MBA-Fernstudienprogramm Modul B 01/I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MBA-Fernstudienprogramm Modul B 01/I"

Transkript

1 MBA-Fernstudienprogramm Modul B 01/I Economics I Mikroökonomie Microeconomics Relevante Rahmenbedingungen des Managementhandelns I Economics Reiner Clement

2 Prof. Dr. Reiner Clement Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Volkswirtschaftslehre Außenwirtschaft Internet-Ökonomie Clement, Reiner: Economics I - Mikroökonomie - Microeconomics; Relevante Rahmenbedingungen des Managementhandelns Economics; Schriften des MBA-Fernstudienprogrammes, Modul B01/I; Koblenz Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ZFH 4. Auflage 2012 / D1.14 Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Text, Abbildung und Programme wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Das MBA-Fernstudienprogramm und die Autorinnen und Autoren können jedoch für eventuell verbleibende fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische noch irgendeine andere Haftung übernehmen. Herausgeber: MBA-Fernstudienprogramm Vertrieb: Leiter: Prof. Dr. Thomas Mühlencoert / Prof. Dr. Rüdiger Falk (Studiengangsleitung) Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Joseph-Rovan-Allee Remagen Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen - ZFH - Koblenz Prof. Dr. Ralf Haderlein Anschrift: Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen - ZFH - Konrad-Zuse-Straße Koblenz Tel.: 0261/ Titelgestaltung: MBA-Fernstudienprogramm

3 Lernziele Vorbemerkung: Diese Kurseinheit behandelt ausgewählte Grundlagen der Mikroökonomie ausschließlich am Beispiel von Gütermärkten. Die Analyse von anderen Märkten, z.b. Arbeits-, Kapital- und Versicherungsmärkten, würde den Rahmen dieses Lehrbriefs sprengen. Auch damit verbundene Themen wie Risikoeinstellung, unterschiedliche Informationsverteilung, die Ausgestaltung von Lohnsystemen und Vergütungsstrukturen werden daher ausgeklammert. Nicht behandelt werden zudem die verschiedenen Formen des Marktversagens (u.a. externe Effekte, öffentliche Güter). Sie werden in Lehrbrief Economics IV Sustainable Economics (Nachhaltige Ökonomie) aufgegriffen. Nach dem Studium der Kurseinheit soll deutlich werden, dass - mikroökonomische Regeln auch Ihr persönliches Verhalten in vielen Lebensbereichen beeinflussen. Dazu zählt u.a. das Denken in Alternativen oder das Treffen von Entscheidungen auf Basis von ökono-mischen Anreizen. - sich das Güterangebot von Unternehmen auf Basis von Kostendeterminanten des Produktionsprozesses ergibt. - Bedürfnisse, Preise, Einkommen und soziale Einflussfaktoren die Güternachfrage der Haushalte bestimmen. - Angebot und Nachfrage durch die Preisbildung in Übereinstimmung gebracht werden. - staatliche Eingriffe in den Marktprozess (Steuern, Höchst- und Mindestpreise) die Allokation und Verteilung verändern. - sich die Verhaltensweisen der Unternehmen und die damit ver-bundenen Marktergebnisse in verschiedenen Marktformen unter-scheiden. Eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, Übungsaufgaben und dazugehörigen Lösungshinweise finden Sie am Ende des Lehrbriefs. I

4 Symbolverzeichnis ε A ε x ε xz ε y α Angebotselastizität Direkte Preiselastizität der Nachfrage Indirekte Preiselastizität der Nachfrage Einkommenselastizität diskrete Veränderung Abschreibungen A Produktionsfaktor Arbeit A(x) Angebot eines Gutes x BM Betriebsminimum BO Betriebsoptimum DFK Durchschnittliche Fixkosten DP Durchschnittsprodukt DVK Durchschnittliche variable Kosten DTK Durchschnittliche Gesamtkosten E Erlös E Grenzerlös EE Einkommenseffekt FK Fixkosten G Gewinn GP Grenzprodukt GRTS Grenzrate der technischen Substitution GRS Grenzrate der Substitution K Produktionsfaktor Kapital K(x) Produktionskosten eines Gutes x K Grenzkosten KR Konsumentenrente MOB Mindestoptimale Betriebsgröße N(x) Nachfrage eines Gutes x PAF Preis-Absatz-Funktion PR Produzentenrente S Sparen SA Steueraufkommen SE Substitutionseffekt TK Totale Kosten U Präferenzstruktur, Nutzen U Grenznutzen VK Variable Kosten Y Einkommen d f l i p q r s x t stetige Veränderung (Ableitung) funktionale Beziehung Lohnsatz Zins Preis eines Gutes Einsatzmenge eines Produktionsfaktors Preis eines Produktionsfaktors Steuersatz Menge eines Gutes x Zeitindex IV

5 Kapitel 1 Einführung 1.1 Regeln mikroökonomischen Denkens Die Mikroökonomie ist definiert als die Wissenschaft von der Funktionsweise der Märkte und der Institutionen wirtschaftlichen Handelns (Clement (2012)). Wie jede Wissenschaft basiert sie - auf Beobachtung (Erfassung von Daten), - der Formulierung von Hypothesen (Theorienbildung), - der empirischen Überprüfung der Hypothesen (Falsifizierung). Die dazu konstruierten Modelle vereinfachen die Realität. Häufig werden nur zwei Güter oder zwei Länder betrachtet oder gelten alle Wirtschaftssubjekte als vollständig informiert. Modelle müssen abstrahieren und bis zu einem gewissen Grad unrealistisch sein. Nur vereinfachte Bilder sind hilfreich. Ein Modell, das die gesamte Realität abbildet ist nicht nützlicher als eine Landkarte im Maßstab 1 : 1 so die englische Ökonomin Joan Robinson. Mikroökonomisches Denken lässt sich anhand von einigen zentralen Regeln verdeutlichen (Abb. 1.1; vgl. dazu auch Mankiw/Taylor (2008)). Modellcharakter 1. Menschen stehen aufgrund der Knappheit vor Güterabwägungen. 2. Entscheidungen führen zu Opportunitätskosten. Regeln 3. Rational entscheidende Menschen denken in Grenzbegriffen. 4. Durch Handel, Spezialisierung und Arbeitsteilung kann es uns besser gehen. 5. Märkte und Wettbewerb sind häufig gut für die Organisation der Wirtschaft. 6. Menschen reagieren auf Anreize. 7. Märkte sind häufig durch Informations- und Anreizprobleme sowie Risiko gekennzeichnet. 8. Märkte sind geprägt durch unvollkommenen Wettbewerb und strategisches Verhalten. 9. Externe Effekte führen zum Versagen von Märkten. Gleiches gilt für öffentliche Güter und Allmendegüter, denen keine Eigentumsrechte zugeordnet sind. 10. Regierungen können manchmal die Marktergebnisse verbessern. Abbildung 1.1: Regeln mikroökonomischen Denkens Regel Nr. 1.: Menschen stehen aufgrund der Knappheit vor Güterabwägungen In jeder Wirtschaftsordnung sind folgende Fragen zu beantworten (Abb. 1.2): - Was soll in welchen Mengen produziert werden? - Wie soll produziert werden? - Wie sollen die produzierten Güter und die entstandenen Faktoreinkommen verteilt werden? 1

6 Allokation Die beiden ersten Grundfragen betreffen die Allokation von Gütern, die dritte Grundfrage die Distribution (Verteilung). Der Begriff Allokation beschreibt sowohl den Zustand als auch den Prozess, wie Güter effizienten Verwendungen zugeordnet sind oder werden. Das grundlegende ökonomische Problem aller Gesellschaften resultiert aus der Diskrepanz zwischen den Bedürfnissen der Menschen und den zur Befriedigung dieser Bedürfnisse zur Verfügung stehenden Mitteln (Knappheit). Bedürfnisse Knappheit Ressourcen Was soll in welchen Mengen produziert werden? Allokation Effiziente Produktion, Entlohnung der Produktionsfaktoren Mit welcher Technologie und mit welchen Inputs soll produziert werden? Wo und wann? Güter Faktorentlohnung Verteilung über den Marktmechanismus (korrigiert durch staatliche Eingriffe) Wie sollen die produzierten Güter und entstandenen Faktoreinkommen verteilt werden? (Distribution) Abbildung 1.2: Grundfragen der Wirtschaftswissenschaften Güter und Bedürfnisse müssen je nach Fragestellung konkretisiert werden, da sie unterschiedliche Ausprägungen aufweisen (Tab. 1.1). Güter und Bedürfnisse Güter Bedürfnisse Kriterium Ausprägung Art Kriterium Ausprägung Beispiel Verfügbarkeit Frei Freies Gut Befriedigung Individuell Essen, Reisen Begrenzt Wirtschaftsgut Kollektiv Infrastruktur Ja Privates Gut Existenz Nahrung Ausschluss Nein Öffentliches Stufe, Sicherheit Versicherung möglich, Rivalität im Gemischt Gut Mautgut Hierarchie (Pyramide) Sozial Anerkennung Konsum Allmendegut Verwirklichung Talententfaltung Beschaffenheit Materiell Sachgut Stofflichkeit Materiell PKW Immateriell Dienstleistung Immateriell Liebe Zweck Konsum Konsumgut Bewusstheit Offen Lob, Nahrung Produktion Investitionsgut Latent im Hinterkopf Tabelle 1.1: Güter und Bedürfnisse 2

7 In der Regel wird unterstellt, dass die Bedürfnisse der Menschen unbegrenzt sind. Ökonomisch relevant sind Bedürfnisse vor allem dann, wenn sie sich in konkreter Nachfrage niederschlagen (Bedarf). Soweit die Bedürfnisse nicht mit einer entsprechenden Kaufkraft verbunden werden, sind sie überwiegend nicht Gegenstand der ökonomischen Analyse. So mag es auch in Entwicklungsländern ein Bedürfnis nach PKW geben. Fehlendes Einkommen lässt aber daraus keinen Bedarf erwachsen. Ebenfalls nicht Gegenstand der ökonomischen Analyse sind die immateriellen Bedürfnisse (z.b. Liebe, Geborgenheit), auch wenn diese das tägliche Leben mitprägen. Gleichzeitig sind die Güter und Ressourcen, mit denen diese Bedürfnisse befriedigt werden können, knapp. Diese Knappheit lässt sich ökonomisch nicht beseitigen, sie lässt sich aber bewirtschaften. Dazu sind die Ressourcen effizient einzusetzen, wenn Verschwendung vermieden werden soll. Aus der Diskrepanz zwischen endlichen Ressourcen und den größeren Bedürfnissen resultiert der Sachverhalt, dass Alternativen gegeneinander abzuwägen sind. Regel Nr. 2.: Entscheidungen führen zu Opportunitätskosten Die Abwägung von Alternativen führt zu Zielkonflikten. Wenn Sie sich für etwas entscheiden, geben Sie gleichzeitig etwas anderes dafür auf. Das, was Sie aufgeben, entspricht den Opportunitätskosten bzw. Alternativkosten einer Handlung. Bedarf Knappheit Alternativen und Opportunitätskosten Die Wahlentscheidung lässt sich im Modell der Produktionsmöglichkeitenkurve (Transformationskurve) veranschaulichen (Abb. 1.3). Sie stellt alle Güterkombinationen dar, die in einer Volkswirtschaft erzeugt werden können. Dabei unterstellen wir, dass die Ausstattung mit Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapitel, Technologie) gegeben ist und die Faktoren wahlweise zur Produktion von Nahrungsmitteln oder PKW eingesetzt werden können. Realisierbar und zugleich effizient sind die Kombinationen A1 bis A5. Extreme Punkte sind A1 (nur Produktion von Nahrungsmitteln) und A5 (nur PKW-Produktion). Nicht erreichbar ist die Kombination C, weil die vorhandenen Produktionsfaktoren nicht ausreichen, um diese Güterkombination herzustellen. Dazu müsste sich die Kurve nach außen verschieben. Eine solche Verschiebung entspricht einem Wirtschaftswachstum. Punkt B zeigt uns den Fall der Unterbeschäftigung von Produktionsfaktoren (Arbeitslosigkeit). Dieser Punkt entspricht zugleich einer ineffizienten Güterkombination. Bewegen wir uns auf der Kurve z.b. von A2 nach A3, belaufen sich die Alternativkosten auf 5 Einheiten Nahrungsmittel für eine Mehrproduktion von 8 PKW. 3

8 Der Quotient ist (vgl. Tab. 1.2): - 5/8 = - 0,63 Punkt Nahrungsmittel PKW x 1 x 2 x 1 /x 2 (x 1 ) (x 2 ) A A ,33 A ,63 A A ,67 Hinweis: Sie können die Alternativkosten auch als Quotient x 2 / x 1 ermitteln. Üblich ist jedoch die Betrachtung x 1 / x 2. Tabelle 1.2: Zahlenbeispiel zu den Produktionsmöglichkeiten einer Volkswirtschaft Nahrungsmittel 25 A A2 C Produktionsmöglichkeitenkurve B A3 A4 5 A1 A5 realisierbar und effizient A1 nur Nahrungsmittelproduktion A5 nur PKW-Produktion A5 B ineffizient, Unterbeschäftigung von Produktionsfaktoren C durch vorhandene Kombination nicht realisierbar PKW Abbildung 1.3: Produktionsmöglichkeiten(kurve) einer Volkswirtschaft Grenzrate der Transformation Regel Nr. 3.: Rational entscheidende Menschen denken in Grenzbegriffen Die Tabelle und die Kurve zeigen, dass zwischen Nahrungsmitteln und PKW zu wählen ist. Werden mehr Nahrungsmittel (PKW) produziert, ist auf die Produktion von PKW (Nahrungsmitteln) zu verzichten. Dieser Verzicht entspricht den Alternativkosten. Die Steigung der Produktionsmöglichkeitenkurve, auch als Grenzrate der Transformation bezeichnet, weist typischerweise eine negative Steigung auf, also einen von links oben nach rechts unten fallenden Verlauf. Die Grenzrate der Transformation entspricht dem Verhältnis der beiden Mengenänderungen: - dx 1 /dx 2 4

9 Im Fall einer linearen Funktion bleibt das Transformationsverhältnis unverändert, es liegen also konstante Alternativkosten vor. Häufig tritt jedoch der Fall des nach außen gekrümmten, d.h. des konkaven Verlaufs auf. Hier verändert sich der Betrag der Steigung entlang des fallenden Verlaufs der Funktion schrittweise. Den Grund dafür liefert das Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs, auch als Ertragsgesetz bekannt. Dies bedeutet, dass die Erträge durch einen zusätzlichen Input an Produktionsfaktoren geringer werden, je mehr Faktorleistungen in einer bestimmten Produktion bereits vorhanden sind. Abnehmende Grenzerträge treten dann auf, wenn bei der Produktion eines Gutes weniger geeignete Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital und Boden) eingesetzt werden müssen. Regel Nr. 4.: Durch Handel, Spezialisierung und Arbeitsteilung kann es uns besser gehen Wir wollen unser vorheriges Beispiel erweitern und die Nahrungsmittelproduktion näher betrachten (vgl. Mankiw/Taylor (2008), Kapitel 3). Dazu nehmen wir an, dass es nur zwei Nahrungsmittel (Fleisch, Kartoffeln) gibt, die von zwei Personen A und B konsumiert werden (Tab. 1.3). Beide Personen unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten, die beiden Güter zu produzieren. Wir unterstellen, dass beide Personen 8 Stunden am Tag arbeiten können: - Person A kann in 8 Stunden 8 Pfund Fleisch (F) oder 32 Pfund Kartoffeln (K) herstellen, bzw. jede Kombination dazwischen (z.b. 4 Pfund Fleisch, 16 Pfund Kartoffeln): 480 = 60F + 15K - Person B kann in 8 Stunden 24 Pfund Fleisch oder 48 Pfund Kartoffeln herstellen, bzw. jede Kombination dazuwischen (z.b. 12 Pfund Fleisch, 24 Pfund Kartoffeln): 480 = 20F + 10K Grenzerträge Arbeitsteilung Arbeitszeit für 1 Pfund Produktionsmenge in 8 Stunden Restriktion Fleisch Kartoffeln Fleisch Kartoffeln Person A 60 Minuten 15 Minuten 8 Pfund 32 Pfund 480 = 60F + 15K Person B 20 Minuten 10 Minuten 24 Pfund 48 Pfund 480 = 20F + 10K Tabelle 1.3: Zahlenbeispiel zur Arbeitsteilung Im Fall der Selbstversorgung (Autarkie) entspricht die Produktion dem Konsum (Abb. 1.4). Wir können die damit verbundenen Güterkombinationen in unser Modell der Produktionsmöglichkeitenkurve übertragen, die hier einen linearen Verlauf hat. 5

10 Fleisch (Pfund) Fleisch (Pfund) 24 Produktion und Konsum ohne Tausch 24 (Person A) Produktion und Konsum ohne Tausch (Person B) Kartoffeln Kartoffeln (Pfund) (Pfund) Person A Person B Insgesamt Fleisch Kartoffeln Abbildung 1.4: Produktion und Konsum im Fall der Autarkie Produktivität Sie können erkennen, dass Person B sowohl Fleisch als auch Kartoffeln in einer geringeren Zeit herstellen kann als Person A. Ökonomisch gesprochen hat Person B einen absoluten Vorteil. Ein solcher Vorteil gibt Auskunft über die Produktivität, d.h. das Verhältnis von eingesetzten Ressourcen (z.b. Arbeit, Kapital) je Einheit des Outputs. Wir können aber auch die Opportunitätskosten als Vergleichsmaßstab heranziehen. Dazu fragen wir, was aufgegeben werden muss, um etwas anderes zu erlangen (Regel Nr. 2). In unserem Beispiel müssen wir berechnen, wie viele Einheiten Kartoffeln bzw. Fleisch aufgegeben werden müssen, um eine Einheit Fleisch bzw. Kartoffeln zu produzieren (Tab. 1.4). Opportunitätskosten für 1 Pfund Fleisch (in Pfund Kartoffeln) Kartoffeln (in Pfund Fleisch) Person A 4 ¼ Person B 2 ½ Tabelle 1.4. Opportunitätskosten Komparative Vorteile Es wird deutlich, dass Person A gemessen an den Opportunitätskosten einen Vorteil bei der Produktion von Kartoffeln hat (¼ < ½), während B einen solchen Vorteil bezogen auf die Produktion von Fleisch besitzt (2 < 4). Diese Vorteile werden als komparative Vorteile bezeichnet. Sie sind die Grundlage von Spezialisierung und Handel. Wenn potentielle Handelspartner unterschiedliche Opportunitätskosten aufweisen, können beide Produzenten durch Handel Vorteile erzielen. Dieser Sachverhalt gilt auch bezogen auf unser Beispiel (Tab. 1.5). 6

11 Produktion, Konsum ohne Handel Person A Person B Fleisch Kartoffeln Fleisch Kartoffeln 4 Pfund 16 Pfund 12 Pfund 24 Pfund Handel Produktion 0 Pfund 32 Pfund 18 Pfund 12 Pfund Handel (auch Ex- und Erhält 5 Pfund Gibt 15 Pfund Gibt 5 Pfund Bekommt 15 Pfund Import) Konsum 5 Pfund 17 Pfund 13 Pfund 27 Pfund Handelsgewinn, + 1 Pfund + 1 Pfund + 1Pfund + 3 Pfund Konsumanstieg Tabelle 1.5: Spezialisierungsvorteile des Handels Durch den Handel können Konsum und Produktion nun auseinander fallen. Insgesamt sind die Produktion und die Gesamtwohlfahrt gestiegen (Abb. 1.5). Dieser Sachverhalt gilt nicht nur für Zwei-Personen-Beispiele, sondern er lässt sich auch auf Volkswirtschaften und den internationalen Handel übertragen. Die Zuwächse an Wohlfahrt müssen sich nicht gleichmäßig auf Personen oder Volkswirtschaften verteilen. Fragen der gerechten Verteilung werden häufig ausgeblendet. Fleisch (Pfund) Fleisch (Pfund) Konsum nach Tausch (Person B) 16 Konsum nach Tausch (Person A) (13/27) Arbeitsteilung und Spezialisierung 8 (5/17) Kartoffeln Kartoffeln (Pfund) (Pfund) Person A Person B 5 13 Insgesamt 18 Fleisch Kartoffeln Abbildung 1.5: Produktion und Konsum im Fall des Handels und der Arbeitsteilung Regel Nr. 5.: Märkte und Wettbewerb sind häufig gut für die Organisation der Wirtschaft Zu klären bleibt die Tauschrate der beiden Güter, d.h. die Preisrelation. Sie muss zwischen den Opportunitätskosten der beiden Produktionen liegen. Damit stellen beide Produzenten sicher, dass sie einen Vorteil aus dem Handel ziehen. 7

12 Der Preis von Fleisch muss sich demnach im Bereich von 2 bis 4 bzw. der Preis von Kartoffeln im Bereich von ¼ < ½ bewegen. Diese Koordinationsaufgabe erfolgt durch Märkte. Das Modell des Kreislaufdiagramms veranschaulicht, wie Güterströme bzw. Geldströme zwischen Haushalten und Unternehmen fließen (Abb. 1.6). Vollkommener Wettbewerb unter den Unternehmen sorgt für eine effiziente Produktion und für ein optimales Preis- Leistungs-Verhältnis der angebotenen Güter. Idealtypisch werden die Unternehmen genau die Güter anbieten, die den höchsten Gewinn versprechen und den höchsten Preis erzielen. Darüber hinaus werden die Güter mit derjenigen Technologie produziert, die bei gegebenen Faktorpreisen die geringsten Kosten verursacht (Produktionseffizienz). Insgesamt werden knappe volkswirtschaftliche Ressourcen zur Produktion derjenigen Güter eingesetzt, die in einer Volkswirtschaft den Haushalten den höchsten Nutzen stiften (Allokationseffizienz). Nutzenmaximierung Haushalte Angebot Nachfrage Konsumausgaben Faktoreinkommen Lohn/ Zins Gewinne Faktormärkte Gütermärkte Güter preise Faktorkosten Erlöse Angebot Güter- und Geldströme Nachfrage Unternehmen Gewinnmaximierung Monetäre Ströme (Werte) [Dimension: Geldeinheit/Zeiteinheit] Reale Ströme (Mengen)[Dimension: Mengeneinheit/Zeiteinheit] Informationen (Preise) [Dimension: Geldeinheit/Mengeneinheit] Der Wert der monetären Ströme ergibt sich als Produkt aus Mengen und Preisen. Abbildung 1.6: Kreislaufdiagramm von Güter- und Faktormärkten Die Entscheidungen der Haushalte und der Unternehmen werden über den Lenkungsmechanismus der Marktpreise koordiniert. Das Gegenstück zum Marktmechanismus wäre eine zentrale Planung, die sich historisch jedoch als nicht erfolgreich erwiesen hat. Märkte entsprechen graphisch dem Schnittpunkt von Marktangebots- und Marktnachfragefunktion (Abb. 1.7) bzw. algebraisch der Auflösung entsprechender Gleichungssysteme. 8

13 Preis Angebot p* Nachfrage x* Menge p* = Gleichgewichtspreis x* =Gleichgewichtsmenge Abbildung 1.7: Gütermarkt und Marktgleichgewicht Regel Nr. 6.: Menschen reagieren auf Anreize Ökonomisches Handeln wird durch materielle Anreize (z.b. Preise), immaterielle Anreize und soziale Normen bzw. Institutionen geprägt. Nehmen wir an, dass die Nachfrage nach Nahrungsmitteln (Fleisch, Kartoffeln) aufgrund des Wachstums der Bevölkerung steigt. Graphisch verschiebt sich dadurch die Nachfragekurve nach rechts oben (Abb. 1.8). Ökonomische Anreize Preis Angebotsausweitung p neu p langfristig p* Angebot Nachfrage x * x langfristig Menge Abbildung 1.8: Kurz- und langfristige Veränderung eines Marktgleichgewichts Kann das Angebot kurzfristig nicht ausgeweitet werden, steigen die Nahrungsmittelpreise. Steigende Preise haben Anpassungsreaktionen zur Folge und übernehmen eine ökonomische Anreizfunktion. Zum einen werden die Nachfrager vielleicht ihre Ernährungsgewohnheiten ändern (z.b. weniger Fleisch konsumieren) oder vermehrt andere Nahrungsmittel konsumieren. Für die Produzenten signalisieren die steigenden Preise zusätzliche Aussichten auf Gewinn. Gewinne sind wichtige Anreize, die Unternehmen für das eingegangene Risiko entschädigen. 9

14 Langfristig kann sich das Angebot ausweiten. Kurz- und langfristige Betrachtungen sind analytischer Natur und können nicht immer mit konkreten Zeiträumen (z.b. Monaten oder Jahren) verbunden werden. Regel Nr. 7.: Märkte sind häufig durch Informations- und Anreizprobleme sowie Risiko gekennzeichnet Informationen sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage im Alltag. Ihre Beschaffung ist jedoch mit Kosten verbunden und in vielen Fällen gar nicht möglich. Auf einzelnen Märkten sind die Marktteilnehmer unterschiedlich informiert. Die asymmetrische Informationsverteilung beeinflusst das Verhalten der Beteiligten. Nutzt die besser informierte Marktseite einen Informationsvorsprung aus, sind die Marktergebnisse verzerrt. Die unterschiedliche Informationsverteilung kann zu Konflikten in Leistungs- und Vertragsbeziehungen führen. Die Lösung der Konflikte erfordert häufig institutionelle Regelungen. Unsicherheit und Risiko Unvollkommene Märkte und strategisches Verhalten Marktversagen Viele Entscheidungen von Menschen auf Märkten sind durch Unsicherheit geprägt. Als Risiko wird die Möglichkeit bezeichnet, dass das Ergebnis einer Handlung nicht den erwarteten Ausgang hat. Die meisten Menschen sind risikoscheu. Sie erhalten z.b. lieber mit Sicherheit als mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%. Zur Absicherung von Risiken gibt es z.b. Versicherungen. Sie haben einen wichtigen Einfluss auf das Verhalten der Versicherten und können dieses in Richtung Sorglosigkeit verändern. Regel Nr. 8.: Märkte sind geprägt durch unvollkommenen Wettbewerb und strategisches Verhalten Häufig sind Märkte unvollkommen. Die Produktdifferenzierung gewährt Konsumenten eine vielfältige Auswahl von Gütern, die sich teilweise austauschen lassen. Jeder Anbieter hat dann die Möglichkeit, seine Preise im Hinblick auf Reaktionen und Aktionen von Konkurrenten zu beeinflussen. Im Extrem entstehen monopolähnliche Situationen. In manchen Situationen hängt das Resultat der Handlung einzelner Akteure wesentlich vom Verhalten anderer Akteure ab. In solchen Fällen spielt strategisches Denken eine zentrale Rolle. Absprachen und Kartellbildung können zu Benachteiligung von Marktteilnehmern führen. Regel Nr. 9.: Externe Effekte, öffentliche Güter und Allmendegüter führen zum Versagen von Märkten Externalitäten bestehen aus Kosten und Nutzen, die nicht über Marktpreise abgegolten werden. Ursächlich sind fehlende Eigentumsrechte. Im Fall von negativen (positiven) externen Effekten werden aus gesellschaftlicher Sicht zu hohe Kosten (zu wenig Nutzen) realisiert, da die Entscheidungen der Marktteilnehmer nur private Kategorien berücksichtigen. 10

15 Im Fall von öffentlichen Gütern können Nutzer nicht von der Nutzung ausgeschlossen werden und es liegt keine Rivalität im Konsum vor. Obwohl die Nutzer ein Interesse an der Bereitstellung eines solchen Gutes haben (z.b. Landesverteidigung), will niemand seine wahre Zahlungsbereitschaft offenbaren bzw. einen Marktpreis entrichten. Ein Allmendegut ist ein Gut, von dessen Nutzung niemand ausgeschlossen werden kann, um welches aber eine Rivalität zwischen den Nutzern herrscht. Diese Situation führt tendenziell zur Übernutzung von gesellschaftlichen Ressourcen (z.b. den Fischbeständen der Weltmeere). Regel Nr. 10.: Regierungen können manchmal die Marktergebnisse verbessern Ziel des Wirtschaftens ist letztendlich die Erhöhung der Wohlfahrt. Dieser Begriff beschreibt nicht nur materielle, sondern auch immaterielle Werte wie z.b. Sicherheit, Gerechtigkeit oder die Bewahrung einer intakten Umwelt. Derartige Ziele sind häufig Anlass für Eingriffe des Staates in die Preisbildung. So könnte der Staat z.b. der Auffassung sein, dass die Preise für Nahrungsmittel aus sozialpolitischen Erwägungen eine bestimmte Höhe nicht überschreiten dürfen. In diesem Fall würden Höchstpreise festgelegt, die unterhalb des Gleichgewichtspreises bei freier Preisbildung liegen (Abb. 1.9). Konsequenz ist, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt, d.h. ein Nachfrageüberhang vorliegt. Dieser Nachfrageüberhang muss dann durch andere als preisliche Maßnahmen abgebaut werden. Öffentliche Güter Staatseingriffe und Staatsversagen Preis Angebot p alt Höchstpreis x alt Nachfrage Menge Angebot < Nachfrage Abbildung 1.9: Höchstpreis als Beispiel für staatliche Eingriffe Die Aussage, dass der Staat die Marktergebnisse verbessern will, heißt nicht, dass dies auch geschieht. Staatliche Eingriffe können sogar das Gegenteil von dem bewirken, was eigentlich angestrebt wird. In diesem Fall liegt ein Staatsversagen vor. Es ist Aufgabe der Ökonomie, zu beurteilen, ob und inwieweit eine politische Maßnahme geeignet ist, die Wohlfahrt zu fördern. 11

16 1.2 Methoden Die Mikroökonomie beschäftigt sich vorrangig mit der Frage, wie Märkte funktionieren, unter welchen Bedingungen Probleme in der Marktkoordination auftreten und wie sich diese lösen lassen. Die dabei verwendeten Methoden lassen sich am Beispiel des Marktes von Studierendenwohnungen deutlich machen (Varian (2011), Kap. 1). Modellbildung Optimierung 1. Modellbildung, exogene und endogene Variable Zunächst müssen wir den Markt genauer beschreiben. In einer Stadt mit z.b Studierenden und Wohnungen geht dies nicht im Detail. Wir müssen uns also auf die wesentlichen Aspekte beschränken. Wir könnten also annehmen, dass die Wohnungen bis auf die Lage identisch sind. Es gibt Wohnungen, die in der Nähe der Hochschule (innerer Ring) und die weiter entfernt liegen (äußerer Ring). Wer keine Wohnung in der Nähe der Hochschule erhält, muss sich im äußeren Ring eine Wohnung suchen. Im äußeren Ring gibt es eine größere Zahl an Wohnungen, die auch preiswerter sind. Ausgehend von diesem Beispiel lassen sich Bausteine eines Modells entwickeln (Abb. 1.10). - Fragestellung: Wie verläuft die Preisbildung für Wohnungen im inneren Ring? - Exogene Variable sind Größen, die wir als gegeben betrachten. Sie werden außerhalb des Modells bestimmt. Dazu zählt im Beispiel der Preis für Wohnungen, die weiter von der Hochschule entfernt liegen. - Endogene Variable: Dies sind Variable, die wir im Modell erklären wollen. Im vorliegenden Fall geht es um die Preisbildung für Wohnungen, die nahe an der Hochschule liegen. - Positive Analyse: In diesem Fall fragen wir z.b. danach, wie die Wohnungen zugeteilt werden (Allokation). Hier können Angebot und Nachfrage aber auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Wir interessieren uns nur für ökonomische Mechanismen und verzichten auf Werturteile. - Normative Analyse: In diesem Fall würden wir Werturteile abgeben und z.b. die Mechanismen der Preisbildung bewerten. - Partialanalyse: Wir analysieren nur den Markt für Wohnungen im inneren Ring. - Totalanalyse: Werden mehrere Märkte und Zusammenhänge zwischen ihnen betrachtet, so handelt es sich um eine Totalanalyse (z.b. zwischen den Teilmärkten der Studierendenwohnungen im inneren und äußeren Ring). 2. Optimierung Mikroökonomisches Denken basiert häufig auf dem Prinzip der Optimierung. Jede Person trifft für sich die beste Entscheidung. 12

17 Studierende wählen die Wohnung aus, die sie sich leisten können und die am ehesten ihren Vorstellungen entspricht. Anbieter wählen die für sie beste Angebotsmenge und/oder den für sie besten Angebotspreis. Diese Annahmen erscheinen grundsätzlich vernünftig. Andere Verhaltensweisen müssen erklärt werden. Die Mikroökonomie unterstellt also, dass rational handelnde Menschen ihre eigenen Interessen verfolgen (Homo Oeconomicus). Homo Oeconomicus 20 Km Modell Exogen: Preis für Wohnungen, die weiter von der Hochschule entfernt liegen. Endogen: Preis für Wohnungen, die nahe bei der Hochschule liegen. Äußerer Ring p ( /m 2 ) A(x) 7 N(x) [Anzahl Wohnungen] x Abbildung 1.10: Mikroökonomische Theoriebildung 3. Nachfrage und Angebot Wir können die Studierenden nach ihren Zahlungsbereitschaften für Wohnungen fragen und sie danach ordnen. Bei einem gegebenen Preis für Wohnungen im inneren Ring von z.b. 7 je m 2 würden dann alle eine Wohnung erhalten, deren Zahlungsbereitschaft darüber liegt. Alle anderen müssten eine Wohnung im äußeren Ring suchen. Bei einer großen Zahl von Studierenden verläuft die Nachfrage stetig und fallend. Bezogen auf das Angebot an Wohnungen können wir unterstellen, dass es eine große Zahl von Vermietern im Wettbewerb gibt, die die höchst möglichen Preise durchsetzen wollen. Wenn die potentiellen Mieter gut informiert sind, werden alle Wohnungen im inneren Ring zum Wettbewerbspreis von hier 7 je m 2 vermietet. 4. Gleichgewicht und Anpassungsprozesse Durch das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage kommt es zu einem Gleichgewicht. Beim Gleichgewichtspreis haben weder Mieter noch Vermieter einen Grund ihr Verhalten zu ändern daher der Begriff Gleichgewicht: - Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, können die Preise der Wohnungen erhöht werden. - Liegt das Angebot oberhalb der Nachfrage, kommt es zum Leerstand und die Preise werden in der Regel durch die Vermieter gesenkt. Nachfrage und Angebot Gleichgewicht 13

18 Analyseformen Mikroökonomische Analyseformen und Allokationsmechanismen Ceteris- paribus- Methode 5. Analyseformen Für die mikroökonomische Analyse ist häufig der Zeitaspekt wichtig. Wenn das Angebot an Zimmern kurzfristig nicht ausgeweitet werden kann, verläuft die Angebotsfunktion senkrecht. Langfristig kann das Angebot jedoch z.b. durch Neubauten erweitert werden (Abb. 1.11). In diesem Fall verschiebt sich die Angebotsfunktion nach rechts und der Gleichgewichtspreis kann sinken. Die Betrachtung solcher Veränderungen des Marktes ist Gegenstand der komparativ-statischen Analyse. Hier werden das ursprüngliche und das neue Gleichgewicht miteinander verglichen. Die Prozesse der Anpassung an das neue Gleichgewicht bleiben außen vor. Dazu benötigen wir eine dynamische Analyse. 6. Ceteris-paribus-Methode Die nicht im Modell behandelten Einflüsse werden gedanklich ausgeblendet. Diese Ausklammerung ist als Ceteris-paribus-Methode (c.p.) bekannt ( unter sonst gleichen Bedingungen ). Bisher haben wir unterstellt, dass sich die Preise für Studierendenwohnungen nur in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage bilden. In der Regel ist die Preisbildung aber auch von anderen Faktoren abhängig. Im Modell lässt sich die Bildung eines Gleichgewichtspreises hingegen nur unter Anwendung dieser Klausel betrachten. Andere Faktoren wie das Einkommen, die Preise anderer Güter, staatliche Einflüsse wie eine Zweitwohnungssteuer oder die Vorgabe von Mietobergrenzen bleiben ebenso außen vor wie die Vergabe von Wohnungen nach anderen Kriterien als dem Preis (z.b. Vergabe aufgrund persönlicher Präferenzen oder persönlicher Beziehungen). 1. Wettbewerbsmarkt (kurzfristig) p ( /m 2 ) 7 x [Anzahl Wohnungen] 3. Gewinnmaximierung (Monopolfall) p ( /m 2 ) 2. Wettbewerbsmarkt (langfristig) p ( /m 2 ) 7 5 x [Anzahl Wohnungen] 4. Mietpreiskontrolle (Staatliche Regulierung) p ( /m 2 ) Neubau von Wohnungen (komparative Statik) 9 7 p x 7 6 x Abbildung 1.11: 14

19 7. Vergleich der Allokationsmechanismen In der Regel werden verschiedene Allokationsmechanismen miteinander verglichen (positive Analyse) und bewertet (normative Analyse). So können wir vergleichen: - Preisbildung von Studierendenwohnungen im Wettbewerb mit Einheitsmiete je m 2. - Preisbildung von Studierendenwohnungen, wenn nur wenige Anbieter existieren bzw. im Extrem ein einziger Anbieter (Monopol) den Markt dominiert und die Preise festsetzen kann. - Preisbildung von Studierendenwohnungen, wenn die Stadt Obergrenzen vorgibt oder die Mietpreise kontrolliert. 8. Bewertung der Allokationsmechanismen Um die Mechanismen vergleichen zu können, benötigen wir einen Bezugspunkt. Dieser findet sich häufig im Konzept der Pareto-Effizienz. In diesem Fall kann man nur dann eine Person besser stellen, wenn man eine andere schlechter stellt. Bezogen auf unser Beispiel würde Pareto-Effizienz vorliegen, wenn alle Wohnungen im inneren Ring im Wettbewerb an die Personen mit der höchsten Zahlungsbereitschaft zugeteilt werden. Leerstände von Wohnungen, willkürliche Zuteilungen oder nicht-wettbewerbliche Strukturen würden hingegen nicht zur Pareto-Effizienz führen. Allokationsmechanismen Pareto- Effizienz 9. Analytisches Vorgehen Die Modellbildung ist analytisch geprägt. Dabei ist die Mathematik häufig ein hilfreiches Werkzeug. Die Annahmen werden transparent und sind nachvollziehbar. Hypothesen lassen sich dadurch leichter empirisch überprüfen. Allerdings macht die Anwendung von Mathematik aus einem Modell noch keine gute Theorie. Entscheidend ist der ökonomische Gehalt. 10. Empirische Überprüfung Ökonomische Theorien basieren auf Erfahrungswissen und sollen mit der Empirie in Übereinstimmung stehen. Im Idealfall kommt es zu einer Wechselwirkung zwischen Theoriebildung und empirischer Überprüfung durch Konfrontation mit den Fakten, Test der Hypothesen und zur Veränderung der Theorie. Diese Vorgehensweise ist aufgrund der Komplexität ökonomischer Prozesse nicht einfach und anders als z.b. in der Physik ist kein luftleerer Raum herstellbar. Allerdings macht dieser Sachverhalt die ökonomische Theorie in der Anwendung spannend. Übungsaufgaben 1.1: Regeln mikroökonomischen Denkens 1.2: Opportunitätskosten 15

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wirtschaftskreislauf aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell einer Volkswirtschaft, in dem die wesentlichen Tauschvorgänge zwischen den Wirtschaftssubjekten

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF In einer Volkswirtschaft bestehen die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen den verschiedenen Wirtschaftssubjekten. Zur einfacheren Darstellung

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität,

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, 20 Etappe 1: Reale Außenwirtschaft Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, Bodenproduktivität

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Was ist Volkswirtschaftslehre? Bedürfnisse, Güter und Produktionsfaktoren Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich mit dem Problem der Knappheit. Knappheit und Tausch spielen in der

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Fach: Zeit: Volkswirtschaftslehre - Teil Mikroökonomie - 60 Minuten Punkte: 34 Name, Vorname: Studiengang / evtl. Klasse: Erster Prüfungsversuch

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

16 Risiko und Versicherungsmärkte

16 Risiko und Versicherungsmärkte 16 Risiko und Versicherungsmärkte Entscheidungen bei Unsicherheit sind Entscheidungen, die mehrere mögliche Auswirkungen haben. Kauf eines Lotterieloses Kauf einer Aktie Mitnahme eines Regenschirms Abschluss

Mehr

Das Modell spezifischer Faktoren

Das Modell spezifischer Faktoren Kapitel Einführung Kapitel 3 Spezifische Faktoren (Forsetzung) Internationale Wirtschaft, 6. Auflage von Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld Folie 0040- Das Modell spezifischer Faktoren Annahmen des Modells

Mehr

Komparativer Vorteil: Die Grundlage von Handelsbeziehungen

Komparativer Vorteil: Die Grundlage von Handelsbeziehungen Komparativer Vorteil: Die Grundlage von Handelsbeziehungen MB Handel und Opportunitätskosten Beispiel: Sollte Franz Beckenbauer seinem Sohn Fußball beibringen? Beckenbauer verdient mehr als 500 pro Stunde

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie

Kapitel 16 und 17. Anwendungen Konsumententheorie Kapitel 16 und 17 Anwendungen Konsumententheorie 1 Anwendung: Konsumententheorie Kapitel 16 Arbeitsangebot: Eine wichtige Aktivität von Konsumenten oder aushalten ist: Arbeiten Zeit kann man für verschiedene

Mehr

Internationaler Handel und Handelspolitik

Internationaler Handel und Handelspolitik Internationaler Handel und MB Komparativer Vorteil als Basis von Handel Grundlage für Handel: Prinzip des komparativen Vorteils (vgl. Kapitel 2) Wiederholung: A hat einen komparativen Vorteil gegenüber

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir Einführung 1 Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir alles, was Menschen unternehmen, um ihre Bedürfnisse zu decken z.b. Bedürfnisse nach Nahrung, Wohnraum,

Mehr

Antworten zu den Repetitionsfragen

Antworten zu den Repetitionsfragen Antworten zu den epetitionsfragen des Lehr- und Lernmittels von Aymo Brunetti Volkswirtschaftslehre Eine Einführung für die Schweiz Die Version für den Unterricht Die Antworten wurden von Damian Künzi

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben

SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen. Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) Kandidat/in: 7 Aufgaben SwissSupplyChain SSC Basismodulprüfung Stufe Berufsprüfung Musterprüfung mit Musterlösungen Fach: Volkswirtschaftslehre (Basiswissen) 7 Aufgaben Mögliche Gesamtpunkte: 60 Erreichte Punkte: Kandidat/in:

Mehr

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen

Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen. Makroökonomik I - IS-LM mit Erwartungen Kapitel 3: IS-LM mit Erwartungen 1 Ausblick: IS-LM mit Erwartungen IS-LM mit Erwartungen Geldpolitik und die Rolle von Erwartungen Abbau des Budgetdefizits bei rationalen Erwartungen 2 3.1 IS-LM mit Erwartungen

Mehr

Was ist clevere Altersvorsorge?

Was ist clevere Altersvorsorge? Was ist clevere Altersvorsorge? Um eine gute Altersvorsorge zu erreichen, ist es clever einen unabhängigen Berater auszuwählen Angestellte bzw. Berater von Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und

Mehr

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Prof. Dr. Anne Neumann 25. November 2015 Prof. Dr. Anne Neumann EVWL 25. November 2015 1 / 30 Semesterablauf Vorlesung Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, N115

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Kapitel 2: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: Das Ricardo-Modell. Folie 2-1

Kapitel 2: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: Das Ricardo-Modell. Folie 2-1 Kapitel 2: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: Das Ricardo-Modell Folie 2-1 Kapitelübersicht Einführung Das Prinzip des komparativen Vorteils Das Einfaktormodell der Volkswirtschaft Das Einfaktormodell

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

13 Öffentliche Güter

13 Öffentliche Güter 1 13ÖffentlicheGüter Deregriffdes"öffentlichenGutes"hateinigespekte,dieÄhnlichkeitenzuderDiskussion vonexterneneffektenaufweisen.einsolchergemeinsamerspektist,daßnichtmehralle EntscheidungsträgerunabhängigvoneinanderüberdasNiveaueinesdesKonsumsoderdes

Mehr

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz"

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtdervollständigen Konkurrenz 4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz" Wir haben bisher nachvollziehen können, wie zwei Personen für sich den Anreiz zum TauschentdeckenundwiemitwachsenderBevölkerungdieMengederAllokationensinkt,

Mehr

Einführung in die VWL für Studierende der Fächer Rechts- und Politikwissenschaft I (WS 2001/02)

Einführung in die VWL für Studierende der Fächer Rechts- und Politikwissenschaft I (WS 2001/02) Einführung in die VWL für Studierende der Fächer Rechts- und Politikwissenschaft I (WS 2001/02) 1. Grundlagen 1.1 Volkswirtschaftslehre als Kulturwissenschaft - VWL im System der Wissenschaften - Wirtschaftswissenschaftliche

Mehr

11.AsymmetrischeInformation

11.AsymmetrischeInformation .AsymmetrischeInformation Informationistnurwichtig,wenneineEntscheidungssituationdurcheinunsicheresUmfeld charakterisiertist.istesvielleichtso,daßauchdieunsicherheitselbstzueinereinschränkung derfunktionsfähigkeitvonmärktenführt?diesistinder

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Prüfungsfach: Teilgebiet: Prüfungstermin: 06.08.009 Zugelassene Hilfsmittel: Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Diplom), Modul 8/9:

Mehr

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Das ökonomische Grundmodell Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Mark Schelker A. Beispiele Weshalb waren die Europäer nicht Kannibalen? Weshalb gehen Lehrer häufiger in die Oper als Architekten? Weshalb

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Privatwirtschaftliche Form der Alterssicherung: Leibrenten zur Konsumglättung

Privatwirtschaftliche Form der Alterssicherung: Leibrenten zur Konsumglättung Soziale Sicherung B.1.1 Privatwirtschaftliche Form der Alterssicherung: Leibrenten zur Konsumglättung Zweck des privaten Vorsorgesparens: Aufrechterhaltung des in der Erwerbsphase erreichten Lebensstandards

Mehr

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve

Makro-Tutoriums-Blatt 5. Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Makro-Tutoriums-Blatt 5 Die Geldnachfrage und die LM-Kurve Aufgabe: Teilaufgabe a) Sie hatten riesiges Glück und haben eines der wenigen Praktika bei der EZB ergattert und dürfen nun deren Chef Mario D.

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2007 Wirtschaftspolitik

Mehr

Einführung in die VWL Teil 2

Einführung in die VWL Teil 2 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Einführung in die VWL Teil 2 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme, des Nachdrucks, der Vervielfältigung,

Mehr

Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ]

Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] Das Streben nach Produzenten- und Konsumentenrente gilt als Antrieb im Marktgeschehen. a) Fü r den Markt eines Ihrer Klienten hat ein Marktforschungsinstitut

Mehr

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 3. Vorlesung: Theorie der Alterssicherung Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Strengmann@wiwi.uni-frankfurt.de www.wiwi.uni-frankfurt.de/~strengma Theorie

Mehr

Bundesversicherungsamt

Bundesversicherungsamt Bundesversicherungsamt Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde Abschlussprüfungen Aufgabe 1. Aufgabe Eine GmbH, die Spielwaren

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 16.05.2007

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 16.05.2007 Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 16.05.2007 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $)

Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wechselkurse MB Wechselkurse Nominaler Wechselkurs Rate (bzw. Preis), mit der zwei Währungen gegeneinander getauscht werden Mögliche Darstellung (z.b. bei und $) Wie viel bekommt man für $1 Wie viel $

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Kapitel 14: Unvollständige Informationen

Kapitel 14: Unvollständige Informationen Kapitel 14: Unvollständige Informationen Hauptidee: Für das Erreichen einer effizienten Allokation auf Wettbewerbsmärkten ist es notwendig, dass jeder Marktteilnehmer dieselben Informationen hat. Informationsasymmetrie

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses?

Mundell-Fleming Modell. b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? Mundell-Fleming Modell 1. Wechselkurse a) Was ist ein Wechselkurs? b) Was versteht man unter der Preis- und der Mengennotierung des Wechselkurses? c) Wie verändert sich bei der Preisnotierung der Wechselkurs,

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Gut essen als Dialysepatient Grundlagen der Ernährung. Claire Drube Dr. Sebastian Drube

Gut essen als Dialysepatient Grundlagen der Ernährung. Claire Drube Dr. Sebastian Drube Gut essen als Dialysepatient Grundlagen der Ernährung Claire Drube Dr. Sebastian Drube Liebe Leserinnen und Leser, Nierenerkrankungen bringen Veränderungen mit sich, die in unterschiedlichem Maße praktisch

Mehr

LEAN MANUFACTURING. Teil 7 Lean und Six Sigma. Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie.

LEAN MANUFACTURING. Teil 7 Lean und Six Sigma. Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie. 2009 LEAN MANUFACTURING Ein Quick Guide für den schnellen Einstieg in die Möglichkeiten der Lean Philosophie Teil 7 Lean und Six Sigma Martin Zander 2 M. Zander Lean Manufacturing Ein Quick Guide für den

Mehr

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN

2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN Aufgaben aus den Stoffgebieten 2 AUFGABEN AUS DEN STOFFGEBIETEN Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen Recht und Steuern Unternehmensführung Handlungsspezifische

Mehr

Womit beschäftigt sich Soziologie? (1) Verschiedene Antworten:

Womit beschäftigt sich Soziologie? (1) Verschiedene Antworten: (1) Verschiedene Antworten: Soziale Tatsachen Emile Durkheim Interaktion (soziale Wechselwirkungen Georg Simmel) (soziales) Handeln Max Weber Gruppen Strukturen Soziale Systeme Fazit: Mikro- und Makro-Ebene

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

effektweit VertriebsKlima

effektweit VertriebsKlima effektweit VertriebsKlima Energie 2/2015 ZusammenFassend - Gas ist deutlich stärker umkämpft als Strom Rahmenbedingungen Im Wesentlichen bleiben die Erwartungen bezüglich der Rahmenbedingungen im Vergleich

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B

Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip. KLAUSUR Statistik B Universität Bonn 28. Juli 2010 Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Statistische Abteilung Prof. Dr. A. Kneip Sommersemester 2010 KLAUSUR Statistik B Hinweise zur Bearbeitung: Bei allen Teilaufgaben

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen?

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen? Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen? Grundsätzlich steht einem Vermieter jederzeit die Möglichkeit offen, die gegenwärtig bezahlte Miete gemäß 558 BGB an die ortsübliche Miete durch ein entsprechendes

Mehr

Internationale Ökonomie I. Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz

Internationale Ökonomie I. Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz Internationale Ökonomie I Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthandel: Ein Überblick 3. Das Riccardo-Modell: Komparative

Mehr

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): SozÖk Sozma AÖ WiPäd Wiwi Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur

Mehr

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Schritt für Schritt zur fertig eingerichteten Hotelverwaltung mit dem Einrichtungsassistenten Bitte bereiten Sie sich, bevor Sie starten, mit der Checkliste

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Meine Lernplanung Wie lerne ich? Wie lerne ich? Zeitraum Was will ich erreichen? Wie? Bis wann? Kontrolle Weiteres Vorgehen 17_A_1 Wie lerne ich? Wenn du deine gesteckten Ziele nicht erreicht hast, war der gewählte Weg vielleicht nicht

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Klausur zur Vorlesung Informationsökonomik

Klausur zur Vorlesung Informationsökonomik Dr. Tone Arnold Wintersemester 2003/04 Klausur zur Vorlesung Informationsökonomik Die Klausur besteht aus drei Vorfragen und drei Hauptfragen, von denen jeweils zwei zu beantworten sind. Sie haben für

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de Reiss Profile Es ist besser mit dem Wind zu segeln, als gegen ihn! Möchten Sie anhand Ihres Reiss Rofiles erkennen, woher Ihr Wind weht? Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Leben aktiv zu gestalten.

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an.

Bei einem solchen Versicherungsvertrag wollen die guten Risiken keine Volldeckung haben. Sie streben stattdessen den Punkt F an. Neue Institutionenökonomik, ufgabe 11 und 12 Seite 1 ufgabe 11 Von Zeit zu Zeit wird die Forderung erhoben, dass private Krankenversicherer eine einheitliche Krankenversicherungsprämie für Frauen und Männer

Mehr

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Wissensgesellschaft sind die zentralen Ressourcen erfolgreicher

Mehr

Version: System: DFBnet Spielbetrieb 5.50

Version: System: DFBnet Spielbetrieb 5.50 Version: System: DFBnet Spielbetrieb 5.50 Speicherpfad/Dokument: 150824_DFBnet-Spielbetrieb_Freigabemitteilung_R5_50 Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft: Freigabe: 24.08.2015 24.06.2015 25.06.2015 25.08.2015

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko 1 5.Unsicherheit Bisher sind wir von vollständiger Planungssicherheit seitens der Entscheidungsträger ausgegangen. Dies trifft in vielen Fällen natürlich nicht den Kern eines Entscheidungsproblems.Wennz.B.eineEntscheidungfürdenKaufvonAktiengetroffen

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr