Kapitel 2. Elementare Zahlentheorie Primfaktorzerlegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 2. Elementare Zahlentheorie Primfaktorzerlegung"

Transkript

1 Kapitel 2. Elementare Zahlentheorie 2.1. Primfaktorzerlegung Menge der ganzen Zahlen Z = {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} Addition Inverse Multiplikation Z Z Z, Z Z, Z Z Z, (a, b) a + b a a (a, b) a b Ausgezeichnete Elemente 0, 1 Z 1

2 Rechenregeln: für a, b, c Z gelten (a + b) + c = a + (b + c) (+ ist assoziativ) a + b = b + a (+ ist kommutativ) a + 0 = 0 + a = a (0 ist neutrales Element bzgl. +) a + ( a) = ( a) + a = 0 (Inverse bzgl. +) (a b) c = a (b c) ( ist assoziativ) a b = b a ( ist kommutativ) a 1 = 1 a = a (1 ist neutrales Element bzgl. ) a (b + c) = a b + a c (Distributivgesetz) 2

3 Definition. Eine Menge R mit Abbildungen R R R, R R, R R R, a a (a, b) a + b (a, b) a b und ausgezeichneten Elementen 0, 1 R, welche die obigen Rechenregeln erfüllen, heißt ein kommutativer Ring. 3

4 Beispiel. Die Mengen Z = {ganze Zahlen} Q = {rationale Zahlen} R = {reelle Zahlen} mit den üblichen Verknüpfungen + und sind kommutative Ringe. 4

5 Definition. Sei R ein kommutativer Ring. R heißt Körper, falls 0 1 und für jedes a R \ {0} ein b R existiert mit a b = 1. Bemerkung. Das Element b heißt das (multiplikativ) Inverse von a. Beispiel. Z ist kein Körper Q und R sind Körper 5

6 Definition. Seien a, b Z. a teilt b, geschrieben a b, falls ein a Z existiert mit aa = b. Schreibweise: a b, falls nicht a b. Beispiel. 2 6, 6 12, 3 8 a 0, 1 a, a a für alle a Z 6

7 Behauptung. Aus a b und b c folgt a c. Behauptung. Für a, b Z gilt: a b und b a = a = b oder a = b. Folgerung. ist eine partielle Ordnung in N. Behauptung. Seien a, b, c, d Z. Dann (1) c a und c b = c (a + b) und c (a b) (2) c a = (cd) (ad) 7

8 Definition. Eine Primzahl ist eine ganze Zahl p mit p 2 und der Eigenschaft für alle a Z. a p und a > 1 = a = p Wir haben schon bewiesen (indirekter Beweis) Satz. (Euklid) Es gibt unendlich viele Primzahlen. Bemerkung. Die größte bis heute bekannte Primzahl (Sept. 2006) ist (mit Dezimalstellen) 8

9 Variante des Prinzips der vollständigen Induktion. Für jedes n N, n n 0, sei A(n) eine Aussage. Es gelte: Induktionsverankerung: A(n 0 ) ist wahr. Induktionsschritt: Für alle n N gilt: Ist A(k) wahr für alle n 0 k n, so ist A(n + 1) wahr. Dann ist A(n) wahr für alle n n 0. 9

10 Satz. Jede Zahl n N, n 2, ist ein Produkt von endlich vielen Primzahlen. Bemerkung. Die algorithmische Faktorisierung von ganzen Zahlen ist ein sehr schwieriges Problem. Darauf beruhen heute einige Kryptosysteme. 10

11 Satz. Die Zerlegung einer Zahl n N, n 2, in Primzahlen ist eindeutig bis auf die Reihenfolge der Primfaktoren. D.h. ist n = p 1 p 2... p r = q 1 q 2... q s mit r, s 1 und Primzahlen p 1,... p r, q 1,..., q s, so folgt r = s und es gibt eine bijektive Abbildung α: {1, 2,..., r} {1, 2,..., r}, sodass p i = q α(i) für 1 i r. Beweis später. 11

12 2.2 Darstellung ganzer Zahlen Definiere N 0 = {0, 1, 2, 3,...}. Satz. Zu (a, b) N 2 0 mit b > 0 gibt es genau ein Paar (q, r) N 2 0 mit a = qb + r und 0 r < b Bezeichnung: q heißt der Quotient und r der Rest bei der Division von a durch b: q = a quot b, r = a rem b. 12

13 Algorithmische Beschreibung Eingabe: a, b N 0, wobei b 2. Ausgabe: Liste R (b-adische Darstellung von a) R ( ) {leere Liste} while a 0 do r a rem b a a quot b leftappend r to R end-while end. 13

14 Definition. Sei b N, b 2. Seien a, l N. Ein Tupel (r l 1, r l 2,..., r 0 ) N l 0 mit r l 1 0 und r k < b für 0 k < l, heißt b-adische Darstellung von a N, falls a = r l 1 b l 1 + r l 2 b l r 1 b + r 0. Man schreibt auch und nennt b die Basis. a = (r l 1 r l 2... r 0 ) b b = 2 b = 8 b = 10 b = 16 Dual Oktal Dezimal Hexadezimal 14

15 Satz. Sei b N, b 2, a N 0. Dann hat a eine b-adische Darstellung und diese ist eindeutig bestimmt. Beispiel = = (3081) = = ( ) = = (C09) 16 (Man schreibt hier A, B, C, D, E, F statt 10, 11, 12, 13, 14, 15.) 15

16 2.3 GGT und Euklidischer Algorithmus Definition. Seien a, b Z. Eine Zahl c N 0 heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) von a und b, falls gilt: (1) c a und c b (2) d Z (d a und d b = d c) Bemerkung. Der ggt ist eindeutig bestimmt (falls er existiert). Bezeichnung c = ggt(a, b) Definition. a, b Z heißen teilerfremd, falls ggt(a, b) = 1. 16

17 Gibt es immer einen ggt? Wenn ja, wie berechnet man ihn (effizient)? Lemma. Sei a = qb + r, wobei a, b, q, r Z. Dann gilt ggt(a, b) = ggt(b, r). 17

18 Euklidischer Algorithmus Eingabe: (a, b) N 2 0 mit b 0. Ausgabe: ggt(a, b) while b 0 do q a quot b r a rem b a b b r end-while return(a) end. 18

19 Der Algorithmus terminiert, weil b bei jedem Schleifendurchgang kleiner wird. Der Algorithmus arbeitet korrekt (d.h. gemäß Spezifikation) aufgrund des Lemmas. 19

20 Definition. Der Absolutbetrag von a Z ist definiert als a falls a 0, a := a sonst. Bemerkung. ggt(a, b) = ggt( a, b ) für a, b Z. Folgerung. Für alle a, b Z existiert der ggt(a, b). 20

21 Zurück zum Beispiel a = 126, b = = = = =

22 = = ( 3) 35 = 21 (= ) ( 1) = 14 (= 35 21) ( 7) 35 = 7 (= 21 14) Also für a = 126, b = 35 Das geht allgemein! 2 a + ( 7) b = ggt(a, b) 22

23 Erweiterter Euklidischer Algorithmus Eingabe: (a, b) N 2 0 mit b 0 Ausgabe: (d, s, t) Z 3 mit d = ggt(a, b) und s a + t b = d r 0 a; r 1 b s 0 1; t 0 0 s 1 0; t

24 i 1 while r i 0 do q i r i 1 quot r i r i+1 r i 1 rem r i s i+1 s i 1 q i s i t i+1 t i 1 q i t i i i + 1 end-while return (r i 1, s i 1, t i 1 ) 24

25 Satz. Der Algorithmus durchlaufe bei Eingabe (a, b) N 2 0, b 0, genau l Schleifen (l N 0 ). Dann ist r l+1 = 0. Für 1 i l + 1 gilt: (1) r i < r i 1 falls i 2 (2) ggt(r i 1, r i ) = ggt(a, b) (3) s i a + t i b = r i Folgerung. (i) Der Algorithmus terminiert. (ii) Es gilt r l = ggt(a, b) und s l a + t l b = ggt(a, b). 25

26 Nachtrag: Eindeutigkeit der Primfaktorzerlegung. Lemma. Seien a, b, p Z und p eine Primzahl. Dann gilt p (ab) = (p a oder p b). Satz. Die Zerlegung einer Zahl n N, n 2, in Primzahlen ist eindeutig bis auf die Reihenfolge der Primfaktoren. D.h. gilt n = p 1 p 2... p r = q 1 q 2... q s mit r, s 1 und Primzahlen p 1,... p r, q 1,..., q s, so folgt r = s und es gibt eine bijektive Abbildung α: {1, 2,..., r} {1, 2,..., r} so dass p i = q α(i) für 1 i r. 26

27 2.4 Rechnen modulo n Definition. Sei m N, m 1. Zwei Zahlen a, b Z heißen kongruent modulo m, falls m (b a). Man schreibt dafür a m b oder a b (mod m). Lemma. (1) m ist eine Äquivalenzrelation in Z. (2) m ist eine Kongruenzrelation in Z, d.h. für a, b, a, b Z gilt: (a m a ) (b m b ) = (a + b m a + b ) (ab m a b ). 27

28 Definition. Für m, a Z, m 1, heißt die Äquivalenzklasse von a die Restklasse von a modulo m. [a] m := {x Z: x m a} Offensichtlich gilt a m a [a] m = [a ] m. Definition. Sei m N, m 1. Die Menge der Restklassen modulo m ist eine Partition von Z. Sie wird mit Z m (oder Z/(m)) bezeichnet. Also Z m = {[a] m : a Z}. 28

29 Lemma. Sei m N, m 1. Jede Restklasse modulo m enthält eine eindeutig bestimmte Zahl r {0, 1,..., m 1}, welche durch Division mit Rest gewonnen wird: a = qm + r, 0 r < m = a m r r m r 0 r, r < m = r = r Folgerung. Z m = {[0] m, [1] m,..., [m 1] m } und Z m = m. 29

30 Wir definieren folgende Operationen auf der Menge Z m (m N, m 1): +: Z m Z m Z m, ([a] m, [b] m ) [a + b] m : Z m Z m, [a] m [ a] m : Z m Z m Z m, ([a] m, [b] m ) [a b] m Behauptung. Diese Abbildungen sind wohldefiniert, d.h. sie hängen nicht von der Wahl der Repräsentanten der Äquivalenzklassen ab. 30

31 Satz. Sei m N, m 1. Die Menge Z m mit den Abbildungen +,, und den ausgezeichneten Elementen [0] m, [1] m ist ein kommutativer Ring. Man schreibt: [a] m + [b] m := [a + b] m [a] m := [ a] m [a] m [b] m := [a b] m 31

32 Beweis. Es müssen die folgenden Rechenregeln gezeigt werden: Für α, β, γ Z m gelten (α + β) + γ = α + (β + γ) (+ ist assoziativ) α + β = β + α (+ ist kommutativ) α + 0 = 0 + α = α (0 ist Neutralelement von +) α + ( α) = ( α) + α = 0 (Inverse bzgl. +) (α β) γ = α (β γ) ( ist assoziativ) α β = β α ( ist kommutativ) α 1 = 1 α = α (1 ist Neutralement von ) α (β + γ) = α β + α γ (Distributivgesetz) 32

33 Bemerkung. Sei m N, m 1. Die Abbildung f : Z Z m, a [a] m erfüllt folgende Eigenschaften für a, b Z: f(a + b) = f(a) + f(b) f( a) = f(a) f(a b) = f(a) f(b) f(0) = [0] m, f(1) = [1] m Allgemein nennt man eine Abbildung f : R S zwischen kommutativen Ringen mit diesen Eigenschaften einen Ringhomomorphismus. Das obige f ist also ein surjektiver Ringhomomorphismus. 33

34 Definition. Sei R ein kommutativer Ring, a R. (1) a heißt Einheit, falls es b R gibt mit a b = 1 (b heißt Inverses von a). (2) a heißt Nullteiler, falls es ein b R\{0} gibt mit a b = 0. Bemerkung. (1) Ist a R eine Einheit, so ist sein Inverses eindeutig bestimmt. Dieses wird mit a 1 bezeichnet. (2) Sind a, b Einheiten, so auch a 1 und a b. Ferner ist 1 eine Einheit. (3) 0 ist ein Nullteiler. Es gilt {a: a Einheit } {a: a Nullteiler } =. 34

35 Bemerkung. Sei R ein kommutativer Ring. Dann R ist ein Körper {a R: a Einheit } = R\{0}. Bezeichnung: R : = {a R: a Einheit } heißt die Einheitengruppe des Ringes R. Was sind die Einheiten in Z m? Für welche m ist Z m ein Körper? 35

36 Satz. Sei m N, m 1. Dann Z m = {[a] m : a Z, ggt(a, m) = 1}. Ergänzung. Der Beweis zeigt, dass die Inversen mittels des erweiterten Euklidischen Algorithmus berechnet werden können. 36

37 Satz. Sei m N, m 1. Der Restklassenring Z m ist genau dann ein Körper, wenn m eine Primzahl ist. Die endlichen Körper Z p sind außerordentlich wichtig in der Informatik. Andere Bezeichnung dafür: F p = Z p für eine Primzahl p. Sie haben Anwendungen in: - Codierungstheorie - Kryptographie - Komplexitätstheorie - usw. 37

38 2.5 Satz von Euler und effizientes Potenzieren Definition. Die Eulersche Phi-Funktion (L. Euler, ) ist definiert durch Gemäß unserer Beschreibung von Z m gilt ϕ(m) := Z m für m N, m 1. ϕ(m) = {a Z: 0 a < m, ggt(a, m) = 1}. Bemerkung. Für eine Primzahl p gilt ϕ(p) = p 1, da ggt(a, p) = 1 für 1 a < p. 38

39 Satz. Für eine Primzahl p und e N, e 1, gilt ϕ(p e ) = p e 1 (p 1). Bemerkung. Seien m, n teilerfremde Zahlen. Dann gilt ϕ(mn) = ϕ(m)ϕ(n). 39

40 Satz von Euler. Seien a, m Z teilerfremd und m 1. Dann gilt Für den Beweis holen wir etwas aus. a ϕ(m) m 1. 40

41 Definition. Eine Menge G mit Abbildungen G G G, G G, (a, b) a b a a und einem ausgezeichneten Element e G heißt Gruppe, falls folgende Rechenregeln für alle a, b, c G gelten: (a b) c = a (b c) (Assoziativität) a e = e a = a (neutrales Element) a a = a a = e (Inverse). Gilt zusätzlich das Kommutativitätsgesetz so heißt G abelsch (oder kommutativ). a b = b a für a, b G 41

42 Beispiel. Sei R ein kommutativer Ring. 1. R ist mit den Festsetzungen a b := a + b, a := a, e := 0 eine abelsche Gruppe. Diese heißt die additive Gruppe des Rings und wird mit (R, +) bezeichnet. Beispiel: (Z, +), (Q, +), (R, +), (Z m, +) 42

43 2. R = {a R: a Einheit in R} ist mit den Festsetzungen a b := a b, a := Inverse von a, e := 1 eine abelsche Gruppe. Diese heißt die Einheitengruppe des Rings und wird mit (R, ) bezeichnet. Beispiel: (Z = { 1, 1}, ), (Q = Q\{0}, ) Besonders interessant ist die Einheitengruppe Z m von Z m. 43

44 Man schreibt die Operation in G manchmal additiv: a b = a + b, e = 0 oder multiplikativ: a b = a b, e = 1. 44

45 Definition. Sei G eine Gruppe mit multiplikativ geschriebener Operation. Die Potenzen von g G werden rekursiv definiert durch g 0 : = 1 g n : = (g n 1 ) g für n N. Außerdem definiert man für n N und g G g n := (g) n. Bemerkung. g = g 1. Mit Induktion zeigt man leicht das Potenzgesetz g n g m = g n+m für n, m Z. 45

46 Bezeichnung. Eine Gruppe G heißt endlich, falls die Menge G endlich ist. Satz. Sei G eine endliche abelsche Gruppe (multiplikativ geschrieben). Dann gilt g G = 1 für alle g G. 46

47 Wenden diesen Satz auf die Gruppe G = Z m an. Satz von Euler. Seien a, m Z teilerfremd und m 1. Dann gilt a ϕ(m) m 1. Der Satz von Euler liefert für eine Primzahl m = p folgendes Ergebnis: Kleiner Satz von Fermat ( ). Für eine Primzahl p und a Z mit p a gilt a p 1 p 1. 47

48 Algorithmus Square and Multiply Eingabe: Gruppe G, g G, n N Ausgabe: g n x 1; y g; k n {Kommentar: g n = y k x} while k > 0 do end-while return(x) end. if 2 k then y y 2 ; k k/2 else x xy; y y 2 ; k (k 1) 2 end-if 48

49 Behauptung. Sei n = α l 1 2 l α α 0 mit a l 1 = 1, α i {0, 1}. Für 1 i l gilt nach dem i-ten Schleifendurchgang x = g α i 12 i α 0 y = g 2i k = α l 1 2 l 1 i α i α i Dies folgt leicht mit Induktion nach i. Insbesondere gilt nach dem l-ten Schleifendurchgang x = g α l 12 l α 0 = g n. Die Ausgabe des Algorithmus ist also tatsächlich g n. 49

50 2.6 Das RSA Kryptosystem Bob möchte Alice eine geheime Nachricht übers Internet schicken. Dazu wird der Klartext x von Bob verschlüsselt zum chiffrierten Text y. Dieser wird übers Internet verschickt. Anschließend entschlüsselt Alice den Text y. Traditionellerweise verwenden Alice und Bob zum Ver- und Entschlüsseln den gleichen geheimen Schlüssel. Der sichere Schlüsselaustausch kann problematisch sein. 50

51 Revolutionäre Idee von Diffi und Hellmann (1976) der asymmetrischen Kryptosysteme: Jeder Teilnehmer hat einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel Ferner hat man in Abhängigkeit dieser Schlüssel eine Verschlüsselungsfunktion E (encrypt) Entschlüsselungsfunktion D (decrypt) Gewünschte Eigenschaften 1. Korrekte Entschlüsselung: Für jeden Klartext x gilt D(E(x)) = x. 2. Public Key Eigenschaft: Aus dem privaten Schlüssel kann der öffentliche Schlüssel effizient berechnet werden, aber nicht umgekehrt. 3. Die Funktion E und D sind effizient berechenbar. 51

52 Jeder Teilnehmer erzeugt für sich einen privaten Schlüssel und berechnet daraus den öffentlichen Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird publiziert. Ist es überhaupt möglich, so ein System zu konstruieren? Ja! Mittels Zahlentheorie. 52

53 RSA System Seien p, q verschiedene Primzahlen, n = pq Sei d N mit ggt(d, ϕ(n)) = 1, d < ϕ(n). Privater Schlüssel: (p, q, d). Berechne e N mit ed ϕ(n) 1, e < ϕ(n), mittels dem erweiterten Euklidschen Algorithmus. Öffentlicher Schlüssel: (n, e). Verschlüsselungsfunktion E : Z n Z n, x x e Entschlüsselungsfunktion D : Z n Z n, y y d 53

54 Die Funktionen E und D können mittels des Algorithmus Square and Multiply effizient berechnet werden. Korrekte Entschlüsselung? Proposition. Seien e, d, n wie im RSA System. Dann gilt für alle x Z x ed n x. 54

55 Zur Sicherheit Satz. Die folgenden drei Probleme sind polynomialzeitäquivalent (gegeben n) (1) Faktorisierung von n (2) Berechnen von ϕ(n) (3) Berechnen von d Wir verzichten auf den Beweis. Die Faktorisierung von n = pq für Primzahlen p, q etwa gleicher Größe (z.b. 100 Dezimalstellen) gilt als sehr schwieriges Problem. Anderseits kann man leicht Primzahlen dieser Größe erzeugen. 55

Kapitel 3 Elementare Zahletheorie

Kapitel 3 Elementare Zahletheorie Kapitel 3 Elementare Zahletheorie 89 Kapitel 3.1 Ganze Zahlen, Gruppen und Ringe 90 Die ganzen Zahlen Menge der ganzen Zahlen Z={..., 3, 2, 1,0,1,2,3,...} Es gibt zwei Operationen Addition: Z Z Z, (a,b)

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

$Id: ring.tex,v /05/03 15:13:26 hk Exp $

$Id: ring.tex,v /05/03 15:13:26 hk Exp $ $Id: ring.tex,v 1.13 2012/05/03 15:13:26 hk Exp $ 3 Ringe 3.1 Der Ring Z m In der letzten Sitzung hatten wir die sogenannten Ringe eingeführt, dies waren Mengen A versehen mit einer Addition + und einer

Mehr

Erweiterter Euklidischer Algorithmus

Erweiterter Euklidischer Algorithmus Erweiterter Euklidischer Algorithmus Algorithmus ERWEITERTER EUKLIDISCHER ALG. (EEA) EINGABE: a, b N 1 If (b = 0) then return (a, 1, 0); 2 (d, x, y) EEA(b, a mod b); 3 (d, x, y) (d, y, x a b y); AUSGABE:

Mehr

Algorithmische Kryptographie

Algorithmische Kryptographie Algorithmische Kryptographie Walter Unger Lehrstuhl für Informatik I 16. Februar 2007 Public-Key-Systeme: Rabin 1 Das System nach Rabin 2 Grundlagen Körper Endliche Körper F(q) Definitionen Quadratwurzel

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

Aufgabe der Kryptografie

Aufgabe der Kryptografie Aufgabe der Kryptografie Eve möchte die Unterhaltung mithören und/oder ausgetauschte Informationen ändern. Alice & Bob kommunzieren über einen unsicheren Kanal. Alice & Bob nutzen Verschlüsselung und digitale

Mehr

3.5 Kryptographie - eine Anwendung der Kongruenzrechnung

3.5 Kryptographie - eine Anwendung der Kongruenzrechnung 1 3.5 Kryptographie - eine Anwendung der Kongruenzrechnung Das Wort Kryptographie leitet sich aus der griechischen Sprache ab, nämlich aus den beiden Worten κρυπτ oς(kryptos)=versteckt, geheim und γραϕɛιν(grafein)=schreiben.

Mehr

2008W. Vorlesung im 2008W Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

2008W. Vorlesung im 2008W   Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Mathematik Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/ml Inhalt Definierende Eigenschaften Definition 0 ist eine natürliche Zahl;

Mehr

Seminar zum Thema Kryptographie

Seminar zum Thema Kryptographie Seminar zum Thema Kryptographie Michael Hampton 11. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Konventionen.................................. 3 1.2 Wiederholung.................................. 3

Mehr

Inhalt 2007W. Vorlesung im 2007W

Inhalt 2007W. Vorlesung im 2007W Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/ml Inhalt Definierende Eigenschaften 0 ist eine natürliche Zahl; Zu jeder natürlichen Zahl

Mehr

VI.3 RSA. - RSA benannt nach seinen Erfindern R. Rivest, A. Shamir und L. Adleman. - vorgestellt erstes Public-Key Verschlüsselungsverfahren

VI.3 RSA. - RSA benannt nach seinen Erfindern R. Rivest, A. Shamir und L. Adleman. - vorgestellt erstes Public-Key Verschlüsselungsverfahren VI.3 RSA - RSA benannt nach seinen Erfindern R. Rivest, A. Shamir und L. Adleman - vorgestellt 1977 - erstes Public-Key Verschlüsselungsverfahren - auch heute noch das wichtigste Public-Key Verfahren 1

Mehr

Ganzzahlige Division mit Rest

Ganzzahlige Division mit Rest Modulare Arithmetik Slide 1 Ganzzahlige Division mit Rest Für a,b Æ mit a b gibt es stets eine Zerlegung von a der Form a = q b+r mit 0 r b 1. Hierbei gilt q = a b (salopp formuliert: b passt q-mal in

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen)

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) WS 2015/16 Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (Gruppen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_15

Mehr

Kanonische Primfaktorzerlegung

Kanonische Primfaktorzerlegung Mathematik I für Informatiker Zahlen p. 1 Kanonische Primfaktorzerlegung Jede natürliche Zahl n kann auf eindeutige Weise in der Form n = p α 1 1 pα 2 2... pα k k geschrieben werden, wobei k N 0, α i N

Mehr

Algebraische Grundlagen

Algebraische Grundlagen Algebraische Grundlagen Steffen Reith Steffen.Reith@hs-rm.de Hochschule RheinMain 21. Januar 2015 Steffen Reith Algebraische Grundlagen 21. Januar 2015 1 / 17 Grundlagen & Geschichte In der Algebra werden

Mehr

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st Primzahlen Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn 12.08.2010 1 Die Primfaktorzerlegung Wir kennen die natürlichen Zahlen N = 1, 2,..., die ganzen Zahlen Z, die rationalen Zahlen (Brüche

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2009/10 1 Bernhard Ganter, TU Dresden Modul Einführung in

Mehr

Der kleine Satz von Fermat

Der kleine Satz von Fermat Der kleine Satz von Fermat Luisa-Marie Hartmann 5. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Hauptteil 4 2.1 Prime Restklassengruppen............................ 4 2.2 Ordnung von Gruppenelementen........................

Mehr

Interim. Kapitel Einige formale Definitionen

Interim. Kapitel Einige formale Definitionen Kapitel 1 Interim Da ich keine Infos über Titel und Nummerierungen anderer Kapitel dieser Vorlesung habe, nenne ich dies einfach mal Kapitel 1. 17.11.04 1.1 Einige formale Definitionen Wir rekapitulieren

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptografie (1321) SoSe 06

Mathematische Grundlagen der Kryptografie (1321) SoSe 06 Mathematische Grundlagen der Kryptografie (1321) SoSe 06 Klausur am 19.08.2006: Lösungsvorschläge zu den Aufgaben zu Aufgabe I.1 (a) Das numerische Äquivalent zu KLAUSUR ist die Folge [10, 11, 0, 20, 18,

Mehr

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl Westfälische Wilhelms-Universität Münster Mathematik Sommersemester 2017 Seminar: Verschlüsselungs- und Codierungstheorie Leitung: Thomas Timmermann 1.Vortrag: Rechnen mit Restklassen/modulo einer Zahl

Mehr

Asymmetrische Kryptographie u

Asymmetrische Kryptographie u Asymmetrische Kryptographie u23 2015 Simon, Florob e.v. https://koeln.ccc.de Cologne 2015-10-05 1 Zahlentheorie Modulare Arithmetik Algebraische Strukturen Referenzprobleme 2 Diffie-Hellman Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch

Mehr

7: Grundlagen der Public-Key-Kryptographie

7: Grundlagen der Public-Key-Kryptographie 7: Grundlagen der Public-Key-Kryptographie 214 7: Public-Key-Kryptographie 7: Grundlagen der Public-Key-Kryptographie Wiederholung: Symmetrische Kryptographie 1 Schlüssel für Sender und Empfänger Benötigt

Mehr

ggt mit Euklid Satz: Um ggt(k, l) mit dem Euklidischen Algorithmus zu berechnen, braucht man höchstens log Φ k < 3 2 log 2 k rekursive Aufrufe.

ggt mit Euklid Satz: Um ggt(k, l) mit dem Euklidischen Algorithmus zu berechnen, braucht man höchstens log Φ k < 3 2 log 2 k rekursive Aufrufe. ggt mit Euklid Satz: Um ggt(k, l) mit dem Euklidischen Algorithmus zu berechnen, braucht man höchstens log Φ k < 3 2 log 2 k rekursive Aufrufe. Das heißt, um den ggt von zwei 1000-Bit-Zahlen zu ermitteln,

Mehr

Kapitel III Ringe und Körper

Kapitel III Ringe und Körper Kapitel III Ringe und Körper 1. Definitionen und Beispiele Definition 117 Eine Algebra A = S,,, 0, 1 mit zwei zweistelligen Operatoren und heißt ein Ring, falls R1. S,, 0 eine abelsche Gruppe mit neutralem

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik Vorlesung Mathematik 2 für Informatik Inhalt: Modulare Arithmetik Lineare Algebra Vektoren und Matrizen Lineare Gleichungssysteme Vektorräume, lineare Abbildungen Orthogonalität Eigenwerte und Eigenvektoren

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

Das RSA Kryptosystem

Das RSA Kryptosystem Kryptografie Grundlagen RSA Institut für Mathematik Technische Universität Berlin Kryptografie Grundlagen RSA mit geheimem mit öffentlichem Schlüssel Realisierung Kryptografie mit geheimem Schlüssel Alice

Mehr

Kanonische Primfaktorzerlegung

Kanonische Primfaktorzerlegung Kanonische Primfaktorzerlegung Jede natürliche Zahl Form kann auf eindeutige Weise in der geschrieben werden, wobei, für und Primzahlen sind. Dies ist die kanonische Primfaktorzerlegung von. Mathematik

Mehr

ADS: Algorithmen und Datenstrukturen 2

ADS: Algorithmen und Datenstrukturen 2 ADS: Algorithmen und Datenstrukturen 2 Teil 11 Prof. Peter F. Stadler & Dr. Christian Höner zu Siederdissen Bioinformatik/IZBI Institut für Informatik & Interdisziplinäres Zentrum für Bioinformatik Universität

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (RSA-Verfahren)

Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (RSA-Verfahren) WS 2016/17 Diskrete Strukturen Kapitel 5: Algebraische Strukturen (RSA-Verfahren) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_16

Mehr

Kongruenz ist Äquivalenzrelation

Kongruenz ist Äquivalenzrelation Kongruenz ist Äquivalenzrelation Lemma Kongruenz ist Äquivalenzrelation Die Kongruenz modulo n ist eine Äquivalenzrelation auf Z. D.h. für alle a, b, c Z gilt 1 Reflexivität: a a mod n 2 Symmetrie: a b

Mehr

2011W. Vorlesung im 2011W Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

2011W. Vorlesung im 2011W  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz und Was ist? Mathematik und Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/ml und Was ist? Inhalt Was ist? und Was ist? Das ist doch logisch!

Mehr

Regine Schreier

Regine Schreier Regine Schreier 20.04.2016 Kryptographie Verschlüsselungsverfahren Private-Key-Verfahren und Public-Key-Verfahren RSA-Verfahren Schlüsselerzeugung Verschlüsselung Entschlüsselung Digitale Signatur mit

Mehr

Kleiner Fermatscher Satz, Chinesischer Restsatz, Eulersche '-Funktion, RSA

Kleiner Fermatscher Satz, Chinesischer Restsatz, Eulersche '-Funktion, RSA Kleiner Fermatscher Satz, Chinesischer Restsatz, Eulersche '-Funktion, RSA Manfred Gruber http://www.lrz-muenchen.de/~gruber SS 2009, KW 15 Kleiner Fermatscher Satz Satz 1. Sei p prim und a 2 Z p. Dann

Mehr

Folien der 14. Vorlesungswoche

Folien der 14. Vorlesungswoche Folien der 14. Vorlesungswoche Ein Beispiel: Z 6 Im allgemeinen ist der Ring Z m kein Körper. Wie uns aus der allerdings nichtkommutativen Situation der Matrixringe M n (R) schon bekannt ist, kann das

Mehr

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n Definitionen Die Ringe Z n für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: Beispiel n = 15 + n : Z n Z n Z n : (a, b) (a + b) mod n n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n 9 + 15 11 = 5 9 15 11 = 9

Mehr

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen WS 2013/14 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws1314

Mehr

4 Kryptologie. Übersicht

4 Kryptologie. Übersicht 4 Kryptologie Übersicht 4.1 Der erweiterte euklidische Algorithmus................................ 38 4.2 Rechnen mit Restklassen modulo p................................... 39 4.3 Der kleine Satz von

Mehr

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria um 250 Georg Cantor 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

Public-Key Kryptographie mit dem RSA Schema. Torsten Büchner

Public-Key Kryptographie mit dem RSA Schema. Torsten Büchner Public-Key Kryptographie mit dem RSA Schema Torsten Büchner 7.12.2004 1.Einleitung 1. symmetrische-, asymmetrische Verschlüsselung 2. RSA als asymmetrisches Verfahren 2.Definition von Begriffen 1. Einwegfunktionen

Mehr

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion) Kapitel 2: Multiplikative Funktionen 3 Multiplikative Funktionen Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion) (a) Eine Funktion α : Z >0 C heißt arithmetisch (oder zahlentheoretisch).

Mehr

Thema: Die Einheitengruppe des Restklassenrings /n

Thema: Die Einheitengruppe des Restklassenrings /n RWTH Aachen Lehrstuhl D für Mathematik Betreuer: Prof. U. Schoenwaelder Hausaufsatz zur Vorlesung Algebra I im WS 99/00 Thema: Die Einheitengruppe des Restklassenrings /n Vorgelegt von Sascha Haarkötter

Mehr

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. ***

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger Ein leeres Produkt ist gleich 1, eine leere Summe 0. *** Universität Bonn Mathematisches Institut Dr. Michael Welter Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2010 Einige Zeichen und Konventionen: IN := {1, 2, 3, 4,...} Die Menge der natürlichen Zahlen

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2009 ***

Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2009 *** Universität Bonn Mathematisches Institut Dr. Michael Welter Übungen zum Vorkurs Mathematik für Studienanfänger 2009 Einige Zeichen und Konventionen: IN := {1, 2, 3, 4,...} Die Menge der natürlichen Zahlen

Mehr

Abschnitt 5: Kryptographie. j (p j 1). 1 (p 1 1)p α 2

Abschnitt 5: Kryptographie. j (p j 1). 1 (p 1 1)p α 2 Abschnitt 5: Kryptographie. Zunächst wollen wir die Struktur von (Z/mZ) untersuchen. 5.1 Definition: Die Eulersche ϕ-funktion: ϕ : N N; ϕ(m) := (Z/mZ) 5.2 Bemerkung: (Z/mZ) {a {1,..., m 1} ggt(a, m) =

Mehr

Diskrete Strukturen Vorlesungen 13 und 14

Diskrete Strukturen Vorlesungen 13 und 14 Sebastian Thomas RWTH Aachen, WS 2016/17 01.12.2016 07.12.2016 Diskrete Strukturen Vorlesungen 13 und 14 11 Kongruenzen und Restklassenringe In diesem Abschnitt wollen wir eine ganze Serie von neuen Ringen

Mehr

2: Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik 2: Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32, 64} Prüfziffern mod 10 oder mod 11... 71 S. Lucks Diskr Strukt.

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Kapitel 1 Die natürlichen und die ganze Zahlen

Kapitel 1 Die natürlichen und die ganze Zahlen Kapitel 1 Die natürlichen und die ganze Zahlen Inhalt 1.1 1.1 Vollständige Induktion z.b. z.b. 1+ 1+ 2 + 3 +...... + n = n(n+1)/2 1.2 1.2 Die Die Peano-Axiome Ein Ein Axiomensystem für für die die natürlichen

Mehr

Satz von Euler. Satz von Euler. Korollar 1. Korollar 2 Kleiner Fermat. Sei (G, ) eine endl. abelsche Gruppe. Dann gilt a G = 1 für alle a G.

Satz von Euler. Satz von Euler. Korollar 1. Korollar 2 Kleiner Fermat. Sei (G, ) eine endl. abelsche Gruppe. Dann gilt a G = 1 für alle a G. Satz von Euler Satz von Euler Sei (G, ) eine endl. abelsche Gruppe. Dann gilt a G = 1 für alle a G. Beweis: Sei G = {g 1,..., g n } und a G. Betrachte die Abbildung f : G G, g ag. Da a G, besitzt a ein

Mehr

Satz von Euler. Satz von Euler. Korollar 1. Korollar 2 Kleiner Fermat. Sei (G, ) eine endl. abelsche Gruppe. Dann gilt a G = 1 für alle a G.

Satz von Euler. Satz von Euler. Korollar 1. Korollar 2 Kleiner Fermat. Sei (G, ) eine endl. abelsche Gruppe. Dann gilt a G = 1 für alle a G. Satz von Euler Satz von Euler Sei (G, ) eine endl. abelsche Gruppe. Dann gilt a G = 1 für alle a G. Beweis: Sei G = {g 1,..., g n } und a G. Betrachte die Abbildung f : G G, g ag. Da a G, besitzt a ein

Mehr

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen / Teil III: Ringe 34

Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen / Teil III: Ringe 34 Kurzskript MfI:AGS WS 2018/19 Teil II: Gruppen / Teil III: Ringe 34 Satz 4.2.11 (Chinesischer Restsatz, Ring-Version) Sind N teilerfremd (d.h. ggt( ) =1), so ist die Abbildung ein Ring-Isomorphismus. :

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

01. Gruppen, Ringe, Körper

01. Gruppen, Ringe, Körper 01. Gruppen, Ringe, Körper Gruppen, Ringe bzw. Körper sind wichtige abstrakte algebraische Strukturen. Sie entstehen dadurch, dass auf einer Menge M eine oder mehrere sogenannte Verknüpfungen definiert

Mehr

15 Grundlagen der Idealtheorie

15 Grundlagen der Idealtheorie 15 Grundlagen der Idealtheorie Definition und Lemma 15.1. Sei R ein Ring, S R. x R nennt man eine R-Linearkombination von Elementen in) S falls n N 0, s 1,..., s n S, λ 1,..., λ n R mit x = n i=1 λ is

Mehr

In diesem Kapitel bestimmen wir die multiplikative Struktur der Einheitengruppe (Z/Z) von Z/Z für eine beliebige positive Zahl Z >0.

In diesem Kapitel bestimmen wir die multiplikative Struktur der Einheitengruppe (Z/Z) von Z/Z für eine beliebige positive Zahl Z >0. Kapitel 5: Die Einheitengruppe von Z/Z und Primitivwurzeln modulo In diesem Kapitel bestimmen wir die multiplikative Struktur der Einheitengruppe (Z/Z) von Z/Z für eine beliebige positive Zahl Z >0. 16

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Proseminar Datensicherheit & Versicherungsmathematik RSA-Verfahren

Proseminar Datensicherheit & Versicherungsmathematik RSA-Verfahren Proseminar Datensicherheit & Versicherungsmathematik RSA-Verfahren Herwig Stütz 2007-11-23 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Das RSA-Verfahren 2 2.1 Schlüsselerzeugung.................................

Mehr

Lösungen der Aufgaben

Lösungen der Aufgaben Lösungen der Aufgaben Aufgabe 1.3.1 Es gibt 42 mögliche Verschlüsselungen. Aufgabe 2.3.4 Ergebnisse sind 0, 4 und 4 1 = 4. Aufgabe 2.3.6 Da in Z 9 10 = 1 ist, erhalten wir x = c 0 + + c m = c 0 + + c m.

Mehr

PROSEMINAR LINEARE ALGEBRA

PROSEMINAR LINEARE ALGEBRA PROSEMINAR LINEARE ALGEBRA von Daniel Cagara Zunächst benötigen wir einige Elemente der Gruppentheorie. Definition 1. Eine Gruppe ist ein Tupel, bestehend aus einer nicht leeren Menge G und einer Verknüpfung,

Mehr

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

1.4 Gruppen, Ringe, Körper 14 Gruppen, Ringe, Körper Definition 141 Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M : (a, b a b Die Verknüpfung heißt assoziativ falls gilt: a (b c = (a b c a, b, c M; kommutativ falls

Mehr

Folien der 15. Vorlesungswoche

Folien der 15. Vorlesungswoche Folien der 15. Vorlesungswoche Mathematische Analyse von RSA I (1) Wir wählen zwei große Primzahlen p und q (p q) und setzen n = p q. Wir arbeiten von nun an in Z n und berücksichtigen, dass wie später

Mehr

Fibonacci-Zahlen und goldener Schnitt

Fibonacci-Zahlen und goldener Schnitt Fibonacci-Zahlen und goldener Schnitt Suche eine Darstellung der Form F n = x n für reelle Zahl x > 0. Aus der definierenden Gleichung folgt sofort x 2 = x + 1. Dann liefert die p-q-formel: x 1,2 = 1 2

Mehr

Mathematik III. (für Informatiker) Oliver Ernst. Wintersemester 2014/15. Professur Numerische Mathematik

Mathematik III. (für Informatiker) Oliver Ernst. Wintersemester 2014/15. Professur Numerische Mathematik Mathematik III (für Informatiker) Oliver Ernst Professur Numerische Mathematik Wintersemester 2014/15 Inhalt 10 Differentialgleichungen 11 Potenz- und Fourier-Reihen 12 Integraltransformationen 13 Algebraische

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

2. Teil: Diskrete Strukturen

2. Teil: Diskrete Strukturen 2. Teil: Diskrete Strukturen Kenntnis der Zahlenbereiche N, Z, Q, R, C setzen wir voraus. Axiomatische Einführung von N über Peano-Axiome. Z aus N leicht abzuleiten. Wie wird Q definiert? R ist der erste

Mehr

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt: 1 Körper Sie kennen bereits 2 Beispiele von Zahlkörpern: (Q, +, ) (R, +, ) die rationalen Zahlen mit ihrer Addition und Multiplikation die reellen Zahlen mit ihrer Addition und Multiplikation Vielleicht

Mehr

Modulare Arithmetik. 1. Betrachte für k 2 Z die Menge k + nz:

Modulare Arithmetik. 1. Betrachte für k 2 Z die Menge k + nz: Modulare Arithmetik Wir rechnen mit den sogenannten Restklassen: Es sei n 2 N, n 1. Betrachte für k 2 Z die Menge k + nz: k + nz = {...,k 2n, k n, k, k + n, k + 2n, k + 3n,...} Beachte: (k + nz) \ (` +

Mehr

kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler

kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler Modulare Arithmetik Slide 5 kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler Modulare Arithmetik Slide 6 kgv-berechnung

Mehr

3 Algebra und Zahlentheorie. Themen: Elementare Zahlentheorie Die Restklassenringe n Verschlüsselungstechniken

3 Algebra und Zahlentheorie. Themen: Elementare Zahlentheorie Die Restklassenringe n Verschlüsselungstechniken 3 Algebra und Zahlentheorie Themen: Elementare Zahlentheorie Die Restklassenringe n Verschlüsselungstechniken 3.1 Grundlegende Sätze der elementaren Zahlentheorie a, b meist ganze Zahlen. 3.1 Grundlegende

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.10 2012/04/12 12:24:19 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.2 Euklidischer Algorithmus Am Ende der letzten Sitzung hatten wir den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen a und b

Mehr

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15 Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15 Thomas Timmermann 26. November 2014 Was kommt nach den natürlichen Zahlen? Mehr als die natürlichen Zahlen braucht man nicht, um einige der schwierigsten

Mehr

Elementare Zahlentheorie & RSA

Elementare Zahlentheorie & RSA Universität Paderborn Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Institut für Mathematik Elementare Zahlentheorie & RSA Eine kurze Wiederholung im Rahmen der Vorlesung Mathematik für Informatiker

Mehr

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

1.4 Gruppen, Ringe, Körper 14 Gruppen, Ringe, Körper Definition 141 Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M : (a,b) a b Die Verknüpfung heißt assoziativ falls a,b,c M gilt: a (b c) = (a b) c; kommutativ falls

Mehr

PRIMZAHLEN UND DIE RSA-VERSCHLÜSSELUNG

PRIMZAHLEN UND DIE RSA-VERSCHLÜSSELUNG PRIMZAHLEN UND DIE RSA-VERSCHLÜSSELUNG FLORIAN KRANHOLD Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach Zusammenfassung. Verschlüsselungstechniken und -mechanismen sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr

Mehr

EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA Proseminar SS Übungsblatt für den

EINFÜHRUNG IN DIE ALGEBRA Proseminar SS Übungsblatt für den 1. Übungsblatt für den 11. 3. 2010 1. Es seien a, b Z. Beweisen Sie: a) a b T (a) T (b) b) Für jedes k Z gilt: T (a) T (b) = T (a) T (b + ka) c) Für jedes k Z gilt: ggt(a, b) = ggt(a, b + ka). 2. Für n

Mehr

Public Key Kryptographie

Public Key Kryptographie 3. Juni 2006 1 Algorithmen für Langzahlen 1 RSA 1 Das Rabin-Kryptosystem 1 Diskrete Logarithmen Grundlagen der PK Kryptographie Bisher: Ein Schlüssel für Sender und Empfänger ( Secret-Key oder symmetrische

Mehr

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Polynome und endliche Körper

Polynome und endliche Körper Universität Koblenz-Landau Polynome und endliche Körper Ausarbeitung zum Proseminar Modul 4c Kryptographie im Fachbereich 3 Regula Krapf Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Peter Ullrich Universität Koblenz-Landau

Mehr

Der chinesische Restsatz mit Anwendung

Der chinesische Restsatz mit Anwendung Der chinesische Restsatz mit Anwendung Nike Garath n.garath@gmx.de Martrikelnummer: 423072 Seminar: Verschlüsslungs- und Codierungstheorie Dozent: Dr. Thomas Timmermann Sommersemester 2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n.

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n. 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Übungsaufgaben zur Zahlentheorie (Holtkamp)

Übungsaufgaben zur Zahlentheorie (Holtkamp) Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Mathematik Sommersemester 2005 Übungsaufgaben zur Zahlentheorie (Holtkamp) Sonderregelung: Zur vollständigen Lösung jeder Aufgabe gehört die Kennzeichnung der (maximal

Mehr

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0. Def 4 Eine Menge K mit zwei Abbildungen + : K K K und : K K K (heißen Addition und Multiplikation; wir werden a b bzw a+b statt (a,b), +(a,b) schreiben) ist ein kommutativer Ring, falls: (R1) (K, +) ist

Mehr

RSA-Verfahren Schnelle Ver- / Entschlüsselung Zusammenhang mit dem Faktorisierungsproblem. RSA-Verfahren. Herwig Stütz

RSA-Verfahren Schnelle Ver- / Entschlüsselung Zusammenhang mit dem Faktorisierungsproblem. RSA-Verfahren. Herwig Stütz 2007-11-23 Überblick 1 2 Schnelle modulare Exponentiation Chinesischer Restsatz 3 Allgemeines Public-Key Methode Rivest, Shamir und Adleman 1977 Sicherheit des Verfahrens beruht auf Schwierigkeit der Primfaktorenzerlegung

Mehr

Beispiel für simultane Kongruenz

Beispiel für simultane Kongruenz Beispiel für simultane Kongruenz Jetzt wollen wir das Lemma der letzten Einheit anwenden. Wenn man eine Zahl sucht, die kongruent zu y modulo m und kongruent zu z modulo n ist, so nehme man zam + ybn wobei

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18 9. November 2017 1/34 Beispiel 3.6 Wir können die rationalen Zahlen wie folgt konstruieren:

Mehr

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik Vorlesung Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik.1 Gruppentheorie WiewirinVorlesung2gesehenhaben,hatdieMengeZmitderAdditiongewisse Eigenschaften. Wir fassen nun bestimmte Eigenschaften zusammen und

Mehr

Diskrete Mathematik. Christina Kohl Georg Moser Oleksandra Panasiuk Christian Sternagel Vincent van Oostrom

Diskrete Mathematik. Christina Kohl Georg Moser Oleksandra Panasiuk Christian Sternagel Vincent van Oostrom Diskrete Mathematik Christina Kohl Georg Moser Oleksandra Panasiuk Christian Sternagel Vincent van Oostrom Institut für Informatik @ UIBK Sommersemester 2017 Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten

Mehr

3: Zahlentheorie / Primzahlen

3: Zahlentheorie / Primzahlen Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 96 3: Zahlentheorie / Primzahlen 3: Zahlentheorie / Primzahlen Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 97 Definition 37 (Teiler, Vielfache, Primzahlen,

Mehr

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r KAPITEL 13 Polynome 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen DEFINITION 13.1 (Primzahl). Eine Zahl p ist genau dann eine Primzahl, wenn folgende beiden Bedingungen gelten: (1) Es gilt p > 1. (2) Für

Mehr

Algebraische Strukturen

Algebraische Strukturen Algebraische Strukturen Eine kommutative Gruppe (G, ) ist eine Menge G, auf der eine Verknüpfung (ein zweistelliger Operator) deniert ist (d. h. zu a, b G ist a b G deniert), welche bestimmten Regeln genügt

Mehr

Das RSA-Verfahren - Einsatz von Standardalgorithmen in der Kryptologie

Das RSA-Verfahren - Einsatz von Standardalgorithmen in der Kryptologie Das RSA-Verfahren - Einsatz von Standardalgorithmen in der Kryptologie 2 Verschlüsseln durch modulares Rechnen modulares Addieren modulares Multiplizieren modulares Potenzieren Verschlüsselung mit öffentl.

Mehr

Zahlen. Vorlesung Mathematische Strukturen. Sommersemester Zahlen. Zahlen

Zahlen. Vorlesung Mathematische Strukturen. Sommersemester Zahlen. Zahlen Vorlesung Mathematische Strukturen Sommersemester 2016 Prof. Barbara König Übungsleitung: Christine Mika & Dennis Nolte Division mit Rest Seien a, b Z zwei ganze mit a 0. Dann gibt es eindeutig bestimmte

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr