Effizientes Dokumenten und Belegmanagement in verteilten maritimen Geschäftsprozessen
|
|
- Nelly Schenck
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Portal Systems Ihr ECM/DMS Lösungspartner Effizientes Dokumenten und Belegmanagement in verteilten maritimen Geschäftsprozessen Prozesse verstehen Lösungen finden
2 Vorstellung /Frank von Orlikowski Gesellschafter / Geschäftsführer Dipl. Informatiker seit 1990 in der ECM/DMS Branche seit 2001 Gründung der Portal Systems Themen: ECM/DMS, SharePoint Kontakt: /
3 Vorstellung Portal Systems Ihr ECM Lösungspartner Systemhaus für ECM (E=Enterprise C=Content M=Management) Dokumenten Management, Archivierung, Workflow, Posteingangslösungen Gegründet 2000 in Hamburg Niederlassung in Potsdam 35 Mitarbeiter Spezialisiert auf das ECM/DMS Produkt d.velop/d.3 führendes DMS System in der maritimen Wirtschaft Produkthersteller für SharePoint Lösungen (u.a. auch für Vertrags und Qualitätsmanagement mit QHSE Modulausprägung) UNESCO Weltkulturerbe seit 2015 Betreuung von über 200 Kunden
4 Exzellenzinitiative Schifffahrtsmanagement (EIS) Teilnahme warum? Kunde: COLUMBIA Shipmanagement / d.velop d.3 Einführung Bedenken in der Geschäftsführung (KMU): Nutzen? Hohe Investitionen? Risiko? Chancen: Schaffung von speziellen Lösungen für die maritime Wirtschaft (Gewinnung von Kunden direkt vor der Haustür) Ergebnis heute? COLUMBIA Shipmanagement als Kunden gibt es immer noch viele weitere maritime Kunden sind dazugekommen (lokal in Hamburg aber auch international) Schaffung von neuen Arbeitsplätzen Erweiterung des Angebotes um spezielle Produkte/Lösungen für die maritime Wirtschaft Gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit DNVGL und weiteren EIS Konsortialunternehmen
5 Exzellenzinitiative Schifffahrtsmanagement (EIS) Unsere Aufgabenstellung im EIS Konsortium DMS war eine Teilprojekte übergreifende Aufgabenstellung (TP 1, 3, 4, 5) Marktbetrachtung: DMS Standards vs. spezielle Anforderungen der maritimen Unternehmen Dokumenten Taxonomie: Konzept und Werkzeugerstellung für die strukturierte Erfassung und Visualisierung der komplexen Dokumenten Struktur und deren beschreibenden Informationen Herzstück: Universelle Dokumenten Management Schnittstelle als Interface zwischen den verschiedenen ERP System und den DMS Services im Office und auf dem Schiff
6 Lieferergebnis: Dokumenten Taxonomie Entwurf einer strukturierten Bedarfs und Datenerfassung Auswertung der Fragebogen bei Referenzkunden) und Aufbau eines initialen Taxonomie Baumes Bereitstellung eines Tools zur Visualisierung und zur Registrierung von Referenzdokumenten Erstellung von Tools zum automatischen Aufbau bzw. zur Aktualisierung von konkreten DMS Archiven Bereitstellung mehrerer Test Archive zur Evaluierung durch die beteiligten Projekt Partner
7 Lieferergebnis UDMS: Universelle Dokumenten Management Schnittstelle ERP MS Dyn Nav, AX, SAP, Portale HR, Partner, Kunden, QHSE/SharePoint, UDMS universeller DMS Web Service Services OCR, Erfassung, BizTalk, ECM/DMS Systeme d.3, SharePoint, easy, ELO
8 Anwendungsbeispiel UDMS Integration in MS Dyn NAV
9 Lieferergebnis UDMS: Zusammenfassung Schaffung einer mandantenfähigen, universellen Dokumenten Management Middleware (DMS als Service) Investitionsschutz: Integration statt Migration vorhandener DMS Infrastrukturen stark skalierbar Cloud readyness: Anbindung beliebiger DMS Services in der Cloud möglich einfach zu installieren und zu betreiben; keine aufwändige Infrastruktur notwendig Office und Vessel Seite benutzen die identische Technologie Einfache Integration in die ERP Welt
10 Exzellenzinitiative Schifffahrtsmanagement (EIS) Fazit Portal Systems Das EIS Projekt war für unser Unternehmen ein voller Erfolg. Die Marktwahrnehmung durch Endkunden und durch Partner ist wesentlich größer geworden. Das Produkt und Lösungsportfolio hat sich deutlich erweitert und bringt Synergien auch im Non maritimen Umfeld.
11 Exzellenzinitiative Schifffahrtsmanagement (EIS) Vielen Dank an die Stadt Hamburg. Vielen Dank an die EIS Projektmitglieder.
PRINZIP PARTNERSCHAFT
PRINZIP PARTNERSCHAFT for.business - Arbeitsplatz 4.0 1 RÜCKBLICK 1996 Nokia Communicator in Deutschland verfügbar 1999 AOL wirbt mit Boris Becker für den Internetzugang Bin ich da schon drin oder was?
EASY ECM Suite. Lösungen für dokumentenorientierte Geschäftsprozesse. Seite 2
EASY ECM Suite Lösungen für dokumentenorientierte Geschäftsprozesse Seite 2 Produkte für heute und für morgen. Seite 3 EASY ECM Suite Unterstützt den kompletten Dokumenten-Lebenszyklus Seite 4 Die Informationsdrehscheibe
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens
d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3ecm System hilft Ihnen, sich
d.velop Technologie-Partner
Über die d.velop AG Anbieter von integralen Lösungen für elektronische Dokumentenverwaltung Workflow digitale, revisionssichere Archivierung gegründet 1992, in 2000 Umfirmierung zur AG, nicht börsennotiert
digital business solution ERP Integration
digital business solution ERP Integration 1 Bringen Sie mehr Transparenz in Ihren Wertschöpfungsprozess! Dank der Integration in führende ERP-Systeme stehen digital archivierte Belege direkt in der bekannten
digital business solution Microsoft Integration
digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und
digital business solution Microsoft Integration
digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und
Roadmap 2011 Neue Lösungen und Produkte. amball business-day 14.04.2011 Jens Wichert
Roadmap 2011 Neue Lösungen und Produkte amball business-day 14.04.2011 Jens Wichert Agenda Anforderungen einer beispielhaften Firma Unterschiede DMS und ECM EASY Produktportfolio EASY Roadmap 2011 Seite
Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen
Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker Gestern Heute Morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker Gruppe
Genügen Perimeter- und Device-Sicherheit noch zum Schutz von geschäftskritischen Dokumenten
Genügen Perimeter- und Device-Sicherheit noch zum Schutz von geschäftskritischen Dokumenten Anforderungen an den Schutz von Informationen in modernen ECM-/Dokumenten- Management Systemen MEET SWISS INFOSEC!
d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach
pro.s.app archivelink Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld
pro.s.app archivelink Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld d.link for archivelink ist die von der SAP AG zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle der d.velop AG. Die Kommunikation zwischen
ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG. Prozesse damals, heute und morgen
ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG Prozesse damals, heute und morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker
Mehr Business-Logik für Leiter Geschäftslösungen
Mehr Business-Logik für bestehende Geschäftslösungen Petra Dietz Produktmanager ELO BLP & BC p.dietz@elo.com Martin Feiert Leiter Geschäftslösungen m.feiert@elo.com ECM Definition Enterprise Alle Privilegierten
ecspand verträge, rechnungen, qualitätsmanagement... und das alles auf ihrem SharePoint www.hagenberg-software.at
verträge, rechnungen, qualitätsmanagement... und das alles auf ihrem SharePoint ecspand Insellösungen waren gestern! Erweitern Sie mit ecspand Ihren SharePoint zum vollwertigen ECM-System: alles einfach,
pro.s.app archivelink Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld
Die smart integrierte Informationsplattform im SAP-Umfeld d.link for archivelink ist die von der SAP AG zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle der d.velop AG. Die Kommunikation zwischen d.3 und SAP erfolgt
Bringen Sie frischen Wind in Ihr Vertragsmanagement mit Microsoft SharePoint
Bringen Sie frischen Wind in Ihr Vertragsmanagement mit Microsoft SharePoint Berührungspunkte zu Verträgen ziehen sich durch nahezu alle Abteilungen eines Unternehmens und betreffen nicht nur den Einkauf
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
Microsoft Office SharePoint Server 2007 bei der Oesterreichischen Kontrollbank AG
Microsoft Office SharePoint Server 2007 bei der Oesterreichischen Kontrollbank AG Heinz Wachmann & Michael Appinger OeKB Business Services GmbH Web 1 ¾ for Enterprises? 17. September 2008 OeKB/Reitersaal
SHAREPOINT SAP INTEGRATION
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen SHAREPOINT SAP INTEGRATION Holger Dietz, Leitung BU SharePoint HanseVision GmbH Holger.Dietz@HanseVision.de HanseVision GmbH, ein Unternehmen der Bechtle Gruppe
Was machen Sie 2015 mit Ihren Eingangsrechnungen?
Perfekt in Ihre Diamant Finanzbuchhaltung integriert! Was machen Sie 2015 mit Ihren Eingangsrechnungen? www.portalsystems.de/am-liebsten-abfackeln d.velop und Portal Systems Wir haben die Lösung(en)! Was
AGILITA AG ECM-Lösungsportfolio. ECM-Tag, Baden 12. November 2013. Für Sie in Bewegung
AGILITA AG ECM-Lösungsportfolio ECM-Tag, Baden 12. November 2013 Für Sie in Bewegung AGILITA stellt sich vor Schwesterfirma als SAP Service-Partner ABILITA AG, 8105 Regensdorf Standorte: Althardstrasse
ELO Dokumenten- und Informations- Management ganzheitlich gelöst!
ELO Dokumenten- und Informations- Management ganzheitlich gelöst! Daten, Dokumente, Analysen und integrierte Handlungsmöglichkeiten in rollenbasierten Unternehmens- / Sharepoint Portalen Sascha Lindenborn
digital business solution Digitale Personalakte
digital business solution Digitale Personalakte 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG.
pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente
pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte
ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden. ERP Forum 2015 Driving the Digital Enterprise
ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden Integriertes Informationsmanagement (ERP / ECM und DMS) Herbert Hanisch Consultant Sales, ACTIWARE GmbH Integriertes Informationsmanagement Über ACTIWARE
Marco Grimm, Thorsten Fiedler Techn. Consultant, Senior Manager Consulting SAPERION AG, MERENTIS GmbH
Marco Grimm, Thorsten Fiedler Techn. Consultant, Senior Manager Consulting SAPERION AG, MERENTIS GmbH Agenda SAPERION End-to-End ECM Integration mit Microsoft Produkten Nutzen von End-to-End ECM MERENTIS
ecspand your SharePoint
ecspand your SharePoint Lösungspräsentation ecspand Vertragsmanagement ein umfassender Überblick AGENDA Unternehmensvorstellung Produktvorstellung ecspand Vertragsmanagement Zusammenfassung AGENDA Unternehmensvorstellung
ECM-Lösungen & Office 365
ECM-Lösungen & Office 365 im Verbund aus der Cloud Daniel Mikeleit Leiter Competence Center Information Systems d.mikeleit@elo.com Agenda Vorstellung Marktbetrachtung Cloud Anbieter, Modelle, Zahlen Überblick
digital business solution Digitale Akten
digital business solution Digitale Akten 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden in der digitalen Personalakte der d.velop AG. Vergessen
Nutzen und Vorteile des Prozessmanagements mit ECM
Nutzen und Vorteile des Prozessmanagements mit ECM Balz Zürrer, Online Consulting AG Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913 31 32 info@online.ch, www.online.ch
pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente
Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte und abgelegte Dokumente überprüft
Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering
Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering Inhalt ISD Group The world of CAD and PDM solutions Das einzige All-in- One CAD-System für alle Branchen PDM / PLM für sichere Unternehmensprozesse
Software Lösungen von masventa
Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
E-Government Gateway. Portal Stadt Lage. J. Gökemeier 23.10.2007
E-Government Gateway Portal Stadt Lage J. Gökemeier 23.10.2007 Aufgabenlast der Kommunen Aufgabenzunahme bei den Kommunen Verringerung Ressourcen Finanzen Personal Erwartungen bei Bürgern und Wirtschaft
Schnittstellen Zusammenspiel von PM, PDM, CRM und ERP sowie Best Practices. Marc Becker 3. IT-Expertenforum 30.6.2011
Zusammenspiel von PM, PDM, CRM und ERP sowie Best Practices Marc Becker 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 2011 2009 INNEO Solutions GmbH Marc Becker Zahlen und Fakten Birmingham Hannover Hamburg Berlin o o
Dokumentenmanagement mit ELO - ELOoffice 9.0. Christopher Zauche Channel Manager, ELO Digital Office GmbH
Dokumentenmanagement mit ELO - ELOoffice 9.0 Christopher Zauche Channel Manager, ELO Digital Office GmbH 1 Innovation aus Tradition Christopher Zauche Channel Manager 2 Innovation aus Tradition 1871 Louis
Dokumenten- und Informationsmanagement ganzheitlich gelöst! eevolution & Microsoft SharePoint mit ACTIWARE: Live!
Dokumenten- und Informationsmanagement ganzheitlich gelöst! eevolution & Microsoft SharePoint mit ACTIWARE: Live! Folie 1 SharePoint. HTTP://WWW.ACTIWARE.DE Plattform für alle Unternehmensinhalte (Dokumente,
Elektronische Langzeitarchivierung - Kein Thema für kleine und mittlere Unternehmen, oder doch?
Elektronische Langzeitarchivierung - Kein Thema für kleine und mittlere Unternehmen, oder doch? André Hüttemann CONTENiT AG 2014 by CONTENiT AG Ersteller: Andre Hüttemann, E-Mail andre.huettemann@contenit.de
DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT
DOKUMENT- ERZEUGUNG FÜR MICROSOFT SHAREPOINT Leon Pillich Geschäftsführer MEHR PRODUKTIVITÄT FÜR IHREN DOKUMENTEN-WORKFLOW Ihre Anwender bei der Erstellung von Korrespondenz unterstützt Vorlageverwaltung
ELO Archivierungssoftware. arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware.
ELO Archivierungssoftware arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware. 1 ELO Dokumenten Management System Revisionssichere Archivierung von Daten Sichere und strukturierte Ablage von
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung BancTec liefert Soft- und Hardwarelösungen zum Scannen, Erkennen,
d.link400 IBM i Integration
IBM i Integration Bringen Sie mehr Transparenz in Ihren Wertschöpfungsprozess! Dank der Integration in führende ERP-Systeme auf der IBM i stehen digital archivierte Belege direkt in der bekannten 5250-Emulation
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme
Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,
2015 F+L System AG. F+L System AG. IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden.
2015 F+L System AG F+L System AG IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden. F+L System AG Inhaltsverzeichnis Unser Unternehmen Esentica & F+L System AG Unser Leistungsportfolio
REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT Lorenz Goebel, Geschäftsführer HanseVision GmbH Lorenz.Goebel@HanseVision.de HanseVision GmbH, ein Unternehmen der Bechtle
digital business solution d3.ecm archivelink package for SAP ERP
digital business solution d3.ecm archivelink package for SAP ERP 1 Mit der Lösung d.3ecm archivelink package for SAP ERP werden für das SAPund das d.3ecm-system vorkonfigurierte Strukturen zur Verfügung
Elisabeth Stettler. Business Consultant. Andreas Gerig. Consultant/Projekt Manager.
TopSoft. Business Software. Effizienzperlen beim Einsatz von SharePoint. Namics. Elisabeth Stettler. Business Consultant. Andreas Gerig. Consultant/Projekt Manager. 24. September 2009 TopSoft. Business
Leistungsübersicht. Über uns. Unsere Leistungen
Über uns 1990 wurde die IntraConnect GmbH als unabhängiges Systemhaus für den Hard- und Softwarevertrieb in Dresden gegründet. Heute arbeiten 15 Mitarbeiter für mittelständische Unternehmen aus den Bereichen
04.05.2007. Carsten Wilms. 1 www.decos.de. Lösungen von Decos Architektur Das Produkt und die Beispiele. 2 www.decos.de
So flexibel wie Ihrer Organisation Carsten Wilms Marco de Wit 1 www.decos.de Programm Lösungen von Decos Architektur Das Produkt und die Beispiele 2 www.decos.de 1 Bereiche des Decos ECM s Navision/ Automatische
Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG
Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Peter Heese Architekt Microsoft Deutschland GmbH Holger Berndt Leiter Microsoft Server Lufthansa Systems AG Lufthansa Systems Fakten & Zahlen
LDSS-Module für Hummingbird, Filenet, Sharepoint Portal, DominoDoc; LDSS-Module für Hummingbird, Filenet, Sharepoint Portal, DominoDoc;
Marktübersicht: Scannen, Archivieren und Workflow mit Mulitfunktionsgeräten Hersteller Druckseiten/Minute Scannen Qualität Scannen Geschwindigkeit Schrifterkennung Indizierung Schnittstellen an das Netzwerk
swissdigin-forum Lösung für Rechnungsempfänger
swissdigin-forum 18.11.2014 swissdigin-forum Lösung für Rechnungsempfänger Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion 19.11.2014 «Folie einfügen» erneut einfügen.
ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht
ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht Compart, 2013 Harald Grumser 1 Die nächsten 40 Minuten Was ist ECM? Schnittstellenprobleme Komponenten im Einzelnen Input meets Output Wohin geht die Reise?
adeon Kundenevent in Pfäffikon Herr Christian Hemker d.velop AG be smart everywhere
adeon Kundenevent in Pfäffikon Disclaimer In dieser Präsentation stellen wir den aktuellen Planungsund Entwicklungszustand der d.velop AG vor. Wir behalten uns vor, Design- und kleinere Funktionsanpassungen
Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live. 2012 SAP AG. All rights reserved. 1
Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live 2012 SAP AG. All rights reserved. 1 Über DDIAG Gegründet 1975, heute 10 Mitarbeitende Schlüsselfertige IT-Gesamtlösungen (Soft-
Herzlich Willkommen zum regionalen ELO ECM Fachkongress
Herzlich Willkommen zum regionalen ELO ECM Fachkongress Stefan Fischer Niederlassungsleiter Ost S.Fischer@elo.com Marcus Svitak Vertriebsbereichsleiter Ost M.Svitak@elo.com Axel Dumke Pre-Sales Consultant
ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen?
ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen? Dominique Hügli, Manager SharePoint & ECM Jean-Jacques Pittet, Senior Business Consultant September 2014 REFERENTEN Dominique
digital business solution Scannen und Klassifizieren
digital business solution Scannen und Klassifizieren 1 Das digitale Erfassen und automatische Auslesen von Papierdokumenten beschleunigen die Geschäftsprozesse, verkürzen Durchlaufzeiten und unterstützen
Einsatzmöglichkeiten der Open Text SharePoint Erweiterungen an einem Beispielprojekt
Einsatzmöglichkeiten der Open Text SharePoint Erweiterungen an einem Beispielprojekt BTC NetWork Forum ECM Bernd Hennicke Portfolio Manager Microsoft Solutions September 29, 2010 Rev 1.1 02092009 Slide
Qualifikationsprofil
Qualifikationsprofil Persönliche Daten Name: Martin Rohte Geburtsjahr: 1964 Familienstand / Kinder: Nationalität: Verfügbar ab: Mobilität: Kontaktdaten: verheiratet / zwei Deutsch nach Absprache Ja - uneingeschränkt
Enterprise Content Management im Gesundheitswesen - Defini8onen, Anforderungen und Lösungsansätze
Enterprise Content Management im Gesundheitswesen - Defini8onen, Anforderungen und Lösungsansätze 2. Workshop der Fachgruppe ECM- Systeme und IHE der Entscheiderfabrik 03. September 2013, Lübeck Dr. Carl
digital business solution Invoice Management
digital business solution Invoice Management 1 Gute Übersicht Mit durchgehenden, elektronischen Prozessen sorgt diese Lösung für eine automatisierte Erkennung, digitale Prüfung, Kostenzuordnung und Genehmigung
Willkommen zum Webinar
www.comarch.de/ecm Willkommen zum Webinar Mit digitalen Akten HR-Management effizient gestalten Start: 9:30 Uhr Sprecher: Robert Hohlstein Consultant EDI/ECM 1 Agenda 1 2 3 4 5 Kurzvorstellung Comarch
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. Evosoft
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Evosoft Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung evopharma ist eine vertikalisierte Lösung von Microsoft CRM
Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse
Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse Christian Ionescu Consultant c.ionescu@elo.com Agenda Zusammenhang zwischen Unternehmensprozessen und ELO der ELO Workflow der ELO Formulareditor
SHAREPOINT THIRD PARTY ALLGEMEIN
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen SHAREPOINT THIRD PARTY ALLGEMEIN Ralph René Thomas, Business Development Manager, HanseVision GmbH Ralph-Rene.Thomas@HanseVision.de HanseVision GmbH, ein Unternehmen
Open Domain Software GmbH & Nord West Business Consult
Open Domain Software GmbH & Nord West Business Consult ELO meets PDM: Die Multi-CAD-Plattform für ELO PDM/ PLM Lösung Die Multi-CAD-Plattform Open Domain Software für ihre GmbH DMS / ECM / PLM Lösung Open
IT-Haus GmbH. Sage DMS. Archivierung leicht gemacht
IT-Haus GmbH Sage DMS Archivierung leicht gemacht 1 Inhalt - DMS Grundverständnis - Warum Sage DMS? - Live Demo - Revisionssicherheit - Fazit 2 DMS Grundverständnis DMS steht für Dokumenten Management
Business-Produkte von HCM. VDoc Portal. Ihr unabhängiger kollaborativer Arbeitsplatz
Ihr unabhängiger kollaborativer Arbeitsplatz >>
ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb
ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb 03.05.2007 Matthias Gehrig (Online Consulting AG) Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913
d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung
Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3 System hilft Ihnen, sich nach
SHAREPOINT, WINDOWS 8/ WIN SRV 2012.
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen SHAREPOINT, WINDOWS 8/ WIN SRV 2012. KOMMUNIKATIONSPLATTFORM DER ZUKUNFT (UND GEGENWART). Datum: 15.10.2012 Referent: Lorenz Goebel, Lorenz.Goebel@HanseVision.de
PROXESS Dokumenten Management
PROXESS Dokumenten Management PROXESS schafft Ordnung und ermöglicht Ihnen einen kompletten Überblick über Ihr Unternehmen Dokumenten Management einfach einfach PROXESS ist ein solides und anwenderfreundliches
Moderne Arbeitsstile im Unternehmen Faktor Mensch vs. Moderne Technik? Frank Roth - Vorstand
Moderne Arbeitsstile im Unternehmen Faktor Mensch vs. Moderne Technik? Frank Roth - Vorstand Was versteht man unter modernen Arbeitsstilen? Moderne Arbeitsstile erhöhen Mitarbeiterproduktivität und zufriedenheit
The Next Level of ECM: SAP ECC und ELO integriert nutzen.
The Next Level of ECM: SAP ECC und ELO integriert nutzen. ELO ECM Tour Mainz 04.11.2015 ACTIWARE GmbH Herbert Hanisch Herbert.hanisch@actiware.de Folie 1 ACTIWARE GmbH IT-Projekt- & Softwarehaus Spezialist
AristaFlow for NAV. Workflow für Microsoft Dynamics NAV mit der AristaFlow BPM Suite. AristaFlow GmbH Ulm
AristaFlow for NAV Workflow für Microsoft Dynamics NAV mit der AristaFlow BPM Suite AristaFlow GmbH Ulm Philosophie Erweiterung von Microsoft Dynamics NAV um aktive Aufgabenverteilung kein separates Workflow
https://extranet.karmann.com/website_all/personalmanagement.nsf/web_dipl_praktika... Starttermin beliebig Dauer 3-6 Monate
Migration einzelner Applikationen des Karmann Extranet-Portals von Lotus Notes/Domino nach SAP NetWeaver EP (Enterprise Portal) beliebig Portierung indivieduell entwickelter Applikationen für die Lieferantenkommunikation
von Beginn bis Ende Dokumente in sichere Hände
von Beginn bis Ende Dokumente in sichere Hände Unsere Philosophie: Kommunikationsbeziehungen optimal managen. ERP / CRM (z.b. salesforce, SAP, Siebel) Rechnungswesen Data- Warehouse (z.b. Cognos) Collaboration
Unternehmensprozesse Optimieren Wissen ist Macht Daten und Informationen Professionell Managen
Unternehmensprozesse Optimieren Wissen ist Macht Daten und Informationen Professionell Managen, M.Sc. IM Universität Koblenz-Landau Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik Professur für Betriebliche
Seminar: Strategieworkshop Dokumentenmanagement (DMS/ECM)
Seminar: Strategieworkshop Dokumentenmanagement (DMS/ECM) Ziele des Seminars: Nach dem Besuch des Seminars: Sind Sie mit allen wichtigen Eckpunkten einer modernen DMS-Lösung vertraut Können Sie ein qualifiziertes
Produktivitätsplus dank moderner Unternehmenssoftware
Produktivitätsplus dank moderner Unternehmenssoftware DAS GANZE LEBEN HÖREN Vorsprung durch Weitblick www.impuls-solutions.com Produktivitätsplus dank moderner Unternehmenssoftware Wir wollten nicht alles
pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink
pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink 1 Mit der Lösung pro.s.app package archivelink for d.3 werden für das SAP- und das d.3-system vorkonfigurierte Strukturen
SharePoint und ecspand. The next Level ECM
SharePoint und ecspand The next Level ECM Trends in der ECM Branche Mobile Trends in der ECM Branche Beobachtet man die ECM Branche und Ihre Analys(t)en werden immer drei aktuelle Trends genannt: Cloud,
Produktstrategie und Roadmap
Lösungen für Dienstleister Produktstrategie und Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics
Dokumenten-Technologien
Dokumentenmanagement Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Hamburg 2001/2005 Dokumenten-Technologien Von Dr. Ulrich Kampffmeyer Geschäftsführer der PROJECT
Collaboratives Arbeiten mit SharePoint und dem neuen ELO WEB-Client Nils Mosbach & Stefan Pfeil
und dem neuen ELO WEB-Client Nils Mosbach & Stefan Pfeil Leiter Lösungsentwicklung Leiter Business Development n.mosbach@elo.com s.pfeil@elo.com im Verbund A G E N D A Livepräsentation Module Zusammenspiel
d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint
d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint Microsoft bietet mit SharePoint eine leistungsfähige Technologie- und Portalplattform. Mit d.link for microsoft
s y n t a c t i x s y n t a c t i x S o l u t i o n s B y K n o w l e d g e
s y n t a c t i x S o l u t i o n s B y K n o w l e d g e Baukastenbasierter Umstieg auf papierlose Instandhaltungsdokumentation in drei einfachen Schritten Andreas Fink Friedrichsdorf, 23.02.2011 Syntactix
MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT
MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT Unsere Welt ist mobil und ständig im Wandel. Immer schneller wachsende Märkte erfordern immer schnellere Reaktionen. Unternehmenseigene Informationen werden vielfältiger
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT
DIE EFFIZIENTE LÖSUNG FÜR ARCHIVIERUNG UND DOKUMENTENMANAGEMENT RECYCLE Die effiziente Lösung für Archivierung und Dokumentenmanagment DMS by tegos nutzt auch Funktionen von ecspand der Enterprise Content
Cloud Ready Software Der Weg in die Cloud
impuls Informationsmanagement GmbH Cloud Ready Software Der Weg in die Cloud Michael Ferschl Managing Director Ausgangsituation Produkt Teamsite+ Projektmanagement Plattform auf Basis von Microsoft SharePoint
Martin Gatti Kundenberater Kanton Zürich. Bauverwaltung. Inhalte effizient bearbeiten
Martin Gatti Kundenberater Kanton Zürich Bauverwaltung Inhalte effizient bearbeiten Die Ziele der E-Government-Strategie 2. Die Behörden haben ihre Prozesse modernisiert und verkehren untereinander elektronisch.
Business-Lösungen von HCM. HCM Urlaub Krank Dienstreise. Organisieren Sie Ihre Zeiten effektiv und transparent
Organisieren Sie Ihre Zeiten effektiv und transparent Urlaub, Dienstreisen und Krankmeldungen gehören zu den zentralen und immer wiederkehrenden Personalprozessen in Unternehmen. Damit der administrative
REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT AUF -STORAGE
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT AUF -STORAGE Lorenz Goebel, Geschäftsführer HanseVision GmbH Lorenz.Goebel@HanseVision.de HanseVision GmbH, ein Unternehmen
digital business solution d.3ecm personnel file for SAP ERP
digital business solution d.3ecm personnel file for SAP ERP 1 Gerade vertrauliche Personaldokumente müssen besonders sicher und rechtlich einwandfrei aufbewahrt werden die Lösung d.3ecm personnel file
Intelligente IT-Lösungen rund um ECM, SharePoint und der Cloud
Intelligente IT-Lösungen rund um ECM, SharePoint und der Cloud Ihr IT-Experte Business, Information, Technology Unser Grundsatz? So viel Standard wie möglich und so viel Individualität wie nötig. Martin
Am Anfang Stand die Information wie lange brauchen wir noch das Papier als Informationsträger. Präsentiert durch Karsten Müller Dipl.-Ing.
Am Anfang Stand die Information wie lange brauchen wir noch das Papier als Informationsträger Präsentiert durch Karsten Müller Dipl.-Ing. (FH) Seite 1 Was sagt die Wissenschaft Quelle: Zukunftsinstitut,