Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015
|
|
- Insa Koenig
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) SC, Schwimmverein Alexander & Daniela Jung Kontakt: Tel.: / Wettkampfort: Aalen-Wasseralfingen, Freibad Spiesel, Steinstraße 44, Schwimmen: 50m Becken, Laufen: Wiese Wettkampfbestimmungen: Auszug aus dem Regelwerk: Biathle ist ein Kombinationswettkampf bestehend aus Laufen und Schwimmen, wobei erst gelaufen, dann geschwommen und zuletzt nochmals gelaufen wird Die Gesamtzeit wird gestoppt, der/die Schnellste in jeder Altersklasse gewinnt. Es gelten die Wettkampfbestimmungen für Biathle-Wettkämpfe des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf (DVMF) Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, die einem Sportverein innerhalb des DOSB angehören Die Sportler/in starten auf eigene Gefahr. Weibliche und männliche Teilnehmer werden getrennt gewertet Es sind beim Biathle während der Läufe Schuhe zu tragen eventuell verlorene Schuhe müssen sofort wieder ordnungsgemäß angezogen werden. Beim Schwimmen dürfen keine Schuhe getragen werden, diese sind wie andere Utensilien: (z.b: Schwimmbrillen, -mützen oder Trinkflaschen) in die dafür vorgesehenen Behältnisse in der Wechselzone zu verstauen Der Start erfolgt nach der Zweistartregel Folgende Strafen werden u.a. bei Missachtung der Wettkampfbestimmungen ausgesprochen: Disqualifikation: Unsportliches Verhalten: Behinderung, Attackieren oder Verletzen eines Konkurrenten. Verlassen, Abkürzen der Laufstrecke Schrittmacherdienste während des Laufes (nach einer Verwarnung) Laufen ohne ordnungsgemäß angezogene Schuhe 10 sec Zeitstrafe: Frühstart bei einem eventuellen 2. Start (Zweistartregel) Ablage der Schuhe oder anderen Utensilien neben den dafür vorgesehenen Behältnissen
2 Altersklassen: Klasse Alter (Jahre) Jahrgang 1. Lauf Schwimmen 2. Lauf F 8 u. jünger 07 u. jünger 200 m 50 m 200 m E / m 50 m 500 m D / m 50 m 500 m C / m 100 m 500m B / m 200 m 1000 m A / m 200 m 1500 m Junior m 200 m 1500 m Senior 22 und älter 93 und älter 1500 m 200 m 1500 m Masters m 100 m 1000 m Masters m 100 m 1000 m Masters m 100 m 1000 m Masters und älter 45 und älter 500 m 100 m 500 m Staffelwettkämpfe: Meldungen: Jedermann-Staffel bestehend aus 3 Teilnehmern 1000 m Laufen, 100 m Schwimmen, 1000 m Laufen Die Vereine/Verbände melden die Teilnehmer bis spätestens 6. Juni 2015 unter Angabe folgender Daten: Name, Vorname, Geschlecht, Altersklasse, Jahrgang, Verband, Verein. Bitte füllen Sie dazu das Meldeformular im Anhang oder direkt online aus. (Anlage 1 für die Einzelteilnahme) und (Anlage 2 für die Staffelteilnahme) Meldeanschrift: Geschäftsstelle SC, Limesstraße Aalen, Meldegeld: 12 pro Teilnehmer 15 pro Staffel Das Meldegeld ist bis 8. Juni 2015 auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: SC Zeitplan: Technische Besprechung und Eröffnung 9.00 Uhr Wettkampfbeginn: Uhr Die Wettkampfinfos werden u. a. veröffentlicht auf der Homepage des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf und der Homepage des SC : Haftung: Unterkunft: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen oder anderen Vorkommnissen jeglicher Art. Ansgar König 1. Vorstand Alexander Jung Technischer Leiter
3 Wettkampfstrecke - Anfahrtsskizze
4 Meldeformular - Einzelteilnahme Süddeutsche Biathle Meisterschaften am in Aalen-Wasseralfingen Ansprechpartner/in: Name Vorname Geschlecht m/w Jahrgang Verein/Firma Meldeanschrift: Geschäftsstelle SC, Limesstraße 56, Aalen, Meldegeld: 12 pro Teilnehmer Das Meldegeld ist bis 8. Juni 2015 auf folgendes Konto zu überweisen: oder online hier : Einzelteilnahme Kontoinhaber: SC
5 Meldeformular - Staffelnahme Süddeutsche Biathle Meisterschaften am in Aalen-Wasseralfingen Ansprechpartner/in: Staffelname : Verein/Firma : Name Vorname Geschlecht m/w Jahrgang Teilnehmer/in 1 Teilnehmer/in 2 Teilnehmer/in 3 Meldeanschrift: Geschäftsstelle SC, Limesstraße 56, Aalen, Meldegeld: 15 pro Staffel Das Meldegeld ist am Wettkampftag am Infostand zu bezahlen oder vorhab auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: SC oder online hier : Staffelteilnahme
DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne
DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Ausschreibung Deutsche Biathle/Triathle Meisterschaften am 04. - 06. Juli 2014 in Erding Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF)
A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015
A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,
A U S S C H R E I B U N G ***************************
A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr
Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln
31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport
ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.
SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG
09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2
FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...
AUSSCHREIBUNG. >> 31. Drei-Länder-Pokal << Samstag, den 03. Oktober 2009 und Sonntag, den 04. Oktober 2009
AUSSCHREIBUNG für den Schwimmwettkampf um den >> 31. Drei-Länder-Pokal
Münster/Detmold Cup 2015
1. Organisation Münster/Detmold Cup 2015 In Recklinghausen Die Kämpfe der Leistungsklasse I und II werden mit Daedo PSS ausgetragen 1.1 Veranstalter Nordrhein Westfälische Taekwondo Union e.v. Regionalbezirk
BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015
BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz
SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN
SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN AUSRICHTER: SC MAGDEBURG e.v. VERANSTALTER: SC MAGDEBURG e.v.
A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest
SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am
Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen
Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m
Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen
Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m
Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack.
5. Bever- Race 2012 Oceansport REGATTA 2. Rennen zum NRW-Cup 2012 des Landes Kanu Verbandes NRW am 07. Juli 2012 auf der BEVER-TALSPERRE; Hückeswagen DLRG Station Hückeswagen, Großberghausen, Hückeswagen
Auer WISMUTPOKAL 2015
Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße
A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014
A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23
Duisburger Schwimm Team
Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch
Ausschreibung. In Köln/Hürth
1. Organisation Ausschreibung In Köln/Hürth 1.1 Veranstalter TC.Koeln Baskonsoloslugu / Türkische Botschaft in Köln 1.2 Organisation Verantwortlich: Herr Seyfi Caliskan Herr Cetin Bozkurt Turnierleitung:
Ausschreibung. 1. Norderstedter Masters-Cup
Ausschreibung 1. Norderstedter Masters-Cup Samstag, 13.09.2014 Ausrichter und Veranstalter: Wettkampfort: Wettkampfanlage: Arriba Schul- und Vereinsbad Wiesenstraße 50a, 22850 Norderstedt 4 Bahnen - 25
17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon
17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich
Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)
Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188
Ausschreibung arenacup 2015
Ausschreibung arenacup 2015 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18./19. April 2015 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge
16. Schwimmfest des SV Halle
16. Schwimmfest des SV Halle mit anschließenden Superfinals als Highlight am 27.02./28.02.2016 Leistung zahlt sich aus! ( Prämien & Medaillen ) 16. Schwimmfest des SV Halle e.v. mit Prämien in der offenen
Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz -
Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Veranstalter: Vorkampf: Ausrichter: Datum: IG Rheinland-Pfalz (SVR-SWSV) SC Poseidon Koblenz e.v. 1.
Saarbrücker Drachenboot Langstreckenrennen. Monkey-Jumble 2015. Ausschreibung. Startplätze werden nach Meldungseingang vergeben.
Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Regattaverein Saar e.v. Regattaverein Saar e.v. Termin: 10. Oktober 2015 Veranstaltungsort: Saar, Saarwiesen Saarbrücken (unterhalb Staatstheater) Am Stadtgraben/Schillerplatz
Ausschreibung Nikar - Cup 2016
Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge
SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015
SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2
4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014
4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232
Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen
Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Landesliga und Stadtliga Hamburg für das Wettkampfjahr 2015 Stand: 18.11.2014 Veranstalter: Hamburger Schwimmverband
3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013
3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013 17. und 18. August 2013 Regattastrecke Allermöhe (Dove Elbe) Ausschreibung Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften & Freiwassermeisterschaften der Landesschwimmverbände
Samstag 12. Juli 2014
8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung
XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT
XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:
Wettkampffolge DMS 2013
Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2013 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Veranstalter: Vorkampf: Ausrichter: Datum: IG Rheinland-Pfalz (SVR-SWSV) SC Poseidon Koblenz e.v. 1.
Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:
SG Ausschreibung Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: - Freistil mixed Staffeln um den Wanderpokal von Sportteam-E-Shop verbunden mit Preisgeldern/Sachpreisen für die ersten drei Mannschaften - Preisgelder
Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon:
Sprint-Distanz: Jedermann und Staffel Schüler/Jugend Triathlon: Ein Sportevent für die ganze Familie 21. Sept. 2014 - Hallenbad Illingen Ausschreibung zur Sprint-Distanz Veranstalter und Ausrichter: Schwimmclub
Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012
Ausschreibung Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012 Datum 15. September 2012 Veranstalter DWWV Ausrichter Wasserski- und Freizeitanlage Blue Bay Am See 1 26892 Heede/Ems Telefon: +49(0)4963
und für die ganz Kleinen gibt es einen kindgerechten Wettkampf
Schwimmclub Barsinghausen 1951 e.v. Einladung zum 40. Stadtpokal Barsinghausen 2016 23. Januar 2016 im Deisterbad Barsinghausen Meldeschluss: Freitag 15.01.2016 um 18:00 Uhr Dieses Jahr wieder mit Swim-off-Finals
Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband
Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter
zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010
zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 im neuen Hallenbad (Drautal Perle) in Spittal an der Drau Fördert den Behindertensport
Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg
Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/
Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***
Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30
3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013
3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013 17. und 18. August 2013 Regattastrecke Allermöhe (Dove Elbe) Ausschreibung Wettbewerbe für Jedermann Im Rahmen des 3. Hamburger Freiwasserschwimmens 2013 werden außerdem
Bahnlänge 50 m, 10 Startbahnen, durch wellenbrechende Leinen getrennt, elektronische Zeitmessung, Wassertemperatur ca. 26 C, Wassertiefe 1,80 m.
Ausschreibung für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen und den Baden-Württembergischen Schwimm-Mehrkampf (SMK) am 16./17.04.2016 in Heidelberg Veranstalter: Badischer Schwimm-Verband
BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung
BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Ausschreibung 1. Süddeutsche Meisterschaft und 25. Bayerische Meisterschaft 2011 Bogenschießen - FITA
Wettkampfvorschriften
Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften
Ausschreibung und Reglement
Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis
Wiener Landesmeisterschaft 2015
Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein
Bundesoffener Trampolinwettkampf
Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und
Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012
Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.
Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)
Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 20 Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de wolf@adh.de www.adh.de Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen
10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung
Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband
Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried
Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Soweit nicht durch die Besonderen Bestimmungen dieser Ausschreibung modifiziert, gelten
Zur Ausrüstung: Für das Schwimmen reichen ein Badeanzug/Badehose und eine normale Schwimmbrille. Eine Badekappe wird beim Wettkampf gestellt.
Liebe Teilnehmerinnen, lieber Teilnehmer an den Informations- und Trainingsveranstaltungen für den Rosenstadt-Triathlon: Mit diesen Informationen möchten wir Sie für Ihre bevorstehende Teilnahme an unserem
Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten)
Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten) Ohne Chip gibt es keine Zeitnahme! Zeitmessung mit ChampionChip: Beim 22. Triathlon-Siegerland-Cup 2008 erfolgt die
Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon
TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg
11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016. 20.Februar 2016
11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016 20.Februar 2016 Liebe Eiskunstlauffreunde, Wir freuen uns euch alle in unserem Eisstadion begrüßen zu dürfen. Wir werden die Ausschreibung an alle uns bekannten email-adressen
II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014
MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung
Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen
Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler
29. Mai 2016. im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus
Clubhaus Kelkheimer Str.72 65812 Bad Soden am Taunus Postfach 1101 65796 Bad Soden am Taunus 29. Mai 2016 im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus Wettkampffolge
Ausschreibung und Reglement
Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis
Bayerischer Eissport-Verband e.v. BAVARIAN OPEN. im Eiskunstlaufen und Eistanzen. in der Senioren-, Junioren- und Nachwuchsklasse verbunden mit den
Bayerischer Eissport-Verband e.v. BAVARIAN OPEN im Eiskunstlaufen und Eistanzen in der Senioren-, Junioren- und Nachwuchsklasse verbunden mit den BAYERISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015 11. 15. Februar 2015 im
Wiener Meisterschaften und Wiener Jugendmeisterschaften 2015
Wiener Meisterschaften und Wiener Jugendmeisterschaften 2015 Flossenschwimmen & Streckentauchen 07.- 08. März 2015 BSFZ Südstadt Veranstalter: Landestauchverband Wien Ausrichter: S.V. Bäder Sektion tauchen
15. Vienna Open 2015
15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden
Steirische Meisterschaften im Crosslauf (allgemeine Klasse, Nachwuchs und Masters)
Steirische Meisterschaften im Crosslauf (allgemeine Klasse, Nachwuchs und Masters) 6. Lauf zum Intern. Crosscup des STLV 2014/201 /2015 (Flutlichtveranstaltung!!!) Zeit: Samstag, 21. Februar 2015, Beginn
Einladung zum 17. Mangfallpokal Bad Aibling am 11. Dezember 2010
Einladung zum 17. Mangfallpokal Bad Aibling am 11. Dezember 2010 EKV Salzburg EVL Landsberg ESV Burgau TuS Geretsried SV Pang VfL Waldkraiburg EC Pfaffenhofen Wanderers e.v. Germering TSV Königsbrunn EC
56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM
56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:
Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012
VER Selb e.v. Wittelsbacher Str. 20 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Eva Walther Mittelweißenbach 24 95100 Selb Tel.: 09287/9669034 Mobil: 0172/1343653 : Eva.walther.mw24@googlemail.com Selb,
HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock
RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de
Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.
Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch
SCHWIMMEN. Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Mit der Durchführung beauftragt: SBA, Regionalstellen Leipzig und Bautzen und Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Schulsportbeauftragter Lutz Dencker
für die Bezirks- Einzelmeisterschaften 2013 haben wir folgenden Termin festgelegt:
DLRG Jugend Bezirk Vorderpfalz Holger Baldauf Stettinerstr. 3 67240 Bobenheim- Roxheim Verteiler - Ortsgruppen im Bezirk (direkt) - Bezirksgeschäftsstelle (zur Kenntnis) - Landesjugendvorstand (zur Kenntnis)
INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015
INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis
Ausschreibungen Kreis-Kinder und Jugendspiele Wintersportarten Landkreis Mittelsachsen 2015
Ausschreibungen Kreis-Kinder und Jugendspiele Wintersportarten Landkreis Mittelsachsen 2015 Kreis-Kinder und Jugendspiele Wintersportarten 2015 Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2015 Badminton Billard Bogensport
Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015
Veranstalter: Veranstaltungsort: Einladung und Ausschreibung 8. Short-Track-Triathlon in Griesheim Sonntag, 19. Juli 2015 TuS Griesheim, Triathlon Hegelsberghalle, Sterngasse 75; 64347 Griesheim Die Veranstaltung
Einladung zum 13. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 15. Februar 2014
VER Selb e.v. Hanns-Braun-Str. 27a 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Tanja Goller Erbweg 5 95189 Köditz/Brunnenthal Tel.: 09281/766742 Mobil: 0176/34429179 : tanja.goller@googlemail.com Selb,
Ausschreibung. Zauberwaldrennen der TV Birkenfeld Radpiraten mit Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaft
Ausschreibung Zauberwaldrennen der TV Birkenfeld Radpiraten mit Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaft Stand 13.05.2016 Das 1. Zauberwaldrennen der Radpiraten vom TV Birkenfeld ist die - Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon
Deutscher Behinderten - Sportverband (DBS) e.v. Abteilung Ski nordisch Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon 12. - 14.02.2010 in Isny
6. Isarman 2014 Jedermann- und Inklusion Triathlon. Ausschreibung
Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV 6. Isarman 2014 Jedermann- und Inklusion Triathlon am 13. September 2014 in Moosburg a.d. Isar Ausschreibung
8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis
Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009
Ausrichter: Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein e.v.
2. Version vom 18.01.2014 Ausrichter: Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein e.v. I. Organisation Veranstalter: Ausrichter: Ort: Zeit: Sparte Roll- und Eissport im Essener Sportbund Essener Jugend-Eiskunstlauf
HESSISCHER TURNVERBAND E.V.
Hessisches Ranglistenturnier 2010 Masters Veranstalter: Hessischer Turnverband e.v. Ausrichter: TSG Neu-Isenburg Ort: Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 278, Sportplatz Buchenbusch, Zufahrt über Neuhöfer Strasse
8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:
Features: Teilnahmeberechtigt: Alle die "Lauf" begeistert sind. Es ist keine Vereinszugehörigkeit notwendig. Wertung: Die 4 besten Resultate der 8 Rennen werden nach Punkte gewertet. Es ist bis zur Landesmeisterschaft
Children s Championships 2016
21. International Children s Championships 2016 21st International 5. und 7. Februar 2016 Children s Championships 2016 Kyorugi und Poomsae für er bis 15 Jahre (Altersklassen: 7 / 8 9 / 10 11/ 12 13 /
Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016
Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-
Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)
Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km) Veranstalter: Ausrichter: Meisterschaft: (Wettbewerb) Deutscher Betriebssportverband
AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung
AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Kontakt: Kontaktformular: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus
5. Volks- und Spendenlaufes
Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds
19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern
19. Mit GRATIS Kids Triathlon! Der Rheintaler Triathlon Sonntag, 21. August 2011 Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern Jetzt anmelden! www.rhyathlon.ch 19. 18. RHYATHLON RHYATHLON 2011 2010
Platz Fahrer Startnr.BoxBox Runden Sek.'s Pkte PunkteGesamtzeit Rd.zeit Rd.zeit Rd.zeit StartZiel Korr. Korr. gesamt(*) Schnitt Minimum(**) Maximum
Klasse 1-85er (5 Teilnehmer) (max. 03:00:00 gewertet) 1 Kistenmacher,Lukas 11 1 1 14 1400 01:53:27,128 00:02:43,477 00:59:38,364 2 Schneiderling,Luca 55 1 1 13 1300 01:53:51,611 00:02:57,972 00:59:48,399
Erfassungshinweise für das Meldeprogramm transfer.exe Rösrather Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen Stand: Mai 2015
Erfassungshinweise für das Meldeprogramm transfer.exe Rösrather Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen Stand: Mai 2015 Inbetriebnahme des Meldeprogramms transfer.exe Das Meldeprogramm wird als ZIP-Archiv
BMW Club Cup 2012 Ausschreibung
BMW Club Cup 2012 Ausschreibung Veranstalter: BMW AG Vertrieb Deutschland Heidemannstraße 164 80788 München Ausrichtender Segelclub: Münchner Yacht-Club e. V./ Potsdamer Yacht Club e. V. Veranstaltungsort:
Ausschreibung. 10. Niederrheinpokal der RESG Walsum am 05.04.2014. Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf
Ausschreibung 10. Niederrheinpokal der RESG Walsum am 05.04.2014 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Teilnehmer: Meldungen: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf
Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!
Der run up berlin ist ein Treppenlauf mit einer völlig neuen und andere Herausforderung für alle Sportler! Hier braucht man keine spezielle Technik, extreme Kraft oder wahnsinnige Geschwindigkeiten. Man
Bouldercup 2009. 28. Mai 2009. adh-open. an der Universität Bayreuth AUSSCHREIBUNG. Veranstalter: Fachschaft Sport, Universität Bayreuth
fédération allemande du sport universitaire german university sports federation AUSSCHREIBUNG Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de www.adh.de
LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR
LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR Stand 08.03.2014 1. VERANSTALTER Akademischer Segler-Verein Hamburg e.v. Sandkrug 12 22089 Hamburg regatta2014@asv-hamburg.de
ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8
ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale
Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaft. Bogenschießen 2016. 13./14. Mai 2016 in Bayreuth. Ausrichter: Universität Bayreuth
Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Bogenschießen 2016 13./14. Mai 2016 in Bayreuth Ausrichter: Universität Bayreuth Meldeschluss: 01. Mai 2016 Ausrichter: Partner des Ausrichters: Nationaler
St. Pölten, 2013-04-04. Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3
St. Pölten, 2013-04-04 Ausschreibung Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3 am Freitag, 10. Mai, bis Samstag, 11. Mai 2013 in den Bewerben Sport- oder Zentralfeuerpistole 50 m-pistole
Ausschreibung. 9. Sachsenbowl Dresden. 24. September 2016. Special Olympics Deutschland in Sachsen e. V. (SODiS) Könneritzstraße 25 01067 Dresden
Ausschreibung 9. Sachsenbowl Dresden 24. September 2016 I Allgemeine Informationen Veranstalter: Ausrichter: Ansprechpartner: Special Olympics Deutschland in Sachsen e. V. (SODiS) Könneritzstraße 25 01067
Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen
Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine