Die neue Vinschgerbahn und die Entwicklung des Bahnverkehrs in Südtirol
|
|
- Valentin Martin
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 1 Die neue Vinschgerbahn und die Entwicklung des Bahnverkehrs in Südtirol Wien TU, am Helmuth Moroder
2 Geografische Einordnung und Verbindungen Salzburg Innsbruck Chur Lienz Villach Bozen Verona Venedig Triest 2
3 Geschichtlicher Überblick Übergang in das Eigentum der Autonomen Provinz Bozen Eingestellt im Jahre 1991 Die Vinschgerbahn wurde im Jahr 1906 nach knapp 3 Jahren Bauzeit eröffnet 3
4 Geschichtlicher Überblick Betriebseröffnung Planung und Ausführung der Arbeiten Entscheidung für die Wiederinbetriebnahme 4
5 Vinschgerbahn
6 Vinschgerbahn
7 Vinschgerbahn
8 Vorgaben der Landesregierung 1999 Hohe Attraktivität und Komfort Hohe Verlässlichkeit Hohe Sicherheitsstandards Niedrige Betriebskosten 8
9 Organisation der Arbeiten Autonome Provinz Bozen Auftrag zum Sicherheits-Assessment Konzession für die Durchführung der Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme Bauherr und Projektleitung Assessment 9
10 Alte Strukturen wurden erhalten und ertüchtigt 10
11 Bahnübergänge wurden drastisch reduziert 11
12 Durchgängig verschweißtes Gleis bietet hohen Fahrkomfort 12
13 Die Trasse wurde vollständig beibehalten und Hänge saniert 13
14 Ortstypische Zäune 14
15 Remise in Mals
16 und Remise in Mals
17 Impianto di lavaggio a Malles Waschanlage in Mals 17
18 Sanierung der historischen Bahnhöfe 18
19 Ansprechende Architektur in den Bahnhöfen 19
20 Bahnsteigüberdachungen sind ein Muss für jede Haltestelle 20
21 Alt und Neu nebeneinander - Denkmalschutz 21
22 Schlanders im Winter 22
23 Stazione di Spondigna Inverno Spondinig im Winter 23
24 Hohe Bahnsteige erlauben barrierefreien Zugang 24
25 Zugänglichkeit der Züge und Bahnhöfe 25
26 Funktionales Layout garantiert vielseitige Nutzung 26
27 Zugänglichkeit: Ergebnis der Studie von Independent L. Accessibilità: risultato dello studio di Independent L. 27
28 Die Bahn bei Kastelbell Il treno a Castelbello 28
29 Hell und freundlich soll es sein 29
30 Fahrdienstzentrale in Meran 30
31 Investitionen in die Technologie lohnen sich Zugfahrten im Vinschgau (2007) Ausfälle 16 Verspätungen > 5min 22 = 0,135 % Pünktlichkeit insgesamt: 97,6 % Anschlüsse erreicht: 97,8 % VORTEIL: Geringe Betriebskosten und hohe Betriebssicherheit 31
32 Organisation des Bahndienstes Autonome Provinz Bozen - Eigentümer - finanziert Investitionen, Dienste und Rollmaterial - erstellt Fahrpläne und bestellt Dienste Konzession für Eisenbahndienst Konzession für Betrieb der Infrastruktur 100% Südtiroler Transportstrukturen AG (öffentlich) Vermietet Rollmaterial Investitionen Eigentümer Rollmaterial 100% SAD Nahverkehr AG (privat) Südtiroler Bahnanlagen GmbH (öffentlich) Eisenbahnverkehrsunternehmen Fahrdienstleitung O. und AO Instandhaltung 32
33 Bevölkerung und Infrastrukturen MALS (5) (5) MERAN (38) SCHLANDERS (6) (4) (5) (5) = Schulzentrum = Krankenhaus 33
34 Fahrplankonzept und Anschlüsse Stundentakt mit Regionalzug (R) Alle Halte Grundversorgung Zweistundentakt mit Regionalexpress (RE) Verdichter Schnelle Verbindung aus dem oberen Vinschgau nach Meran/Bozen Lässt im unteren Teil Haltestellen aus
35 Nahtloses Umsteigen und Abstimmung der Busse als Zubringer
36 Grenzüberschreitender Verkehr mit Schweiz 36
37 Fahrgastzahlen Vinschgau Passeggeri Venosta
38 Wie wären Sie gefahren wenn es die Bahn nicht gäbe? wäre nicht gefahren 16% Auto als Mitfahrer 5% Autobus - Bus 38% Auto als Fahrer 41%
39 Im Vinschgau ist der Straßenverkehr zurückgegangen Vinschgau Pustertal Rabland Latsch Spondinig Vintl St. Lorenzen Welsberg Quelle: Verkehrszählungen ASTAT 2004 bis 2008
40 Mai 05 Jun 05 Jul 05 Aug 05 Sep 05 Okt 05 Nov 05 Dez 05 Jan 06 Feb 06 Mrz 06 Apr 06 Mai 06 Jun 06 Jul 06 Aug 06 Sep 06 Okt 06 Saisonale Schwankungen belegen die touristische Nutzung
41 Auswirkungen auf den Tourismus Ankünfte Übernachtungen Südtirol + 17,7 % + 9,3% Vinschgau, Burggrafenamt + 24,5% + 11,7% Steigerung 2004 auf 2009 Quelle: ASTAT
42 Accessibilità delle stazioni: Schluderns Anschluss an den Bahnhöfen: Schluderns La Stazione di Sluderno è situata in ottima posizione Optimale Situation Gran parte della popolazione ci vive entro un raggio di 500m dalla stessa, praticamente l intero paese entra nel raggio di 1 km. Der Großteil der Bevölkerung wohnt in Einer Entfernung von 500 m vom Bahnhof. Die gesamte Bevölkerung nicht weiter als 1000 m. 42
43 Accessibilità delle stazioni: Silandro Anschluss an den Bahnhöfen: Schalnders A Silandro, la situazione è a causa della topografia assai diversa: Solo una percentuale limitata ci vive entro un raggio di 500m dalla stazione e neanche la linea 1,5-km copre tutto il paese. In Schlanders ist die Situation grundlegend anders: nur ein geriger Teil der bevölkerung lebt in einem Umkrein von 500 m Entfernung vom Bahnhof. Selbst die 1,5 km Linien deckt nicht das gesamt Siedlungsgebiet ab m 43
44 Umfassende und einfach lesbare Fahrgast-Information Information ÖV Touristische Information 44
45 Webseite
46 Die Mobilcard Eine Woche Südtirol Mit der Mobilcard Südtirol können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes benutzen. Dazu gehören: die Bahn in Südtirol und bis nach Trient (nur Regionalzüge) die Nahverkehrsbusse (Stadt- und Überlandlinien) die Seilbahnen nach Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
47 Mobilcard: 3 Tage oder eine Woche Erwachsene: Preis: Junior (6-16 Jahre): 22,00 Euro 11,00 Euro Erwachsene: Preis: Junior (6-16 Jahre): 13,00 Euro 6,50 Euro
48 Mobilcard: Gebietskarten Erwachsene: Preis: Junior (6-16 Jahre): 15,00 Euro 6,50 Euro
49 Tipps zur Freizeitgestaltung mit dem ÖPNV 49
50 Bahn und Fahrrad
51 Fahrradverleihstellen 8 Verleihstellen 51
52 Fahrradverleih in Spondinig
53 1.600 Fahrräder stehen zur Verfügung 53
54 Verschiedene Fahrradtypen erweitern die Zielgruppe
55 Zur Apfelblüte ist Radeln im Vinschgau besonders schön 55
56 Wirtschaftliche Effekte der Vinschgerbahn Gegenüber 2004 wurde in Südtirol im Jahr 2009, Übernachtungen mehr von Schweizer Gästen registriert. Die Durchschnittsausgabe eines Schweizer Gastes in Südtirol beträgt rund 110. Dies generiert einen Umsatz von 22 Millionen. Bei einen Steuersatz von 35% ergint die Steuereinnahmen für die öffentliche Hand von 7,7 Millionen aus. 56
57 Die Vinschgerbahn als Eisbrecher 57
58 Geografische Einordnung und Verbindungen Salzburg Innsbruck Chur Lienz Villach Bozen Verona Venedig Triest 58
59 Vinschgau - Pustertal Pustertal Vinschgau 59
60 Der Südtiroltakt 60
61 Unterführung Sottopasso Standard-Layout Bahnhofsgebäude Fabbricato viaggiatori Bus Auto / Bus / Bike Hohe Bahnsteige Mariapiedi alti Bahnsteigüberdachung Pensiline Schnelle Einfahrt Ingressi veloci
62 Bahnhof Bruneck 62
63 Bahnhof Bruneck mit Fotovoltaikanalage 63
64 Bahnhof Mühlbach Stazione di Rio Pusteria 64
65 Bahnhof Welsberg 65
66 Haltestelle St. Lorenzen 66
67 Stazione di Valdaora Bahnhof Olang 67
68 Stazione di Villabassa Bahnhof Niederdorf 68
69 Sala d attesa Monguelfo Warteraum Welsberg 69
70 FLIRT-Züge im Pustertal
71 Neue Rittner Seilbahn 71
72 Neue Rittner Seilbahn 72
73 Neue Rittner Seilbahn 73
74
75 Neue Rittner Seilbahn 75
76 Laufende Ausgaben in Öffentliche Mobilität und Straßenbau Quelle: Landeshaushalte, Zahlen für Transport & Kommunikation vs. Straßenbau 76
77 Investitionen in Öffentliche Mobilität und Straßenbau Quelle: Landeshaushalte, Zahlen für Transport & Kommunikation vs. Straßenbau 77
78 Es haben sich drei Erfolgsfaktoren herauskristallisiert: Verlässlichkeit. Gutes Angebot. Komfort. 78
79 Danke für die Aufmerksamkeit. 79
Erfolgsmodell Vinschger Bahn Effekte auf die Mobilität in Südtirol
Erfolgsmodell Vinschger Bahn Effekte auf die Mobilität in Südtirol Joachim Dejaco Generaldirektor Königslutter, am Elm am 7. November 2016 Südtirol 2 Bahnlinien in Südtirol Pustertal Vinschger Bahn Bozen-Meran
Von der Stilllegung zum Erfolg
Von der Stilllegung zum Erfolg Michael Prader Projektleiter Elektrifizierung Schwerin, am 29. Juni 2017 Südtirol 2 Bahnlinien in Südtirol Pustertal Vinschger Bahn Bozen-Meran Brennerlinie 3 1906 (Facsimile)
Erfolgsmodell Vinschger Bahn und Effekte auf die Mobilität in Südtirol
Erfolgsmodell Vinschger Bahn und Effekte auf die Mobilität in Südtirol Joachim Dejaco Direktor STA Berlin, am 19. November 2015 1 Südtirol 2 Bahnlinien in Südtirol Pustertal Vinschger Bahn Bozen-Meran
Öffentlicher Nahverkehr in Südtirol Daseinsvorsorge im Bereich der Mobilität im ländlichen Raum
Öffentlicher Nahverkehr in Südtirol Daseinsvorsorge im Bereich der Mobilität im ländlichen Raum Martin Clementi, Projektleiter STA Scheßlitz, 23. Juni 2017 Eine Fahrt mit der Eisenbahn kann ich beim besten
Die neue Vinschgerbahn La nuova ferrovia della val Venosta. La Ferrovia della Val Venosta:
var20061013_033.jpg Die neue Vinschgerbahn La nuova ferrovia della val Venosta Trento, 9/10 ottobre 2009 La Ferrovia della Val Venosta: un modello di successo del trasporto locale per pendolari e turisti
Cycling tourism and public transport systems in South Tyrol a challenge with smart solutions. Hugo Götsch
Cycling tourism and public transport systems in South Tyrol a challenge with smart solutions Hugo Götsch mail@suedtirol-rad.com cycling region South Tyrol 7.200 km² 10.000 accommodation facilities 220.000
Grenzüberschreitende Regionalbahnen von Tirol nach Südtirol DDR. Christoph Perathoner LL. M. Dr. Alexander Jug
Grenzüberschreitende Regionalbahnen von Tirol nach Südtirol DDR. Christoph Perathoner LL. M. Dr. Alexander Jug Regionalbahntagung Seefeld 16.09.2014 Agenda 1 Vergangenheit 2 Gegenwart und Zukunft 3 Herausforderungen
Mobilität in Südtirol Aktueller Stand und Ausblick
Gesetzlicher Rahmen Mobilität in Südtirol Aktueller Stand und Ausblick Ing Günther Burger Freunde der Eisenbahn Jahresversammlung Staben/Naturns, Jänner Laut Autonomiestatut hat das Land Südtirol primäre
Puerto de La Luz, Gran Canaria
Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen
Shuttle A NEW! Parkplatz Pkw-Busse-VIP. Shuttle B. Olang Bhf. Valdaora Staz.
Neuigkeiten 2018 Zwischen dem Biahtlondorf und dem Biathlonzentrum verkehrt nur mehr der Shuttle A. Die und C verkehren nur mehr zum Biathlondorf (Antholz Mittertal). Von dort muss auf den Shuttle-A umgestiegen
Neuigkeiten öffentlicher Verkehr in der «Terra Raetica» - Die Schweiz und die Südtirol Bahn
Neuigkeiten öffentlicher Verkehr in der «Terra Raetica» - Die Schweiz und die Südtirol Bahn Kurzinformationen anlässlich der 11. Jahresversammlung des «Vereins Freunde der Eisenbahn» in Staben/Naturns
Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen
Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und
Erhebungswoche Juli Settimana di rilevamento a luglio Zustiege Salite. Ausstiege Discese
Daten der Fahrgastzählungen auf den Südtiroler Bahnlinien (Regional- und Interregionalzüge) Dati del passeggeri sulle ferrovie in provincia (treni regionali ed interregionali) Tabelle 1: Tabella 1: Regional-
Persönlicher Fahrplan
Persönlicher Fahrplan (gültig vom 02.05.2016 bis 10.12.2016) Rostock Hbf Warnemünde Ab Zug An Umsteigen Ab Zug An Dauer Verkehrstage 0:03 e1 0:24 0:21 täglich 1:26 e1 1:47 0:21 Mo, Sa, So 3:32 Bus F2 3:44
Die Mobilitätszentrale. tszentrale & der. (c) Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen
Die Mobilitätszentrale tszentrale & der Katzenelnbogen 1 Mobilität Mobilität Individualverkehr ÖPNV Private Unternehmen von Fahrrad bis PKW Bus und Bahn Taxi, Mietwagen Einrichbus als Ergänzung und Alternative
Mobilität in Südtirol Aktueller Stand und Ausblick. Landesrat Dr. Thomas Widmann
Abteilung 38 - Mobilität Ripartizione 38 - Mobilità Mobilität in Südtirol Aktueller Stand und Ausblick Landesrat Dr. Thomas Widmann 30. Juli 2013 1 Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Sie ist
Treni da Lienz a Fortezza via Sillian - San Candido - Brunico. täglich giornalmente daily. täglich giornalmente daily. giorni feriali escl.
Züge von Lienz nach Franzensfeste über Sillian - Innichen - Bruneck Treni da Lienz a Fortezza via Sillian - San Candido - Brunico MAI - JULI / MAGGIO - LUGLIO 2016 gültig/valido 01.05.2016-10.07.2016 REX
Erfolgsmodell S-Bahn Salzburg-Berchtesgaden. 5. Salzburger Verkehrstage, ÖBB Erich Fercher / DB Martin Loibl
Erfolgsmodell S-Bahn Salzburg-Berchtesgaden 1 S-Bahn Salzburg: Die Region 2 S-Bahn Salzburg - Konzept Kunde Volkswirtschaft Betriebswirtschaft Finanzierung 3 Konzept / Kunde attraktiver Taktfahrplan moderne,
Mobilität am Beispiel Pustertal
Mobilität am Beispiel Pustertal Mark Ing. Winkler Drei Zinnen AG O.I.T.A.F. - Grenoble, 19.04.2018 WO BEFINDET SICH DAS PUSTERTAL? BAU DER PUSTERTALER EISENBAHN 1870 BEGINN DES TOURISMUS IM PUSTERTAL:
Nahverkehr am (Budget- und Infrastruktur-) Limit
Regionalkonferenz Buchloe Titel Nahverkehr am (Budget- und Infrastruktur-) Limit Jörg Lange, Fahrgastverband PRO BAHN Augsburger Netze Würzburg ab 12/21 Nürnberg Treuchtlingen Ingolstadt Aalen Donauwörth
ORARIO ALPINI BOLZANO GEBIRGSJÄGERTREFFEN BOZEN I.P. GÜLTIG AB 12.05.2012 BIS 13.05.2012 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL
I.P. AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung 38 - Mobilität PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Ripartizione 38 - Mobilità VALIDO DAL 12/05/2011 AL 13/05/2012 GÜLTIG AB 12.05.2012 BIS 13.05.2012
Südtirol Kalenderjahr Jänner bis 31. Dezember
Südtirol Kalenderjahr 215 1. Jänner bis 31. Dezember Entwicklung der Ankünfte Jahre 211-215 7 6 5 4 3 5854558 645118 641581 614289 6495949 2 1 211 212 213 214 215 Entwicklung der Übernachtungen Jahre 211-215
Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich
t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11
Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B
Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19
13. SEPTEMBER 2009 KNOTENBAHNHOF VERONA ÄNDERUNGEN IM ZUGVERKEHR
KNOTENBAHNHOF VERONA ÄNDERUNGEN IM ZUGVERKEHR Am Sonntag, 13. September zwischen 06.30 Uhr und 08.30 Uhr wird der verkehr im Knotenbahnhof Verona, auf Erlass der Präfektur Verona, eingestellt. Die Unterbrechung
Winter Preisliste 2016/2017
Winter Preisliste 2016/2017 Comfort-Zimmer 20 m 2 Superior-Zimmer 35 40 m 2 Junior Suite 30 45 m 2 Doppelzimmer, komfortabel eingerichtet mit DU/WC, Fön, Sat-TV, Telefon, Tresor und Balkon. Pro Tag/Person
Anreisemöglichkeiten 2009 Ferienregion Meraner Land
Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert
Hochpustertal - Anreise Winter 2011/12. Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach!
Hochpustertal - Anreise Winter 2011/12 Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach! Die Mobilcard Urlaub vom Auto Mit dieser Card können Sie einfach und bequem Dörfer und Städte besuchen, die Landschaft
Kooperationsvertrag zur Teilnahme an der MeranCard 2014
Kooperationsvertrag zur Teilnahme an der MeranCard 2014 Der vorliegende Kooperationsvertrag wird abgeschlossen zwischen der Marketinggesellschaft Meran Konsortialgesellschaft mbh, mit Sitz in 39012 Meran,
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag
VinschgauCard Den Vinschgau und ganz Südtirol kostengünstig entdecken
VinschgauCard Den Vinschgau und ganz Südtirol kostengünstig entdecken Ihr Gastgeber ermöglicht Ihnen mit der VinschgauCard kostenlose Fahrt mit der Vinschgerbahn und allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag
Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt
Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,
Mein Fahrplanheft. Braunau/Inn Bahnhof Salzburg Hbf. gültig vom bis
Mein Fahrplanheft gültig vom 10.12.2017 bis 08.12.2018 Braunau/Inn Bahnhof Salzburg Hbf 4:18 RE 5800 V 5:35 1:17 Mo - Fr a 4:53 R 5802 V 5:41 Steindorf b.straßwalchen Bahnhof 5:44 S 2 V 6:12 1:19 Mo -
Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016
Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Zusammenfassung 2016 erreicht der Tourismus in Bayern das fünfte Rekordjahr in Folge. Zum ersten Mal wird die Marke von 90 Mio. Übernachtungen (90,8 Mio.;
Betriebserfahrungen mit E-Bussen in Wien
Betriebserfahrungen mit E-Bussen in Wien www.mobility.siemens.com Betriebserfahrungen mit E-Bussen in Wien Inhalt Projektgeschichte Projektrealisierung Betriebserfahrungen Ausblick Page 2 Projektgeschichte
Salzburger BAUGipfel 2012
Innovations- und Forschungs- BAU Stelle Willkommen zum Salzburger BAUGipfel 212 eine Initiative der: Bauvolumen in Mio 18.9.212 Daten nach Angabe der Befragten Bauvolumen Österreich Hochrechnung lt. Konjunkturerhebung
Verkehrsstatistik 2015
2014 2015 Verkehrsstatistik 2015 zu Vorjahr Binningen, Amerikanerstr. 0650 1338 --- --- --- --- --- --- --- --- Münchenstein, Reinacherstr. 1050 766 846 49:51 10% 1'013 452 392 1'704 258 Pratteln, Muttenzerstr.
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019
Anreisemöglichkeiten 2010 Ferienregion Meraner Land
Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert
Aktuelles zu Bus und Bahn in der Region Lausitz
Aktuelles zu Bus und Bahn in der Region Lausitz Bernd Arm Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement 20. Mai 2014 1 Hohe Zuverlässigkeit im SPNV 100 99,299,0 99,7 98,0 98,6 97,8 99,6 99,0 97,8 98,9
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018
Die Zukunft des Bahnfahrens in Vorarlberg
Die Zukunft des Bahnfahrens in Vorarlberg Die ersten neuen S-Bahn-Garnituren im Vorarlberg-Design sind fertiggestellt und wurden von einer Vorarlberger Delegation vor Ort begutachtet In Vorarlberg gehen
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)
Bodensee-S-Bahn und. Bodensee-S-Bahn: Konzept wie ZVV Entwicklung ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) ab 2000
Referat am 17. Dezember 2013 für Förderverein Mobilitätszentrale Konstanz Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn Wolfgang Schreier, Kreuzlingen Co-Präsident des Vereins Initiative Bodensee-S-Bahn Vorstellung
Das Fahrradverleihsystem metropolradruhr in Bochum
Das Fahrradverleihsystem metropolradruhr in Bochum metropolradruhr an der Ruhr-Universität Bochum (Eigene Aufnahme 2014) AK Verkehr 13.03.2015 Das Fahrradverleihsystem metropolradruhr in Bochum Lauritz
Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017
Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Zusammenfassung 2017 erreicht der Tourismus in Bayern das sechste Rekordjahr in Folge. Insgesamt werden 94,4 Mio. Übernachtungen (+3,7%) erreicht von insgesamt
Wie man in Südtirol radelt
RadReise - short break TALFAHRT NACH BOZEN, RADELN DURCH DEN VINSCHGAU AUF DEM ETSCHRADWEG UND DER ANTIKEN VIA CLAUDIA AUGUSTA individuelle Einzelreise ca. 125 km 5 Tage / 4 Nächte BESCHREIBUNG Vinschgau,
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016
1. Euregio Aktionstag Mobilität
Tirol 1. Euregio Aktionstag Mobilität Samstag, 2. Dezember 2017 Freie Fahrt mit dem EuregioFamilyPass und den Abonnements des Regionalverkehrs in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino! Entdecken
Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software
3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011
VORSTUDIE. Treffen der Gemeinden des oberen Vinschgaus. Verbindung zwischen dem Vinschgau und dem Veltlin durch Untertunnelung des Stilfserjochs
Verbindung zwischen dem Vinschgau und dem Veltlin durch Untertunnelung des Stilfserjochs VORSTUDIE Treffen der Gemeinden des oberen Vinschgaus Mals, 4. Dezember 2017 Das Einvernehmensprotokoll pag. 2 Am
Jour Fixe Qualität und Pünktlichkeit Deutsche Bahn AG TB
Jour Fixe Qualität und Pünktlichkeit 12.04.2018 Deutsche Bahn AG TB 05.04.2018 Aktuelle Pünktlichkeit nach Sektoren OPEX Korridore 2 Deutsche Bahn AG TB 05.04.2018 SPFV: Jahrespünktlichkeit ggü. 2015 deutlich
951 München - Rosenheim - Salzburg
951 ünchen - Rosenheim - Salzburg 951 Gültig vom 13. Dezember 2015 bis 25. Februar 2016 und vom 6. August 2016 bis 10. Dezember 2016 Bis Aßling(Oberbay) ünchner Verkehrs- und Tariverbund (VV) Verbundahrscheine
Nachhaltige Tourismusmobilität in Südtirol
Nachhaltige Tourismusmobilität in Südtirol Harald Reiterer, Koordinator Green Mobility, STA 21.04.2016 Tourismus in Südtirol 6 Millionen Gäste pro Jahr Südtirols Kapital sind die intakte Natur und die
Workshop Anforderungen für eine umweltgerechte, multimodale Mobilität in der Fläche
Workshop Anforderungen für eine umweltgerechte, multimodale Mobilität in der Fläche 19.09.2017 Freiberg Geschäftsführer Geschäftsmodell - ÖPNV aus einem Guß Erfolgreiches vollintegriertes ÖPNV-Modell im
Neue ÖPNV-Projekte in der Europaregion Tirol
Neue ÖPNV-Projekte in der Europaregion Tirol Erfolgsmodell Vinschgerbahn Meran-Mals Foto: Südtiroler Transportstrukturen AG/STA Donnerstag bis Samstag, 19. 21. Juni 2014 Kolpinghaus Bozen Adolph-Kolping-Strasse
Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach!
Erreichen Sie das Hochpustertal, bequem und einfach! Die Mobilcard Urlaub vom Auto Mit der Mobilcard können Sie einfach und bequem andere Dörfer und Städte besuchen, die Landschaft genießen oder Wanderungen
PRO BAHN Post: Jahresinhaltsverzeichnis 2008
PRO BAHN Post: Jahresinhaltsverzeichnis 2008 Werner, M. 250mal PRO BAHN Post #250, S. 3 (Jan. 08) Ferstl, F. Die Anfänge der PRO BAHN-Post: Wie die Zeit vergeht... #250, S. 3 (Jan. 08) Huber, E. Die Anfänge
Alle Infos zur Anreise auf einen Blick www.tauferer.ahrntal.com/anreise Tel. +39 0474 652081
Anreise mit dem Auto Am schnellsten erreichen Sie uns über die Brennerautobahn A22. An der Ausfahrt Brixen fahren Sie in das Pustertal (SS49-E66) in Richtung Bruneck (Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal
Arbeitsmarktstatistik Januar 2017
Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm
Vinschger Bahn. Bahnfahren durch Vinschger Kulturlandschaft. Erkundungstour in die Schweiz. Fahrplanneuerung
16 Vinschger Bahn Bahnfahren durch Vinschger Kulturlandschaft Ein Muss für jeden Vinschgau-Urlaub ist die Fahrt mit der Vinschger Bahn. Der kleine Dieselzug im bunten Südtirol-Design ist längst ein Markenzeichen
Activ Resort. I Goldrain, Tel , Activ Resort BAMBOO, Schanzenstraße 5,
Activ Resort BAMBOO, Schanzenstraße 5, I-39021 Goldrain, Tel. +39 0473 74 20 69, info@bamboo-hotel.it, www.bamboo-hotel.it Activ Resort Willkommen im Activ Resort BAMBOO Sie suchen ein familiäres Hotel
Startschuss für die neuen S-Bahn-Garnituren für Vorarlberg im Cityjet-Design
Startschuss für die neuen S-Bahn-Garnituren für Vorarlberg im Cityjet-Design Vorarlberger Delegation fährt gemeinsam mit den ÖBB zur Präsentation zu Bombardier nach Berlin In Vorarlberg gehen ab dem Frühjahr
Pressespiegel: Autonome Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen in den Gemeinden des Pustertals und des Vinschgaus
Pressespiegel: Autonome Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen in den Gemeinden des Pustertals und des Vinschgaus Erstellt vom EURAC-Institut für Public Management 1 Übersicht Medienkontakte... 3 Ankündigungen
RVK Unterland. Christian Baumgartner Embrach, 29. Mai 2017
RVK Unterland Christian Baumgartner Embrach, 29. Mai 2017 Seit dem Fahrplanwechsel verkehren die Züge pünktlich. Der Fahrplan funktioniert zuverlässig. Linie Jan 17 Feb 17 Mrz 17 Apr 17 Mai 17 Jun 17 Jul
Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang
Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13
Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e
11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976
SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)
SÜDTIROL / MERAN Samstag, 29.04. Montag, 01.05.2017 (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten) Unsere Unterkunft in Meran Das freundliche ***Hotel Residence
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag
Vorfahrt für mehr Urlaubsqualität
DI David Knapp, MA (komobile w7 GmbH) Vorfahrt für mehr Urlaubsqualität klimafreundlich mobil: Erfolg für Hotelier, Region und Gast Mobilitätsmanagement im Tourismus Klimafreundlich mobil, wozu? Klimafreundlich
Aktuelle Entwicklungen im SPNV Bericht der NVBW. Bernd Klingel
Aktuelle Entwicklungen im SPNV Bericht der NVBW Bernd Klingel 18.10.13 Übersicht Entwicklung der Pünktlichkeit Pünktlichkeitsvergleich Entwicklung der Nachfrage Bericht EU 1370 2 Übersicht Entwicklung
Nahverkehrskonzept für Fehmarn
Nahverkehrskonzept für Fehmarn Während des Baus der FBQ-Schienenanbindung und danach Simon Preis Fehmarn, 04.07.2018 Der Haltepunkt Fehmarn-Burg ist eine Erfolgsgeschichte! Fahrgastzahlen haben sich seit
Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015
Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Zusammenfassung Das Jahr 2015 mit 34,2 Mio. Ankünften (+5,4%) und 88,1 Mio. Übernachtungen (+3,4%) beschert dem Freistaat den vierten Ankunfts- und Übernachtungsrekord
Was bringt das Projekt "Ried" wirklich für die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsverbindungen zum Kronplatz?
Grüne Fraktion im Gemeinderat Bruneck Was bringt das Projekt "Ried" wirklich für die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsverbindungen zum Kronplatz? Eine Analyse anhand realer Fahrpläne Von seinen Betreibern
Mobilität 2008 Meran und Umgebung
Alle Infos zur Anreise auf einen Blick www.meranerland.com/de/anreise . So erreichen Sie Südtirol im Flug 1) Direktflug Hannover Bozen 2008» jeden Samstag, vom 26. April bis zum 18. Oktober 2008. Hannover
Diplomarbeit zum ÖPNV im Triestingtal
Diplomarbeit zum ÖPNV im Triestingtal Bewertung Empfehlungen Maßnahmen / Lösungsansätze und deren Wirkungen Zielsystem Interviews mit Akteuren Analyse des Verkehrs i. d. Region Erreichbarkeitsanalyse Befragung
Erhaltung des Bahnhofs am bestehenden Standortmantenere la stazione dove è oggi
Bahnhof Bozen Stazione di Bolzano Erhaltung des Bahnhofs am bestehenden Standortmantenere la stazione dove è oggi Verlegung als abnormaler Fall von Abschiebung spostamento un caso anomalo di allontanamento
Auf einer Kufe den Berg hinunter. Veranstaltungshighlights Winter Gaumengenüsse aus drei Kulturen. Skifahren hoch 3
Auf einer Kufe den Berg hinunter Veranstaltungshighlights Winter 2015 16 Skifahren hoch 3 Gaumengenüsse aus drei Kulturen Mit der Bahn... TVB Kronplatz Photo Harald Wisthaler... in die Ferienregion Kronplat
Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK
Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag
b-mobil.info Mobilitätszentrale Burgenland Mobilitätsmanagement im Burgenland
b-mobil.info Mobilitätszentrale Burgenland Mobilitätsmanagement im Burgenland dub Schulungen der Umweltgemeinderäte 14. November 2008 Müllendorf 21. November 2008 Stegersbach DI Roman Michalek, Leiter
Zwischenstand Umsetzung NVP Entwicklung des Verkehrsangebots
Zwischenstand Umsetzung NVP 2014-2018 Entwicklung des Verkehrsangebots Thomas Deutschmann Berlin, 19.1.2016 Inhalt 1 2 3 Rahmenbedingungen Entwicklung des Verkehrsangebots Evaluation der Angebotsmaßnahmen
Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK
Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag
Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn
Referat am 17. Dezember 2013 für Förderverein Mobilitätszentrale Konstanz Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn Wolfgang Schreier, Kreuzlingen Co-Präsident des Vereins Initiative Bodensee-S-Bahn BSB-131217-Referat-Mobilitätszentrale-Konstanz-b.pptx
Die CityBahn: Eine Chance für die Region
Die CityBahn: Eine Chance für die Region Prof. Dr. Hermann Zemlin, Geschäftsführer CityBahn GmbH IHK Wiesbaden, 6. August 2018 Die Region wächst. Wiesbaden +5,4% In Wiesbaden, Mainz und Rheingau- Taunuskreis
SWISS Verkehrszahlen November 2010
SWISS Verkehrszahlen November SWISS auch im November mit guter Auslastung Im November flogen weltweit 1'145 942 mit SWISS. Dies entspricht einem Plus von 3.1% gegenüber dem esmonat (: 1'111 016). In Europa
Stadtbus Feldkirch auf der Überholspur: Viertelstundentakt auf Hauptlinien
Stadtbus Feldkirch auf der Überholspur: Viertelstundentakt auf Hauptlinien Die Stadt Feldkirch hat schon vielfach bewiesen, dass ihr die Förderung des Sanften Verkehrs, des Fußgänger und Radverkehrs sowie
100 Prozent erneuerbare Energieerzeugung in Costa Rica Eine Möglichkeit?
1 100 Prozent erneuerbare Energieerzeugung in Costa Rica Eine Möglichkeit? Erneuerbare Energien Analyse B.Sc. Betreuer: M.Sc. Karthik Bhat Advisor: Prof. Udo Bachhiesl 16.02.2018 u www.tugraz.at 2 Überblick
Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde
Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde A) Nutngsverhalten des ÖPNV 1. Wie häufig nutzen Sie die Busse in Eckernförde? (wenn
Verkehrsverbund Tirol Eine umfassende Perspektive für den Nahverkehr RegioMove Lieboch/Graz,
Verkehrsverbund Tirol Eine umfassende Perspektive für den Nahverkehr RegioMove Lieboch/Graz, 23.04.2010 Vision Gezielt Strukturen und Infrastrukturen für einen unternehmerischen ÖPNV schaffen, betreiben
Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014
Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 WIEN HAUPTBAHNHOF WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE FAHRZEITEN, MEHR VERBINDUNGEN, BEQUEMES UMSTEIGEN WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE
Entschädigungsregelungen. Nutzer in Österreich. Mag. Norman Schadler 03. März 2017
Entschädigungsregelungen für ÖV- Nutzer in Österreich Mag. Norman Schadler 03. März 2017 Inhaltsverzeichnis Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) Rechtsgrundlagen, Gesetz Reformen die neuen Fahrgastrechte
Jahresprogramm und Rechnungslegung der öffentlichen Bauvorhaben gemäß LG 6/98 (*)
Gesetzter Suchfilter für den Druck Öffentlicher Jahresprogramm / Rechnungslegung Bauvorhaben Anagr. Code: - Bezugsjahr: 2012 - Jahresprogramm Beschreibung des Bauvorhabens: - Bezeichnung: - Ort der Ausführung:
Themen des heutigen Abends Temi della serata 1. Fahrplanmodelle in Südtirol ab 2020 und ab Riggertalschleife mit neuem Gleisplan Brixen, Halte
Riggertalschleife, Mobilitätszentren und vieles mehr Variante Val di Riga, centri di mobilità e tanto altro Informationsabend / Serata informativa Bruneck / Brunico, 13.09.2017 Themen des heutigen Abends
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017
1.Euregio Aktionstag Mobilität
1.Euregio Aktionstag Mobilität Samstag, 2. Dezember 2017 Freie Fahrt mit dem EuregioFamilyPass und den Abonnements des Regionalverkehrs in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino! Entdecken Sie
Der Chiemgau und seine SPNV Anbindung an das Oberzentrum Rosenheim oder Warum eigentlich hält die Bahn nicht in Rimsting Bahnhof?
Der Chiemgau und seine SPNV Anbindung an das Oberzentrum Rosenheim oder Warum eigentlich hält die Bahn nicht in Rimsting Bahnhof? Diskussion im Chiemsee AK Verkehr, 27.November 2006 Dr. Wilh Messing, Wolfg.
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013