Das Consenso Testmanagement
|
|
- Hertha Fromm
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Das Consenso Testmanagement
2 Gründe für Testmanagement Der Consenso Überdurchschnittliches Business braucht mehr als nur Standard und Entwicklungen müssen getestet werden mit der Consenso! Um in der heutigen schnelllebigen Zeit konkurrenzfähig oder den Wettbewerbern sogar einen Schritt voraus zu sein, ist nicht nur eine umfassende IT-Unterstützung der Prozesse unumgänglich: Vielmehr muss die Software stets aktuell gehalten und flexibel an ständige Veränderungen angepasst werden. Neue Releases und Weiterentwicklungen bedürfen jedoch umfangreicher Tests, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. Diese Tests bremsen den IT-Entwicklungsprozess deutlich, sind teuer und binden Ressourcen. Diese negativen Eigenschaften einzuschränken und so die Effizienz von Softwaretests zu steigern bieten Testmanagement-Services von Consenso. Unsere Erfahrung im Testmanagement ist langjährig und vielfältig. Wir haben verschiedenste Testorganisa-tionen aufgebaut vom Mittelstand bis zum globalen Konzern und dabei den Einsatz verschiedener Tools konzipiert und umgesetzt. Selbstverständlich sind wir nach internationalen Standards wie ISTQB zertifiziert. Seiten 2/3
3 Projektintegriertes Testen über alle Phasen Testmanagement kann in allen Projektphasen integriert werden, um Aufwände zu verringern, das Risiko zu minimieren und die Qualität zu steigern! Bereits in der Plan-Phase einer Neuentwicklung lässt sich durch vorrausschauendes Testmanagement zukünftiger Aufwand verringern: Ein entsprechend verfasstes Anforderungskonzept kann z.b. bereits als Grundlage für Testfallbeschreibungen fungieren. Testmanagement-Services der Consenso für die Plan-Phase umfassen die Erstellung eines pragmatischen, aber umfassenden Testkonzepts und der entsprechenden Strategie. Wir können verschiedene Arten von Softwaretests managen Unit-, Berechtigungs- oder Integrationstests, User Acceptance oder Abnahmetests, Performance-, Last- oder Stresstests oder Desaster und Recovery Tests. Die Testorganisation und der Umfang werden an die jeweiligen Erfordernisse des Projektes angepasst: Vom Testen einer einzelnen Implementierung bis hin zum Aufbau eines bleibenden Testcenters mit und beim Kunden. Es werden KPIs für die Tests definiert, gemessen, analysiert und reportet. Risiken wie Testendekriterien werden bereits Anfangs festgelegt. So lässt sich der Prozess des Testens transparent und zielorientiert gestalten. Auch die Implementierung automatisierter Tests, z.b. in den Bereichen Userberechtigungen oder Lasttests, übernehmen wir gern. Auch hier helfen wir bei der Auswahl des richtigen Tools, wie dem HP Loadrunner oder SAP ecatt. In der Build-Phase begleiten wir die Testdurchführung. Es werden Testfallbeschreibungen erstellt, wobei wir Wert auf Verständlichkeit, Reusability und Vollständigkeit legen. Eine gute Testfallbeschreibung verstehen wir auch als möglichen Input für zukünftige Anwenderschulungen. Auch die Definition und Bereitstellung passender Eingabedaten für die Testfälle können wir managen. Unsere Testmanagement-Services umfassen auch die Einrichtung und Betreuung relevanter Tools wie dem SAP Solution Manager oder dem HP Quality Center. Bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Software beraten wir mit umfangreicher Erfahrung und kundenorientiertem Fokus. In der Run-Phase schließlich betreuen wir die eigentliche Durchführung des Testens. Wir bieten dynamische Tests an, kontrollieren und steuern den Prozess und beobachten die relevanten KPIs um zeitnah eingreifen zu können. Auch Reviews und Inspektionen anderer laufender Testaktivitäten zählen zu unserem Angebot.
4 Quick Assessment Sie möchten erst einmal wissen, wo Sie stehen? Das sagen wir Ihnen: Mit einem kurzen Audit zeigen wir Ihnen, wo Ihr Testmanagement im Vergleich zum ISTQB-Standard und zu anderen Unternehmen steht und wie Sie Optimierungspotentiale realisieren können. Mit dem Quick Assessment haben wir ein standardisiertes Tool entworfen, dass den Reifegrad von Testmanagement systematisch messbar macht. Hierzu vergleichen wir verschiedene Aspekte des Testmanagement mit dem ISTQB- Optimum. Das Ergebnis ist eine grafische Darstellung des Reifegrades Ihres Testmanagements inklusive Ableitung der Optimierungspotentiale. Darüber hinaus bieten wir ein anonymisiertes Benchmarking über den Durchschnitt Ihrer Branche. So sehen Sie auf einen Blick, wie Sie sich in welchen Testmanagement-Bereichen verbessern können und wie Sie gegen Ihre Konkurrenz abschneiden! Das Quick Assessment lässt sich in etwa 1,5 Stunden per Online-Meeting als Interview durchführen. Seiten 4/5
5 Testoptimierung Ihr Testmanagement ist Up and running aber Sie möchten noch weitere Potentiale ausschöpfen? Wir helfen Ihnen, diese zu identifizieren und zu realisieren. Bei vielen Kunden haben wir gesehen, dass ein Bewusstsein für die Bedeutung von Testmanagement hinsichtlich Systemstabilität, Kundenzufriedenheit, Risikominimierung und Kostenreduzierung bereits vorhanden ist und entsprechende Aktivitäten vorgenommen werden. Diese sind jedoch oftmals noch nicht optimal oft werden kleine Tests mit zu viel und große Tests mit zu wenig Tools, Methodik und Personalaufwand bedacht. Grund hierfür ist häufig, dass bestehende Vorgehensweisen nicht an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Auch Ihr Testmanagement kann zwar funktionieren, aber an einigen Stellen optimiert werden, um Kosten zu sparen und die Qualität zu erhöhen. Solche Optimierungspotenziale lassen sich auch durch unser Quick Assessment identifizieren (http://testmanagement.consenso.de/quick-assesment.html). Wir unterstützen Sie dabei, noch besser zu testen! Testautomatisierung Im Rahmen steigender Komplexität wachsen auch die Testaufwände Testautomation bietet hier eine Lösung! Neben den großen Anbietern wie SAP oder HP gibt es auch viele unbekanntere und speziellere Lösungen, um Testmanagement oder Teilaspekte davon zu unterstützen. Besonders im Bereich der Testautomation sind hier die Möglichkeiten und Unterschiede groß. Wir haben solche Entscheidungsfindungen bereits mehrmals erfolgreich unterstützen können. Wir können mit Ihnen Ihre Anforderungen klar definieren und in eine Nutzwert-Matrix übertragen, sodass Sie verschiedene Lösungen systematisch vergleichen können. Auch beim Proof of Concept unterstützen wir bei der Auswahl eines geeigneten Szenarios sowie der Ergebnisauswertung.
6 Toolauswahl und Proof of Concept Testen muss toolgestützt erfolgen doch welche Lösung ist am besten geeignet? Wir unterstützen bei Anforderungsanalyse und Auswahl und begleiten den Proof of Concept! Neben den großen Anbietern wie SAP oder HP gibt es auch viele unbekanntere und speziellere Lösungen, um Testmanagement oder Teilaspekte davon zu unterstützen. Besonders im Bereich der Testautomation sind hier die Möglichkeiten und Unterschiede groß. Wir haben solche Entscheidungsfindungen bereits mehrmals erfolgreich unterstützen können. Wir können mit Ihnen Ihre Anforderungen klar definieren und in eine Nutzwert-Matrix übertragen, sodass Sie verschiedene Lösungen systematisch vergleichen können. Auch beim Proof of Concept unterstützen wir bei der Auswahl eines geeigneten Szenarios sowie der Ergebnisauswertung. Seiten 6/7
7 Testcenter Testmanagement muss nicht für jedes Projekt neu aufgesetzt werden wir helfen Ihnen, ein Testcenter aufzubauen, dass Testaufwände in Projekten stetig reduzieren kann! Um nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen, müssen Sie Ihre Prozesse immer wieder anpassen, erweitern und verbessern. Das erfordert ständig neue Projekte, um die zugrundeliegende IT-Lösung anzupassen und in all diesen Projekten müssen die Anpassungen getestet werden. Oft wird für jedes Projekt eine Testphase eingeplant und vom Projektteam bearbeitet. Die Teams werden insbesondere bei geographisch verteilten Projekten selten auf die Arbeit von Vorprojekten aufbauen. Wir empfehlen daher, ein Testcenter aufzubauen: Eine Abteilung, die projektübergreifend das Testmanagement übernimmt. So sammelt sich an einer Stelle schnell Erfahrung, die auch bleibt - und so werden die Aufwände pro Projekt immer geringer werden. Wir unterstützen Sie gerne bei dem Aufbau eines Testcenters! Training und Coaching Testplanung, Testreporting, Defect Management, Toolnutzung wir zeigen Ihnen, wie s geht! Mit unserer langjährigen Erfahrung, unserer pragmatischen Herangehensweise und unserem breiten Wissen über verschiedenste SAP-Lösungen können wir Ihre Mitarbeiter schnell und zielgerichtet auf bevorstehende Tests vorbereiten.
8 Testmanagement mit dem Solution Manager Testmanagement muss immer toolgestützt erfolgen wir empfehlen hier den SAP Solution Manager. Testmanagement bedeutet Verwaltungsaufwand: Es müssen Testfälle angelegt, Anforderungsabdeckung geprüft, Testpakete geplant und den Testern zugewiesen, Berichte erstellt und Fehler festgehalten werden. Für all das müssen unbedingt entsprechende Tools genutzt werden, um den Überblick zu behalten und möglichst effizient und zielgerichtet arbeiten zu können. Es gibt verschiedene Tools, die verschiedene der oben genannten Aspekte abbilden beispielsweise dedizierte Fehlertracking-Software bzw. Ticketing-Tools aber für ein integriertes Testmanagement mit gutem Überblick sollte eine Lösung für alles gewählt werden. Mit dem Solution Manager bietet die SAP genau das und auch noch gratis! Leider wird das Potenzial dieser Lösung zu selten genutzt und stattdessen zu teurer Fremdsoftware gegriffen, um SAP-Systeme zu testen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre sämtlichen Testmanagement-Aktivitäten im Solution Manager abbilden können! Seiten 8/9
9 Quickstart: Testen mit dem Solution Manager Mit nur wenig Aufwand richten wir den SAP Solution Manager so ein, dass Sie Ihr Testmanagement damit durchführen können. Der Solution Manager mit seiner Test Workbench und dem Incident Management für das Defect Management ist ein sehr kraftvolles und umfassendes Tool, um Sie in allen Aspekten Ihres Testmanagements zu unterstützen. Oft steht dem jedoch das notwendige Customizing im Weg: Zunächst, um die Grundfunktionalitäten einzurichten, und dann, um die Funktionen an Ihre Anforderungen anzupassen. Wir können die Einrichtung des Solution Managers für Sie übernehmen, sodass Sie möglichst schnell damit arbeiten können! Quickstart: SAP Lasttests Moderne SAP-Lösungen müssen immer größere Mengen von Massendaten verarbeiten. In den meisten Projekten werden die fachlichen Prozesstests beachtet ein Systemtest, der die Verarbeitung von Massendaten prüft, wird jedoch oft vernachlässigt. Wir unterstützen Sie hier bei der Anforderungsdefinition und toolgestützten Durchführung von Lasttests so können Sie sicherstellen, dass Ihr System Ihr Business auch tragen kann!
10 Consenso. Mehrwert durch Werte. Wir verbinden exzellente Prozessberatung mit innovativer IT-Beratung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Handelsunternehmen. Die Ergebnisse sind optimal gestaltete Geschäftsprozesse, gestützt von modernen IT-Lösungen. Strategische Ziele werden schneller erreicht, der Erfolg bleibt nachhaltig. Die Consenso wurde im Jahr 2000 durch erfahrene Business-, Projekt- und IT-Manager gegründet. Unsere Mitarbeiter können auf langjährige Management- und Projekterfahrungen in Industrie-, Dienstleistungs- und IT-Unternehmen zurückgreifen. Das Qualitätssiegel als Top-Consultant ist das Ergebnis einer umfangreichen Benchmark-Analyse. Entscheidend für das Siegel ist eine kundengerechte, branchenorientierte Beratungsleistung. Befragt wurden unsere Kunden. Weitere Produkte und Dienstleistungen der Consenso mit einem ganzheitlichen Ansatz von der Strategie bis zum laufenden System, wurden mit dem Prädikat BEST OF des Innovationspreises IT aus-gezeichnet und die Business Intelligence Lösung mit dem begehrten BARC Award. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns darauf, diese Auszeichnung in weiteren Projekten zu bestätigen. Seiten 10/11
11 Auszug unserer Kunden Seit der Gründung unseres Unternehmens durften wir für eine Vielzahl von renommierten Unternehmen Projekte abwickeln. Unsere Kunden sind hierbei in unterschiedlichsten Branchen angesiedelt und umfassen Unternehmen des klassischen Mittelstandes ebenso wie Unternehmen mit konzernartigen Strukturen bis hin zum international agierenden Großkonzern. Der unten stehende Auszug unserer Kunden beweist unsere Expertise.
12 Consenso Consulting GmbH Meisenstr Bielefeld Phone: +49 (0) Dürrestr Weinheim Phone: +49 (0) Parkring Garching bei München Phone: +49 (0)
Der SAP Solution Manager
DIE Consenso mit dem Solution Manager Der SAP Solution Manager Der SAP Solution Manager Eine eierlegende Wollmilchsau? Der SolMan gratis im Lizenzpaket enthalten, zwingend zu nutzen für Updates und Support
Be mobile mit Consenso
Be mobile mit Consenso Ihr Einstieg ins mobile Business. Praxisnah und ohne Risiko Mobilität und Flexibilität verändern Geschäftsmodelle und -strategien. Umfassende Multichannel-Ansätze und die stärkere
Managed Testing Service
Managed Testing Service Skalierbare Testleistungen Von der Testtoolbereitstellung bis zum Testing vor Inbetriebnahme Qualitätssicherung von IT Services durch Testing muss verlässlich, transparent und kostenoptimiert
STARKER MOTOR FÜR IHRE IT SAP HANA
STARKER MOTOR FÜR IHRE IT SAP HANA Bei der Gründung unserer Firma haben wir uns als Leitplanke gesetzt durch Qualität und Engagement, durch Verlässlichkeit und Transparenz ein verlässlicher Partner für
Die zukunft gemeinsam gestalten COMPANY PROFILE
Die zukunft gemeinsam gestalten COMPANY PROFILE Bei der Gründung unserer Firma haben wir uns als Leitplanke gesetzt durch Qualität und Engagement, durch Verlässlichkeit und Transparenz ein verlässlicher
MHP Test Management Qualität ist kein Zufall Ihre Lösung zur Abdeckung des ganzheitlichen Testprozesses!
MHP Test Management Qualität ist kein Zufall Ihre Lösung zur Abdeckung des ganzheitlichen Testprozesses! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung
Testmanagement in IT-Projekten
Teil 1: Projektmagazin 05/20009 Teil 2: Projektmagazin 06/2009 1 Test: Prozess, bei dem ein Programm oder ein Software-System ausgeführt wird, um Fehler zu finden Teil 1: Projektmagazin 05/20009 Teil 2:
Wege erkennen. Wege beschreiten und gemeinsam Werte schöpfen. Die strategischen Beratungsleistungen der Consenso.
Wege erkennen. Wege beschreiten und gemeinsam Werte schöpfen. Die strategischen Beratungsleistungen der Consenso. Der ganzheitliche Service-Ansatz von Consenso Der Wert der IT wird in vielen Unternehmen
Qualitätssicherung im Lebenszyklus des itcs. Anspruch und Wirklichkeit.
Qualitätssicherung im Lebenszyklus des itcs. Anspruch und Wirklichkeit. BEKA: Frankfurt, 25. Oktober 2012 T-Systems Angebot Umsetzung des globalen Telematikprojekts für den ÖPNV im Großherzogtum Luxemburg.
Test Management Services Der Quick Start für SAP Projekte
Test Management Services Der Quick Start für SAP Projekte Agenda Übersicht Herausforderungen beim Testen von SAP Projekten Der Test Management Service im Detail Testkonzept Trainings Test Workbench Test
Senior Consulting. Senior Consulting Strategical, Conceptual and Technical Consulting. 30.01.2011 Seite 1
30.01.2011 Seite 1 This flyer is exclusively for the use of client personnel. No part of it may be distributed, quoted or reproduced outside the client organisation without the prior written approval of
Workflowmanagement. Business Process Management
Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten
Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.
Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,
Testmanagement im agilen Entwicklungsprozess
Testmanagement im agilen Entwicklungsprozess Unser Beratungsangebot für die effiziente Abwicklung von Projekten: n Anforderungen erkennen n Software-Qualität steigern n Teams zum Erfolg führen Unser Erfolgskonzept:
Test Management Cockpit. SAP Deutschland AG & Co. KG
Test Management Cockpit SAP Deutschland AG & Co. KG Einleitung Kennzahlen und Testmanagement Der zusätzliche Aufbau eines Kennzahlensystems bietet die große Chance, tatsächlich die Kenntnis darüber zu
Innovationsmanagement Innovationsmanagement
anagement Innovationsmana Ob IT, Research & Development oder Produktentwicklung: Der hohe Kosten-, Zeit- und Leistungsdruck zwingt Projektorganisationen dazu, interne und externe Abläufe immer effizienter
MehrWert durch IT. Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens.
MehrWert durch IT Optimierung von Transporten und Change Prozessen im SAP Umfeld an Hand eines mittelständischen Unternehmens. Ing. Gernot Hugl, MBA Sales Large Enterprise gernot.hugl@realtech.com www.realtech.com
SAP Solution Manager effizient und individuell implementieren und integrieren
SAP Solution Manager effizient und individuell implementieren und integrieren SNP Business Landscape Management SNP The Transformation Company SNP Business Landscape Management SNP Business Landscape Management
Teststrategie festlegen und Teststufen aufeinander abstimmen
Testen Teststrategie festlegen und Teststufen aufeinander abstimmen Bereich Projektplanung und -steuerung Aktivität Projekt planen Ziele Effiziente Testausführung Vermeidung von doppelter Arbeit schnell
Category Management Beratung und Training
Category Management Beratung und Training Unsere Beratung für Ihren Erfolg am Point of Sale Höchste Kompetenz und langjähriges Praxis-Wissen für Ihren effizienten Einsatz von Category Management Exzellente
Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting. Stand 01.04.2010, Version 2.1
Unternehmenspräsentation Pro-M Consulting Stand 01.04.2010, Version 2.1 Unternehmensstrategie (1/2) Unsere Erfolgsfaktoren - Ihre Vorteile Wir stellen von Ihnen akzeptierte Lösungen bereit Wir betrachten
Agile Testing. Der agile Weg zur Qualität. von Siegfried Tanczos, Martin Klonk, Richard Seidl, Helmut Pichler, Manfred Baumgartner. 1.
Agile Testing Der agile Weg zur Qualität von Siegfried Tanczos, Martin Klonk, Richard Seidl, Helmut Pichler, Manfred Baumgartner 1. Auflage Hanser München 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de
Testen mobiler Anwendungen
Testen mobiler Anwendungen Wie können Sie sich den Herausforderungen stellen? www.softwareforen.de/mobile-testing Mobiles Testen wird zum kritischen Erfolgsfaktor 2007 begann mit der Markteinführung des
Operative Exzellenz in der Konsumgüterindustrie Ganzheitliche und GuV wirksame Optimierung der Unternehmensprozesse
Operative Exzellenz in der Konsumgüterindustrie Ganzheitliche und GuV wirksame Optimierung der Unternehmensprozesse Jochen Jahraus, Partner KPS Consulting Competence Center Konsumgüter Seite Operative
CICERO.Test Datenbasierende Testautomatisierung für höchste Qualitätsansprüche
CICERO.Test Datenbasierende Testautomatisierung für höchste Qualitätsansprüche Ihre Software -Anwendung ist Ziel von Reklamationen? Die Qualität Ihrer Anwendung - eine Frage des Glaubens? Oder eine Frage
Einführung von Testautomatisierung reflektiert. Erkenntnisse eines Linienmanagers zu Herausforderungen und Fallgruben
Einführung von Testautomatisierung reflektiert Erkenntnisse eines Linienmanagers zu Herausforderungen und Fallgruben Matt Young Leiter Test Acquiring Inhaltsverzeichnis Einleitung Testautomatisierung PostFinance
Gegenseitige Beeinflussungen von Testautomatisierung, Testmanagement und Entwicklung
Gegenseitige Beeinflussungen von Testautomatisierung, Testmanagement und Entwicklung Jan Düttmann Archimedon Software + Consulting GmbH & Co. KG Marienstraße 66 32427 Minden Stephan Kleuker Hochschule
Testen heute und in der Zukunft Ergebnisse der ersten unabhängigen Marktstudie für 6 Länder
Testen heute und in der Zukunft Ergebnisse der ersten unabhängigen Marktstudie für 6 Länder Rudolf van Megen, CEO SQS Software Quality Systems AG Hamburg, 15. November 2007 SQS Software Quality Systems
Hier ist Raum für Ihren Erfolg.
WIR BRINGEN UNSEREN KUNDEN MEHR ALS LOGISTIK! Hier ist Raum für Ihren Erfolg. Unsere Kernkompetenz: ihre logistik! Zunehmender Wettbewerb, steigende Energiekosten sowie Nachfrageschwankungen stellen Unternehmen
Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung. CCOE IT-Summit Salzburg. Enterprise Support Was sonst? Elisabeth Degoutrie
CCOE IT-Summit Salzburg Enterprise Support Was sonst? Elisabeth Degoutrie 21.04.2015 Das HCC ist zentraler Dienstleister für die Hessische Landesverwaltung Staatskanzlei Zertifiziertes SAP CCOE Beschaffungs-
Testanalyse und Testautomation bei der ImmobilienScout24
www.immobilienscout24.de Testanalyse und Testautomation bei der ImmobilienScout24 Stuttgart 02.10.2009 Katrin Jähn / Eric Hentschel Inhalt Ausgangssituation Motivation Projekt Ganzheitliche Teststrategie
Testmanagement. Full-Service
Testmanagement Full-Service Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind nur zwei Beispiele für die zunehmende Bedeutung von Software und die Vernetzung von Software-Systemen. Fehler in diesen Systemen
Software EMEA Performance Tour 2013. Berlin, Germany 17-19 June
Software EMEA Performance Tour 2013 Berlin, Germany 17-19 June Change & Config Management in der Praxis Daniel Barbi, Solution Architect 18.06.2013 Einführung Einführung Wer bin ich? Daniel Barbi Seit
masventa Profil und Portfolio
masventa Profil und Portfolio masventa mehr Business! Projektmanagement & Business Analyse masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de
Convista TesTsuiTe testsuite
Convista Testsuite estsuite PRODUKTBESCHREIBUNG ConVista TestSuite hilft beim strukturierten Ablauf von Testverfahren. Die Prozesse im Testumfeld werden schneller und transparenter. Die Komplexität der
your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM)
your IT in line with your Business Geschäftsprozessmanagement (GPM) Transparenz schaffen und Unternehmensziele effizient erreichen Transparente Prozesse für mehr Entscheidungssicherheit Konsequente Ausrichtung
Das Ergebnis zählt. Deshalb: Wirksamkeit und Qualität im Fokus
Das Ergebnis zählt Deshalb: Wirksamkeit und Qualität im Fokus 2/3 Inhalt Inhalt 2 Geschäftsführung 3 Unternehmen 4/5 Leistungen 6/7 Informationslogistik 8/9 MedOrgIT! 10/11 Kontakt 12 XULON Consulting
ERFOLGREICHE MENSCHEN LASSEN DIE ORGANISATION GEWINNEN
ERFOLGREICHE MENSCHEN LASSEN DIE ORGANISATION GEWINNEN DIE ARBEITSWELT VERÄNDERT SICH Es gibt eine neue Dynamik in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Mitarbeiter wollen während ihrer
arvato Heterogene Systemlandschaft
Verteiltes Testen heterogener Systemlandschaften Dr. Thomas von der Maßen Andreas Wübbeke Februar 2010 1 Inhalt 1 arvato services und das IT-Management im Bertelsmann-Konzern 2 3 Heterogene Systemlandschaft
Customer COE Kundenerfolgsgeschichte SAP Solution Manager. Topic
Topic Der Solution Manager ist das strategische Tool der SAP. Eine hochintegrative Plattform für kundenrelevante Bedarfe und gezielt implementierten Funktionalitäten. Standard, hohe Verfügbarkeit und das
Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand
Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand Die Bedeutung von Steuerungs- und Kontrollsystemen nimmt auch für Unternehmen aus dem Mittelstand ständig zu. Der Aufwand für eine effiziente und effektive
Senior Consulting. Senior Consulting Strategical, Conceptual and Technical Consulting. 30.01.2011 Seite 1
30.01.2011 Seite 1 This flyer is exclusively for the use of client personnel. No part of it may be distributed, quoted or reproduced outside the client organisation without the prior written approval of
Effizienzsteigerung von Softwaretests durch Automatisierung
Bachelorarbeit am Institut für Informatik der Freien Universität Berlin, Arbeitsgruppe Programmiersprachen Effizienzsteigerung von Softwaretests durch Automatisierung David Emanuel Diestel 04.02.2016 Übersicht
RISIMA Consulting: Beratung, Planung, Produkte und Services für kleine und mittelständische Unternehmen. www.risima.de
RISIMA Consulting: Beratung, Planung, Produkte und Services für kleine und mittelständische Unternehmen. www.risima.de RISIKEN MINIMIEREN. SICHERHEIT MAXIMIEREN. CHANCEN OPTIMIEREN. ERHÖHEN SIE DIE SICHERHEIT
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren
COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT
Enzianstr. 2 82319 Starnberg Phone +49 (0) 8151 444 39 62 Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT M & C MANAGEMENT & CONSULT Consulting Projekt Management Interim Management Management Solution Provider
Servicespezifikation. H&S IT Configuration Management Service. simplify your business. www.hs-reliablesolutions.com
Servicespezifikation H&S IT Configuration Management Service simplify your business www.hs-reliablesolutions.com H&S reliable solutions GmbH 2010 H&S IT Configuration Management Service Eine der wichtigsten
Mitarbeiter-Profil. Nicolai, Jan-Christoph 03.05.1987. Test Manager
Mitarbeiter-Profil Nicolai, Jan-Christoph 03.05.1987 Seite 1 von 10 Projekte 04/2015 - heute BEN-Stufe-2 BEN + BERUFENET + BERUFECHECK (agil - Scrum) Testmanager Erstellung und Pflege von Testkonzepten
IDC-Studie: Software Quality Assurance Unternehmen in Deutschland haben Nachholbedarf
Pressemeldung Frankfurt am Main, 02. Februar 2012 IDC-Studie: Software Quality Assurance Unternehmen in Deutschland haben Nachholbedarf Software Quality Assurance wird nicht geliebt aber praktiziert. Die
Services aus der Cloud
Services aus der Cloud Chancen und Wege für mein Unternehmen Mario Kretzschmar T-Systems Multimedia Solutions GmbH Kurzprofil der T-Systems MMS. Deutschlands Internetagentur Nummer 1*. Eigenständige, innovative
Berufsbild Tester - eine Profession?
Berufsbild Tester - eine Profession? Ingolstadt 22. November 2013 TAV 35 Vortrag: Berufsbild Tester Aufgabe? Ausbildung? Karrierepfad? Jörn Münzel German Testing Board e.v. ITinera projects & experts Mittwoch,
Kunde. BTC Business Technology Consulting AG. BTC Business Technology Consulting AG
BTC Business Technology Consulting AG Escherweg 5 26121 Oldenburg Fon +49 (0) 441 36 12 0 Fax +49 (0) 441 36 12 3999 E-Mail: office-ol@btc-ag.com www.btc-ag.com BTC Business Technology Consulting AG Menschen
Testmanagement. Q-Day. Frank Böhr Fraunhofer IESE frank.boehr@iese.fraunhofer.de
Frank Böhr Fraunhofer IESE frank.boehr@iese.fraunhofer.de Agenda Warum Testmanagement? Was sind die wichtigsten Schritte beim Testmanagement? Wie funktioniert Testmanagement Toolunterstützung Page 1/15
Aufbau und Betrieb eines Testcenters
Aufbau und Betrieb eines Testcenters Kaiserslautern, 4. März 2009 Volker Asmus Wer sind wir? ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Informationstechnologie und Managementberatung mit ca. 200 Mitarbeitern
Customer COE Best Practices Change Control Management. Topic. Kundenempfehlung: Change Request Management mit SAP Solution Manager 7.
Topic Der SAP Solution Manager bietet ein Portfolio von Werkzeugen, Inhalten und Services, die die Implementierung und Anwendung individueller SAP- Unternehmensapplikationen begleiten und erleichtern.
Mehrwert durch Beratungen aus einer Hand
Mehrwert durch Beratungen aus einer Hand Lösungen für Versicherungen Versicherung Business & Decision für Versicherungen Die Kundenerwartungen an Produkte und Dienstleistungen von Versicherungen sind im
itestra Software Tuning Mehr Leistung. Weniger Kosten. Software Productivity
itestra Software Productivity Software Tuning Mehr Leistung. Weniger Kosten. Fit für die Zukunft Performance-Defizite in Software-Systemen verursachen jedes Jahr Mehrausgaben für Betrieb und Nutzung in
Unsere LEistungen auf einen Blick
Everywhere COMMERCE Unsere LEistungen auf einen Blick STAR COOPERATION Seit der Gründung im Jahr 1997 bündelt die STAR COOPERATION mit ihren Geschäftsfeldern Consulting & Business IT, Engineering & EE-Solutions
Ready for Check-in 3 Praxisbericht Flughafen Wien
Ready for Check-in 3 Praxisbericht Flughafen Wien DI Susanne Ebm (Flughafen Wien AG) DI Thomas Bucsics (ANECON) Vorstellung DI Susanne Ebm Seit 2009 beschäftigt bei Flughafen Wien AG Seit Mitte 2011 Leitung
SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)
(IGS) SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Services (AMS) Martin Kadner, Product Manager SAP Hosting, GTS Klaus F. Kriesinger, Client Services Executive,
Effizientes Risikomanagement für den Mittelstand
Effizientes Risikomanagement für den Mittelstand Unternehmens-Sicherheit nach ISO/IEC 27001 Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit! Mit jedem Schritt, den Sie nach der ProCERTIS-Methode gehen, erhöhen Sie
wikima4 mesaforte firefighter for SAP Applications
1 wikima4 mesaforte firefighter for SAP Applications Zusammenfassung: Effizienz, Sicherheit und Compliance auch bei temporären Berechtigungen Temporäre Berechtigungen in SAP Systemen optimieren die Verfügbarkeit,
SNP TEST MANAGEMENT. SNP The Transformation Company. SNP Test Pack. Test Manager SNP. Test Pack SNP. Pack SolMan Setup & Review.
Test Manager L Defect Management Pack SolMan Setup & Review M S TEST MANAGEMENT The Transformation Company TEST PACK S TEST PACK M Einstieg und Grundlage zur Durchführung modulbasierter Tests von Migrationsobjekten
Process Management Office. Process Management Office as a Service
Process Management Office Process Management Office as a Service Mit ProcMO unterstützen IT-Services die Business- Anforderungen qualitativ hochwertig und effizient Um Geschäftsprozesse erfolgreich zu
AUFBAU EINER TESTORGANISATION
AUFBAU EINER TESTORGANISATION ODER DIE GEISTER, DIE ICH RIEF... Software-Tester Forum Mittwoch, 16. November 2005 SWX Swiss Exchange, Convention Point Zürich Robin Heizmann, CS IT Quality Management 14.11.2005
Business-Softwarelösungen aus einer Hand
manus GmbH aus einer Hand Business-Softwarelösungen aus einer Hand Business-Softwarelösungen Bei uns genau richtig! Die Anforderungen an Software und Dienstleistungen sind vielschichtig: Zuverlässigkeit,
Process Consulting. Beratung und Training. Branchenfokus Energie und Versorgung. www.mettenmeier.de/bpm
Process Consulting Process Consulting Beratung und Training Branchenfokus Energie und Versorgung www.mettenmeier.de/bpm Veränderungsfähig durch Business Process Management (BPM) Process Consulting Im Zeitalter
Taktik vor Strategie. Elektronische Prozesse im Einkauf
Elektronische Prozesse im Einkauf Taktik vor Strategie Weil Lieferanten heute tief in die Wertschöpfungskette eingreifen, hat der moderne Einkauf ein großes strategisches Potential. Viele Unternehmen haben
IT-Qualitätssicherung
IT-Qualitätssicherung e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Durchführung einer ganzheitlichen Qualitätssicherung Projektziele Verbesserung der Kundenzufriedenheit / Prozesszufriedenheit
Industrialisierung bei offshore/nearshore SW-Projekten Erfahrungen, Trends und Chancen
Industrialisierung bei offshore/nearshore SW-Projekten Erfahrungen, Trends und Chancen 72. Roundtbale MukIT, bei Bankhaus Donner & Reuschel München, 06.08.2014 Jörg Stimmer, Gründer & GF plixos GmbH joerg.stimmer@plixos.com,
SAP Multichannel Foundation for Utilities 2.0
Customer first SAP Multichannel Foundation for Utilities 2.0 Produktnummer [1089] Videos zur SAP Multichannel Foundation finden Sie auf www.dsc-gmbh.com unter Lösungen oder direkt via Smartphone über den
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,
Prozesse die unbekannten Wesen
Logistiktag 2009 Prozesse die unbekannten Wesen SIRIUSlogic Frankfurt am Main, 23. Juni 2009 www.sirius-consult.com Agenda Vorstellung SIRIUS Consulting & Training AG Projektverständnis und -vorgehensweise
IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen
IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen Erfassung, Analyse und Migration von Excel- und AccessAnwendungen als User-Selfservice. Sind Ihre Excel- und Access- Anwendungen ein
Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools
Automotive Embedded Software Beratung Entwicklung Tools 2 3 KOMPLEXE PROJEKTE SIND BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN. Die F+S GmbH engagiert sich als unabhängiges Unternehmen im Bereich Automotive Embedded Software
Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen
Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung
BEURTEILEN SIE DIE TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT IHRER SAP-SYSTEME
REALTECH SYSTEM ASSESSMENT FÜR SAP BEURTEILEN SIE DIE TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT IHRER SAP-SYSTEME BEURTEILEN SIE DIE TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT IHRER SAP-SYSTEME REALTECH SYSTEM ASSESSMENT FÜR SAP
Dennso Management Consulting BESSER BERATEN.
Dennso Management Consulting BESSER BERATEN. BESSER BERATEN. Dennso Management Consulting - Ziele erreichen Schon kleine Veränderungen können Grosses bewirken. Manchmal bedarf es einfach nur eines kleinen
Produkt-Info: Logistik Check!
Produkt-Info: der u-ci Logistik Check! BEST PRACTICE LOGISTIK schnell sicher sparsam und spontan Herausforderungen erfordern ständige Anpassung und Optimierung Steigende Kundenanforderungen und ständige
Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten
management consulting partners Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten MCP Die IT-Spezialisten mit Prozesswissen in der Industrie MCP GmbH www.mc-partners.at Christian Stiefsohn Juli 2014 Das Unternehmen
DATALOG Software AG. Innovation. ERfahrung
DATALOG Software AG Innovation ERfahrung Kompetenz Moderne Technologien eröffnen Erstaunliche Möglichkeiten. Sie richtig EInzusetzen, ist die Kunst. Ob Mittelstand oder Großkonzern IT-Lösungen sind der
Software-Maintenance SOFTWARE-MAINTENANCE. Factsheet
SOFTWARE-MAINTENANCE Factsheet Seite 2/6 -Service: Qualifiziert, transparent und individuell. Für verbesserte Prozesse im Software-Lifecycle Software-Systeme nehmen heute in nahezu allen Unternehmensbereichen
Die IT-Service AG. Beratung, Technologie, Outsourcing
Die IT-Service AG Beratung, Technologie, Outsourcing QUALITÄT B e r a t u n g Erfahrungen aus der Praxis. Aus unzähligen Projekten. Spezialwissen und objektive Analysen. Mit uns überwinden Sie Hindernisse
IBM Financial Services Capital Markets
IBM Global Business Services Oktober 2010 IBM Financial Services Capital Markets Als Experten der Finanzdienstleistungsbranche beraten und unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Projektzyklus.
Customer COE Best Practices SAP Solution Manager. Topic. Kundenempfehlung: Einführung des IT Service Management im SAP Solution Manager 7.
Topic Das IT-Service-Management (ITSM) von SAP unterstützt den IT-Betrieb effizienter zu gestalten. Durch eine Standardisierung von Prozessen, die Bereitstellung unterstützender Funktionen sowie die Integration
DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN
THEGUARD! SMARTCHANGE CHANGE PROCESS DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN THEGUARD! SMARTCHANGE I CHANGE PROCESS
UNTERNEHMENSVORSTELLUNG. Die Riometa GmbH stellt sich vor.
UNTERNEHMENSVORSTELLUNG Die Riometa GmbH stellt sich vor. Wir beraten unsere Kunden zu allen Aspekten im gesamten Lebenszyklus des Prozessmanagements. Unser Selbstverständnis Wir verstehen uns als Full-Service-Anbieter
Testdokumentation. Theorie vs. Praxis
1 Testdokumentation Theorie vs. Praxis SEQIS 10 things I wished they d told me Was bisher geschah... Open Source Testautomationstools in der Projektpraxis Agiles Testmanagement am Beispiel SCRUM Testmanagement
SAP. Ihr Partner für prozessbasierte Managementberatung... in der Life Science Industrie. GxP ... LOGISTIK MANAGEMENT IT SERVICE MANAGEMENT COMPLIANCE
Ihr Partner für prozessbasierte beratung... SAP GxP... LOGISTIK IT SERVICE COMPLIANCE in der Life Science Industrie Das zeichnet uns aus Exzellente Expertise in der Life Science Industrie: Erfahrung: Orientierung
BCC-Office. Die Call Center Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für den schnellen und kompetenten Kundenkontakt
BCC-Office Die Call Center Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für den schnellen und kompetenten Kundenkontakt Wir entwickeln Ihren Vorsprung mit BCC-Office: das kleine Call Center für
SEQIS KeepLiquid Testautomation
KeepLiquid a la keyword and data driven was sonst? Alexander Weichselberger Software Engineering GmbH Roadmap Software Engineering GmbH Fokus auf Software Test seit 1997 Test-Beratung (Einführung, Testprozess
Ganzheitlich und systematisch. Sicher und solide. Das Service Portfolio der Consenso.
Ganzheitlich und systematisch. Sicher und solide Das Service Portfolio der Consenso. Ihre Herausforderungen Consenso der Partner Consenso macht den Unterschied. Der Wert der IT wird in vielen Unternehmen
Firmenportrait. Copyright The Quality Link Ltd. & Co KG, Alle Rechte vorbehalten
Firmenportrait Copyright The Quality Link Ltd. & Co KG, Alle Rechte vorbehalten THE QUALITY LINK Sie setzen Ihre Ideen mit kompetenten Partnern im Bereich Strategie und der IT-Beratung um und trotzdem
Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.
Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren. R Unser Anspruch bei bitbase Fokussiert auf Zuverlässigkeit, Qualität und eine permanente Serviceerweiterung tragen wir dazu bei, dass Sie
PerformanceGroup. www.unternehmensberatung-mueller.at. Seite 1
PerformanceGroup unter dieser Brand bündeln wir die Kompetenzen von Experten mit langjähriger Managementerfahrung in unterschiedlichen fachlichen Spezialgebieten und mit unterschiedlichem Background. Das
Solvency II. Komplexität bewältigen
Solvency II Komplexität bewältigen Der Service Solvency II schafft die Voraussetzung für wertorientiertes Risikomanagement. Die regulatorischen Anforderungen im Bereich Risikomanagement provozieren einen
PROJEKTMANAGEMENT IN EXZELLENZ.
PROJEKTMANAGEMENT IN EXZELLENZ. Competence-Center Projektmanagement ZUFRIEDENHEIT IST ERFAHRUNGSSACHE. inducad creativ[e] hat besondere Expertise als Strategieberater der Unternehmensführungen. Der Erfolg
FUTURE NETWORK 20.11.2013 REQUIREMENTS ENGINEERING
18/11/13 Requirements Engineering 21 November 2013 DIE GRUNDFRAGEN Wie erhält der Kunde den größten Nutzen? Wie kann der Kunde am besten spezifizieren, was er haben will? Welchen Detailierungsgrad braucht
Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:
Persönliche Daten: Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte: Branchen: Ausbildung: Zertifizierungen: Fremdsprachen: Nationalität: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Funktionaler Test Last- & Performancetest
Quality is our Passion!
Quality is our Passion! Quality is our Passion! Quality is our Passion! 2 Knowledge Department ist ein Dienstleistungsunternehmen im Software-Entwicklungs-Bereich. Das Serviceangebot umfasst Trainings,