Support Vertrag Microsoft SharePoint Produkte
|
|
- Meike Schmitt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Support Vertrag Microsoft SharePoint Produkte Zwischen IOZ AG St. Georg-Strasse 2a 6210 Sursee (nachstehend IOZ genannt) und Musterfirma Adresse PLZ Ort (nachstehend Kunde genannt) wird zu nachstehenden Bedingungen ein Supportvertrag abgeschlossen.
2 1 Vertragsgegenstand 1.1 Zweck und Inhalt Dieser Vertrag regelt die Bedingungen für den Support der im Anhang B umschriebenen Software. Das Ergebnis der Leistungen wird im Folgenden als "Arbeitsresultat" bezeichnet. 1.2 Vertragsbestandteile Jeder diesem Vertrag beigefügte Anhang ist dessen integrierender Bestandteil. Er enthält die Bezeichnung der von IOZ zu supportende Software des Kunden. 1.3 Umfang des Supports Sofern in den verschiedenen Anhängen nichts anderes vereinbart ist, beziehen sich die Leistungen auf die gültigen und vom Kunden nicht veränderten Versionen der SharePoint Plattform, welche von ihm auf seinem Account bzw. seiner Installation gemäss den in der von IOZ vorgegebenen Einsatz- und Betriebsbedingungen genutzt werden. Folgende Leistungen sind enthalten: Raschmögliche Behebung von Fehlern und Mängeln im Sinne der Gewährleistungsbestimmungen des Rahmenvertrag Service Level Agreement Die IOZ verpflichtet sich, den Kunden, im Sinne einer raschen und unkomplizierten Hilfestellung, zu unterstützen. Dies beinhaltet: Telefonische Auskünfte zu Geschäftszeiten. Remote-Support, sofern die technischen Einrichtungen gemäss den Spezifikationen von IOZ vorhanden sind. Zustellung vorhandener Dokumentationen. Problemaufnahme und analyse bei Fehlern und Mängeln im Sinne der Gewährleistungsbestimmungen die das weitere Vorgehen aufzeigen. Telefonische Behebung von Problemen, dies geschieht nach Terminvereinbarung mit dem Support Team von IOZ. Periodische Information über Erweiterungen und Verbesserungen von Programmen. In den Support Leistungen sind folgende Leistungen nicht enthalten: Notwendige Programmanpassungen, bedingt durch Änderungen des Betriebssystems oder betriebssystemnaher Software wie Netzwerksysteme, DB-Systeme, Utilities, Kommunikation des Kunden. Anpassungen aufgrund von Hardwareausbauten. Dienstleistungen, welche im Rahmen eines Upgrades zur Integration der neuen Funktionalität und den damit verbundenen kundenspezifischen Anpassungen erbracht werden müssen. Supportdienstleistungen, welche am Ort des Kunden erbracht werden. Unterstützung und Schulung bei Installation und Einführung von neuen Versionen und Funktionen. Vornahme von kundenspezifischen Änderungen bzw. Ergänzungen. Eruierung bzw. Behebung von Fehlern, die nachweisbar durch Verschulden des Kunden herrühren. Anfragen zu Programmbedienung und -verständnis, welche in den gelieferten Unterlagen gefunden werden können oder an Schulungen vermittelt werden. Fach- oder firmenspezifische Anfragen - auch im Sinne von Beratungen - (z.b.: Organisation, Security, etc.) und deren daraus resultierende Umsetzung. Seite 2 von 7
3 1.4 Pflichten des Kunden Der Kunde hat folgende Pflichten zu erfüllen: Gewährung des Zugriffs auf seine Plattform und auf seine Bibliotheken und Listen, soweit dies für die Supportarbeiten erforderlich ist. Zurverfügungstellung der nötigen Kommunikationsverbindungen. Einhalten der gemeinsam vereinbarten Richtlinien über die Benützung der Software. Dokumentation von Ausnahmezuständen und Fehlermeldungen. Unterstützung von IOZ bei Fehlersuche und Fehlerbehebung. Ausschliessliche Verwendung der gültigen Softwareversionen. Bestimmung und Ausbildung eines Mitarbeiters als Microsoft SharePoint Administrator, welcher das benötigte Fachwissen (Basisschulung) besitzt, seine Aufgaben pflichtgemäss wahrnimmt und als zentrale Ansprechperson für die Mitarbeiter des Kunden und von IOZ dient. Allfällige weitere Pflichten sind in den Anhängen festgehalten. 1.5 Pflichten von IOZ IOZ teilt dem Kunden den Termin für die allfällige Auslieferung einer neuen Version frühzeitig mit, und orientiert ihn über die darin enthaltenen Verbesserungen und Änderungen. 2 Vertragsdauer 2.1 Beginn Dieser Vertrag und jeder Anhang dazu tritt mit der Unterzeichnung durch die Vertragsparteien in Kraft. Der Beginn ist im Anhang A festgelegt. 2.2 Dauer IOZ kann den Supportvertrag frühestens nach Ablauf von 2 Jahren unter Beachtung einer Frist von 1 Monat jeweils auf Ende Juni und Ende Dezember schriftlich kündigen. Der Kunde kann den Supportvertrag nach Ablauf eine im Anhang A vereinbarte Mindestdauer unter Beachtung einer Frist von 1 Monat jeweils per Ende Juni und Ende Dezember schriftlich kündigen. 3 Supportbereitschaft Sofern in den Anhängen nichts anderes festgelegt ist, erbringt die IOZ die vereinbarten Supportleistungen unter Einhaltung des folgenden Zeitrahmens: 3.1 Normale Supportbereitschaft Sie erstreckt sich an jedem Arbeitstag von IOZ von Montag bis Freitag über den Zeitraum von bis Uhr und von bis Uhr. 3.2 Besondere Supportbereitschaft: Im Rahmen eines Anhanges können die Vertragsparteien sowohl eine verlängerte bzw. erhöhte Hotlinebereitschaft (z.b. Pikett-Dienst) als auch die Erbringung zusätzlicher Leistungen vereinbaren. (Hotlinebereitschaft: Zeitspanne, während der Störungsmeldungen entgegengenommen sowie Instandsetzungs-/Instandhaltungsarbeiten ausgeführt werden.) Bei Störungen, die den Betrieb des Kunden wesentlich beeinträchtigen, erfolgt die Aufnahme der Supportarbeiten innert 12 Arbeitsstunden nach Entgegennahme der Störungsmeldung. Das Personal von IOZ kann Supportarbeiten, welche in der normalen Arbeitszeit begonnen wurden, mit Zustimmung des Kunden auch ausserhalb der normalen Arbeitszeit fortsetzen. Die Berechnung erfolgt analog Ziffer 4.2. Seite 3 von 7
4 4 Gebühren 4.1 Entgeltlichkeit Der Support ist ab Inbetriebnahme (der Software) zu erbringen und ist auf diesen Zeitpunkt entgeltlich. 4.2 Berechnung Die Supportgebühr ist in der Regel eine Pauschale. In den Anhängen ist festgehalten, welche Supportleistungen zu welchen Zeiten durch die Pauschale abgedeckt sind. Die in den verschiedenen Anhängen vereinbarten, nicht im Pauschalpreis eingeschlossenen Supportleistungen werden nach Aufwand zu den im Zeitpunkt des Supporteinsatzes geltenden Ansätzen von IOZ in Rechnung gestellt. Sofern im Anhang A nichts anderes vereinbart ist, gelten Reisezeiten als Arbeitszeiten. 4.3 Preisänderungen Die Supportgebühren und die geltenden Ansätze sind im Anhang A angegeben. Eine Änderung zum Nachteil des Kunden kann frühestens 1/2 Jahr nach Vertragsabschluss bzw. nach der letzten Erhöhung unter vorheriger schriftlicher Begründung bewirkt werden. Die Änderung tritt frühestens 1 Monat nach Mitteilung in Kraft. 4.4 Spesen und Nebenkosten Ausgewiesene Spesen und Nebenkosten (Fahrtweg, Datenträger, Kopien, Porti usw.) werden dem Kunden belastet. 4.5 Steuern und Abgaben Steuern und Abgaben, die auf Abschluss oder Erfüllung dieses Vertrages erhoben werden, bzw. deren Erhöhung, gehen zu Lasten des Kunden. 4.6 Rechnungsstellung Pauschale Supportgebühren werden auf die vereinbarten Termine, nach Aufwand berechnete Leistungen auf Monatsbasis in Rechnung gestellt. 4.7 Zahlungsbedingungen Die von der IOZ gestellten Rechnungen sind netto innert 10 Tagen zahlbar. Ohne Mitteilung des Kunden gilt eine Rechnung nach Ablauf der Zahlungsfrist als angenommen. 4.8 Zahlungsverzug Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, hat die IOZ Anrecht auf einen Verzugszins von 8% pro Monat. Eine allfällige Einstellung von Supportleistungen für die Dauer des Verzuges hat IOZ dem Kunden vorher schriftlich anzukündigen. 5 Gewährleistung der Betriebstüchtigkeit 5.1 Behebung von Programmfehlern Zur Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Betriebstüchtigkeit erbringt die IOZ die vereinbarten Leistungen. Sie führt diese Leistungen als Spezialistin so durch, dass der Verwendungszweck erreicht bzw. eingehalten wird. Gemeldete Mängel gelten als behoben, wenn sie: als "reproduzierbare" unter den identischen Umständen nicht mehr auftreten. als "nicht reproduzierbare" in 3 Verarbeitungen, längstens aber in 3 Monaten, nicht mehr auftreten. 5.2 Beschränkung SharePoint ist ein Softwareprodukt von Microsoft. Für Fehler in der Software selbst übernimmt die IOZ in keiner Weise Verantwortung oder Haftung. IOZ ist bestrebt die Kunden mit den neuesten Patches, Upgrades und Updates für Ihre SharePoint-Lösung von IOZ zu versorgen. Seite 4 von 7
5 Die IOZ kann keine Garantie dafür übernehmen, dass die von ihr gewartete Plattform ununterbrochen und fehlerfrei in allen vom Kunden gewünschten Kombinationen oder mit allen von ihm bereitgestellten Daten, EDV-Anlagen und Programmen eingesetzt werden kann, noch dafür, dass durch die Korrektur eines Programmfehlers das Auftreten anderer ausgeschlossen wird. 5.3 Haftung Für Schäden, welche auf das vorliegende Vertragsverhältnis zurückzuführen sind, übernimmt IOZ bei Vorliegen eines Verschuldens eine Haftung bis zur Höhe der innerhalb eines Jahres durch den Kunden zu bezahlenden Gebühren. Diese Begrenzung gilt nicht für schuldhaft herbeigeführte direkte Personen- oder Sachschäden. Soweit gesetzlich zulässig, schliesst IOZ jede Haftung aus für Schäden aus der Nichterfüllung von vertraglichen Verpflichtungen des Kunden, für Schäden aus einem allfälligen Testbetrieb bzw. der Wiederbeschaffung von Daten sowie für indirekte oder Folgeschäden wie entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter gegen den Kunden. Diese Begrenzungen bzw. Ausschlüsse gelten auch gegenüber allfälligen Unterakkordanten. IOZ haftet nicht, wenn sie aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, an der zeitgerechten oder sachgemässen Erfüllung von Leistungen unter diesem Vertrag gehindert wird. Die für die Erfüllung vorgesehenen Termine werden entsprechend der Dauer der Einwirkung der von IOZ nicht zu vertretenden Umstände erstreckt. 5.4 Geheimhaltung Die Vertragsparteien verpflichten sich gegenseitig zur Geheimhaltung aller Wahrnehmungen und Unterlagen, die zur geschäftlichen Geheimsphäre gehören. Bei Zweifeln über die Zugehörigkeit einer Information oder Wahrnehmung zu Geschäftsgeheimnissen der anderen Vertragspartei besteht eine gegenseitige Konsultationspflicht. Der Umfang der Geheimhaltung kann in einem Anhang oder in einem Nachtrag den jeweiligen spezifischen Umständen angepasst werden. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht nach Beendigung des Vertragsverhältnisses im bisherigen Umfang weiter. 5.5 Abwerbung Die Anstellung oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen in irgendeiner Form von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der anderen Vertragspartei während der Vertragsdauer und innerhalb eines Jahres nach Vertragsbeendigung darf nur im gegenseitigen schriftlichen Einverständnis erfolgen. 6 Schlussbestimmungen 6.1 Diskretion Beide Parteien werden sämtliche Informationen aus dem Geschäftsbereich des andern, die weder allgemein zugänglich noch allgemein bekannt sind, Dritten nicht offenbaren und alle Anstrengungen unternehmen, um Dritte am Zugang zu diesen Informationen zu hindern. Andererseits darf jede Partei in ihrer angestammten Tätigkeit Kenntnisse weiterverwenden, die sie bei der Geschäftsabwicklung erwirbt. Beide Parteien überbinden diese Verpflichtung auch ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 6.2 Schriftform Alle Änderungen und Ergänzungen haben ausschliesslich schriftlich und mit einem Hinweis auf diesen Vertrag zu erfolgen; sie sind von beiden Vertragsparteien rechtsverbindlich zu unterzeichnen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt beiden Parteien der Rückzug ohne finanzielle Folgen offen. 6.3 Übertragung des Vertrages Dieser Vertrag oder einzelne Rechte und Pflichten dürfen nur nach vorgängiger schriftlicher Zustimmung der anderen Vertragspartei auf Dritte übertragen werden, wobei eine solche Zustimmung nicht grundlos verweigert werden darf. Seite 5 von 7
6 6.4 Verrechnung Die Verrechnung von Ansprüchen des Kunden mit Forderungen der IOZ bedarf der schriftlichen Übereinkunft beider Vertragsparteien. 6.5 Gütliche Regelung Beide Vertragsparteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten vor Anrufung des Richters einen Versuch zur gütlichen Einigung zu unternehmen und ein Konfliktmanagement durchzuführen. Dazu wird eine Mediation einberufen, welche ein professioneller Mediator leitet. Die Kosten für das Konfliktmanagement gehen zu gleichen Teilen an die Vertragsparteien. 6.6 Anwendbares Recht Dieser Vertrag untersteht dem schweizerischen Recht. 6.7 Gerichtsstand Für allfällige Streitigkeiten, die sich unmittelbar oder mittelbar aus diesem Vertrag ergeben, befindet sich der ausschliessliche Gerichtsstand am Sitz der IOZ. Name Kunde IOZ AG Ort, Datum: Sursee, 4. Mai 2010 Unterschrift(en): Unterschrift: Name(n) des (der): Unterzeichnenden: Anhänge: - Anhang A: Support Gebühr - Anhang B: Support Gegenstand Seite 6 von 7
7 Anhang A: Support Gebühr Jährlich laufende Support Kosten Jährliche Kosten (Support) von CHF xx.xx Total jährlicher Support CHF xx.xx Mindestvertragsdauer: 1/2 Jahr kündbar per Ende Juni und Ende Dezember mit 1 Monat Kündigungsfrist Anhang B: Support Gegenstand Microsoft SharePoint: WSS 3.0 URL: https://muster.teaminfo.ch Seite 7 von 7
Software Wartungsvertrag. zwischen. im Folgenden Auftraggeber. und. SoulTek GbR Frankfurter Strasse 93 35315 Homberg (Ohm) im Folgenden Auftragnehmer
ENTWURF Software Wartungsvertrag zwischen im Folgenden Auftraggeber und SoulTek GbR Frankfurter Strasse 93 35315 Homberg (Ohm) im Folgenden Auftragnehmer SoulTek Software-Wartungsvertrag Seite 1/6 1 Vertragsgegenstand
EDV Unternehmung. Bild 303 9428 Walzenhausen. Schreinerei Holzweg 007 9999 Musterhausen
Bild 303 9428 Walzenhausen TEL. 071 280 05 15 FAX 071 280 05 16 E-Mail info@aksoft.ch Internet www.aksoft.ch Weiterentwicklungsvertrag Nr. 08.XXXXXX.01 für die Schreinerbranchensoftware AK-Soft nach neuem
PC Wartungsvertrag Musterkunde
PC Wartungsvertrag Musterkunde Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsparteien 2. Leistungen Komputer factory 3. Kosten 4. Haftung 5. Vertraulichkeit 6. Zustandekommen des Vertrages und Vertragsänderung 7. Vertragsbeginn
Service- und Supportvertrag Typ 1 : Monatsservice
Service- und Supportvertrag Typ 1 : Monatsservice 1 Vertragsgegenstand 1) LanNET übernimmt für den Kunden die Wartung und Pflege folgender EDV- Bestandteile : - EDV-Hardware - Rechnerkonfiguration - Netzwerkkonfiguration
Support- und Wartungsvertrag
Support- und Wartungsvertrag Bei Fragen zur Installation, Konfiguration und Bedienung steht Ihnen unser Support gern zur Verfügung. Wir helfen Ihnen per E-Mail, Telefon und Remote Desktop (Fernwartung).
Vertraulichkeitserklärung / Non Disclosure Agreement - zwischen:
success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo- Präambel Die jeweiligen Vertragspartner haben die Absicht, auf
2 Sonstige Leistungen und Lieferungen
1 Anwendungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Fa. Stahlbau Schäfer GmbH mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern). (2) Abweichende
Maintenance-Servicevertrag
Um immer mit der aktuellsten Softwareversion arbeiten zu können, sowie Zugriff zu unseren Supportleistungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, diesen Maintenance-Servicevertrag abzuschließen. Maintenance-Servicevertrag
FACTORINGVERTRAG. zwischen. (nachstehend Factor genannt) und. (nachstehend Klient genannt) 1.1 Basierend auf folgenden Geschäftszahlen des Klienten:
FACTORINGVERTRAG zwischen ABC, (Strasse/Ort) (nachstehend Factor genannt) und XYZ, (Strasse/Ort) (nachstehend Klient genannt) 1. Vertragsgrundlage und -gegenstand 1.1 Basierend auf folgenden Geschäftszahlen
Gegenstand des Vertrages
zwischen AFS-Software GmbH & Co.KG Klaustor 3 36251 Bad Hersfeld (Anbieter) und 1 Gegenstand des Vertrages 1. Gegenstand dieses Vertrages ist der Service/Support der nachfolgend aufgelisteten Software:
WARTUNGSVERTRAG. CAD+T Consulting GmbH Gewerbepark 16 A-4052 Ansfelden im Folgenden CAD+T
WARTUNGSVERTRAG CAD+T Consulting GmbH Gewerbepark 16 A-4052 Ansfelden im Folgenden CAD+T 1. Gegenstand des Vertrages Gegenstand dieses Wartungsvertrages ist das erworbene Softwarepaket CAD+T Module und
Allgemeine Geschäftsbedingungen Domainnamen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Domainnamen 1. Anwendungsbereich und Vertragsabschluss 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Domainnamen regeln das Rechtsverhältnis zwischen J&T Services GmbH (nachfolgend
SOFTWARE WARTUNGSVERTRAG
SOFTWARE WARTUNGSVERTRAG Abgeschlossen zwischen: Kunde nachstehend KUNDE genannt und: Computer Anwendungen Muigg Kranewitterstraße 12 G 6020 Innsbruck nachstehend CAM genannt I. Gegenstand des Vertrages
Supportvertrag für EDV - Dienstleistungen
Supportvertrag für EDV - Dienstleistungen zwischen Muster AG Musterstrasse 99 (nachfolgend Kunde genannt) und solidnet AG Ausgabe 1.3 Datum 17. April 2009 Letzte Änderung 17. April 2009 Supportvertrag
Leistungsbeschreibung ACC Foundation Produktwartung HP Software
Leistungsbeschreibung ACC Foundation Produktwartung HP Software Projekt Datum Status Version Definitiv 1.0 AnyWeb AG Thurgauerstrasse 23, 8050 Zürich, Switzerland, Phone +41 58 219 11 11, Fax +41 58 219
MUSTERVERTRAG INTERIM MANAGER - UNTERNEHMEN. Dienstvertrag. zwischen. dem Unternehmen. Beispiel GmbH. ( im Folgenden Unternehmen ) u n d.
MUSTERVERTRAG INTERIM MANAGER - UNTERNEHMEN Dienstvertrag zwischen dem Unternehmen Beispiel GmbH ( im Folgenden Unternehmen ) u n d Herrn / Frau Beispiel Interim Manager ( im Folgenden INMAN ) 1. Präambel
Allgemeine Vertragsbedingungen für Beratungs- und Schulungstätigkeiten der Wassermann Unternehmensberatung AG (WAG) Stand 01.08.
Allgemeine Vertragsbedingungen für Beratungs- und Schulungstätigkeiten der Wassermann Unternehmensberatung AG (WAG) Stand 01.08.2011 1 Geltungsbereich 1. Die nachstehenden Bedingungen gelten zwischen dem
COMPRESSO AG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
COMPRESSO AG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Geltung der AGB / Vertragsschluss Für sämtliche Dienstleistungen der Compresso AG ("Compresso") mit Sitz in Zürich gelten vorbehaltlich
Allgemeine Geschäftsbedingungen. analoges/digitales Radio und Fernsehen über Glasfaser
Allgemeine Geschäftsbedingungen analoges/digitales Radio und Fernsehen über Glasfaser Ausgabe vom 13. Juni 2013 Werk Bichelsee-Balterswil Hauptstrasse 38 Postfach 163 8362 Balterswil 071 971 53 22 info@w-b-b.ch
Beratervertrag. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»
Beratervertrag RifT-Muster L221 Land Fassung: August 2009 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»
Vertrag über die Pflege von Standardsoftware
EVB-IT Pflegevertrag S Seite 1 von 1 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer AL-RLP-KV-Pflege Vertrag über die Pflege von Standardsoftware Zwischen Verwaltungsname Straße,
Unterstützung, Service und Wartung von Software
Unterstützung, Service und Wartung von Software Je nach Art des Geschäftes werden die Bedingungen für Software-Unterstützung durch Spezialbedingungen ergänzt. 1. Geltung Die Bedingungen gelten, wenn die
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Winterthur 1.1.2013 Allgemeine Geschäftsbedingungen GEOBOX AG Technopark Winterthur Technoparkstrasse 2 8406 Winterthur 1 Inhalt der Geschäftsbeziehung Die GEOBOX AG erbringt gegenüber den Kunden Leistungen
Rahmenvertrag: Service Level Agreement
Vertrag Rahmenvertrag: Service Level Agreement Autor IOZ AG Version 1.0 Letzte Revision 04.04.2014 08:57 Dokumentstatus Final Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck 3 Der Leistungserbringer 3 Der Leistungsbezüger
Vereinbarung über die Veränderung des Verfahrens der Rechnungsstellung
Vendor-Nummer: Dealpoint Nummer dieser Vereinbarung über die Änderung des Verfahrens der Rechnungsstellung: Vereinbarung über die Veränderung des Verfahrens der Rechnungsstellung [bitte einfügen] Diese
Stundenabonnement. Service-Abonnement
regelt grundsätzlich die die Zusammenarbeit Dienstleistungs-Rahmenvertrag Stundenabonnement Service-Abonnement Stunden im im voraus zu zu kaufen, kaufen, ermöglicht ermöglicht Rabatte bis bis 25% 25% (Anhang
AGB IT Support. Inhaltsverzeichnis
AGB IT Support Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich und Vertragsabschluss... 2 2 Auftragserteilung... 2 3 Annulierung von Aufträgen... 2 4 Warenbestellungen und Lieferbedingungen... 3 5 Haftung... 3
Web Wartungsvertrag Muster AG Musterstrasse 10 4403 Muster
Web Wartungsvertrag Muster AG Musterstrasse 10 4403 Muster Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsparteien 2. Leistungen Komputer factory 3. Kosten 4. Haftung 5. Vertraulichkeit 6. Zustandekommen des Vertrages
Lizenzvertrag. - Profi cash -
Lizenzvertrag - Profi cash - zwischen der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eg Wittenberger Str. 13-14 19348 Perleberg - nachstehend Bank genannt - und - nachstehend Kunde genannt - Seite 1 von 6 1. Vertragsgegenstand
Allgemeine Geschäftsbedingungen - BudgetLine (AGB)
JKweb GmbH Unterer Rheinweg 36 CH-4057 Basel +41 (0)76 415 18 54 info@jkweb.ch http://jkweb.ch Allgemeine Geschäftsbedingungen - BudgetLine (AGB) von JKweb GmbH (nachfolgend: JKweb) Geltung der AGB BudgetLine
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG
Allgemeine Geschäftsbedingungen Internet Online AG 1. ANWENDUNGSBEREICH Die Beziehungen zwischen den Kundinnen und Kunden (nachstehend «Kunden» genannt) und Internet Online AG (nachstehend «INTO» genannt)
SOFTWARE-WERKVERTRAG
SOFTWARE-WERKVERTRAG zwischen ABC, (Strasse, Ort) (nachfolgend Softwareentwicklerin genannt) und XYZ, (Strasse, Ort) (nachfolgend Kunde genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Die Softwareentwicklerin verpflichtet
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Präambel aspiricus.ch ist eine Internet-Plattform der aspiricus ag, welche den kleinen und mittleren NPO s der Schweiz ein billiges, einfach zu bedienendes Portal, die einfache
Besondere Vertragsbedingungen für die Pflege von Software (Wartung)
Kendox AG Ausgabe 02/2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsgegenstand... 2 2. Laufzeit... 2 3. Lieferung neuer Versionen... 2 4. Fernwartung... 3 5. Mängelbeseitigung als vereinbarte Leistung... 3 6. Hotline...
Supportbereitschafts-Vertrag
Supportbereitschafts-Vertrag zwischen (nachstehend Auftraggeber genannt) und gid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbh Kösliner Weg 15, 22850 Norderstedt (nachstehend gid genannt) Supportbereitschafts-Vertrag
RedMill-Software Allgemeine Geschäftsbedingungen 7/2012
RedMill-Software Allgemeine Geschäftsbedingungen 7/2012 Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge kurz "AGB") gelten für sämtliche Lieferungen an Software und Dienstleistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen. der
Seite: Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seite: Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Abschluss eines Vertrages... 3 3. Art und Umfang der Leistungen... 3 3.1 Industrielle
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gültig ab 1. April 2003
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gültig ab 1. April 2003 Web-Design und Hosting 1. Vertragsverhältnis 1.1. Die vorliegenden Bestimmungen regeln das Verhältnis zwischen Energyweb und derjenigen natürlichen
EVB-IT Pflegevertrag S (Kurzfassung) Seite 1 von 10
EVB-IT Pflegevertrag S (Kurzfassung) Seite 1 von 10 Vertrag über Pflegeleistungen für Standardsoftware* Inhaltsangabe 1 Gegenstand und Bestandteile des Vertrages... 3 1.1 Vertragsgegenstand... 3 1.2 Vertragsbestandteile...
Previon Plus AG Plus AG Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines
Previon Plus AG Plus AG Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines Previon Plus AG AG, Laurenzenvorstadt 95, CH-5000 Aarau, (im Folgenden Previon Plus AG ) ist ein Dienstleistungs- und Informatikunternehmen
Service Level Agreement
Service Level Agreement Managed Security Services 1 Geltungsbereich Dieses Dokument beschreibt die folgenden grundlegenden Kundenservices für das Produkt Managed Security Services der CMFnet GmbH nachfolgend
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Internet DSL
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Internet DSL Stand April 2015, Copyright Webland AG 2015 Inhalt I. Anwendungs- und Geltungsbereich II. III. IV. Preise und Zahlungskonditionen Vertragsbeginn und Vertragsdauer
HDI-Gerling Industrie Versicherung AG
HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Online-Partnerportal Nutzungsvereinbarung für Versicherungsnehmer HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Niederlassung Schweiz Dufourstrasse 46 8034 Zürich Telefon:
peoplefone Lync HOSTED Vertrag
1/5 peoplefone Lync HOSTED Vertrag 1. Vertragsparteien Firma: Adresse: peoplefone AG Sternenstrasse 15 8002 Zürich Telefon: partner@peoplefone.com + 41 44 552 20 00 2. Vertragselemente Dieser Business
Vertrag über eine Biosphärenreservats-Partnerschaft
Vertrag über eine Biosphärenreservats-Partnerschaft geschlossen zwischen dem Freistaat Thüringen, vertreten durch die Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Beethovenstraße 3, 99096
Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen. SiGeKo-Vertrag
SiGeKo-Vertrag RifT-Muster L220 Land Fassung: August 2009 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»
(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)
Muster: Pachtvertrag mit Zusatzleistung des Verpächters P A C H T V E R T R A G (inkl. Zusatzleistungen des Verpächters) zwischen als Verpächter/in resp. Erbringer/in von Zusatzleistungen (nachfolgend:
HDI-Gerling Industrie Versicherung AG
HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Online-Partnerportal Nutzungsvereinbarung für Broker HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Niederlassung Schweiz Dufourstrasse 46 8034 Zürich Telefon: +41 44 265 47
Supportbedingungen icas Software
Supportbedingungen icas Software flexible archiving iternity GmbH Bötzinger Straße 60 79111 Freiburg Germany fon +49 761-590 34-810 fax +49 761-590 34-859 sales@iternity.com www.iternity.com Support-Hotline:
Titel Allgemeine Geschäftsbedingungen
Titel Allgemeine Geschäftsbedingungen Autor Simon Zeberli Ausgabetermin 17.06.2015 Status Gültig Version 1.4 Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstand des Vertrages... 3 2 Beginn, Dauer und Beendigung des Vertrages...
Veeam Cloud Connect Standardvertrag. Version 1.0 23. Dezember 2015
Standardvertrag Version 1.0 23. Dezember 2015 Kontakt Unsere Standorte Optimo Service AG IT-Solutions Im Link 11 CH-8404 Winterthur +41 52 262 85 85 info@optimo-its.ch www.optimo-its.ch gits.ch Wildischachenstrasse
1. Vertragsgegenstand
1. Vertragsgegenstand Der Auftraggeber bietet dem Auftragnehmer an, Leistungen im Bereich Konstruktion und Zeichnungen an ihn zu vergeben. Je nach Sachlage handelt es sich um komplette in sich geschlossene
AGB der netstyle.ch GmbH, (Stand 1. September 2003)
AGB der netstyle.ch GmbH, (Stand 1. September 2003) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Anwendungsbereich Diese AGB finden Anwendung auf Software-Lösungen wie die Entwicklung von Web- Applikationen und die
Art und Umfang der Leistungen werden jeweils durch gesonderte Verträge vereinbart.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Firmenkunden der BKA 1 Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsbeziehungen und vorvertraglichen Verhandlungen der BKA - nachfolgend BKA genannt
Tele alpin AG Multimedia Kabel Anschluss-Vertrag
Tele alpin AG Multimedia Kabel Anschluss-Vertrag Nr. Zwischen Tele alpin AG Engelberg Dorfstrasse 31, 6390 Engelberg nachstehend Gesellschaft genannt und Vorname Nachname nachstehend Vertragsnehmer genannt
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen der Fraport AG Telefonanschlüsse (ISDN-, Analog-, Mobilfunkanschlüsse) 2
Titel Allgemeine Geschäftsbedingungen
Titel Allgemeine Geschäftsbedingungen Autor Simon Zeberli Ausgabetermin 09.10.2012 Status Gültig Version 1.2 Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstand des Vertrages... 3 2 Beginn, Dauer und Beendigung des Vertrages...
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SK-R&D Ltd liab. Co Logic Security Psychology Services & Products = Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Allgemeines Die SK-R&D GmbH mit Sitz in Lausanne (nachfolgend Anbieterin genannt) bietet Dienstleistungen
Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung
Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen der Verein - nachstehend Verein genannt - und der Netxp GmbH Mühlstraße 4 84332 Hebertsfelden - nachstehend Vertragspartner genannt - wird vereinbart:
PRODUKTBEDINGUNGEN FÜR MINDJET SOFTWARE ASSURANCE AND SUPPORT. Datum: Dezember 2012
PRODUKTBEDINGUNGEN FÜR MINDJET SOFTWARE ASSURANCE AND SUPPORT Datum: Dezember 2012 Diese Produktbedingungen für Mindjet Software Assurance und Support (die MSA- Produktbedingungen ) gelten für Mindjet
Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client
Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client Präambel Sie planen in Ihrem Unternehmen den zeitlich befristeten Einsatz eines SOAP Clients als Softwareprodukt der stiftung elektro altgeräte register (nachfolgend
Rahmenvertrag. zwischen der
Rahmenvertrag zwischen der Innung für Orthopädie-Technik NORD, Innung für Orthopädie-Technik Niedersachsen/Bremen, Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen-Anhalt Bei Schuldts Stift 3, 20355 Hamburg
Management Consulting-Vertrag
zwischen Vorname / Name - Auftraggeber - Strasse / Nr. PLZ / Ort Vorname / Name - Beauftragter - Strasse / Nr. PLZ / Ort A. Präambel 1. Der Beauftragte ist vom Auftraggeber für eine Beratung angefragt
L i z e n z v e r t r a g
L i z e n z v e r t r a g zwischen dem Zentralverband der Deutschen Naturwerkstein-Wirtschaft e. V., Weißkirchener Weg 16, 60439 Frankfurt, - nachfolgend Lizenzgeber genannt - und der Firma - nachfolgend
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Sohatex GmbH Alszeile 105/7 1170 Wien Austria info@sohatex.com www.sohatex.com ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gültig für Verträge B2B ab 01.06.2014 A.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.) GELTUNG DER ALLGEMEINEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann) Stand: 11.06.2007 1. Geltungsbereich Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der VisumCompany (im folgenden "Auftragnehmer
AGB Datum 03.03.2014. 1. Allgemeines
AGB Datum 03.03.2014 1. Allgemeines Für alle unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz AGB). AGB des jeweiligen Geschäftspartners
Software Miet- und Wartungsvertrag
Software Miet- und Wartungsvertrag ROSSMANITH Zwischen der Rossmanith GmbH, Göppingen, als Servicegeber und der, als Auftraggeber wird folgender Vertrag geschlossen: 1: Vertragsgegenstand Der Servicegeber
ARBEITSVERTRAG FÜR DAS IM VERKAUF TEILZEITBESCHÄFTIGTE PERSONAL DES DETAILHANDELS. zwischen : 1... nachstehend Arbeitgeber genannt.
ARBEITSVERTRAG FÜR DAS IM VERKAUF TEILZEITBESCHÄFTIGTE PERSONAL DES DETAILHANDELS zwischen :... nachstehend Arbeitgeber genannt und... geboren am :... wohnhaft in :... AHV Nr. :... nachstehend Mitarbeiter
Lizenzvertrag. Der Lizenzgeber hat dem Lizenznehmer vertraglich das ausschließliche Recht eingeräumt, die Sportveranstaltung.. zu verwerten.
Lizenzvertrag zwischen Herrn/Frau - nachstehend Lizenzgeber genannt - und.. - nachstehend Lizenznehmer genannt - kommt folgende Vereinbarung zustande: Präambel Der Lizenzgeber hat dem Lizenznehmer vertraglich
ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGN 1. ANWENDUNGSBEREICH UND GELTUNG
ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGN 1. ANWENDUNGSBEREICH UND GELTUNG 1.1 Foto Lautenschlager Online-Shop, nachfolgend «Foto Lautenschlager E-shop» genannt, offeriert im Fotobereich ein breites Angebot an Produkten
NovaNota Softwarewartungs- und Supportbedingungen
NovaNota Softwarewartungs- und Supportbedingungen 1. Gegenstand 1.1. Gegenstand der NovaNota Software- und Supportbedingungen (nachfolgend kurz Wartungsbedingungen genannt) ist a) die Softwarewartung der
Kauf- und Betreuungsvertrag Landesförderung
Kauf- und Betreuungsvertrag Landesförderung derung 1 Parteien Parteien dieser Vereinbarung sind: Verkäufer: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) Einkauf & Service GmbH 1230 Wien, Oberlaaer Straße 300-306
Tine 2.0 Wartungs- und Supportleistungen
Tine 2.0 Wartungs- und Supportleistungen 1 Überblick Wartungs- und Supportleistungen Metaways Tine 2.0 Wartungs- und Support Editionen: LEISTUNGEN BASIC BUSINESS PROFESSIONAL SW Wartung ja ja ja Ticketsystem
Allgemeine Software-Pflegebedingungen der Axivion GmbH
Allgemeine Software-Pflegebedingungen der Axivion GmbH Stand Juni 2008 1. Gegenstand und Umfang der Pflege 1.1 Gegenstand der Pflege ist die dem Kunden auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was.
Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Postauftragsdienst Gültig ab 1. Juni 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeiner Teil...
neximage Server Lizenzvertrag
neximage Server Lizenzvertrag Version 1.1 Datum 23. Juni 2004 Autor Copyright Simon Anderegg nexbyte gmbh neximage Server Lizenzvertrag neximage Server wird Ihnen von nexbyte zu den nachfolgenden Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Unsere Leistung wird nur aufgrund der nachfolgenden Bedingungen erbracht. Dies gilt auch, wenn im Einzelfall nicht gesondert auf die AGB Bezug genommen wird. Sie gelten
Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen
Dienstvertrag für Entwicklungsleistungen zwischen Ingenieurbüro Akazienweg 12 75038 Oberderdingen nachstehend AN genannt und dem Auftraggeber (Unternehmen) nachstehend AG genannt Vorbemerkung AN führt
Muster eines Beratungsvertrages. (Dienstvertrag)
Muster eines Beratungsvertrages (Dienstvertrag) Stand: 1. Januar 2004 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,
Freier Mitarbeiter Vertrag
Freier Mitarbeiter Vertrag zwischen Institution: GF/PDL: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftraggeber genannt- und Freiberufler Name: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftragnehmer genannt- wird folgendes vereinbart:
der Auftragnehmer Büro-Service Scriptomed Steven, Kaiserstr. 13, 42781 Haan.
Vertragspartner Partner dieses Vertrages sind der Auftraggeber und der Auftragnehmer Büro-Service Scriptomed Steven, Kaiserstr. 13, 42781 Haan. Bedient sich eine Partei bei der Durchführung dieses Vertrages
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tocco AG
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tocco AG 1. Allgemeines Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Tocco AG gelangen zur Anwendung, soweit für eine bestimmte Dienstleistung oder für ein bestimmtes
Endnutzer-Lizenzvereinbarung
Endnutzer-Lizenzvereinbarung 1 Nutzungsumfang... 1 2 Sonstige Verpflichtungen des Nutzers... 2 3 Gewährleistungsausschluss / Verpflichtungen des Dienstleisters... 3 4 Urheberrechtliche Bestimmungen...
Vertragsabschluss. Gemeinde App. Lexon e.u., Inh. Martin Schagerl, Holzing 52, A 3254 Bergland
Lexon e.u., Inh. Martin Schagerl, Holzing 52, A 3254 Bergland T: +43 / 676 / 7119622, E: office@lexon.at, I: http://www.lexon.at Vertragsversionen Vertragsabschluss Version 1.0 Vertragsparteien
Sponsoringvertrag zwischen
Sponsoringvertrag zwischen Goethe Universität Frankfurt vertreten durch die Präsidentin, Theodor W. Adorno Platz 1, 60323 Frankfurt Verantwortlicher Einrichtungsleiter Professor Dr. nachfolgend Universität
Allgemeine Geschäftsbedingungen SharePoint-Hosting
Vertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen SharePoint-Hosting Autor Lötscher Erich Letzte Revision 04.04.2014 09:01 Dokumentstatus Final Inhaltsverzeichnis 1. Anwendungsbereich & Vertragsabschluss 3 2. Leistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Solutions S.A. für die Verschaffung von Telekommunikationsdienstleistungen. Solutions S.A. ist eine Aktiengesellschaft
Host-Providing-Vertrag
Host-Providing-Vertrag Zwischen im Folgenden Anbieter genannt und im Folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung
Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der CENIT (Schweiz) AG
Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der CENIT (Schweiz) AG Stand Dezember 2011 1. Gegenstand der Lizenz 1.1 Gegenstand der Lizenz ist die dem Kunden auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr. 160... 51069 Köln... im Folgenden Vermieterin
Rahmenmietvertrag zwischen perpedalo Velomarketing & Event Inhaber: Johannes Wittig Leuchterstr. 160 51069 Köln im Folgenden Vermieterin Name, Vorname: und Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: Email-Adresse:
B.E.ST. Stromlieferungsvertrag - B.E.ST. Vertrag über Stromlieferung an Endkunden. Zwischen. (nachfolgend Kunde genannt) und
B.E.ST. Stromlieferungsvertrag - Anlagen I B.E.ST. Vertrag über Stromlieferung an Endkunden Zwischen Name: Anschrift: Genaue Wohnungsbezeichnung: Straße und Hausnummer:... Berlin (nachfolgend Kunde genannt)
Zwischen. VMT Düssel GmbH Video Medien Technik Alte Bottroper Strasse 90-92 45356 Essen. und. Kunden-Name Straße PLZ, Ort.
Zwischen VMT Düssel GmbH Video Medien Technik Alte Bottroper Strasse 90-92 45356 Essen und Kunden-Name Straße PLZ, Ort Auftraggeber (AG) Onlinevertrag (OV)* dauerhafte Sicherheit für: - Telefonsupport
Software-Pflegevertrag
Software-Pflegevertrag Standardversion, als Beilage zur Auftragsbestätigung (ehemals auch als Wartungsvertrag bezeichnet) Hinweis: Dieser Vertrag basiert auf dem SWICO - Standardvertrag für Softwarepflege
Leistungsbeschreibung für A1 Datacash Service PL (LB A1 Datacash Service PL)
Leistungsbeschreibung für A1 Datacash Service PL (LB A1 Datacash Service PL) Diese Leistungsbeschreibung gilt ab 19. September 2011. Die am 14. Juni 2011 veröffentlichte vormalige LB A1 Card Payment Service
Vereinbarung. zwischen. Name/Vorname Adresse PLZ/Ort vertreten durch Name/Vorname/Funktion Name/Vorname/Funktion (nachfolgend «Firma») und
Vereinbarung zwischen Name/Vorname Adresse PLZ/Ort vertreten durch Name/Vorname/Funktion Name/Vorname/Funktion (nachfolgend «Firma») und Hochschule Luzern Informatik Campus Rotkreuz Suurstoffi 8 6343 Rotkreuz
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion 1 Geltungsbereich 1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller elektronischen und schriftlichen Verträge mit Witteborn
Allgemeine Geschäftsbedingungen EDV Dienstleistungen (österreichisches Recht)
Allgemeine Geschäftsbedingungen EDV Dienstleistungen (österreichisches Recht) Bitte lesen Sie die folgenden Geschäftsbedingungen vor der Auftragserteilung an uns sorgfältig durch. Durch Auftragserteilung
SERVICE LEVEL AGREEMENTS (SLA)
der Cloud&Heat GmbH, Königsbrücker Straße 96, 01099 Dresden, Deutschland 1. Geltungsbereich 1.1 Die folgenden Service Level Agreements (SLA) gelten für alle zwischen der Cloud&Heat und dem Kunden geschlossenen