In 6 Schritten erfolgreich zu meinem DMS.
|
|
- Lioba Weiner
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 agorum In 6 Schritten erfolgreich zu meinem DMS. Der zielgerichtete Weg zu Ihrem DMS langjähriger Nutzen garantiert. Die Schritte im Überblick Wir finden, Dokumentenmanagement soll Spaß machen, keine zusätzliche Arbeit. Und zwar von Anfang an. Denn was nützt das beste DMS, wenn bereits die Einführung alle Beteiligten zur Verzweiflung bringt und im Extremfall das halbe Unternehmen lahm legt. Damit Ihnen das nicht passiert, setzen wir auf einen gut strukturierten Einführungsprozess aus sechs einfachen, aufeinander aufbauenden Schritten. 1. Telefon-Interview Ihre Anforderungen an ein DMS 2. Online Demo Ihr DMS live erleben 3. Workshop Detaillierung der Anforderungen 4. Angebot Detaillierte Investitionsübersicht 5. Umsetzung Installation und Einrichtung 6. Hundert-Tage-Bilanz Finetuning und Optimierung
2 1. Schritt: Telefon-Interview Um uns optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen zu können, führen wir als erstes ein kurzes Telefon-Interview mit Ihnen durch. In diesem Gespräch unterhalten wir uns darüber, welche konkreten Anforderungen Sie an Ihr zukünftiges Dokumentenmanagement-System haben. Unserere DMS-Spezialisten nehmen alles auf, definieren zusammen mit Ihnen die allgemeinen Rahmenbedingungen und bereiten darauf aufbauend den nächsten Schritt für Sie vor. Typische Anforderungen sind: Automatische Belegverarbeitung Revisionssichere Ablage Strukturierte Ablage, leichtes Wiederfinden von Dokumenten Geschäftsprozesse automatisieren Zusammenarbeit an Dokumenten [ ] In einem ersten Telefonat klären wir zusammen mit Ihnen Ihre Anforderungen an ein DMS. So können wir uns optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen und für Schritt 2 eine passende, auf Sie zugeschnittene Demo vorbereiten. Anne Lang, Geschäftsführerin
3 2. Schritt: Individuelle Online Demo In einer kostenfreien Online-Demo bekommen Sie einen ersten Eindruck, wie Ihr DMS aussehen könnte. Weil wir Ihnen eine wirkliche Entscheidungshilfe an die Hand geben möchten, wird Ihre Demo perfekt zugeschnitten auf die im Analyse-Prozess ermittelten Anforderungen an Ihr DMS. Einer unserer DMS-Spezialisten erläutert Ihnen alle Funktionen, die für Sie relevant sind und beantwortet Ihre Fragen. So ziehen Sie den meisten Nutzen aus Ihrer Online-Demo: Laden Sie alle Personengruppen ein, die an der Entscheidung über eine DMS-Einführung beteiligt sind, also z.b. Führungskräfte, IT-Spezialisten und Anwender. Wir zeigen Ihnen Ihr DMS auf Wunsch sowohl aus der Anwendersicht als auch aus der eines Administrators oder IT-Verantwortlichen. So bekommen alle Beteiligten Antworten auf ihre speziellen Fragen und Sie kennen hinterher sowohl die Arbeit mit dem DMS als auch dessen Verwaltung. [ ] In der Online-Demo erhalten Sie einen optimalen Überblick über die für Sie relevanten Funktionen und sehen, wie Ihr DMS später aussieht. So haben Sie eine optimale Entscheidungsgrundlage. Rolf Lang, Geschäftsführer
4 3. Schritt: Workshop Sie haben die Online-Demo erlebt und wissen jetzt, was Ihr DMS alles kann. Vor allem bei komplexeren Integrationen bietet es sich jetzt an, mithilfe unserer DMS-Spezialisten aus Ihren Anforderungen ein konkretes Pflichtenheft zu erstellen. Ein solcher, sehr zielgerichteter Workshop dauert 2-3 Tage und bietet allen Beteiligten zu überschaubaren Kosten die Chance, ihre Wünsche und Bedürfnisse ins Gesamtkonzept mit einfließen zu lassen. Warum ein Workshop Ihr DMS-Projekt auf jeden Fall weiterbringt: Basierend auf den ersten beiden Schritten legen wir gemeinsam das Ziel des Workshops fest und stellen eine ganz konkrete Agenda auf. Unsere Workshop-Leiter sind nicht nur erfahrene DMS-Spezialisten, sondern wissen, wie ein Unternehmen tickt und was Sie zum Erfolg brauchen. Als Ergebnis des Workshops erhalten Sie eine schriftliche Ausarbeitung, die alle nötigen Schritte konkretisiert - also ein Pflichtenheft, mit dem Sie Ihr DMS erfolgreich einführen. Diese Ausarbeitung können Sie selbstverständlich auch verwenden, wenn Sie sich für ein anderes DMS entscheiden. [ ] Ein DMS-Workshop vor der Einführung lohnt sich immer. Alle kommen zu Wort, nichts wird vergessen und Ihr DMS-Projekt geht von Anfang an in die richtige Richtung. Oliver Schulze, Geschäftsführer
5 agorum 4. Schritt: Angebot und Investitionsübersicht Auf Basis der vorangegangenen Schritte erhalten Sie von uns ein nachvollziehbares und verlässliches Angebot. Neben den Softwarekosten enthält es auch alle Dienstleistungen, die Sie brauchen, um Ihr DMS erfolgreich einzuführen. Sie bekommen einen verlässlichen Kostenüberblick und damit eine Entscheidungsgrundlage, die Sie vor Überraschungen während der Projektdurchführung bewahrt. Sind mehrere Anbieter bei Ihnen im Rennen, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich für denjenigen zu entscheiden, der am besten zu Ihren Anforderungen passt. Beachten Sie folgende Kriterien bei der Auswahl: Ist das DMS intuitiv zu bedienen? Werden die Anwender es schnell und vollständig akzeptieren? Erfüllt die Software alle Ihre Anforderungen? Können Sie mit einem guten Gefühl behaupten: Das ist mein DMS? Ist das DMS zukunftssicher? Können damit auch zukünftige Bedürfnisse umgesetzt werden? Gibt es eine Exit-Strategie? Kommen Sie im Fall der Fälle schnell und einfach an Ihre Daten? Lässt sich die Software leicht konfigurieren, einrichten und in Betrieb nehmen? Können Sie dies ggf. auch ohne die Expertenhilfe des Anbieters tun? Stellt der Anbieter Ihnen einen DMS-Spezialisten zur Seite? Erhalten Sie auch nach der Einführung die Unterstützung, die Sie brauchen?
6 5. Schritt: Umsetzung Sie haben sich entschieden und möchten nun schnellstmöglich und zielsicher Ihr Dokumentenmanagement-System in Betrieb nehmen. Dank der umfangreichen Vorbereitung kann die Umsetzung sofort beginnen. Unsere DMS-Spezialisten begleiten Sie dabei das DMS reibungslos und zukunftssicher in Ihren laufenden Betrieb zu implementieren. Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte: Vorbereitung von Konfigurationen durch uns (falls notwendig) Installation, Einrichtung Schulung für die Administration Schulung der Anwender Produktivstart [ ]Anne Bei mittelständischen Unternehmen dauert die Einführung von agorum core in der Regel nur wenige Tage. Dank der intuitiven Bedienung sind Anwender in wenigen Stunden fit für das DMS und können somit unterbrechungsfrei weiterarbeiten. Lang, Geschäftsführerin
7 6. Schritt: Hundert-Tage-Bilanz Zirka 100 Tage nach der Einführung Ihres DMS empfehlen wir ein erstes Resümee. Gemeinsam mit Ihrem DMS-Spezialisten analysieren Sie, wie sich Ihr DMS in die Unternehmensprozesse eingefügt hat. Ein solcher Hundert-Tage-Review eignet sich auch hervorragend für ein Finetuning oder eine Erweiterung Ihres Dokumentenmanagements. Die Anwender wissen nun, was mit einem DMS alles geht und haben oft wertvolle Ideen, die Sie für die Weiterentwicklung Ihres DMS nutzen sollten. Dabei geht es vor allem um folgende Themen: In wie weit haben Sie Ihre Ziele in Bezug auf das DMS erreicht? Wird es von den Benutzern voll akzeptiert? Gibt es weitere Abläufe oder Arbeitsschritte, bei denen das DMS helfen kann? In welchen Bereichen ist ein Finetuning sinnvoll? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Welche Abteilungen, Standorte oder Unternehmensbereiche sollten miteinbezogen werden, um das Potenzial des DMS weiter auszuschöpfen? [ Die Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems ist heutzutage und mit dem richtigen Anbieter kein Hexenwerk mehr. Je schneller Sie sich für Ihr DMS entscheiden, desto schneller profitiert Ihr Unternehmen von den enormen Vorteilen eines strukturieren Dokumentenmanagements. Oliver Schulze, ]Geschäftsführer Legen Sie jetzt los!
agorum In 6 Schritten erfolgreich zu meinem DMS. Mein DMS. 4. Angebot 1. Telefon-Interview 5. Agile Umsetzung 2. Online Demo 6. Hundert-Tage-Bilanz
1. 2. 2.1 3. 4. 4.1 agorum In 6 Schritten erfolgreich zu meinem DMS. Der zielgerichtete Weg zu Ihrem DMS langjähriger Nutzen garantiert. 1. Telefon-Interview Ihre Anforderungen an ein DMS 2. Online Demo
Einführung von DMS in 5 Schritten
Einführung von DMS in 5 Schritten Vorgespräch 01 - Grundlagen Präsentation 02 - Nutzenermittlung Workshop 03 - Lösungsdetails Angebot 04 - Kalkulation Einrichtung/Schulung 05 - Einführung Dokumentenmanagement
agorum core Pro/SOSTA DMS-/ECM-System für Sozial-, Diakoniestationen und Pflegedienste.
In 4 Schritten zu agorum core Pro/SOSTA DMS-/ECM-System für Sozial-, Diakoniestationen und Pflegedienste. Grundsätzliches zum Thema Bernhard Maier OrgSoft Geschäftsinhaber Wir finden die Einführung eines
Microsoft SharePoint 2013 Designer
Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste
SharePoint 2016 Training Aus und Weiterbildungen Dienstleistungen
ANWENDER SharePoint 2016, Grundlagen für Anwender Nach dem SharePoint Seminar sind Sie in der Lage die Dokumenten-Management- und Team-Funktionen von Sharepoint 2016 effektiv zu nutzen. Sie können SharePoint
Ihr Weg zum digitalen Unternehmen
GESCHÄFTSPROZESSE Ihr Weg zum digitalen Unternehmen INNEO-Lösungen auf Basis von Microsoft SharePoint machen s möglich! GESCHÄFTSPROZESSE Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit INNEO INNEO ist Ihr
PROFIL REFERENZEN 2015
PROFIL REFERENZEN 2015 Gartenstraße 24 D-53229 Bonn +49 228 / 976 17-0 +49 228 / 976 17-55 info@glamus.de www.glamus.de KURZPROFIL ÜBER UNS Gründung 1992 Geschäftsführer Gerhard Loosch Ulrich Santo Mitarbeiterzahl
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren
Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie
Unsere Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen ABACUS Gesamtlösung ABACUS-Software Wir finden die passende ABACUS-Lösung für Sie und übernehmen die komplette Beschaffung, Installation, Einführung und Schulung. Selbstverständlich
Die digitale Projektakte bei der Otto Group Solution Provider (OSP) Dresden GmbH
Die digitale Projektakte bei der Otto Group Solution Provider (OSP) Dresden GmbH Michaela Witt Otto Group Solution Provider Dresden GmbH Fon: +49 (0)351 49723 0 Fax: +49 (0)351 49723 119 Web: www.ottogroup.com
Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core
Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core Die agorum Software GmbH 1998: Unternehmensgründung in Ostfildern bei Stuttgart 2000: Spezialisierung auf Informations- und Wissensmanagement 2002: Entwicklung
Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems
Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.
Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz
CRM-Einführung. Kompaktseminar. Olaf Kapulla. Key Account Manager
CRM-Einführung Kompaktseminar Olaf Kapulla Key Account Manager CRM - Wie fang ich s an? Gelungener Start Sockel, 3-Meter-Brett oder 10-Meter-Sprungturm? CRM - Wie fang ich s an? Gelungener Start Geheimnis?
Komplett-Service für Online-Werbemittel basierend auf dynamischen CMS-Lösungen mit Drupal & WordPress
Cybergrafic Web & Mobile Solutions Währinger Gürtel 33, 1180 Wien Komplett-Service für Online-Werbemittel basierend auf dynamischen CMS-Lösungen mit Drupal & WordPress Seite 1 / 10 Auf Grund der starken
cytan SaaS Version 4.0.0 / November 2011
cytan SaaS Version 4.0.0 / November 2011 Lagerstrasse 11 8910 Affoltern am Albis 044 / 716 10 00 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.com copyright by HP Engineering GmbH, Adliswil / Alle Rechte
Implementierung sicher und schnell
im Überblick SAP Services SAP Business One SAP Accelerated Implementation Program Herausforderungen Implementierung sicher und schnell Mit Methode sicher zum Ziel Mit Methode sicher zum Ziel Ihr Unternehmen
Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?
Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen
Elektronische Archivierung ist Ihre Verwaltung auch schon schlank?
Elektronische Archivierung ist Ihre Verwaltung auch schon schlank? 1 Kommt Ihnen folgende Situation bekannt vor? 2 und vielleicht auch folgende Aussagen? Unser Archiv ist mittlerweile so voll, dass wir
Manuelles Testmanagement. Einfach testen.
Manuelles Testmanagement. Einfach testen. Testmanagement als Erfolgsfaktor. Ziel des Testprozesses ist die Minimierung des Restrisikos verbleibender Fehler und somit eine Bewertung der realen Qualität
Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli (brit. Premierminister 1874-1880)
Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli (brit. Premierminister 1874-1880) Inhalt Einleitung 3 Das Unternehmen 4 Clipping für Ausschnittdienste 6 Pressespiegelsysteme
21. April 2015 in Hamburg. Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen
21. April 2015 in Hamburg Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen Lean Management im Office Was bedeutet das? Sie haben immer wieder darüber nachgedacht Lean Management in der Administration
COI-Competence Center MS SharePoint
COI-Competence Center MS SharePoint COI GmbH COI-Competence Center MS SharePoint Seite 1 von 6 1 Überblick 3 2 MS SharePoint Consultingleistungen im Detail 4 2.1 MS SharePoint Analyse & Consulting 4 2.2
Zahlreiche neue Funktionen in der aktuellen agorum core Version 6.5.4
Pressemitteilung // Seite 1 von 6 Pressemitteilung Zahlreiche neue Funktionen in der aktuellen agorum core Version 6.5.4 Das -System erhält in seiner neu veröffentlichten Version einige interessante Erweiterungen.
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
firstbird wird gefördert von Microsoft Ventures firstbird is part of Microsoft Ventures Accelerator Berlin
firstbird is part of Microsoft Ventures Accelerator Berlin firstbird wird gefördert von Microsoft Ventures Was ist firstbird und welche Vorteile haben Mitarbeiterempfehlungen? WAS IST FIRSTBIRD? firstbird
Delegieren Sie an intelligente Wartungssysteme
Delegieren Sie an intelligente Wartungssysteme SOS- & DTS-Service plus Wartung - 365 Tage Daten intelligent gespeichert Motivationsschub fur Ihren Speicher: 360 Versorgung aus einer Hand Häufig besteht
Einrichten der Outlook-Synchronisation
Das will ich auch wissen! - Kapitel 3 Einrichten der Outlook-Synchronisation Inhaltsverzeichnis Überblick über dieses Dokument... 2 Diese Kenntnisse möchten wir Ihnen vermitteln... 2 Diese Kenntnisse empfehlen
Wissensmanagement und Technische Dokumentation
Wissensmanagement und Technische Dokumentation requisimus AG Flandernstrasse 96 D-73732 Esslingen Christian Paul, requisimus AG, 05.06.2007 Inhalt Technische Dokumentation und Wissensmanagement... 3 Wissensmanagement...3
bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!
WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,
Qualitätsmanagement mit Intrexx
S o f t w a r e Qualitätsmanagement mit Quick Tour (Foliensatz für das Management) Karlsruhe, im Juni 2015 Qualitätsmanagement ist einfach. Sehr einfach. Wir zeigen Ihnen wie. ipro Consulting GmbH Karlsruhe
TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!
TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen
Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.
Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung
OneClick. einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information
OneClick einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information ADDISON OneClick dieselben Aufgaben schneller und effizienter erledigt. Nehmen Sie Abschied von alten Denkweisen und entdecken Sie jetzt
Bringen Sie Klarheit in Ihre Ausrichtung mit dem KMU*STAR. Strategie-Entwicklung für KMU
Bringen Sie Klarheit in Ihre Ausrichtung mit dem KMU*STAR Strategie-Entwicklung für KMU Sicher und klug entscheiden Hat auch Ihr KMU mit erschwerten Rahmenbedingungen zu kämpfen, wie mit Veränderungen
papierlos. digital. Ihre zukunft.
papierlos. digital. Ihre zukunft. Über uns Leistung Referenzen Partner Die paperless ist Ihr erfahrener und kompetenter Spezialist für integrierte Dokumentenmanagementsysteme (DMS). Ein Ansprechpartner
Wetten, gemeinsam? wir haben viel
Unser Partnermodell Wetten, wir haben viel gemeinsam? Als Systemhaus haben Sie viele verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Eines haben Sie und Ihre Kunden gemeinsam: Alle sind auf der
Whitepaper ONTIV-Sonderfahrt. Sonderfahrten im Industriebereich planen und überwachen
Whitepaper ONTIV-Sonderfahrt Sonderfahrten im Industriebereich planen und überwachen Einleitung Sonderfahrten sind in vielen Unternehmen, die mit einem externen Dienstleister zusammenarbeiten, ein Thema.
Die IT-Lösung für Treuhänder
Die IT-Lösung für Treuhänder Die Ziele im Dienste unserer Mandanten sind moderne Dienstleistungen und vereinfachte Arbeitsabläufe. Schon vor längerer Zeit haben wir uns deshalb für das Treuhand-Cockpit
Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Deutschlandweit.
Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Deutschlandweit. UNTERNEHMEN Kompetentes Dokumentenmanagement aus einer Hand. 30 Jahre Erfahrung, 500 Mitarbeiter, 20 Standorte,
aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles
WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den Ärzten und Medizinischen Fachangestellten, die unsere
4Com Cloud- Solutions
4Com Cloud- Solutions Creating Service Excellence Das Unternehmen ... Nur wer Geschwindigkeit beherrscht, kann ein Pionier sein... Zukunftsweisende Lösungen. Von Anfang an. 4Com ist Hersteller und Provider
SAP BUSINESS ONE Versandhandel
SAP BUSINESS ONE Versandhandel SAP BUSINESS ONE VON DER KOSTENGÜNSTIGEN LÖSUNG DES BRANCHENFÜHRERS PROFITIEREN SAP Business One ist eine integrierte und kostenorientierte Unternehmenslösung, die es Ihnen
Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile
Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen
Einladung. Das neue EntgeltTarifWerk im bayerischen Groß- und Außenhandel
Einladung Das neue EntgeltTarifWerk im bayerischen Groß- und Außenhandel Nutzen Sie unsere Unterstützungsangebote! Informationsveranstaltungen (Seiten 2-4) Region München, 10. November 2015 Region Nürnberg,
Mit der 5. Generation ins 20-igste Jahr!
Schweizer Armee Armeestab A Stab Mit der 5. Generation ins 20-igste Jahr! Erfahrungen / Herausforderungen Willy Salzmann, C DM V, VBS Verteidigung AGENDA Kurzvorstellung Aufgaben Erfahrungen Anwendungsbeispiele
Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.
Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. absence.io bietet Ihnen eine unkomplizierte und effiziente Urlaubverwaltung,
Der Bearbeitungsablauf einer Idee kann grafisch dargestellt werden.
Gute Ideen zahlen sich aus besonders schnell mit. ist eine Software-Anwendung zur Steuerung und Verwaltung des Ideenmanagements. Alle Unternehmen und Organisationen können unabhängig von ihrer Branche
atvise webmi atvise webmi Kurzeinführung Die weltweit erste professionelle 100% native Web-Visualisierung Kurzeinführung
atvise webmi Die weltweit erste professionelle 100% native Web-Visualisierung 08.04.2009 Tel: 0043-2682-75799-0 Page 1 / 6 Inhalt: 1. Einleitung... 3 1.1. Professionelle Visualisierung von jedem Gerät
IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!
IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE
comteamgroup.com Stabübergabe mit besonderem Anspruch
comteamgroup.com Stabübergabe mit besonderem Anspruch Einleitung Führungswechsel Stabübergabe mit besonderem Anspruch Ein Führungswechsel geht oft einher mit einer Vielzahl von Anforderungen, Erwartungen
Content Management System mit INTREXX 2002.
Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,
Willkommen bei Grobman & Schwarz Ihrem Experten für professionelle und praxisnahe Microsoft Dynamics NAV Seminare
Willkommen bei Grobman & Schwarz Ihrem Experten für professionelle und praxisnahe Microsoft Dynamics NAV Seminare "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Laozi Seminarkatalog
Was ist neu in Sage CRM Version 7.0
Was ist neu in Sage CRM Version 7.0 Was ist neu in Sage CRM Version 7.0 Überblick über Sage CRM Version 7.0 Unternehmen konzentrieren sich mehr denn je auf Prozesseffizienz und suchen nach Wegen, die Leistungsfähigkeit
Microsoft SharePoint 2013 Beratung
Microsoft SharePoint 2013 Beratung Was ist SharePoint? Warum Grobman & Schwarz? SharePoint Beratung Einführungspakete gssmartbusiness gsprofessionalbusiness Voraussetzungen Unternehmen Was ist SharePoint?
Erfolg ist programmierbar.
4578954569774981234656895856512457895456977498 3465689585651245789545697749812346568958561245 9545697749812346568958565124578954569774981234 6895856512457895456977498123465689585612457895 6977498123465689585651245789545697749812346568
Bringt Ihre IT auf den Punkt.
Bringt Ihre IT auf den Punkt. Keep it simple, but smart Streamo IT-Consulting bietet Ihnen die Leistungen, das Wissen und die Möglichkeiten, die Sie für Ihre IT brauchen: auf hohem Niveau, mit kurzen
ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.
ENTFALTUNG Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten. KOMPETENZEN Fordern Sie uns heraus. Wir arbeiten lange mit Mitarbeitern und Führungskräften unterschiedlichster Branchen zusammen. Nutzen Sie die dabei
Integriertes Dokumentenmanagement. www.pbu-cad.de info@pbu-cad.de
Integriertes Dokumentenmanagement Dokumente webbasiert und integriert verwalten RuleDesigner bietet eine modular aufgebaute, integrierte und bereichsübergreifende Umgebung für das Dokumentenmanagement
Preisvergleich von Top Onlineshop Mietbaukästen
Preisvergleich von Top Onlineshop Mietbaukästen Anbieter Pakete und Preise Hinweise Paket M 39 pro Monat Paket L 79 pro Monat Paket XL 159 pro Monat Starter 14 $ pro Monat Basic 29 $ pro Monat Professional
Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial
Die Toshiba Beratungskompetenz.
Die Toshiba Beratungskompetenz. Anforderungen des Marktes Hardware Software Dienstleistungen Optimierung der Arbeitsabläufe Ganzheitliche Betrachtung der Kundensituation Entwicklung von Strategien für
Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!
Cad-OasEs Int. GmbH 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen Nutzen Sie dieses Wissen! Roland Hofmann Geschäftsführer der Cad-OasEs Int. GmbH Die Cad-OasEs bietet seit mehr als 20 Jahren
ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS
ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS Glasklar drucken mit Systemen von Konica Minolta KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR KIRCHLICHE EINRICHTUNGEN DER BESONDERE SERVICE FÜR BESONDERE KUNDEN Für die speziellen Bedürfnisse
Vodafone MailboxAnsage Pro
Anleitung Vodafone MailboxAnsage Pro Vodafone Power to you Herzlich willkommen bei Vodafone MailboxAnsage Pro Wir freuen uns, Sie als Nutzer von Vodafone MailboxAnsage Pro begrüßen zu dürfen. Damit sichern
PRODUKTINFORMATIONEN. VoIP-Telefonanlagen
PRODUKTINFORMATIONEN VoIP-Telefonanlagen Übersicht Produktinformationen ansit-com entwickelt speziell für Unternehmen, Verbände und Organisationen leistungsfähige und zuverlässige VoIP-Telefonanlagen.
IT takes more than systems BOOTHSTER. Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung. halvotec.de
IT takes more than systems BOOTHSTER Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung halvotec.de Boothster Branchen-Know-how für Ihren Erfolg UMFANGREICH & ANPASSUNGSFÄHIG Sie möchten Ihre
lobodms Angebot Standard Paket Version 1.0 Warum DMS/ECM? Seite 1
Warum DMS/ECM? Seite 1 Warum DMS/ECM? Warum DMS? 1. Quantitativer und qualitativer Nutzen 2. Qualitativer Nutzen 3. Quantitativer Nutzen 4. Prinzipien 5. Unsere Beratungsleistungen 6. Typischer Projektablauf
Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems
Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Dr. Olaf Holst Funktion: Geschäftsbereichsleiter Vertrieb & Partnermanagement Organisation: OPTIMAL SYSTEMS GmbH
Sehr geehrter Damen und Herren,
Sehr geehrter Damen und Herren, werben Sie jetzt mit einem individuellen Smartphone App für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die neueste Marketing Plattform für Ihr Unternehmen und machen Sie den Schritt in
FinancialPartner. FinancialPartner. Kompetenz zählt. Vertrauen verbindet. FP FinancialPartner
FP FinancialPartner Ihre Ansprechpartner Oliver Kraus und Roland Heuser freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme. FP FinancialPartner Beratungsgesellschaft mbh Oliver Kraus Haus Meer 2 40667 Meerbusch Fon
Digitale Gremienarbeit
Digitale Kommunikation für Praxisbeispiele aus Verbänden Marta Pasiek Xinnovations 2011 Xinnovations Berlin, 20.09.2011 1 24 Digitale Kommunikation für Lösungen für digitale Kommunikation in Verbänden
Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen
Was bedeutet es, ein Redaktionssystem einzuführen? Vorgehensmodell für die Einführung eines Redaktionssystems Die Bedeutung Fast alle Arbeitsabläufe in der Abteilung werden sich verändern Die inhaltliche
Software und Service für die Prozessindustrie
Software und Service für die Prozessindustrie // GUS GROUP Software und Service für die Prozessindustrie»Weltweit teilen Unternehmen der Prozessindustrie eine gemeinsame Vorstellung von Qualität und Sorgfalt.
abas evaluieren Leitfaden zur ERP-Auswahl in 7 Schritten
abas evaluieren Leitfaden zur ERP-Auswahl in 7 Schritten > Zuverlässig testen, welche die beste ERP-Lösung für Ihr Unternehmen ist! > Wie Sie Ihre Termine mit Anbietern am effizientesten gestalten können!
RISIMA Consulting: Beratung, Planung, Produkte und Services für kleine und mittelständische Unternehmen. www.risima.de
RISIMA Consulting: Beratung, Planung, Produkte und Services für kleine und mittelständische Unternehmen. www.risima.de RISIKEN MINIMIEREN. SICHERHEIT MAXIMIEREN. CHANCEN OPTIMIEREN. ERHÖHEN SIE DIE SICHERHEIT
1. Der Finanzplanungsprozess
Inhaltsverzeichnis 1. Der Finanzplanungsprozess... 3 2. Einführung... 4 3. Meine Rolle als Ihr persönlicher Chef-Finanzplaner... 5 4. Meine Beratungsphilosophie völlig losgelöst... 5 5. Der Finanzplan...
Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH
Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH nfon.com HIGHLIGHTS Optimale Integration der Homeoffices deutliche Kostenreduktion Mehr Flexibilität durch einfache Verwaltung Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH
Die neue Dimension des Vertriebs im Handwerk
Die neue Dimension des Vertriebs im Handwerk Schneller Angebote schreiben Da auf Basis realer Produktdaten gearbeitet wird, erhalten Sie nicht nur die notwendige Preissichermobile offer hilft Ihnen, Ihre
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions Die Bestandsaufnahme
Hilfe, mein SCRUM-Team ist nicht agil!
Hilfe, mein SCRUM-Team ist nicht agil! Einleitung: Laut unserer Erfahrung gibt es doch diverse unagile SCRUM-Teams in freier Wildbahn. Denn SCRUM ist zwar eine tolle Sache, macht aber nicht zwangsläufig
Outlook Infodesk effizient arbeiten in Microsoft Outlook
Outlook Infodesk effizient arbeiten in Microsoft Outlook Outlook Infodesk - Referenzen Das Unternehmen: Fischer Software GmbH & Co.KG Gegründet: 1995 in Berlin Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Carsten Fischer
Roadshow. 05. Mai 2015. Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung
Process Roadshow Mining 05. Mai 2015 Datenextraktion auf Knopfdruck objektive Prozesstransparenz perfekte Basis zur Prozessoptimierung Roadshow PROCESS MINING FINANCE 05. Mai 2015 in Düsseldorf kaufmännische
Der neue Anstrich. istockphoto.com/kontrec
Der neue Anstrich für Ihr ERP! istockphoto.com/kontrec Reif für einen Unternehmen entwickeln und verändern sich, und damit auch ihre Geschäftsprozesse und die Anforderungen an die eingesetzte ERP-Software.
Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe
Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.
windream für SharePoint
windream für SharePoint Mehrwert für SharePoint-Anwender 2 windream für SharePoint erweitert Microsofts SharePoint Server um leistungsfähige ECM-Funktionen Mit dem Microsoft SharePoint Server bietet Microsoft
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens
HEITEC AKADEMIE. Geschäftsmodell. Herausforderung CRM. Anforderungen. Umsetzung (Sommer 2011)
2009 julitec GmbH 1 HEITEC AKADEMIE Geschäftsmodell Vertrieb und Durchführung von Trainings, Workshops, Coaching & Consulting Weiterbildung für B2B-Kunden in der Region Mittelfranken seit 1996 Themen:
INFORMATIK-BESCHAFFUNG
Leistungsübersicht Von Anbietern unabhängige Entscheidungsgrundlagen Optimale Evaluationen und langfristige Investitionen Minimierte technische und finanzielle Risiken Effiziente und zielgerichtete Beschaffungen
Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen
Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Feb-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte
Microsoft SharePoint 2013 Lizenzmodell und Preise
Microsoft SharePoint 2013 Lizenzmodell und Preise Was ist SharePoint? SharePoint Lizenzierung Lizenzmodell Editionsvergleich Preise und Kosten SharePoint Online Einführung von SharePoint im Unternehmen
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions 1 Erfassung
Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen
Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen Stiftungsmanagement Projektmanagement Termin- und Spendenverwaltung Dokumentenmanagement Finanz- und Rechnungswesen Buchhaltung Controlling Berichtswesen /
Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement
Jump Project Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement Jump Project Office Übersichtliche Dokumentenstruktur und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Steuern Sie Ihre Projekte
Mein IT- Systemhaus. Beratung Lösung Service Zusammenarbeit
Mein IT- Systemhaus Beratung Lösung Service Zusammenarbeit Beratung Analyse Lösung Umsetzung Service Entwicklung Zusammenarbeit Unsere Vision media-service kennt den Weg zum Erfolg. Wir sind das IT-Systemhaus
sponsoring portfolio evaluation efficiency tool
sponsoring portfolio evaluation efficiency tool speet - Die neue innovative Software zur effizienten Bewertung und Verwaltung Ihrer Sponsorings und Kooperationen Jahrelange Beratungserfahrung und Sponsoringbewertungen
Büroplan Software GmbH & Co. KG. Büroplan Software GmbH & Co. KG. Business Solutions für den Mittelstand. www.bueroplan-software.
Büroplan Software GmbH & Co. KG Büroplan Software GmbH & Co. KG Business Solutions für den Mittelstand www.bueroplan-software.de Die Büroplan Software GmbH & Co. KG Wir sind ein innovatives und mittelständisches
3.1 Zusammenstellung der Projektgruppe 35
3.1 Zusammenstellung der Projektgruppe 35 die Planungen und vor allem Entscheidungsprozesse einzubeziehen Damit kommt unter Umständen eine beträchtliche Zahl von ProjektmitarbeiterInnen zusammen, die letztlich