Testosteron ELISA, EIA
|
|
- Hajo Goldschmidt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Testosteron ELISA, EIA Enzymimmunoassay für Testosteron in porcinem Serum/Plasma Kurzbeschreibung der Assay-Durchführung 1. Testbestandteile und Lösungen auf Raumtemperatur bringen (Ausnahme: Tracer-Stammlösung und Antikörper-Stammlösung) 2. Testpufferkonzentrat verdünnen 3. Proben mit Testpuffer verdünnen (z.b. 1:50) 4. Eine ausreichende Zahl an beschichteten Streifen in den Rahmen platzieren und beschriften 5. Herstellung des benötigten Volumens an Tracerlösung (1:180 in Testpuffer mit 10% porcine Serummatrix) und Antiserumlösung (1:500 in Testpuffer) µl Tracerlöung in alle Vertiefungen pipettieren µl Standards, Kontrollen oder (vorverdünnte) Proben hinzufügen µl Antiserumlösung hinzufügen 9. Testplatte ca. 5 Minuten schütteln und dann über Nacht (16-24h) bei 2-8 C inkubieren Waschpuffer-Konzentrat verdünnen 12. Platte 4 mal mit Waschpuffer waschen µl Substrat pipettieren ± 10 Minuten bei Raumtemperatur inkubieren µl Stopplösung hinzufügen und die Extinktion bei 450 nm bestimmen ( nm als Referenz- Wellenlänge) Prinzip der Methode
2 Der Testosteron-Enzymimmunoassay ist ein kompetitiver ELISA in 96-well Mikrotiterplatten (12 x 8-well Streifenplatte). Im ersten Inkubationsschritt konkurriert freies Testosteron (Probe, Kontrolle oder Standard) mit dem Tracer (Testosteron gekoppelt an Meerrettich-Peroxidase) um eine begrenzte Zahl an Antigen-Bindungsstellen der Testosteron-spezifischen Anti-körper. Gleichzeitig werden diese Antikörper durch einen zweiten an die Plattenoberfläche gebundenen Antikörper fixiert. Nach Entfernung des Überschusses der Testkomponenten durch Waschen wird die Enzymaktivität des Tracers mittels Tetramethyl-benzidine (TMB) als Substrat bestimmt. Testbestandteile 1. Mikrotiterplatte(12 x 8-well Streifenplatte) 2. Testosteron Standards A 0 ng/ml B 10,0 ng/ml C 5,0 ng/ml D 2,5 ng/ml E 1,25 ng/ml F 0,63 ng/ml G 0,31 ng/ml 3. Niedrig-Kontrolle: 1 ng/ml (0,8 to 1,2 ng/ml) Hoch-Kontrolle: 4 ng/ml (3,2 to 4,8 ng/ml) 4. 50x Waschpuffer-Konzentrat Enthält 0,01% Thimerosal als Präservativ 5. 2x Testpuffer-Konzentrat BSA in einer gepufferten Kochsalzlösung mit Farbstoff und 0,01% Thimerosal als Präservativ 6. Tracer-Stammlösung Enthält 50% Glycerin als Gefrierschutz. Bei 18 C bis 25 C lagern 7. Porcine Serummatrix Für Tracerlösung 8. Antiserum-Stammlösung Enthält 50% Glycerin als Gefrierschutz. Bei 18 C bis 25 C lagern 9. Substratlösung One-step TMB-Substrat 10. Stop Solution 1 M HCl Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Verwendung des Tests nur zu Forschungszwecken, nicht für die Diagnose. Proben müssen als potentiell infektiöses Material betrachtet werden. Ein Befolgen der allgemein gültigen Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung dieses Tests und der Proben ist essentiell. Behälter und ungenutzte Inhaltsstoffe sind gemäß den Anforderungen bundesweit, landesweit und örtlich geltender Bestimmungen zu entsorgen. Lagerung der Testreagenzien wie angegeben. Bestimmung der Proben im Doppelansatz. Die Benutzung von Mehrkanalpipetten oder Multipipetten wird dringend empfohlen um Zeitverzögerungen bei der Reagenzzugabe zu minimieren. Genaues Pipettieren und die Verwendung von kalibrierten Geräten ist essentiell. Alle anerkannten Waschmethoden sind erlaubt; der Gebrauch eines automatischen Platten- Waschgerätes ist manuellen Methoden vorzuziehen. In jedem Assay muss eine Standardkurve mitgeführt werden. Ausreichendes Mischen der Standards, Kontrollen, Proben und der Gebrauch eines Mikrotiterplatten- Schüttlers sind notwendig für eine akzeptable Testqualität.
3 Vorbereitung der Reagenzien Die Reagenzien und Mikrotiterplatten müssen vor Gebrauch auf Raumtemperatur gebracht werden - mit Ausnahme der Tracer-Stammlösung und der Antiserum-Stammlösung! Mögliche Präzipitate in den Pufferkonzentraten müssen vor Verdünnung vollständig gelöst werden. Beschichtete Teststreifen Entnehmen des Plattenrahmens und der notwendige Anzahl von Teststreifen aus dem Beutel. Danach ist sicherzustellen, dass Beutel mit nicht gebrauchten Streifen vollständig verschlossen (verklebt) werden und das Trockenmittel enthalten ist. Waschpuffer Vorbereitung der benötigten Menge von Waschpuffer durch Verdünnung von 50x Waschpuffer-Konzentrat 1:50 mit entionisiertem Wasser. Beispiel: 10 ml 50x Waschpuffer-Konzentrat werden mit 490 ml entionisiertem Wasser versetzt. Eine Lagerung des Waschpuffers bei 2-8 C ist für 2 Wochen nach der Herstellung möglich. Testpuffer Vorbereitung der benötigten Menge von Testpuffer durch Verdünnung von 2x Testpuffer-Konzentrat 1:2 mit entionisiertem Wasser. Beispiel: 25 ml 2x Testpuffer-Konzentrat werden mit 25 ml entionisiertem Wasser versetzt. Eine Lagerung des Testpuffers bei 2-8 C ist für 2 Monate nach der Herstellung möglich. Tracerlösung Erwärmung der Glycerin-haltigen Stammlösungen vermeiden! Tracerlösung erst unmittelbar vor dem Gebrauch vorbereiten. Die Gebrauchslösung nicht lagern. Glycerin-haltige Stammlösungen sind etwas zähflüssig. Zum Pipettieren empfiehlt es sich etwa 3 mm von der Pipettenspitze abzuschneiden, das gewünschte Volumen langsam aufzuziehen und dann in Testpuffer abzugeben. Die Spitze muss durch wiederholtes (5-10 mal) Ansaugen/Abgeben ausgespült werden. Testosteron Tracer-Stammlösung 1:180 in Testpuffer verdünnen und 10% porcine Serummatrix hinzufügen. Beispiele: 4 Streifen: 1,8 ml Testpuffer + 11,1 µl Tracer Stammlösung µl Serummatrix 12 Streifen: 5 ml Testpuffer + 30,5 µl Tracer Stammlösung µl Serummatrix. Antiserumlösung Erwärmung der Glycerin-haltigen Stammlösungen vermeiden! Tracerlösung unmittelbar vor dem Gebrauch vorbereiten. Die Gebrauchslösung nicht lagern. Glycerin-haltige Stammlösungen sind etwas zähflüssig. Zum Pipettieren empfiehlt es sich etwa 3 mm von der Pipettenspitze abzuschneiden, und das gewünschte Volumen langsam aufzuziehen und dann in Testpuffer abzugeben. Die Spitze muss dann durch wiederholtes (5-10 mal) Ansaugen/Abgeben ausgespült werden. Testosteron Tracer-Stammlösung 1:600 in Testpuffer verdünnen. Beispiele: 4 Streifen: 2,0 ml Testpuffer + 4 µl Antiserum Stammlösung 12 Streifen: 5,5 ml Testpuffer + 11 µl Antiserum Stammlösung. Lagerung Tracer Stammlösung und Antiserum Stammlösung müssen bei 18 C bis 25 C gelagert werden. Lagerung aller anderen Kit-Bestandteile bei 2-8 C.
4 Testdurchführung Die gesamte Anleitung muss vor der Testdurchführung gelesen werden. Peroxidase und das TMB-Substrat sind lichtempfindlich. Direktes Sonnenlicht ist zu vermeiden. Mikrotiterplatte/Teststreifenrahmen sollten während der Inkubationen in Aluminiumfolie eingeschlagen werden. Beachten Sie bitte auch die Empfehlungen zur Testdurchführung. Probeninkubation 1. Beschichtete Streifen-/Mikrotiterplatte vor Öffnen des Beutels auf Raumtemperatur bringen. Den Rahmen und die benötigte Anzahl an Streifen entnehmen. Beutel mit ungebrauchten Streifen müssen das Trocknungsmittel enthalten und sorgfältig verschlossen werden. 2. Die benötigte Anzahl an Streifen im Rahmen platzieren und beschriften um ein Verwechseln bei versehentlichem Herauslösen der Streifen zu vermeiden. Abdecken der Platte/Streifen während allen Inkubationsschritten. 3. Vorverdünnung der Proben nach Bedarf mit Testpuffer (z.b. 1:50) µl Tracerlösung in jede Vertiefung mittels Mehrkanalpipette geben µl Standards, Kontrollen und vorverdünnte Proben hinzufügen µl Antiserumlösung in jede Vertiefung mittels Mehrkanalpipette hinzufügen. 7. Inhalt der Platte auf einem Mikrotiter-Plattenschüttler für 5-10 min mischen. 8. Inkubation über Nacht (16-24h) bei 4 C. Substratinkubation 9. Platte 4-mal waschen: Streifen/Platte ausleeren. Mindestens 250 µl Waschpuffer in jede Vertiefung füllen. Diesen Vorgang 3 x wiederholen. Ein automatisches Mikrotiter-Waschgerät ist einem manuellen Waschen vorzuziehen. Nach dem letzten Waschschritt die Streifen/Platte auf einer saugenden Unterlage (z.b. Papierhandtuch) trocken klopfen. 10. Sofort 100 µl Substratlösung in jede Vertiefung pipettieren. 11. Inkubation für 45 ± 10 min bei Raumtemperatur. Stoppen/Messen µl der Stopplösung in jede Vertiefung hinzufügen. Die Stopplösung im gleichen Muster und Zeitintervall wie die Substratlösung hinzufügen. 13. Extinktion bei 450 nm bestimmen (wenn möglich, eine Wellenlänge zwischen nm als Referenz benutzen). Wichtig ist, dass sich keine großen Blasen in den Vertiefungen befinden (revers pipettieren!) und dass der Boden der Streifen/Platte sauber ist. Die Messung sollte sofort (innerhalb 5 min) nach dem Abstoppen erfolgen. 14. Der Gebrauch einer entsprechenden Computersoftware für die Erstellung der Standardkurve und zur Probenbestimmung ist essentiell (z.b. 4-Parameter Methode). 15. Bestimmung der Probenkonzentration anhand der Standardkurve. Wenn sich die Probenvorverdünnung von 1:50 unterscheidet müssen die Proben entsprechend multipliziert werden. 16. Kontrollwerte sollten innerhalb des angegeben Bereichs liegen. Die Kontrollwerte sollen die Validität der Standardkurve und der Probenergebnisse sicherstellen. Jedes Labor sollte eigene Parameter für akzeptable Testgrenzen ermitteln. Wenn die Kontrollwerte nicht in diesen Grenzen liegen, sollte das Ergebnis als fraglich deklariert und die Bestimmung der Proben wiederholt werden. Die angegebenen Konzentrationen der Standardkurve beziehen sich auf Serum-/Plasma-Proben bei einer Vorverdünnung von 1:50 in Testpuffer.
5 Beispieldaten und Standardkurve
6 Charakteristik des Testosteronassays Proben Porcines Plasma oder Serum. Benötigte Vorverdünnung für den Test: 1:20 oder höher. Standard-Konzentrationen wurden für Serum/Plasma- Proben berechnet bei einer Vorverdünnung von 1:50. Messbereich 0,3 bis 10 ng/ml (50 µl Probe: Serum 1:50 vorverdünnt) Antiserum wurde gegen Testosteron-3-CMO-BSA im Kaninchen erzeugt. Endverdünnung 1: Kreuzreaktionen Testosteron 100%, 5a-DHT 96%, Androstendion 3%, Progesteron < 0,01%, 17ß-Estradiol < 0,01%, Cortisol < 0,02%, Corticosteron < 0,001%. Intraassay-Variationskoeffizient 6,6% (n=10) porcine Plasmaproben mit 5,8 ng/ml 6,8% (n=10) mit 1,9 ng/ml. Interassay-Variationskoeffizient Für eine Zugabe von 0,5; 3,0 and 6,0 ng Testosteron / ml zu steroidfreiem porcinem Plasma: 11,9, 8,8 bzw. 15,8% (n=18). Wiederfindung (%) von verschiedenen Mengen an Testosteron bei Zugabe zu porcinen Serumproben:
anti-httg IgG ELISA Kit
ELISA Kit Zur in vitro Bestimmung von anti-human- Gewebetransglutaminase IgG Antikörpern in Serum Gültig ab 20.06.2008 K 9398 +8 C +2 C 96 Immundiagnostik AG, Stubenwald-Allee 8a, D 64625 Bensheim Tel.:
Anti - Titin - Antikörper - ELISA
Arbeitsanleitung Anti - Titin - Antikörper - ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von anti-titin-antikörpern in Serum und Plasma REF EA 601/48 6 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika
Gebrauchsinformation. Neospora-p38 ELISA Cattle
Gebrauchsinformation Neospora-p38 ELISA Cattle Test zum Nachweis von IgG-Antikörpern gegen den Erreger Neospora caninum bei Rindern In-vitro Diagnostikum für Tiere Bestandteile des Kits: 1 Mikrotiterplatte,
WESAMIN GmbH & Co. KG
WESAMIN GmbH & Co. KG Arbeitsanleitung Histamin - Lebensmittel ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Histamin in Wein, Fischmehl, Fisch, Wurst, Käse und Milch REF HLM00 96 2 8 C WESAMIN
Gebrauchsanleitung Histamin Elisa BA E - 1000
Gebrauchsanleitung Elisa BA E - 1000 ELISA 1. Verwendungszweck und Testprinzip Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von in Plasma und Urin In Kombination mit dem Zusatzkit e Release ELISA ( BA
Gliadin - IgG - ELISA
Arbeitsanleitung Gliadin - IgG - ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Gliadin in Serum und Plasma I V D REF EA509/96 12 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika
Histamine Stool ELISA
Vertrieb durch: FROST Diagnostika GmbH Speyerer Str. 74 Tel: 06232 600 487 0 67166 Otterstadt Fax: 06232 600 487 60 www.frostdiagnostika.de info@frostdiagnostika.de Arbeitsanleitung Histamine Stool ELISA
Gebrauchsanweisung. Microbial Transglutaminase (MTG) ELISA
Gebrauchsanweisung Microbial Transglutaminase (MTG) ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Mikrobieller Transglutaminase (MTG) Art.-Nr. E021 Für Forschungs & Entwicklungszwecke Revision
Gebrauchsinformation BABESIA-ELISA DOG
Gebrauchsinformation BABESIA-ELISA DOG Test zum Nachweis von Antikörpern gegen den Erreger der Babesiose beim Hund, Babesia canis In-vitro Diagnostikum für Hunde Bestandteile des Kits: 1 Mikrotiterplatte,
BIO-X PARAINFLUENZA 3 ELISA KIT
BIO-X PARAINFLUENZA 3 ELISA KIT Indirekter Test für Blutseren und Milchproben TESTKIT ZUR SEROLOGISCHEN DIAGNOSE DES PARAINFLUENZA 3 VIRUSES BEIM RIND I - ANWENDUNGSGEBIET Das Parainfluenza 3 (PI3) Virus
Arbeitsanleitung. Serotonin - ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Serotonin in Serum, Plasma, Urin und Liquor REF EA602/96
Arbeitsanleitung Serotonin - ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Serotonin in Serum, Plasma, Urin und Liquor REF EA602/96 12 x 8 2 8 C I V D DLD Gesellschaft für Diagnostika und
Nor-/ Metanephrin ELISA in Urin
Arbeitsanleitung Nor-/ Metanephrin ELISA in Urin Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Normetanephrin und Metanephrin in Urin I V D REF EA614/192 2 x 96 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika
flocktype Mycoplasma Mg/Ms Ab Gebrauchsinformation
Februar 2015 flocktype Mycoplasma Mg/Ms Ab Gebrauchsinformation 5 (Katalog-Nr. 274803) Zum Nachweis von Antikörpern gegen Mycoplasma gallisepticum und Mycoplasma synoviae 20 (Katalog-Nr. 274805) 274803,
ENTEROTOXÄMIE ELISA-TESTKIT (BIO K 290) (CLOSTRIDIUM PERFRINGENS)
Gebrauchsinformation In vitro-diagnostikum Version BIO K 290-1 vom 18/04/13 ENTEROTOXÄMIE ELISA-TESTKIT (BIO K 290) (CLOSTRIDIUM PERFRINGENS) ELISA-Testkit zum Antigennachweis des Clostridium perfringens-bakteriums
Packungsbeilage. Chromogranin A ELISA IVD 01-10-200 MAIER. analytik. Löhergasse 1. 74889 Sinsheim. Germany
MAIER analytik g m b h Packungsbeilage Chromogranin A ELISA IVD 01-10-200 MAIER analytik g m b h Löhergasse 1 74889 Sinsheim Germany Tel.: 07261/655053 Fax.: 07261/979912 e-mail: intelact@t-online.de http://www.maier-analytik.de
Packungsbeilage. Trypsin ELISA IVD 01-10-200 MAIER. analytik. Löhergasse 1. 74889 Sinsheim. Germany
MAIER analytik g m b h Packungsbeilage Trypsin ELISA IVD 01-10-200 MAIER analytik g m b h Löhergasse 1 74889 Sinsheim Germany Tel.: 07261/655053 Fax.: 07261/979912 e-mail: intelact@t-online.de http://www.maier-analytik.de
ELISA PeliClass human IgG subclass kit REF M1551
Sanquin Reagents Plesmanlaan 5 0 CX Amsterdam The Netherlands Phone: +.0.5.599 Fax: +.0.5.570 Email: reagents@sanquin.nl Website: www.sanquinreagents.com M55/ November 007 ELISA PeliClass human IgG subclass
Immunserologie III. ELISA, Western-blot, Dot-blot
Immunserologie III. ELISA, Western-blot, Dot-blot Universität ität Pécs, Medizinische Fakul ultät Institut für Immunologie und Biotechnologie ie ELISA 1. - Grundlagen o Enzyme o Linked o Immuno o Sorbent
LD BioScreen. Low Density Biochip Schnelltest-Systeme. Offenes System für Sandwich-Immunoassays. LD BioScreen
LD BioScreen Low Density Biochip Schnelltest-Systeme Offenes System für Sandwich-Immunoassays LD BioScreen Die Alternative zur Mikrotiterplatte Für Assays im Forschungslabor Sie sparen Material, Zeit und
PFBV - ELISA. Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay. zum Nachweis des. Pelargonium flower break virus (PFBV)
Baumgartenstr. 5 D-79285 Ebringen (FRG) Tel.: +49 7664 600254 Fax: +49 7664 600255 Email: info@steffens-biotec.com PFBV - ELISA Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay zum Nachweis des Pelargonium flower break
X96 2:l8: ARBEITSANLEITUNG. Verwendungszweck. Testprinzip. Produktbeschreibung. Es werden zwischen 5-10 µl Serum pro Einzelbestimmung benötigt.
M ICI immunochemical intelligence gmbh Oranienstr. 4 0999 Berlin, Germany phone: +49 (0) 0 60 765 fax: +49 (0) 0 60 788 email: contact@ici-diagnostics.com web: www.ici-diagnostics.com ISO 900:008 Certified
CRP ELISA. Product information. Userś Manual DE740001. 96 wells
Product information Information about other products is available at: www.demeditec.com Userś Manual CRP ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein in menschlichem Blutserum
Mumps ELISA IgG / IgM Testkit
Mumps ELISA IgG / IgM Testkit Bestell-Nr.: EC106.00 Farbcodierung: hellgrün/transparent NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH Löwenplatz 5 D- 65428 Rüsselsheim Tel.: +49-6142-6909-0 Fax: +49-6142-966613
Nor-/ Metanephrin ELISA in Plasma
Arbeitsanleitung Nor-/ Metanephrin ELISA in Plasma Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von freiem Normetanephrin und Metanephrin in Plasma I V D REF EA612/192 2 x 96 2 8 C DLD Gesellschaft
Bradford Reagent, 5x
GEBRAUCHSANLEITUNG Bradford Reagent, 5x Reagenz für die Proteinkonzentrationsbestimmung (Kat.-Nr. 39222) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 HeidelbergPhone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010
Enterovirus ELISA IgG Testkit / IgA Testkit / IgM Testkit
Enterovirus ELISA IgG Testkit / IgA Testkit / IgM Testkit Bestell-Nr.: EC116G00 (IgG Testkit) EC116A00 (IgA Testkit) EC116M00 (IgM Testkit) Farbcodierung: IgA: farblos IgG: braun/ dunkelbraun IgM: Teststreifen
Arbeitsanleitung SDMA ELISA
Arbeitsanleitung SDMA ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von endogenem symmetrischen Dimethyl-Arginin (SDMA) in Serum oder EDTA-Plasma I V D REF EA203/96 12 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft
Nor- / Metanephrin ELISA in Plasma
WESA MIN GmbH & Co. KG Arbeitsanleitung Nor- / Metanephrin ELISA in Plasma Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von freiem Metanephrin und Normetanephrin in Plasma REF MNPE00 2 x 96 2 8 C I
BLOCK 9. Dengue Fieber/ ELISA. N.Brandl 2008
BLOCK 9 Dengue Fieber/ ELISA N.Brandl 2008 Versuchsaufbau 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 1. Coaten und Blocken 2. Waschen (3x) 3. Patientenserum (30min) 4. Waschen (3x) 5. Detektionsantikörper (30min) 6. Waschen
Versuch 5: ELISA (Serumtitration)
Versuch 5: ELISA (Serumtitration) Lernziele: 1) Definition der Begriffe Antigen, Antikörper, Epitop, Paratop, Affinität, Avidität 2) Monoklonale und polyklonale Antikörper 3) Praktische Durchführung einer
RIDASCREEN Echinococcus IgG
RIDASCREEN Echinococcus IgG Art. No.: K7621 R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, D-64297 Darmstadt, Germany Tel.: +49 6151 8102-0 / Telefax: +49 6151 8102-20 1. Anwendungsbereich Für die in vitro
Wochenbericht vom 5.7.99 16.7.99, 03.01.00 04.02.00 Infektionsimmunologie
Wochenbericht vom 5.7.99 16.7.99, 03.01.00 04.02.00 Infektionsimmunologie Nils Volkening Ziel der Untersuchung ist die quantitative Angabe der nachgewiesenen Antikörper gegen z.b. CMV, HSV, VZV, jeweils
M65 EpiDeath ELISA. Gebrauchsanweisung. In USA, Canada and Japan For research and laboratory use only. Not for human or diagnostic use.
M65 EpiDeath ELISA REF 10040 Gebrauchsanweisung In USA, Canada and Japan For research and laboratory use only. Not for human or diagnostic use. M65 EpiDeath ELISA Gebrauchsanweisung für M65 EpiDeath ELISA
Quantikine IVD ELISA. Human Epo Immunoassay Kurzfassung der Arbeitsanleitung. Katalognummer DEP00
Quantikine IVD ELISA Human Epo Immunoassay Kurzfassung der Arbeitsanleitung Katalognummer DEP00 Diese Kurzfassung der Arbeitsanleitung enthält das Assay-Protokoll und muß vor Gebrauch dieses Produktes
Western Blot. Zuerst wird ein Proteingemisch mit Hilfe einer Gel-Elektrophorese aufgetrennt.
Western Blot Der Western Blot ist eine analytische Methode zum Nachweis bestimmter Proteine in einer Probe. Der Nachweis erfolgt mit spezifischen Antikörpern, die das gesuchte Protein erkennen und daran
anti - BPI - IgG - ELISA
Arbeitsanleitung anti - BPI - IgG - ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Bactericidal / Permeability Increasing Protein (BPI) IgG-Antikörpern in Serum und Plasma REF EA501/96 12 x
M65 ELISA. Gebrauchsanweisung. In USA, Canada and Japan For research and laboratory use only. Not for human or diagnostic use.
M65 ELISA REF 10020 Gebrauchsanweisung In USA, Canada and Japan For research and laboratory use only. Not for human or diagnostic use. M65 ELISA Gebrauchsanweisung für M65 ELISA Inhaltsangabe Erklärung
Packungsbeilage. Alpha-1-Antitrypsin IVD 01-10-30 MAIER. analytik. Löhergasse 1. 74889 Sinsheim. Germany
MAIER analytik g m b h Packungsbeilage Alpha-1-Antitrypsin IVD 01-10-30 MAIER analytik g m b h Löhergasse 1 74889 Sinsheim Germany Tel.: 07261/655053 Fax.: 07261/979912 e-mail: intelact@t-online.de http://www.maier-analytik.de
aktualisiert, 10.03.2011, Wera Roth, DE1 WESTERN BLOT
1 aktualisiert, 10.03.2011, Wera Roth, DE1 WESTERN BLOT 1. Hinweise zu Membranen a. Nitrocellulose b. PVDF (alternativ) 2. Aufbau des Transfers a. Naßblot b. Semi-dry (alternativ) 3. Färben und Dokumentation
SC5b-9 Plus ZUSAMMENFASSUNG UND ERLÄUTERUNGEN FUNKTIONSPRINZIP VERWENDUNGSZWECK
SC5b-9 Plus Enzym-Immunassay für die quantitative Bestimmung von SC5b-9-Komplexen in Humanserum und Humanplasma MicroVue SC5b-9 Plus EIA Zusammenfussung Vorbereitung von Reagenzien und Proben Verdünnt
EBV ELISA IgG / IgM Testkit
EBV ELISA IgG / IgM Testkit Bestell-Nr.: EC102.00 Farbcodierung: gelb NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH Löwenplatz 5 D- 65428 Rüsselsheim Tel.: +49-6142-6909-0 Fax: +49-6142-966613 http://www.sekisuivirotech.com
600 ALLERGENE. EINFACHE ANWENDUNG. LAS Liquid Allergen System
600 ALLERGENE. EINFACHE ANWENDUNG. LAS Liquid Allergen System DST Das Liquid Allergen System ist ein ELISA-System zur In-vitro Diagnostik allergenspezifischer IgE- und IgG 4 -Antikörper in Serum oder Plasma.
Einführung zum ELISA - Test Best.- Nr. 201.3793 Ü B E R S I C H T
Einführung zum ELISA - Test Best.- Nr. 201.3793 Ü B E R S I C H T I. Inhalt II. Benötigtes Zubehör III. Versuchsprinzip IV. Protokoll V. Anleitung für Lehrer Seite 1 von 12 I. I N H A L T Dieser Versuch
CASA-ELISA medac. Monoklonaler Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung des Cancer Associated Serum Antigen 700-VPD/240805
CASAELISA medac Monoklonaler Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung des Cancer Associated Serum Antigen 700VPD/240805 HERSTELLER medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbh Fehlandtstraße
SingleQuant Assay Kit
GEBRAUCHSANLEITUNG SingleQuant Assay Kit Kit für die Proteinkonzentrationsbestimmung (Kat.-Nr. 39226) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 Heidelberg Phone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010
Masern ELISA IgM Testkit
Masern ELISA IgM Testkit Bestell-Nr.: EC105M00 Farbcodierung: grau/transparent NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH Löwenplatz 5 D- 65428 Rüsselsheim Tel.: +49-6142-6909-0 Fax: +49-6142-966613
Treponema pallidum Screen ELISA (recombinant) mit polyvalentem IgG+M Konjugat IgG+M Testkit
Treponema pallidum Screen ELISA (recombinant) mit polyvalentem IgG+M Konjugat IgG+M Testkit Bestell-Nr.: EC 150.00 Farbcodierung: pink metallic/schwarz NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui Virotech GmbH
SLE-Patienten, da hier die CIC-Konzentration mit der Aktivität der Krankeit variiert und durch Komplement-Reaktionen vermindert werden 6.
QUANTA Lite Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch C1q CIC ELISA 704620 Verwendungszweck Dieser Kit dient zur in-vitro Bestimmung von zirkulierenden Immunkomplexen (CIC), die an C1q binden,
REAADS PROTEIN C ANTIGEN TEST KIT In-vitro-Diagnostikum
DEUTSCH DEUTSCH REAADS PROTEIN C ANTIGEN TEST KIT In-vitro-Diagnostikum ANWENDUNGSGEBIET Ein enzymimmunologischer Test (ELISA) zur quantitativen Bestimmung von Protein C Antigen in Zitrathumanplasma. TESTPRINZIP
Mercodia Iso-Insulin ELISA
Mercodia Iso-Insulin ELISA Gebrauchsinformation 10-1128-01 REAGENZIEN FÜR 96 BESTIMMUNGEN Hersteller Mercodia AB, Sylveniusgatan 8A, SE-754 50 Uppsala, Schweden ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEN ETIKETTEN
infektiöses Humanserum oder Blutproben behandelt werden.
QUANTA Lite Phosphatidylserine IgG ELISA 704625 (Früher Anti-Phosphatidylserin (Human) IgG BINDAZYME Enzym-Immunoassay Kit) Nur für In-Vitro Diagnostik CLIA Kompliziertheit: Hoch Verwendungszweck Dieser
Rheumafaktor IgG ELISA
Arbeitsanleitung Rheumafaktor IgG ELISA Enzymimmunoassay auf Mikrotiterbasis zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von Rheumafaktor (RF) IgG in Serum und Plasma Kat.-Nr.: Lagerung: ILE-RHF01 2-8
Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten
Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten Teil A: Charakterisierung der Auswirkungen von γ Interferon auf die Protein und mrna Mengen in humanen A549 Lungenepithelzellen. Studentenaufgaben Tag 1
Testanleitung. Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual. Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test
Testanleitung Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test Tumor M2-PK ELISA Stuhltest/Stool Test REF Artikel-Nr./Catalog
ENZYWELL. VARICELLA IgG. 91078 (48 tests) 91088 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy
1/9 ENZYWELL VARICELLA IgG REF REF 91078 (48 tests) 91088 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy 2/9 INHALT 1. VERWENDUNGSZWECK 2. PHYSIOLOGIE
SERVALight EosUltra Western Blot Chemilumineszenz HRP Substrat Kit
GEBRAUCHSANLEITUNG SERVALight EosUltra Western Blot Chemilumineszenz HRP Substrat Kit (Kat.-Nr. 42586) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 Heidelberg Phone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010
MACE 1 (Modifizierter Antigen Capture ELISA)
MACE 1 (Modifizierter Antigen Capture ELISA) Einsatz MACE 1 ist ein qualitativer Festphasenenzymimmunoassay (ELISA) zum Nachweis von IgG Antikörper gerichtet gegen HLA Klasse I Antigene und gegen Epitpope
ENZYWELL. EPSTEIN BARR EA IgG. 91058 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy
1/9 ENZYWELL EPSTEIN BARR EA IgG REF 91058 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy 2/9 INHALT 1. VERWENDUNGSZWECK 2. PHYSIOLOGIE 3. TESTPRINZIP
Arbeitsanleitung. dsdna IgG ELISA
Arbeitsanleitung dsdna IgG ELISA Enzymimmunoassay auf Mikrotiterbasis zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von humanen IgG-Antikörpern gegen rekombinante Doppelstrang-DNA in Serum und Plasma Kat.-Nr.:
Immunoenzymetrischer Assay für die quantitative In-vitro-Messung von 25-Hydroxyvitamin D 2 und D 3 (25-OH-D 2 und 25-OH-D 3 ) in Serum.
Immunoenzymetrischer Assay für die quantitative In-vitro-Messung von 25-Hydroxyvitamin D 2 und D 3 (25-OH-D 2 und 25-OH-D 3 ) in Serum. ZUSAMMENFASSUNG MicroVue 25-OH Vitamin D EIA Seite 1 von 14 Einsatzbereich
HybriScan D Bier. Molekularbiologisches Schnelltestsystem zum Nachweis bierschädlicher Bakterien. Produkt-Nr.: 62533
HybriScan D Bier Molekularbiologisches Schnelltestsystem zum Nachweis bierschädlicher Bakterien Produkt-Nr.: 62533 Kontaktinformationen: HybriScan - Schnelltestsystem (F&E) Dr. Helmut Maucher Phone: (+49)
Der PLAC Test ELISA Kit
Der PLAC Test ELISA Kit Enzym-Immunoassay zur Quantitativen Bestimmung von Lp-PLA 2 in humanem Plasma und Serum 90123 www.plactest.com Diadexus, Inc. 349 Oyster Point Blvd. South San Francisco, CA 94080
Rheumafaktoren IgM ORG 522M. 96 Tests Immunometrischer Enzymimmunoassay zum quantitativen Nachweis von IgM Rheumafaktoren. Gebrauchsanweisung
ORGENTEC Diagnostika GmbH Carl-Zeiss-Straße 49 55129 Mainz Tel.: 06131-9258-0 Fax: 06131-9258-58 Rheumafaktoren IgM ORG 522M 96 Tests Immunometrischer Enzymimmunoassay zum quantitativen Nachweis von IgM
Rheumatoid Factor IgA ELISA
Arbeitsanleitung Rheumatoid Factor IgA ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgA Rheumafaktoren (RF) in humanem Serum oder Plasma. RE75761 96 Nur zur allgemeinen Veranschaulichung. Den
IgG Screen Nutritional 24 ELISA
IgG Screen Nutritional 24 ELISA Enzymimmunoassay basierend auf Mikrotiterstreifen zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von humanen IgG Antikörpern gegen 24 Nahrungsmittel-Antigene in Serum und
Rheumatoid Factor IgM ELISA
Arbeitsanleitung Rheumatoid Factor IgM ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgM Rheumafaktoren (RF) in humanem Serum oder Plasma. RE75781 96 Nur zur allgemeinen Veranschaulichung. Den
RIDASCREEN Mumps Virus IgG, IgM
RIDASCREEN Mumps Virus IgG, IgM Art. No.: K5521 (IgG) K5531 (IgM) R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, D-64297 Darmstadt, Germany Tel.: +49 (0) 61 51 81 02-0 / Telefax: +49 (0) 61 51 81 02-20 1.
Firmengründung 1992 GLP-Status seit 1993. 41468 Neuss Am Röttgen 126
Firmengründung 1992 GLP-Status seit 1993 41468 Neuss Am Röttgen 126 Fragestellung: Quantifizierung von 5-Methyltetrahydrofolat in Humanplasma und -vollblut Begriffsbestimmung: Folsäure hitzelabiles, lichtempfindliches,
For the in vitro determination of Osteonectin in serum
Arbeitsanleitung / Manual EIA Kit Zur in vitro Bestimmung von in Serum EIA Kit For the in vitro determination of in serum Nur zu wissenschaftlichen Zwecken / For research use only Gültig ab / Valid from
Von Microgenics lieferbare Materialien:
Microgenics Corporation Part of Thermo Fisher Scientific CEDIA Cyclosporine PLUS High Range Anwendung Ortho Clinical Diagnostics VITROS 5600 Integrated System und VITROS 5,1 FS und 4600 Chemistry Systeme
E L I S A. zur Bestimmung von Autoantikörpern gegen. Scl-70 (DNA-Topoisomerase I) Gebrauchsinformation. Art.-No. 213196
2004DE30.FWD E L I S A zur Bestimmung von Autoantikörpern gegen Scl-70 (DNA-Topoisomerase I) Gebrauchsinformation Art.-No. 213196 Vita Diagnostika GmbH Im Großacker 2b D-79249 Merzhausen/Frbg. (FRG) Tel.
IVD IMMUNOZYM TETANUS
IMMUNOZYM TETANUS Enzymimmunoassay zur Bestimmung von Anti-Tetanus-Toxoid-Antikörpern in Humanserum, Citrat-, EDTA- und Heparin-Plasma PROGEN BIOTECHNIK GMBH Maaßstraße 30 D-69123 Heidelberg Telefon +49
Mercodia Insulin ELISA
Mercodia Insulin ELISA Bitte beachten Gebrauchsinformation Die Konzentrationen für die Kalibratoren sind chargenspezifisch 10-1113-01 REAGENZIEN FÜR 96 BESTIMMUNGEN 10-1113-10 REAGENZIEN FÜR 10 X 96 BESTIMMUNGEN
ENZYWELL. EPSTEIN BARR EA IgM. 91059 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy
1/9 ENZYWELL EPSTEIN BARR EA IgM REF 91059 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy 2/9 INHALT 1. VERWENDUNGSZWECK 2. PHYSIOLOGIE 3. TESTPRINZIP
Oxidativer Stress Monitoring der oxidativen Belastung
Oxidativer Stress Monitoring der oxidativen Belastung WOLF D. KUHLMANN Radioonkologie, Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapie DKFZ Heidelberg Im Neuenheimer Feld 280, D-69120 Heidelberg Ein personenbezogenes
DH001. Hycult Dx Human MBL
DH001 Hycult Dx Human MBL ELISA KIT PRODUKTINFORMATIONEN UND ANLEITUNG Bitte vor Beginn der Verfahrensabläufe genau durchlesen! 96 Tests www.hycultbiotech.com Edition 06-12 info@hycultbiotech.com Beachten
C1-Inhibitor Plus VORGESEHENER VERWENDUNGSZWECK ZUSAMMENFASSUNG UND ERLÄUTERUNGEN
C1-Inhibitor Plus Enzymimmunassay zum Bestimmen funktioneller C1-Inhibitorproteine in Humanplasma oder -serum VORGESEHENER VERWENDUNGSZWECK Der MicroVue C1-lnhibitor Enzymimmunassay dient zum Bestimmen
SeroCP Quant IgG Verwendungszweck
SeroCP Quant IgG Verwendungszweck Der SeroCP Quant IgG-Testkit ist ein Enzym-Immunoassay (ELISA) für die semiquantitative Bestimmung von Spezies-spezifischen IgG-Antikörpern gegen Chlamydia pneunomiae
4 Methoden. 4.1 Enzymimmunoassay (EIA) 4.1.1 Bestimmung der Zytokine IFNγ, IL-4 und IL-6
Methoden 35 4 Methoden 4.1 Enzymimmunoassay (EIA) 4.1.1 Bestimmung der Zytokine IFNγ, IL-4 und IL-6 Zur Bestimmung der Zytokine IFNγ, IL-4 und IL-6 wurden Tests der Firma Hölzel Diagnostica Handels GmbH,
Pertussis Toxin ELISA IgG Testkit / IgA Testkit Bestell-Nr.: EC215G00 (IgG Testkit) EN215Q60 (IgG Quantifizierungs-Set) EC215A00 (IgA Testkit)
Pertussis Toxin ELISA IgG Testkit / IgA Testkit Bestell-Nr.: EC215G00 (IgG Testkit) EN215Q60 (IgG Quantifizierungs-Set) EC215A00 (IgA Testkit) Farbcodierung: IgG: silber/dunkelblau IgA: silber/schwarz
RealLine DNA Extraction 2
RealLine Pathogen Diagnostic Kits Gebrauchsinformation RealLine DNA Extraction 2 KIT FÜR DIE EXTRAKTION VON DNA AUS KLINISCHEN PROBEN In-vitro Diagnostikum RealLine DNA-Extraction 2 VBC8897 96 Tests gültig
Sekisui Virotech GmbH ELISA Systemdiagnostik Fehlermöglichkeiten und Lösungsvorschläge
Sekisui Virotech GmbH ELISA Systemdiagnostik Fehlermöglichkeiten und svorschläge Der folgende Fragenkatalog soll Ihnen helfen, schnellstmöglich die eines Problems aufzuzeigen. Wenn das Problem weiterhin
PF4 Enhanced Test GEBRAUCHSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS
GEBRAUCHSANLEITUNG PF4 Enhanced Test REF X-HAT13, X-HAT45 IVD INHALTSVERZEICHNIS ANWENDUNGSBEREICH... 2 ZUSAMMENFASSUNG UND ERLÄUTERUNGEN... 2 TESTPRINZIP... 2 REAGENZIEN... 2 VORSICHTSMAßNAHMEN... 3 WARNHINWEIS...
Antikörper gegen TNFα-Blocker (ADA) ELISA Kit
Antikörper gegen TNFα-Blocker (ADA) ELISA Kit Zur in vitro Bestimmung von freien humanen Antikörpern gegen den Wirkstoff (z. B. REMICADE) in EDTA-Plasma und Serum Antibodies against TNFα-Blocker (ADA)
PF4 IgG Test GEBRAUCHSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS
GEBRAUCHSANLEITUNG PF4 IgG Test REF HAT13G, HAT45G IVD INHALTSVERZEICHNIS ANWENDUNGSBEREICH... 2 ZUSAMMENFASSUNG UND ERLÄUTERUNGEN... 2 TESTPRINZIP... 2 REAGENZIEN... 2 VORSICHTSMAßNAHMEN... 3 WARNHINWEIS...
IMMUNENZYMATISCHE METHODE ZUR QUALITATIVEN BESTIMMUNG VON
PLATELIA VZV IgG 48 TESTS 72684 IMMUNENZYMATISCHE METHODE ZUR QUALITATIVEN BESTIMMUNG VON IgG-ANTIKÖRPERN GEGEN VARICELLA ZOSTER IN HUMANEM SERUM Ref. 91078/BRD Deutsch 1/10 INHALTSVERZEICHNIS 1. VERWENDUNGSZWECK
E L I S A. zur Bestimmung von Antikörpern (IgA) gegen. Gliadin. Gebrauchsinformation
E L I S A zur Bestimmung von Antikörpern (IgA) gegen Gliadin Gebrauchsinformation 211096 96 Bestimmungen 2 8 C Vertrieb/ Service: Gewerbestraße 75 79194 Gundelfingen T +49 761 456 8990 F +49 761 456 8999
FEMTELLE upa/pai-1 REF 899. IVD C X42 2 l 8 C. Sekisui Diagnostics, LLC 500 West Avenue, Stamford, CT 06902 Tel. (203) 602-7777 Fax (203) 602-2221
M Sekisui Diagnostics, LLC 500 West Avenue, Stamford, CT 0690 Tel. (03) 60-7777 Fax (03) 60- FEMTELLE upa/pai- REF 899 (Beschichtete Mikrotiterstreifen und Reagenzien für x 96 Messungen) IVD C X4 l 8 C
ENZYWELL. HELICOBACTER PYLORI IgG. 91060 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy
1/9 ENZYWELL HELICOBACTER PYLORI IgG REF 91060 (96 tests) Hersteller: DIESSE Diagnostica Senese Via delle Rose 10 53035 Monteriggioni (Siena) - Italy 2/9 INHALT 1. VERWENDUNGSZWECK 2. PHYSIOLOGIE 3. TESTPRINZIP
PIGTYPE Trichinella Ab
PIGTYPE Trichinella Ab ELISA-Testkit zum Nachweis von Antikörpern gegen Trichinella spp. bei Schweinen Gebrauchsinformation Labor Diagnostik Leipzig in vitro-diagnostikum für Schweine Die deutsche Gebrauchsinformation
Panbio Dengue Early ELISA
Nicht für den Verkauf oder Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika Panbio Dengue Early ELISA Cat. No. 01PE40-54 - VORGESEHENER VERWENDUNGSZWECK Der Panbio Dengue EARLY ELISA ist ein enzymgekoppelter
CMV ELISA IgG / IgM Testkit
CMV ELISA IgG / IgM Testkit Inkl. Leistungsdaten Liquordiagnostik Bestell-Nr.: EC113.00 Bestell-Nr.: EC113L60 (IgG Liquor Standards) Farbcodierung: gelb/transparent NUR ZUR IN VITRO DIAGNOSTIK Sekisui
Arbeitsanleitung. Gliadin IgM ELISA
Arbeitsanleitung Gliadin IgM ELISA Enzymimmunoassay auf Mikrotiterbasis zum Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von humanen IgM-Antikörpern gegen Gliadin in Serum und Plasma Kat.-Nr.: Lagerung: ILE-GLI03
SeroMP Recombinant IgM
SeroMP Recombinant IgM Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) zur semiquantitativen Bestimmung von spezifischen IgM-Antikörpern gegen Mycoplasma pneumoniae in humanem Serum Bedienungsanleitung Testkit
HSV-2-IgG-ELISA PKS medac. Deutsch 106-PKS-VPD/010512
HSV2IgGELISA PKS medac Deutsch 106PKSVPD/010512 HERSTELLER medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbh Fehlandtstraße 3 D20354 Hamburg VERTRIEB medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate
Art. No.: K5121 (IgG) K5131 (IgM)
RIDASCREEN HSV 1 IgG, IgM Art. No.: K5121 (IgG) K5131 (IgM) R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, D-64297 Darmstadt, Germany Tel.: +49 (0) 61 51 81 02-0 / Telefax: +49 (0) 61 51 81 02-20 1. Anwendungsbereich
Factor VIII Antibody Screen Test
GEBRAUCHSANLEITUNG Factor VIII Antibody Screen Test REF F8S IVD INHALTSVERZEICHNIS EINSATZ... 2 ZUSAMMENFASSUNG UND ERLÄUTERUNGEN... 2 TESTPRINZIP... 2 REAGENZIEN... 2 VORSICHTSMAßNAHMEN... 3 WARNHINWEIS...
LD BioScreen. Low Density Biochip Schnelltest-Systeme. Offenes System für Kompetitive Immunoassays. LD BioScreen
LD BioScreen Low Density Biochip Schnelltest-Systeme Offenes System für Kompetitive Immunoassays LD BioScreen Die Alternative zur Mikrotiterplatte Für Assays im Forschungslabor Sie sparen Material, Zeit
PRIONTYPE post mortem
Die neue Generation von BSE-Schnelltests Ulrike Krummrei, Claudia Engemann, Thomas Kramer, Jörg Lehmann und Jörg Gabert Labor Diagnostik GmbH Leipzig, Deutscher Platz 5b, 04103 Leipzig TSE-Diagnostik Wieso
Methoden zur Untersuchung von Papier, Karton und Pappe für Lebensmittelverpackungen und sonstige Bedarfsgegenstände
Methoden zur Untersuchung von Papier, Karton und Pappe für Lebensmittelverpackungen und sonstige Bedarfsgegenstände 5. Bestimmung von Einzelsubstanzen 5.19 Levanase 1. Allgemeine Angaben Bezeichnung in