6. Auswertung mehrdimensionaler Daten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. Auswertung mehrdimensionaler Daten"

Transkript

1 6. Auswertung mehrdimensionaler Daten Bisher: Auswertungsmethoden für Daten eines einzelnen Merkmals, z.b. Diskrete Klassierung Grafische Darstellungen (Verteilungsfunktion) Lagemaße Streungsmaße Schiefemaße 199

2 Jetzt: Methoden zur Auswertung von Daten über mehrere Merkmale gleichzeitig (mehrdimensionale oder multivariate Daten) Ziele: Simultane Beschreibung durch Tabellen und Grafiken Mehrdimensionale Messung von Lage und Streuung Aufdecken von Beziehungen zwischen den Merkmalen (Korrelationen) 200

3 6.1 Grundbegriffe Ausgangssituation: [I] n Merkmalsträger e 1, e 2,..., e n Grundgesamtheit: G = {e 1, e 2,..., e n } 2 Merkmale X und Y, die jeweils am Merkmalsträger e i, i = 1,..., n, beobachtet werden können 201

4 Ausgangssituation: [II] Urliste lautet dann: (x 1, y 1 ), (x 2, y 2 ),..., (x n, y n ) oder in Matrix-Schreibweise (n 2 Matrix) x 1 y 1 x 2. y 2. x n y n 202

5 Beispiel: [I] Ausgaben für Werbung und Absätze von 84 Unternehmen in den USA im Jahr 1990 Merkmale X: Ausgaben für Werbung (in Mill. US-$) Y : Absatz (in Mill. US-$) 203

6 Beispiel: [II] Datensatz: i Werbeausgaben (X) Absätze (Y) Falls X und Y metrisch skaliert sind (wie hier), kann man die n Datenpunkte (x 1, y 1 ),..., (x n, y n ) in einem Streudiagramm darstellen 204

7 Streudiagramm Werbeausgaben gegen Absatzzahlen 560 Absatz in Mill. US-$ (Y) Werbeausgaben in Mill. US-$ (X) 205

8 Jetzt: Betrachte p 2 Merkmale X 1,..., X p mit Beobachtungen (x i1, x i2,..., x ip ) für die Untersuchungseinheit e i Urliste bzw. n p Datenmatrix: (x 11, x 12,..., x 1p ), (x 21, x 22,..., x 2p ),..., (x n1, x n2,..., x np ) x 11 x x 1p x 21 x x 2p x n1 x n2... x np 206

9 6.1.1 Kontingenztafel und Häufigkeiten Gegeben: 2 Merkmale X und Y n 2 Datenmatrix x 1 y 1 x 2. y 2. x n bzw. Urliste mit n Zahlenpaaren y n (x i, y i ), i = 1,..., n, 207

10 Ziel: Beschreibung von absoluten und relativen Häufigkeiten Notation: ξ 1,..., ξ J seien die J möglichen Werte von X η 1,..., η K seien die K möglichen Werte von Y 208

11 Definition 6.1: (Gemeinsame und Randhäufigkeiten) [I] Für jedes j = 1,..., J und k = 1,..., K versteht man 1. unter der gemeinsamen absoluten Häufigkeit die Anzahl n jk aller Datenpaare (x i, y i ) für die gilt x i = ξ j und y i = η k. 2. unter den absoluten Randhäufigkeiten der X-Ausprägung ξ j bzw. der Y -Ausprägung η k die Summen n j = K k=1 n jk bzw. n k = J j=1 n jk. 209

12 Definition 6.1: (Gemeinsame und Randhäufigkeiten) [II] 3. Die gemeinsamen absoluten Häufigkeiten zusammen mit den absoluten Randhäufigkeiten stellt man übersichtlich in der folgenden Häufigkeitstabelle dar, die man Kontingenztafel oder Kontingenztabelle nennt: η 1 η 2.. Y. = η K 1 η K ξ 1 n 11 n n 1(K 1) n 1K n 1 ξ 2 n 21 n X =... n 2(K 1). n 2K. n 2. ξ J 1 n (J 1)1 n (J 1)2... n (J 1)(K 1) n (J 1)K n (J 1) ξ J n J1 n J2... n J(K 1) n JK n J n 1 n 2... n (K 1) n K n 210

13 Beispiel: [I] Erhebung folgender Merkmale bei n = 1000 Personen: Berufszugehörigkeit X Ausmaß sportlicher Betätigung Y 211

14 Beispiel: [II] Kontingenztabelle: Y (sportliche Betätigung) X (Berufsgruppe) nie gelegentlich regelmäßig Arbeiter Angestellte Beamte Landwirte sonstige Offensichtlich: Aus gemeinsamen Häufigkeiten lassen sich Randhäufigkeiten eindeutig bestimmen (Umkehrung gilt nicht!) 212

15 Definition 6.2: (Relative Häufigkeiten, Randverteilung) Für jedes j = 1,..., J und k = 1,..., K heißen 1. f jk = n jk n die gemeinsame relative Häufigkeit von ξ j und η k, 2. f j = K k=1 f jk bzw. f k = J j=1 f jk die relative Randhäufigkeit von ξ j bzw. η k. 3. Die relativen Randhäufigkeiten f 1, f 2,..., f J der Werte von X nennt man die Randverteilung des Merkmals X. Entsprechend bilden die relativen Randhäufigkeiten f 1, f 2,..., f K die Randverteilung des Merkmals Y. 213

16 Kontingenztafel mit relativen Häufigkeiten: η 1 η 2.. Y. = η K 1 η K ξ 1 f 11 f f 1(K 1) f 1K f 1 ξ 2 f 21 f X =... f 2(K 1). f 2K. f 2. ξ J 1 f (J 1)1 f (J 1)2... f (J 1)(K 1) f (J 1)K f (J 1) ξ J f J1 f J2... f J(K 1) f JK f J f 1 f 2... f (K 1) f K 1 214

17 Bemerkung: Offensichtlich gilt: J K j=1 k=1 f jk = J j=1 f j = K k=1 f k = 1 (Die Summe über den relativen Randhäufigkeiten eines jeden Merkmals ist 1) 215

18 Kontingenztabelle mit relativen Häufigkeiten für das obige Beispiel: Y (sportliche Betätigung) X (Berufsgruppe) nie gelegentlich regelmäßig Arbeiter Angestellte Beamte Landwirte sonstige

19 6.1.2 Bedingte Verteilungen Jetzt: Weiteres wichtiges Konzept der mehrdimensionalen Datenanalyse Definition 6.3: (Bedingte relative Häufigkeiten) Für ein festes k {1,..., K} sowie für jedes j = 1,..., J nennt man die Größe f j Y =ηk = f jk f k die bedingte relative Häufigkeit von ξ j unter der Bedingung Y = η k. 217

20 Bemerkung: Die bedingte relative Häufigkeit f j Y =ηk ist die relative Häufigkeit der X-Ausprägung ξ j in der Teilgesamtheit aller derjenigen Einheiten, welche die Y -Ausprägung η k aufweisen, denn f j Y =ηk = f jk f k = Definition 6.4: (Bedingte Verteilung) n jk n n k n = n jk n k Gemäß Definition 6.3 kann man insgesamt J bedingte relative Häufigkeiten betrachten: f 1 Y =ηk, f 2 Y =ηk,..., f J Y =ηk. Die Gesamtheit dieser J Werte heißt die bedingte Verteilung von X unter (der Bedingung) Y = η k. 218

21 Bemerkungen: [I] Analog zu Definition 6.3 definiere für ein festes j {1,..., J} sowie für beliebige k = 1,..., K f k X=ξj = f jk f j. Diese Größe heißt bedingte relative Häufigkeit von η k unter (der Bedingung) X = ξ j. Analog zu Definition 6.4 heißt f 1 X=ξj, f 2 X=ξj,..., f K X=ξj die bedingte Verteilung von Y unter X = ξ j 219

22 Bemerkungen: [II] Offensichtlich gilt: J j=1 K k=1 f j Y =ηk = f k X=ξj = J j=1 K k=1 n jk n k = 1 n jk n j = 1 für jedes k = 1,..., K für jedes j = 1,..., J 220

23 Beispiel: (Berufsgruppe Sport, vgl. Folien 211 ff.) Gesucht: [I] Verteilung der sportlichen Aktivität bei Arbeitern oder statistisch ausgedrückt: Die bedingte Verteilung von Y unter X = ξ 1 f 1 X=ξ1 = n 11 = 240 n f 2 X=ξ1 = n 12 = 120 n f 3 X=ξ1 = n 13 n 1 = = (nie) = (gelegentlich) = (regelmäßig) 221

24 Gesucht: [II] Verteilung der Berufsgruppen bei regelmäßig Aktiven oder statistisch ausgedrückt: Die bedingte Verteilung von X unter Y = η 3 f 1 Y =η3 = f 2 Y =η3 = f 3 Y =η3 = f 4 Y =η3 = f 5 Y =η3 = = (Arbeiter) = (Angestellte) = (Beamte) = (Landwirte) = (sonstige) 222

25 6.1.3 Deskriptive Unabhängigkeit Jetzt: Frage nach dem Zusammenhang zwischen X und Y Definition 6.5: (Deskriptive Unabhängigkeit) Die Merkmale X und Y heißen deskriptiv unabhängig, falls sich für alle j = 1,..., J und für alle k = 1,..., K die gemeinsamen relativen Häufigkeiten als Produkt der relativen Randhäufigkeiten ergeben, d.h. falls gilt f jk = f j f k. 223

26 Beispiel: (Geschlecht (X) gewählte Partei (Y )) Kontingenztafel mit absoluten Häufigkeiten: Y (Partei) X (Geschlecht) A B C männlich weiblich

27 Kontingenztafel mit relativen Häufigkeiten: Y (Partei) X (Geschlecht) A B C männlich weiblich f 11 = 0.20 = = f 1 f 1 f 12 = 0.12 = = f 1 f 2 f 13 = 0.08 = = f 1 f 3 f 21 = 0.30 = = f 2 f 1 f 22 = 0.18 = = f 2 f 2 f 23 = 0.12 = = f 2 f 3 Fazit: X und Y sind deskriptiv unabhängig 225

28 Betrachte nun: Bedingte Verteilungen von X unter Y = η 1, Y = η 2, Y = η 3 Bedingte Verteilungen von Y unter X = ξ 1, X = ξ 2 Bedingte Verteilungen von X: [I] unter Y = η 1 : f 1 Y =η1 = f 11 f 1 = = 0.40 f 2 Y =η1 = f 21 f 1 = =

29 Bedingte Verteilungen von X: [II] unter Y = η 2 : f 1 Y =η2 = f 12 f 2 = = 0.40 f 2 Y =η2 = f 22 f 2 = = 0.60 unter Y = η 3 : f 1 Y =η3 = f 13 f 3 = = 0.40 f 2 Y =η3 = f 23 f 3 = =

30 Offensichtlich: Bedingte Verteilungen von X unter Y = η 1, Y = η 2, Y = η 3 sind alle gleich Man überprüft leicht, dass die bedingten Verteilungen von Y unter X = ξ 1, X = ξ 2 ebenfalls beide gleich sind 228

31 Allgemein gilt: X und Y sind genau dann deskriptiv unabhängig, sobald eine der folgenden äquivalenten Bedingungen erfüllt ist: Für alle j = 1,..., J und alle k = 1,..., K gilt: f jk = f j f k (= Definition 6.5) Für alle j = 1,..., J und alle k = 1,..., K gilt: Für alle j = 1,..., J gilt: n jk = n j n k n f j Y =η1 = f j Y =η2 =... = f j Y =ηk = f j Für alle k = 1,..., K gilt: f k X=ξ1 = f k X=ξ2 =... = f k X=ξJ = f k 229

32 6.1.4 Arithmetische Mittel und Varianzen Annahmen: X und Y sind metrisch skaliert (sinnvolle Arithmetik) Daten liegen in Kontingenztafeln vor (absolute oder relative Häufigkeiten) 230

33 Jetzt: Übertragung von Mittelwert und Varianz auf mehrdimensionale Daten Mittelwert- und Varianzbildung über Rand- bzw. bedingte Verteilungen Definition 6.6: (Arithmetische Mittel) Die arithmetischen Mittel von X und Y sind definiert als die arithmetischen Mittel der jeweiligen Randverteilung: x = 1 n J j=1 ξ j n j = J j=1 ξ j f j, y = 1 n K k=1 η k n k = K k=1 η k f k. 231

34 Bemerkung: In mehrdimensionalen Datensätzen sind die arithmetischen Mittel einzelner Merkmale einfach die Mittelwerte der einzelnen Datenreihen Definition 6.7: (Bedingte arithmetische Mittel) Das bedingte arithmetische Mittel von X unter Y = η k (k fest) sowie das bedingte arithmetische Mittel von Y unter X = ξ j (j fest) sind jeweils definiert als die arithmetischen Mittel der entsprechenden bedingten Verteilungen von X und Y : x k = 1 n k J j=1 ξ j n jk = J j=1 ξ j f j Y =ηk, y j = 1 n j K k=1 η k n jk = K k=1 η k f k X=ξj. 232

35 Bemerkungen: Sind X und Y deskriptiv unabhängig, so stimmen sämtliche bedingte Verteilungen von X mit der Randverteilung von X überein (vgl. Folie 229). Da das bedingte arithmetische Mittel von X unter Y = η k der Mittelwert der entsprechenden bedingten Verteilung von X ist, stimmt im Fall der deskriptiven Unabhängigkeit für jedes k der bedingte Mittelwert x k mit dem gewöhnlichen Mittelwert überein: x 1 = x 2 =... = x K = x Analog gilt im Fall der deskriptiven Unabhängigkeit für die bedingten Mittelwerte von Y : y 1 = y 2 =... = y J = y 233

36 Jetzt: Definition von Varianzen und bedingten Varianzen von X und Y Definition 6.8: (Varianz) Die Varianzen von X und Y sind definiert als die Varianzen der jeweiligen Randverteilungen, d.h. s 2 X = 1 n s 2 Y = 1 n J j=1 K k=1 ( ξj x ) 2 nj = 1 n (η k y) 2 n k = 1 n J j=1 K k=1 ξ 2 j n j x 2, η 2 k n k y

37 Bemerkung: In mehrdimensionalen Datensätzen sind die Varianzen der einzelnen Merkmale einfach die Varianzen der einzelnen Datenreihen Definition 6.9: (Bedingte Varianz) Die bedingte Varianz von X unter Y = η k (k fest) sowie die bedingte Varianz von Y unter X = ξ j (j fest) sind definiert als die Varianzen der entsprechenden bedingten Verteilungen von X und Y : s 2 X Y =η k = s 2 Y X=ξ j = J j=1 K k=1 ( ξj x k ) 2 n jk n k = ( ηk y j ) 2 n jk n j = J j=1 K k=1 ξ 2 j njk n k x 2 k, η 2 k njk n j y 2 j. 235

38 Bemerkungen: Sind X und Y deskriptiv unabhängig, so stimmen sämtliche bedingte Verteilungen von X mit der Randverteilung von X überein (vgl. Folie 229). Da die bedingte Varianz von X unter Y = η k die Varianz der entsprechenden bedingten Verteilung von X ist, stimmt im Fall der deskriptiven Unabhängigkeit für jedes k die bedingte Varianz s 2 X Y =η mit der gewöhnlichen k Varianz überein: s 2 X Y =η 1 = s 2 X Y =η 2 =... = s 2 X Y =η K = s 2 X Analog gilt im Fall der deskriptiven Unabhängigkeit für die bedingten Varianzen von Y : s 2 Y X=ξ 1 = s 2 Y X=ξ 2 =... = s 2 Y X=ξ J = s 2 Y 236

39 Beispiel: (Wohnraum) Betrachte n = 1000 Wohnungen Merkmale: X: Anzahl der Wohnräume pro Wohnung Y : Anzahl der Personen pro Wohnung 237

40 Y = 1 Y = 2 Y = 3 Y = 4 Y = 5 X = X = X = X = X = Berechnung von (bedingten) Mittelwerten und Varianzen Im Proseminar 238

41 6.2 Zusammenhangsmaße Gegeben: Zwei Merkmale X und Y mit Urliste der Länge n Gesucht: Maßzahl für den Zusammenhang zwischen X und Y 239

42 Beispiele: Zusammenhang zwischen Körpergröße (X) und Körpergewicht (Y ) Zusammenhang zwischen Inflationsrate (X) und Arbeitslosenquote (Y ) (Phillips-Kurve) Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit (X) und Wirtschaftswachstum (Y ) (Okunsches Gesetz) 240

43 Wichtiges Charakteristikum: Datenniveau von X und Y Metrische Skalierung Ordinale Skalierung Nominale Skalierung 241

44 6.2.1 Metrische Daten: Korrelationskoeffizient Situation: X und Y sind metrisch skaliert Urliste: (x 1, y 1 ),..., (x n, y n ) Frage: Wie hängen X und Y zusammen? 242

45 Zunächst: Betrachte für ein festes i {1,..., n} die Größe T 1 = (x i x) (y i y) Offensichtlich gilt: T 1 > 0 = x i und y i sind beide jeweils größer oder beide jeweils kleiner als ihre Mittelwerte T 1 < 0 = x i und y i verhalten sich jeweils umgekehrt bzgl. ihrer Lage zum jeweiligen Mittelwert 243

46 Jetzt: Summenbildung über alle Daten T 2 = n i=1 (x i x) (y i y) T 2 0: = Die positiven Summanden in T 2 überwiegen die negativen erheblich. Zu hohen bzw. niedrigen x i gehören tendenziell hohe bzw. niedrige y i (positiver Zusammenhang) 244

47 Summenbildung über alle Daten: [II] T 2 0: = Die negativen Summanden in T 2 überwiegen die positiven erheblich. Zu hohen bzw. niedrigen x i gehören tendenziell nun niedrige bzw. hohe y i (negativer Zusammenhang) T 2 0: = Positive und negative Summanden in T 2 heben sich tendenziell auf. Zu hohen ( niedrigen ) x i gehören nun sowohl niedrige als auch hohe y i (kein Zusammenhang) 245

48 Definition 6.10: (Kovarianz) Die Kovarianz zwischen X und Y ist definiert durch s XY = 1 n n i=1 (x i x) (y i y) = 1 n n i=1 x i y i x y. Bemerkungen: [I] Die Kovarianz s XY ist symmetrisch, d.h. s XY = s Y X 246

49 Bemerkungen: [II] Die Kovarianz eines Merkmals mit sich selbst ist gleich der Varianz des Merkmals: s XX = 1 n n i=1 (x i x) 2 = s 2 X Liegt die Datenurliste in Form einer Häufigkeitstabelle vor, so ist die Kovarianz gegeben durch s XY = 1 n = 1 n J K j=1 k=1 J K j=1 k=1 ( ξj x ) (η k y) n jk ξ j η k n jk x y 247

50 Jetzt: Normierung der Kovarianz s XY durch Division durch das Produkt der Standardabweichungen von X und Y 248

51 Definition 6.11: (Korrelationskoeffizient von Bravais-Pearson) Der Korrelationskoeffizient zwischen X und Y ist definiert durch r XY = = s XY s 2 X n i=1 s 2 Y n i=1 = n i=1 n i=1 (x i x) (y i y) (x i x) 2 x i y i n x y x 2 i n x2 n i=1 n i=1 y 2 i n y2. (y i y) 2 249

52 Bemerkungen: [I] Der Korrelationskoeffizient r XY ist symmetrisch : r XY = r Y X Der Korrelationskoeffizient ist normiert, d.h. es gilt immer 1 r XY 1 Wenn r XY = 0 ist, so sagt man: Die Merkmale X und Y sind unkorreliert 250

53 Bemerkungen: [II] Sind X und Y deskriptiv unabhängig, so gilt: r XY = 0 (Deskrip. Unabhängigkeit impliziert Unkorreliertheit) Vorsicht: Die Umkehrung gilt im allgemeinen nicht (Unkorreliertheit (r XY = 0) impliziert nicht die deskriptive Unabhängigkeit von X und Y ) Ist r XY = 1 oder r XY = 1, so sagt man: Die Merkmale X und Y sind perfekt korreliert 251

54 Zentrales Resultat: Es gilt r XY = 1 genau dann, wenn es Zahlen a > 0, b R gibt, so dass y i = a x i + b für alle i = 1,..., n gilt (Alle Daten liegen auf einer Geraden mit positiver Steigung) Es gilt r XY = 1 genau dann, wenn es Zahlen a < 0, b R gibt, so dass y i = a x i + b für alle i = 1,..., n gilt (Alle Daten liegen auf einer Geraden mit negativer Steigung) 252

55 Offensichtlich: Der Korrelationskoefizient r XY ist ein Maß für den linearen Zusammenhang zwischen X und Y Vorsicht: r XY = 0 (bzw. r XY 0) bedeutet nur, dass kein (bzw. nur ein schwacher) linearer Zusammenhang zwischen X und Y besteht. Es können aber trotzdem starke andere (nichtlineare) Zusammenhänge zwischen X und Y bestehen 253

56 Korrelation zwischen X und Y: Korrelation zwischen X und Y2: Y 0 Y X X Korrelation zwischen X und Y1: Korrelation zwischen X und Y3: Y Y X X

57 Weitere Aspekte zur Korrelation: [I] Korrelation und Kausalität Scheinkorrelation: Die zu untersuchenden Merkmale X und Y hängen beide von einem 3. Merkmal Z ab, das nicht Gegenstand der Untersuchung ist. Ein hoher Wert für r XY kann daher zustandekommen, weil sowohl X als auch Y von Z abhängen (indirekter Zusammenhang) Beispiel: X: Wortschatz eines Kindes Y : Körpergröße eines Kindes Z: Alter eines Kindes 255

58 Weitere Aspekte zur Korrelation: [II] Nonsens-Korrelation: Hohe Korrelation zwischen völlig sachfremden Merkmalen X und Y Beispiel: Hohe Korrelation zwischen (menschlicher) Geburtenrate (X) einer Region und deren Population von Klapperstörchen (Y ) 256

59 6.2.2 Ordinale Daten: Rangkorrelationskoeffizient Jetzt: X und Y sind ordinal skaliert = Berechnung von arithmetischem Mittel Varianz und Kovarianz nicht sinnvoll Gesucht: Sinnvolles Korrelationsmaß für ordinale Daten 257

60 Zunächst Zusatzannahme: Alle Daten eines Merkmals sind verschieden, d.h. x i x j und y i = y j für alle i = j Damit: Einfache Definition der Rangzahl einer Merkmalsausprägung x i bzw. y i 258

61 Definition 6.12: (Rangzahl eines Datenpunktes) Gegeben seien die ungeordnete Urliste x 1,..., x n sowie die geordnete Urliste x (1) < x (2) <... < x (n) eines Merkmals X. Unter der Rangzahl (kurz: Rang) eines Datenwertes x i, in Zeichen R X (x i ), versteht man die Position, die x i in der geordneten Urliste einnimmt, d.h. R X (x i ) = r, falls x i = x (r). 259

62 Zahlenbeispiel: Ungeordnete Urliste x 1 x 2 x 3 x 4 x 5 x Geordnete Urliste x (1) x (2) x (3) x (4) x (5) x (6) (= x 1 ) (= x 4 ) (= x 2 ) (= x 5 ) (= x 3 ) (= x 6 ) Damit ergeben sich folgende Rangzahlen: R X (x 1 ) = 1, R X (x 2 ) = 3, R X (x 3 ) = 5, R X (x 4 ) = 2, R X (x 5 ) = 4, R X (x 6 ) = 6 260

63 Sinnvolles Korrelationsmaß für ordinale Daten: Korrelationskoeffizient aus Definition 6.11 angewendet auf die Ränge R X (x i ) und R Y (y i ) Definition 6.13: (Rangkorrelationskoeff. von Spearman) Es bezeichnen R X und R Y die arithmetischen Mittel der Rangzahlen der Merkmale X und Y. Der Rangkorrelationskoeffizient zwischen X und Y ist definiert durch n ( RX (x i ) R X ) ( RY (y i ) R Y ) r R XY = i=1 n i=1 ( RX (x i ) R X ) 2 n i=1 ( RY (y i ) R Y )

64 Man beachte: Für die arithmetischen Mittel R X und R Y gilt: R X = R Y = 1 n Hieraus folgt: r R XY = n i=1 n i=1 n ( i=1 i = 1 n n ( (n + 1) 2 R X (x i ) n R X (x i ) n ) 2 ) = n ( n R Y (y i ) n i=1 ( (vgl. Folie 27) ) R Y (y i ) n ) 2 262

65 Bemerkungen: Es gibt weitere, äquivalente Formeln für r R XY, z.b. r R XY = n i=1 n i=1 R X (x i ) 2 R X (x i ) R Y (y i ) n (n + 1)2 4 n i=1 n (n + 1)2 4 R Y (y i ) 2 n (n + 1)2 4 Sind alle x i und y i verschieden (wie hier zunächst angenommen), so ergibt sich die vereinfachte Formel r R,OB XY = 1 6 n i=1 [R X (x i ) R Y (y i )] 2 n (n 2 1) 263

66 Beispiel: (Schulnoten) 6 Schüler haben folgende Punktzahlen auf einer von 1 bis 10 reichenden Ordinalskala für Klausuren in Mathematik (X) und Physik (Y ) erreicht: Es gilt: x 1 x 2 x 3 x 4 x 5 x 6 y 1 y 2 y 3 y 4 y 5 y r R XY = rr,ob XY = (6 2 1) =

67 Wichtige Eigenschaften von r R XY : [I] r R XY ist symmetrisch, d.h. rr XY = rr Y X rxy R ist invariant gegenüber streng monoton wachsenden Transformationen: Sind f und g streng monoton wachsende Funktionen und überführt man die Ursprungsdaten (x i, y i ) in x i = f(x i) und y i = g(y i) für alle i = 1,..., n so gilt für alle i: und damit R X (x i ) = R X(x i ) R Y (y i ) = R Y (y i ) r R XY = rr X Y 265

68 Wichtige Eigenschaften von r R XY : [II] r R XY ist normiert: 1 r R XY 1 Extremfälle: r R XY = 1 R X(x i ) = R Y (y i ) für alle i = 1,..., n (völlig gleich gerichteter monoton wachsender Zusammenhang) r R XY = 1 R X(x i ) = n R Y (y i )+1 für alle i = 1,..., n (völlig gegenläufiger monoton fallender Zusammenhang) 266

69 Jetzt: Berücksichtigung von Bindungen durch Anwendung der Methode der Durchschnittsränge Zahlenbeispiel: [I] Ungeordnete Urliste x 1 x 2 x 3 x

70 Zahlenbeispiel: [II] Geordnete Urliste x (= (1) x 3 ) x (= (2) x 1 ) x (= (3) x 4 ) x (= (4) x 2 ) Vergabe von Rängen R X (x 3 ) = 1, R X (x 1 ) = 2, R X (x 4 ) = 3 } {{ } (wegen x 1 = x 4 = 3.7) R X (x 1 ) = 2.5, R X (x 4 ) = 2.5, R X (x 2 ) = 4 268

71 Bei Auftreten von Bindungen: Vergabe von Durchschnittsrängen sowohl für die x i als auch die y i Die vereinfachte Formel r R,OB zulässig XY (vgl. Folie 263) nicht mehr Stattdessen: Anwendung der äquivalenten Formeln für rxy R Folien 262, 263 auf den 269

72 6.2.3 Nominale Daten: Kontingenzkoeffizient Jetzt: X und Y sind nominal skaliert Daten in Kontingenztafel (absolute Häufigkeiten) Geeignetes Zusammenhangsmaß: Der Kontingenzkoeffizient 270

73 Vorüberlegung: X und Y sind deskriptiv unabhängig, wenn n jk = n j n k n für alle j = 1,..., J und k = 1,..., K (vgl. Folie 229) Abweichungsmaß von der deskriptiven Unabhängigkeit: χ 2 = J K j=1 k=1 ( n jk n j n k n n j n k n ) 2 = n J K j=1 k=1 n 2 jk n j n k 1 271

74 Bemerkung: Damit χ 2 definiert ist, muss gelten: n j > 0 und n k > 0 für alle j und alle k. Ist einer der beiden Ausdrücke für irgendein j oder k gleich 0, so können die zugehörigen Merkmalswerte ξ j bzw. η k aus der Kontingenztafel gestrichen werden Jetzt: Normierung von χ 2 liefert Kontingenzkoeffizient 272

75 Definition 6.14: (Kontingenzkoeffizient) Als Zusammenhangsmaß zwischen den nominal skalierten Merkmalen X und Y verwendet man den Kontingenzkoeffizienten, der definiert ist als C XY = χ 2 χ 2 + n min{j, K} min{j, K} 1. Bemerkung: Der Kontingenzkoeffizient C XY ist streng monoton wachsend in χ 2 und normiert, d.h. 0 C XY 1 273

76 Zentrales Ergebnis: Der Kontingenzkoeffizient C XY wird genau dann gleich 0, wenn χ 2 = 0 gilt, d.h. genau dann, wenn X und Y deskriptiv unabhängig sind Weitere Bemerkungen: Gilt C XY = 1, so spricht man von einem vollständigen Zusammenhang zwischen X und Y C XY misst nur die Stärke des Zusammenhangs zwischen X und Y, nicht jedoch die Richtung Jedoch misst C XY beliebige Zusammenhänge, also nicht nur lineare (wie r XY ) oder monotone wie r R XY 274

77 Zur praktischen Anwendung von r XY, r R XY, C XY : Unterschiedliche Datenniveaus von X und Y : Wähle Zusammenhangsmaß für das schwächste Datenniveau der Variablen X und Y (vgl. Folie 276) Ermittlung des allgemeinen Zusammenhangs von X und Y : Verwende C XY 275

78 Behandlung unterschiedlicher Datenniveaus: Y Nominal Ordinal Metrisch X Nominal C XY C XY C XY Ordinal C XY r R XY r R XY Metrisch C XY r R XY r XY 276

79 6.3 Deskriptive Regression Bedeutung des Begriffes Regression : Untersuchung des Zusammenhangs zwischen einer abhängigen Variablen (auch Regressand oder endogene Variable) und einer oder mehrerer unabhängiger Variablen (auch Regressoren oder exogene Variablen) Allgemeines mathematisches Modell: Y = f(x 1, X 2,..., X k ; β) + u 277

80 Bezeichnungen: Y : abhängige Variable, Regressand X: unabhängige Variablen, Regressoren f( ): funktionaler Zusammenhang β: unbekannter Parametervektor u: Fehler 278

81 Ziel der Regressionsrechnung: Möglichst genaue Aussagen über den Zusammenhang zwischen Regressand und Regressor(en) Beispiele: [I] Keynesianische Konsumfunktion Y = privater Konsum a = autonomer Konsum b = marginale Konsumquote X = verfügbares Einkommen Y = a + b X + u 279

82 Beispiele: [II] Zusammenhang zwischen Inflation und Geldmengenwachstum (Quantitätstheorie) Y = a + b X + u Y = Inflationsrate X = Wachstumsrate der Geldmenge (M2) Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit (Phillipskurve) Y = a + b 1 X + u Y = Inflationsrate X = Arbeitslosenquote (Vorsicht: f ist eine Hyperbel, nicht-linear) 280

83 Hier: Nur lineare Funktionen, d.h. Y = a + b X + u (vgl. Abschnitt 6.3.2) 281

84 6.3.1 Regression 1. Art Zunächst: Y wird zurückgeführt (regressiert) auf verschiedene Ausprägungen von X (ohne funktionalen Zusammenhang) Voraussetzungen: Y ist metrisch skaliert (mindestens intervallskaliert) X ist beliebig skaliert mit möglichen Ausprägungen ξ 1,..., ξ J 282

85 Jetzt: Bilde die bedingten Mittelwerte y j unter der Bedingung X = ξ j für j = 1,..., J (vgl. Definition 6.7, Folie 232) Definition 6.15: (Deskriptive Regression 1. Art) Die J Paare (ξ j, y j ), j = 1,..., J, nennt man deskriptive Regression 1. Art von Y auf X. 283

86 Beispiel: (Haushaltseinkommen) [I] Y : verfügbares Haushalts-Nettoeinkommen (Durchschnitte) X: Haushaltstyp 284

87 Beispiel: (Haushaltseinkommen) [II] Daten: Einkommen Y Anz. Haushalte j Haushaltstyp X (in DM) (in (1000) 1 Selbständige Beamte Angestellte Arbeiter Arbeitslose Nichterwerbstätige Summe:

88 Hier: Regressionsergebnis dargestellt als Balkendiagramm j=1 j=2 j=3 j=4 j=5 j=6 286

89 Offensichtlich: Durch die J Ausprägungen von X kann die Grundgesamtheit in J Teilgesamtheiten zerlegt werden Die J Teilgesamtheiten haben die Umfänge n 1, n 2,..., n J = Anwendung der Additionssätze für arithmetische Mittel und Varianzen des Merkmals Y (vgl. Abschnitt 4.3.4) 287

90 Es gilt: y = 1 n J j=1 y j n j s 2 Y = 1 n J s 2 Y X=ξ n j j + 1 n } j=1 {{ } =sint 2 J ( yj y ) 2 nj } j=1 {{ } =s 2 ext Hieraus: Maßzahl für den Erklärungswert der unabhängigen Variablen X für die abhängige Variable Y 288

91 Definition 6.16: (Bestimmtheitsmaß) Die Größe B = s2 ext s 2 Y heißt Bestimmtheitsmaß der deskriptiven Regression 1. Art. Bemerkungen: [I] Es gilt stets: 0 B 1 289

92 Bemerkungen: [II] Es gilt B = 0 genau dann, wenn s 2 ext = 0, d.h. wenn y 1 = y 2 =... = y J = y = Alle bedingten Mittel y j sind gleich = X hat keinen Erklärungswert für Y Es gilt B = 1 genau dann, wenn s 2 Y = s2 ext und s2 int = 0 = Für alle bedingten Varianzen gilt s 2 Y X=ξ j = 0 = X hat höchsten Erklärungswert für Y 290

93 Bemerkungen: [III] B gibt den Anteil der durch die Regression 1. Art erklärten Varianz an der Gesamtvarianz von Y an 291

94 6.3.2 Regression 2. Art: Die lineare Einfachregression Jetzt: X und Y sind beide metrisch skaliert Ziel: Erklärung der Abhängigkeit zwischen X und Y Gerade durch eine 292

95 Ausgangssituation: Urliste (x 1, y 1 ),..., (x n, y n ) Regressionsgleichung y i = a + b x i + u i (i = 1,..., n) a, b sind aus den Daten zu bestimmende Parameter u i ist die Abweichung (auch Fehler oder Residuum) 293

96 Problemstellung: Bestimme die Parameter a und b aus den Daten derart, dass ein geeignet definiertes Abweichungsmaß für die Residuen minimal wird Definition 6.17: (Lineare Einfachregression) Das Regressionsproblem von Folie 293 nennt man lineare Einfachregression von Y auf X. Beispiel: Zusammenhang zwischen Ausgaben für Werbung (X) und den Absätzen (Y ) gemessen an 84 Unternehmen in den USA im Jahr

97 Lineare Einfachregression Absatz = * Werbeausgaben + Fehler 560 Absatz in Mill. US-$ Werbeausgaben in Mill. US-$ 295

98 Jetzt: Sinnvolle Ermittlung der Parameter a und b aus den Daten (x 1, y 1 ),..., (x n, y n ) Dafür zunächst: Geeignetes Abweichungsmaß für die Residuen u i = y i (a + b x i ) (vertikaler Abstand des Datenpunktes (x i, y i ) von der Regressionsgeraden) 296

99 Sinnvolles Abstandsmaß ist: Q(α, β) = n i=1 [y i (α + β x i )] 2 Bemerkungen: Die Größen α, β R sind formaler Ersatz für die unbekannten Parameter a, b Die unbekannten Parameter a, b der Regressionsgeraden werden gleich durch spezielle Wahlen von α bzw. β ermittelt 297

100 Jetzt: Ermittle a und b durch Minimierung des Abstandsmaßes Q(α, β) bezüglich α und β Bemerkungen: a und b werden also derart gewählt, dass die Summe der quadrierten Abstände zwischen den Datenpunkten (x i, y i ) und der Regressionsgeraden minimal wird Die Regressionsgerade y i = a + b x i beschreibt dann die (x i, y i )-Punktwolke im Sinne des gewählten Abstandsmaßes optimal 298

101 Jetzt: Mathematische Bestimmung der Parameter a und b Formaler Ablauf: [I] Bilde die (partiellen) Ableitungen von Q(α, β) n α Q(α, β) = 2 i=1 n β Q(α, β) = 2 i=1 [y i (α + β x i )] ( 1) [y i (α + β x i )] ( x i ) 299

102 Formaler Ablauf: [II] Die jeweiligen Nullstellen der partiellen Ableitungen (bezeichnet mit a und b) liefern das potenzielle Minimum (d.h. die gesuchten Parameterwerte) (notwendige Bedingung) Es bleibt zu überprüfen, ob die Nullstellen tatsächlich ein Minimum darstellen (hinreichende Bedingung) 300

103 Endergebnisse: Die gesuchten Nullstellen ergeben sich als b = n i=1 n i=1 x i y i n x y x 2 i n x2 = s XY s 2 X = r XY sy s X, a = y b x Definition 6.18: (Kleinste-Quadrate-Methode) Die obige Vorgehensweise zur Bestimmung der Regressionskoeffizienten a und b nennt man die Methode der Kleinsten Quadrate. 301

104 Offensichtlich: Zur Berechnung der Kleinste-Quadrate-Koeffizienten benötigt man nur die 4 Größen x, y, s 2 X und s XY 302

105 Bemerkungen: Für die Regressionsgerade gilt also: y(x) = a + b x = y s XY x s 2 } {{ X } = a Für die Regresssionsgerade gilt somit: y(x) = y + s XY s 2 } {{ X } = b = Die Regressionsgerade verläuft durch den Punkt (x, y) x Interpretation der Regressionsgeraden nicht für alle x-werte sinnvoll 303

106 Beispiel: X = Werbeausgaben, Y = Absätze, n = 84 Es gilt: x = , y = , s 2 X = , s XY = Damit ergibt sich: b = = a = =

107 Erinnerung: Bestimmtheitsmaß B bei Regression 1. Art beschreibt Anteil an der Varianz s 2 Y, der durch die Regression erklärt wird Jetzt: Übetragung dieses Konzeptes auf Regression 2. Art Betrachte dazu: Werte der Regressionsgerade (ŷ i ) an den Stellen x i : ŷ i = a + b x i, i = 1,..., n 305

108 Offensichtlich gilt für die y-daten: y i = a + b x i + u i = ŷ i + u i Bedeutung: Datenwert y i ist Summe aus Wert auf Regressionsgeraden plus Fehler Nun gilt folgende Varianzzerlegung: s 2 Y = s2 Ŷ + s2 U 306

109 Fazit: Varianz der Y -Werte lässt sich in 2 Teile zerlegen s 2 Ŷ : Varianz der exakt auf der Regressionsgeraden liegenden Werte ŷ i (den durch die Regression erklärten Teil der Varianz der Y -Werte sy 2 ) s 2 U : Varianz der Residuen u i (Residualvarianz oder den durch die Regression nicht erklärten Teil der Varianz der Y -Werte s 2 Y ) 307

110 Definition 6.19: (Bestimmtheitsmaß) Das Bestimmtheitsmaß der deskriptiven Regression 2. Art definiert man als R 2 = s2 Ŷ s 2 Y = 1 s2 U s 2 Y. Bemerkungen: [I] Das R 2 ist der Anteil an der Varianz der y-werte, der durch die Regression erklärt wird Es gilt: 0 R

111 Bemerkungen: [II] R 2 = 0: Es ist dann s 2 U = s2 Y, d.h. die Residualvarianz entspricht exakt der Varianz der y-werte. Die Regression selbst liefert keinen Erklärungsbeitrag für die y-werte R 2 = 1: Es ist dann s 2 Ŷ = s2 Y. Die Regression erklärt die Varianz der y-werte vollständig (Alle Punkte (x i, y i ) liegen auf der Regressionsgeraden) 309

112 Bemerkungen: [III] Praktische Berechnungsmöglichkeit: R 2 = s XY s 2 X s 2 Y 2 = (r XY ) 2 (R 2 entspricht dem Quadrat des Korrelationskoeffizienten von Bravais-Pearson) 310

113 Beispiel: Im Beispiel Werbeausgaben Absatz gilt: R 2 = s XY s 2 X = s 2 Y 2 = ( )

114 6.4 Lineare Mehrfachregression Jetzt: Übertragung des Konzeptes auf k Regressoren X 1,..., X k (alle metrisch) Regressionsmodell: y i = a + b 1 x 1i b k x ki + u i, i = 1,..., n 312

115 Analog zu Abschnitt 6.3.2: Kleinste-Quadrate-Methode: mit Q(α, β 1,..., β k ) = min Q(α, β 1,..., β k ) α,β 1,...,β k n i=1 [y i (α + β 1 x 1i β k x ki )] 2 Definition des R 2 : R 2 = s2 Ŷ s 2 Y = 1 s2 U s 2 Y 313

Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen

Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen Zusammenhänge zwischen metrischen Merkmalen Darstellung des Zusammenhangs, Korrelation und Regression Daten liegen zu zwei metrischen Merkmalen vor: Datenpaare (x i, y i ), i = 1,..., n Beispiel: x: Anzahl

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

a) Zeichnen Sie in das nebenstehende Streudiagramm mit Lineal eine Regressionsgerade ein, die Sie für passend halten.

a) Zeichnen Sie in das nebenstehende Streudiagramm mit Lineal eine Regressionsgerade ein, die Sie für passend halten. Statistik für Kommunikationswissenschaftler Wintersemester 2009/200 Vorlesung Prof. Dr. Helmut Küchenhoff Übung Cornelia Oberhauser, Monia Mahling, Juliane Manitz Thema 4 Homepage zur Veranstaltung: http://www.statistik.lmu.de/~helmut/kw09.html

Mehr

2. Deskriptive Statistik 2.1. Häufigkeitstabellen, Histogramme, empirische Verteilungsfunktionen

2. Deskriptive Statistik 2.1. Häufigkeitstabellen, Histogramme, empirische Verteilungsfunktionen 4. Datenanalyse und Modellbildung Deskriptive Statistik 2-1 2. Deskriptive Statistik 2.1. Häufigkeitstabellen, Histogramme, empirische Verteilungsfunktionen Für die Auswertung einer Messreihe, die in Form

Mehr

Korrelation - Regression. Berghold, IMI

Korrelation - Regression. Berghold, IMI Korrelation - Regression Zusammenhang zwischen Variablen Bivariate Datenanalyse - Zusammenhang zwischen 2 stetigen Variablen Korrelation Einfaches lineares Regressionsmodell 1. Schritt: Erstellung eines

Mehr

Kontingenzkoeffizient (nach Pearson)

Kontingenzkoeffizient (nach Pearson) Assoziationsmaß für zwei nominale Merkmale misst die Unabhängigkeit zweier Merkmale gibt keine Richtung eines Zusammenhanges an 46 o jl beobachtete Häufigkeiten der Kombination von Merkmalsausprägungen

Mehr

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8 1. Aufgabe: Eine Reifenfirma hat für Winterreifen unterschiedliche Profile entwickelt. Bei jeweils gleicher Geschwindigkeit und auch sonst gleichen Bedingungen wurden die Bremswirkungen gemessen. Die gemessenen

Mehr

5 Zusammenhangsmaße, Korrelation und Regression

5 Zusammenhangsmaße, Korrelation und Regression 5 Zusammenhangsmaße, Korrelation und Regression 5.1 Zusammenhangsmaße und Korrelation Aufgabe 5.1 In einem Hauptstudiumsseminar des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialstatistik machten die Teilnehmer

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

90-minütige Klausur Statistik für Studierende der Kommunikationswissenschaft

90-minütige Klausur Statistik für Studierende der Kommunikationswissenschaft Prof. Dr. Helmut Küchenhoff SS08 90-minütige Klausur Statistik für Studierende der Kommunikationswissenschaft am 22.7.2008 Anmerkungen Überprüfen Sie bitte sofort, ob Ihre Angabe vollständig ist. Sie sollte

Mehr

Korrelation. Übungsbeispiel 1. Übungsbeispiel 4. Übungsbeispiel 2. Übungsbeispiel 3. Korrel.dtp Seite 1

Korrelation. Übungsbeispiel 1. Übungsbeispiel 4. Übungsbeispiel 2. Übungsbeispiel 3. Korrel.dtp Seite 1 Korrelation Die Korrelationsanalyse zeigt Zusammenhänge auf und macht Vorhersagen möglich Was ist Korrelation? Was sagt die Korrelationszahl aus? Wie geht man vor? Korrelation ist eine eindeutige Beziehung

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

4. Erstellen von Klassen

4. Erstellen von Klassen Statistik mit Tabellenkalkulation 4. Erstellen von Klassen Mit einem einfachen Befehl lässt sich eine Liste von Zahlen auf die Häufigkeit der einzelnen Werte untersuchen. Verwenden Sie dazu den Befehl

Mehr

Einführung in statistische Analysen

Einführung in statistische Analysen Einführung in statistische Analysen Andreas Thams Econ Boot Camp 2008 Wozu braucht man Statistik? Statistik begegnet uns jeden Tag... Weihnachten macht Deutschen Einkaufslaune. Im Advent überkommt die

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Klausur zur Vorlesung Multivariate Verfahren, SS 2006 6 Kreditpunkte, 90 min

Klausur zur Vorlesung Multivariate Verfahren, SS 2006 6 Kreditpunkte, 90 min Klausur, Multivariate Verfahren, SS 2006, 6 Kreditpunkte, 90 min 1 Prof. Dr. Fred Böker 08.08.2006 Klausur zur Vorlesung Multivariate Verfahren, SS 2006 6 Kreditpunkte, 90 min Gesamtpunkte: 39 Aufgabe

Mehr

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr.

Übungsklausur. Bitte wählen Sie fünf Aufgaben aus! Aufgabe 1. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Übungsklausur zu Mathematik I für BWL und VWL (WS 2008/09) PD Dr. Gert Zöller Übungsklausur Hilfsmittel: Taschenrechner, Formblatt mit Formeln. Lösungswege sind stets anzugeben. Die alleinige Angabe eines

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Dokumentation. estat Version 2.0

Dokumentation. estat Version 2.0 Dokumentation estat Version 2.0 Installation Die Datei estat.xla in beliebiges Verzeichnis speichern. Im Menü Extras AddIns... Durchsuchen die Datei estat.xla auswählen. Danach das Auswahlhäkchen beim

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Datenanalyse mit Excel. Wintersemester 2013/14

Datenanalyse mit Excel. Wintersemester 2013/14 Datenanalyse mit Excel 1 KORRELATIONRECHNUNG 2 Korrelationsrechnung Ziel der Korrelationsrechnung besteht im bivariaten Fall darin, die Stärke des Zusammenhangs zwischen zwei interessierenden statistischen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1

Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1 7. Hypothesentests Ausgangssituation: Man muss sich zwischen 2 Möglichkeiten (=Hypothesen) entscheiden. Diese Entscheidung soll mit Hilfe von Beobachtungen ( Stichprobe ) getroffen werden. Die Hypothesen

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Felix Klug SS 2011. 2. Tutorium Deskriptive Statistik

Felix Klug SS 2011. 2. Tutorium Deskriptive Statistik 2. Tutorium Deskriptive Statistik Felix Klug SS 2011 Skalenniveus Weitere Beispiele für Skalenniveus (Entnommen aus Wiederholungsblatt 1.): Skalenniveu Nominalskala Ordinalskala Intervallskala Verhältnisskala

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Quantitative Methoden der Bildungsforschung

Quantitative Methoden der Bildungsforschung Glieung Wieholung Korrelationen Grundlagen lineare Regression Lineare Regression in SPSS Übung Wieholung Korrelationen Standardisiertes Zusammenhangsmaß (unstandardisiert: Kovarianz) linearer Zusammenhang

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Planen mit mathematischen Modellen 00844: Computergestützte Optimierung. Autor: Dr. Heinz Peter Reidmacher

Planen mit mathematischen Modellen 00844: Computergestützte Optimierung. Autor: Dr. Heinz Peter Reidmacher Planen mit mathematischen Modellen 00844: Computergestützte Optimierung Leseprobe Autor: Dr. Heinz Peter Reidmacher 11 - Portefeuilleanalyse 61 11 Portefeuilleanalyse 11.1 Das Markowitz Modell Die Portefeuilleanalyse

Mehr

Klausur zu Methoden der Statistik I (mit Kurzlösung) Wintersemester 2007/2008. Aufgabe 1

Klausur zu Methoden der Statistik I (mit Kurzlösung) Wintersemester 2007/2008. Aufgabe 1 Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Susanne Rässler Klausur zu Methoden der Statistik I (mit Kurzlösung) Wintersemester 2007/2008 Aufgabe 1 Ihnen liegt

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Kleine Einführung in die lineare Regression mit Excel

Kleine Einführung in die lineare Regression mit Excel Kleine Einführung in die lineare Regression mit Excel Grundoperationen mit Excel Werte mit Formeln berechnen Bsp.: Mittelwert und Standardabweichung Das $-Zeichen Beispielauswertung eines Versuches Daten

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Bachelorabschlussseminar Dipl.-Kfm. Daniel Cracau

Bachelorabschlussseminar Dipl.-Kfm. Daniel Cracau 1 Einführung in die statistische Datenanalyse Bachelorabschlussseminar Dipl.-Kfm. Daniel Cracau 2 Gliederung 1.Grundlagen 2.Nicht-parametrische Tests a. Mann-Whitney-Wilcoxon-U Test b. Wilcoxon-Signed-Rank

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Teil I: Deskriptive Statistik

Teil I: Deskriptive Statistik Teil I: Deskriptive Statistik 2 Grundbegriffe 2.1 Merkmal und Stichprobe 2.2 Skalenniveau von Merkmalen 2.3 Geordnete Stichproben und Ränge 2.1 Merkmal und Stichprobe An (geeignet ausgewählten) Untersuchungseinheiten

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 11

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 11 Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 11 Prof. Dr. Hans-Jörg Starkloff TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 22. Juni 2012 Prof. Dr. Hans-Jörg Starkloff Statistik I für Betriebswirte Vorlesung

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Auswerten mit Excel. Viele Video-Tutorials auf Youtube z.b. http://www.youtube.com/watch?v=vuuky6xxjro

Auswerten mit Excel. Viele Video-Tutorials auf Youtube z.b. http://www.youtube.com/watch?v=vuuky6xxjro Auswerten mit Excel Viele Video-Tutorials auf Youtube z.b. http://www.youtube.com/watch?v=vuuky6xxjro 1. Pivot-Tabellen erstellen: In der Datenmaske in eine beliebige Zelle klicken Registerkarte Einfügen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

1 Darstellen von Daten

1 Darstellen von Daten 1 Darstellen von Daten BesucherInnenzahlen der Bühnen Graz in der Spielzeit 2010/11 1 Opernhaus 156283 Hauptbühne 65055 Probebühne 7063 Ebene 3 2422 Next Liberty 26800 Säulen- bzw. Balkendiagramm erstellen

Mehr

Franz Kronthaler. Statistik angewandt. Datenanalyse ist (k)eine Kunst. Excel Edition. ^ Springer Spektrum

Franz Kronthaler. Statistik angewandt. Datenanalyse ist (k)eine Kunst. Excel Edition. ^ Springer Spektrum Franz Kronthaler Statistik angewandt Datenanalyse ist (k)eine Kunst Excel Edition ^ Springer Spektrum Inhaltsverzeichnis Teil I Basiswissen und Werkzeuge, um Statistik anzuwenden 1 Statistik ist Spaß 3

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Multiple Regression. Ziel: Vorhersage der Werte einer Variable (Kriterium) bei Kenntnis der Werte von zwei oder mehr anderen Variablen (Prädiktoren)

Multiple Regression. Ziel: Vorhersage der Werte einer Variable (Kriterium) bei Kenntnis der Werte von zwei oder mehr anderen Variablen (Prädiktoren) Multiple Regression 1 Was ist multiple lineare Regression? Ziel: Vorhersage der Werte einer Variable (Kriterium) bei Kenntnis der Werte von zwei oder mehr anderen Variablen (Prädiktoren) Annahme: Der Zusammenhang

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Grundlagen der Inferenzstatistik

Grundlagen der Inferenzstatistik Grundlagen der Inferenzstatistik (Induktive Statistik oder schließende Statistik) Dr. Winfried Zinn 1 Deskriptive Statistik versus Inferenzstatistik Die Deskriptive Statistik stellt Kenngrößen zur Verfügung,

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Statistische Auswertung:

Statistische Auswertung: Statistische Auswertung: Die erhobenen Daten mittels der selbst erstellten Tests (Surfaufgaben) Statistics Punkte aus dem Punkte aus Surftheorietest Punkte aus dem dem und dem Surftheorietest max.14p.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Linearer Zusammenhang von Datenreihen

Linearer Zusammenhang von Datenreihen Linearer Zusammenhang von Datenreihen Vielen Problemen liegen (möglicherweise) lineare Zusammenhänge zugrunde: Mein Internetanbieter verlangt eine Grundgebühr und rechnet minutenweise ab Ich bestelle ein

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Grammatiken. Einführung

Grammatiken. Einführung Einführung Beispiel: Die arithmetischen Ausdrücke über der Variablen a und den Operationen + und können wie folgt definiert werden: a, a + a und a a sind arithmetische Ausdrücke Wenn A und B arithmetische

Mehr

3. Grundlagen der Linearen Programmierung

3. Grundlagen der Linearen Programmierung 3. Grundlagen der linearen Programmierung Inhalt 3. Grundlagen der Linearen Programmierung Lineares Programm Grafische Lösung linearer Programme Normalform Geometrie linearer Programme Basislösungen Operations

Mehr

Abitur 2007 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1

Abitur 2007 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1 Seite 1 Abiturloesung.de - Abituraufgaben Abitur 2007 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1 Eine Werbeagentur ermittelte durch eine Umfrage im Auftrag eines Kosmetikunternehmens vor Beginn einer Werbekampagne

Mehr

Willkommen zur Vorlesung Statistik

Willkommen zur Vorlesung Statistik Willkommen zur Vorlesung Statistik Thema dieser Vorlesung: Varianzanalyse Prof. Dr. Wolfgang Ludwig-Mayerhofer Universität Siegen Philosophische Fakultät, Seminar für Sozialwissenschaften Prof. Dr. Wolfgang

Mehr

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 5

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 5 Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 5 PD Dr. Frank Heyde TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 07. Mai 2015 PD Dr. Frank Heyde Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 5 1 Klassische Wahrscheinlichkeitsdefinition

Mehr

Fortgeschrittene Statistik Logistische Regression

Fortgeschrittene Statistik Logistische Regression Fortgeschrittene Statistik Logistische Regression O D D S, O D D S - R A T I O, L O G I T T R A N S F O R M A T I O N, I N T E R P R E T A T I O N V O N K O E F F I Z I E N T E N, L O G I S T I S C H E

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T

Verteilungsmodelle. Verteilungsfunktion und Dichte von T Verteilungsmodelle Verteilungsfunktion und Dichte von T Survivalfunktion von T Hazardrate von T Beziehungen zwischen F(t), S(t), f(t) und h(t) Vorüberlegung zu Lebensdauerverteilungen Die Exponentialverteilung

Mehr

Auswertung und Darstellung wissenschaftlicher Daten (1)

Auswertung und Darstellung wissenschaftlicher Daten (1) Auswertung und Darstellung wissenschaftlicher Daten () Mag. Dr. Andrea Payrhuber Zwei Schritte der Auswertung. Deskriptive Darstellung aller Daten 2. analytische Darstellung (Gruppenvergleiche) SPSS-Andrea

Mehr

Einfache statistische Auswertungen mit dem TI-Nspire

Einfache statistische Auswertungen mit dem TI-Nspire 1. Neues Dokument und darin eine neue Seite anlegen Als Typ 6: Lists & Spreadsheet wählen. Darin die Messwerte in einer Spalte erfassen. Dies ergibt die Urliste. Wenn mehrere Messwerte vorliegen, die diejenigen,

Mehr

Analog zu Aufgabe 16.1 werden die Daten durch folgenden Befehl eingelesen: > kredit<-read.table("c:\\compaufg\\kredit.

Analog zu Aufgabe 16.1 werden die Daten durch folgenden Befehl eingelesen: > kredit<-read.table(c:\\compaufg\\kredit. Lösung 16.3 Analog zu Aufgabe 16.1 werden die Daten durch folgenden Befehl eingelesen: > kredit

Mehr

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Übungsbeispiele 1/6 1) Vervollständigen Sie folgende Tabelle: Nr. Aktie A Aktie B Schlusskurs in Schlusskurs in 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Arithmetisches Mittel Standardabweichung

Mehr

Name:... Matrikel-Nr.:... 3 Aufgabe Handyklingeln in der Vorlesung (9 Punkte) Angenommen, ein Student führt ein Handy mit sich, das mit einer Wahrscheinlichkeit von p während einer Vorlesung zumindest

Mehr

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 2

Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 2 PD Dr. Frank Heyde TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik Statistik II für Betriebswirte Vorlesung 2 21. Oktober 2014 Verbundene Stichproben Liegen zwei Stichproben vor, deren Werte einander

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,17 1,17 1,18

1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,17 1,17 1,18 3. Deskriptive Statistik Ziel der deskriptiven (beschreibenden) Statistik (explorativen Datenanalyse) ist die übersichtliche Darstellung der wesentlichen in den erhobenen Daten enthaltene Informationen

Mehr

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS . Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS Arbeitszeit: 50 Minuten Lernstoff: Mathematische Grundkompetenzen: (Un-)Gleichungen und Gleichungssysteme: AG. Einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr