Düsseldorf, Duesseldorf, February Forenprogramm Forum program

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Düsseldorf, Duesseldorf, February Forenprogramm Forum program"

Transkript

1 Düsseldorf, Duesseldorf, February 2016 Forenprogramm Forum program

2 Forenprogramm 2016 Forum program 2016 Forum Forum Dienstag, Tuesday, 23 February 2016 Seite 03 Page 03 Mittwoch, Wednesday, 24 February 2016 Seite 05 Page 05 Donnerstag, Thursday, 25 February 2016 Seite 07 Page 07

3 Dienstag, Tuesday, 23 February :40-10:00 Würth Elektronik eisos & Co. KG Markus Holzbrecher Einsatz von SMD-Ferriten in pulsbelasteten Anwendungen 10:00-10:20 EMCO ELEKTRONIK Diego Waser 25 Jahre EMCO Elektronik - Unser Mehrwert als Systemanbieter 10:20-10:40 EMC TEST NRW Jörg Bärenfänger Rechtliche Absicherung von Unternehmen und Mitarbeitern mit Blick auf die EMV 10:40-11:00 Freicomp Smitha Vijayan EMI Solutions - EMI Filters 11:00-12:00 Kompaktseminar / Compact seminar Nanokristalline Magnetwerkstoffe zur Dämpfung von EMV Störungen MAGNETEC Tobias Trupp / Florian Heider FUSS-EMV Ing. Max Fuss & Co. KG André Domurat-Linde EMV-Filter im E-Fahrzeug: Filtern statt schirmen 12:20-12:40 Feuerherdt Doris Hünerfauth Anwendungsspezifische Auswahl von Kontaktfedern 12:40-13:00 SIEPEL SAS Stephane Le Berre / Quentin Robin Generating high electromagnetic fields using mode-stirred reverberation chambers for RTCA DO 160 applications 13:00-14:30 Plenarvortrag in Raum 3 / Plenary speech in room 3 14:40-15:00 Rohde & Schwarz & Co. KG Volker Janssen EMI Test Receiver - ready for challenging measurement tasks 15:00-15:20 CE-Sys Engineering Vincenz Busch Industrie 4.0 im EMV-Labor: Der Einsatz von Bildverarbeitungssoftware zur Automatisierung von Prüfabläufen 12:00-12:20 03

4 Dienstag, Tuesday, 23 February :20-15:40 Jet Metal Technologies Koen Staelens EMI shielding via metallization by spraying 15:40-16:00 Frankonia Steven Hüllmandel BlueBox: Innovative Lösung für die Prüfung von elektrischen Antrieben im besonderen von HybridAntrieben 16:00-16:20 Langer EMV-Technik Susanne Kaule Der weltweit erste vollautomatisierte ICTestautomat ICT1 04

5 Mittwoch, Wednesday, 24 February :40-10:00 Rohde & Schwarz & Co. KG Kausche / Sutter EMS testing with complex modulation scenarios 10:00-11:00 Kompaktseminar / Compact seminar "Multi-Tone" Testing, Theorie und Praxis AR Deutschland Carl Mueller / Alex van den Berg 11:00-11:20 CMV Hoven Michael Kellner Monitoring und Analyse von RF-Signalen im Bereich von 9 khz 6 GHz 11:20-11:40 Langer EMV-Technik Jörg Hacker Praktische Anwendung von Nahfeldsonden 11:40-12:00 Altair Engineering Markus Schick FEKO - Moderne effiziente Softwarelösungen für EMV-Problemstellungen 12:00-12:20 EMCoS Ltd. Roman Jobava EMCoS Software Solution for Human Exposure at Low Frequencies 12:20-12:40 CST AG Andreas Barchanski Entwicklungsunterstützende EMV Simulation moderner elektronischer Systeme 12:40-13:00 Frankonia Daniel Feyerlein Frankonia's Tripple Test Axis Chamber - The SAC10 Plus Triton 13:00-13:20 EMC TEST NRW Michael Recktenwald Kosten und Zeitersparnis durch die richtige Prüfungsvorbereitung 13:20-13:40 Industrial Electronics Wolfgang Uhlig Neues Ferrit Entstörmaterial 150kHz bis 10 Mhz KEMET Electronics Derick Stevens Reducing noise in SMPS with Impedance focused component selection 13:40-14:00 14:00-14:20 05

6 Mittwoch, Wednesday, 24 February :20-14:40 BONN Elektronik Werner Ratzel emv Service - "Service nach Maß 14:40-15:00 GAUSS INSTRUMENTS Arnd Frech EMV Emissionsmessung: 645 MHz Echtzeitbandbreite, schnell, unkompliziert und normkonform 15:00-15:20 Narda Safety Test Solutions Volker Brands Gewichteter Spitzenwert (Weighted Peak) : korrekte Bewertung der Expositionsgrenzwerte nach der EMF-Richtlinie 2013/35/EU (Workers Directive) im Zeitbereich 15:20-15:40 EMC PARTNER AG Daniel Kern IMU - The new modular Generation of Conducted Immunity Tester 15:40-16:00 DARE!! Instruments René Dijkstra DARE!! Instruments presents complete cost effective radiated immunity solution 16:00-16:20 Guangzhou Changen Electronic Technology Co., Ltd. Christopher Li The 3rd Pillar in EMC Test 16:20-16:40 FUSS-EMV Ing. Max Fuss & Co. KG Volker Keddig du/dt-filter Sinusfilter Allpoliger Sinusfilter. EMV im elektrischen Antriebssystem 06

7 Donnerstag, Thursday, 25 February :40-10:00 TDK RF Solutions, Inc. Joost van Gestel Safety and other advantages of using polyethylene RF absorber with closed-cell technology 10:00-11:00 Kompaktseminar / Compact seminar Wie prüft man Überspannungsschutz und warum? (Schnelle Prüfung in Qualitätssicherung und Service) MIKRO-M elektrophysikalische Gesellschaft mbh Norbert Zimmermann Rohde & Schwarz & Co. KG Markus Herdin Debugging EMC problems with Oscilloscopes - in R&D and in the test lab 11:20-11:40 GAUSS INSTRUMENTS Stephan Braun TDEMI M+: 162,5 MHz Echtzeitbandbreite, das ideale Werkzeug für Vorzertifizierung und Abnahmemessungen 11:40-12:00 EMC TEST NRW Andrea Rettmann Vorbereitung einer EMV-Prüfung für Medizinprodukte nach EN (Ed4) 12:00-12:20 Frankonia Richard Weininger Frankonia s E-Drive Testing Chamber (EDTC): Aktuelle Anforderungen und Konzept 11:00-11:20 07

Stuttgart, 24. - 26.03.2015 Stuttgart, 24-26 March 2015. Forenprogramm Forum program

Stuttgart, 24. - 26.03.2015 Stuttgart, 24-26 March 2015. Forenprogramm Forum program Stuttgart, 24. - 26.03.2015 Stuttgart, 24-26 March 2015 Forenprogramm Forum program Forum Forum Dienstag, 24.03.2015 Tuesday, 24 March 2015 Seite 3 Page 3 Mittwoch, 25.03.2015 Wednesday, 25 March 2015

Mehr

Düsseldorf, Duesseldorf, March Forenprogramm Forum program

Düsseldorf, Duesseldorf, March Forenprogramm Forum program Düsseldorf, 11.-13.03.2014 Duesseldorf, 11-13 March 2014 Forenprogramm Forum program Forenprogramm 2014 Forum program 2014 Forum Forum Dienstag,11.03.2014 Tuesday, 11 March 2014 Seite 03 Page 03 Mittwoch,

Mehr

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Experimentelle Fabrik Lehrstuhl EMV, Leiter: Prof. Dr.-Ing. R. Vick

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Experimentelle Fabrik Lehrstuhl EMV, Leiter: Prof. Dr.-Ing. R. Vick Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Experimentelle Fabrik Lehrstuhl EMV, Leiter: Prof. Dr.-Ing. R. Vick Thema des 12. Magdeburger EMV Industrieseminars: EMV-Technologien für die Medizintechnik - zu

Mehr

Elektromagnetischen Störungen mit Hausmitteln auf der Spur

Elektromagnetischen Störungen mit Hausmitteln auf der Spur Elektromagnetischen Störungen mit Hausmitteln auf der Spur Adrian Weitnauer, 15.11.2016 EMV / EMC Erzeugung von Störungen EMI (Electromagnetic Interference) Beeinflussung durch Störungen EMS (Electromagnetic

Mehr

EMV-Fachtagung 2019 Tagungsprogramm

EMV-Fachtagung 2019 Tagungsprogramm EMV-Fachtagung 2019 Tagungsprogramm 17. EMV-Fachtagung 27. 28. Februar 2019 emv.ife@tugraz.at www.emv-fachtagung.at 17. EMV-Fachtagung 27. 28. Februar 2019 Die EMV-Fachtagung hat sich zu einem jährlichen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.11.2014 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 11.11.2014 Urkundeninhaber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro

Mehr

10. EMV-Fachtagung. ife. 14.-15. März 2012 Seibersdorf Laboratories - Campus Seibersdorf. institut für elektronik

10. EMV-Fachtagung. ife. 14.-15. März 2012 Seibersdorf Laboratories - Campus Seibersdorf. institut für elektronik 10. EMV-Fachtagung 14.-15. März 2012 Seibersdorf Laboratories - Campus Seibersdorf ife institut für elektronik COMPETENCE DRIVEN SERVICES Seminar-Reihe EMV Einführung und Grundlagen Kopplung, Signalspektren,

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen 01.08.2000 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 2301-S02_00 2301-S02_00.doc Wien, 07.08.2000 Blatt: 1 Blätter: 9 Funktionsbeschreibung AK 1703 Sonderanforderung des Entwicklers: Kontaktentladung:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18175-01-03 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.07.2016 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 01.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

EG Konformitätserklärung

EG Konformitätserklärung Tel.: +49 (0) 64 42-51 52 Fax: +49 (0) 64 42-3 14 31 E-Mail: info@carp-sounder.de Internet: www.carp-sounder.de EG Konformitätserklärung Wir Carpsounder Braunfels e. K. We Josef Lücker Weg 6 8 D 35619

Mehr

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. Der ZVEI auf der SPS IPC Drives 2018 Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. 84 07 ZVEI-Stand (Meeting Point): Halle 6, Stand 146 ZVEI-Forum: Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen Quality Systems G. Seidl 7.11.2002 6100AS02_00 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 6100AS02_00.doc Wien, 14.11.2002 Produkt: DI-6100 Blatt: 1 Blätter: 9 IEC 61000-4-2 (1995-01) Electromagnetic

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule 29.01.2003 TYPPRÜFUNG 6040AS00_00 Funktion und Temperatur 6040AS00_00.doc Wien, 04.02.2003 Produkte: CP-6020, CP-6040 Blatt: 1 Blätter: 9 1 Prüfanforderung Die Baugruppen CP-6020 und CP-6040 haben die

Mehr

AUSSTELLER PRODUKTINFORMATIONEN EXHIBITORS PRODUCT INFORMATION

AUSSTELLER PRODUKTINFORMATIONEN EXHIBITORS PRODUCT INFORMATION AUSSTELLER EN EXHIBITORS PRODUCT INFORMATION Stand: 08.02.2016 As by: 8 February 2016 Firma/Company Messe/Exhibition EMV 2016 Adresse/Address Halle/Hall Telephone/Fax Ansprechpartner Presse/ Stand Nr./Stand

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12104-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.11.2017 bis 16.11.2022 Ausstellungsdatum: 17.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate

Prüfbescheinigung /Test Certificate Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: PD PA CI/15-06 PD PA CI Prüfbescheinigung /Test Certificate Karlsruhe Datum 24.03.2015 1 Data sheet 13 Type test sheets Erzeugnis

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur QS F. Reitgruber 24.08.2004 TYPPRÜFUNG 6303-S00_00 Funktion und Temperatur 6303-S00_00.doc Wien,06.09.2004 Produkte: AI-6303 Blatt: 1 Blätter: 7 1 Prüfanforderung Die Baugruppe AI-6303 hat die Typprüfung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18171-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.08.2017 bis 10.08.2022 Ausstellungsdatum: 11.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Ralf Tillmanns FDC Alles neu bei Layer 1? Aktuelle Verkabelungstrends und Normen

Ralf Tillmanns FDC Alles neu bei Layer 1? Aktuelle Verkabelungstrends und Normen Ralf Tillmanns FDC 17.05.2017 Alles neu bei Layer 1? Aktuelle Verkabelungstrends und Normen Entwicklung der Datenraten Aktuelle Projekte IEEE 802.3 bei LWL und Kupfer Wie ist der aktuelle Stand bei ISO

Mehr

SEMFIRA Safety in ElectroMagnetic Fields International Research Association. 3 rd Activity report SEMFIRA All rights reserved

SEMFIRA Safety in ElectroMagnetic Fields International Research Association. 3 rd Activity report SEMFIRA All rights reserved 3 rd Activity report 04.07. 28.11.2007 Aktivitäten im Berichtszeitraum 15.07. Comments on pren 62311 and praa:2007 17.07. ISO TC 44 / SC 6 / WG 3 Quality Management and Testing Berlin, DIN 24.07. TC 106X

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type:

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type: Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: PD PA CI/11-06 PD PA CI Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type: Fabr.Nr.: MLFB no.: Werk-Nr.: Internal

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Norm

1 Anforderungen und angewandte Norm C. Huber/ 13.07.1999 2400AS01 10.08.1999 Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störungen/Burst E673C 2400as01.doc Wien, 06.08.1999 Produkt: MX-2400 (BA2-400-A) SM-0570 (BA0-570-B) Blatt:

Mehr

HVDC and FACTS. Flexible Alternative Current Transmission Systems. Modul in Studiengängen Elektrotechnik und Energiewirtschaft

HVDC and FACTS. Flexible Alternative Current Transmission Systems. Modul in Studiengängen Elektrotechnik und Energiewirtschaft Page No 1 of 16 HVDC and FACTS HVDC FACTS High Voltage Direct Current Flexible Alternative Current Transmission Systems Modul in Studiengängen Elektrotechnik und Energiewirtschaft Zeitraum: SS 2017 Umfang:

Mehr

1 Anforderungen und angewandte Normen

1 Anforderungen und angewandte Normen Seidl 21.12.2000 2111-S02_00 Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 2111-S02_00.doc Produkt: DI-2111 Blatt: 1 Blätter: 8 Sonderanforderung des Entwicklers: Kontaktentladung: ±6kV IEC

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate Typprüfung - Type Test RC-AT EM EA PRO D Prüfurkunde - Test Certificate AI-6308 Analoge Eingabe 2x2 ±2mA/±10V AI-6308 Analog Input 2x2 ±2mA/±10V GC6-308-- 6MF11130GD080AA0BB Funktionsprüfungen - Functional

Mehr

EMV-Fachtagung Bern EXPO

EMV-Fachtagung Bern EXPO EMV-Produktnormen Messlösungen und deren Validierung EMC Product Standards Measurement Solutions and its Validation EMV-Fachtagung Bern EXPO Dienstag, 21. Januar 2014 13.05 Uhr Seite Agenda EMC Standard

Mehr

25W - 750W EINBAUNETZGERÄTE / BUILT-IN POWER SUPPLIES

25W - 750W EINBAUNETZGERÄTE / BUILT-IN POWER SUPPLIES 50W 75W 100W 200W 500W 750W Weitbereichseingang 85...264V AC mit aktiver PFC* Weiteingangsbereich 120...370V Hoher bis 90% Einschaltstrombegrenzung Ausgangsleistungen: 25W bis 750W en: 3.3V, 5V, 7.5V,

Mehr

BGIA/BGFE-Workshop Sicherheit in elektromagnetischen Feldern an Arbeitsplätzen

BGIA/BGFE-Workshop Sicherheit in elektromagnetischen Feldern an Arbeitsplätzen BGIA/BGFE-Workshop Sicherheit in elektromagnetischen Feldern an Arbeitsplätzen Rechtsgrundlagen: Unfallverhütungsvorschrift BGV B11 Elektromagnetische Felder und 18. Einzelrichtlinie Elektromagnetische

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type:

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type: Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: PD PA CI/18-04 PD PA CI Karlsruhe Datum 19.04.2018 1 Data sheet 14 Type test sheets Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis

Mehr

FUSS-EMV Sinusfilter 3-phasig 4 A ac 400V + 25% ab 3kHz bis 120Hz Im Gehäuse

FUSS-EMV Sinusfilter 3-phasig 4 A ac 400V + 25% ab 3kHz bis 120Hz Im Gehäuse FUSS-EMV Sinusfilter 3-phasig 4 A ac 400V + 25% ab 3kHz bis 120Hz Im Gehäuse Hersteller Teilenummer: 3AFS400-004 IG erzeugen einen annähernd sinusförmigen Verlauf. Sinusfilter werden zur Reduzierung von

Mehr

SARA 1. Project Meeting

SARA 1. Project Meeting SARA 1. Project Meeting Energy Concepts, BMS and Monitoring Integration of Simulation Assisted Control Systems for Innovative Energy Devices Prof. Dr. Ursula Eicker Dr. Jürgen Schumacher Dirk Pietruschka,

Mehr

AIT Bilanz-Pressekonferenz Presse-Charts, 15. Juni 2016

AIT Bilanz-Pressekonferenz Presse-Charts, 15. Juni 2016 AIT Bilanz-Pressekonferenz Presse-Charts, 15. Juni 2016 Rückfragen: Michael Hlava Head of Corporate and Marketing Communications Tel.: +43(0) 50550-4014, M +43 664 620 77 66 Michael.h.hlava@ait.ac.at,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.12.2017 bis 30.11.2022 Ausstellungsdatum: 01.12.2017 Urkundeninhaber: braun telecom Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

EMV Filter Design Theorie und Praxis

EMV Filter Design Theorie und Praxis EMV Filter Design Theorie und Praxis Tobias Hofer August 2014 HSI-AG Blumeneggstrasse 50 9403 Goldach www.hsi-ag.ch Mail: tobias.hofer@hsi-ag.ch Programm Die Firma HSi EMV Phänomen Grenzwerte und Anforderung

Mehr

Ultra Wideband Antennas, Technologies and Applications

Ultra Wideband Antennas, Technologies and Applications European School of Antennas in cooperation with the COST Action TU1208 Civil Engineering Applications of GPR Ultra Wideband Antennas, Technologies and Applications Karlsruhe, Germany, April 20. 24. 2015

Mehr

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities Györ, 5th December 2007 Key regions + perifary for surveys Background objectives CENTROPE needs a strategy

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate

Prüfbescheinigung /Test Certificate Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: I IA SC CI/13-05 I IA SC CI Karlsruhe Datum 22.05.2013 1 Data sheet 13 Type test sheets Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis

Mehr

Allgemeine Informationen zum Labor. Ausstattung des EMV-Labors. Produktentwicklungsprozess. Entwicklungsbegleitende.

Allgemeine Informationen zum Labor. Ausstattung des EMV-Labors. Produktentwicklungsprozess. Entwicklungsbegleitende. Allgemeine Informationen zum Labor Als Spezialist im Bereich der passiven Bauelemente mit langjähriger Erfahrung in der Durchführung von Kundenschulungen im Themengebiet der elektromagentischen Verträglichkeit,

Mehr

Crystals, Oscillators

Crystals, Oscillators Crystals, Oscillators 32.768kHz, 1.0MHz bis 125MHz E = W + C Erfolg = Wissen + Competance Damit große Ideen auf den Weg gebracht werden The Main Technological Driver is Miniaturisation, Lower Operating

Mehr

EG Konformitätserklärung

EG Konformitätserklärung Tel.: +49 (0) 64 42-51 52 Fax: +49 (0) 64 42-3 14 31 E-Mail: info@carp-sounder.de Internet: www.carp-sounder.de EG Konformitätserklärung Wir Carpsounder Braunfels e. K. We Josef Lücker Weg 6 8 D 35619

Mehr

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate der Notifizierten Stelle über die Konformitätsbewertung nach ANHANG III der gemäß Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU of the Notified Body

Mehr

EMV Filter Design Theorie und Praxis

EMV Filter Design Theorie und Praxis EMV Filter Design Theorie und Praxis Tobias Hofer September 2016 HSI-AG Blumeneggstrasse 50 9403 Goldach www.hsi-ag.ch Mail: tobias.hofer@hsi-ag.ch Programm Die Firma HSi EMV Phänomen Grenzwerte und Anforderung

Mehr

ASPECTS OF MODELLING A GTEM CELL USING CST

ASPECTS OF MODELLING A GTEM CELL USING CST ASPECTS OF MODELLING A GTEM CELL USING CST Holger Thye, Gunnar Armbrecht and Michael Koch 3rd European CST User Group Meeting Tegernsee, 13-14 September 2007 Content 1. Introduction and motivation 2. Modelling

Mehr

Firmenpräsentation. Maßgeschneiderte Lösungen für die Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik, Elektronik und Mechanik.

Firmenpräsentation. Maßgeschneiderte Lösungen für die Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik, Elektronik und Mechanik. Maßgeschneiderte Lösungen für die Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik, Elektronik und Mechanik. Das Unternehmen Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Produkte für die Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik,

Mehr

PRÜFPROTOKOLL. Funktion und Temperatur. Allgemeine Funktionsspezifikation Bay Controller ACP.

PRÜFPROTOKOLL. Funktion und Temperatur. Allgemeine Funktionsspezifikation Bay Controller ACP. Stefl/ 07.05.2003 TYPPRÜFUNG 5110-S00_00 Funktion und Temperatur 5110-s00_00.doc Wien, 13.05.2003 Produkt: DI-5110 Blatt: 1 Blätter: 19. Die baugruppenspezifischen Funktionen wurden in Absprache mit dem

Mehr

Betriebsarten-Umschalter Common mode / Differential mode switch

Betriebsarten-Umschalter Common mode / Differential mode switch Betriebsarten-Umschalter Common mode / Differential mode switch Beschreibung: Der Betriebsarten-Umschalter CMDM 87 erweitert die Messmöglichkeiten zweier V-Netznachbildungen um die einer T- und Delta-Netznachbildung.

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate RC-AT EM EA PRO D Typprüfung - Type Test Prüfurkunde - Test Certificate DI-6102 Binäre Eing. 2x8,24-60VDC,1ms GC6-102-E DI-6102 Binary Input 2x8,24-60VDC,1ms 6MF11130GB020AA0GG Elektrische Sicherheit /

Mehr

Eigenmode Calculation for the BC0 Vacuum Chamber

Eigenmode Calculation for the BC0 Vacuum Chamber Eigenmode Calculation for the BC0 Vacuum Chamber W. Ackermann, W.F.O. Müller, T. Weiland Institut für Theorie Elektromagnetischer Felder, Technische Universität Darmstadt Status Meeting December 19, 2013

Mehr

ma/hart-two-wire ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE. Document ID: 43634

ma/hart-two-wire ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE. Document ID: 43634 EU-Konformitätserklärung EU declaration of conformity Déclaration UE de conformité 61 62 63 65 66 67 68 4... 20 ma/hart-two-wire 4... 20 ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE

Mehr

HW 2.0.0, SW ma/hart-two-wire ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE. Document ID: 43634

HW 2.0.0, SW ma/hart-two-wire ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE. Document ID: 43634 EU-Konformitätserklärung EU declaration of conformity Déclaration UE de conformité VEGAPULS 61 VEGAPULS 62 VEGAPULS 63 VEGAPULS 65 VEGAPULS 66 VEGAPULS 67 VEGAPULS 68 VEGAPULS SR68 HW 2.0.0, SW 4.0.0 4...

Mehr

Störeinstrahlung 3 + = Auch wenn Sie zwei CE Komponenten in Ihre Maschine einbauen haben Sie keinen EMV Schutz! Kabel wirken als Antennen Fehler

Störeinstrahlung 3 + = Auch wenn Sie zwei CE Komponenten in Ihre Maschine einbauen haben Sie keinen EMV Schutz! Kabel wirken als Antennen Fehler Be EMC Compliant 2 Definition: EMV ist die Gesetzliche Einhaltung der Produkte Normen (R)Wichtiger: EMV ist die Qualität in welcher ich meine Produkte meinem Kunden verkaufen will Störeinstrahlung 3 Auswertung

Mehr

1. Connected Car Fahrerassistenzsysteme (ADAS) 2. Fahrzeugelektronik Fahrzeugelektrik

1. Connected Car Fahrerassistenzsysteme (ADAS) 2. Fahrzeugelektronik Fahrzeugelektrik HDT Elektronik (Stand: 16.01.2017) Elektronik, Batterietechnik, elektrische Antriebe, Sensoren, Leistungselektronik, Lichttechnik, Steckverbinder, Magnetwerkstoffe en und e finden Sie unter www.hdt.de

Mehr

Gutachterliche Stellungnahme

Gutachterliche Stellungnahme EMV - LABOR Nr. 07 / 93-2 Immissionsschutz-Messungen an Komponenten der CF - Serie Die Ergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die dokumentierte Umgebung. Ohne schriftliche Genehmigung der EMV Services

Mehr

Seminare. Juli 2016 Juni 2017

Seminare. Juli 2016 Juni 2017 Seminare Juli 2016 Juni 2017 Kursübersicht 07/2016 06/2017 Seminare im Trainingszentrum München Kurs Nr. Seminarbezeichnung Termin Kurssprache Preis zzgl. Mwst. HF-Messtechnik TR 110-1 Einführung in die

Mehr

Analyse und Einführung der RFID-Technologie in der Luftfahrtindustrie

Analyse und Einführung der RFID-Technologie in der Luftfahrtindustrie Kolloquium HAW Hamburg Hamburg, Präsentiert von Markus Frobeen Airbus Standardisierung, EYD Analyse und Einführung der RFID-Technologie in der Luftfahrtindustrie Definition RFID Radio Frequency Identification

Mehr

Kontaktlose Herz- und Lungenfrequenzmessung mit Hilfe textiler Antennensysteme

Kontaktlose Herz- und Lungenfrequenzmessung mit Hilfe textiler Antennensysteme Kontaktlose Herz- und Lungenfrequenzmessung mit Hilfe textiler Antennensysteme Thomas Helzel, HELZEL Messtechnik GmbH Jahressymposium 2011 des Netzwerkes SmartTex Thüringen 30. November 2011, Weimar Inhalt:

Mehr

Zeitplan PZ SS17 Samstag

Zeitplan PZ SS17 Samstag Zeitplan PZ SS17 Samstag 24.06.17 25.06.17 Montag 26.06.17 Dienstag 27.06.17 Mittwoch 28.06.17 Donnerstag 29.06.17 Klassische und moderne Physik Analysis 1 BA S1 BA S2 BA S3 Freitag 30.06.17 09:30 Grundlagen

Mehr

Broadband EMI Noise Measurement in Time Domain

Broadband EMI Noise Measurement in Time Domain Broadband EMI Noise Measurement in Time Domain Florian Krug, Peter Russer Institute for High-Frequency Engineering Technische Universität München fkrug@ieee.org 1 Inhalt Einführung Time-Domain Electromagnetic

Mehr

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? EINLADUNG INNOVATIONSTAG 2018 IHK NRW NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? 2. Mai 2018 Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL) in Aachen Markus Mainka stock.adobe.com

Mehr

GK-Serie MONOVOLT. DC/DC-Wandler

GK-Serie MONOVOLT. DC/DC-Wandler GK-Serie: MONOVOLT DC/DC-Wandler 30 bis 120 Watt primärgetaktete DC/DC-Einschubwandler mit einer in 3HE-Eurokassetten für den Einsatz in 19"-Baugruppenträgern nach DIN41494 Kompakter Aufbau in stabiler

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12113-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2012 bis 22.05.2017 Urkundeninhaber: EMC Testhaus Dr. Schreiber

Mehr

Veranstaltungsort und Termin

Veranstaltungsort und Termin Tagungsprogramm Die EMV-Fachtagung hat sich zu einem jährlichen Fixpunkt für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch innerhalb der EMV-Community entwickelt und dient der Vermittlung von praxisrelevanten

Mehr

Elektrotechnik/Kommunikationstechnik (Fernstudium)

Elektrotechnik/Kommunikationstechnik (Fernstudium) Fakultät Elektrotechnik Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Elektrotechnik/Kommunikationstechnik (Fernstudium) der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronisches Betriebsgerät für LED-Module Electronic Controlgear

Mehr

EG-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity

EG-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity EG-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity Dokument-Nr.: 004/05 Monat, Jahr: 04/2005 Document-N.: Month, Year Hersteller: Manufacturer: Knestel Elektronik GmbH Anschrift: Osterwalderstraße 12

Mehr

Applications. General technical specifications according to ISO Parallelism mm: 5/1x0,10 L3x0,008

Applications. General technical specifications according to ISO Parallelism mm: 5/1x0,10 L3x0,008 Bandpass Filter Schneider-Kreuznach magnetron sputtered industrial bandpass filters impress with steep slopes and high transmission at stable cut-on and cut-off wavelengths. The very flat surface makes

Mehr

Eingebettete Taktübertragung auf Speicherbussen

Eingebettete Taktübertragung auf Speicherbussen Eingebettete Taktübertragung auf Speicherbussen Johannes Reichart Workshop Hochgeschwindigkeitsschnittstellen Stuttgart, 07.11.2008 Unterstützt durch: Qimonda AG, München Institut für Prof. Elektrische

Mehr

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate der Notifizierten Stelle über die Konformitätsbewertung nach ANHANG III der gemäß Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU of the Notified Body

Mehr

Industrial USB3.0 Miniature Camera with color and monochrome sensor

Industrial USB3.0 Miniature Camera with color and monochrome sensor Welcome to the presentation Industrial USB3.0 Miniature Camera with color and monochrome sensor & Data rates of modern image sensors S. 1/12 Vortrag_Spectronet_USB3.0_Datenverarbeitung_ENGLISCH_Vorlage_für_pdf_v1_MH20032014

Mehr

Keramiken für die Energietechnik

Keramiken für die Energietechnik Siemens Corporate Technology Januar 2015 Keramiken für die Energietechnik Bonn, 20.01.2015 Unrestricted Siemens AG 2015. All rights reserved Komplexe Energienetze erfordern viele neue Lösungen Page 2 Jan

Mehr

JUNGE INNOVATIVE UNTERNEHMEN Programm Produktvorstellungen. INNOVATION MADE IN GERMANY Schedule product pitches

JUNGE INNOVATIVE UNTERNEHMEN Programm Produktvorstellungen. INNOVATION MADE IN GERMANY Schedule product pitches JUNGE INNOVATIVE UNTERNEHMEN Programm Produktvorstellungen INNOVATION MADE IN GERMANY Schedule product pitches Besuchen Sie uns: Halle 25 Stand B76 Visit us: Hall 25 booth B76 Am Borsigturm 100, D-13507

Mehr

VARTA Pulse. Der Einstieg in die Zukunft. Webinar

VARTA Pulse. Der Einstieg in die Zukunft. Webinar VARTA Pulse Der Einstieg in die Zukunft Webinar 18.05.2017 Welches Unternehmen steht hinter dem VARTA Energiespeicher? 2 130 Jahre Batterie-Expertise VARTA Storage GmbH Sitz in Nördlingen Mitarbeiter Weltweit:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12040-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 08.12.2016 bis 23.04.2020 Ausstellungsdatum: 08.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

MARCHANDISE Technologie GmbH

MARCHANDISE Technologie GmbH MARCHANDISE Technologie GmbH Lösungen mit weichmagnetischen Werkstoffen Soft-magnetic solutions Wir stellen uns vor. About us Die MARCHANDISE Technologie GmbH ist ein seit vielen Jahren am Markt etabliertes

Mehr

EU-Konformitätserklärung / EU-Declaration of Conformity Nr. / No A14 v11

EU-Konformitätserklärung / EU-Declaration of Conformity Nr. / No A14 v11 EU-Konformitätserklärung / EU-Declaration of Conformity Nr. / No. 13060A14 v11 Produktbezeichnung/- modell Product identification/- model Hersteller Manufacturer Anschrift Address Produktgruppe modularer

Mehr

auf differentiellen Leitungen

auf differentiellen Leitungen Eingebettete Taktübertragung auf differentiellen Leitungen Johannes Reichart Kleinheubacher Tagung Miltenberg, 28.09.2009 Institut für Prof. Elektrische Dr.-Ing. und Optische Manfred Nachrichtentechnik

Mehr

Auftrags-Nr.: Order No.: Auftragsdatum: Order date: FCC Certification and Verification

Auftrags-Nr.: Order No.: Auftragsdatum: Order date: FCC Certification and Verification Prüfbericht-Nr.: Test Report No.: Auftrags-Nr.: Order No.: 164031818 Seite 1 von 30 Page 1 of 30 Kunden-Referenz-Nr.: Client Reference No.: N/A Auftragsdatum: Order date: 30.03.2015 Auftraggeber: Client:

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

2F1000-xxx to 350 A, DC-EMV-Filter / DC EMI Filters

2F1000-xxx to 350 A, DC-EMV-Filter / DC EMI Filters Application and performance characteristics Typically used to comply with EMC emission standards Reduce conducted emissions over the frequency range 150 khz to 30 MHz Suitable for Industrial, Railway,

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate Typprüfung - Type Test RC-AT EM EA PRO D Prüfurkunde - Test Certificate TE-6450 Positionserfassung 2x2 SSI/RS422 TE-6450 Position Acquisit. 2x2 SSI/RS422 GC6-450-E 6MF11130GE500AA0GG Funktionsprüfungen

Mehr

Essential Healthcare in Africa

Essential Healthcare in Africa Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum NRW 23. Februar 2016 Dortmund Essential Healthcare in Africa Roland Göhde Senior Managing Director Sysmex Partec GmbH Member of: INTRODUCTION ON SYSMEX PARTEC IN

Mehr

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung BWB (German Federal Procurement Office) Bundesamt für Department Land Kampf (Land Armament) Project Group K41: Artillery, Mortars and Ammunition K 41 - Mortar Lightweight 120mm Mortar WIESEL 2, air transportable

Mehr

Herzliche Einladung zu unserem Seminar. EMV in der Leistungselektronik

Herzliche Einladung zu unserem Seminar. EMV in der Leistungselektronik / Murr Herzliche Einladung zu unserem Seminar EMV in der Leistungselektronik Seminar bei Hauber & Graf electronics GmbH in Steinheim am 25. Juni 2014 / Murr HRA 725423 persönlich haftende Gesellschafterinnen

Mehr

Funkmessungen mit modernen Messempfängern

Funkmessungen mit modernen Messempfängern Funkmessungen mit modernen Messempfängern Smart Grid, vernetztes Wohnen, autonomes Fahren und Internet der Dinge sind neuartige Technologien, welche in unserem Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnen und

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung 2 Vorschaltgerät, elektronisch Electronic ballast QUICKTRONIC PROFESSIONAL Typ(en) / Type(s): 01) QTP8 1x18 02) QTP8 1x36 03) QTP8 1x58 04) QTP8 2x18 05) QTP8 2x36 06) QTP8 2x58 07) QTP8 3x18, 4x18 Prüfbericht(e)

Mehr

Prüfurkunde - Test Certificate

Prüfurkunde - Test Certificate Typprüfung - Type Test RC-AT EM DG PRO D Prüfurkunde - Test Certificate PS-8622 Stromversorgung 110-220VDC 12W PS-8622 Power Supply 110-220VDC 12W 6MF28622AA00BB 6MF28622AA00BB Elektrische Sicherheit /

Mehr

Selektive Messung elektromagnetischer Felder von 9 khz bis 6 GHz

Selektive Messung elektromagnetischer Felder von 9 khz bis 6 GHz Presseinformation zur Veröffentlichung ab 1. September 2009 Kurzfassung 2.191 Zeichen Selektive Messung elektromagnetischer Felder von 9 khz bis 6 GHz Neues Selective Radiation Meter speziell für EMF-

Mehr

Integration of Simulation and Testing in Power Train Engineering Based on the Example of the Dual Mass Flywheel

Integration of Simulation and Testing in Power Train Engineering Based on the Example of the Dual Mass Flywheel Integration of Simulation and Testing in Power Train Engineering Based on the Example of the Dual Mass Flywheel Institute of Machine Design and Automotive Engineering University of Karlsruhe, Germany o.

Mehr

FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN

FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik Universität Stuttgart Professor Dr. Dr.-Ing. habil. H. Müller-Steinhagen in Kooperation mit Tests 2005 Kollektoren

Mehr

Offshore: groter, sneller,

Offshore: groter, sneller, 1 Offshore: groter, sneller, efficiënter 10 november 2011 s-hertogenbosch 2 Motion compensated platform for offshore installation Providing increased safety and workability Offshore Conference AVANS Hogeschool

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12076-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 1 und den Richtlinien 93/42/EWG 2, 90/385/EWG 3 und 98/79/EG 4 Gültigkeitsdauer: 14.11.2018

Mehr

Methoden moderner Röntgenphysik II Methods in modern X-ray physics II

Methoden moderner Röntgenphysik II Methods in modern X-ray physics II Methoden moderner Röntgenphysik II Methods in modern X-ray physics II Lectures for Haupt/Masterstudiengang Physik SS2010 including Proseminar and Exercises http://hasylab.desy.de/science/studentsteaching/lectures/ss10/index_eng.html

Mehr

e-mobility verschärfte Herausforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit elektromotorisch getriebener Systeme

e-mobility verschärfte Herausforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit elektromotorisch getriebener Systeme 10. CAR-Symposium Infoshop II.2 03.02.2010 Innovationstreiber CO 2 & Safety e-mobility verschärfte Herausforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit elektromotorisch getriebener Systeme Gerhard

Mehr

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. Der ZVEI auf der SPS IPC Drives 2017 Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. 84 07 ZVEI-Stand (Meeting Point): Halle 3A, Stand 439 + 539 ZVEI-Forum: Halle 3A, Stand 449 Forum Automation meets IT

Mehr

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Michael Monsberger AIT Austrian Institute of Technology Themenüberblick (2 Panels) Geothermie Oberflächennahe

Mehr

Online-Seminar IVDR-konformes Risikomanagement leicht gemacht Risikomanagement mit Polarion ALM

Online-Seminar IVDR-konformes Risikomanagement leicht gemacht Risikomanagement mit Polarion ALM Online-Seminar IVDR-konformes Risikomanagement leicht gemacht Risikomanagement mit Polarion ALM Dagmar Glashoff-Dedek, Michael Fischöder, Wolfgang Ehlert Unrestricted @ Siemens AG 2018 Agenda: Vorstellung

Mehr

EU Konformitätserklärung / EU Declaration of Conformity. Nr./A/o. CE1T4387xx. Valve & Äctuator MKx5.. & MKx6..

EU Konformitätserklärung / EU Declaration of Conformity. Nr./A/o. CE1T4387xx. Valve & Äctuator MKx5.. & MKx6.. Produktbezeichnung Product identification Hersteller Manufacturer Anschrift Add resse Valve & Äctuator MKx5.. & MKx6.. Building Technologies Division Gubelstrasse 22 CH-6300Zug / Switzerland Die alleinige

Mehr