Transparenz im Kabelnetz Kupferkabelüberwachung
|
|
- Jacob Althaus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Transparenz im Kabelnetz Kupferkabelüberwachung Fehler erkennen, orten, melden
2 Kupferkabel- Überwachung Totgesagte leben länger Mitte der 90er-Jahre wurde dem Kupferkabel das nahe Ende vorhergesagt. Versprach doch das Glasfaserkabel allein die notwen - dige Kapazität für den zukünftig breitbandigen Datenverkehr bereitzustellen. Mit neuen Technologien hat das Kupferkabel dieses Manko aber aufgeholt. Der teure Kabelaustausch blieb den Anbietern erspart. Damit einher ging die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Kupferkabelüber - wachung bei LANCIER Monitotring. Kupferkabel-Überwachung Die Überwachung mit Beaufschlagung von z. B. Fernkabeln mit Druckluft verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in Kupferkabel und beugt so einer Verschlechterung der Übertragungsqualität vor. Durch Alterung und kleine Verletzungen können Lecks im Kabelmantel entstehen. Die schützende Druckluft entweicht, Feuchtigkeit beeinträchtigt in zunehmenden Maße die Übertragungsqualität. Das LANCIER Monitoringsystem ortet solche Fehlerstellen zeitnah und präzise - unabhängig davon, ob es sich um schleichende Kabelfehler oder plötzlichen Abriss (z. B. durch Erdarbeiten) handelt. Aber nicht alle Kupferkabelstrecken werden mit Druckluft geschützt. Die Übertragungsqualität von längswasserdichten Kabeln wird über den Isolations- und Schleifenwiderstand des Kabels überwacht. Feuchtesensoren melden eindringende Flüssigkeiten. Druckluftanlagen für den primären Kabelschutz Drucksensoren für die Drucküberwachung und Fehlerortung Widerstandssensoren für die Ermittlung von Übertragungsqualität und Trassenunterbrechung Feuchtesensoren für eindringende Flüssigkeiten Monitoringstationen und Modulsystem für die Messwertsammlung Unified Monitoring System für die Auswertung, Alarmierung, Fehlerortung und grafische Darstellung der Messergebnisse 2
3 Die wichtigsten Gründe für die Kupferkabelüberwachung 1. Übertragungsqualität Der natürliche Feind der Kupferkabel ist Feuchte. Dringt sie durch den Kabelmantel oder in Muffen ein, verschlechtert sich die Übertragungsqualität erheblich. Dies betrifft analoge und digitale Technik gleichermaßen. Das frühzeitge Erkennen und Lokalisieren von entsprechenden Kabelfehlern mit Lösungen von LANCIER Monitoring ermöglicht ein schnelles Eingreifen bevor die Kabelfehler gravierender werden und die Kabelstrecke ausfällt. 2. Kabelbeschädigung Insbesondere bei Tiefbauarbeiten kommt es häufig vor, dass Telefonkabel unbeabsichtigt beschädigt oder ganz abgerissen werden. Hier ist es für den Kabelnetzbetreiber wichtig, die Beschädigung schnell und eindeutig zu erkennen und zu lokalisieren. Denn nicht immer bemerkt der Verursacher seinen Fehler oder will ihn zugeben. Mithilfe der Kabelüberwachung von LANCIER Monitoring lassen sich Ort und Zeitpunkt der Kabelbeschädigung eindeutig dokumentieren. Ein wichtiger Punkt bei der Einforderung von Schadensersatzansprüchen. 3. Kabelklau und Vandalismus Weltweit steigen die Rohstoffpreise - auch für Kupfer. Ein Grund für stetig steigende Kriminalität im Bereich des Kabeldiebstahls. Betroffen sind insbesondere leicht zugängliche Freiluft- und Signalkabel. Auch hier meldet das Monitoringsystem von LANCIER umgehend und sicher den Ausfall der Kabeltrasse - ein schnelles Eingreifen ist jetzt ermöglicht. Der Vandalismus an Gebäuden und Verzweigstellen (z. B. Kvz) kann durch die Überwachung von Tür - kontakten und Abrissadern entdeckt und bekämpft werden. 3
4 Fernkabelüberwachung Druckluftüberwachung und Feuchteüberwachung Druckluftgeschützte Kabel können lückenlos, beginnend bei der Druckluftanlage, überwacht werden. Direkt nach der Drucklufterzeugung messen adressierbare Strömungssensoren permanent den Luftverbrauch, Drucksensoren ermitteln den lokalen Kabeldruck in Kabelmuffen und extern in Verteilerschränken oder Schächten. Anhand der Messdaten können Kabelfehler und der Fehlerort punktgenau ermittelt werden, bevor es zu Betriebsstörungen kommt. Zusätzlich kann der Feuchtegehalt der Druckluft, z. B. in Muffen, überwacht werden, um eindringende Feuchte sofort zu erkennen. Die Feuchteüberwachung kommt auch in fettgefüllten Kabeln zum Einsatz. DL-Anlage Drucklufterzeugung stationäre und mobile Druckluftanlagen mit bedarfsorientierten Kapazitäten, z. B. bis l/h bis l/h bis l/h bis l/h Sensoren Muffeneinbau Druckmessung Viele Druckmesser PTxA ermitteln entlang der Kabeltrasse den Druckverlauf. Darüber können Kabelleckagen erkannt und genau lokalisiert werden. PTxA 210 HTxA Luftverbrauchsmessung Der Strömungsmesser FMA 200C ermittelt den Luftverbrauch des Kabels. Ein erhöhter Verbrauch ist der erste Hinweis auf Undichtigkeiten der Kabeltrasse. Feuchtemessung In Muffen oder fettgefüllten Kabeln, die nicht mit Druckluft beaufschlagt werden können, gibt die Feuchteüberwachung von Muffen mit dem HTxA Aufschluss über die Kabelqualität.
5 IP-Netzwerk Client mit UMS IP-Netzwerk Externe Dienste TMN (Telecommunication Management Network) Kabel-Management-System Auswertung Zur Auswertung stehen unterschiedliche Systeme zur Verfügung. Je nach Aufgabenstellung decken Sie einzelne Messaufgaben ab oder bieten ein umfassendes Messpektrum. GIS (Geographical Information System) Sensoren KVz-/Schachtmontage PTxA 210 Optionen für die Messbus-Anbindung RTU Universale Überwachungsstation (Remote Testing Unit) mit Messkarten für die modulare Anpassung an weit gefächerte Messaufgaben. MUX 101-DW Kompakte Überwachungsstation im Wandgehäuse für universelle Messaufgaben mit 16 Messkanälen. Druckluftgefülltes Telefonkabel, eine Doppelader wird als Informationsbus genutzt RM-Modulsystem Modulares Überwachungssystem für universelle Messaufgaben mit Alarmausgangskontakten. 5
6 Kabelüberwachung Isolations- und Schleifenwiderstandsüberwachung Telefonkabel, die nicht mit Druckluft gefüllt sind, können über den Isolations- und Schleifenwiderstand einer repräsentativen Doppelader auf ihre Übertragungsqualität überwacht werden. Dringt Feuchtigkeit ein, verändern sich die Widerstandswerte. Dies wird von dem Monitoring-System erkannt und gemeldet. Der Wert des Schleifenwiderstands gibt zusätzlich Auskunft über Kabelunterbrechungen z. B. durch Abriss, Diebstahl oder Sabotage. Abhängig von der Struktur des zu überwachenden Netzes und der vorhandenen Signalwege gibt es verschiedene Systemoptionen. Überwachung mehrerer Kabel Die eigenständige Überwachungsstation RTU 101-IMS misst bis zu 10 Kabel. Das RM-Modulsystem wird für jedes zu überwachende Kabel um je 1 Modul erweitert. Zusätzliche Messmodule erlauben die gleichzeitige Überwachung weiterer Parameter, wie Temperatur, Türkontakte etc. Für beide Systeme gilt: Die Signal- und Alarmausgabe erfolgt über Relaiskontakte. Integrierte Schnittstellen erlauben die Einbindung in das Unified Monitoring System UMS. Überwachung einzelner Kabel Der Isolationssensor IsoTxA-Mk2 ist ein eigenständiges Überwachungsgerät für einzelne Kabel. Die Alarmausgabe erfolgt über Relaiskontakte. Adaptierbare Schnittstellen erlauben die Einbindung des IsoTxA-Mk2 über eine RTU in das Unified Monitoring System und seine Fernbedienung. Durch den Einsatz mehrerer IsoTxA-Mk2 können längere Kabelstrecken wirtschaftlich in Abschnitten überwacht werden. RTU 101-IMS max. 10 Messschleifen IsoTxA-Mk2 TMN (Telecommunication Management Network) RM-Modulsystem Kabel-Management-System GIS (Geographical Information System) Externe Dienste 6 IP-Netzwerk
7 UMS Software Alles auf einen Blick! Die Anzeige- und Auswertesoftware UMS von LANCIER Monitoring ist die Highend-Lösung der Kabel- und Anlagenüberwachung. Sie vereinigt die Messwerte aller Monitoringstationen, Sensoren und Druckluftanlagen auf einem Desktop, wertet sie aus, lokalisiert Fehler, alarmiert und erstellt Profile und Messkurven. Die Integration aller Dienste, eine flexible Berichtslenkung sowie die Schnittstelle zu TMN ist möglich. Darüber hinaus kann die grafische Anzeige der Fehlerposition mit GIS-Koordinaten und Mapping implementiert werden. Dann zeigt die UMS Software in Verbindung mit geografischen Netz- und Inventardaten - eine grafische Zustandsanzeige der Messstellen - die Position der Messstellen im Netzwerk und - ihre geografische Lage an. UMS Komponenten Flexible und schnelle Alarmierung aller erfassten Fehler. Leichte Handhabung durch intuitive Bedienoberfläche Einfache Anpassungen an anwenderspezifische Gegebenheiten Schnittstellen zu vielen Fremdsystemen UMS Software Client 7 IP-Netzwerk
8 Dienstleistung UMS Hosting-Service Weltweit flexibel und sicher arbeiten Viele Unternehmen scheuen den Zugriff von Zulieferern auf die eigenen Firmenserver. Die dadurch entstehende Sicherheitslücke ist ihnen zu groß. Dennoch ist es für die reibungslose Wartung und Instandhaltung der Kabelnetze notwendig, dass externe Dienstleister direkten Zugriff auf die entsprechenden Daten erhalten. + Kostenreduzierung durch weniger eigenen Aufwand, Optimierung der Einsatzplanung eigener Monteure und den Wegfall von Beschaffung und Pflege zusätzlicher Hard- und Software + Optimale Übersicht und Kontrolle durch weltweiten, passwortgeschützen Zugriff auf die hinterlegten Daten und Messwerte mit direkter Kontrolle neu eingerichteter Messstellen, auch per mobilem Zugang + Unabhängigkeit von der Struktur der internen IT, da keinerlei Daten auf eigenen Servern verwaltet und gepflegt werden müssen = Wirtschaftliche und effiziente Kabelüberwachung Die neue Lösung dafür lautet UMS Hosting-Service von LANCIER Monitoring. Dabei wird ein Server zur Verfügung gestellt, über den die Messdaten von den Messstellen der Anlagen des Betreibers abgerufen, aufbereitet und bereitgestellt werden. Der Betreiber und externe Dienstleister haben über das Internet weltweit passwortgeschützten Zugriff auf die ausgewerteten Daten. Die Auslagerung des Datenmanagements entlastet die Firmenserver und bringt zusätzlich ein großes Sicherheitsplus. Das professionelle Server-Hosting bietet höchste Verfügbarkeit zu fest kalkulierbaren Kosten und schützt so vor bösen Überraschungen - eine lohnenswerte Alternative für große und kleine Unternehmen. Messen i t t w e a b r u f e n Auslesen l W e Server LANCIER Monitoring GmbH Gustav-Stresemann-Weg Münster, Germany Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Bereitstellung und grafische Aufbereitung Standard Webbrowser Ko/09.14 Änderungen vorbehalten.
Transparenz im Kabelnetz Unified Monitoring System UMS
Transparenz im Kabelnetz Unified Monitoring System UMS Fehler erkennen, orten, melden UMS Universelle Kabelnetzund Anlagenüberwachung Die Überwachung von Kabelnetzen und den dazugehörigen Anlagen wurde
Transparenz im Kabelnetz Glasfasermonitoring
Transparenz im Kabelnetz Glasfasermonitoring Fehler erkennen, orten, melden Glasfaserkabel Zukunft der Telekommunikation Die Nachfrage nach komplexeren Glasfasernetzen und flexiblem IP- Datenverkehr steigt
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING Leistungsstarke Software zur Auswertung, Messdatenerfassung, Datenanalyse, Energiemonitoring und
Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface
Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface und von dort an den gewünschten Server oder PC. Sobald
Mit effizienten Druckluftanlagen. sparen
Mit effizienten Druckluftanlagen Energie sparen Erste Hilfe Nur 2 mm ab Seite Die Mader-Lösung 4... kosten 1.700! Kleinigkeiten können Sie viel Energie und damit Geld kosten. Allein eine Leckage im Druckluftnetz
Es funktioniert... einfach.
Es funktioniert... einfach. Unternehmen LeP GmbH. Anwendungen Einfach und individuell. Produkte Communication Center. 2 Übersicht 4 Energieeffizienz 8 Communication Center Easy 3 Die LeP GmbH 5 Metering-To-Go
I T & A U T O M A T I O N. SCADA.web. Ausgezeichnete Anlagenüberwachung im Web
I T & A U T O M A T I O N SCADA.web Ausgezeichnete Anlagenüberwachung im Web Innovation in Technologie und Dienstleistung SCADA.web ist das Portal zur Fernüberwachung für Betreiber von kleinen dezentralen
DATENMANAGEMENT SOFTWARE
DATENMANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG DATENANALYSE ENERGIEMONITORING AUTOMATISCHES REPORTING SMARTCOLLECT PM10 POWERMANAGEMENT ENERGY SEITE 01 ENERGIEDATEN AUSLESEN SPEICHERN UND PRÄSENTIEREN Zunehmender
Industrie 4.0 simplifed
Industrie 4.0 simplifed Smarte Ansätze in der Produktionsoptimierung Reinhard Nowak (reinhard@linemetrics.com) E-Day 2014 Reinhard Nowak HTL Steyr 10 Jahre Entwicklung / Integration MES für Automotive
KRIWAN Condition Monitoring. Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen
KRIWAN Condition Monitoring Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen Umfassender Maschinenschutz: Effizienz + Sicherheit durch Condition Monitoring.
Geyer & Weinig. Geyer & Weinig EDV-Unternehmensberatung GmbH
Geyer & Weinig Wenn Sie Fragen haben zu Ihrer IT-Qualität, dann ist Service Level Management die Antwort. IT-Service-Qualität Wissen Sie, wie es um Ihre IT-Qualität steht? NEIN! Aber warum nicht? Die Messung
Energie-Management nach Maß.
Energie-Management nach Maß. Eine einfache Antwort. ENERGINET beantwortet systematisch alle entscheidenden Fragen. Als webbasiertes System arbeitet ENERGINET einzigartig unkompliziert und flexibel. Sie
Implementierung eines Energiemonitoring und -controllingsystem auf Basis von VBASE HMI/SCADA
VISAM GmbH Irlicher Straße 20 D-56567 Neuwied Tel. +49 (0) 2631 941288-0 www.visam.com Implementierung eines Energiemonitoring und -controllingsystem auf Basis von VBASE HMI/SCADA Die steigenden Energie-
ParkingManagementSystem. Videobasiertes ParkraumManagementSystem INNENBEREICH und AUSSENBEREICH Beschreibung
ParkingManagementSystem Videobasiertes ParkraumManagementSystem INNENBEREICH und AUSSENBEREICH Beschreibung Stand 2014 Videobasierendes Parkraum Management System INNENBEREICH und AUSSENBEREICH STEUERUNG
Einfach intelligentes Monitoring. Smart Monitor PV-Anlagen-Überwachung. Überwachung von PhotovoltaikAnlagen mit Automatischer.
Einfach intelligentes Monitoring Smart Monitor PV-Anlagen-Überwachung Überwachung von PhotovoltaikAnlagen mit Automatischer Fehlererkennung www.smartblue.de 1 Kein Monitoring zu haben ist fatal. In Deutschland
Der starke Partner für Ihre IT-Umgebung.
Der starke Partner für Ihre IT-Umgebung. Leistungsfähig. Verlässlich. Mittelständisch. www.michael-wessel.de IT-Service für den Mittelstand Leidenschaft und Erfahrung für Ihren Erfolg. Von der Analyse
EnergieEffizienz von Kühlanlagen: Optimierung durch präzises Energie-Monitoring
EnergieEffizienz von Kühlanlagen: Optimierung durch präzises Energie-Monitoring Robert Meier, Thomas Theiner ACHEMA 2015, Frankfurt am Main 15.-19. Juni 2015 Auf zu neuen Effizienz-Potenzialen 1. Die Kälteanlage:
CAT Clean Air Technology GmbH
Das kontinuierliche RMS (Reinraum Monitoring System) CATView wurde speziell für die Überwachung von Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern entwickelt. CATView wird zur Überwachung, Anzeige, Aufzeichnung
Standard Monitoringsystem
Standard Monitoringsystem Reinraum-Anforderungen nach Annex 1, EU-GMP-Leitfaden Strikte Anforderungen an die Einhaltung der Umgebungsbedingungen in den entsprechenden Reinraum-Klassen Kontinuierliche Datenaufzeichnung
Innovative Lösungen für Klimaschutz und Energieeffizienz Energieeffizienz-Controlling Dienstleistungen und Software EnEffCo
Innovative Lösungen für Klimaschutz und Energieeffizienz Energieeffizienz-Controlling Dienstleistungen und Software EnEffCo Roland Berger Geschäftsführer Berlin, 08. Juli 2015 0 Unternehmensvorstellung
Intelligente Systeme für die Überwachung und Leckortung bei Wasserleitungsnetzen
Intelligente Systeme für die Überwachung und Leckortung bei Wasserleitungsnetzen Produktübersicht Zonenmessung / Monitoring Datenlogger für Druck, Durchfluss und Geräuschpegel Durchflussmessgeräte Ultraschall,
Digitale Temperaturaufzeichnung auf dem Vormarsch
Digitale Temperaturaufzeichnung auf dem Vormarsch Von den analogen zu den digitalen Messverfahren und Aufzeichnungen Auszug aus einem Vortrag von Manfred Tilschner (Leiter Produktion INPRO MOERS) anlässlich
Smart Energy & Power Quality Solutions. www.energy-portal.com. Die Cloud-Lösung für ihr Energiemanagement
Smart Energy & Power Quality Solutions www.energy-portal.com Die Cloud-Lösung für ihr Energiemanagement ENERGY-PORTAL Energy-Portal Ihr Nutzen Die speziell auf Energiedaten ausgelegte Cloud-Lösung ist
KRIWAN Diagnose-System Die nächste Generation Verdichterschutz
KRIWAN Diagnose-System Die nächste Generation Verdichterschutz FÜR KOLBEN-, SCHRAUBEN- U N D SCROLLKOMPRESSOREN Schutz Die entscheidende Voraussetzung für Ihre Diagnose: präzise und detaillierte Messdaten
Überwachen von Monitoring-Stationen mit R&S ARGUS SIS
Überwachen von Monitoring-en mit R&S ARGUS SIS Ist bei den unbemannten Monitoring-en alles in Ordnung? Diese Frage, die sich den Verantwortlichen für Monitoring-Netze immer wieder stellt, beantwortet das
Personenschutz durch optische Raumerfassung
Personenschutz durch optische Raumerfassung Für gefährliche Arbeitsumgebungen im klinischen Alltag wie Strahlenschutzbereiche in der Radiologie muss sichergestellt werden, dass das Bedien- und Wartungspersonal
SMS SIEMAG. HÜTTEN- und WALZWERKSTECHNIK. Service
GENIUS CONDITION MONITORING SYSTEM Frühwarnsystem gegen Ausfälle SMS SIEMAG HÜTTEN- und WALZWERKSTECHNIK Service SMS SIEMAG X-Cellize Technischer Service FEHLER FRÜH ERKENNEN AUSFÄLLE VERMEIDEN Das Genius
Modulares, flexibles UltraCap Balancing und Management System
CapMon Modulares, flexibles UltraCap Balancing und Management System Stercom CapMon ist ein modulares und effizientes UltraCap Balancing und Management System geeignet sowohl für einzelne SuperCap Module
Check_MK. 11. Juni 2013
Check_MK 11. Juni 2013 Unsere Vision IT-Monitoring muss werden: 1. einfach 2. performant 2 / 25 Was macht IT-Monitoring? IT-Monitoring: Aktives Überwachen von Zuständen Verarbeiten von Fehlermeldungen
» Innovativer Datenlogger. zur PV-Überwachung. Wechselrichterunabhängig Nachrüstbar Easy Install
» Innovativer Datenlogger zur PV-Überwachung Wechselrichterunabhängig Nachrüstbar Easy Install » Einfache Funktionalität, höchste Effektivität: PV-Überwachung mit Care Solar Auch wenn Sonnenenergie kostenlos
Zentrales Energiemanagement für Virtuelle Kraftwerke
Zentrales Energiemanagement für Virtuelle Kraftwerke dataprofit Lösung Virtuelles Kraftwerk A 3 Wissenschaftsdialog Energie Reinhard Dietrich Dipl. Inf. Univ. Leiter Technik & Entwicklung dataprofit GmbH
ASKI ist der Spezialist für intelligente Energiemanagementlösungen
i-energy by ASKI Der moderne und smarte Weg sparsam und nachhaltig mit Energiekosten senken Energieverbrauch reduzieren finanziellen Ertrag von PV Anlagen maximieren ASKI ist der Spezialist für intelligente
Mit Heizungsmonitoring Kostensenkungspotentiale erschließen. Dr.-Ing. Uwe Domschke. www.eca-software.de
Mit Heizungsmonitoring Kostensenkungspotentiale erschließen Dr.-Ing. Uwe Domschke www.eca-software.de ECA-Software GmbH ECA-Software GmbH Gründung im Jahr 2007 in Chemnitz (Sachsen) Geschäftsführer: Dr.-Ing.
Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig)
Alarmierungs- und Fernsteuergeräte, konfigurierbar via Internet (WebConfig) titelseite_ts-as_v0509.ai AlarmSystem Via Internet konfigurierbare Alarm-Units TeleButler AlarmSystem ist eine Produktreihe,
und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik
Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren
Telemetriemodul MT-021- Anwendung: Serverraumüberwachung
Telemetriemodul MT-021- Anwendung: 2013 Welotec GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Eine Vervielfältigung ohne Genehmigung ist nicht gestattet. 1. Anwendungsbeschreibung MT-021 Anwendung: Das Monitoring von
Innovative WMS-Features
Seite 1 Warehouse Management System KC-WMS Innovative WMS-Features präsentiert KuglerConsulting auf der LogiMAT 2013. Interessant für das Management ist das neue Logistics Activity Dashboard des Warehouse
Digitale Überwachung vorgedämmter Rohrsysteme
Digitale Überwachung vorgedämmter Rohrsysteme - proaktive Überwachung und Fehlersuche Zentrale Überwachung von Fernwärmerohren Erstellung dynamischer Zustandsberichte Genaue Lokalisierung von Fehlern Anzeige
WLAN-Datenlogger- System
WLAN-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung
Produktdatenblatt SP-TMS - Stationäre Druckluft-Messtechnik
Version: 1.0 Verfasser: Matthias Schulte Datum: 05.02.2014 Übersicht des SP-TMS Druckluft-Messsystems Optionen Drucktaupunkt/Temperatur-Transmitter SP-TMM/ESH410-20 für Kältedrucklufttrockner SP-TMM/ESH410-80
MaxComm für eine individuelle Anlagenüberwachung
MaxComm für eine individuelle Anlagenüberwachung Zum SolarMax Sortiment gehört eine ganze Reihe von Produkten, welche es Ihnen erlauben, Ihre Anlage kontinuierlich zu überwachen. Sämtliche Wechselrichter
TIME-INFO MIS. Das Bereichs- und Abteilungsleiter-Modul
TIME-INFO MIS Das Bereichs- und Abteilungsleiter-Modul Dezentrale Bearbeitung von Mitarbeiterzeiten Personaleinsatz effizient und flexibel planen Papierloser Urlaubs- und Abwesenheitsworkflow TIME-INFO
Lagerplätze. Labor. Fahrzeugwaagen. Qualitäten. Analyse- Zellenverwaltung. werte. tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME
Lagerplätze Offline Qualitäten Labor werte Zellenverwaltung Fahrzeugwaagen Analyse- tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME Inhalt Inhalt 2 Überblick 4 Funktionalität 6 Datenaustausch 7 Waagentypen
Technisches Datenblatt MF420-IR-AL
Technisches Datenblatt MF420-IR-AL - 1 - 1. Eigenschaften Das Kohlendioxidmesssystem MF420-IR-AL ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Mit Hilfe von zwei unabhängigen Relaiskontakten
Sieht alles. Und weiß noch mehr. Überwachung und Steuerung von Solaranlagen mit Solar-Log TM
Sieht alles. Und weiß noch mehr. Überwachung und Steuerung von Solaranlagen mit Solar-Log TM Solar-Log TM überwacht und steuert Ihre Solaranlage Verschleiß und Schäden treten bei allen technischen Geräten
crio Mobile Remote Server Toolkit
crio Mobile Remote Server Toolkit Überwachung verteilter crio Systeme mit Web basiertem Zustandsmonitor und Fernzugriff Wolfram Koerver 29.05.2008 Chemnitz Gliederung CompactRIO CompactRIO Übersicht CompactRIO
Schwingungsmessgerät. Place, Connect & Explore
Schwingungsmessgerät Place, Connect & Explore MENHIR Schwingungsmessgerät MENHIR (Modular ENHanced Intelligent Recorder) misst Schwingungen und Erschütterungen auf effiziente und sichere Art. Im Bereich
ENERGIE- UND DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING
ENERGIE- UND DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING SEITE 02 ENERGIEDATEN AUSLESEN SPEICHERN UND PRÄSENTIEREN Zunehmender Energiebedarf
NetDocu 3.0. Automatische Netzwerk-Dokumentation und Asset-Management.
Automatische. Kurzer Überblick NetDocu - automatische Netzwerkdokumentation Inventarisierung und Asset-Management NetDocu ist das ideale Tool für Administratoren, IT-Mitarbeiter, Datenschutzbeauftragte
Funk-Datenlogger- System
Funk-Datenlogger- System Saveris 2 Temperaturund Feuchteüberwachung neu gedacht Datenübertragung über WLAN Alle Messdaten jederzeit verfügbar, an jedem Ort, auf jedem Gerät C %rf Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung
HelpMatics Survey. Survey. Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung
HelpMatics Survey Survey Das Tool für Ihre Mitarbeiterbefragung Ihre Unterstützung für Mitarbeiterbefragungen Mitarbeiterbefragungen sind ein wichtiges Instrument im HR-Marketing. Regelmäßige Updates,
Berichtsmanagement. mehr unter www.ees-online.de. Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten
Berichtsmanagement Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten Zuverlässige und regelmäßige Berichterstattung ist für die Überwachung von weiträumig verteilten Anlagen
Services aus der Cloud
Services aus der Cloud Chancen und Wege für mein Unternehmen Mario Kretzschmar T-Systems Multimedia Solutions GmbH Kurzprofil der T-Systems MMS. Deutschlands Internetagentur Nummer 1*. Eigenständige, innovative
Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit...,
Bedside Monitor Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit..., Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger medizinischer Geräte führt NIHON KOHDEN die erfolgreiche
AT+C VERBINDUNGS-MANAGER VM.7 INTELLIGENTES CAFM, KABELMANAGEMENT, DCIM. Dipl.-Ing. Wolfgang Schröder AT+C EDV GmbH
AT+C VERBINDUNGS-MANAGER VM.7 INTELLIGENTES CAFM, KABELMANAGEMENT, DCIM Dipl.-Ing. Wolfgang Schröder AT+C EDV GmbH Softwaregestützte RZ-Planung und Dokumentation AT+C Verbindungs-Manager VM.7 das RZ-Planungs-
Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!
Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! USB Device Server myutn-50 myutn-52 myutn-54 myutn-120 myutn-130 myutn-150 Dongleserver auch für virtualisierte Umgebungen 2 3 Für jeden Anspruch
ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO 50001. Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!
ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO 50001 Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck! Energiemanagementsystem Energieeffizienz optimieren - Produktivität steigern! Der schonende Umgang
Der einfache Weg zu Sicherheit
Der einfache Weg zu Sicherheit BUSINESS SUITE Ganz einfach den Schutz auswählen Die Wahl der passenden IT-Sicherheit für ein Unternehmen ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe und umfasst das schier endlose
Cloud Services für die Logistik
Cloud Services für die Logistik Logistik einmal anders betrachtet: Wie sich die Logistik der Zukunft gestaltet Martin Böhmer Karlsruhe, 10.05.2012 Wie sich die Logistik der Zukunft gestaltet Cloud Services
Innovative, modulare Funktionszentrale für effizientes Betreiben von Biogasanlagen.
Innovative, modulare Funktionszentrale für effizientes Betreiben von Biogasanlagen. Umwelt. Natur. Verantwortung. KÖHL Die Nachfrage nach Biogas steigt kontinuierlich. Biogas besteht zu einem großen Teil
PROFIL REFERENZEN 2015
PROFIL REFERENZEN 2015 Gartenstraße 24 D-53229 Bonn +49 228 / 976 17-0 +49 228 / 976 17-55 info@glamus.de www.glamus.de KURZPROFIL ÜBER UNS Gründung 1992 Geschäftsführer Gerhard Loosch Ulrich Santo Mitarbeiterzahl
Vodafone Test & Innovation Center.
Vodafone Test & Innovation Center. Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um Ihre neuen Hardund Software-Lösungen aus dem IT- und Kommunikationsbereich zu testen und zu optimieren von der ersten Idee bis
Jump Helpdesk. Softwarelösungen für professionelles Servicemanagement
Jump Helpdesk Softwarelösungen für professionelles Servicemanagement Jump Network GmbH 2004-2006 Jump Helpdesk Office Übersichtliche Dokumentenstruktur und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.
Energiemanagement. INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte. Industrie Gewerbe und Gebäude
Energiemanagement INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte Industrie Gewerbe und Gebäude » Ein Energiemanagement zahlt sich schon nach kurzer Zeit aus. «Energieeffizienzanalysen Energiemanagement
EURO ALERT PLUS. die besonderen Belange der Sicherheitsleitstellen und. -zentralen optimierte Lösung. Das VoIP-basierte System
Das innovative VoIP-Leitstellensystem MIT SICHERHEIT LEBEN RETTEN EURO ALERT PLUS Verlässliches Notfallmanagement: WTG Leitstellentechnik Mit EURO ALERT PLUS bietet die WTG eine für die besonderen Belange
Best Practice: Anbindung eines DB-gestützten Wilken ERP-Systems in Nagios
Best Practice: Anbindung eines DB-gestützten Wilken ERP-Systems in Nagios Roman Hoffmann, GF Wilken Rechenzentrum GmbH Wer ist Wilken? Wilken in Zahlen: 30 Jahre ERP Software 250 Mitarbeiter in Ulm, Markgröningen
Metasys Energy Dashboard
Metasys Energy Dashboard Einführung Einführung Gebäude verbrauchen eine große Menge Energie. Global entfallen 38 Prozent des Primärenergieverbrauchs auf den Betrieb von Gebäuden. Ein optimierter Energieverbrauch
Smart Factory - Gerätesteuerung und Qualitätssicherung in der Produktion. Atos-Lösung LED-SMA Steuerungs-, Mess- und Analysesoftware
Smart Factory - Gerätesteuerung und Qualitätssicherung in der Produktion Atos-Lösung LED-SMA Steuerungs-, Mess- und Analysesoftware LED-SMA Lösung LED-SMA Kunde Tridonic Fertigungsprozess Module und Features
Effizienz und Sicherheit im RZ durch RFID gestützte AIM Systeme
Effizienz und Sicherheit im RZ durch RFID gestützte AIM Systeme Inhalt Grundprinzip eines modernen Patchkabel Management Systems Grundfunktionen eines modernen Patchkabel Management Systems Vorteile RFID
Das Herzstück. www.richard-wolf.com. core nova entlastet. core nova verbindet. core nova automatisiert. core nova reduziert Aufwand
Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten. So individuell wie Sie und Ihr Fach. core nova verbindet core nova automatisiert Wir realisieren geräteübergreifende Kommu- Wir glauben an Systeme, die Ihnen
NOX SYSTEM. Ländern für höchste Risiken zugelassen.
NOX SYSTEM Das NOX System ist eine Sicherheitsanlage auf höchstem Qualitätsniveau. Es wurde für eine Vielzahl an Möglichkeiten und Einsatzgebieten bei einfachster Bedienung entwickelt. Als einziges System
Winlog. www.ebro.com WTW GmbH Winlog. www.ebro.com WTW GmbH Winlog. www.ebro.com WTW GmbH
Winlog.basic 5 Ingolstadt 2013 WT WT GmbH ebro Electronic Peringerstr. 10 W W TW 85055 Ingolstadt Winlog.pro Auswertesoftware ZUM PROGRAMMIEREN UND AUSLESEN VON EBRO DATENLOGGERN Auswertesoftware für ebro
Energiedatenerfassung
Energiedatenerfassung am in EffizienzPlus GmbH Energieeffizienzberatung Energiemanagementsysteme www.effizienzplus.de 1 Situation im Unternehmen In vielen
solarstrom selbst verbrauchen aleo
solarstrom selbst verbrauchen aleo unabhängigkeit, die sich lohnt Solarstrom selbst zu verbrauchen, ist eine attraktive Alternative zur Einspeisung. Der Eigenverbrauch macht unabhängiger vom Energieversorger,
»Einfach und genial. Wir haben schrittweise. alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und
Schwesternruf und Zonenerkennung per Funk»Einfach und genial. Wir haben schrittweise alle unsere Stationen auf das neue Funksystem umgestellt! Kompliziertes und lö se r kostenintensives Verlegen von Kabeln
CAFM InKA-FM Das sensationelle CAFM System für das Immobilien Management
CAFM InKA-FM Das sensationelle CAFM System für das Immobilien Management F & E Consult und Ingenieurbüro Weiler Seite 1 von 5 InKa FM - Das FM-System vom Praktiker für den Praktiker schnell flexibel zielgerichtet
Intelligente Systeme für die Überwachung und Leckortung bei Wasserleitungsnetzen
Intelligente Systeme für die Überwachung und Leckortung bei Wasserleitungsnetzen Produktübersicht Zonenmessung / Monitoring Datenlogger für Druck, Durchfluss und Geräuschpegel Durchflussmessgeräte Ultraschall,
Energieverbrauch bremsen. Energiebremse mit Transparenz: narz EMS
Energieverbrauch bremsen Energiebremse mit Transparenz: narz EMS Das Problem... Energieversorgung wird zur großen Herausforderung für die mittelständische Industrie... und seine Lösung Rechtssicher Energiekosten
Innovative WMS-Features
Seite 1 Warehouse Management System KC-WMS Innovative WMS-Features präsentiert KuglerConsulting auf der LogiMAT 2015. Vorgeführt werden sprachgeführte Logistikprozesse wie Pick-by-Voice und Check-by-Voice
USP Managed Security Services. Copyright 2012 United Security Providers AG April 2012. Whitepaper SERVICE PORTFOLIO
Whitepaper SERVICE PORTFOLIO Inhaltsverzeichnis Übersicht 3 Basisservices 4 Kontakt Martin Trachsel Cyril Marti United Security Providers United Security Providers Stauffacherstrasse 65/15 Stauffacherstrasse
ShareForm. Die flexible Lösung für den Außendienst
ShareForm Die flexible Lösung für den Außendienst Point of Sale Merchandising Facility-Management Sicherheitsdienste Vending-Automatenwirtschaft Service- und Reparaturdienste Was ist ShareForm? Smartphone
Alle Messdaten. Immer verfügbar. Auf jedem Gerät. Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2.
Analyse & Berichte Kühlraum Ost 17.02.2015 bis 19.02.2015 Grafische Auswertung 17.02.2015 18.09.2014 19.09.2014 Datenlogger 1 ( C) Datenlogger 2 ( C) Datenlogger 3 ( C) Tabellarische Anzeige Alarme Aktionsangebot:
D&B Connect. Unternehmensinformationen einfach in SAP-Systeme integrieren
D&B Connect Unternehmensinformationen einfach in SAP-Systeme integrieren Risk Management Solutions Mit D&B und SAP auf Nummer sicher gehen Mit D&B Connect können Sie Ihre Geschäftspartner direkt über Ihr
OPENenergy. Energiekosten sehen und senken.
OPENenergy Energiekosten sehen und senken. OPENenergy. Die Software mit Weitblick. Erschließen Sie Einsparpotenziale. Energiepolitik, Wettbewerbsdruck und steigende Kosten für Rohstoffe und Ressourcen:
Bender Remote Assist
Bender Remote Assist Effizient und hochwertig sicherer Remote Service Installation analysis Connection protocols Bus recording Operating Assist Remote maintenance Event protocols Global History memory
SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS
Traq360 SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS Kontrollen und Inspektionen in der Produktionsanlage vor Ort durchgeführt von qualifizierten Mitarbeiter in Rundgängen- sind ein
EFFIZIENTES ENTERPRISE SERVICE MANAGEMENT: FLEXIBEL, ITIL-KONFORM UND OUT OF THE BOX
THEGUARD! SERVICEDESK EFFIZIENTES ENTERPRISE SERVICE : FLEXIBEL, ITIL-KONFORM UND OUT OF THE BOX EFFIZIENTES ENTERPRISE SERVICE : FLEXIBEL, ITIL-KONFORM UND OUT OF THE BOX THEGUARD! SERVICEDESK Im Fokus
Die Lösung für die Bauwirtschaft
Die Onlinelösung für Ihre Promotions Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Schnell, weil sofort einsatzfähig zur Steigerung Ihres Promotionerfolges. Einfach, weil leicht anzuwenden und
Datenfernüberwachung und Fernwartung mit dem click+clean - System
Datenfernüberwachung und Fernwartung mit dem click+clean - System Dipl.-Kfm. Lars Bergmann Bergmann clean Abwassertechnik GmbH Regionalkonferenzen 2012 Leipzig, den 24. September 2012 http://www.wsb-clean.com
REM - so einfach ist das.
REM 5. Aufzüge sind ständig in Bewegung - oftmals mehrere tausend Fahrten am Tag. Jede Fahrt setzt die reibungslose Funktion von mehreren hundert elektronischen und mechanischen Bauteilen voraus. Das Notrufleit-
Car tracing / Fahrzeugüberwachung
Car tracing / Fahrzeugüberwachung Lösungen FLEET MANAGEMENT Geosecura GPS hat die neueste Fleet-Software entwickelt, um die Flotte effizient und einfach zu verwalten. Dieses System ermöglicht einen detaillierten
Fachartikel. amando mobile license manager : Erste App für professionelles Lizenzmanagement
Fachartikel amando mobile license manager : Erste App für professionelles Lizenzmanagement von Michael Drews, Geschäftsführer der amando software GmbH Laut aktueller Umfragen ist die Internet-Nutzung auf
Intelligent optimieren. OPRA Asset Life-Cycle- Management
Intelligent optimieren. OPRA Asset Life-Cycle- Management Effizientes Management und Informationen spielen eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Optimierung und Umsetzung von Kosten und Service. Das
FUTURE-PATCH Das RFID gestützte AIM System
FUTURE-PATCH Das RFID gestützte AIM System Patrick Szillat Leiter Marketing TKM Gruppe 1 Struktur und Geschäftsfelder. DIE TKM GRUPPE HEUTE. 2 Die TKM Gruppe TKM Gruppe Segmente Verkabelungssysteme für
HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM
Seite 1 1.0 GRUNDLAGEN LSM 1.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN AB LSM 3.1 SP1 (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) ALLGEMEIN Lokale Administratorrechte zur Installation Kommunikation: TCP/IP (NetBios aktiv), LAN (Empfehlung:
IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch
IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch Die flexible und kosteneffiziente IT-Lösung in der entec cloud Verzichten Sie in Zukunft auf Investitionen in lokale Infrastruktur:
Mehr wissen. Mehr entdecken. Mehr leisten. Erschließen Sie Informationen mit Enterprise Search.
Mehr wissen. Mehr entdecken. Mehr leisten. Erschließen Sie Informationen mit Enterprise Search. Die Lösung für Enterprise Search xdot search xdot search ist eine professionelle Semantische Suche Suchlösung
SAP R/3 und Outlook Exchange in der Cloud
Gefördert durch das SAP R/3 und Outlook Exchange in der Cloud KS Metallbearbeitung GmbH, Tanja Schuhmacher, 29.09.2011 www.prozeus.de Präsentationsinhalte Kurze Vorstellung von KS Motive und Zielsetzung
Marex AMC mit Sicherheit an Bord
Marex AMC mit Sicherheit an Bord 2 Marex AMC Alarm Monitoring Automation Mit Marex AMC haben Sie die Lebenssignale Ihres Schiffes sicher im Blick Ob auf dem Arbeitsschiff oder der Yacht: für Schiffsführer
deutsch snowmaking control
deutsch snowmaking control snowmaking control Die Liberty-Software wurde von der internen Software-Abteilung entwickelt. Liberty garantiert jedem Betreiber eine maßgeschneiderte Steuerung der Beschneiungsanlage,