Information zur Coaching-Ausbildung
|
|
- Tobias Buchholz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Information zur Coaching-Ausbildung Mit Menschen kreativ und zielorientiert arbeiten Unser Ausbildungs-Programm Psychologischer-Business-Coach futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Anbuhl & Nowotny Goldbekplatz Hamburg Fon +49 (0) Fax +49 (0) Mail futureformat.de Fit für die Zukunft. futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 1 von 7
2 Ausbildung zum Psychologischen-Business-Coach Überblick Seiten 2 bis 3 Inhalte Seiten 4 bis Überblick Die Ausbildung zum Psychologische-Business-Coach (futureformat) setzt sich aus einer Potenzial-Einschätzung sowie acht dreitägigen Ausbildungs-Wochenenden zusammen: Individuelle Potenzial-Einschätzung Erstes Wochenende "Coaching Basiskompetenzen" Zweites Wochenende "Die ersten Schritte als Coach" Drittes Wochenende "Professionell agieren - menschlich kommunizieren" Viertes Wochenende "Motivation und Handeln" Fünftes Wochenende "Mein Werkzeugkasten" Sechstes Wochenende "Kreativität im Coaching" Siebtes Wochenende "Mein eigener Stil als Coach" Achtes Wochenende "Make it real" Unsere Coaching-Ausbildung hat damit einen Gesamtumfang von 24 Tagen mit insgesamt 154 Präsenzstunden (2 Stunden Potenzial-Einschätzung sowie 19 Zeitstunden für jedes der 8 Ausbildungs-Wochenenden). Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer, professionell als Psychologischer-Business- Coach zu arbeiten. Zunächst werden die zentralen Coaching-Grundlagen vermittelt. Im Mittelpunkt stehen daher Fragen wie: Was bewegt Menschen? Welche Motive bzw. Bedürfnisse haben Menschen? Welche Aufgaben hat ein Coach? Wo sind die Grenzen von Coaching? Welche Techniken können Coaches einsetzen? Im Weiteren wird die Kompetenzentwicklung als professioneller Business Coach ausgebildet und vertieft. Es wird beispielsweise folgendes thematisiert: Mein Selbstverständnis als Coach, Annahmen und Haltungen im Coaching, Arbeitsmethoden und Werkzeuge, Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren. Die acht Wochenenden sind zeitlich jeweils folgendermaßen aufgebaut: Freitag, 14 bis 21 Uhr Samstag, 10 bis 18 Uhr Sonntag, 9 bis 13 Uhr Hinzu kommen individuell zu organisierende Treffen in Kleingruppen. futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 2 von 7
3 Alle Ausbildungs- auf einen Blick: /08 Ausbildungs-Wochendenden März März April Mai Juni Juni August September 2007 Ausbildungs-Wochendenden September September Oktober November Dezember Januar Februar Februar 2008 Potenzial-Einschätzung individuell zu vereinbaren Potenzial-Einschätzung: individuell zu vereinbaren Zielgruppe Führungskräfte, die Coaching als Führungsinstrument einsetzen möchten Personaler, die Coaching als Personalentwicklungsinstrument einsetzen möchten Selbstständige, die mit Coaching ihr Angebotsspektrum erweitern möchten Voraussetzungen Preis Studium, Führungserfahrung oder Beratungserfahrung z.b. als Personaler Erfolgreiche Teilnahme an einer zweistündigen individuellen Potenzial- Einschätzung Die Kosten für unser Entwicklungs-Programm betragen insgesamt 3.850,00 zzgl. MwSt. (= 4.581,50 ), die Teilnahme an der Potenzial-Einschätzung ist hierbei bereits eingeschlossen. Der Preis ist zahlbar in zwei Raten: Erstes bis viertes Ausbildungs-Wochenende: 1.925,- zzgl. MwSt. (= 2.290,75 ) Fünftes bis achtes Ausbildungs-Wochenende: 1.925,- zzgl. MwSt. (= 2.290,75 ) Eingeschlossen sind hierbei die Verpflegung sowie die Trainingsmaterialien. Für den Fall dass eine Zertifizierung durch den dvct e.v. im Rahmen dieser Ausbildung vorgenommen werden soll, fallen zusätzlich Prüfungs- und Mitgliedsgebühren durch den dvct e.v. an. Diese Kosten werden von futureformat nicht übernommen. Frühbucherpreis Bei einer Buchung bis spätestens drei Monate vor Beginn des ersten Ausbildungs- Wochenende können Sie dieses Enwicklungs-Programm für 3.450,- zzgl. 19% MwSt. (= 4.105,50 ) belegen, zahlbar in zwei Raten: Erstes bis viertes Ausbildungs-Wochenende: 1.725,- zzgl. MwSt. (= 2.052,75 ) Fünftes bis achtes Ausbildungs-Wochenende: 1.725,- zzgl. MwSt. (= 2.052,75 ) futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 3 von 7
4 Inhalte Ausbildungs-Wochenende: "Coaching Basiskompetenzen" Nach einem interessanten Kennen lernen der Teilnehmer untereinander und der Ausbilder werden die Basisthemen des Coachings erarbeitet. Was ist Coaching? Welche Anwendungsgebiete und Abgrenzungen gibt es? Was sind die typischen Anlässe? Darüber hinaus werden zentrale psychologische Konzepte menschlichen Verhaltens, die im Coachingprozess relevant sind zu Grunde gelegt. Ziel des ersten Wochenendes ist es, dass die Teilnehmer einen intensiven Einstieg in das Thema Coaching und den Prozess erhalten sowie grundlegende psychologische Grundlagen erwerben. Psychologische Grundlagen menschlichen Verhaltens Möglichkeiten und Grenzen von Coaching Hilfreiche Grundhaltungen Der Coaching-Prozess März September Ausbildungs-Wochenende: "Die ersten Schritte als Coach" Im zweiten Block werden die Anforderungen an die Kontaktaufnahme und das Erstgespräch erörtert. Hierbei werden u. a. das aktive Zuhören und spezifische Fragetechniken trainiert. Weiterhin werden die wesentlichen juristischen Aspekte, über die ein Coach verfügen muss, erläutert. Auftragsklärung Zugang zum Klienten finden - Arbeitsmethoden Coachingvertrag und Arbeitsrecht März 2007 futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 4 von 7
5 September Ausbildungs-Wochenende: "Professionell agieren - menschlich kommunizieren" Professionelle Kommunikation ist das Handwerkszug eines Coaches. Ziel des Blocks ist die Vermittlung und die Anwendung von Kommunikationsmodellen und methoden. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, unterschiedliche Techniken situationsgerecht einzusetzen und in ihr Repertoire aufzunehmen. Modelle von Sprache und Wirklichkeit Kommunikationspsychologie im Coaching nutzen Mit Fragetechniken arbeiten April Oktober Ausbildungs-Wochenende: "Motivation und Handeln" Coaching ist immer auch eine Beschäftigung mit den Wünschen, Bedürfnissen und Zielen des Klienten. Bei dem Ausbildungsblock stehen Interventionsmethoden für die Arbeit an der Motivation im Vordergrund. Kein Coaching ohne Veränderungsabsicht Bedürfnisse erkennen und Wünsche formulieren Ziele ableiten und Visionen entwickeln "Bergfest" Mai November 2007 futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 5 von 7
6 5. Ausbildungs-Wochenende: "Mein Werkzeugkasten" Bei dem fünften Ausbildungswochenende stehen psychologische Analysewerkzeuge sowie die professionellen Interventionsformen eines Coaches im Vordergrund. In welchen Dimensionen unterscheiden sich Menschen? Wie lassen sich Unterschiede im Denken und Verhalten für das Coaching nutzbar machen? Was trägt der soziale Kontext zur Lösung bei? Persönlichkeitsmodelle und -fragebögen im Coaching Lösungs-, kontext- und ressourcenorientierte Interventionen Symbolische Aufstellungen und Arbeiten in Raum und Zeit Juni Dezember Ausbildungs-Wochenende: "Kreativität im Coaching" Alles was einen Coach noch besser macht findet sich in diesem Ausbildungsblock, also beispielsweise das Arbeiten mit Sprache und eigenen Formaten. Coaching lebt von Vertrauen, aber auch von der Lebendigkeit im Prozess. Viele neue Ideen sind das Ergebnis dieses Wochendendes. Mit Witz und Humor Prozesse anregen Gekonnt mit Metaphern arbeiten Eigene Vorgehensweisen und Formate entwickeln Juni Januar 2008 futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 6 von 7
7 7. Ausbildungs-Wochenende: "Mein eigener Stil als Coach" Der Coach von der Stange? Den gibt es bei uns nicht. Vielmehr finden Sie an diesem Wochenende heraus, was Sie als Coach einzigartig macht. Zudem lernen Sie, auch in schwierigen Situationen eine angemessene Form für die Bewältigung zu finden, schließlich können Sie inzwischen ja auch auf zahlreiche wirksame Methoden zurückgreifen. Was kann ich gut - was macht mich einzigartig! Mit schwierigen Situationen gekonnt umgehen Coaching von A bis Z August 2007 / Februar Ausbildungs-Wochenende: "Make it real" Was wäre eine Coaching-Ausbildung ohne den passenden Abschluss. Bei uns können Sie sogar zwei Zertifizikate erwerben, wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind. Zudem erfahren Sie viel über sich selbst: Wo stehe ich? Was kann ich besonders gut? Wo kann ich noch besser werden? Zertifizierung zum Psychologischen Business Coach (futureformat) dvct-qualitätszertifizierung auf Wunsch Abschlussfest September 2007 / Februar 2008 futureformat Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Information Coaching-Ausbildung Stand Seite 7 von 7
Speziell für Führungskräfte und Personaler
MCP Management-Coach-Programm Die andere Coaching-Ausbildung! Speziell für Führungskräfte und Personaler futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Anbuhl Nowotny Tantau Goldbekplatz
Die andere Coaching-Ausbildung! Speziell für Führungskräfte und Personaler
MCP Management-Coach-Programm Die andere Coaching-Ausbildung! Speziell für Führungskräfte und Personaler futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Anbuhl & Nowotny Goldbekplatz
ELVERFELDT COACHING. Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat
Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat Zielsetzung/Nutzen: Ziel der Seminarreihe ist das Einnehmen einer systemisch orientierten Coaching Haltung, das Lernen von breit gefächerten
Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching
Weiterbildung zum systemischen Business-Coach Schwerpunkt Projektcoaching Die Ausbildung zum Projektcoach versetzt Sie in die Lage als professionelle systemische Coaches auch in der Rolle als Führungskraft
Die andere Change-Ausbildung!
CBP Change-Begleiter-Programm Die andere Change-Ausbildung! Für alle, die Veränderungen gestalten. futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Anbuhl Nowotny Tantau Goldbekplatz 2
Coach werden. Berufsbegleitende Qualifizierung in 7 Modulen
Coach werden Berufsbegleitende Qualifizierung in 7 Modulen Qualifizierung zum Systemischen Coach Unsere Systemische Coaching-Ausbildung befähigt Sie innerhalb eines Jahres, eigenständig Coaching-Prozesse
WEITERBILDUNG ZUM BUSINESS-COACH 2016
WEITERBILDUNG ZUM BUSINESS-COACH 2016 Vorwort C oaching ist ein Zeit-Phänomen: Globalisierung des Wettbewerbs, zunehmende Digitalisierung, rapide Komplexitätserhöhung aller gesellschaftlichen Abläufe,
BUSINESS COACHING BUSINESS COACHING In jedem Menschen schlummert enormes, häufig ungenutztes Potenzial. Coaching hilft, dieses Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu aktivieren - um Wünsche in realisierbare
Systemischer Coach. Inhalte. Was ist das Besondere? 4-tägige kompakte Ausbildung mit Zertifizierung zum Systemischen Coach
Systemischer Coach Ziel- und lösungsorientierte Beratungsgespräche professionell führen 4-tägige kompakte Ausbildung mit Zertifizierung zum Systemischen Coach Wir empfehlen Ihnen diese Ausbildung, wenn
Speziell für interne Trainer & Personalentwickler
TTP Train-the-Trainer-Programm Die besondere Trainer-Ausbildung! Speziell für interne Trainer & Personalentwickler futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Anbuhl Nowotny Tantau
CoachingKompetenzen. Modularer Aufbau. Systemische Weiterbildung. für Führungskräfte Inhouse Seminar für Unternehmen
Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München CoachingKompetenzen für Führungskräfte Inhouse Seminar für Unternehmen Modularer Aufbau Weiterbildung: CoachingKompetenzen Führung
Nach unserem Verständnis können Managementfähigkeiten erst im Zusammenhang mit der entsprechenden Führungskompetenz wirksam umgesetzt werden.
Leadership Seite 1 Unser Verständnis Sie möchten Ihre Führungsqualitäten verbessern? Sie suchen den Austausch über Ihre derzeitige Situation als Führungskraft und möchten sich sowohl methodisch als auch
Ausbildung zum Radiance- Management-Coach
Ausbildung zum Radiance- Management-Coach Inspired Management Coach (CHFIMC) 5-teilige Blockausbildung Ausbildung zum Radiance-Management-Coach Inspired Management Coach (CHFIMC) Für was stehen die Buchstaben?
CoachingAusbildung der KONSTANZER SEMINARE. Jetzt für Sie auch in Bochum!
CoachingAusbildung der KONSTANZER SEMINARE Jetzt für Sie auch in Bochum! CoachingAusbildung der KONSTANZER SEMINARE AGV Ruhr/Westfalen Zwei Jahre intensive Ausbildung zum Coach In vielen von uns durchgeführten
BUSINESS COACHING FÜR MEHR SINN UND MEHR GEWINN IM BERUFS- UND PRIVATLEBEN
Detail-Programm zum Lehrgang BUSINESS COACHING FÜR MEHR SINN UND MEHR GEWINN IM BERUFS- UND PRIVATLEBEN mit der Möglichkeit, den Titel zertifizierter Business Coach (DGMC) durch erfolgreiches Ablegen einer
Business Coaching Angebot im Überblick
Angebot im Überblick Coaching-Kompetenzen sind ein Qualifizierungsmerkmal guter Führung. Fach- und Führungskräfte sind zunehmend darauf angewiesen, ziel- und lösungsorientiertes Verhalten anzuwenden, um
Mein Profil als Berater/-in Einführung für neue Beratungskräfte - CECRA-Modul 1 -
Mein Profil als Berater/-in Einführung für neue Beratungskräfte - CECRA-Modul 1 - Beratungskräfte der unteren Landwirtschaftsbehörde, die in die Einzelberatung einsteigen und noch wenig Erfahrung in Beratung
Ausbildung Stress- und Burnout-Coach - Fachkenntnisse und Praxistools
Ausbildung Stress- und Burnout-Coach - Fachkenntnisse und Praxistools Druck und Stress bis zum Burnout, was tun? Der Stress- und Burnout-Coach hilft überlasteten oder ausgebrannten Menschen den Weg zu
Ausbildung zum BUSINESS-COACH
Ausbildung zum BUSINESS-COACH Beratung, Training und Coaching für Unternehmen Ziele und Nutzen: Wofür lernen Sie? In einem didaktisch ausgereiften Trainingsprogramm lernen Sie die wichtigsten Coaching-
Erfolgreich Führungskräfte coachen. Die neue Coverdale-Ausbildung zum Coach für Führungskräfte
Erfolgreich Führungskräfte coachen Die neue Coverdale-Ausbildung zum Coach für Führungskräfte : Coaching by Coverdale Von Praktikern für die Praxis Coach für Führungskräfte werden Coaching ist professionelle
in Zusammenarbeit mit Ausbildungsprogramm
ZAS: Fortbildung und Schulentwicklung in Zusammenarbeit mit Institut für Mediative Kommunikation und Diversity- Kompetenz (IMK) in der INA ggmbh an der FU Berlin Institut für Kultur und Religion (INKUR)
Ausbildung zum Systemischen Business Coach und Berater
Ausbildung zum Systemischen Business Coach und Berater 2016 / 2017 Herzlich Willkommen in meiner Akademie Mein Qualitätsanspruch als Institutsleiterin Sie suchen eine exzellente Ausbildung zum Systemischen
Sie eignen sich Fähigkeiten und Kompetenzen auf folgenden Gebieten an: Trainingseinheiten zielgruppenorientiert planen und konzipieren
Train the Trainer Ihre Wirkung als Trainer und überzeugender Vermittler von Business-Werkzeugen steigern durch Skills aus der Methodik, Didaktik, Präsentation und Moderation, Gruppendynamik und Konfliktmanagement
Reiss Profile Master Ausbildung / Zertifizierung
Reiss Profile Master Ausbildung / Zertifizierung Reiss Profile Germany GmbH Ihr Ausbilder: Florian Janz Das Reiss Profile bildet wertneutral die Einzigartigkeit jedes Menschen auf der Basis der 16 Lebensmotive
Business Leadership Coaching (BLC) CEVEY Business Leadership Coach
Business Leadership Coaching (BLC) Zertifizierte Coaching-Ausbildung zum CEVEY Business Leadership Coach (BLC) Teil I: Zertifizierung LPE als Bestandteil von BLC Teil II: Zertifizierung BLC Zertifizierte
Führungskräfte Fort- und Weiterbildung
Führungskräfte Fort- und Weiterbildung 12 Tages-Programm In 6 Modulen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit Zielgruppe Sie sind seit kurzer Zeit Führungskraft oder werden in naher Zukunft eine Position
CHANGE & COMMUNICATION Das BRIDGEWORK Rüstzeug für das erfolgreiche Begleiten von Veränderungsprozessen
CHANGE & COMMUNICATION Das BRIDGEWORK Rüstzeug für das erfolgreiche Begleiten von Veränderungsprozessen Change is hard because people overestimate the value of what they have and underestimate the value
Systemischer Teamworkshop
Weiterbildung Systemischer Teamworkshop Kompetenzerweiterung für Trainer & Führungskräfte mit Teamerfahrung 4 Tage I München Systemischer Teamworkshop In diesen vier Tagen geht alles um die Frage, wie
Weiterbildung Systemische Teamentwicklung
Weiterbildung Systemische Teamentwicklung für Coaches und Trainer München - Rosenheim Systemische Teamentwicklung Team In dieser modularen Ausbildung geht alles um die Frage, wie Sie Teams in ihrer Entwicklung
I.O. BUSINESS. Checkliste Coaching
I.O. BUSINESS Checkliste Coaching Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Coaching Coaching versteht man als eine spezifische Form von Beratung im Kontext von Arbeit. Sich stets an der Schnittstelle
Coach für Integrale Nachhaltigkeit
Coach für Integrale Nachhaltigkeit AUSBILDUNG IN FREIBURG OKT. 2012 OKT. 2013 Zum Thema Wirtschaft kann anders funktionieren ist das Motto der Fortbildung zum Integralen Nachhaltigkeits-Coach. Führungskräfte
Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument
Seite 1 von 10 Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument Seite 2 von 10 Lehrgang: Coaching als modernes Führungsinstrument Coaching ist ein lösungs- und zielorientierter Prozess im beruflichen
Zusatzqualifikation TeamCoaching
Zusatzqualifikation TeamCoaching Inhalte Zusatzqualifikation TeamCoaching 1 Ziele 2 Anwendungsfelder TeamCoaching 3 Inhalte & Schwerpunkte 4 Fundamente der Ausbildung 5 Zielgruppe 6 Trainerteam 7 Termine
Zusatzqualifikation TeamCoach
Zusatzqualifikation TeamCoach Die Grundlage für professionelles TeamCoaching Die 5-tägige Kompaktausbildung mit Heidi Reimer und Brigitte Speicher Inhalte Zusatzqualifikation TeamCoaching 1 Ziele 2 Anwendungsfelder
Coaching Ausbildung für Führungskräfte
4 Module à dazwischen: 4 mal 3 monatige Praxisarbeit - 4 stage - 1 Tag Abschlusszertifizierung Nutzen für das Unternehmen: Ihre Mitarbeiter werden kontinuierlich durch die eigenen Vorgesetzten qualifiziert
Professionelles Coaching
Coaching, Qualifizierung und Gesundheitsmanagement im Betrieb Professionelles Coaching integrativ potenzialorientiert emotional intelligent Zertifizierte Ausbildung zum Coach INHALT Intro: Neue Chancen
!"#34&)$%+0'36)$%"$%/7138$%91+:3
!"#34&)%+0'36)%"%/7138%91+:3!"#%&'()*%+"%,-."/0'"&(+102+1(21"34&)%+0' 5 3 !"#%&'()*+, - 34506*7/5+,1+859/*:7.%&'();#12'
Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Themenbroschüre Business Coaching IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Stärken und Potenziale nutzen Ihr Ziel als Personalverantwortlicher ist es Ihre Fach- und Führungskräfte optimal
BUSINESS COACH. IHK zertifiziert. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach. Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück
BUSINESS COACH IHK zertifiziert Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück Coaching Coaching ist eine spezielle Form der professionellen ressourcen-
Systemische Aufstellungen im Business
Weiterbildung Modularer Aufbau München Systemische Aufstellungen im Business Juni 16 Februar 17 Mai 17 I 1 x 3-4 Tage + 1 x 3 Tage I München Weiterbildung Systemische Aufstellungen Systemische Organisations-
Mehrstufiges Ausbildungsprogramm Coachingkompetenz in Leadership und Führung Zertifizierter Systemischer Coach DCV
Coach sein ist nicht nur eine Aufgabe, es ist eine Art des eigenen Seins, die Menschen in ihr volles Potenzial bringt Mehrstufiges Ausbildungsprogramm Coachingkompetenz in Leadership und Führung Zertifizierter
Ausbildung zum Systemischen Business Coach 2014
Ausbildung zum Systemischen Business Coach 2014 Ausbildungsleitung: Heidi Reimer & Silke Foth 1 Erleben Sie eine exzellente Coaching-Ausbildung 10 Jahre Ausbildungserfahrung sprechen für sich Die Coaching
9Levels Zertifizierung
Weiterbildung Weiterbildung München 9Levels Zertifizierung Juni oder Juli I 2 Tage I München Weiterbildung 9Levels Das Modell der 9 Levels of Value Systems ist ein Modell, an dem sich die Entwicklungen
Neuro-Visual-Coaching
Neuro-Visual-Coaching Visuelle Fragen - ein innovatives Werkzeug fürs Coaching 1 Ablauf Weshalb Bilder? Nutzen für die Klienten Nutzen für den Coach Warum wirken diese Bilder? Wie arbeiten wir mit dem
Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA
Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA Schaffen Sie die Grundlage für dauerhaftes Engagement, Leistungsbereitschaft und nachhaltige Zufriedenheit! Schaffen Sie die Grundlage für Spitzenleistungen!
Projektcoach-Qualifikation in München
Projektcoach-Qualifikation in München - Entscheidend für den Projekterfolg sind die Menschen im Projekt - YOUR LOGO Was einen Projektcoach vom Projektleiter unterscheidet? Er berücksichtigt Hard Facts
GUTE LÖSUNGEN DURCH GUTE IMPULSE
SYSTEMISCHE BERATUNG UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG GUTE LÖSUNGEN DURCH GUTE IMPULSE KÖNIGSWEG SYSTEMISCHE BERATUNG UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG HARALD KÖNIG KEGELHOFSTR. 22 20251 HAMBURG TEL: 0171-866 98
Systemische Weiterbildung. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Teamcoaching. Kompetenzerweiterung für Coachs und Trainer 4 Tage I München
Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Teamcoaching Kompetenzerweiterung für Coachs und Trainer 4 Tage I München Systemischer Teamworkshop In diesen vier Tagen geht alles
Aufbau und Inhalte der Coaching-Ausbildung. Kurzbeschreibung der 7 Module. Systemisches Coaching Beratung und professionelle Kommunikation
Aufbau und Inhalte der Coaching-Ausbildung Kurzbeschreibung der 7 Module m1 Systemisches Coaching Beratung und professionelle Kommunikation Definition und Geschichte des Coachings Aktuelle Coaching-Praxis
Das Personzentrierte Konzept
Das Personzentrierte Konzept Der Personzentrierte Ansatz wurde von dem US-amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers (1902-1987) aus seiner psychotherapeutischen/beratenden und pädagogischen Arbeit entwickelt.
Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse
Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse Coaching Coaching bezeichnet die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in herausfordernden Situationen. Es bezieht sich besonders
Betrieblichen Businesscoach. Betrieblichen Konfliktberater
Fortbildung zum Betrieblichen Businesscoach und/oder Betrieblichen Konfliktberater ihre vorteile Mit unserem Aus-und Fortbildungsprogramm bieten wir Ihnen als Führungskräften mit Personalverantwortung
Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen. Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen
Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen Sie sind Vorstand, Geschäftsführer_in, Ärztin/Arzt in leitender Position oder in anderer Führungsfunktion
TypCoaching: Ihre individuelle Einzelausbildung zum TYPisch ICH - Coach
TypCoaching: Ihre individuelle Einzelausbildung zum TYPisch ICH - Coach Sie sind bereits tätig als Farb- und Stilberaterin, als Stylistin, Maskenbildnerin, Modeberaterin Zum Ausbau Ihrer Rundumkompetenz
Weiterbildung in Personzentrierter Beratung nach den Richtlinien der GWG
Marion Satzger-Simon Diplom-Psychologin Ausbilderin für Personzentrierte Beratung und Personzentrierte Psychotherapie der GWG (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie) Weiterbildung
Zukunftssicherung für Ihr Unternehmen
Zukunftssicherung für Ihr Unternehmen Individuelle Weiterentwicklung Gezielte Förderung Optimale Leistungsentfaltung Stärkung der Selbststeuerung Motivierung und Bindung Neue Impulse für das Tagesgeschäft
NLP-Masterausbildung
NLP-Masterausbildung Überblick über den Kurs bei der Paracelsusschule Dortmund 2010 Der NLP-Masterkurs baut auf der NLP-Practitionerausbildung auf. Er besteht aus insgesamt sechs Blöcken zu jeweils drei
Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter)
Systemische Tools im Projektmanagement Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter) Dieser Workshop ergänzt Ihre Projektleitungskenntnisse mit den Methoden des systemischen
Nutzen von Executive-Coaching. Köln London
Nutzen von Executive-Coaching Köln London 2 The Coaching Centre Clients First Ihr Erfolg ist unser Erfolg Unser Handeln ist davon geprägt, unsere Kompetenz, unser Wissen und unsere Erfahrung ganz in den
Das Modell der Systemisch-Lösungsorientierten Beratung
newsletter 04 / 2010 Das Modell der Systemisch-Lösungsorientierten Beratung Stellen Sie sich vor, es passiert ein Wunder und ihr Problem wurde gelöst, was genau hat sich dann in Ihrem Leben geändert? Die
Systemische Beratung Professionsgruppe. Die Systemische Beratung Professionsgruppe. Inhalte
Die Systemische Beratung Professionsgruppe Inhalte In 10 Bausteinen, die monatlich stattfinden (bis auf die Urlaubsmonate August und September), wollen wir systemische Methoden und Interventionen ausprobieren,
Trainerausbildung by Coverdale. Lern- und Entwicklungsprozesse beraten gestalten begleiten
Trainerausbildung by Coverdale Lern- und Entwicklungsprozesse beraten gestalten begleiten Trainerausbildung by Coverdale Hintergrund _ Coverdale steht seit fast 50 Jahren als Trainings- und Beratungsunternehmen
Coaching als Führungsaufgabe
1. Coaching ist ein besonderer Teil der Führungsrolle. Der Begriff Coaching stammt aus dem Sport. Die Rolle ähnelt dem eines Trainers. Es geht hier darum einzelne Sportler oder eine Mannschaft zu dauerhaften
Beratungskonzept. Coaching
Beratungskonzept Coaching für Bewerber/innen für den Beruf für Führungskräfte Psychologische Praxis Dr. Alexander Bergert Fasanenweg 35 44269 Dortmund Tel.: 02 31/97 10 10 77 Fax.: 02 31/97 10 10 66 E-Mail:
Systemische Organisationsentwicklung Nachhaltige und ganzheitliche Entwicklungsprozesse gestalten als Change-Berater und Coach
Menschen in Bewegung bringen...... mit dem was Sie/sie bewegt. Unser Anspruch: Kulturgestützte Veränderung, tiefgreifend und nachhaltig. Ein Curriculum zur Systemischen in fünf Modulen von jeweils zwei
17. Treffen Führungskraft als Coach geht das überhaupt und welche Unterstützung ist nötig? 24. August 2015
17. Treffen Führungskraft als Coach geht das überhaupt und welche Unterstützung ist nötig? 24. August 2015 Deutschland Consulting Consulting GmbH GmbH 31.08.2015 24.08.2015 Was ist Coaching? Coaching =
... mehr als eine Coaching Ausbildung
... mehr als eine Coaching Ausbildung Für wen? Für Menschen die andere Menschen führen, begleiten und bei der Entwicklung unterstützen möchten. Für Menschen, die in den Coachingberuf einsteigen möchten.
Ausbildung zum IntegrationsCoach
L!!! IGINA DAS OR Ausbildung zum IntegrationsCoach Abschluss mit international anerkanntem Zertifikat: Coach IASC (International Association for Supervision and Coaching) ISCA GmbH Institut für Supervisionund
Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen.
Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen. Wovon wir ausgehen: Veränderungen in Organisationen finden auf verschiedenen
FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah
FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen
Fitness für (Körper und) Geist
1 Fitness für (Körper und) Geist M ö g l i c h k e i t e n G r e n z e n E r f a h r u n g e n Vorausgeschickt Im Rahmen meines Vortrages beziehe ich mich insbesondere auf Coachingerfahrungen, die wir
Der wirkungsvolle Weg zu Veränderungen für Mensch und System, im Unternehmen und beim Kunden.
Komplementär Coaching Der wirkungsvolle Weg zu Veränderungen für Mensch und System, im Unternehmen und beim Kunden. Neue Coaching Qualität vor Ort Freude am Wandel inmitten dynamischer Prozesse Führungskräfte,
- 2 - Unsere Ausbildung basiert auf den Wurzeln des NLP, der Hypnotherapie, dem systemischen Business-Coaching und der Psychologie.
Führen im Vertrieb Führungscoach Ausbildung 2016 Leipzig Wir haben in 25 Jahren Führungs- und Vertriebserfahrung die effizienten, hilfreichen und vor allem wirksamen Führungs- und Coaching-Tools zusammengetragen
MASTER TYPO 3. Die neue Dimension in Typologien
MASTER TYPO 3 Die neue Dimension in Typologien Master Typo 3 ist ein Produkt der EUROPEAN Business Ecademy und eine patentrechtlich eingetragene Marke. Jegliche Art der Vervielfältigung ist untersagt.
AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH
AUSBILDUNG DIE FÜHRUNGSKRAFT ALS COACH COACHING BASIS VERTRIEBSCOACHING COACHING-TOOLS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 2 von 6 ZIELSETZUNG Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte (Marktbereichsleiter,
AUSBILDUNG TRAINER UND VERTRIEBSCOACH
AUSBILDUNG TRAINER UND VERTRIEBSCOACH SEMINARE PLANEN PRÄSENTIEREN TRAINIEREN COACHING BASIS VERTRIEBSCOACHING Seite 2 von 9 ZIELSETZUNG Die Teilnehmer sind als Trainer in der Lage, eigene Seminare zu
HR BUSINESS PARTNER. Lernwege. Architekten der Zusammenarbeit
HR BUSINESS PARTNER Lernwege Architekten der Zusammenarbeit HR Businesspartner HR Business Partner im Unternehmen gut aufgestellt! Das Service Delivery-Modell von Dave Ulrich mit den drei Rollen Centers
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Einsatzmöglichkeiten als Trainer/in Coach Mediator/in Neue Zukunftsperspektiven in Unternehmen Referentin: Sofia Michaela Klonovsky Was ist Coaching 'to coach' (betreuen, trainieren, Prozess der Entwicklung
wingwave Coach Ausbildung
wingwave Coach Ausbildung 2015 wingwave Coach Ausbildung - Das Training Ablauf: 4 Tage Dauer: 32 Stunden Zeiten: Montag 10:00h - 18:00h Dienstag 09:30h - 18:30h Mittwoch 09:30h - 18:30h Donnerstag 10:00h
Mixed Leadership for More success.
Mixed Leadership for More success. Mixed Leadership for more success! Unser Slogan bringt es auf den Punkt. Wir sind der Überzeugung, dass die Kombination von männlichen und weiblichen Führungsqualitäten
CoachingKompetenzen. Modularer Aufbau. Systemische Weiterbildung. für Führungskräfte nächster Start Januar 2016
Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München CoachingKompetenzen für Führungskräfte nächster Start Januar 2016 Modularer Aufbau Weiterbildung: CoachingKompetenzen Führung basiert
Systemisch integrative Coaching Ausbildung der Coaching Spirale GmbH
INHALT ÜBERBLICK 2 AUSBILDUNGSLEITUNG 3 COACHINGAUSBILDUNG II 4 o Teilnahmevoraussetzungen o Anzahl der Teilnehmer o Dauer und Umfang der Ausbildung o Zertifikat o Ausbildungsinhalte o Eckdaten ÜBUNGS-
Fördern von Führungskräften mit Coaching
Fördern von Führungskräften mit Coaching Claudia Heizmann/Stephan Teuber August 2007 Seite 1 von 7 Coaching gewinnt gegenüber Standardseminaren an Bedeutung Entscheidungsunsicherheiten und persönliche
Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach. - IHK-Zertifikat und - Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching
Ausbildung Systemischer Coach - IHK-Zertifikat - Systemischer Coach ECA Zielgruppen: - Führungskräfte angehende Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistung, Gesheit, Sozial-
Business-Mediator(in)
Business-Mediator(in) Mit Mediations-Kompetenz vom Konflikt zur nachhaltigen Lösung! 4-tägige kompakte Ausbildung mit Zertifizierung als MediatorIn im Kontext Business Wir empfehlen Ihnen diese Ausbildung,
Intensiv Lehrgänge Train the TrainerIn
Intensiv Lehrgänge Train the TrainerIn 2016 1 Sie sind bereits im Training tätig und wollen ein anerkanntes Zertifikat erwerben? Sie wollen Ihre Kompetenzen noch weiter steigern? Zusätzlich zum Training
Handbuch Coaching. Christopher Rauen. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. herausgegeben von GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG
Handbuch Coaching 3., überarbeitete und erweiterte Auflage herausgegeben von Christopher Rauen GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Vorwort 11 TEIL I: GRUNDLAGEN 1 Coaching: Der Siegeszug eines
Focusing-Beratung. Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie Seminare in Deutschland, Österreich, Schweiz
Focusing-Beratung Die Weiterbildung in Focusing-Beratung besteht aus den Seminaren der Ausbildung in Focusing und aus den Seminaren der Weiterbildung in Focusing-Therapie: Essentials In der Ausbildung
Fortbildungslehrgang für Führungskräfte
Zweckverband STUDIENINSTITUT FÜR KOMMUNALE VERWALTUNG SÜDSACHSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts Aus-und Fortbildungsprogramm 2012 Bereich Fortbildungslehrgang für Führungskräfte Ansprechpartnerin:
Vortrag. Haltung und Tools Handwerk und Kunst. der Ericksonschen-Systemischen-Lösungsorientierten Kombination
Vortrag Haltung und Tools Handwerk und Kunst der Ericksonschen-Systemischen-Lösungsorientierten Überblick Die 3er in Haltung, Handwerk, Tools und Coachingkunst Ericksonsches- Systemisches-Lösungsorientiertes
Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.
Lehrgang Train the Trainer Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern? Durch professionellen
SIZE Prozess Resilienz Practitioner und Master- Zertifizierungen
Practitioner und Master- Zertifizierungen Kombinierte Ausbildung zur SIZE Prozess Resilienz BeraterIn und TrainerIn nach dem Bambus-Prinzip Leitung: Fritz Zehetner und Ella Gabriele Amann Mit dem ressourcenorientierten
Train the Trainer Ausbildung zum Business Trainer. KRÖBER Kommunikation
Ausbildung zum Business Trainer KRÖBER Kommunikation Systemisch ausgerichtete Komplettausbildung für alle, die in Unternehmen Trainings- und Moderationsaufgaben übernehmen wollen. Zielgruppe dieser Ausbildung:
Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching
Führen und Kommunizieren Training für Führungskräfte in fünf Workshops mit Praxiscoaching Seminarziele Gelungene Führungsarbeit durch Kommunikation und Kooperation! Sie eignen sich praxistaugliche Führungsinstrumente
Coaching/Selbstcoaching Ausbildung 2016
Coaching & Seminare Sören Tempel Psychotherapie (n. Heilpraktikergesetz) Die themen- (und nicht tool-) orientierte Coaching/Selbstcoaching Ausbildung 2016 Generelles Hinter den meisten konkreten Coachingthemen,
BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Projektmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter
= BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Projektmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:
Systemische Weiterbildung. CoachingKompetenzen. für Führungskräfte. Modularer Aufbau München
Systemische Weiterbildung CoachingKompetenzen für Führungskräfte Modularer Aufbau München Weiterbildung: CoachingKompetenzen Führung basiert auf zwischenmenschlichen Begegnungen und Interaktionen. Wenn
Ausbildung zum Motivberater und zur Motivberaterin
Ausbildung zum Motivberater und zur Motivberaterin MSA Schweiz: contav ag P.-E. Brandtstr. 4 2500 Biel/Bienne 4 Fon 032 322 26 46 info@contav.ch www.contav.ch Schaffen Sie die Grundlage für dauerhaftes
MATHIAS FISCHEDICK BUSINESS COACH. LEADING EXCELLENCE Das moderne Trainingsprogramm für erfolgreiches Führen
MATHIAS FISCHEDICK BUSINESS COACH LEADING EXCELLENCE Das moderne Trainingsprogramm für erfolgreiches Führen Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, mein Name ist Mathias Fischedick, ich
Coaching. Moderation Mediation Coaching Methoden d. Konfliktmanagements im Vergleich WS 2007/2008 / FU Berlin Dr. Ulrike Schraps
Coaching Moderation Mediation Coaching Methoden d. Konfliktmanagements im Vergleich WS 2007/2008 / FU Berlin Dr. Ulrike Schraps Referenten: Ilona Scheizel, Christine Rathgeb Coaching Gliederung 1. Coaching