Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun?
|
|
- Innozenz Geisler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen Arbeitsgruppenleiterin Marianne Werden-Bergs -Koordinatorin Frühe Hilfen- Tel: 0241/
2 Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Nun beginnt für Sie als werdende Eltern eine neue und aufregende Zeit. Dieser neue Lebensabschnitt beinhaltet Freude, viele unbekannte Dinge und Veränderungen, aber auch die Sorge, ob man alles meistern kann. Diese Gefühle sind vielen werdenden Müttern und Vätern nicht unbekannt. Deswegen möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre einen Wegweiser bieten. Wo finde ich welchen Ansprechpartner? Wichtige Adressen: Hilfreiche Links: Was kann und sollte ich schon vor der Geburt erledigen? Wo finde ich Hilfe? Familienkasse Aachen: Talbotstraße 25, Aachen Telefon: Elterngeldstelle: Städteregion Aachen A 57 Elterngeld und Schwerbehindertenrecht Zollernstraße 10, Aachen Telefon: Hebammen: Mutterschaftsgeld: Ihre Checkliste
3 Wann? Was? Wo? Womit? Erledigt? In der Schwangerschaft Hebamme für die Nachsorge finden 7 Wochen vor der Geburt Beantragung Mutterschaftsgeld Gesetzl. versichert: Krankenkasse Privat versichert: Mutterschaftsgeldstelle beim Bundesversicherungsamt Bescheinigung der Gynäkologin Spätestens 7 Wochen vor geplantem Beginn der Elternzeit Elternzeit beantragen Arbeitgeber des Antragsstellers Schriftlicher Antrag Vor oder nach der Geburt Vaterschaft anerkennen Standesamt der für Sie zuständigen Kommune oder A 51 Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen Ausweise und Geburtsurkunden beider Eltern Geburtsurkunde Kind Innerhalb einer Woche nach der Geburt Beantragung der Geburtsurkunde Standesamt des Geburtsortes Welche Unterlagen benötigt werden, erfahren sie im Krankenhaus nach der Geburt. Kurz nach der Geburt Beantragung Fortzahlung des Mutterschaftsgeldes Krankenkasse Bescheinigung des Standesamtes Kurz nach der Geburt Anmeldung der Krankenversicherung des Kindes Krankenkasse des Hauptverdieners Geburtsurkunde Nach der Geburt Anmeldung des Kindes, evtl. Beantragung Kinderreisepass Stadtverwaltung Baesweiler oder Monschau, bzw. Gemeindeverwaltung Simmerath oder Roetgen Personalausweise Sorgeberechtigter Geburtsurkunde des Kindes Lichtbild für Reisepass Nach der Geburt Beantragung Kindergeld Familienkasse Aachen Antrag und Geburtsurkunde des Kindes Ersten drei Monate nach der Geburt Beantragung Elterngeld Elterngeldstelle: Städteregion Aachen
4 Was Sie noch wissen sollten Nach der Checkliste mit Anträgen und Behördengängen, die Sie schon vor der Geburt vorbereiten oder durchführen können, finden Sie hier noch weitere Informationen über Rechte für werdende Eltern. Mutterschutz Freistellung von der Arbeit 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt Bei Früh- und Mehrlingsgeburten: Verlängerung des Mutterschutzes auf 12 Wochen nach der Geburt Elternzeit Anspruch auf Gewährung von Elternzeit bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes Kann zwischen den Partnern aufgeteilt werden, die Eltern können sich abwechseln oder die dreijährige Elternzeit gemeinsam nutzen Betrieben mit mehr als 15 Angestellten: Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit Kündigungsschutz Während der Schwangerschaft und bis 4 Monate nach der Geburt keine Kündigung möglich Keine Kündigung während der Elternzeit möglich Leitfaden zum Kündigungsschutz beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales Postfach , Bonn oder per Hebammen Anspruch auf Unterstützung durch eine Hebamme während der Schwangerschaft, der Geburt und für 8 Wochen nach der Entbindung die Hebamme hilft bei den Themen Pflege, Ernährung, Stillen, soziale und behördliche Fragen etc. Kosten übernehmen die Krankenkassen
5 Schulpflichtbefreiung von Müttern Schulpflicht bis zum Mutterschutz Befreiung von der Schulpflicht bei fehlender Betreuung des Kindes möglich Verlängerung der Ausbildung bei Nutzung der Elternzeit Vertrauliche Geburt Unterstützung für Frauen, die ihre Mutterschaft und die Geburt geheim halten möchten Geschützte und medizinisch betreute Entbindung Anonyme Beratung vor und nach der Geburt anonymes, kostenloses Hilfetelefon:
6 Hebammen in Der STadteRegion Aachen Folgende Hebammenübersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, weitere Hebammen finden Sie unter Hebammen für die Eifel Hebammenpraxis RundUm Bruchzaun 43, Monschau Andrea Victor 02472/ Eva Krings 02472/2161 Hebammenpraxis Rita Greuel Fuggerstraße 23, Simmerath 02473/3846 Vera Forster 02471/ / Kathrin Weinert 0170/ Sabine Stollenwerk Hebammen für die Stadt Baesweiler Frau Durancyk 02404/ Frau Fischbach 0176/ Frau Rerich 02401/ Frau Aretz 0172/ Frau Moseler 0179/ Hebammenpraxis Storchengruß Broicher Str. 143, Alsdorf 02404/ Hebammenpraxis Dagmar Schaps Steinfeldstraße 5, Stolberg 02402/ Hebammenpraxis Kugelrund Dechant-Deckers Str. 47, Eschweiler 02403/702096
7 Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Kommunen: Frühe Hilfen des Gesundheitsamtes der StadteRegion Aachen: StädteRegion Aachen A 53 Gesundheitsamt Trierer Str Aachen Telefon: 0241/ Halfpoint/istockphoto.com Kinder- und Jugendarzte in der Stadteregion Aachen:
8 Babybegrüssungsdienst Im Rahmen des Babybegrüßungsdienstes erhalten sie nach der Geburt weitere Informationen und ein kleines Willkommensgeschenk! Ihre ANsprechpartner: A 51 Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung StädteRegion Aachen A 51.3 Babybegrüßungsdienst Zollernstraße Aachen 0241/ Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen Impressum StädteRegion Aachen Dezernat für regionale Entwicklung, Bildung, Jugend und Kultur Amt für Kinder, Jugend und Famlienberatung Zollernstraße 10, Aachen Weitere Informationen finden Sie auf in der Rubrik Frühe Hilfen.
Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz
Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Information der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Herzogenrath julief514/istockphoto.com
Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt
Checkliste für junge Eltern alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste vor der Geburt Rund um die Geburt eines Kindes gibt es Vieles zu beachten und es stellen sich viele Fragen. Einige Behördengänge
Wichtige Tipps für werdende Mütter und Väter
Wichtige Tipps für werdende Mütter und Väter Ihr Baby ist unterwegs, wir freuen uns mit Ihnen und wünschen alles Gute! Wir haben für Sie eine Checkliste mit Tipps und Hinweisen vorbereitet, die Ihnen helfen
Informationsbroschüre für werdende Eltern
Informationsbroschüre für werdende Eltern erstellt von GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG Mai 2009 Mutterschutz Bitte legen Sie uns eine ärztliche Bescheinigung über den voraussichtlichen Entbindungstermin
W EGWEISER. für schwangere Frauen
W EGWEISER für schwangere Frauen Während der Schwangerschaft: Arbeitslosengeld II Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht oder Sie kein Einkommen haben, können Sie Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beantragen.
Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen
Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen Schwangerschaft und Geburt Herzlichen Glückwunsch. Sie erwarten ein Baby! Mit der vorliegenden
Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Aschaffenburg www.schwanger-in-aschaffenburg.de Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt In der Schwangerschaft
Finanzielle Hilfen und Anlaufstellen für Studierende mit Kind(ern) (Stand: 12.01.2012)
Finanzielle Hilfen und Anlaufstellen für Studierende mit Kind(ern) (Stand: 12.01.2012) Finanzielle Hilfen Informationen, Broschüren Adressen, Antragstellung A ALG II http://www.arbeitsagentur.de/navigation/zentral/formulare/b
Checkliste für werdende Eltern an der htw saar: Von der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg. Sie erwarten ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!
Sie erwarten ein Baby? Herzlichen Glückwunsch! Checkliste für werdende Eltern an der htw saar: Von der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg Während in den nächsten Wochen Ihr Bauch und Ihre Vorfreude
Wegweiser: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern Im Landkreis Osnabrück
Wegweiser: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern Im Landkreis Osnabrück Der Wegweiser wurde überreicht von: Frau / Herrn Kontakt IMPRESSUM Herausgeber: Landkreis
Merkblatt. für. werdende Mütter. (Stand: 01.01.2015)
Merkblatt für werdende Mütter (Stand: 01.01.2015) 1. Vorsorgeuntersuchungen Der Arbeitgeber hat die werdende Mutter unter Fortzahlung des Entgelts für die notwendigen Untersuchungen freizustellen. 2. Arbeitsplatzgestaltung
Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg
Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Elternzeit
Information In guten Händen bei der BKK
Information In guten Händen bei der BKK Rund um die Schwangerschaft Rund um die Schwangerschaft Schwangerschaft, Geburt, die ersten Lebensmonate eines Kindes wichtige Ereignisse, eine Zeit mit schönen
Rat und Hilfe in der Schwangerschaft
Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel
Checkliste. WANN Der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. WAS Was Sie jetzt schon erledigen können INFOS. Während der Schwangerschaft 3./4.
Checkliste für werdende Eltern in der Wetterau In dieser Liste finden Sie alles Organisatorische, das für Sie als werdende Eltern wichtig ist: während, rund um die Geburt und nach der Geburt Ihres Kindes.
Tipps und Tricks für werdende Eltern
Tipps und Tricks für werdende Eltern Wir machen aus Zahlen Werte Für werdende Eltern gibt es einiges zu beachten, damit man keine Nachteile erleidet und alle Vorteile ausschöpfen kann. Des Weiteren gibt
Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft. Bundesstiftung Mutter und Kind
Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft Bundesstiftung Mutter und Kind Bundesstiftung Mutter und Kind Eine Schwangerschaft bedeutet eine tief greifende Veränderung im Leben der Frau und werdenden
Informationen zur Schwangerschaft im Rechtsreferendariat in Bremen
Informationen zur Schwangerschaft im Rechtsreferendariat in Bremen Erstellt vom Ausbildungspersonalrat des Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen auf Grundlage der Arbeit des Schleswig-Holsteinischen
Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte Unterlagen Erledigt. in den ersten Monaten der Schwangerschaft. ab Beginn der Schwangerschaft
Fahrplan: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) in Hellersdorf-Nord Überreicht von Frau/ Herrn Tel.: Vor der Geburt Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte
Die ersten Wege nach der Geburt
Die ersten Wege nach der Geburt GERECHTIGKEIT MUSS SEIN Die Arbeiterkammer Kärnten berät und informiert ihre Mitglieder in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechtes, des Konsumentenschutzes, der Aus-
KREISHANDWERKERSCHAFT GÜSTROW
Ratgeber Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit Ein Service Ihrer Kreishandwerkerschaft e-mail: Khs-guestrow@t-online.de Tel.: 03843/ 21 40 16 Fax: 03843/ 21 40 17 Der Ratgeber bietet Ihnen eine gute
Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.
Zusammenfassung LIVE-Chat zum Thema: Schwanger ist man nie allein! Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Sie sind schwanger,
Gut vorbereitet in die Familienzeit Leitfaden für werdende Eltern Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Münster
GESCHÄFTSBEREICH PERSONAL Gut vorbereitet in die Familienzeit Leitfaden für werdende Eltern Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Münster VORWORT Impressum Herausgeber Universitätsklinikum
Checkliste. Kind. Studieren und Arbeiten mit. Gleichstellung
Checkliste Studieren und Arbeiten mit Kind Gleichstellung Checkliste Studieren und Arbeiten mit Kind 01_ 02_ 03_ Universität und Hochschul - Sozialwerk _3 Ämter _9 Kinderbetreuung _17 01_ UNIVERSITÄT UND
Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE
Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE 01 Checkliste für die Schwangerschaft Gut organisiert für einen guten Schwangerschaftsverlauf Wenn Sie ein Baby erwarten, gibt es viel zu planen und im täglichen
Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt Staatliche Leistungen und Regelungen Bundesstiftung Mutter und Kind Schutz des ungeborenen Lebens Landesstiftung Familie in Not Finanzielle
Die ersten Wege nach der Geburt
Beruf und Familie Die ersten Wege nach der Geburt Die wichtigsten Behördengänge Stark für Sie. www.ak-vorarlberg.at Die ersten Wege nach der Geburt SEITE 2 Stark für Sie. AK Vorarlberg SEITE 3 Vorwort
Kinder ganz stark. Das Elternbegleitbuch des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kinder ganz stark. Das Elternbegleitbuch des Landes Nordrhein-Westfalen. Kinder Jugend Familie Frauen Senioren Generationen Integration Internationales www.mgffi.nrw.de 3 Inhalt Vorwort I. Durch den Behörden-Dschungel
Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien
Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien (Stand 1. September 2015) Was? Mutterschaftsgeld Mutterschaftsgeld Kindergeld ab 1.1.2015 Arbeitnehmerverhältnis zu Beginn der Mutterschutzfrist
Häufige Fragen zur betrieblichen Unterstützung der Familienfreundlichkeit
Häufige Fragen zur betrieblichen Unterstützung der Familienfreundlichkeit 1 Was kann mein Betrieb für die Beschäftigten und ihre Familien tun?... 2 2 Welche familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen kann
Mutterschutz und Elternzeit
Mutterschutz und Elternzeit Vortrag am 06.10.2008 VHS Leinfelden-Echterdingen Rechtsanwalt Thomas Luther, Dipl.-Pol. Königstraße 64 70173 Stuttgart Telefon: 0711 24 83 83-0 Telefax: 0711 24 83 83-19 e
M e r k b l a t t. über Rechte, Pflichten und Ansprüche für werdende Mütter, Mütter und Väter
M e r k b l a t t über Rechte, Pflichten und Ansprüche für werdende Mütter, Mütter und Väter A - Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz - MuSchG) I. Gesetzliche Gebote und Verbote
Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf, den 22.02.2007 Bearbeiter: Herr Holtermann
Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf, den 22.02.2007 Dezernat 47 Bearbeiter: Herr Holtermann Informationsblatt zur Elternzeit für angestellte Lehrkräfte (Stand: 1. Januar 2007) 1. Rechtsgrundlage Gesetz
Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld. Ein Merkblatt der Industrie- und Handelskammer Hannover
1. Mutterschutz Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld Ein Merkblatt der Industrie- und Handelskammer Hannover Die gesetzliche Grundlage bildet das Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz
Wegweiser für Schwangere. im Landkreis Vechta
Wegweiser für Schwangere im Landkreis Vechta 2 3 Liebe Einwohner des Landkreises Vechta, Inhaltsverzeichnis Seite Sie halten den Wegweiser für Schwangere für den Landkreis Vechta in den Händen und wir
Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.
Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,
6 Mutterschutz und Leistungen der Krankenkassen
6 Mutterschutz und Leistungen der Krankenkassen 6.1 Mutterschutzgesetz Für Studentinnen, die während ihres Studiums einem Mini-Job oder einer Werksstundentätigkeit nachgehen und über einen eigenen Verdienst
JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT Mainz ABTEILUNG PERSONAL
JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT Mainz ABTEILUNG PERSONAL Mutterschutz, Elternzeit, Erziehungsgeld bzw. Elterngeld, Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung aus familiären Gründen Dieses Merkblatt soll über
Das Mutterschutzgesetz sieht vor, dass Mütter in den
Mutterschaftsgeld vor und nach der Geburt Das Mutterschutzgesetz sieht vor, dass Mütter in den sechs Wochen vor der Geburt nicht arbeiten sollen und in den acht Wochen nach der Geburt bei Früh- und Mehrlingsgeburten
Beurlaubung und Wiedereinstieg Ein Leitfaden zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie für Beschäftigte und Personalverantwortliche
Beurlaubung und Wiedereinstieg Ein Leitfaden zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie für Beschäftigte und Personalverantwortliche 2 Impressum Herausgeber: Dr. Stefan Schwartze, Kanzler der WWU
Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen
Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen Schwangerschaft und Geburt Herzlichen Glückwunsch. Sie erwarten ein Baby! Mit der vorliegenden
Finanzielle Unterstützung und allgemeine Informationen auf einen Blick
Finanzielle Unterstützung und allgemeine Informationen auf einen Blick für Schwangere und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren in Stadt und Landkreis Landshut 1 Koordinierende Kinderschutzstellen in Stadt
16 Hilfe vom Staat 16 Beratung und Beistand von Anwälten und Jugendamt
7 Inhalt 01 Einführungsfall 14 Grundfall 14 Sorge- und Umgangsrecht 15 Unterhalt 16 Hilfe vom Staat 16 Beratung und Beistand von Anwälten und Jugendamt 02 Kindschaftsrecht 20 Abstammung 20 Elternschaft
Pro Baby Unterstützung von Anfang an
Pro Baby Unterstützung von Anfang an Die KKH unterstützt Sie und Ihr Baby von Anfang an! Wir bieten Ihnen viele individuelle Informationen und Leistungen rund um das Thema Schwangerschaft. Ärztliche Behandlung
Mein Recht auf Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld - Das sind Ihre Rechte Zeit mit dem Kind entspannt genießen Sebastian Trabhardt Mein Recht auf Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld So machen Sie Ihren Anspruch
Bezirksregierung Münster. Informationen zum Mutterschutz für Lehrerinnen
Bezirksregierung Münster Informationen zum Mutterschutz für Lehrerinnen Wenn sich eine Schwangerschaft einstellt, gewinnen Themen wie Mutterschutz, Elternzeit und Erziehungsgeld für die zukünftigen Eltern
Wegweiser für Schwangere
Wegweiser für Schwangere und Familien im Landkreis Vechta 2 3 Liebe Einwohner des Landkreises Vechta, Inhaltsverzeichnis Seite Sie halten den Wegweiser für Schwangere für den Landkreis Vechta in den Händen
Informationen über finanzielle Hilfen vor und nach der Geburt.
Informationen über finanzielle Hilfen vor und nach der Geburt. Schwangerschaft und Mutterschaft. Die einzelnen Leistungen. 1. Mutterschaftsgeld. 2. Kindergeld. 3. Elterngeld. 4. Elternzeit. 5. Krankenversicherung.
Checkliste für studierende werdende Eltern an der htw saar
Sie erwarten ein Baby Herzlichen Glückwunsch! Dieses Merkblatt biete eine Übersicht über die Möglichkeiten, die Sie an der htw saar während Schwangerschaft und Mutterschutz haben. Sie finden hier eine
Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.
ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 1 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig.
Antrag auf Elterngeld
Antrag auf Für ab 1. Juli 2015 geborene Kinder Bitte beachten Sie, dass frühestens ab Geburt und rückwirkend höchstens für die letzten drei Monate vor dem Monat der Antragstellung gezahlt wird. An die
Hilfen für schwangere Frauen und Familien
Hilfen für schwangere Frauen und Familien Kündigungsschutz von Beginn der Schwangerschaft und während der Elternzeit Arbeitsschutzvorschriften für Schwangere u.stillende Arbeitslosengeld I Leistungen für
Was muss ich wann beantragen? VOR DER GEBURT. Nach der Feststellung der Schwangerschaft:
Was muss ich wann beantragen? Frauen- und Gleichstellungsbüro, Family Welcome und Dual Career Service, Yvonne Weber VOR DER GEBURT Nach der Feststellung der Schwangerschaft: Mitteilung über bestehende
Mutterschutz und Beschäftigungsverbot
Mutterschutz und Beschäftigungsverbot Das Mutterschutzgesetz gilt für alle Frauen, die in einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis stehen. Es kommt auch bei Arbeitnehmerinnen, die in einem Probe-, Teilzeit-
Mutterschutz. Mutterschutz im Überblick. Was leistet das Mutterschutzgesetz?
Mutterschutz Wie können eine schwangere Arbeitnehmerin und ihr Kind vor Gefahren, Überforderung und Gesundheitsschädigung am Arbeitsplatz geschützt werden? Antworten auf diese Frage gibt das Mutterschutzgesetz,
Deutsche soziale Sicherheit für niederländische Arbeitgeber
Deutsche soziale Sicherheit für niederländische Arbeitgeber Inhalt Wann ist Ihr Arbeitnehmer in Deutschland versichert? 2 Für welche Sozialversicherungen müssen Beiträge gezahlt werden? 2 Wo zahlen Sie
IG Metall-Vorstand Ressort Angestellte, IT und Ressort Frauen- / Gleichstellungspolitik Wilhelm-Leuschner-Strasse 79
Studieren mit Kind Erwerbsarbeit Impressum: IG Metall-Vorstand Ressort Angestellte, IT und Ressort Frauen- / Gleichstellungspolitik Wilhelm-Leuschner-Strasse 79 60329 Frankfurt Redaktion: Diana Kiesecker
Schwangerschaft und Geburt
Beratungsstelle Mainz Schwangerschaft und Geburt Beratung und Hilfen Schwangerschaft 2 In diesem Leitfaden erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur Gesetzeslage sowie nützliche Adressen und Links
Informationen für werdende Mütter und Väter
Informationen für werdende Mütter und Väter Stand: Februar 2015 Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis und bringt für die werdenden Eltern ein hohes Informationsbedürfnis mit sich. Im
Schwangerschaft Geburt Familie Beruf
Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen und Hinweise für Alg II-Bezieherinnen Inhalt Leistungen des Jobcenters für Alg II-Bezieherinnen Wirtschaftliche Hilfen anderer Institutionen Familie und
Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat:
Der Mini-Job Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: In dieser Broschüre können Sie viele Informationen zum Mini-Job lesen. Zum Beispiel über Ihre Rechte bei einem Mini-Job. Diese Rechte stehen in verschiedenen
Kind Wohnen in den Niederlanden Arbeiten in Deutschland
Kind Wohnen in den Niederlanden Arbeiten in Deutschland Inhalt Mutterschaftsgeld 2 Elterngeld 2 Betreuungsgeld 3 Elternzeit 3 Familienleistungen aus den Niederlanden und aus Deutschland 4 Deutsches Kindergeld
Kapitel 2 Ihre Rechte und Pflichten während der Schwangerschaft
7 Inhalt Abkürzungsverzeichnis... 12 Kapitel 1 Die wichtigsten Rechtsgrundlagen Kapitel 2 Ihre Rechte und Pflichten während der Schwangerschaft 1. Wann ist das Mutterschutzgesetz anwendbar?... 15 2. Mitteilungspflichten
Beurkundung von Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsamen Sorgerecht
Beurkundung von Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsamen Sorgerecht Möchten Sie eine Beurkundung vornehmen, z.b. über eine Unterhaltsverpflichtung, die Anerkennung der Vaterschaft, eine dazu notwendigen
Schulamt für den Steinfurt, den 13.03.2009. Informationsblatt zur Elternzeit für beamtete Lehrkräfte (Stand: 1. Mai 2008)
Schulamt für den Steinfurt, den 13.03.2009 Kreis Steinfurt Bearbeiter: Frau Kröger Informationsblatt zur Elternzeit für beamtete Lehrkräfte (Stand: 1. Mai 2008) 1. Rechtsgrundlagen Gesetz zum Elterngeld
WAS? WO? WANN? pro familia Gießen Liebigstr. 9 35390 Gießen Tel. 0641 77122 Z.Zt. keine Antragstellung möglich; Stand: Juni 2015)
Studentenwerk Gießen, A. d. ö. R. Otto-Behaghel-Straße 23-27 Telefon 0641 40008-166 Finanzielle Hilfen vor und nach der Geburt Was beantrage ich wann und wo? Telefax 0641 40008-169 www.studentenwerk-giessen.de
Familie und Beruf Schwab Programm
Familie und Beruf Schwab Programm Information für werdende Mütter und Väter Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, anlässlich des bei Ihnen anstehenden, freudigen Ereignisses überreichen wir Ihnen diese
Beruf & Familie vereinbaren
Beruf & Familie vereinbaren Stand: 05 / 2015 1. Auflage Informationsbroschüre für (werdende) Eltern Conditorei Coppenrath & Wiese KG Zum Attersee 2 D-49076 Osnabrück Tel. +49 541 9162-0 Fax +49 541 9162-333
40 Wochen zum Glück. Der AOK-Schwangerschaftskalender. www.aok.de/rh/familie. Rheinland/Hamburg
40 Wochen zum Glück. Der AOK-Schwangerschaftskalender. www.aok.de/rh/familie Rheinland/Hamburg TAG FÜR TAG WÄCHST DIE FREUDE. Genießen Sie Ihre Schwangerschaft! Die AOK ist für Sie da mit umfassenden Gesundheits
Meine Rechte bei Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld - Das sind Ihre Rechte Zeit mit dem Kind entspannt genießen Sebastian Trabhardt Meine Rechte bei Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld So machen Sie Ihren Anspruch
Über Mutterschutz und Elternzeit und die Auswirkungen auf tarifliche und sonstige Vorschriften möchte ich Sie im Folgenden informieren:
1 M e r k b l a t t zum Mutterschutz und zur Elternzeit (nur für Tarifbeschäftigte) Die Texte des Gesetzes zum Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz - MuSchG) i. d. F. vom 20.6.2002 sowie
Deutscher Hochschulverband KURZINFORMATION
Deutscher Hochschulverband KURZINFORMATION Der rechtliche Rahmen für Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeit und Beurlaubung aus familiären Gründen für wissenschaftliches Personal an der Hochschule Bei vielen
Elterngeld. Die neue Generation Vereinbarkeit. ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit
Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit 3 Vorwort Das ElterngeldPlus ist ein Schritt auf dem Weg in eine neue Familienzeit.
Azubi mit Kind? Informationen zu Schwangerschaft und Eltern sein in der Ausbildung
Azubi mit Kind? Informationen zu Schwangerschaft und Eltern sein in der Ausbildung SCHWANGERSCHAFT UND ELTERN SEIN IN DER AUSBILDUNG Sie bekommen ein Kind. Gleichzeitig möchten Sie in Ihrer Berufsausbildung
Mutterschutz in Bulgarien
Mutterschutz in Bulgarien Dr. Maya Neidenowa Die Mutterschutzregelungen in Bulgarien werden in Bezug auf ihre rechtliche Aktualität im Kontext des marktwirtschaftlichen Systems Bulgariens seit der Wende
Antrag auf Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) für Geburten / Adoptionen ab 01.01.2013
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Elterngeldstelle 14461 Potsdam Antrag auf Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) für Geburten / Adoptionen ab 01.01.2013 Das Elterngeld
Antrag auf Elterngeld
Antrag auf Für ab 1. Juli 2015 geborene Kinder Bitte beachten Sie, dass frühestens ab Geburt und rückwirkend höchstens für die letzten drei Monate vor dem Monat der Antragstellung gezahlt wird. An die
Was ist wichtig in der Zeit
Fahrplan: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern in Friedrichshain-Kreuzberg Der Fahrplan wurde überreicht von:...........................................................................................................................................................................
ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit
mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit 3 Vorwort Das ist ein Schritt auf dem Weg in eine neue Familienzeit. Eltern, die nach der Geburt des Kindes Teilzeit arbeiten möchten, erhalten
neues Portal, neue Kommunikationswege
Neue Städteregion, neues Portal, neue Kommunikationswege Praxisbericht Heino Reinartz Leiter Informationstechnik Siegfried Pütz Siegfried Pütz Projektleiter DE-Mail Die StädteRegion Aachen www.aixport.de
Selbstständig und schwanger: Kindergeld, Mutterschaftsgeld und Elterngeld für Selbstständige ab 2007
Dieser Artikel stammt von akademie.de. Wissen ist unser Thema - Wir bieten unseren Mitgliedern mittlerweile fast 100.000 Webseiten zu den unterschiedlichsten Themen an - und daneben viele weitere Vorteile.
V O R W O R T. Über diese schriftliche Information hinaus, stehen wir Ihnen im beratenden Gespräch gerne zur Verfügung.
2 3 V O R W O R T Diese Broschüre möchte Ihnen einen Überblick über soziale Hilfen geben, die Sie beanspruchen können, wenn Sie ein Kind erwarten oder mit Kind(ern) leben. Über diese schriftliche Information
Elternzeit und Elterngeld
Neuerung 2015 Zum 1. Juli 2015 wird das ElterngeldPlus eingeführt. Mütter und Väter haben dann die Möglichkeit, nach der Geburt eines Kindes in Teilzeit zu arbeiten und trotzdem Elterngeld zu beziehen.
FAMILIE UND BERUF. Warren Goldswain
FAMILIE UND BERUF Warren Goldswain Andreas Tittelbach Inhaltsverzeichnis 1. Wenn die Schwangerschaft festgestellt ist 4 2. Während der Schwangerschaft 5 3. Der gesetzliche Mutterschutz 5 4. Die Geburt
WIR BLEIBEN IN KONTAKT. KONTAKTHALTEPROGRAMM IN 3 PHASEN für Mütter und Väter. Leitfaden für Führungskräfte
WIR BLEIBEN IN KONTAKT KONTAKTHALTEPROGRAMM IN 3 PHASEN für Mütter und Väter Leitfaden für Führungskräfte erarbeitet im Rahmen des audit berufundfamilie (Juni 2008/Oktober 2012) Seite 2 Ein Kind bewegt
KIT-Broschüre Beruf und Familie - Stand 01.05.2015. für Geburten ab dem 01.07.2015
KIT-Broschüre Beruf und Familie - Stand 01.05.2015 für Geburten ab dem 01.07.2015 Für Sie als (werdende) Eltern und Tarifbeschäftigte haben wir die folgenden Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Berufstätigkeit
Familienwegweiser Informationen und Tipps für junge Eltern
Familienwegweiser Informationen und Tipps für junge Eltern Informierte Eltern haben es leichter... in Ascheberg, Billerbeck, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen, Rosendahl und Senden 1
Kind Wohnen in Deutschland - Arbeiten in den Niederlanden
Kind Wohnen in Deutschland - Arbeiten in den Niederlanden Inhalt Urlaub und Leistungsbezug vor und nach der Entbindung 2 Elterngeld 2 Betreuungsgeld 3 Familienleistungen aus den Niederlanden und aus Deutschland
Die Erstausstattung für Ihr Baby sollten Sie schon vor der Geburt besorgen.
2. nach der Geburt 2.1 Erstausstattung Die Erstausstattung für Ihr Baby sollten Sie schon vor der Geburt besorgen. Sicher werden Sie von Eltern aus dem Bekanntenkreis einiges bekommen. Viele Teile werden
Leitlinien für ein Kontakthalte- und Wiedereinstiegsmanagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Familienphase (KWEM)
Verwaltungshandbuch Leitlinien für ein Kontakthalte- und Wiedereinstiegsmanagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Familienphase (KWEM) 1 Präambel Die Technische Universität Clausthal ist seit
Dortmunder. Infoblatt. für werdende Eltern
Dortmunder Infoblatt für werdende Eltern Notizen Für werdende Mütter und Väter... ist diese kompakte Broschüre hilfreich. Sie informiert kurz und bündig über Angebote, Leistungen und Möglichkeiten die
Unterhalt und Sorgerecht
Veröffentlicht auf Landkreis Osnabrück (https://www.landkreis-osnabrueck.de) Unterhalt und Sorgerecht Unterhalt, Sorgerecht und Co. können schwierige Themen sein. Wer bekommt das Sorgerecht? Auf wie viel
Ratgeber für neue Ausbildungsbetriebe
Ratgeber für neue Ausbildungsbetriebe Inhalt: I. Verkürzung der Ausbildung Welche Richtzeiten gelten für die Verkürzung der Ausbildungszeit? Ist eine Mindestzeit in der Ausbildung erforderlich? Was muss
schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby
Schwangerschaft, und die erste Zeit mit Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik svorbereitung und surkunde und Namensgebung Vaterschaftsanerkennung Krankenversicherung des Kindes Umstandsmode, Babyausstattung
Behörden-Service Mehr Zeit für Ihr Baby
Behörden-Service Mehr Zeit für Ihr Baby Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Mit unserem Behörden-Service sparen Sie viel Zeit und Nerven. Er informiert Sie darüber, was Sie
Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
Antrag auf Ausstellung eines sausweises Main-Taunus-Kreis Der Kreisausschuss srecht (Amt 33) Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim Ich beantrage zur Vorlage bei die Ausstellung eines sausweises. Personalien der
PKV-Info. Verband der privaten Krankenversicherung
PKV-Info Mutterschaftsgeld, Erziehungsgeld, Elternzeit Verband der privaten Krankenversicherung Postfach 51 10 40 50946 Köln Telefon 02 21 / 3 76 62-0 Fax 0221 / 3 76 62-10 http://www.pkv.de email: postmaster@pkv.de
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere
Lernfeld/Fach: Sozialkunde Thema: Kündigungsschutz, Mutterschutz, Schutz bestimmter Personengruppen
Mutterschutz Aufgabe 1 Welche Personengruppe genießt einen besonderen gesetzlichen Kündigungsschutz? a) Prokuristen b) Auszubildende während der Probezeit c) Handlungsbevollmächtigte d) Werdende Mütter