REFA-Kostencontroller - Basiswissen Kostenrechnung
|
|
- Elvira Fürst
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 -Kostencontroller - Basiswissen Kostenrechnung Zukunft gestalten
2 Die Kostenrechnung stellt ein wichtiges Instrument zur Kalkulation und Bewertung von betrieblichen Leistungsprozessen dar. Zunächst gilt es zu ermitteln, welche Kosten an welchen Stellen angefallen sind. Auf dieser Basis lassen sich Produkte und Leistungen kalkulieren und bewerten. Sie möchten Ihre Fachkompetenz erweitern und haben ein Gespür für Zahlen? Dann führt Sie dieses Seminar praxisnah in die grundlegenden Zusammenhänge der Kostenrechnung ein Ihr Nutzen Seminarziele Sie schaffen die Voraussetzung, um die Kostenrechnung als betriebliches Führungsinstrument einzusetzen. Sie erfassen die verschiedenen Kostenarten und ordnen diese betrieblichen Leistungsprozessen zu. Sie können auf Basis der Kostenarten betriebliche Leistungen kalkulieren und bewerten. Sie kennen den Betriebsabrechnungsbogen und führen Kostenstellenrechnungen durch. Sie ermitteln Gemeinkostenzuschläge und Kostensätze. Sie kalkulieren betriebliche Leistungsprozesse auf Basisder Kostenstellenrechnung und bewerten die Daten. Ihr Training Seminarinhalte Kostenrechnung als betriebliches Führungsinstrument Gliederung des Rechnungswesen Kostenrechnungssysteme Kostenarten und Kostenartenrechnung Kalkulatorische Kosten Betriebsabrechnungsbogen Kostenstellenrechnung Aussagefähigkeit der ermittelten Daten Platzkostenrechnung
3 Ihr Abschluss Das Zertifikat Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar "Basiswissen Kostenrechnung". Ihr Zusatznutzen Teil von Ausbildungen Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen -Kostencontroller -Techniker für Industrial Engineering. Seminardauer Als Vollzeit-, Wochenend- und Teilzeitausbildung erstreckt sich das Seminar über 40 Seminar-Stunden Ihr Kontakt Andrea Bauer Seminarorganisation Tel.: Fax: Direktbuchung:
4 Seminartermine Paket-Nr. 1 Seminarnummer: 17-C WE Ort: Haiger Paket-Nr. 2 Seminarnummer: 17- C VZ Ort: Kassel Montag Dienstag Uhr Uhr Paket-Nr. 3 Seminarnummer: 17- C WE Ort: Kassel Paket-Nr. 4 Seminarnummer: 18- C VZ Ort: Haiger Montag Dienstag Uhr Uhr Paket-Nr. 5 Seminarnummer: 18- C WE Ort: Haiger Paket-Nr. 6 Seminarnummer: 18- C VZ Ort: Kassel Montag Dienstag Uhr Uhr Paket-Nr. 7 Seminarnummer: 18- C WE Ort: Kassel
5 Nur Seminare des -Kostencontroller mit der gleichen Paketnummer sind als Paket buchbar!
6 Praktische Hinweise Damit Sie rundum informiert sind IHRE ANMELDUNG UNSERE BESTÄTIGUNG Sie können ein Seminar über Internet oder über umseitiges Formular buchen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen zweckdienlichen Informationen. Da die Teilnehmerzahl je Seminar begrenzt ist, kann eine frühzeitige Anmeldung nur in Ihrem Interesse sein die Einschreibungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Einladung zum gebuchten Seminar erhalten Sie spätestens eine Woche vor Seminarbeginn. SEMINARPREISE Die aufgeführten Preise (USt.-befreit) sind bis Ende des aktuellen Jahres garantiert. FÜR DEN FALL DER FÄLLE IHRE ABMELDUNG Nach einer Seminarbuchung zahlen Sie im Fall einer Abmeldung bzw. einer Nichtteilnahme: nichts, wenn die Abmeldung vier oder mehr Wochen vor Seminarbeginn erfolgt, 50 % des Seminarpreises, wenn Ihre Abmeldung später als vier Wochen vor Seminarbeginn erfolgt, den vollen Seminarpreis, wenn Sie ohne Abmeldung nicht am Seminar teilnehmen. FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN Wir sind zertifiziert nach ISO 9001, AZAV und bei Weiterbildung Hessen e.v. Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten des Staates! Informationen zu Qualifizierungsschecks des Hessischen Wirtschaftsministeriums erhalten Sie unter Informationen zur Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten Sie unter Weitere Informationen zur Seminarförderung erhalten Sie auf unserer Homepage
7 Ihre Seminaranmeldung Hessen e.v. Fax an an Online über Seminarbezeichnung... Seminar-Nr./Termin. Ausbildungs- und Prüfungssprache: deutsch Name / Vorname.. Titel/Berufsbezeichnung..... Berufsabschluss: kein Abschluss Facharbeiter Meister Techniker Hochschule sonstiger... Geburtsdatum/Geburtsort.. Straße/Hausnummer.. PLZ/Ort. Telefon/Fax Unternehmen.... Ansprechpartner. Straße/Hausnummer (Postfach).. PLZ/Ort Telefon/Fax Mitglieds-Nr. Anmeldebestätigung an Teilnehmer privat an Unternehmen, z. Hd. Teilnehmer oder Ansprechpartner Rechnung an Teilnehmer privat an Unternehmen, z. Hd. Teilnehmer oder Ansprechpartner Bitte Unterlagen zustellen an Teilnehmer privat an Unternehmen, z. Hd. Teilnehmer oder Ansprechpartner Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben für die satzungsgemäßen Aufgaben von Hessen e.v. gespeichert und verwendet werden. Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Hessen e.v. (AGB siehe unter Hinweis: Die Zustimmung ist Voraussetzung des Vertragsabschlusses. Ort, Datum und Unterschrift.
REFA-Techniker für Industrial Engineering - Integrierte Managementsysteme / TQM
-Techniker für Industrial Engineering - Integrierte Managementsysteme / TQM Zukunft gestalten Bei den betrieblichen Anforderungen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt
REFA-Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis
-Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis Zukunft gestalten Qualität erweist sich häufig als der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Sie wird von Produkten und Dienstleistungen,
Lean Praktiker nach REFA
Lean Praktiker nach - Lean Praktiker nach SEMINARE ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE Zukunft gestalten Im zweiten Teil der Lean Ausbildung geht es darum Lean Management im Unternehmen einzuführen und die
REFA-Techniker für Industrial Engineering - Produktions- und Lagerlogistik
-Techniker für Industrial Engineering - Produktions- und Lagerlogistik Zukunft gestalten Ein effizienter Materialfluss und eine ausgefeilte Lagerlogistik gehören zu den betrieblichen Erfolgsfaktoren. Wie
Lean- / KVP-Wissen kompakt
Lean- / KVP-Wissen kompakt - Verschwendungsminimierung durch Ordnung und Sauberkeit mit 5S SEMINARE ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE Zukunft gestalten Das Auslösen von erfolgreichen Veränderungen in Unternehmen
Lean Praktiker nach REFA
Lean Praktiker nach - Lean Basics nach SEMINARE ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE Zukunft gestalten Lean Managements richtet die komplette Organisationsstruktur des Unternehmens auf die Bedürfnisse des Kunden
REFA-Techniker für Industrial Engineering - Optimieren der Wertschöpfung mit REFA
-Techniker für Industrial Engineering - Optimieren der Wertschöpfung mit Zukunft gestalten Wie optimieren wir komplexe Prozesse mit Methode? Wie können wir unseren Wertstrom - vom Wareneingang bis -ausgang
Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w)
Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Bereichsübergreifend qualifizierte Führungskräfte und Generalisten werden als Manager von erfolgreichen
Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w)
Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Bereichsübergreifend qualifizierte Führungskräfte und Generalisten werden als Manager von erfolgreichen
Akkreditierte QM-Ausbildungen
Akkreditierte QM-Ausbildungen - Qualitätsmanager AUF DEM WEG ZUM AKKREDITIERTEN QUALITÄTSMANAGER Zukunft gestalten Führen Sie das Qualitätsmanagementsystem und damit Ihr Unternehmen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
IHK Industriemeister Metall (m / w)
IHK Industriemeister Metall (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Industriemeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,
IHK Gepr. Logistikmeister (m / w)
IHK Gepr. Logistikmeister (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Logistikmeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,
IHK Industriemeister Metall (m / w)
IHK Industriemeister Metall (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Industriemeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. REFA-Grundwissen für Betriebsräte. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. REFA-Grundwissen für Betriebsräte Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 07.10.2017 REFA-Grundwissen für Betriebsräte In diesem Seminar erhalten Sie als Betriebsrat
REFA-Techniker Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Das Know-how. REFA-Hessen e.v. REFA-Techniker Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. von Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgestimmte und anerkannte Methoden. www.refa-hessen.de
Kosten- und Leistungsrechnung
Das Know-how. Kosten- und Leistungsrechnung Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Personal- und Arbeitsrecht
Das Know-how. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
REFA-Grundausbildung Teil 1 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. REFA-Grundausbildung 2.0 - Teil 1 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 12.07.2017 REFA-Grundausbildung
Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Projektmanagement Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Integrierte Managementsysteme/TQM
Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Integrierte Managementsysteme/TQM
Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Qualitätsmanagement in der Praxis
Das Know-how. Qualitätsmanagement in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
REFA-Grundausbildung Upgrade
Das Know-how. REFA-Grundausbildung 2.0 - Upgrade Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Six Sigma - Yellow Belt
Das Know-how. Six Sigma - Yellow Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung
Das Know-how. Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Zeitaufnahme und Multimomentaufnahme in der Praxis
Das Know-how. Zeitaufnahme und Multimomentaufnahme in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Produktionscontrolling
Das Know-how. Produktionscontrolling Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
APQP und VDA Qualitätsvorausplanung
Das Know-how. APQP und VDA 4.3 - Qualitätsvorausplanung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Produktionscontrolling
Das Know-how. Produktionscontrolling Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 14.07.2016 Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket Komplettpaket bestehend
Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 04.10.2017 Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket Nur
Lean Management für Betriebsräte
Das Know-how. Lean Management für Betriebsräte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt Komplettpaket
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt Komplettpaket Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 30.01.2017 Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt - Komplettpaket
KVP-Team-Moderator. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. KVP-Team-Moderator Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren
Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte
Das Know-how. Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Lean Six Sigma - Green Belt
Das Know-how. Lean Six Sigma - Green Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik
Das Know-how. Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 01.02.2016 Personal- und Arbeitsrecht Human Resources gelten als erfolgskritischer Faktor, der
Ermittlung von Planzeiten
Das Know-how. REFA-Hessen e.v. Ermittlung von Planzeiten Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. von Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgestimmte und anerkannte Methoden. www.refa-hessen.de Stand 15.12.2010
Lean Management im Produktentstehungsprozess
Das Know-how. Lean Management im Produktentstehungsprozess Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Lean Leadership / Kata
Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen
Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Finanzcontrolling und Reporting
Das Know-how. Finanzcontrolling und Reporting Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar
Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar Ihre Qualifizierung bei REFA Südwest. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 10.02.2016 Praxiswissen Qualitätsmanagement Qualität erweist sich häufig als der entscheidende
Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft
Das Know-how. Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
FMEA-Schulung - Grundlagentraining
Das Know-how. FMEA-Schulung - Grundlagentraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Personal- und Arbeitsrecht
Das Know-how. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
REFA-Organisationsreferent
Das Know-how. REFA-Organisationsreferent Weiterbildung in drei Etappen Die Basics in Mitarbeiterführung Darmstadt Dortmund München REFA-Organisationsreferent Die Basics in Mitarbeiterführung. Wer Personalentscheidungen
Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel
Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Lean Production. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Lean Production Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 21.11.2015 Lean Production Toyota verfügt über das effizienteste Produktionssystem der Welt. Zu umfassenden
Qualitätsmanagement in der Praxis
Das Know-how. Qualitätsmanagement in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel
Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
REFA-Grundausbildung 2.0 - Teil 3 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. REFA-Grundausbildung 2.0 - Teil 3 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 01.02.2016 REFA-Grundausbildung
REFA-Organisationsreferent
Das Know-how. REFA-Organisationsreferent Weiterbildung in drei Etappen Die Basics in Mitarbeiterführung Darmstadt Dortmund München REFA-Organisationsreferent Die Basics in Mitarbeiterführung. Wer Personalentscheidungen
Lean Logistik. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Lean Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 09.01.2016 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) - Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen II
Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen II Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 09.01.2016 Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Mit dem Aufstieg
Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 31.01.2016 Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Die Teilnehmer erwerben
REFA-Datenschutzbeauftragter
Das Know-how. REFA-Datenschutzbeauftragter Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
REFA-Produktionsplaner Übernehmen Sie Prozessverantwortung.
Übernehmen Sie Prozessverantwortung. Sollen Aufträge termingenau durchgeführt und dafür die verfügbaren Ressourcen an Personal, Material und Betriebsmitteln im Dienste des Kunden optimal eingesetzt werden,
Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Projektmanagement Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Führungskräfte als Organisatoren, Budgetverantwortliche und Projektmanager
Das Know-how. Führungskräfte als Organisatoren, Budgetverantwortliche und Projektmanager Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27.
Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen
Das Know-how. Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den
REFA-Grundwissen für Führungskräfte
Das Know-how. REFA-Grundwissen für Führungskräfte Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement für Trainer
Das Know-how. Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement für Trainer Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010,
REFA-Datenschutzbeauftragter
Das Know-how. REFA-Datenschutzbeauftragter Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Lieferantenmanagement/-audit
Das Know-how. Lieferantenmanagement/-audit Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar
Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Controlling mit Leistungskennzahlen und Balanced Scorecard
Das Know-how. Controlling mit Leistungskennzahlen und Balanced Scorecard Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010,
Grundlagen des Prozessmanagements
Das Know-how. Grundlagen des Prozessmanagements Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Doppelte Buchführung. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Doppelte Buchführung Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
ISO/TS 16949. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. ISO/TS 16949 Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement
Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren
Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter Teil I / QB I)
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter Teil I / QB I) Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 06.01.2016 Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter
Prozessoptimierung in der Lagerlogistik
Das Know-how. Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Risikomanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Das Know-how. Risikomanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010,
Kompetent führen von Anfang an
Das Know-how. Kompetent führen von Anfang an Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Ideenmanagement / BVW
Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Konstruktives Konfliktmanagement
Das Know-how. Konstruktives Konfliktmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Web 2.0 - Social Media und Lernen
Das Know-how. Web 2.0 - Social Media und Lernen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Umgang mit dem Betriebsrat
Das Know-how. Umgang mit dem Betriebsrat Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. KVP im Office Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
Präsentationstraining
Das Know-how. Präsentationstraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Kennzahlen-Crash-Kurs
Das Know-how. Kennzahlen-Crash-Kurs Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Projektplanung und -steuerung
Das Know-how. Projektplanung und -steuerung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Das Know-how. Arbeitsrecht für Führungskräfte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie
Das Know-how. Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai
Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.
Das Know-how. Prozessmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel
Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 28.01.2016
Buchführung und Bilanzierung
Das Know-how. Buchführung und Bilanzierung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus