Theorie des Geldangebots

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theorie des Geldangebots"

Transkript

1 Theorie des Geldangebots Prof. r. Peter Bofinger / Oliver Hülsewig, Würzburg (erschienen in: as Wirtschaftsstudium Jg. 32, Nr. 3, S , 23) er Geldangebotsprozess nimmt in der Geldpolitik einen besonderen Stellenwert ein. Im Mittelpunkt steht hier die Frage, wie Geld im Sinne eines Geldmengenaggregats M1, M2 oder M3 in einer Volkswirtschaft entsteht. er vorliegende Beitrag stellt den Geldangebotsprozess im Rahmen eines preistheoretischen Modells dar, das die Steuerungsmöglichkeit der Notenbank, die Entscheidungen der Geschäftsbanken und der Nichtbanken am Geld- und reditmarkt sowie die Rolle des Geldschöpfungsmultiplikators integriert. I. Einleitung In der Geldpolitik spielt der Prozess des Geldangebots eine entscheidende Rolle. Im ern geht es dabei um die Frage, wie in einer Volkswirtschaft Geld im Sinne eines Geldmengenaggregats M1, M2 oder M3 entsteht. Aufgrund des starken Einflusses der Geldmenge auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist es aus Sicht der Notenbank entscheidend, dass sie den Geldangebotsprozess gemäß ihren geldpolitischen Zielvorstellungen möglichst umfassend beeinflussen kann. Allerdings besitzt die Notenbank keine direkte Steuerungsgewalt über die Geldmenge. Eine Steuerungsmöglichkeit ergibt sich vielmehr aus zwei institutionellen Faktoren, die in dieser Form in zahlreichen Industrieländern gelten: - ie Notenbank verfügt über ein Monopol bei der Emission von Banknoten (Notenemissionsmonopol). Mit dem Beginn der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion ist für eutschland entsprechend Artikel 15a,1 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag) dieses Recht auf die Europäische Zentralbank (EZB) übertragen worden. Zwar besitzen die nationalen Regierungen auch in der Währungsunion das Recht zur Ausgabe von Münzen ( Münzregal ), jedoch bedarf der Umfang dieser Ausgabe der Genehmigung der EZB (Artikel 15a,2 EG-Vertrag). Banknoten und Münzen ergeben zusammen den Bargeldbestand einer Volkswirtschaft. - ie Notenbank ist darüber hinaus der einzige Anbieter von Zentralbankguthaben, welche die Geschäftsbanken entweder als Mindestreserve halten müssen oder für die

2 Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen einsetzen können. ie Ausgestaltung der Mindestreservevorschrift der EZB erlaubt den Geschäftsbanken Mindestreserven als Arbeitsguthaben zu verwenden, weswegen die zusätzliche Haltung von Reserveguthaben bspw. in Form von Überschussreserven für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs weitgehend überflüssig ist (vgl. hierzu auch Europäische Zentralbank, 21, apitel 4). er Bargeldbestand und die Zentralbankguthaben bilden zusammen die Geldbasis, die vereinfacht gesprochen den Inputfaktor für den Output Geldmenge im Sinne von M1, M2 oder M3 darstellt. Ziel dieses Beitrages ist es, den Geldangebotsprozess, der den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und der Geldbasis abbildet, zu beleuchten. II. Ein preistheoretisches Geldschöpfungsmodell Im folgenden Modell wird der Geldangebotsprozess durch das reditvergabeverhalten der Geschäftsbanken erklärt (siehe hierzu Bofinger et al., 1996 sowie Bofinger, 21). Entsprechend der geldpolitischen Praxis der EZB unterstellen wir dabei, dass die Notenbank am Geldmarkt eine Strategie der Zinssteuerung betreibt und den Geldmarktsatz als geldpolitisches Operating Target fixiert. iese Annahme impliziert, dass die Geschäftsbanken einen unbegrenzten Zugang zu Refinanzierungskrediten (Zentralbankgeld) haben, d.h. dass sie keiner quantitativen Beschränkung unterliegen. ie Notenbank hingegen erhält einen direkten Einfluss auf den Geldschöpfungsprozess über den von ihr festgelegten Refinanzierungssatz. 1. Modellannahmen amit die folgende arstellung nicht zu komplex wird, wollen wir vorab einige vereinfachende Annahmen treffen: (1) er für den Geldschöpfungsprozess benötigte Rohstoff Geldbasis lässt sich aus der Notenbankbilanz herleiten. Wir unterstellen hier eine vereinfachte Notenbankbilanz, die auf der Aktivseite lediglich Refinanzierungskredite an die Geschäftsbanken (B) und auf der Passivseite den Bargeldbestand (C) und die Reserveguthaben der Geschäftsbanken (R) ausweist. 2

3 Tabelle 1: Eine einfache Notenbankbilanz Aktiva Passiva redite an Geschäftsbanken (B) Bargeldumlauf (C) Zentralbankguthaben der Geschäftsbanken (R) Sämtliche weiteren Bilanzpositionen, wie bspw. die Nettoforderungsposition gegenüber dem Ausland und dem Staat sowie sonstige Aktiva und Passiva, werden vernachlässigt. ie Geldbasis ist dann definiert als: B = C + R. (2) Eine ähnliche Vereinfachung treffen wir hinsichtlich der konsolidierten Bilanz des Bankensystems, welche die Bilanz der Zentralbank und die Bilanz des Bankensektors zusammenfasst. ie konsolidierte Bilanz des Bankensystems enthält auf der Aktivseite die reditvergabe an Nichtbanken () und auf der Passivseite den Bargeldbestand (C) und die Einlagen (). Weitere Bilanzpositionen, wie bspw. die Nettoforderungen des Bankensystems gegenüber dem Ausland, die redite an den Staat, der Saldo der sonstigen Aktiva und Passiva sowie das Geldkapital, bleiben unberücksichtigt. Tabelle 2: Vereinfachte konsolidierte Bilanz des Bankensystems Aktiva Passiva redite der Geschäftsbanken an Bargeldumlauf (C) private Nichtbanken () Einlagen () er Bargeldumlauf und die Einlagen definieren die Geldmenge (M), so dass gilt: = C + = M. iese Vereinfachung führt also zu einer Übereinstimmung von Geldmenge und reditvolumen. Alternativ zu diesen Annahmen ließe sich das reditvolumen als der gesamte Forderungsbestand des Bankensektors gegenüber Nichtbanken auffassen und die Geldmengen in einer breiten Abgrenzung als Summe aller Verbindlichkeiten des Bankensektors gegenüber den Nichtbanken definieren. iese Sichtweise führt ebenso zu einer Übereinstimmung von Geld und redit. 3

4 Prinzipiell gilt, dass Banken Geld schaffen, indem sie Forderungstitel ankaufen. iese können in verbriefter Form (Anleihen) oder in unverbriefter Form (arlehen) von inländischen Nichtbanken, inländischen Banken oder dem Ausland begeben oder aufgenommen worden sein. er Markt für Forderungstitel und der makroökonomische Markt für Geld sind folglich exakte Spiegelbilder. Anstelle von Forderungstiteln wird im folgenden vereinfachend von Bankkrediten gesprochen. abei ist die reditvergabe der Geschäftsbanken mit dem Ankauf eines Forderungstitels identisch, so dass die Geschäftsbanken immer zugleich als reditanbieter und Nachfrager nach Forderungstiteln auftreten. Mit steigender reditvergabe steigt durch den Ankauf von Forderungstiteln die Geldmenge (vgl. Bofinger et al., 2, S ). In diesem Sinne entspricht das reditangebot dem Geldangebot. ie gleiche Logik trifft auch für die Nichtbanken zu. Sie fragen redite und Geld nach. er reditnachfrage liegt schließlich der Wunsch zugrunde, Geld zu erhalten, um damit Transaktionen tätigen zu können. a die Märkte für Bankkredite und für Geld somit identisch sind, muss für die Angebots- und Nachfrageseite jeweils nur eine Verhaltensfunktion abgeleitet werden. Wir beschränken uns auf die reditangebotsfunktion, die der Geldangebotsfunktion entspricht, und auf die Geldnachfragefunktion, die mit der reditnachfragefunktion übereinstimmt. In der folgenden arstellung unterstellen wir zudem konstante Preise, so dass kein Unterschied zwischen realen und nominalen Größen getroffen werden muss. 2. ie reditangebotsfunktion Ausgangspunkt unseres Modells ist ein Bankensektor, der aus vielen identischen Geschäftsbanken besteht, die sich als Preisnehmer verhalten. ie Geschäftsbanken vergeben redite an Nichtbanken (), die sie über Einlagen () und Zentralbankkredite (B) nach Abzug der Reservehaltung (R) finanzieren. Aus Sicht der Banken sind der reditzins ( r ), der Einlagenzins ( r ) und der Refinanzierungssatz der Notenbank ( r ) exogene Größen, die nicht von ihnen beeinflusst werden können. er Gewinn der repräsentativen Geschäftsbank, die den Bankensektor beschreibt, lautet: (1) Π = r r r (B R) J, NB und entspricht der ifferenz aus den Erlösen und den osten der reditvergabe an die Nichtbanken. abei bezeichnet (J) die reditausfallkosten, die mit der Menge an unein- NB 4

5 uneinbr uneinbr gebrachten rediten ( ) identisch sind: J =. as Ausfallrisiko der reditvergabe (d) sei durch den Anteil der uneinbringlichen redite an der gesamten reditvergabe gegeben: uneinbr (2) d = /, mit: d 1. Wir unterstellen dabei, dass die Höhe des Ausfallrisikos von der reditvergabe und der gesamtwirtschaftlichen Situation abhängig ist, wobei letztere mit Hilfe des Einkommens (Y) abgebildet wird. iese Annahme basiert auf der Vermutung, dass der Anteil der uneingebrachten redite in einer Rezession tendenziell höher ausfallen sollte als in einer Hochkonjunktur, da in einem schlechteren wirtschaftlichen Umfeld die Anzahl der insolventen Unternehmen und Haushalte steigt. Um diesen Zusammenhang formal darzustellen, verwenden wir folgende lineare Approximation: (3) d = f = β, Y Y wobei der Parameter (β ) einen Insolvenzfaktor beschreibt. Unter den getroffenen Annahmen nehmen die reditausfallkosten (J) überproportional mit der Menge an vergebenen rediten zu. Je besser im Gegenzug die konjunkturelle Lage ist, desto niedriger sind die reditausfallkosten infolge eines gesunkene reditvergaberisikos. ie reditausfallkosten lassen sich damit zusammenfassen zu: 2 (4) J = d = β Y ie Bilanzgleichung der repräsentativen Geschäftsbank ist durch (5) + R = + B gegeben, wobei bei annahmegemäß fehlenden Überschussreserven die Höhe der Reservehaltung (R) durch die Mindestreservevorschrift der Zentralbank: R = rr festgelegt ist. er Parameter (rr), mit rr 1, entspricht dem Mindestreservesatz auf Einlagen, der von der Notenbank fixiert wird. Entsprechend der geldpolitischen Praxis der EZB werden Mindestreserven zum Geldmarktsatz ( ) verzinst. er Zusammenhang zwischen der Geldmenge (reditmenge) und der Geldbasis (Refinanzierungskredite) wird durch die Multiplikatorrelation (m) beschrieben: M = mb, wobei der Multiplikator durch das Verhältnis zwischen der Bargeldhaltung und den Einlagen, dem sogenannten Bargeldhaltungskoeffizienten (c) und dem Mindestreserve- 5

6 satz der Zentralbank (rr) bestimmt ist: m = (1 + c) /(c + rr), mit c = C /. Wegen M = C +, gilt: 1 (6) C + = mb = (c + rr) B. a aus Sicht einer einzelnen Geschäftsbank Einlagen und die Fremdmittelaufnahme am Geldmarkt (Interbankengeldmarkt) alternative Refinanzierungsformen darstellen, nehmen wir aus Gründen der Arbitrage vereinfachend an (bei Abwesenheit von Verwaltungs- und ontoführungsgebühren), dass sich der Einlagenzins ( Geldmarktsatz ( ) anpasst (vgl. Freixas und Rochet, 1997, S. 54). r ) stets an den ie repräsentative Geschäftsbank maximiert ihren Gewinn durch die Wahl ihres optimalen reditangebots unter Berücksichtigung der Bilanzgleichung und der Mindestreservevorschrift. Setzt man die reditausfallkostenfunktion (4) und die Bilanzidentität (5) in die Gewinnfunktion (1) ein und leitet diese nach dem reditvolumen ab, dann erhält man das folgende optimale reditangebot aus der Bedingung erster Ordnung: S r rnb (7) = Y, 2β wobei hier zuvor die Einlagen () entsprechend der Multiplikatorrelation (6) durch die Zentralbankkredite (B) substituiert worden sind. as reditangebot des Bankensektors steigt mit dem reditzins ( r ) und dem Einkommen (Y) und fällt mit einem Anstieg des Refinanzierungssatzes ( r ) und des Insolvenzfaktors ( β ). In einem Zins/Mengen- NB iagramm (siehe Abbildung 1) ist die Steigung der reditangebotskurve durch dr / d S = 2β / Y gegeben und positiv. er von der Notenbank festgelegte Refinanzierungssatz ist ein Lageparameter dieser urve. ie reditvergabe des Bankensektors bestimmt die Höhe der Geldmenge (M) und damit die Höhe der Einlagen (). ie Höhe der Zentralbankkredite (B), die mit der Höhe der Geldbasis identisch ist, hängt von den Bargeldpräferenzen der Nichtbanken (C) und der festgelegten Mindestreservevorschrift (R) ab. 3. ie Geldnachfragefunktion Entsprechend dem üblichen Vorgehen in der Geldtheorie soll die Geldnachfrage positiv vom Einkommen und negativ vom Zinssatz abhängen. Während das Einkommen (Y) als Maß für das zu bewältigende Transaktionsvolumen angesehen werden kann, spiegelt 6

7 der Zinssatz die Opportunitätskosten der Geldhaltung wider. a im Rahmen des Modells unterstellt wird, dass verbriefte und unverbriefte Forderungen vollkommene Substitute sind, entspricht dieser Zinssatz dem reditzinssatz tion ist durch: (8) M = = ay br, mit: a, b > ( r ). ie Geldnachfragefunk- gegeben und ist der Einfachheit halber linear. er Parameter (a) beschreibt die Einkommenselastizität und der Parameter (b) die Zinselastizität der Geldnachfrage. Sofern M =, gilt stets ay br. 4. er makroökonomische Markt für Geld und redit Ein Gleichgewicht auf dem Geld- und reditmarkt liegt dann vor, wenn das reditbzw. Geldangebot der redit- bzw. Geldnachfrage entspricht. (9) = S bzw. M = S M M. Wie in Abbildung 1 dargestellt, ergibt sich das Gleichgewicht grafisch als Schnittpunkt der reditangebotskurve (Geldangebot) und der reditnachfragekurve (Geldnachfrage). Abbildung 1: er Markt makroökonomische Geld- und reditmarkt r S = M S = S (r,r NB, β,y) o r = M = (r,y) M = M, Hierbei sei nochmals betont, dass Geld- und reditangebot sowie Geld- und reditnachfrage aufgrund der Annahme der vollkommenen Substituierbarkeit von verbrieften und unverbrieften Forderungstiteln jeweils identisch sind. Ferner sei nochmals erwähnt, 7

8 dass auf diesem Markt Geld im Sinne einer Geldmenge gehandelt wird. ies soll durch die Bezeichnung makroökonomischer Geldmarkt explizit zum Ausdruck kommen, wodurch er vom Markt für Zentralbankgeld (Refinanzierungskredite) zu differenzieren ist. as Gleichgewicht auf dem makroökonomischen Geld- bzw. reditmarkt lässt sich auch formal bestimmen. Verwendet man die konkreten Funktionen für das reditangebot (7) und die Geldnachfrage (8) und setzt diese gleich: r rnb (1) Y = ay brnb, 2β so erhält man den gleichgewichtigen reditzins: 2aβ + rnb (11) r = Y. 2bβ + Y Setzt man diesen Ausdruck in die Geldnachfragefunktion ein, dann ergibt sich die gleichgewichtige Geldmenge als: ay brnb (12) M = Y. 2bβ + Y Während der gleichgewichtige reditzins mit zunehmendem Refinanzierungssatz steigt, sinkt die gleichgewichtige Geld- bzw. reditmenge, wenn die Notenbank im Rahmen einer restriktiven Geldpolitik den Refinanzierungszins erhöht. 5. er Markt für Zentralbankgeld (Refinanzierungskredite) ie Bestimmung der gleichgewichtigen Geld- und reditmenge ist vor allem deshalb sinnvoll, weil aus diesem Gleichgewicht unter Verwendung der Multiplikatorrelation die Zentralbankkreditnachfrage des Bankensektors hergeleitet werden kann. Aus Sicht der Notenbank ist die Nachfrage nach Zentralbankkrediten für ihre geldpolitische Steuerung von zentraler Bedeutung. Wegen: M = mb, gilt M ay brnb (13) B = = Y m m(2b β + Y) ie Nachfrage nach Zentralbankkrediten des Bankensektors wird endogen über die gleichgewichtige Geldmenge bestimmt und hängt dementsprechend negativ vom Refinanzierungszins der Notenbank ( ) ab. Abbildung 2 stellt diesen Zusammenhang grafisch dar. 8

9 Abbildung 2: er Markt für Zentralbankgeld B (r NB,m, β,y) * B B Bei einer Strategie der Zinssteuerung legt die Notenbank die Höhe des Geldmarktsatzes ( r * NB ) fest und die Geschäftsbanken wählen die Höhe ihrer Zentralbankverschuldung: B = B (r * NB, m, β, Y). 6. as preistheoretische Modell Aus den oben durchgeführten separaten arstellungen des Geld- und reditmarktes sowie des Marktes für Zentralbankgeld lässt sich nun ein umfassendes Geldangebotsmodell formulieren, welches das Verhalten der drei am Geldschöpfungsprozess beteiligten Akteure Notenbank, Geschäftsbanken und Nichtbanken explizit zusammenführt. ie Stufen, die dieser Prozess beinhaltet, werden deutlich, wenn man die bisher verwendeten Abbildungen 1 und 2 sowie den Multiplikator in einer Graphik integriert (Abbildung 3) Auf dem makroökonomischen Geld- und reditmarkt, der im ersten Quadranten beschrieben ist, werden die Höhe des gleichgewichtigen Geld- und reditvolumens sowie der gleichgewichtige reditzins ermittelt. as reditangebot der Geschäftsbanken wird hierbei unmittelbar von der Notenbank beeinflusst, da der geltende Refinanzierungssatz ein ostenfaktor des reditangebots ist. ie reditangebotskurve gilt also lediglich für einen bestimmten Refinanzierungssatz (hier: ). 9

10 Für die gleichgewichtige Geld- und reditmenge ( ) benötigen die reditinstitute die Menge ( B ) an Geldbasis, was anhand der Multiplikatorrelation, die im zweiten Quadranten abgetragen ist, abgelesen werden kann. ie Steigung dieser urve muss größer als eins sein. ie ombination ( ) und ( B ) im dritten Quadranten stellt dann einen rnb Punkt auf der Nachfragekurve nach Zentralbankkrediten der reditinstitute dar, d.h. bei einem Refinanzierungssatz in Höhe von ( Höhe von ( B M ) fragen die reditinstitute Reservegeld in ) nach. Um die gesamte Nachfragekurve zu ermitteln, muss analysiert Abbildung 3: er Geldangebotsprozess IV: ie Zinsrelation I: er makroökonomische Geld- und reditmarkt r M S (r NB ) M S (r 1 NB ) r 1 r M 1 B M M 1 M, B B 1 m III: er Markt für Zentralbankgeld B II: er Multiplikator 1

11 werden, wie die Geschäftsbanken auf eine Variation des Refinanzierungssatzes reagieren. Eine Senkung des Refinanzierungssatzes auf ( ) erlaubt den Geschäftsbanken, ihr reditangebot zu niedrigeren Zinsen auf den Markt zu bringen bzw. zu jedem Zinssatz eine höhere reditmenge anzubieten, was gleichbedeutend mit einer Rechtsverschiebung der reditangebotskurve ist. er Refinanzierungszins wirkt somit als Shiftparameter der reditangebotskurve. Aus der gestiegenen gleichgewichtigen Geldmenge ( ) lässt sich erneut über den Multiplikator die notwendige Geldbasis ( B ) M1 1 bestimmen, die höher ist, da mehr redite vergeben werden. Verbindet man die Punkte im dritten Quadranten, dann erhält man eine fallende Nachfragekurve für Zentralbankgeld, wie sie bereits in Abbildung 2 dargestellt wurde. ie Notenbank erhält also über die Steuerung des Refinanzierungssatzes einen Einfluss auf die Geldmenge, die wiederum die Höhe der Geldbasis bestimmt. ie Verbindung der Gleichgewichtspunkte ergibt im vierten Quadranten eine positive Relation zwischen dem Refinanzierungszins und dem reditzins. Jeder gleichgewichtige Zinssatz am reditmarkt geht mit genau einem korrespondierenden Refinanzierungssatz einher. ie Zinsrelation ist also ähnlich zu interpretieren wie die Multiplikatorrelation zwischen Geldmenge und Geldbasis im zweiten Quadranten. ie Steigung dieser Relation ist durch dr / dr = Y /(2bβ Y) gegeben und positiv, da Y, b, β > (siehe NB + Gleichung 11). ie Zinsrelation beschreibt wie sich Änderungen des Refinanzierungssatzes auf den reditzins auswirken. Festzuhalten bleibt, dass die Geldmenge das Ergebnis eines interdependenten Prozesses ist, bei dem die Notenbank die Inputkosten (Refinanzierungssatz) festlegt und das Verhalten der Geschäftsbanken und Nichtbanken (unter Berücksichtigung des Notenbankverhaltens) die Höhe der Geldmenge und die Höhe des reditzinses bestimmt. Verändert die Notenbank ihren geldpolitischen urs, indem sie den Refinanzierungssatz variiert, kommt es zu Anpassungsprozessen, die bereits in der formalen und grafischen Lösung des Modells beschrieben sind. Bei einer expansiven Geldpolitik (Senkung des Refinanzierungssatzes) kommt es zu einer Ausweitung des Angebots an Bankkrediten. Bei einer gegebenen reditnachfrage resultiert daraus eine höhere gleichgewichtige Geld- /reditmenge zu einem niedrigeren reditzinssatz. Auf diesem Weg kann die Notenbank also eine höhere Geldmenge realisieren. 1 11

12 Zusätzlich erlaubt das Modell zwischen einer kurz- und mittelfristigen Perspektive zu unterscheiden. Während die Notenbank in der mittleren Frist die Geldmenge mit Hilfe ihres Steuerungsverfahrens kontrollieren kann, ist die Geldmenge in der sehr kurzen Frist kaum beeinflussbar. ie Anpassung des reditportfolios der Banken benötigt Zeit. ies gilt insbesondere für die Einschränkung des reditangebots, das nicht über Nacht durch ündigung der laufenden redite erfolgen kann. aher ist die Reagibilität des reditangebots auf Änderungen des Refinanzierungssatzes in der sehr kurzen Frist sehr niedrig. Im Vergleich zur arstellung in Abbildung 3 würde eine identische Senkung des Refinanzierungssatzes dann nur eine sehr viel geringere Rechtsverschiebung der reditangebotskurve bewirken. ie Erhöhung der gleichgewichtigen Geldmenge und der benötigten Geldbasis fiele ebenfalls erheblich geringer aus. ies bewirkt, dass die Nachfragekurve nach Zentralbankkrediten in der sehr kurzen Frist nahezu zinsunelastisch wird (d.h. sehr steil verläuft). Um bedeutende Änderungen in der Geldmenge herbeizuführen, müsste die Notenbank dann extreme Zinsschwankungen des Refinanzierungssatzes zulassen, was jedoch in der Realität von den meisten Notenbanken vermieden wird. III. Resümee er vorliegende Beitrag stellt den Geldangebotsprozess im Rahmen eines preistheoretischen Modells dar, das die Steuerungsmöglichkeit der Notenbank und die Entscheidungen der Geschäftsbanken und der Nichtbanken explizit zusammenführt. Folgende Ergebnisse des Geldangebotsprozesses lassen sich festhalten: 1. ie Geldmenge entsteht durch einen interdependenten Prozess, an dem neben der Zentralbank die Geschäftsbanken und die Nichtbanken beteiligt sind. 2. ie Notenbank beeinflusst den Geldangebotsprozess durch die Festlegung des Zinssatzes für Zentralbankkredite (Operating Target). 3. ie Höhe der Geldmenge beeinflusst die Höhe der Geldbasis, die von den Bargeldpräferenzen der Nichtbanken und der Mindestreservevorschrift der Zentralbank abhängig ist. Letztlich zeigt der Ansatz, dass eine Notenbank die Geldmenge entsprechend ihrer geldpolitischen Zielvorstellung mittelfristig steuern kann. ies setzt jedoch voraus, dass 12

13 sie die Refinanzierungskonditionen am Geldmarkt so variiert, dass diese mit der zu erwartenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung korrespondieren. Literaturempfehlungen: Bofinger, P.: Monetary Policy: Goals, Institutions, Strategies, and Instruments. Oxford 21. Bofinger, P./ Reischle, J./ Schächter, A.: Theorie des Geldangebots. In: von Hagen, J./ von Stein, J. (Hrsg.): Obst/ Hintner Geld-, Bank-, und Börsenwesen. Stuttgart 2, S Bofinger, P./ Reischle, J./ Schächter, A.: Geldpolitik: Ziele, Institutionen, Strategien und Instrumente. München Europäische Zentralbank: ie Geldpolitik der EZB. Frankfurt am Main 21. Freixas, X./ Rochet, J.-C.: Microeconomics of Banking. Cambridge, Massachusetts Nautz,.: ie Geldmarktsteuerung der Europäischen Zentralbank und das Geldangebot der Banken. Heidelberg 2. 13

Endogen bestimmte Geldmenge

Endogen bestimmte Geldmenge apitel 3 Endogen bestimmte Geldmenge Annahmen: ˆ reditangebot wird durch Rentabilitätsverhalten der Banken erklärt. ˆ Geschäftsbanken können sich bei der Zentralbank renanzieren. ˆ Realisierte Geldmenge

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3 Aufgabe 1: Geldnachfrage I Die gesamtwirtschaftliche

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl-WiWi Sabrina Böck Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2007/2008

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 2 2

Mehr

Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte

Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte Günter W. Beck 1 Überblick Die Geldnachfrage Die Bestimmung des Zinssatzes ohne Banken Die Bestimmung des Zinssatzes mit Banken Die Geldnachfrage (Kapitel

Mehr

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie Aufgabe 26 9. Übung zur akroökonomischen Theorie Gehen Sie davon aus, dass es in der Wirtschaft einen Bargeldbestand von 1.000 gibt. Nehmen Sie weiten an, dass das Reserve Einlage Verhältnis der Geschäftsbanken

Mehr

Das Instrumentarium der EZB

Das Instrumentarium der EZB Das Instrumentarium der EZB Alternative Steuerungsverfahren des Angebots an ZBG Zinssteuerung Mengensteuerung i 2 R n B1 B n n B 2 1 B n B n B 1 n 2 B 1 B B 2 B B B In der Praxis gibt es nur die Zinssteuerung,

Mehr

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 1 Geldmengenaggregate (EZB)

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 1 Geldmengenaggregate (EZB) Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich? 0.1 Definition erfolgt über die Funktionen von Geld Transaktionsmittel

Mehr

Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12

Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12 1 Geldangebot Geldangebot: Wie entsteht Geld? Die ZB druckt Geld und verleiht es an Geschäftsbanken oder kauft damit Assets.

Mehr

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Makro-Tutoriums-Blatt 5 Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Aufgabe: Teilaufgabe a) Sie hatten riesiges Glück und haben eines der wenigen Praktika bei der EZB ergattert und dürfen nun deren Chef Mario D.

Mehr

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag 1. Geldmenge und Preise Kreuzen Sie die korrekten Aussagen an. Begründen Sie Ihren Entscheid bei den falschen Aussagen mit einem oder zwei kurzen Sätzen. Die Schweizerische Nationalbank kann die gesamte

Mehr

Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses

Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 1 Bankensystem: ein preistheoretisches Geldangebotsmodell Version: 12.1.212 Die Rolle von Banken Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses Geldnachfrage

Mehr

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich?

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich? Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich? 0.1 Definition erfolgt über die Funktionen von Geld Transaktionsmittel

Mehr

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31 2 Inhalt Money makes the world go round 5 Warum es ohne Geld nicht geht 6 Geld ist nicht gleich Geld 7 ede Menge Geld: die Geldmengen M1, M2 und M3 8 Gebundene und freie Währungen 10 Warum es deneuro gibt

Mehr

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage IS-LM-Modell simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt Gütermarkt: Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage Investitionen sind endogen Absatz Zinssatz I =(Y,i) mit di dy > 0, di di

Mehr

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank?

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank? Diese zwei Fragen sind eng miteinander verknüpft. Geld wird aus dem Nichts erschaffen, und zwar von zwei unterschiedlichen Parteien: den Notenbanken und den Geschäftsbanken. Geld entsteht ausschließlich

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 3. Dezember 2010 Überblick 1 Das monetäre System (Kapitel 29): Aufgabe 1 und Aufgabe 3

Mehr

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses?

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? Mundell-Fleming Modell 1. Wechselkurse a) Was ist ein Wechselkurs? b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? c) Wie verändert sich bei der Preisnotierung der Wechselkurs,

Mehr

Name:... Matrikelnummer:...

Name:... Matrikelnummer:... Universität Salzburg Fachprüfung VWL Makroökonomik Harald Oberhofer VWL Fachprüfung, TT.MM.YYYY Name:............................................. Matrikelnummer:................................. Hinweise:

Mehr

Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse

Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse und Devisenmarkt 3.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen

Das Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen Das Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen Der Einfachheit halber betrachten wir zunächst ein Geschäftsbankensystem bei ausschließlich bargeldlosem Zahlungsverkehr. Die Nichtbanken zahlen

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen 1 Ausblick: IS-LM mit Erwartungen IS-LM mit Erwartungen Geldpolitik und die Rolle von Erwartungen Abbau des Budgetdefizits bei rationalen Erwartungen 2 3.1 IS-LM mit Erwartungen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE 5. GELD- UND FINANZMÄRKTE 1 LERNZIELE KAPITEL 5 1. Was ist Geld und woran erkennt man es? 2. Was versteht man unter einem makroökonomischen Geldmarkt? 3. Was versteht man unter Geldangebot und Geldnachfrage?

Mehr

Theorie des Geldangebots

Theorie des Geldangebots Theorie des Geldangebots Prof. r. Peter Bofinger / Oliver Hülsewig, Würzburg er Geldangebotsprozess nimmt in der Geldpolitik einen besonderen Stellenwert ein. Im Mittelpunkt steht hier die Frage, wie Geld

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Finanzmarkt. Einführung in die Makroökonomie SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22

Finanzmarkt. Einführung in die Makroökonomie SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22 Finanzmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22 Was bisher geschah In der letzten Einheit haben wir das Gleichgewicht auf dem Gütermarkt

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen

Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen Der Einfachheit halber betrachten wir zunächst ein Geschäftsbankensystem bei ausschließlich bargeldlosem Zahlungsverkehr. Die Nichtbanken zahlen ausschließlich

Mehr

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wirtschaftskreislauf aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell einer Volkswirtschaft, in dem die wesentlichen Tauschvorgänge zwischen den Wirtschaftssubjekten

Mehr

Geld, Preise und die EZB

Geld, Preise und die EZB Geld, Preise und die EZB MB Gebrauch von Geld Funktionen von Geld Tauschmittel Ohne Geld müssten Transaktionen durch Tauschhandel (Naturaltausch) durchgeführt werden Problem der Doppelkoinzidenz der Wünsche

Mehr

einfache IS-XM-Modell

einfache IS-XM-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

8. Übung zur Makroökonomischen Theorie

8. Übung zur Makroökonomischen Theorie 8. Übung zur Makroökonomischen Theorie Aufgabe 22 Welche Funktionen des Geldes kennen Sie? Funktionen des Geldes Zahlungsmittel Medium um Tauschvorgänge durchzuführen Recheneinheit Generell sind zwei Formen

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen

Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Kapitel 6 Übungsaufgaben zu Kapitel 6: Finanzmärkte und Erwartungen Übungsaufgabe 6-1a 6-1a) Welche Typen von Zinsstrukturkurven kennen Sie? Stellen Sie die Typen graphisch dar und erläutern Sie diese.

Mehr

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz Kernpunkte Karl Betz VWL für Ingenieure Termin 9: GELD Gelddefinition / -eigenschaften Geldmengenaggregate: H, Mo, M1. Abgrenzung willkürlich Kriterium: Je höher die Geldmenge, desto weniger liquide Titel

Mehr

Teil I Buchhaltung. 1 Bestandskonten. 6 Bilanzen

Teil I Buchhaltung. 1 Bestandskonten. 6 Bilanzen 6 Bilanzen Teil I Buchhaltung In dem ersten Teil Buchhaltung soll lediglich ein generelles Verständnis für die Art zu buchen, also für Buchungssätze, geschaffen werden. Wir wollen hier keinen großen Überblick

Mehr

Der Geldmarkt. Funktionen d. Geldes. Tauschmittel. Wertaufbewahrungsfunktion. Recheneinheit. Geldnachfrage

Der Geldmarkt. Funktionen d. Geldes. Tauschmittel. Wertaufbewahrungsfunktion. Recheneinheit. Geldnachfrage Der Geldmarkt Funktionen d. Geldes Tauschmittel Wertaufbewahrungsfunktion Recheneinheit Geldnachfrage 2 Anlageformen:Geld und festverzinsliche Wertpapiere Geld für Transaktionen, aber keine Zinsen Wertpapiere:

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011:

Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Eine makroökonomische Theorie der offenen Volkswirtschaft Betrachten wir die folgende Klausuraufgabe aus dem Wintersemester 2010/2011: Die Euro-Schuldenkrise hat dazu geführt, dass Anleihen in Euro für

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Was ist Geld und wenn ja, warum hab ich keins?

Was ist Geld und wenn ja, warum hab ich keins? Was ist Geld und wenn ja, warum hab ich keins? Prof. Dr. Jürgen Kremer 2013 Prof. Dr. Jürgen Kremer (2013) Was ist Geld und wenn ja,... warum hab ich keins? 1 / 31 Gliederung 1 Geldsysteme 2 Eine andere

Mehr

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Mathematik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis

Mehr

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an.

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an. Neue Institutionenökonomik, ufgabe 11 und 12 Seite 1 ufgabe 11 Von Zeit zu Zeit wird die Forderung erhoben, dass private Krankenversicherer eine einheitliche Krankenversicherungsprämie für Frauen und Männer

Mehr

Sollsaldo und Habensaldo

Sollsaldo und Habensaldo ollsaldo und abensaldo Man hört oft die Aussage "Ein ollsaldo steht im aben, und ein abensaldo steht im oll". Da fragt man sich aber, warum der ollsaldo dann ollsaldo heißt und nicht abensaldo, und warum

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN Zinsen haben im täglichen Geschäftsleben große Bedeutung und somit auch die eigentliche Zinsrechnung, z.b: - Wenn Sie Ihre Rechnungen zu spät

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Perspektive Perspektive mit zwei Fluchtpunkten (S. 1 von 8) / www.kunstbrowser.de Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Bei dieser Perspektivart wird der rechtwinklige Körper so auf die Grundebene

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

SS 2014 Torsten Schreiber

SS 2014 Torsten Schreiber SS 2014 Torsten Schreiber 204 Diese Lücken sollten nicht auch bei Ihnen vorhanden sein: Bei der Rentenrechnung geht es um aus einem angesparten Kapital bzw. um um das Kapital aufzubauen, die innerhalb

Mehr

11. April 2011. Geldtheorie und -politik. Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4)

11. April 2011. Geldtheorie und -politik. Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4) Geldtheorie und -politik Definition und Bestimmung von Zinssätzen (Mishkin, Kapitel 4) 11. April 2011 Überblick Barwertkonzept Kreditmarktinstrumente: Einfaches Darlehen, Darlehen mit konstanten Raten,

Mehr

Ihr Einkommensteuertarif: 26.152.-

Ihr Einkommensteuertarif: 26.152.- Ihr Einkommensteuertarif: 26.152.- Einkommensteuertarif Splitting Ihr Tarif Einkommensteuertarif in 10.000 5.000 0 45.000 50.000 55.000 zu versteuerndes Einkommen in 60.000 65.000 70.000 75.000 80.000

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

WIRTSCHAFT UND RECHT

WIRTSCHAFT UND RECHT 1 SCHWEIZERISCHE MATURITÄTSPRÜFUNG SOMMER 2009 PRÜFUNG GEISTESWISSENSCHAFTEN IM GRUNDLAGENFACH WIRTSCHAFT UND RECHT Dauer : 75 Minuten Maximale Punktzahl : 25 Punkte Name : Vorname : Gruppe : Erreichte

Mehr

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität,

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, 20 Etappe 1: Reale Außenwirtschaft Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, Bodenproduktivität

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $)

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wechselkurse MB Wechselkurse Nominaler Wechselkurs Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wie viel bekommt man für $1 Wie viel $

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Bundesversicherungsamt

Bundesversicherungsamt Bundesversicherungsamt Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde Abschlussprüfungen Aufgabe 1. Aufgabe Eine GmbH, die Spielwaren

Mehr

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Financial Leverage und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Gliederung 1. Der Leverage-Effekt 2. Die Leverage-Chance 3. Die Leverage-Gefahr 4. Das Leverage-Risiko 5. Schlussfolgerungen

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Makroökonomik II. Veranstaltung 2

Makroökonomik II. Veranstaltung 2 Makroökonomik II Veranstaltung 2 1 Ausgangspunkt 1. Das Keynesianische Kreuz konzentriert sich auf den Gütermarkt. Problem: Zinssatz beeinflusst Nachfrage. 2. Das IS LM Modell: fügt den Geldmarkt hinzu,

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

11. Rent-Seeking 117

11. Rent-Seeking 117 117 Definitionen Gewinnstreben: Vorhandene Ressourcen werden so eingesetzt, dass Einkommen entsteht und die Differenz aus Einkommen und Kosten maximal wird. Rent-Seeking: Vorhandene Ressourcen werden eingesetzt,

Mehr

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten Zur Einstimmung Wir haben die Formel benutzt x m n = x m n nach der eine Exponentialzahl potenziert wird, indem man die Exponenten multipliziert. Dann sollte

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

AZK 1- Freistil. Der Dialog Arbeitszeitkonten Grundsätzliches zum Dialog Arbeitszeitkonten AZK 1- Freistil Nur bei Bedarf werden dafür gekennzeichnete Lohnbestandteile (Stundenzahl und Stundensatz) zwischen dem aktuellen Bruttolohnjournal und dem AZK ausgetauscht. Das Ansparen und das Auszahlen

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Unternehmensplanung Fallbeispiele, Vorgehensweise

Unternehmensplanung Fallbeispiele, Vorgehensweise Unternehmensplanung Fallbeispiele, Vorgehensweise Werner Seebacher Seite 1 www.seebacher.com INHALT Unternehmensplanung - Fallbeispiele Seite 3 Fallbeispiele zum Download Seite 6 Vorgehensweise bei der

Mehr

Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen

Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen Mathias Binswanger Geld aus dem Nichts Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen WlLEY WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung: Warum wir den Prozess der Geldschöpfung

Mehr

effektweit VertriebsKlima

effektweit VertriebsKlima effektweit VertriebsKlima Energie 2/2015 ZusammenFassend - Gas ist deutlich stärker umkämpft als Strom Rahmenbedingungen Im Wesentlichen bleiben die Erwartungen bezüglich der Rahmenbedingungen im Vergleich

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr