Endbericht. Zuwendungsempfänger ifak. e.v. Magdeburg Werner-Heisenberg-Straße 1, Magdeburg. Förderkennzeichen 02WA0818. Vorhabenbezeichnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Endbericht. Zuwendungsempfänger ifak. e.v. Magdeburg Werner-Heisenberg-Straße 1, 39106 Magdeburg. Förderkennzeichen 02WA0818. Vorhabenbezeichnung"

Transkript

1 Endbericht Zuwendungsempfänger ifak. e.v. Magdeburg Werner-Heisenberg-Straße, 96 Magdeburg Förderkennzeichen WA88 Vorhabenbezeichnung Entwicklung innovativer SBR-Verfahren durch Ausnutzung verfahrensspezifischer Hydraulikphasen mit Hilfe der dynamischen Simulation, Teilprojekt Laufzeit des Vorhabens Berichtszeitraum Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem o. g. Förderkennzeichen gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor. ifak Institut für Automation und Kommunikation e. V. Magdeburg Werner-Heisenberg-Straße D-96 Magdeburg Germany Tel.: , Fax: Internet: Bearbeitet durch: Dr. Jens Alex im Bereich IT & Automation Magdeburg, 6..

2 HYDROSIM - - Inhaltsverzeichnis Einleitung...8. Kurzfassung Zielstellung Stand der Wissenschaft..... Stand der Wissenschaft und Technik für SBR-geeignete Belebtschlammmodelle..... Stand der Belebtschlammmodelle und Berücksichtigung segregierter Organismen und Flocken..... Stand des Wissens und der Technik zu SBR-Verfahren im Hinblick auf die Strömungssimulation von Belebtschlammmsystemen..... Stand des Wissens und der Technik zu SBR-Verfahren..... Absetzeigenschaften von Belebtschlamm... Modellentwicklungen.... Modellierung eines variablen alpha-wertes.... Modellierung der Lag-Phase Ausgangspunkt Empirischer Grey-Box-Modellansatz (Heterotrophe) Empirischer Grey-Box-Modellansatz (Autotrophe)...9. Modellansatz zur Modellierung der Ammoniumadsorption.... Modell ASMbiop_sbr.... Vergleich des erweiterten SBR Modells mit großtechnischen Daten Entwicklung eines Rechenkerns für segregierte Modelle Modellansatz Berechnung biologischer Prozesse Transport Matlab-Implementierung Schlussfolgerungen....7 Multi-Species-Flockungsmodell... Vereinfachtes Semi-D Modell eines SBR in SIMBA...8. Modellansatz für ein 6-Reaktor-SBR-Modell zur Berücksichtigung von Strömungsverhältnissen...8. Modell zur Berechnung der unabhängigen Ströme..... Auswertung CFD-Simulationen..... Stationäres Ersatzmodell..... Dynamisches Ersatzmodell...6. Implementierung des Testmodells.... Erster Funktionstest des 6-Reaktor-SBR-Modells.... Modellverifikation am CFD Modell...7 Modellvergleich Ausgangssituation...69

3 HYDROSIM - -. Referenzsituation Reaktor Modell...7 Verfahrensentwicklung Methode Variabler Zyklus konventionell zur Ermittlung Maximallast Zyklus mit Beschickung währen der Dekantierphase...8. Zyklus mit Beschickung währen der Dekantierphase, ungünstige Einmischung Zusammenfassung Geplante Nutzung der Ergebnisse Wissenschaftliche Erfolgsaussichten nach Projektende Wissenschaftliche und wirtschaftliche Anschlussfähigkeit Literatur Liste von Veröffentlichungen...9 Anhang...96

4 HYDROSIM - - Verzeichnis der Abbildungen Abbildung : Simulation der Sauerstoffeintragsbedingungen... 6 Abbildung : Wechsel von anaeroben Phasen unterschiedlicher Länge mit aeroben Phasen (von je min)... 9 Abbildung : Wechsel nach eine anaeroben Phase von min... 9 Abbildung : Wechsel nach eine anaeroben Phase von min... 9 Abbildung : Modellansatz NH -N-Adsorption... Abbildung 6: Simulationsergebnisse, Phasendiagramm x-achse: SNHs, y- Achse: XNH... Abbildung 7: Testmodell... Abbildung 8: Simulationsergebnisse... Abbildung 9. Vergleich simulierter Daten mit berechneten alpha Werten... 7 Abbildung. Simulierte NH -N, NO -N und PO -P Konzentrationen (Vergleich von simulierten Daten mit simulierten Daten)... 7 Abbildung. Simulierte und berechnete Sauerstoffkurven... 8 Abbildung. Vergleich simulierter und gemessener NH -N Konzentrationen Abbildung : Segregierte Flocken... 9 Abbildung. Test der Euler-Integration für das ASM... Abbildung. Test Simulation biologischer Prozesse seggregiert mit Euler. (nf=, T=s, ASM)... Abbildung 6. SIMBA-Vergleichsmodell... Abbildung 7. Simulationsergebnisse Vergleich seggregiertes Modell und konventionelles Modell... Abbildung 8. Flockenaufteilungsmodell... Abbildung 9. Anteil Flockenklasse bei Initialisierung in den SBR Schichten... 6 Abbildung. Entwicklung des Anteils von Flockenklasse... 6 Abbildung. Aufteilung des SBRs in Bilanzräume Abbildung. Brutto-Ströme des SBR-Reaktors... 9 Abbildung. Unabhängige Ströme... Abbildung. Auswertebereiche des CFD-Modells... Abbildung : Misch- und Ausgleichströme als Funktion von Zulauf und Rührer- Schub (Auswertung der CFD-Ergebnisse)... Abbildung 6: Korrigierte Brutto und Misch-Ströme (Sedimentation)... Abbildung 7: Güte-Ersatzmodell Mischströme (-: qm6,; -6 qm, )... 6 Abbildung 8. Tangentialgeschwindigkeit nach Ausschalten des Rührers... 7 Abbildung 9. Approximation des Beruhigens mit einem Modell erster Ordnung... 8 Abbildung. Abklingen der Mischströme bei Ausschalten der Belüftung... 9 Abbildung. Mischstrom bei Einschalten des Zulaufs... Abbildung. Testaufbau in SIMBA... Abbildung. Funktionstest No.... Abbildung. Konzentrationen für Test, T=...d... 6 Abbildung. Konzentrationen für Test, T=.6..d... 7

5 HYDROSIM - - Abbildung 6.Test Dynamisches Treibermodell... 9 Abbildung 7. Interne Strömungen im Vergleich zu den CFD-Daten (vorläufig)... 6 Abbildung 8. Dynamisches Treibermodell modifiziert Abbildung 9. Begrenzungsfunktion cfun für SVI=7 ml/g, fcut=, TSmax=. g/l... 6 Abbildung. Sinkgeschwindigkeit als Funktion des TS (CFD verwendet, SIMBA Standard und als Test eingestellt)... 6 Abbildung. Semi D SIMBA SBR-Block (SBR6T)... 6 Abbildung. Testmodell... 6 Abbildung. Submodell SBR6T... 6 Abbildung. Submodell DriverDyn Abbildung. Vergleich der internen Mischströme zwischen CFD-Simulation und D-Modell (SBR6T) Abbildung 6. Vergleich der TS-Konzentrationen zwischen CFD-Simulation und D-Modell (SBR6T) Abbildung 7. TS-Konzentrationen des D-Modells (SBR6T) in unterschiedlichen Zyklen Abbildung 8. Modellaufbau Referenz... 7 Abbildung 9: Simulationsergebnisse Referenz (Füllstand oben, Füll- und Entleerungsmengen unten)... 7 Abbildung : Simulationsergebnisse Referenz (Konzentrationen oben, Gespeicherte Masse unten)... 7 Abbildung. Vergleichsmodell 6 Reaktor-Modell... 7 Abbildung. Simulationsergebnisse 6-Reaktor-Modell (Füllstand oben, Füllund Entleerungsmengen unten)... 7 Abbildung. Simulationsergebnisse 6-Reaktor-Modell (Konzentrationen)... 7 Abbildung. Vergleich NH -N Konzentrationen in der obersten Schicht Abbildung. Simulationsergebnisse 6 Reaktor Modell (XMI Konzentrationen) Abbildung 6. Zyklussteuerung mit variabler Phasenlänge Abbildung 7. Simulationsergebnisse Referenz mit variabler Phasenlänge (Füllstand oben, Füll- und Entleerungsmengen unten)... 8 Abbildung 8. Simulationsergebnisse Referenz mit variabler Phasenlänge (Konzentrationen)... 8 Abbildung 9. Zyklussteuerung mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens... 8 Abbildung 6. Modifiziertes Treibermodell für ideale Beschickung... 8 Abbildung 6. Simulationsergebnisse Zyklussteuerung mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens, (Füllstand oben, Füllund Entleerungsmengen unten)... 8 Abbildung 6. Simulationsergebnisse Zyklussteuerung mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens, (Konzentrationen)... 8 Abbildung 6. Simulationsergebnisse Zyklussteuerung mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens, Punktbefüllung (Füllstand oben, Füll- und Entleerungsmengen unten)... 8

6 HYDROSIM Abbildung 6. Simulationsergebnisse Zyklussteuerung mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens, Punktbefüllung (Konzentrationen)... 8 Abbildung 6. Simulationsergebnisse Zyklussteuerung mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens, Punktbefüllung (gespeicherte TS Menge [g])... 86

7 HYDROSIM Verzeichnis der Tabellen Tabelle : Abbauprozess (Hypothese Abbau durch chemisch/biologische Prozesse):... Tabelle : Parameter... Tabelle : Fraktionen des ASMbiop_sbr... Tabelle : Eigenschaften der Stoffgruppen... Tabelle : Prozesse ASMbiop_sbr (ASM-Prozesse)... Tabelle 6: Prozesse ASMbiop_sbr (biop-prozesse)... Tabelle 7: Prozesse ASMbiop_sbr (SBR-Prozesse)... Tabelle 8: Parameter des ASMbiop_sbr (neue SBR-Parameter)... 6 Tabelle 9. Implementierte Varianten des Transport-Modells... Tabelle. Auswertezonen... Tabelle : Ausgewertete Zeitpunkte (Datensätze)... Tabelle : Testszenario... 9 Tabelle. Dimmensionen Referenzanlage Tabelle. 8h Standard Zyklus Tabelle. Zulauf-Konzentration... 7 Tabelle 6. Einstellungen Referenzversuch... 7 Tabelle 7. Simulationsergebnisse Referenz... 7 Tabelle 8. Einstellungen Versuch 6 Reaktor-Modell... 7 Tabelle 9. Simulationsergebnisse 6T Modell... 7 Tabelle. 8h DIC Zyklus mit variablen Phasen Tabelle. Einstellungen variabler Zyklus DIC Tabelle. Simulationsergebnisse variabler Zyklus DIC... 8 Tabelle. DIC Zyklus mit variablen Phasen und Beschickung während des Dekantierens... 8 Tabelle. Einstellungen variabler Zyklus und Beschickung während des Dekantierens... 8 Tabelle. Simulationsergebnisse variabler Zyklus und Beschickung während des Dekantierens... 8 Tabelle 6. Einstellungen variabler Zyklus und Beschickung während des Dekantierens, Standardbefüllung... 8

8 HYDROSIM Einleitung. Kurzfassung Die Planung und Optimierung von Anlagen im Aufstaubetrieb (Sequencing Batch Reactor SBR) ist auf Grund der zeitlich hintereinander ablaufenden Phasen und dem permanenten Wechsel der Milieubedingungen nur mit der Methode der dynamischen Simulation im Detail möglich. In dem vorgestellten Projekt wurden verfeinerte Simulationsmodelle entwickelt, mit dem die Verfahrensentwicklung, Planung und Betriebsoptimierung von SBR-Anlagen in neuer Qualität ermöglicht werden soll. Hierzu wurden besondere biologische Aspekte, die bei SBR-Anlagen wichtig werden, berücksichtigt (variabler alpha-wert, Lag-Phasen und NH -Adsorption), es wurde untersucht, ob so genannte segregierte Modelle, in denen eine definierte Anzahl von Flocken- und Biomasse-Repräsentanten individuell unterschieden werden, für die Abbildung von SBR-Verfahren relevant sind und es wurde ein detailliertes Modell der Strömungs- und Sedimentationsprozesse in SBR Anlagen basierend auf extensiven Strömungssimulationen (Computational Fluid Dynamics CFD) entwickelt. Das hieraus resultierende Modell wurde und wird zur Entwicklung innovativer SBR-Verfahren verwendet.. Zielstellung Für das Verständnis der Funktion, die Detailplanung und Entwicklung neuer Verfahren von Abwasserreinigungsanlagen hat sich die Verwendung mathematischer Modelle und der dynamischen Simulation etabliert. Die existierenden Belebtschlammmodelle (ASM-Modellfamilie der IWA, [Henze et al. ]) zeichnen sich mittlerweile durch eine hohe Qualität bei der Approximation der Prozessabläufe in konventionellen Belebungsbecken aus. Im Gegensatz dazu treten bei der Verwendung dieser Modelle für die Beschreibung der Prozesse in SBR-Anlagen signifikante Unterschiede zwischen modelliertem und in der Realität gemessenem Systemverhalten auf. Diese Unterschiede liegen in der Verfahrensweise der SBR-Anlagen gegenüber den konventionellen Belebungsanlagen begründet, bei denen die Belebungsbecken i. A. als volldurchmischte Systeme betrachtet werden. Beim SBR-Verfahren treten wesentliche Veränderungen in den Verteilungen der Systemgrößen auf, da annähernd volldurchmischte Phasen, während des Mischens und Belüftens, mit stark zonierten Verteilungen während der Absetzphase sowie während der Übergangsphasen abwechseln. Ziel des Projektes war es, zunächst eine Beschreibung der Prozessabläufe in den einzelnen Verfahrensschritten mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Übergangsphasen, das heißt, dem Übergang von der reaktiven (volldurchmischten) zur nicht-reaktiven (nicht volldurchmischten) Phase und umgekehrt, zu erarbeiten. Die hieraus resultierende bessere Kenntnis (qualitativ und quantitativ durch mathematische Modelle) der ablaufenden biologischen Vorgänge und der relevanten Transportprozesse stellt dabei den Schlüssel zur Entwicklung innovativer Abwasserreinigungsverfahren dar. Es ergeben sich dabei die folgenden Forschungsschwerpunkte im bearbeiteten Vorhaben: A Detaillierte Untersuchung und Modellierung der Stickstoffelimination Auf Basis von Messungen und bereits vorliegenden Erkenntnissen, werden die bekannten Belebtschlammmodelle (ASM bis ASM) um biologisch/biokinetische Ansätze erweitert, die für die SBR-Technologie relevant sind. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang u. a.: Modifikation des Ansatzes zur Beschreibung der Stickstoffaufnahme in den anaeroben und anoxischen Phasen Einführung einer Lag-Phase und eines variablen Alpha-Wertes

9 HYDROSIM B Detaillierte Untersuchung und Modellierung segregierter Flocken und Organismen Beim SBR-Verfahren finden alle Stufen der biologischen Reinigung, wie Kohlenstoffelimination, Nitrifikation, Denitrifikation, biologische/chemische P-Elimination sowie die Belebtschlamm / Wasser-Trennung in einem Reaktor in zeitlicher Abfolge nacheinander statt. Besonders bei den Übergängen von den reaktiven (volldurchmischten) in die (formal) nichtreaktiven Sedimentationsphasen ergeben sich starke Überlagerungen von biokinetischen und speziellen strömungsmechanischen Vorgängen, die bisher noch mit keinem dynamischen Belebtschlammmodell erfasst worden sind. Ziel dieses Vorhabens ist es, die Vorgänge dieser Übergangsphasen insbesondere zu Beginn der Sedimentationsphasen und zu Beginn aller Beschickungsphasen realitätsnahe abzubilden. Auf Basis der unter Punkt A erweiterten SBR-Modelle wird eine Flockendiskriminierung (Arbeitsschwerpunkt B), wie auch eine Berücksichtigung der jeweils für die einzelnen Phasen gültigen Strömungsbedingungen realisiert (Arbeitsschwerpunkt C). Ausgehend von der heterotrophen Organismengruppe, der autotrophen Organismen unterteilt in Nitrit- und Nitratbildner sowie Organismen, die zur biologischen P-Elimination befähigt sind, erfolgt eine Unterteilung dieser vier Gruppen in unterschiedliche Flockenklassen. Das Ziel dieser Unterteilung besteht darin, eine Möglichkeit zu schaffen, den einzelnen Flockenklassen unterschiedliche Kinetiken zuordnen zu können, was letztendlich die Möglichkeit bietet, innerhalb einer Simulationsstudie spezielle Flockenklassen zu selektieren. Durch diese Modellerweiterung wird die Grundlage geschaffen, um Betriebsbedingungen herausarbeiten zu können, unter denen besonders hohe Diversitäten stabil selektiert werden. Die Arbeitsschritte für den Teil B lassen sich damit zusammenfassen zu: Einführung verschiedener Flockenklassen mit unterschiedlichem Sedimentationsverhalten Einführung verschiedener Organismenklassen (gleiche Funktion, aber unterschiedliche Dynamik, gekoppelt an die unterschiedlichen Flockenklassen) zur Analyse von Selektionsprozessen und Populationsdynamik C Abbildung der Details hydraulischer Vorgänge Die Modellvorstellung der Belebtschlammmodelle beruht auf dem Ansatz volldurchmischter Kompartimente, zwischen denen ein Massenaustausch besteht. Diese Annahme der Volldurchmischung steht jedoch den realen Phasen eines SBR-Verfahrens entgegen. Ein Arbeitspaket des Vorhabens widmet sich daher der Entwicklung eines Verfahrens zur Generierung einer zeitlich veränderlichen, Verfahrensschritt angepassten Kompartimentierung des SBR-Reaktors zur Integration räumlicher Strukturen. Die Grundlage der Entwicklung stellen Erkenntnisse aus Messungen und insbesondere Ergebnisse räumlich hochauflösender Computersimulationen (CFD-Berechnungen) dar. Ein weiterer Punkt dieses Arbeitspaketes stellt die Integration frei wählbarer Punkte zur Systembeschickung dar. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, die Systembeschikkung in dem Reaktorbereich zu realisieren, der verfahrenstechnisch am günstigsten ist. D Entwicklung von Anwendungsstrategien für die Detailmodelle Für die praktische Anwendung von Simulation und Modellierung bei der Planung und Optimierung von Anlagen ist der erforderliche ingenieurtechnische Aufwand einer der kritischen Faktoren. Damit auch gelegentliche Anwender bzw. planende Ingenieure kosteneffizient mit diesen Werkzeugen arbeiten können, müssen u. a. einfache und gut strukturierte Arbeitsrichtlinien (z. B. Merkblätter, Guidelines) vorhanden sein. Diese Anleitungen werden mit zunehmender Modellkomplexität immer relevanter. In diesem Arbeitspaket sollen daher die gewonnen Erkenntnisse bei der Kalibrierung und Anwendung der neuen SBR-Modelle in eine schriftliche Anwendungsrichtlinie überführt werden.

10 HYDROSIM - - E Kalibrierung der erweiterten Modelle an Hand von Betriebsdaten großtechnischer SBR-Anlagen Alle Modellentwicklungen werden an Hand von Messdaten aus realen großtechnischen SBR- Anlagen geprüft, wie auch den Ergebnissen bisheriger Simulationsrechnungen gegenübergestellt, wodurch sich besonders gut die Verbesserung der Modelltechnik demonstrieren lässt. Basis des Forschungsvorhabens stellen fünf großtechnische Kläranlagen dar, für die bereits kalibrierte Modelle vorliegen. F Nutzung der Forschungsergebnisse zur Entwicklung innovativer SBR-Verfahren Auf Basis des erweiterten Simulationsmodells erfolgt die Durchführung verschiedener Simulationsstudien mit dem Ziel, die Auswirkungen folgender Betriebsstrategien zu analysieren und im Hinblick auf ihre reale Umsetzung zu prüfen: Untersuchungen zur selektiven Entnahme unterschiedlicher Flockenklassen Entwicklung und Untersuchung neuer Verfahrensschritte, wie die Beschickung bei Sedimentationsbeginn sowie eine zwischengeschaltete Sedimentation in der reaktiven Phase Dieser Bericht beschreibt die Ergebnisse des Projektpartners ifak, die im unterschiedlichen Umfang zu den oben dargestellten Arbeitspaketen erbracht wurden.. Stand der Wissenschaft Zu Beginn des Projektes wurde von dem nachfolgend beschriebenen Stand der Wissenschaft und Technik ausgegangen... Stand der Wissenschaft und Technik für SBR-geeignete Belebtschlammmodelle Zur Antragstellung des beschriebenen Projektes wurden mehrere großtechnische SBR- Kläranlagen im Rahmen detaillierter Messkampagnen sowie mit Hilfe dynamischer Simulationen untersucht ([Rönner-Holm et al. a], [Rönner-Holm et al. b] und [Holm et al. ]). Die validierten Kinetiken von drei unterschiedlichen SBR-Belebtschlämmen waren zwar nicht identisch, zeigten aber in ihren Abweichungen von den bisher publizierten kinetischen Spektren ([Bornemann et al. 998], [Henze et al. ] und [Hulsbeek et al. ]) deutliche Übereinstimmungen. Das gilt insbesondere für die Kinetiken der autotrophen Organismen sowie die Parameter μ max, K NH und b A. Unter Verwendung dieser Kinetiken konnte eine gute Übereinstimmung simulierter und online gemessener Werte erzielt werden. Ein Schwachpunkt der Simulationen stellte jedoch die Abbildung der Ammonium-Ablaufganglinien dar. Diese zeigten während und bis kurz nach Ende der Beschickungen (d. h. während der anaeroben und anoxischen Phasen) größere Abweichungen gegenüber den Messungen. So waren die online-werte in dieser Zeit immer signifikant niedriger als die simulierten Werte. Es wird vermutet, dass während dieser Zeit eine über den eigentlichen Bedarf hinausgehende Stickstoffaufnahme stattfindet ([Rönner-Holm et al. a]) und/oder es sich um adsorptive Vorgänge handelt [Nielsen 996], die mit keinem der bisherigen ASM- Belebtschlammmodellen erfasst werden können... Stand der Belebtschlammmodelle und Berücksichtigung segregierter Organismen und Flocken Alle heutigen Belebtschlammodelle, insbesondere die der international anerkannten und überwiegend angewendeten ASM-Modelle,, d und ([Henze et al. ]), sind rein biokinetische Modelle, die im Rahmen von Anwenderprogrammen (z. B. SIMBA) im Hinblick auf strömungsmechanische Aspekte nur mit einem einfachen Schlammabsetzmodell ergänzt worden sind.

11 HYDROSIM - - Alle diese Modelle basieren auf durchschnittlichen biokinetischen Eigenschaften bzw. Zuständen der Bakterienpopulationen ( dispersed Modells, dm), wie z. B. die Speichermengen an PHB oder Polyphosphat. Dabei wird die Tatsache völlig vernachlässigt, dass die einzelnen Bakterien bzw. Flocken völlig unterschiedliche Aufenthaltszeiten in den Reaktoren aufweisen. Die Aufenthaltszeitverteilungen können rein mathematisch mit einer Gauß-ähnlichen Verteilung beschrieben werden (im Rahmen von segregated Modells, sm). Auf diese Problematik wurde erstmalig hingewiesen ([Gujer ]). Vergleichssimulationen ergaben, dass bei Verwendung der gleichen Kinetik deutlich unterschiedliche Modellergebnisse auftraten. Die Problematik wird dadurch noch erheblich vergrößert, dass selbst erste Ansätze zur Erstellung von sm`s ([Schuler ]) eingebettet in die ASM-Matrix noch von völlig durchmischten Systemverhältnissen ausgehen, und daher der Einfluss von abweichenden strömungsmechanischen Bedingungen (wie sie z. B. bei SBR-Reaktoren, insbesondere zu Beginn der Beschickungsphasen, auftreten) gänzlich unberücksichtigtblieben. Bei allen heutigen Modellen fließen im Rahmen der Kalibrierung jedoch in verdeckter Art und Weise die großtechnisch realisierten hydraulischen Bedingungen mit ein. Insbesondere ergibt sich daraus, dass ein kalibrierter Parametersatz ausschließlich für die Strömungsverhältnisse gilt, auf deren Erstellung er beruht. Eine Übertragung auf andere hydrodynamische Verhältnisse ist somit nicht zulässig und schränkt das Anwendungspotenzial eines solchen Modells stark ein. Im SIMBA-SBR-Modell wird das Sedimentationsverhalten des Belebtschlammes mittels eines Drei-Schichten-Modells nachgebildet. Mit den Variablen für eine lineare Sedimentationsgeschwindigkeit und den Austauschraten zwischen diesen Schichten lässt sich das tatsächliche Sedimentationsverhalten grob nachbilden. Mit diesen Austauschraten können allerdings Rücklösevorgänge (insbesondere Phosphor im ASMd) in den falschen Schichten generiert werden, die tatsächlich (zumindest dort) gar nicht stattfinden. Des Weiteren wird nicht innerhalb der drei Schichten diskriminiert und es ist nicht möglich, unterschiedliche Beschickungsorte zu modellieren. Der Parameter Schlammindex gilt für alle partikulären Abwasserfraktionen. So ist es nicht möglich, unterschiedlichen Subpopulationen (mit leicht unterschiedlichen Kinetiken) unterschiedliche Schlammindizes zuzuweisen, die dann unterschiedlich schnell sedimentieren. Dieses Defizit (das für alle bisherigen dynamischen Belebtschlammodelle basierend auf den ASM-Basismodellen gilt) ist letztendlich eine Folge davon, dass alle bisherigen Belebtschlammkinetiken (ganz im Gegensatz zu den bisherigen Biofilmkinetiken) in keinster Weise mit der Flockenstruktur des Belebtschlammes korreliert werden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit der Modelle und aus Unkenntnis über das tatsächliche Diffusionsgefälle der wichtigsten Substrate (O, NO -N, NH -N, PO, SS, SF und SA) über die Flockenperipherie bis ins Flockenzentrum wird eine quasi durchschnittliche Kinetik für eine Gesamtpopulation (heterotroph oder autotroph) angesetzt. Diese grobe Vereinfachung der Realität, wonach die Aktivität an der Flockenperipherie anders und meistens sehr viel höher ist als im Flockenzentrum, insbesondere wenn es sich um kompakte Flocken oder gar Granulas handelt, ist bezogen auf volldurchmischte Reaktionsräume akzeptabel. Verfahren bei denen eine differenzierte Verteilung unterschiedlicher Flockenklassen auftritt, können mit derart vereinfachten Modellen allerdings nicht ausreichend genau nachgebildet werden... Stand des Wissens und der Technik zu SBR-Verfahren im Hinblick auf die Strömungssimulation von Belebtschlammmsystemen Strömungssimulationen werden heutzutage für die Auslegung und Optimierung einzelner Becken einer Kläranlage eingesetzt. Durch die räumliche Abbildung des Beckens und den darin ablaufenden Prozessen ist eine detaillierte Analyse der Systemverhältnisse möglich. Im Hinblick auf die Belebung gilt es zumeist unter Berücksichtigung der charakteristischen Prozesse Strömung, bei druckbelüfteten Becken als Zweiphasenströmung aus dem Luft- Wasser-Gemisch und Turbulenz die Geschwindigkeitsverteilung und die Durchmischung im Becken zu berechnen. Ziel dieser Berechnungen ist eine verfahrenstechnisch optimale Auslegung und Betriebsweise durch eine angepasste Belüfterposition und - betriebsweise

12 HYDROSIM - - und/oder eine günstige Positionierung und Betriebsweise strömungserzeugender Aggregate. Aber auch im Hinblick auf die Ausbildung unterschiedlicher Reaktionsräume (aerob, anoxisch und anaerob) werden derartige Studien durchgeführt, wobei in diesem Fall auch der Sauerstoffeintrag und transport, wie auch die biokinetischen Prozesse, in der Berechnung berücksichtigt werden ([Hunze ], [Hunze M. und Schumacher ] und [Hunze 996]). Simulationsstudien zur Untersuchung der Verhältnisse in Nachklärbecken widmen sich verstärkt dem Problem der Zulaufgestaltung, wie auch den Absetzprozessen, im Hinblick auf eine optimale Reinigungsleistung der Becken. Hier gilt es im Simulationsmodell die Besonderheiten des Feststoff-Wasser-Gemisches realitätsnah wiederzugeben. Neben der Strömung werden somit Dichteeinflüsse und Änderungen im Fließverhalten auf Grund steigender Feststoffkonzentrationen berücksichtigt. Aber auch der Transport von Feststoffen unter Berücksichtigung von Flokkulation und seiner Sedimentation ist in den Modellen integriert ([Hunze et al. ], [Krebs et al. ] und [Holthausen 99]). Die räumlich hochauflösende Modellierung stellt wie schon erwähnt ein Werkzeug für die Detailanalyse eines einzelnen Beckens dar, eine Einbindung in eine dynamische Kläranlagensimulation, z. B. mit dem Programmsystem SIMBA, ist nicht möglich. Sollen aber relevante räumliche Strukturen und Systemgrößenverteilungen in eine solche dynamische Simulation integriert werden, so bietet sich eine komplexe Kompartimentierung des Reaktors an, in dem diese Strukturen auftreten. Im Bereich der Belebungsbecken sind in diesem Zusammenhang das -Schichtenmodell ([Korn et al. 998]) sowie ein geschwindigkeitsbasierter Ansatz [Hunze et al. ] zu nennen, die eine Abbildung der prozessrelevanten räumlichen Verteilung von Sauerstoff in oberflächenbelüfteten Belebungsbecken ermöglichen. Für die Beschreibung von räumlichen Strukturen in Nachklärbecken existieren bereits seit einigen Jahren quasi-d-modelle, die das Prozessgeschehen in der vertikalen Richtung approximieren ([Krebs 99]). Neuere Entwicklungen zielen darauf ab, auch Transportprozesse in den weiteren räumlichen Raumrichtungen parametrisiert bzw. durch eine veränderte Kompartimentierung in dem Nachklärbeckenmodul eines dynamischen Kläranlagenmodells zu integrieren ([Hunze et al. ], [Hunze ], [Hydromantis ])... Stand des Wissens und der Technik zu SBR-Verfahren Das SBR-Verfahren hat sich in Deutschland in den letzten Jahren zu einer ernsthaften Alternative zu konventionellen Belebtschlammanlagen etabliert. So ist dieser Anlagentyp nicht nur unter Bedingungen beengter Platzverhältnisse interessant (z. B. [Holm et al. 998]), sondern auch für Anlagen der Größenklasse und (z. B. [Rönner-Holm et al. a]). Von der Firma LimnoTec sind mehrere SBR-Verfahrensvarianten entwickelt und großtechnisch realisiert worden, u. a. das mittlerweile im Detail untersuchte DIC-SBR-Verfahren ([Deneke et al. 999], [Holm et al. ], [Hintermeier, Thiele ], [Affeld ], [Rönner- Holm et al. b]) sowie das neuere RS-SBR-Verfahren ([Roog ]). Beide weisen gute Reinigungsleistungen auf, nutzen dabei aber nur einen Teil der großen Flexibilität, die das SBR-Verfahren prinzipiell bereitstellt. Diese Ergebnisse sind auch durch rein vergleichende Simulationsstudien SBR/konventionell bestätigt worden ([Dockhorn 999]), wonach beim SBR-Verfahren mit Abstand die größten Volumenreserven selbst bei geringeren Schlammaltern vorhanden sind. Analoge Phänomene wurden auch im Rahmen einer Studie zum Parallelbetrieb eines zyklischen und eines konventionellen Belebtschlammsystems ([Demoulin et al. 996]) beobachtet. Auch zum Thema Mitbehandlung von Filtratabwässern mit dem SBR-Verfahren liegen eine Reihe von Untersuchungen vor (z. B. [Böhm et al. 998], [Ihrens et al. 998], [Ermel, Rolf 998]), die das prinzipiell hohe Reinigungspotenzial dokumentieren. Zur Planung und Dimensionierung von SBR-Anlagen wird in Deutschland mittlerweile das ATV-DVWK Merkblatt M genutzt (ATV, 997). Unter Berücksichtigung diverser Rahmenbedingungen empfiehlt dieses Merkblatt schon zur Dimensionierung und Planungszwecken den Einsatz der dynamischen Simulation. Dies ist auch aus Sicht der Antragsteller sinnvoll, weil mittlerweile eine große Anzahl an SBR-Verfahrensvarianten existieren, für die eine rein statische Dimensionierung auf Basis des M nur unzureichend die jeweiligen

13 HYDROSIM - - Besonderheiten berücksichtigen kann. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen auch teil-durchmischte Reaktionsräume realisiert werden, die im Rahmen dieses Vorhabens den Schwerpunkt darstellen, da wechselnde hydrodynamische Verhältnisse in keiner Bemessungsrichtlinie Berücksichtigung finden... Absetzeigenschaften von Belebtschlamm Bei vielen kommunalen, industriellen und gewerblichen Abwasserreinigungsanlagen sind in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl spezieller Verfahrensschritte entwickelt und realisiert worden, um die Auswirkungen auf den Schlammindex gezielt untersuchen zu können. Dies gilt auch für SBR-Systeme ([Irvine, Ketchum988]). In allen diesen Fällen ist dabei das vorrangige Ziel gewesen, Prozessbedingungen zu schaffen, die zu einem stabil niedrigen Schlammindex führen. Ein niedriger Schlammindex ist ökonomisch vorteilhaft, da die Höhe des Schlammindexes über die Höhe der realisierbaren Belebtschlammkonzentration und/oder der hydraulischen Durchsatzkapazität entscheidet und somit der entscheidende Parameter für die Anlagengröße der Belebungs- und Nachklärbecken bzw. SB-Reaktoren ist. Weiterhin ist ein stabil niedriger Schlammindex ökologisch vorteilhaft, da überwiegend nur mit hohen Schlammindizes große Probleme wie Schwimm- und Blähschlammbildung verknüpft sind ([Bauer ]). Erhöhte Schlammabtriebe führen zu entsprechend erhöhten Ablaufkonzentrationen, insbesondere des abwasserabgabepflichtigen Parameters CSB (Chemischer Sauerstoff Bedarf). Daraus resultieren dann höhere Abwasserabgabekosten und ggf. auch Bußgelder. Der heutige Kenntnisstand hinsichtlich der den Schlammindex beeinflussende allgemeine Faktoren nach dem ATV Arbeitsblatt A (ATV ) und dem Merkblatt M (ATV 997) lassen sich wie folgt zusammenfassen: Art der gewerblichen Einflüsse hat günstige oder ungünstige Auswirkungen auf den Schlammindex (z. B. Weinbauabwässer oft ungünstig) niedrigere Schlammalter oft ungünstig Betriebsweisen mit stoßweiser Beschickung (nach dem plug flow bzw. feast/famine Prinzip, siehe z. B. M ) überwiegend positiv Dabei wird deutlich, dass sich keine einheitliche Tendenz in den Einflussgrößen ergibt. In der Literatur wird weiterhin über Möglichkeiten zur Beeinflussung des Schlammindexes diskutiert. Zu nennen sind dabei: anaerobe, anoxische und aerobe Selektoren Zugabe unterschiedlicher Fäll- und Flockungsmittel ([Lemmer et al. 998]) feast/famine Prinzip bei SBR-Anlagen ([McSwain et al. ]) Verfahren zur Erzeugung aerober granulärer Flocken ([De Bruin et al. ], [Etterer, Wilderer ]) Grundsätzlich gilt aber, dass selbst bei Realisierung vieler oder aller positiven Faktoren hohe Schlammindizes resultieren können und manchmal auch niedrige Schlammindizes unter ungünstigen Bedingungen auftreten.

14 HYDROSIM - - Modellentwicklungen. Modellierung eines variablen alpha-wertes Der Vergleich von Messdaten und Simulation durch den Projektpartner LimnoTec weist auf einen reduzierten α-wert bei Beginn einer Belüftungsphase hin. Dabei werden folgende Effekte beobachtet: Die Reduktion des α-wertes ist größer bei hoher CSB Beladung. Die Reduktion des α-wertes ist größer bei längerer Pause seit der letzten Belüftung. Die Zeit bis zum Erreichen des maximalen α-wertes ist proportional zur SS+XS Zulauffracht. Der Anstieg des α-wertes während der Belüftungsphase kann näherungsweise durch einen linearen Anstieg und einen Maximalwert charakterisiert werden. Dieser Effekt kann über ein Black-Box-Modell beschrieben werden, das explizit den approximierten linearen Anstieg des α-wertes bis zu einem Maximum nach Einschalten der Belüftung realisiert. Dieses Modell muss mit den min, max Werten und der Zeitdauer des Überganges für die erste und zweite Belüftungsphase parametriert werden. Der Einfluss der akkumulierten SS+XS Fracht durch die Beschickung kann ebenfalls explizit ausgedrückt werden. Dieser Ansatz hat den Nachteil, dass nur eine begrenzte Extrapolation bei abweichendem SBR-Regime (z. B. Dauer zwischen den Belüftungsphasen, verändertem Austauschvolumen) gegeben ist. Generell liefert ein solches Black-Box-Modell keine Erklärung bezüglich der Ursachen des Effektes und erlaubt keinen simulativen Test von Gegenmaßnahmen. Aus diesem Grund wird versucht, ein Modell zu entwickeln, das auf einer mechanistischen Hypothese basiert, aber noch über Parameter verfügt, um die Simulation an die beobachteten Effekte anzupassen (Grey-Box-Modell). Es wird angenommen, dass Bestandteile des Zulaufs einen hindernden Einfluss auf den α-wert haben (z. B. Tenside). Es wird weiterhin angenommen, dass unter aeroben (belüfteten) Bedingungen ein Abbau dieser Stoffe stattfindet. Dies können potentielle chemische Oxidationsprozesse, biologische Abbauprozesse oder auch physikalische Stripp-Vorgänge sein. Weiterhin wird angenommen, dass die Konzentration dieser Zulauf-Inhaltsstsoffe proportional zur generellen organischen Belastung (z. B. ausgedrückt durch SS+XS) ist. Entsprechend dieser Modellannahme wird eine neue Stoffgruppe eingeführt: ST Sauerstoffeintrag reduzierende Stoffe, z. B. Tenside, [mg/l], die Einheit dieser Stoffgruppe steht nicht im Zusammenhang zu einer realen chemischen Substanz, die Größe der Konzentration wird erst durch eine Verknüpfung mit der Reduktionswirkung bezüglich des Sauerstoffeintrages hergestellt. Für die Zulaufbeschreibung wird angenommen: ST = ast (SS + X) ()

15 Diese Stoffgruppe wird durch den in Tabelle beschriebenen Prozess beeinflusst (Parameter siehe Tabelle ): Tabelle : Abbauprozess (Hypothese Abbau durch chemisch/biologische Prozesse): Prozess ST Rate Abbau von Tensiden - SO ST RST,max SO + K ST + K Virtuelle Tensid - Konzentration OH ST Tabelle : Parameter Parameter Beschreibung K Halbwert-Sättigungskonstante für den Abbau der g/m OH Tenside bezüglich der Sauerstoffkonzentration, z. B. gleich gewählt zur entsprechenden Konstante für das Wachstum heterotropher Biomasse K Halbsättigungskonstante Abbau von Tensiden, bewirkt g/m ST eine asymptotische Annäherung des α-wert an den Maximalwert bei längerer Belüftung ast Tensid-Anteil im Zulauf bezogen auf SS+XS - R Maximale Abbaurate Tenside, bestimmt die g/m *d ST,max Geschwindigkeit mit der der α-wert ansteigt α Maximaler α-wert, bei sehr niedriger Tensid - max Konzentration K Halbwert-Sättigungskonstante für den Einfluß der g/m ST,α Tensidkonzentration auf den α-wert Für den Zusammenhang zwischen α-wert und ST kann z. B. folgender empirischer Zusammenhang benutzt werden: α = K K ST, α ST, α + ST α max () Unter pauschaler Annahme folgender Parameter K OH =. g/m K =. g/m K ST ST,α =. g/m und aus Messungen bekannter Angaben für Parameter Beschreibung α Minimaler α-wert. min α Maximaler α-wert.6 max t min max Zeit bis zum Erreichen der maximalen Belüftungsrate min SS+XS Abbaubares Substrat im Zulauf g/m Vin/V Austauschvolumen. kann dann über die folgenden Beziehungen dieses Modell parametriert werden:

16 HYDROSIM α max α min Anfangskonzentration: ST = K ST, α =. 8 [mg/l] α min und ast = ST V V in SS + XS =.6 R ST, max = min max t ST 8 [g/m/d] Eine Test-Simulation mit diesen Einstellungen liefert das in Abbildung dargestellte Verhalten ST [g/m] alpha [-].... t [min] Abbildung : Simulation der Sauerstoffeintragsbedingungen Der Startwert für die Tensid-Konzentration ST beginnt, wie vorgegeben, bei.8 g/m. Der α-wert zu diesem Zeitpunkt ist., wie er auch vorgegeben wurde. Nach einer längeren Belüftungszeit steigt der α-wert auf ca..6 an. Die Zeit bis zum ungefähren Erreichen ist etwa gut doppelt so groß wie die Vorgabe von min. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass die Anfangskonzentration von ST nicht der Vorgabe ST >> K ST entspricht. Bei einer Konzentration von ca.. g/m ist die Abbaurate für die Tenside entsprechend der Wahl von K ST =. nur noch halb so groß wie die maximale Abbaurate. Dementsprechend dauert es auch mehr als doppelt so lange, bis der α-wert das Maximum erreicht. Mit einer Korrektur des Parameters R ST, max kann das ausgeglichen werden.

17 HYDROSIM Alphawert als direkte Funktion der Stoffgruppe SS Als weitere Variante wurde noch eine direkt von SS abhängige Berechnung des Alphawertes untersucht: ST, SS ST, SS K α = α max () K + ST ST, SS = Mit dem Parameter K. ergeben sich halbwegs geeignete Verläufe, die aber nicht an die Qualität des oben beschriebenen Ansatzes heran reichen.. Modellierung der Lag-Phase.. Ausgangspunkt Messungen u. a. von Sauerstoffverbrauch und NH -Aufnahmeraten in großtechnischen Anlagen und auch in Batchversuchen zeigen eine von der Vorgeschichte des Schlamms abhängige mehr oder wenig ausgeprägte Lag-Phase. Dies ist eine Phase, in der die Stoffumsatzraten der Organismen deutlich unter den maximalen Raten liegen, obwohl weder Substrat, Sauerstoff oder Nährstoffe limitierend sind. In der Literatur finden sich umfangreiche Untersuchungen und Modellierungsversuche zu diesen Lag-Phasen, wobei insbesondere die Lag-Phasen beim Wechsel von einem Substrat auf ein zweites Substrat, Wechsel von aeroben zu anoxischen Bedingungen beschrieben werden. Für SBR-Verfahren sind aber auch die Wechsel von anaeroben zu aeroben bzw. anoxischen Bedingungen von Interesse. Lag-Phasen werden sowohl für heterotrophe Organismen als auch für Nitrifikanten beobachtet. Für eine detaillierte Simulation von SBR-Prozessen und insbesondere die Nutzung von Simulationsuntersuchungen zur Verfahrensoptimierung ist die Berücksichtigung dieser Phasen erheblich... Empirischer Grey-Box-Modellansatz (Heterotrophe) Bisherige Untersuchungen von Lag-Phasen identifizieren eindeutig die Umstellung bzw. Inbetriebsetzung der Produktion spezieller Enzyme als Ursache für die Verzögerung der Abbauprozesse bei Milieu- oder Substratwechsel. In Realität ist eine Vielzahl von Teilprozessen und Zwischensubstanzen involviert. Für eine vereinfachte Abbildung dieser Vorgänge wird in Anlehnung an z. B. [Vanrolleghem et al. ] ein einfacher zeitverzögerter Anstieg der maximalen Wachstumsrate angenommen. Hier wird postuliert, dass die maximale Wachstumsrate heterotropher Organismen eines typischen Belebtschlammmodells (z. B. ASM) modifiziert wird zu: XEH μ HL = μ H () XH mit der dem Faktor XH XEH, dem Verhältnis eines benötigten repräsentativen Enzyms zur aktiven Biomasse. Bei dem Wert XEH=XH wird die maximale Aktivität erreicht.

18 HYDROSIM Für die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Faktors XEH (Enzym Hetrerotrophe) wird folgendes Modell vorgeschlagen: Prozess XEH Rate Aktivierung S Deaktivierung - Enzyme Konzentration Heterotrophe S S O O O + S + S + S K NO OE NO NO + K + K OE OE K K E, A, H E, D, H XEH XEH XH XEH mit Parameter Beschreibung K O, Halbsättigungskonstante für den Wechsel zwischen E anaeroben und oxisch/anoxischen Bedingungen (Aktivierung, Deaktivierung) K E A, H, Aktivierungsgeschwindigkeit des Enzyms K E D, H, Deaktivierungsgeschwindigkeit des Enzyms S O + S NO Summe von Sauerstoff und Nitrat als Indikator für den Wechsel anaerob zu aerob/anoxisch. [g/m ]. 6 6 [g/m ] [/d] [/d] Der Aktivierungsprozess wurde in einem ersten Versuch mit der Rate SO + S NO XEH ra, E = K E, A, H () S + S + K XH O NO OE beschrieben. Diese Beschreibung kann auch als Überlagerung eines konstanten Wachstums mit einem zur Zustandsgröße proportionalen Zerfall interpretiert werden, womit ein linearer Prozess erster Ordnung beschrieben wäre, wie er z. B. in [Vanrolleghem et al. ] postuliert wird. Um auszudrücken, dass die Länge des Lags und damit die erforderliche Zeitkonstante des Prozesses erster Ordnung eine Funktion der Vorgeschichte des Schlamms (Dauer der aeroben Phase) ist, wurde die Rate mit XE multipliziert. Damit ergibt sich eine vom Anfangszustand XE abhängige Zeitkonstante, die allerdings keine Konstante mehr ist. Je niedriger die Anfangskonzentration des Enzyms, umso länger dauert das vollständige Reaktivieren des Enzyms. Der Deaktivierungsprozess wird als linearer Zerfall beschrieben, wobei eine abweichende (größere) Zeitkonstante gewählt wird. Mit dieser Geschwindigkeit wird die Verfügbarkeit des Enzyms unter anaeroben Bedingungen reduziert. In Abbildung wurde eine Sequenz von Wechseln von anaeroben Phasen unterschiedlicher Länge mit aeroben Phasen von je min simuliert.

19 HYDROSIM SO/SOmax [-] XE/XH [-] t [min] Abbildung : Wechsel von anaeroben Phasen unterschiedlicher Länge mit aeroben Phasen (von je min) Es ist zu erkennen, dass in den anaeroben Phasen der Enzymlevel abnimmt, wobei nach ca. min ein Level von ca. Null erreicht ist. Entsprechend dieser Vorgeschichte dauert es unterschiedlich lange, bis wieder ein Level von 9 % erreicht wird. In Abbildung ist im Detail dargestellt, wie sich der Enzym-Level nach einer Anaerobphase von min verhält SO/SOmax [-] XE/XH [-] t [min] Abbildung : Wechsel nach eine anaeroben Phase von min Hier ist die Aktivität auf ca. % abgesunken und benötigt ca. min, um wieder auf 9 % zu kommen. Nach einer Anaerobphase von min sinkt die Aktivität auf ca. % und braucht dann ca. min, um 9 % zu erreichen (siehe Abbildung ) SO/SOmax [-] XE/XH [-] t [min] Abbildung : Wechsel nach eine anaeroben Phase von min.. Empirischer Grey-Box-Modellansatz (Autotrophe) Die auf Grund der Batchversuche signifikantere Lag-Phase betrifft die Autotrophen Organismen. Hier wird ein ähnliches Modell angenommen, wie für die Heterotrophen-Lag-Phase.

20 HYDROSIM - - Diese Lag-Phase gilt nur für Nitrifikanten, daher Aktivierung nur im aeroben Milieu, und es wird XEA eingeführt, eine virtuelle Enzym-Konzentration für Autotrophe (ca. dieselbe Konzentration wie Nitrifikanten). Prozess XEA Rate Aktivierung S Deaktivierung - Enzyme Konzentration Autotrophe S S O O O + K K OE + K OE OE K K E, A, A E, D, A XEA XEA XA XEA mit Parameter Beschreibung K O, Halbsättigungskonstante für den Wechsel zwischen E anaeroben und oxisch/anoxischen Bedingungen (Aktivierung, Deaktivierung) K E A, A, Aktivierungsgeschwindigkeit des Enzyms K E D, A S O, Deaktivierungsgeschwindigkeit des Enzyms Sauerstoff als Indikator für den Wechsel aerob zu anerob/anoxisch. [g/m]. 6 6 [g/m] [/d] [/d] Die Wachstumsrate der Autotrophen ergibt sich entsprechend zu: XEA μ AL = μ A (6) XA Darüber hinaus liegt ein Modellvorschlag für die Abbildung einer chemischen Ammoniumadsorbtion vor.. Modellansatz zur Modellierung der Ammoniumadsorption Ausgangspunkt für die Modellierung der Ammoniumadsorption waren beobachtete Diskrepanzen zwischen simulierten und gemessenen Ammoniumkonzentrationen und geringfügigen Bilanzdiskrepanzen (N-Bilanz) an großtechnischen SBR-Anlagen ([Rönner-Holm et al. 6]). Veröffentlichungen von [Nielsen 996] berichten von Mechanismen zur Adsorption von NH -N an Belebschlammflocken, die eine mögliche Erklärung für die beobachteten NH - N-Differenzen bieten könnten. Nachträglich konnten auch weitere Veröffentlichungen recherchiert werden, die über entsprechende Mechanismen berichten ([Kühn ], [Kraft ]). Um diesen Mechanismus zu verifizieren und darüber hinaus auch quantifizieren zu können, wurden durch den Partner LimnoTec umfangreiche Laborversuche zur NH -N- Adsorption/ Desorption durchgeführt.

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

INIS Statuskonferenz, 20.-21.01. 2015, Hamburg. NoNitriNox

INIS Statuskonferenz, 20.-21.01. 2015, Hamburg. NoNitriNox INIS Statuskonferenz, 20.-21.01. 2015, Hamburg NoNitriNox Planung und Betrieb von ressourcen- und energieeffizienten Kläranlagen mit gezielter Vermeidung umweltgefährdender Emissionen Jens Alex, Angela

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung 1 Einleitung 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung Obgleich Tourenplanungsprobleme zu den am häufigsten untersuchten Problemstellungen des Operations Research zählen, konzentriert sich der Großteil

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.

Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09. Abstract zum Thema Handelssysteme Erfolg und Vermögensrückgänge angefertigt im Rahmen der Lehrveranstaltung Nachrichtentechnik von: Eric Hansen, eric-hansen@gmx.de am: 07.09.01 Einleitung: Handelssysteme

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de Vorbemerkungen Hinweis: Sollten Sie bisher noch kein News-System verwendet haben, nutzen Sie die Anleitung unter http://cms.sn.schule.de/admin/handbuch/grundlagen/page/25/

Mehr

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b.

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b. Institut für Computational Engineering ICE N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t w w w. n t b. c h Rechnen Sie mit uns Foto: ESA Das Institut für Computational Engineering

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Additional Cycle Index (ACIX) Thomas Theuerzeit

Additional Cycle Index (ACIX) Thomas Theuerzeit Additional Cycle Index (ACIX) Thomas Theuerzeit Der nachfolgende Artikel über den ACIX stammt vom Entwickler des Indikators Thomas Theuerzeit. Weitere Informationen über Projekte von Thomas Theuerzeit

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

Funktion Erläuterung Beispiel

Funktion Erläuterung Beispiel WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT BETRIEBLICHE DATENVERARBEITUNG Folgende Befehle werden typischerweise im Excel-Testat benötigt. Die Beispiele in diesem Dokument

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Einleitung Wenn in einem Unternehmen FMEA eingeführt wird, fangen die meisten sofort damit an,

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter Inhaltsverzeichnis (1) Problemstellung...2 (2) Kalman Filter...2 Funktionsweise... 2 Gleichungen im mehrdimensionalen Fall...3 Schätzung des Systemzustands...3 Vermuteter Schätzfehler... 3 Aktualisierung

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Leseauszug DGQ-Band 14-26

Leseauszug DGQ-Band 14-26 Leseauszug DGQ-Band 14-26 Einleitung Dieser Band liefert einen Ansatz zur Einführung von Prozessmanagement in kleinen und mittleren Organisationen (KMO) 1. Die Erfolgskriterien für eine Einführung werden

Mehr

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft Institut für Wachstumsstudien www.wachstumsstudien.de IWS-Papier Nr. 1 Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland 1950 2002.............Seite 2 Relatives Wachstum in der

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

effektweit VertriebsKlima

effektweit VertriebsKlima effektweit VertriebsKlima Energie 2/2015 ZusammenFassend - Gas ist deutlich stärker umkämpft als Strom Rahmenbedingungen Im Wesentlichen bleiben die Erwartungen bezüglich der Rahmenbedingungen im Vergleich

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung

Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung Generelle Hinweise zu Excel Ab Version VSA 4.50 wird die dezimale Schreibweise für Zeiteingaben verwendet. Die Zeiterfassung, die Sie erhalten haben wurde für Excel

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Einfache Varianzanalyse für abhängige

Einfache Varianzanalyse für abhängige Einfache Varianzanalyse für abhängige Stichproben Wie beim t-test gibt es auch bei der VA eine Alternative für abhängige Stichproben. Anmerkung: Was man unter abhängigen Stichproben versteht und wie diese

Mehr

Excel 2013. Fortgeschrittene Techniken. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2013 EX2013F

Excel 2013. Fortgeschrittene Techniken. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2013 EX2013F Excel 2013 Peter Wies 1. Ausgabe, März 2013 Fortgeschrittene Techniken EX2013F 15 Excel 2013 - Fortgeschrittene Techniken 15 Spezielle Diagrammbearbeitung In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie die Wert-

Mehr

Markus Demary / Michael Voigtländer

Markus Demary / Michael Voigtländer Forschungsberichte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Nr. 50 Markus Demary / Michael Voigtländer Immobilien 2025 Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wohn- und Büroimmobilienmärkte

Mehr

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8

Profil A 49,3 48,2 50,7 50,9 49,8 48,7 49,6 50,1 Profil B 51,8 49,6 53,2 51,1 51,1 53,4 50,7 50 51,5 51,7 48,8 1. Aufgabe: Eine Reifenfirma hat für Winterreifen unterschiedliche Profile entwickelt. Bei jeweils gleicher Geschwindigkeit und auch sonst gleichen Bedingungen wurden die Bremswirkungen gemessen. Die gemessenen

Mehr

BMV Visionen 2020. Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung

BMV Visionen 2020. Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung BMV Visionen 22 Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung Die Mitglieder Befragung wurde im Rahmen des Projekts Visionen 22 des Steirischen Blasmusikverbandes (BMV) mithilfe eines Fragebogens durchgeführt.

Mehr

Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat

Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat aus Kundenprojekten Frankfurt 16.06.2015 Thomas Freund Senior Security Consultant / ISO 27001 Lead Auditor Agenda Informationssicherheit Outsourcing Kandidat

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

3. GLIEDERUNG. Aufgabe: 3. GLIEDERUNG Aufgabe: In der Praxis ist es für einen Ausdruck, der nicht alle Detaildaten enthält, häufig notwendig, Zeilen oder Spalten einer Tabelle auszublenden. Auch eine übersichtlichere Darstellung

Mehr

LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN

LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN Auf Basis der Änderungen des Reisekostenrechts zum 01.01.2014 Zum 1. Januar 2014 treten Änderungen zum steuerlichen Reisekostenrecht in Kraft, die im BMF Schreiben zur Reform

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Betriebskalender & Kalenderfunktionen

Betriebskalender & Kalenderfunktionen Betriebskalender & Kalenderfunktionen Der Betriebskalender ist in OpenZ für 2 Dinge verantwortlich: 1. Berechnung der Produktionszeiten im Modul Herstellung 2. Schaffung der Rahmenbedingungen, für die

Mehr

Anforderungen an die HIS

Anforderungen an die HIS Anforderungen an die HIS Zusammengefasst aus den auf IBM Software basierenden Identity Management Projekten in NRW Michael Uebel uebel@de.ibm.com Anforderung 1 IBM Software Group / Tivoli Ein Feld zum

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Björn Steffen Timur Erdag überarbeitet von Christina Class Binäre Suchbäume Kapiteltests für das ETH-Leitprogramm Adressaten und Institutionen Das Leitprogramm

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr

A1.7: Entropie natürlicher Texte

A1.7: Entropie natürlicher Texte A1.7: Entropie natürlicher Texte Anfang der 1950er Jahre hat Claude E. Shannon die Entropie H der englischen Sprache mit einem bit pro Zeichen abgeschätzt. Kurz darauf kam Karl Küpfmüller bei einer empirischen

Mehr

4.2.5 Wie berücksichtigt man den Einsatz und die Abnutzung der Anlagen?

4.2.5 Wie berücksichtigt man den Einsatz und die Abnutzung der Anlagen? Seite 1 4.2.5 4.2.5 den Einsatz und die Bei der Erzeugung von Produkten bzw. der Erbringung von Leistungen sind in der Regel Anlagen (wie zum Beispiel Gebäude, Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung)

Mehr

Virtuelle Fotografie (CGI)

Virtuelle Fotografie (CGI) (CGI) Vorteile und Beispiele Das ist (k)ein Foto. Diese Abbildung ist nicht mit einer Kamera erstellt worden. Was Sie sehen basiert auf CAD-Daten unserer Kunden. Wir erzeugen damit Bilder ausschließlich

Mehr

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik

Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik Schritt für Schritt zur Krankenstandsstatistik Eine Anleitung zur Nutzung der Excel-Tabellen zur Erhebung des Krankenstands. Entwickelt durch: Kooperationsprojekt Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl0-Gruppe B. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x =0.8 2 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Behandelte Fragestellungen Was besagt eine Fehlerquote? Welche Bezugsgröße ist geeignet? Welche Fehlerquote ist gerade noch zulässig? Wie stellt

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person "dranzuhängen", Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg.

Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person dranzuhängen, Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg. 1 2 3 4 Vermeiden Sie es sich bei einer deutlich erfahreneren Person "dranzuhängen", Sie sind persönlich verantwortlich für Ihren Lernerfolg. Gerade beim Einstig in der Programmierung muss kontinuierlich

Mehr

GeFüGe Instrument I07 Mitarbeiterbefragung Arbeitsfähigkeit Stand: 31.07.2006

GeFüGe Instrument I07 Mitarbeiterbefragung Arbeitsfähigkeit Stand: 31.07.2006 GeFüGe Instrument I07 Stand: 31.07.2006 Inhaltsverzeichnis STICHWORT:... 3 KURZBESCHREIBUNG:... 3 EINSATZBEREICH:... 3 AUFWAND:... 3 HINWEISE ZUR EINFÜHRUNG:... 3 INTEGRATION GESUNDHEITSFÖRDERLICHKEIT:...

Mehr

Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz

Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz Wir arbeiten in Strukturen von gestern mit Methoden von heute an Problemen von morgen, vorwiegend mit Menschen, die die Strukturen

Mehr

Empfehlungen für die Beschaffung von Chemikalien zur Ermittlung der chemischen Gewässergüte

Empfehlungen für die Beschaffung von Chemikalien zur Ermittlung der chemischen Gewässergüte Empfehlungen für die Beschaffung von Chemikalien zur Ermittlung der chemischen Gewässergüte Am Anfang der Tabelle sind die für die Ermittlung der chemischen Gewässergüte nach G.R.E.E.N. und BACH relevanten

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung

LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung LED Beleuchtung - Fehlerbetrachtung bei der Beleuchtungsstärkemessung Bei einem Beleuchtungsstärkemessgerät ist eines der wichtigsten Eigenschaften die Anpassung an die Augenempfindlichkeit V(λ). V(λ)

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus

Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus Simulation (vormals Feldversuch) Cico im Gelenkbus Projekt Cico im VRR / Smart Via 3.0 Auswertung 1 Inhalt 1.1 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1 Inhalt... 2 1.1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Vorbemerkungen...

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Die Quantitative und Qualitative Sozialforschung unterscheiden sich bei signifikanten Punkten wie das Forschungsverständnis, der Ausgangspunkt oder

Die Quantitative und Qualitative Sozialforschung unterscheiden sich bei signifikanten Punkten wie das Forschungsverständnis, der Ausgangspunkt oder 1 2 3 Die Quantitative und Qualitative Sozialforschung unterscheiden sich bei signifikanten Punkten wie das Forschungsverständnis, der Ausgangspunkt oder die Forschungsziele. Ein erstes Unterscheidungsmerkmal

Mehr

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone Das IWP Institut für Wirtschafts- und Politikforschung

Mehr

Beschreibung des MAP-Tools

Beschreibung des MAP-Tools 1. Funktionen des MAP-Tool 2. Aufbau des MAP-Tools 3. Arbeiten mit dem MAP-Tool Beschreibung MAP-Tool.doc Erstellt von Thomas Paral 1 Funktionen des MAP-Tool Die Hauptfunktion des MAP-Tools besteht darin,

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Fassade. Objektbasiertes Strukturmuster. C. Restorff & M. Rohlfing

Fassade. Objektbasiertes Strukturmuster. C. Restorff & M. Rohlfing Fassade Objektbasiertes Strukturmuster C. Restorff & M. Rohlfing Übersicht Motivation Anwendbarkeit Struktur Teilnehmer Interaktion Konsequenz Implementierung Beispiel Bekannte Verwendung Verwandte Muster

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1 Problemstellung Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: große Software-Systeme werden im Schnitt ein Jahr zu spät

Mehr

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware Datenübernahme von HKO 5.9 zur Advolux Kanzleisoftware Die Datenübernahme (DÜ) von HKO 5.9 zu Advolux Kanzleisoftware ist aufgrund der von Update zu Update veränderten Datenbank (DB)-Strukturen in HKO

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Überprüfung der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften. Chemie Marcus Mössner

Überprüfung der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften. Chemie Marcus Mössner Überprüfung der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften Bildungsstandards im Fach Chemie für den Mittleren Bildungsabschluss (Beschluss vom 16.12.2004) Die Chemie untersucht und beschreibt die stoffliche

Mehr

RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS

RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS DIE SMED-METHODE DAS KNOW-HOW, UM DIE STILLSTANDS- ZEITEN IHRER MASCHINEN ZU KÜRZEN Formel1-Rennen werden nicht nur gewonnen,

Mehr

Bildungsstandards konkret formulierte Lernergebnisse Kompetenzen innen bis zum Ende der 4. Schulstufe in Deutsch und Mathematik

Bildungsstandards konkret formulierte Lernergebnisse Kompetenzen innen bis zum Ende der 4. Schulstufe in Deutsch und Mathematik Bildungsstandards Da in den Medien das Thema "Bildungsstandards" sehr häufig diskutiert wird, möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick zu diesem sehr umfangreichen Thema geben. Bildungsstandards sind konkret

Mehr

etutor Benutzerhandbuch XQuery Benutzerhandbuch Georg Nitsche

etutor Benutzerhandbuch XQuery Benutzerhandbuch Georg Nitsche etutor Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch XQuery Georg Nitsche Version 1.0 Stand März 2006 Versionsverlauf: Version Autor Datum Änderungen 1.0 gn 06.03.2006 Fertigstellung der ersten Version Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Software Engineering. Sommersemester 2012, Dr. Andreas Metzger

Software Engineering. Sommersemester 2012, Dr. Andreas Metzger Software Engineering (Übungsblatt 2) Sommersemester 2012, Dr. Andreas Metzger Übungsblatt-Themen: Prinzip, Technik, Methode und Werkzeug; Arten von Wartung; Modularität (Kohäsion/ Kopplung); Inkrementelle

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr