Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.
|
|
- Simon Kerner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Wertteigerung Frei Hau. Der Kotenloe Glafaeranchlu für Haueigentümer.
2 Darüber freuen ich nicht nur Ihre Mieter. 40 Millimeter, Vorteile. Im Bereich der Kommunikation it Glafaer die Zukunft Kilometer Glafaerkabel hat NetCologne bereit in der Region verlegt und in geamt chon über Gebäude an da moderne Netz angechloen. Täglich kommen neue hinzu. So entteht Stück für Stück eine der modernten Datennetze Europa. Gerade mal 40 Millimeter mit da Loch, da wir für den Anchlu Ihre Gebäude an da Glafaernetz bohren müen. Ein minimaler Eingriff, der Ihre Immobilie bereit für zukünftige Anwendungen im Bereich Kommunikation und Multimedia macht. Und da, ohne da Sie elbt invetieren müen. Denn die komplette Verlegung de Glafaeranchlue it für Sie völlig kotenlo und dauert in der Regel nur einen Tag. Und Ihre betehende Hauverkabelung laen Sie einfach, wie ie it. So einfach geht da. Mittel Lichtwellentechnik werden elbt größte Daten- und Informationmengen prichwörtlich in Lichtgechwindigkeit verchickt. Auf diee Weie können Sie und Ihre Mieter von Internetbandbreiten von bi zu 100 Mbit/ und vielen attraktiven Zuatzdienten profitieren. Damit it Köln anderen Metropolen wie London, Pari oder Berlin einen entcheidenden Schritt vorau. Aber Glafaer bedeutet nicht nur einen großen Standortvorteil, ondern auch eine Wertteigerung für Ihre Immobilie die kotenlo und ohne Riiko zu Ihnen kommt. Wie, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Unterm Strich genau da Richtige. Kotenloer Anchlu Ihrer Immobilie Zukunfticher dank modernter Glafaertechnik Wertteigerung Ihrer Immobilie ohne Eigenkapital Keine vertragliche Bindung an NetCologne Vorhandene Hauverkabelung bleibt betehen Schnelle und aubere Intallation Sie müen nicht mehr tun, al un den Nutzungvertrag unterchrieben zukommen zu laen. Gerne erklären wir Ihnen die Vorteile de Glafaer-anchlue und unerer Produkte auch direkt bei Ihnen vor Ort. Al Nachbarn haben wir e ja nicht weit. Originalgröße: Durch ein 40 Millimeter kleine Loch bringen wir da Glafaerkabel in Ihre Immobilie
3 Mit Fortchritt kennen wir un au. Ziemlich profitabel, da ganze. Bereit eit 1994 verorgen wir den Wirtchaftraum Köln und inzwichen auch Bonn, Leverkuen, Remcheid und nun auch Düeldorf mit zukunfticherer Kommunikationtechnik. Wovon profitieren Sie al Haueigentümer? Wa kann Da Netz noch? Ihre Immobilie wird aufgewertet, ohne da Sie einen Cent invetieren müen. Denn Ihr Gebäude wird kotenlo an eine der modernten Netze Europa angechloen ohne zuätzliche Arbeit für Sie. Immer häufiger uchen Mieter gezielt nach Wohnungen mit moderner Datenanbindung, die chon heute fit für zukünftige Technologien ind. Dadurch wird die Vermarktungchance für Ihre Immobilie entcheidend verbeert. Da Angebot reicht von Telefondienten über Internet und Datenervice bi hin zu komplexen Corporate Network, peziellen Löungen für die Medienbranche und innovativen TV- und Radiodienten. Al tarker Partner teht un dabei die RheinEnergie mit ihrer über 130-jährigen Kompetenz im Aufbau tädticher Infratruktur zur Seite. Welche Vorteile ergeben ich für die Nutzer? Profitiert die Region von der Technik? Unere Region erhält ein Datennetz, baierend auf modernter Glafaertechnologie. Ein wichtiger Standortvorteil, der z.b. Köln Poition al Medientadt weiter aubaut und neue Arbeitplätze chafft. Die neue Glafaertechnik ermöglicht Internet in biher nie gekannter Gechwindigkeit und interaktive, hochauflöende HDTV-Fernehen. Und nicht nur da. Auch E-Learning, E-Working und Online-Gaming, alo Spielen direkt im Internet, ohne Software-Intallation it mit der neuen Glafaertechnik keine Zukunftmuik mehr
4 Hochmodern und doch o einfach. DAS SIND GLASKLARE VORTEILE. Welche Vorteile hat ein Glafaerkabel? Erzeugt da Glafaerkabel chädliche Strahlung? Ein Glafaerkabel viele Vorteile: Nur wenige Millimeter dünn, kann e mit Bandbreiten von bi zu 100 Mbit/ Daten 50-mal chneller verenden al heutige Standard-DSL-Verbindungen. Nein. Durch die Glafaer werden optiche Signale, alo Licht, übertragen. Daher gibt e weder Strahlung noch Magnetfelder. Glafaer it außerdem nicht leitend, d. h., e beteht keine Gefahr bei Blitzeinchlägen. So könnten zum Beipiel ämtliche Telefongepräche, die deutchlandweit pro Jahr geführt werden, innerhalb einer einzigen Sekunde durch ein Glafaerkabel mit nur 40 mm Durchmeer geführt werden. Verbraucht der Glafaeranchlu Strom? Die Glafaer elbt verbraucht keinen Strom. Lediglich der Anchlukaten, der an da Haunetz angechloen wird, verbraucht bei Bereittellung de Netze minimale Mengen an Leitung. 100 Mbit/ Kaum dicker al ein Haar. Der Datenhighway der Zukunft. 80 Mbit/ 60 Mbit/ 40 Mbit/ 20 Mbit/ 0 Mbit/ Glafaer 06 ALLES ÜBER DIE TECHNIK DSL ISDN Maximale Gechwindigkeiten der Anchluarten im Vergleich. ALLES ÜBER DIE TECHNIK 07
5 Da geht ganz chnell. und kotet nix. Da Kleingedruckte ganz gross. Werden Sie oder Ihre Mieter automatich auf NetCologne umgechaltet? Sie müen un lediglich Ihren unterchriebenen Nutzungvertrag zukommen laen. Alle Weitere planen wir in Abprache mit Ihnen. Nein. E enttehen keinerlei vertragliche Verpflichtungen. Sie müen weder Produkte noch Dientleitungen von NetCologne in Anpruch nehmen. Wozu verpflichten Sie ich mit Ihrer Unter chrift? Wie werden Sie oder Ihre MIETER über die Produkte von NetCologne informiert? Sie geben nur Ihr Einvertändni für die Intallation de Glafaerkabel in Ihrem Keller. Da übernehmen wir. Sobald der Netzaubau in Ihrem Gebiet abgechloen it, wird NetCologne mit exkluiven Produkten und Angeboten unverbindlich auf Sie und Ihre Mieter zukommen. Wie gelangt da Kabel in IHR Hau? Sie haben bereit einem anderen Tele kommunikationanbieter einen Nutzung vertrag erteilt? Wie tief wird gegraben? Wa kotet Sie da? Nicht. Für Sie ind der Anchlu owie die NetCologne Anchlutechnik und deren Intallation kotenlo. MÜEN SIE IHRE Mieter fragen? Nein. Die Genehmigung de Anchlue it allein Sache de Haueigentümer bzw. de beauftragten Verwalter. 08 Wie kommt der Anchlu an IHR Hau? Wa müen Sie tun, um angechloen zu werden? ALLES ÜBER Den Nutzungvertrag Kein Problem. Auch dann können Sie die Erklärung unterchreiben. Ganz ohne Riiko. Uner Glafaernetz wird nach und nach in Köln und Umgebung verlegt. Ihre Immobilie liegt in einem Stadtteil, der al einer der nächten angechloen wird. Wir legen da Glafaerkabel dabei durch Ihre Straße und chließen mit Ihrem Einvertändni im Zuge dieer Arbeiten auch Ihr Gebäude an. Durch eine Bohrung von ca. 40 mm wird da Glafaerkabel in Ihr Hau gelegt. Nach dem Anchlu wird diee Loch wieder ga- und waerdicht abgeichert. Auf den Gehwegen wird nur ca. 50 cm tief und etwa chaufelbreit gegraben. Fall vorhanden, wird da bereit gelegte Netz von NetCologne genutzt. Dann werden nur Punktchächte gemacht. Wenn Sie den Anchlu nicht wollen, wird dann trotzdem der Gehweg vor Ihrem Hau aufgerien? Ja. Dehalb nutzen Sie die Chance, ich im Zuge dieer Arbeiten kotenlo anchließen zu laen. Sollten Sie ich ert päter dafür entcheiden, wären erneute, zuätzliche Bauarbeiten notwendig. Ihr Anchlu an da Glafaernetz könnte ich dadurch verzögern und e könnte zu Koten kommen, die NetCologne dann nicht mehr tragen kann. Können Sie betimmen, wo auf Ihrem Grundtück gegraben wird? Ja. Sie haben die Möglichkeit, alle vor Baubeginn mit un abzuprechen. ALLES ÜBER Den Nutzungvertrag 09
6 Laen Sie Ihr Hau, wie e it. 1, 2, 3 UND SCHON SIND SIE DABEI. Mu Ihr Hau neu verkabelt werden? Die Arbeiten in Ihrem Hau ind minimal. In drei Schritten chliessen wir ihre immobilie an. Nein. Wir nutzen die bereit vorhandene Verkabelung in Ihrem Hau. Alle, wa intalliert wird, it die NetCologne Anchlutechnik in Ihrem Keller. Und auch die it für Sie kotenlo. Wie lange dauern die Arbeiten? Die Intallation dauert in der Regel nur einen Tag. Sieht hinterher alle o au wie vorher? Ja. Wir verpflichten un, auf Ihrem Grundtück und am Gebäude alle wiederherzutellen, enttandene Verunreinigungen zu beeitigen und eventuelle Schäden zu beheben. 1 Durch ein 40 mm dünne, ga- und waerdichte Loch legen wir da Glafaerkabel in Ihr Hau. 2 Dann intallieren wir die NetCologne Anchlu- technik. 3 Schließlich wird da Glafaernetz mit Ihrer Hau- verkabelung verbunden, die nicht erneuert werden mu. ern Sie den ig e t l l e n h nd c oen So einfach u dem kotenl it M : ie il b o m Wert Ihrer Im NetCologne. n o v u l h c Glafaeran 10 ALLES ÜBER DIE VERLEGUNGSARBEITEN ALLES ÜBER DIE VERLEGUNGSARBEITEN 11
7 Haben Sie noch Fragen? Immer Her Damit! Gerne beraten wir Sie auch perönlich rund um die Vorteile der Glafaertechnik elbtvertändlich kotenlo. Wir freuen un, von Ihnen zu hören. Stand Stand 04/ / 2012 / Tel.: Fax:
f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR
J u n r g g f b u a m e r n t i e g H Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR Ihre 1A Adree J u n r g b u a m H Auf den Blick kommt e an Wer da Ziel kennt, kann entcheiden. Wer entcheidet, findet Ruhe.
In welcher Zeit könnte der Sportwagen demnach von 0 auf 100 km beschleunigen?
Arbeit, Leitung und Wirkunggrad und Energie. Welche Leitung erbringt ein Auto da bei einer geamten Fahrwidertandkraft von 200 N mit einer Gechwindigkeit von 72 km fährt? h 2: Ein Latkran wird mit einem
Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs
Brutkreb Genetiche Urachen, erhöhte Riiken Informationen über familiär bedingten Brut- & Eiertockkreb Brutkreb: Wie und wo er entteht Wenn bei der Zellteilung ein Fehler paiert Alle Zellen unere Körper
banking n So funktioniert es am iphone & ipad best banking: Welche Infrastruktur stellt Smart Engine zur Verfügung?
banking KundenbindungOnline-Vergleich- und Einkaufmöglichkeiten verändern da längt und ucht nach effizienten Kundenzugängen. Smart Managing Partner von Smart Engine, die zahlreichen Vorteile bet banking:
Schnell und kosteneffizient. ELO E-Mail-Management. Die richtige Entscheidung für heute und morgen
E-Mail-Management E-Mail-Lifecycle-Management al Bai effizienter Gechäftprozee Schnell und koteneffizient Die richtige Entcheidung für heute und morgen Die Enterprie-Content-Management-Löungen (ECM) der
PHYSIK Geradlinige Bewegungen 3
7 PHYSIK Geradlinige Bewegungen 3 Gleichäßig bechleunigte Bewegungen it Anfanggechwindigkeit Datei Nr. 93 Friedrich W. Buckel Juli Internatgynaiu Schloß Torgelow Inhalt Grundlagen: Bechleunigte Bewegungen
Kommunikation in Lichtgeschwindigkeit
Kommunikation in Lichtgeschwindigkeit Informationen für Haus- und Wohnungseigentümer sowie deren Vertreter Was ist ein Glasfaserkabel? Glasfaser ist das Medium der Zukunft in der Kommunikationstechnik.
Der neue Evolution compact. Mit nur 300 mm Schachtvertiefung ein Aufzug wie keiner.
Der neue Evolution compact. Mit nur 300 mm Schachtvertiefung ein Aufzug wie keiner. Revolutionär: Nur 300 mm Schachtvertiefung. Ein Unternehmen von ThyenKrupp Elevator ThyenKrupp Aufzüge TK Der Evolution
Beobachten und Messen mit dem Mikroskop
Phyikaliche Grundpraktikum Veruch 006 Veruchprotokolle Beobachten und een mit dem ikrokop Aufgaben 1. Betimmen de ildungmaßtabe der vorhandenen ektive mit Hilfe eine echraubenokular. Vergleich mit den
Tipps aus der Praxis: Lambdasonden prüfen und wechseln
Unere Kompetenz: Ihr Vorteil Al Erfinder der Lambdaonde und größter Herteller bietet Boch bei Qualität und Programmbreite ein klare Plu für Handel, Werktatt und Autofahrer. Mit 0 hren Erfahrung und über
banking Das Vorstandsduo der höchst erfolgreichen Kreissparkasse Wiedenbrück bestbanking 191 2012 Foto: bestbanking medien
Foto: bet medien Da Vortandduo der höcht erfolgreichen Kreiparkae Wiedenbrück 24 bet 191 2012 n Deutliche Ergebniverbeerung mit einer konequenten Aurichtung Strategiche Primärziel: Kundenfoku Die Kreiparkae
CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden
betbanking.at bet banking Da Bankenmagazin ISSN 2077 9410 10. Jahrgang Augut-September 2014 Euro: 8, # 197 # Augut-September 2014 CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden Seite 16 Mobile Betreuung mittel
Anlegen in Rhein-Nähe Nordpark-Ensemble
Anlegen in Rhein-Nähe Nordpark-Enemble Eigentumwohnungen in Düeldorf-Golzheim Bete Lage in Rhein-Nähe Objektblatt_8-Seiter_Nordpark_Enemble_DD-Golzheim.indd 1 09.05.14 13:04 Nordpark-Enemble, Erich-KLAUSENER-StraSSe
9.3 Blitz- und Überspannungsschutz für PV-Anlagen und Solarkraftwerke
.3 Blitz- und Überpannungchutz für PV-Anlagen und Solarkraftwerke.3. Blitz- und Überpannungchutz für PV-Anlagen Auf dem Sektor der Photovoltaik (PV) nimmt inzwichen Deutchland eine führende Rolle auf dem
PHYSIK Wurfbewegungen 1
PHYSIK Wurfbewegungen 1 Senkrechter Wurf nach unten Senkrechter Wurf nach oben Datei Nr. 9111 Auführliche Löungen und Drucköglichkeit nur auf CD Friedrich W. Buckel Augut Internatgynaiu Schloß Torgelow
Mit Strategie zum Erfolg
Mit Strategie zum Erfolg Brückenbauer zwichen Betriebwirtchaft und Informatik Wir befaen un eit vielen Jahren konequent mit Betriebwirtchaft. Unere Werkzeuge ind Software- und Hardware-Löungen der jüngten
Wohnqualität in Seenähe Kastanienhof am Weißen See
Wohnqualität in Seenähe Katanienhof am Weißen See Werttabile Eigentumwohnungen in Berlin-Weißenee Attraktive Lage im Berliner Norden Wohnen im Katanienhof am WeiSSen ee, AlbertinentraSSe 4, 5, 5a c Wohnidylle
Energiefreisetzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfusion freigesetzt. Wasserstoffkerne(Protonen) können
Energiefreietzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfuion freigeetzt. Waertoffkerne(Protonen) können bei güntigen Bedingungen zu Heliumkernen verchmelzen, dabei
Kundeninformationen zu Secure Mail
Kreiparkae Trauntein-Trotberg -1- Kreiparkae Trauntein-Trotberg Allgemeine Kaum einer macht ich beim Verenden einer E-Mail Gedanken über die Sicherheit. Dabei it eine normale E- Mail ungefähr o icher und
Inhalt. Vision ME Benutzerhandbuch s
Benutzerhandbuch Inhalt 1. Einleitung...2 1.1. Automatiche Anmeldung bei Viion ME...2 2. Schüler dazu einladen, einer Klae beizutreten...3 2.1. Schüler in der Klae anzeigen...6 2.2. Die App au Schülericht...7
Messetraining: Unverzichtbarer Faktor für den richtigen Auftritt
1 von 5 Meetraining: Unverzichtbarer Faktor für den richtigen Auftritt Die Teilnahme an Meen laen ich Unternehmen richtig wa koten. Doch da bete Invetment verpufft, wenn nicht auch die Mannchaft am Stand
Technische Universität München. Fakultät für Informatik
Techniche Univerität München Fakultät für Informatik Forchung- und Lehreinheit Informatik IX Thema: Morphologiche Operationen Proeminar: Grundlagen Bildvertehen/Bildgetaltung Johanne Michael Kohl Betreuer:
Lehreinheit 09 Prozesssimulation II: Prozesssimulation mit einfachen Petri-Netzen Wintersemester 2012/2013
Dynamiche Unternehmenmodellierung und -imulation (ehemal: Buine Dynamic - Dynamiche Modellierung und Simulation komplexer Gechäftyteme, Arbeitwienchaft V) Lehreinheit 09 Prozeimulation : Prozeimulation
05.000271 (11/065) Reg. 55/-00
05.000271 (11/065) Reg. 55/-00 Vortrag de Gemeinderat an den Stadtrat Europaplatz: Neugetaltung; Projektierungkredit 1. Worum e geht Stadträumlich betrachtet liegt der Europaplatz im Herzen de kantonalen
Nach der Bearbeitung dieses Kapitels soll der Leser in der Lage sein,
3 1 Einführung Nach der Bearbeitung diee Kapitel oll der Leer in der Lage ein, die Funktionen Invetition und Finanzierung in die Geamtheit der Betriebwirtchaftlehre einzuordnen, ihre Bedeutung für die
Beispiellösungen zu Blatt 84
µatheaticher κorrepondenz- zirkel Matheatiche Intitut Georg-Augut-Univerität Göttingen Aufgabe 1 Beipiellöungen zu Blatt 84 Welche der folgenden Zahlen it größer? 2009 + 2010 + 2010 + 2009, 2009 + 2009
Optische Instrumente
Optiche Intrumente Für die verchiedenten Anwendunen werden Kombinationen au n und anderen optichen Elementen eineetzt. In dieem Abchnitt werden einie dieer optichen Intrumente voretellt. In vielen Fällen
FARBTHERAPEUT/IN AGP. INTEGRA AGP LUZERN GmbH Akademie für Gesundheit & Persönlichkeitsbildung
FARBTHERAPEUT/IN AGP INTEGRA AGP LUZERN GmbH Akademie für Geundheit & Perönlichkeitbildung Han-Holbein-Gae 3 6004 Luzern Tel. 041 372 18 88 info@integra-agp-luzern.ch www.integra-agp-luzern.ch INTEGRA
.RQ]HSWI UGLH,PSOHPHQWLHUXQJHLQHU2QOLQH6XFKH DXIHLQHPJUR HQ'DWHQEHVWDQG
a.rq]hswi UGLH,PSOHPHQWLHUXQJHLQHU2QOLQH6XFKH DXIHLQHPJUR HQ'DWHQEHVWDQG,QKDOWVYHU]HLFKQLV A Aufgabentellung & Ziel... 2 B Allgemeine Har- un Softwareanforerungen... 2 B.1 RDBMS (Datenbankytem)... 2 B.2
Stochastische Überraschungen beim Spiel BINGO
Stochatiche Überrachungen beim Spiel BINGO NORBERT HENZE, KARLSRUHE, UND HANS HUMENBERGER, WIEN Zuammenfaung: In dieem Beitrag wird da bekannte Spiel BINGO erläutert und näher analyiert. Augehend vom konkreten
Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen. Investieren Sie in Ihren Karriere-Aufschwung
Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungween Invetieren Sie in Ihren Karriere-Aufchwung www.wifiwien.at/finanzakademie WIFI Wien 2011/12 Zu Haue in der Welt der Finanzen
Geometrie-Dossier Symmetrie in der Ebene
Geometrie-oier Symmetrie in der Ebene Name: Inhalt: Symmetrieeienchaft und bbildun: eriffe chenymmetrie und Geradenpieelun rehymmetrie und rehun Punktymmetrie und Punktpieelun Verwendun: iee Geometriedoier
Versuch 16 (früher I9) Aufbauten 16/36 (früher I7a/I7b) Logikschaltungen mit dem Bipolartransistor
Hochchule Augburg Veruch 16 (früher I9) Aufbauten 16/36 (früher I7a/I7b) Logikchaltungen mit dem Bipolartranitor Phyikaliche Praktikum Die Funktionweie von Bipolartranitoren ollte vor Veruch 9 im Theorieteil
Ja zu Bachelor und Master! ZVEI/VDE Workshop Frankfurt, 27.11.2003 Dr. Frank S. Becker, CPRS
Ja zu Bachelor und Mater! ZVEI/VDE Workhop Frankfurt, 27.11.2003 Dr. Frank S. Becker, CPRS Grundätzliche Anmerkungen: Die Umtellung auf Bachelor/Mater erfolgt nicht au zwanghafter Not, ondern unter Abwägung
Sage Office Line Umsatzsteuererhöhung 2007
Sage Office Line Umatzteuererhöhung 2007 Ohne audrückliche chriftliche Erlaubni dürfen weder da Handbuch noch Auzüge darau mit mechanichen oder elektronichen Mitteln, durch Fotokopieren oder auf irgendeine
HIER BEGINNT DIE ZUKUNFT
GLASFASER HD HIER BEGINNT DIE ZUKUNFT Ihr Anschluss ans Glasfasernetz für modernste Multimedia-Dienste in Ihrer Immobilie GN-33-14_Glasfaser-Brosch_8s_A5-A.indd 1 01.07.14 15:13 STEIGERN SIE DEN WERT IHRER
Leitfaden für die Jugendwohlfahrt. SICHER durch die AUFSICHTSPFLICHT. für Sozial- und Familienpädagog/inn/en, Pflege- und Kinderdorfeltern
Leitfaden für die Jugendwohlfahrt SICHER durch die AUFSICHTSPFLICHT für Sozial- und Familienpädagog/inn/en, Pflege- und Kinderdorfeltern 2. Auflage, 2011 -2- Vorbemerkung In der 2. Auflage unere Folder
B Dur. vitamin Fachstelle für ehrenamtliche Arbeit. Aktuell. Sind Sie sicher?
ur Konzept und Realiation Augabe 13 / Oktober 2005 Sind Sie icher? Liebe Leerinnen und Leer ie Schweizer evölkerung hat den Ru, gut oder überverichert zu ein. a mag ür Sie perönlich gelten. Wie it e aber
Studienarbeit. Thema: Bestimmung der Schichtdicke von Aluminium auf Siliziumoxid mit dem Vier-Spitzen-Messgerät VSM100
Studienarbeit Thema: Betimmung der Schichtdicke von Aluminium auf Siliziumoxid mit dem Vier-Spitzen-Megerät VSM00 angefertigt von: Robert Uath Matrikelnummer: 99047 Betreuer: Prof. Dr.-Ing. B. K. Glück
Sparkassen. Gut für Deutschland. s WEITERLESEN
Sparkaen. Gut für Deutchland. WEITERLESEN Leitfaden Mitarbeiterdialog b Vorwort 2 Vorwort Georg Fahrenchon Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkaen-Finanzgruppe, e it o weit: Endlich tartet
Statistische Analyse von Messergebnissen
Da virtuelle Bildungnetzwerk für Textilberufe Statitiche Analye von Meergebnien 3 Hochchule Niederrhein Stand: 17..3 Seite 1 / 8 Im Abchnitt "Grundlagen der Statitik" wurde u.a. bechrieben, wie nach der
Anleitung. zur. Konfiguration. des. WLAN Repeaters
Anleitung zur Konfiguration de WLAN Repeater (Art. Nr. SD-REP-2 ) Stand: 06.06.07 Inhaltverzeichni. Eintellungen WLAN Router. Einloggen WLAN Router.2 IP-Eintellungen WLAN-Router.3 Kanal WLAN-Router.4 WLAN
s Hinter lichtundurchlässigen Hindernissen bildet sich bei Beleuchtung Schatten.
Grundwien NuT Phyik 7. Jahrgangtufe I. Optik 1. Licht und Sehen, Schatten Wir ehen einen Gegentand nur, wenn Licht von ih auf unere Augen fällt. Wir untercheiden bei Körpern, die Licht auenden: - Lichtquellen,
Neue Archivlösung für die Pensionskasse des Bundes PUBLICA. Inhalt. Das Kundenmagazin der FIVE Informatik AG Mai 2011
Da Kundenmagazin der FIVE Informatik AG Mai 2011 Neue Archivlöung für die Penionkae de Bunde PUBLICA Die Penionkae de Bunde PUBLICA it eine Sammeleinrichtung und eine elbtändige, öffentlich-rechtliche
Fachhochschulreifeprüfung an Fachoberschulen und Berufsoberschulen 2003 (Bayern) Physik: Aufgabe III
Fachhochchulreifeprüfung an Fachoberchulen und Berufoberchulen 3 (Bayern) Phyik: Aufgabe III. Für alle Körper, die ich antrieblo auf einer Kreibahn it de Radiu R und der Ulaufdauer T u ein Zentralgetirn
Physikalisches Praktikum II. Mikroskop (MIK)
Phyikaliche Praktikum II Mikrokop (MIK) Stichworte: Brechung- und Reflexiongeetz, Abbildunggeetze, Abbildungfehler, optiche Geräte, Lupe, Strahlenbegrenzung (Pupillen und Blenden), Beugung am Spalt und
WIG-Schweißen mit Impulsen im höheren Frequenzbereich
WIG-Schweißen mit Impulen im höheren Frequenzbereich N. Knopp, Münderbach und R. Killing, Solingen Einleitung Beim WIG-Impulchweißen im khz-bereich wird der Lichtbogen eingechnürt und erhöht da Einbrandverhalten
Sparkasse Nürnberg. Jahresbericht 2005 Generationen im Dialog
Sparkae Nürnberg Jahrebericht 2005 Generationen im Dialog Danke! Wir danken für ein erfolgreiche Gechäftjahr, da al gute Jahr in die Annalen der Sparkae Nürnberg eingehen wird! Wir danken uneren 400.000
J und κ =1, 4 behandelt werden. kg K. a) Berechnen Sie die fehlenden Temperaturen und Drücke!
Übung 11 Aufgabe 7.6: Offene Gaturbine Eine Gaturbinenanlage untercheidet ich vom reveriblen oule-proze dadurch, da der Verdichter und die Turbine nicht ientrop arbeiten. E gilt vielmehr: η S,V =0, 85
6. Klasse 1. Schularbeit 1999-10-20 Gruppe A + 40.! Bestimme das Monotonieverhalten und berechen den Grenzwert! 4 Punkte
6. Klae 1. Schularbeit 1999-10-0 Gruppe A 1) Betrachte da Wettrennen zwichen Achille und der Schildkröte für folgende Angaben: Gechwindigkeit von Achille 10 m, Gechwindigkeit der Schildkröte m Vorprung
Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz
Breitbandausbau in Schwerin Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz Holen Sie sich die Zukunft nach Hause: Highspeed-Surfen, Telefonieren und Fernsehen mit den Stadtwerken Schwerin Warum
Geometrie-Dossier Der Satz des Pythagoras
Geometrie-Doier Der Satz de Pythagora Name: Inhalt: Wer war Pythagora? Der Satz de Pythagora mit Beweien Anwendung de Satz von Pythagora in der Ebene Anwendung de Satz von Pythagora im Raum Kontruktion
Finanzwissen Geld. Basiswissen. Mehr Infos. Noch mehr Infos. bankundbörse Finanzwissen. 1 next. Liebhartsgasse 36, 1160 Wien
bankundböre bankundböre Geld Baiwien Mehr Info Noch mehr Info Copyright Szabo-Scheibl Verlag + PR OEG Liebhartgae 36, 1160 Wien T (01) 493 494 5 F (01) 403 494 6 M office@bankundboere.at I www.bankundboere.at
Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine. 8.6.2007 Seite 1
Da Schulkonzept der Seite 1 Da Schulkonzept der Da Geamtkonzept im Überblick Vorchule Grundchule Förderchule Hauptchule Realchule Gymnaium KNAX-Klub KNAX-Klub KNAX-Klub Let go - erfolgreich bewerben Let
Aufnahmeprüfung FHNW 2013: Physik
Muterlöungen Phyik Aufnahmeprüfung FHW 03 Aufnahmeprüfung FHW 03: Phyik Aufgabe Da nebentehende Diagramm zeigt den Gechwindigkeit-Zeit-Verlauf für ein Schienenfahrzeug. a ) Skizzieren Sie qualitativ richtig
Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern.
Bild: KWO / Foto: M. Foedisch telecom Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern. Wie die Bereitstellung von Strom, Wasser oder Gas zählt auch die Erschliessung mit Glasfasern zur Infrastrukturversorgung.
Seit 140 Jahren. Sparkasse. Gut für die Grafschaft.
Seit 140 Jahren. Sparkae. Gut für die Grafchaft. Der Ober-Präident Hannover, den 5 ten Dezember 1869 Der Provinz Hannover Auf den gefälligen Bericht der Königlichen Landdrotei vom 15. November trage ich
s Sparkasse. Gut für Bottrop.
Preemitteilung 18.02.2015 Informationen zum Gechäftjahr 2014: Mit Erfolg in eine heraufordernde Zukunft Anpruchvolle Rahmenbedingungen haben im abgelaufenen Jahr den Gechäftverlauf der geprägt. Nie zuvor
%H]HLFKQXQJ %HVFKDIIHQKHLW (LJHQVFKDIW Punktlinse Durchsichtiges Glas 15 runde Strahlform Spotlinse Kornrasterglas 19 runde, leicht diffuse
Bedienunganleitung Verion 1.0 Juli 2003 DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: WARNUNG: Um eine Gefährdung durch Stromchlag auzuchließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden.
1 Einleitung 1 1 Einleitung Licht it Leben. Licht faziniert chon immer die Menchheit. Ohne die Sonne al natürliche Licht- und Wärmequelle enttände kein Leben auf der Erde und e könnte auch kein Leben exitieren.
Mechanik 2. Addition von Geschwindigkeiten 1
Mechanik. Addition on Gechwindigkeiten 1. Addition on Gechwindigkeiten Wa beeinflut die Gechwindigkeit de Boote? a. Wind b. Waergechwindigkeit Haben beide die gleiche Richtung, o addieren ie ich. Haben
FOS: Lösungen Aufgaben zu Arbeit, Energie, Leistung und dem Wirkungsgrad
R. Brinkann http://brinkann-du.de Seite 5..03 FOS: Löungen Aufgaben zu Arbeit, Energie, Leitung und de Wirkunggrad. Welche Größen betien die Arbeit in der Phyik? Wie wird die Arbeit berechnet und in welchen
Alles auf einen Blick.
Inhaltverzeichni Alle auf einen Blick. 2 3 Seite 4 Seite 8 Seite 14 Seite 18 Seite 20 Seite 23 Seite 24 Seite 28 Seite 30 Seite 31 Seite 32 Stark mit der Region verbunden. Jahrerückblick de Vortande Unere
Einführung in die Schaltalgebra
Einführung in die chltlger GUNDBEGIFFE: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 ECHENEGELN - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wig. Die Platzierung des Buchstabenbildes. Zurichtung des Buchstabens. Die Grundlage bildet das Geviert. Es ist, je nach Anwenderprogramm,
2 ZEICHENABSTAND WORTABSTAND ZEILENABSTAND SCHRIFTFAMILIE SCHRIFTKORREKTUR SATZART AUSZEICHNUNGEN SCHRIFTMISCHEN GLOSSAR ZEICHENABSTAND ZEICHENABSTAND M Vorbreite Nachbreite Dicktenaufbau In QuarkXPre
TU Ilmenau Physikalisches Grundpraktikum Versuch O3 Institut für Physik. Mikroskop Seite 1
TU Ilmenau aliche Grundpraktikum Veruch O3 Mikrkp Seite 1 1. Aufgabentellung 1.1. Die rennweite f de Mikrkpbjektiv 8x it durch Meung der Abbildungmaßtäbe unterchiedliche Zwichenbildweiten zu betimmen.
St.Galler Glasfasernetz
St.Galler Glasfasernetz Lernen Sie jetzt das schnelle Netz der Zukunft kennen, das Ihnen neue Möglichkeiten der Kommunikation und der Unterhaltung eröffnet. Was ist das St.Galler Glasfasernetz? Mit dem
HÖHERE PHYSIK SKRIPTUM VORLESUNGBLATT V 12-19.11.2004
Pro. Dr. F. Koch Dr. H. E. Porteanu koch@ph.tum.de porteanu@ph.tum.de WS 004-005 HÖHERE PHYSIK SKRIPTUM VORLESUNGBLATT V 1-19.11.004 OPTIK geometriche und phyikaliche Optik C. Polariation Al tranverale
Fitness & Business Education
Fitne & Buine Education b l i d u n g m i t P e r p e k t i Duale Studium 2010 A u v e * * o n F i t i a t n e c u d E e n i u B & Duale Studium - Berufliche Perpektive & Erfolg Hubert Horn Sabine Riedl
Rechnet sich das denn? So dürfte. die am häufigsten gestellte Frage lauten, wenn ein Verkäufer
Damit fahren Sie beer Traditionell dominieren in der Kompaktklae die Benziner. Allerding ind ie nicht immer die güntigere Wahl e entcheidet die jährliche Kilometerleitung. Rechnet ich da denn? So dürfte
Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom
Luzerner Glasfasernetz Ihr Anschluss an die Zukunft In Zusammenarbeit mit Swisscom In der Zukunft zu Hause Ein Leben ohne Internet heute nahezu undenkbar. Bis vor Kurzem hatten noch wenige Personen einen
Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet
Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie
Versuch 1: Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors
Techniche Univerität Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Fachgebiet Regelungyteme Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Raich Praktikum Grundlagen der Regelungtechnik Sommeremeter 2012 Veruchbechreibung
Technische Daten und Messwerte
Eco Drive Opel Inignia und Der Inignia übetrifft den Paat zwar in der Länge, nicht jedoch bei Rauangebot brauchen verboten Neue Sparverionen von Opel Inignia und bieten Mittelklae-Kofort und brauchen o
E-Mail stirbt aus Social Media Tools ersetzen gewohnte Kommunikation Seite 10
Mai 2012 11. Jahrgang www.cio.de 11,80 E-Mail tirbt au Social Media Tool eretzen gewohnte Kommunikation Seite 10 Offhore-Outourcer rollen an TCS, Infoy, Wipro und HCL vertärken Repräentanz Seite 30 Woran
BGI/GUV-I 5168. Sicherheit und Gesundheit an ausgelagerten Arbeitsplätzen. Information
5168 BGI/GUV-I 5168 Information Sicherheit und Geundheit an augelagerten Arbeitplätzen Hilfetellungen zur Zuammenarbeit von Werktätten für behinderte Menchen und Anbietern von augelagerten Arbeitplätzen
Co.DAB GlAsfAser ins haus. Die schnellste Verbindung zur Zukunft
Co.DAB GlAsfAser ins haus Die schnellste Verbindung zur Zukunft imagebrosch_optimiert_rz.indd 2 20.12.2011 15:03:53 Uhr Wie schnell wir Sie in die Zukunft bringen? Mit dreihunderttausend Kilometern pro
Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz
Fragenkatalog an die Unternehmen im Südhessischen Ried zur Verbesserung der Breitbandversorgung I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Angaben zum Betrieb: Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz
Schaltwerke. e = 0 z. e = 0 1 z. z neu. z = z = z???? z(t + ) = z neu = z(t) Schaltnetze und Schaltwerke
Schaltweke Schaltnete und Schaltweke Schaltnete dienen u Becheibung deen, wa innehalb eine Poeotakt abläuft. Die akteit de Poeo mu imme etwa göße ein al die Signallaufeit de Schaltnete. Damit wid ichegetellt,
Aufgabe 1: Eutektischer Punkt. Liquiduslinie (L) T E. Soliduslinie (S) Eutektisches Mischungsverhältnis. Legierungssystem ohne Mischkristallbildung:
Werktoffe der Elektrotechnik, WS / Löungen zur Zentrlübung Seite von 6 Aufgbe : Wiederholung: Legierungytem ohne Michunglücke: Liquidulinie (L) Legierungytem ohne Michkritllbildung: Eutekticher Punkt T
www.brother.ch PRINT SCAN COPY FAX
DIE RASANTEN MONOLASERDRUCKER VON BROTHER VERBINDEN HOCHLEISTUNGSDRUCK MIT ROBUSTER ZUVERLÄSSIGKEIT. DIE VIELSEITIGE PRODUKTPALETTE BIETET EINFACHE HANDHABUNG, VEREINFACHTE ARBEITABLÄUFE UND ERHÖHT IHRE
FACHPRAKTISCHER UNTERRICHT ARBEITSBLATT Datum Werkstätte Auftragsnummer Stunden
Kathode FACHPRAKTISCHER NTERRICHT ARBEITSBLATT Ozillokop, Ocillocope Bedienungelemente, Funktionen Dient zur bildlichen Dartellung er Spannung in Abhängigkeit von der Zeit oder in Abhängigkeit er anderen
Elektrotechnik Formelsammlung. Andreas Zimmer SS 98
Elektrotechnik Formelammlung Andrea Zimmer SS 98 nhaltverzeichni. Gleichtrom. Stromtärke und elektr. adung... 5. Sannung... 5. Ohmche Geetz... 5.4 Energie, Arbeit und eitung... 5.5 Wirkunggrad... 5.6 Stromdichte...
Richtungsweisend für Universalbanken
n Deutche Bundebank beurteilt Steuerung nach dem Kundenfoku Richtungweiend für Univeralbanken Von den Umetzungerfolgen einzelner Sparkaen ermutigt, entchied ich der Vortand der Sparkae Berchtegadener Land
Protokoll zur Laborübung Verfahrenstechnik. Übung: Filtration. Betreuer: Dr. Gerd Mauschitz. Durchgeführt von:
Protokoll zur Laborübung Verahrentechnik Übung: Filtration Betreuer: Dr. Gerd Mauchitz Durchgeührt von: Marion Pucher Mtk.Nr.:015440 Kennzahl: S6 Mtk.Nr.:015435 Kennzahl: S9 Datum der Übung:.06.004 1/11
Liebe Leserinnen und Leser,
Eine Chronik. Ein Wort zuvor Liebe Leerinnen und Leer, wir feiern den 175. Geburttag unerer Stadt-Sparkae Solingen und laden Sie ganz herzlich ein, mit un zurückzublicken auf eine lange, oft turbulente
Generisches Programmieren
Generiche Programmieren homa Röfer Generiche Klaen und Interface Generiche ypen ypebound Wildcard-ypen Überetzung genericher Klaen Grenzen genericher ypen Polymorphe Methoden Rückblick Vererbung Pakete
Wann sind IT-Security-Audits nützlich?
Wann ind IT-Security-Audit nützlich? Rainer Böhme Wetfäliche Wilhelm-Univerität Münter Intitut für Wirtchaftinformatik / ERCIS Leonardo-Campu 3, 48149 Münter, Deutchland rainer.boehme@wi.uni-muenter.de
Klausur DAV CERA Modul 3 Klassifizierung und Modellierung von Risiken
Dr. Nora Gürtler Dr. Guido Bader Dr. Steve Brüke Dirk Grönke Dr. Michael Leitchki Dr. Frank Schiller Klauur DAV CERA Modul 3 Klaifizierung und Modellierung von Riiken 25.10.2013 Hinweie: Die nachfolgenden
Beispiel 1 Modellbildung und Identifikation
Beipiel Moellbilung un Ientifikation Für eine GaFlutrecke oll ein mathematiche Moell ermittelt weren. Einganggröße er trecke it eine tellpannung u t. Auganggröße er trecke it er momentane GaFlu q. u t
Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen
Kaenprüfungen nach 69 Satz 2 InO Informationen für Inolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerauchüen In ihrer Funktion al Überwachungorgane haben Gläubigerauchüe den Geldverkehr und -betand zu prüfen
Entscheiden Sie sich heute für die Zukunft. Die Glasfaser kommt in Ihr Haus.
Entscheiden Sie sich heute für die Zukunft. Die Glasfaser kommt in Ihr Haus. 1 So schnell wie Licht. Glasfaser und Fibre to the Home was ist das? 2 Die Nachfrage nach hohen Bandbreiten wächst stetig. Vor
Test für medizinische Studiengänge II Originalversion II des TMS. 5. aktualisierte Auflage 2008 Hogrefe Verlag ISBN: 978-3-8017-2169-5
Löunwee und Erklärunen für die Aufaben 7-96 ( Quantitative und formale Probleme ) Seite - 55 de Übunbuche Tet für mediziniche Studienäne II Oriinalverion II de TMS 5. aktualiierte Auflae 008 Horefe Verla
Musteraufgaben für die zentrale Klassenarbeit
Muteraufgaben für die zentrale Klaenarbeit im ach Grundlagen der Technik im Technichen Berufkolleg I (BKT) Bewertungchlüel für die Korrektur der zentralen Klaenarbeit Endpunktezahl Note 60 7,,0 7,,,,0
7. Reglerentwurf im Frequenzbereich
H A K O 7 Reglerentwurf im Frequenzbereich In dieem Kapitel werden zwei unterchiedliche Reglerentwurfverfahren im Frequenzbereich dikutiert Da o genannte Frequenzkennlinienverfahren it auf Regelkreie mit
Physik. Drei Arten des Wärmetransports
STAATLICHES SEMINAR FÜR DIDAKTIK UND LEHRERBILDUNG (REALSCHULEN) REUTLINGEN Auarbeitung zum NWA-Tag am 8. Juli 2009 im Fach Phyik Thema: Drei Arten de Wärmetranport Verfaer: Suanne Kohler-Peci und Mark
Differentialgleichungen
Differentialgleichungen Teilnehmer: Phili Bannach Heinrich-Hertz-Oberchule) Levin Keller Herder-Oberchule) Phili Kende Herder-Oberchule) Carten Kubbernuh Andrea-Oberchule) Giang Nguyen Herder-Oberchule)
Reglersynthese nach dem Frequenzkennlinienverfahren REGELUNGSTECHNIK
REGELUNGSTECHNIK augeführt am Fachhochchul-Studiengang Automatiierungtechnik für Beruftätige von Chritian Krachler Graz, im April 4 Inhaltverzeichni INHALTSVERZEICHNIS a Bodediagramm... 4 Rechnen mit dem
REMKO ETF 240. Mobile Luftentfeuchter. Bedienung Technik Ersatzteile. Ausgabe D T01
REMKO ETF 240 Mobile Luftentfeuchter Bedienung Technik Eratzteile Augabe D T01 Inhalt Luftentfeuchtung 4 Sicherheithinweie 6 Gerätebechreibung 7 Auftellung 8 Inbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme 11 Gerätetranport
6. Arbeit, Energie, Leistung
30.0.03 6. beit, negie, Leitung a it beit? Heben: ewegung Halten: tatich g g it halten: gefühlte beit phikalich: keine beit Seil fetbinden: Haltepunkt veichtet keine beit. Mit Köpegewicht halten: keine