GESUNDHEITS- TECHNIK
|
|
- Bertold Krämer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 GESUNDHEITS- TECHNIK BVMED Bilderpool Studienrichtung Gesundheitstechnik im Rahmen des Master-Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin
2 Gesundheitstechnik: Der Mensch im Mittelpunkt Wenn heute Tumore Dank neuer bildgebender Verfahren rechtzeitig erkannt werden, wenn alte Menschen länger ein aktives Leben führen können und man Sehfehler schon bei Neugeborenen korrigieren kann dann ist das Entwicklungen in der Gesundheitstechnik zu verdanken. Gesundheitstechnik verbessert die Lebensqualität von Patienten, rettet Menschenleben und hilft Ärzten zu heilen. Der Fortschritt der Medizin ist heute untrennbar mit dem Fortschritt der Gesundheitstechnologie verbunden. Gesundheitstechnik braucht heute mehr denn je hoch spezialisierte Fachkräfte. Denn im komplexen Gesundheitsmarkt sind ingenieurswissenschaftliche Kenntnisse ebenso erforderlich wie wirtschaftswissenschaftliche Qualifikationen und medizinisches Wissen. Die Studienrichtung Gesundheitstechnik im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurswesen vermittelt diese Qualifikationen, die an der wichtigen Schnittstelle von Gesundheitsmarkt und technischer Entwicklung notwendig sind. BVMED Bilderpool
3 Gesundheitstechnik im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Der Gesundheitsmarkt gilt sowohl in Deutschland als auch international als ein Markt der Zukunft. Doch die Branche ist komplex, und die Anforderungen an Fachkräfte vielfältig. Die Studienrichtung Gesundheitstechnik vermittelt Masterstudierenden deshalb Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen. Zum einen sollen Absolventen die technischen und medizinischen Aspekte neuer Gesundheitstechnologien nachvollziehen können. Neben dem ingenieurswissenschaftlichen Anteil spielt ökonomisches Wissen eine ebenso wichtige Rolle von der Vermarktung von Gesundheitstechnik bis zur Bewertung ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin Mehr Erfahrung im Wirtschaftsingenieurwesen hat keine andere Universität in Deutschland: vor über 80 Jahren wurde der Studiengang erstmals an der TU Berlin angeboten. Heute gilt die TU Berlin unter Personalmanagern als eine der renommiertesten Universitäten: In Hochschulrankings belegt die TU Berlin bei Personalverantwortlichen stets einen der vordersten Plätze. Die gute Ausbildung der angehenden Wirtschaftsingenieure beruht auf einem bewährten Konzept: Studieninhalte aus Natur- und Ingenieurswissenschaften werden zu möglichst gleichen Teilen mit Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kombiniert. Über 40 Professoren aus Deutschland, den USA, China, Korea, Südafrika und Brasilien forschen in diesem Gebiet und stellen so die hohe Qualität der Lehre sicher. Kooperationen mit in Berlin ansässigen Forschungsinstituten (wie etwa dem Fraunhofer Institut) und der Industrie etwa Deutsche Telekom, Daimler oder Siemens garantieren eine praxis- und zugleich forschungsnahe Ausbildung.
4 Gesundheitstechnik an der TU Berlin Durch die Vielzahl der Professoren, die sich mit unterschiedlichen Hintergrund und Herangehensweise mit Gesundheitstechnik beschäftigen, bietet die TU Berlin ihren Studierenden eine breit aufgestellte interdisziplinäre und praxisnahe Ausbildung. Für die über 40 im Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie (ZiG) an der TU Berlin zusammen geschlossenen Fachgebiete seien beispielhaft genannt: Arbeitswissenschaft und Produktergonomie, Elektronik und medizinische Signalverarbeitung sowie insbesondere Management im Gesundheitswesen und Medizintechnik Management im Gesundheitswesen beinhaltet an der TU Berlin die Bandbreite von ganzen Gesundheitssystemen über Leistungserbringer und Medizintechnikhersteller bis hin zu einzelnen Technologien und ihrer Bewertung. Das Fachgebiet ist international und national sehr gut vernetzt, so dass für Praktika und anwendungsorientierte Arbeiten genügend Möglichkeiten bestehen. Medizintechnik gilt an der TU Berlin als eine besondere Ingenieurswissenschaft: wie kaum eine andere Disziplin beschäftigt sie sich mit dem Menschen. Schwerpunkte des Fachgebietes sind die Entwicklung von Hilfsmitteln für die Rehabilitation und die Weiterentwicklung minimal-invasiver Techniken. Zahlreiche Kooperationspartner aus der gesundheitstechnologischen Industrie ermöglichen den Studierenden schon im Studium anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung auf dem neuesten Stand der Technik. Das Studium: Aufbau und Inhalte Die ab dem Wintersemester 2009/10 wählbare Studienrichtung Gesundheitstechnik ist in verschiedene Bereiche eingeteilt, insbesondere in einen ingenieurswissenschaftlichen (Ing.) und einen wirtschaftswissenschaftlichen (WiWi) Block.
5 Der modulare Aufbau ermöglicht den Studierenden große Wahlfreiheit und einen Master nach Maß. Die Pflichtmodule zum Management im Gesundheitswesen bilden die Basis für profunde Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems: Akteure und Institutionen (z.b. Gesundheitsministerium, Krankenkassen, Leistungserbringer, Medizintechnikhersteller), aktuelle Entwicklungen, politische Rahmenbedingungen sowie der internationale Kontext werden hier vermittelt. Im ingenieurwissenschaftlichen Block sind ebenfalls zwei Grundlagen- Module Pflicht; darüber hinaus müssen drei aus acht Wahlpflichtmodulen gewählt werden. Durch die individuelle Zusammenstellung der Wahlpflichtmodule kann der Schwerpunkt zum Beispiel auf Medizintechnik als Unterdisziplin des Maschinenbaus gelegt werden. Andere Kombinationen stellen die elektrotechnischen Fragestellungen in den Mittelpunkt oder betonen vor allem die Evaluation und Forschung. Übersicht Studienverlauf über 4 Semester in Leistungspunkten Studienbereiche 1.Sem. 2.Sem. 3.Sem. 4.Sem. Summe Leistungspunkte WiWi: Management im Gesundheitswesen (Pflicht) WiWi: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Wahlpflicht) Ing: Grundlagen der Medizintechnik (Pflicht) 6 6 Ing: Medizinische Grundlagen für Ingenieure (Pflicht) 6 6 Ing: Ingenieurwissenschaften (Wahlpflicht) Integrationsbereich (Wahlpflicht) Freier Wahlbereich und fächerübergreifendes Studium Masterarbeit Summe Leistungspunkte
6 Ingenieurswissenschaftlicher Wahlpflichtbereich und Vertiefung: Medizintechnik Anwendungen I Medizintechnik Anwendungen II Medizinelektronik Angewandte Medizinelektronik Bildgebende Verfahren in der Medizin Health Technology Assessment (HTA) Arbeitssystem Krankenhaus Systemergonomie Angewandte Forschung in der Gesundheitstechnik Bewerbung Für den Studiengang bewerben können sich insbesondere Wirtschaftsingenieure mit einem abgeschlossenen Bachelor- Studium, aber auch Studierende mit vergleichbaren Voraussetzungen, d.h. ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen. Näheres regeln Studien- und Zulassungsordnung, die genau wie weitere Informationen zu Studienaufbau, Qualifikation und Bewerbung unter zu finden sind. Berufsfeld und aussichten Die Gesundheitstechnik erlebt seit Jahren einen Boom: Qualifizierte Fachkräfte werden von der Industrie und den vielen mittelständischen Unternehmen, die die hochinnovative Gesundheitsbranche prägen, gesucht. Hochschulabsolventen, die sich in dem interdisziplinären Gebiet zwischen Wirtschaftswissenschaften und Technik auskennen, werden zum Beispiel von den Herstellerfirmen von Medizintechnik-Produkten gesucht. Technisches Fachwissen und ökonomischer Blick kommen auch bei Krankenkassen, Krankenhäusern und Unternehmensberatungen, die z.b. medizinische Technologienbewerten, einkaufen, oder in großen Einrichtungen für deren Betrieb verantwortlich sind, zum Einsatz.
7 BVMED Bilderpool Gesundheitstechnik in Berlin-Brandenburg Das Gesundheitstechnik nicht nur Patienten hilft, sondern auch ein wichtiger Innovationsmotor und Arbeitgeber ist, haben Politik und Unternehmer in der Region Berlin-Brandenburg lange erkannt: Bereits 2005 wurde der so genannte Masterplan Gesundheit vorgestellt, um die Medizintechnik- Branche der Region gezielt zu fördern. Mittlerweile haben sich in der Region etwa 250 überwiegend mittelständische Firmen aus dem Bereich Gesundheits- und Medizintechnik angesiedelt; etwa 8500 Menschen arbeiten in der Branche. Bildgebende Verfahren, Telemedizin oder e-health sind Schwerpunkte der Forschung und Entwicklung, die in den vergangenen Jahren besonders hohe Umsatzzuwächse verzeichnen konnte.
8 Pressestelle TU Berlin Kontakt: TU-Berlin, Studienberatung Straße des 17. Juni 135, Berlin Tel: +49 (0) Hauptgebäude, Raum H 70 Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Webseiten: Fachgebiet Management im Gesundheitswesen: Fachgebiet Medizintechnik: Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen:
t&m Unsere Absolventen haben hervorragende Berufsperspektiven. v wi DeWIT 2011: TECHNOLOGIE& MANAGEMENT
t&m TECHNOLOGIE& MANAGEMENT v wi Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Das Fach- und Karrieremagazin für Wirtschaftsingenieure und interdisziplinäre Führungskräfte www.t-und-m.vwi.org Nr. 5/2011
Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik
Berner Fachhochschule Technik und Informatik Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik ti.bfh.ch/med ti.bfh.ch/med das Portal zu den Studiengängen und Forschungsprojekten
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus Der Wirtschaftsingenieur - Spezialist an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik Cottbus, 07. Oktober 2009 Institut für Produktionsforschung
Postgraduales Studium Medizinische Informatik
Postgraduales Studium Medizinische Informatik Weiterbildung zum Informatiker für Medizintechnik in Kooperation mit der Universität zu Lübeck Vorbemerkungen Im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Der Masterstudiengang Master of Science Die moderne Architektur unserer Gebäude lädt ein zu spontanen Diskussionen in zwangloser Atmosphäre. Theoretische Lehrinhalte werden in
MOLEKULARE UND TECHNISCHE MEDIZIN. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
MOLEKULARE UND TECHNISCHE MEDIZIN Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Präsentation des Masterstudiengangs
Präsentation des Masterstudiengangs Medical Process Management (M.Sc.) Stand: 13.05.2013 Erlangen als optimaler Standort für ein Studium mit Medizinbezug Standort Vorteile Erlangen ca. 105.000 Einwohner
ANGEWANDTE GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN. Bachelor of Science Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle Mensch-Technik
ANGEWANDTE GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle Mensch-Technik ANGEWANDTE GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle Mensch-Technik
Flexibler Bachelor- und Master - Studiengang der KU Eichstätt - Ingolstadt
Flexibler Bachelor- und Master - Studiengang der KU Eichstätt - Ingolstadt Die Kunst zu studieren Die Freiheit zu forschen Die Wissenschaft verantworten Inhalt 1. Vorteile eines flexiblen Bachelor- und
Präambel. 1 Aufgaben der Studienordnung
Neufassung der Studienordnung für den Master-Studiengang Internationales Informationsmanagement Informationswissenschaft Fachbereich 3 Sprach- und Informationswissenschaften der Universität Hildesheim
WIR SIND. 1. STUDIERENDENORIENTIERT Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt.
WIR SIND 1. STUDIERENDENORIENTIERT Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt. 2. EXZELLENT IN DER LEHRE Bei uns wird Theorie praktisch erprobt und erfahren. 3. ANWENDUNGSORIENTIERT Unsere Studiengänge
Master Elektro-Mechanische Systeme
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Master Elektro-Mechanische Systeme Elektro-Mechanische Systeme Hochschule für
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik MASTER-STUDIENGANG klinische medizintechnik BERUFSBEGLEITENDER WEITERBILDENDER Studium neben
INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
INTERNATIONAL ENGINEERING Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
1 2 3 4 5 6 7 8 9 Erweiterung der Liste: Stand Juli 2008 Grundständige Bachelor- und Master-Studiengänge an den Juristischen Fakultäten/Fachbereichen Derzeit bieten 13 juristische Fakultäten/Fachbereiche
COMPUTER NETWORKING. Der Studiengang für die vernetzte Welt Bachelor of Science
COMPUTER NETWORKING Der Studiengang für die vernetzte Welt Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft Das Studium des
Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover
Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Ziel des weiterbildenden Master-Studiengangs ist es, Experten für Planungs- und Entscheidungsprozesse
MEDICAL ENGINEERING. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDICAL ENGINEERING Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
Biomedizinische Technik
university of applied sciences Biomedizinische Technik Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Biomedizinische Technik Der Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik Das Studium der Biomedizinischen
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE. Bachelor of Science. Fachbereich 14 WI Campus Friedberg
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE Bachelor of Science Fachbereich 14 WI Campus Friedberg WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN - INDUSTRIE Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
B. B e s o n d e r e T e i l e III. Besonderer Teil der Prüfungs- und Studienordnung für das Fach Medieninformatik
B. B e s o n d e r e T e i l e III. Besonderer Teil der Prüfungs- und Studienordnung für das Fach Medieninformatik Aufgrund von 19 Abs. 1 Ziffer 7 und 34 Abs. 1 LHG in der Fassung vom 1. Januar 2005, zuletzt
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING Bachelor of Engineering ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule
Technische Entwicklung
Technische Entwicklung master Grußwort des Studiengangleiters Wachsende Märkte im Maschinenund Anlagenbau haben einen erhöhten Bedarf an hochqualifizierten Ingenieuren der technischen Entwicklung zur Folge.
Masterstudiengang Medientechnologie (M.SC.)
Masterstudiengang Medientechnologie (M.SC.) Dietmar Kunz 1 Überblick Status Berufsfelder Ziele Forschungskontext Curriculum Adressaten und Vorkenntnisse Zulassungsverfahren Fragen 2 Status neuer Studiengang
Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz
Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz Zugangsvoraussetzung für einen an der TU Chemnitz ist in der Regel ein erster berufsqualifizierender
Life Science. Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent
Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent Wissen schafft Lebensqualität. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen für ein gesundes Leben
Vorläufige Struktur. Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft im Staatsexamensstudiengang Lehramt für Gymnasien
Vorläufige Struktur Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft im Staatsexamensstudiengang Lehramt für Gymnasien Der Studiengang wird nur als Hauptfach angeboten, kein Erweiterungsfach, kein Beifach Stand
Amtliche Bekanntmachung
Amtliche Bekanntmachung Nr. 50/2014 Veröffentlicht am: 04.08.2014 Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biosystemtechnik vom 03.07.2007 in der Fassung vom 01.07.2014 Auf Grundlage des Hochschulgesetzes
Wirtschaftsinformatik Institut für Wirtschaftsinformatik, Professur für Informationsmanagement
Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik Informationen für Master-Studierende 11. April 2011 Prof. Dr. Jan Muntermann Wirtschaftsinformatik Gliederung 1. Ziel und Charakter des Studiums sowie Berufsaussichten
Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor
Chemieingenieurwesen eine Mischung, in der die Chemie stimmt!!! Fakultät für Naturwissenschaften Chemieingenieurwesen Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor 4 Fakultäten: mehr als 50 Studiengänge
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ. Bachelor of Science. Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ Bachelor of Science Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLENSCHUTZ Der Bachelorstudiengang
Projekt Zukunft aus Diplom wird Bachelor / Master
Projekt Zukunft aus Diplom wird Bachelor / Master Wirtschaftsingenieurwesen Logistik & Einkauf Prof. Dr. Michael Hauth Studiendekan Projekt Zukunft vom Diplom zum Bachelor/Master Ägypten??? Nö, Bologna
Materialwissenschaft. Bachelor of Science
Materialwissenschaft Bachelor of Science Im Studiengang Materialwissenschaft werden alle notwendigen theoretischen und angewandten natur wissenschaftlichen Grundkenntnisse für die Herstellung und den Einsatz
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Studienordnung. für den Bachelorstudiengang
Amtliche Bekanntmachung Nr. Veröffentlicht am: xx.xx.2013 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und
Studienordnung für den weiterbildenden Master-Studiengang Gesundheitswissenschaften/Public Health. Vom #Ausfertigungsdatum#
Technische Universität Dresden Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Studienordnung für den weiterbildenden Master-Studiengang Gesundheitswissenschaften/Public Health Vom #Ausfertigungsdatum# Aufgrund
Leseabschrift. Vom 1. August 2007. zuletzt geändert durch Satzung vom 12.06.2008. Inhaltsübersicht
Leseabschrift Studienordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudienganges Medizinische Ingenieurwissenschaft an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science zuletzt geändert durch
Master Wirtschaftsingenieur/in Energie und Umweltressourcen
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Wirtschaftsingenieur/in Energie und Umweltressourcen In Kooperation mit der Wirtschaftsingenieur/in
Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Ilmenau. Masterinformationsveranstaltung der Fakultät WW 10.
Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Ilmenau Masterinformationsveranstaltung der Fakultät WW 10. Juli 2013 16.07.2013 Folie 1 www.tu-ilmenau.de Referent Bildung Ansprechpartner
Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft
SECURITY & SAFETY ENGINEERING. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
SECURITY & SAFETY ENGINEERING Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt
Ideen zu funktionierenden Systemen machen
BUSINESS AND SYSTEMS ENGINEERING (M. Eng.) Ideen zu funktionierenden Systemen machen Innovative Ideen durch durchgängiges Management der Entstehungsprozesse von der Gestaltung über die Entwicklung bis
Amtliche Mitteilung. Inhalt
30. Jahrgang, Nr. 39 29. Juli 2009 Seite 1 von 6 Inhalt Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Physikalische Technik / Medizinphysik Applied Physics / Medical Engineering des Fachbereichs
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Bachelor of Science Acquin akkreditiert
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK Bachelor of Science Acquin akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
SERVICE MANAGEMENT WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN. Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert. Wo und wie bewerbe ich mich?
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN SERVICE MANAGEMENT Ingenieurwissenschaften, Informatik, Medien, Gesundheit, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen Aus einer angesehenen Ingenieurschule hervorgegangen,
FAQ Frequently Asked Questions zum Studiengang Wirtschaftschemie an der WWU Münster
Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie Prof. Dr. Jens Leker Leonardo-Campus 1 48149 Münster FAQ Frequently Asked Questions zum Studiengang Wirtschaftschemie
Der Weg in die Märkte der Biomedizintechnik
BIOMEDIZINISCHES MANAGE- MENT UND MARKETING (M. SC.) Der Weg in die Märkte der Biomedizintechnik Point of Care Diagnostik, Telemedizin und personalisierte Pharmaka: Die Herausforderungen für Bio- und Medizintechnikunternehmen
Master Nonprofit-Management und Public Governance
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Master Nonprofit-Management und Public Governance akkreditiert durch Nonprofit-Management
Studieren in München. TUM, HM und LMU stellen sich vor stellen. sich vor
Studieren in München TUM, HM und LMU stellen sich vor stellen sich vor Studieren in München Informationen rund ums Studium Unterschied Universitäten - Hochschulen (ehem. FH) und Vorstellung der Fächergruppen
>> Erneuerbare Energien Management / Renewable Energy Design (RED) << Ein innovativer Master-Studiengang an der Fachhochschule Erfurt
>> Erneuerbare Energien Management / Renewable Energy Design (RED)
SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT. Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science
SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Silke Viol 18.10.2013. Was macht die Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund mobil?
Silke Viol 18.10.2013 Was macht die Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund mobil? Wer ist die TU Dortmund? Gegründet 1968 300 Professorinnen und Professoren 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Exzellenzuniversität. Schnupperstudium Medizinische Informatik (Bachelor of Science)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Exzellenzuniversität Schnupperstudium Medizinische Informatik (Bachelor of Science) Gemeinsamer Uni Studiengang der Universität Heidelberg und Hochschule Heilbronn
Studienordnung für den Masterstudiengang Communication Management an der Universität Leipzig
27/31 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Studienordnung für den Masterstudiengang Communication Management an der Universität Leipzig Vom 8. April 2013 Aufgrund des Gesetzes
Wintersemester 2015/2016
Bachelor 1.Semester WirtschaftsIngenieur Gruppe 1 nur für WIE Bachelor 1.Semester WirtschaftsIngenieur Gruppe 2 nur für WIE Bachelor 1.Semester WirtschaftsIngenieur Gruppe 3 nur für WIE 11. 18:00-18:45
Fachhochschule Osnabrück University of Applied Sciences. Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering
Fachhochschule Osnabrück University of Applied Sciences Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering studieren Die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik Vier Fakultäten und ein Institut
Bachelor Public und Nonprofit-Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch
Studienordnung. für den Studiengang. Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen. S t u di enordnung S t u di engang
S t u di enordnung S t u di engang W i r t s c h a f t s i n g enieurwesen Studienordnung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen vom 01.10.2010
Neueinrichtung von Studiengängen - Kurzbeschreibung des Studiengangs (Konzeption)
Neueinrichtung von Studiengängen - Kurzbeschreibung des Studiengangs (Konzeption) 1. Bezeichnung des Studiengangs Mathematische und Theoretische Physik (MTP) 2. Ansprechpartner Gernot Akemann, Michael
Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013
Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge der Hochschule Aalen (SPO 30) vom 15. Juli 2013 Lesefassung vom 22. Dezember 2015 (nach 7. Änderungssatzung) Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit
ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK
FAKULTÄT FÜR ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK STUDIENINFORMATIONEN Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Reichenhainer Straße 70 09126 Chemnitz kontakt@etit.tu-chemnitz.de
IN-CAR MULTIMEDIA WASCHMASCHINENSTEUERUNG SMARTPHONES BACHELOR OF SCIENCE EMBEDDED SYSTEMS DUAL KESS
IN-CAR MULTIMEDIA WASCHMASCHINENSTEUERUNG SMARTPHONES BACHELOR OF SCIENCE EMBEDDED SYSTEMS DUAL KESS DUALES BACHELORSTUDIUM Smartphones, Waschmaschinensteuerung oder In-Car Multimedia inklusive Navigation
DIGITALE MEDIEN. Master of Science ACQUIN akkreditiert
DIGITALE MEDIEN Master of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
Anbieter. Hochschule. Zittau/Görlitz. (FH) - University. of Applied. Sciences. Angebot-Nr. Angebot-Nr. 00095232. Bereich. Studienangebot Hochschule
Mechatronik (Master) in Zittau Angebot-Nr. 00095232 Bereich Angebot-Nr. 00095232 Anbieter Studienangebot Hochschule Termin Permanentes Angebot Hochschule Zittau/Görlitz 3 Semester Tageszeit Ganztags Ort
Gesundheitsmanagement
Informationsveranstaltung zum ökonomischen Wahlprofil Gesundheitsmanagement Prof. Dr. Christian Ernst Prof. Dr. Stefan Kirn Prof. Dr. Jörg Schiller Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza Ablauf 1. Warum Gesundheitsmanagement?
Informationsveranstaltung zum ökonomischen Wahlprofil. Gesundheitsmanagement. sozialökonomischen Profil
Informationsveranstaltung zum ökonomischen Wahlprofil Gesundheitsmanagement und zum sozialökonomischen Profil Prof. Dr. Christian Ernst PD Dr. Jörg Schiller Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza Ablauf Warum Gesundheitsmanagement?
Master Hochschule Heilbronn
Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen Baden-Württembergs nahezu 6.500 Studierende 45 Bachelor- und Master Studienangebote in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik ca. 190 ProfessorInnen
Anbieter. Hochschule Mittweida - University of applied Science. Ansprechpartne. Angebot-Nr. 00095093. Angebot-Nr. Bereich. Studienangebot Hochschule
Industrial Engineering (Bachelor of Engineering) - Fernstudium in Mittweida Angebot-Nr. 00095093 Bereich Studienangebot Hochschule Preis berufsbegleitendes Studium (gebührenpflichtig entsprechend der jeweils
MEDIZINISCHE INFORMATIK
MEDIZINISCHE INFORMATIK LERNEN UND ARBEITEN FÜR EINE BESSERE GESUNDHEITSVERSORGUNG we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts WARUM MEDIZINISCHE INFORMATIK STUDIEREN?
Studienordnung. für den Studiengang. Betriebswirtschaft. Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Dresden
Studienordnung für den Studiengang Betriebswirtschaft Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Dresden vom 01.10.2010 Auf der Grundlage des Gesetzes über die Berufsakademie im Freistaat Sachsen
Fachstudien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Arbeitsmarkt und Personal der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen
Fachstudien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Arbeitsmarkt und Personal der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen- Nürnberg - FPOAuP - Vom 17. Juli 2009
2 Studienbeginn Das Studium im Masterstudiengang kann auch zum Sommersemester begonnen werden.
Der Text dieser Fachstudien- und Prüfungsordnung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, beim Prüfungsamt einsehbare
S T U D I E N P L A N
UNIVERSITÄT HOHENHEIM FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN S T U D I E N P L A N FÜR DEN MASTER-STUDIENGANG KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT Ziele des Studiums Kommunikationsmanagement beschäftigt sich
Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:
Foto: Alina Ackermann Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die
FAQ-Katalog. B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Stand: 25.03.2008
Allgemeine Fragen zum HWI FAQ-Katalog B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Stand: 25.03.2008 An welche Einrichtungen und Personen wende ich mich, wenn ich offene Fragen zu meinem Studium habe? Wie erfahre ich
Masterstudiengang Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft und Raumfahrt
Masterstudiengang in Fahrzeugtechnik, Luft und Raumfahrt Struktur des Masterstudiengangs Die Struktur des Masterstudienganges ist an den schon länger akkreditierten Masterstudiengang Informations-Systemtechnik
Master International Economics
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Economics Akkreditiert durch International Economics Hochschule
Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg
Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg Bitte beachten Sie den Leitfaden zum Ausfüllen des Bewerbungsbogens. Persönliche Daten Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort,
vom n. Der Präsident 08.03.2012 erteilt. nung) ( 20 Rahmenordnung) regelung gleicher Weise.
Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachun gen der Universität Ulm Nr. 12 vom 12.03.2012, Seite 115-1201 Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für f den konsekutiven englischsprachigen Masterstudiengang
INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK
INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK Maschinenbau studieren gemeinsam mit 100 Unternehmen! Das Fertigungstechnik-Studium
Anbieter. Technische. Universität. Dresden. Angebot-Nr. 00072405. Angebot-Nr. Bereich. Studienangebot Hochschule. Termin. Permanentes Angebot
Gesundheitswissenschaften- Public Health (Master of Public Health) in Angebot-Nr. 00072405 Bereich Angebot-Nr. 00072405 Anbieter Studienangebot Hochschule Termin Permanentes Angebot Technische Universität
Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 18 vom 17.07.2014, Seite 184-199
Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 18 vom 17.07.2014, Seite 184-199 Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge Mathematik,
Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert
Financial Management. master
Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste
Interdisziplinär Individuell Innovativ
FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN Master of Arts KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT UND MEDIENFORSCHUNG Interdisziplinär Individuell Innovativ Stand: November 05 HOHE FLEXIBILITÄT INDIVIDUELLES PROFIL
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Industrial Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
Masterstudiengang Informatik
Masterstudiengang Informatik Studienordnung Universität zu Lübeck Seite 1 von 5 Studienordnung (Satzung) für Studierende des Masterstudienganges Informatik an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss
Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor
Mathematische Modellierung und Simulation von der Knochenheilung bis zum Schiffsantrieb! Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Computational Science and Engineering (CSE) Die beste junge
Studium für das Lehramt an Grundschulen Bachelor/Master of Education (ab WS 2007/08)
Studium für das Lehramt an Grundschulen Bachelor/Master of Education (ab WS 2007/08) Die verschiedenen Studienphasen für das Lehramt und Teile des Systems (Universität, Lehrerbildungszentrum, Studienseminar)
Finance and Accounting - Masterstudium
Finance and Accounting - Masterstudium Ziele des Masterstudiums Finance & Accounting Ziel des Masterstudiums "Finance and Accounting" ist, vertiefendes Wissen sowohl im Bereich Finance als auch im Bereich
Die beste junge Uni Deutschlands* stellt sich vor
Menschliches Denken, Erleben und Verhalten verstehen und erklären beim Psychologiestudium an der UUlm Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik Psychologie Die beste junge Uni Deutschlands* stellt
Masterstudiengang Nachwachsende Rohstoffe
Masterstudiengang Nachwachsende Rohstoffe Akademische Ausbildung: Master energetische Nutzung Federführend sozio-ökonomische Randbedingungen Geothermie Lehrleistungen energietechnisches Praktikum Gemeinsamer
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Technisches Beschaffungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Vom 28.11.
Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Technisches Beschaffungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 28.11.2011 In der Fassung einschließlich der Änderungssatzung vom
An der Hochschule für Gesundheit sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professuren zu besetzen
Am 01.11.2009 wurde in Bochum die bundesweit erste staatliche Hochschule für Gesundheit gegründet. Die Hochschule wird in den nächsten Jahren rund 1.300 Studierende in den Bereichen Ergotherapie, Hebammenkunde,
Neue Anforderungen an die Medizinerausbildung. - aus der Sicht einer medizinischen Fakultät
Neue Anforderungen an die Medizinerausbildung - aus der Sicht einer medizinischen Fakultät Ziele der ärztlichen Ausbildung Ziel der Ausbildung ist der wissenschaftlich und praktisch in der Medizin ausgebildete
Willkommen. Master. Print & Publishing. Hochschule der Medien, Stuttgart. www.print-publishing.de. Seite 1
Willkommen Master Print & Publishing Hochschule der Medien, Stuttgart www.print-publishing.de Seite 1 Warum den(n) Master? [mastə] Der zweite akademische Grad, den Studierende an einer Hochschule erlangen
Agrarwissenschaften. Bachelor of Science
Agrarwissenschaften Bachelor of Science Die Agrarwissenschaften beschäftigen sich mit land wirtschaft lichen Produktionsprozessen und deren öko nomischen und ökologischen Rahmenbedingungen. Dazu gehören
VDI-GVC Empfehlung zu Verfahrenstechnik / Chemie- / Bioingenieurwesen (2004/2007)
Vortrag bei der Tagung der Arbeitsgruppe Ausbildung der SGVC 19.10.2007, Hochschule für Life Sciences FHNW, Muttenz Prof. Dr.-Ing. Gerd Braun Locations Key Figures Cologne University of Applied Sciences
VERANTWORTLICHE DOZENTINNEN/ DOZENTEN Allgemeine Qualifikation bildung der TU Dresden
ANLAGE B Ergänzungen Bereich (AQua) Modulbeschreibungen AQua MODULNUMMER AQua-SLK1 Kreditpunkte und Notenberechnung Dauer (AQua) bildung der TU Dresden Zentrale Koordinationsstelle Sprachaus- A - Fremdsprachen
Bachelor und Master-Studium an der Philosophischen Fakultät
Bachelor und Master-Studium an der Philosophischen Fakultät Universität Rostock AKADEMISCHES SERVICE CENTER STUDIERENDE - ABSOLVENTEN - GRÜNDER 1 Herausgeber: Dezernat Akademische Angelegenheiten Redaktion: