Geradlinige Ausbreitung des Lichts im homogenen und isotropen Medium, Reflexionsgesetz, Brechungsgesetz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geradlinige Ausbreitung des Lichts im homogenen und isotropen Medium, Reflexionsgesetz, Brechungsgesetz."

Transkript

1 O1 Geometrische Optik Stoffgebiet: Abbildung durch Linsen, Abbildungsgleichung, Bildkonstruktion, Linsensysteme, optische Instrumente ( Beleuchtungs- und Abbildungsstrahlengang im Projektionsapparat ) Versuchsziel: Brennweitenbestimmungen über die Linsenformel und mit Hilfe der Besselschen Methode sollen Grundelemente der geometrischen Optik näherbringen. Der Aufbau des Projektionsapparates soll einige Aspekte der technischen Optik aufzeigen. Literatur: Lehrbücher der Physik, z.b. Hering, Martin, Stohrer: Physik für Ingenieure S. 403 ff Dobrinski, Krakau, Vogel: S Zeller-Franke: S. 429 ff, S. 448 ff Walcher: Praktikum der Physik, S. 130 ff 1. Grundlagen Optische Probleme müssen grundsätzlich unter Berücksichtigung der Wellennatur des Lichtes behandelt werden. Wenn jedoch die Wellenlänge des Lichts im Verhältnis zu den aktuellen Abmessungen ( z.b. Objektstruktur, Linsen- und Blendendurchmesser ) als vernachlässigbar klein angenommen werden darf, wird mit Erfolg die mathematisch einfachere geometrische Optik oder Strahlenoptik angewandt. Man spricht von Lichtstrahlen und stützt sich auf folgende drei Elementargesetze: Geradlinige Ausbreitung des Lichts im homogenen und isotropen Medium, Reflexionsgesetz, Brechungsgesetz. Typische Wellenerscheinungen wie Interferenz und Beugung kann die geometrische Optik nicht klären. O1 1/14

2 1.1 Abbildung durch Linsen Ein wichtiges Anwendungsgebiet der geometrischen Optik ist die optische Abbildung durch Linsen. Linsen entstehen durch hintereinander angeordnete brechende Flächen und sind lichtdurchlässige Körper aus einer brechenden Substanz ( Brechzahl n L ), die von gekrümmten Flächen begrenzt sind. Bei den ( technisch am einfachsten herstellbaren ) durch Kugelflächen begrenzten Linsen nennt man die Verbindungslinie der Kugelmittelpunkte optische Achse. Sammel- oder Konvexlinsen ( L + ) sind in der Achse dicker, Zerstreuungs- oder Konkavlinsen ( L - ) sind in der Achse dünner als am Rand. Vereinfacht haben diesen beiden Linsentypen folgende Eigenschaften: Ein parallel zur optischen Achse einfallendes Lichtbündel wird von einer Sammellinse in einem hinter L + liegendem Brennpunkt F vereinigt, von einer Zerstreuungslinse so gebrochen, als ob es von einem vor L - liegendem Brennpunkt herkäme. opt. F Achse F L + L Abbildung durch eine Sammellinse L + Die abbildende Wirkung einer Sammellinse lässt sich vereinfacht beschreiben, wenn man enge, achsennahe ( paraxiale ) Strahlenbündel und einfarbiges ( monochromatisches ) Licht voraussetzt. In der Praxis unvermeidbare Abweichungen davon, führen zu sog. Linsenfehlern ( sphärische und chromatische Fehler ). Der wirkliche Verlauf der Lichtstrahlen innerhalb der Linse wird durch das Brechungsgesetz bestimmt und ist sehr kompliziert. Unter den oben genannten Voraussetzungen ist es möglich, den physikalischen Strahlengang durch einen mathematischen Strahlengang zu ersetzen, der innerhalb der Linse wesentlich einfacher ist und außerhalb mit dem physikalischen zusammenfällt. Der vereinfachte Strahlengang wird durch die Einführung von sog. Hauptebenen und Brennebenen festgelegt. O1 2/14

3 Gegenstandsraum (ungestrichene Größen) Bildraum ( gestrichene Größen) n n A (1) B D C y S F O O F S H H (2) (-)y A (-)z (..)f f z (-)a a Abb. 1: Abbildung durch eine Sammellinse ( Die Punkte S, S nennt man Linsenscheitel; die Schnittpunkte der Haupt- bzw. Brennebenen mit der optischen Achse sind die Hauptbzw. Brennpunkte. ) Ein vom Gegenstandspunkt A in Richtung B verlaufender und zur opt. Achse paralleler Strahl (1) wird auf der vorderen Linsenfläche zum Einfallslot hin gebrochen. Beim Austritt wird er vom Lot weg gebrochen und geht durch den bildseitigen Brennpunkt F. Der Schnittpunkt D der Geraden durch AB und F C legt die bildseitige Hauptebene H fest. Durch Einführung der Hauptebene H wird somit die zweimalige Brechung in B und C auf eine gedachte einmalige Brechung in D zurückgeführt. Analog gelangt man zur gegenstandsseitigen Hauptebene H, wenn man den Lichtweg (2) verfolgt ( Brennstrahl Parallelstrahl ). Die Abstände von Hauptebene zu Brennebene nennt man Brennweite f bzw. f ` und von Hauptebene zu Gegenstand bzw. Bild, Gegenstandsweite a bzw. Bildweite a`. Wenn Gegenstandsraum a und Bildraum a` im gleichen Medium sind, ergibt sich f = - f ( n = n`). O1 3/14

4 Vorzeichenkonvention nach DIN 1335 für technische Strahlenoptik Zum Rechnen mit Abständen in Gegenstands- und Bildraum ist die Festlegung der Vorzeichen folgendermaßen vereinbart: Im Gegenstandsraum wird ein Koordinatensystem mit Ursprung in H, im Bildraum ein solches mit Ursprung in H verwendet. Gegenstandsraum Bildraum y y` F F a a` H H Abb. 2 Koordinatensystem K h, K h Danach wird die Brennweite f und Gegenstandsweite a bei L + negativ (K h ), Brennweite f ` und Bildweite a` dagegen positiv ( K h ) bewertet. Die eingeklammerten Vorzeichen in Abb. 1 sollen an diese Regelung erinnern ( in älterer Literatur noch nicht üblich! ). Anmerkung: Nach DIN 1335 können auch Koordinatensysteme mit Ursprung in F bzw. F verwendet werden. Mit den besonders ausgezeichneten Parallel- und Brennstrahlen kann bei bekannter Lage der Haupt- und Brennebenen die eindeutige Konstruktion der optischen Abbildung erfolgen. Ausgehend vom Gegenstand OA = y kann das Bild O`A` = y` konstruiert werden. Der sog. Hauptstrahl AH hat zusätzlich die Eigenschaft, dass er im Bildraum unter dem gleichen Winkel zur opt. Achse verläuft wie im Gegenstandsraum ( parallel versetzt ) Dünne Linsen Bei dicken Linsen oder Linsensystemen ist die Einführung der beiden Hauptebenen meist zwingend erforderlich. Diese können außerhalb des Linsensystems liegen oder eng benachbart auf einer Seite des Systems. Für die Bildkonstruktion ist neben der Angabe der Brennweite auch die Lage der Hauptebenen, von denen ab die Brennweite gemessen wird, anzugeben. Nur bei dünnen Linsen liegen die Hauptebenen H und H in vernachlässigbarem Abstand etwa in der Mitte zwischen den Linsenscheiteln S und S` und nur hier kann die Brennweite ab der Mitte gerechnet werden ( Ursprünge von K h und K h fallen zusammen ). Bei der Abbildungskonstruktion wird aus dem parallel versetzten Hauptstrahl der durchgezogene Mittelstrahl. O1 4/14

5 1.2 Abbildungsgleichungen Für die Sammellinse lässt sich aus Abb.1 folgende Beziehung ablesen ( Ähnlichkeit von Dreiecken ) : y f z = = y z f Daraus ergibt sich die sog. Newton`sche Abbildungsgleichung: zz=ff y F F ` H H ` (-)y ` (-)z (-)f f ` z ` Abb. 3: Ähnliche Dreiecke im Strahlengang einer Sammellinse Bei Einführung der Gegenstandsweite a = f + z und der Bildweite a` = f ` + z `, sowie unter Berücksichtigung von f = - f ` ( n = n`) erhält man die Linsenformel : In den meisten Fällen sind bei der Berechnung nur die Beträge von a, a`, f und f ` von Bedeutung: = = f f a a = = + f f a a Aus Abb. 1 oder Abb. 3 lässt sich weiterhin die Beziehung y a = =ß y a gewinnen Man nennt ß die Lateral- (Seiten-) -Vergrößerung oder den Abbildungs- masstab. Die Größe ß ist vorzeichenbehaftet; negatives ß bedeutet Bildumkehrung. O1 5/14

6 1.3 Bildkonstruktion Nach DIN 1335 wird als Lichtrichtung die Richtung von links nach rechts gewählt und die opt. Achse strichpunktiert gezeichnet. Bei bekannter Lage der Brenn- und Hauptebenen kann nun das Bild y` des Gegenstandes y konstruiert werden, wenn man zwei der ausgezeichneten Strahlen ( Parallel-, Haupt- und Brennstrahl ) benutzt. Dabei gelten folgende Regeln: Brennstrahl b Parallelstrahl p` Parallelstrahl p Brennstrahl b` Der Hauptstrahl verläuft unter gleichem Winkel zur opt. Achse parallel versetzt. 4` F H H ` F ` 1` 2` 3` Abb. 4 Bildkonstruktion mit Haupt-, Parallel- und Brennstrahl Es ergeben sich folgende für Sammellinsen typische Eigenschaften (Vorzeichenregelung beachten!) : a= a=f Parallelstrahlen werden in f ` gesammelt (1) a>2f f <a<2f verkleinertes Bild ( 0 > ß > -1 ) (2) a=2f a=2f Bild und Gegenstand gleich groß ( ß = -1 ) (3) 2f>a>f a>2 f vergrößertes Bild ( ß < -1 ) a=f a= Bild rückt ins Unendliche (ß = - ) (4) a<f a<0 virtuelles und aufrechtes Bild ( ß > 0 ); im Bildraum divergente Bündel. O1 6/14

7 Anmerkung: Bei Zerstreuungslinsen L - erhält man genau dieselben Abbildungsgleichungen wie bei Sammellinsen, wenn man berücksichtigt, dass die Lage der Brennebenen F und F ` vertauscht ist. Nach der Vorzeichenregelung ist daher bei L - f `negativ und f positiv. Auch die Bildkonstruktion verläuft analog. Für Konkavlinsen ist typisch: Man erhält nur virtuelle und keine reellen Bilder. 1.4 Linsensysteme Für ein aus zwei beliebigen Einzellinsen L 1 und L 2 zusammengesetztes System bei dem der Abstand der Hauptpunkte H 1`H 2 = t ist ( t > 0 ), gilt für die Berechnung der resultierenden Brennweite f ` des Linsensystems aus den Brennweiten f 1` und f 2` der Einzellinsen: t = + f f f f f oder ϕ = ϕ + ϕ t ϕ ϕ ( Die reziproke Brennweite 1 f = ϕ hat den besonderen Namen Brechkraft; ihre Einheit ist die Dioptrie ( dpt ); 1 1dpt =1m. ) Obige Formel kann zur Berechnung der Brennweite von Zerstreuungslinsen L verwendet werden; die Zerstreuungslinse liefert nämlich nur virtuelle Bilder und ist somit einer direkten Brennweitenbestimmung durch Messung von Gegenstands- und Bildweite nicht zugänglich. Man kombiniert L - mit einer Sammellinse L + bekannter Brennweite f +` zu einem System, das noch sammelnd wirkt und die Gesamt - brennweite f ` hat. Bei dünnen Sammel- und Zerstreuungslinsen, die sich in geringem Abstand befinden ( t ) << f f+ ergibt sich für dir Brennweite f ` von L _ : = f f f + oder ϕ = ϕ ϕ + Daraus ergibt sich nach Bestimmung von f + und f ( Messung von Bild- und Gegenstandsweite und Anwendung der Linsenformel ) die gesuchte Brennweite f _ der Zerstreuungslinse. O1 7/14

8 2. Versuchsdurchführung Versuche mit optischen Elementen werden meist auf einer sog. optischen Bank durchgeführt. Linsen, Lichtquellen usw. werden von Reitern getragen, die an ihrem Fuß eine Ablesemarke tragen und auf einer Schiene mit Millimetereinteilung verschiebbar angeordnet sind. Die Ablesemarke liegt meist nicht in einer für die auf dem Reiter befindlichen Elemente optisch relevanten Ebene. Deshalb muss in einem Vorversuch die relative Lage von Ablesemarke zu Linsenmitte bzw. Objekt- oder Bildebene ermittelt werden ( siehe dazu Abschnitt 2.4 ). 2.1 Bestimmung der Brennweite einer dünnen Sammellinse mit Hilfe der Linsenformel Man beleuchtet dazu einen Gegenstand G ( Glasträger mit Millimeterskala ) durch eine Lichtquelle L und bildet G scharf auf einem Schirm S ab. Da die Scharfstellung nur unsicher beurteilt werden kann, werden mehrere Messungen mit unterschiedlicher Gegenstandsweite vorgenommen. Man erhält so a` als Funktion von a. Zur Auswertung verwendet man die Linsenformel umgeformt in: y=x+ ϕ mit 1 y= a, 1 x= a und 1 ϕ = f Dies ist die Gleichung einer Geraden mit einer Steigung 1 und einem Achsenabschnitt ϕ. Man trägt also x gegen y in einem rechtwinkligen Koordinatensystem gegeneinander auf und legt entweder graphisch oder numerisch eine Ausgleichsgerade durch die Messpunkte. Aus dem Achsenabschnitt kann dann die reziproke Brennweite ϕ entnommen werden ( s. Abb. 5 ). 1 f 1 a 1 a Bei der Messung ist darauf zu achten, daß die Messpunkte über den ganzen Messbereich verteilt sind, d.h. es sollten stark vergrößernde und vor allem auch stark verkleinernde Abbildungen berücksichtigt werden. Nur so ist der Fehler des Achsenabschnitts möglichst klein. Abb. 5 Ausgleichsgerade bei Brennweitenbestimmung mit Hilfe der Linsenformel O1 8/14

9 2.2 Bestimmung der Brennweite einer dünnen Sammellinse mit der Besselschen Methode Die Methode von Bessel geht davon aus, dass bei einem festen Abstand e zwischen Gegenstand G und Schirm S ( dabei ist e > 4f ` ) zwei Linsenstellungen existieren, die jeweils ein scharfes Bild liefern. Aus der Linsenformel folgt nämlich mit e = a` - a = const. : 2 a ae+ef =0 Dies ist eine quadratische Gleichung für a` mit den Lösungen a`1 = -a 2 und a`2 = -a 1. Die Lösungen verhalten sich so, als ob die Positionen von Bild und Gegenstand vertauscht wären. 1 2 G S F `2 F `1 Bild 1 d Bild 2 Abb. 6: Brennweitenbestimmung mit dem Besselverfahren Wenn man den Abstand d der beiden Linsenstellungen einführt, erhält man für die Brennweite f ` der Linse 2 1 d f = e 4 e Ein Vorteil des Besselverfahrens ist darin zu sehen, dass bei fest eingestelltem Abstand e zwischen G und S nur die relative Verschiebung d der beiden Linsenstellungen gemessen wird. O1 9/14

10 2.3 Aufbau eines Projektionsapparates Die wesentlichen Elemente eines Projektionsapparates sind Lichtquelle L, Kondensor K, Diapositiv D, Objektiv O und Bildschirm S. Das Diapositiv wird durch das Objektiv scharf auf dem Schirm abgebildet. Die Wirkungsweise des Kondensors, der aus einer kurzbrennweitigen Sammellinse mit großem Durchmesser besteht, lässt sich am besten anhand einer Skizze erklären: L (1) D O (3) (2) L` S (3) (2) Bild (1) der Lichtquelle a) ohne Kondensor S O L K D L` (3) (2) (2) (3) b) mit Kondensor Bild der Lichtquelle Abb. 7 Projektionsapparat mit und ohne Kondensor Zum besseren Verständnis der Darstellung in Abb. 7 ist die bei optischen Instrumenten häufig benutzte Unterscheidung von Beleuchtungs- und Abblildungsstrahlengang erforderlich, je nachdem die Abbildung der Lichtquelle oder des Objekts (hier des Dias) durch die Linsen des Instruments in Frage steht. Dabei werden nur selten die bei der Bildkonstruktion wichtigen ausgezeichneten Strahlen ( Brenn-, Parallelstrahlen ) benutzt. O1 10/14

11 (3) Beleuchtungsstrahlengang: Strahlen des Strahlenpaares (3) schneiden sich am Ort von L und L`. (2) Abbildungsstrahlengang: Strahlen des Strahlenpaares (2) schneiden sich am Ort von D und S. Das Strahlenpaar (1) in Abb. 7a zeigt die begrenzende Wirkung der Objektivfassung auf den abgebildeten Bereich des Dias. Der Kondensor bildet L in O ab und vergrößert so den abgebildeten Bereich des Dias. ( Unbeeinflusst bleibt daneben der Abbildungsmaßstab bei der Abbildung des Dias durch das Objektiv auf den Bildschirm. ) Um die Baulänge des Projektors kurz zu halten, wählt man für die Abbildung der Lichtquelle L in der Regel ß = -1 ( symmetrische Abbildung ). Ein zweiter Vorteil des Kondensors ist die Erhöhung der Lichtausbeute. 2.4 Messungen und Auswertungen Die Brennweite einer Sammellinse L + soll nach Abschnitt 2.1 bestimmt werden. ( Es soll sich nur die Sammellinse im Linsenhalter befinden ) Dazu ist der funktionale Zusammenhang zwischen Gegenstandsweite a und Bildweite a` für 10 bis 15 geeignet gewählte Einstellungen zu messen. Für die Messung bei stark verkleinernder Abbildung ist die Spannung U der Lampe zu reduzieren, da sonst wegen der zu großen Helligkeit des Bildes keine Einzelheiten erkannt werden können. Die Brennweite f + ist aus einem Diagramm analog Abb. 5 zu entnehmen. Durch Variation der graphisch ermittelten Ausgleichsgeraden soll der maximale Fehler von f + abgeschätzt werden. 1 Δ f = Δ f f ( ) Die bisher verwendete Sammellinse L + wird mit einer Zerstreuungslinse L - kombiniert ( L K = L + L - ). Die Linsenkombination L K kann im vorliegenden Fall als dünne Sammellinse betrachtet werden. Es ist die Brennweite von L K ( f K ) mit dem Besselverfahren nach Abschnitt 2.2 zu bestimmen. Dazu sollen bei einem fest gewähltem Abstand (e = 1000 mm) 10 unabhängige Messungen der Linsenverschiebung d vorgenommen werden. Mittelwert und mittlerer Fehler von d sind zu berechnen ( s. Abschnitt 2.2 in Anleitung zur Fehlerrechnung ). O1 11/14

12 Mit Hilfe des totalen Differentials lässt sich der Fehler von f K aus der Formel 1 d f K = e 1 4 e 2 berechnen. f e f d K K Δf K = Δe + Δd wobei Einsetzen ergibt den absoluten Fehler: fk 1 d = 1+ e 4 e fk 1 d = d 2 e d 1 d Δ f K = 1+ Δe+ Δd 4 e 2 e Division durch f K führt auf den relativen Fehler Δ fk 1+z Δ e 2 z Δd = + f 1 z e 1 z d K mit d z= e 2 Mit f K und f + soll nach Abschnitt 1.4 ( Linsensysteme ) die Brennweite f - der Zerstreuungslinse und deren relativen Fehler ermittelt werden: = f f f K + Für die Fehlerabschätzung von f - wird die Formel nach f - aufgelöst: f f f = f f K + + K Die Regeln für die Fehlerfortpflanzung ergeben: Δ f Δ f Δ f Δ f + Δf = + + f f f f f K + + K K + + K O1 12/14

13 Anmerkung zu und Vor der Messung ist jeweils die relative Lage von Ablesemarke zu Linsenmitte, Objektebene und Schirmebene zu bestimmen, damit die abgelesenen Werte korrigiert werden können. Dazu wird am besten folgendermaßen verfahren: Man bildet das Objekt so scharf ab, dass die Abbildung gut reproduzierbar ist ( z.b. starke Vergrößerung bei der Eichung von O - und L- Reiter ). Anschließend wird eine Reiterkante ( nicht Ablesemarke ) z.b. links abgelesen. Der Reiter wird umgedreht und bei unveränderter Lage aller übrigen Reiter nochmals scharfgestellt. Die gleiche Kante ( jetzt rechts ) wird abgelesen. Der Mittelwert beider Ablesungen ergibt die Lage der Linsenmitte bzw. des Objekts. (1) (2) Mittelwert aus (1) und (2) ergibt die Lage der Linsenmitte Aufbau eines Projektionsapparates ( Modell ) mit und ohne Kondensor Mit einem Objektiv ( f 0 = 85 mm, 28 mm ) und einer Sammellinse als Kondensor ( f K = 60 mm, 45 mm ) soll ein Projektionsapparat aufgebaut werden. Die Lichtquelle ist eine Glühlampe ( vorher die auf die Lampenfassung aufgesteckte Linse entfernen, so dass die Glühlampe( -wendel) sichtbar wird! ). Sie wird mit der Kondensorlinse in das Objektiv abgebildet ( ß = -1 ). Für die Abbildung des Dias soll möglichst genau die Vergrößerung ß = -10 eingestellt werden ( Maßstab abbilden! ). Machen Sie am Modell die Vergrößerung des abgebildeten Bereichs des Dias deutlich ( Kondensorwirkung )! O1 13/14

14 3. Fragen (1) a) Für eine Sammellinse mit f ` = - f = 32 mm und HH` = 16 mm ist die Abbildungskonstruktion für einen Gegenstand mit y = 20 mm und - a = 98, 64, 48, 20 mm durchzuführen. b) Was ändert sich, wenn HH` = 0 ist ( dünne Linse )? c) Führen Sie die Abbildungskonstruktion an einer Zerstreuungslinse durch mit f = - f ` = 32 mm, HH` = 16 mm, y = 20 mm und a = - 30 mm! (2) Wie kann man möglichst einfach feststellen, ob eine Sammellinse als dünne Linse behandelt werden kann ( Hinweis: zusätzliche Messung von ß )? (3) Warum soll die Kondensorlinse beim Projektor kleine Brennweite und großen Durchmesser haben ( Hinweis: Betrachten Sie den Zusammenhang mit Baulänge, Lichtausbeute und Diagröße! )? (4) Vollziehen Sie die Fehlerrechnung in Abschnitt nach und ergänzen Sie die fehlenden Schritte! O1 14/14

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Brennweite von Linsen und Linsensystemen

Brennweite von Linsen und Linsensystemen - D1.1 - Versuch D1: Literatur: Stichworte: Brennweite von Linsen und Linsensystemen Demtröder, Experimentalphysik Bd. II Halliday, Physik Tipler, Physik Walcher, Praktikum der Physik Westphal, Physikalisches

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. O0 Optik: Abbildung mit dünnen Linsen (Pr_PhI_O0_Linsen_6, 5.06.04). Name Matr.

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik von Sören Senkovic & Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Grundlagen..................................................

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Tobias Krähling email: Homepage: 0.04.007 Version:. Inhaltsverzeichnis. Aufgabenstellung.....................................................

Mehr

Brennweite von Linsen

Brennweite von Linsen Brennweite von Linsen Einführung Brennweite von Linsen In diesem Laborversuch soll die Brennweite einer Sammellinse vermessen werden. Linsen sind optische Bauelemente, die ein Bild eines Gegenstandes an

Mehr

Optische Abbildung (OPA)

Optische Abbildung (OPA) Seite 1 Themengebiet: Optik Autor: unbekannt geändert: M. Saß (30.03.06) 1 Stichworte Geometrische Optik, Lichtstrahl, dünne und dicke Linsen, Linsensysteme, Abbildungsgleichung, Bildkonstruktion 2 Literatur

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Versuch 50. Brennweite von Linsen

Versuch 50. Brennweite von Linsen Physikalisches Praktikum für Anfänger Versuch 50 Brennweite von Linsen Aufgabe Bestimmung der Brennweite durch die Bessel-Methode, durch Messung von Gegenstandsweite und Bildweite, durch Messung des Vergrößerungsmaßstabs

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Abriss der Geometrischen Optik

Abriss der Geometrischen Optik Abriss der Geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld * Störck-Gymnasium Bad Saulgau 4. August 20 Inhaltsverzeichnis I Reflexionsprobleme 3 Reflexion des Lichts 3 2 Bilder am ebenen Spiegel 3 3 Gekrümmte

Mehr

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen Martin Braunschweig 27.05.2004 Andreas Bück 1 Aufgabenstellung Die Brennweite dünner Linsen ist nach unterschiedlichen Verfahren zu bestimmen, Abbildungsfehler sind

Mehr

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009 Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009 Email: Markus@prieske-goch.de; Uschakow@gmx.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie 3 2.1 Linsentypen.......................................

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum Versuch 11: Mikroskopie Strahlengang das Lichtmikroskop besteht aus zwei Linsensystemen, iv und Okular, die der Vergrößerung aufgelöster strukturen dienen;

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017 4 Linsen 4.1 Linsenformen Optische Linsen sind durchsichtige Körper, welche (im einfachsten Fall) auf beiden Seiten von Kugelflächen oder auf der einen Seite von einer Kugelfläche, auf der anderen Seite

Mehr

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Optische Abbildung mit Linsen Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: ruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss

Mehr

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Perspektive Perspektive mit zwei Fluchtpunkten (S. 1 von 8) / www.kunstbrowser.de Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Bei dieser Perspektivart wird der rechtwinklige Körper so auf die Grundebene

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Mit diesem Versuch soll die Funktionsweise von Linsen und Linsensystemen und deren Eigenschaften untersucht werden. Dabei werden das Mikroskop und Abbildungsfehler

Mehr

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

O2 PhysikalischesGrundpraktikum O2 PhysikalischesGrundpraktikum Abteilung Optik Mikroskop 1 Lernziele Bauteile und Funktionsweise eines Mikroskops, Linsenfunktion und Abbildungsgesetze, Bestimmung des Brechungsindex, Limitierungen in

Mehr

Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen

Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen c Doris Samm 2015 1 Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen 1 Der Versuch im Überblick Wir sehen mit unseren Augen. Manchmal funktioniert das gut: Wir sehen alles gestochen scharf. Manchmal erscheinen

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 18.Januar 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Optische Systeme - 1 Ziel Kennenlernen grundlegender optischer Baugruppen Aufgaben Einige einfache

Mehr

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Geometrische Optik. Lichtbrechung Geometrische Optik Bei der Beschreibung des optischen Systems des Mikroskops bedient man sich der Gaußschen Abbildungstheorie. Begriffe wie Strahlengang im Mikroskop, Vergrößerung oder auch das Verständnis

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik Heilbronn University Institut für math.-naturw. Grundlagen

Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik Heilbronn University Institut für math.-naturw. Grundlagen Versuch : Optische Abbildung mit dünnen Linsen, Brennweitenbestimmung 1. Aufgabenstellung Beobachtung des virtuellen und reellen Bildes Bestimmung der Brennweite einer dünnen Sammellinse aus der Abbildungsgleichung

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise? Station 1: Die Form einer Lupe Eigentlich ist eine Lupe nichts anderes als eine Glaslinse, wie du sie z.b. auch in einer Brille findest. Aber Vorsicht!! Nicht jedes Brillenglas ist auch eine Lupe. Verschiedene

Mehr

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) 4. Physikalische Grundlagen 4. Strahlengang Zur Erklärung des physikalischen Lichtverhaltens wird das Licht als Lichtstrahl betrachtet. Als

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Brennweitenmessung. Fakultät für Maschinenbau Institut für Lichttechnik und Technische Optik Fachgebiet Technische Optik

Brennweitenmessung. Fakultät für Maschinenbau Institut für Lichttechnik und Technische Optik Fachgebiet Technische Optik Fakultät für Maschinenbau Institut für Lichttechnik und Technische Optik Fachgebiet Technische Optik Praktikum Optische Messtechnik Brennweitenmessung Gliederung Seite 1. Versuchsziel.... Versuchsaufbau...

Mehr

Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung

Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung Protokoll zum Versuch Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 13. Oktober 2008 1 Brennweitenbestimmung 1.1 Kontrollieren der Brennweite Wir haben die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse:

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse: PROJEKTMAPPE Name: Klasse: REFLEXION AM EBENEN SPIEGEL Information Bei einer Reflexion unterscheidet man: Diffuse Reflexion: raue Oberflächen reflektieren das Licht in jede Richtung Regelmäßige Reflexion:

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Brennweite und Hauptebenen eines Linsensystems

Brennweite und Hauptebenen eines Linsensystems 1 Augabenstellung Seite 1 1.1 Die Brennweite und die Lagen der Hauptebenen eines sind nach der Methode von Abbe zu bestimmen, die geundenen Ergebnisse in einer maßstabsgerechten Skizze darzustellen. 1.

Mehr

Versuch 005 / Versuch 403

Versuch 005 / Versuch 403 38 Versuch 005 / Versuch 403 Dünne Linsen und Spiegel In diesem Versuch werden die Brennweiten von verschiedenen Sammel- und Zerstreuungslinsen sowie von einem Hohlspiegel bestimmt. Dies geschieht mit

Mehr

Quelle: Peter Labudde, Alltagsphysik in Schülerversuchen, Bonn: Dümmler.

Quelle: Peter Labudde, Alltagsphysik in Schülerversuchen, Bonn: Dümmler. Projektor Aufgabe Ein Diaprojektor, dessen Objektiv eine Brennweite von 90mm hat, soll in unterschiedlichen Räumen eingesetzt werden. Im kleinsten Raum ist die Projektionsfläche nur 1m vom Standort des

Mehr

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe 1.9.08 PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe Versuch: O 2 - Linsensysteme Literatur Eichler, Krohnfeld, Sahm: Das neue physikalische Grundpraktikum, Kap. Linsen, aus dem Netz der Universität http://dx.doi.org/10.1007/3-540-29968-8_33

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Abbildung durch eine Lochblende

Abbildung durch eine Lochblende Abbildung durch eine Lochblende Stand: 26.08.2015 Jahrgangsstufen 7 Fach/Fächer Benötigtes Material Natur und Technik/ Schwerpunkt Physik Projektor mit F, für jeden Schüler eine Lochblende und einen Transparentschirm

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Versuch P2: Optische Abbildungen und Mikroskop

Versuch P2: Optische Abbildungen und Mikroskop Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten Gruppennummer Name Vortestat Endtestat Vorname Versuch A. Vorbereitungsteil (VOR der Versuchsdurchführung lesen!) 1. Kurzbeschreibung In diesem Versuch werden

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen PS - PTIK P. Rendulić 2007 LINSEN 3 LINSEN 3. Linsenarten Eine Linse ist ein rotationssymmetrischer Körper der meist aus las oder transparentem Kunststo herestellt ist. Die Linse ist von zwei Kuellächen

Mehr

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze Probetest 1 1. Wann wird Licht für uns sichtbar? (2 Möglichkeiten) 2. Den Lichtkegel eines Scheinwerfers sieht man besser wenn a) Rauch in der Luft ist b) die Luft völlig klar ist c) Nebeltröpfchen in

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS 3B SCIENTIFIC PHYSICS Demonstrations-Laseroptik-Satz U17300 und Ergänzungssatz U17301 Bedienungsanleitung 1/05 ALF Inhaltsverzeichnung Seite Exp - Nr. Experiment Gerätesatz 1 Einleitung 2 Leiferumfang

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

1 Grundlagen der geometrischen Optik 1.1 Vorzeichenkonvention (nach DIN 1335) Die Lichtrichtung verläuft von links nach rechts (+z-achse).

1 Grundlagen der geometrischen Optik 1.1 Vorzeichenkonvention (nach DIN 1335) Die Lichtrichtung verläuft von links nach rechts (+z-achse). Physikalisches Praktikum II Abbildung mit Linsen (LIN) Stichworte: Geometrische Optik, Snellius'sches Brechungsgesetz, Abbildung eines Punktes durch Lichtstrahlen, Brennpunkte, auptpunkte, auptebene, reelle

Mehr

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 42 466 Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 42 466 Office europeen des brevets EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG J Europäisches Patentamt European Patent Office Veröffentlichungsnummer: 0 1 42 466 Office europeen des brevets A1 EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG Anmeldenummer: 84810442.8 Int.CI.4: G 02 B 25/00 Anmeldetag:

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Dr. med. Hartmut Mewes Institut für Physiologie der Universität Rostock Lichtstrahlen breiten sich nicht immer geradlinig aus. An der Grenzfläche von Luft und

Mehr

Mikroskopie. Kleines betrachten

Mikroskopie. Kleines betrachten Mikroskopie griechisch μικροσ = mikros = klein σκοπειν = skopein = betrachten Kleines betrachten Carl Zeiss Center for Microscopy / Jörg Steinbach -1- Mikroskoptypen Durchlicht Aufrechte Mikroskope Stereomikroskope

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Darstellende Geometrie Übungen Institut für Architektur und Medien Tutorial Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Gegeben sind ein Foto von einem quaderförmigen Objekt sowie die Abmessungen des Basisrechteckes.

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

4 Optische Linsen. Als optische Achse bezeichnet man die Gerade die senkrecht zur Symmetrieachse der Linse steht und durch deren Mittelpunkt geht.

4 Optische Linsen. Als optische Achse bezeichnet man die Gerade die senkrecht zur Symmetrieachse der Linse steht und durch deren Mittelpunkt geht. 4 Optische Linsen 4.1 Linsenarten Eine Linse ist ein rotationssymmetrischer Körper der meist aus Glas oder transparentem Kunststoff hergestellt ist. Die Linse ist von zwei Kugelflächen begrenzt (Kugelflächen

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #22 01/12/2010 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Sammellinse Hauptstrahlen durch einen Sammellinse: Achsenparallele Strahlen verlaufen nach der

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder v = d! p! n da v 1 = v 2 (I) (II) gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder i = Übersetzungsverhältnis n 1 n 2 = d 2 d 1 = i (V) Beispiel

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Vorbereitung zur geometrischen Optik Vorbereitung zur geometrischen Optik Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 9. November 2007 Brennweitenbestimmungen. Kontrollieren der Brennweite Die angegebene Brennweite einer Sammellinse lässt sich überprüfen,

Mehr

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Päckchen, die man verschenken möchte, werden gerne mit Geschenkband verschnürt. Dazu wird das Päckchen auf seine größte Seite gelegt, wie

Mehr

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank (LMZ, Bereich Medienbildung, OStR Gröber) http://webphysics.davidson.edu/applets/optics4/default.html I. Aufgaben für Mittelstufe 1. Abbilden mit

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr