BITMOVIN. LIVE 24/7 OTT Broadcast TRANSCODING & STREAMING AS-A-SERVICE
|
|
- Joseph Althaus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 LIVE 24/7 OTT Broadcast TRANSCODING & STREAMING AS-A-SERVICE bitmovin GmbH Medienanbieter egal ob TV-Sender, News Portale, Printmedien oder Telekommunikationsunternehmen - erweitern derzeit Ihre Angebote um Live und OnDemand Online Video Services für verschiedenste Plattformen wie Web, Smartphones, Tablet bis hin zu SmartTVs. Aufgrund der steigenden Erwartungshaltung seitens der Konsumenten hängt der Erfolg dieser Medienanbieter zunehmend von der angebotenen Qualität, und erweiterten Features wie Time-Shift oder Catchup ab. Die bitmovin GmbH bietet hierzu hoch-qualitative End-to-End Lösungen für adaptives Transcoding und Streaming von Online-Videoinhalten in höchster Qualität bis hin zu HD an UHD/4K an und verwendet dazu kosteneffiziente HTTP-Infrastruktur.
2 Highest streaming performance and quality US-Patents pending Transcoding & Streaming Herausforderungen Das Transcodieren und Streamen von multimedialen Inhalten im Internet ist eine zunehmend komplexe Herausforderung für Medienanbieter mit substantiellen Anforderungen und Kosten für Hardware-Systeme (Encoder, Server, Netzwerk, etc.); Bandbreiten & Konnektivität; sowie Hochqualifizierte Mitarbeiter für Kodierung und Streaming von Multimediainhalten Unternehmen müssen Ihre Investitionen in Hardware-Systeme und Konnektivität mit der erforderlichen Skalierbarkeit und Flexibilität abstimmen. So sind heutige Transcoding- und Streaminginfrastrukturen auf Spitzenlasten (z.b. für Events, etc.) ausgelegt, während die Rentabilität dieser Systeme von der Gesamtauslastung abhängig ist. Den Medienanbietern fehlt es dadurch zunehmend an ausreichender Infrastruktur für Spitzenzeiten und Events, obwohl ihre bestehende Infrastruktur für die restliche Zeit nicht ausgelastet ist und Leerkosten verursacht. Warum Cloud-basiertes Transcoding & Streaming? Cloud-basiertes Transcoding & Streaming bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Keine Kapazitätsengpässe der Workflows zum Transcodieren und Verteilen von Inhalten. Flexible und bedarfsgerechte Skalierung der Kapazitäten und Kosten. Passgenaue Encoding- und Streaming-Infrastruktur. Keine Investitionen in dedizierte und unflexible Infrastruktur. Volle Flexibilität der Qualität und Geschwindigkeit der En-/Transcodierung. Verringerung der Abhängigkeit von spezifischem technischen Encoding-/Streaming- Know-how. bitmovins Kunden können sich durch diese Vorteile auf ihr Kerngeschäft fokussieren, dieses effektiver gestalten und zeitgleich ein besseres Angebot bieten, sowie damit schneller am Markt sein.
3 bitmovin s End-to-End Portfolio Die bitmovin GmbH bietet ein End-to-End Portfolio für Multimediainhalte im Internet an, das von der Encodierung der (bitcodin ) bis hin zur Wiedergabe der Inhalte am Client (bitdash ) reicht. Unsere Cloud-basierte Transcoding-Plattform bitcodin ermöglicht adaptives Streaming in höchster Qualität zu verschiedensten Endgeräten, beginnend mit Smartphone, Tablets über Web bis hin zu Smart-TVs bzw. Set-Top-Boxen. Die Lösung unterstützt dabei verschiedenste Inputformate und ist u.a. für Live-Streaming von z.b. TV-Inhalten, Live-Events, etc. sowie On-Demand-Angeboten effizient einsetzbar. In Verbindung mit bitmovins Distributionsdiensten und hocheffizienten bitdash Streaming Clients ist es möglich unseren Kunden höchste Streaming-Qualität über das Internet in einer sehr flexiblen und skalierbaren Art und Weise zu gewährleisten (bis hin zu HD und UHD/4K). LIVE STREAM UPLOAD BITCODIN CLOUD-BASED 24/7 Live. OnDemand. Catchup. Timeshift. CUSTOMER PORTAL BITDASH MPEG-DASH CLIENTS TRANSCODING & STREAMING USER GENERATED CONTENT Cloud-based transcoding & streaming as-a-service by
4 bitcodin - Cloud-basiertes Transcoding-as-a-Service bitcodin wurde von Beginn an als Cloud-Plattform entwickelt und bietet in Bezug auf Transcoding höchste Skalierbarkeit, Performanz und Qualität. bitcodin ermöglicht ein um ein Vielfaches schnelleres Transcoding als Echtzeit z.b. Transcoding eines 2-Stunden-HD-Videos in wenigen Minuten. Medienanbietern wird dabei die maximale Flexibilität hinsichtlich der zu verwendenden Ressourcen, Zielbitrate und Qualität ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist die sofortige Auslieferung und das Playback der Multimediadaten nur Sekunden nach dem Einspeisen für sowohl Live- als auch On-Demand-Szenarien. bitcodin unterstützt: Höchste Performanz und Qualität (bis zu HD & UDHD/4K) für Live und On-Demand. Eine Vielzahl an Bitraten/Auflösungen für adaptives Streaming. 24/7 HD und UHD/4K Encoding von Live-Inhalten. API-Integration für Live 24/7 und On-Demand-Encoding (in Kürze). Input: Output: Distribution: Streaming: Verlustfreier Inputstream (RTP via TCP, RTMP, HLS, HTTP/HTTPS, FTP, Amazon S3). Adaptive Bitraten- & Auflösungs-Repräsentationen für adaptives OTT-Streaming unter der Verwendung von MPEG-DASH, Apple HLS & Microsoft Smooth Streaming (in Kürze) Video: H.264, beliebige Qualitäten und Auflösungen bis hin zu HD und 4K Audio: AAC & MP3 Schnittstellen zu unterschiedlichen Zielen (HTTP, FTP, Amazon S3.). Basierend auf kostengünstiger als auch skalierbarer HTTP Infrastruktur können zusätzliche Distributions- und Streaming-Dienste von bitmovin angeboten werden Liefern Sie Ihre Inhalte in höchster Qualität und probieren Sie es jetzt aus! Mit unseren hochskalierbareren Distributionsdiensten können Sie problemlos auf eine beliebige Anzahl von parallelen Benutzern skalieren! Interessiert? Kontaktieren Sie uns um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
5 Highest Streaming Quality - bitdash ASTONISHING QUALITY OF EXPERIENCE (QoE) Höchste Streamingqualität bitdash Clients bitmovin hat eine fundierte, technische Expertise in der Entwicklung, Forschung und Standardisierung von Medien- und Streaming-Lösungen. Wir sind ein aktives Mitglied innerhalb der Standardisierung von ISO/IEC MPEG-DASH und stellen u.a. die offizielle Referenzsoftware libdash (github.com/bitmovin/libdash) zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir aktiv beim DASH- Industry Forum (dashif.org) beteiligt. bitdash ist ein Portfolio von hoch-optimierten MPEG-DASH-Clients für eine Vielzahl an Plattformen und Gerätetypen mit dem Ziel best-mögliche Streamingperformanz und Qualität für Endbenutzer, insbesondere unter widrigen (mobilen) Netzwerkbedingungen, zu gewährleisten. bitdash ist das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in F&E und beinhaltet zu Patenten angemeldete Technologien, um MPEG-DASH-konforme Client-Lösungen zur Verfügung zu stellen, die einerseits einen um 101% höheren effektiven Mediendurchsatz liefern als vergleichbare Technologien und Clients und andererseits signifikant höhere Quality of Experience (QoE) bieten. bitdash unterstützt folgende Plattformen: Web: HTML5 Media Source Extensions (MSE) + JavaScript, Adobe Flash unter Verwendung von OSMF. Android: HTML5 Media Source Extensions (MSE) für Browser-basierte Anwendungen und App-Integration via WebView (> Android 4.2), C++ level native & Java. C++ Implementation: Client-Bibliotheken für Windows, Linux und Mac (32/64 bit). bitdash Streaming-Performance ist um 53% höher im Vergleich zu Microsoft Smooth Streaming und 101% höher als Apple HLS.
6 Reliable & highest quality 24/7 live streaming Live 24/7 HD Streaming Streamen Sie Ihre Medieninhalte z.b. Rundfunk, Sportveranstaltungen, Pressekonferenzen live in höchster Qualität bis hin zu HD und 4K/UHD über das Internet und erweitern Sie gleichzeitig Ihr Publikum ohne Einschränkungen hinsichtlich der Zielgeräte wie Smartphones über Tablets bis hin zu TV-Geräten, alles mit einer einzigen Lösung. bitmovins skalierbare Streaming-Plattform bietet unterschiedliche Kostenmodelle, die die Flexibilität und massive Skalierbarkeit der Cloud personalisiert für den Kunden zur Verfügung stellt. Probieren Sie unseren hoch-qualitativen 24/7 HD Transcoding- und Streaming-Dienst mit der folgenden Beispielkonfiguration: Beispiel Video Qualitäten: Beispiel Audio Qualitäten: 500 kbps mit 640x kbps bei 48 khz 700 kbps mit 640x kbps bei 48 khz 1100 kbps mit 960x kbps bei 48 khz 1500 kbps mit 1280x kbps bei 48 khz 3000 kbps mit 1280x kbps mit 1920x1080 Zusätzlich zu den Transcoding-Diensten bietet bitmovin auch Verteilungs- und Streaming- Dienste in Zusammenarbeit mit den besten Netzwerk- und CDN-Anbietern. Die Modelle reichen von fixen Bandbreitengarantien bis hin zu flexiblen und hybriden Verteilungsszenarien. In Kombination mit unseren bitdash Clients, Distributionsdiensten und SLAs bietet bitmovin einen End-to-End Streaming-Dienst mit bestmöglicher Qualität für den Endbenutzer. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein personalisiertes Angebot für Ihr Szenario:
7 Astonishing Quality of Experience (QoE) Warum MPEG-DASH? MPEG-DASH ist ein neues, standardisiertes adaptive-bitrate Streamingformat, das die Streaming-Intelligenz im Client konzentriert und dabei eine skalierbare Architektur ermöglicht. Aufgrund der Verwendung kosteneffizienter, skalierbarer und weit verbreiteter HTTP- Infrastrukturen ist es möglich mit MPEG-DASH signifikant niedrigere Verteilungskosten zu erreichen. Vergleicht man die Verteilungskosten von DASH-Datenströmen mit proprietären Technologien wie RTMP, so ist eine Reduktion der Kosten von 90% und mehr möglich! Außerdem wird MPEG-DASH als Treiber für zukünftige Streaminglösungen wahrgenommen z.b. durch die Unterstützung in HbbTV 1.5 und der Möglichkeit 4K/UHD heute schon zu übertragen! bitmovins hochentwickelte und patentierte Streamingalgorithmen verhindern nicht nur das Steckenbleiben des Videos, unnötiges Zwischenpuffern und Start-Verzögerungen, sondern steigern auch die Medienbitrate und bieten überdurchschnittliche Quality of Experience (QoE) für jeden einzelnen Kunden. Noch nicht überzeugt? Dann sehen Sie folgenden Technologievergleich
8 Ein Technologievergleich MPEG-DASH vs. MICROSOFT, ADOBE & APPLE Adobe HDS Apple HLS Microsoft Smooth MPEG DASH Einsetzbar auf herkömmlichen HTTP-Servern Offizieller internationaler Standard (z.b. ISO/IEC MPEG) Mehrere Audio-Kanäle (z.b., Sprachen, Kommentare, etc.) Flexible Schutzmechanismen mit Common Encryption (DRM) Untertitel Effiziente Werbeschaltungen Schnelle Kanalumschaltung Gleichzeitige Verwendung mehrerer CDNs HTML5-Unterstützung Unterstützung in HbbTV (v1.5) HEVC Ready (UHD/4K) Unabhängig von Video-Codecs Unabhängig von Audio-Codecs ISO Base Media File Format Segmente MPEG-2 TS Segmente Erweiterungen für Segment-Formate außer MPEG möglich Unterstützung für multiplexte Inhalte (Audio + Video) Unterstützung für nicht-multiplexte Inhalte (separate Audio, Video) Definitionen für Qualitätsmetriken Client Logging & Reporting Client Failover Entfernen und Hinzufügen von Qualitätslevel während dem Streaming Mehrere Videoansichten Effiziente Trick Modes
9 Über bitmovin bitmovin ist ein führendes Unternehmen für OTT-Streaming-Lösungen und Cloud- Transcoding, welche höchste Flexibilität und Qualität für den Endkunden ermöglichen. Unsere Expertise bezieht sich auf standardisierte Multimediatechnologien und bietet die Grundlage für unsere bitcodin Transcoding- & Streaming-as-a-Service (TaaS/SaaS) Lösungen sowie die hochqualitativen bitdash Streaming-Clients. Dazu verwenden und gestalten wir neueste Standards und Technologien aktiv innerhalb von Standardisierungsorganisationen wie ISO/IEC MPEG, DASH-IF, IETF und IEEE. Mitglied von
10 bitmovin GmbH HEADQUARTER Lakeside B01, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria SILICON VALLEY OFFICE c/o 1200 Pacific Ave. Suite 275, Santa Cruz, CA 95060, USA T E facebook.com/bitmovin twitter.com/bitmovin github.com/bitmovin
Video Streaming aus der Cloud
Video Streaming aus der Cloud Stand der Technik von HTTP Video Streaming (DASH) 22. Oktober 2012 Björn Wendland c 2012 Björn Wendland/FH Aachen Video Streaming aus der Cloud 1 Inhalt Stand der Technik
Content Management Playout Encryption Broadcast Internet. Internet TV
Content Management Playout Encryption Broadcast Internet Internet TV Wir bieten Ihnen alle technischen Dienstleistungen die Sie zur Verbreitung Ihrer Videoinhalte über das Internet benötigen, um ihre Zuschauer
.. hinter vielen Video-Kulissen.
Axinom ist.. .. hinter vielen Video-Kulissen. VIDEO STREAMING AUS DER CLOUD Die durschnittliche Aufmerksamkeitsspanne beträgt heute 8 Sek. (12 Sek. vor 15 Jahren) 1 Sek. weniger als beim.. Goldfisch. Zurück
Multimediatechnik / Video
Multimediatechnik / Video Video-Streaming http://www.nanocosmos.de/lietz/mtv Streaming: Anwendungen TV und Internet IP-TV: Video on Demand, Live Streaming Zugesicherte Qualität (QoS, Quality of Service)
Multimediatechnik / Video
Multimediatechnik / Video Video-Streaming http://www.nanocosmos.de/lietz/mtv Streaming: Anwendungen Streaming Prinzip: Abspielen aus dem Netzwerk, ohne das gesamte Material herunterladen zu müssen Live
Web TV Solutions Online Video Portal der MEDIA BROADCAST
Web TV Solutions Online Video Portal der MEDIA BROADCAST 2013 Media Broadcast - Unternehmensinformationen Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche MEDIA BROADCAST betreut rund
Videostreaming. Josko Hrvatin DMT. Prof. Dr. Robert Strzebkowski. TFH-Berlin WS 05/06
Josko Hrvatin DMT Prof. Dr. Robert Strzebkowski TFH-Berlin WS 05/06 Streaming Media Streaming Media ist der Oberbegriff von Streaming Audio und Streaming Video und bezeichnet die aus einem Computernetzwerk
ADAMS Abschlussveranstaltung am 3. Feb 2014, IRT, München
ADAMS - Abschlussveranstaltung 3. Februar, 2014, München One for all Eine Mediathek für alle Endgeräte? Multimedia Transport und interoperable Kodier-Profile in der ARD Adaptive Streaming für PC, HbbTV,
Streaming Media - MPEG-4 mit Linux
Streaming Media - MPEG-4 mit Linux Überblick Streaming Media Streaming Anbieter Benötigte Software Vorführung Videostreaming Streaming Was ist Streaming? Sender Daten Empfänger Kontinuierlicher Datenstrom
BICCtalk: Multiformat Konvergenz
Wir gestalten Zukunft - mit Ihnen und für Sie! BICCtalk: Multiformat Konvergenz Medienkonvergenz ante portas Martin Schmalohr Plattformen und Rundfunkdienste Mediennutzung Endgeräte Permanente Verfügbarkeit
HbbTV Plattform für TV-Apps
HbbTV Plattform für TV-Apps Dr. Klaus Illgner-Fehns Direktor und Geschäftsführer IRT GmbH Chairman HbbTV Association 1 HbbTV standardisierte (ETSI) Technologieplattform für TV-Apps verschiedenster Marktteilnehmer
Hosting & Streaming: Anforderungen an die technische Infrastruktur IHK-Veranstaltung, Köln, 21. September 2011
Hosting & Streaming: Anforderungen an die technische Infrastruktur IHK-Veranstaltung, Köln, 21. September 2011 Uwe Schnepf Geschäftsführer nacamar GmbH 2 Kurzvorstellung nacamar Die nacamar-kompetenzfelder
Übertragung von Video- und Audio- Angeboten über das Internet TKLM-Symposium Rundfunk jenseits der Rundfunknetze
Übertragung von Video- und Audio- Angeboten über das Internet TKLM-Symposium Rundfunk jenseits der Rundfunknetze Uwe Schnepf Geschäftsführer nacamar GmbH nacamar 2008 Kurzportrait nacamar Full Service
Quo vadis ZDFmediathek
Jochen Schmidt: Quo vadis ZDFmediathek Informations- und Systemtechnologie, Jochen Schmidt 27.06.2012 1 Agenda Historie Portale und Funktionen Nutzung Technische Plattform Aktuelles Projekt Adaptives Streaming
RealNetworks Seminar. Stefan Kausch Geschäftsinhaber heureka e-business. Dietmar Kausch Vertriebsleiter heureka e-business
Dietmar Kausch Vertriebsleiter heureka e-business dietmar.kausch@heureka.com www.heureka.com Stefan Kausch Geschäftsinhaber heureka e-business stefan.kausch@heureka.com www.heureka.com Agenda von heureka
Konvergenz durch HTTP Adaptive Streaming - Medien für TV, Auto, und Smartphone
Konvergenz durch HTTP Adaptive Streaming - Medien für TV, Auto, und Smartphone BICCtalk Multiformatkonvergenz 9. July, 2012, Garching Dr.-Ing. Nikolaus Färber Fraunhofer IIS Fraunhofer IIS 1 Nikolaus Färber
Wahlpflichtfach Streaming Media
Wahlpflichtfach Streaming Media In dem Wahlpflichtfach Streaming Media beschäftigen sich verschiedene Gruppen von Studierenden mit unterschiedlichen Streaming-Technologien. Angefangen bei den Lösungen
Web 2.0 Mobile Szenarien Mehrwert für Anwender
MEHRWERK Web 2.0 Mobile Szenarien Mehrwert für Anwender Die Unternehmen, die auf das Mobile Web setzen, sind auf dem richtigen Weg. Es hat Zukunft wenn die Anbieter für ihre Kunden einen echten Mehrwert
Erfahren Sie mehr zu LoadMaster für Azure
Immer mehr Unternehmen wechseln von einer lokalen Rechenzentrumsarchitektur zu einer öffentlichen Cloud-Plattform wie Microsoft Azure. Ziel ist es, die Betriebskosten zu senken. Da cloud-basierte Dienste
Wahlpflichtfach Streaming Media
Wahlpflichtfach Streaming Media Gregor Franzen TM061023 Ines Schwaighofer TM061102 In dem Wahlpflichtfach Streaming Media beschäftigen sich verschiedene Gruppen von Studierenden mit unterschiedlichen Streaming-Technologien.
Makito X KulaByte Kraken
Makito X KulaByte Kraken Encoder/Decoder zur sicheren Übertragung bei niedrigster Latenz Einsatz MX1 Punkt zu Punkt Verbindungen mit geringer Latenz MX2 Punkt zu Multi-Punkt Verbindungen MX3 Bi-direktionale
Streaming Techniken zur Übertragung multimedialer Daten im Web Universität Paderborn
Streaming Techniken zur Übertragung multimedialer Daten im Web Universität Paderborn Vortrag im Seminar 3D-Grafik im Web Raphael Gräbener Übersicht Was ist Streaming Anwendungsbeispiele Broadcasting Audio-/
Webstreaming Grundlagen. Thomas Baumann Thomas.Baumann@rrze.uni-erlangen.de
Webstreaming Grundlagen Thomas Baumann Thomas.Baumann@rrze.uni-erlangen.de Inhalt Einleitung Streaming Überblick Die Streaming Umgebung Die einzelnen Komponenten Systemarchitektur Realsystem Systemarchitektur
Das richtige Signal (1): IPTV für jeden Anspruch
Das richtige Signal (1): IPTV für jeden Anspruch Herzlich Willkommen. Fernand Suter, Projektleiter NGN www.wisi.ch 1 Inhalt Was versteht man unter IPTV? Arten von Streaming IP-TV Lösungen Hilfsmittel Chancen
Matthias Greve, NewTV, 1. Dezember 2012! HBBTV DIE LÖSUNG FÜR SMART-TV ENTWICKLUNG!
Matthias Greve, NewTV, 1. Dezember 2012 HBBTV DIE LÖSUNG FÜR SMART-TV ENTWICKLUNG VideoWeb Gestartet im Herbst 2008 VideoWeb 500 auf IFA 2009 VideoWeb 600 auf IFA 2010 VideoWeb TV auf IFA 2011 "#$%&$'()*+#$(#+$"(,-.(/%0(123(4%*+0-."56$0(-*57$8$"9:0$6(,"6(
Distribution im Internet 1
Distribution im Internet 1 Video-Komprimierung & Distribution 1 Intro Container h.264 XDCam MPEG-2 mp3 DV aac XVid Cinepak Flash ON2 Codecs Movie 2 Container-Formate Quicktime (.mov) AVI (.avi) Windows
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform
Streaming Protokolle Jonas Hartmann
Streaming Protokolle Jonas Hartmann 1 Streaming Protokolle Inhaltsverzeichnis 1. Definition / Anwendungsfälle 2. Offizielle RFC Streaming Protokolle 3. Ein wichtiges proprietäres Protokoll 4. Konkreter
Vom Smartphone zum Smart-TV, 6. April 2011, Potsdam VIDEOWEB BRINGT DIE ZUKUNFT IN IHREN FERNSEHER
Vom Smartphone zum Smart-TV, 6. April 2011, Potsdam VIDEOWEB BRINGT DIE ZUKUNFT IN IHREN FERNSEHER TV + Internet...... hat lange nicht funktioniert: Auflösung von PAL-Fernsehern zu schlecht ( HD) Analoge
Microsoft Lync 2013 und Unified Communication
SITaaS Kooperationsevent: Microsoft Lync 2013 und Unified Communication Idstein, 22. November 2013 Peter Gröpper. Lösungsberater Hosting Service Provider - Application Solution Agenda Trends, Fakten, Herausforderungen
Der neue Weg zur Audio-Verteilung in Echtzeit im LAN/WAN
White Paper: AUDIO GATEWAY CODEC WP0503, MAYAH Communications GmbH InHouseStreaming Der neue Weg zur Audio-Verteilung in Echtzeit im LAN/WAN Paper Status: White Paper Language: German Keywords, Summary:
Der Ü- Wagen in der Cloud
Der Ü- Wagen in der Cloud Produk.on und Sendung von Cloud basiertem Live TV Kai v.garnier, Wellen und Nöthen GmbH Die Cloud das Produk.onswerkzeug der ZukunG? 2 Fragen Ist die sogenannte Second Screen
Die perfekte Online-Hilfe auf Basis von HTML5 und Open-Source- Komponenten. Jochen Marczinzik 11.04.2014, tekom Führjahrstagung
Die perfekte Online-Hilfe auf Basis von HTML5 und Open-Source- Komponenten Jochen Marczinzik 11.04.2014, tekom Führjahrstagung 1 Zur Person Dipl.-Inf. (Univ.) Jochen Marczinzik 1993 1999 DATEV eg Entwickler
Videostreaming-Erfahrungen an der Leibniz Universität Hannover. Dipl.-Ing. Uwe Oltmann
Videostreaming-Erfahrungen an der Leibniz Universität Hannover Dipl.-Ing. Uwe Oltmann Leibniz Universität Hannover in Zahlen Gründungsjahr 1831 23000 Studierende ca. 4400 Beschäftigte ca. 90 Studienfächer
Video over IP / Videostreaming
Video over IP / Videostreaming - einige wenige Aspekte - Prof. Dr. Robert Strzebkowski Beuth Hochschule für Technik Berlin Unterscheidung: 'Echter Streaming' mit Streaming-Server HTTP-Download als 'Pseudostreaming'
Erfahrungsbericht Live Streaming Peter Bagschik, VfL Oker (www.vfloker.de)
Erfahrungsbericht Live Streaming Peter Bagschik, VfL Oker (www.vfloker.de) Für eine Sportveranstaltung im Kunstturnen sollte für interessierte Zuschauer ein Live Video im Internet übertragen werden. Da
Die EBCONT Unternehmensgruppe.
1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles IT-Infrastruktur IT-Betrieb (managed Services) Cloud / Elastizität 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles Enterprise Solutions
Content Management Playout Encryption Broadcast Internet. Webcast Services
Content Management Playout Encryption Broadcast Internet Webcast Services Wir gestalten, entwickeln und realisieren überzeugende Kommunikationskonzepte für die unterschiedlichsten Branchen in der Welt
Wenn LiveStreaming. Schnell Professionell Effizent. sein soll.
Wenn LiveStreaming Schnell Professionell Effizent sein soll. LIVESTREAM Interactive ist eine ideale Lösung zur Live-Übertragung Ihrer Veranstaltungen in das Internet. Bieten Sie Zuschauern Ihre Live WebTV-Sendungen
Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.
Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen
Erfahrungen mit QuickTime Streaming. Bernhard Barz Uwe Pirr Humboldt-Universität zu Berlin Rechenzentrum
Erfahrungen mit QuickTime Streaming Bernhard Barz Uwe Pirr Humboldt-Universität zu Berlin Rechenzentrum Die großen Drei: Real Networks: RealAudio, RealVideo 12,1 % Apple Computer: QuickTime 7,4 % Microsoft:
HbbTV. Ein wichtiger Zusatzdienst für Kabel-TV und Internet Kunden. 20.03.2015 IP.NETCOM GmbH 1
HbbTV Ein wichtiger Zusatzdienst für Kabel-TV und Internet Kunden 20.03.2015 IP.NETCOM GmbH 1 Inhalt Ausgangslage - Trends am TV Markt HbbTV 2.0 HbbTV AiNET/Kanal3 Referenzprojekte Kontakt 20.03.2015 IP.NETCOM
Online Video Trends 2010/2011
Online Video Trends 2010/2011 Schwerpunkte in der Marktentwicklung Autor: Sven Slazenger Datum: 2010/12/21 Version: 1.00 Content 1. Überblick 2. Flash vs. HTML5 3. Android vs. iphone 4. HbbTV vs. den Rest
Eine App, viele Plattformen
Eine App, viele Plattformen Anwendungsentwicklung für Mobile Heiko Lewandowski 23.04.2013 EINLEITUNG Festlegung App-Strategie: Welche Ziele möchte ich erreichen? Die Vielzahl der Plattformen und Geräte(hersteller)
Moderne Benutzeroberflächen für SAP Anwendungen
Seite 1 objective partner für SAP Erfahrungen mit dem UI-Development Kit für HTML5 (SAPUI5) - 19.06.2012 Seite 2 Quick Facts objective partner AG Die objective partner AG 1995 gegründet mit Hauptsitz in
Problemlose Bildqualität bei 60 Bildern pro Sekunde
USB 3.0 Video Grabber - HDMI / DVI / VGA / Component HD PVR Video Capture StarTech ID: USB3HDCAP Mit Hilfe dieses externen USB 3.0-Videoaufnahmegeräts können Sie 1080p-HD-Video und Stereo-Audio auf Ihrem
Druck für Unternehmen leicht gemacht
Druck für Unternehmen leicht gemacht Wenn User wissen, wie man eine E-Mail versendet oder eine Webseite aufruft, dann können sie auch mit EveryonePrint drucken EveryonePrint ist die perfekte Lösung für
Videostreaming-Erfahrungen an der Leibniz Universität Hannover. Dipl.-Ing. Uwe Oltmann
Videostreaming-Erfahrungen an der Leibniz Universität Hannover Dipl.-Ing. Uwe Oltmann Leibniz Universität Hannover in Zahlen Gründungsjahr 1831 23000 Studierende ca. 4400 Beschäftigte ca. 90 Studienfächer
Webseiten und Web-Apps grafisch gestalten mit HTML5 Canvas ohne Flash und sonstige Tools
Webseiten und Web-Apps grafisch gestalten mit HTML5 Canvas ohne Flash und sonstige Tools 1 Kurze HTML-Geschichte Die HTML4-Spezifikation wurde im Dezember 1997 vorgelegt. Seitdem Stagnation! Das W3C arbeitete
Streaming-Lösungen im Test am VCC
Kompetenzzentrum für Videokonferenzdienste (VCC) Streaming-Lösungen im Test am VCC Cisco TelePresence Content Server, LifeSize UVC Video Center Zellescher Weg 12 Willers-Bau A217 Tel. +49 351-463 - 35653
Livestreaming Baseball
Livestreaming Baseball Wie geht man das an? Tobias Dietrich Projektleiter Legionäre TV Tim Collins Projektleiter Haar Disciples Baseball TV Tobias Freimüller Projektleitung Legionäre TV Gliederung 1 Grundlagen
Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.
Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie
MS SharePoint stellt Ihnen ein Intranet Portal zur Verfügung. Sie können Ihre Inhalte weltweit verfügbar machen auch für mobile Endgeräte.
Microsoft SharePoint Microsoft SharePoint ist die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web. Der MS SharePoint vereinfacht die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Durch die Verbindung
Bring Your Own Device in der Industrie
Bring Your Own Device in der Industrie Geht das wirklich? 27.05.2014 Thomas Sorg BERNER & MATTNER Überblick BERNER & MATTNER Systemtechnik GmbH ASSYSTEM Founded: 1979 Employees: 450 Headquarters: Munich,
Broadcast Network Services (BNS) Plattform für den IP-basierten Transfer von audiovisuellen Inhalten in der Broadcastund Medienbranche
Broadcast Network Services (BNS) Plattform für den IP-basierten Transfer von audiovisuellen Inhalten in der Broadcastund Medienbranche Aktualität und Flexibilität sowie guter Service sind wettbewerbsentscheidend
Value Added Services (VAS) Serviceangebot
Value Added Services (VAS) Serviceangebot Die Zukunft des Internet Informationen und Kommunikationstechnologie werden smarter, kleiner und schneller, und gleichzeitig wird die Gesellschaft zunehmend immer
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.
Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft
VCM Solution Software
VCM Solution Software Die BORUFA VCM Solution ist ein umfangreiches Werkzeug für virtuelles Content Management basierend auf hochauflösenden vollsphärischen Bildern, 360 Videos und Punktwolken. In der
Polycom SoundPoint IP-Telefone
Polycom IP-Telefone Die Polycom Produktfamilie der IP- Telefone unterstützt alle Einsatzmöglichkeiten eines SIP-basierten VoIP-Netzwerkes, um eine hervorragende Sprachqualität und erweiterte Funktionen
Octopus Desk UC. Überblick Neuerungen. Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren!
Überblick Neuerungen Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren! Neuerungen in Office 2010 & 2013 Neue Benutzeroberfläche Web-Client native Integration in die Benutzeroberfläche
SPEZIFIKATIONEN IN-STREAM VIDEO ADS
SPEZIFIKATIONEN IN-STREAM VIDEO ADS Inhaltsübersicht Agenda 01. Fact sheet... 2 02. Datenblatt... 3 03. Details zur Anlieferung... 3 04. Details zur Auslieferung... 4 05. Adserving... 4 06. Audio... 5
Kabelfernsehen für Stadtwerke, Kabelnetzbetreiber und Energieversorger. BIQ SERVICES: Der einfache Einstieg in das Kabel-TV-Geschäft
Kabelfernsehen für Stadtwerke, Kabelnetzbetreiber und Energieversorger BIQ SERVICES: Der einfache Einstieg in das Kabel-TV-Geschäft Sie möchten Ihre Kunden durch größere Produktvielfalt stärker binden
Workshop I. Technische Differenzierung mobiler Kommunikationslösungen am Beispiel NPO/NGO Kommunikation. 7. Juni 2011
Workshop I Technische Differenzierung mobiler Kommunikationslösungen am Beispiel NPO/NGO Kommunikation 7. Juni 2011 Übersicht è Native Apps è Web-Apps è Mobile Websites è Responsive Design Mobile Kommunikation
Red Bull TV. Entwicklung einer Real World Windows Phone 7 Applikation in 70 Minuten. Max Knor Developer Evangelist Microsoft http://www.knor.
Red Bull TV Entwicklung einer Real World Windows Phone 7 Applikation in 70 Minuten Max Knor Developer Evangelist Microsoft http://www.knor.net/ Agenda 09:00 09:50 09:50 10:00 MSDN Track Windows Phone 7
Cloud Computing Technologische Ansätze, Plattformen und Lösungen für die öffentliche Hand
Cloud Computing Technologische Ansätze, Plattformen und Lösungen für die öffentliche Hand Michael Grözinger National Technology Officer Microsoft Deutschland GmbH 1 Agenda Cloud Computing wofür steht das?
CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte
Pressemitteilung CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte Neuste Version des meistverkauften Media Players integriert als Erste Filme, Foto-
Medienkompetenz, Grafik und DTP
VO 340381 Informationsdesign; Medienkompetenz, Grafik und DTP Zentrum für Translationswissenschaft Letztes Mal sprachen wir über: Computer Aufbau Software Was ist Software? Software Soft im Sinne von weich/veränderbar
Highlights und Trends. Consumer Electronics Show 2012
Highlights und Trends Consumer Electronics Show 2012 VPRT TIF München, 24. Januar 2012 CES 2012 die erfolgreichste Show Besucherzahl: 153.000 Aussteller: 3.100 Fläche: 172.893 m 2 Neue Produkte: >20.000
MultiSource WebCast. Live Video, Powerpoint und mehr in einem Player. Datum: 2011/05/31 Version: 1.00. Content
MultiSource WebCast Live Video, Powerpoint und mehr in einem Player Datum: 2011/05/31 Version: 1.00 Content 1. Die MultiSource WebCast Funktionen 2 1.1 Was ist MultiSource WebCast? 2 1.2 Wofür kann man
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)
MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News
PCI Express HD Video Capture Karte - HDMI / DVI / VGA / Component - 1080p bei 60 FPS
PCI Express HD Video Capture Karte - HDMI / DVI / VGA / Component - 1080p bei 60 FPS StarTech ID: PEXHDCAP60L Mit Hilfe dieses All-in-one-PCI Express-Aufnahmegeräts können Sie 1080p-HD-Video und Stereo-Audio
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH
Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für
F A C H H O C H S C H U L E W E D E L S T U D I E N A R B E I T
F A C H H O C H S C H U L E W E D E L S T U D I E N A R B E I T in der Fachrichtung Medieninformatik Thema: Streaming-Lösungen in Unternehmen zur Produktpräsentation und zur internen Mitarbeiterschulung...
AGENDA. Einleitung. Übersicht Begriffsklärung Vorstellen der Tools. Vorstellen der Technologie ASF Windows Media Format DRM
1 AGENDA Einleitung Übersicht Begriffsklärung Vorstellen der Tools Vorstellen der Technologie ASF Windows Media Format DRM 2 Was ist Windows Media? Ein Player für Video und Audio? Ein Multimedia-Standard?
EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. www.epoconsulting.com. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 -
EPO Consulting GmbH Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps www.epoconsulting.com Stand 2015/04 EPO Consulting GmbH - 1 - EPO Mobile Apps für HTML5 und SAP UI5 Apps SAP bietet künftig für alle SAP Produkte
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im
Digital Publishing auf Basis von PDF
Ein Vortrag im Rahmen der Vorlesung Vertiefung PostScript und PDF im Bachelor-Studiengang Druck- und Medientechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal 27. Januar 2012 Struktur Einführung Was ist
Der starke Partner für Ihre IT-Umgebung.
Der starke Partner für Ihre IT-Umgebung. Leistungsfähig. Verlässlich. Mittelständisch. www.michael-wessel.de IT-Service für den Mittelstand Leidenschaft und Erfahrung für Ihren Erfolg. Von der Analyse
PCI Express HD Video Capture Karte - HDMI / DVI / VGA / Component - 1080p bei 60 FPS
PCI Express HD Video Capture Karte - HDMI / DVI / VGA / Component - 1080p bei 60 FPS StarTech ID: PEXHDCAP60L Mit Hilfe dieses All-in-one-PCI Express-Aufnahmegeräts können Sie 1080p-HD-Video und Stereo-Audio
aft irtsch Der Vorfilm... er W er d artn etp tern In
Vitamine für Ihr Business Unser Thema heute: Der Vorfilm... Was wir für unsere Kunden tun... tun wir seit 1996. Wir betreiben Ihre Services. DC Berlin 1 DC Berlin 2 auf eigener Technik. Es sollte schon
Enterprise Program Management Service
Enterprise Program Management Service Kundenpräsentation 19/04/2013 Enterprise Program Management Anforderungen Eine passende Enterprise Program Management Lösung zur Planung und Implementierung von Projekten
Sind Cloud Apps der nächste Hype?
Java Forum Stuttgart 2012 Sind Cloud Apps der nächste Hype? Tillmann Schall Stuttgart, 5. Juli 2012 : Agenda Was sind Cloud Apps? Einordnung / Vergleich mit bestehenden Cloud Konzepten Live Demo Aufbau
Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz
Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking
Der Java Server beinhaltet Container für EJB, Servlet und JSP, darüber hinaus unterstützt er diejee 1.3 Version.
hehuvlfkw Oracle 9iApplication Server (9iAS) fasst in einem einzigen integrierten Produkt alle Middleware-Funktionen zusammen, die bisher nur mit mehreren Produkten unterschiedlicher Anbieter erreicht
HbbTV: Das Tor zu neuen Anwendungen
Wir gestalten Zukunft - mit Ihnen und für Sie! HbbTV: Das Tor zu neuen Anwendungen Dr.Klaus Illgner-Fehns Geschäftsführer und Direktor Institut Für Rundfunktechnik Seite 1 10 Jahre Institut für Medientechnik
EMC. Data Lake Foundation
EMC Data Lake Foundation 180 Wachstum unstrukturierter Daten 75% 78% 80% 71 EB 106 EB 133 EB Weltweit gelieferte Gesamtkapazität Unstrukturierte Daten Quelle März 2014, IDC Structured vs. Unstructured
Technische Voraussetzungen, Internet-basierter Medien
Technische Voraussetzungen, Verbreitungs-und Nutzungskosten Internet-basierter Medien Düsseldorf 17. November 2010 18.11.2010 J. Sewczyk Einfache Web Seite (Homepage) HTML Hosting/ Web Farm 18.11.2010
Konsistente Fahrgastinformation Die IT Architektur in Nürnberg
Konsistente Fahrgastinformation Die IT Architektur in Nürnberg itcs Tagung Köln 2013 Philipp Melchior, VAG Nürnberg Aleksandar Barisic, konzeptpark GmbH Agenda Ausgangssituation in der Fahrgastinformation
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!
MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B
MailStore Service Provider Edition (SPE)
MailStore Solutions MailStore Service Provider Edition (SPE) E-Mail-Archivierung für Service Provider Mit Hilfe der MailStore Service Provider Edition können Sie Ihren Kunden moderne E-Mail-Archivierung
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Eine Plattform für Hochverfügbarkeit und maximale Flexibilität und ein Partner, der diese Möglichkeiten für Sie ausschöpft! Microsoft bietet
TDT Distribution Specialist. North, Central & Eastern Europe Distribution Network
TDT Distribution Specialist North, Central & Eastern Europe Distribution Network for the best customer in-store experience Neue Mobil Telefone kommen laufend auf den Markt und werden immer komplexer durch
Complex Hosting. Whitepaper. Autor.: Monika Olschewski. Version: 1.0 Erstellt am: 14.07.2010. ADACOR Hosting GmbH
Complex Hosting Autor.: Monika Olschewski Whitepaper Version: 1.0 Erstellt am: 14.07.2010 ADACOR Hosting GmbH Kaiserleistrasse 51 63067 Offenbach am Main info@adacor.com www.adacor.com Complex Hosting
Campus-TV der Uni Mainz
Die Themen Campus - TV Videosignal und Datenkompression Windows Media Encoder und RealProducer Formate bei Campus - TV Video Live Streams mit dem Media Encoder 1 Campus-TV der Uni Mainz Eine Initiative
CONNECTED TV HÄUSER RUND UM OPTIONEN FÜR MEDIEN- SMART-TV & Co ROBERT FAHLE 3. JULI 2013
CONNECTED TV OPTIONEN FÜR MEDIEN- HÄUSER RUND UM SMART-TV & Co ROBERT FAHLE 3. JULI 2013 1 RTL INTERACTIVE STRUKTUR DER MEDIENGRUPPE RTL DEUTSCHLAND Free-TV Sender New Media / Diversification Sales Production,
MAGZTER c/o HSB Telecom & Multimedia Vertriebs-GmbH Josef Heinle, Geschäftsführer Grundstrasse 12 86450 Altenmünster, Germany Tel.
MAGZTER c/o HSB Telecom & Multimedia Vertriebs-GmbH Josef Heinle, Geschäftsführer Grundstrasse 12 86450 Altenmünster, Germany Tel. +49-8295-9691-0 Fax +49-8295-9691-25 josef@magzter.com josef.heinle@hsb-tm.de
Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen. Oracle Deutschland B.V. & Co. KG
Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Global Users (Millions) Der Trend ist eindeutig. Trend zu mobilen Endgeräten Wachstum des mobilen Datenverkehrs
Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte
Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte Andreas Gremm, CA Deutschland GmbH 21. Mai 2014 40% der IT Manager sagen, dass sie ihren Benutzern Zugriff auf Unternehmensinformationen
Streaming als Übertragungslösung in der elektronischen Berichterstattung
Streaming als Übertragungslösung in der elektronischen Berichterstattung Streaming und Datentransfer für den Einsatz im professionellen Umfeld JVC Professional Europe Thomas Semir Nouri, Dipl.-Ing. (TU)