2. Datenmodellierung mit ERM. Motivation für Datenmodellierung. Begriffsklärung. Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Datenmodellierung mit ERM. Motivation für Datenmodellierung. Begriffsklärung. Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen"

Transkript

1 2. Datenmodellierung mit ERM Motivation für Datenmodellierung Begriffsklärung Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Erweiterungen des E/R-Modells Darstellung von Attributen/Beziehungen als Entitytypen Seite 47

2 2.1 Motivation für Datenmodellierung Zielsetzung dieses Kapitels: - Einführung von Begriffen wie Entity, Entitytyp, Wertebereich, Attribut, Schlüssel(-kandidat), Beziehung, Beziehungstyp, Kardinalität von Beziehungstypen - Einführung von E/R-Diagramm, d.h. der graphischen Darstellungsform von E/R-Modellen: Verstehen/Lesen von Syntax und Semantik - Verdeutlichung anderer E/R-Modellierungsmethodiken (erweiterte E/R- Modelle, semantische Datenmodelle) Literatur zur Modellierungsmethodik: - P.P.Chen: The Entity-Relationship Model - Toward a Unified View of Data. ACM Transactions on Database Systems (TODS), Bd. 1, Nr. 1, März 1976, S (Original vom "Erfinder" der Modellierungsmethodik Link!) - Praktisch in jedem Datenbanklehrbuch, "Urschleim" der DB-Forschung Seite 48

3 2.1 Motivation für Datenmodellierung Wozu Modellierung auf abstrakter Ebene statt direkt in der Datenbank? E/R-Modellierung vs. relationale Tabellendarstellung - E/R-Modell unabhängig von späterer Umsetzung im konkreten Datenbankmodell (relational, hierarchisch,...) und erst recht konkreten Datenbanksystem (DB2, Oracle,...) Flexibilität/Portabilität - E/R-Modell leichter verständlich/übersichtlicher, auch wegen graphischer Notation, als z.b. relationale (tabellarische) Darstellung - Mehr Semantik in offensichtlicher Weise im E/R-Modell darstellbar (Entity-Typen, Beziehungstypen, Kardinalitäten...), in relationalem Modell teils nur "auf Umwegen" möglich (siehe auch nächste Folie) - E/R-Modell kann viel besser als relationales Modell ("Tabellensammlung") Gesprächsgrundlage zwischen Anwendern/Fachabteilung und Informatikern bilden "anwendungsnah und trotzdem schon nah an der Datenbank" hängt natürlich mit vorangegangenen Eigenschaften zusammen Seite 49

4 2.1 Motivation für Datenmodellierung Beispiel für ein E/R-Modell, Ausschnitt aus der realen Mini-Welt - Darstellung von Entitytypen, Attributen und Beziehungen - Unvollständige Beziehungstypen (fehlende Kardinalitäten) Titel Zeitplan Professor liest/wird gelesen Vorlesung Fach Telefon# Name Semester Autor Titel ISBN empfiehlt/wird empfohlen zu Buch Seite 50

5 2.1 Motivation für Datenmodellierung Hinweis für die Verwendung: - E/R-Modell in Realität andere Dimensionen ("Tapeten") - unterstützen in aller das Regel E/R-Modell nicht direkt ("E/R-Sprache" als Datenbanksprache) - Umsetzung des E/R-Modell in konkretes Datenbankmodell erforderlich Relationales Modell "war schon da", als das E/R-Modell Mitte der 1970er erfunden wurde "E/R-Sprache" unter Umständen schwierig zu erlernen, da komplex Allerdings: Forschung hat in vielfältiger Weise "E/R-Sprachen" vorgeschlagen (meist sogar für erweitertes E/R-Modell) - selten (prototypisch) implementiert - noch seltener in Produkten realisiert Seite 51

6 2.2 Begriffsklärung Entity / Entitytyp - Attribute - Attributwerte/Domänen Schlüssel - Schlüsselkandidaten - Künstliche Schlüssel Beziehung / Beziehungstyp - Kardinalität/Komplexität - Notationsformen E/R-Diagramm Seite 52

7 2.2.1 Entity/Entitytyp Definition nach A. Meier [Relationale Datenbanken (1995), S. 14]: - "Unter Entität (engl. entity) versteht man ein bestimmtes, d.h. von anderen wohlunterscheidbares Objekt der realen Welt oder unserer Vorstellung. Dabei kann es sich um ein Individuum, einen Gegenstand, um einen abstrakten Begriff oder um ein Ereignis handeln." - Entitäten werden zu Entitätstypen (entity types) zusammengefasst - Entitytyp E = Menge aller möglichen Entities e mit gleichen charakteristischen Merkmalen Beispiele: - Angestellter Meier und Müller sind Entities mit gleichen Merkmalen (PNr, Name, Vorname, Anschrift,...) Entitytyp ANGEST für die Menge aller möglichen Angestellten (Individuen) - Entitytypen ABTEILUNG (Abstrakter Begriff), GEBÄUDE (Gegenstand) Verschiedene Entitytypen müssen inhaltlich nicht unbedingt disjunkt sein Seite 53

8 2.2.1 Entity/Entitytyp Entitytypen besitzen Attribute, d.h. dem Entitytyp E wird eine nichtleere, endliche Attributmenge A zugeordnet (E:A) - Allgemein: A = {a 1, a 2, a 3..., a n }, n endlich (n 1), a i sind die Attribute - Bsp: ANGEST:{PNR, NAME, VORNAME, GEHALT, ANR...} Einzelnem Entity e sind entsprechende Attributwerte zugeordnet - Auf der Entityebene (Ausprägungsebene) beschreiben die Attributwerte das Entity - Bsp: Meier:{17, Meier, Alfons, 5000, 4...} Jedem Attribut a ist ein Wertebereich (Domain, Domäne) zugeordnet, der als dom(a) bezeichnet wird - Wertebereichsdefinitionen stellen (einfache) semantische Integritätsbedingungen dar - Bsp: dom(pnr) = INTEGER; dom(gehalt) = {g 1000 g 10000} Seite 54

9 2.2.2 Schlüssel Ziel: Eindeutige Identifizierung eines Entity e innerhalb seines Entitytyps E, also innerhalb der möglichen Entities gleichen Typs - Allgemein: Gegeben ist E:A Gesucht ist Schlüssel K A, K nicht leer, so dass die Schlüsselattributwerte ein Entity eindeutig identifizieren - Beispiel: ANGEST:{PNR, NAME, VORNAME, GEHALT, ANR} K={PNR} d.h. Personalnummer identifiziert ein Entity, wenn die Personalnummer eindeutig im gesamten Unternehmen ist! K={PNR, ANR} als zweiattributiger Schlüssel, wenn Personalnummer nicht unternehmensweit eindeutig ist, aber innerhalb einer Abteilung Schlüsseleigenschaft für eine Attributmenge - Entscheidung darf nicht aufgrund konkreter Entities getroffen werden - Festlegung "zukunftssicher" anhand der Semantik des Entitytyps Seite 55

10 2.2.2 Schlüssel Forderung nach Schlüsselminimalität, d.h. K' K : K' Schlüssel - Schlüsselkandidaten = alle Schlüssel mit dieser Eigenschaft - Primärschlüssel = Festlegung auf einen der Schlüsselkandidaten, beispielsweise aufgrund der Bedeutung (Bsp: PNr vs. SVNr) Verwendung künstlicher Primärschlüssel häufig anzutreffen - Sind keine "natürlichen Attribute" von Entitytypen - Beispiel: Personalnummer, Auftragsnummer, Teilenummer - Gründe für die Einführung: "natürlicher" Schlüssel existiert nicht oder setzt sich aus sehr vielen Attributen zusammen, Kompaktheit und "Handlichkeit" erwünscht, Bsp: {NAME, VORNAME, GEBURTSDATUM, GEBURTSORT...} "natürlicher" Schlüssel existiert aus heutiger Sicht, aber es fehlt die Zukunftssicherheit, Bsp: {NAME, VORNAME} in "5-Mann-Firma" Schlüssel soll auch als Medium für Referenzierung zwischen Entities benutzt werden kompakter Schlüssel wichtig Seite 56

11 2.2.3 Beziehungstypen Definition: - Beziehungen r (relationships) bestehen zwischen einzelnen Entities e und e' verschiedener oder gleicher Entitytypen E und E' - Beziehungstyp R (relationship type) ist die Menge aller möglichen Beziehungen r zwischen je einem Entity e i der Entitytypen E i (i = 1,...,k) R = E 1 E 2... E k (kartesisches Produkt) R = {r = (e 1, e 2,...,e k ) e 1 є E 1,...,e k єe k } - Beziehungstypen können k-stellig sein (k 2), Stelligkeit heißt grad(r) - Beziehungstypen/Beziehungen können Attribute/Attributwerte besitzen Hinweis für die Ablage in der Datenbank - Nur die tatsächlich vorhandenen Entitymengen (ES = entity set) und Beziehungsmengen (RS = relationship set) sind von Interesse - ES und RS sind endliche Untermengen von E bzw. R: entity set: relationship set: ES E RS R Seite 57

12 2.2.3 Beziehungstypen Beispiel: - Menge der Entitytypen ANGEST (Angestellte) PROJ (Projekte) MATERIAL (Materialien) LIEFERANT (Lieferanten) - Mögliche 2-stellige Beziehungstypen: Beziehung r 1, wenn ein Angestellter a an einem Projekt p arbeitet: r 1 = ARBEITET_AN = ANGEST PROJ Beziehung r 2, wenn ein Angestellter a Chef von Angestelltem a' ist: r 2 = IST_CHEF = ANGEST ANGEST - Möglicher 3-stelliger Beziehungstyp: Beziehung r 3, wenn ein Lieferant l ein Material m zum Projekt p liefert: r 3 = LIEFERT = LIEFERANT MATERIAL PROJ - Mögliche Attribute an Beziehungstypen: ARBEITET_AN (r 1 ): ZEITLICHER_ANTEIL IST_CHEF (r 2 ): SEIT LIEFERT (r 3 ): MENGE, PREIS (z.b. für konkrete Lieferung) Seite 58

13 2.2.3 Beziehungstypen 1:1-Beziehungstyp (1:1 relationship type) - Jedem Entity aus Entitytyp E1 ist eineindeutig ein Entity aus Entitytyp E2 über den Beziehungstyp R zugeordnet - Beispiel für E1 = ANGEST, E2 = PERSONALAKTE, R = HAT ANGEST HAT PERSONALAKTE a 1 a 2 a 3 a 4 a 5 a 6 Entities Beziehungen Entities r 1 r 2 r 3 r 4 r 5 p 1 p 2 p 3 p 4 p 5 p 6 r 6 entity set entity set relationship set Seite 59

14 2.2.3 Beziehungstypen n:1-beziehungstyp (n:1 relationship type) - Jedem Entity aus Entitytyp E1 ist eindeutig Entity aus Entitytyp E2 über den Beziehungstyp R zugeordnet, Rückrichtung ist nicht eindeutig! - Beispiel für E1 = ANGEST, E2 = ABTEILUNG, R = ARBEITET_IN ANGEST ARBEITET_IN ABTEILUNG a 1 a 2 a 3 a 4 a 5 a 6 a 7 Entities Beziehungen Entities r 1 r 2 r 3 r 4 r 5 r 6 d 1 d 2 d 3 d 4 entity set relationship set entity set Seite 60

15 2.2.3 Beziehungstypen n:m-beziehungstyp (n:m relationship type, many-to-many relationship type) - Jedes Entity aus Entitytyp E1 kann beliebig vielen (0,...,m) Entities aus Entitytyp E2 über den Beziehungstyp R zugeordnet sein - Beispiel für E1 = ANGEST, E2 = PROJ, R = ARBEITET_AN ANGEST ARBEITET_AN PROJ a 1 a 2 a 3 a 4 a 5 a 6 a 7 Entities Beziehungen Entities r 1 r 2 r 3 r 4 r 5 r 6 r 7 r 8 r 9 r 10 p 1 p 2 p 3 p 4 p 5 entity set relationship set entity set Seite 61

16 2.2.3 Beziehungstypen Integritätsregeln für Beziehungstypen/-mengen - Von jeder Beziehung r i geht genau eine Kante aus beim 2-stelligen Beziehungstyp "nach links und nach rechts", da r i = (e j, e k ) - Nicht von jedem Entity e muss eine Kante ausgehen innerhalb eines bestimmten Beziehungstyps R, dann steht e aktuell (für diesen Beziehungstyp R!) in keiner Beziehung r zu einem e' Bsp: Angestellter a i arbeitet an keinem Projekt Bsp: Projekt p i hat keine Mitarbeiter - Mehrere Beziehungen r i innerhalb einer Beziehungsmenge RS zwischen gleichen Entitäten in ES1 und ES2 sind verboten! Mengeneigenschaft von RS wäre verletzt, weil r 1 = (e, e') = r 2 Sachverhalt wäre zweimal dargestellt (Redundanz unerwünscht!) RS e r 1 r 2 r 1 ok e' r 2 RS' Seite 62

17 2.2.3 Beziehungstypen Bemerkungen zu mehrstelligen Beziehungstypen (k 3) - Bsp: Lieferant l 1 liefert Artikel a 1 für Projekt p 1 LIEFERANT Entities LIEFERT relationship set r 1r2 Beziehungen PROJ Entities l 1 l 2 l 3 l 4 unzulässig r 3 Entities p 1 p 2 p 3 a 1 a 2 a 3 entity set ARTIKEL entity set entity set - Information, welche Artikel ein Lieferant liefert (projektübergreifend), ist implizit enthalten und braucht nicht zusätzlich dargestellt werden LIEFERT' = ARTIKEL LIEFERANT möglich, aber redundant LIEFERFÄHIGKEIT = ARTIKEL LIEFERANT notwendig, um anderen Sachverhalt darzustellen ("Artikelkatalog" eines Lieferants) Seite 63

18 2.2.4 E/R-Diagramm Notation: - Entitytyp mit Substantiven als Namen E - Beziehungstyp Verben als Namen (von links nach rechts bzw. oben nach unten) "Aliasnamen" für umgekehrte Leserichtung für Klarheit/Verständnis - Attribut A A - Schlüsselattribut R (k-stellig) A A Im E/R-Diagramm müssen Entitytyp- und Beziehungstypnamen eindeutig sein Beispiel: ABT-NR Name ANGEST arbeitet_in ABTEILUNG Alias: besteht_aus ANGEST arbeitet_an Zeitanteil Budget PROJ Seite 64

19 2.3 Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Definition: - Komplexität/Kardinalität von Beziehungstypen drückt aus, zu wie vielen Entities e j є E' ein Entity e i є E minimal in Beziehung stehen muss bzw. maximal in Beziehung stehen darf - Ausdrucksmittel ist die (min,max)-notation, min max Was gilt es zu beachten/unterscheiden? - Zwingende Beziehung (mandatory relationship) R = E E', betrachte e 1 є E dann gibt es mindestens ein e 2 є E', mit dem e 1 innerhalb von R in Beziehung steht (r=(e 1,e 2 )) Bsp: Angestellter gehört stets einer Abteilung an, steht also mit einer Abteilung in Beziehung (Beziehungstyp ARBEITET_IN) - Optionale Beziehung (optional relationship) Entity e 1 darf in E existieren, ohne dass es über R zu einem Entity e 2 є E' in Beziehung steht Bsp: Projekte müssen nicht zwingend einen Mitarbeiter haben ("tote Projekte"?) Seite 65

20 2.3 Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Vergleich der drei Beziehungstypen mit der (min,max)-notation - 1:1-Beziehungstyp entspricht der (1,1) (1,1)-Notation - n:1-beziehungstyp entspricht der (1,1) (0,*)-Notation - n:m-beziehungstyp entspricht der (0,*) (0,*)-Notation Beispiel: - Bücherei mit Entitytypen LESER und BUCH, Beziehungstyp LEIHT_AUS - Jeder Leser kann beliebig viele Bücher ausgeliehen haben - Jedes Buch kann entweder an einen oder keinen Leser ausgeliehen sein, also LEIHT_AUS ist ein 1:n-Beziehungstyp zwischen LESER und BUCH l 1 l 2 l 3 b 1 b 2 (0,*) (0,1) LESER leiht_aus BUCH b 3 b 4 Seite 66

21 2.3 Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Für 2-stellige Beziehungstypen (binäre Beziehungstypen) wird oft die 1:n-Notation als Vereinfachung/Abkürzung vorgeschlagen - 1:n-Notation ist semantisch ungenauer (ärmer) als (min,max)-notation - Bsp: Entitytypen ANGEST und ABTEILUNG, Beziehungstyp ARBEITET_IN Sachverhalt, dass jeder Angestellte einer Abteilung angehören muss geht bei der Überführung in die 1:n-Notation verloren! Unklar, ob das "n" aus (0,1) oder aus (1,1) heraus entstanden ist, Rücküberführung somit nicht eindeutig möglich! ARBEITET_IN ANGEST (1,1) (0,1) (0,*) (1,*) ABTEILUNG Überführung in ARBEITET_IN ANGEST n 1 ABTEILUNG Seite 67

22 2.3 Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Die 1:n-Notation umfasst den Spezialfall der 1:1-Beziehung und kann zur n:m-beziehung erweitert werden - Bei der Herleitung aus der (min,max)-notation tritt wieder ein Informationsverlust auf - Bsp: in folgenden Beispielen ist nicht mehr zu erkennen, ob Angestellte erlaubt sind, die an keinem Projekt mitarbeiten ob "leere Projekte" erlaubt sind (keine Angestellten zugeordnet) ob Angestellte ohne Personalakte bzw. Personalakten ohne Angestellte erlaubt sind ARBEITET_AN ANGEST n m PROJ many-to-many ANGEST 1 1 HAT PERSONALAKTE 1:1 Seite 68

23 2.3 Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Definition der (1,c,m)-Notation für Kardinalitäten - "c" steht für choice/conditional, "m" steht für multiple - Beschränkung der (min,max)-notation auf vier (wesentliche) Fälle - Übersicht: (min,max)-notation (1,1) (0,1) (1,*) (0,*) (1,c,m)-Notation 1 c m mc - Informationsverlust bei der Überführung von (min,max)-notation in die (1,c,m)-Notation bezüglich exakter Kardinalitäten, siehe nächste Folie Hinweise bei der Verwendung von Notationen - Literatur bietet unterschiedlichste Darstellungen, Semantik genau prüfen! - Empfehlung bei der Erstellung von E/R-Modellen: Verwendung der (min,max)-notation wegen Ausdrucksmächtigkeit Verwendung der 1:n-Notation, falls genaue Kardinalitäten unbekannt Seite 69

24 2.3 Kardinalität/Komplexität von Beziehungstypen Beispiel: Darstellung vorangegangener Beispiele in der (1,c,m)-Notation - Ein Angestellter muss genau einer Abteilung zugeordnet sein, eine Abteilung kann beliebig viele ( 0) Angestellte umfassen: ANGEST 1 mc ARBEITET_IN ABTEILUNG - Jeder Angestellte muss mindestens in einem Projekt mitarbeiten, ein Projekt kann beliebig viele ( 0) Angestellte umfassen: ANGEST m ARBEITET_AN mc PROJ - Jeder Angestellte hat genau eine Personalakte, es gibt keine "leeren" Personalakten ohne Angestellte ANGEST 1 1 HAT PERSONALAKTE Seite 70

2. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell (E/R-Modell, ERM)

2. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell (E/R-Modell, ERM) 2. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell (E/R-Modell, ERM) Zielsetzung des Kapitels: (Nicht nur intuitive ) Einführung von Begriffen wie Entity, Entitytyp, Wertebereich, Attribut, Schlüssel(-kandidat),

Mehr

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf

Kapitel DB:III. III. Konzeptueller Datenbankentwurf Kapitel DB:III III. Konzeptueller Datenbankentwurf Einführung in das Entity-Relationship-Modell ER-Konzepte und ihre Semantik Charakterisierung von Beziehungstypen Existenzabhängige Entity-Typen Abstraktionskonzepte

Mehr

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell Datenbankmodelle 1 Das Entity-Relationship-Modell Datenbankmodelle ER-Modell hierarchisches Modell Netzwerkmodell relationales Modell objektorientierte Modelle ER Modell - 2 Was kann modelliert werden?

Mehr

3. Das Relationale Datenmodell

3. Das Relationale Datenmodell 3. Das Relationale Datenmodell Das Relationale Datenmodell geht zurück auf Codd (1970): E. F. Codd: A Relational Model of Data for Large Shared Data Banks. Comm. of the ACM 13(6): 377-387(1970) DBMS wie

Mehr

Kapitel 04 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell. 4 Strukturiertes Entity-Relationship- Modell

Kapitel 04 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell. 4 Strukturiertes Entity-Relationship- Modell Kapitel 04 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell 4 Strukturiertes Entity-Relationship- Modell 4 Strukturiertes Entity-Relationship-Modell...1 4.1 Erste Verbesserung...4 4.2 Objekttypen in SERM...6

Mehr

ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung

ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung ER-Modellierung am Beispiel der Universitätsdatenbank aus der DBIS-Vorlesung Datenbank-Praktikum SS 2010 Prof. Dr. Georg Lausen Florian Schmedding ER-Modell: Wiederholung Entitäten E Beziehungen B Attribute

Mehr

ER-Modell. Entity-Relationship-Model

ER-Modell. Entity-Relationship-Model + ER-Modell Entity-Relationship-Model + Was ist ein Modell? Worte/Zitat aus einem Physikbuch: "Modelle sind also Vorstellungshilfen und Wirklichkeitshilfen, nicht die Wirklichkeit selbst." (Metzler Physik).

Mehr

Übungsblatt 4. Aufgabe 7: Datensicht Fachkonzept (Klausur SS 2002, 1. Termin)

Übungsblatt 4. Aufgabe 7: Datensicht Fachkonzept (Klausur SS 2002, 1. Termin) Übungsblatt 4 Aufgabe 7: Datensicht Fachkonzept (Klausur SS 2002, 1. Termin) Die Saartal Linien beauftragen Sie mit dem Entwurf der Datenstrukturen für ein Informationssystem. Dieses soll zur Verwaltung

Mehr

2. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell (E/R-Modell, ERM)

2. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell (E/R-Modell, ERM) 2. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell (E/R-Modell, ERM) Zielsetzung des Kapitels: (Nicht nur intuitive ) Einführung von Begriffen wie Entity, Entitytyp, Wertebereich, Attribut, Schlüssel(-kandidat),

Mehr

Ein Schlüssel ist eine Menge von Attributen (also eines oder mehrere), die eine Datenzeile (Tupel) einer Tabelle eindeutig identifiziert

Ein Schlüssel ist eine Menge von Attributen (also eines oder mehrere), die eine Datenzeile (Tupel) einer Tabelle eindeutig identifiziert Maika Büschenfeldt Datenbanken: Skript 1 1. Was ist eine relationale Datenbank? In Datenbanken können umfangreiche Datenbestände strukturiert abgelegt werden. Das Konzept relationaler Datenbanken soll

Mehr

Entity-Relationship-Modell. Ein Studierender kann (oder muss) mehrere Vorlesungen hören. Eine Vorlesung wird i.a. von mehrerer Studierenden gehört.

Entity-Relationship-Modell. Ein Studierender kann (oder muss) mehrere Vorlesungen hören. Eine Vorlesung wird i.a. von mehrerer Studierenden gehört. Beziehungen Ein Studierender kann (oder muss) mehrere Vorlesungen hören. Eine Vorlesung wird i.a. von mehrerer Studierenden gehört. Eine Vorlesung wird von genau einem Dozenten gelesen. Ein Dozent kann

Mehr

Das Entity-Relationship-Modell

Das Entity-Relationship-Modell Das Entity-Relationship-Modell 1976 vorgeschlagen von Peter Chen Entities wohlunterschiedbare Dinge der realen Welt Beispiele: Personen, Autos weithin akzeptiertes Modellierungswerkzeug, denn ist unabhšngig

Mehr

Thema Künstliche Schlüssel / Künstlicher Primärschlüssel

Thema Künstliche Schlüssel / Künstlicher Primärschlüssel Thema Künstliche Schlüssel / Künstlicher Primärschlüssel In vielen Fällen wird (zumindest) der Primärschlüssel künstlich eingeführt, d.h. fällt bei der Sammlung von Attributen für einen Entitytyp nicht

Mehr

Datenbanken I - Übung 1

Datenbanken I - Übung 1 Datenbanken I - Übung 1 Oktober, 2010 1 von 11 Datenbanken I Lernkontrolle Beantworten Sie folgende Fragen (nach Möglichkeit ohne nachzuschlagen): Was bezeichnet man als Datenredundanz? Wieso führt Datenredundanz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Fragestellung

Inhaltsverzeichnis. 1. Fragestellung Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung... 1 2. Herleitung zum Thema... 1 3. Das Entity Relationship Modell (ERM)... 2 4. Praktisches Beispiel zum ERM... 7 5. Anhang...Fehler! Textmarke nicht definiert. 1.

Mehr

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell. Prof. Dr. Bernhard Schiefer 2-1

Datenbankmodelle 1. Das Entity-Relationship-Modell. Prof. Dr. Bernhard Schiefer 2-1 Datenbankmodelle 1 Das Entity-Relationship-Modell Prof. Dr. Bernhard Schiefer 2-1 Datenbankmodelle ER-Modell hierarchisches Modell Netzwerkmodell relationales Modell objektorientierte Modelle Prof. Dr.

Mehr

Wirtschaftsinformatik 2 Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS

Wirtschaftsinformatik 2 Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS Wirtschaftsinformatik 2 Modellierung betrieblicher Informationssysteme - MobIS (theoretische Aspekte der Informationsmodellierung) 3. Vorlesung 23.04.2007 Informationsmodelle Phasen der Softwareentwicklung:

Mehr

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Klassendiagramme Ein Klassendiagramm dient in der objektorientierten Softwareentwicklung zur Darstellung von Klassen und den Beziehungen,

Mehr

Einführung in das Entity-Relationship-Modell

Einführung in das Entity-Relationship-Modell Einführung in das Entity-Relationship-Modell Historie Entity-Relationship-Modell kurz: ER-Modell bzw. ERM 1976 von Peter Chen vorgeschlagen Standardmodell für frühe Entwurfsphasen in der Datenbankentwicklung

Mehr

Übung Datenbanksysteme

Übung Datenbanksysteme Übung Datenbanksysteme Martin Reifberger Übungsaufgabe 1 Sachverhalt: Ein mittelständiges Industrieunternehmen möchte sein Auftragswesen datenbankbasiert organisieren, da die tägliche Flut auflaufender

Mehr

Themenblock 2: Datenmodellierung mit ERM

Themenblock 2: Datenmodellierung mit ERM Themenblock 2: Datenmodellierung mit ERM Übung Modellierung: Im ersten Schritt werden die Informationsobjekte (Entitytypen) der Aufgabenstellung identifiziert. (Siehe Markierung im Text) Danach werden

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Datenbanken: ER-Modell

Datenbanken: ER-Modell Beispiel: Lastenheft: Für eine Hochschule soll eine Verwaltungssoftware geschrieben werden, die alle relevanten Daten in einem relationalen Datenbanksystem speichert. Zu diesen Daten zählen die Stamm-

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Willkommen zum DBS I Praktikum!

Willkommen zum DBS I Praktikum! Willkommen zum DBS I Praktikum! Oliver Berthold Frank Huber Heiko Müller Lehr- und Forschungseinheit Datenbanken und Informationssysteme Übungsaufgaben Ausgabe Montags (i.d.r. aller 2 Wochen) erste Aufgabe

Mehr

Datenbankanwendungen werden oft über einen sehr langen Zeitraum (z.b. Jahrzehnte) eingesetzt

Datenbankanwendungen werden oft über einen sehr langen Zeitraum (z.b. Jahrzehnte) eingesetzt 2. Datenbankentwurf Motivation Datenbankanwendungen werden oft über einen sehr langen Zeitraum (z.b. Jahrzehnte) eingesetzt Fehler sind umso teurer zu beheben, je weiter die Entwicklung bzw. der Einsatz

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Geschäftsprozesse: Modellierung und Analyse

Geschäftsprozesse: Modellierung und Analyse Geschäftsprozesse: Modellierung und Analyse. Ausgangssituation 2. Begriffe 3. Modellierungsmethoden 4. Modellarten 5. orgehensprinzipien 6. Analyse 7. Werkzeuge Seite Klassische Unternehmensmodelle Unternehmensmodell:

Mehr

4 Grundlagen der Datenbankentwicklung

4 Grundlagen der Datenbankentwicklung 4 Grundlagen der Datenbankentwicklung In diesem Kapitel werden wir die Grundlagen der Konzeption von relationalen Datenbanken beschreiben. Dazu werden Sie die einzelnen Entwicklungsschritte von der Problemanalyse

Mehr

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 4 Die Datenbank Kuchenbestellung In diesem Kapitel werde ich die Theorie aus Kapitel 2 Die Datenbank Buchausleihe an Hand einer weiteren Datenbank Kuchenbestellung

Mehr

Systemanalyse. - Folien zur Vorlesung für AI3 im Sommersemester 2010 - -Teil 4 -

Systemanalyse. - Folien zur Vorlesung für AI3 im Sommersemester 2010 - -Teil 4 - Systemanalyse - Folien zur Vorlesung für AI3 im Sommersemester 2010 - -Teil 4 - Hans-Jürgen Steffens (by courtesy of Prof. Dr. Thomas Allweyer) Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Fachhochschule

Mehr

Datenbanken: Relationales Datenbankmodell RDM

Datenbanken: Relationales Datenbankmodell RDM Das RDM wurde in den 70'er Jahren von Codd entwickelt und ist seit Mitte der 80'er Jahre definierter Standard für Datenbanksysteme! Der Name kommt vom mathematischen Konzept einer Relation: (Sind A, B

Mehr

7. Übung - Datenbanken

7. Übung - Datenbanken 7. Übung - Datenbanken Informatik I für Verkehrsingenieure Aufgaben inkl. Beispiellösungen 1. Aufgabe: DBS a Was ist die Kernaufgabe von Datenbanksystemen? b Beschreiben Sie kurz die Abstraktionsebenen

Mehr

Inhalt. 2.1 Datenbankentwurf. 2.2 Relationales Modell. 2.3 Relationale Entwurfstheorie. 2.4 Relationale Algebra. 2.5 Structured Query Language (SQL)

Inhalt. 2.1 Datenbankentwurf. 2.2 Relationales Modell. 2.3 Relationale Entwurfstheorie. 2.4 Relationale Algebra. 2.5 Structured Query Language (SQL) 2. Datenbanken Inhalt 2.1 Datenbankentwurf 2.2 Relationales Modell 2.3 Relationale Entwurfstheorie 2.4 Relationale Algebra 2.5 Structured Query Language (SQL) 2 2.1 Datenbankentwurf Datenbankanwendungen

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Übung 4. Musterlösungen

Übung 4. Musterlösungen Informatik für Ökonomen II HS 2010 Übung 4 Ausgabe: 18.11.2010 Abgabe: 25.11.2010 Musterlösungen Schreiben Sie Ihre Namen und Ihre Matrikelnummern in die vorgesehenen Felder auf dem Deckblatt. Formen Sie

Mehr

EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0. EDV Kurs 13/2

EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0. EDV Kurs 13/2 EinfÅhrung in die objektorientiere Programmierung (OOP) unter Delphi 6.0 EDV Kurs 13/2 Inhaltsverzeichnis 1 Objekte... 1 2 Klassen... 3 2.1 Beziehungen zwischen Klassen... 4 2.1.1 Vererbung... 4 2.1.2

Mehr

Vom Entity-Relationship-Modell (ERM) zum relationalen Datenmodell (RDM)

Vom Entity-Relationship-Modell (ERM) zum relationalen Datenmodell (RDM) Regeln Vom Entity-Relationship-Modell (ERM) zum relationalen Datenmodell (RDM) Seite 1 Regel 1 Starke Entity-Typen Starke Entity-Typen Bilde ein Relationenschema R für jeden regulären Entity-Typ mit den

Mehr

Fundamentals of Software Engineering 1

Fundamentals of Software Engineering 1 Folie a: Name Fundamentals of Software Engineering 1 Grundlagen der Programmentwurfstechnik 1 Sommersemester 2012 Dr.-Ing. Stefan Werner Fakultät für Ingenieurwissenschaften Folie 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

IT-Kompaktkurs. Datenbanken Skript zur Folge 5. Prof. Dr. Georg Herde Fachhochschule Deggendorf

IT-Kompaktkurs. Datenbanken Skript zur Folge 5. Prof. Dr. Georg Herde Fachhochschule Deggendorf IT-Kompaktkurs Skript zur Folge 5 Prof. Dr. Georg Herde Fachhochschule Deggendorf Semantisches Datenmodell, Entity-Relationship, Normalformen Bei der Entwicklung einer Datenbank wird das Ziel angestrebt,

Mehr

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln

Mai 2006. Hauptseminar: Nichtrelationale Datenbanken Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Hauptseminar: Nichtrelationale Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Universität zu Köln Mai 2006 Was ist eine Datenbank? Erweiterung relationaler um eine Deduktionskomponente Diese

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken.

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken. In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access Die Grundlagen der Datenbanken kurspc15 Inhaltsverzeichnis Access... Fehler! Textmarke nicht

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person "dranzuhängen", Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg.

Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person dranzuhängen, Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg. 1 2 3 4 Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person "dranzuhängen", Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg. Gerade beim Einstig in der Programmierung muss kontinuierlich

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

7. Analyse-Phase: Datenmodellierung Software Engineering

7. Analyse-Phase: Datenmodellierung Software Engineering 7. Analyse-Phase: Datenmodellierung Software Engineering Hochschule Darmstadt Haardtring 100 D-64295 Darmstadt Prof. Dr. Bernhard Humm Hochschule Darmstadt, 20. November 2006 Einordnung in den Kontext

Mehr

Einführung in Datenbanken

Einführung in Datenbanken Einführung in Datenbanken Dipl.-Inf. Michael Wilhelm Hochschule Harz FB Automatisierung und Informatik mwilhelm@hs-harz.de aum 2.202 Tel. 03943 / 659 338 1 Inhalt 1. Grundlegende Begriffe der Datenbanktechnologie

Mehr

9. Einführung in Datenbanken

9. Einführung in Datenbanken 9. Einführung in Datenbanken 9.1 Motivation und einführendes Beispiel 9.2 Modellierungskonzepte der realen Welt 9.3 Anfragesprachen (Query Languages) 9.1 Motivation und einführendes Beispiel Datenbanken

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

RDF und RDF Schema. Einführung in die Problematik Von HTML über XML zu RDF

RDF und RDF Schema. Einführung in die Problematik Von HTML über XML zu RDF RDF und RDF Schema Einführung in die Problematik Von HTML über XML zu RDF Kirsten Albrecht Roland Illig Probleme des HTML-basierten

Mehr

2.5.2 Primärschlüssel

2.5.2 Primärschlüssel Relationale Datenbanken 0110 01101110 01110 0110 0110 0110 01101 011 01110 0110 010 011011011 0110 01111010 01101 011011 0110 01 01110 011011101 01101 0110 010 010 0110 011011101 0101 0110 010 010 01 01101110

Mehr

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit 5.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit Einführendes Beispiel ( Erhöhung der Sicherheit bei Flugreisen ) Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass während eines Fluges ein Sprengsatz an Bord

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10. Schwerpunktthema Daten und Datenbanken

Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10. Schwerpunktthema Daten und Datenbanken Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10 Schwerpunktthema Robby Buttke Fachberater für Informatik RSA Chemnitz Fachliche Einordnung Phasen relationaler Modellierung Fachlichkeit

Mehr

Software-Engineering SS03. Zustandsautomat

Software-Engineering SS03. Zustandsautomat Zustandsautomat Definition: Ein endlicher Automat oder Zustandsautomat besteht aus einer endlichen Zahl von internen Konfigurationen - Zustände genannt. Der Zustand eines Systems beinhaltet implizit die

Mehr

3. Spezielle ER-Modelle und Tabellenableitung. Transformation von ER-Diagrammen in Relationen

3. Spezielle ER-Modelle und Tabellenableitung. Transformation von ER-Diagrammen in Relationen 3. Spezielle ER-Modelle und Tabellenableitung Spezialfälle von ER-Modellen Grundlage, was sind Relationen Transformation von ER-Diagrammen in Relationen 56 Lesebeispiel Access (Realisierungmodell!) 57

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

Vgl. Kapitel 4 aus Systematisches Requirements Engineering, Christoph Ebert https://www.sws.bfh.ch/studium/cas/swe-fs13/protected/re/re_buch.

Vgl. Kapitel 4 aus Systematisches Requirements Engineering, Christoph Ebert https://www.sws.bfh.ch/studium/cas/swe-fs13/protected/re/re_buch. Vgl. Kapitel 4 aus Systematisches Requirements Engineering, Christoph Ebert https://www.sws.bfh.ch/studium/cas/swe-fs13/protected/re/re_buch.pdf Nachdem die Projekt-Vision und die Stakeholder bekannt sind,

Mehr

WS 2002/03. Prof. Dr. Rainer Manthey. Institut für Informatik III Universität Bonn. Informationssysteme. Kapitel 1. Informationssysteme

WS 2002/03. Prof. Dr. Rainer Manthey. Institut für Informatik III Universität Bonn. Informationssysteme. Kapitel 1. Informationssysteme Informationssysteme Informationssysteme WS 2002/03 Prof. Dr. Rainer Manthey Institut für Informatik III Universität Bonn 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informationssysteme 1 DB und/oder IS: terminologischer

Mehr

2 Das Entity-Relationship-Modell

2 Das Entity-Relationship-Modell 2 Das Entity-Relationship-Modell (P.P.Chen, 1976; Verschiedene Versionen und Erweiterungen gebräuchlich) 2.1 Das Grundmodell... 2 2.2 Erweiterungen des ER-Modells... 58 2.3 Hinweise für den Aufbau von

Mehr

Software Engineering Klassendiagramme Assoziationen

Software Engineering Klassendiagramme Assoziationen Software Engineering Klassendiagramme Assoziationen Prof. Adrian A. Müller, PMP, PSM 1, CSM Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik 1 Lesen von Multiplizitäten (1) Multiplizitäten werden folgendermaßen

Mehr

Objektorientierte Programmierung OOP

Objektorientierte Programmierung OOP Objektorientierte Programmierung OOP Objektorientierte Programmierung OOP Ronja Düffel WS2012/13 08. Oktober 2013 Objektorientierte Programmierung OOP Objektorientierte Programmierung Objektorientierte

Mehr

Schulung FRBR Functional Requirements for Bibliographic Records

Schulung FRBR Functional Requirements for Bibliographic Records Arbeitsstelle für Standardisierung (AfS) 1. Oktober 2010 Schulung FRBR Functional Requirements for Bibliographic Records Modul B: Grundprinzipien FRBR ER-Modelle Lernziele Nach Bearbeitung des Moduls B

Mehr

Binär Codierte Dezimalzahlen (BCD-Code)

Binär Codierte Dezimalzahlen (BCD-Code) http://www.reiner-tolksdorf.de/tab/bcd_code.html Hier geht es zur Startseite der Homepage Binär Codierte Dezimalzahlen (BCD-) zum 8-4-2-1- zum Aiken- zum Exeß-3- zum Gray- zum 2-4-2-1- 57 zum 2-4-2-1-

Mehr

Objektorientierte Programmierung. Kapitel 12: Interfaces

Objektorientierte Programmierung. Kapitel 12: Interfaces 12. Interfaces 1/14 Objektorientierte Programmierung Kapitel 12: Interfaces Stefan Brass Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Wintersemester 2012/13 http://www.informatik.uni-halle.de/ brass/oop12/

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Allgemeines zu Datenbanken

Allgemeines zu Datenbanken Allgemeines zu Datenbanken Was ist eine Datenbank? Datensatz Zusammenfassung von Datenelementen mit fester Struktur Z.B.: Kunde Alois Müller, Hegenheimerstr. 28, Basel Datenbank Sammlung von strukturierten,

Mehr

Probeklausur im Modul Informationstechnik 1, WS 2003/04. Studiengang IWD 1. Semester Seite 1 von 5

Probeklausur im Modul Informationstechnik 1, WS 2003/04. Studiengang IWD 1. Semester Seite 1 von 5 Probeklausur im Modul Informationstechnik 1, WS 2003/04. Studiengang IWD 1. Semester Seite 1 von 5 Probeklausur im Modul Informationstechnik 1, WS 2003/04. Studiengang IWD 1. Semester Hinweise Der Aufgabensatz

Mehr

Grundwissen Informatik 6. Jahrgangsstufe

Grundwissen Informatik 6. Jahrgangsstufe Grundwissen Informatik kann nicht direkt weitergegeben werden, sondern sie muss erst verarbeitet und in eine Darstellung (Repräsentation) gebracht werden (z. B. eine Strichliste, ein Foto, ein Diagramm,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013) FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013) Seite 2, Forum Inhalt Ein Forum anlegen... 3 Forumstypen... 4 Beiträge im Forum schreiben... 5 Beiträge im Forum beantworten... 6 Besondere Rechte der Leitung...

Mehr

2. Relationale Datenbanken

2. Relationale Datenbanken 2. Relationale Datenbanken Inhalt 2.1 Entity-Relationship-Modell 2.2 Relationales Modell 2.3 Relationale Entwurfstheorie 2.4 Relationale Algebra 2.5 Structured Query Language (SQL) 2 2.1 Entity-Relationship-Modell

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Panel 1 Rahmenbedingungen für Anlegerinformation und Anlegerschutz beim Wertpapiererwerb Verhältnis zu Beratung, Informationsblatt und Investorenpräsentation

Mehr

Vorlesung Dokumentation und Datenbanken Klausur

Vorlesung Dokumentation und Datenbanken Klausur Dr. Stefan Brass 5. Februar 2002 Institut für Informatik Universität Giessen Vorlesung Dokumentation und Datenbanken Klausur Name: Geburtsdatum: Geburtsort: (Diese Daten werden zur Ausstellung des Leistungsnachweises

Mehr

GI-Technologien zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Wissensbasen. Teil 1: Einführung: Wissensbasis und Ontologie.

GI-Technologien zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Wissensbasen. Teil 1: Einführung: Wissensbasis und Ontologie. GI-Technologien zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Wissensbasen Teil 1: Einführung: Wissensbasis und Ontologie Was ist eine Wissensbasis? Unterschied zur Datenbank: Datenbank: strukturiert

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Klausur WS 2006/07 Programmiersprache Java Objektorientierte Programmierung II 15. März 2007

Klausur WS 2006/07 Programmiersprache Java Objektorientierte Programmierung II 15. März 2007 Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Fachbereich Informatik Prof. Dr. Peter Becker Klausur WS 2006/07 Programmiersprache Java Objektorientierte Programmierung II 15. März 2007

Mehr

Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell

Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell Gesine Mühle > Präsentation > Bilder zum Inhalt zurück weiter 322 Schlüssel im relationalen Modell Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell

Mehr

Übung 1. Ziel: Statisches Modell (Klassendiagramm) aus allgemeiner Beschreibung erstellen.

Übung 1. Ziel: Statisches Modell (Klassendiagramm) aus allgemeiner Beschreibung erstellen. Übung 1 Ziel: Statisches Modell (Klassendiagramm) aus allgemeiner Beschreibung erstellen. Für Paletten ist eine verwaltung zu organisieren, eine Palette kann in einem offenen (z.b. eine große halle) stehen.

Mehr

Verhindert, dass eine Methode überschrieben wird. public final int holekontostand() {...} public final class Girokonto extends Konto {...

Verhindert, dass eine Methode überschrieben wird. public final int holekontostand() {...} public final class Girokonto extends Konto {... PIWIN I Kap. 8 Objektorientierte Programmierung - Vererbung 31 Schlüsselwort: final Verhindert, dass eine Methode überschrieben wird public final int holekontostand() {... Erben von einer Klasse verbieten:

Mehr

my.ohm Content Services Autorenansicht Rechte

my.ohm Content Services Autorenansicht Rechte my.ohm Content Services Autorenansicht Rechte Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg Version 2 August 2015 DokID: cs-rechte-autor Vers. 2, 18.08.2015,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Objekte einer Datenbank Microsoft Access Begriffe Wegen seines Bekanntheitsgrades und der großen Verbreitung auch in Schulen wird im Folgenden eingehend auf das Programm Access von Microsoft Bezug genommen.

Mehr

1 BEDIENUNGSANLEITUNG

1 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.1 Kunde In diesem Fenster können die Stammdaten des Kunden eingetragen werden oder es kann eine Änderung der Stammdaten durchgeführt werden. Zusätzlich kann man auch Kunden nach

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung Inhalt 1. Schritt Prüferkommentare... 1 2. Schritt Prüferkommentar kommentieren... 4 3. Schritt Nachweisdokumente hochladen... 6 4. Schritt

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte

Mehr