Gesellschaftsvertrag der Gründungsgemeinschaft Bürgerbauverein Hamburg GbR
|
|
- Artur Maus
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Gesellschaftsvertrag der Gründungsgemeinschaft Bürgerbauverein Hamburg GbR 1. Präambel 1.1 Die in Anlage 1 unterzeichnenden Personen - im folgenden Gesellschafter genannt- schließen sich als Interessengemeinschaft - im folgenden Gesellschaft genannt zur Gründung einer Baugenossenschaft zusammen. Die Gründungsgemeinschaft Bürgerbauverein Hamburg GbR wird auf Initiative und mit Unterstützung der Deutschen Passivhaus Planungsgesellschaft (DPP) gegründet. Die DPP übernimmt bis zur Gründung der Baugenossenschaft unentgeltlich die Interessentenbetreuung, Projektentwicklung und -akquisition, Projektsteuerung, Planung und Baubetreuung für den Bürgerbauverein. 2 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft 2.1 Die Gesellschaft tritt nach außen unter dem Namen Gründungsgemeinschaft Bürgerbauverein Hamburg GbR auf. 2.2 Sitz der Gesellschaft ist bei der Deutschen Passivhaus Planungsgesellschaft mbh, Berliner Straße 113, Potsdam. 2.3 Die Gründungsurkunde der Gesellschaft wird an deren Sitz verwahrt. 2.4 Für die Gesellschaft ist ein Konto bei der Bank mit der IBAN-Nr. eingerichtet. Kontoinhaber ist. 2.5 Die Gesellschaft bereitet die Gründung einer Baugenossenschaft zur wirtschaftlichen Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine nachhaltige, energieeffiziente und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung vor. Insbesondere soll die Baugenossenschaft gemeinschaftliches, ökologisches, barrierefreies, generationsverbindendes, interkulturelles und selbst bestimmtes Wohnen in dauerhaft gesicherten Verhältnissen fördern. Die Baugenossenschaft wird sich hierzu u.a. um sozial gebundene Grundstücke der Stadt Hamburg bewerben. 3. Geschäftsführung 3.1 Die Gesellschaft wird nach außen durch die Geschäftsführung vertreten. Geschäftsführer sind Herr Marc Heitmeier (DPP) und Rahan Bölzer. Sie können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 1 von 7
2 Die Vornahme von Rechtsgeschäften mit finanziellen Auswirkungen für die Gesellschaft von mehr als 500 EUR bedarf der gesonderten Bevollmächtigung der Geschäftsführer. 3.2 Die Geschäftsführer des Bürgerbauvereins erhalten keine Vergütung. 3.3 Die Haftung der Geschäftsführer gegenüber der Gesellschaft ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. 3.4 Eine Ablösung der Geschäftsführer kann nur durch gleichzeitige Benennung eines neuen oder zweier neuer Geschäftsführer durch die Gesellschaft erfolgen. Geschäftsführer kann nur ein Gesellschafter sein. 4. Gesellschafterversammlung 4.1 Die Gesellschaft handelt durch die Gesellschafterversammlung. Die Gesellschafterversammlungen werden von einer vorausgegangenen Versammlung oder von der Geschäftsführung nach Bedarf, jedoch mindestens alle zwei Monate einberufen. Sie sind ferner einzuberufen, wenn mindestens zwei Gesellschafter dies verlangen. 4.2 Jeder Gesellschafter hat eine Stimme. Eine Vertretung bei der Stimmabgabe Ist durch Vollmacht möglich. Die Vollmacht ist in Textform zu erteilen. 4.3 Die Gesellschafterversammlung entscheidet durch Beschluss. Alle Beschlüsse werden mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden bzw. vertretenden stimmberechtigten Gesellschafter getroffen, sofern dieser Vertrag keine abweichende Regelung enthält. 4.4 Die Gesellschafterversammlung Ist nur beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Gesellschafter vertreten ist. Ist eine Gesellschafterversammlung demnach nicht beschlussfähig, so ist innerhalb von 14 Tagen eine neue Gesellschafterversammlung mit gleicher Tagesordnung einzuberufen, die unabhängig von der Anzahl der vertretenden Gesellschafter beschlussfähig ist. 4.5 Die Einladung zur Gesellschafterversammlung erfolgt per unter Benennung der Tagesordnung sowie unter Einhaltung einer Einladungsfrist von mindestens sieben Tagen zwischen Absendung der Einladung und dem Zusammentritt der Versammlung. Die Gesellschafterversammlung kann auch ohne Einhaltung von Fristen und Einladungsformalitäten abgehalten werden, wenn alle Gesellschafter zustimmen. 4.6 Gesellschafterversammlungen finden in Hamburg statt, wenn die Gesellschafterversammlung nichts anderes beschließt. 4.7 Ziffer 4.4 Satz 2 gilt nicht, wenn nach diesem Vertrag eine Entscheidung der c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 2 von 7
3 Gesellschaft durch einstimmigen Beschluss herbeigeführt werden muss oder die Gesellschafterversammlung ohne Einhaltung von Form- und Fristbestimmungen abgehalten wurde. 4.8 Die Gesellschafter bestimmen vor Beginn einer jeden Gesellschafterversammlung einen Protokollführer. Beschlüsse der Gesellschafterversammlung sind in diesem Protokoll niederzulegen. Jeder Gesellschafter erhält eine Kopie. 4.9 Die Geschäftsführung hat das Recht, den Gesellschaftern Beschlussvorlagen Im Umlaufverfahren per zu unterbreiten. Für das Abstimmungsergebnis Ist die Anzahl der Stimmen maßgeblich, die binnen einer Frist von 7 Tagen nach Absendung der Beschlussvorlage bei der Geschäftsführung eingehen. Die Beschlussfassung Im Umlaufverfahren scheidet aus, wenn mindestens zwei Gesellschafter eine Gesellschafterversammlung verlangen. 5. Eintritt in die Gesellschaft 5.1 Der Eintritt in die Gesellschaft erfolgt durch Beschluss der Gesellschafterversammlung sowie die eigenhändige Eintragung des Gesellschafters in die Liste der Gesellschafter (Anlage1). 5.2 Der Eintritt beinhaltet für den Gesellschafter keine Verpflichtung zum Eintritt in die Genossenschaft. Es soll nur das Rechtsverhältnis bis zur Gründung der Genossenschaft zur Schaffung der weiteren Vorbereitung der Genossenschaftsgründung geregelt werden. 5.3 Bei der Vergabe von Wohnungen in einem Bauprojekt der Genossenschaft ist die Reihenfolge des Beitritts zur Interessengemeinschaften zu berücksichtigen. Ein verbindlicher Nutzungsvertrag für eine konkrete Wohnung und sonstige Nebenflächen sowie die hiermit verbundenen Pflichteinlagen erfolgt erst nach Gründung der Genossenschaft und Anhandgabe eines Grundstücks. 6. Rechte und Pflichten der Gesellschafter 6.1 Jeder Gesellschafter verpflichtet sich, einen Betrag in Höhe von 200,00 EUR an die Gesellschaft unter der in Ziffer 2.4 genannten Bankverbindung zu zahlen und die Ziele der Gesellschaft zu unterstützen. Die Einzahlung des Beitrages ist bei Eintritt in die Gesellschaft fällig. 6.2 Der Betrag soll primär die Rechtsberatungs- und Werbungskosten der Gesellschaft abdecken. Bei Realisierung des Projektes fließen die Vorlaufkosten in die Gesamtkosten und die Gesamtfinanzierung ein, so dass eine Verrechnung der Einlagen mit dem zu zahlenden Pflichtanteil der jeweiligen Gesellschafter an die Genossenschaft erfolgt. 6.3 Jeder Gesellschafter verpflichtet sich, der Gesellschaft seine Bonität zur Einlage der voraussichtlichen Pflichteinlagen mittels einer Bankbestätigung o.a. nachzuweisen. c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 3 von 7
4 6.4 Jeder Gesellschafter hat das Recht, jederzeit Auskunft über die Vermögenssituation der Gesellschaft zu erhalten. 6.5 Finanzielle Verpflichtungen der Gesellschaft werden auf die Gesellschafter grundsätzlich je Gesellschaft zu gleichen Teilen umgelegt, es sei denn, es wird einstimmig und für spezifische Kosten eine abweichende Regelung durch die Gesellschafterversammlung vereinbart. 7 Ausscheiden aus der Gesellschaft 7.1 Einzelne Gesellschafter können die Mitgliedschaft in der Gesellschaft jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform und Ist gegenüber einem der Geschäftsführer abzugeben. 7.2 Ein Gesellschafter kann durch Beschluss der Gesellschafterversammlung mit einer Mehrheit von 3/4 aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Beruht der Ausschluss des Gesellschafters nicht auf einem Versäumnis, das der Gesellschafter zu vertreten hat. werden Ihm seine bisherigen Einlagen erstattet Alle sonstigen Ansprüche sind ausgeschlossen. 7.3 Scheidet ein Gesellschafter aus der Gesellschaft aus, werden die von ihm geleisteten Einlagen nicht erstattet. 8 Erlöschen der Gesellschaft 8.1 Die Gesellschaft erlischt mit der Gründung der Baugenossenschaft. 8.2 Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. 9 Schlussbestimmung 9.1 Änderungen dieses Vertrages bedürfen eines Beschlusses der Gesellschafterversammlung. 9.2 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, so berührt dies die Gültigkeit der obigen Bestimmungen nicht Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung Ist durch eine solche Regelung zu ersetzen, die den Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung so weit wie möglich erreicht. 9.3 Gerichtsstand ist München. c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 4 von 7
5 Anlage 1 Liste der Gesellschafter Name Adresse / Datum Unterschrift c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 5 von 7
6 c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 6 von 7
7 c/o DPP Deutsche Passivhausplanungsgesellschaft mbh 7 von 7
Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. 1 Name und Sitz
Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft 1 Name und Sitz (1) Die Gesellschaft ist eine Partnerschaft im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes. Der
Gesellschaftsvertrag der. Haus und Grund Lübeck GmbH (Arbeitstitel) 1 Firma, Sitz. 2 Geschäftsjahr
Gesellschaftsvertrag der Haus und Grund Lübeck GmbH (Arbeitstitel) 1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: Haus und Grund Lübeck GmbH (Arbeitstitel) (2) Sitz der Gesellschaft ist Lübeck. 2
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz
Stand: Juni 2008 M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft 1 Name und Sitz (1) Die Gesellschaft ist eine Partnerschaft im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes.
Vereinssatzung KUNST & CO
Vereinssatzung KUNST & CO - in der Fassung vom 20.02.97 - eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Flensburg als gemeinnütziger Verein unter der Nummer VR 1498 SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein
Teilhaber-Vertrag. bezüglich der. Gemeinschafts-Photovoltaik-Anlage. auf dem Dach des Hauptgebäudes der Johann-Brücker-Schule in Schönaich
Teilhaber-Vertrag bezüglich der Gemeinschafts-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Hauptgebäudes der Johann-Brücker-Schule in Schönaich 1 Präambel und Zweck 1.1 Die Nutzung der Solarenergie ist eine der
Gesellschaftsvertrag
Gesellschaftsvertrag 1 Rechtsform, Name, Sitz 1.1 Die Gesellschafter a)... b)... c)... schließen sich hiermit zu einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts zusammen. 1.2 Die Gesellschaft führt den Namen
Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH. Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH.
Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH 1 - Firma, Rechtsform, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH. (2) Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.
Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach 21 52062 Aachen Telefon: 0241/ 471-100 Telefax: 0241/ 471-103 Email: info@hwk-aachen.de Internet: www.hwk-aachen.de Hinweis Die aktuellen Musterverträge sind nur als
Satzung des Open Business, Innovation, Technology - openbit e. V.
Satzung des Open Business, Innovation, Technology - openbit e. V. Stand März 2015 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Open Business, Innovation, Technology - openbit e.v. (2) Er
Satzung. 1) Der Verein führt den Namen: Empologoma Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v..
Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen: Empologoma Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v.. 2) Der Verein hat seinen Sitz in München,
S A T Z U N G. des Sportclubs Arminia Ickern e.v.
S A T Z U N G des Sportclubs Arminia Ickern e.v. 1 Der Sportclub Arminia Ickern e. V. mit Sitz in Castrop-Rauxel verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte
Satzung des M.R.C.03 Kerpen e.v.
Satzung des M.R.C.03 Kerpen e.v. (Stand 15.10.2009) (Mofa Rennclub 03 Kerpen e.v.) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Mofa Rennclub Kerpen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen
SATZUNG 1. Verband der DAIHATSU-Vertragspartner Deutschland e. V.
Verband der DAIHATSU-Vertragspartner Deutschland e. V. SATZUNG 1 Altrheinstraße 20 77866 Rheinau Tel: 07844 / 991394 Fax: 07844 / 991396 Email: info@daihatsu-partnerverband.de Internet: www.daihatsu-partnerverband.de
1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet GmbH. (2) Sitz der Gesellschaft ist.
Gesellschaftsvertrag einer GmbH (Form: notarielle Beurkundung, 2 Abs. 1 GmbHG) 1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet GmbH. (2) Sitz der Gesellschaft ist. 2 Gegenstand des Unternehmens (1)
Gesellschaftsvertrag der UNIKATUM Kindermuseum gemeinnützige Gesellschaft mbh
Satzung der UNIKATUM Kindermuseum gemeinnützige Gesellschaft mbh / Seite 1 Gesellschaftsvertrag der UNIKATUM Kindermuseum gemeinnützige Gesellschaft mbh 1. Firma / Sitz 1.1 Die Firma der Gesellschaft lautet
Satzung für den Verein:
Satzung für den Verein: Lohnsteuerhilfeverein Regio e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- 1 Name, Sitz und Arbeitsgebiet (1) Der Verein führt den Namen Lohnsteuerhilfeverein Regio e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- (2)
Satzung Verein Villa Wir e.v. Seite 1 von 6
Satzung Verein Villa Wir e.v. Seite 1 von 6 Satzung des Vereins Villa Wir e.v. Gültig ab 19.05.2015 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Villa Wir e.v. (2) Er hat seinen
Satzung Geno ScOLAR eg
1 Name, Sitz (1) Die Genossenschaft heißt Geno ScOLAR eg. (2) Der Sitz der Genossenschaft ist Rotenburg an der Fulda. 2 Gegenstand (1) Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen
Satzung des CM - Missio Raisdorf e.v. (3) Der Verein erstrebt die Mitgliedschaft im Diakonischen Werk, Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Satzung des CM - Missio Raisdorf e.v. 1 (1) Der Verein führt den Namen CM - Missio Raisdorf (2) Der Verein hat seinen Sitz in Raisdorf. (3) Der Verein erstrebt die Mitgliedschaft im Diakonischen Werk,
G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1 Firma und Sitz der Gesellschaft
1 G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1 Firma und Sitz der Gesellschaft Die Firma der Gesellschaft lautet:. Die Gesellschaft hat ihren Sitz
Satzung. Banglakids Zukunft für Bangladesch e.v.
Satzung Banglakids Zukunft für Bangladesch e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Banglakids Zukunft für Bangladesch. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der Eintragung
Satzung des Mietervereins Bamberg e. V. gegründet 11.11.1908
Satzung des Mietervereins Bamberg e. V. gegründet 11.11.1908 1 Name und Sitz 1.) Der Verein führt den Namen: Mieterverein Bamberg e. V. Er hat seinen Sitz in Bamberg und ist in das Vereinsregister des
2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
SATZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN VEREINES ORANGERIE E.V. Gründungsdatum 10.12.2010 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Orangerie e.v. 2. Er hat den Sitz in Augsburg. 3. Er soll
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Firma und Sitz
Satzung Dünenfüchse Bonn-Tannenbusch. Präambel
Präambel Der Verein Dünenfüchse Bonn-Tannenbusch e.v. ist aus der Mieterinitiative HiCoG-Dünenfüchse in der amerikanischen Siedlung Bonn-Tannenbusch hervorgegangen. Er ist dem Ideal der grassroots democracy
Satzung des Fanclubs Red Devils e.v.
Satzung des Fanclubs Red Devils e.v. 1 Name, Zweck, Sitz, Geschäftsjahr 1) Der Verein Red Devils e.v. von 1995 hat sich zum Ziel gesetzt, die Handball-Profimannschaft des TuS Nettelstedt e.v. (derzeit
Freundeskreis Horns Erben e.v.
Freundeskreis Horns Erben e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Beendigung der Mitgliedschaft 5 Mitgliedsbeiträge 6 Organe des Vereins 7 Vorstand 8 Zuständigkeit
S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.)
S A T Z U N G des Vereins Stadtplanungsforum Stuttgart (e.v.) gemäß Beschluss der Gründungsversammlung vom 01.10.2002 der a.o. Mitgliederversammlung vom 17.02.2003 der a.o. Mitgliederversammlung vom 21.07.2003
Satzung des Vereins Die Benderstraße
Satzung des Vereins Die Benderstraße 1 Name, Zweck und Sitz der Gemeinschaft In dem Verein Die Benderstraße schließen sich diejenigen Bürger zusammen, die an einer prosperierenden, erfolgreichen und lebenswerten
hält an der nachfolgend bezeichneten Kommanditgesellschaft (Firma) [xxx KG] (nachfolgend "Fondsgesellschaft" genannt)
Präambel Vorname und Name Straße und Hausnr. PLZ und Wohnort (nachfolgend "Verkäufer" genannt) hält an der nachfolgend bezeichneten Kommanditgesellschaft (Firma) [xxx KG] (nachfolgend "Fondsgesellschaft"
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: 1 Firma
1 Ziel. 2 Rechtsform. 3 Gesellschafter
Vereinbarung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Rechtsschutz Lebensqualität Wilhelmsburg zur Verhinderung der Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße und deren Ausbau zu einer autobahnähnlichen vierspurigen
Gewerbe-Verein Sangerhausen e. V. Satzung
Gewerbe-Verein Sangerhausen e. V. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Gewerbe - Verein Sangerhausen. Er hat seinen Sitz in Sangerhausen. Der Verein soll gem. 57 BGB in das Vereinsregister
W o h n g e m e i n s c h a f t s - V e r t r a g
W o h n g e m e i n s c h a f t s - V e r t r a g M u s t e r - SH zwischen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. im Nachfolgenden Mieter genannt. (*Eine Kopie des Betreuerausweises oder der Vollmachtsurkunde
Satzung Sinstorfer Kinderstube e.v. Seite 1. Satzung
Seite 1 Satzung Der Verein führt den Namen Sinstorfer Kinderstube e.v.. Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg; Vereinsregisternummer 10103. 1 (1) Der Verein führt die zuvor vom Hamburger Schulverein e.v.
ELAN e.v. Satzung (Stand: 18.12.2014)
1 Name, Sitz, Geschäftsjahr ELAN e.v. Satzung (Stand: 18.12.2014) 1. Der Verein führt den Namen "ELAN. Er wird in das Vereinsregister eingetragen und erhält nach der Eintragung den Namenszusatz e.v.. ELAN
Satzung des Verein zur Förderung des Deutschen Kulturrates
Satzung des Verein zur Förderung des Deutschen Kulturrates Stand Präambel Der Deutsche Kulturrat e.v. ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Seine Mitglieder sind acht Zusammenschlüsse von Bundeskulturverbänden.
S A T Z U N G. des eingetragenen Vereins CityO.-Management e. V. Name und Sitz
S A T Z U N G des eingetragenen Vereins CityO.-Management e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen CityO.-Management e.v.. Sitz des Vereins ist Oberhausen. 2 Zweck des Vereins Zweck des Vereins
Satzung des Vereins. Evangelische Schule Berlin-Friedrichshain e. V.
Satzung des Vereins Evangelische Schule Berlin-Friedrichshain e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Evangelische Schule Berlin-Friedrichshain. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister
Gesellschaftsvertrag der Woche der Mediation GmbH
Gesellschaftsvertrag der Woche der Mediation GmbH 1 Firma und Sitz 1. Die Firma der Gesellschaft lautet: Woche der Mediation GmbH. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. 2 Gegenstand des Unternehmens
K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung
K a u f v e r t r a g Zwischen KEE/REM Photovoltaikanlagen GmbH, Sauerwiesen 2, 67661 Kaiserslautern, vertreten durch ihren unterzeichnenden einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer, - nachfolgend
Satzung des Vereins. Medien-Club München e.v.
Satzung des Vereins Medien-Club München e.v. Art. 1 Name Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Medien-Club München. 2. Der Verein soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht München eingetragen werden. Nach
VERBUND PRIVATER ERMITTLUNGS- UND SICHERHEITSDIENSTE (VPE). 3. Der VPE soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart eingetragen werden.
SATZUNG des VERBUNDES PRIVATER ERMITTLUNGS- UND SICHERHEITSDIENSTE (VPE) SITZ STUTTGART 1 Name und Sitz Der Verbund führt den Namen VERBUND PRIVATER ERMITTLUNGS- UND SICHERHEITSDIENSTE (VPE). Sitz des
Satzung des Sportvereins Plate e.v.
Satzung des Sportvereins Plate e.v. 1 Name und Sitz Der Sportverein Plate e.v. hat seinen Sitz in 19086 Plate. 2 Ziele, Aufgaben, Gemeinnützigkeit 2.1. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports. 2.2.
a) Fortbildung des unternehmerischen Nachwuchses und der Mitarbeiter aus den Betrieben, insbesondere im Bereich der technologischen Entwicklung
Beschlossen von der Mitgliederversammlung des Förderkreises Wirtschaft, Technologie, Gesellschaft e.v. am 11. April 2002 * Satzung des Förderkreises Wirtschaft, Technologie, Gesellschaft e.v. 1 Name, Sitz,
Satzung der Römergarde Köln-Weiden e.v.
Satzung der Römergarde Köln-Weiden e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Römergarde Köln-Weiden e.v.". Sitz des Vereins ist Köln. Das Gründungsjahr ist 1962. Der Verein ist in das Vereinsregister
Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.
Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach 21 52062 Aachen Telefon: 0241/ 471-100 Telefax: 0241/ 471-103 Email: info@hwk-aachen.de Internet: www.hwk-aachen.de Hinweis Die aktuellen Musterverträge sind nur als
Website-Mietvertrag. zwischen der. und der
Website-Mietvertrag zwischen der Firma SCHOWEB-Design Andrea Bablitschky Kirchenweg 1 91738 Pfofeld Tel: 0 98 34 / 9 68 24 Fax: 0 98 34 / 9 68 25 Email: info@schoweb.de http://www.schoweb.de nachfolgend
(1) Der Verein führt den Namen Médaille Charlemagne pour les Médias Européens e. V. (nachfolgend Medaille genannt).
1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Médaille Charlemagne pour les Médias Européens e. V. (nachfolgend Medaille genannt). (2) Der Verein hat seinen Sitz in Aachen. 2 Zweck des Vereins (1) Zweck
1 Name und Sitz. 2 Zweck
1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Firma und Sitz (1)
Satzung des Vereins für Naturschutz und Landschaftsökologie, kurz NaLa
Satzung des Vereins für Naturschutz und Landschaftsökologie, kurz NaLa 1 Name, Eintragung (1) Der Verein trägt den Namen Verein für Naturschutz & Landschaftsökologie, kurz NaLa (2) Er soll in das Vereinsregister
G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR GESELLSCHAFTSVERTRAG. 1 Name und Sitz
Seite 1 von 5 G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR Die Gesellschafter Michael Wichterich, wohnhaft Wupperstr. 5, 53175 Bonn Hansjörg Tamoj, wohnhaft
Satzung des Betreuungsvereins Luckenwalde e. V.
Satzung des Betreuungsvereins Luckenwalde e. V. 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Betreuungsverein Luckenwalde e. V. 2. Er hat seinen Sitz in Luckenwalde. 3. Die Eintragung
Gesellschaftervertrages
Muster eines Gesellschaftervertrages zur Gründung einer KG Stand: Januar 2015 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe
RENO Bremen Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen
RENO Bremen Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen RENO BEMEN Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen e.v.. 2.
SATZUNG. des Vereins. Förderverein der Stiftung Zivilhospital Altenzentrum Oppenheim
SATZUNG des Vereins Förderverein der Stiftung Zivilhospital Altenzentrum Oppenheim M_Vertr._Satzung_AZO_Satzung_Förderverein 1 Name, Sitz, Eintragung 2 (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Stiftung
Satzung des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.v.
Satzung des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark. Er hat seinen
Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz. Satzung
Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 13.05.2015 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein heißt Förderverein der Grundschule
Satzung des Vereins förderverein-barnim-gymnasium-bernau e.v.
Satzung des Vereins förderverein-barnim-gymnasium-bernau e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein-barnim-gymnasium-bernau e.v.. Er ist in das Vereinsregister des
4) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
1 Name, Sitz und Rechtsform 1) Der Verein führt den Namen Gewerbeverein Lutherstadt Wittenberg e. V. 2) Der Verein hat seinen Sitz in 06886 Lutherstadt Wittenberg. 3) Der Verein ist in das Vereinsregister
Satzung des Kameradschaftsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Ehra-Lessien
Satzung des Kameradschaftsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Ehra-Lessien 1 Name, Sitz, Rechtsform 1. Der Verein führt den Namen Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr Ehra- Lessien. 2. Er wird
Satzung des Vereins Rahmengeber und Perlentaucher e. V.
Satzung des Vereins Rahmengeber und Perlentaucher e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Rahmengeber und Perlentaucher. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen
Satzung. des Vereins. Freunde und Förderer des. katholischen Kindergartens. St. Josef Hockenheim
Satzung des Vereins Freunde und Förderer des katholischen Kindergartens St. Josef Hockenheim - 1-1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer des katholischen Kindergartens
Satzung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Raesfeld-Erle e.v.
A. Allgemeines 1. Name, Sitz Satzung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Raesfeld-Erle e.v. Der Verein führt den Namen Unabhängige Wählergemeinschaft Raesfeld-Erle e.v.. Nach der Eintragung in das Vereinsregister,
1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Augsburger Tafel e.v. und ist in das Vereinsregister des AG Augsburg unter VR 2152 eingetragen.
SATZUNG DER AUGSBURGER TAFEL 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Augsburger Tafel e.v. und ist in das Vereinsregister des AG Augsburg unter VR 2152 eingetragen. Der Verein hat seinen Sitz in Augsburg.
M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform. der GmbH & Co. KG.
M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der GmbH & Co. KG 1 Firma und Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: mbh & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
GESELLSCHAFTSVERTRAG Die AOK Berlin Die Gesundheitskasse vertreten durch den Vorstand, zugleich handelnd für die See-Krankenkasse die Bundesknappschaft Verwaltungsstelle Cottbus vertreten durch den Leiter
Eine Haftung für den Inhalt der Musterverträge kann mit Ausnahme von Fällen von grobem Verschulden oder Vorsatz nicht übernommen werden.
Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach 21 52062 Aachen Telefon: 0241/ 471-100 Telefax: 0241/ 471-103 Email: info@hwk-aachen.de Internet: www.hwk-aachen.de Hinweis Die aktuellen Musterverträge sind nur als
Satzung. 1 Firma, Sitz, Geschäftsjahr. (1) Die Gesellschaft führt die Firma FCR Immobilien Aktiengesellschaft. 2 Gegenstand des Unternehmens
Anlage Satzung 1 Firma, Sitz, Geschäftsjahr (1) Die Gesellschaft führt die Firma FCR Immobilien Aktiengesellschaft. (2) Sie hat ihren Sitz in München. (3) Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Gegenstand
Gesellschaftsvertrag. Gemeinnützige Digitale Helden GmbH. Satzung gemeinnützige Digitale Helden GmbH 1/8. Stand Datum (Januar 2016)
Gesellschaftsvertrag Gemeinnützige Digitale Helden GmbH Satzung gemeinnützige Digitale Helden GmbH 1/8 Gesellschaftsvertrag zwischen Herrn Florian Borns, Laubestr. 25, 60594 Frankfurt a.m., Herrn Jörg
Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen
Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pferdezuchtverein Uelzen, hat seinen Sitz in Uelzen und erstreckt sich über den Kreis Uelzen.
G E S C H Ä F T S O R D N U N G
Referendarkurs Dr. Mailänder - Beispiel für Geschäftsordnung einer GmbH - (nur für Ausbildungszwecke) G E S C H Ä F T S O R D N U N G für die GESCHÄFTSFÜHRUNG der [ ] GmbH - 2 - Die Geschäftsführung der
Gesellschaftsvertrag der Firma Student GmbH
Muster Gesellschaftsvertrag der Firma Student GmbH 1 Firma, Sitz 1. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Student GmbH. 2. Der Sitz der Gesellschaft ist Köln.
Auszug aus Gesellschaftsvertrag
Auszug aus Gesellschaftsvertrag (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: 1 Firma, Sitz Ethos gemeinnützige GmbH. (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Werne. 2 Zweck der Gesellschaft (1) Zweck der Gesellschaft
Satzung für Drolshagen Marketing e.v.
Satzung für Drolshagen Marketing e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Drolshagen Marketing. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "eingetragener
935.121.41 Statuten der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH)
Statuten der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) (SGH-Statuten) vom 18. Juni 2015 (Stand am 1. August 2015) Vom Bundesrat genehmigt am 18. Februar 2015 Die Generalversammlung der SGH, gestützt
Satzung des Vereins Förderverein Freie Schule LernZeitRäume
Satzung des Vereins Förderverein Freie Schule LernZeitRäume 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Freie Schule LernZeitRäume. Er soll in das Vereinsregister eingetragen
VEREIN. zur Förderung der Bochumer Medizin SATZUNG. Name und Sitz
VEREIN zur Förderung der Bochumer Medizin SATZUNG 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen "Verein zur Förderung der Bochumer Medizin" und soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der
4. Der Verein hat keine wirtschaftlichen Eigeninteressen und ist nicht auf wirtschaftliche Gewinnerzielung ausgerichtet.
1 - Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein mit dem Namen PRO PRAXIS e.v. ist eine Gemeinschaft von Angehörigen freier Berufe wie z.b. Ärzten, Psychotherapeuten, Rechtsanwälten, Tierärzten und Zahnärzten.
SATZUNG. Stand: 15.06.2011. Technischer Überwachungs-Verein Saarland e.v. Hauptverwaltung: Am TÜV 1, 66280 Sulzbach
Seite 1 von 7 SATZUNG Stand: 15.06.2011 Technischer Überwachungs-Verein Saarland e.v. Hauptverwaltung: Am TÜV 1, 66280 Sulzbach 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder
MIFA-Anleihe STIMMABGABEFORMULAR
ABSTIMMUNG OHNE VERSAMMLUNG betreffend die bis zu EUR 25.000.000,00 7,5 % Inhaberschuldverschreibungen 2013/2018 der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG, Sangerhausen, ISIN: DE000A1X25B5 / WKN: A1X25B
Satzung des Club Tête de la Course (Club TdC)
Satzung des Club Tête de la Course (Club TdC) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1. Der Verein führt den Namen Club Tête de la Course (kurz: Club TdC) und ist ein Netzwerk für Ausdauersport, Radsport und Management.
GORG. Mandatsvereinbarung. mit Haftungsbeschränkung
GORG Mandatsvereinbarung mit Haftungsbeschränkung zwischen Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Straße 37, 22083 Hamburg und - nachfolgend als Mandant' bezeichnet
Gesellschafter. Anrede
HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG, Wolfratshauser Straße 49, 82049 Pullach Telefon +49 (089) 21104-191 Fax +49 (089) 21104-201 Mail monika.gruber@hannover-leasing.de Datum 31.07.2014 Vermögenswerte 5 - Justiz-
Rock Days e.v. Satzung des Vereins Rock Days e.v.
Satzung des Vereins Rock Days e.v. 1. Der Verein verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Namen und Sitz:
Satzung des Vereins. Freunde von INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB. Musiktheater e.v.
Satzung des Vereins Freunde von Präambel Seit dem Jahr 1998 gibt es die Musiktheaterproduktionen des INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB. In einer Vollzeitmaßnahme erarbeiten begabte Jugendliche und Heranwachsende
1 Name, Sitz (1) Der Name der Genossenschaft lautet Waldhessische Energiegenossenschaft eg. (2) Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Wildeck.
Waldhessische Energiegenossenschaft (WEG) SATZUNG 1 Name, Sitz (1) Der Name der Genossenschaft lautet Waldhessische Energiegenossenschaft eg. (2) Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Wildeck. 2 Zweck und
Satzung von Vitopia eg
1 Satzung von Vitopia eg Inhaltliche Übersicht: I. Allgemeines 1 Name und Sitz 2 Zweck und Gegenstand 3 Bekanntmachungen II. Mitgliedschaft 4 Mitgliedschaft 5 Investierende Mitglieder 6 Kündigung 7 Übertragung
Satzung. 1 Name, Eintragung, Sitz und Geschäftsjahr
Satzung 1 Name, Eintragung, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Saidiana. Das ist kiswahili (suaheli), die Nationalsprache in Tansania und heißt so viel wie: Einander helfen. (2) Der
Gesellschaftsvertrag der Forum Hauswirtschaft GmbH
Gesellschaftsvertrag der Forum Hauswirtschaft GmbH 1 Firma, Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet Forum Hauswirtschaft GmbH. (2) Der Sitz der Gesellschaft ist in Berlin. 2 Gegenstand des Unternehmens
Verein zur Förderung des Neugeborenen- Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v. 1
Verein zur Förderung des Neugeborenen- Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v. 1 1 Name, Sitz Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung des Neugeborenen-Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v.
Vertrag. zwischen. Frau/Herrn Anschrift. und. Frau/Herrn Dr. med.
Regelbetreuung mit festen Einsatzzeiten für Betriebe mit mehr als 10 Beschäftigten nach 2 Abs. 3 BGV Vertrag der Betriebsinhaberin/dem Betriebsinhaber, zwischen - nachfolgend "der Auftraggeber" genannt
Statuten der Solargenossenschaft Aadorf
Statuten der Solargenossenschaft Aadorf I. Name, Sitz, Zweck, Mitgliedschaft 1. Name, Sitz, Dauer Art. 1 1 Unter dem Namen Solargenossenschaft Aadorf besteht eine Genossenschaft im Sinne von Art. 828 ff
BIS Basketball-Internat Speyer e.v. Postfach 1967 67329 Speyer
BIS Basketball-Internat Speyer e.v. Postfach 1967 67329 Speyer Satzung des Vereins Basketball-Internat Speyer e.v. (BIS) Präambel Der Satzungstext wird aus Vereinfachungsgründen in der männlichen Ausdrucksweise
LOHNSTEUERHILFEVEREIN FAIRPLAY e.v.
LOHNSTEUERHILFEVEREIN FAIRPLAY e.v. S A T Z U N G ( gültig ab 01.01.2015 ) 1 Name, Sitz und Arbeitsgebiet Der Verein führt den Namen Lohnsteuerhilfeverein Fairplay. Er soll in das Vereinsregister eingetragen
Dr. Tobias Köpp. mit den Amtsräumen in der Palmaille 106, 22767 Hamburg, erschienen heute:
(StA: 2009:02467, Referenz: 28579) Urkundenrolle Nummer /2009 K V e r h a n d e l t in dieser Freien und Hansestadt Hamburg am 18. November 2009. Vor mir, dem hamburgischen Notar Dr. Tobias Köpp mit den
S A T Z U N G. Schulverein der Lottenschule Städtische Katholische Grundschule, Lottenstraße, Monheim am Rhein e.v.
S A T Z U N G 1. Name und Sitz des Vereins 1.1 Der Verein führt den Namen Schulverein der Lottenschule Städtische Katholische Grundschule, Lottenstraße, Monheim am Rhein e.v. 1.2 Er ist im Vereinsregister
Satzung des Vereins TrEWoNa e.v.
Satzung des Vereins TrEWoNa e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein führt den Namen TrEWoNa, mit dem Zusatz eingetragener Verein (e.v.). (2) Sitz und Gerichtsstand des Vereins ist
Satzung für Kulturzentrum Hof Alte Filzfabrik e.v.
Satzung für Kulturzentrum Hof Alte Filzfabrik e.v. 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen Kulturzentrum Hof Alte Filzfabrik mit dem Sitz und Gerichtsstand in Hof. Der Verein wird in das Vereinsregister