Hallo Gispersleben wir wünschen frohe Feiertage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo Gispersleben wir wünschen frohe Feiertage"

Transkript

1 Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,00 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße), in Schimmis Eiscafé und in der Bernauer Straße beim Gispi-Journal erhältlich. Unabhängige Ortszeitung für Gispersleben Auflage: Jahrgang 12. Ausgabe Dezember 2014 kostenlos Hallo Gispersleben wir wünschen frohe Feiertage Es war wieder schön, das Weihnachtsfeuer, organisiert von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gispersleben und unserer Ortsteilbürgermeisterin. Für die Gisperslebener ist es, wie man am gut gefüllten Amtmann- Kästner-Platz sehen konnte, eine willkommene Gelegenheit, sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustellen. Für die Aktion von Antenne Thüringen Thüringen sagt ja zu Kindern kamen 550 Euro zusammen. Zum einen ist diese Summe Ergebnis des Waffel-Verkaufs durch die Frauen des Ortsteilrates, aber auch durch größere und kleinere Spenden von Privatpersonen bzw. Besuchern des Weihnachtsfeuers. Vielen Dank an die Feuerwehrleute und Anita Pietsch für die vielen organisatorischen Handgriffe und Ideen im Hintergrund. Danke auch an unseren Schulchor. Wir wünschen nun allen Gisperslebenern, unseren Gästen, den Lesern unseres Journals, unseren Freunden und vor allem allen Anzeigenkunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Liebe Bürgerinnen und Bürger von Gispersleben, wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins neue Jahr, dass für Sie ein rundum gutes Jahr werden möge. Lassen Sie uns unseren Ort 2015 gemeinsam wieder ein Stück voran bringen. Ihre Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch und die Mitglieder des Ortsteilrates Fotos: H. Lippmann Allen Patienten, Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Ihr Apotheker Thomas Olejnik und das Team der Rosen Apotheke Übrigens: Schenken Sie Gesundheit Viele Ideen dafür halten wir für Sie bereit Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag Uhr Uhr Ringstraße Erfurt Tel.: / Fax: /

2 2 Gispersleben auf einen Blick Gottesdienste Katholische Kirche St. Antonius: sonntags und dienstags, Uhr freitags, Uhr , Uhr Ökumenische Christnachtsfeier Evangelische Kirche Viti-Kirche , Uhr Christvesper mit Krippenspiel Martin-Niemöller-Haus , Uhr Gottesdienst , Uhr Gottesdienst , Uhr Festgottesdienst mit Chor , Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Abendmahl , Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn , Uhr Gottesdienste: , Uhr , Uhr , Uhr Kiliani-Kirche , Uhr Christvesper mit Krippenspiel , Uhr Christvesper meditativ Neuapostolische Kirche Gottesdienste: sonntags Uhr, donnerstags Uhr Sprechstunde Ortsteilbürgermeisterin und Verwaltungssprechstunde Die Sprechstunden in der Ortsteilverwaltung finden am 1. und 3. Montag im Monat, jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Januar: 5. und Die Ortsteilbürgermeisterin ist jeweils ab 16 Uhr anwesend. In dringenden Angelegenheiten haben Sie die Möglichkeit, sich unter der Telefonnummer 0361/ an die zuständige Mitarbeiterin im Amt für Ortsteile zu wenden. Shoppen bis Mitternacht Alle Fachgeschäfte des Thüringen-Parks öffneten während der Adventszeit jeden Freitag bis 24 Uhr. Das ist nun heute (am 19. Dezember) noch einmal der Fall. Ein letztes Mal vor dem Weihnachtsfest kann man ganz in Ruhe bis Mitternacht nach Geschenken stöbern, sich selbst etwas Schönes kaufen oder sich unterhalten lassen. Backstube im Einkaufscenter Bis zum Weihnachtsfest, also einschließlich 23. Dezember öffnet die Backstube im Thüringen-Park täglich in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Mädchen und Jungen können in der Backstube, die von der Bäckerei Heberer betrieben wird, nach Herzenslust Plätzchen ausstechen und backen. Die Plätzchen können dann mit nach Hause genommen werden. Letzter Termin für den Lebendigen Adventskalender : , Uhr in der Kleintierpraxis Dr. Kröll. Dort dreht sich dann alles um Schafsgeheimnis. Demminer Straße 1 Erfurt-Gispersleben Telefon 0361/ Ansprechpartner Jens Allheilig Im Haun 26 Gispersleben Tel.: 0172/ Tag und Nacht erreichbar Friedenslicht trifft ein Das Friedenslicht wird am vierten Adventssonntag, am 21. Dezember um Uhr auf dem Bahnhof Gispersleben erwartet. Bitte bringen Sie eine Kerze (am besten in einem Windlicht) mit. Gispi-Journal online laden Sie die aktuelle Ausgabe im Internet: Impressum Verlag und Herausgeber PR-Service, Monika Lippmann-Fritschler Bernauer Straße Erfurt Telefon: Fax: gispi-journal@gmx.de Redaktion und Anzeigen Monika Lippmann-Fritschler, Journalistin Satz & Layout Andrea Heese-Wagner Druck Druckerei Handmann, Erfurt Erscheinungsweise monatlich (kostenlos) Auflage 2000 Exemplare Gruß- und Kleinanzeigen Eine Grußanzeige kostet 7,50, mit Foto 10 Kleinanzeige = Zeile (25 Zeichen) 1 (gewerblich = 3 ) Redaktionsschluss Die Januar-Ausgabe erscheint am Redaktionsschluss ist am

3 Gispersleben es weihnachtet sehr 3 Mit dem Lebendigen Adventskalender unterwegs in Gispersleben Wir erinnern noch einmal an den letzten Termin auf dem Weg zum Fest im Lebendigen Adventskalender. Man traf sich bereits in NA, AUCH NUR NOCH WEIHNACHTEN IM KOPF? der katholischen Kirche St. Antonius in der Neustrelitzer Straße mit einem Adventskonzert, in unserer Grundschule zu Heilige Nacht eilige Nacht, bei Familie Seifert in der Zeitzer Straße und bei der Gisperslebener Feuerwehr zu Eine Hilfe für Joseph. Wir waren bei Familie Seifert in der Zeitzer Straße dabei. Auf dem Weg dorthin hörten wir die Glocken der Gisperslebener Kirche läuten. Vor dem Haus in der Zeitzer Straße hatten sich schon einige Leute eingefunden. Fortsetzung auf Seite 11 Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Öffnungszeiten Montag bis Samstag Uhr Sonntag und Feiertage Uhr Lieferzeiten Montag bis Samstag Uhr Uhr Sonntag und Feiertage Uhr Tel.: 0361/ Fax.: 0361/ Sondershäuser Straße Erfurt-Gispersleben Inh. Osman Torlak

4 4 Gispersleben das sind wir Toni Stötzer auch 2014 wieder erfolgreich mit seinen Pferden Die Volkssolidarität gratuliert ihren Mitgliedern Silvia Pfeifer am zum 80. Ute Krell am zum 73. Edith Lange am zum 77. Edith Schmidt am zum 89. Erika Polte am zum 91. Der Ortsteilrat gratuliert Zum 70. Geburtstag Renate Huth am Gudrun Schönthal am Zum 75. Geburtstag Gerhard Schneschonka am Edelgard Petter am Irmgard Sodan am Gerd Zimmermann am Zum 80. Geburtstag Silvia Pfeifer am Walter Beck am Zum 85. Geburtstag Hans-Christian Hänsel am Marianne Opatz am Werner Lother am Zum 94. Geburtstag Hildegard Eilert am Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften holte sich Toni Stötzer zum zweiten Mal in Folge den Titel bei den Zweispänner-Pferden. In vier Teilprüfungen mussten die DJM-Teilnehmer ihr Können beweisen. Zu den gewohnten Prüfungen (Dressur, Gelände, Hindernisfahren, alles auf Meisterschafts-Niveau) gesellte sich noch das Vormustern. Von Anfang an ließ der 25-jährige Toni Stötzer hier aus Gispersleben keine Zweifel aufkommen, dass er bei seinem letzten Start bei einer DJM die Mission Titelverteidigung im Auge hatte. Er gewann deutlich die Dressur bei den Zweispänner-Pferden und musste im Gelände nur ganz knapp einem anderen den Vortritt lassen. Mit Platz zwei im Vormustern hatte er damit in der Z w i s c h e n w e r- tung schon einen k o m f o r t a b l e n Vorsprung von gut fünf Punkten gegenüber der Konkurrenz herausgefahren. Im Kegelparcours wurde es dann aber doch nochmal spannend, denn keiner der zehn Teilnehmer blieb völlig ohne Fehler. Toni Stötzer kam nur mit Zeitfehlern ins Ziel und holte sich so wie schon 2013 die Silbermedaille in der Meisterwertung. Bei den Thüringer Landesmeisterschaften 2014 im September in Erfurt-Schwerborn gewann Toni Stötzer in der Einzelwertung Dressur und Gelände. Im Hindernisfahren mit zwei Ballabwürfen platzierte er sich im Mittelfeld und in der Kombinierten Wertung (bestehend aus den drei Teilprüfungen) hat der Gisperslebener gewonnen. Erlebnisreicher Sporttag Zum alljährlichen Sportfest fanden sich am 26. November die etwa 200 Schüler der Grundschule Gispersleben im Sportpark Erfurt in der Apoldaer Straße ein. Die Idee dazu hatte Frau Fienhold, unsere Sportlehrerin, die auch alle inhaltlichen und organisatorischen Absprachen mit der Geschäftsführerin Frau Silvia Hensiek und ihrem Team managte. Wir durften den Sportpark für drei Stunden zu einem Sonderpreis nutzen. Herzlichen Dank an Herrn Wulschner beim Amt für Bildung und dem Förderverein unserer Grundschule für die finanzielle Unterstützung. Der Eigenanteil der Kinder betrug nur 2 Euro und wir hatte den ganzen Park nur für uns allein. Jedes Kind konnte sich frei entscheiden zwischen verschiedenen Ballsportarten wie Bowling, Fußball, Tischtennis, Federball, Tennis, Zweifelderball oder Badminton. Außerdem standen die Belegung kleiner Kurse der Fußballschule, Zirkeltraining an Geräten oder Box erobic zur Wahl. Die Entscheidung war nicht immer einfach. Alle Angebote in den großen Hallen lockten. Das Personal und auch die begleitenden Eltern und Lehrer sorgten dafür, dass sich alle Kinder engagierten und viel Spaß hatten.»schade, dass die Zeit schon vorbei ist.was schon wieder anziehen?es war gerade spannend, können wir nicht noch bleiben?«so ein paar Schüleraussagen. Geschafft aber glücklich und problemlos ging es dann zur Schule zurück. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den Erfurter Verkehrsbetrieben für die gute Zusammenarbeit. Sowohl bei Hin- und Rückfahrt setzten sie fahrplanmäßig extra größere Busse oder einen zusätzlichen Bus ein, um alle Kinder sicher zu transportieren.

5 Gispersleben traditionell 5 Gastgeber elfmal auf dem Treppchen Diese Nacht mein Freund, hab ich vom Frieden geträumt Weihnachtskonzert der Musikschule Gabel Wie in jedem Jahr zur Adventszeit waren viele Akrobaten zu Gast in der Turnhalle der Gisperslebener Grundschule aus Anlass des 20. Gisperslebener Weihnachtsturniers. Die Turnhalle sah ganz festlich aus. Dafür sorgte schon im Vorfeld die Lehrerin Frau Schink von der Grundschule. Auch der Hausmeister Herr Heinemann half uns sehr bei den Vorbereitungen. Wir bedanken uns ganz herzlich. Mit fünf ersten, vier zweiten, zwei dritten sowie weiteren Plätzen in der Mitte waren die Gisperslebener Akrobaten die erfolgreichsten des Turniers. Kinder aus Eisenach, Möbisburg, Arnstadt, vom MTV und SV Concordia nahmen daran teil. Dass in der Mannschaftswertung Platz II und III für die beiden Gispi-Mannschaften heraus kam, lag an der hohen Wertung für eine Gruppe vom MTV. Diesen kleinen Wermutstropfen verschmerzten die Gisperslebener nach einem sehr schönen Wettkampf mit ihrerseits tollen Ergebnissen. Dank an alle Helfer und Sponsoren (diese werden im Januar-Journal genannt), die wieder dafür sorgten, dass dieses Turnier eines der schönsten für die Thüringer Akrobaten wurde. Allen ein frohes Fest und alles Gute fürs neue Jahr wünschen die Übungsleiter der TSV Akrobaten. Am Freitag, dem 12. Dezember lauschten Gäste und Familienangehörige dem traditionellen Weihnachtskonzert der Schüler der Musikschule Gabel. Mit Blockflöte, Saxophon, Klarinette, Gitarre und Klavier präsentierte sich eine beeindruckende Klangvielfalt in der Aula des Albert-Schweizer-Gymnasiums. Das Repertoir der jungen Musiker reichte über Auszüge aus klassischen Werken bis hin zu populärer Filmmusik und Volksweisen. Den fulminanten Abschluss lieferte die schuleigene Band des Gutenberggymnasiums. Einen sehr bewegenden Moment schenkte uns Isabell Wohlfahrt mit ihrem Beitrag Weiße Fahnen von Silbermond. Zu eigener Gitarrenbegleitung sang sie dieses zarte Friedenslied, welches angesichts des derzeitigen Weltgeschehens und der damit verbundenen Flüchtlingssituation dabei helfen mag, die Sicht auf die eigenen Probleme etwas zu relativieren. Isabell, vielen Dank dafür. Auch Herrn Steffen Gabel vom Musikhaus Gabel sowie den Lehrern sei an dieser Stelle Danke gesagt für diesen stimmungsvollen musikalischen Jahresabschluss. AHW Lisa Welsch, die junge Frau, für die das Radteam Big Five im Frühsommer auf Tour nach Wien ging, hat uns gebeten, die Grüße im Gispi-Journal zu veröffentlichen: Tradition und Rituale verlieren sich oft Umso mehr wünsche ich von ganzem Herzen eine besinnliche Adventszeit, Zufriedenheit, wärmende Begegnungen, Momente für ein stilles Stehenbleiben für Geist und Körper sowie ein friedliches, liebevolles Weihnachtsfest. Dem Team Bike Five und natürlich allen anderen Menschen, die mich so herzlich unterstützt haben, möchte ich sagen: Danke für diese bewegende Aktion In bleibender Erinnerung Lisa Welsch

6 6 Gispersleben wir wünschen frohe Weihnachten Hundesalon & Heimtierservice Allen meinen Kunden und denen, die es werden wollen, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr! Das alles wünschen wir Ihnen und dass alles, was Sie sich wünschen, in Erfüllung geht. Auf eines können Sie sich verlassen: In allen Fragen zur Vorsorge und Versicherungen sind Sie bei uns richtig. Und sollten wir uns noch nicht kennen, lassen Sie uns das nachholen. Besuchen Sie uns! Hundesalon & Heimtierservice Simone Schmidt Sondershäuser Straße 29a Erfurt Tel.: Der Baum strahlt hell mit seinen Lichtern, Freude schaut aus den Gesichtern. Ich nehme Deine warme Hand, entführ Dich in mein Weihnachtsland. Pension Richardt Unseren Gästen und allen Gisperslebenern herzliche Festtagsgrüße Friedhofstraße Erfurt-Gispersleben Telefon/Fax: Schlüssel- und Pokalservice Detzner Inh. Ralf Weber Unsere Leistungen: Sicherheitstechnik Schließanlagen Schlossmontagen Stempel Gravur von Pokalen und Zinnartikeln Türöffnungen Allen Gisperslebenern und unserer Kundschaft wünschen wir frohe Feiertage Telefon Computer Netzwerke Internet Zeitzer Straße Erfurt Tel.: Fax info@kommunikationsanlagen.de Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe und erholsame Feiertage Wir sind für Sie da: Mo Do 9 18 Uhr Freitag 9 17 Uhr Waltersweidenstr Erfurt-Gispersleben Tel.: Bernhard Multhauf Maschinenbaumeister Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Erfurt-Gispersleben Sondershäuser Straße 13 Tel.: (0361) Fax: (0361) Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches Jahr 2015 Ambulanter Pflegedienst Andrea Stötzer Bernauer Straße Erfurt Tel.: Mobil:

7 Gispersleben wir wünschen frohe Weihnachten 7 Letzte-Minute-Rezepte Eierpunsch Zutaten: 1 Flasche Eierlikör, ½ Literlieblicher Weißwein, ½ Liter Orangensaft, 1 Päckchen Vanillezucker Zubereitung: Zutaten nacheinander in einen Topf geben und erwärmen (nicht kochen). In ein Glas geben und mit einer Haube aus geschlagener Sahne und Schokostreuseln verzieren. Hat ein weißes Röckchen an, freut sich, dass es fliegen kann. Fängst du s mit den Händen ein, wird es bald geschmolzen sein. gebrannte Mandeln Zutaten: 200 g ganze Mandeln ungeschält, 50 ml Wasser, 50 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, ½ TL Zimt, Butter zum Einfetten Zubereitung: Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen. Das Wasser mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen. Mandeln hinzugeben und unter Rühren so lange kochen bis der Zucker zu schmelzen beginnt und Fäden zieht. Auf ein mit etwas Butter eingefettetes Backblech schütten. Sofort die Mandeln mit zwei Gabeln trennen damit sie nicht zusammenklumpen. Vorsicht, sehr heiß! Vollständig abkühlen lassen. Wir wünschen unserer Kundschaft, Freunden und allen Gisperslebenern frohe und besinnliche Feiertage und alles Gute für das neue Jahr Dr. Bodo Kröll & Kollegen Rüdiger Baum Bernauer Straße Erfurt-Gispersleben Tel.: Fax: Unser gesamtes Team wünscht Ihnen eine wunderschöne, besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das neue Jahr 2015.Wir würden uns freuen Sie im nächsten Jahr wieder in unserem Geschäft begrüßen zu dürfen. Ihr Amtmann-Kästner-Platz Erfurt-Gispersleben Telefon Terminsprechstunde (nach tel. Vereinbarung) Mo Fr Uhr Offene Sprechstunde Mo Fr Uhr Uhr Samstag bis Uhr Wir wünschen unsere Patienten und deren Haltern frohe Festtage und ein gutes neues Jahr

8 8 Gispersleben Rückschau Januar Schüler aus unserer Grundschule werden Stadtmeister im Hallenfußball. Mit dem Lied So sehen Sieger aus auf den Lippen, kamen sie stolz vom Turnier in die Schule zurück. Februar Der Umbau der Grashüpfer-Kindertagesstätte hat begonnen. Die Kinder mit ihrem Erzieherteam sind in eine Einrichtung auf dem Roten Berg umgezogen Gisperslebener diskutieren mit BUGA-Fachleuten in diesem Zusammenhang zu geplanten Vorhaben im Bereich Nordpark und nördliche Gera-Aue. Wünsche zu barrierefreien Radwegen, durchgängigen Rad- und Fußwegen, Sicherheit in den Parkanlagen, mehr Brücken, Wasserspielplätzen und zum Hochwasserschutz werden geäußert und von den Zuständigen mitgenommen. Mitglieder der Gispi-Füchse besuchen wie schon in vielen Jahren zuvor die Bewohner des Deutsch-Orden-Seniorenhauses im Norden der Stadt im Rahmen der alljährlich stattfindenden Kappenfahrt. Sie bringen ein bisschen Frohsinn zu denen, die nicht mehr an Veranstal- Gaststätte Sportlerheim Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ihr Vertrauen Allen Sportfreunden, Sportlern und allen unseren Kunden gute Wünsche für 2015 Bernauer Straße (Am Sportplatz) Erfurt-Gispersleben Tel.: 0361/ Das war das Jahr 2014 tungen teilnehmen können. Dabei kommt es auch zu bewegenden Begegnungen zwischen den Karnevalsfreunden und ehemaligen Gisperslebenern. März Mit vielfältigen Initiativen kämpfen Eltern, Großeltern und interessierte Gisperslebener um den Erhalt des Bussi-Bären-Kindergartens. Die letzten Hochwasser haben dem maroden Mauerwerk des Gebäudes stark zugesetzt. Unter anderem wird mit einer breit angelegten Unterschriftenaktion versucht, die drohende Schließung, von der die Betroffenen pikanterweise aus der Zeitung erfahren hatten, zu verhindern. April Am 5. April fand im Bereich Gispersleben wieder die nun schon traditionelle Flurfege statt. Sie wird initiiert vom Heimat- und Landschaftspflege verband Gispersleben. Das diesjährige Ostereiersuchen fand auf dem Gelände des Bürgerhauses statt. Beide Kindergärten stellen dafür Jahr um Jahr abwechselnd ihr Gelände zur Verfügung. Dieses Jahr wäre der Grashüpfer- Kindergarten dran gewesen, dessen Gebäude und Außengelände derzeit jedoch eine Baustelle ist. Die Freiwillige Feuerwehr erhält ein dringend benötigtes neues Carport. Er steht auf dem Hof des Feuerwehrhauses. Unter Anleitung von sponsernden Firmen stellen es die Kameraden in Eigenleistung selbst auf. Der Bussi-Bären-Kindergarten be kommt die Information, dass die Einrichtung bis 2020 weiter existiert. Mai Das Hochwasser des vergangenen Jahres wird noch einmal Thema im Ort. Einige Bürgerinnen und Bürger erhalten für ihr Engagement in dieser angespannten Situation Medaillen für Fluthilfe. Aus diesem Anlass fand im Feuerwehrgebäude auf dem Amtmann-Kästner-Platz eine kleine Feierstunde statt.

9 Gispersleben Rückschau 9 hier in Gispersleben Gispersleben wählt am 25. Mai neben den Stadträten und dem Europa parlament auch den Ortsteilbürgermeister und die Ortsteilräte. Für den Ortsteilrat stellen sich bei möglichen zehn Kandidaten nur sieben zur Wahl. Die Wahlbeteiligung liegt bei nur 47,7 %. Das bedeutet, nicht mal jeder zweite Bürger nimmt sein Wahlrecht wahr. Anita Pietsch wird wieder zur Ortsteilbürgermeisterin gewählt und Christel Lämmerhirt erhält die meisten der abgegeben Stimmen als Ortsteilratsmitglied. Gispersleben tanzt die Gispi- Steps aus unserer Grundschule ertanzen beim diesjährigen Tanzpokal des SV Vielselbach einen Pokal. Juni Bei den Stadt-, Kinder- und Jugendspielen im Fußball nehmen zwei Mannschaften aus unserer Grundschule teil. Die Wettkampfklasse 3 4 gewinnt den bronzenen Pokal, die Jungen der Gruppe Klasse 1 2 kommt als Weltmeister von Erfurt aus dem Wettkampf zurück. Glückwunsch! Die Männer des Radteams Bike Five radeln jeder 800 Kilometer von Erfurt nach Wien. Ihr Ziel ist es für Lisa, eine junge Frau, mit einer unheilbaren Krankheit Geld zu sammeln und ihr das Gefühl zu geben, nicht ausgegrenzt zu sein. Lisa und an der Aktion interessierte Gisperslebner verabschieden das Team um Bernhard Borris emotionsvoll vor dem Bürgerhaus. Mit einem Sommerfest bedanken sich die Kinder, Eltern und das Team vom Bussi-Bären-Kindergarten bei all denen, die ihnen bei den verschiedensten Gelegenheiten immer wieder zur Seite stehen. Juli / August Vor 145 Jahren, am 17. August 1869, wird die Bahnlinie Nordhausen Erfurt eröffnet, und mit dieser Bahnverbindung auch der Bahnhof Gispersleben. Wenige Wochen nach diesem hohen Geburtstag kommt es zum Verkauf des hiesigen Bahnhofes an eine Privatperson. Am 30. August war Schuleinführung hier in Gispersleben. Die Mädchen und Jungen bilden drei Schulklassen. Gispersleben feiert die Schnapszahlkirmes, nämlich die 33. September Pfarrer Dr. Martin Remus beendet seine Pfarrertätigkeit hier in Gispersleben. Er verabschiedet sich auf einem Gottesdienst am 28. September. Nach 34 Dienstjahren geht er in den Ruhestand. Nach vierjähriger Bauzeit hat unsere Schule jetzt eine Kinderküche. Dafür hat sich vor allem der Schulförderverein um Herrn Soika eingesetzt. Die Kinder können nun selbst alles um eine gesunde und vollwertige Ernährung ausprobieren. Oktober Ingrid Hoffmann, ehemalige Lehrerin an unserer Grundschule und nach wie vor Leiterin des Schulchores Gispi-Finken erhält den Ehrenamtspreis der Stadt Erfurt. Sie wird damit für ihr Engagement für unseren beliebten Schulchor geehrt. November Am 22. November fand die Herbst- Flurfege in Gispersleben statt. Dieses Mal initiiert und organisiert von der hiesigen Jagdgenossenschaft. Der Heimat- und Landschaftspflegeverband hat sich aufgelöst. Bei den Gispi-Füchsen beginnt wieder die fünfte Jahreszeit. Das Motto der Kampagne ist Die Gispi- Füchse sind bereit für eine Reise durch die Zeit. Der Ortsteilrat legte anlässlich des Volkstrauertages an allen Denkmälern im Ort Blumengebinde nieder und gedachte damit den in Kriegen Gefallenen. Familie Christian aus der Zeulenrodaer Straße spendet dieses Jahr ihren zu groß gewordenen Tannenbaum aus ihrem Vorgarten für das Weihnachtsfeuer auf dem Amtmann- Kästner-Platz. In einer beachtenswerten Aktion holt die Feuerwehr den Baum ab und stellt ihn auf dem Amtmann-Kästner-Platz auf. Die Firma Eternia-Bau GmbH unterstützt das Unterfangen mit dem Bereitstellen passender Technik. Dezember Wir haben in Gispersleben wieder einen Lebendigen Adventskalender. Am 12. Dezember findet auf dem schönen Gelände der Gisperslebener Schule ein Weihnachtsmarkt statt. Der dritte Adventssonntag war wieder der Termin, an dem sich Gispersleben auf dem Amtmann-Kästner- Platz trafen. Die Feuerwehr hatte wieder zum Weihnachtsfeuer eingeladen.

10 10 Gispersleben Weihnachten und Grüße Liebe Oma Silvia Häufig, wie in jedem Jahr, ist Geburtstag, das ist ganz klar. Doch heute gibt's 'nen tollen Grund, Oma macht die 80 rund. Statt sich zur Ruhe zu begeben, testet sie nochmal das Leben! Adrett und fein sieht sie heute aus und ist noch gar kein altes Haus! Ob Urlaub, Kur und die Vereine, sie unternimmt nichts alleine. Es tut ihr gut - sie ist noch fit und macht so manches Tänzchen mit! Der Kirmesverein wünscht Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Wir wollen die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, uns nochmals bei allen Sponsoren, Freunden der Kirmes, bei den Akrobaten, den Gispi Füchsen, Spinnstubenfrauen, dem Ortschaftsrat, unserer Anita Pitsch, den Wirtsleuten Horst und Romy Frenzel und nicht zuletzt bei Frau Lippmann-Fritschler und dem Team des Gispi Journals, für das erfolgreiche Jahr bedanken. Und nicht vergessen, der nächste Kirmes-Termin kommt sicher. Für alle Kalender möchten wir Ihnen den Termin schon einmal benennen. Die Kirmes 2015 findet vom 27. bis 31. August 2015 statt. Wer Lust hat nicht nur Zuschauer bei der Kirmes zu sein, sondern Akteur, ist herzlich als Mitglied willkommen. Wir laden alle Interessenten zu unserer ersten Vollversammlung 2015, am ab Uhr in die Gaststätte Nach Feierabend (Gisbodusstraße 18) ein. Falls Sie bereits vorher die Gelegenheit ergreifen möchten oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gern via Facebook ( Kirmesgesellschaft Gispersleben ), per Mail Kirmes-Gispi@freenet.de oder im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir wünschen dir das Allerbeste, zu deinem großen Wiegenfeste. Dein Enkel Mathias mit Franziska Gispersleben, 3.Januar 2015 Beseitigung von Unfallschäden Reparaturen aller Pkw s Pannenhilfe Reifenservice TÜV/AU Autoservice Grohmann-Lämmerhirt ohg Unseren Kunden Unseren wünschen Kunden wir wünschen frohe wir Weihnachten frohe Weihnachten und für und 2015 für 2014 alles alles Gute. Gute. Zittauer Straße Erfurt Tel./Fax: /234 Alle Mitgliedern der Ortsgruppe Gispersleben der Volkssolidarität herzliche Weihnachtsgrüße und alles Gute für das Jahr Eure Waltraud Heinz und der Vorstand Das Team vom Gispi- Journal grüßt alle, die Monat für Monat unermüdlich das Journal in Gispersleben austragen. Wir sagen Euch dafür auf das Herzlichste Dankeschön. Ein weihnachtliches Hallo allen Gispi-Füchsen, Euch allen und Euren Familien wünsche ich ein fröhliches Weihnachtsfest und einen super guten Rutsch in ein für Euch alle rundum gutes Eure Nicole Frenzel im Namen aller Vorstandsmitglieder Und: die Gispi-Füchse wünschen allen Karnevalsfreunden aus Gispersleben ein frohes Fest Inhaber Nico Volkmer Betriebsleiter Lutz Albin Wir wünschen ein frohes Fest und alles Gute für 2015 Kompetenz in Sachen Karosserie, Mechanik und Lack Mühlweg Erfurt Tel.: Fax: kalas-erfurt@gmx.de Der Iron Athletik Sportcub Erfurt e.v. wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Wir möchten uns hiermit bei unseren Sponsoren, der Sparkasse Erfurt, den Familien Ralf Kupfer, Ralf Wollner, Hartmut Ritter, der Auto Werkstatt Kalas und der TUS GmbH für deren Unterstützung recht herzlichst bedanken und hoffen dass sie uns im neuen Jahr wieder unterstützen. Mit sportlichen Grüßen Klaus Griesch

11 Gispersleben Tradition 11 Fortsetzung von Seite 3 Das Haus war mit Adventsdeko geschmückt viele brennende Kerzen gaben all dem einen vorweihnachtlichen Glanz. Ev-Kristin und Michael Seifert hatten sich mit ihrer Familie gut auf die Gäste vorbereitet. Befragt, wie es denn kam, dass sie ihr Haus für fremde Leute an jenem Tag im Advent zu öffnen, erfuhren wir, dass Da ist ein Geschmack, der so wunderbar zu Weihnachten passt. Schließen Sie für einen Moment Ihre Augen, hören Sie wie die Verpackung verführerisch knistert, mit vertrautem Krachen bricht sie auseinander und schmilzt zart und süß auf Ihrer Zunge. Welch ein Genuss: Schokolade. Genießen Sie diesen unvergleichlichen Moment. Und doch. Wir verbinden mit all dem wunderbar Angenehmen rund um das Thema Schokolade auch Unangenehmes: Kalorien, Süßes, an Gewicht zunehmen, lieber nicht. Diese negativen Gedanken müssen nicht sein. Bis ins 19. Jahrhundert galt Schokolade als Heilmittel. Das braune Gold aus den fernen Kolonien wurde damals nur in Apotheken verkauft. Schokolade war Luxus. sie den Aufruf, sich zu beteiligen, im Gispi-Journal gelesen hatten. Ev-Kristin studierte einen Monolog, gesprochen aus der Sicht der Maria, die in der Heiligen Nacht das Jesu-Kind gebar, ein. Sehr gut gelungen und unterhaltsam für die Gäste. Kompliment. Musikalisch umrahmten die Kinder der Familie und deren Freunde das Programm. Schokoladiges im Advent Foto: Simon A. Eugster Heute ist sie das nicht mehr. Mehr als 90 Tafeln soll laut Statistik ein ganz durchschnittlicher Schokoladenliebhaber pro Jahr verzehren. Was steckt eigentlich drin in der braunen Köstlichkeit? Vor allem Kohlehydrate, Lipide, Proteine und Mineralstoffe wie Phosphor und Magnesium machen den Kakao zu wahren Kraftquellen. Aber auch wertvolle Vitamine, wachmachendes Koffein und Theobromin sowie Antioxidantien, die freie Radikale bannen, stecken drin in diesem wunderbaren Naschkram. Je höher die Qualität der Scho- Wunderschöne sehenswerte Weihnachtsdekoration Am 23. Dezember, Uhr, wird nun in der Kleintierklinik Kröll auf dem Amtmann-Kästner-Platz zu Schafsgeheimnis eingeladen. Eine schöne Möglichkeit, sich hier in Gispersleben gemeinsam auf Weihnachten zu freuen und immer mal inne zu halten auf dem oft stressigen Weg zum Fest. kolade, desto wertvoller ist sie für unsere Ernährung, sagen die Fachleute. Soll heißen: je mehr Kakao in der Tafel steckt, desto weniger Platz ist für Zucker. Schokoladen kenner bevorzugen 60prozentige Dunkelschokolade. In ihr kann man die Aromen und Bitterstoffe besonders deutlich schmecken, ohne dass sie dominieren. Geschichten rund um die Wirkung von Schokolade gibt es viele: Sie soll glücklich machen, aphrodisierend wirken, Leistung und Durchblutung steigern und (ohweh) sogar süchtig machen. Wir lieben sie und manchmal hassen wir sie, weil wir ihrem Charme erliegen, ihr nicht widerstehen können und dann zu viel von ihr essen Stichwort: Kalorien. Alles halb so wild. Schokolade hat so viele gute Seiten, gönnen wir uns doch diesen Genuss vor allem in diesem Tagen, die selbst etwas haben von diesem Schokoladencharme. Genießen Sie Ihre Schokolade und seien Sie glücklich. Mit dem wunderschönen Weihnachtsschmuck aus Lauscha hat sich der Thüringen-Park eine Dekoration aus Thüringen ins Haus geholt. Besonders schön sind die fast einen Meter großen Weihnachtskugeln, die zusammen mit einer neuen Beleuchtung den Mittelpunkt der attraktiven und sehenswerten Deko bilden. Auf ist ein Film zu sehen, der das Entstehen der großen Kugeln zeigt. Die Kugeln gestaltete nach den Vorstellungen des Center-Managements die Lauschaer Künstlerin Katrin Albrecht. Sie bekam den Auftrag, die bis dato größten, frei hängenden Weihnachtskugeln der Welt zu gestalten. Wenn Sie diesen Weihnachtszauber noch nicht gesehen haben nutzen Sie die noch verbleibenden Tage bis zum Fest und schauen Sie sich unbedingt um Kleinanzeigen Für unsere Kaufinteressenten suchen wir in Gispersleben und Umgebung Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser sowie Baugrundstücke. Ihr Vorteil: bonitätsgeprüfte Käufer, kurzfristiger Verkauf möglich, Ansprechpartner vor Ort. Rufen Sie uns einfach an. Sparkasse Mittelthüringen. 0361/ oder 0172/ Familie mit einem Kind sucht in Gispersleben eine 3-Raum-Wohnung

12 12 Gispersleben die letzte Seite Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wünscht ihr Haarstudio»LifeStyle«by Sylvia Schwade Ich möchte mich bei allen Kunden bedanken und freue mich, Sie im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Zittauer Straße Erfurt-Gispersleben Tel.: Kommt zum 24. Dezember der Weihnachtshase und verziert den Baum voll Eifer mit bunten Eiern, dann ist es wohl stark anzunehmen, dass etwas schief gelaufen ist beim Feiern! Das Team der Geschäftsstelle Gispersleben wünscht seinen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Amtmann-Käster-Platz Erfurt Tel.: 0361/ Fax: 0361/ christian.schedensack@sparkassemittelthueringen.de Ich bedanke mich bei meiner Kundschaft für Ihre Treue. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gutes neues Jahr Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9 13 / Uhr Mi Uhr Sa 8 12 Uhr Sabine Vollbracht Bernauer Straße Erfurt Tel./Fax: info@blumen-gispersleben.de

11. Jahrgang 12. Ausgabe Dezember 2011 kostenlos Auflage: 2000

11. Jahrgang 12. Ausgabe Dezember 2011 kostenlos Auflage: 2000 Einige Exemplare unserer Gisperslebener Feierbücher sind noch erhältlich: Redaktion Gispi-Journal, Blumenladen Vollbracht (Bernauser Str.), Bäckerei Michalowski, Sparkasse Gipersleben, Blumen-Bachmann

Mehr

Aus dem Vorgarten auf den Festplatz

Aus dem Vorgarten auf den Festplatz Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße),

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Kommunikationsanlagen Schneider

Kommunikationsanlagen Schneider Ihr Ostergeschenk Gispersleben feiert erhältlich bei Bäckerei Michalowski, Erfurter Blumen Bachmann, (Sondershäuser Str.), Schöne Blumen, Bernauer Straße, Sparkasse Gispersleben, Familie Wagner, Grimmaer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

16. Erfurterr. Das ist unser neuer Ortsteilrat. 13. SEPTEMBER 2014 Gesamtleiter Torsten Haß und Laufpatentier Vanja laden herzlich zum Mitmachen ein.

16. Erfurterr. Das ist unser neuer Ortsteilrat. 13. SEPTEMBER 2014 Gesamtleiter Torsten Haß und Laufpatentier Vanja laden herzlich zum Mitmachen ein. Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße),

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Unser Buch Gispersleben feiert die letzten Exemplare jetzt für nur 3, Unabhängige Ortszeitung für Gispersleben 16. Jahrgang 12. Ausgabe 2000 Exemplare Dezember 2016 kostenlos Frohe Weihnachten und einen

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wir feiern Schnapszahl 33. Kirmes in Gispersleben!

Wir feiern Schnapszahl 33. Kirmes in Gispersleben! Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße),

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Ansprache einer Kerze

Ansprache einer Kerze Ansprache einer Kerze Weihnachtsgeschichten der Klassen WG10a und WG10b Fürstenfeldbruck, 17. Dezember 2018 Bildquelle für alle Bilder: pixabay 1 Kurzgeschichten schreiben? Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT WELTWEIT BELIEBT Das Christkind hat in Nürnberg den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt eröffnet: den Nürnberger Christkindlesmarkt. Hier werden nicht nur regionale

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Am Tag vor Weihnachten

Am Tag vor Weihnachten Am Tag vor Weihnachten Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht. Wird es wieder Abend werden, hat Knecht Ruprecht was gebracht. Aus dem Walde wird er kommen, wo verschneite Tannen

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Sieben Männer radeln für Lisa

Sieben Männer radeln für Lisa Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße),

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2016 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com Liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Wir wünschen ein sonniges Osterfest

Wir wünschen ein sonniges Osterfest Ostergeschenketipp Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Lina und der Wackelstern

Lina und der Wackelstern Lina und der Wackelstern Hallo liebe Wolke, habe ich dir schon die Geschichte von Lina und dem Wackelstern erzählt? Nein? Na, dann hör mal gut zu! Hallo liebe Wolke Facebook: www.facebook.com/halloliebewolke/

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Wir wünschen: Sonnige Ostertage

Wir wünschen: Sonnige Ostertage Einige Exemplare unserer Gisperslebener Feierbücher sind noch erhältlich: Redaktion Gispi- Journal, Blumenladen Vollbracht (Bernauer Straße), Bäckerei Michalowski, Sparkasse Gipersleben, Blumen-Bachmann

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Das aktuelle Interview

Das aktuelle Interview Das aktuelle Interview Rudi Rastlos: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie treffe, da möchte ich Ihnen und der Redaktion des Windmühlchen gleich zum 10 jährigen Bestehen gratulieren. Das ist ja ein sehr

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 6 Kuchen und Torten ab Seite 10 Oh du Fröhliche: Ob köstlicher Apfelkuchen

Mehr

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011 Lisa freundeskreis Projektablauf: projekte.lisa-freundeskreis.de/ferrero2011 Immer ein Gewinn:

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12 Inhalt der KiTa-Post Worte der Leiterin Begrüßungsworte 3 Info für die Krippeneltern Jahresthema 4 Neuer Elternbeirat der Kinderkrippe 5 So feiern wir St. Martin in der Kinderkrippe 6 Neue Kollegin in

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2017 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com PRÄSIDENTEN ECKE Liebe

Mehr

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013 1 Einführungsmesse am 19. Oktober 2013 Das Wagenrad - Jesus ist unsere Mitte Einzug: Begrüßung: Orgel Lied Nr. 73, Wo zwei oder drei Unsere diesjährige Kommunionvorbereitung steht unter dem Symbol des

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Herzlich Willkommen liebe BesucherIn! 1 von :04

Herzlich Willkommen liebe BesucherIn! 1 von :04 1 von 7 02.12.2008 11:04 * Gästebuch * Herzlich Willkommen liebe BesucherIn! Wir freun uns über jeden netten Eintrag und sagen "ganz lieben Dank"!!! Eintrag hinzufügen Beiträge: 1017 Seiten: 1 2 3 4 5

Mehr

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014 Newsletter No. 4 Hallo liebe Mitglieder, Mitstreiter und Freunde! Donnerstag, 17. April 2014 Die Zeit vergeht wie im Flug! Vor mehr als 4 Monaten erreichte Sie/Euch unser letzter Newsletter. Seitdem hat

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 11 / 2013 Fotowettbewerb Facetten der Region 3 Die Gewinner stehen fest Idar-Oberstein-Kalender aus letztjährigem Wettbewerb jetzt im Handel erhältlich! Im Oktober rief

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Es weihnachtet in Gispersleben

Es weihnachtet in Gispersleben Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße),

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit In dieser Ausgabe finden Sie Ideen zum Thema Weihnachten früher und heute Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Mehr