Inhalt. Inhalt Vorwort
|
|
- Johann Schmid
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Inhalt 1. Vorwort Aktien und Börse Warum in Aktien investieren? Aktie, Börse, Aktiengesellschaft Wie ist das mit den Büchern? Spare Geld und investiere! Wie beginnen mit den Aktien? Aktienauswahl Aktienkauf Der intelligente Aktionär und Investor Value-Investing, das Investieren in unterbewertete Aktien Aktien kurzfristig, für einige Tage, 1 Jahr bis 4 Jahre Trading und kurzfristige Spekulation Investieren Wie die Aktien auswählen? Filter, Screener Optimale Werte für Aktien Wann soll man Aktien verkaufen? Biotechnologie-Aktien Aktien zur Beobachtung, Musterdepot und Watchlist Aktien langfristig, auf ewig nur für Dividenden Dividenden als Rente Diversifikation des eigenen Rentenfonds Optimale Werte für Aktien Aktie im Minus, Kursziel, Unternehmen kauft eigene Aktien Statistik Zinsen der Notenbank und Aktienwachstum Inflation und Aktien Wachstum des Kapitals in Aktien nach 10, 20, 30, 40 Jahren Rekorde des Index Dow Jones Rekorde des Index DAX und seiner Aktien The Dogs of the Dow Der schwarze Montag an der Börse New York am Versicherung, Rente, Sparen, Kredit, Anleihen Inhalt 3
2 6.1 Versicherungsarten, welche Versicherung ist nötig oder nützlich Rentenversicherung Historie Gesetzliche Rentenversicherung Zusätzliche Rentenversicherung Lebensversicherung Kredit für Immobilie Bausparen Versicherungsverkäufer Anleihen und Obligationen Fundamentale Analyse der Aktien und des Unternehmens Kennzahlen des Börsenwertes also Aktienbewertung P/E Ratio = KGV Verhältnis P/B Ratio = KBV Verhältnis P/S Ratio = KUV Verhältnis P/C Ratio = KCV Verhältnis PEG Ratio = dkgv Verhältnis Kennzahlen der Rentabilität Kennzahlen der Verschuldung Kennzahlen der Zahlungsfähigkeit Kennzahlen der Aktivität Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Kapitalflussrechnung, Cashflowrechnung Eigenkapitalveränderungsrechnung = Eigenkapitalentwicklung Relative Stärke, Korrelation, Betafaktor, Volatilität, Risiko Innerer Aktienwert Technische Analyse der Aktiencharts Arten von Charts Trends der Aktienkurse, Kaufsignale und Verkaufssignale Indikatoren in der technischen Analyse, Kaufsignale, Verkaufssignale Stop Loss Order Fonds, Zertifikate und Finanzberater Typen von Fonds ETFs, Exchange traded Funds Zertifikate Die Betrüger Fondsmanager und Bernard Madoff Inhalt 4
3 9.5 Hedgefonds Finanzberater Dividenden- und Aktienverkauf-Steuer Wer hat Recht auf Dividenden Rente aus Dividenden Steuer aus Dividenden Steuer vom Aktienverkauf Benjamin Graham Investment Strategie Warren Buffett Investment Strategie Experten André Bertholomew Kostolany Philip Arthur Fisher John Marks Templeton Peter S. Lynch Kenneth L. Fisher Pat Dorsey Analysten, Ratings, Aktien-Kursziel Arten von Rating Die Aufgabe der Analysten, Betrug und Mitschuld der Medien Betrug der Analysten und Strafen dafür Großer Crash an der Börse New York Großer Aktiencrash in den USA und Westeuropa Die Wolkenkratzer World Trade Center werden abgerissen Crash wie Enron Crash der Aktien endet Große Finanzkrise Die Hauptpunkte der großen Finanzkrise Was hat uns Finanzkrise gebracht, was genommen Krise der Konzerne General Motors und Ford Crash der Investmentbank Lehman Brothers American International Group und ihr Crash John Paulsons böse Tat ruinierte die größte Versicherungsanstalt AIG Inhalt 5
4 17.7 Washington Mutual Inc Hypo Real Estate Bank, Crash und Rettung Die größte Rally der Finanzkrise am Wahre Geschichten von der Börse und Umgebung Wie Herr Maier mit Aktien begann Kaufen und halten Strategie ist nicht tot Dummköpfe beobachten die schlimmste Dekade des Index Unsinn, dass die Märkte nervös sind Penny Stocks Betrug von einem Bäcker Diversifikation nach Erbschaft einer Aktiengesellschaft Schöne Adresse New York - Manhattan Wachsen Aktien bei Republikanern oder Demokraten besser Schwache Wirtschaft und starke Lippenstifte Lauter feine Leute aus Aktienfonds Crash der Aktien am Donnerstag Crash der Telefongesellschaft Ericsson Volkswagen Aktie mit größter Chance und kleinstem Risiko Die Story der perfekten Bijouterie Aktie Bijou Brigitte Die Story der perfekten Sportbekleidung Aktie Puma Die Story der Turnaround Solar-Aktie Solarworld Die Story der Turnaround Telekom-Aktie Mobilcom Bilanzfälschung beim Thielert Manchmal lohnen sich teure Aktien besser als billige Aktien Weisheiten, Zitate, Sprüche über Aktien und Geld Warren Buffett Benjamin Graham Peter Lynch André Kostolany Ladis Konecny Verschiedene Autoren Unbekannte Autoren Betriebswirtschaft und Ökonomie in Kürze Wirtschaftszyklus Preisstörungen in der Wirtschaft Keynesianismus, Neoliberalismus, Ordoliberalismus, Monetarismus Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit Inhalt 6
5 21. Gold, Kommoditäten, Rohstoffe Rohstoffindizes und Zertifikate darauf Öl, Rohöl, Peak Oil Gold Korrelation des Goldes, Dollars, Euros und Aktien Banken, Notenbanken, Geld Was ist Geld und wo kommt es her? Zentralbank FED Alan Greenspan Bank Goldman Sachs 100 Jahre Skandale The Royal Bank of Scotland Derivate, Optionen, Optionsscheine, shorten, CFDs, Forex, Futures Hebel, Margin, Leverage Optionsscheine, Warrants Optionen Optionen auf Aktien für Mitarbeiter Short Position, Leerverkauf, gehen short Futures und Forwards CFDs, Contracts for Difference Forex Absicherung des Währungsrisiko Quanto Lexikon, Wörterbuch, Begriffe rund um Investment Empfohlene Literatur und Zeitschriften Notizen Inhalt 7
Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.v. Börsenführerschein. II. Aktien, Renten und Fonds
Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.v. Börsenführerschein II. Aktien, Renten und Fonds 18. Mai 2013 Aufbau des Börsenführerscheins I. Börse, Kapitalmarkt und Handel II. Aktien, Renten
LEXIKON DER FINANZIRRTUMER
Werner Bareis/Niels Nauhauser LEXIKON DER FINANZIRRTUMER Teure Fehler und wie man sie vermeidet Econ INHALT Sich Klarheit über Finanzirrtümer zu verschaffen kostet etwas Zeit. Nichtwissen kann noch viel
des Titels»Börse ganz praktisch«von Rolf Morrien und Judith Engst (ISBN 978-3-89879-832-7) 2014 by FinanzBuch Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH,
5 Inhalt Vorwort....11 Börse & Börsengeschehen...13 Was genau ist eine Börse?....13 Wofür stehen Bulle und Bär?...14 Ist die Angst vor Börseninvestments begründet?...15 Was sind Spekulationsblasen und
DEUTSCHE BANKEN IN DER KRISE VERZEICHNIS DER TABELLEN... 13 ZUM THEMA... 15
DEUTSCHE BANKEN IN DER KRISE INHALT VERZEICHNIS DER TABELLEN... 13 ZUM THEMA... 15 TEIL I. DAS EINMALEINS DES BANKWESENS... 19 I. Kapitel: Das Geld der Banken... 19 A) Eigenkapital... 19 B) Hebel... 21
LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs
LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs Handeln Sie über 250 Fonds ohne Ausgabeaufschläge! 50 britische Pfund: Queen Elizabeth II. (*1926) Warum sollten Privatanleger Fonds über Lang & Schwarz außerbörslich
Professionell handeln mit. CFDs. Instrumente und Strategien für das Trading. FinanzBuch Verlag
Professionell handeln mit CFDs Instrumente und Strategien für das Trading FinanzBuch Verlag Inhaltsverzeichnis Vorwort... 9 Grundlagen und Allgemeines zu CFDs... 13 Der CFD-Handel im Überblick... 13 Historie
INHALTSVERZEICHNIS. TEIL 1: Was Sie wissen müssen 19. VORWORT 15 Noch ein Wort unter uns 17
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 15 Noch ein Wort unter uns 17 TEIL 1: Was Sie wissen müssen 19 DER CRASH KOMMT 20 Die Krise ist da! 20 Das müssen Sie über die Inflation wissen! 27 Beispiel: Schleichende Inflation
Die beste Investment-Erfahrung Ihres Lebens: Optionen
Die beste Investment-Erfahrung Ihres Lebens: Optionen Rainer Heißmann, Frankfurt, 27.03.2015 Experten. Sicherheit. Kompetenz. Die beste Investment-Erfahrung Ihres Lebens Optionen (nicht Optionsscheine)
Alternative Investments: Risken minimieren
Alternative Investments: Risken minimieren Strategische Asset Allocation Was Sie für eine ausgewogene Zusammensetzung Ihres Portfolios beachten sollten V E R E I N I G U N G A L T E R N A T I V E R I N
Peter lemec Survival-Guide für Kapitalanleger
SUB Hamburg A/581968 Peter lemec Survival-Guide für Kapitalanleger RnanzBuchVeriag München Inhalt Vorwort: An der Börse zu allen Zeiten überleben 9 1. Kapitel: Die Börse ist (k)eine Einbahnstraße 11 Das
Frage #1: Eignen sich Aktien wirklich als Geldanlage?
Frage #1: Eignen sich Aktien wirklich als Geldanlage? Bestimmt hast du schon mal von der sagenumwobenen und gefürchteten Inflation gehört. Die Inflationsrate gibt an, wie stark die Preise der Güter und
Trader-Ausbildung. Teil 1 Einleitender Teil
Trader-Ausbildung Teil 1 Einleitender Teil Teil 1 - Einleitender Teil - Was ist "die Börse" (und wozu brauche ich das)? - Was kann ich an der Börse handeln? (Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, CFDs)
Finanzkrise 2007-2008. von Verena Köck
Finanzkrise 2007-2008 von Verena Köck Inhalt Ursachen Niedrige Zinsen Änderungen im Bankensystem Billige Kredite und Immobilienboom Chronologie Verstärkungsmechanismen Loss Spiral und Margin Spiral Interbankenmarkt
Börse-Tabu Erforderliche Unterlagen Spielregeln
Börse-Tabu Erforderliche Unterlagen Für die Durchführung benötigen Sie: die Fragenkarten die Vorlage zum Weiterrücken der Spielsteine eine Stoppuhr oder eine Sanduhr eine Klingel, Hupe o. Ä. mindestens
Professionell handeln mit. CFDs. Instrumente und Strategien für das Trading
Professionell handeln mit CFDs Instrumente und Strategien für das Trading Grundlagen und Allgemeines zu CFDs Der CFD-Handel im Überblick CFDs (Contracts for Difference) sind mittlerweile aus der Börsenwelt
Gold und Silber. Magisches Dreieck der Vermögensanlage durchbrochen? Jürgen Müller Dipl.-Ing.(fh), MPhil
Gold und Silber Magisches Dreieck der Vermögensanlage durchbrochen? Jürgen Müller Dipl.-Ing.(fh), MPhil 1 Inhalt: 1. Das magische Dreieck 2. Liquidität? 3. Sicherheit? * Staatsverschuldung * Kaufkraft
Glossar zu Investmentfonds
Glossar zu Investmentfonds Aktienfonds Aktiv gemanagte Fonds Ausgabeaufschlag Ausgabepreis Ausschüttung Benchmark Aktienfonds sind Investmentfonds, deren Sondervermögen in Aktien investiert wird. Die Aktien
Warum Sie dieses Buch lesen sollten
Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,
WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15. 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19
Inhalt WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? 15 TEIL 1: BASISWISSEN GELD UND VERMÖGENSANLAGE 1. Warum braucht man eigentlich Geld? 19 2. Wie viel ist mein Geld
LS Servicebibliothek 4: HANDEL MIT OPTIONSSCHEINEN & TURBOS
LS Servicebibliothek 4: HANDEL MIT OPTIONSSCHEINEN & TURBOS Optionsscheine dienen der Absicherung vorhandener Positionen oder der Spekulation. 2 argentinische Pesos: Präsident Bartolomé Mitre (1821-1906)
Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel
Kapitel 7: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Aktienformel Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Bewertungskennziffer die aussagt ob der Kurs (Preis) einer Aktie billig (unterbewertet = Kaufsignal)
Wenn alle nur noch kaufen, fehlen irgendwann die Käufer für einen weiteren Kursanstieg und der Aufschwung ist vorbei.
Anlage C zu Quartalsupdate Aktien Teil II Der Optimismus an den Märkten ist ein Risiko! 1. Einleitung Wenn alle nur noch kaufen, fehlen irgendwann die Käufer für einen weiteren Kursanstieg und der Aufschwung
Fit for Finance Advanced: Asset Management
(Bitte in Blockschrift) Name und Vorname... Firma und Abteilung... Zertifikatsprüfung Fit for Finance Advanced: Asset Management Prüfungsdatum: 26.11.2012 Zeit: 17.30 19.00 Uhr Maximale Punktzahl: Bearbeitungszeit:
Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.
Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg. Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein Leiter
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Einleitung... 6 Inhaltsverzeichnis... 7
Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 Einleitung... 6 Inhaltsverzeichnis... 7 A. Aktien und andere Kapitalanlagen... 13 I. Aktien... 13 1. Rendite... 14 2. Sicherheit... 16 3. Liquidität... 17 4. Inflationsschutz...
TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com
TELOS FUNDS Momentum Select WKN: 533 945 www.systrade-capital.com 1 Warum kauft man Aktien? Weil Sie billig sind (Value) weil das Unternehmen wächst (Growth) Weil sie so tief gefallen ist (bottom fishing)
Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt
Ansparen Veranlagen Wertpapiere und und veranlagen Kapitalmarkt 2 2 In jeder Lebensphase, ob in der Jugend oder im Alter, haben Menschen Wünsche, die Geld kosten. Wenn Sie Schritt für Schritt ein kleines
Vorwort 11. Level 1: Basiswissen für Einsteiger 15
Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Level 1: Basiswissen für Einsteiger 15 So bekommen Sie den finanziellen Alltag in den Griff 18 Das Haushaltsbuch 19 Einsparpotenziale 23 Gebühren sparen beim Girokonto 26
Herzlich Willkommen in der Welt der CFDs von CMC Markets. October 7, 08
Herzlich Willkommen in der Welt der CFDs von CMC Markets Risikowarnung 2 Unsere Produkte beinhalten Verlustrisiken und sind nur für erfahrene und risikobereite Anleger geeignet. Beim Trading Account können
Themen: Psychologie und Erfahrungsschätze erfolgreicher Börsenstrategen Aktienmarkt: Aktuelle Markteinschätzung Vorschlag zur Pflegerente
Juli 2008 Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert. Warren Buffett Themen: Psychologie und Erfahrungsschätze
Inhalt. Danksagung 12. Vorwort 13. Exchange Traded Funds alles, was Sie wissen müssen 17. Warum Indexing? 18. Investieren in die Benchmark 20
Inhalt Danksagung 12 Vorwort 13 Exchange Traded Funds alles, was Sie wissen müssen 17 Warum Indexing? 18 Investieren in die Benchmark 20 Fazit 23 Europastudie Performancevergleich 23 Wesentliche Erkenntnisse
Rüdiger Götte. Optionsscheine. Das Kompendium. Tectum Verlag
Rüdiger Götte Optionsscheine Das Kompendium Tectum Verlag INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 15 2. GRUNDLAGEN DER OPTIONSSCIIEINE 17 2.1. Was sind Optionsscheine? 17 2.2. Optionstypen 19 2.2.1. Kaufoptionsschein
Erläutern Sie das Grundprinzip eines Aktieninvestmentfonds (mindestens 3 Merkmale)!
Erläutern Sie das Grundprinzip eines Aktieninvestmentfonds (mindestens 3 Merkmale)! Der Anleger zahlt Geld in einen Topf (= Sondervermögen) einer Kapitalanlagegesellschaft ein. Ein Kapitalmarktexperte
Frage #1: Was ist der große Vorteil jeder Geldanlage?
Frage #1: Was ist der große Vorteil jeder Geldanlage? Bestimmt hast du schon mal von der sagenumwobenen und gefürchteten Inflation gehört. Die Inflationsrate gibt an, wie stark die Preise der Güter und
19.11.2015. Börsenführerschein Teil IV
Börsenführerschein Teil IV Folie 1 von 39 Aufbau des Börsenführerscheins Börsenführerschein Teil IV Folie 2 von 39 Agenda Börsenführerschein Teil IV Folie 3 von 39 Technische Analyse Markttechnische Analyse
LS Servicebibliothek 2: BONDS RENTENHANDEL
LS Servicebibliothek 2: BONDS RENTENHANDEL Mit aktuellen News kann der Rentenhandel spannend werden. 20 Schweizer Franken: Arthur Honegger, französischschweizerischer Komponist (1892-1955) Warum ist außerbörslicher
Theorie und Praxis der Geldanlage
Max Lüscher-Marty Theorie und Praxis der Geldanlage Band 3: Derivatprodukte und alternative Investments Verlag Neue Zürcher Zeitung Inhaltsverzeichnis 1 Aktien- und Aktienindexoptionen 15 Einführung und
Rüdiger Götte. Optionsscheine. Das Kompendium. Tectum Verlag
Rüdiger Götte Optionsscheine Das Kompendium Tectum Verlag Die in diesem Buch erwähnten eingetragenen Warenzeichen sind gesetzlich geschützt. Verlag und Autor übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit
Was die Österreicher über Aktien, Anleihen & Co. wissen
Was die Österreicher über Aktien, Anleihen & Co. wissen Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand Erste Bank Thomas Schaufler,
6. Aktien. Aktien sind Wertpapiere, in denen das Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft verbrieft ist. Rechtsgrundlage: Aktiengesetz
6. Aktien Aktien sind Wertpapiere, in denen das Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft verbrieft ist. Rechtsgrundlage: Aktiengesetz Kennziffern für Aktien Kennzahlen für Aktien Ertragskennzahlen Risikokennzahlen
Value-Stars Deutschland-Index
Endlos-Zertifikat bezogen auf den Value-Stars Deutschland-Index Investieren wie Warren Buffett Die Value-Investing-Strategie des Anlegerbriefs in einem Zertifikat umgesetzt. Chancenreich. Sicherheitsbewusst.
DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28
DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28 Der neutrale Newsletter für Trader, die sich nicht von den Medien beeinflussen lassen möchten. DISCLAIMER Der Newsletter enthält keine Empfehlungen für Trades, bietet
12.11.2015 Berliner Börsenkreis Börsenführerschein IV
Berliner Börsenkreis Börsenführerschein IV Über LYNX Direkt Broker 2006: Gründung in Amsterdam 2008: Gründung von Zweigniederlassungen in Berlin u. Gent 2012: Gründung der Zweigniederlassung in Prag 2014:
Kapitel 2 So führt Ihre konservative Strategie zu beachtlichem Anlageerfolg
Kapitel 2 So führt Ihre konservative Strategie zu beachtlichem Anlageerfolg Im Zweifelsfalle immer auf der konservativen Seite entscheiden und etwas Geld im trockenen halten! Illustration von Catherine
Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! TAG 2: Aktienhandel, Fonds, Optionsscheine, Devisen und CFDs. Wann trade ich was, Vorund Nachteile.
Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 2: Aktienhandel, Fonds, Optionsscheine, Devisen und CFDs. Wann trade ich was, Vorund Nachteile. Aktienhandel: Aktien sind die Basis für (fast) alle Wertpapiere:
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen.
1 Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen. 14. September 2015 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen A. Short- und Hebel-ETFs
Märkte, Rendite und Risiko:
Märkte, Rendite und Risiko: Wo geht die Reise hin? Prof. Dr. Niklas Wagner DekaBank-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzcontrolling Passau, 18. Juni 2007 Übersicht I.
Harald Weygand. ShorT- Selling. profitabel traden in fallenden märkten. FinanzBuch Verlag
Harald Weygand ShorT- Selling profitabel traden in fallenden märkten FinanzBuch Verlag Inhalt VORWORT.................................. 9 1 EINFÜHRUNG: DIE GRUNDLAGEN DES SHORT-SELLING...... 11 2 TUTORIAL:
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 6: Finanzmärkte
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 6: Finanzmärkte Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot. Thorsten Dierich max.xs financial services AG
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot Thorsten Dierich max.xs financial services AG Turbulente Investmentwelt Wie verläuft die Reise? Investmentbedarf vorhanden aber wie umsetzen? In
Total Börse! Machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Hugo Zimmermann. Versus Zürich. 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
Total Börse! Machen Sie mehr aus Ihrem Geld 5., überarbeitete und erweiterte Auflage Hugo Zimmermann Versus Zürich Inhaltsverzeichnis 1: Wie legen Sie Ihr Geld an? 1 Anlagestrategien, Ziele von Kapitalanlagen
Professionelle Methoden der Marktanalyse: Intermarket-Analyse, dynamische Asset Allocation und Vola basierte Stop-Platzierung
Investment & Business Days 08. bis 13. März 2016 10. März 2016 Herzlich Willkommen zum Seminar Professionelle Methoden der Marktanalyse: Intermarket-Analyse, dynamische Asset Allocation und Vola basierte
Inhalt 6 Vorwort 10 1 Einleitung 12 Der Jahrhundertcrash und was er uns lehrt 12 Der Einstieg lohnt sich 15 Die zehn wichtigsten Börsenregeln 19 2
Inhalt 6 Vorwort 10 1 Einleitung 12 Der Jahrhundertcrash und was er uns lehrt 12 Der Einstieg lohnt sich 15 Die zehn wichtigsten Börsenregeln 19 2 Von Aktie bis Aktionär 22 Am Anfang steht die Aktiengesellschaft
MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei
MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten
Presseinformation München, 6. Juli 2010
Presseinformation München, 6. Juli 2010 Mit Strategie investieren: HypoVereinsbank emittiert zwei Index-Zertifikate auf neue osteuropäische Fundamental Indizes Ab sofort bietet die HypoVereinsbank zwei
Risikomanagement mit ETFs
Risikomanagement mit ETFs Agenda I. Markttrend Risikofokus II. Risikosteuerung durch Diversifikation III. Trennung von Alpha und Beta für das Management von Tracking Error und Kosten IV. Praxisbeispiel:
Private Banking bei der Berenberg Bank
Private Banking bei der Berenberg Bank Berenberg Bank Am Anfang einer jeden Zusammenarbeit stehen persönliche Gespräche zum gegenseitigen Kennenlernen. Sie - unser Partner Ihre individuellen Ziele und
Die optimale ALTERSVORSORGE
Eberhard Abelein Die optimale ALTERSVORSORGE Für jede Lebenslage das richtige Konzept FinanzBuch Verlag INHALT: 1. GESETZLICHE RENTE UND BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 15 1.1. Alterseinkünftegesetz 15 1.2.
Optionen, Derivate und strukturierte Produkte
Marc Oliver Rieger Optionen, Derivate und strukturierte Produkte Ein Praxisbuch 2009 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Optionen, Derivate und strukturierte Produkte Inhaltsverzeichnis Geleitwort 13 Vorwort
PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP
PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP DIE HEUTIGEN THEMEN IM ÜBERBLICK Einführung in Short ETPs und Leveraged ETPs Wie funktionieren Short ETPs?
Christian Eck. Matthias S. Riechert. Professionelles. Eurex-Trading. Grundlagen, Strategien und Chancen mit Optionen und Futures
Professionelles Christian Eck Matthias S. Riechert Eurex-Trading Grundlagen, Strategien und Chancen mit Optionen und Futures Inhaltsverzeichnis Danksagung 13 A Einleitung 15 B Optionen 39 1. Der Einstieg
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar 2011. Inhaltsverzeichnis
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 14: Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: ETF-Anleger setzen auf Aktienmärkte 3. Aktuell/Tipps:
Hat die Diversifizierung in der Krise versagt?
Hat die Diversifizierung in der Krise versagt? Verband unabhängiger Vermögensverwalter Offenbach, 16. Juni 2009 Jürgen Raeke, Geschäftsführer Berenberg Private Capital GmbH Darum geht es Prognosen, Truthähne
Handelssysteme des BörsenMathematikers stellen keinen Backtest dar!
19 Handelssysteme des BörsenMathematikers stellen keinen Backtest dar! Es wird auch keine Zukunft vorausgesagt, da es sich um ein Reaktionssystem handelt. Hier sehen Sie, das die Index-Systeme keinen Backtest
ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt
ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt Was sind ETFs Möglichkeiten für Investoren Hauptvorteile von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds Nachteil von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds
Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen
Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum:
Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld
Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von
die Aktie die Dividende die Provision Aktiengesellschaft ausschütten Gewinn Aktionär das Limit der Börsencrash der Boom schwarzer Freitag Kursverlust
die die Dividende die Provision Anteil Börse Unternehmen ngesellschaft ausschütten Aktionär Gebühr Auftrag Makler Vermittlung das Limit der Börsencrash der Boom Begrenzung Auftrag Kauf schwarzer Freitag
Veranlagung 2012 - Ausblick und Lösungsansätze. Webinar für Kommerzkunden
Veranlagung 2012 - Ausblick und Lösungsansätze Webinar für Kommerzkunden Übersicht - Rückblick / Ausblick 2012 - Zinsen - Aktien - Reale Werte - Lösungsansätze für 2012 - Inflation - Diversifikation -
Zertifikate - eine Alternative zur Aktie
Zertifikate - eine Alternative zur Aktie 04.11.2014 Christopher Pawlik Börse Frankfurt Zertifikate AG, November 2014 2 Inhaltsverzeichnis 1. Börse Frankfurt Zertifikate AG - Unternehmensprofil 2. Was sind
Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag
Tagesvorbereitung für den DAX- Handelstag Vor Handelseröffnung wissen, wohin die Reise geht Referent: Thomas Bopp Die heutigen Themen Was gehört zur Vorbereitung des Handelstages Nachthandel Was ist der
Aktien für Einsteiger
Werner Schwanfelder Aktien für Einsteiger 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Schritt für Schritt zum
Price is what you pay, value is what you get. Investieren wie Warren Buffett
Fondsmanager Dr. Hendrik Leber Aktien Global Fonds und Dividende Investieren wie Warren Buffett Price is what you pay, value is what you get. Was heisst? Ein Investor orientiert sich am wahren Wert der
BEST OF TREND. 2. AUFLAGE. Laufend investieren. Laufend von Trends profitieren. Die neue Erfolgsformel. IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN
BEST OF TREND. Laufend investieren. Laufend von Trends profitieren. Die neue Erfolgsformel.! 2. AUFLAGE IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN INTERNATIONALE TRENDS SIND GEFRAGT. 02 WAS LIEGT IM TREND? Laufend
Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren!
Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren! Der INFLATIONS-AIRBAG Der OVB Inflations-Airbag. Die Fachpresse schlägt Alarm! Die deutschen Sparer zahlen gleich doppelt drauf Die Geldschwemme hat
Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer
Der Strafzins kommt Aderlass für Sparer Forschung Entwicklung Lehre Anwendung Netzwerk Forschung Duale Hochschule Fachhochschulen Akademie Universitäten Anwendung Fondsberatung Fortbildungen Advisor Das
Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 30: Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Put-Call-Ratio Keine Euphorie der Privatanleger
FBV. Was Ihnen Ihr Berater nicht erzählt. Antonio Sommese. Die besten Tricks für Ihren finanziellen Erfolg Mit Insider-Tipps
Antonio Sommese Was Ihnen Ihr Berater nicht erzählt Die besten Tricks für Ihren finanziellen Erfolg Mit Insider-Tipps FBV Inhalt Vorwort... 9 1. Kapitel Die ersten Schritte meine Insider-Tipps für Berufsanfänger...
Erfolgreich traden mit Targets
Erfolgreich traden mit Targets Wie Sie mit der Target-Trend-Methode die Signalrelevanz und -häufigkeit erhöhen und Ihre Exit-Strategie optimieren Torsten Ewert 11. Oktober 2011 Börse Hamburg Regionalgruppe
Erleben Sie Goldene Zeiten. Jetzt.
Erleben Sie Goldene Zeiten. Jetzt. in Partnerschaft mit Erleben Sie jetzt Goldene Zeiten... mit unserem ALTRON GOLD+ Zertifikat. Wir geben Ihnen die richtigen Schlüssel, damit sich Türen öffnen, die Ihnen
Inhalt. Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage. Vorwort... 11
Vorwort... 11 Kapitel 1 Vorüberlegungen bei der Geldanlage Lohnt es sich auch bei wenig Geld über die Geldanlage nachzudenken?... 14 Welche Risiken sind mit Geldanlagen verbunden?... 16 Welche Faktoren
Was ist eine Aktie? Detlef Faber
Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der
Facebook-Analyse von. Facebook: Eine Aktie für jedermann? Die Potential-Analyse. www.aktien-strategie24.de. tom - Fotolia.com
Facebook-Analyse von Facebook: Eine Aktie für jedermann? Die Potential-Analyse tom - Fotolia.com www.aktien-strategie24.de 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 2. Kursentwicklung... 5 3. Fundamental...
Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014
HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Quant.Möbius Golden Cross Diversified Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die
Value Investing. Die besten Zeiten stehen noch bevor!
Value Investing Die besten Zeiten stehen noch bevor! Value-Studie - September 2015 Schreckgespenst Volatilität Marketingunterlage Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen
Verlauf und Auswirkungen der Finanzkrise in Deutschland
Verlauf und Auswirkungen der Finanzkrise in Deutschland Vortrag an der Akademie für Volkswirtschaft Moskau, 24. März 2009 Prof. Dr. Peter Reichling Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für
Internationale Finanzierung 6. Bewertung von Aktien
Übersicht Kapitel 6: 6.1. Einführung 6.2. Aktienbewertung mittels Kennzahlen aus Rechnungswesen 6.3. Aktienbewertung unter Berücksichtigung der Wachstumschancen 6.4. Aktienbewertung mittels Dividenden
Contracts for Difference (CFDs) Verbandsstatistik QIII-2015
Contracts for Difference (CFDs) Verbandsstatistik QIII-2015 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e.v. München, im November 2015 Research Center for Financial Services Rumfordstr. 42
Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten
DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 25: Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: Fonds beliebteste Alternative zu Aktien 3.
Wie entwickeln sich die Zinsen? Die Zeit wird es uns zeigen.
Juli 2013 Was passiert, wenn die Zinsen steigen? Wird mein Geld seine Kaufkraft behalten? Ist mein Lebensstandard bis in hohe Alter gewährleistet? Die Zeit wird es uns zeigen. Begriffsdefinition Die meisten
B.A. Seminar Derivate: Märkte & Produkte
B.A. Seminar Derivate: Märkte & Produkte B. Nyarko S. Opitz Lehrstuhl für Derivate Sommersemester 2014 B. Nyarko S. Opitz (UHH) B.A. Seminar Derivate: Märkte & Produkte Sommersemester 2014 1 / 23 Organisatorisches
FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE
FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE PRESSESPIEGEL 2015 (AUSZUG) PRESSESPIEGEL FIDAL IN DER PRESSE FIDAL EXPERTISE GEFRAGT Die FIDAL Expertenmeinung war in der nationalen und internationalen Finanz- und
In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n
Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen
Wie Sie die gewaltige Kraft des Hebels für sich nutzen können
C H A N C E N O F F E N S I V E Wie Sie die gewaltige Kraft des Hebels für sich nutzen können Hanseatic Brokerhouse Securities AG Die gewaltige Kraft des Hebels... Vor rund 250 Jahren entdeckte der griechische
Stellen Hedge Fonds eine Gefahr für die internationalen Finanzmärkte dar?
Stellen Hedge Fonds eine Gefahr für die internationalen Finanzmärkte dar? Thesen zum Fachgespräch des Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit, Finanzen der Fraktion DIE LINKE. 21. März 2007 Prof. Dr. Jörg Huffschmid,
Max Otte Vermögensbildungsfonds - Value Investing in Zeiten der Krise
Max Otte Vermögensbildungsfonds - Value Investing in Zeiten der Krise Prof. Dr. Max Otte Januar 2015 1 Warum haben wir underperformt? - Teure Aktien (USA, Qualität) wurden noch teurer - Billige Aktien
Over 45 Years ofreliable Investing TM
Over 45 Years ofreliable Investing TM Wenngleich frustrierend, sind Zeiträume mit enttäuschenden Resultaten des Marktes nicht ohne Präzedenzfall. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass auf diese schwierigen
Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise
Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise Themen: 1.) Marktentwicklung seit der Lehman Pleite 2.) Veränderung der Bankenlandschaft seit Beginn der Finanzkrise 3.) Investmentempfehlungen