EURO-CONDENS Brennwerttechnik für Oel (Kondensationswärme)
|
|
- Tristan Gärtner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg EURO-CONDENS Brennwerttechnik für Oel (Kondensationswärme) Die Brennwert-Konzeption der Euro-Condens Heizzentrale zeichnet sich durch nicht metallische Wärmetauscher aus, die für oelbetriebene Anlagen geeignet sind. Nach diesem Konzept erfolgt die Brennwertnutzung der Euro-Condens Heizzentrale mittels nachgeschaltetem Abgaswärmetauscher (Rekuperator). Die heissen Abgase werden vom Heizkessel durch den Wärmetauscher (Abgas-Wärmerückgewinnung) geleitet. Die Temperatur der Abgase wird last- und systemabhängig bis auf 25 C gesenkt. Die dadurch gewonnene Energie, die sonst ungenutzt über den Schornstein verloren ginge, wird zur Erwärmung des Wassers im Heizungskreislauf oder zur Brauchwasserwärmung verwendet (Erhöhung des Jahresnutzungsgrades). Der Rekuperator ermöglicht es, die Schadstoffe im Abgas durch Kondensation weitgehend zu binden. Das saure Kondensat (Oel ph-wert 1,5-3) wird problemlos ins Abwassernetz weitergeleitet. Durch die starke Senkung der Abgastemperatur können als Abgasleitung kostengünstige, korrosionsunempfindliche PPs-Kunststoffrohre verwendet werden. Kaminsanierungen bzw. Kaminerstellungen werden erheblich kostengünstiger. Der Kondsensationsteil des Systems besteht aus einem korrosionsbeständigen Spezialwerkstoff, den das saure Kondensat nicht angreift. Der Abgasrekuperator ist vielseitig einsetzbar, z.b. für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Es kann jede Heizungsanlage mit Abgaswärmerückgewinnung ausgerüstet werden sofern diese die für Brennwerttechnik richtigen Voraussetzungen erfüllt (z.b. Niedertemperaturheizung). Der integrierte Low-Nox Blaubrenner sorgt für eine schadstoffarme Verbrennung, so dass die Grenzwerte der schweizer Luftreinhalteverordnung (LRV) weit unterboten werden. Der feuerungstechnische Wirkungsgrad steigt über 100%. 1) 1) nach Siegerschen Formel (Heizwert) EC_Technik Seite 1 von 13
2 Hardstrase 21, CH-5103 Wildegg Oel-Brennwert Kompakt-Heizzentrale Die wichtigsten Vorteile: - Brennwertgerät über 100% Feuerungstechnischer Wirkungsgrad 1) - Kostenneutral Kamin entfällt Abgasleitung aus PPs-Kunststoffrohr - Hilfsenergiefrei Abgasventilator entfällt - Korrosionsbeständig Der Abgaswärmetauscher besteht aus einem Aluminium- Kunststoffverbundrohr und ist absolut korrosionsbeständig gegen schwefelhaltige Abgase resp. Säuren. - Abgasschalldämpfung Der Abgaswärmetauscher ist automatisch ein vollwertiger Abgasschalldämpfer. Jegliche weitere geräuschdämmende Massnahmen sind überflüssig. - Schwermetallfrei Das Kondensat berührt praktisch keine Chrom-Nickelstahl Teile. Eine Neutralisation des Kondensates entfällt somit vollständig. - Einbaufreundlich Grosse Leistung bei kleinstem Platzbedarf - Reinigungsfreundlich Gute Zugänglichkeit für Inspektion und Reinigung 1) nach Siegerschen Formel (Heizwert) EC_Vorteil Seite 2 von 13
3 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg EURO-CONDENS Brennwert Oel-Unit mit Abgas-Rekuperator AW 15.3 / 25.3 / AW 40.3 Bild AW 25 Kunststoff-Abgaswärmetauscher korrosionsfrei, eingebaut in Chromnickelstahl-Gehäuse Wirkungsgraderhöhung bis 103% Lieferumfang des Abgasrekuperators AW: Chromnickelstahlgehäuse mir eingebautem Wärmetauscher aus Kunststoff-Alu-Kunststoff Verbundrohr Vorbereitet für PPs-Kunststoff-Abgasleitung ø80 bzw. 100 mm Abgastemperaturwächter Siphon mit Schlauchstück für Abgaskondensat EC_Liefer. Seite 3 von 13
4 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Montageansichten des Abgasrekuperators mit Einbindung über den Heizkreis EC_Montageansicht Seite 4 von 13
5 Euro Condens Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Steckerbelegung Abgasrekuperator über Heizkreis über Doppelregisterboiler Zonenventil Tacosetter M M TGas Tacosetter TGas Kesselschaltfeld Starkstromseite Parametereinstellungen Einstellebene Grundeinstellung Swisstherm Standart TEM gemäss Anleitung , Inaktiv , Ladepumpe zeitabhängig ON Einsteller Umlenkventil Off, gesperrt oder Ladepumpe C Min. Nachlauf U1/U2 15 Min Min. 15 Min 9 1 Off, Uw gemäss 9-0 On, Uw dauernd ein 11 0 / 3 5 b1, einstufiger WEZ b2, zeistufiger WEZ EC_Steckerbelegung Seite 5 von 13
6 Merkblatt Euro-Condens ST 23 / ST 28 / ST 40 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme darf nur durch einen von der Firma Swisstherm autorisierten Feuerungs- Fachmann ausgeführt werden. Die Anleitung für die Montage und Inbetriebnahme gilt als Basisanleitung Füllen und entlüften des Heizsystems erfolgt nach anerkannter Regel der Technik. Hydraulische Einregulierung des Rekuperators AW Einbindung über Heizkreis 1. Kondensatsiphon 1 mit Wasser füllen Einbindung über Register-Boiler mit zusätzlichem Rippenrohr-Wärmetauscher 1. Kondensatsiphon 1 mit Wasser füllen 2. Drosselventil 2 schliessen 3. Taco-Setter 3 auf vollen Durchgang stellen 2. Taco-Setter 3 auf vollen Durchgang stellen 4. Heizung in Betrieb setzen 3. Heizung in Betrieb setzen Kontrolle! Zonenventil 4a muss jetzt öffnen 5. Drosselventil 2 langsam öffnen bis der Taco-Setter 3 ca. 8 l / min. anzeigt 6. Die gewünschte Wassermenge kann nun über den Taco-Setter 3 fein eingestellt werden (Brennerstart abwarten) Kontrolle! Umwälzpumpe 4b (für Rippenrohr- Wärmetauscher) muss jetzt laufen 4. Die gewünschte Wassermenge kann nun über den Taco-Setter 3 fein eingestellt werden Beispiel: QF 18 kw = Einstellwert ~5 Liter / Minute entspricht: ~ 360 Liter / Stunde EC_Merkblatt_neu.doc 1 Seite 6 von 13
7 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Kontrolle Wichtig! Zwischen Vor- und Rücklauf des Rekuperators ist eine möglichst tiefe t-differenz anzustreben. Je tiefer die Differenz, je besser der Wirkungsgrad. Beispiel: Rekuperator Eingang ca. 28 C Rekuperator Ausgang ca. 31 C = t 3 C Die Anlage ist nun hydraulisch einreguliert Abgassystem Wichtig! Der Euro-Condens arbeitet ohne Kaminzug. Eine Dichtheitskontrolle der Abgaswege ist zwingend! Sicherheitseinrichtung bei Übertemperatur Die Überwachung des Rekuperators sowie der Abgasleitung übernimmt der Abgastemperaturwächter 5. Die Verriegelung der Anlage erfolgt bei einer Abgastemperatur über 80 C. Eine Übertemperatur wird mittels der Anzeige Übertemperatur Kessel 6 im Kesselschaltfeld angezeigt. Anzeige Übertemperatur: Das Display ist hinterleuchtet. Der Text Err erscheint Das Kesselsymbol blinkt Der Abgastemperaturwächter kann mit dem Handreset entriegelt werden. Vorgängig ist unbedingt die Ursache der Verriegelung abzuklären! EC_Merkblatt_neu.doc 2 Seite 7 von 13
8 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Unterhalt - Reinigung Der Rekuperator ist wartungsfrei - Sichtkontrolle über Abdeckung des oberen Abgasanschlusses des Heizkessels. - Syphon jährlich oder je nach Verschmutzung reinigen Empfehlung: - 1 x jährlich eine Nassreinigung durch den Kaminfeger. Diese ist ohne Demontage des Rekuperators möglich. Inspektion des Rekuperators: - Schnellspannverschluss unten lösen min. 5% Gefälle! EC_Merkblatt_neu.doc 3 Seite 8 von 13
9 Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Problemlösung Störungen Kesselsymbol im Schaltfeld blinkt Abgastemperatur zu hoch (Abgastemperatur soll max. 15 k über der Rücklaufwassertemperatur liegen) Verbrennungswerte ungenügend Abgasgeruch im Heizraum Brenner startet schlecht Eingrenzung / Massnahmen Kessel überhitzt (Reset im Kesselschaltfeld) Abgasrekuperator überhitzt (Reset im Abgastemperaturwächter) Umwälzpumpe blockiert System entlüften Wassermenge durch Rekuperator zu klein Wasserdurchfluss durch Schlamm gestört Taco-Setter verschmutzt Umwälzpumpe läuft nicht Kondensatsyphon leer Brenner neu einregulieren Abgasleitung und Heizkessel auf undichte Stellen kontrollieren Kondensatsyphon leer Kondensatsyphon fehlt Kondensatabfluss nicht möglich oder verstopft EC_Merkblatt_neu.doc 4 Seite 9 von 13
10 Montage Euro-Condens Einbindung über Heizkreis Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Vorlauf Rücklauf TA TR VL AT R aum heizung B o de n- od er Ra d iat ore nh eizu n g 3 4a Zonenventil Tacosetter TS TV 2 M 5 TGas 6 TK 5 1 EC_Montage_Einb. ueber Hk.doc Seite 10 von 13
11 Montage Euro-Condens Einbindung über Register-Boiler mit Rippenrohrtauscher Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg VL TR AT Raumheizung Boden- oder Radiatorenheizung Vorlauf Rücklauf TA TV M Tacosetter 4b TGas TW W TK 1 EC_Montage_Einb. ueber STS-R-RT.doc Seite 11 von 13
12 Protokoll Hardstrasse 21, CH-5103 Wildegg Objekt:.. TA TR VL AT R aum heizung B o de n- od er Ra d iat ore nh eizu n g TS TV Zonenventil Abgasleitung ø... mm Tacosetter Durchfluss Q l/min Vorlauftemperatur... C Rücklauftemperatur C TGas M nach Reku Kessel Abgasdruck hp Abgastemp.. C Abgasdruck hp Abgastemp.. C Kondensat..... l/h Feuerungswärmeleistung QF.. kw 5 TK Visum:. EC_Protokoll_Hk.doc Seite 12 von 13
13 Protokoll Hardstrasse 21, CH-CH-5103 Wildegg Objekt:.. VL Abgasleitung ø... mm TA TR TV AT Raumheizung Boden- oder Radiatorenheizung Vorlauf Rücklauf Durchfluss Q l/min Vorlauftemperatur... C Rücklauftemperatur C nach Reku Abgasdruck hp Abgastemp.. C M 6 5 TGas 3 Tacosetter TW W 4b Kessel Abgasdruck hp Abgastemp.. C TK Kondensat..... l/h Feuerungswärmeleistung QF.. kw 1 Visum:. EC_Protokoll_BoilerSRS-R-RT.doc Seite 13 von 13
Erdgas-Brennwert Heizkessel
Erdgas-Brennwert Heizkessel Spart Energie und verringert Emissionen Broschüre 2 Energie-Beratung Gut Beraten, clever sparen: Energiespar-Tipps der Stadtwerke www.stadtwerke-augsburg.de Energiesparende
Erdgas-Brennwert-Heizkessel
Erdgas-Brennwert-Heizkessel spart Energie und verringert Emissionen Aus der Broschürenreihe: Spar Energie wir zeigen wie Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim Die Umweltvorteile des Erdgas-Brennwert-Heizkessels
Brennwerttechnik im Einsatz. Optimierung von Heizanlagen mit Brennwerttechnik
Brennwerttechnik im Einsatz Optimierung von Heizanlagen mit Brennwerttechnik Wer bin ich? Dipl. Ing. (FH) für Energetik Ulrich Kleemann Eigenes Ingenieur- & Sachverständigenbüro Energieberater der Verbraucherzentrale
Erdgas-Brennwert-Heizkessel
Erdgas-Brennwert-Heizkessel Spart Energie und verringert Emissionen Aus der Broschürenreihe: Spar Energie wir zeigen wie Energie sparende Heizungstechnik Arbeitsprinzip des Erdgas-Brennwert-Heizkessels
Merkblatt betreffend Kondensationstechnik für Modernisierung und Neubau von Heizungsanlagen
LIEFERANTENVERBAND HEIZUNGSMATERIALIEN ASSOCIATION DES FOURNISSEURS DE MATERIEL DE CHAUFFAGE PROCAL Merkblatt betreffend Kondensationstechnik für Modernisierung und Neubau von Heizungsanlagen Die Heizungstechnik
Brennwerttechnik. Die Anwendung der Brennwerttechnik bei der Pelletsheizung. Oktober 2006. Ing. Herbert Ortner
Die Anwendung der Brennwerttechnik bei der Pelletsheizung Oktober 2006 Ing. Herbert Ortner Funktionsweise der Brennwerttechnik: Das bei der Verbrennung entstehende Abgas wird bis unter die Taupunkttemperatur
Programierung Stand 24.05.2014
Funktion 1: Heizkreisregelung A3, A8/9 Programierung Stand 24.05.2014 http://doku.uvr1611.at/doku.php/uvr1611/funktionen/timer S15: Raumsenor Erdgeschoss S 15 Temp.Raum S5: Fussbodenheizung Vorlauf S 5
Analyse und Optimierung von Heizungsanlagen
Analyse und Optimierung von Heizungsanlagen Andreas Klein Folie 1 Andreas Klein Folie 2 Andreas Klein Folie 3 Analyse und Optimierung von Heizungsanlagen Energieeffizienz im Gebäudebestand Anlagen-EKG
Bedienungsanleitung. Gas-Brennwertkessel BK 11 W-11, BK 11 LW-18, BK 11 W/WT-24. Sieger Heizsystem GmbH D - 57072 Siegen Telefon (0271) 2343-0
BA_BK11.fm Seite 1 Montag, 21. Juni 1999 11:00 11 7200 2200-06/99 Sieger Heizsystem GmbH D - 57072 Siegen Telefon (0271) 2343-0 Bedienungsanleitung Gas-Brennwertkessel BK 11 W-11, BK 11 LW-18, BK 11 W/WT-24
PROCON GWB. GAS-BRENNWERTKESSEL KESSELLEISTUNG 15 75 kw
PROCON GWB GAS-BRENNWERTKESSEL KESSELLEISTUNG 15 75 kw Gas-Brennwertkessel wandhängend 25 100% modulierender Vormisch-Strahlungsbrenner Hochleistungs-Wärmetauscher aus Edelstahl Speicherladefunktion mit
Wolf CGB-11, -20, -24 Gasthermen
Wolf CGB-11, -20, -24 Gasthermen Gasbrennwertgeräte Wolf CGB, geschlossene Brennkammer, für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb Zertifiziert mit dem DVGW- Qualitätszeichen, geprüft nach
Presse. Vitosorp 200-F: Gas-Adsorptions-Wärmepumpe mit Zeolith-Wärmetauscher
Vitosorp 200-F: Gas-Adsorptions-Wärmepumpe mit Zeolith-Wärmetauscher Die mit einer Nenn-Wärmeleistung von 11 kw (15 kw Boosterleistung für die Trinkwassererwärmung) für Einfamilienhäuser konzipierte Gas-Adsorptions-Wärmepumpe
Der hydraulische Abgleich der Heizung
Der hydraulische Abgleich der Heizung - Warum und welchen Nutzen bringt das? - Wer verlangt ihn? Warum soll ich das machen? Meine Heizung wird doch warm! Oder kann da doch etwas sein? Bei unserm Sohn oben
Erdgas-Brennwert- Heizkessel
Spar Energie wir zeigen wie Erdgas Brennwert Heizkessel Erdgas-Brennwert- Heizkessel Spart Energie und verringert Emissionen STADTWERKEPEINE Nähe hat Zukunft. Energiesparende Heizungstechnik Arbeitsprinzip
So heizen Sie umweltbewusst und kostensparend. Die modernen Heizsysteme. Niedertemperatur- und Brennwert- Heizkessel sowie Warmwasserbereitung
So heizen Sie umweltbewusst und kostensparend Die modernen Heizsysteme Niedertemperatur- und Brennwert- Heizkessel sowie Warmwasserbereitung Mit einem alten Kessel heizen Sie Ihr Geld zum Schornstein hinaus.
BRÖTJE-Fachinformation. (November 1995) Brennwerttechnik für die Modernisierung und Neubau von Heizungsanlagen
BRÖTJE-Fachinformation (November 1995) Brennwerttechnik für die Modernisierung und Neubau von Heizungsanlagen Informationsblatt Nr. 6 März 1995 2. Auflage November 1995 Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Typ 6.5. VKF Angemeldet. 95-155 kw
Typ 6.5 VKF Angemeldet 95 - kw Dreizug Brennwert-Heizkessel komplett aus säurebeständigem Edelstahl hergestellt mit nachgeschaltetem Zweizug Rekuperator für die Vorwärmung der Verbrennungsluft. Durch seine
Erdgas-Heizung sanieren MFH und Gewerbe
Erdgas-Heizung sanieren MFH und Gewerbe Erdgas-Brennwertkessel Effizient und bewährt Die heutigen Erdgas-Brennwertgeräte (kondensierende Heizung) wandeln die eingesetzte Energie nahezu verlustfrei in nutzbare
Brennwerttechnik. Aktueller Stand
Brennwerttechnik Aktueller Stand Eine gute Entscheidung: Energiesparen durch Brennwertnutzung Die Brennwerttechnik ist weiter auf dem Vormarsch. Im Jahr 2005 wurden 310.000 -Brennwertgeräte verkauft. Jeder
Name oder Warenzeichen des Lieferanten. Modellkennung des Lieferanten XRGI 9 ohne Brennwertnutzung 1 XRGI 9
T E H N I S H E D A T E N 0DO05 PRODUKTDATENBLATT NAH VERORDNUNG (EU) NR. 8/03, STAND 6.09.05 TEHNISHE DATEN XRGI 9 Produktdatenblatt nach Verordnung (EU) Nr. 8/03, Stand 6.09.05 Das XRGI ist ein Blockheizkraftwerk
Ein Leitfaden für die Dimensionierung der Umwälzpumpe in kleinen und mittleren Heizungsanlagen
Stromsparchance Umwälzpumpe Ein Leitfaden für die Dimensionierung der Umwälzpumpe in kleinen und mittleren Heizungsanlagen Fünf Schritte zur Auswechslung der Umwälzpumpe Die wichtigsten Grundlagen Was
pelletsheizanlage typ SL-P
pelletsheizanlage typ SL-P Die bequemste Art - Holz zu heizen! Heizen im einklang mit der Natur. Bei der Planung der geeigneten Heizung für sein Eigenheim kann man Pellets-Heizanlagen nicht mehr außer
Das neue Kesselzeitalter beginnt jetzt mit dem Domotec A1 Heizkessel
Tipps für die Praxis Domotec AG Aarburg Ausgabe 16.19 07/2011 Das neue Kesselzeitalter beginnt jetzt mit dem Domotec A1 Heizkessel Domotec A1 ist eine völlig neuartige Heizkessel-Generation in den Ausführungen:
NovoCondens SOB Öl-Brennwertkessel
Öl-Brennwertkessel Leistungserweiterung bis 40 kw mehr wärme mit weniger heizöl Modernste Öl-Brennwerttechnik von BRÖTJE für Heizleistungen von 18 bis 40 kw vorteile fürs tägliche leben 2 Behagliche Wärme
Fachbericht. Brennwertnutzung
Fachbericht Dipl.-Ing. Matthias Raisch, Bosch Industriekessel GmbH Brennwertnutzung Durch die Anwendung verfügbarer und bewährter Brennwerttechnik können Betreiber von Dampf- oder Heißwasserkesselanlagen
Schornstein. Seite 1 von 8. Schornsteinquerschnitt
Schornstein Schornsteinzug Der Schornstein leitet die Rauchgase von Feuerstellen wie offenen Kaminen, Einzelöfen, Kachelöfen oder Heizkesseln über das Dach ins Freie. Dies geschieht durch den Schornsteinzug,
Hohe Effizienz auf kleinstem Raum!
Hohe Effizienz auf kleinstem Raum! Preis-Leistungs-Sieger Calenta 15DS Im Test von Stiftung Warentest: 9 Gas-Brennwertkessel mit Solarspeicher Ausgabe 7/2010 Gut 1,8 Calenta Calenta steht für Komfort und
jetzt! 7 Jahre nordgas garantie BRENNWERT-Gasgeräte NORDSUN NORDGAS EUROPE HSP & HWW Condens MASTER Condens UNIBLOCK Condens UNIBLOCK Condens Solar
NODSUN NODGAS SEIT MEH ALS 0 JAHEN Gasgeräte-Produktion BENNWET-Gasgeräte... basieren auf modernster Kondensations-Technologie! jetzt! neu 7 Jahre nordgas garantie EUOPE HSP & HWW Condens MASTE Condens
UMSTELLANLEITUNG. Gas- Rechaud. Gas-Wok-Chinaherde. Wand- oder freistehende Herde. Inseln- oder Zentralherde
UMSTELLANLEITUNG Gas-Wok-Chinaherde Typen: NGWR 7 85 NGWR 10 85 W1 S1 NGWR 13 85 W1 S2 NGWR 15 85 W2 NGWR 16 85 W2 S1 NGWR 18 85 W2 S2 NGWR 22 85 W3 NGWR 24 85 W3S2 NGWR 11-105 W1 S1 NGWR 15-105 W1 S2
G A S - B R E N N W E R T K E S S E L
GAS-BRENNWERTKESSEL Komfortabel heizen mit Gas ein gutes Stück Lebensqualität Wärme ist nicht nur ein Grundbedürfnis. Sie ist die Basis für Wohlbefinden und Wohnkomfort. Doch von unseren Heizsystemen können
Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus
Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus Erdgas-Brennwertkessel Effizient und bewährt Die heutigen Erdgas-Brennwertgeräte (kondensierende Heizung) wandeln die eingesetzte Energie nahezu verlustfrei in nutzbare
Wissen, wohin die Energie fliesst
Bahnbrechendes Belimo Energy Valve Wissen, wohin die Energie fliesst Messen, regeln, abgleichen und absperren mit nur einem Ventil die druckunabhängigen Regelkugelhahnen von Belimo ermöglichen das bereits
Nur für Heizöl EL schwefelarm! Hoval UltraOil Öl-Kessel mit Brennwerttechnik für maximale Energie-Effizienz.
Nur für Heizöl EL schwefelarm! Hoval UltraOil Öl-Kessel mit Brennwerttechnik für maximale Energie-Effizienz. Wärmekomfort heute und eine gesicherte Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder schließen sich
Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung?
Neue EU-Ökodesign-Richtlinie ab 26. September 2015 Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung? Die EU-Verordnung regelt, welche Mindestanforderungen Heizgeräte
FAQs Heizungen. im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren Produkten aus der DW / Thermo-Reihe.
FAQs Heizungen im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren Produkten aus der DW / Thermo-Reihe. Keine Brennstoffförderung des Heizgerätes trotz laufendem Brennluftgebläse Evtl. vorhandener
>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung
SOLAR HOLZ WÄRMEPUMPEN ÖL/GAS-BRENNWERTKESSEL Naneo G A S - B R E N N W E R T - W A N D K E S S E L EASYLIFE Der Kern der Brennwerttechnik >> Optimierte Funktionen und Ausrüstungen >> Ein Leistungskonzentrat
Wartungsanleitung. Gas-Brennwertkessel MGK-130 MGK-170 MGK-210 MGK-250 MGK-300
Wartungsanleitung Gas-Brennwertkessel MGK-130 MGK-170 MGK-210 MGK-250 MGK-300 Wolf GmbH Postfach 1380 84048 Mainburg Tel. 08751/74-0 Fax 08751/741600 Internet: www.wolf-heiztechnik.de WOLF Klima- und Heiztechnik
Der STAR in der Kategorie Ölheizungs-Sanierung. Ölbrennwert-Heiztechnik der Zukunft mit Hybrid Wärmetauscher
Der STAR in der Kategorie Ölheizungs-Sanierung Ölbrennwert-Heiztechnik der Zukunft mit Hybrid Wärmetauscher EIT H U NE T L E W Neue innovative Technik für Besser-Sanierer SITUATION PROBLEMATIK LÖSUNG ERGEBNIS
SGE Solar-Gas-Vorratsheizer in Brennwerttechnik mit integriertem Solar Wärmetauscher
Solar-Gas-Vorratsheizer in Brennwerttechnik mit integriertem Solar Wärmetauscher - 40/60 Solar Speicher Vollständig raumluftunabhängiger kondensierender brennwerter Gas-/ Solar-Wassererwärmer mit integriertem
Fachgespräch zur Ökodesign-Richtlinie im Rahmen von AP14 des Projekts. technischer Entwicklungsstand der Pelletsheiztechnik
Lothar Tomaschko ÖkoFEN Heiztechnik GmbH Schelmenlohe 2, 86866 Mickhausen Tel. 0 82 04/ 29 80 0, email: info@oekofen.de Fachgespräch zur Ökodesign-Richtlinie im Rahmen von AP14 des Projekts technischer
Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK
Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK - Ölbrennwert Heizkessel - Kleiner Platzbedarf - Leistungsgrössen von 11 35 kw Öl-Brennwertkessel TS 10: High-End der Energieeffizienz.
VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw
VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCROSSAL 300 Typ CU3A Gas-Brennwertkessel für Erdgas und Flüssiggas Mit modulierendem MatriX-Gasbrenner
Öl-Brennwertkessel COB:
Die Kompetenzmarke für Energiesparsysteme NEU! Öl-Brennwertkessel COB: Auf die Zukunft, fertig, los! TESTSIEGER GUT (1,6) Ölbrennwertkessel COB-20 Im Test: 10 Ölbrennwertkessel, davon zwei Testsieger mit
7 Wärmeerzeugung. Mehr Informationen zum Titel. 7.1 Einleitung. 7.2 Heizkessel. 7.2.1 Grundlagen
Mehr Informationen zum Titel 7 Wärmeerzeugung 7.1 Einleitung Anlagen zur Erzeugung thermischer Energie werden vom Menschen schon seit Jahrtausenden eingesetzt. In diesem Buch soll jedoch nur die jüngste
Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK
Sparsam, sauber, komfortabel: Die neuen Ölkessel Sixmadun TS 10 und TG 12 EK - Ölbrennwert Heizkessel - Kleiner Platzbedarf - Leistungsgrössen von 11 35 kw Öl-Brennwertkessel TS 10: High-End der Energieeffizienz.
HEIZWERT-Gasgeräte. Nordgas NORDSUN NORDGAS 1.1. -reduzierter Low-Nox-Technologie! ... mit CO 2. Eco Simplex Eco Laser Eco Master
NODSUN NODGAS HEIZWET-Gasgeräte 45 Jahre Know How Für Sie 90-205... mit CO 2 -reduzierter Low-Nox-Technologie! Kostenlose Inbetriebhahme und Jahre Nordgas Garantie * Eco Simplex Eco Laser Eco Master 20
PELLETSHEIZANLAGE Typ SL-P
Biomasse Biomasse - - Heizanlagen PELLETSHEIZANLAGE Typ SL-P Die bequemste Art - Holz zu heizen! HEIZEN IM EINKLANG MIT DER NATUR. Bei der Planung der geeigneten Heizung für sein Eigenheim kann man Pellets-Heizanlagen
SVG Informations- und Weiterbildungstagung
SVG Informations- und Weiterbildungstagung Emissionen aus Öl- und Gasfeuerungen Leuenberger Energie- und Umweltprojekte 19. November 2008 SVG Informations- und Weiterbildungstagung 1 Inhalt Zusatznutzen
NORDSUN NORDGAS. Gasgeräte-Produktion. HEIZWERT-Gasgeräte... mit modernster Low-NOx-Technologie! jetzt! 7 Jahre. Neu. Nordgas
NODSUN NODGAS Seit MEH ALS 30 JAHEn Gasgeräte-Produktion HEIZWET-Gasgeräte... mit modernster Low-NOx-Technologie! 7 Jahre jetzt! Neu Nordgas Garantie Eco-Simplex Eco-Laser Eco-Master Modell-Serie 200/
Vorläufige Produktunterlagen
Verkaufsstart: 15.September 2005 Vorläufige Produktunterlagen thermorent MessPartner GmbH Sperbersloher Str. 60 D-90530 Wendelstein Tel.: +49 9129 / 40 66 660 Fax.: +49 9129 / 40 66 640 mail@thermorent.de
HEIZWERT-Gasgeräte... mit modernster Low-NOx-Technologie!
NODSUN NODGAS Seit MEH ALS 30 JAHEn Gasgeräte-Produktion HEIZWET-Gasgeräte... mit modernster Low-NOx-Technologie! Eco-Simplex Eco-Laser Eco-Master Modell-Serie 200/ 2 27 NODSUN NODGAS Eco Simplex Wandhängende
Modulens >> >> >> Brennwerttechnik im Exzellenz-Modus
SOLAR GAS BRENNWERT WÄRMEPUMPEN ÖL/GAS-BRENNWERTKESSEL Modulens G A S - B R E N N W E R T - S T A N D H E I Z K E S S E L ADVANCE Brennwerttechnik im Exzellenz-Modus >> >> >> Umweltschutz und Energieeinsparung
Lokal und umweltfreundlich
Lokal und umweltfreundlich Die IWB mehr als Energie Die IWB sind der Energiedienstleister der Region Basel. In dieser Funktion versorgen wir den Kanton Basel-Stadt mit Elektrizität, Erdgas, Fernwärme,
Montageanleitung für die Fachkraft VITODENS 100. Vitodens 100 Typ WB1 Gas Brennwertkessel als Wandgerät. Erdgas und Flüssiggas Ausführung
Montageanleitung für die Fachkraft Vitodens 100 Typ WB1 Gas Brennwertkessel als Wandgerät Erdgas und Flüssiggas Ausführung VITODENS 100 10/2002 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise
_~óéêáëåüéë=i~åçéë~ãí ÑΩê=t~ëëÉêïáêíëÅÜ~Ñí. jéêâää~íí=kêk=qkrlp. Einleiten von Kondensaten aus Feuerungsanlagen in Entwässerungsanlagen
_~óéêáëåüéë=i~åçéë~ãí ÑΩê=t~ëëÉêïáêíëÅÜ~Ñí jéêâää~íí=kêk=qkrlp pí~åçw=pmkmukommm ^åëéêéåüé~êíåéêw=oéñéê~í=pr e~ìë~åëåüêáñíw qéäéñçåw qéäéñ~ñw fåíéêåéíw bjj~áäw i~ò~êéííëíê~ É=ST UMSPS=jΩåÅÜÉå EMUVF=VO=NQJMN
VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel 20 kw
VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel 20 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 100-S Typ VL1B Holzvergaserkessel für Scheitholzlänge von 45 bis 50 cm 5/2013 Vitoligno 100-S,
Kompetent bei Gas. XenoWIN große Leistung zum kleinen Preis. XenoWIN Gas-Brennwertgerät für Erd- und Flüssiggas. Leistungsbereich: 5,8 bis 22 kw
Kompetent bei Gas. XenoWIN große Leistung zum kleinen Preis. XenoWIN Gas-Brennwertgerät für Erd- und Flüssiggas. Leistungsbereich: 5,8 bis 22 kw www.windhager.com Eine gute Entscheidung. Große Leistung
Betriebs- und Montageanleitung. Außenwandtherme - Heizwert Type GVM raumdichtes Gerät für Abgasbogen/Abgassysteme (Zubehör )
Betriebs- und Montageanleitung NGVA24-5 Außenwandtherme - Heizwert Type GVM raumdichtes Gerät für Abgasbogen/Abgassysteme (Zubehör ) Inhalt Seite 0. Lieferumfang 2 1. Abmessungen 3 2. 2. Geräteaufbau 4
Turbotherm Öl- und Gasbrenner
Turbotherm Öl- und Gasbrenner energiesparend. schadstoffarm. zuverlässig. Wirtschaftliche Brennersysteme zur Modernisierung und für Neuanlagen. Turbotherm leistung, komfort und mehr 2 Ob bei einer Neuanlage
Wärmstens empfohlen. ELCOCUENOD Wärmezentrale ELCOGAS ELCOPLUS LNO
Wärmstens empfohlen ELCOCUENOD Wärmezentrale ELCOGAS ELCOPLUS LNO eine Investition, die sich bezahlt macht Energie sparen Mit den neuen, bedienerfreundlichen Reglern albatros können Wärmeerzeugung und
Fünfter Langzeitversuch mit einem biogenen Brennstoffblend
Verwendung von Biomasse zur Energieversorgung Flüssige Brennstoffe: Pflanzenöle, veresterte Pflanzenöle oder Fette (FAME Fatty Acid Methyl Ester, Biodiesel) oder synthetische Öle aus Biomasse (BTL Biomass
Eine Gas-Brennwertheizung ist eine Erzeugungseinheit zur Beheizung von Räumen, die ihre Heizenergie durch die Verbrennung von Gas generiert.
GLOSSAR ZUM THEMA GAS-BRENNWERTHEIZUNG ALLE WICHTIGEN FRAGEN AUF EINEN BLICK: GAS-BRENNWERTHEIZUNGEN SIND EIN SEHR AKTUELLES THEMA. WIR MÖCHTEN IHNEN ANTWORTEN AUF DIE VIELEN FRAGEN RUND UM EFFIZIENTE
Das komplette Produktprogramm
Katalog 2015 Das komplette Produktprogramm Gebo Liquid Dichtmittel für Gasthermenanlagen, Heizungsanlagen und Heizkessel Liquid Micro geeignet zum Abdichten von Gasthermenanlagen mit einem Wasserverlust
4.2 Betriebsbedingungen für Gasverbrauchsapparate
4. Erdgas 4.2 Betriebsbedingungen für Gasverbrauchsapparate Seite 89 4.2 Betriebsbedingungen für Gasverbrauchsapparate Gesuchte Grössen: 4.2.1 Betriebsheizwert 4.2.2 Nennwärmebelastung Q A 4.2.3 Anschlusswert,
umweltschonend und klimaverträglich
Erdgas die Vorteile umweltschonend und klimaverträglich Klimaverträglichster fossiler Brennstoff Unter Einbezug aller Emissionen in der gesamten Versorgungskette hat Erdgas von allen fossilen Energieträgern
BRENNWERTINFO BROSCHÜRE O 2 H 2 O. Nov. 1994 HEIZWERT UND BRENNWERT - NUTZUNGSGRADE ÜBER 100%
BRENNWERTINFO BROSCHÜRE 2 Nov. 1994 BRENNWERTTECHNIK IN HAUSHALTEN UND IN KLEINFEUERUNGSANLAGEN Neben der Reduzierung der Wärmeverluste direkt am Gebäude ist die Reduktion der Verluste bei der Wärmeerzeugung
EcoTherm Plus WGB und WGB-K Gas-Brennwertwandkessel
EcoTherm Plus WGB und WGB-K Gas-Brennwertwandkessel sparen sie mehr als nur platz Die umweltfreundlichen und energiesparenden Gas-Brennwertwandkessel von BRÖTJE. Mit Heizleistungen von 3,5 bis 70 kw. EcoTherm
Montageanleitung Umrüstung auf Flüssiggas P
Montageanleitung Umrüstung auf Flüssiggas P Gas-Brennwertkessel MGK Umrüstsatz Art.-Nr. 87 51 293 für MGK-170 Umrüstsatz Art.-Nr. 87 51 295 für MGK-210 Umrüstsatz Art.-Nr. 87 51 296 für MGK-250 Umrüstsatz
Montageanleitung für die Fachkraft VITODENS 200. Vitodens 200 Typ WB2 Gas Brennwertkessel als Wandgerät. Erdgas und Flüssiggas Ausführung
Montageanleitung für die Fachkraft Vitodens 200 Typ WB2 Gas Brennwertkessel als Wandgerät Erdgas und Flüssiggas Ausführung VITODENS 200 5/2002 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise
ROTEX A1 - Der Öl-Brennwertspezialist.
R O T E X A 1 : E n e r g i e s p a r e n m i t d e m Ö l - B r e n n w e r t k e s s e l. ROTEX A1 - Der Öl-Brennwertspezialist. Heizkesselkauf - Sie entscheiden jetzt über Ihren Energieverbrauch. ROTEX
VIESMANN VITOGAS 200-F
VISMANN VITOGAS 200-F Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOGAS 200-F Typ GS2 Niedertemperatur-Gas-Heizkessel, 11 bis 60 kw Für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur Mit Vormischbrenner
Vergleich zwischen Heizwert Brennwert ErP-Richtlinie
Vergleich zwischen Heizwert Brennwert ErP-Richtlinie Übersicht Heizwert Nachteile gegenüber Brennwert Brennwert Vorteile gegenüber Heizwert Preisvergleich Ökodesign-Richtlinie (ErP) Heizwert Der Heizwert
HDG Euro Stückholzkessel
HDG Bavaria GmbH, Heizkessel & Anlagenbau, Siemensstraße 6 u. 22, D-84323 Massing Tel. 0049(0)8724/897-0, Fax 0049(0)8724/8159 Internet: www.hdg-bavaria.de, email: info@hdg-bavaria.de HDG Euro Stückholzkessel
Die Gas Brennwertheizung von Enspa
Die Gas Brennwertheizung von Enspa Gas - Brennwerttechnik Selbst wenn die Ressourcen vom Brennstoff Gas begrenzt sind, werden wir in Zukunft bei der Wärmeerzeugung noch sehr lange Zeit nicht auf Gas verzichten
Hoval TopGas Wand-Gasheizgeräte mit modernster Brennwert- Technologie.
Hoval TopGas Wand-Gasheizgeräte mit modernster Brennwert- Technologie. Sich zuhause einfach wohl fühlen. Hoval TopGas So unkompliziert kann eine Heizung sein. Nach Hause kommen, in die Wärme. Sich in den
GVX 124 SUN CONDENS KOMPAKTE SOLAR-GAS-BRENNWERT-WÄRMEZENTRALE
KOMPAKTE SOLAR-GAS-BRENNWERT-WÄRMEZENTRALE für Heizung und Trinkwassererwärmung mit integriertem Solarspeicher Leistung 6 bis 24 kw BODENSTEHENDER GAS-BRENNWERTKESSEL MIT INTEGRIERTEM 200 L SOLARSPEICHER
Effizienzmessung von Brennwertgeräten im realen Betrieb
Effizienzmessung von Brennwertgeräten im realen Betrieb Erkenntnisse aus dem Brennwert-Check Dipl.-Ing. (FH) Jan Norrmann Klimaschutzagentur Weserbergland Energie.Beratung.Effizienz. Dipl.-Ing. (FH) Jan
Öl-Brennwertkessel TS 10
Produktvorstellung Öl-Brennwertkessel TS 10 Öl-Brennwertkessel TS 10 Der smarte Designkessel Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Wiedergaberecht, bei uns. Produktvorstellung Öl-Brennwertessel TS 10
Laing Warmwasser- Elektroheizungen
Laing Warmwasser- Elektroheizungen Als Heizung oder indirekte Brauchwasserbereitung Als Not- und Überbrückungsheizung Heizleistung 6 15 kw - Flexibel, preiswert, wartungsfrei, zuverlässig - Kein Öltank,
Checkliste. Öl-Brennwerttechnik. IWO informiert: Brennwert. Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Nordrhein-Westfalen. Heizöl EL
IWO informiert: Checkliste Öl-Brennwerttechnik Heizöl EL Brennwert Reine Temperaturdifferenz (fühlbare/sensible Wärme) Heizwert Kondensationswärme (latente Wärme) Kondensationswärme Fachverband Sanitär-Heizung-Klima
Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus
Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Der Modul-plus erfüllt höchste Ansprüche an den Warmwasserkomfort und die Wasserhygiene. Leistungsstark, zuverlässig und wirtschaftlich. 1 Modul-plus. Ihre Pluspunkte
Brennwertlösungen für Gewerbe und Industrie. Fachinformation
Brennwertlösungen für Gewerbe und Industrie Fachinformation Grosse Leistung, kleiner Verbrauch: Heizlösungen mit Brennwerttechnik von ELCO Für jede Anforderung die e Heizlösung Als Partner des Fachhandwerks
BRENNWERTTECHNIK Energiesparend und umweltschonend...
3. Ausgabe 2000 BRENNWERTTECHNIK Energiesparend und umweltschonend... Ein Leitfaden der FORMAT Handelsgruppe 21 Brennwerttechnik Umweltschutz und Energieersparnis Die Brennwerttechnik ist seit langem bekannt.
Wärmepumpe mit Erdsonde 10 kw:
Wärme aus dem Erdreich: Die Sole/Wasser-Wärmepumpe entzieht dem Erdboden Wärme mit Hilfe von Erdkollektoren oder Erdsonden und kann ganzjährig den gesamten Heizbetrieb mit Warmwasser übernehmen. Vor allem
KaMo-System Dezentrale Wohnungsstationen
KaMo-System Dezentrale Wohnungsstationen für Mehrfamilienhäuser Dezentrale Frischwarmwasserbereitung - effizientes und energiesparendes Heizen Niedrige Heizkosten durch lange Kessellaufzeiten Hygienisches
Wärme aus der Natur. VITOCAL Wärmepumpen
Wärme aus der Natur VITOCAL Wärmepumpen Wärme aus der Natur. Heizung von Viessmann 2 Sicher haben auch Sie sich schon über Alternativen zur konventionellen Heizung Gedanken gemacht. Wenn Sie dabei an Heizkostenersparnis
Datenblatt Energiemonitor
Datenblatt Energiemonitor Teil 1 - Basisanalyse Die orange hinterlegten Pflichtfelder auf Seite 1 und 2 sind vollständig und sorgfältig auszufüllen, damit eine Kunde (Daten werden in Ausgabeformular übernommen)
Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors
Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Kraft- u. Arbeitsmaschinen Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. B. Spessert März 2013 Praktikum Kraft- und Arbeitsmaschinen Versuch 1 Betriebsfeld und Energiebilanz eines
VIESMANN. Montageanleitung VITODENS 200. für die Fachkraft
Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Vitodens 200 Typ WB2A, 8,8 bis 20,0 kw Gas-Brennwertkessel als Wandgerät Erdgas- und Flüssiggas-Ausführung VITODENS 200 12/2004 Nach Montage entsorgen! Sicherheitshinweise
Thema: Seite: Anhänge:
Gasordner G1 Zusammenfassung Erstellt von: Datum: Andy Lötscher 10.10.11 Thema: Seite: -Brandschutz Arbeitsablauf 2 -Typenerklärung Gasgeräte ABC 2 -Berechnung Nennwärmebelastung 3 -Wichtige Daten bez.
Feldanalyse von kondensierenden Gas- und Ölfeuerungsanlagen FAGO
Energieforschung Programm Rationelle Energienutzung in Gebäuden im Auftrag des Bundesamts für Energie BFE Jahresbericht 2003 Feldanalyse von kondensierenden Gas- und Ölfeuerungsanlagen FAGO Autor und Koautoren
Logamax plus GB162. Planungsunterlage Ausgabe 2011/08. Fügen Sie auf der Vorgabeseite das zur Produktgruppe passende Bild ein.
Planungsunterlage Ausgabe 2011/08 Fügen Sie auf der Vorgabeseite das zur Produktgruppe passende Bild ein. Sie finden die Bilder auf der Referenzseite 14: Buderus Product groups. Anordnung im Rahmen: -
Abnahmebefund für Heizungsanlagen gemäß 27 LHG-VO 2000
An den Magistrat der Freistadt Eisenstadt Hauptstraße 35 7000 Eisenstadt (in zweifacher Ausfertigung) Eisenstadt, am Abnahmebefund für Heizungsanlagen gemäß 27 LHG-VO 2000 1. Eigentümer (Mieter, Pächter
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 I I 1 Grundeinstellungen im Steuerungskasten Im Steuerungskasten des Whirlpools befindet sich dieser Schalter: Bevor sie Änderungen am Steuerungskasten
UNIVERSITÄT STUTTGART INSTITUT FÜR THERMODYNAMIK UND WÄRMETECHNIK Professor Dr. Dr.-Ing. habil. H. Müller-Steinhagen. Praktikum
UNIVERSITÄT STUTTGART INSTITUT FÜR THERMODYNAMIK UND WÄRMETECHNIK Professor Dr. Dr.-Ing. habil. H. Müller-Steinhagen Praktikum Gesamtbilanzierung und Wirkungsgradbestimmung eines erdgasbetriebenen Mini-Blockheizkraftwerks
Wärmstens empfohlen. ELCOCUENOD Öl, Gas- und Zweistoffbrenner ELCOGAS ELCOPLUS. Brenner
Wärmstens empfohlen ELCOCUENOD Öl, Gas- und Zweistoffbrenner ELCOGAS ELCOPLUS Brenner Ölbrenner für alle Ansprüche Optimale Verbrennungstechnologie Für die unterschiedlichen Feuerräume der Heizkessel setzen
Powerpoint Bild Überschrift:
Kurzer Text zum Heizungsvortrag (am besten ausgedruckt zur Präsentation verwenden) Der Vortrag befasst sich primär nicht mit alternativen Heizmethoden, sehr wohl sollten jedoch die beschriebenen Verbesserungen
Wie mit einer sanierten Heizung viel Geld gespart werden kann
Wichtige Informationen für Hausbesitzer Wie mit einer sanierten Heizung viel Geld gespart werden kann Heizungssanierung Allgemeines Sanierungsprojekte bei Gebäuden sind keine alltäglichen Angelegenheiten.
VITOPLUS 300. Öl-Brennwert-Wandkessel Nenn-Wärmeleistung: 12,9/19,3 kw
VITOPLUS 300 Öl-Brennwert-Wandkessel Nenn-Wärmeleistung: 12,9/19,3 kw VITOPLUS 300 Kompakter Öl-Brennwertkessel für die Wand Der neue Vitoplus 300 ermöglicht ab sofort die energiesparende, zuverlässige