8. Frauenfelder 10m Meisterschaften November 2012 Schiesssportzentrum Schollenholz Schiessplan Pistole Gewehr Armbrust

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. Frauenfelder 10m Meisterschaften November 2012 Schiesssportzentrum Schollenholz Schiessplan Pistole Gewehr Armbrust"

Transkript

1 ARMBRUST SCHÜTZ FRAUENFELD 8. Frauenfelder 10m Meisterschaften November 2012 Schiesssportzentrum Schollenholz Schiessplan Pistole Gewehr Armbrust

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Herzlich willkommen... 5 Schiesszeiten / Lageplan... 6 OK / Schiesssportzentrum... 7 Allgemeine Bestimmungen... 9 Meisterschaft Luftpistole...11 Vereinskonkurrenz Luftpistole...13 Meisterschaft Luftgewehr...15 Meisterschaft Armbrust...17 Rekorde

3 4 5 Herzlich willkommen

4 Schiesszeiten / Lageplan Schiesszeiten Disziplinen Freitag, 15. November Pistole Armbrust Samstag, 16. November Pistole Gewehr Armbrust Sonntag, 17. November Pistole Gewehr Montag, 18. November Pistole Dienstag, 19. November Pistole Mittwoch, 20. November Pistole Donnerstag, 21. November Pistole Armbrust Freitag, 22. November Pistole Gewehr Armbrust Samstag, 23. November Pistole Armbrust Standblattausgabe bis eine Stunde vor Schiessende Schiesssportzentrum Schollenholz, Schützenweg 31, 8500 Frauenfeld Nähe Autobahnausfahrt Frauenfeld-West; Anreise mit ÖV: Ab Bahnhof SBB mit Stadtbus Nr. 2 Richtung Schönenhof bis Haltestelle Lärchenweg. Frauenfeld West Wegweiser Schiessanlage N Frauenfeld Bus Linie 2 - Schönenhof Haltestelle Lärchenweg P Schiesssportzentrum Schollenholz Bahnhof SBB Frauenfeld Ost Spital OK Frauenfelder 10m Meisterschaften Präsident Vizepräsident Finanzen und Administration Pistole Gewehr Armbrust Anmeldung und Reservationen OK / Schiesssportzentrum Michael Nyffeler Willi Wegmann Roger Gremlich Peter Diethelm Peter Kurzbein Richard Wagner Michael Nyffeler / Richard Wagner Informationen zum Schiesssportzentrum Schollenholz Von der»zihlstatt«an der Murg zum heutigen Schiesssportzentrum Ab dem Jahr 1523, dem Gründungsjahr der Stadtschützen, frönten die damaligen Frauenfelder Büchsenschützen der Schiesskunst auf freiem Feld, vor den Mauern der Stadt und jenseits der Murgbrücke zwischen der Murg und der Strasse nach Winterthur. Nach einer Züglete in die Reutenen etwa beim heutigen Marktplatz gelangte dort im Jahr 1890 das Eidgenössische Schützenfest zur Austragung. 190 Schützenvereine mit 4778 Schützen zeigten ihre Treffsicherheit auf 150 Gewehr- und 12 Pistolenscheiben. Nach einem weiteren Umzug 1910 schossen die Stadtschützen nun auf der vereinseigenen Anlage Schollenholz im Westen der Stadt. Kontinuierlicher Ausbau dank ständigem Einsatz der Verantwortlichen und zukunftsgerichteter Vereinsmitglieder führten im Verlauf der Jahre dazu, dass wir heute über ein modernes Schiesssportzentrum verfügen, das allen Wünschen und Anforderungen anspruchsvoller Schützen gerecht wird. Die Anlage umfasst: 26 Elektronikscheiben SIUS ASCOR und 20 konventionelle Scheiben 300 m Gewehr 14 Elektronikscheiben SIUS ASCOR 50 m Pistole und Kleinkalibergewehr 10 Elektronikscheiben SIUS ASCOR und 10 konventionelle Scheiben 25 m Pistole 20 Elektronikscheiben SIUS ASCOR oder 20 konventionelle Scheiben 10 m für Luftdruckwaffen Gewehr / Pistole und Armbrust. Die Stadtschützen freuen sich über alle Schützinnen und Schützen, die unser Schiesssportzentrum benützen und heissen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frauenfelder 10m Meisterschaften herzlich willkommen. 6 7

5 Nichts leichter als zu den Gewinnern gehören. Teilnahmeberechtigung Reglemente Anmeldung Luftpistole und Luftgewehr Teilnahmeberechtigt sind alle Gewehr-10m oder Pistolen-10m lizenzierten Mitglieder des SSV. Armbrust Es besteht keine Einschränkung bezüglich Teilnahme. Luftpistole und Luftgewehr Es gelten die zum Zeitpunkt des Anlasses gültigen Regeln für das sportliche Schiessen des SSV. Armbrust Es gelten die zum Zeitpunkt des Anlasses gültigen Reglemente des EASV. Im Internet oder mit beiliegendem Formular. Die gewünschten Schiesszeiten werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Akzeptierte Schiesszeiten werden nicht bestätigt. Luftpistole Armbrust und Luftgewehr Michael Nyffeler Richard Wagner Äugstlerstrasse 7 Wellhauserweg Kefikon 8500 Frauenfeld 1.schuetzenmeister@ssgf.ch richard.wagner@asvf.ch Tel: Tel: Telefon Während des Festes: Schützenstube Schollenholz, Tel Absenden Versicherung Allgemeine Bestimmungen Es findet kein Absenden statt. Kranzkarten, Sachpreise, Auszahlungen sowie Gruppenpreise werden sofort, nach erfolgter Kontrolle, abgegeben. Nicht abgeholte Auszeichnungen und Preise verfallen. Die Ranglisten werden im Internet bzw. Schützenportal veröffentlicht. Die Schützen sind während des Festes bei der USS versichert. Für Diebstähle und Beschädigungen an Waffen und anderen Utensilien lehnt der Veranstalter jede Haftung ab. 8 9

6 Meisterschaft Luftpistole Meisterschaft Pistole 10m Scheibe Schusszahl Schiesszeit Elektronische Trefferanzeige Anzahl Probeschüsse vor dem Wettkampf frei Wettkampf: 40 Schuss maximal 75 Minuten (inkl. Probeschüsse) Einzeldoppel Aktive ab 20 Jahre Fr. 18. Junioren Fr. 9. Jugendliche Fr. 6. (inklusive Gebühren, Sport- und Ausbildungsbeitrag SSV) Gruppenwettkampf Gruppendoppel Auszeichnungen Vier Schützen des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Jeder Verein kann beliebig viele Gruppen melden. Ein Schütze kann pro Waffenart nur in einer Gruppe teilnehmen. Fr. 30. mit Gruppenpreis (ohne Gruppenpreis: kein Doppel) Einzelauszeichnungen: Wahlweise Kranzkarte oder Naturalgabe (solange Vorrat). Die Einzelsieger erhalten zusätzlich einen Spezialpreis. Jede Gruppe, für die der Gruppendoppel entrichtet wurde, kann den Gruppenpreis sofort beziehen. Preise für die ersten drei Gruppen, gestiftet von Fritz Eichenberger, Ehrenobmann der Stadtschützengesellschaft Frauenfeld: 1. Rang: Fr. 200., 2. Rang Fr. 100., 3. Rang Fr. 50. Alterskategorien Jugendliche Junioren Elite Senioren Veteranen Seniorveteranen 1943 und älter Auszeichnungs- Fr. 6. Fr. 8. Fr. 12. limiten Elite / Senioren JuniorInnen / Veteranen Jugendliche / Seniorveteranen Rangierung Gemäss ISSF Reglement. Kategorien: JuniorInnen, Damen, Herren, Veteranen. Rangliste für Jugendliche und Seniorveteranen bei mehr als 10 Schützen pro Kategorie. Die Summe der vier Einzelresultate ergibt das Gruppenresultat. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Total der 4 Schlusspassen

7 Vereinskonkurrenz Pistole 10m Vereinskonkurrenz Luftpistole Beat Wasescha unser Büchsenmacher berät sie gerne und kompetent in allen schiesstechnischen Belangen. Alle Servicearbeiten und Reparaturen werden rasch und termingerecht in unserer eigenen Büchsenmacherei ausgeführt. Gerne beliefern wir Sie auch mit KK-Munition zu vorteilhaften Konditionen. Feldstecher und Fernrohre zu Spitzenpreisen? Besuchen Sie unseren Shop auf Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen Gut Schuss. Scheibe Schusszahl Schiesszeit Elektronische Trefferanzeige Anzahl Probeschüsse vor dem Wettkampf frei Wettkampf: 20 Schuss maximal 45 Minuten (inkl. Probeschüsse) Einzeldoppel Aktive ab 20 Jahre Fr. 15. JuniorenInnen Fr. 9. Jugendliche Fr. 6. (inklusive Gebühren, Sport- und Ausbildungsbeitrag SSV) Auszeichnungen Einzelauszeichnungen: Kranzkarte Vereinsauszeichnung: keine Auszeichnungs- Fr. 6. Fr. 10. limiten Elite / Senioren JuniorInnen / Veteranen Jugendliche / Seniorveteranen Rangierung Vereinsdoppel VereinsK-10 Besonderes Es wird nur eine Einzelrangliste erstellt. Keiner Pflichtresultate: 1. Kategorie: 50% der Teilnehmenden (im Minimum acht Pflichtresultate) 2. Kategorie: 50% der Teilnehmenden (im Minimum fünf Pflichtresultate) (Bruchteile werden nicht berücksichtigt) Berechnung des Vereinsresultates: Summe der Pflichtresultate plus ein Prozent der Summe aller Nichtpflichtresultate, geteilt durch die Anzahl Pflichtresultate. Die Berechnung erfolgt auf drei Dezimalstellen, danach wird abgerundet. Bei Gleichheit entscheidet die grössere Teilnehmerzahl, anschliessend die besseren Einzelresultate. Rangierung: Alle Vereine mit der den Pflichtresultaten entsprechenden Anzahl Teilnehmenden werden rangiert. Die Resultate zählen für die nationale Wertung des Verbandswettkampfs Vereinskonkurrenz. Der Stich Vereinskonkurrenz Pistole 10m kann mit dem Stich Meisterschaft Pistole 10m kombiniert werden. Dies ist beim Lösen anzumelden. Keiner der beiden Stiche darf bereits geschossen sein. In der Kombination zählen die ersten zwei Passen der Meisterschaft für die Vereinskonkurrenz. Die Gesamtschiesszeit für die Kombination beträgt 75 Minuten

8 Meisterschaft Luftgewehr Meisterschaft Gewehr 10m Scheibe Schusszahl Schiesszeit Elektronische Trefferanzeige Anzahl Probeschüsse vor dem Wettkampf frei Wettkampf: 40 Schuss maximal 75 Minuten (inkl. Probeschüsse) Einzeldoppel Elite ab 20 Jahren Fr. 18. Junioren Fr. 9. Jugendliche Fr. 6. (inklusive Gebühren, Sport- und Ausbildungsbeitrag SSV) Gruppenwettkampf Gruppendoppel Auszeichnungen Vier Schützen des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Jeder Verein kann beliebig viele Gruppen melden. Ein Schütze kann pro Waffenart nur in einer Gruppe teilnehmen. Fr. 30. mit Gruppenpreis (ohne Gruppenpreis: kein Doppel) Einzelauszeichnungen: Kranzkarte oder Naturalgabe (solange Vorrat) Jede Gruppe, für die der Gruppendoppel entrichtet wurde, kann den Gruppenpreis sofort beziehen. Auszeichnungs- Fr Fr. 8. Fr. 12. limiten Elite / Senioren JuniorInnen / Veteranen Jugendliche / Seniorveteranen Rangierung Gemäss ISSF Reglement. Kategorien: JuniorInnen, Damen, Herren, Veteranen. Rangliste für Jugendliche und Seniorveteranen bei mehr als 10 Schützen pro Kategorie. Die Summe der vier Einzelresultate ergibt das Gruppenresultat. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Gruppentotal der 4., 3., 2., 1. Passe, anschliessend das Los

9 Meisterschaft Armbrust Meisterschaft Armbrust 10m Scheibe Stellung Schusszahl Schiesszeit 10er Scheibe EASV Stehend frei oder Kniend frei Ein Schütze kann den Wettkampf in beiden Stellungen absolvieren. Entgegen dem EASV-Schiessreglement (Art.6.1) ist es erlaubt, bei der Kniend-Stellung zur Pfeilentfernung und den Scheibenwechsel eine Hilfsperson beizuziehen. (Grund: sehr weit entfernte Scheibe in der Kniend-Stellung) Anzahl Probeschüsse vor dem Wettkampf frei Wettkampf: 40 Schuss 90 Minuten (inkl. Probeschüsse) Einzeldoppel Elite Fr. 25. Junioren und Jugendliche Fr. 10. (inklusive Solidaritätsbeitrag EASV) Gruppenwettkampf Gruppendoppel Fr. 15. Auszeichnungen Vier Schützen des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Jeder Verein kann beliebig viele Gruppen melden. Ein Schütze kann pro Waffenart und Stellung nur in einer Gruppe teilnehmen. Einzelauszeichnung: Kranzkarte oder Naturalgabe (solange Vorrat) Die Einzelsieger der rangierten Kategorien erhalten zusätzlich einen Spezialpreis. COOP-Wert-Gutscheine für die ersten drei Gruppen pro rangierter Kategorie: 1. Rang Fr. 50., 2. Rang Fr. 30., 3. Rang 20. Auszeichnungs- Stehend Kniend limiten Fr Fr Fr Fr Jugendliche Junioren Elite Rangierung Gemäss IAU Reglement. Kategorien Einzelwettkampf: Junioren Stehend, Junioren Kniend, Elite Stehend, Elite Kniend. Kategorien Gruppenwettkampf: Gruppe Stehend, Gruppe Kniend. Die Summe der vier Einzelresultate ergibt das Gruppenresultat. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Total der 4 Schlusspassen.

10 Rekorde Rekorde an den Frauenfelder 10m Meisterschaften Kategorie Jahr SiegerIn Ort / Verein Punkte Pistole Vereinskonkurrenz Jugendliche 2012 Chiara Alge Weinfelden 184 JuniorInnen 2007 Lukas Grunder Winterthur 190 Damen 2011 Diethelm Heidi Weinfelden 188 Elite 2011 Sommer Ralf Winterthur Stadt 193 Veteranen 2011 Diethelm Peter Frauenfeld Stadt 186 Seniorveteranen 2011 Schmied Jimmy Frauenfeld Stadt 173 Pistole Meisterschaft Jugendliche 2010 Riedener Andreas St.Gallen Sportsch. 381 JuniorInnen 2002 Peter Pascal Winterthur 387 Damen 2012 Heidi Diethelm Weinfelden 391 Elite 2004 Rolf Meier Höri 392 Veteranen 1980 Franz Bucher Luzern 384 Seniorveteranen 1999 Ernst Stoll Meilen 373 Gruppen 2002 SG der Stadt Zürich 1'531 Gewehr Meisterschaft Jugendliche 2012 Christoph Häsler Weinfelden??? JuniorInnen 2007 Landis Martina Zürich Stadt 390 Damen 2008 Andrea Brühlmann Winden Guignard Silvia Zürich Stadt 397 Elite 2006 Thomas Bürge Lütisburg 397 SeniorInnen 2010 Kurt Ballmer Winterthur-Töss 382 Veteranen 2011 René Schmid Neunforn 368 Gruppen 2008 Gossau, Sportschützen 1'579 Armbrust Meisterschaft Elite stehend 2010 Silvia Guignard Höngg 394 Gruppen stehend 2009 ASV Höngg Zürich 1'525 JuniorInnen kniend 2006 Andreas Schneider Herisau 396 JuniorInnen stehend 2012 Carmen Zellweger ASV Herisau W. 381 Elite kniend 2012 Stefan Haag Wil 397 Gruppen kniend 2009 ASV Wil Wil 1'

11

30. Frauenfelder 10m Meisterschaften. Schiessplan ARMBRUST SCHÜTZ FRAUENFELD November 2014 Schiesssportzentrum Schollenholz

30. Frauenfelder 10m Meisterschaften. Schiessplan ARMBRUST SCHÜTZ FRAUENFELD November 2014 Schiesssportzentrum Schollenholz ARMBRUST SCHÜTZ FRAUENFELD 30. Frauenfelder 10m Meisterschaften (inklusive Frauenfelder Lupi Meisterschaften) 21. 29. November 2014 Schiesssportzentrum Schollenholz Schiessplan Pistole Gewehr Armbrust

Mehr

Schiessplan 2018 Pistole - Armbrust - Gewehr

Schiessplan 2018 Pistole - Armbrust - Gewehr 34. Frauenfelder 10m-Meisterschaften 9. 17. November 2018 Schiesssportzentrum Schollenholz ARMBRUST- SCHÜTZENVEREIN FRAUENFELD Schiessplan 2018 Pistole - Armbrust - Gewehr Mit Auflageschiessen Gewehr/Pistole

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016 Infanterie Schiessverein Hirslanden-Riesbach Zürich 38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016 10 m Einzel- und Gruppenwettkampf Neu: zusätzlich mit Auflagestich für V und SV und gleichzeitig Luftpistolen

Mehr

39. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2017

39. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2017 Infanterie Schiessverein Hirslanden-Riesbach Zürich 39. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2017 10 m Einzel- und Gruppenwettkampf zusätzlich mit Auflagestich ab Jahrgang 1962 und gleichzeitig Luftpistolen

Mehr

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur 36. Luftpistolen-Meisterschaft von Chur www.sg-chur.ch Schiessdaten: 4. 10. Dez. 2017 Schiesszeiten: Montag Freitag 18.00 22.00 Uhr Samstag 10.00 17.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Schiessanlage: Rossboden,

Mehr

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 Schiessplan Gewehr 300m Schiessplatz Hagenbuch 8 Scheiben Sius 9003 Vereins- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 3 Schuss Probe Einzel (Obligatorisch) 6 Schuss Einzel 4

Mehr

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO

Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO Schiessplatz 4628 Wolfwil / SO 26. St. Peter Schiessen 2015 Feldschützen Kestenholz 09. Waldegg Schiessen 2015 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg, in Wolfwil 16 elektronische

Mehr

7. Voletschwyler Schützeträffe

7. Voletschwyler Schützeträffe Schützenverein Volketswil 7. Voletschwyler Schützeträffe Gewehr 300m Schiessplatz Hegnau 14 Scheiben Sius Ascor SA 9003 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 2 Schüsse Probe 2 Schüsse Serie ohne Zeitlimite

Mehr

8. Albisschiessen 2018

8. Albisschiessen 2018 Albis-Schützenverein (www.albisschiessen.ch) 8. Albisschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessplatz Schützenmatt Langnau am Albis Koordinaten GPS 682440 / 238100 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinswettkampf

Mehr

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018

17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Schützenverein Volketswil 17. Voletschwyler Schützeträffe 2018 Vereinsstich Scheibe A 10 Programm: 3 Schusse Probe 5 Schusse Einzel 2 Schuss Serie ohne Zeitlimite 3 Schuss Serie ohne Zeitlimite Gewehr

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe)

Verbandsschiessen 2019 (Eingabe) Schützenverband Region Hinterthurgau (www.schuetzen-hinterthurgau.ch) Verbandsschiessen 2019 (Eingabe) Schiessplatz: Bettwiesen 6 Scheiben Sius Ascor Vereinswettkampf Scheibe A 10 Probe Frei 6 Schuss Einzel

Mehr

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019

MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 MSV Flaach Jubiläums- und Chübelschüsse 2019 Schiessanlage im Feier, 8416 Flaach 6 Scheiben SIUS, SA 8800 An den gleichen Daten/Zeiten findet in Marthalen das Steinackerschiessen statt. Vereinsstich (obligatorisch)

Mehr

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Bezirks-Schützenverein Affoltern Pistolen - Bezirksschiessen 2018 SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Donnerstag 23. August 2018 Samstag 01. September 2018 Liebe Pistolenschützinnen, liebe Pistolenschützen

Mehr

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m KSV Flaachtal Schiessplan Kreis- Sommerschiessen 2019 300m Anlass: 1902.05 Organisation: Militärschiessverein Dorf Schiessdaten: Freitag, 23. August 2019 17:30-20:30 Samstag, 31. August 2019 09:00-12:00

Mehr

4. Ferie-Schüsse 2018

4. Ferie-Schüsse 2018 Schützengesellschaft Tägerig (www.sgtaegerig.ch) 4. Ferie-Schüsse 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Pulvern Tägerig Koordinaten GPS (WGS84) N 47:23:42 / E 8:17:11 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 Vereins-Stich

Mehr

3. Quintener Wybergschiessen 2019

3. Quintener Wybergschiessen 2019 Militärschützenverein Quinten 3. Quintener Wybergschiessen 2019 Schiessplatz Boden Schützenhaus Quinten Koordinaten GPS 734 600 / 221 460 (siehe Situationsplan) 4 elektronische Scheiben Sius SA 9003 Vereinswettkampf

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2015

1. Augustschiessen Kloten 2015 1. Augustschiessen Kloten 2015 www.bettensee-schuetzen.ch Allgemeine Bestimmungen Schiessstand Bettensee Kloten Die Zufahrt zum Schiesstand wird ab Kloten signalisiert sein. Trefferanzeige 24 elektronische

Mehr

Emmetfeldschiessen 2019

Emmetfeldschiessen 2019 Emmetfeldschiessen 2019 Schiessplatz Eichholzbünten, 5524 Niederwil 10 Scheiben Polytronic Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Probeschüsse 6 Schuss Einzelfeuer 4 Schuss Einzel ohne Zeitlimite, am Schluss

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2019

1. Augustschiessen Kloten 2019 1. Augustschiessen Kloten 2019 Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2019 rückt näher und die

Mehr

Feldschützengesellschaft Hausen AG Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004

Feldschützengesellschaft Hausen AG   Gewehr 300 m. Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS Ascor SA 9004 Feldschützengesellschaft Hausen AG www.fsg-hausen.ch Vereinskonkurrenz Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt Gewehr 300 m Schiessanlage Hausen 10 Scheiben SIUS

Mehr

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002

Fusionsschiessen Schiessplatz Bild, Mosnang. 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002 Fusionsschiessen 2018 Schiessplatz Bild, Mosnang 4 Scheiben Polytronic TG 3003 / 4 Scheiben TG 3002 Schiesszeiten: Distanz 300m Freitag, 15. Juni 16.00-20.00 Samstag, 16. Juni 08.00-12.00 / 13.00-18.00

Mehr

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m

Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan zum 62. Winterschiessen 2019 in Wallisellen Gewehr 300m Schiessverein Wallisellen Sektion des: Schweizer Schiesssportverbandes des Zürcher Schiesssportverbandes des Bezirksschützenverbandes Bülach www.svwallisellen.ch Wallisellen, 14. September 2018 Schiessplan

Mehr

Schiessplan 2017 Pistole Armbrust Gewehr

Schiessplan 2017 Pistole Armbrust Gewehr 33. Frauenfelder 10m-Meisterschaften 10. 18. November 2017 Schiesssportzentrum Schollenholz Schiessplan 2017 Pistole Armbrust Gewehr Mit Auflageschiessen Gewehr/Pistole Herzlich Willkommen Liebe Schützenkameradinnen,

Mehr

1. Augustschiessen Kloten 2017

1. Augustschiessen Kloten 2017 1. Augustschiessen Kloten 2017 44. Bettensee Schützen Kloten-Dietlikon Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Liebe Juniorinnen und Junioren Das 1. Augustschiessen 2017 rückt näher und

Mehr

1. Mai-Gruppenschiessen

1. Mai-Gruppenschiessen 1. Mai-Gruppenschiessen 2 0 1 8 Schiessanlage Salen, 8156 Oberhasli 12 Scheiben SIUS 9004 Schiesszeiten Freitag, Samstag, 20. April 2018 17.30-20.00 Uhr 21. April 2018 08.30-13.00 Uhr Dienstag, 01. Mai

Mehr

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp 8. Freundschaftsschiessen 2018 Schiessanlage Belp Gruppen und Einzelwettkampf 300 m Mouchen-Joker und Auszahlungsstich! Samstag 20. Oktober 09.30-12.00 13.30-16.30 Samstag 03. November 09.30-12.00 www.belp-schuetzen.ch

Mehr

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300).

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300). Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 00m (VereinsK-00) Ausgabe 06 - Seite Reg.-Nr..0.0 d Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 6 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

18. Weiherschiessen 2018

18. Weiherschiessen 2018 Freier Schiessverein Freienwil 18. Weiherschiessen 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Freienwil Vereinswettkampf Scheibe A10 2 Schüsse Probe Einzel 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Einzel ohne Zeitlimite, am Schluss

Mehr

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300):

Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300): Reglement für die Vereinskonkurrenz Gewehr 300m (VereinsK-300) Ausgabe 04 - Seite Reg.-Nr. 3.0.0 d Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 36 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

Hölibachschiessen 2019

Hölibachschiessen 2019 Freischützen 5412 Gebenstorf Hölibachschiessen 2019 Schiessplatz Schächli, 5412 Gebenstorf ab Landstrasse Tankstelle COOP signalisiert 10 Scheiben Polytronic, TG 3002 Vereinskonkurrenz mit Mouchenjoker

Mehr

Amtsverbandschiessen Amt Willisau

Amtsverbandschiessen Amt Willisau Amtsverbandschiessen Amt Willisau 03./10.+11. März 2018 300m SG Hergiswil Schiessanlage: Hergiswil 25/50m PS Willisau Schiessanlage: Willisau Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften 1. Allgemeine

Mehr

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen

25. Schaffhauser Frühlingsschiessen FELDSCHÜTZENVEREIN HOHLENBAUM SCHAFFHAUSEN www.fsvhohlenbaum.ch 25. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Jubiläumsgabe: Mouchenfünfliber in den Probeschüssen Gruppenmeisterschaftsprogramm

Mehr

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich Freitag, 12. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag, 13. August 2016 08.00 12.00 Uhr / 13.30 18.00 Uhr Freitag, 19. August 2016 17.00 20.00 Uhr Samstag,

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 59. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 40. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 21. / 27. / 28. April 2018 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018

15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018 Schützenverein Oberkulm (www.sv-oberkulm.ch) 15. Oberkulmer Rotkornschiessen 2018 Schiessanlage Oberkulm 10 Scheiben Polytronic, TG 6300 Freitag, 10. August 2018 17.00 20.00 Uhr Samstag, 11. August 2018

Mehr

66. Bezirkverbandschiessen 2013

66. Bezirkverbandschiessen 2013 Feldschützen Hornussen www.fs-hornussen.ch 66. Bezirkverbandschiessen 2013 Schiessplatz: Schiessanlage Wildi Hornussen 6 Scheiben mit automatischer Trefferanzeige Polytronic TG 3002 4 Scheiben mit automatischer

Mehr

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019

32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019 Schiessverein Leibstadt (www.sv-leibstadt.ch) 32. Einzel- und Gruppenschiessen 2019 Gewehr 300m Schiessanlage Leibstadt Koordinaten GPS 47 35 54 / 008 10 35 Samstag, 09. März 2019 08:00 12:00 / 13:00 17:00

Mehr

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m 24. Wartauer schiessen 300 m www.sv-wartau.ch Programm in Kat. Sport und Kat. Ordonnanz sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich

39. Linth-Escher-Schiessen und. 175 Jahre. Jubiläumsstich 2018 39. Linth-Escher-Schiessen und 175 Jahre Jubiläumsstich Schiessplan Linth-Escher-Schiessen Niederurnen 2018 + Jubiläumsstich 2018 Seite 2 Standschützen Niederurnen, SV Nieder-/Oberurnen http://www.linthescherschiessen.ch

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten

Glärnischmeistershaft Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern. Schiessdaten 7. Glärnisch-Lupi-Meisterschaft 2008 LSA Riedern Glärnischmeistershaft Scheiben 10 elektrische Laufscheiben 2 Probescheiben 20 Wettkampscheiben LP-SSV Schusszahl Schiesszeit 40 Wettkampfschüsse, 2 Schuss

Mehr

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O)

40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 ( ' 27'' N, ' 43'' O) Schützengesellschaft Lommiswil 40. St.German-Schiessen 2018 Schützenhaus Lommiswil, Schützenmattstrasse 10 (47 0 13' 27'' N, 7 0 27' 43'' O) Freitag, 28. September 2018 16:00 19:00 Uhr Samstag, 29. September

Mehr

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 20. April 2018 www.asv-winterthur.ch Samstag 21. April 2018 Freitag 04. Mai 2018 Samstag 05. Mai 2018 16. Eulach-Schiessen

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 58. Schützengesellschaft Muttenz 39. Pistolensektion SG Muttenz 22. / 28. / 29. April 2017 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Ausführungsbestimmungen Schiessplatz: Salen Tuttwil, 10 Scheiben SIUS 9003 Koordinaten GPS N 47 29.279 E 008 56.474 Disziplin Wettkampfart Gruppenstich Gruppenkategorien Auszahlungsstich Stichreihenfolge

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015

60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 60. BUNDESRAT RUDOLF MINGER ERINNERUNGSSCHIESSEN in Schüpfen 2015 Schiesszeiten Vorschiessen (auf Voranmeldung) Freitag, 7. August 17:00-20:00 Uhr Samstag, 8. August 09:00-12:00 Uhr 13:00-17:30 Uhr Freitag,

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2018 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 20. April 2018 16:30 19:00 Samstag, 21. April 2018 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 04.

Mehr

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E

2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 2. Rifensteinschiessen Pistole 50 m In der Schiessanlage Widentäli, Reigoldswil Koordinaten: 47 24`36`` N, 07 40`31`` E 07. / 08. / 14. und 15. Juli 2017 50m Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen

Mehr

1. Chapfschiessen 2019

1. Chapfschiessen 2019 Feldschützengesellschaft Rudolfstetten-Friedlisberg (www.fsgr.ch) 1. Chapfschiessen 2019 Schiessplatz Chapf Rudolfstetten 6 Scheiben Polytronic TG 6300, 2 Scheiben Polytronic TG 3002 Gruppenwettkampf Separater

Mehr

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018

Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 Jubiläum 25. Aaregäuer-Schiessen SG Fulenbach-Kappel 2018 SCHIESSPLATZ: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002 SCHIESSZEITEN: Samstag, 05. Mai 2018 08.00-12.00

Mehr

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m www.sv-wartau.ch 22. Wartauer schiessen 300 m Programm in Kat. A Sport, Kat. B Ord 02, Kat. D Ord sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

16. Übereschüsset 2011

16. Übereschüsset 2011 Schützengesellschaft Döttingen www.sgdoettingen.ch 16. Übereschüsset 2011 Regionale Schiessanlage Bad Zurzach (Grütt Zurzach) 8 Scheiben Polytronic, TG 3002 6 Scheiben SIUS 9003 Koordinate 663678 / 270142

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 60. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 41. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 27. April / 03.04. Mai 2019 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

34. Frickbergschiessen 2018

34. Frickbergschiessen 2018 Freier Schiessverein Frick ( www.fsvfrick.ch ) 34. Frickbergschiessen 2018 RSA Schlauen Oeschgen 18 Scheiben SIUS 9004 Vereinskonkurrenz und/oder Gruppenwettkampf Scheibe A 10 2 Schüsse Probe 6 Schüsse

Mehr

3. Ruinenschiessen. Gewehr 300m Schiessplatz Erlenacker Buhwil 8 Scheiben Sius Ascor Samstag, 17. August :00-17:00 Uhr

3. Ruinenschiessen. Gewehr 300m Schiessplatz Erlenacker Buhwil 8 Scheiben Sius Ascor Samstag, 17. August :00-17:00 Uhr 3. Ruinenschiessen Gewehr 300m Schiessplatz Erlenacker Buhwil 8 Scheiben Sius Ascor 9003 Samstag, 17. August 2019 13:00-17:00 Uhr Sonntag, 18. August 2019 08:00-11:00 Uhr Mittwoch, 21. August 2019 17:00-20:00

Mehr

Schützenverein Zizers-Untervaz

Schützenverein Zizers-Untervaz Schützenverein Zizers-Untervaz Einladung zum 10. Ochsenweid - Pistolenschiessen 50/25 m Freitag, 21. April 2017 16.00 20.00 Uhr Samstag, 22. April 2017 13.00 17.00 Uhr Sonntag, 23. April 2017 09.00 12.00

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Reglement für die Vereinskonkurrenz Pistole 0/5/50m (VereinsK- P0/5/50) Ausgabe 07 (bisher Nr. 4..0) Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) erlässt gestützt auf Artikel 40 der Statuten folgendes Reglement

Mehr

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m

15. Gheischiessen 17./22./23. April Gheischiessen. FSG Wegenstetten/SG Zuzgen. Gewehr 300 m 15. Gheischiessen FSG Wegenstetten/SG Zuzgen Schiessanlage GSA Ghei Wegenstetten 9 Scheiben Polytronic, TG 6300 Vereinskonkurrenz Mouchenjoker Gruppenwettkampf Auszahlungsstich Montag, 17.April 2017 08.00

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen GUET SCHUSS. Feldschützen Bennwil 11. Carl Spitteler - Schiessen Gruppenwettkampf Kat. A und Kat. D/E Mouchen-Joker mit sofortiger Barauszahlung Gruppen- Kombinationswettkampf Carl Spitteler-, Joggi Mohler- und Büchel-Schiessen

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

NEU: mit Auflageschiessen

NEU: mit Auflageschiessen 27. FRIEDAU LUFTPISTOLEN-MEISTERSCHAFT 2017 SCHIESSZEITEN UND ABLÖSUNGEN Schiesszeiten Ablösungen Dienstag 26.12.2017 10:15 16:30 10:15/11:30/12:45/14:00/15:15 Mittwoch 27.12.2017 09:00 21:30 09:00/10:15/11:30/12:45/14:00/15:15/16:30/

Mehr

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017

28. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2017 Schiessplatz: 4628 Wolfwil/SO 28. St. Peter-Schiessen 2017 Feldschützen Kestenholz 11. Waldegg-Schiessen 2017 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg in Wolfwil Distanz 300m

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2019 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 05. April 2019 16:00 19:00 Samstag, 06. April 2019 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 12.

Mehr

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018

29. St. Peter-Schiessen Waldegg-Schiessen 2018 Schiessplatz: 4628 Wolfwil / SO 29. St. Peter-Schiessen 2018 Feldschützen Kestenholz 12. Waldegg-Schiessen 2018 Feldschützen Wolfwil 2 Schiessanlässe auf der Schiessanlage Waldegg Wolfwil / SO Distanz

Mehr

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN Einladung zum Winterschiessen 2015 Neu Neu Neu Neu Vereinswettkampf 25 Meter und Auszahlungsstiche Schiessanlage Weiherweid Demutstrasse 33, St. Gallen-St.

Mehr

90.Tiefmattschiessen m

90.Tiefmattschiessen m Schützenverein Oberbuchsiten www.sv-oberbuchsiten.ch 90.Tiefmattschiessen 2018 300m Wir feiern unser Jubiläum und geben eine Kranzkarte im Wert von Fr. 12.! Samstag, 5. Mai Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt)

Mehr

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon

ANMELDUNG 300 m René Jost, Rothbergstrasse 20a, 4132 Muttenz Telefon 57. Schützengesellschaft Muttenz 38. Pistolensektion SG Muttenz 23. / 29. / 30. April 2016 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf Einzelschützen sind zugelassen SCHIESSTAGE

Mehr

44. Nachtschiessen 2017

44. Nachtschiessen 2017 Schützen Ägerital-Morgarten (www.schuetzen-aegerital-morgarten.ch) 44. Nachtschiessen 2017 Gewehr 300m Regionale Schiessanlage Ägerital, Boden Unterägeri 16 Scheiben SIUS 9002 Mannschafts-, Gruppen- und

Mehr

51. FLUGHAFENSCHIESSEN 2018

51. FLUGHAFENSCHIESSEN 2018 51. FLUGHAFENSCHIESSEN 2018 Sa 11./ Sa 18./ So 19. August SSV VereinsK-P50 Auszahlung P50 6S Präzision SSV VereinsK-P25 Auszahlung P25 2x5S Serie in je30s Liebe Pistolenschützinnen und Pistolenschützen,

Mehr

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen Sportschützen Huttwil Samstag, 13.

Mehr

46. Schloss Oberberg Schiessen Sportschützen Gossau SG

46. Schloss Oberberg Schiessen Sportschützen Gossau SG 3 Schiesszeiten 46. Schloss Oberberg Schiessen Sportschützen Gossau SG Freitag 5. April 2019 16.00 20.00 Uhr Samstag 6. April 2019 8.30 11.45 Uhr Böllersalut 6. April 2019 13.25 13.30 Uhr Samstag 6. April

Mehr

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN

51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN Schützenverein Märwil (www.sgmaerwil.ch) 51. MÄRWILER STURMGEWEHRSCHIESSEN 17. MÄRWILERSCHIESSEN Gewehr 300m Schiessplatz Märwil 8 Scheiben Sius 9003 Gruppen- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 Scheibe B4

Mehr

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Amtsschützenverband Sursee 71. Amtsschiessen 17. / 24. + 25. März 2018 Durchführende Vereine: 300m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Schiesszeiten 300m 50/25m Samstag, 17. März 13.30 16.00 Uhr 14.00 16.00

Mehr

Schützenverein Zizers-Untervaz

Schützenverein Zizers-Untervaz Schützenverein Zizers-Untervaz Einladung zum 11. Ochsenweid - Pistolenschiessen 50/25 m Freitag, 20. April 2018 16.00 20.00 Uhr Samstag, 21. April 2018 13.00 17.00 Uhr Sonntag, 22. April 2018 09.00 12.00

Mehr

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Geschätzte Schützinnen und Schützen Geschätzte Schützinnen und Schützen Im Namen der Standgemeinschaft Appenzell-Eggerstanden laden wir Euch recht herzlich zu unserem 34. Frühlingsschiessen in Eggerstanden ein. Das Frühlingsschiessen wird

Mehr

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden 15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden Schiesszeiten Samstag 05. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Samstag 12. November 2016 08:30-11:30 13:00-16:30 Sonntag 13. November

Mehr

Gewehr 300m Schiessplatz: Schiessanlage Ettenhausen TG Scheiben: 8 Scheiben SIUS SA 9004 Schiessdaten: Freitag 05. Mai 2017 Samstag 06. Mai 2017 Sonnt

Gewehr 300m Schiessplatz: Schiessanlage Ettenhausen TG Scheiben: 8 Scheiben SIUS SA 9004 Schiessdaten: Freitag 05. Mai 2017 Samstag 06. Mai 2017 Sonnt Feldschützen Ettenhausen / TG Freitag, Samstag, Sonntag Freitag und Samstag 5./6./7. Mai 2017 12./13. Mai 2017 Vereinsstich und Auszahlungsstich Öffentliche Festwirtschaft www.fs-ettenhausen.ch Aadorf

Mehr

12./ 19./ 20. August 2017

12./ 19./ 20. August 2017 12./ 19./ 20. August 2017 SSV Vereinskonkurrenzen P25/50 Auszahlungsstiche P50 5S Präzision, P25 Serie 2x30s Liebe Pistolenschützinnen und Pistolenschützen, liebe Sponsoren. Das Flughafenschiessen gab

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2017 25. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

9. Festungsschiessen 2019

9. Festungsschiessen 2019 Schiessverein Full-Reuenthal Schützengesellschaft Klingnau Schiesssektion PFV Klingnau Vereinswettkampf Scheibe A 10 9. Festungsschiessen 2019 Schiessplatz Schiessanlage Fullerfeld Full / AG Koordinaten

Mehr

7. Rheinfallschiessen 2016

7. Rheinfallschiessen 2016 7. Rheinfallschiessen 2016 Standschützen Neuhausen Schiessplatz Langriet 8 Scheiben Sius Ascor 8800 Freitag, 3. Juni 16.00-20.00 Uhr Samstag, 11. Juni 09.00-12.00 Uhr / 13.30-16.00 Uhr Sonntag, 12. Juni

Mehr

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen

28. Schaffhauser Frühlingsschiessen 28. Schaffhauser Frühlingsschiessen Im Schiesszentrum Birch Schaffhausen Gruppenmeisterschaftsprogramm Feld A und D Schiessplan Samstag 03. März 2018, 08.30 12.00 / 13.00 16.00 Sonntag 04. März 2018, 09.00

Mehr

Vereinskonkurrenz + Gabenstich = Festsiegerkonkurrenz

Vereinskonkurrenz + Gabenstich = Festsiegerkonkurrenz Schiessplan Mattenriedschiessen 2015 FSG Oberlunkhofen Freischützengesellschaft Oberlunkhofen Mattenriedschiessen 2015 Regionale Schiessanlage Lunkhofen Vereinskonkurrenz + Gabenstich = Festsiegerkonkurrenz

Mehr

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August Schiessanlage Limperg Sissach 51. Bischofstein-Schiessen 2016 25 / 50m Morgens Nachmittags Samstag 13. August 2016 1330 1700 Freitag 19. August 2016 1700 2000 Samstag 20. August 2016 1330 1700 Sonntag

Mehr

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen 2016 24. Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016 Schiessplatz: Hefenhofen Schützewisstrasse 6 elektronische Trefferanzeige SIUS ASCOR

Mehr

Reusstalschiessen 2017

Reusstalschiessen 2017 Mühlescheer-Vereine Reusstalschiessen 2017 Kleinregionale Schiessanlage Mühlescheer, Wohlenschwil AG 18 Scheiben Polytronic, TG 3002 (direkt an der Hauptstrasse Mellingen Birrhard) Koordinaten 2'661'265

Mehr