Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Rohöl
|
|
- Gabriel Martin
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Rohöl Anteile in Prozent, Importe in Mio. Tonnen Rohöleinheiten (t ROE), 2010 Intra-EU: 6,6 % sonstige: 10,4 % Angola: 1,5 % Irak: 3,0 % Aserbaidschan: 3,9 % Russland: 32,2 % Nigeria: 3,9 % TOP 10: 83,0 % Anteil an den gesamten Energie-Importen: 39,2 % Kasachstan: 5,2 % Rohöl-Import: 565,6 Mio. t ROE Iran: 5,3 % Saudi-Arabien: 5,5 % Libyen: 9,5 % Norwegen: 12,9 % Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Tabellen aus "Energie" (Stand: 03/2012) Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/3.0/de Bundeszentrale für politische Bildung, 2012,
2 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Gas Anteile in Prozent, Importe in Mio. Tonnen Rohöleinheiten (t ROE), 2010 Intra-EU: 16,9 % sonstige: 6,3 % Türkei: 0,1 % Ägypten: 1,1 % Trinidad und Tobago: 1,2 % Libyen: 2,3 % Nigeria: 3,0 % Kroatien: 0,1 % Russland: 26,4 % TOP 10: 76,8 % Katar: 7,1 % Gas-Import: 357,3 Mio. t ROE Algerien: 12,0 % Anteil an den gesamten Energie-Importen: 24,7 % Norwegen: 23,4 % Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Tabellen aus "Energie" (Stand: 03/2012) Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/3.0/de Bundeszentrale für politische Bildung, 2012,
3 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Kohle Anteile in Prozent, Importe in Mio. Tonnen Rohöleinheiten (t ROE), 2010 Intra-EU: 15,3 % sonstige: 4,6 % Norwegen: 0,7 % Ukraine: 1,7 % Kanada: 1,7 % Venezuela: 0,3 % Russland: 22,8 % Indonesien: 4,8 % TOP 10: 80,2 % Südafrika: 8,3 % Kohle-Import: 134,7 Mio. t ROE Anteil an den gesamten Energie-Importen: 9,3 % Australien: 9,0 % Kolumbien: 16,9 % USA: 14,1 % Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Tabellen aus "Energie" (Stand: 03/2012) Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/3.0/de Bundeszentrale für politische Bildung, 2012,
4 Energieimporte der EU-27 Fakten Seit dem Jahr 2004 deckt die EU-27 mehr als die Hälfte ihres Energiebedarfs durch Energielieferungen aus Nicht-EU-Staaten ab. Die Energieabhängigkeitsquote also der Anteil der Nettoenergieeinfuhren am Bruttoverbrauch lag im Jahr 2010 bei 52,7 Prozent. Bezogen auf den gesamten Bruttoinlandsverbrauch in Höhe von 1.758,7 Millionen Tonnen Rohöleinheiten (t ROE) im Jahr 2010 waren Öl (35,1 Prozent), Gas (25,1 Prozent) und Kohle (15,9 Prozent) die drei wichtigsten Energieträger. Öl (Rohöl und Mineralölerzeugnisse) hat nicht nur den höchsten Anteil am Energieverbrauch der EU-27, auch die Abhängigkeit von Nicht-EU-Staaten ist größer als bei anderen Energieträgern 2010 lag die Energieabhängigkeitsquote bei 84,3 Prozent. Beim Gas betrug sie im selben Jahr 62,4 Prozent und bei Kohle lag der Anteil der Nettoenergieeinfuhren am Bruttoverbrauch bei 39,3 Prozent. Insgesamt importierten die 27 Staaten der EU im Jahr ,6 Millionen Tonnen Rohöleinheiten Rohöl. Der mit Abstand wichtigste Zulieferer war dabei Russland knapp ein Drittel der Importe stammte von dort (32,2 Prozent). An zweiter und dritter Stelle standen Norwegen und Libyen mit 12,9 bzw. 9,5 Prozent, gefolgt von Saudi-Arabien (5,5 Prozent), dem Iran (5,3 Prozent) und Kasachstan (5,2 Prozent). Die 20 wichtigsten Rohöl-Zulieferer deckten ,3 Prozent des gesamten Imports ab (Top 10: 82,9 Prozent) und 6,6 Prozent wurden zwischen den 27 EU-Staaten gehandelt (Intra-Handel der EU). Während der Gesamtimport zwischen 1990 und 2010 relativ stabil geblieben ist, hat sich die Bedeutung der einzelnen Zulieferer im Laufe der Zeit gravierend verändert. So lag der Anteil Russlands im Jahr 1990 bei lediglich 6,5 Prozent und Kasachstan lieferte noch gar kein Rohöl in die EU-Staaten. Hingegen war der Anteil des Irans 1990 mit 10,4 Prozent fast doppelt so hoch wie 2010 und auch Saudi-Arabien hatte in den 1990er-Jahren noch eine größere Bedeutung für die Rohölimporte der 27 EU-Staaten (1990: 9,3 Prozent, 1995: 15,0 Prozent). Die Hälfte der gesamten Gasimporte der 27 EU-Staaten in Höhe von 357,3 Millionen Tonnen Rohöleinheiten stammte 2010 aus nur zwei Nicht-EU-Staaten: Russland und Norwegen (26,4 bzw. 23,4 Prozent). Ein weiteres Fünftel wurde aus Algerien, Katar und Nigeria importiert (12,0, 7,1 und 3,0 Prozent) lag der Anteil Russlands noch bei 55,3 Prozent. Allerdings hat sich seitdem auch der Gesamtimport mehr als verdoppelt, die von Russland zugelieferte Menge ist demnach nahezu unverändert hoch. Parallel zur Erhöhung des Gesamtimports zwischen 1990 und 2010 nahm der Anteil Norwegens von 13,3 auf 23,4 Prozent zu, Katar und Nigeria lieferten 1990 noch gar kein Gas an die 27 EU-Staaten. 16,9 Prozent des gesamten Gasimports entfielen 2010 auf den Intra-Handel der EU. Seite 4
5 Energieimporte der EU-27 Wie beim Rohöl und beim Gas ist Russland auch bei der Kohle der wichtigste Zulieferer stammten 22,8 Prozent der Kohleimporte der 27 EU-Staaten (insgesamt 134,7 Mio. t ROE) aus Russland (1990: 6,1 Prozent). 16,9 Prozent wurden aus Kolumbien importiert (1990: 4,6 Prozent). Auf Platz drei standen die USA mit einem Anteil von 14,1 Prozent an den gesamten Kohleimporten (1990: 23,7 Prozent). Die 10 wichtigsten Kohle-Zulieferer deckten im Jahr ,3 Prozent des gesamten Imports der 27 EU-Staaten ab, 15,3 Prozent entfielen auf den Intra-Handel der EU-Staaten. Datenquelle Eurostat: Online-Datenbank: Importe (nach Ursprungsland) Öl, Gas, feste Brennstoffe jährliche Daten, Versorgung, Umwandlung, Verbrauch alle Produkte jährliche Daten (Stand: 03/2012) Der Bruttoinlandsverbrauch entspricht der Energiemenge, die zur Deckung des Inlandsverbrauchs der betrachteten geografischen Einheit erforderlich ist. Laut der von Eurostat angewandten Definition ist er definiert als Primärerzeugung zuzüglich Einfuhren, rückgewonnenen Produkten und Bestandsveränderungen, abzüglich Ausfuhren und Brennstoffversorgung von Bunkern (für Hochseeschiffe aller Flaggen). Er beschreibt den gesamten Energiebedarf eines Landes (bzw. einer Einheit wie der EU) und setzt sich zusammen aus dem Verbrauch der Energiewirtschaft, Netz- und Umwandlungsverlusten, dem Endenergieverbrauch der Endnutzer und statistischen Differenzen. Begriffe, methodische Anmerkungen oder Lesehilfen Die Energieabhängigkeitsquote entspricht den Nettoenergieeinfuhren dividiert durch den Bruttoverbrauch. Der Bruttoverbrauch ist gleich dem Bruttoinlandsverbrauch zuzüglich der Energie für die grenzüberschreitende Seeschifffahrt (Bunker). Bei einer negativen Abhängigkeitsquote ist das Land/die betrachtete Einheit Nettoexporteur von Energie. Werte von mehr als 100 Prozent bedeuten, dass Energieprodukte bevorratet wurden. Seite 5
6 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Rohöl (Teil 1) Anteile in Prozent, Gesamtimport in Tonnen Rohöleinheiten, 1990 bis Gesamtimport in t ROE Anteile in Prozent Russland 6,5 13,9 19,8 30,1 31,1 32,2 Norwegen 9,8 18,4 19,3 15,7 14,2 12,9 Libyen 9,5 8,7 7,7 8,1 8,5 9,5 Saudi-Arabien 9,3 15,0 10,9 9,8 5,4 5,5 Iran 10,4 9,5 6,0 5,6 4,4 5,3 Kasachstan 0,0 0,0 1,6 4,1 5,0 5,2 Nigeria 5,3 5,2 3,8 3,0 4,2 3,9 Aserbaidschan 0,0 0,0 0,6 1,2 3,7 3,9 Irak 3,9 0,0 5,3 2,0 3,6 3,0 Angola 1,1 0,9 0,6 1,1 2,5 1,5 Syrien 1,5 2,7 2,2 1,5 1,2 1,4 Mexiko 3,2 1,3 1,6 1,7 1,1 1,2 Algerien 3,0 2,3 2,8 3,3 1,5 1,2 Venezuela 1,7 1,8 1,2 1,1 1,6 0,9 Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Importe (nach Ursprungsland) Öl, Gas, feste Brennstoffe jährliche Daten, Versorgung, Umwandlung, Verbrauch alle Produkte jährliche Daten (Stand: 03/2012) Seite 6
7 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Rohöl (Teil 2) Anteile in Prozent, Gesamtimport in Tonnen Rohöleinheiten, 1990 bis Gesamtimport in t ROE Anteile in Prozent Brasilien 0,0 0,0 0,0 0,4 0,6 0,9 Ägypten 2,1 1,3 0,9 0,3 0,9 0,8 Kuwait 2,0 2,2 1,6 1,2 0,7 0,6 Kongo 0,5 0,5 0,1 0,1 0,3 0,6 Tunesien 0,3 0,2 0,2 0,2 0,4 0,4 Kamerun 0,8 0,7 0,5 0,7 0,4 0,4 Top 20 71,0 84,6 86,8 91,3 91,5 91,3 Intra-EU 7,0 9,1 10,4 7,3 6,1 6,6 Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Importe (nach Ursprungsland) Öl, Gas, feste Brennstoffe jährliche Daten, Versorgung, Umwandlung, Verbrauch alle Produkte jährliche Daten (Stand: 03/2012) Seite 7
8 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Gas Anteile in Prozent, Gesamtimport in Tonnen Rohöleinheiten, 1990 bis Gesamtimport in t ROE Anteile in Prozent Russland 55,3 50,6 40,4 34,5 28,8 26,4 Norwegen 13,3 13,9 17,1 20,7 25,8 23,4 Algerien 14,3 16,3 19,6 15,3 11,9 12,0 Katar 0,0 0,0 0,1 1,3 3,8 7,1 Nigeria 0,0 0,0 1,5 3,0 2,0 3,0 Libyen 0,6 0,7 0,3 1,4 2,4 2,3 Trinidad und Tobago 0,0 0,0 0,3 0,2 1,8 1,2 Ägypten 0,0 0,0 0,0 1,4 1,7 1,1 Türkei 0,0 0,0 0,0 0,0 0,2 0,1 Kroatien 0,0 0,0 0,0 0,0 0,2 0,1 Top 10 83,5 81,4 79,4 77,8 78,6 76,8 Intra-EU 16,2 17,3 17,2 15,0 16,1 16,9 Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Importe (nach Ursprungsland) Öl, Gas, feste Brennstoffe jährliche Daten, Versorgung, Umwandlung, Verbrauch alle Produkte jährliche Daten (Stand: 03/2012) Seite 8
9 Energieimporte der EU-27* nach Ursprungsland Kohle Anteile in Prozent, Gesamtimport in Tonnen Rohöleinheiten, 1990 bis Gesamtimport in t ROE Anteile in Prozent Russland 6,1 5,8 8,3 20,3 26,0 22,8 Kolumbien 4,6 6,2 11,0 10,0 15,1 16,9 USA 23,7 22,5 10,1 6,6 11,7 14,1 Australien 9,4 10,6 14,0 11,2 6,5 9,0 Südafrika 12,5 17,5 20,0 21,3 13,7 8,3 Indonesien 0,1 1,9 4,4 6,1 6,1 4,8 Kanada 1,8 2,3 3,1 2,8 1,2 1,7 Ukraine 0,1 0,2 1,2 1,9 1,5 1,7 Norwegen 0,1 0,2 0,4 0,5 0,7 0,7 Venezuela 0,7 1,5 1,8 0,8 0,6 0,3 Kasachstan 0,0 0,1 0,0 0,4 0,2 0,2 Japan 0,0 0,2 0,0 0,1 0,0 0,1 Top 12 59,1 69,0 74,3 81,9 83,4 80,4 Intra-EU 18,2 21,1 19,4 14,5 12,7 15,3 Quelle: Eurostat: Online-Datenbank: Importe (nach Ursprungsland) Öl, Gas, feste Brennstoffe jährliche Daten, Versorgung, Umwandlung, Verbrauch alle Produkte jährliche Daten (Stand: 03/2012) Seite 9
Verbrauch von Primärenergie pro Kopf
Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0
Haupthandelsströme Erdgas
Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Handelsströme per Pipeline * und in Form von Flüssiggas (LNG) ** in Milliarden Kubikmeter, 2008 Handelsströme per Pipeline* und in Form von Flüssiggas
Außenhandel der der EU-27
Außenhandel der der EU-27 Import, Export und Handelsbilanzdefizit der der Europäischen Union Union (EU) (EU) in absoluten in absoluten Zahlen, Zahlen, 1999 bis 1999 2010 bis 2010 in Mrd. Euro 1.500 1.435
Haupthandelsströme Erdöl
Haupthandelsströme Erdöl Haupthandelsströme Erdöl In In Millionen Millionen Tonnen, Tonnen, 2008 2008 2008 23,8 43,4 24,4 318.5 Nachfolgestaaten der UdSSR 22,4 Kanada 121,7 90,9 USA 32,6 64,7 119,7 Mexiko
EU USA China: Handelsbeziehungen Export
EU USA China: Handelsbeziehungen Export In absoluten Zahlen, Anteile am jeweiligen Export in Prozent, 2010 Export 283,8 Mrd. US $ (18,0 %) 240,2 Mrd. US $ (18,8 %) 311,4 Mrd. US $ (19,7 %) Export insgesamt:
Welt-Bruttoinlandsprodukt
In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94
Internetnutzung (Teil 1)
(Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,
Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.
Migration Nach Aufnahmestaaten, Migranten in absoluten in absoluten Zahlen Zahlen und Anteil und an Anteil der Bevölkerung an der Bevölkerung in Prozent, in 2010 Prozent, * 2010* Migranten, in abs. Zahlen
DIENSTREISE: SPESEN FÜR ARBEITNEHMER
DIENSTREISE: SPESEN FÜR ARBEITNEHMER Spesen für Arbeitnehmer Auf Grundlage des Art. 77 (5) des polnischen Arbeitsgesetzbuches (kodeks pracy) bestimmen sich die Reisekosten für Inland- und Auslandsreisen
Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz
Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.
Preisliste "0180 Callthrough"
Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086
Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1)
Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1) In Prozent, In Prozent, Europäische Union*, und mindestens einmal pro Woche * 27 Mitgliedstaaten, 16- bis 74-jährige Personen 43 65 täglich 53 29 niemals 26
Kilometergeld und Reisekosten
Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für
Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.
Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475
Flüchtlinge* Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in abso Nach Herkunftsstaaten in abso luten Zahlen, Ende 2008 luten Zahlen, Ende 2008
Flüchtlinge * Nach Herkunftsstaaten in absoluten in Zahlen, Zahlen, Ende 2008 Ende 2008 Flüchtlinge nach Herkunftsstaaten, in abs. Zahlen Afghanistan 2.833.100 Irak ** 1.903.500 Somalia 561.200 Sudan 419.200
Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer
C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua
Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate
Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00
Öffentlicher Schuldenstand*
Öffentlicher Schuldenstand* Öffentlicher Schuldenstand* In Prozent In Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Bruttoinlandsprodukts (BIP), (BIP), ausgewählte ausgewählte europäische europäische Staaten,
60,7 46,5 38,2 36,3. 18,1 *deflationiert mit USA-Lebenshaltungskostenindex
Energiekosten preis, Index Index (2008 (2008 = 100), = 100), in konstanten in konstanten Preisen, Preisen, 1960 bis 1960 2008 bis 2008 Index 100 100,5 100,0 90 80 70 60 preis* 74,6 60,7 70,3 50 40 49,8
Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate
zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola
Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...
Auslandsreisekostensätze
Auslandsreisekostensätze Die Auslandsreisekosten werden aufgrund der Reisegebührenvorschriften des Bundes festgesetzt. Sie wurden mit Verordnung BGBl. 483/1993 (idf BGBl. II Nr. 434/2001) kundgemacht und
Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!
Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. eety Die Wertkarte Ohne Anmeldung Ohne mtl. Grundgebühr Ohne Mindestumsatz Die ganze Welt um wenig Geld! dieweltkarte.at Österreichweite-Tarife * Anrufe ins Festnetz und alle
BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE
Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594
82,3 -12,1% 72,4 72,8 90,8 17,8% 74,0 18,5% 73,5 -5,2%
Russland Deutschland Türkei Frankreich Großbritannien Italien Spanien Ukraine Polen Rumänien Niederlande Schweden Bulgarien Bevölkerung Bevölkerung in in absoluten Zahlen und und Bevölkerungsentwicklung
Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1)
Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1) Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1) Beschäftgte, in abs. Zahlen FuE-Ausgaben, in Mio. Euro 80.653
Armut. Armut 57,1 61,6 64,3. Personen in Mio. 69,4. Anteil an der Bevölkerung, in Prozent 47,0 2.875 813 2.828 744 2.800 2.646 719 2.
Armut Personen Personen mit mit weniger weniger als als 1,25 1,25 bzw. bzw. 2 US-Dollar 2 US-Dollar pro Tag, pro in Tag, absoluten in absoluten Zahlen und Zahlen in Prozent, und in 1981 Prozent, bis 2005
Währungsreserven und Devisenumsatz
Währungsreserven und Devisenumsatz In absoluten Zahlen, 1980 weltweit bis 2007 1980 bis 2007 Währungsreserven 3.500 3.250 3.000 3.210 3.543 Devisenumsatz 3.500 3.250 3.000 2.750 Devisenumsatz pro Handelstag,
Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern
Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt
MENA. Der Nahe Osten und Nordafrika Eine Schlüsselregion für die Erdölversorgung der Welt. J. Messner & H.G. Babies
Commodity Top News Nr. 34 Fakten Analysen wirtschaftliche Hintergrundinformationen MENA Der Nahe Osten und Nordafrika Eine Schlüsselregion für die Erdölversorgung der Welt J. Messner & H.G. Babies Die
Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1)
Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1) Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1) FuE-Ausgaben pro Beschäftigten, in Euro 55.200 Forschungssektor / -branche Biotechnologie Anteil
Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
Liste der Vertragsstaaten des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Stand: 23. Oktober 2014 Vertragsstaaten: Vertragsstaaten des
Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland
Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA/Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest- und
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit
Statistisches Bundesamt Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Vorläufige Wanderungsergebnisse 2012 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 7. Mai 2013 Artikelnummer: 5127101127004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt
Die 20 am stärksten besetzten Studienfächer
Die 20 am stärksten besetzten Studienfächer Deutsche und ausländische Studierende, in absoluten Zahlen und Anteile, Wintersemester 2012/2013 Deutsche und ausländische Studierende, in absoluten Zahlen und
EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16
1 Ungarn 6 1 Albanien 1 Armenien 17 China 1 Kamerun 1 Mazedonien 5 Russische Foederation 2 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam 40 5 Armenien 1 Bosnien und Herzegowina 1 Brasilien 2 Bulgarien 3 China 1 Dänemark
Thermodynamik Primärenergie
Folie 1/21 Der Wohlstand hochtechnologisierter Länder setzt eine hohe Wirtschaftsleistung voraus. Folie 2/21 Führende Wirtschaftsnationen sind USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien,
BAföG Geförderte nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAföG Geförderte nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz und finanzielle Förderung in absoluten in absoluten Zahlen, Zahlen, 1991 bis 1991 2012bis 2012 durchschnittlicher monatlicher Schüler 228 246
Energiedaten 11/5/2010 1. 1.0 Energieeinheiten. Energie J kwh kcal t SKE 1 2,778.10-7 2,388.10-4 34,12.10-12 3,6.10 6 1 859,845 12,28.
Energiedaten Energie- und Leistungseinheiten Stromerzeugung Primärenergie Energieverbrauch Energiekosten Fossile Brennstoffe Reserven Resourcen Reichweite Bevölkerungswachstum und Energieprognose Energiesparen
Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Ausgewählte europäische Staaten*, in denen Deutsch die Fremdsprache ist, die Ausgewählte am zweithäufigsten** europäische erlernt Staaten*, wird, in denen
Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland
Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA / Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest-
Statistisches Bundesamt (Hrsg.)
Statistisches Bundesamt (Hrsg.) In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Mannheim (ZUMA) Datenreport 2006 Zahlen
Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an
EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00
Energie im Blickpunkt
Energie im Blickpunkt BP Weltenergiestatistik, Juni 2005 Über BP Mit täglich rund 13 Millionen Kunden in sechs Kontinenten und mehr als 100 Ländern ist BP einer der weltweit größten Öl- und Erdgaskonzerne.
Steuerverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da taglia dal chantun Grischun Amministrazione imposte del Cantone dei Grigioni
Steuerverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da taglia dal chantun Grischun Amministrazione imposte del Cantone dei Grigioni Form. 122 7001 Chur, Steinbruchstrasse 18 Telefon 081 257 34 28 Telefax:
Geschiedene Ehen nach Ehedauer
Geschiedene Ehen nach Ehedauer Ehedauer 43 in Jahren 0 47 im Jahr 00 insgesamt: 87.07.049.6 davon: ohne minderjähriges Kind * 4.30 5.64 3 5.835 8.550 4 5.785 9. 5 6 5.938 6.74 0.33 0.58 7 5.367 9.946 8
Tarif. All-in M 200, 200 / 500. All-in M. All-in M 200, 200 / 500. Ideal für Normaltelefonierer. All-in M 200 200 / 500. Grundpreis und Leistungen
Tarif All-in M All-in M 200, 200 / 500 All-in M 200, 200 / 500 Ideal für Normaltelefonierer All-in M 200 200 / 500 Grundpreis und Leistungen 3 100 100 100 100 Innerdt. Sprachverbindungen, Mailbox-Abfrage,
Facts & Figures. Die Frankfurter Buchmesse 2010 in Zahlen
Facts & Figures Die Frankfurter Buchmesse 2010 in Zahlen Warum Frankfurt? TOP-10-MOTIVE der Aussteller für die Teilnahme an der Buchmesse 7.539 Aussteller aus 111 Ländern machen Frankfurt zur internationalen
PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland
[Stand: 03.11.2015] PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland Voraussetzungen Immatrikulierte deutsche Studierende und Doktoranden der Universität Leipzig oder diesen gemäß BAföG Gleichgestellte sowie
Gesundheitsausgaben Nach Gesundheitsausgaben
Nach Gesundheitsausgaben Ausgabenträgern, in Millionen Euro und Anteile in Prozent, 2011 Nach Ausgabenträgern, in Millionen Euro und Anteile in Prozent, 2011 Arbeitgeber 12.541 [4,3%] private Haushalte,
Zur Tarifeinstufung verweisen wir auf das Informationsblatt Quellensteuertarife auf unserer Internetseite:
Finanzdirektion Steuerverwaltung Quellensteuern Merkblatt über die Quellenbesteuerung der Erwerbseinkünfte von im Ausland wohnhaften Arbeitnehmern bei Transporten, gültig ab 1. Januar 2014 I. Steuerpflichtige
ErNEUERBARE ENERGIEN IN EUROPA
ErNEUERBARE ENERGIEN IN EUROPA Statistisches Bundesamt Einleitung Energie ist der Motor jeder Volkswirtschaft, denn eine stabile, verlässliche Energieversorgung trägt entscheidend zu Wohlstand und Erfolg
Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009
Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Ausgewählte europäische Staaten, prozentuale Veränderung des des BIP BIP* * im Jahr im Jahr 2009 2009 im Vergleich
Steuereinnahmen nach Steuerarten
Steuereinnahmen nach Steuerarten Kassenmäßige Steuereinnahmen in absoluten Zahlen und Anteile, 2012 Kassenmäßige Steuereinnahmen in absoluten Zahlen und Anteile, 2012 sonstige: 1,1 Mrd. (2,2 %) Gewerbesteuer
Reisekostenpauschalen 2015
Afghanistan 30,00 20,00 95,00 Ägypten 40,00 27,00 113,00 Albanien 23,00 16,00 110,00 Algerien 39,00 26,00 190,00 Andorra 32,00 21,00 82,00 Angola 77,00 52,00 265,00 Antigua und Barbuda 53,00 36,00 117,00
www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *
Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50
Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015)
Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015) Die nachstehenden Preise gelten für sämtliche Sparhandy Allnet-Flat-Tarife. Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Straftaten und Justizwesen
Straftaten und Justizwesen Straftaten und Justizwesen Registrierte Straftaten, Polizisten und Strafgefangene je, ausgewählte europäische Staaten, verschiedene Jahre 15.005 Schweden 78 191 Polizisten (2006)
Anleihenbestand und Anleihenhandel
bestand und handel bestand und handel In absoluten Zahlen, weltweit 1991 1991 bis 2008 bis 2008 Bill. US-Dollar 80 insgesamt: 82,8 23,2 75 70 65 68,8 17,8 internationale 60 55 Bestand börsengehandelter
Wohin Sie auch ziehen - Wir ziehen mit! Schenker Australia Pty. Ltd SCHENKERmove
Wohin Sie auch ziehen - Wir ziehen mit! Schenker Australia Pty. Ltd SCHENKERmove Kontakt Schenker Australia P/L Umzuglogistik 43-57 South Centre Road Melbourne Airport, Vic 3045 Australia Tel.: +61 9344
Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com
Duales Studium Mit Ipsos Superman: Olly Fotolia.com Bachelor of Science in Wirtschaft In Kooperation mit der Nordakademie bieten wir Abiturienten ein duales Studium in den Fächern BWL und Wirtschaftsinformatik
BilliTel Mobildienste - ENTGELTÜBERSICHT
BilliTel Mobildienste - ENTGELTÜBERSICHT TARIFE Sie können mit der BilliTel Simkarte derzeit zwei Pakete aktivieren (Paket all und Österreich- Paket). Für das Österreich-Paket benötigen Sie einen eigenen
Alter bei Rentenbeginn (RV*)
Alter bei Rentenbeginn (RV*) Alter bei Rentenbeginn (RV*) Versichertenrenten, Anteile Anteile der der Zugangsalter Zugangsalter im jeweiligen im jeweiligen Berichtsjahr Berichtsjahr in Prozent, in 1994
Börserl 7GB von S-Budget Internet ab 25.07.2013
Entgeltbestimmungen für den Tarif Börserl 7GB von S-Budget Internet ab 25.07.2013 Die Allgemeinen Entgeltbestimmungen von T-Mobile als integrierender Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen
Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen In absoluten In absoluten Zahlen und Zahlen Anteile und Anteile in Prozent, in Prozent, 2011 2011 1 1 Verkehrs- und Nachrichtenwesen: 20,5 Mrd. (1,8%) sonstiges:
Auslandstage- und er ab 1.5.2003 1. Die vom 1.5.2003 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der Inanspruchnahme
Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone
Staaten nach Klimazonen Mehrfachnennungen sind möglich, da viele Staaten in mehrere Klimazonen aufgeteilt sind. Kalte Zone Eisregion Tundra Nördliche Nadelwälder (Taiga) kein Staat vorhanden Kanada Schweden
Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern
liste International liste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern +93 Afghanistan 0,505 +937 Afghanistan Mobil 0,705 +203 Ägypten 0,209 +20 Ägypten 0,209 +202 Ägypten 0,209 +2010
Fakten zum deutschen Außenhandel 2014*
Fakten zum deutschen Außenhandel 2014* Außenhandelsergebnisse im Jahr 2014 Exporte Importe Außenbeitrag insgesamt Waren Dienstleistungen insgesamt Waren Dienstleistungen insgesamt (Sp.1 4) Mrd. 1326,16
Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005
Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten
Anteil der arbeitsunfähig kranken GKV*-Pflichtmitglieder an allen Mitgliedern (mit Anspruch auf Krankengeld)
Anteil der arbeitsunfähig kranken GKV*-Pflichtmitglieder an allen Mitgliedern (mit Anspruch auf Krankengeld) Anteil in Prozent, der arbeitsunfähig jeweils am 1. des kranken Monats, GKV*-Pflichtmitglieder
Die weltweite Entwicklung der Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen in den Jahren 2009-2013
Die weltweite Entwicklung der Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen in den Jahren 2009-2013 Dr. Hans-Ingo von Pollern, Leitender Regierungsdirektor, Waiblingen* Der Beitrag bringt eine Übersicht über die
Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland
Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis Europa pro Minute 0,9 USA / Kanada pro Minute 0,9 Übrige Welt pro Minute 0,99 SMS in Fest- und Mobilfunknetze
FINANZDIREKTION. Wegleitung 2015. über die Quellenbesteuerung von. - Hypothekarzinsen an Personen ohne Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz
FINANZDIREKTION Wegleitung 2015 über die Quellenbesteuerung von - Hypothekarzinsen an Personen ohne Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz 1. Allgemeines Rechtsgrundlagen - Gesetz über die direkten Steuern
Korruption im Sicherheits- und Verteidigungssektor beeinträchtigt Bürger, Soldaten, den Staat also uns alle
ZUSAMMENFASSUNG Korruption im Sicherheits- und Verteidigungssektor beeinträchtigt Bürger, Soldaten, den Staat also uns alle Das Sicherheits- und Verteidigungspolitische Programm von Transparency International
Willi 9 GB (EUR 9,-) ab 01.07.2014
Entgeltbestimmungen für den Tarif Willi 9 GB (EUR 9,-) ab 01.07.2014 Die Allgemeinen Entgeltbestimmungen von T-Mobile als integrierender Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), der T-Mobile
Zürcher Steuerbuch Nr. 29/459 Privatrechtliche Vorsorgeleistungen Quellensteuer ab 2012 Merkblatt
Zürcher Steuerbuch Nr. 29/459 Privatrechtliche Vorsorgeleistungen ab 2012 Merkblatt Merkblatt Nr. 29/459 des kantonalen Steueramtes über die Quellenbesteuerung privatrechtlicher Vorsorgeleistungen an Personen
Unternehmensbesteuerung
Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6
Atypische Beschäftigung
Atypische Beschäftigung Atypische Beschäftigung In In absoluten Zahlen*, 99 bis bis 0 Männer Frauen.5.5 0.7.050.8.0 006 00 86 9 99 0 006 00 99 706 650 **.0 5 ** mit 0 oder weniger Arbeitsstunden pro Woche.76.8.5
Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01.
EUR EUR EUR Afghanistan Afghanistan 25 95 1605 Ägypten Ägypten 33 113 2007 Albanien Albanien 19 110 1560 Algerien Algerien 39 190 2880 Andorra Andorra 26 82 1518 Angola Angola 64 265 4305 Antigua und Barbuda
Bildungsstand der Bevölkerung
Bildungsstand der Bevölkerung 15-jährige 15-jährige und und ältere ältere Bevölkerung nach nach allgemeinem und nach beruflichem, 2012 2012 50,0% 35,6% Lehre/Berufsausbildung Hauptschulabschluss im dualen
Preis- und Leistungsbeschreibung für Internet und Telefonie
Preis- und Leistungsbeschreibung für ie - / Telefonanschluss 10 20 30 50 10 20 30 50 Telefon Preis*- und Leistungsmerkmale Download bis zu 10 Mbit/s Upload bis zu 1 Mbit/s 12,90/Monat in den ersten 6 Monaten,
Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.
Preisliste Telefon + Internet Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt. Gültig ab 17.03.2015 Tarifoptionen Telefonie Telefon Komfort-Option
Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.
Telefonpreisliste Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt. Gültig ab 01.12.2013 Tarifoptionen Telefonie Telefon KOMFORT-Option (zu 2play
Arbeitslosengeld II II
in Tsd. 5.000 4.750 4.500 4.250 4.000 3.750 3.500 3.250 3.000 2.750 2.500 2.250 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 Arbeitslosengeld II II Leistungsempfänger in absoluten Zahlen, 1994 1994 bis
Übersicht über das deutsche Besteuerungsrecht an Lizenzgebühren nach Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
Fachbereich Thematik Abzugsteuerentlastung Übersicht über das deutsche Besteuerungsrecht an Lizenzgebühren nach Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Bitte beachten Sie: - Diese Liste erhebt keinen Anspruch
Entwicklungen am internationalen Ölmarkt
Entwicklungen am internationalen Ölmarkt ÖGUT-Themenfrühstück, 13. 3. 2008 Michael Cerveny Rohölpreis ($ pro Barrel Brent ), Juli 1988 Februar 2008 http://www.oilnergy.com/1obrent.htm#since88 Erklärungen
Komplette Kennzeichnungslösungen
Imaje Komplette Kennzeichnungslösungen Tintenstrahldrucker Laserkodierer Foliendirektdrucker Etikettendrucker Etikettiersysteme Software Service Die Imaje-Lösungen Kleinzeichen-Tintenstrahldrucker Sie
Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes
in Mrd. Euro 2.000 1.800 Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes In absoluten Zahlen, 1970 bis 2012* Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes In absoluten Zahlen, 1970 bis 2012* Kreditmarktschulden
Entgeltbestimmungen für den Tarif S-BUDGET MOBILE Börserl 4 all Ab 22. Oktober 2013
Entgeltbestimmungen für den Tarif S-BUDGET MOBILE Börserl 4 all Ab 22. Oktober 2013 Die Allgemeinen Entgeltbestimmungen von T-Mobile als integrierender Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland
bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien
Die größten Aktienbörsen
Die größten Aktienbörsen Aktienhandel in in absoluten Zahlen, Umsatzanteile,, 1990 und 1990 2008 und 2008 Bill. US-Dollar 110 Aktienhandel: 113,6 Bill. US$ 100% 100 90 NASDAQ: 32,1% NYSE Euronext: 29,6%
Reisekosten Ausland ab 01.01.2012
mind. 24 weniger als 24, Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Afghanistan 30 20 10 95 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und 42 28 14 85 Barbuda
Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale
Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Äquatorialguinea 50 33 17 226 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 77 52 26 265 Antigua und Barbuda 42
Eine geopolitische Analyse der wichtigsten Erdölregionen
Political Peaking? Eine geopolitische Analyse der wichtigsten Erdölregionen Das Fördermaximum beim konventionellen Erdöl wurde 2006 erreicht. Dies wurde Ende 2011 von der Internationalen Energieagentur
Statistische Erhebungen
Statistische Erhebungen 2010 Die deutsche Sprache in der Welt Netzwerk Deutsch Diese hier vorgestellte quantitative Erhebung zu Lernerzahlen für Deutsch als Fremdsprache im Jahr 2010 ist die umfassendste
Aktienbestand und Aktienhandel
Aktienbestand und Aktienhandel In In absoluten absoluten Zahlen, Zahlen, Umschlaghäufigkeit Umschlaghäufigkeit pro Jahr, pro weltweit Jahr, weltweit 1980 bis 1980 2012bis 2012 3,7 in Bill. US-Dollar 110
1 n-tv go! Tarif 2. 3 n-tv go! Gespräche / SMS ins Ausland 5. 4 n-tv go! Roaming (Gespräche / SMS im Ausland) 5. 5 n-tv go! Servicerufnummern 6
n-tv go! Preisliste Stand: 22.5.2012 Leistungserbringer und Vertragspartner der Mobilfunkleistung ist die GTCom GmbH. Die n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH tritt hierbei nur als Vermittler auf. Die nachstehenden
Bankenkonzentration. Schweiz 54. Frankreich. Japan ** 42. Spanien 38. Großbritannien. Italien 24 USA ** 13. Deutschland 17
Anteil der jeweils fünf fünf größten Banken Banken der an gesamten der gesamten Bilanzsumme Bilanzsumme (CR5)*, (CR5)*, 1990 und 1990 2007 und 2007 Schweiz 54 80 Frankreich 52 52 2007 1990 Japan ** 42
Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland
bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien