Customer Relationship Management: denn jeder Kunde kauft anders.
|
|
- Georg Kalb
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Customer Management CRM KONGRESS UND MESSE. INTEGRIERTE LÖSUNGEN FÜR VERTRIEB, MARKETING UND CUSTOMER SERVICE. Customer Relationship Management: denn jeder Kunde kauft anders. M Where do you want to go today?
2 Fortschrittliche Unternehmen machen aus ihrem Erfolg kein Geheimnis: systematische Kundenbindung. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern und auszubauen ist die zentrale Aufgabe des Managements. Das ist keine neue Erkenntnis. Neu ist aber, dass die Lösungen für Vertriebsorganisationen die Qualität des Kundenkontaktes verbessern und Wettbewerbsvorteile verschaffen. Moderne Manager halten heute eine organisatorische Infrastruktur, die auf individuelle Kundenanforderungen unmittelbar reagieren kann, für unverzichtbar. Der Schlüsselbegriff heißt Customer Relationship Management (CRM). Das Schlüsselerlebnis: CRM Kongress & Messe, 1./2. Dezember 99, Messe Düsseldorf. Kongress & Messe Düsseldorf SIND SIE EIN GEWINNERTYP? Coupon Gewinnen Sie einen Windows CE Handheld PC. Name Vorname Firma Funktion Abteilung Anzahl der PCs im Unternehmen Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand: nebenstehenden Coupon ausfüllen und an einem der Messestände unserer Partner in die Gewinnbox werfen. Unter allen Teilnehmern werden drei Handheld- Computer Compaq Aeros verlost. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon
3 CRM dann kennen Sie Ihre Kunden richtig. Neue Kunden zu gewinnen ist gut. Profitable Kunden zu kennen und zu halten ist besser. Die größten Erfolgschancen bringt 1:1-Marketing. Das setzt jedoch umfassende Verfügbarkeit von aktuellen Kundendaten voraus. Die Antwort heißt Customer Relationship Management: kontinuierliche Aktualisierung und Aufbereitung der Informationen für alle, die mit Kunden persönlich oder indirekt zu tun haben. Modernes Kundenmanagement setzt Vertriebs- und Marketingabteilungen in die Lage, ihre besten Kunden zu identifizieren und persönlich anzusprechen, individuelle Angebote zu offerieren, Zusatzverkäufe zu tätigen, Folgeaufträge auszulösen, Cross-Selling-Aktivitäten verstärkt anzugehen. Erfolg braucht System: Microsoft Standardtechnologien. Informationen zu unseren Lösungspartnern siehe Innenseite Die ideale Basis für ein effizienteres Informations- und Steuerungssystem kommt von Microsoft. Microsoft Produkte avancieren weltweit zum technologischen Standard und unterstützen Hardware-Komponenten jeder Art vom Handheld-PC für den mobilen Einsatz der Vertriebsmannschaft bis zum komplexen Netzwerk innerhalb der ganzen Organisation. Microsoft Plattformen wurden zum Synonym für Zukunftssicherheit und Skalierbarkeit und bilden die Basis für neue Vertriebsstrategien wie Electronic Commerce. Das erklärt auch, warum sich Softwarelösungsanbieter in aller Welt auf Microsoft Betriebssysteme wie Windows NT und Kundendatenbanken unter Microsoft SQL Server 7.0 verständigt haben. Internet inklusive. Informationen zum Stand der Technik: 14 Microsoft Partner zeigen, was heute möglich ist. Die auf der CRM Messe vertretenen Partner zeigen Ihnen an Fallstudien, wie Sie mit den neuen, bereichsübergreifenden Softwarelösungen im härter werdenden Wettbewerb souverän agieren. Ihre Anwender arbeiten dabei in gewohnter PC-Umgebung, nutzen den hohen Kompatibilitätsgrad von Microsoft Windows, die Funktionsvielfalt von Microsoft Office 2000 und die innovative Servertechnologie der Microsoft BackOffice Produktfamilie. DER WEG ZUM ERFOLG IST KURZ UND KOSTENFREI. Eine Messe-Eintrittskarte erhalten Sie kostenlos von Microsoft. Faxen Sie uns einfach das Formular auf der Rückseite des Anschreibens. Ihr Antwortfax ist noch in anderer Hinsicht gewinnbringend: Wenn Sie das Feld Kongressticket ankreuzen, nehmen Sie an der Verlosung einer Kongress- Teilnahmekarte im Wert von DM 1.980, teil. Ein Kreuz bei Workshop ist mit etwas Glück ca. 900 Mark wert und bringt Ihnen die kostenlose Workshopteilnahme am Vortag (Dienstag, den ). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4 BESUCHEN SIE DIE MICROSOFT PARTNER AUF DER CRM MESSE Firma / Ansprechpartner: Telefon, , Web-Adresse: Lösungsbeschreibung: Messe-Halle 12 Fortschrittliche Unternehmen machen aus ihrem Erfolg kein Geheimnis: systematische Kundenbindung. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern und auszubauen ist die zentrale Aufgabe des Managements. Das ist keine neue Erkenntnis. Neu ist aber, dass die Lösungen für Vertriebsorganisationen die Qualität des Kundenkontaktes verbessern und Wettbewerbsvorteile verschaffen. Moderne Manager halten heute eine organisatorische Infrastruktur, die auf individuelle Kundenanforderungen unmittelbar reagieren kann, für unverzichtbar. ADLON GmbH Elisabeth Probst Albersfelder Straße Ravensburg Baan Deutschland GmbH Günther-Wagner-Allee Hannover begin GmbH Thomas J. Fuchs Hessbrühlstraße Stuttgart camos Software und Beratung GmbH Joachim Skarpil Am Wallgraben Stuttgart 07 51/ / und 0711/ / Der CTAP -Server ist eine integrative CTI-Plattform, die alle CTI-Funktionen unternehmensweit zur Verfügung stellt: von der Bürokommunikation und CAS-Software über Call-Center- und HelpDesk-Lösungen bis hin zu betriebswirtschaftlichen Lösungen. Der ETM-Exchange Telefon Manager ist eine CTAP -basierte CTI-Lösung für eine effektive Bürokommunikation. Baan Front Office Solutions besteht aus den Komponenten BaanFOS Sales, BaanSales Configuration und BaanFOS Customer Service & Support, die direkt im Microsoft Internet Explorer laufen. Es ist ein komplettes System für die Vertriebs- und Marketingsteuerung und besitzt einen messbaren ROI. Einsatzbereiche sind z.b. die Umsatzprognoseerstellung, Produktkonfiguration und Bereitstellung von Analysewerkzeugen für den Vertrieb. ONYX Customer Center die führende Relationship-Management-Lösung für die Microsoft BackOffice- Plattform steigert Ihre Produktivität und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Durch die Integration und Automatisierung von Marketing-, Vertriebs-, Service- und Supportaktivitäten bietet Onyx die Möglichkeit, Umsätze zu steigern, Kosten zu kontrollieren und Mitarbeiter für bestmögliche Servicequalität zu motivieren. SECON ist der Produktkonfigurator für den Vertrieb erklärungsbedürftiger, variantenreicher Produkte. Schnelles Erstellen fehlerfreier, technisch geprüfter Angebote in jeder Sprache und Währung. SECON VIS übernimmt die Vertriebssteuerung. Mit SECON WEB steht aktuelles Produktwissen weltweit zur Verfügung. Über Internet werden Angebote erstellt und Bestellungen abgeschickt (unassisted Selling). Stand G22 Stand F10/G11 Stand F14 (ONYX-Partnerstand) Stand C02b Dr. Materna GmbH Guido Spiekermann Voßkuhle Dortmund 02 31/ Auf Basis des Action Request Systems lassen sich schnell und kostengünstig Anforderungen umsetzen, die ein flexibles Kunden- und Service-Management ausmachen. Ob zur Reklamationsbearbeitung im Kundenbereich oder als Helpdesk für die internen und externen Anwender, die Vorteile liegen in der leichten Anpassbarkeit an die Gegebenheiten des Unternehmens und der schnellen Integration in bestehende DV-Strukturen. Stand D16 Der Schlüsselbegriff heißt Customer Relationship Management (CRM). Das Schlüsselerlebnis: CRM Kongress & Messe, 1./2. Dezember 99, Messe Düsseldorf. Epicor Deutschland GmbH Dirk Maaß/Thomas Bogen Gutenbergstraße Unterschleißheim Fabasoft D Software GmbH Frank Brenneis Am Söldnermoos 12 D Hallbergmoos 089 / / Die CRM-Lösung Clientele von Epicor unterstützt Unternehmen bei der Pflege und Betreuung ihres wichtigsten Aktivpostens: ihrer Kunden. Clientele erleichtert es den Unternehmen, Pre-Sales-, Sales- und Post-Sales- Informationen über Interessenten, Kunden und Mitbewerber zu sammeln, zu strukturieren, nachzuverfolgen und in mehreren Unternehmensbereichen gemeinsam zu nutzen. Fabasoft Components/eCRM dient zur Generierung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen durch systematische Pflege von Kundenbeziehungen. Grundlage hierfür ist die unternehmensweite, steuer- und meßbare Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktionen. Ganzheitliche, multimediale Kundenakten bieten den vollständigen Überblick über die Kundenhistorie. Stand B18 Stand C24 Kongress & Messe Düsseldorf NetConsult EDV Marketing GmbH Martina Rachel Kennedyallee Frankfurt am Main 069/ Pivotal Relationship gehört zu den führenden Kundeninformationssystemen, speziell entwickelt für die Microsoft BackOffice -Umgebung. Hier werden alle Kundeninformationen in einem System zusammengefasst und damit die gezielte Ansprache potentieller Kunden und Interessenten, eine optimale Kundenbetreuung sowie die schnelle Lösung von Kundenwünschen durch Vertrieb, Marketing und Kundendienst ermöglicht. Stand D10/E11 ORBIS Gesellschaft für Organisation, Beratung und Innovatives Systemengineering mbh Sabine Bruxmeier-Beck Nell-Breuning-Allee 3 5, Saarbrücken 06 81/ ic Solutions ist eine intelligente, prozessorientierte Customer Management Software, die den einzelnen Anwender und dessen persönlichen Nutzen in den Vordergrund stellt. Das integrierte Sales Data Warehouse ist die Basis für professionelle Berichtssysteme und spezialisierte Management-Informationssysteme. Somit sind alle Komponenten zur umfassenden Unterstützung von Vertrieb, Marketing und Service in einer Lösung. Stand A03 SIND SIE EIN GEWINNERTYP? S3 AG Rüdiger Trautmann, Vorstandsvorsitzender Meßberg Hamburg SAP AG Dr. Ines Dombrowski Neurottstraße Walldorf 040/ / Die S3 AG bietet Marketing- und Vertriebsinformationssysteme. Branchenspezifische Module steuern Kundenkontaktmanagement, Call Center und Außendiensteinsatz. Branchenübergreifende Analyse-, Planungs-, Reporting- und Kennziffernsysteme unterstützen effizient die Arbeitsprozesse. Ein universelles ebusiness- Framework für individuelle Anforderungen ergänzt das Angebot. SAP CRM besteht aus verschiedenen Szenarien für Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen: z.b. Szenario für den Außendienst, für Internet Self Services, Internetverkauf oder Service Interaction Center. Intelligente Beziehungen ermöglichen die Technologiekomponenten von SAP CRM: das einheitliche CRM- Datenmodell, intelligente Agenten (z. B. Konfiguratoren, Suchmaschinen etc.) sowie Analysewerkzeuge. Stand G08 Stand D13/D15 Coupon Gewinnen Sie einen Windows CE Handheld PC. Name Vorname Firma Funktion Abteilung Anzahl der PCs im Unternehmen Straße, Hausnummer PLZ, Ort Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand: nebenstehenden Coupon ausfüllen und an einem der Messestände unserer Partner in die Gewinnbox werfen. Unter allen Teilnehmern werden drei Handheld- Computer Compaq Aeros verlost. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Siebel Systems Deutschland GmbH Egon Wilcsek Münchner Straße Unterföhring Team Brendel (Deutschland) GmbH Frank Diesterbeck Colmarer Straße Weil am Rhein UpDate Marketing Service Deutschland GmbH Uta Florstedt Bleichstraße Wiesbaden 089/ / / Siebel Systems ist der weltweit führende Anbieter von Front-Office-Lösungen für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Siebel bietet ein leistungsfähiges Kundeninformationssystem, das speziell dazu entwickelt wurde, die Produktivität und Effektivität in Vertrieb und Marketing zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und somit höhere Gewinne zu erzielen. Die Vertriebssteuerungssoftware WinCard CAS basiert auf WinCard Pro, ist durch Microsoft Office compatible zertifiziert und ist eines der am häufigsten eingesetzten Vertriebssteuerungssysteme in Europa. Herausragende Merkmale sind die vollständige Konfigurierbarkeit, die nahtlose Integration zu Exchange Server/Outlook sowie die zahlreich vorhandenen Musterkonfigurationen für unterschiedliche Branchen. Der MARKETING MANAGER aus dem Hause UpDate Marketing ist eine branchenspezifische Gesamtlösung, die sämtliche Vertriebs-, Marketing- und Beziehungsmanagementaktivitäten innerhalb eines einzigen leistungsfähigen Systems vereint und optimiert. Die ausgereifte Software, die problemlos konfiguriert und implementiert werden kann, integriert sämtliche Bereiche abteilungsübergreifend: ob intern, im Außendienst oder weltweit über das World Wide Web. Stand A02/B03 Stand D02 Stand A06/B07 Telefon
5 WILLKOMMEN AUF DEM CRM KONGRESS 1. und 2. Dezember in Düsseldorf Treffen Sie führendes Düsseldorf, Wissen: November 1999 zweitägiger Fachkongress. Lernen Sie durch hochkarätige Vorträge und exklusive Einblicke in Kundenmanagement-Strukturen führender Konzerne die Bedeutung von Customer Relationship Management kennen und zu verstehen. Treffen Sie Fachleute für Customer Management, Kollegen und Anbieter und erfahren Sie, wie das Internet Kundenbeziehungen revolutioniert. Lassen Sie sich von Praktikern zeigen, wie man durch Data Warehousing, Informationsarchitektur und Informationslogistik Kunden gezielt anspricht. Alle mit und gekennzeichneten Produkte/Namen sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Kongress mit Vorträgen von: Microsoft GmbH DaimlerChrysler AG Apollinaris & Schweppes AZ Bertelsmann Hoechst BayWa Winterthur Henkel Weltbild Verlag Volkswagen Conrad Electronic Minolta Vorwerk Volkswagen Siegburg Microsoft informiert zu den Themen: CRM der Schlüsselfaktor für den Aufbau einer erfolgreichen Kundenbindung. Zeitpunkt: , 15:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte informieren Sie sich über die Jahr-2000-Fähigkeit Ihrer Produkte im Jahr-2000-Informationscenter unter Telefon: 0800/ (gebührenfrei) oder besuchen Sie die Microsoft Jahr-2000-Website: Weitere Informationen über die Veranstaltung, die Referenten und das detaillierte Kongressprogramm finden Sie im Internet: Zusätzliche Informationen zu Microsoft und Partnern finden Sie unter: Falls Sie nicht zur Messe kommen können, senden wir Ihnen gerne Informationen. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie ein Fax (siehe Rückseite des Anschreibens). Microsoft GmbH Geschäftskundenbetreuung Postfach Puchheim Telefon: 0180 / * *DM 0,24/Minute M Where do you want to go today?
Praktisches Beispiel 02.03.2008
Agenda CRM-Philosophie Warum CRM? Chancen und Nutzen einer CRM Lösung Das CRMCoach 4 Phasen Modell CRM Teilbereiche und Architektur Einführung einer CRM Lösung CRM-Lösungen und der Markt Zusammenfassung
Microsoft Dynamics Mobile Solutions
Microsoft Dynamics Mobile Solutions ERP und CRM jederzeit und überall Michael Meyer Technologieberater Dynamics AX Microsoft Deutschland GmbH Was ist Microsoft Dynamics? Supply Chain Management Finance
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Auf Basis moderner und ausgereifter Technologien liefern wir Ihnen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. INVONIC bietet als Microsoft Gold Certified
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
BUILD YOUR BUSINESS ...MIT COMMVAULT & BCD-SINTRAG
BUILD YOUR BUSINESS...MIT COMMVAULT & BCD-SINTRAG BAUEN SIE AUF DIE NEUEN SIMPANA SOLUTION SETS Bringen Sie hochprofessionelles Datenmanagement zu Ihren Kunden! BACKUP & RECOVERY I CLOUD MANAGEMENT I ENDPUNKTDATENSCHUTZ
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM
Professionelle Kundenbetreuung im Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM Mit Microsoft Dynamics CRM zum perfekten Kundenservice CRM Contact Center mit Microsoft Dynamics CRM DYNAMICS ENGAGE KUNDENSERVICE
Customer Relationship Management - Ihre optimale Lösung
Customer Relationship Management - Ihre optimale Lösung Werner Gottschlich Vertriebssystem der Zukunft? - Was bedeutet CRM? Kunden finden - Kunden gewinnen - Kunden binden Basis: Kundenbedürfnisse, -wünsche
Create the most powerful customer relations for your business
Create the most powerful customer relations for your business Customer Relationship Management Customer Die Ziele von CRM sind rentable und langfristige Kundenbeziehungen. Visionen, Strategien und Ziele
Service im Wandel der Zeit
Service im Wandel der Zeit Heben Sie Ihren Kundendienst auf das nächste Level!» Unsere Kunden sind erfolgreicher. www.update.com Erfahren Sie in diesem Bericht, wie Sie als Service Manager die Leistung
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting
Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,
Herzlich willkommen zum Webinar. Kundendatenpflege leicht gemacht
Herzlich willkommen zum Webinar Kundendatenpflege leicht gemacht 1 Eric Beuchel Fa. Eric Beuchel e.k. Sitz Mötzingen / Nagold Gründung 1994 www.beuchel-online.de 2 Über mich 3 Das Unternehmen 4 Was ist
ERM GmbH. Ihr Beratungs, Produkt und Integrationsspezialist für Enterprise Relationship Management
ERM GmbH Ihr Beratungs, Produkt und Integrationsspezialist für Enterprise Relationship Management Customer Relationship Management IT Service Management Tele Support HelpDesk Angebotsmanagement Service
CRM Customer Relationship Management. Dipl.-Psych. Anja Krol
CRM Customer Relationship Management Gliederung Entwicklung und Einführung von Bezugspunkte und CRM - Systeme Veränderte Rahmenbedingungen Entwicklung CRM - Systeme» Deregulierung verstärkt internationalen
Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM. innovativ. effizient. bewährt
Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM innovativ effizient bewährt Mit dem MOTIONDATA CRM geben Sie Ihrem Unternehmen ein Powertool. Durch gezielte Kundenbearbeitung verbessern Sie Ihre Abschlussrate
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations 2 Das Unternehmen DLCON Seit 20 Jahren ist die DLCON AG mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße ein kompetenter Partner für IT-Dienstleistungen. Wir setzen
CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick. Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand
CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand Agenda CAS Software AG Aktuelle Herausforderungen CRM + ERP in zwei Systemen Möglichkeiten
Vortrag. Kollaboratives Customer Relationship Management
Vortrag Kollaboratives Customer Relationship Management 1 Überblick Wortbedeutung Grundlagen CRM Abgrenzung Analytisches / Operatives und kollaboratives CRM Kollaboration Unternehmen und Kunden Kollaboration
BW2 CRM. Next Generation Business Applications. Erfolg lässt sich organisieren.
BW2 CRM Next Generation Business Applications Erfolg lässt sich organisieren. Klasse entscheidet über Masse. Erfolgsfaktor Customer Relationship Management. Der Kunde hat heute mehr Auswahlmöglichkeiten
Wenn Ihr Kunde anruft, hat s bei Ihnen längst geklingelt!
Wenn Ihr Kunde anruft, hat s bei Ihnen längst geklingelt! Informationen in Echtzeit ADLON CTI Computer Telephony Integration Die Qualität eines Telefonats ist nur so gut wie die Qualität seiner Informationen
CRM im Mittelstand Ist Mittelstand anders?
Ist Mittelstand anders? CRM im Mittelstand ist im Trend und fast alle CRM-Unternehmen positionieren ihre Lösungen entsprechend. Aber sind Lösungen für den Mittelstand tatsächlich anders? Oder nur eine
CRM Customer Relationship Management Resul Taner Saim Sert s0502924 s0502583 14.11.2003 Rechnernetzmanagement und Bürokommunikation I : CRM - [Taner Sert] 1/33 Inhalt 1. Einleitung 2. Begriffserklärung
CRM - Fakten und Trends
CRM - Fakten und Trends Marktsituation CRM - Aufbau und Funktionen Positionierung der bit by bit Software AG Die Office-Datenbank in organice 3 1 Computer Aided Sales (CAS) Vertriebsinformationssystem
CRM im Online-Bereich für die Druck- und Medienindustrie
CRM im Online-Bereich für die Druck- und Medienindustrie Vorlesung an der Berufsakademie Mannheim Dr. Gerald Lembke www. 30.03.2007 Was ist noch mal Customer-Relationship-Management? CRM ist eine kundenorientierte
Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008
Firmenpräsentation Wollerau, 28. Oktober 2008 ACIM das Unternehmen ACIM ist eine unabhängige und international tätige Beratung für CRM- (Customer Relationship Management), CIM- (Customer Interaction Management)
Willkommen bei Microsoft. Lösungen nach Maß. Microsoft. Solution Provider
Solution Provider Willkommen bei Microsoft Lösungen nach Maß Microsoft Solution Provider In vielen Anwendungen ist die Software von Microsoft Teil einer maßgeschneiderten Lösung - dabei kann es sich um
Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence
Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. Evosoft
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Evosoft Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung evopharma ist eine vertikalisierte Lösung von Microsoft CRM
CRM WHITE PAPER MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS CRM. Inhaltsverzeichnis
MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS CRM Inhaltsverzeichnis CRM White Paper... 1 CRM Das Konzept... 2 Herausforderungen & Marktsituation... 2 Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit... 2 Die Kundenorientierung.... 2
PHARMA IT-LÖSUNGEN AUS EINER HAND
PHARMA IT-LÖSUNGEN AUS EINER HAND PPS ERP DMS LIMS BI scarabaeustec Pharmalösungen für den Mittelstand. Seit über 15 Jahren. Von PPS über Labor-Informations- Management-Systeme, ERP-Systeme, Dokumenten-
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im
E-Business. im Rahmen der Vertiefung E-Business. Cornelius Knall. 17. März 2008. Customer Relationship Management im. E-Business.
im Rahmen der Vertiefung 17. März 2008 1 / 32 Inhaltsverzeichnis 2 / 32 Hippner, Hajo, Wilde,Klaus D. (2006), Grundlagen des CRM, 2. überarbeitet und erweiterte Auflage, Wiesbaden (Gabler) Hippner, Hajo,
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT.
ZIELGERICHTETE KUNDENANSPRACHE AUF ALLEN KANÄLEN DER DIGITALEN WELT. DIE AUDIENCE ENGAGEMENT PLATTFORM: MARKETING AUTOMATION DER NEUSTEN GENERATION. Selligent ermöglicht durch Marketingautomatisierung
Microsoft Dynamics CRM IT PRO
Microsoft Dynamics Mit Flexibilität und Leichtigkeit zum jeweiligen Ziel UNTERNEHMEN Gründung Oktober 1999 Geschäftsführer DI Johannes Leitner Oliver Zauner Team 14 Mitarbeiter Standorte Linz Schärding
Kunden-, Projekt- und Maschinen-Management
Kunden-, Projekt- und Maschinen-Management Der erfolgreiche Einsatz von CRM im Maschinen- und Anlagenbau erfordert eine grundsätzlich andere Sicht als es herkömmliche CRM-Lösungen bieten. Letztere sind
Customer Value Management. Der Wertbeitrag. Andrew Tatam. April 2009
Customer Value Management Der Wertbeitrag Andrew Tatam April 2009 Flughafenstr. 52 22335 Hamburg Sitz der Gesellschaft: Hamburg Geschäftsführer Gerhard Meister HRB 82816, AG Hamburg Customer Value Management
Ihre Kunden haben sich verändert. Na und, Sie denken ja auch weiter.
an kann sich gar nicht schlau genug machen. Das zusätzliche Veranstaltungs-Programm auf dem icrosoft Stand wird Sie interessieren. DIE PRTNER-VORTRÄGE:.0..0..0. 0:0 0:0 CR-Lösungen im ankenumfeld ECR:
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr
Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud
Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Komfort Informationen flexibler Arbeitsort IT-Ressourcen IT-Ausstattung Kommunikation mobile Endgeräte Individualität Mobilität und Cloud sind erfolgsentscheidend für
Pricing, Sales & Marketing-Forum
www.pwc.de/management_consulting Pricing, Sales & Marketing-Forum Expertengespräch zu aktuellen Praxisthemen 25. November 2013, Mannheim Pricing, Sales & Marketing-Forum Termin Montag, 25. November 2013
Sage CRM Die leistungsstarke Lösung für umfassendes Customer Relationship Management in anspruchsvollen Unternehmen.
Sage CRM Die leistungsstarke Lösung für umfassendes Customer Relationship Management in anspruchsvollen Unternehmen. 1 «Sage CRM Steuern Sie Vertrieb, Marketing und Kundenservice mit einer einzigen Lösung!»
«Liebe LeserInnen». Unser Ziel >> Ihr wirtschaftlicher Erfolg heute und morgen.
daneco «Liebe LeserInnen». Ihre Anforderungen >> Sie suchen einen Berater, der Ihr Geschäft versteht. Einen Partner, der Ihre Lösung aus einer Hand liefert. Eine Lösung mit dem grössten Nutzen, dem kleinsten
Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. AspenTech
Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma AspenTech Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung AspenTech unterstützt mit seinen Software-Lösungen unterdem
PRESSESPIEGEL 2013 MESONIC PRESSESPIEGEL 2013 1
PRESSESPIEGEL 2013 MESONIC PRESSESPIEGEL 2013 1 COMPUTERWELT ONLINE 13.05.2013 MESONIC PRESSESPIEGEL 2013 2 ERP-Management 03-2013 MESONIC PRESSESPIEGEL 2013 3 COMPUTERWELT PRINT 24.05.2013 MESONIC PRESSESPIEGEL
CRM im Mittelstand Ist Mittelstand anders?
CRM im Mittelstand CRM im Mittelstand ist im Trend und fast alle CRM-Unternehmen positionieren ihre Lösungen entsprechend. Aber sind Lösungen für den Mittelstand tatsächlich anders? Oder nur eine Marketingblase
Analytisches CRM in der Automobilindustrie
Analytisches CRM in der Automobilindustrie Dr. Frank Säuberlich Practice Manager European Customer Solutions Urban Science International GmbH Automobilhersteller müssen neue Wege gehen Anforderungen in
SOFTWARE DEVELOPMENT. Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung!
SOFTWARE DEVELOPMENT Geben Sie Ihrer Software Entwicklung einen neuen Schwung! SOFTWARE DEVELOPMENT Wir unterstützen unsere Kunden bei Design und Entwicklung ihrer Software auf den gängigen Plattformen.
BCC-Office. Die Call Center Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für den schnellen und kompetenten Kundenkontakt
BCC-Office Die Call Center Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für den schnellen und kompetenten Kundenkontakt Wir entwickeln Ihren Vorsprung mit BCC-Office: das kleine Call Center für
Cisco Small Business Support Service Positioning and Messaging d3.9 7/23/10
Cisco Small Business Support Service Positioning and Messaging d3.9 7/23/10 Positionierung des Cisco Small Business Support Service für Entscheidungsträger kleiner und mittlerer Unternehmen, die auf Erfolg
CRM WHITE PAPER. Microsoft Dynamics CRM 3.0. Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis... 1 CRM Das Konzept... 2 Herausforderungen & Marktsituation... 2 Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit... 2 Die Kundenorientierung.... 2 Kundennutzen bieten... 3 CRM Der Nutzen... 3 Mehr
Der starke Partner für Ihre IT-Umgebung.
Der starke Partner für Ihre IT-Umgebung. Leistungsfähig. Verlässlich. Mittelständisch. www.michael-wessel.de IT-Service für den Mittelstand Leidenschaft und Erfahrung für Ihren Erfolg. Von der Analyse
Asklepius-DA Die intelligente Technologie für die umfassende Analyse medizinischer Daten Leistungsbeschreibung
Asklepius-DA Die intelligente Technologie für die umfassende Analyse medizinischer Daten Leistungsbeschreibung Datei: Asklepius DA Flyer_Leistung_2 Seite: 1 von:5 1 Umfassende Datenanalyse Mit Asklepius-DA
BUILD YOUR BUSINESS ...MIT COMMVAULT & ADN
BUILD YOUR BUSINESS...MIT COMMVAULT & ADN BAUEN SIE AUF DIE NEUEN SIMPANA SOLUTION SETS Bringen Sie hochprofessionelles Datenmanagement zu Ihren Kunden! BACKUP & RECOVERY I CLOUD MANAGEMENT I ENDPUNKTDATENSCHUTZ
CRM Architektur. New Economy CRM Architektur Page 1
CRM Architektur Titel des Lernmoduls: CRM Architektur Themengebiet: New Economy Gliederungspunkt im Curriculum: 4.2.4.2 Zum Inhalt: Dieses Modul beschreibt mögliche Architekturen von CRM-Systemen. Insbesondere
Herzlich willkommen. AmNetz GmbH. IT Technology Lösungs-Partner. AmNetz GmbH Bad Zwischenahn www.amnetz.com
Herzlich willkommen IT Technology Lösungs-Partner Bad Zwischenahn www.amnetz.com Ralf van Rüschen AmNetz in aller Kürze Gründung: 1993 Ziele: Persönliche, Individuelle, und kompetente Kundenbetreuung.
Synergita Software as a Service
Synergita Software as a Service Synergita Synergita ist eine HR Software zur konstanten Personal-Leistungs-Bewertung. Sie unterstützt bei der Schaffung einer erstklassigen Unternehmenskultur getragen von
Kundenmanagement. in sozialen Netzwerken. Produktüberblick. Wir stellen vor: Microsoft Social Listening
Kundenmanagement in sozialen Netzwerken Produktüberblick Wir stellen vor: Aussagen, Meinungen und Stimmungen analysieren Interessenten und Kunden gewinnen Soziale Netzwerke haben die Kommunikation und
Big, Bigger, CRM: Warum Sie auch im Kundenmanagement eine Big-Data-Strategie brauchen
Big, Bigger, CRM: Warum Sie auch im Kundenmanagement eine Big-Data-Strategie brauchen 01000111101001110111001100110110011001 Volumen 10 x Steigerung des Datenvolumens alle fünf Jahre Big Data Entstehung
Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer
Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Swiss CRM Forum, 11. Juni 2014 Kirsten Trocka Senior Solution Advisor, SAP Cloud SAP (Suisse) AG Die Customer Cloud von SAP Das CRM in
SAP für den Mittelstand Mit System zum Erfolg. mysap TM ALL-IN-ONE LÖSUNGEN FÜR DIENSTLEISTER
SAP für den Mittelstand Mit System zum Erfolg mysap TM ALL-IN-ONE LÖSUNGEN FÜR DIENSTLEISTER DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR SIE Bieten Sie eine Serviceleistung an? Auffallend viele Unternehmen beantworten diese
ConSol*CM6 Ihre Geschäftsprozesse werden gelebt. Kurzübersicht ConSol*CM
ConSol*CM6 Ihre Geschäftsprozesse werden gelebt Kurzübersicht ConSol*CM ConSol*CM im Einsatz Kernkompetenz = Arbeits- und Kommunikationsprozesse abbilden und steuern Spezialisierung auf Customer Service
Neue Funktionen CAS genesisworld x8
Neue Funktionen CAS genesisworld x8 Customer Centricity CERTIFIED xrm und CRM für den Mittelstand CAS genesisworld x8: Mit Customer Centricity begeisternde Kundenerlebnisse schaffen CAS genesisworld Version
Make your day a sales day
Make your day a sales day Axivas Group Axivas IT Solutions I C T M a n a g e m e n t S a l e s P o r t a l S o f t w a r e Ihr Technologiepartner für Marketing- und Vertrieb. S y s t e m I n t e g r a
sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!
sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.
7 Tipps wie Sie mit CRM bei Ihren Kunden landen.
7 Tipps wie Sie mit CRM bei Ihren Kunden landen. Timo Schlegel Pre-Sales Consultant CAS Software AG Deutscher CRM-Marktführer im Mittelstand Beteiligungen: 25 Jahre CAS 220 Mitarbeiter, 400 CAS-Gruppe*
FIS/crm Highlights Release-Informationen 2016
Sehr geehrte FIS/crm Kunden und Interessenten, hiermit erhalten Sie einen kurzen Überblick über das neue FIS/crm Release 2016. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an: Jasmin Kiesel:
Rettet Kundenbeziehungsmanagement das CRM??!!??
Vortrag am 27.03.2008 Friedrichshafen Rettet Kundenbeziehungsmanagement das CRM??!!?? Wie ist der Unterschiede zu sehen zwischen CRM und Kundenbeziehungsmanagement oder gibt es Keinen? Aus was soll geachtet
ASS_Mobile Service erhöht Kundendienstqualität und steigert Umsatz
Digitale Wertschöpfung durch mobile Kundendienst-Lösung ASS_Mobile Service erhöht Kundendienstqualität und steigert Umsatz Intelligente mobile Service-Lösungen, nahtlos in ERP-gesteuerte Geschäftsprozesse
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions Vom OLAP-Tool zur einheitlichen BPM Lösung BI orientiert sich am Business
Thema. Customer Relationship Managementsysteme für KMU Verbesserung des Kundenservice durch IT-Systeme. Handout zum Beitrag
Thema Customer Relationship Managementsysteme für KMU Verbesserung des Kundenservice durch IT-Systeme Handout zum Beitrag Schnittstellen zu anderen Systemen Sinnvolle Integrationsmöglichkeiten zur Optimierung
PIVOTAL CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT. Maßgeschneidertes CRM
PIVOTAL CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT Maßgeschneidertes CRM Mit dem richtigen CRM-System lernen Unternehmen ihre Kunden, deren Bedürfnisse und Vorlieben sowie deren Kaufverhalten wirklich kennen. Das
Clouds bauen, bereitstellen und managen. Die visionapp CloudFactory
Clouds bauen, bereitstellen und managen Die visionapp CloudFactory 2 Lösungen im Überblick Kernmodule CloudCockpit Das Frontend Der moderne IT-Arbeitsplatz, gestaltet nach aktuellen Usability-Anforderungen,
Erfolgsfaktor integriertes CRM. Jens Harder Channel Account Manager. www.softage.de
Erfolgsfaktor integriertes CRM Jens Harder Channel Account Manager CRM? Kundenbeziehungsmanagement Kundenpflege wichtigster Baustein für Beziehungsmarketing Kundenansprachen und Kundenbindung nehmen einen
Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM
Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Emanuel Folle 2015 Agenda Vorstellung HSO Überblick Microsoft Dynamics CRM Demo: Sales Productivity in CRM Q & A 2 Copyright HSO Vorstellung HSO HSO
Mehr Leads. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Lead Generierung. Lead Qualifizierung. Lead Reporting
Mehr Leads mehr Neukunden mehr Umsatz. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Online-Besucher von B2B-Webseiten sind Firmen mit einem aktuellen Kaufinteresse. Die Software-Lösung LeadLab
S-CRM: Strategisches Customer Relationship Management
S-CRM: Strategisches Customer Relationship Management - Strategien, Prozesse, Menschen und IT - CRM ist eine Geschäftsstrategie (Philosophie) basierend auf dem Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Value
Strategische Unternehmenssteuerung immer in richtung Erfolg
Strategische Unternehmenssteuerung immer in richtung Erfolg cp-strategy ist ein Modul der corporate Planning Suite. StrAtEgiSchE UntErnEhMEnSStEUErUng Immer in Richtung Erfolg. Erfolgreiche Unternehmen
Planung und Analyse unternehmensweit verbinden mit der Standard-Integration von Corporate Planner und QlikView / Qlik Sense
Heute die Unternehmenszahlen von morgen analysieren. Planung und Analyse unternehmensweit verbinden mit der Standard-Integration von Corporate Planner und QlikView / Qlik Sense Corporate Planner ist ein
Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten CTI RECY CLE
Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten RECY CLE Die ideale Verbindung zu Ihren Kunden durch Integration von Telefonie und Kundendaten steht für Computer Telephony
Dienstleistungen - Lösungen
EDV - IT - Server - Computer - PC - Netzwerk - Internet Dienstleistungen - Lösungen für KMU - Firmen - Organisationen Sicherheit - Optimierung - Internet - Notfallservice - Datenschutz Datensicherung -
Vitamine für den Vertrieb. Münster 2010
AG Vitamine für den Vertrieb Münster 2010 Die ieq-network AG bündelt die Aktivitäten ihrer operativen Gesellschaften. Sie besitzt branchenübergreifendes Wissen sowie langjährige Erfahrung als Berater und
Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?»
Executive Information «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?» Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt? Hintergrund
d.link for Microsoft Dynamics CRM d.3 Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld
d.3 Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld Gute Beziehungen gute Geschäfte! Beziehungen wachsen, wenn man stets gut informiert ist. d.link for Microsoft Dynamics CRM unterstützt
Vorzüge auf einen Blick
Vorzüge auf einen Blick Umfassend: Gezielt: Komfortabel: Übersichtlich: Effektiv: Unterstützend: Effiziente Kontaktverwaltung Workflow-gestützte Bearbeitung firmeninterner Vorgänge Serienbrieffunktion
Perfect solutions are always simple!
Perfect solutions are always simple! Vorstellung ebit GmbH CRM-Softwarehaus und Produzent von AGILIA Customer Care Software Spezialisierung in den Bereichen CRM, Call Center, Direktmarketing, Internetmarketing,
Was ist neu in Sage CRM Version 7.0
Was ist neu in Sage CRM Version 7.0 Was ist neu in Sage CRM Version 7.0 Überblick über Sage CRM Version 7.0 Unternehmen konzentrieren sich mehr denn je auf Prozesseffizienz und suchen nach Wegen, die Leistungsfähigkeit
33014 Bad Driburg / 150 km Vollzeit 0 / Stunden die Woche
sonstiger Beruf Profildaten Beruf Vertriebsmitarbeiter/in sonstiger Beruf Profil Nr. 1303388905169 Verfügbar ab ab sofort Einsatzort 33014 Bad Driburg / 150 km Einsatzart Vollzeit 0 / Stunden die Woche
QDB AddOn. Eine NetIQ AppManager Erweiterung von generic.de
QDB AddOn Eine NetIQ AppManager Erweiterung von generic.de QDB AddOn Eine NetIQ AppManager Erweiterung von generic.de Übersicht Das QDB AddOn ist eine Softwarelösung von generic.de, welche die Möglichkeiten
4Com Cloud- Solutions
4Com Cloud- Solutions Creating Service Excellence Das Unternehmen ... Nur wer Geschwindigkeit beherrscht, kann ein Pionier sein... Zukunftsweisende Lösungen. Von Anfang an. 4Com ist Hersteller und Provider
sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen
sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen Die zentrale Aufgabe von Vertriebsmitarbeitern im Außendienst
PRESSEINFORMATION. Mit neuen ruggedized Tablets und Scanterminals Wertschöpfung optimieren
PRESSEINFORMATION Mit neuen ruggedized Tablets und Scanterminals Wertschöpfung optimieren LogiMAT 2013: Die nächste Generation mobiler Industrieterminals eröffnet effiziente Prozesse in nahezu jedem Funktionsbereich,
Vertec Agentur Die professionelle CRM- und ERP-Lösung für Agenturen
Vertec Agentur Die professionelle CRM- und ERP-Lösung für Agenturen Vom ersten Kundenkontakt bis zur Business Intelligence die modulare Gesamtlösung für Ihre Agentur Vertec Agentur deckt als modulare Gesamtlösung
Business Development Manager (w/m)
Business Development Manager (w/m) Die evimed ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich E-Health / Healthcare IT und bietet moderne Informationssysteme und mobile Technologien für eine optimierte Patientenversorgung.
Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo
Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Donnerstag, 16. Juni 2011 Microsoft Dynamics CRM As A Business Plattform Höhe Integration und Kompatibilität mit anderen Microsoft Produktportfolio Microsoft
Info-Tag in Mainz, 21. September 2007
Überschrift Info-Tag in Mainz, 21. September 2007 die Dienstleister die Information Company für Ihre Aufgabe und Problemstellung die richtigen Partner InOne-Info-Tag Customer Relationship Management Jürgen
CRM Wer seine Kunden kennt, kennt den Weg zu mehr Umsatz.
CRM Wer seine Kunden kennt, kennt den Weg zu mehr Umsatz. Ein CRM-System spielt seine Effizienz nur dann voll aus, wenn es optimal in Ihre IT-Infrastruktur eingebunden ist. CRM CRM Warum Sie mit einer
Digitaler Vertriebsassistent Ihr Potential
Digitaler Vertriebsassistent Ihr Potential Referenzen Unsere Kunden, die mit dem Digitalen Vertriebsassistenten potentielle B2B-Kunden generieren, qualifizieren und transferieren IT und Telekommunikation
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung
Einladung BEWIDA Conference 2014
version internet Einladung BEWIDA Conference 2014 Alle ABACUS Neuerungen und Zukunftsperspektiven Dienstag, 17. Juni 2014, 13:15 Uhr Im UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Nüschelerstrasse 9, 8001 Zürich BEWIDA
Zum Verhältnis von Technik, Organisation und Kultur beim Wissensmanagement
Zum Verhältnis von Technik, Organisation und Kultur beim Wissensmanagement Dr. Birte Schmitz Fachtagung Wissen ist was wert Bremen, den 11.2.2003 Business and Systems Aligned. Business Empowered. TM BearingPoint
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop
Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens