WHITE PAPER OKTOBER CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur
|
|
- Bettina Weiß
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 WHITE PAPER OKTOBER 2014 CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur
2 2 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Die Architektur von CA UIM 4 CA UIM: Wichtige Leistungsmerkmale 6 Wie verwenden Kunden CA UIM? 12
3 3 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Kurzfassung CA Unified Infrastructure Management (CA UIM, ehemals CA Nimsoft Monitor) bietet Service Providern und IT-Abteilungen in Unternehmen die Funktionen, die sie benötigen, um die Servicequalität drastisch zu verbessern und die Kosten der Bereitstellung von IT-Services zu senken. Die Lösung bietet eine einzelne, einheitliche Architektur, die sowohl herkömmliche Rechenzentren als auch neuere Virtualisierungs- und Cloud-Umgebungen unterstützt. Dieses White Paper beleuchtet detailliert die Architektur der Lösung sowie einige der wichtigen Leistungsmerkmale, die sie von den Mitbewerbern abheben. Einführung CA UIM ist eine IT-Managementplattform, die skalierbare, robuste und zuverlässige Überwachungsfunktionen bereitstellt, mit denen Unternehmen wichtige IT-Ressourcen proaktiv verwalten können. CA UIM ermöglicht die Überwachung von On-Premise-Infrastrukturen und Cloud-basierten Infrastrukturen auf der Grundlage derselben Codebasis. CA UIM ist so schnell und benutzerfreundlich wie eine Einzellösung und verwendet eine einzigartige, schlanke Architektur. Zugleich bietet die Lösung Skalierbarkeit der Enterpriseklasse und ist mandantenfähig. CA UIM basiert auf einer einheitlichen Architektur, mit der Unternehmen Server, Anwendungen, Datenbanken, Netzwerkservices, Netzwerkgeräte sowie private und öffentliche Clouds überwachen können. Diese einheitliche Architektur ermöglicht extrem effiziente Überwachungsfunktionen und kann von einem unserer Hunderte von Service Provider-Partnern on-premise oder über einen gehosteten/saas-basierten Service bereitgestellt werden. CA UIM bietet eine End-to-End- Überwachung der Performance und Verfügbarkeit sowie eine einzigartige Kombination aus detaillierten Überwachungsmessdaten, umfassender Infrastrukturabdeckung, ausgereiftem Reporting und Benutzerfreundlichkeit. Vorteile von CA UIM Schlanke Datenerfassung Skalierbarkeit auf zehntausende Geräte mit einer einzelnen Instanz Sofort einsatzfähige Unterstützung für über 140 Arten von Geräten, einschließlich Servern, Datenbanken, Anwendungen, Netzwerkgeräten und Cloud-Services Einzelne, mandantenfähige Portalansicht Anpassbare Dashboards und Berichte CA UIM bietet die folgenden Konfigurationsfunktionen für die Überwachung: Lokale Überwachung. Mithilfe effizienter Software-Agenten, die lokal auf dem verwalteten Gerät installiert sind, bietet CA UIM eine umfangreiche Managementfunktionalität, ohne die Geräte merklich zu belasten. Diese lokale Überwachung verwalteter Geräte funktioniert auch dann, wenn das Gerät vorübergehend vom Rest des Managementsystems getrennt wird, beispielsweise bei einem Netzwerkausfall. Dezentrale Überwachung. CA UIM kann Geräte und Anwendungen auch dezentral überwachen. Beispielsweise kann CA UIM in Client-Server-Umgebungen als dezentraler Client fungieren. Dies ist effektiv, wenn transaktionsbasierte Anwendungen verwaltet werden sollen wenn sich beispielsweise ein Kunde bei einer zentralen Datenbank oder einem ähnlichen Online-Service anmeldet wobei die Antwortzeiten von Transaktionen genau gemessen werden sollen.
4 4 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur SNMP-Überwachung. CA UIM kann für das Performance Reporting über SNMP mit Netzwerkgeräten kommunizieren. Außerdem kann CA UIM SNMP-Alarmnachrichten empfangen und verarbeiten und ist daher ein leistungsstarkes Ereignismanagementsystem für alle Rechenzentrums- und Cloud-basierten Systeme. Die Architektur von CA UIM Message Bus Anwendungen, die in der CA UIM-Domäne kommunizieren, indem sie Nachrichten austauschen. Der Message Bus von CA UIM bietet die erforderlichen Funktionen, um über die gesamte Infrastruktur eines Unternehmens hinweg zu kommunizieren. Wenn ein System in einer CA UIM-Domäne über neue Daten verfügt, veröffentlicht es sie automatisch über den Message Bus. Alle Anwendungen, die Updates für dieses System abonnieren, erhalten sie dann automatisch. Herkömmliche Client-Server-Systeme mit Punkt-zu-Punkt-Kommunikation müssen mehrere Kopien von Nachrichten senden, an jede Anwendung eine. Dies ist weit weniger effizient. Dank der CA UIM-Architektur können Administratoren alle Publikationen und Abonnements über eine einzelne, systemeigene Managementkonsole konfigurieren. Alle Überwachungskonfigurationen können auch programmgesteuert über robuste APIs gesteuert werden. So können Cloud-Anbieter die Überwachung ihrer wichtigen Anwendungen vollständig automatisieren. Abbildung A. CA UIM besteht aus mehreren Komponenten. Diese Komponenten kommunizieren miteinander über einen Message Bus. Der Message Bus ist ein wesentliches Element der Plattform. Zusammen mit den zugehörigen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und dem Software Development Kit (SDK) ermöglicht der Message Bus die gegenseitige Kommunikation aller Überwachungskomponenten, ohne dass die Programme direkt miteinander verbunden sind. Der Message Bus dient als Abstraktionsebene, die sich zwischen dem Kernsystem und den Überwachungs-Messvorrichtungen sowie zwischen den unterschiedlichen Messvorrichtungen befindet. Dies führt zu wesentlichen Verbesserungen in den folgenden Bereichen:
5 5 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Abbildung B. Mithilfe von CA UIM- Hubs können mehrere Netzwerke zusammen verwaltet und über SSL verbunden werden. Die Zuverlässigkeit wird verbessert, da die unterschiedlichen Komponenten nicht programmtechnisch voneinander abhängen. Daher kann der schlechte Code eines Programmierers nicht den guten Code eines anderen Programmierers direkt stören. Die Skalierbarkeit wird erhöht, da der Message Bus als logische Entität in dieser Hinsicht effektiv unbeschränkt ist. Die vorhandenen Grenzen für die Skalierung entstehen eher aus den Datenbank-Einfügeraten, nicht aus dem Message Bus selbst. Die Agilität wird erhöht, da Komponenten isoliert entwickelt und getestet werden können. Jede Komponente kann überprüft werden, wenn sie Nachrichten auf dem Bus veröffentlicht oder von ihm abruft. Sie wird durch Untersuchung der zugehörigen Nachrichten verifiziert. Daher kann CA Technologies mit CA UIM jederzeit neue Messvorrichtungen entwickeln und für Kunden veröffentlichen, ohne das Kernsystem ändern zu müssen. Hub Ein Hub ist eine wichtige Komponente jeder CA UIM-Bereitstellung. Ein Hub ist im Grunde eine Softwarekomponente in einer CA UIM-Domäne, über die Komponenten Verbindungen mit dem Message Bus aufbauen können. Ein Hub erhält alle Nachrichten, die von Clients veröffentlicht werden, und verteilt diese Nachrichten an eine Gruppe von Abonnenten der veröffentlichenden Einheit. Ein Hub verfolgt auch die Adressen in seiner Domäne sowie Informationen zu allen Systemen, die über Robots (Agenten) von CA UIM überwacht werden. Eine CA UIM-Domäne kann mehrere Hubs enthalten. Dies ermöglicht ein Failover, wenn die Kommunikation gestört wird. Außerdem werden mehrere Hubs verwendet, um verwaltete Netzwerke über das Internet mithilfe von SSL-Tunneln zwischen den Hubs zu verbinden. So können Service Provider dezentrale Kunden mit ihrem Servicezentrum verbinden. Robots Ein Robot von CA UIM sammelt und verbreitet Informationen zum verwalteten Gerät. Kunden, die Überwachungskonfigurationen am Ort nutzen möchten, installieren auf jedem verwalteten Gerät einen kleinen Robot. Diese Robots stellen die Kommunikationsfunktionalität bereit, die erforderlich ist, damit ein System in einer CA UIM-Domäne überwacht werden kann. Ein Robot enthält auch die folgenden wichtigen Unterkomponenten:
6 6 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Controller. Der Controller ist der Kontaktpunkt eines Robots, auf den andere CA UIM-Komponenten zugreifen können. Er verwaltet einen Satz von Überwachungs-Plug-ins bezeichnet als Messvorrichtungen die er gemäß einer Konfiguration startet und stoppt. Die Messvorrichtungen können nach einem Zeitplan, eigenständig oder im Daemon-Modus, gestartet werden. Spooler. Der Spooler empfängt Nachrichten, die von den Messvorrichtungen (Clients) veröffentlicht werden, und übermittelt diese Nachrichten an den Hub, außer wenn er so konfiguriert ist, dass er die Nachricht speichert, bis ein bestimmtes Kriterium erfüllt ist (Spooling). Der Spooler ermöglicht es, Nachrichten zu speichern und zu übermitteln, wenn die Netzwerkverbindung mit einem Hub verloren geht. Messvorrichtungen Messvorrichtungen von CA UIM enthalten den Programmcode, mit dem bestimmte Komponenten auf einem verwalteten Gerät gemanagt werden können. Beispielsweise überwacht eine häufig verwendete Messvorrichtung, die CDM-Messvorrichtung, die Auslastung von CPUs, Datenträgern und Arbeitsspeicher auf Ziel-Hosts. Über 140 Messvorrichtungen stehen zur Verfügung, mit denen Benutzer die gesamte IT-Infrastruktur verwalten können, einschließlich Servern, Netzwerkgeräten, Anwendungen und Datenbanken; außerdem können sie die Nutzung messen und den Stromverbrauch im Rechenzentrum ermitteln. Messvorrichtungen können leicht über eine einfache Drag-and-drop-Benutzeroberfläche in einem gesamten Netzwerk bereitgestellt werden oder auf programmgesteuerte, automatisierte Weise. Außerdem können Kunden mit CA UIM-Toolkits (SDKs) benutzerdefinierte Messvorrichtungen schreiben, um selbst erstellte Anwendungen zu verwalten. Alarmserver CA UIM umfasst einen Alarmserver, der eingehende Alarmnachrichten empfängt und verwaltet. Der Alarmserver unterstützt auch die Unterdrückung von Nachrichten und bietet Clients Services wie Ereignis-Updates, Nachrichtenfilterung, automatisierte Aktionen und Spiegelfunktionen. Mithilfe des Alarmservers können Kunden außerdem erweiterte Korrelationsfunktionen für Ereignisse aktivieren. Transparenz CA UIM bietet intuitive, aktuelle Portalansichten von Überwachungsdaten. Die Lösung umfasst ein Überwachungsportal, das eine lückenlose Sicht auf die Systeme und Services bietet, die erfolgskritischen Business Services zugrunde liegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese auf einer Kombination aus virtualisierten Infrastrukturen, SaaS-Angeboten, Cloud-basierten Services oder ausgegliederten Umgebungen basieren. Außerdem bietet die Lösung robuste mandantenfähige Leistungsmerkmale. Mit diesen Funktionen können Service Provider die Infrastrukturen mehrerer Kunden überwachen und verwalten, und IT-Abteilungen in Unternehmen können Serviceangebote für spezifische Gruppen und Benutzer effizient anpassen. Konfigurierbare Dashboards bieten End Usern und Service Provider-Kunden unmittelbaren Zugriff in Echtzeit auf die Überwachungsdaten, die für sie relevant sind. CA UIM-Berichte bieten Snapshots und Protokollkontext für die Überwachung von Servicequalität, Performance und SLA-Einhaltung. CA UIM: Wichtige Leistungsmerkmale Verglichen mit anderen Lösungen auf dem Markt bietet die CA UIM-Architektur Kunden eine Reihe technologischer Vorteile: Garantierte Nachrichtenübertragung mithilfe von Spooling-Mechanismen Wenn CA UIM-Robots auf verwalteten Geräten installiert sind, können Managementdaten auch dann weiter erfasst und sicher gespeichert werden, wenn keine Netzwerkverbindung mit einer zentralen Managementkonsole besteht. Diese Spooling-Funktion garantiert, dass Daten auch bei einem Netzwerkausfall weiter gesammelt und nach Wiederherstellung der Verbindung übermittelt werden.
7 7 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Anpassbare und erweiterbare Überwachungsbereitstellungen Wenn die verwaltete Umgebung im Laufe der Zeit wächst und sich verändert, kann sich CA UIM schnell anpassen, um die neuen Elemente zu managen ohne die vorhandene Überwachungsumgebung zu stören. Dank einer extrem flexiblen Verteilungs-Engine können neue Überwachungsprofile schnell auf beliebig vielen Management-Hubs bereitgestellt werden. Minimale Bandbreitenanforderungen CA UIM wurde mit einer effizienten Managementschnittstelle bei sehr geringen Bandbreitenanforderungen entwickelt. Dies wird über die Message Bus-Architektur erreicht, in der kleine Nachrichten bei Bedarf an das Managementsystem übertragen werden, damit andere CA UIM-Komponenten sie für betriebliche Zwecke nutzen können. Nachrichtenunterdrückung und Ereigniskorrelation CA UIM umfasst eine Nachrichtenunterdrückungs-Technologie, die Nachrichten überprüft und Netzwerkmanagement- Mitarbeiter bei Auftreten von Problemen benachrichtigt. Verbleibende Alarme oder Alarme, die durch übergeordnete Ursachen ausgelöst werden, werden unterdrückt, damit die Mitarbeiter sich auf das wirkliche Problem konzentrieren können. Außerdem enthält CA UIM eine leistungsstarke Korrelations-Engine und Texte, mit denen IT-Administratoren das System im Hinblick auf Alarmbedingungen trainieren können, die sich speziell auf ihre Geschäftsumgebung und technische Umgebung beziehen. Unterstützung für ein großes Spektrum von Plattformen CA UIM bietet Überwachungsfunktionen für die meisten großen Betriebssysteme, Datenbanken, Netzwerkservices, herkömmlichen Netzwerkmanagement-Protokolle, SaaS-Anwendungen und öffentlichen IaaS- und PaaS-Bereitstellungen. Mit Gateways zu herkömmlichen IT-Frameworks können CA UIM-Kunden vorhandene Investitionen nutzen. Serverüberwachungsoptionen mit und ohne Agenten CA UIM ist eine hybride Lösung, die Überwachungsoptionen mit und ohne Agenten für Geräte und Server bietet. Kunden können den bevorzugten Ansatz auswählen einschließlich einer hybriden Bereitstellung, bei der Agenten auf einigen Systemen ausgeführt werden und andere Systeme ohne Agenten überwacht werden. Basierend auf TCP/IP Alle Alarm- und Performancedaten, die über CA UIM gesammelt werden, werden per TCP/IP zwischen Lösungskomponenten übertragen. Dies ist eine leistungsstarke Funktion, da mit TCP/IP übertragene Nachrichten ihr Ziel garantiert erreichen. Der Grund ist, dass beim TCP/IP-Protokoll das Empfängersystem den Empfang der Nachricht bestätigt. TCP/IP bietet außerdem hohe Flexibilität für das Management dezentraler Geräte und Anwendungen. Anpassbare Socket-Übertragungen ermöglichen den Betrieb in Umgebungen, die durch Firewalls gesichert sind. Skalierbarkeit und flexible Bereitstellung sind weitere wichtige Vorteile, die durch die Message Bus-Architektur bereitgestellt werden. Da CA UIM hunderttausende Nachrichten in der gesamten Lösung verarbeiten und leiten kann, können sehr große und komplexe IT-Umgebungen überwacht werden. Flexible Bereitstellungsoptionen CA UIM kann von einem unserer Hunderte von Service Provider-Partnern on-premise oder über einen gehosteten/ SaaS-basierten Service bereitgestellt werden. Kunden haben außerdem die Wahl, ob sie CA UIM unter Windows oder Linux ausführen möchten und welchen Back End-Server sie verwenden möchten: SQL Server, Oracle oder MySQL.
8 8 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Abbildung C. CA UIM verfolgt alle Elemente in der Vblock-Infrastruktur sowie die Anwendungen und Services, die zu diesen Umgebungen gehören. Umfassende Abdeckung CA UIM ist eine effiziente, skalierbare Plattform, mit der Sie folgende Systeme und Services überwachen und verwalten können: Netzwerke (einschließlich Router, Switches, Firewalls und VoIP) Server (z. B. Windows, Linux, UNIX, Cisco UCS, Novell Open Enterprise Server und IBM Power Systems) Datenbanken (wie etwa Oracle, Sybase, Microsoft SQL Server, IBM Informix und IBM DB2) Anwendungen (z. B. Microsoft Exchange, Microsoft IIS, Active Directory, Citrix, WebSphere, JBoss, selbst erstellte Anwendungen und viele weitere) Virtualisierungsplattformen (wie etwa VMware und vcloud Monitor, Microsoft Hyper-V, Solaris Zones, IBM PowerVM, Citrix XenServer und XenDesktop und Red Hat Enterprise Virtualization) Öffentliche und private Cloud-Umgebungen (z. B. Amazon Web Services, Rackspace, Google Apps, Salesforce.com, Vblock und FlexPod) End User Experience, einschließlich der Messung der End-to-End-Performance von Anwendungen, wie webgestützter Anwendungen und Client-Server-Anwendungen, durch synthetische Transaktionsüberwachung Alarmmanagement Mit dem Alarmmanagement von CA UIM können IT-Betriebsmitarbeiter die Flut von Ereignissen verwalten, die von der IT-Infrastruktur kommen, indem sie doppelte Ereignissignale eliminieren und Ereignisse anhand betrieblicher oder geschäftlicher Prioritäten filtern. Ziel ist es, die durchschnittliche Zeit für das Isolieren und Beheben von Problemen zu verringern und IT-Anstrengungen Prioritäten zuzuordnen, die ihren Wert für die Unternehmensprozesse widerspiegeln. Mithilfe der benutzerdefinierten Filter der Lösung können Kunden Warnungen festlegen, die nur ausgelöst werden, wenn eine Ausnahme auftritt, wie ein Ausfall, ein Fehler oder das Überschreiten eines Schwellenwerts. Mit dem Alarmmanagement von CA UIM können IT-Abteilungen den Zeitaufwand für die Behebung von Problemen senken, indem sie Ereignisse von unterschiedlichen Geräten, Servern und Anwendungen konsolidieren und die Möglichkeit nutzen, Alarme den richtigen IT-Mitarbeitern zuzuweisen.
9 9 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Abbildung D. CA UIM umfasst fortschrittliche Funktionen für das Alarmmanagement, mit denen Probleme schneller identifiziert und gelöst werden können. Überwachungsportal CA UIM enthält ein Überwachungsportal, das eine einzelne rollenbasierte, intuitive Ansicht aller Überwachungsdaten bietet. Dieses Portal erweitert die Mandantenfähigkeit von CA UIM und ermöglicht es Service Providern, den Status von Service Level Agreements (SLAs) sowie Überwachungsinformationen effektiv an Kunden zu berichten und zugleich verständliche Dashboards für Führungskräfte anzubieten, die Beteiligten im Unternehmen den SLA-Status anzeigen. Mit sofort einsatzfähigen Portlets und Anpassungen auf End User-Ebene können CA UIM-Benutzer ihre Überwachungsansichten anpassen und optimieren. CA UIM bietet Funktionen für das Service Level Management, mit denen Administratoren erfasste Protokolldaten zur Servicequalität verwalten können. Diese Daten können aggregiert und analysiert werden, um SLA-Berichte zu erstellen, die zeigen, ob die IT-Umgebung die Ziele des Unternehmens und der Kunden in erforderlichem Maße unterstützt. Abbildung E. CA UIM umfasst ein Überwachungsportal, das grafische, intuitive Einblicke, mandantenfähige Funktionen und vorentwickelte Portlets bietet.
10 10 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Abbildung F. Die Dashboards von CA UIM können auf spezifische Benutzer, Gruppen und Rollen zugeschnitten werden. Dashboards CA UIM-Dashboards bieten Echtzeitansichten von IT-Services und Business Services. Dashboards können an spezifische Benutzer, Gruppen und Rollen angepasst werden, sodass Benutzer praktisch alle Arten von Daten in einer einzelnen Ansicht anzeigen können einschließlich Anrufstatistiken für ein Help Desk, Messdaten für die Application Performance, Auslastung von IT-Ressourcen und vieles mehr. Service Provider können Dashboards mit ihrem eigenen Branding versehen und für jeden End User anpassen. CA UIM bietet sofort einsatzfähige Dashboards für Zustand und Performance von VMware, Stromverbrauch, Amazon Web Services und die Rechenzentrumsperformance. Die einheitlichen Service Dashboards der Lösung ermöglichen es Service Providern, wiederverwendbare, Maintenance-freie Dashboards zu erstellen, die zu ihren Serviceangeboten passen. Dashboards können aus einem oder mehreren elastischen Portlets bestehen, die Daten anhand vordefinierter Auswahlkriterien darstellen. Portlets präsentieren automatisch wichtige Überwachungsdaten anhand einer automatischen Erkennung der IT-Infrastruktur. Wenn die bereitgestellte Infrastruktur vergrößert und verkleinert wird, werden diese Portlets automatisch an diese Aktualisierungen angepasst. Die Dashboards sind webfähig, um dezentrale Zugriffe zu ermöglichen, und umfassen Steuerungsfunktionen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf sie zugreifen. Reporting CA UIM bietet Unternehmen solide Berichtsfunktionen, um die generierten Überwachungsdaten vollständig nutzen zu können. Die Lösung ermöglicht die einfache Entwicklung von Berichten, die auf beliebigen von ihr erfassten Überwachungsdaten basieren, wie z. B. Daten zu internen Servern und Netzwerkgeräten, virtualisierten Infrastrukturen, SaaS-Angeboten, Cloud-basierten Services oder ausgegliederten Umgebungen. Mit 75 sofort einsatzfähigen Berichten und vollständigen Funktionen für die Erstellung und Anpassung von Berichten bietet CA UIM relevante, zeitnahe Überwachungsdaten sowohl nach Zeitplan als auch ad hoc.
11 11 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Abbildung G. Beispielberichte von CA UIM.
12 12 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Wie verwenden Kunden CA UIM? Unternehmen Die Bereitstellung interner Services, die hochverfügbar und sehr reaktionsfähig sind, ist wichtig für jede IT-Abteilung. Mit CA UIM können Unternehmen physische, virtuelle und Cloud-basierte Umgebungen nutzen und über ein einzelnes Portal überwachen. CA UIM bietet Alarm-Dashboards, die potenzielle Problemstellen, Informationen zur Servicequalität und Antwortzeiten für End User zeigen. Mithilfe dieser Daten können IT-Abteilungen Probleme identifizieren und beheben, bevor sie zu Serviceausfällen führen. Service Provider Service Provider schätzen die Möglichkeit, mit CA UIM über eine zentrale Ansicht alle heterogenen Infrastrukturen ihres Kunden zu überwachen sowie die Einhaltung von SLAs effizienter und effektiver zu maximieren. Dank seiner Mandantenfähigkeit ermöglicht CA UIM Service Providern das Management von hunderten bis hin zu tausenden Kunden über eine einzelne Instanz. Die kontinuierliche Überwachung von Netzwerken, Anwendungen und Servern ermöglicht es Service Providern, Hochverfügbarkeit bereitzustellen und die Antwortzeiten für End User zu optimieren. Über seine Portalfunktionen bietet CA UIM eine anpassbare Ansicht des Servicekatalogs für jeden Kunden, die für Kunden sichtbar gemacht werden kann, um ihnen eine Echtzeitansicht ihrer Services bereitzustellen. Konfigurierbare Dashboards ermöglichen Service Providern die Erstellung benutzerdefinierter Ansichten für geschäftlich und technisch orientierte End User. Service Provider verwenden die Reporting-Funktionen der Lösung, um Kunden periodisch über Protokoll-Überwachungsinformationen und Statistiken zur Servicequalität zu informieren. CA UIM bietet die Funktionen, die Service Provider benötigen, um Mehrwert-Services bereitzustellen und sich an ihren Märkten hervorzuheben. Schlussfolgerung CA UIM basiert auf einer einheitlichen Architektur, die sowohl herkömmliche Rechenzentren als auch neuere Virtualisierungs- und Cloud-Umgebungen unterstützt. Mit dieser einheitlichen Architektur erhalten Service Provider und IT-Abteilungen in Unternehmen die Funktionen, die sie benötigen, um ihre Umgebungen effizient zu verfolgen, und erhalten die Einblicke, die sie benötigen, um Ausfallzeiten zu reduzieren und Service Levels zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter /UIM.
13 13 White Paper: CA Unified Infrastructure Management: Lösungsarchitektur Mit CA Technologies unter vernetzen CA Technologies (NASDAQ: CA) entwickelt Software, die Unternehmen bei der Umstellung auf die Application Economy unterstützt. Software steht im Mittelpunkt jedes Unternehmens in allen Branchen. Von der Planung über die Entwicklung bis zum Management und der Security CA Technologies arbeitet weltweit mit Unternehmen zusammen, um die Art, wie wir leben, Transaktionen durchführen und kommunizieren, mit zu verändern, ganz gleich, ob in mobilen, privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen oder in verteilten Systemen und Mainframe- Umgebungen. Weitere Informationen finden Sie unter. Copyright 2014 CA Technologies. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken ohne jegliche Gewährleistung. CS _1014
CA Cross-Enterprise Application Performance Management r2.0
PRODUKTBLATT CA Cross-Enterprise Application Performance Management r2.0 Ganz neue Einblicke in kritische Messdaten für die Datenbank- und Netzwerkperformance sowie die Möglichkeit einer 360-Grad- Ansicht
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Schuldzuweisungen zu beenden und die Customer Experience zu verbessern?
LÖSUNG IM ÜBERBLICK CA Unified Infrastructure Management Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Schuldzuweisungen zu beenden und die Customer Experience zu verbessern? LÖSUNG IM ÜBERBLICK CA DATABASE MANAGEMENT
Check_MK. 11. Juni 2013
Check_MK 11. Juni 2013 Unsere Vision IT-Monitoring muss werden: 1. einfach 2. performant 2 / 25 Was macht IT-Monitoring? IT-Monitoring: Aktives Überwachen von Zuständen Verarbeiten von Fehlermeldungen
Der Weg zur modernen IT-Infrastruktur mit FlexPod
Der Weg zur modernen IT-Infrastruktur mit FlexPod Der Weg zur modernen IT-Infrastruktur mit FlexPod Das Herzstück eines Unternehmens ist heutzutage nicht selten die IT-Abteilung. Immer mehr Anwendungen
Klicken. Microsoft. Ganz einfach.
EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen
CA Business Service Insight
PRODUKTBLATT: CA Business Service Insight CA Business Service Insight agility made possible Mit CA Business Service Insight wissen Sie, welche Services in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Sie können
Themen des Kapitels. 2 Übersicht XenDesktop
2 Übersicht XenDesktop Übersicht XenDesktop Funktionen und Komponenten. 2.1 Übersicht Themen des Kapitels Übersicht XenDesktop Themen des Kapitels Aufbau der XenDesktop Infrastruktur Funktionen von XenDesktop
Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix
Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix XenDesktop, XenApp Wolfgang Traunfellner Senior Sales Manager Austria Citrix Systems GmbH Herkömmliches verteiltes Computing Management Endgeräte Sicherheit
Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer
Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer Vollständiges Backup und Recovery für Ihre Citrix XenServer- Umgebung! Schützen Sie Ihre komplette Citrix XenServer-Umgebung mit effizienten Backups in einem
CloneManager Für Windows und Linux
bietet ein leicht zu bedienendes, automatisches Verfahren zum Klonen und Migrieren zwischen und innerhalb von physischen oder virtuellen Maschinen oder in Cloud- Umgebungen. ist eine Lösung für die Live-Migrationen
IT SERVICE MANAGEMENT IN DEUTSCHLAND 2013
Fallstudie: REALTECH IDC Market Brief-Projekt IT SERVICE MANAGEMENT IN DEUTSCHLAND 2013 Die cloud als herausforderung realtech Unternehmensdarstellung Informationen zum Unternehmen www.realtech.de Die
Managed Services mit
Managed Services mit Warum? b4 hat Ihre IT rund um die Uhr immer im Blick! Durch diese Transparenz in Ihrer IT-Infrastruktur können Sie: Probleme rechtzeitig erkennen, deren Ursache schneller finden, schnell,
WICHTIGE GRÜNDE FÜR EMC FÜR DAS ORACLE-LIFECYCLE-MANAGEMENT
WICHTIGE GRÜNDE FÜR EMC FÜR DAS ORACLE-LIFECYCLE-MANAGEMENT ÜBERBLICK ORACLE-LIFECYCLE-MANAGEMENT Flexibilität AppSync bietet in das Produkt integrierte Replikationstechnologien von Oracle und EMC, die
EMC UNIFIED INFRASTRUCTURE MANAGER
EMC UNIFIED INFRASTRUCTURE MANAGER Vereinfachte Umstellung auf eine Private oder Hybrid Cloud-Infrastruktur mit Vblock-Systemen Schaffung einer einzigen virtualisierten Umgebung Provisioning als eine Infrastruktur
Einheitliche Überwachung
WHITE PAPER Einheitliche Überwachung Eine geschäftliche Perspektive agility made possible Inhaltsverzeichnis Kurzdarstellung 3 Einführung 3 Abschnitt 1: Die neuen Rechenumgebungen 4 Abschnitt 2: Herausforderungen
Virtualisierung & Cloudcomputing
Virtualisierung & Cloudcomputing Der bessere Weg zu Desktop und Anwendung Thomas Reger Business Development Homeoffice Cloud Intern/extern Partner/Kunden Unternehmens-Zentrale Niederlassung Datacenter
System Center Essentials 2010
System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen
Check_MK. Die neue Art des Monitorings
Die neue Art des Monitorings Teil 1: IT-Monitoring IT-Monitoring Funktionen Aktives Überwachen von Zuständen Verarbeiten von Fehlermeldungen Alarmierung im Fehlerfall Visualisierung und Zusammenfassung
erfüllen? agility made possible
LÖSUNG IM ÜBERBLICK Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten beim Infrastructure Management Kann die IT die Erwartungen des Unternehmens trotz massiv gestiegener Infrastrukturkomplexität und empfindlicher
AT&S Erhöht mit Verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität
CUSTOMER SUCCESS STORY März 2014 AT&S Erhöht mit Verbessertem IT-Management die Effizienz und die Geschäftsflexibilität KUNDENPROFIL Branche: Fertigung Unternehmen: AT&S Mitarbeiter: 7.500 Umsatz: 542
Der Cloud-Dienst Windows Azure
Der Cloud-Dienst Windows Azure Master-Seminar Cloud Computing Wintersemester 2013/2014 Sven Friedrichs 07.02.2014 Sven Friedrichs Der Cloud-Dienst Windows Azure 2 Gliederung Einleitung Aufbau und Angebot
Agenda. Wir denken IHRE CLOUD weiter.
1 Wir denken IHRE CLOUD weiter. Agenda 08:30 09:30 Einlass 09:30 09:45 Eröffnung / Begrüßung / Tageseinführung 09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur
Wie Sie die drei Fallstricke ineffektiver ITÜberwachungslösungen überwinden können
Wie Sie die drei Fallstricke ineffektiver ITÜberwachungslösungen überwinden können Die wichtigsten Herausforderungen Die IT-Teams in vielen Mittelstands- und Großunternehmen haben mit begrenzten Budgets
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration
Wir haben den Markt durch Innovationen grundlegend verändert. Über 11.000 zufriedene Kunden sprechen eine deutliche Sprache:
EIN SERVERSYSTEM, DAS NEUE WEGE BESCHREITET Wir haben den Markt durch Innovationen grundlegend verändert. Über 11.000 zufriedene Kunden sprechen eine deutliche Sprache: 80 % verbesserte Produktivität von
Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM
Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM Backup und Recovery der neuen Generation für RHEV-Umgebungen (Red Hat Enterprise Virtualization)! Schützen Sie Ihre komplette RHEV-Umgebung mit effizienten Backups,
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote
System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration App
CLOUD ANBIETERVERGLEICH
CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH KURZ ZUR PERSON Thorsten Kumpf Consultant Cloud Kompetenz Team mehrjährige IT-Erfahrung in den Bereichen - RZ Infrastruktur - x86 / Storage / hyperconverged
Eine native 100%ige Cloud-Lösung.
Eine native 100%ige Cloud-Lösung. Flexibel. Skalierbar. Sicher. Verlässlich. Autotask Endpoint Management bietet Ihnen entscheidende geschäftliche Vorteile. Hier sind fünf davon. Autotask Endpoint Management
die derzeit wohl spezialisierteste Software für den Bereich des effektivitäts-orientierten EPM
STRATandGO USP s STRATandGO ist eine modernste Software im Bereich EPM (Enterprise Performance Management). Eine namhafte weltweit tätige Beratungsgesellschaft bezeichnet STRATandGO als die derzeit wohl
JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud
JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud Juni 2014 : Aktuelle Situation Heutige Insellösungen bringen dem Nutzer keinen Mehrwert Nutzer sind mobil Dateien und Applikationen sind über Anbieter und
WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN
WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN Dr. Bernd Kiupel Azure Lead Microsoft Schweiz GmbH NEUE MÖGLICHKEITEN DURCH UNABHÄNGIGKEIT VON INFRASTRUKTUR BISHER: IT-Infrastruktur begrenzt Anwendungen
AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen
Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Transparente IT-Infrastruktur bei Minimalem Administrationsaufwand Eine
CA AppLogic : Die Cloud- Plattform für Unternehmensanwendungen
PRODUKTBLATT: CA AppLogic CA AppLogic : Die Cloud- Plattform für Unternehmensanwendungen agility made possible CA AppLogic ist eine sofort einsatzfähige Cloud Computing-Plattform, mit der Kunden in Unternehmen
Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe
Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?
Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II
Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II Beschreibung: Die Teilnehmer lernen verschiedene Topologien des Oracle Application
Erfahren Sie mehr zu LoadMaster für Azure
Immer mehr Unternehmen wechseln von einer lokalen Rechenzentrumsarchitektur zu einer öffentlichen Cloud-Plattform wie Microsoft Azure. Ziel ist es, die Betriebskosten zu senken. Da cloud-basierte Dienste
Cisco Intelligent Automation for Cloud
Produktdatenblatt Cisco Intelligent Automation for Cloud Unternehmen, die bereits frühzeitig auf Cloud-basierte Modelle zur Servicebereitstellung gesetzt haben, konnten durch Servervirtualisierung und
CAD Virtualisierung. Celos CAD Virtualisierung
CAD Virtualisierung Celos Hosting Services Celos Netzwerk + Security Celos Server + Storage Virtualisierung Celos Desktop Virtualisierung Celos CAD Virtualisierung Celos Consulting Celos Managed Services
Szenarien zu Hochverfügbarkeit und Skalierung mit und ohne Oracle RAC. Alexander Scholz
Hochverfügbar und Skalierung mit und ohne RAC Szenarien zu Hochverfügbarkeit und Skalierung mit und ohne Oracle RAC Alexander Scholz Copyright its-people Alexander Scholz 1 Einleitung Hochverfügbarkeit
Reporting Services Dienstarchitektur
Reporting Services Dienstarchitektur Reporting Services Dienstarchitektur In Reporting Services wird ein Berichtsserver als ein Windows - Dienst implementiert, der aus unterschiedlichen Featurebere i-
KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015
KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 Leistung, Kosten, Sicherheit: Bessere Performance und mehr Effizienz beim Schutz von virtualisierten Umgebungen AGENDA - Virtualisierung im Rechenzentrum - Marktübersicht
Magirus der IT-Infrastruktur und -Lösungsanbieter. Herzlich willkommen! 17.4. München 26.4. Düsseldorf. Seite 1. 03.5. Frankfurt
Herzlich willkommen! 17.4. München 26.4. Düsseldorf Seite 1 03.5. Frankfurt Optimierung von IT-Infrastrukturen durch Serverund Storage-Virtualisierung IT-Infrastruktur- und -Lösungsanbieter Produkte, Services
Complex Hosting. Whitepaper. Autor.: Monika Olschewski. Version: 1.0 Erstellt am: 14.07.2010. ADACOR Hosting GmbH
Complex Hosting Autor.: Monika Olschewski Whitepaper Version: 1.0 Erstellt am: 14.07.2010 ADACOR Hosting GmbH Kaiserleistrasse 51 63067 Offenbach am Main info@adacor.com www.adacor.com Complex Hosting
Sicherheit ohne Kompromisse für alle virtuellen Umgebungen
Sicherheit ohne Kompromisse für alle virtuellen Umgebungen SECURITY FOR VIRTUAL AND CLOUD ENVIRONMENTS Schutz oder Performance? Die Anzahl virtueller Computer übersteigt mittlerweile die Anzahl physischer
Früh Erkennen, Rechtzeitig Beheben
Das einheitliche Application Performance Monitor- Dashboard bietet die beste Oberfläche die ich je genutzt habe. Dies ist die Zukunft des Monitorings von Diensten, Servern und Anwendungen. Ich erhalte
Umstellung der Windows Server 2003-Infrastruktur auf eine moderne Lösung von Cisco und Microsoft
Lösungsüberblick Umstellung der Windows Server 2003-Infrastruktur auf eine moderne Lösung von Cisco und Microsoft Am 14. Juli 2015 stellt Microsoft den Support für alle Versionen von Windows Server 2003
ALL NEW GROUNDWORK 7.0.2
ALL NEW GROUNDWORK 7.0.2 11 gute Gründe für den Umstieg / Upgrade 1. Benutzerfreundlichkeit 2. Performance 3. Sicherheit 4. CloudHub 1.3 5. Kostenloser Upgrade 6. Business Service Management 7. Authentifikation
Cloud Computing Chancen für KMU
Cloud Computing Chancen für KMU Sascha A. Peters Cluster Manager IT FOR WORK 31. Oktober 2012 Cloud Computing Worüber reden alle? Fragen zum Thema Cloud Was ist Cloud Computing und wofür wird es genutzt?
Server- und IT-Managementsoftware, die Ihnen volle Kontrolle und Flexibilität gibt.
Server- und IT-Managementsoftware, die Ihnen volle Kontrolle und Flexibilität gibt. Identity Management Active Directory Funktionen App Center Virtualisierung Management Console Identity Management Zentrales
Dynamic Cloud Services
Dynamic Cloud Services VMware Frühstück I 2011 Bei IT-On.NET Düsseldorf Infrastructure as a Service 1 Wir begleiten Sie in die Cloud! IT-Service IT-Security IT-Infrastruktur Internet 2 Der Markt Markttrends
3 Installation von Exchange
3 Installation von Exchange Server 2010 In diesem Kapitel wird nun der erste Exchange Server 2010 in eine neue Umgebung installiert. Ich werde hier erst einmal eine einfache Installation mit der grafischen
CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013
Fallstudie: IBM IDC Multi-Client-Projekt CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013 business-anforderungen und Geschäftsprozesse mit Hilfe von Cloud Services besser unterstützen ibm Fallstudie: highq Computerlösungen
Arcserve Unified Data Protection Virtualisierungslösung im Überblick
Arcserve Unified Data Protection Virtualisierungslösung im Überblick Die Server- und Desktop-Virtualisierung ist inzwischen weit verbreitet und hat nicht nur in großen Unternehmen Einzug gehalten. Zweifellos
Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen
Die Cloud und ihre Möglichkeiten Ihre Cloud- Optionen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Eine Lösung, die zu Ihnen passt Bei HP glauben wir nicht an einen für alle passenden,
I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte
I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen
Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg
Desktop Virtualisierung marium VDI die IT-Lösung für Ihren Erfolg marium VDI mariumvdi VDI ( Desktop Virtualisierung) Die Kosten für die Verwaltung von Desktop-Computern in Unternehmen steigen stetig und
Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements
Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Herausforderungen 09.10.2013 Herausforderungen
Systems Management bei ZFLS
ZF Lenksysteme GmbH ZF Lenksysteme GmbH FIR Thilo Helmig & Stefan Zeul 02.10.2009 Systems Management bei ZFLS Abt.: Design 29.09.2009 1 vorlage.ppt ZF Lenksysteme GmbH Agenda ZF Lenksysteme stellt sich
Test zur Bereitschaft für die Cloud
Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich
Das Open Network Environment neue Impulse für Innovation
Lösungsüberblick Das Open Network Environment neue Impulse für Innovation Überblick Technologien wie Cloud Computing, Mobilität, Social Media und Video haben in der IT-Branche bereits eine zentrale Rolle
agility made possible
LÖSUNG IM ÜBERBLICK CA Private Cloud Accelerator for Vblock Platforms Wie schnell kann Ihre Private Cloud die erhöhte Nachfrage nach Business Services erfüllen und die Time-to-Value für Ihre Investitionen
Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT
Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Quelle: http://www.cio.de/bring-your-own-device/2892483/ Sicherheit und Isolation für multimandantenfähige
Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen
im Überblick SAP-Technologie SAP Mobile Documents Herausforderungen Unternehmensdaten rundum sicher mobil bereitstellen Geschäftsdokumente sicher auf mobilen Geräten verfügbar machen Geschäftsdokumente
Heterogenes Speichermanagement mit V:DRIVE
Heterogenes Speichermanagement mit V:DRIVE V:DRIVE - Grundlage eines effizienten Speichermanagements Die Datenexplosion verlangt nach innovativem Speichermanagement Moderne Businessprozesse verlangen auf
DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IP Address Manager verwalten. Teilen:
DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IP Address Manager verwalten Teilen: DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IPAM verwalten SolarWinds IP Address Manager (IPAM) bietet eine leistungsfähige und zentralisierte
Virtualisierung im Rechenzentrum
in wenigen Minuten geht es los Virtualisierung im Rechenzentrum Der erste Schritt auf dem Weg in die Cloud KEIN VOIP, nur Tel: 030 / 7261 76245 Sitzungsnr.: *6385* Virtualisierung im Rechenzentrum Der
CA Automation Suite für hybride Clouds
PRODUKTBLATT: für hybride Clouds für hybride Clouds für hybride Clouds verbessert die Flexibilität und Effizienz und bietet Ihnen folgende Vorteile: Kostenwirksame Unterstützung von Kapazitätsausweitungen
Von Applikation zu Desktop Virtualisierung
Von Applikation zu Desktop Virtualisierung Was kann XenDesktop mehr als XenApp??? Valentine Cambier Channel Development Manager Deutschland Süd Was ist eigentlich Desktop Virtualisierung? Die Desktop-Virtualisierung
Mit CA AppLogic realisiert Novatrend kosteneffiziente und maßgeschneiderte Cloud Services
CUSTOMER CASE STUDY Mit CA AppLogic realisiert Novatrend kosteneffiziente und maßgeschneiderte Cloud Services KUNDENPROFIL Branche: IT Services Unternehmen: Novatrend Mitarbeiter: Sieben UNTERNEHMEN Novatrend
Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2
Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Produktübersicht Windows Server 2008 R2 ist in folgenden Editionen erhältlich: Windows Server 2008 R2 Foundation Jede Lizenz von, Enterprise und
Service Insight. KUNDENPROFIL Brache: IT-Services Unternehmen: Scitum Mitarbeiter: Über CUSTOMER LOGO HERE UNTERNEHMEN EMPRESA HERAUSFORDERUNG
CUSTOMER SUCCESS STORY Juni Maio2013 2013 Halbiert reduz emdie 50% Dauer o tempo der Berichterzeugung de produção demit relatórios Business com Service Business Insight Service Insight CUSTOMER LOGO HERE
Systemvoraussetzungen für ConSol*CM Version 6.10.2 Architektur Überblick
Systemvoraussetzungen für ConSol*CM Version 6.10.2 Architektur Überblick ConSol*CM basiert auf einer Java EE Web-Architektur, bestehend aus den folgenden Kern-Komponenten: JEE Application Server für die
MS SharePoint stellt Ihnen ein Intranet Portal zur Verfügung. Sie können Ihre Inhalte weltweit verfügbar machen auch für mobile Endgeräte.
Microsoft SharePoint Microsoft SharePoint ist die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web. Der MS SharePoint vereinfacht die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Durch die Verbindung
2 Architektur und Produktübersicht
9 Nachdem wir Ihnen im ersten Kapitel einen grundlegenden Überblick über die Themen Cloud und Automatisierung gegeben haben, legen wir jetzt im zweiten Kapitel den Fokus auf die Architektur des vrealize
PRODUKT IM ÜBERBLICK:
PRODUKT IM ÜBERBLICK: CA ARCSERVE BACKUP R12.5 CA ARCserve Backup CA ARCserve Backup ist ein hochleistungsfähiges Datenschutzprodukt. Innovative Datendeduplikationstechnologie, leistungsstarkes Storage
IT-Symposium 2007 19. April 2007
Einhaltung von Service Level Agreements Jutta Adam-Fuss Server Technology Competence Center www.it-symposium2007.de 1 Einhaltung von SLAs Welche Service Level Anforderungen sind für
Überblick zu Microsoft System Center Essentials 2007. Zusammenfassung. Release (Mai 2007)
Überblick zu Microsoft System Center Essentials 2007 Release (Mai 2007) Zusammenfassung Microsoft System Center Essentials 2007 (Essentials 2007) ist eine neue Verwaltungslösung der System Center-Produktfamilie,
Interoperabilität im Service-orientierten Rechenzentrum der neuen Generation. Michael Jores Director Data Center, Novell Central Europe
Interoperabilität im Service-orientierten Rechenzentrum der neuen Generation Michael Jores Director Data Center, Novell Central Europe Die Themen: 2 1 Trends und Herausforderungen im Rechenzentrum 2 Attribute
CA Virtual Assurance for Infrastructure Managers
PRODUKTBLATT: CA Virtual Assurance for Infrastructure Managers agility made possible CA Virtual Assurance for Infrastructure Managers CA Virtual Assurance for Infrastructure Managers ist ein Zusatz produkt
»Selbst denkende«management-werkzeuge für die virtuelle Welt
»Selbst denkende«management-werkzeuge für die virtuelle Welt André M. Braun Team Lead Sales Germany EMC IONIX 2 Dinge werden komplexer! Junkers G38 grösstes Land Verkehrsflugzeug seiner Zeit 3 Dinge werden
Fujitsu Siemens Computer FlexFrame-Technologie und der REALTECH theguard! ApplicationManager. Status: 12.11.08
Fujitsu Siemens Computer FlexFrame-Technologie und der REALTECH theguard! ApplicationManager Status: 12.11.08 Inhalt Einführung in FlexFrame... 3 Überwachung und Analyse von FlexFrame mit theguard! ApplicationManager...
Clouds bauen, bereitstellen und managen. Die visionapp CloudFactory
Clouds bauen, bereitstellen und managen Die visionapp CloudFactory 2 Lösungen im Überblick Kernmodule CloudCockpit Das Frontend Der moderne IT-Arbeitsplatz, gestaltet nach aktuellen Usability-Anforderungen,
CA arcserve Unified Data Protection Virtualisierungslösung im Überblick
CA arcserve Unified Data Protection Virtualisierungslösung im Überblick Die Server- und Desktop-Virtualisierung ist inzwischen weit verbreitet und hat nicht nur in großen Unternehmen Einzug gehalten. Zweifellos
IBM Tivoli Monitoring
Plattformübergreifende Überwachung und Verwaltung kritischer Ressourcen und Messwerte über eine zentrale Konsole IBM Tivoli Monitoring Proaktive Überwachung kritischer Komponenten Ihrer On Demand Infrastruktur
PRTG NETWORK MONITOR. Installiert in Sekunden. Konfiguriert in Minuten. Das Netzwerk für Jahre im Griff.
PRTG NETWORK MONITOR Installiert in Sekunden. Konfiguriert in Minuten. Das Netzwerk für Jahre im Griff. PRTG Network Monitor ist... NETZWERK- MONITORING Netzwerk-Monitoring sammelt ständig aktuelle Statusinformationen
Big Data Performance Management
Big Data Performance Management Überblick Big Data Im Kontext der Performance Relevanz Big Data Big Data Big data is a buzzword and a "vague term", but at the same time an "obsession" with entrepreneurs,
IBM Datacap Taskmaster
IBM Datacap Taskmaster Die Lösung für Scannen, automatisches Klassifizieren und intelligente Datenextraktion Michael Vahland IT-Specialist ECM Software Group Michael.Vahland@de.ibm.com Agenda 2 Einführung
Eine effiziente Umstellung auf einen Cloud Computing-Ansatz bringt Unternehmen folgende Vorteile:
Cloud Computing Wie die Cloud die IT revolutioniert Die IT muss den immer höheren geschäftlichen Anforderungen der Unternehmen entsprechen. So gut wie jede geschäftliche Entscheidung betrifft auch die
Für alle Unternehmensgrößen das perfekte WLAN-Management Cloud NetManager
Für alle Unternehmensgrößen das perfekte WLAN-Management Controllerloses WLAN-Management WLAN Management als SaaS oder als virtuelle Maschine Perfekt für Filialisten Automatisierte Inbetriebnahme ohne
CA Access Control for Virtual Environments
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN for Virtual Environments Oktober 2011 Die zehn häufigsten Fragen 1. Was ist for Virtual Environments?... 2 2. Welche Vorteile bietet for Virtual Environments?... 2 3. Welche zentralen
Schnell wieder am Start dank VMware Disaster Recovery Ausfallzeiten minimieren bei der Wiederherstellung von VMs mit Veeam Backup & Replication v6
Schnell wieder am Start dank VMware Disaster Recovery Ausfallzeiten minimieren bei der Wiederherstellung von VMs mit Veeam Backup & Replication v6 Florian Jankó LYNET Kommunikation AG Vorhandene Tools
End to End Monitoring
FACHARTIKEL 2014 End User Experience Unsere Fachartikel online auf www.norcom.de Copyright 2014 NorCom Information Technology AG. End User Experience - tand quantitativer Betrachtung. Vor allem aber, -
Virtualisierung im IT-Betrieb der BA
Virtualisierung, essenzielles Werkzeug in der IT-Fabrik Martin Deeg, Anwendungsszenarien Cloud Computing, 31. August 2010 Virtualisierung im IT-Betrieb der BA Virtualisierung im IT-Betrieb der BA Effizienzsteigerung
vcloud Suite Lizenzierung
vcloud Suite 5.1 Dieses Dokument unterstützt die aufgeführten Produktversionen sowie alle folgenden Versionen, bis das Dokument durch eine neue Auflage ersetzt wird. Die neuesten Versionen dieses Dokuments
Marketing Update. Enabler / ENABLER aqua / Maestro II
Marketing Update Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Quartal 01/2012 1 Kommentar des Herausgebers Liebe Kunden und Partner, dieser Marketing Update gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuell verfügbaren
Mobile Geräte in der Cloud verwalten die Alternative zur Vor-Ort-Installation
im Überblick SAP Afaria, Cloud Edition Ziele Mobile Geräte in der Cloud verwalten die Alternative zur Vor-Ort-Installation 2013 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. Kleine Investitionen mit großem Ertrag
Datensicherung leicht gemac
Datensicherung leicht gemac Im heutigen geschäftlichen Umfeld, in dem Unternehmen online agieren und arbeiten, hängt der Erfolg Ihres Unternehmens davon ab, ob Sie die Systeme, Anwendungen und zugehörigen
Cisco in Ihrem Rechenzentrum. Die optimale Infrastruktur für Microsoft-Umgebungen und -Anwendungen
Cisco in Ihrem Rechenzentrum Die optimale Infrastruktur für Microsoft-Umgebungen und -Anwendungen Vereinfachte IT und optimierte Geschäftsprozesse RECHENZENTRUM Herausforderungen Effizienz des IT- Personals