Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Allgemeine Angaben der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie
|
|
- August Max Förstner
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 B-7.1 Allgemeine Angaben der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Fachabteilung: Art: Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Florian Gebhard Sektionsleiter: PD Dr. Martin Mentzel QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 175
2 Ansprechpartner: Sylvia Feierabend (Sekretariat) Hausanschrift: Steinhövelstraße Ulm Telefon: 0731/ Fax: 0731/ URL: Unsere Sektion Die Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Universitätsklinikums Ulm ist als Sektion der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie eingegliedert. PD Dr. med. Martin Mentzel leitet die Sektion seit 1994 und ist ordentliches Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), Mitglied der Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und Mitglied der Vereinung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC). Der Sektionsleiter besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis für Handchirurgie. Die Sektion ist die einzige Anlaufstelle der Region auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie, bei der ein kompetenter Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung steht. Entsprechend deckt die Sektion ein überregionales Einzugsgebiet für Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen der Hand sowie für Patienten mit plastisch-chirurgischen Problemen ab. Ein Schwerpunkt der Arbeit der Sektion sind mikrochirurgische Rekonstruktionen des Weichteilmantels sowie der Funktion von Nerven wurde das Spektrum auf das Gebiet der Ästhetischen Chirurgie erweitert. Unsere Innovationen Innovationen in der Krankenversorgung In der Sektion wurde eine Methode der Schmerznervausschaltung (Denervation) des Sprunggelenks bei schmerzhaften posttraumatischen Sprunggelenksarthrosen entwickelt und eingeführt. QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 176
3 Innovationen in der Forschung Mit einem vom Sektionsleiter entwickelten Sensorhandschuh können Bewegungsabläufe und Druckverteilungsmuster an der Hand beim Greifen dynamisch aufgezeichnet und in Gelenkwinkel-Zeit- bzw. Druck-Zeit-Diagrammen dargestellt werden. Die Griffe können so in ihrem Ablauf transparent dargestellt und charakterisiert werden. Unsere Ergebnisse Durch eine stetige Optimierung des internen Managements konnte eine deutliche Steigerung der ambulanten und stationären Patientenversorgung erzielt werden. Unsere Mitarbeiter Aufgrund einer strukturierten und zielgerichteten Weiterbildung konnten die Mitarbeiter der Sektion die Anforderungen des Weiterbildungscurriculums stets problemlos erfüllen und nach ihrem Ausscheiden aus unserer Klinik leitende Positionen übernehmen. Unsere Aktionen Jährlich veranstaltet unsere Klinik den Ulmer Kurs für Mikrochirurgie. Die Kursteilnehmer lernen Gefäß- und Nervennähte unter mikrochirurgischen Bedingungen. Der Ulmer Kurs ist einer der ganz wenigen nicht-kommerziellen Kurse auf diesem Gebiet. Der Sektionsleiter ist als Referent und Tutor bei mehreren handchirurgischen Kursen auf nationaler Ebene tätig (Gießen-München-Ulm). Unsere Ziele Ziel ist der weitere Ausbau der ambulanten Patientenversorgung sowie des Versorgungsspektrums auf dem Gebiet der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Weitere Informationen bekommen Sie hier: B-7.2 Versorgungsschwerpunkte der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Die Sektion verfügt über ein breites operatives Spektrum in den Bereichen Handchirurgie, Rekonstruktive Chirurgie und Ästhetische Chirurgie. QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 177
4 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand (VC38) Knochenchirurgie: Knochenbrüche Korrekturen von Fehlstellungen nach Knochenbrüchen Knochenverpflanzungen Knochentumoren Gelenkchirurgie: Diagnostische und therapeutische Handgelenksarthroskopien Synovektomien Handgelenke und Finger Arthroplastiken (z. B. Daumensattelgelenk bei Rhizarthrose) Prothetischer Gelenkersatz Arthrodesen (Versteifungen, Teilversteifungen) Denervationen (Hand- und Sprunggelenke) Bandnähte Bandplastiken Behandlung von Lunatummalazie Nervenchirurgie: Nervennähte Nervendekompressionen, z. B. Nervus medianus: Karpaltunnelsyndrom Nerventransplantationen Motorische und sensible Ersatzoperationen Neurom-Entfernungen Entfernung von Nerventumoren Sehnenchirurgie: Sehnennähte Sehnentransplantationen Sehnenumlagerung mehrzeitige Sehnenrekonstruktionen Amputationschirurgie (VC63) Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie (VC64) Bandrekonstruktionen/Plastiken (VC27) QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 178
5 Behandlung von Dekubitalgeschwüren (VC29) Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen (VC31) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes (VC37) Handchirurgie (VO16) Metall-/Fremdkörperentfernungen (VC26) Plastisch-rekonstruktive Eingriffe (VC57) Rekonstruktive Chirurgie: Narbenkorrekturen nach Unfällen, Verbrennungen, Operationen Deckung von Weichteildefekten Dekubituschirurgie Hauttransplantationen Brustwiederaufbau (nach Krebschirurgie) Gutartige Hauttumore (Naevi, Hämangiome, Atherome) Bösartige Hauttumore (Basaliome, Karzinome) Gynäkomastieoperationen (bei Schwellung der männlichen Brust) Ästhetische Chirurgie: Brustverkleinerungen Brustvergrößerungen Bruststraffungen Bauchdeckenstraffungen Oberarmstraffungen Oberschenkelstraffungen Fettabsaugungen QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 179
6 Spezialsprechstunde (VC58) Die Spezialsprechstunde gliedert sich in folgende Bereiche: Plastisch-Chirurgische Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag: 08:30 13:00 Uhr Handchirurgische Sprechstunde: Montag, Mittwoch, Freitag: 13:00 15:30 Uhr Dienstag und Donnerstag: 08:30 13:00 Uhr Neuvorstellungen: Dienstag und Donnerstag: 08:30 10:00 Uhr Kinder: Donnerstag: 12:00 13:00 Uhr B-7.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Siehe Kapitel B-6.3 und A-9 B-7.4 Nicht-medizinische Serviceangebote der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Siehe Kapitel A-10 B-7.5 Fallzahlen der Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Vollstationäre Fallzahl: 767 Teilstationäre Fallzahl: 1 B-7.6 Diagnosen nach ICD Als Sektion der Unfallchirurgie bildet die Hand-, Plastische und Mikrochirurgie ein Kompetenzzentrum für jegliche Fragestellung in den genannten Fachgebieten und deren Diagnosen und Prozeduren. QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 180
7 B Hauptdiagnosen nach ICD Rang ICD-10 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung 1 S62 91 Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand 2 S68 61 Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand 3 S66 51 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand 4 M84 45 Veränderungen der Knochenkontinuität 5 S64 43 Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand 6 T79 35 Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert 7 M19 34 Sonstige Arthrose 8 M72 34 Fibromatosen 9 L03 28 Phlegmone 10 M18 28 Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes] B Weitere Kompetenzdiagnosen ICD-10 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung S Fraktur eines sonstigen Fingers M Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] M Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] T Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas S Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) S Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger M Sonstige primäre Rhizarthrose S Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) S Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand S Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 181
8 B-7.7 B Prozeduren nach OPS Durchgeführte Prozeduren nach OPS Rang OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung Mikrochirurgische Technik Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Andere Inzision an Haut und Unterhaut Lagerungsbehandlung Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Spezielle Komplexbehandlung der Hand Reoperation Operationen an Sehnen der Hand Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Neurolyse und Dekompression eines Nerven B Weitere Kompetenzprozeduren OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger a 30 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Karpale a 27 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen: Karpale a 23 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpale Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 182
9 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Langfinger c 19 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Hand B-7.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Spezialambulanz Handchirurgie Ambulanzart Kommentar Hochschulambulanz nach 117 SGB V (AM01) Terminvereinbarung: Telefon: 0731/ Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung: Mo, Mi, Fr: 13:00 15:30 Uhr Di, Do: 08:30 13:.00 Uhr Amputationschirurgie (VC63) Arthroskopische Operationen (VC66) Bandrekonstruktionen/Plastiken (VC27) Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen (VC31) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes (VC37) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand (VC38) Handchirurgie (VO16) Metall-/Fremdkörperentfernungen (VC26) Minimalinvasive endoskopische Operationen (VC56) Plastisch-rekonstruktive Eingriffe (VC57) Septische Knochenchirurgie (VC30) Spezialsprechstunde (VC58) QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 183
10 Spezialambulanz Plastische und Ästhetische Chirurgie Ambulanzart Kommentar Hochschulambulanz nach 117 SGB V (AM01) Terminvereinbarung: Telefon: 0731/ Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung: Di, Do: 08:30 13:00 Uhr Plastisch-rekonstruktive Eingriffe (VC57) Spezialsprechstunde (VC58) Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie (VC64) Spezialambulanz für Kinderhandchirurgie Ambulanzart Kommentar Hochschulambulanz nach 117 SGB V (AM01) Terminvereinbarung: Telefon: 0731/ Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung: Do: 12:00 13:00 Uhr Amputationschirurgie (VC63) Arthroskopische Operationen (VC66) Bandrekonstruktionen/Plastiken (VC27) Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen (VC31) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes (VC37) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand (VC38) Handchirurgie (VO16) Metall-/Fremdkörperentfernungen (VC26) Minimalinvasive endoskopische Operationen (VC56) Plastisch-rekonstruktive Eingriffe (VC57) Septische Knochenchirurgie (VC30) Spezialsprechstunde (VC58) QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 184
11 B-7.9 Ambulante Operationen nach 115b SGB V entfällt B-7.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft Die Zulassung zum berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren und zum Verletztenverfahren ist über die Hauptabteilung Unfallchirurgie (Prof. Dr. med. F. Gebhard) gegeben. Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Stationäre BG-Zulassung: Ja Ja B-7.11 B Personelle Ausstattung Ärzte und Ärztinnen Anzahl Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen) 6,1 davon Fachärzte und Fachärztinnen 2,0 Belegärzte und Belegärztinnen (nach 121 SGB V) 0,0 Fachexpertise der Abteilung Allgemeine Chirurgie (AQ06) Plastische und Ästhetische Chirurgie (AQ11) Unfallchirurgie (AQ62) Handchirurgie (ZF12) B Pflegepersonal Angaben zum Pflegepersonal finden Sie gesammelt im Kapitel B Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Anzahl Ausbildungsdauer Kommentar 0,0 3 Jahre (siehe Punkt B ) QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 185
12 B Spezielles therapeutisches Personal Anzahl Kommentar Arzthelfer und Arzthelferin (SP02) 0,0 (siehe Punkt B ) Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin (SP15) Physiotherapeut und Physiotherapeutin (SP21) Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin (SP25) 0,0 (siehe Punkt B ) 0,0 (siehe Punkt B ) 0,0 QUALITÄTSBERICHT 2010 UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM 186
Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie
B-6.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Art: Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Florian Gebhard Sektionsleiter PD Dr. Martin Mentzel QUALITÄTSBERICHT
B-7 Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen. dem Gebiet der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie,
B- B- Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen B-.1 Allgemeine Angaben der Ärztlicher Direktor Sektionsleiter Sekretariat Prof. Dr. med. Florian Gebhard PD Dr. med. Martin Mentzel Sylvia Feierabend
Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie
B- B- Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen B-.1 Allgemeine Angaben der Ärztlicher Direktor Sektionsleiter Sekretariat Prof. Dr. med. Florian Gebhard PD Dr. med. Martin Mentzel Sylvia Feierabend
B-10 Klinik für Neurochirurgie
B-10 B-10.1 Allgemeine Angaben der Ärztlicher Direktor Ansprechpartner Standort Prof. Dr. med. Hans-Peter Richter Prof. Dr. med. Eckhard Rickels Safranberg Hausanschrift Steinhövelstraße 9 89075 Ulm Kontakt
B-7 Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen. Sektion Plastische Chirurgie und Handchirurgie
B- B- Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen B-.1 Allgemeine Angaben der Ärztlicher Direktor Sektionsleiter Sekretariat Prof. Dr. med. Florian Gebhard PD Dr. med. Martin Mentzel Sylvia Feierabend
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika B-31 Institut für Transplantationsdiagnostik
Allgemeine Angaben der Sektion Schmerztherapie
B-20.1 Allgemeine Angaben der Sektion Schmerztherapie Fachabteilung: Art: Sektion Schmerztherapie Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Michael Georgieff PD Dr. med. Peter Steffen
Hauptabteilung. Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
B - 10.1 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Abteilungsdirektor Prof. Dr. Christoph Matthias Kontaktdaten Abteilung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Telefon
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Augenklinik B-17 Augenklinik B-17.1 Allgemeine Angaben : Augenklinik Fachabteilung: Augenklinik
Allgemeine Angaben der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
B-19 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie B-19.1 Allgemeine Angaben der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Fachabteilung: Art: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Hauptabteilung Abteilungsdirektor:
Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
B-10 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde B-10.1 Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Fachabteilung: Art: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Christoph Matthias Ansprechpartner:
B-[10] Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie
B-[10] Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie B-[10].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel: 2900 Direktor:
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Allgemeine Angaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
B-32.1 Allgemeine Angaben der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Fachabteilung: Art: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nicht Betten führend Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med.
Klinik und Poliklinik für Chirurgie Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinik und Poliklinik für Chirurgie Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Leiter: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Ekkernkamp Daten und Fakten Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17475 Greifswald Telefon:
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Klinisches Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-28 Klinisches Institut
Allgemeine Angaben der Medizinischen Mikrobiologie
B-18 Medizinische Mikrobiologie B-18.1 Allgemeine Angaben der Medizinischen Mikrobiologie Fachabteilung: Art: Medizinische Mikrobiologie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Uwe Groß Ansprechpartner:
Plastische Chirurgie Handchirurgie
Plastische Chirurgie Handchirurgie Vorwort Was bedeutet Plastische Chirurgie? Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige und Besucher, der Bereich Plastische-, Ästhetische-,
B-42 Urologie. Allgemeine Angaben der Urologie. Hauptabteilung. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen
B-42 Urologie B-42.1 Allgemeine Angaben der Urologie Fachabteilung: Art: Urologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Rolf-Hermann Ringert Ansprechpartner: s.o. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße
Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2013. Unfallkrankenhaus Berlin
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Unfallkrankenhaus Berlin Dieser Qualitätsbericht wurde am 14. Oktober 2014 erstellt. Inhaltsverzeichnis - Einleitung...
Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
B-36 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-36.1 Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hauptabteilung
B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie
B-15 Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Fachabteilung: Art: Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Hauptabteilung
Handchirurgie. Patienteninformation
Handchirurgie Patienteninformation Handchirurgie am Klinikum St. Georg Die Hand stellt flächenmäßig zwar nur einen relativ kleinen Teil unseres Körpers dar, sie birgt jedoch eine Vielzahl hochentwickelter
Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2013. Unfallkrankenhaus Berlin
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Unfallkrankenhaus Berlin Dieser Qualitätsbericht wurde am 14. Oktober 2014 erstellt. Inhaltsverzeichnis - Einleitung...
Kieferorthopädie. Allgemeine Angaben der Kieferorthopädie. nicht Betten führend
B-14 Kieferorthopädie B-14.1 Allgemeine Angaben der Kieferorthopädie Fachabteilung: Art: Kieferorthopädie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Dietmar Kubein-Meesenburg Ansprechpartner: PD
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Institut für Virologie B-37 Institut für Virologie B-37.1 Allgemeine Angaben : Institut für
Liste möglicher ambulanter Eingriffe
Liste möglicher ambulanter Eingriffe Kategorie : der Eingriff ist ambulant durchzuführen Kategorie : der Eingriff kann wahlweise ambulant oder stationär durchgeführt werden Hinweis: Alle hier aufgeführten
36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 02. 04.03.2016, Gießen
Programm 36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 02. 04.03.2016, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen
27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand. 21. 23. September 2011, Gießen. Programm
27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand Programm 21. 23. September 2011, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums
31. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand
Programm 31. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 25. 27.09.2013, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen
Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie
B-38 Strahlentherapie und Radioonkologie B-38.1 Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie Fachabteilung: Art: Strahlentherapie und Radioonkologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof.
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. Information
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie Information Ihre Ansprechpartner Klinikdirektor Prof. Dr. Alexander T. Wild Facharzt für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie, Chirotherapie,
B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie. B - 35.2 Versorgungsschwerpunkte
B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Peter Falkai Kontaktdaten Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Von-Siebold-Straße 5 37075 Göttingen
Erhebungsbogen (stationär)
Erhebungsbogen (stationär) für die Zulassung als Weiterbildungsstätte zur Weiterbildung in der Facharztkompetenz PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE A. Weiterbildungsstätte (Bezeichnung, Adresse) Bezeichnung
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Institut für Neuropathologie B-33 Institut für Neuropathologie B-33.1 Allgemeine Angaben : Institut
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 BG Unfallklinik Murnau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
33. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand
Programm 33. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 24. 26.09.2014, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010
2011 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010 1 Einleitung Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen eine renommierte Adresse (nicht nur)
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Malteser Krankenkaus St. Johannes-Stift
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Malteser Krankenkaus St. Johannes-Stift Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB
B-[26] Fachabteilung Klinik für Psychiatrie Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
B-[26] Fachabteilung Klinik für Psychiatrie Sozialpsychiatrie und Psychotherapie B-[26].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Art
Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern
Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern Begriffserklärung: Minimal-invasive Chirurgie = Schlüsselloch-/Knopfloch-Chirurgie Die minimal-invasive Operationstechnik (auch
Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie. Allgemeine Angaben der Präventiven Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie
B-33 Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie B-33.1 Allgemeine Angaben der Präventiven Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie Fachabteilung: Art: Präventive Zahnmedizin, Parodontologie
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 BG Unfallklinik Murnau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke
Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke Geseke, 10.04.2013 Ob Tennis oder Klavier, ob Friseur oder Bürokaufmann......wenn die Hand streikt, sind Experten gefragt Das Hospital zum Hl. Geist erweitert
Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Gelderland MVZ Leistungen > Medizinische Leistungsangebote > Plastische Chirurgie und Handchirurgie Plastische Chirurgie und Handchirurgie Die Plastische Chirurgie mit 13 Betten ist die einzige selbständige
STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V
DEN MENSCHEN UND DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V BERICHTSJAHR 2008 MARGARETHEN KLINIK GGMBH KAPPELN / SCHLEI VERANTWORTLICH FÜR DIE ERSTELLUNG
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Paracelsus-Klinik der Stadt Marl Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Nuklearmedizin. Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin. Hauptabteilung. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen
B-25 Nuklearmedizin B-25.1 Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin Fachabteilung: Art: Nuklearmedizin Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Johannes Meller Ansprechpartner: s.o. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße
BERICHTSJAHR 2010 DEN MENSCHEN UND DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V
DEN MENSCHEN UND DER GESUNDHEIT VERPFLICHTET STRUKTURIERTER QUALITÄTSBERICHT GEMÄß 137 ABS. 1 SATZ 3 NR. 6 SGB V BERICHTSJAHR 2010 MARGARETHEN KLINIK GGMBH KAPPELN / SCHLEI Die Krankenhausleitung, vertreten
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III. Allgemeine Angaben der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III
B-23.1 Allgemeine Angaben der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Fachabteilung: Art: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Dr. phil.
95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
B-7 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Fachabteilungsschlüssel: 3751 Art: Chefarzt/Chefärztin:
B-[10] Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Nr. SP25 Spezielles therapeutisches Personal: Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin Kommentar/ Erläuterung: B-[10] Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe B-[10].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung
Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie. Ihre Fachklinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie im Ruhrgebiet.
Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie Ihre Fachklinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie im Ruhrgebiet. Unsere Patientinnen und Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt. Liebe Patientin, lieber
339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
B-33 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 3100 Art: Chefarzt/Chefärztin:
B-34 Prothetik. Allgemeine Angaben der Prothetik. nicht Betten führend. Priv.-Doz. Dr. Nikolaus Gersdorff (komm.) Ansprechpartner:
B-34 Prothetik B-34.1 Allgemeine Angaben der Prothetik Fachabteilung: Art: Prothetik nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Priv.-Doz. Dr. Nikolaus Gersdorff (komm.) Ansprechpartner: s.o. Hausanschrift:
DGPRÄC-Umfrage 2012: Eigenfetttransplantationen im Trend
PRESSEINFORMATION DGPRÄC-Umfrage 2012: Eigenfetttransplantationen im Trend Berlin, 05.11.2014 - Die Top 3 der deutschen ästhetisch-plastischen Operationen blieb auch 2012 unverändert: Brustvergrößerung,
Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie
B-7 Diagnostische Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie Fachabteilung: Art: Diagnostische Radiologie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Joachim Lotz Ansprechpartner:
Qualitätsbericht 2010
Qualitätsbericht 2010 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Stand: Juli 2011 Klinik Oberviechtach Asklepios Kliniken Gemeinsam für Gesundheit Wir
29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand
Programm 29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 19.09. 21.09.2012, Gießen Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Gießen & Mar burg,
B-[5] Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. B-[5].1 Vorstellung der Fachabteilung. B-[5].1.1 Fachabteilungsschlüssel
B-[5] Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie B-[5].1 orstellung der Fachabteilung Name des Chefarztes: Prof. Dr. med. Hans Zwipp Anschrift: Internet: E-Mail: Fetscherstraße 74,
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 BG Unfallklinik Duisburg GbR Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Wiederherstellungschirurgie (Allgemeine Unfallchirurgie)
B-5.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Art: Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Hauptabteilung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Florian Gebhard Ansprechpartner: Andrea Greiner (Sekretariat) Hausanschrift:
Allgemeine Angaben der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
B-39 Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie B-39.1 Allgemeine Angaben der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Fachabteilung: Art: Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr.
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 BG Unfallklinik Murnau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
348 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Rechtsmedizin. B-34.1 Allgemeine Angaben
B-34 Abteilung Rechtsmedizin B-34.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Abteilung Rechtsmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3700 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Nicht bettenführende Abteilung/sonstige
202 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen
B-17 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie B-17.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung Pädiatrische Hämatologie
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. Berichtsjahr 2012
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Berichtsjahr 2012 IK: 261300152 Datum: 15.02.2014 _ B-7.10 B-7.10.1 Personelle Ausstattung Ärzte und Ärztinnen Ärzte und Ärztinnen insgesamt
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Sophien-Klinik GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
B-9.1 Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde
Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten 144 B-9.1 Bettenführende Belegabteilung Kontakt Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Borkowski Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung: Plastische
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht Gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2010 Erstellt zum 1. Juli 2011 Schön Klinik. Messbar. Spürbar. Besser. Einleitung 1. Die Schön Klinik Wir sind
Neuroradiologie. Allgemeine Angaben der Neuroradiologie. nicht Betten führend. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen
B-24 Neuroradiologie B-24.1 Allgemeine Angaben der Neuroradiologie Fachabteilung: Art: Neuroradiologie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Michael Knauth Ansprechpartner: s.o. Hausanschrift:
Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seite 1 von 5 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie 1. Einführung Ziel der Weiterbildung zum sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie ist die Basisweiterbildung zur Erlangung der Facharztkompetenz
Orthopädische Klinik München-Harlaching
Orthopädische Klinik München-Harlaching Schön Kliniken Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2008 Erstellt zum 31. August 2009 Schön Kliniken. Die Spezialisten
Anhang 5 zur Anlage 3: AOK Bremen/Bremerhaven Katalog ambulante Operationen, Stand 18.12.2009 A B C D E F G H I J K L M
3 4 5 6 7 8 9 0 3 Anhang 5 zur Anlage 3: AOK Bremen/Bremerhaven Katalog ambulante Operationen, Stand 8..009 ICD-0 DRG Abteilung. S S- Diagnose 9500 Fußchirurgie 5-04.9 Excision und Destruktion von erkranktem
Klinikum Merzig ggmbh
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für Klinikum Merzig ggmbh über das Berichtsjahr 2012 IK: 261000160 Datum: 13.02.2014 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Krankenhaus Cham
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Krankenhaus Cham Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das Jahr 2012
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Herzogin Elisabeth Hospital
Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2012 Herzogin Elisabeth Hospital Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das
B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
B - 36.1 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen Kontaktdaten Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
Erhebungsbogen (stationär)
Erhebungsbogen (stationär) für die Zulassung als Weiterbildungsstätte zur Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung ORTHOPÄDISCHE RHEUMATOLOGIE A. Weiterbildungsstätte (Bezeichnung, Adresse) Bezeichnung der
Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie
Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie Qualitätsbericht für das Jahr 2004 Nach der Vereinbarung gemäß 137 Abs.1 SGB V Kosmas Klinik Felix-Rütten Str. 11, 53474 Bad Neuenahr Tel.:
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Kliniken Dr. Erler ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben
B-26 Abteilung Nuklearmedizin B-26.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Abteilung Nuklearmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3200 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung Prof. Dr. Johannes
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Klinikum Forchheim der Vereinigten Pfründnerstiftungen Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG
B Neurochirurgie. B Versorgungsschwerpunkte
B - 22.1 Neurochirurgie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Veit Rohde Kontaktdaten Abteilung Neurochirurgie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Telefon 0551 / 39-6033 www.nchi.med.uni-goettingen.de
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht
Auszug aus dem Strukturierten Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2010 Institut für medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene B-36 Institut für medizinische
Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2012. Waiblinger Zentralklinik
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Waiblinger Zentralklinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung Urologie. Versorgungsschwerpunkte im Bereich Urologie
Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten 121 B-10.1 Bettenführende Belegabteilung Kontakt Dr. med. Klaus-Jürgen Hollstein Facharzt für Tel. 02303 / 13342 Fax 02303 / 21019 Dr. med. Klaus Haarmann
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie. Knappschaftskrankenhaus Bottrop
medizinisches netz Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie Knappschaftskrankenhaus Bottrop Chefarzt Dr. med. Klaus Peitgen Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie. Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit
B-31 Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie B-31.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie Fachabteilungsschlüssel:
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie Sehr geehrte Patienten, die Plastische Chirurgie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung der äußeren Körperform sowie
Klinik für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
St. Franziskus-Hospital Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Chefarzt: Dr. Christoph Möckel Schönsteinstraße 63 50825 Köln Tel 0221 5591-1110 oder 1111 Fax 0221 5591-1113 oder
Interdisziplinäre Brustsprechstunde. Plastisch- und Handchirurgische Klinik
Interdisziplinäre Brustsprechstunde Plastisch- und Handchirurgische Klinik Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch PD Dr. Justus P. Beier PD Dr. Andreas Arkudas Interdisziplinäre Brustsprechstunde Sehr geehrte
Handchirurgisches Symposium
Programm Handchirurgisches Symposium der AIOD Deutschland Offene Fragen in der Handchirurgie 29. November 2014, Saarbrücken Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, während bei vielen Verletzungen und degenerativen
B - 44.1 Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie
B - 44.1 Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Rainer Mausberg (komm.) Kontaktdaten Abteilung Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie
DRK Krankenhaus Diez ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE PROKTOLOGIE
DRK Krankenhaus Diez ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE MINIMAL-INVASIVE CHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE PROKTOLOGIE ALLG.-, VISZERALCHIRURGIE, PROKTOLOGIE Bauch-, Schilddrüsen- und Enddarmchirurgie Schwerpunkte
8 I Kontakt. Medizin& Ästhetik. Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
8 I Kontakt Medizin& Ästhetik Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie Alte Börse Lenbachplatz 2 80795 München T +49.89.278586 F +49.89.584623 E medizin@aesthetik-muenchen.de www.medizinundaesthetik.de
Strukturierter Qualitätsbericht
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 26 Inhaltsverzeichnis: Einleitung...9 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...11 A-1 Allgemeine Kontaktdaten
Krankenhaus Wegscheid
Krankenhaus Wegscheid Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Kreiskrankenhaus St. Marienberg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool
B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen
B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Klinische Neurophysiologie Fachabteilungsschlüssel: 2890 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung