Anfänger Projekt Praktikum: Elektronenröhre und ihre Funktion als Diode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anfänger Projekt Praktikum: Elektronenröhre und ihre Funktion als Diode"

Transkript

1 Anfänger Projekt Praktikum: Elektronenröhre und ihre Funktion als Diode Bergenthal, Benedikt Strotmann, Simon Becker, Pascal Kühn, Jan Mingels, Stephan Hartbrich, Oskar Tutor : Pauly, Christian Sommersemester 2010

2

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung/Allgemeine Zielsetzung 4 2 Allgemeines zu Elektronenröhren 4 3 Theorie zum Versuch Kinetische Energie der Elektronen Reichweite der Elektronen ohne elektrisches Feld Elektronenstrom aus der Kathode Aufbau Äußerer Aufbau Geräteliste Innerer Aufbau Schaltplan Vier-Punkt-Messung Temperaturmessung Bestimmung des Widerstands bei Raumtemperatur Theoretische Berechnung der Temperaturkurve Messwerte Fehlerrechnung Auswertung Auswertung der Kennlinien Kennlinie der Diode bei negativer Saugspannung Kennlinie der Diode mit variablem Druck Kennlinie der Diode mit variabler Heizspannung Thermische Leistung des Drahtes Fazit 27 3

4 2 Allgemeines zu Elektronenröhren 1 Einleitung/Allgemeine Zielsetzung Unser erster Versuch im Rahmen des physikalischen Anfänger Projekt Praktikums beschäftigt sich mit einer Röhrendiode. Eine Röhrendiode besteht in der Regel aus zwei Elektroden, welche sich in einem möglichst gut evakuierten Glaszylinder befinden. Es handelt sich dabei um Anode und Kathode der Diode. Letztere wird dabei (aktiv oder passiv) beheizt, sodass durch Glühemission Elektronen freigesetzt werden, die dann in einem zwischen Anode und Kathode angelegten elektrischen Feld beschleunigt werden. Die Spannung, mit der das elektrische Feld erzeugt wird, wird daher auch als Beschleunigungsspannung bezeichnet. Der Strom zwischen den beiden Elektroden kann dann über der Beschleunigungsspannung in ein Diagramm eingetragen werden. Dadurch erhält man eine sogenannte Kennlinie. Diese sind in der Praxis von entscheidender Bedeutung zur Kennzeichnung der Eigenschaften und des Verhaltens von elektrischen Bauteilen. Eine häufige Anwendung ist dabei die Bestimmung des Arbeitspunkts. Das Ziel unseres Versuchs ist es daher, einige Kennlinien der von uns gebauten Diode aufzunehmen. Dazu erfolgt eine Messreihe, in der unter konstanten übrigen Parametern der Druck variiert wird, und eine Messreihe unter Variation der Heizspannung, mit der die Wolframwendel zum Glühen gebracht wird. 2 Allgemeines zu Elektronenröhren Elektronenröhren sind elektronische Bauelemente, die zur Gleichrichtung oder zur Verstärkung von elektrischen Signalen verwendet werden. Sie bestehen aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben, in dem sich zumindest eine beheizte Kathode und eine Anode befinden. Zwischen diesen ist eine Beschleunigungsspannung angelegt um Elektronen von der Kathode zur Anode zu befördern. Die Kathode kann entweder aktiv oder passiv beheizt werden, um Elektronen aus dem Material auszulösen. Aktiv bedeutet hier, dass sich das Kathodenmaterial durch angelegte Spannung selbst aufheizt. Bei der passiven Heizung wird das Material durch eine externe Heizung erwärmt. Passiv geheizte Kathoden haben den Vorteil, dass sie eine galvanische Trennung bieten. Elektronenröhren werden nach ihrer Anzahl der verschiedenen spannungsführenden Gitter benannt: Die Diode mit zwei Leitern (Heizkathode und Anode), die Strom nur in 4

5 einer Richtung passieren lässt. Die Triode ermöglicht ein Steuern des Stromes, ähnlich einem Transistor. Bei der Triode wird zwischen Anode und Kathode ein zusätzliches Steuergitter verwendet, um die Funktion zu ermöglichen. Des Weiteren gibt es viele verschiedene weitere Arten von Röhren, zum Beispiel die Pentode, die die gleiche Funktion wie auch die Triode erfüllt, jedoch mit zusätzlichen Schirmgittern ausgestattet ist. Typische Kathodenmaterialien sind Wolfram, Thorium beschichtetes Wolfram und Bariumoxid. Wolfram bietet den Vorteil, dass es gut direkt geheizt werden kann und 2200 C erreicht. Thorium beschichtetes Wolfram senkt durch die Thoriumschicht die Austrittsarbeit des Kathodenmaterials und somit die erforderliche Temperatur auf ca 1500 C. Die niedrigste Austrittsarbeit bietet das Bariumoxid und erfordert dabei eine Temperatur < 800 C. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass bei niedrigerer Austrittsarbeit auch die erreichbare Leistung geringer ist. In Elektronenröhren tritt üblicherweise eine Gasverstärkung mithilfe des Restgases im Kolben auf. Dabei stoßen die beschleunigten Elektronen gegen die restlichen Gasatome im Kolben, die dabei ionisiert werden und somit einen leitenden Kanal zwischen Kathode und Anode bilden. In einer Kennlinie ist zu erkennen, das erst eine gewisse Spannung erforderlich ist um die Elektronen von der Kathode zur Anode zu bringen. Hierbei stoßen diese mit den Restgasatomen und erreichen aufgrund der geringen Energie die Anode nicht. Hierauf folgt eine Phase in der der Anodenstrom in etwa linear zur Beschleunigungsspannung steigt. Dieser Bereich wird Raumladungsbereich genannt. In diesem Bereich tritt die schon beschriebene Gasverstärkung auf, jedoch haben die Elektronen schon genug Energie um die Anode zu erreichen. Als letztes folgt der Sättigungsbereich in dem alle aus dem Kathodenmaterial ausgelösten Elektronen zur Anode gelangen und der maximale Strom erreicht ist. 5

6 3 Theorie zum Versuch 3 Theorie zum Versuch 3.1 Kinetische Energie der Elektronen Die kinetische Energie der Elektronen nach der Emission ist hauptsächlich vom Material und dessen Temperatur abhängig. Durch das Erhitzen der Kathode erhalten die Elektronen des Materials immer mehr Energie und geraten in immer stärkere thermische Bewegung. Dabei sind sie an die Atomkerne durch deren anziehendes Potential gebunden. Bei genügend hohen Temperaturen bekommen einige Elektronen so viel thermische Energie, dass sie das Potential der Kerne überwinden und sich von der Kathode lösen können. Die Arbeit, die die Elektronen für diesen Vorgang benötigen, heißt Austrittsarbeit. Da die Stärke des bindenden Potentials durch die Anzahl der Protonen des Atomkerns und anderen Eigenschaften des jeweiligen Elements bedingt ist, ist auch die Höhe der Austrittsarbeit materialbedingt. Bei dem von uns als Kathode verwendeten Wolfram beträgt die Austrittsarbeit ca. W e = 4, 54 ev 1. Wird die Temperatur weiter erhöht, so erhalten die Elektronen nach der Emission mehr und mehr kinetische Energie. Dabei werden sie (je nach Geometrie der Kathode) in alle Raumrichtungen gleich stark abgestrahlt. 3.2 Reichweite der Elektronen ohne elektrisches Feld Ein wichtiger Aspekt für den Bau der Röhre ist der Abstand zwischen Glühwendel und Kupferanode. Um diesen richtig dimensionieren zu können, ist eine Berechnung der Reichweite von Elektronen in Luft notwendig. Dabei ist die Reichweite der Elektronen linear proportional zu ihrer Energie, also r max E e. Bei Normaldruck ergibt sich ein Proportionalitätsfaktor von ca. τ = 0.42 cm. kev Da nach idealem Gasgesetz ( p = N ; mit p: Druck, V : Volumen, N: Teilchenzahl, k: kt V Boltzmann-Konstante, T : Temperatur) die Teilchenzahl pro Volumen linear vom Druck abhängt, sollte für die Teilchenzahl pro Strecke N S ( p) 1/3 gelten. Mit der sinkenden Anzahl der potentiellen Stoßpartner für die Elektronen steigt ihre Reichweite, sodass insgesamt für die Reichweite r max 1 Quelle: der Elektronen mit Energie E in Luft mit einem 6

7 3.3 Elektronenstrom aus der Kathode Druck von p (in bar) gilt: r max = τe( p) 1 3 (1) Durch das äußere elektrische Feld, erhalten die Elektronen zusätzliche kinetische Energie, wodurch sich ihre Reichweite nochmals erhöht. Darüber hinaus wird die Flugrichtung durch das Feld so beeinflusst, dass der Geschwindigkeitsvektor stärker in Richtung der Anode zeigt. Zur höheren Reichweite der Elektronen trägt auch bei, dass sie nach Stößen mit den Luftmolekülen durch das Feld eine Kraft erfahren und wieder in Richtung der Anode beschleunigt werden. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Elektronen, die die Anode erreichen je nach Beschleunigungsspannung deutlich. 3.3 Elektronenstrom aus der Kathode Wegen der zugrundeliegenden physikalischen Prozesse erwarten wir, dass der Anodenstrom ab einer bestimmten Beschleunigungsspannung in Sättigung geht. Dies ist dann der Fall, wenn alle durch die Glühemission freigesetzten Elektronen durch das elektrische Feld ausreichend stark beschleunigt werden, um zur Anode zu gelangen. Eine weitere Erhöhung der Beschleunigungsspannung bewirkt dann keinen höheren Anodenstrom mehr, bis bei sehr hoher Spannung zusätzliche Elektronen durch ein starkes elektrisches Feld aus dem Kathodenmaterial herausgelöst werden (Feldemission). Die Feldemission spielt aber erst bei Feldstärken von über 2 MV eine Rolle, welche bei den von uns verwendeten m Abständen, Spannungen und Elektrodengeometrien nicht erreicht werden. Uns soll hier nur die Höhe des Sättigungsstroms interessieren. Dazu ist wichtig, wie viele Elektronen bei einer bestimmten Temperatur T die Kathode durch Glühemission verlassen und dann im Feld beschleunigt werden können. Dazu kann mit Hilfe der Richardson-Gleichung die Stromdichte der emittierten Elektronen aus einem Metall bestimmt werden. Sie lautet: J = AT 2 e We kt (2) Hierbei ist T die Temperatur des Metalls, W e die Austrittsarbeit und A die Richardson- Konstante. Letzterer Faktor setzt sich dabei aus dem materialabhängigen Faktor λ R und 7

8 3 Theorie zum Versuch der materialunabhängigen Konstante A 0 zusammen: A = λ R A 0 (3) Dabei ist A 0 definiert als A 0 = 4πmk2 e h 3 (4) wobei m die Elektronenmasse, e die Elementarladung und h das Plancksche Wirkungsquantum sind. Damit ergibt sich für A 0 ein Wert von A 0 = 1, A. Setzt man die m 2 K 2 in dies Richardson-Gleichung ein, so erhält man die Richardson-Dushman-Gleichung: J = λ R 4πmk 2 e h 3 T 2 e We kt (5) Damit kann nun die Stromdichte der Glühemission bei Kenntnis des Materials und der entsprechenden Materialkonstanten in Abhängigkeit von der Temperatur bestimmt werden. Da wir in unserem Fall eine Wolfram-Kathode verwenden, lauten die Konstanten λ R = 0, 60 und W e = 4, 54 ev, wie schon weiter oben erwähnt. Ist die Oberfläche des emittierenden Leiters bekannt, so kann über I = JA (6) auch der Strom der Elektronen bestimmt werden. Dazu gehen wir davon aus, dass der Draht durch das Wickeln zur Wendel seine Oberfläche im Mittel nicht verändert. Die Länge wird dabei über die Zahl der Windungen und den Durchmesser abgeschätzt, da der durch das Erhitzen rekristalisierte Draht beim Auseinanderziehen der Wendel zerbrechen würde. Dadurch ergibt sich für unsere Wendel eine Drahtlänge von l = (0, 15 ± 0, 01) m und eine Durchmesser von d = 2, 5 4 m. Die Oberfläche lässt sich dann berechnen durch A = πdl = 1, m 2 (7) und damit ein Strom von I = 1, m 2 J = 1, m 2 λ R 4πmk 2 e h 3 T 2 e We kt (8) Dies sollte in etwa auch der Sättigungsstrom, der bei hoher Beschleunigungsspannung an der Anode zu messen ist. 8

9 4 Aufbau 4.1 Äußerer Aufbau Der gesamte innere Aufbau der Diode muss sich im Vakuum (bzw. sehr niedrigem Druck) befinden aber auch immer veränderbar bleiben. Die Verwendung eines vorhandenen Vakuumaufbaus ist nicht nur die einfachste Lösung sondern bietet auch diverse Vorteile wie vorhandene Kabeldurchführungen und genormte Anschlüsse. Ein kompletter Eigenbau der Diode mitsamt dem Vakuumaufbau ist im Prinzip möglich, aber im Rahmen des Projekts lag die Aufmerksamkeit auf dem inneren Aufbau der Diode. Abbildung 1: Vakuumaufbau Der Glaskolben (vergleiche Abbildung 1) bietet genug Platz für unseren Innenaufbau und besitzt vier seitliche Anschlüsse. An zwei dieser Anschlüsse befestigten wir verschiedene Druckmesser um den gesamten Druckbereich von 10 5 mbar bis hin zum Normaldruck messen zu können. Für möglichst genaue Kontrolle über den Druck wurde ein 9

10 4 Aufbau Feindosierventil hinzugefügt. Der letzte seitliche Anschluss beinhaltet die notwendigen Kabeldurchführungen. Dieser Aufbau ermöglichte zu Beginn des Projektes einen Druck im Bereich von 10 5 mbar. Im Laufe der Messungen wurde die Kabeldurchführung beschädigt, sodass nur noch Drücke bis minimal 10 4 mbar erreicht werden konnten. 4.2 Geräteliste In diesem Aufbau wurden folgende Geräte/Objekte verwendet : 2 verschiedene Druckmesser für verschiedene Messbereiche Druckanzeigegerät(Typ Balzers TPG 251) Feindosierventil für die genaue Druckeinstellung 9-polige Kabeldurchführung selbst gebauter Innenaufbau Glühkathode aus Wolfram Andode aus Kupfer Vakuumpumpe Netzgerät für den Heizdraht 0-20 V, 0-20 A (Typ HP 6264B) Netzgerät für die Saugspannung V 50 ma max (Marke Phywe) 3 DMM s (Typ PeakTech 1649) 4.3 Innerer Aufbau Der Innenaufbau sollte einigen praktischen Ansprüchen entsprechen. Zum einen sollte er aus dem Glaskolben entnehmbar sein um die Anpassungen außerhalb des Glaskolbens 10

11 4.3 Innerer Aufbau durchzuführen. Zum anderen musste die Konstruktion stabil genug sein, den Glühdraht so zu fixieren, dass der Abstand zwischen Glühdraht und Anode nur wenige Millimeter betragen kann ohne dass es einen Kurzschluss gibt. Des Weiteren sollte der Abstand zwischen Anode und Glühdraht ohne großen Aufwand veränderbar sein. Eine schematische Darstellung des verwendeten Innenaufbaus ist in Abbildung 2 zu sehen. Abbildung 2: Schematische Darstellung des inneren Aufbaus. Es sind vier statt drei Gewindestangen abgebildet. Die Form ist durch die zylindrische Gestalt des Glaskolbens vorgegeben. Als Basis dient eine etwa 1 cm dicke Aluminiumkreisscheibe von der drei Gewindestangen senkrecht nach oben zeigen. Zwei Aluminiumkreisringe dienen zur Befestigung der Anode und des Glühdrahts. Um eine Isolation zwischen den einzelnen Metallobjekten zu gewährleisten, werden Keramikhülsen eingesetzt. Die beiden Ebenen sind mittels Schraubenmuttern fixiert. Auf der oberen Ebene werden gegenüberliegend zwei Keramiklüsterklemmen befestigt. Zwischen diesen wird der Wolfram-Glühdraht eingespannt. Als Anode dient ein Kupferblech, welches so groß ist, dass es einfach um die untere Halterung gebogen werden kann. Abbildung 3 zeigt ein Foto des Innenaufbaus im Vakuumkolben. 11

12 4 Aufbau Abbildung 3: Innerer Aufbau Diode. Es ist ein bläulicher pulvriger Belag zu erkennen. Hierbei handelt es sich um eine Cyanitverbindung, die sich auf Grund von Fettresten und Wasser innerhalb innerhalb des Aufbaus bilden konnte. Das Wasser wurde durch die starke Hitze in H + Ionen geteilt und reagierte mit dem Stickstoff aus dem Fett zu einer Cyanidverbindung ([C = N] ). 12

13 4.4 Schaltplan 4.4 Schaltplan Abbildung 4: Schaltplan Bei unserem Versuchsaufbau handelt es sich um eine direkt beheizte Röhrendiode. Das bedeutet, dass der Glühdraht die Kathode ist und direkt an die Saugspannung angeschlossen wird. Die beiden wichtigsten Messwerte sind die Saugspannung und der Anodenstrom. Das verwendete Messsystem Cassy ermöglicht das simultane Aufzeichnen zweier Spannungen. Der Anodenstrom kann indirekt über die Spannung U A (siehe Abbildung 4) berechnet werden. Aus dem Ohmschen Gesetzt ergibt sich I A = U A R1, wobei R 1 = 10kΩ ist.. Das Messsystem Cassy kann nur Spannungen bis 100 V messen. Deswegen erfolgt die Messung der Saugspannung über einen Spannungteiler. Das Verhältnis von R 2 zu R 3 mit 1 : 10 ist so gewählt, damit falls nötig die Saugspannung problemlos bis 1kV erhöht werden könnte. Aus der Physik des Spannungsteilers folgt dann U B = U R 2 R 2 +R 3 13

14 4 Aufbau bzw U = U B R 2 +R 3 R 2. Um die Abweichung der Widerstände zu berücksichtigen, wurden das Cassy-System geeicht. Dazu wurden die von Cassy gemessenen Spannungen mit den Messwerten von Digitalmultimetern verglichen und in Cassy ein Korrekturfaktor hinzugefügt, sodass die Messungen übereinstimmten. Dadurch entfällt die exakte Messung der Widerstände. 4.5 Vier-Punkt-Messung Die genaue Bestimmung des Ohm schen Widerstandes des verwendeten Wolframdrahts spielt für die Bestimmung der Temperatur des Drahts eine wichtige Rolle. Um den Einfluss der Zuleitungen zu eliminieren, wird die Messung als Vier-Punkt-Messung aufgebaut. Das prinzipielle Schaltbild eines solchen Aufbaus ist in Abbildung 5 dargestellt. Abbildung 5: Schaltbild Vier-Punkt-Messung Die Widerstände R L stehen jeweils stellvertretend für die unbekannten Widerstände der Verbindungsleitungen. R X ist der zu messende Widerstand, in unserem Fall des Glühdrahtes. I R ist ein seriell eingebauter Strommesser, U a misst den Spannungsabfall über R X. Über das Netzgerät wird nun ein Strom I R durch die gesamte Schaltung geschickt. Unter der Annahme, dass der Innenwiderstand des Spannungsmessers U a weit größer als der zu bestimmende Widerstand ist (übliche Digitalmultimeter im Spannungsmodus haben einen Innenwiderstand von der Größenordnung MΩ, der Wolframdraht Größenordnung 14

15 Ω), fliesst durch R X genau der Strom I R. Damit ergibt sich aus dem Ohm schen Gesetz R X = U a I R. (9) Mit Hilfe eines direkt im Netzteil eingebauten Spannungsmessgeräts ließe sich so auch direkt der Innenwiderstand der verwendeten Verbindungsleitungen aus der Spannungsdifferenz zwischen Netzteilausgang und U a bestimmen. 5 Temperaturmessung 5.1 Bestimmung des Widerstands bei Raumtemperatur Der Widerstand des Glühdrahtes bei Raumtemperatur muss möglichst exakt bekannt sein um die nachfolgende Umrechnung von Widerstand auf Temperatur ohne große systematische Unsicherheiten durchführen zu können. Wir beschränken uns daher nicht auf die Messung eines einzelnen Spannungs/Strom Paares, sondern messen die Kennlinie für niedrige Spannungen. Die Steigung der Kennlinie ergibt dann den Widerstand des Drahtes. Die Spannungen und daraus resultierenden Ströme müssen so gering bleiben, dass die Verlustleistung am Draht nicht ausreicht eine nennenswerte, den Widerstand des Drahtes selbst beeinflussende, Erhitzung zu verursachen. Sollte dies trotzdem auftreten, würde es sich in einer Verflachung der aufgenommenen Kennlinie zeigen. Die Messung wurde als Vier-Punkt-Messung durchgeführt, deren Messwerte sich in Tabelle 1 befinden. Die Fehler ergeben sich aus der letzten ablesbaren Stelle der Messgeräte. U ± 1/mV I ± 1/mA (±10) Tabelle 1: Messwerte Kennlinie Wolframdraht bei Raumtemperatur. Im Plot (Abbildung 6) ist die erwartete lineare Kennlinie gut zu sehen. Aus dem Fit 15

16 5 Temperaturmessung ergibt sich ein Widerstand von 1 Ω = ± 0, 01. Die Aufheizung des Drahtes ist im 5,36 gemessenen Spannungsbereich scheinbar nicht relevant gewesen, anderes hätten wir bei Verlustleistungen von 15mW-190mW auch nicht erwartet I in m A L in e a r R e g re s s io n fo r D a ta 1 _ D : Y = A + B * X P a ra m e te r V a lu e E rro r A -1, , B 5, , R S D N P , < U in m V Abbildung 6: Kennlinie Wolframdraht bei Raumtemperatur mit linearem Fit. Neben diesem gemessenen Wert lässt sich ein theoretischer Wert aus dem spezifischen Widerstand ρ von Wolfram errechnen. Es gilt R = l ρ A. Aus dem spezifischen Widerstand für Wolfram von ρ = 52, Ω mm2 ergibt sich m zusammen mit der Länge des Drahtes l ( 15cm) und dem Drahtdurchmesser d (250µm) R = , ( ) 250µm 2 = 0, 1613Ω π 2 Dies liegt zwar nicht genau auf dem gemessenen Widerstand, aufgrund der schwierigen Bestimmung der Länge des Glühdrahtes ist dies jedoch ein akzeptabler Wert. Da der 16

17 5.2 Theoretische Berechnung der Temperaturkurve Glühdraht im eingeglühten (also bereits mehrfach erhitzten) Zustand gemessen wurde besteht die Möglichkeit, dass der Draht an einigen Stellen auch von seiner Solldicke abweicht. 5.2 Theoretische Berechnung der Temperaturkurve Die Berechnung der Temperaturkurve für den Wolframdraht erfolgte über die Formel für den temperaturabhängigen linearisierten elektrischen Widerstand. R(T ) = R(T 0 )(1 + α T0 (T T 0 )) (10) Hierbei ist R(T 0 ) der Widerstand bei Raumtemperatur, der per Multimeter gemessen werden konnte, T die aktuelle Temperatur und T 0 die Ausgangs- bzw. Raumtemperatur. α T0 ist ein materialabhängiger Linear-Temperaturkoeffizient. In unserem Fall beträgt α T0 4, K 1 2. Der Widerstand bei Raumtemperatur unseres Wolframdrahts beträgt wie oben erwähnt 0.19 ± 0.01Ω. Außerdem setzten wir für die Raumtemperatur 20 C an. Diese Gleichung lässt sich nach T umstellen und liefert somit die gewünschte aktuelle Temperatur des Drahts. T (R) = R R(T 0) + 20 C R(T 0 )α R(T 0 )α (11) Mit Hilfe des ohmschen Gesetzes U = RI kann man diese Gleichung in Abhängigkeit von Strom und Spannung beschreiben, also den Größen, die wir über die Vierpunktmessung bestimmt haben. T (U, I) = U R(T I 0) + 20 C R(T 0 )α R(T 0 )α Über diese Formel erhält man die in Abbildung 7 dargestellte Temperaturkurve: (12) 2 Tabellenbuch Elektrotechnik. Europa Lehrmittel, Wuppertal

18 5 Temperaturmessung Abbildung 7: Temperaturkurve des Wolframdrahts in Abhängigkeit des Heizstroms und der Heizspannung. 5.3 Messwerte Mithilfe der Vierpunktmessung nahmen wir bei fest eingestellter Spannung Werte für den Strom auf und errechneten über die angegebene Formel die Temperatur des Drahts. Die Messwerte sind in Tabelle 2 aufgetragen. Die Fehler für U und I wurden mit ±0,1 V bzw. ±0,1 A angenommen. 18

19 5.4 Auswertung U / V I / A T / C T / C 8,0 4,4 1860,4 53,6 9,0 4,7 1931,7 50,5 10,0 5,1 2009,6 48,6 11,0 5,3 2111,6 47,9 12,0 5,6 2191,5 46,7 13,0 5,9 2263,5 45,6 14,0 6,2 2345,1 44,9 15,0 6,4 2416,3 44,1 Tabelle 2: Messungen zur Temperatur des Wolframdrahts Fehlerrechnung Der Fehler auf die Temperatur ergibt sich über Gauß sche Fehlerfortplanzung der Formel zur Temperatur. ) 2 ( 2 ( T (U, I) T (U, I) T = U + I) (13) U I Setzt man die konstanten Werte ein erhält man, nach dem Differenzieren: T = 12466, 4 I 2 A , 4 U 2 I 4 A 4 V 2 C (14) 5.4 Auswertung Plottet man nun die Messwerte mit in die Temperaturkurve, so ist gut ersichtlich, wo die errechneten Temperaturwerte auf der vorher berechneten Temperaturfläche liegen. Dies wird in Abbildung 8 gezeigt. 19

20 6 Auswertung der Kennlinien Abbildung 8: Messwerte der Wendeltemperatur im Vergleich mit der theoretisch berechneten Kurve. In diesem Plot entsprechen die roten Punkte den Messwerte, und ihre Größe den Fehlern. Auch zu erkennen ist, dass die Schmelztemperatur von Wolfram von 3422 C 3 nicht erreicht wird und die Werte somit durchaus plausibel sind. 6 Auswertung der Kennlinien In diesem Abschnitt werden wir die Diodenkennlinien untersuchen. Hierzu wird bei einem festen Heizstrom der an der Anode abfließende Anodenstrom in Abhängigkeit von Anodenspannung (Saugspannung) gemessen. Im Folgenden werden der Heizstrom und die Heizspannung mit I heiz bzw. U heiz sowie der Anodenstrom und die Saugspannung mit I A bzw. U saug bezeichnet. 3 (Wolfram) 20

21 6.1 Kennlinie der Diode bei negativer Saugspannung 6.1 Kennlinie der Diode bei negativer Saugspannung Zunächst werden wir überprüfen, ob wir ohne Saugspannung einen Anodenstrom erhalten. Ist dies nicht der Fall, so ist auch bei negativer Saugspannung kein Strom zu erwarten, da die Elektronen in einem solchen Fall von der Anode wegbeschleunigt würden. Wir vergewissern uns durch diese Messung mit drei unterschiedlichen Heizspannungen, dass wir bei den folgenden Messungen die negative Saugspannung nicht berücksichtigen müssen. Die zugehörigen Kennlinien sind Abbildung 9 zu sehen. Abbildung 9: Messreihe mit negativer Saugspannung. Man sieht, dass selbst bei U saug = 0 V keine Elektronen an der Anode ankommen. Dementsprechend ist der Druck innerhalb der Diode hoch genug (p 2, mbar), um die Elektronen soweit abzubremsen, dass kein Anodenstrom entsteht. Damit wird gezeigt, dass in Sperrrichtung keine Elektronen die Anode erreichen. 6.2 Kennlinie der Diode mit variablem Druck Wir haben in dieser Messreihe den Druck innerhalb des Glaszylinders mit Hilfe des Feindosierventils variiert und die Kennlinien bei unterschiedlichen Drücken aufgenommen. 21

22 6 Auswertung der Kennlinien Abbildung 10: Messreihe mit variablem Druck Die Heizspannung, mit der wir die Wolframwendel betreiben, wurde konstant bei U heiz = 10 V gehalten. Die gemessenen Kennlinien sind in Abbildung 10 dargestellt. Vergleicht man nun die Ergebnisse der Messung, so stellen wir fest, dass die Sättigung des Stroms bei geringerem Druck früher eintritt. Der entsprechende Strom ist darüber hinaus höher als bei Experimenten mit vergleichsweise höherem Druck. Ein Grund hierfür ist die durch den verminderten Druck erhöhte mittlere freie Weglänge der emittierten Elektronen. So erreichen schon viele der emittierten Elektronen bei geringer Saugspannung die Anode, da sie nicht mit Gasmolekülen kollidieren, bzw. streuen und so kinetische Energie verlieren würden. Bei höheren Druckwerten hingegen ist der maximale Anodenstrom weitaus geringer. Obwohl die Saugspannung weiter erhöht wird und somit die Elektronen stärker beschleunigt werden, verhindert die geringe mittlere freie Weglänge der Elektronen ein weiteres Ansteigen des ankommenden Stroms, sodass dieser gegen einen konstanten Wert strebt. Mithilfe von Gleichung 8 aus dem Theorieteil können wir den Kathodenstrom in Ab- 22

23 6.3 Kennlinie der Diode mit variabler Heizspannung hängigkeit von T bestimmen. Interessant ist hierbei der Vergleich zwischen dem Kathodenstrom und dem Sättigungsstrom bei unterschiedlichen Drücken. = 10 V. Die entsprechende Tempera- In dieser Messreihe ist die Heizspannung U heiz tur beträgt T = (2009, 56 ± 48, 52) C. Wir setzen diese Werte in Gleichung 8 ein und erhalten für den Kathodenstrom I kath = 77, 27mA. Vergleicht man diesen theoretischen Wert mit der Stromstärke an der Anode für die Messung mit dem höchsten Sättigungsstrom, so ist I A 6, I kath. Das deutet darauf hin, dass unsere Diode durch mangelnde Evakuierung und einhergehende Streuung an Gasmolekülen den Elektronenstrom entsprechend behindert. Desweiteren werden nicht alle Elektronen in Richtung Anode beschleunigt (s.u.). 6.3 Kennlinie der Diode mit variabler Heizspannung Wir variieren nun die Heizspannung, welche wir an der Kathode anlegen. Der Druck wurde möglichst konstant gehalten; hier in einem Bereich von 4, mbar und 7, mbar.. Die gemessenen Kennlinien sind in Abbildung 11 geplottet. Obwohl der Druck in der Größenordnung 10 4 mbar schwankt, erfüllt sich unsere Erwartung hinsichtlich der Proportionalität des Anodenstroms zu der angelegten Heizspannung, da schlicht mehr Elektronen aus dem Anodenmaterial gelöst werden. Darüber hinaus haben die Kennlinien einen weitestgehend linearen Anstieg bis zur Sättigung. Wir vergleichen wieder mit Gleichung 8 den theoretischen Wert des Kathodenstroms mit den Werten der Sättigungsstromstärken. Da wir unterschiedliche Heizspannungen U heiz zwischen 8 V und 14 V anlegen, werden an dieser Stelle die aus den Heizspannungen resultierenden Temperaturwerte eingesetzt (siehe Temperaturmessung). Es ergeben sich für die Kathodenstromstärken I(U heiz ) folgende Werte: 23

24 6 Auswertung der Kennlinien Abbildung 11: Messreihe mit variablem Heizspannung U heiz / V I / ma 8 13, , , , , , ,78 Tabelle 3: Kathodenstrom für variable Heizspannungen Die theoretischen Werte erscheinen im Vergleich zu den Werten des Anodenstroms zunächst hoch. Bedenkt man jedoch, dass die verwendete Wolframwendel im gesamten Raumwinkelbereich Elektronen emittiert und die Elektronen, welche in Richtung Anode abgesaugt werden, zusätzlich mit Gasmolekülen kollidieren und streuen, so sind die berechneten Werte durchaus plausibel. 24

25 6.4 Thermische Leistung des Drahtes 6.4 Thermische Leistung des Drahtes Zusätzlich überprüfen wir die Diskrepanz zwischen abgestrahlter und eingespeister Leistung des Wolframdrahtes mit Hilfe des Stefan-Boltzmann-Gesetzes. Es gilt P = σ A T 4, wobei P die thermische Leistung des Wolframdrahtes ist. Die Stefan-Boltzmann-Konstante σ ist eine Naturkonstante 4. A beschreibt die Abstrahlfläche des Drahtes mit A = π d l und T die jeweilige Temperatur des Drahtes ist. Dementsprechend erhalten wir folgende Werte für die abgestrahlte Leistung in Abhängigkeit der Temperatur; die Messwerte für die Leistung mit P in = U I entnehmen wir Tabelle 2. Tabelle 4: Thermische Leistung T / K P in / W P out / W 2133,6 35,2 138,4 2204,8,6 42,3 157,9 2282,8 51,0 181,4 2384,8 58,3 216,1 2464,6 67,2 246,5 2536,6 76,7 276,6 2618,2 86,8 313,9W 2689,4 96,0 349,5 Wir stellen unsere Messwerte zum Vergleich in einem Diagramm (Abbildung 12) dar. 4 gemäß CODATA 2006 σ = 2π5 k 4 B 15h 3 c 2 = (5, ± 0, ) 10 8 W m 2 K 4 25

26 6 Auswertung der Kennlinien Abbildung 12: Messreihe mit variablem Heizspannung An dieser Stelle stellen wir fest, dass die Leistung die wir einspeisen, um einen leicht schwankenden Faktor von der abgestrahlten Leistung abweicht. Es sieht demnach so aus, als würde der Wolfrahmdraht mehr Leistung abstrahlen, als in ihn eingespeist wurde. Wir nehmen deshalb an, dass, da ein Teil der abgestrahlten Leistung auf Grund der Geometrie des Drahtes von ihm selbst wieder absorbiert wird, weniger Leistung zugeführt werden muss. D.h., in Wirklichkeit wird weniger thermische Leistung abgestrahlt. Der Faktor der zwischen P in und P out liegt (a 4), ist auf die Geometrie des Drahtes zurückzuführen, denn dieser ist aufgewickelt und nicht, wie in dem Stefan-Boltzmann- Gesetz verwendet, gerade. Die Fläche geht als linearer Faktor in das Gesetz ein. Dementsprechend nehmen wir an, dass genau hier das Stefan-Boltzmann-Gesetz zu gebrauchen ist, wenn wir unsere Fläche A = π d l abändern zu A = a 1 π d l. So könnten wir davon ausgehen, dass P in = P out. 26

27 7 Fazit In diesem Versuch haben wir erfolgreich eine Elektronenröhre realisiert, welche als Diode arbeitet. Zur genaueren Untersuchung haben wir zunächst den Kaltwiderstand des verbauten Wolframdrahtes vermessen. Hierbei konnte eine hinreichend gute Übereinstimmung mit dem theoretisch errechneten Wert erzielt werden. Anschließend haben wir die Temperatur des Drahtes bei verschiedenen Heizspannungen bestimmt. Hierbei gab es Unstimmigkeiten mit der theoretisch dabei abgestrahlten Leistung. Diese wurde mithilfe des Stefan-Boltzmann-Gesetzes berechnet und lag über der zum Heizen verwendeten Leistung. Dafür wurde anschießend eine mögliche Erklärung diskutiert. Danach haben wir die Diodenkennlinien ausführlich untersucht. Zu diesem Zweck haben wir Kennlinien für verschiedene Drücke und Heizspannungen aufgenommen. Diese entsprachen unseren Erwartungen. 27

Kennlinie der Vakuum-Diode

Kennlinie der Vakuum-Diode Physikalisches Praktikum für das Hauptfach Physik Versuch 20 Kennlinie der Vakuum-Diode Wintersemester 2005 / 2006 Name: Mitarbeiter: EMail: Gruppe: Daniel Scholz Hauke Rohmeyer physik@mehr-davon.de B9

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Versuchsprotokoll. Die Röhrendiode. zu Versuch 25. (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II)

Versuchsprotokoll. Die Röhrendiode. zu Versuch 25. (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) Donnerstag, 8.1.1998 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) zu Versuch 25 Die Röhrendiode 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 Physikalische

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Kennlinie der Vakuum-Diode

Kennlinie der Vakuum-Diode Physikalisches Grundpraktikum Versuch 17 Kennlinie der Vakuum-Diode Praktikant: Tobias Wegener Alexander Osterkorn E-Mail: tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de a.osterkorn@stud.uni-goettingen.de Tutor:

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS B SCIENTIFIC PHYSICS Triode S 11 Bedienungsanleitung 1/15 ALF 1 5 7 1 Führungsstift Stiftkontakte Kathodenplatte Heizwendel 5 Gitter Anode 7 -mm-steckerstift zum Anschluss der Anode 1. Sicherheitshinweise

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten Computer im Chemieunterricht einer Glühbirne Seite 1/5 Prinzip: In dieser Vorübung (Variante zu Arbeitsblatt D01) wird eine elektrische Schaltung zur Messung von Spannung und Stromstärke beim Betrieb eines

Mehr

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode Physikalisches Praktikum Versuch 20 Kennlinie der Vakuum-Diode Name: Henning Hansen Datum der Durchführung: 9.09.2006 Gruppe Mitarbeiter: Christian Köhler ssistent: testiert: 3 Einleitung Die Vakuum-Diode

Mehr

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e...

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e... Page 1 of 5 Komponentennummer 31 Identifikation Die Funktionsweise dieser Sensoren ist normalerweise überall gleich, obwohl sie sich je nach Anwendung oder Hersteller in der Konstruktion unterscheiden

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 1: Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 1: Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen ersuchsdurchführung ersuch : Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen. Linearer Widerstand.. orbereitung Der Widerstand x2 ist mit dem digitalen ielfachmessgerät zu messen. Wie hoch darf die

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands Auswertung zum Versuch Widerstandskennlinien und ihre Temperaturabhängigkeit Kirstin Hübner (1348630) Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 2. Juni 2008 1 Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator IIE4 Modul Elektrizitätslehre II Transformator Ziel dieses Versuches ist es, einerseits die Transformatorgesetze des unbelasteten Transformators experimentell zu überprüfen, anderseits soll das Verhalten

Mehr

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1 Inhaltsverzeichnis 1.0 Zielsetzung...2 2.0 Grundlegendes zu Gegentaktverstärkern...2 3.0 Aufgabenstellung...3 Gegeben:...3 3.1.0 Gegentaktverstärker bei B-Betrieb...3 3.1.1 Dimensionierung des Gegentaktverstärkers

Mehr

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1 Fachhochschule Gießen-Friedberg,Fachbereich Elektrotechnik 1 Elektronik-Praktikum Versuch 24: Astabile, monostabile und bistabile Kippschaltungen mit diskreten Bauelementen 1 Allgemeines Alle in diesem

Mehr

Arbeitsblatt Elektrotechnik

Arbeitsblatt Elektrotechnik 11. Elektrotechnik Grundlagen Haustechnik Sanitär Arbeitsblatt Elektrotechnik Lernziele: SI-Einheiten nennen, anwenden und einfache Rechnungen aus führen. Den Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom

Mehr

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder. Newton 10 und / Elektrizitätslehre Kapitel 1 Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises 1.1 Widerstände hemmen den Stromfluss Ohm sches Gesetz und elekt- rischer Widerstand Seite 13 / 14 1. Welche

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert E 0 Ohmsches Gesetz & nnenwiderstand (Pr_Ph_E0_nnenwiderstand_5, 30.8.2009).

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V Kojak-Sirene: Experimente zur Funktionsweise 1. astabile Kippstufe 2. astabile Kippstufe Die Schaltung der Kojak-Sirene besteht aus zwei miteinander verbundenen astabilen Kippstufen (Anhang) und einem

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD Elektrizitätslehre GV: Gleichstrom Durchgeführt am 14.06.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Philip Baumans Marius Schirmer E3-463 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Klasse : Name : Datum :

Klasse : Name : Datum : Widerstand eins Drahtes; Widerstandmessung mit der Wheatstone-Brücke Kasse : Name : Datum : Versuchszie : Wir woen untersuchen, von wechen Größen der Widerstand eines Drahtes abhängig ist. Vermutung: Wir

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor latt 1 Aufbau eines Transistors Ein npn-transistor entsteht, wenn man zwei n-dotierte Schichten mit einer dünnen dazwischen liegenden p-dotierten Schicht

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Praktikum 3 Aufnahme der Diodenkennlinie

Praktikum 3 Aufnahme der Diodenkennlinie Praktikum 3 Aufnahme der Diodenkennlinie Seite Inhalt 2 Einleitung 2 Vorbereitung 2 1. Statische Messung 3 2. Dynamische Messung 5 3. Einpuls-Mittelpunktschaltung 7 azit 8 Anhang Seite 1 Einleitung Bei

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Auswertung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 7. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Die Solarzelle als Diode

Die Solarzelle als Diode Die Solarzelle als Diode ENT Schlüsselworte Sonnenenergie, Fotovoltaik, Solarzelle, Diode, Dunkelkennlinie Prinzip Eine Solarzelle ist aus einer p-dotierten und einer n-dotierten Schicht aufgebaut. Bei

Mehr

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1 Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch Zugversuch 1) Theoretische Grundlagen: Mit dem Zugversuch werden im Normalfall mechanische Kenngrößen der Werkstoffe unter einachsiger Beanspruchung bestimmt.

Mehr

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer: Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: PTC und NTC Widerstände Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

Die Röhrendiode. Versuchsprotokoll. Dirk Sell. Bärbel Hosenfeld. Grund der Untersuchung. Versuch Nr. 6. Protokollführer: Assistent: Gruppe: B 1

Die Röhrendiode. Versuchsprotokoll. Dirk Sell. Bärbel Hosenfeld. Grund der Untersuchung. Versuch Nr. 6. Protokollführer: Assistent: Gruppe: B 1 Versuchsprotokoll Die Röhrendiode Versuch Nr 6 vom 20 März 1997 Protokollführer: Assistent: Dirk Sell Bärbel Hosenfeld Gruppe: B 1 Grund der Untersuchung 1 Aufnahme der Strom-Spannungskennlinie Ia=f(Ua)

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Laboratorium für Mess- und Sensortechnik Versuchstag 28.03.2002 Semester Letzter Abgabetermin 11.04.2002 Gruppe

Laboratorium für Mess- und Sensortechnik Versuchstag 28.03.2002 Semester Letzter Abgabetermin 11.04.2002 Gruppe Fachhochschule Offenburg SS WS 2002 Laboratorium für Mess- und Sensortechnik Versuchstag 28.03.2002 Semester Letzter Abgabetermin 11.04.2002 Gruppe Abgabetermin verlängert bis Namen Unterschrift Testat

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

M4 Oberflächenspannung Protokoll

M4 Oberflächenspannung Protokoll Christian Müller Jan Philipp Dietrich M4 Oberflächenspannung Protokoll Versuch 1: Abreißmethode b) Messergebnisse Versuch 2: Steighöhenmethode b) Messergebnisse Versuch 3: Stalagmometer b) Messergebnisse

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll

Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll Jan-Gerd Tenberge 1 Tobias Südkamp 2 6. Januar 2009 1 Matrikel-Nr. 349658 2 Matrikel-Nr. 350069 Experimentelle Übungen I E5 Tenberge,

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik Versuch 5 Untersuchungen an Halbleiterdioden Teilnehmer: Name Vorname Matr.-Nr. Datum der

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07

Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07 Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07 Messung von Widerständen und ihre Fehler Anwendung: Körperwiderstand Hand-Hand Fröhlich Klaus 22. Dezember 2006 1. Allgemeines zu Widerständen 1.1

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole Abteilung Maschinenbau im S / SS Versuch / Gruppe: Verfasser Name Vorname Matr.-Nr. Semester Teilnehmer Teilnehmer BTTE ANKREUZEN Messprotokoll Versuchsbericht Professor(in) / Lehrbeauftragte(r): Datum

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Mathias Arbeiter 20. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Halbleiterbauelemente Statische und dynamische Eigenschaften von Dioden Untersuchung von Gleichrichterschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Schaltverhalten

Mehr

2 Netze an Gleichspannung

2 Netze an Gleichspannung Carl Hanser Verlag München 2 Netze an Gleichspannung Aufgabe 2.13 Die Reihenschaltung der Widerstände R 1 = 100 Ω und R 2 liegt an der konstanten Spannung U q = 12 V. Welchen Wert muss der Widerstand R

Mehr

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Im Folgenden werden nun die Auswirkungen eines ohmschen Widerstands, eines induktiven Widerstands (Spule) und eines kapazitiven Widerstands (Kondensator) auf

Mehr

Klasse : Name : Datum :

Klasse : Name : Datum : von Messgeräten; Messungen mit Strom- und Spannungsmessgerät Klasse : Name : Datum : Will man mit einem analogen bzw. digitalen Messgeräte Ströme oder Spannungen (evtl. sogar Widerstände) messen, so muss

Mehr

Messung von Spannung und Strömen

Messung von Spannung und Strömen Basismodul-Versuch 2 BM-2-1 Messung von Spannung und Strömen 1 Vorbereitung llgemeine Vorbereitung für die Versuche zur Elektrizitätslehre, insbesondere Punkt 7 ufbau eines Drehspulmesswerks Lit.: WLCHER

Mehr

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Einleitung Die wissenschaftlich fundierte Ergründung von Klangunterschieden bei Lautsprecherkabeln hat in den letzten

Mehr

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx ELEXBO ELektro - EXperimentier - BOx 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung.3 Grundlagen..3 Der elektrische Strom 4 Die elektrische Spannung..6 Der Widerstand...9 Widerstand messen..10 Zusammenfassung der elektrischen

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

V8 : Messen elektrischer Größen

V8 : Messen elektrischer Größen IMR Prof. Dr.-Ing. O.Nelles MTL-V8 Messtechnik-Laboratorium V8 : Messen elektrischer Größen 8.1 Einführung Elektrische Schaltungen werden für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt. Beispiele sind Netzgeräte

Mehr

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode Dioden - Anwendungen vereinfachte Diodenkennlinie Für die meisten Anwendungen von Dioden ist die exakte Berechnung des Diodenstroms nach der Shockley-Gleichung nicht erforderlich. In diesen Fällen kann

Mehr

Ph 15/63 T_Online-Ergänzung

Ph 15/63 T_Online-Ergänzung Ph 15/63 T_Online-Ergänzung Förderung der Variablen-Kontroll-Strategie im Physikunterricht S. I S. I + II S. II MARTIN SCHWICHOW SIMON CHRISTOPH HENDRIK HÄRTIG Online-Ergänzung MNU 68/6 (15.11.2015) Seiten

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE

POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 23 POGGENDORFSCHE KOMPENSATIONSMETHODE UND WHEATSTONE SCHE BRÜCKENSCHALTUNG Versuchsziel: Stromlose Messung ohmscher Widerstände und kapazitiver Blindwiderstände 1

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen.

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen. Spannung und Strom E: Klasse: Spannung Die elektrische Spannung gibt den nterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei Pole, mit unterschiedlichen Ladungen. uf der

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr