Anlage 5 zum Lieferantenrahmenvertrag (Strom) Zuordnungsvereinbarung
|
|
- Bärbel Dunkle
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Anlage 5 zum Lieferantenrahmenvertrag (Strom) Zuordnungsvereinbarung Zuordnungsvereinbarung zwischen Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH Daxlander Str Karlsruhe - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien bezeichnet
2 1. Gegenstand der Vereinbarung Diese Vereinbarung regelt die Rechte und Pflichten der Parteien bei der Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom. Ist der BKV im Netz des VNB zugleich auch Netznutzer bzw. Lieferant, so findet diese Vereinbarung in Form eines Moduls zum Netznutzungsvertrag bzw. Lieferantenrahmenvertrag Verwendung. 2. Zuordnungsermächtigung Der BKV gestattet dem VNB die Zuordnung von Einspeise- und Entnahmestellen Dritter zu einem Bilanzkreis des BKV nach Maßgabe der beigefügten Zuordnungsermächtigung (Anlage 1 zu diesem Vertrag). 3. Mitwirkung am Datenclearing gemäß MaBiS 3.1. Die Vertragsparteien verpflichten sich, an der Bilanzkreisabrechnung mitzuwirken nach Maßgabe der Festlegung BK (MaBiS) der Bundesnetzagentur, den zur weiteren Ausgestaltung verbändeübergreifend und unter Begleitung durch die Bundesnetzagentur erarbeiteten Spezifikationen in jeweils aktueller Fassung sowie unter Beachtung der von der Bundesnetzagentur hierzu veröffentlichten Mitteilungen Hinsichtlich des Clearings der vom VNB bereitzustellenden bilanzierungswirksamen Daten gilt insbesondere: Legt eine der Vertragsparteien konkrete Anhaltspunkte dar, die Anlass zur Prüfung und gegebenenfalls Korrektur von Daten oder zur Übermittlung einer veränderten Prüfungsmitteilung in Bezug auf Daten geben, so hat die jeweils andere Vertragspartei unverzüglich die erforderlichen Schritte im Rahmen des Clearings zu ergreifen. 4. Klärung und Korrektur fehlerhafter Bilanzierungsdaten 4.1 Beide Vertragsparteien haben das Recht, Einwände gegen die zur Durchführung der Bilanzkreisabrechnung übermittelten VNB-Daten zu erheben und entsprechende Änderungen zu verlangen. Dabei ist insbesondere die Bindungswirkung der Datenlage nach Ziffer 1.1. der Anlage 1 der MaBiS zu beachten, die Ausgangspunkt für den finanziellen Ausgleich von weiterhin bestehenden Einwänden ist. 4.2 Sind die Daten spätestens bis zum Ende des 7. Monats nach dem Liefermonat korrigierbar, so erfolgt die Berücksichtigung im Rahmen der Korrektur-Bilanzkreisabrechnung. Ein finanzieller Ausgleich zwischen den Parteien findet nicht statt. 4.3 Nach Ende des 7. Monats nach dem Liefermonat erfolgt der Ausgleich für fehlerhafte VNB- Daten, deren Korrektur im Rahmen der Korrektur-Bilanzkreisabrechnung keine Berücksichtigung mehr finden konnte, in finanzieller Form Der VNB bildet hierzu unverzüglich eine Abweichungszeitreihe zwischen der in die Korrektur-Bilanzkreisabrechnung eingegangenen Zeitreihe (Zeitreihe mit Datenstatus Abgerechnete Daten KBKA ) und der korrigierten Zeitreihe und übermittelt diese zur Prüfung an den BKV. Der BKV wird innerhalb von 15 Werktagen (WT) eine positive oder negative Rückmeldung auf die Abweichungszeitreihe geben. Über die Details der operativen Abwicklung werden sich die Vertragsparteien rechtzeitig vorher verständigen Basis für die Höhe des finanziellen Ausgleichs zwischen VNB und BKV ist der ¼-h- Ausgleichsenergiepreis des Bilanzkoordinators (BIKO) und der ¼-h-Energiewert dieser Abweichungszeitreihe. Der VNB sendet die Rechnungen bzw. Gutschriften innerhalb von 15 WT nach Erhalt der positiven Rückmeldung des BKV an den BKV. Rechnungen werden frühestens zwei Wochen nach Zugang fällig. Gutschriften sind abweichend vom vorstehenden Satz spätestens zwei Wochen nach dem Ausstellungsdatum der Gutschrift auszuzahlen. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingang des Geldbetrages auf dem Konto der Vertragspartei
3 4.4 Die Geltendmachung eines weiteren Schadensersatzes bleibt unberührt. 5. Laufzeit und Kündigung 5.1 Diese Vereinbarung tritt mit der Unterzeichnung in Kraft und läuft auf unbestimmte Zeit. Eine separat geschlossene Zuordnungsvereinbarung tritt zu diesem Zeitpunkt außer Kraft. Im Fall der Verwendung als Modul zum Netznutzungsvertrag / Lieferantenrahmenvertrag tritt diese Vereinbarung zeitgleich mit dem Netznutzungsvertrag / Lieferantenrahmenvertrag in Kraft. Wird der Lieferantenrahmenvertrag gekündigt, endet auch die Laufzeit des Moduls Zuordnungsvereinbarung. 5.2 Diese Vereinbarung kann ungeachtet der vorstehenden Ziffer auch von beiden Parteien gesondert schriftlich gekündigt werden. Die Kündigung ist jeweils zum Ersten eines Monats unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Monaten möglich. 5.3 Ansprüche zwischen den Vertragsparteien, die während der Laufzeit dieses Vertrages entstanden sind, bleiben von der Beendigung dieses Vertrages unberührt. 6. Schlussbestimmungen 6.1 Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung können mit Zustimmung der jeweils anderen Partei auf einen Dritten übertragen werden. Die Zustimmung darf nicht verweigert werden, sofern die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des eintretenden Dritten gewährleistet ist. Eine Zustimmung ist ausnahmsweise nicht erforderlich bei der Übertragung von Rechten und Pflichten auf ein mit der jeweiligen Vertragspartei verbundenes Unternehmen i.s.d. 15 ff. AktG. In den Fällen der Gesamtrechtsnachfolge, insbesondere nach Umwandlungsrecht, gelten anstelle des Vorstehenden die gesetzlichen Bestimmungen. 6.2 Sollten einzelne Bestimmungen des Moduls Zuordnungsvereinbarung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Vereinbarung im Übrigen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen durch andere, ihrem wirtschaftlichen Erfolg möglichst gleichkommende zu ersetzen. 6.3 Die in Ziffer 3.1 genannte Festlegung in ihrer jeweils gültigen Fassung und die dazu veröffentlichten Mitteilungen gehen etwa entgegenstehenden Regelungen dieser Vereinbarung vor. 6.4 Die Parteien werden die im Zusammenhang mit der Durchführung dieser Vereinbarung erhobenen, übermittelten oder zugänglich gemachten personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Dies gilt namentlich hinsichtlich der Beachtung von 9 EnWG und der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Parteien sind berechtigt, Verbrauchs-, Abrechnungs- und Vertragsdaten an Dritte in dem Umfang weiterzugeben, wie dies zur ordnungsgemäßen technischen und kommerziellen Abwicklung der jeweiligen Pflichten erforderlich ist. Diese Regelungen schließen eine Weitergabe an Behörden und Gerichte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nicht aus. 6.5 Mit Wirksamwerden dieser Vereinbarung werden bis zu diesem Zeitpunkt zwischen den Parteien in diesen Marktrollen bestehende Vereinbarungen über die Abwicklung der Bilanzkreisabrechnung unwirksam. 6.6 Änderungen oder Ergänzungen der Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Gleiches gilt für die Änderung dieser Schriftformklausel. 6.7 Der Gerichtsstand ist Karlsruhe. 6.8 Jede Partei erhält eine Ausfertigung dieser Vereinbarung. 6.9 Änderungen der Anlage 2 werden sich die Parteien unverzüglich mitteilen Die Anlagen sind Bestandteile dieser Vereinbarung Stand:
4 Anlage 1: Zuordnungsermächtigung (Muster) Anlage 2: Datenblatt Karlsruhe, den, den Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH BKV (Unterschrift/Stempel) Stand:
5 Anlage 1: Zuordnungsermächtigung (Muster) Firma Marktpartner-ID Straße/Nummer PLZ/Ort Lieferant/Einspeiser Verteilnetzbetreiber Firma Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH Marktpartner-ID Straße/Nummer Daxlander Str. 72 PLZ/Ort Karlsruhe Firma Marktpartner-ID Straße/Nummer PLZ/Ort Ansprechstelle Telefon Telefax Bilanzkreisverantwortlicher Regelzone (EIC) 10YDE-ENBW-----N Bilanzkreis (EIC) (ggf. Bilanzkonto, falls vom BIKO angeboten) Beschränkung auf Bilanzierungsgebiete (EIC) Beschränkung auf Zeitreihentypen Beginn zum Änderung zum Ende zum Der Bilanzkreisverantwortliche gestattet gemäß vorstehenden Angaben die Zuordnung von Zählpunkten des Lieferanten/Einspeisers zu seinem Bilanzkreis. Ort, Datum, Unternehmensstempel und Unterschrift des Bilanzkreisverantwortlichen Stand:
6 Anlage 2: Datenblatt VNB Vereinbarungsfragen und Datenklärung Ansprechpartner: Klaus Dreixler Telefon: 0721/ Telefax: 0721/ (allgemein): -Adresse des VNB für EDIFACT-Übermittlungen: Marktpartner-ID VNB: Datenblatt BKV Vereinbarungsfragen Ansprechpartner: Telefon: Telefax: Datenklärung Ansprechpartner: Telefon: Telefax: Anschrift (soweit abweichend von Seite 1): -Adresse des BKV für EDIFACT-Übermittlungen: Marktpartner-ID BKV: Bilanzkreise des BKV (soweit nicht in Anlage 1 genannt):
Zuordnungsvereinbarung
Zuordnungsvereinbarung zwischen der Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH Wörthstraße 5 97318 Kitzingen - im Folgenden VNB genannt - und - im Folgenden BKV genannt - - gemeinsam als Vertragsparteien
Zuordnungsvereinbarung
Zuordnungsvereinbarung zwischen: (nachfolgend Verteilnetzbetreiber) - Sandkaule 2 und xxx xxx xxx (nachfolgend Bilanzkreisverantwortlicher) (gemeinsam auch Parteien oder Vertragsparteien genannt) Es wird
Zuordnungsvereinbarung
Anlage 4 zum Lieferantenrahmenvertrag (Strom) Standardisierte Zuordnungsvereinbarung Zuordnungsvereinbarung zwischen GWS Stadtwerke Hameln GmbH Hafenstraße 14 31785 Hameln BDEW-Codenummer: 99000261000008
Anlage 5 Standardisierte Zuordnungsvereinbarung. als Vertragsmodul zum Lieferantenrahmenvertrag (Strom)
Telefon: +49 (0) 3441 8003-0 Telefax: +49 (0) 3441 8003-619 E-Mail: info@redinet.de Web: www.redinet.de Anlage 5 Standardisierte Zuordnungsvereinbarung als Vertragsmodul zum Lieferantenrahmenvertrag (Strom)
Zuordnungsvereinbarung
Zuordnungsvereinbarung als Modul zum Lieferantenrahmenvertrag Strom (bei Personenidentität von BKV und Lieferant) als Einzelvertrag (keine Personenidentität von BKW und Lieferant) [bitte ankreuzen] zwischen
Zuordnungsvereinbarung (Strom)
Zuordnungsvereinbarung (Strom) zwischen Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt - Verteilnetzbetreiber (VNB)- und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien
zwischen GELSENWASSER Energienetze GmbH Willy-Brandt-Allee 26 45891 Gelsenkirchen und
Zuordnungsvereinbarung Anlage 4 zum Lieferantenrahmenvertrag Zuordnungsvereinbarung zwischen GELSENWASSER Energienetze GmbH Willy-Brandt-Allee 26 45891 Gelsenkirchen - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und
Anlage e zum Netznutzungsvertrag (Strom) Zuordnungsvereinbarung
Anlage e zum Netznutzungsvertrag (Strom) Zuordnungsvereinbarung Zwischen Stadtwerke Bad Saulgau Moosheimer Straße 28 88348 Bad Saulgau - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV)
Zuordnungsvereinbarung. zwischen. Stadtwerke Coesfeld GmbH Dülmener Straße 80 48653 Coesfeld. als Verteilnetzbetreiber (VNB) - und
Zuordnungsvereinbarung zwischen Stadtwerke Coesfeld GmbH Dülmener Straße 80 48653 Coesfeld als Verteilnetzbetreiber (VNB) - und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien bezeichnet
Zuordnungsvereinbarung
S T A D T W E R K E O L B E R N H A U G M B H W Ä R M E - S T R O M - G A S - A B W A S S E R Zuordnungsvereinbarung zwischen Stadtwerke Olbernhau GmbH Am Alten Gaswerk 1 09526 Olbernhau - Verteilnetzbetreiber
Zuordnungsvereinbarung. zwischen. DB Energie GmbH Pfarrer-Perabo-Platz 2 60326 Frankfurt/Main. - Bahnstromnetzbetreiber (BNB) - und
zwischen DB Energie GmbH Pfarrer-Perabo-Platz 2 60326 Frankfurt/Main - Bahnstromnetzbetreiber (BNB) - und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragspartner bezeichnet - 1. Gegenstand
Zuordnungsvereinbarung
Zuordnungsvereinbarung zwischen der - im Folgenden VNB genannt - und - im Folgenden BKV genannt - - gemeinsam als Vertragsparteien bezeichnet - Gegenstand der Vereinbarung Diese Vereinbarung regelt die
Zuordnungsvereinbarung
Anlage 3 Zuordnungsvereinbarung zwischen - Verteilnetzbetreiber (VNB) - Heinrich-Böcking-Straße 10 14 66121 Saarbrücken und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien bezeichnet
Zuordnungsvereinbarung. zwischen. - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und. - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) -
Zuordnungsvereinbarung zwischen - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien bezeichnet - Anlage 5 zum LRV Strom Seite 1 von 6 1. Gegenstand
Zuordnungsvereinbarung
Zuordnungsvereinbarung zwischen KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG Händelstraße 5, 66538 Neunkirchen nachfolgend "Verteilnetzbetreiber (VNB)" genannt und nachfolgend "Bilanzkreisverantwortlicher
Zuordnungsvereinbarung Strom
Zuordnungsvereinbarung Strom zwischen Westnetz GmbH Florianstraße 15-21 D-44139 Dortmund - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien bezeichnet
Lieferantenrahmenvertrag zur Ausspeisung von Gas in örtlichen Verteilernetzen
Lieferantenrahmenvertrag zur Ausspeisung von Gas in örtlichen Verteilernetzen zwischen den Stadtwerken Holzminden Rehwiese 28 37603 Holzminden (Netzbetreiber) und (Transportkunde) Datum 02.01.2008 Seite
Rahmenvertrag. zwischen. dem Netzbetreiber Bonn-Netz GmbH Sandkaule 2 53111 Bonn. - nachfolgend Bonn-Netz genannt- und. dem Lieferanten xx xx D-xx
Rahmenvertrag zwischen dem Netzbetreiber Bonn-Netz GmbH Sandkaule 2 53111 Bonn - nachfolgend Bonn-Netz genannt- und dem Lieferanten xx xx D-xx nachfolgend Verkäufer genannt, gemeinsam auch Parteien genannt,
Anschlussnutzungsvertrag (Strom)
Seite 1 von 5, Anschlussnutzungsvertrag (Strom) Anschlussnutzungsvertrag (Strom) Zwischen Energiewerke Nord GmbH Latzower Straße 1 17509 Rubenow ILN/BDEW-Codenummer: 9907582000006 Umsatzsteuer ID: DE 137580664
Anschlussnutzungsvertrag Strom
für höhere Spannungsebenen zwischen Bonn-Netz GmbH Sandkaule 2 53111 Bonn (nachfolgend Netzbetreiber) und (Anschlussnutzer) (gemeinsam auch Parteien oder Vertragsparteien) wird nachfolgender Vertrag geschlossen:
Anschlussnutzungsvertrag Strom (ab Mittelspannung)
Anschlussnutzungsvertrag Strom (ab Mittelspannung) Zwischen Stadtwerke Schwedt GmbH Heinersdorfer Damm 55-57 16303 Schwedt/Oder (nachfolgend Netzbetreiber), und Name/Firma des Anschlussnutzers: Straße:
Netzanschluss- und Anschlussnutzungsvertrag (Strom)
Netzanschluss- und Anschlussnutzungsvertrag (Strom) zwischen der COVESTRO Brunsbüttel Energie GmbH, Fährstraße 51, 25541 Brunsbüttel, für ihren Standort Fährstraße 51, 25541 Brunsbüttel, - in der Folge
Ihre Netze BW Messrahmenvertrag
Ihre Netze BW Sparten Strom und Gas zwischen nachfolgend - Messdienstleister genannt GLN-/BDEW-Codenummer (Strom) GLN-/DVGW-Codenummer (Gas) und Netze BW GmbH Schelmenwasenstr. 5 70567 Stuttgart nachfolgend
PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. Zwischen. - im folgenden - Pächterin - genannt - und
PACHTRAHMENVERTRAG über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen Zwischen - im folgenden - Pächterin - genannt - und Pfalzwerke Netz AG Kurfürstenstraße 29 67061 Ludwigshafen - im folgenden
Netznutzungsvertrag Strom
Netznutzungsvertrag Strom Vertragsnummer: W-S-XXXX zwischen dem Kunden Firmenname/ Vorname Nachname STRAßE_POSTFACH HAUS_NR HAUS_NR_ZUSATZ PLZ ORT - nachfolgend Kunde genannt - und dem Netzbetreiber Westnetz
Geschäftsprozesse für die Bilanzkreisabrechnung
Bilanzkreiskooperation Geschäftsprozesse für die Bilanzkreisabrechnung V.1.0 www.bdew.de Inhalt 1 Einführung 6 1.1 Anwendungsbereich. 6 2 Beteiligte Marktpartner, Gebiete und Strukturen. 6 3 Austauschprozesse
Vereinbarung über die Durchführung von Unterbrechungen sowie Wiederaufnahmen der Anschlussnutzung - Gas
Vereinbarung über die Durchführung von Unterbrechungen sowie Wiederaufnahmen der Anschlussnutzung - Gas zwischen HanseWerk AG Schleswag-HeinGas-Platz 1 25451 Quickborn (Netzbetreiber) und Name/Firma Transportkunde
Netzanschluss- und Anschlussnutzungsvertrag (Gas)
Netzanschluss- und Anschlussnutzungsvertrag (Gas) zwischen der COVESTRO Brunsbüttel Energie GmbH, Fährstraße 51, 25541 Brunsbüttel, für ihren Standort Fährstraße 51, 25541 Brunsbüttel, - in der Folge "BEG"
Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen)
Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen) Zwischen Stadtwerke Mühlacker GmbH, Danziger Strasse 17, 75417 Mühlacker (nachfolgend Netzbetreiber), und [Name/Firma des Anschlussnehmers, Anschrift,
SWE Netz GmbH Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt. Firma Straße Nummer PLZ Stadt
Dienstleistungsvertrag zwischen SWE Netz GmbH Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt (nachfolgend VNB genannt) und Firma Straße Nummer PLZ Stadt (nachfolgend Dienstleister genannt) über die Dienstleistung zur
Muster Stromliefervertrag. SWE Netz GmbH Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt
Muster Stromliefervertrag zwischen SWE Netz GmbH Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt (nachfolgend VNB genannt) und (nachfolgend Lieferant genannt) über die Lieferung und Abnahme von Energie zum Ausgleich
IntradayS-Rahmenvertrag III (13.02.2013) Rahmenvertrag für IntradayS-Energiehandelstransaktionen
IntradayS-Rahmenvertrag III (13.02.2013) Rahmenvertrag für IntradayS-Energiehandelstransaktionen zwischen den Vertragspartnern [Unternehmensname1] [Straße1] [Nummer1] [Postleitzahl1] [Ort1] [Land1] und
Ergänzungsvereinbarung Sperrung zum Lieferantenrahmenvertrag Strom / Gas
Ergänzungsvereinbarung Sperrung zum Lieferantenrahmenvertrag Strom / Gas zwischen dem Lieferanten «Lieferant» «StraßePostfach» «PLZ» «Ort» - nachfolgend Kunde genannt - und dem Netzbetreiber LEITUNGSPARTNER
Lieferantenrahmenvertrag Einspeisung (Strom)
Lieferantenrahmenvertrag Einspeisung (Strom) Vertrag über die Netznutzung des Lieferanten für die Einspeisung von Strom in das Netz des Netzbetreibers Zwischen Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH Bullachstr.
Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAVS-NSP)
Zählpunktbezeichnung (Wird vom Netzbetreiber ausgefüllt) Kundennummer Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAVS-NSP) zwischen der Stromversorgung Greding, Raiffeisenbank Greding-Thalmässing
Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck)
Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck) Zwischen Stadtwerke Mühlacker GmbH, Danziger Strasse 17, 75417 Mühlacker (nachfolgend Netzbetreiber), und [Name/Firma
L i z e n z v e r t r a g
L i z e n z v e r t r a g zwischen dem Zentralverband der Deutschen Naturwerkstein-Wirtschaft e. V., Weißkirchener Weg 16, 60439 Frankfurt, - nachfolgend Lizenzgeber genannt - und der Firma - nachfolgend
Vertrag über die Lieferung elektrischer Energie zur Deckung von Netzverlusten (Langfristkomponente)
Vertrag über die Lieferung elektrischer Energie zur Deckung von Netzverlusten (Langfristkomponente) (Standardvertrag Verlustenergie) Zwischen EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG, Römerring 1,
Stromliefervertrag. zwischen. Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH Fröhliche-Mann-Str.2. 98528 Suhl. (nachfolgend VNB genannt) und XXX XXX XXX
Stromliefervertrag zwischen Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH Fröhliche-Mann-Str.2 98528 Suhl (nachfolgend VNB genannt) und XXX XXX XXX (nachfolgend Lieferant genannt) über die Lieferung und Abnahme
Messrahmenvertrag. Vor- und Nachname / Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort. MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbh Hainstraße 34 90461 Nürnberg
Messrahmenvertrag zwischen Vor- und Nachname / Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort Registergericht: Registernummer: nachstehend "Messdienstleister genannt und MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbh Hainstraße
Stromliefervertrag Netzverlustenergie
Stromliefervertrag Netzverlustenergie zwischen Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH Daxlander Str. 72 76127 Karlsruhe - im Folgenden "VNB" genannt - und Name Lieferant: Straße Haus-Nr.: PLZ und Stadt:
Vertrag über die Nutzung des elektronischen Antrags- Tools E-Listing Strukturierte Produkte
Vertrag über die Nutzung des elektronischen Antrags- Tools E-Listing Strukturierte Produkte zwischen der - nachfolgend Nutzer genannt - und der Börse Frankfurt Zertifikate AG Mergenthalerallee 61 D 65760
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Kaltenkirchen
Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAVS-NSP)
Zählpunktbezeichnung (Wird vom Netzbetreiber ausgefüllt) Kundennummer Netzanschlussvertrag für einen Niederspannungsanschluss - Strom (NAVS-NSP) zwischen den Stadtwerken Ebermannstadt Versorgungsbetriebe
Vertrag über die Nutzung des elektronischen Antrags- Tools E-Listing Scoach
Vertrag über die Nutzung des elektronischen Antrags- Tools E-Listing Scoach zwischen der - nachfolgend Nutzer genannt - und der Scoach Europa AG Mergenthalerallee 61 D 65760 Eschborn - nachfolgend Scoach
Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen
Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen zwischen Ingenieurbüro Akazienweg 12 75038 Oberderdingen nachstehend AN genannt und dem Auftraggeber (Unternehmen) nachstehend AG genannt Vorbemerkung AN führt
NG_S_053_03 09 Strom. Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung von Verlustenergie für das 1. Quartal 2013 der Stadtwerke Mainz Netze GmbH
NG_S_053_03 09 Strom Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung von Verlustenergie für das 1. Quartal 2013 der NG_S_053_03 09 Strom 1. Einführung Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung
Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen)
Seite 1 des Netzanschlussvertrages Strom (höhere Spannungsebenen) Vertrags-Nr. Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen) Zwischen Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH (Netzbetreiber)
Stromliefervertrag Netzverlustenergie"
Stromliefervertrag Netzverlustenergie" Netzgebiet Rostock über die Lieferung von Energie zur Deckung der Netzverluste durch den Lieferant an den Verteilnetzbetreiber (VNB) zwischen Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Zwischen Stadtwerke Merseburg GmbH Große Ritterstraße 9 06217 Merseburg VDEW-Nr.: 9900964000008 (nachfolgend Netzbetreiber genannt) und Name Straße
Allgemeine Vertragsbedingungen Netzverlustenergie 2011 Der E.ON Bayern AG
Allgemeine Vertragsbedingungen Netzverlustenergie 2011 Der E.ON Bayern AG Präambel Gegenstand der nachfolgenden Allgemeinen Vertragsbedingungen ist die Schaffung eines Regelungsrahmens zwischen E.ON Bayern
RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
Seite 1 von 5 Anlage 4 zum Netznutzungsvertrag (Erdgas) EDI-Rahmenvereinbarung RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen zwischen: Alliander Netz
Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie
Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie zwischen Mainfranken Netze GmbH Haugerring 6 97070 Würzburg eingetragen beim Amtsgericht Würzburg HRB 9495 -nachstehend Verteilnetzbetreiber (VNB)
Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe
Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Lieferung von elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke mit einem Jahresverbrauch von 10.000 kwh
Stromliefervertrag über die Lieferung und Abnahme von Energie zum Ausgleich physikalisch bedingter Netzverluste (Verlustenergie) im Jahr 2016
Stromliefervertrag über die Lieferung und Abnahme von Energie zum Ausgleich physikalisch bedingter Netzverluste (Verlustenergie) im Jahr 2016 zwischen Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH Kurfürstenanlage
Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015
Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015 zwischen AllgäuNetz GmbH & Co. KG Illerstraße 18 87435 Kempten eingetragen beim Amtsgericht Kempten HRA 8445 -nachstehend Verteilnetzbetreiber
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Bamberg Energie-
ZUSATZVEREINBARUNG. betreffend die (Teil-)Umstellung eines Speichervertrages in einen Biogas-Speichervertrag
ZUSATZVEREINBARUNG betreffend die (Teil-)Umstellung eines Speichervertrages in einen Biogas-Speichervertrag ( Zusatzvereinbarung Biogas ) zwischen (nachfolgend Speicherkunde genannt) und Uniper Energy
Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Waldkirch
Messrahmenvertrag. Netzbetreiber: 9900482000001 Marktpartneridentifikationsnummer Strom
Messrahmenvertrag Zwischen. Messstellenbetreiber/Messdienstleister und Stadtwerke Nürtingen GmbH, Porschestr. 5-9, 72622 Nürtingen. Netzbetreiber gemeinsam auch Vertragsparteien genannt, wird folgender
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: EVI Energieversorgung Hildesheim
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der
Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH Die Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH,
Vereinbarung zur Unterbrechung der Anschlussnutzung im Auftrag des Lieferanten durch den Netzbetreiber
Vereinbarung zur Unterbrechung der Anschlussnutzung im Auftrag des Lieferanten durch den Netzbetreiber zwischen inetz GmbH Augustusburger Str. 1 09111 Chemnitz (Netzbetreiber) und (Lieferant) Präambel
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) (Gas)
Steinmühlstr 26 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon 06172 4013-0 Telefax 06172 489442 http://www.stadtwerke-bad-homburg.de gasnetzzugang@sw.bad-homburg.de Amtsgericht Bad Homburg v.d.h., HRA 3300 Steuer-Nr.
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Karlsruhe Netzservice
Lieferantenrahmenvertrag (Gas)
(Gas) zur Ausspeisung von Gas in örtlichen Verteilernetzen zwischen Name/Firma Straße/ Hausnummer PLZ/Ort DVGW/ILN- Codenummer bei Vertragsbeginn Bilanzkreiscode bei Vertragsbeginn nachstehend Transportkunde
Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck)
Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck) Zwischen Gasversorgung Dessau GmbH Albrechtstraße 48 06844 Dessau-Roßlau BDEW-Codenummer: 9870079900007 (nachfolgend Netzbetreiber),
Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -
Covermount-Rahmenvertrag zwischen Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft - und - nachfolgend Publisher - 1 Vertragsgegenstand
Maklersuchauftrag für Mietinteressenten
Maklersuchauftrag für Mietinteressenten Zwischen Vorname: Nachname: Anschrift: - nachfolgend auch Auftraggeber genannt - und Dumax Immobilien & Hausverwaltung Bramscher Str. 231 49090 Osnabrück Telefon:
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Zwischen dem Netzbetreiber Strom und Gas Netze BW GmbH Schelmenwasenstr. 15, 70567 Stuttgart und dem Lieferanten / dem Transportkunden: Name:.
E-Mail-Account-Vertrag
E-Mail-Account-Vertrag Zwischen im Folgenden Anbieter genannt und im Folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist die Einrichtung
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Gas
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Gas RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Netzbetreiber Stadtwerke
Support- und Wartungsvertrag
Support- und Wartungsvertrag Bei Fragen zur Installation, Konfiguration und Bedienung steht Ihnen unser Support gern zur Verfügung. Wir helfen Ihnen per E-Mail, Telefon und Remote Desktop (Fernwartung).
Anlage 3: Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Anlage 3: Mustervereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den wird getroffen von und zwischen: Gasversorgung Pforzheim Land GmbH, Sandweg 22,
Stromliefervertrag Netzverlustenergie
Stromliefervertrag Netzverlustenergie zwischen Netze Magdeburg GmbH, Frankestraße 8, 39104 Magdeburg - im folgenden "VNB" genannt - und... - im folgenden "Lieferant" genannt - beide gemeinsam als "Vertragspartner"
Gegenstand des Vertrages
zwischen AFS-Software GmbH & Co.KG Klaustor 3 36251 Bad Hersfeld (Anbieter) und 1 Gegenstand des Vertrages 1. Gegenstand dieses Vertrages ist der Service/Support der nachfolgend aufgelisteten Software:
Dienstleistungsvertrag über die Planung, den Bau und die Errichtung. GASCADE Gastransport GmbH Kölnische Str. 108 112 34119 Kassel
Dienstleistungsvertrag über die Planung, den Bau und die Errichtung von ( ) zwischen der GASCADE Gastransport GmbH Kölnische Str. 108 112 34119 Kassel - nachstehend GASCADE genannt - und - nachstehend
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen zwischen: Greizer Energienetze GmbH Mollbergstr. 20 07973 Greiz (Verteilnetzbetreiber)
Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der intermodal.sh GmbH & Co. KG
Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der intermodal.sh GmbH & Co. KG Die intermodal.sh GmbH & Co. KG, Brückenstraße 5, 24537 Neumünster - nachfolgend intermodal.sh genannt und das Eisenbahnverkehrsunternehmen/der
Auftrag zur Lieferung von Erdgas
Auftrag zur Lieferung von Erdgas X Plesse-Gas Neueinzug Tarifwechsel Lieferantenwechsel Unser Kundenservice ist für Sie da: Telefon: (05 51) 90 03 33-155 Fax: (05 51) 90 03 33-159 service@gemeindewerke-bovenden.de
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Anlage c zum Netznutzungsvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH Schlachthofstraße 8 37308 Heilbad Heiligenstadt und nachfolgend
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Konstanz GmbH
EDI-Rahmenvertrag. Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Elektrizitätsversorgungsnetz des Netzbetreibers
EDI-Rahmenvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Elektrizitätsversorgungsnetz des Netzbetreibers zwischen dem Netzbetreiber Stromversorgung Seebruck eg BDEW-Codenummer: 9900591000009
EDI-Rahmenvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
EDI-Rahmenvertrag 1/6 EDI-Rahmenvertrag Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Stadtwerke Porta Westfalica GmbH Fähranger 18 32457 Porta Westfalica (nachfolgend Netzbetreiber)
Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung PrüfvV) gemäß 17c Absatz 2 KHG.
Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung PrüfvV) gemäß 17c Absatz 2 KHG zwischen dem GKV-Spitzenverband, Berlin und der Deutschen Krankenhausgesellschaft
ÄNDERUNGSVERTRAG. zum BEHERRSCHUNGS UND GEWINNÄBFÜHRUNGSVERTRÄG
ÄNDERUNGSVERTRAG zum BEHERRSCHUNGS UND GEWINNÄBFÜHRUNGSVERTRÄG zwischen der Infineon Technologies Finance GmbH, Neubiberg - IFTF" - und der Infineon Technologies AG, Neubiberg - Infineon" - ( Änderungsvertrag")
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und Stadtwerke Bad Salzuflen
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Gas
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) Gas zwischen SWK NETZE GmbH St. Töniser Str. 124 47804 Krefeld 9870040700006 (Netzbetreiber) und. (Lieferant) nachfolgend "Parteien" genannt Seite
PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. zwischen. und. Netzwerke Wadern GmbH Marktplatz 14 66687 Wadern
PACHTRAHMENVERTRAG über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen zwischen - im Folgenden Pächterin genannt und Netzwerke Wadern GmbH Marktplatz 14 66687 Wadern - im Folgenden Verpächterin
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: und Stadtwerke Marburg GmbH,
Anschlussnutzungsvertrag für das Gasversorgungsnetz für bestehende Anschlüsse
Anschlussnutzungsvertrag für das Gasversorgungsnetz für bestehende Anschlüsse zwischen SWM Infrastruktur Region GmbH Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München - nachstehend Netzbetreiber genannt - und, nachstehend
Vertrag über eine Biosphärenreservats-Partnerschaft
Vertrag über eine Biosphärenreservats-Partnerschaft geschlossen zwischen dem Freistaat Thüringen, vertreten durch die Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Beethovenstraße 3, 99096
Infrastrukturnutzungsvertrag
Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Ankum Bersenbrücker Eisenbahn GmbH Die Ankum Bersenbrücker Eisenbahn GmbH - nachfolgend ABE genannt vertreten durch die Betriebsführerin Verkehrsgesellschaft
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten Auftraggeber: Auftragnehmer: 1. Gegenstand der Vereinbarung Der Auftragnehmer erhebt / verarbeitet / nutzt personenbezogene
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) RECHTLICHE BESTIMMUNGEN Die Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) wird getroffen von und zwischen: Stadtwerke Kulmbach, Schützenstraße
Heinrich Heine GmbH Windeckstr. 15 76135 Karlsruhe - nachstehend "HEINE" genannt -
Zwischen der Heinrich Heine GmbH Windeckstr. 15 76135 Karlsruhe - nachstehend "HEINE" genannt - und Name Anschrift Anbietername auf der/den Internetauktionsplattform(en) Homepage E-Mail Telefon, Telefax
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen. Schleswiger Stadtwerke GmbH. Werkstraße 1. 24837 Schleswig.
Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Schleswiger Stadtwerke GmbH Werkstraße 1 24837 Schleswig und (im Folgenden Parteien genannt) Artikel 1 Zielsetzung und Geltungsbereich
Netzanschlussvertrag Gas
Seite 1 von 5 (Ausfertigung für den Kunden der TWS) Netzanschlussvertrag Gas Zwischen TWS Netz GmbH (Netzbetreiber) Schussenstr. 22 88212 Ravensburg und Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon/Fax Eheleuten/
Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur. der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH
Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH Die Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) OT Bitterfeld Straße am Landgraben 5 06749 Bitterfeld-Wolfen nachfolgend