Impuls-Apéro 2003: Change ERP / MRP? Spielerisch zum Erfolg. 08. Mai 2003, Zürich. Jean Philippe Burkhalter Dr. Acél & Partner AG, Zürich
|
|
- Friederike Scholz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Impuls-Apéro 2003: Change ERP / MRP? Spielerisch zum Erfolg 08. Mai 2003, Zürich Jean Philippe Burkhaler Dr. Acél & Parner AG, Zürich Seie 1 / 13 Begriffe-Sala in der Produkionsseuerung JIT Kanban JIS BOA Push OPT MRP II ERP MRP Pull Besellpunk
2 Seuerungsprinzipien in der Produkion Prinzip Beispiele Funkionsweise Aufragsferigung JIT, JIS, Diensleisung,... Pull Verbrauchsgeseuere Ferigung Plan-/Prognosen- Ferigung Kanban, Besellpunk,... MRP, MRP II (ERP), BOA, OPT,... Pull oder Push Push Einflussfakoren auf die Unernehmenslogisik Inuiion Messkrierium Prozesskosen Rabae Knapphei Besände Prognose Preisschwankungen
3 Der Bullwhip-Effek Kunde Einzelhändler Grosshändler Lieferkee Fabrik Besellmengen Besände bzw. Backorders Das Beergame Brespiel aus den 60er Jahren hp://beergame.mi.edu Informaion flow Maerial flow Enwickel am MIT Boson, USA Periodisches Ausfüllen und Engegennahme von Besellscheinen, Annahme der angelieferen Ware, Ausliefern der geforderen Ware und Akualisieren des Saisikblaes Geeigne für vier bzw. ach Mispieler (Dauer: max. ½ Tag inklusive anschliessender Analyse der Resulae und Zusammenfassung der Erkennnisse) Durch das Design wird die Zei bis die Auswirkungen von Enscheidungen sichbar werden drasisch reduzier Cusomer Reailer Wholesaler Disribuor Facory Invenrory Invenory Invenory Producion order Disribuionszenrum Transpordelay Transpordelay Transpordelay Transpordelay Raw maerial
4 Die Push-Produkion Die Pull-Produkion
5 Von Push zu Pull = Kulurwandel? Themenbereiche Push Pull Servicelevels Isolier Inegrier Losgrösse Gross Klein Auslasung Prioriär Ergebnis Durchlaufzeien Lang Kurz Besände / WiU Gross Klein Rüsen/Reinigen Lang Kurz Layou Weie Wege Kurze Wege Das Logisikplanspiel PROGAME Mögliches Ausgangslayou (siuaiv) Kunde Versand Flipchar Flipchar Besellung Ware AP2 exern inern Rohlager AP1 AP3 QS
6 Weiere Erläuerungen zu PROGAME Der Kunde ha jede Minue einen Bedarf zwischen 1 und 5 Sück Das Unernehmen ha jeweils 1 Minue Lieferzei Backorders sind nich geliefere oder schleche Einheien Es werden mehrere Durchläufe gespiel Nach jedem Durchlauf werden eine Anzahl Kenngrössen fesgehalen Die Miwirkenden einigen sich nach jedem Durchlauf auf zwei Massnahmen, die für den nächsen Durchlauf umgesez werden Anzahl Mispieler: ± 10 Personen Dauer: einen Tag Gemache Erfahrungen mi Logisikspielen... Ganzheiliche Sichweise des Sysems (Berieb bzw. Kee) Vom Tagesgeschäf losgelöse Verhalensweise Unbelasee Ar und Weise der Teilnehmer die Problemaik anzupacken, gewisse Risikobereischaf vorhanden Zeiraffer schaff rasche Auswirkungen von Massnahmen Ineressaner Mix von Sichweisen durch gemische Gruppe, Erfahrungsausausch Möglichkei zum gefahrenlosen, unverbindlichen und kosenlosen Tesen von neuen ("exoischen") Ideen Unerschiede eines Pull- und Push-Sysems "erleben" können
7 ...und las bu no leas! Logisikspiele sind ein effizienes Miel zur Einleiung und Unersüzung eines Veränderungsprozesses im Unernehmen, da sie bei der wervollsen und einflussreichsen Ressource ansezen den Miarbeienden
PPS-Auswahl und -einsatz - weniger ist mehr!
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier Einleiung Die eine Aussage dieser Überschrif is: Auswahlprozesse für die Produkionsplanung und -seuerung laufen nich immer so ab, dass schließlich das geeigneese Sysem
Informationssicherheit erfolgreich managen. Mit den Beratungsangeboten der VNG AG sind Sie auf der sicheren Seite
Informaionssicherhei erfolgreich managen Mi den Beraungsangeboen der VNG AG sind Sie auf der sicheren Seie 1 Informaionen sind Unernehmenswere Sichere Zukunf dank sicherer Informaionen! 2 Informaionen
Zahlungsverkehr und Kontoinformationen
Zahlungsverkehr und Konoinformaionen Mulibankfähiger Zahlungsverkehr für mehr Flexibilä und Mobiliä Das Zahlungsverkehrsmodul biee Ihnen für Ihre Zahlungsverkehrs- und Konenseuerung eine Vielzahl mulibankenfähiger
Visualisierung von Transponder-Daten mittels Mashup
Insiu für angewande Informaionsechnologie InIT Visualisierung von Transponder-Daen miels Mashup Miarbeier: Michael Jäger Andreas Loeber Daniel Kramarz Marco Vergari Prof. Dr. Marcel Rupf Prof. Dr. Karl
DIPLOMARBEIT. Titel der Diplomarbeit. Potentiale und Hindernisse zwischenbetrieblicher Kooperation in der Distribution. Verfasserin Susanne Gerbert
DIPLOMARBEIT Tiel der Diplomarbei Poeniale und Hindernisse zwischenberieblicher Kooperaion in der Disribuion Verfasserin Susanne Gerber angesreber akademischer Grad Magisra der Sozial- und Wirschafswissenschafen
detlef.schnappauf@messtechniknord.de
Fachinformaion Nr.: 2013-04 MeßTechnikNord GmbH Team Jena Prüssingsraße 41 07745 Jena Telefon: 03641-65-3780 Fax: 03641-65-3927 E-Mail: info@messechniknord.de Inerne hp://www.messechniknord.de Daum 2013-01-10
Warnung der Bevölkerung
Bonn, Sepember 2012 Warnung der Bevölkerung Die heuige Konzepion der Warnung Zu den Grundpfeilern des Zivil- und Kaasrophenschuzes gehör es, die Bevölkerung angemessen, rechzeiig, schnell und flächendeckend
BMW Umweltschutz. Umwelterklärung 2003 BMW Werk Berlin. BMW Group. Umweltschutz ist die Voraussetzung für eine langfristig gesicherte Zukunft.
Umwelerklärung 23 BMW Werk Berlin BMW Umwelschuz Umwelschuz is die Voraussezung für eine langfrisig gesichere Zukunf. Nachfolgend sellen wir die Inpu-Oupu-Bilanz für das Jahr 23 dar und beschreiben die
3.2 Festlegung der relevanten Brandszenarien
B Anwendungsbeispiel Berechnungen Seie 70.2 Feslegung der relevanen Brandszenarien Eine der wichigsen Aufgaben beim Nachweis miels der Ingenieurmehoden im Brandschuz is die Auswahl und Definiion der relevanen
Bullwhip-Effekt im Supply Chain Planning und Möglichkeiten der Reduktion durch gemeinsame Datenhaltung
Bullwhi-Effe im Suly Chain Planning und Möglicheien der Reduion durch gemeinsame Daenhalung Seminararbei im Rahmen des Seminars Suly Chain Managemen Sommersemeser 00/01 vorgeleg am 15.03.001 ii Inhal Seie
Motion Safety: Mit Sicherheit mehr Produktivität. Sichere Antriebstechnik aus einer Hand
Moion Safey: Mi Sicherhei mehr Produkiiä Sichere Anriebsechnik aus einer Hand Moion Safey - Für höhere Produkiiä ohne Kompromisse Moion Safey das is innoaie Sicherheisechnologie on Kollmorgen. Moion Safey
Nutzung der inhärenten sensorischen Eigenschaften von piezoelektrischen Aktoren
Nuzung der inhärenen enorichen Eigenchafen von piezoelekrichen Akoren K. Kuhnen; H. Janocha Lehruhl für Prozeßauomaiierung (LPA), Univeriä de Saarlande Im Sadwald, Gebäude 13, 6641 Saarbrücken Tel: 681
HeiTel Produkte Empfohlene Verkaufspreisliste gültig ab 01. Oktober 2010
Bildüberragung, Bildspeicherung 4604 CamTel SVR 4 hybridfähig* Digiales Bildüberragungssysem für 4 analoge Kameras mi inegrierer Eherneschniselle (DSL) für Bildüberragung/Fernparamerierung/Fernwarung (opional:
Bus-Lösungen von Belimo. Die beste Verbindung.
Bus-Lösungen von Belimo. Die bese Verbindung. Inegrieren, kommunizieren, regeln. Bus-Lösungen für die Gebäudeechnik. Mi der Vernezung gebäudeechnischer Anlagen erhöhen sich Komfor und Sicherhei in klimaisieren
ESIGN Scanservice. High-End-Scansystem für die Erstellung professioneller Produktfotos
Mi dem ESIGN Scanservice ersellen Sie hochaufgelöse und farbkorreke Produk foos Ihrer Bodenbeläge und anderer Oberflächenmaerialien aus dem Inerieurbereich. Die Einsazberei - che der Produkfoos reichen
Internetkompetenz für Eltern Kinder sicher im Netz begleiten
Inernekompeenz für Elern Kinder sicher im Nez begleien Leifaden für Elern Mehr Sicherhei im Inerne durch Medienkompeenz Impressum: Tiel: Inernekompeenz für Elern Kinder sicher im Nez begleien Leifaden
Schriftliche Abiturprüfung Technik/Datenverarbeitungstechnik - Leistungskurs - Hauptprüfung. Pflichtteil
Sächsisches Saasminiserium Gelungsbereich: Berufliches Gymnasium für Kulus und Spor Fachrichung: Technikwissenschaf Schuljahr 20/202 Schwerpunk: Daenverarbeiungsechnik Schrifliche Abiurprüfung Technik/Daenverarbeiungsechnik
SMARTPHONE, TABLET UND PHABLET JA! KOSTENFALLE NEIN!... und so funktioniert s!
Telefonie Nachrich Inerne WLAN Messenger Daenschuz Orung Tarif SMARTPHONE, TABLET UND PHABLET JA! KOSTENFALLE NEIN!... und so funkionier s! Wer Smarphone, Phable oder Table mi einer SIM-Kare nuz, solle
Schalten wie von Geisterhand
Technisches Daenbla Ee102P Generelle Beschreibung Mi dem Ee102P erweier die EDISEN SENSOR SYSTEM GmbH & Co. KG das Einsazspekrum ihrer digialen kapaziiven Bewegungssensoren. Der anwendungsspezifische inegriere
MarketingManager Das branchenspezifische PIM-System für Ihr Multi-Channel-Marketing
Mi MarkeingManager vereinfachen und beschleunigen Sie die Verwalung, Konrolle und Vereilung aller relevanen Produkinformaionen. Dabei spiel es keine Rolle, ob es sich um Foos, Videos, Layouvorlagen, echnische
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Sicher Flexibel Wirksam. safetydrive Funktionale Sicherheit
Anriebsechnik \ Anriebsauomaisierung \ Syseminegraion \ Services 1 Sicher Flexibel Wirksam safeydrive Funkionale Sicherhei 2 safeydrive Funkionale Sicherhei safeydrive: funkional sichere Anriebsechnik
Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Saisische Beriche Saisisches Am für Hamburg und Schleswig-Holsein STATISTIKAMT NORD Q II 8 - j/09 H 28. Juli 2011 Einsammlung von Verkaufs-, Transpor- und Umverpackungen in Hamburg 2009 Auf der Grundlage
Versuch: Phosphoreszenz
Versuch O8 PHOSPHORESZENZ Seie 1 von 6 Versuch: Phosphoreszenz Anleiung für folgende Sudiengänge: Biowissenschafen, Pharmazie Raum: Physik.24 Goehe-Universiä Frankfur am Main Fachbereich Physik Physikalisches
Kondensator und Spule im Gleichstromkreis
E2 Kondensaor und Spule im Gleichsromkreis Es sollen experimenelle nersuchungen zu Ein- und Ausschalvorgängen bei Kapaziäen und ndukiviäen im Gleichsromkreis durchgeführ werden. Als Messgerä wird dabei
Umwelt Erklärung 2005
Umwel Erklärung 2005 Konsolidiere Fassung Werk Düsseldorf Inhal Vorwor 3 Unser Sandor Düsseldorf 5 Das Umwelmanagemen des Sandores 10 Unsere Umwelpoliik und unser Selbsversändnis 12 Die Umsezung des Umwelprogramms
Robert Half Technology. Gehaltsübersicht. Gehälter und Karrieretrends im IT-Bereich. 1 Gehaltsübersicht 2012
Rober Half Technology Gehalsübersich Rober Half Technology Gehäler und Karriererends im IT-Bereich 1 Gehalsübersich 2012 Rober Half Technology Inhal s Inhal 6 9 4 Neuigkeien P S S T Besezung von IT-Posiionen:
Risikomanagement für IT-Projekte Oliver F. LEHMANN
Risikomanagemen für IT-Projeke Oliver F. LEHMANN Oliver Lehmann, PMP, Informaion Technology Training, Wendelseinring 11, D-85737 Ismaning, oliver@oliverlehmann.com 1 METHODISCHE GRUNDLAGE Mehr noch als
Preisliste 1-2010 Transportankersysteme Befestigungs- und Verbindungstechnik
B A U T E C H N I K Preislise 1-2010 Transporankersyseme Befesigungs- und Verbindungsechnik Den akuellen Legierungszuschlag finden Sie im Inerne uner PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH DR.-KARL-LENZ-STRASSE
Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital
apiel 11 Produkion, Sparen und der Aufbau von apial Vorbereie durch: Florian Barholomae / Sebasian Jauch / Angelika Sachs Die Wechselwirkung zwischen Produkion und apial Gesamwirschafliche Produkionsfunkion:
b) Man erwärmt auf einer Herdplatte mit einer Leistung von 2,0 kw zehn Minuten lang zwei Liter Wasser von 20 C.
Wärmelehre. a) Berechne, wie viel Energie man benöig, um 250 ml Wasser von 20 C auf 95 C zu erwärmen? b) Man erwärm auf einer Herdplae mi einer Leisung von 2,0 kw zehn Minuen lang zwei Lier Wasser von
26 31 7 60 64 10. 16 6 12 32 33 9
Lineare Algebra / Analyische Geomerie Grundkurs Zenrale schrifliche Abiurprüfungen im Fach Mahemaik Aufgabe 4 Fruchsäfe in Berieb der Geränkeindusrie produzier in zwei Werken an verschiedenen Sandoren
5.5 Transaktionsverwaltung/Fehlerbehandlung. Transaktionsbegriff - Was ist eine Transaktion - Wozu braucht man Transaktionen - ACID-Eigenschaften
5.5 Transakionsverwalung/Fehlerbehandlung Transakionsbegriff - Was is eine Transakion - Wozu brauch man Transakionen - ACID-Eigenschafen Fehlerszenarien - Klassifikaion - Fehlerursachen Fehlerbehandlungsmaßnahmen
Eine Sonderstudie im Rahmen des
Eine Sudie der Iniiaive D21, durchgeführ von TNS Infraes Eine Sondersudie im Rahmen des Sicher Surfen 2008: Wie schüzen sich Onliner im Inerne? mi freundlicher Unersüzung von Sicher Surfen 2008: Wie schüzen
Eine ideale Partnerschaft
Imker Kommunen Landwire Verbraucher Eine ideale Parnerschaf Praxisempfehlungen zur Schaffung von Nahrungsquellen Blüen besuchender Inseken Deuscher Imkerbund e. V. www.deuscherimkerbund.de Imker, Landwire,
ochs Direkt vom Hersteller www.ochs-web.com F O R B E T T E R S A L E S Shoplösungen Display- und
Display- und Shoplösungen Direk vom Herseller www.-web.com Kundenspezifische Display- und Shoplösungen Aus Kunssoff, Holz, Meall und Glas Direk vom Herseller Die Ochs GmbH biee seinen Kunden mi einem gewachsenen
DIGITALTECHNIK 07 FLIP-FLOP S
Seie 1 von 32 DIGITALTECHNIK 07 FLIP-FLOP S Inhal Seie 2 von 32 1 FLIP FLOP / KIPPSCHALTUNGEN... 3 1.1 ZUSAMMENFASSUNG: FLIPFLOP-KLASSIFIZIERUNG... 4 1.2 VEREINBARUNGEN... 4 1.3 STATISCHE / DYNAMISCHE
Bericht zur Prüfung im Oktober 2007 über Finanzmathematik und Investmentmanagement
Berich zur Prüfung im Okober 7 über Finanzmahemaik und Invesmenmanagemen (Grundwissen) Peer Albrech (Mannheim) Am 5 Okober 7 wurde zum zweien Mal eine Prüfung im Fach Finanzmahemaik und Invesmenmanagemen
1 Einführung. Bild 1-1: Ein digitales Kommunikationssystem
1 Einführung Ein digiales Kommunikaionssysem, das sicherlich viele Leser aus eigener Erfahrung kennen, zeig Bild 1-1: Ein Compuer is über ein Modem mi einem Kommunikaionsnez verbunden und ausch Daen mi
Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008
Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) 151 Einleiung Inflaion und Arbeislosigkei in den Vereinigen Saaen, 1900-1960 In der beracheen Periode war in den USA eine niedrige Arbeislosigkei ypischerweise von hoher
IMMOBILIENSPIEGEL März 2015
Exklusive Wohn- und Ferienimmobilien, Schlösser, Forsberiebe, Büro- und Handelsflächen, Beriebsund Invesmenobjeke. IMMOBILIENSPIEGEL März 2015 Wohlfühlambiene in Beslage des 19. Bezirks mi Terrassen, Pools
SACE Emax 2. Offene Niederspannungs-Leistungsschalter Emax E1.2-E2.2-E4.2-E6.2. Gebrauchsanleitungen der Schutzauslöser Ekip Touch und ihres Zubehörs.
DOK. Nr. 1SDH001316R0003 - L8843 SACE Emax 2 Offene Niederspannungs-Leisungsschaler Emax E1.2-E2.2-E4.2-E6.2 Gebrauchsanleiungen der Schuzauslöser Ekip Touch und ihres Zubehörs. 2 2014 ABB 1SDH001316R0003
5')6FKHPDXQG'XEOLQ&RUH
RDF in wissenschaflichen Biblioheken 5')6FKHPDXQG'XEOLQ&RUH RDF [RDFM&S] ermöglich die gleichzeiige Nuzung unerschiedlicher Vokabulare für die Beschreibung von Meadaen.
Fallstudie zu Projektbezogenes Controlling :
Projekbezogenes Conrolling SS 2009 Fallsudie zu Projekbezogenes Conrolling : Thema: Erfolgspoenzialrechnung Lehrsuhl für Beriebswirschafslehre, insb. Conrolling Projekbezogenes Conrolling SS 2009 LITERATUR
Machen Sie Ihre Kanzlei fi für die Zukunf! Grundvoraussezung für erfolgreiches Markeing is die Formulierung einer Kanzleisraegie. Naürlich, was am meisen zähl is immer noch Ihre fachliche Kompeenz. Aber
Value Based Management
Value Based Managemen Vorlesung 5 Werorieniere Kennzahlen und Konzepe PD. Dr. Louis Velhuis 25.11.25 Wirschafswissenschafen PD. Dr. Louis Velhuis Seie 1 4 CVA Einführung CVA: Cash Value Added Spezifischer
8. Betriebsbedingungen elektrischer Maschinen
8. Beriebsbedingungen elekrischer Maschinen Neben den Forderungen, die die Wirkungsweise an den Aufbau der elekrischen Maschinen sell, müssen bei der Konsrukion noch die Bedingungen des Aufsellungsores
Veröffentlichungen am IKFF. Integrierte Wegmessung in Lineardirektantrieben
Veröffenlichungen am IKFF Inegriere Wegmessung in Lineardirekanrieben C. Welk, B. Gundelsweiler, W. Schinköhe (IKFF, Sugar) Beirag zur GMM IMM Fachagung Innovaive Klein und Mikroanriebe Mainz 15./16. Mai
Moderne Software zur Erstellung und Verwaltung von PC-gestützten Schweißparametern und Schweißprogrammen für MIG/MAG-Stromquellen
Moderne Sofware zur Ersellung und Verwalung von PC-gesüzen Schweißparameern und Schweißprogrammen für MIG/MAG-Sromquellen S. Kröger, Mündersbach und R. Killing, Solingen Einleiung Jede Schweißaufgabe erforder
Ultraschall-Abstandsmesser mit LED-Anzeige UAM 1
Bau- und Bedienungsanleiung lraschall-absandsmesser mi LED-Anzeige AM Technischer Kundendiens Für Fragen und Auskünfe sehen Ihnen unsere qualifizieren echnischen Miarbeier gerne zur Verfügung. Wir bien
P. v. d. Lippe Häufige Fehler bei Klausuren in "Einführung in die ökonometrische Datenanalyse" Duisburg
P. v. d. Lippe Häufige Fehler bei Klausuren in "Einführung in die ökonomerische Daenanalyse" Duisburg a) Klausur SS 0 Klausuren SS 0 bis SS 03 akualisier 9. Augus 03. Sehr viele Teilnehmer rechnen einfach
Elektro-Hydrostatisches Betätigungskonzept für das Bugfahrwerk eines,,all Electric Aircraft
Deuscher Luf- und Raumfahrkongress 003, München, 7.-0. November 003, DGLR-003-33 Elekro-Hydrosaisches Beäigungskonzep für das Bugfahrwerk eines,,all Elecric Aircraf C. Greißner, U. B. Carl Technische Universiä
CNC 8055. Den Vorteil des Kunden im Blick und so kraftvoll wie nie
CNC 8055 Den Voreil des Kunden im Blick und so krafvoll wie nie CNC 8055 Den Voreil des Kunden im Blick und so krafvoll wie nie Sei 30 Jahren enwickel Fagor Auomaion Lösungen für die Bereiche allgemeiner
Aufbau einer B2B-E-Sales-Lösung für die. der Investitionsgüterindustrie.
Aufbau einer B2B-E-Sales-Lösung für die Invesiionsgüerindusrie Josef Wüpping, Bochum Dr. Josef Wüpping gründee 1997 die Dr.-Ing. Wüpping Unernehmensberaung in Bochum. Die Täigkeisschwerpunke liegen in
AVK Arbeitsvorbereitung und Kalkulation
Inhalsverzeichnis: Thema Unerpunk Seie Beriebswirschafliche rundgrößen Wirschaflichkei 1-2 Produkiviä 1-2 Renabiliä allgemein 1-2 igenkapialrenabiliä 1-2 esamkapialrenabiliä 1-2 Fixe Variable Kosen Fixkosen
ZENTRALE DIENSTE CENTRAL SERVICES
ZENTRALE DIENSTE CENTRAL SERVICES Sachbereich: Mahemaisch-saische Beraung (Mahemaical-saisical advice) FAWF-inerne Beraung Nachsehend genanne Projeke waren Schwerpunke der FAWF-inernen Beraung: Weierführende
PRAXIS. Erfolgreiche Messebeteiligung. Teil 2: Spezial Auslandsmessen
PRAXIS Erfolgreiche Messebeeiligung Teil 2: Spezial Auslandsmessen Herausgeber: AUMA Aussellungs- und Messe-Ausschuss der Deuschen Wirschaf e.v. Liensraße 9 10179 Berlin Telefon 030 24000-0 Telefax 030
Dipl. Marketingleiter/in SGBS
S. Ga lle r B u s i n e s s S c h o o l DIPLOMAUSBILDUNGEN FÜR MANAGER/INNEN 2012 13 Dipl. Markeingleier/in SGBS g: ls Einsie sa v i a n r eb Ale nd Verri Gallen u g n i e Mark ika S. f i r e Z en managem
ANWENDUNGS-HANDBUCH 2011. blue mode. ...einfach besser
ANWENDUNGS-HANDBUCH 2011 Anwendungen für die auomaische Lichseuerung/Lichregelung durch Bewegungs- und Präsenzmelder blue mode Anwendungsbeispiele finden Sie auf den Seien 4-21 Deusch...einfach besser
Abb.4.1: Aufbau der Versuchsapparatur
4. xperimenelle Unersuchungen 4. Aufbau der Versuchsanlage Für die Unersuchungen zum Schwingungs- und Resonanzverhalen sowie Soffausauschprozess wurde eine Versuchsanlage aufgebau. In der Abbildung 4.
Flip - Flops 7-1. 7 Multivibratoren
Flip - Flops 7-7 Mulivibraoren Mulivibraoren sind migekoppele Digialschalungen. Ihre Ausgangsspannung spring nur zwischen zwei fesen Weren hin und her. Mulivibraoren (Kippschalungen) werden in bisabile,
15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild:
Ein Nezgerä, auch Nezeil genann, is eine elekronische Schalungen die die Wechselspannung aus dem Sromnez (230V~) in eine Gleichspannung umwandeln kann. Ein Nezgerä sez sich meisens aus folgenden Komponenen
Kennzahlen als Performancemaße. Ewert/Wagenhofer 2014. Alle Rechte vorbehalten!
Kennzahlen als Performancemaße Ewer/Wagenhofer 2014. Alle Reche vorbehalen! Ziele Darsellung der Enscheidungs- und Verhalensseuerungsfunkion von Kennzahlen Darsellung der Ermilung wesenlicher Renabiliäs-
1.1 Regularien. Vorlesung. 1. Kapitel Einführung. Prof. Matthias Werner
Verlässliche Syseme Winersemeser 25/26 Language/Sprache Verlässliche Syseme. Kapiel Einführung Prof. Mahias Werner Professur Beriebssyseme Alhough English is he official course language, German is parly
Wir engagieren uns für Tiere
Modul 9 Mimachhef Grundschule Einmischen. Anpacken. Verändern. Verlag Berelsmann Sifung Wir engagieren uns für Tiere Auf der Suche nach dem passenden Hausier! 1 Marie und Paul wünschen sich ein Hausier
3. Echtzeit-Scheduling Grundlagen
3. Echzei-Scheduling Grundlagen 3.1. Grundbegriffe, Klassifikaion und Bewerung Grundbegriffe Job Planungseinhei für Scheduling e wce r d Ausführungszei, Bearbeiungszei (execuion ime) maximale Ausführungszei
Geschäftsbericht 2010 zur Nachhaltigkeit nach den Vorgaben und Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI)
Geschäfsberich 2010 zur Nachhaligkei nach den Vorgaben und Richlinien der Global Reporing Iniiaive (GRI) Geschäfsberich 2010 zur Nachhaligkei von Girsberger (zerifiziere Teile) 4 6 10 12 16 20 22 24 26
Fonds Indexleitfaden. FOXX 20 Welt. Version 1.01. Stand: 28.06.2007. Indexleitfaden FOXX20 - Welt Version 1.01 Seite 1 von 11
Fonds Indexleifaden FOXX 20 Wel Version 1.01 Sand: 28.06.2007 1 Seie 1 von 11 1. Inhalsverzeichnis 1. Inhalsverzeichnis...2 2. Einleiung...3 3. Indexparameer...4 3.1. Basis...4 3.2. Verwendee Preise und
ESIGN Renderingservice
Markeingmaerialien on demand ohne Fooshooings und Aufbauarbeien Mi dem ESIGN Renderingservice er sellen wir für Sie koseneffizien und zeinah neue, druckfähige Markeingmaerialien zur Gesalung von Broschüren,
Thema : Rendite und Renditemessung
Thema : Rendie und Rendiemessung Lernziele Es is wichig, die Zeigewichung der Rendie als ennzahl zu versehen, den Unerschied zwischen einer koninuierlichen und einer diskreen erzinsung zu begreifen und
2 Messsignale. 2.1 Klassifizierung von Messsignalen
7 2 Messsignale Messwere beinhalen Informaionen über physikalische Größen. Die Überragung dieser Informaionen erfolg in Form eines Signals. Allerdings wird der Signalbegriff im äglichen Leben mehrdeuig
BESTIMMUNG DER ANZAHLVERTEILUNG VON TRACERPARTIKELN
Fachagung Lasermehoden in der Srömungsmessechnik 5. 7. Sepember 2006, Braunschweig BESTIMMUNG DER ANZAHLVERTEILUNG VON TRACERPARTIKELN Dipl.-Ing. (FH) Leander Möler Palas GmbH, Greschbachsr. 3b, 76229
DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2015
1. F a c h k o n g r e s s a m 2 8. O k o b e r 2 0 1 5 a m F l u g h a f e n G r a z DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance
Vorlesung - Prozessleittechnik 2 (PLT 2)
Fakulä Elekro- & Informaionsechnik, Insiu für Auomaisierungsechnik, rofessur für rozessleiechnik Vorlesung - rozessleiechnik LT Sicherhei und Zuverlässigkei von rozessanlagen - Sicherheislebenszyklus Teil
Einstellen von MIG/MAG-Schweißgeräten leicht gemacht
Einsellen von MIG/MAG-Schweißgeräen leich gemach Heinz Lorenz, Mündersbach und Rober Killing, Solingen Einleiung Der Lichbogenschweißer muß neben handwerklichen Fähigkeien auch ein sehr wei gefächeres
Lehrstuhl für Finanzierung
Lehrsuhl für Finanzierung Klausur im Fach Finanzmanagemen im Winersemeser 1998/99 1. Aufgabe Skizzieren Sie allgemein die von Kassenhalungsproblemen miels (sochasischer) dynamischer Programmierung! Man
DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2015
1. F a c h k o n g r e s s a m 2 8. O k o b e r 2 0 1 5 a m F l u g h a f e n G r a z DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance
Die Halbleiterdiode. Demonstration der Halbleiterdiode als Ventil.
R. Brinkmann hp://brinkmanndu.de Seie 1 26.11.2013 Diffusion und Drif Die Halbleierdiode Versuch: Demonsraion der Halbleierdiode als Venil. Bewegliche Ladungsräger im Halbleier: im n Leier sind es Elekronen,
Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011
Grundlagen der Informaik III Winersemeser 21/211 Wolfgang Heenes, Parik Schmia 11. Aufgabenbla 31.1.211 Hinweis: Der Schnelles und die Aufgaben sollen in den Übungsgruppen bearbeie werden. Die Hausaufgaben
Mechatronische Antriebssysteme. LabVIEW und Motoransteuerung mit maxon
Mecharonische Anriebssyseme LabVIEW und Mooranseuerung mi maxon Anriebssysemen Anriebssysem Elekrischer Bereich Maser Elekronik, Sofware Mecharonik Conroller Mechanischer Bereich Las Moor Geriebe Encoder
AKTUALISIERTE UMWELTERKLÄRUNG 2015
AKTUALISIERTE UMWELTERKLÄRUNG gemäß Verordnung (EG) Nr. 1221/ EMAS III Sandor Wien 1 VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser! Die Bereiche Umwel- und Ressourcenschonung in ihren faceenreichen Umfängen werden
DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2014
4. F a c h k o n g r e s s a m 1. u n d 2. J u l i 2 014 i n T H E S Q U A I R E Fr a n k f u r DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie
10 % achtung! Semesterbeginn bereits am 07.09.2011! amm ogr ManaGeMent / FüHrunGSKoMpetenz WeIterBIldunGSproGraMM
Auf alle im Sepember 2011 safindenden bzw. beginnenden Veransalungen (mi Ausnahme der Praxisudiengänge) gewähren wir Ihnen einen einmaligen 10%igen aba. achung! Semeserbeginn bereis am 07.09.2011! WeIerBIldunGSproGraMM
2.1 Produktion und Wirtschaftswachstum - Das BIP
2.1 Produkion und Wirschafswachsum - Das BIP DieVolkswirschafliche Gesamrechnung(VGR)is das Buchführungssysem des Saaes. Sie wurde enwickel, um die aggregiere Wirschafsakiviä zu messen. Die VGR liefer
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch 5. Matrikelnummer:... ...
FH D FB 3 Fachhochschule Düsseldorf Universiy of Applied Sciences Fachbereich Elekroechnik Deparmen of Elecrical Engineering Prakikum Grundlagen der Elekroechnik Versuch 5 Name Marikelnummer:... Anesa
Latente Wärme und Wärmeleitfähigkeit
Versuch 5 Laene Wärme und Wärmeleifähigkei Aufgabe: Nehmen Sie für die Subsanz,6-Hexandiol Ersarrungskurven auf und ermieln Sie daraus die laene Wärme beim Phasenübergang flüssig-fes sowie den Wärmedurchgangskoeffizienen
So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht
Akademische Arbeisgemeinschaf Verlag So prüfen Sie die von Ansprüchen nach alem Rech Was passier mi Ansprüchen, deren vor dem bzw. 15. 12. 2004 begonnen ha? Zum (Sichag) wurde das srech grundlegend reformier.
9/2 Programmübersicht. 9/3 Digitale Zeitschaltuhren 7LF4. 9/11 Mechanische Zeitschaltuhren 7LF5. 9/16 Zeitschalter für Gebäude 7LF6, 5TT1 3
Siemens AG 200 BETA schalen /2 Programmübersich /3 Digiale Zeischaluhren 7LF4 /11 Mechanische Zeischaluhren 7LF5 /16 Zeischaler für Gebäude 7LF6, 5TT1 3 /22 Zeischaler 5TT3 18 Siemens ET B1 10/200 BETA
Teil 2: Spezial Auslandsmessen. www.auma.de. Erfolgreiche Messebeteiligung
Teil 2: Spezial Auslandsmessen www.auma.de Erfolgreiche Messebeeiligung Erfolgreiche Messebeeiligung Teil 2: Spezial Auslandsmessen Herausgeber: AUMA Aussellungs- und Messe-Ausschuss der Deuschen Wirschaf
1 Kinematik der geradlinigen Bewegung eines Punktes 1.1 Freier Fall; Geschwindigkeit, Fallzeit, kinematische Diagramme
Inhal / Übersich der Aufgaben mi Lösungen XI Aufgabe Erläuerung "Info"-Bild Seie 1 1 Kinemaik der geradlinigen Bewegung eines Punkes 1.1 Freier Fall; Geschwindigkei, Fallzei, kinemaische Diagramme 5 1.2
4. Kippschaltungen mit Komparatoren
4. Kippschalungen mi Komparaoren 4. Komparaoren Wird der Operaionsversärker ohne Gegenkopplung berieben, so erhäl man einen Komparaor ohne Hserese. Seine Ausgangsspannung beräg: a max für > = a min für
Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage
Eine Arbeisgemeinschaf der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Torono faculas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haup Verlag Bern Sugar
Ein Modell zur dynamischen Investitionsrechnung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Universiä Augsburg Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl Kernkompeenzzenrum Finanz- & Informaionsmanagemen Lehrsuhl für BWL, Wirschafsinformaik, Informaions- & Finanzmanagemen Diskussionspapier WI-176 Ein Modell
Leistungsübersicht FischerPROFILE
Leisungsübersich FischerPROFILE * Ein Unernehmen von Corus uilding Sysems 1 Wir schaffen Profil Fischer Profil Fischer Profi l GmbH gehör in Europa zu den führenden Hersellern moderner auelemene aus Meall
Versuchsprotokoll. Datum:
Laborveruch Elekroechnik I eruch 2: Ozillokop und Funkiong. Hochchule Bremerhaven Prof. Dr. Oliver Zielinki / Han Sro eruchprookoll Teilnehmer: Name: 1. 2. 3. 4. Tea Daum: Marikelnummer: 2. Ozillokop und
Ein Multiagentensystem zur Verhandlungsautomatisierung in elektronischen Märkten
Ein Muligenensysem zur Verhndlungsuomisierung in elekronischen Märken Von der Fkulä Mschinenbu der Universiä Sugr zur Erlngung der Würde eines Dokor-Ingenieurs (Dr.-Ing.) genehmige Abhndlung vorgeleg von
Die Indextheorie der Bundesnetzagentur
Prof. Dr. Peer von der Lippe www.von-der-lippe.org Die Indexheorie der undesnezagenur weiere eriefung gegenüber einem orrag in Konsanz orrag im olkswirschaflichen Forschungskolloquium der Universiä Kassel
Nachtrag Nr. 93 a. gemäß 10 Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 1. Juli 2005 geltenden Fassung) Unvollständiger Verkaufsprospekt
Nachrag Nr. 93 a gemäß 10 Verkaufsprospekgesez (in der vor dem 1. Juli 2005 gelenden Fassung) vom 27. Okoer 2006 zum Unvollsändiger Verkaufsprospek vom 31. März 2005 üer Zerifikae auf * ezogen auf opzins
Diskrete Integratoren und Ihre Eigenschaften
Diskree Inegraoren und Ihre Eigenschafen Whie Paper von Dipl.-Ing. Ingo Völlmecke Indusrielle eglersrukuren werden im Allgemeinen mi Hilfe von Inegraoren aufgebau. Aufgrund des analogen Schalungsaufbaus
Prof. Dr. Arnd Wiedemann Investitionstheorie
Prof. Dr. Arnd Wiedemann Invesiionsheorie Winersemeser 2013/2014 Gliederung 1. Einführung in die Bewerung risikobehafeer Invesiionen: vom Kapialwermodell für Einzelinvesiionen zum Unernehmenswermodell
Bericht zur Prüfung im Oktober 2009 über Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik (Grundwissen)
Berich zur Prüfung i Okober 9 über Grundrinziien der Versicherungs- und Finanzaheaik (Grundwissen Peer lbrech (Mannhei 6 Okober 9 wurde zu vieren Mal eine Prüfung i Fach Grundrinziien der Versicherungs-