WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der Wahlvorschläge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der Wahlvorschläge"

Transkript

1 Der Wahlleiter WAHLEN IM SOMMERSEMESTER 2014 Bekanntgabe der Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat am 16. Mai 2014 die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Auslage, Aushang, Umlauf und Veröffentlichung auf der Wahlseite der OVGU-Webseite ab sofort bis einschließlich 04. Juni 2014

2 Gemäß Wahlordnung ist auf Folgendes hinzuweisen: 1. Die Bewerber/die Bewerberinnen werden von den Mitgliedern der entsprechenden Wählergruppe in unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl in der Regel nach den Grundsätzen der personalisierten Verhältniswahl bzw. bei der Erfüllung nachfolgend genannter Voraussetzungen nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt. Die Wahl darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durchgeführt werden. Ist in einer Wählergruppe die Zahl der für ein Gremium wahlberechtigten Mitglieder gleich oder kleiner als die Zahl der zu wählenden Mitglieder dieser Gruppe, wird nach 8 Abs. 2 der Wahlordnung verfahren. 2. Sofern bei derselben und nach den Bestimmungen über die personalisierte Verhältniswahl durchzuführenden Wahl mehrere Wahlvorschlagslisten vorliegen, ermittelt der Wahlausschuss aufgrund eines Losverfahrens die Reihenfolge der Wahlvorschläge (vgl. 10 Abs. 6). 3. Personalisierte VERHÄLTNISWAHL findet statt, wenn von einer Wählergruppe drei oder mehr Vertreter zu wählen sind und von dieser Wählergruppe mindestens zwei gültige Wahlvorschläge eingereicht wurden, die zusammen mindestens doppelt so viele Bewerber aufweisen wie Mitglieder zu wählen sind. Der Wähler/die Wählerin hat so viele Stimmen, wie Mitglieder seiner/ihrer Gruppe zu wählen sind (Gesamtstimmenzahl). Er/sie kann die Gesamtstimmenzahl auf die Bewerber der Wahlvorschläge verteilen und einem Bewerber/einer Bewerberin bis zu zwei Stimmen geben. Der Wähler/die Wählerin soll unter Beachtung der Gesamtstimmenzahl so abstimmen, dass er/sie auf dem Stimmzettel die vorgedruckten Namen von Bewerbern ankreuzt oder die dem Bewerber/der Bewerberin zugedachte Stimmenzahl (höchstens zwei) einträgt. Die Verteilung der Sitze erfolgt nach dem d Hondtschen Höchstzahlverfahren (vgl. 11). 4. Mehrheitswahl findet statt, wenn die Bedingungen für die Durchführung der Verhältniswahl nicht erfüllt sind. Der Wähler hat so viele Stimmen, wie Mitglieder seiner Gruppe zu wählen sind (Gesamtstimmenzahl). Er kann die Gesamtstimmenzahl auf die Bewerber der Wahlvorschläge verteilen. Er kann einem Bewerber nur eine Stimme geben. Der Wähler soll unter Beachtung der Gesamtstimmenzahl so abstimmen, dass er auf dem Stimmzettel die vorgedruckten Namen von Bewerbern ankreuzt. Die Bewerber mit den höchsten Stimmenzahlen erhalten in der Reihenfolge dieser Zahlen einen Sitz (vgl. 12). Fakultätsrat... 2 Fakultätsrat... 3 Fakultätsrat FEIT... 3 Fakultätsrat FIN... 4 Fakultätsrat FMA... 6 Fakultätsrat FNW... 8 Fakultätsrat... 9 Fakultätsrat... 7 Fakultätsrat... 8 Gleichstellungsbeauftragte Studierendenrat Senat Fachschaftsräte

3 Fakultätsrat Studierende (Listenwahl, 4 Sitze) Liste 1: Bock, Philipp Abdallah, Karmand Heinrichs, Christian Saucke, Rieka Gundlach, Daniel Liste 2: "Liste 2: GHG - Grüne Hochschulgruppe" Brinken, Julius Assmann, Tom Thies, Philip Linke, Madeleine Neubert, Juliane Fakultätsrat Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Sternberg, Torben Pretschner, Anna Fakultätsrat FEIT Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Lindemann, Andreas Vick, Ralf Diedrich, Christian Kienle, Achim Wendemuth, Andreas Rose, Georg Schmidt, Bertram Findeisen, Rolf Leone, Marco 3

4 Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Roth, Tankred Smolarek, Enrico Le, Philipp Wolfram, Robert Wissenschaftliche u. künstlerische Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Schulze, Hans-Peter Ihlow, Jürgen Schallschmidt, Thomas Kuhlemann, Gerd Böck, Ronald Hauptberufliche Mitarbeiter in Technik u. Verwaltung Wertan, Annett Hinz, Thomas Fakultätsrat FIN Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Nürnberger, Andreas Saake, Gunter Preim, Bernhard Tönnies, Klaus-Dietz Horton, Graham Theisel, Holger Arndt, Hans-Knud Dittmann, Jana Ortmeier, Frank Turowski, Klaus Kruse, Rudolf 4

5 Spiliopoulou, Myra Schirra, Stefan Grosch, Thorsten Hansen, Christian Rösner, Dietmar Nett, Edgar Mossakowski, Till Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Friedrich, Kai Dankel, Marco Grope, Tom Prothmann, Felix Saalfeld, Jennifer Wissenschaftliche u. künstlerische Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Krull, Claudia Braune, Christian Köppen, Veit Krieger, Katrin Dreschel, Dirk Held, Pascal Thüm, Thomas Hauptberufliche Mitarbeiter in Technik u. Verwaltung Thorhauer, Steffen Lehmann, Jürgen Reifgerste, Silke 5

6 Fakultätsrat FMA Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Pott, Alexander Schwabe, Rainer Tobiska, Lutz Warnecke, Gerald Grunau, Hans-Christoph Deckelnick, Klaus Kaibel, Volker Sager, Sebastian Henk, Martin Simon, Miles Kahle, Thomas Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Sachs, Florian Thünen, Anna Wissenschaftliche u. künstlerische Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Höding, Michael Radloff, Martin Weltge, Stefan Berg, Sören Lennart Malevich, Nadja Schmidt, Kai-Uwe Thein, Ferdinand Hauptberufliche Mitarbeiter in Technik u. Verwaltung Brückner, Ines Krenzlin, Pierre 6

7 Fakultätsrat FNW Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Boennen, Manuel Adler, Maximilian Landwehrs, Jan Repplinger, Stefan Wattenberg, Lena Fakultätsrat (Mehrheitswahl, 4 Sitze) Hartmann, Sven Reibnitz, Donata von Dahlke, Philipp Gottschalk, Marc Junghans, Christina Müller, Maximilian Normann, Oliver Niemeyer, Laura Fakultätsrat Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Dick, Michael Fromme, Johannes Roy, Klaus-Bernhard Satjukow, Silke Schrader, Heiko Unger, Thorsten Bünning, Frank Geis, Anna Kersten, Holger Lyre, Holger Schega, Lutz 7

8 Süß, Heinz-Martin Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Vorschlag : " Juso HSG" Rosner, Tina Aderhold, René Wieners, Nora Herling, Anne Thiele, Lisa Toth, Sindy Berthel, Philipp Ramadani, Visar Pfister, Fabian Zahn, Anthea Wissenschaftliche u. künstlerische Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Gleißner, Kai Kaltenborn, Steffi Ilgenstein, Astrid Stucke, Christine Hauptberufliche Mitarbeiter in Technik u. Verwaltung Freymark, Olaf Potter, Jens Fakultätsrat Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Knabe, Andreas Kvasnicka, Michael Vogt, Bodo 8

9 Schöndube-Pirchegger, Barbara Lukas, Elmar Kirstein, Roland Gischer, Horst Schlägel, Christopher Spengler, Thomas Voigt, Guido Kiesmüller, Gudrun Wäscher, Gerhard Sadrieh, Abdolkarim Sarstedt, Marko Reichling, Peter Weimann, Joachim Eichfelder, Sebastian Paqué, Karl-Heinz Wolff, Birgitta Noth, Felix Müller, Holger Burgard, Ulrich 9

10 Studierende (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Vorschlag 1: "Juso HSG" Belas, Norman Hans, Benedict Willnow, Robert Vorschlag 2: " S.E.K.T." Sadler, Tim Hensel, Sarah Krusbersky, Karsten Volkmer, Tobias Wienecke, Andreas Görsch, Thomas Wissenschaftliche u. künstlerische Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Gose, Karina Mangelsdorf, André Horn, Fabian Henke, Tino Heimann, Carsten Naundorf, Jessica Hauptberufliche Mitarbeiter in Technik u. Verwaltung Michel, Anne-Katrin Tuchen, Jana Dietz, Ruth 10

11 Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsbeauftragte der Universität - Vorsitz Schliefke, Heike Rektorat Gleichstellungsbeauftragte der Universität - Stellvertretung Witter, Barbara Rektorat Gleichstellungsbeauftragte - Vorsitz Pfeiffer, Dagmar Gleichstellungsbeauftragte - Stellvertretung Gerecke, Arnhild Gleichstellungsbeauftragte - Vorsitz Herrmann, Viola Gleichstellungsbeauftragte - Stellvertretung Vorhauer, Nicole Gleichstellungsbeauftragte FEIT - Vorsitz Knauff, Petra 11

12 Gleichstellungsbeauftragte FEIT - Stellvertretung Mecke, Katharina Gleichstellungsbeauftragte FIN - Vorsitz Winkler, Charlotte Gleichstellungsbeauftragte FIN - Stellvertretung Gossen, Tatiana Braune, Christian Krull, Claudia Saalfeld, Jennifer Gleichstellungsbeauftragte FMA - Vorsitz Leneke, Brigitte Gleichstellungsbeauftragte FMA - Stellvertretung Reifegerste, Astrid Gleichstellungsbeauftragte FNW - Vorsitz Grodrian, Ines-Ute Gleichstellungsbeauftragte - Vorsitz Franke, Sabine 12

13 Gleichstellungsbeauftragte - Stellvertretung Böckelmann, Irina Gleichstellungsbeauftragte - Vorsitz Osten, Ingrid Gleichstellungsbeauftragte - Stellvertretung Hasenkamp, Miao-Ling Gleichstellungsbeauftragte - Vorsitz Lücke, Christine Gleichstellungsbeauftragte - Stellvertretung Sonntag, Danja Neubert, Doreen Schimpf, Karin Gleichstellungsbeauftragte Zentrale Einrichtungen - Vorsitz Möhring, Kerstin Universitätsbibliothek Gleichstellungsbeauftragte Zentrale Einrichtungen - Stellvertretung von Zelewski, Lena Schaal, Claudia Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek 13

14 Gleichstellungsbeauftragten Verwaltung und Rektorat - Vorsitz Lisowski, Sabine Dezernat Personalwesen Gleichstellungsbeauftragten Verwaltung und Rektorat - Stellvertretung Weißmann, Maren Dezernat Zentrale Dienste 14

15 Studierendenrat (Listenwahl, 15 Sitze) Liste 1: "Liste 1: RCDS" Voß, Johannes Wolf, Jason Feldt, Stefan Weber, Robert Walde, Raphael Thyen, Daniel Harriehausen, Isabel Deyen, Daniel Eisenträger, Johanna Messerschmidt, Marlen Lange, Friederike Simons, Tanja Seltmann, Torsten Friese, Max FEIT FIN Liste 2: "Liste 2: Offene Linke Liste (Olli)" Spieß, Carolin Mußel, Fabian Klemm, Lisa Rohde, Frank Wigand-Steinmetz, Lena Matthies, John Hoffmann, Nele Orso, Julia Schuster, Raban Sändler, Mathias Keppler, Richard FEIT Liste 3: "Liste 3: L-Ing - Liste der Ingenieure" Zöllner, Janine Wolfram, Robert Roth, Tankred Hentschel, Sebastian Le, Philipp FEIT FEIT FEIT 15

16 Heppner, Eric Gundlach, Christian Zühlke, Martin Turetskyy, Artem Fratscher, Tom Elsner-Murawa, Jan Smolarek, Enrico FEIT FEIT FEIT FEIT Liste 4: "Liste 4: Juso HSG" Hans, Benedict Aderhold, René Jakuszeit, Theresa Friedrich, Carl du Maire, Jakim Götting, Florian Kulla, Jonas Willnow, Robert Herling, Anne Wieners, Nora Belas, Norman Thiele, Lisa Rosner, Tina Ramadani, Visar Pfister, Fabian Toth, Sindy Zahn, Anthea Sachs, Florian FMA Liste 5: "Liste 5: S.E.K.T." Voigt, Frederic Sadler, Tim Wanke, Amelie Breyer, Alexander Krusbersky, Karsten Görsch, Thomas Volkmer, Tobias 16

17 Khosrawi-Rad, Babak Wienecke, Andreas Hensel, Sarah Kühn, Frauke Gabelmann, Louisa Neumann, Patrick Pump, Manuel Schieren, Fabian Putzar, Tina Wirth, Yvonne Deutsch, Beatrix Huckauf, Gina Overdiek, Alexander Liste 6: "Liste 6: human agents" Hönsch, Alexander Reißner, Katja Sorge, Björn Friedrich, Kai Schwarze, Lisa Heinrich, Bastian Leinfelder, Pascal Reschwamm, Lisa Grope, Tom Mertin, Felix Vorsprach, Michel Teuber, Jan Starke, Johanna Klug, Tobias FMA FNW FIN FIN FIN FNW Liste 7: "Liste 7: GHG - Grüne Hochschulgruppe" Linke, Madeleine Fischer, Emanuel Sauter, Laura Assmann, Tom Heyder, Bettina 17

18 Brinken, Julius Beckmann, Claudia Hennigs, Jan Lapawczyk, Julia Renner, Jan Wächter, Kai Klonz, Cassandra Pham, Stephan Gerrits, Tim Thies, Philip Neubert, Juliane Albrecht, Pauline Schwabe, Felix Glemnitz, Martin Baumann, Julia Menzel, Laura Perlow, Malú FIN FNW 18

19 Senat (Listenwahl, 4 Sitze) Liste 1: "Liste 1: human agents/ L'Ing." Teuber, Jan Wolfram, Robert Schwarze, Lisa Filter, Johannes Zöllner, Janine Mertin, Felix Grope, Tom Starke, Johanna Le, Philipp Vorsprach, Michel Hönsch, Alexander Friedrich, Kai Roth, Tankred Leinfelder, Pascal FEIT FIN FIN FNW FEIT FMA FIN FEIT Liste 2: "Liste 2: Juso HSG" Götting, Florian Aderhold, René Belas, Norman Willnow, Robert Wieners, Nora Herling, Anne Thiele, Lisa Friedrich, Carl du Maire, Jakim Berthel, Philipp Kulla, Jonas Ramadani, Visar Hans, Benedict Pfister, Fabian Rosner, Tina Toth, Sindy Zahn, Anthea 19

20 Sachs, Florian FMA Liste 3: "Liste 3: GHG - Grüne Hochschulgruppe" Brinken, Julius Heyder, Bettina Pham, Stephan Hennigs, Jan Fischer, Emanuel Neubert, Juliane Thies, Philip Albrecht, Pauline Wächter, Kai Assmann, Tom Schwabe, Felix Glemnitz, Martin Renner, Jan Lapawczyk, Julia Liste 4: "Liste 4: RCDS" Voß, Johannes Wolf, Jason Feldt, Stefan Weber, Robert Walde, Raphael Thyen, Daniel Harriehausen, Isabel Deyen, Daniel Eisenträger, Johanna Messerschmidt, Marlen Lange, Friederike Simons, Tanja Seltmann, Torsten Friese, Max FEIT FIN 20

21 Fachschaftsräte Fachschaftsrat (Mehrheitswahl, 5 Sitze) Abdallah, Karmand Gundlach, Daniel Heinrichs, Christian Alberts, Florian Kox, David Saucke, Rieka Lindner, Florian Bock, Philipp Michel, Anna Yilmaz, Sinan Hansen, Melanie Benecke, Hannes Fachschaftsrat (Mehrheitswahl, 5 Sitze) Pretschner, Anna Allner, Stephanie Lehr, Konrad Ungethüm, Paul Meng, Katharina Sternberg, Torben Würlich, Marcel Thelen, Andor Thomik, Maximilian Holzapfel, Lars Fachschaftsrat FEIT (Mehrheitswahl, 4 Sitze) Roth, Tankred Harder, Nils Dunker, Kristin Wolfram, Robert 21

22 Schlauch, Christian Gundlach, Christian Le, Philipp Fachschaftsrat FIN (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Styp von Rekowski, Cornelius Saalfeld, Jennifer Dankel, Marco Stang, Alice Isenhuth, Till Heinrich, Bastian Becker, Torsten Stermann-Lücke, Carl Bedau, Ludwig Günther, Norman Roewer, Alexander Prothmann, Felix Menhorn, Tabea Bublak, Thomas Beyer, Alena Lehmann, Stefanie 22

23 Fachschaftsrat FMA (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Sachs, Florian Cordes, Sebastian Peters, Lars Kipp, Jonathan Scharnhorst, Paul Graner, Anna-Maurin Frede, Jonas Krüsemann, Jonas Grabow, Eric Klotsche, Max Fachschaftsrat FNW (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Wattenberg, Lena Landwehrs, Jan Klopp, Christoph Bliefernicht, Anna Marlene Meiske, Jonatan Grebe, Kilian Hoffmann, Kareen Istvánffy, Mira Schulenburg, Helene Boennen, Manuel Adler, Maximilian Hanelt, Mareen Kanne, Leonie Sophie Sterling, Johannes Lückner, Theresa Mensch, Maria 23

24 Fachschaftsrat (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Junghans, Christina Müller, Maximilian Suhr, Laura Marie Ilse, Arne Mehrabi, Narges Wien, Lukas Niemeyer, Laura Dahlke, Philipp Reibnitz, Donata von Gottschalk, Marc Sorge, Björn Fachschaftsrat (Listenwahl, 6 Sitze) Liste 1: Rokitta, Dennis Kreideweiß, Benny Brecht, Philipp Duve, Matthias Liste 2: "Liste 2: Offene Linke Liste (Olli)" Spieß, Carolin Mußel, Fabian Rohde, Frank Wigand-Steinmetz, Lena Matthies, John Hoffmann, Nele Orso, Julia Schuster, Raban Sändler, Mathias Keppler, Richard 24

25 Liste 3: "Liste 3: GHG - Grüne Hochschulgruppe" Renner, Jan Pham, Stephan Heyder, Bettina Baumann, Julia Roßdeutscher, Anna Schremer, Konstantin Albrecht, Pauline Klanke, Jan-Nikolas Rantzow, Philipp Polzin, Tristan Bettenhausen, David Menzel, Laura Lapawczyk, Julia Liste 4: "Liste 4: Juso HSG" Aderhold, René Wieners, Nora Herling, Anne Toth, Sindy Ramadani, Visar Zahn, Anthea Thiele, Lisa Rosner, Tina Pfister, Fabian Berthel, Philipp Fachschaftsrat (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Vorschlag: " S.E.K.T." Voigt, Frederic Sadler, Tim Wanke, Amelie Breyer, Alexander Krusbersky, Karsten Görsch, Thomas 25

26 Volkmer, Tobias Wienecke, Andreas Hensel, Sarah Kühn, Frauke Gabelmann, Louisa Obert, Dennis Pump, Manuel Schieren, Fabian Putzar, Tina Wirth, Yvonne Deutsch, Beatrix Neumann, Patrick Saucke, Felix Huckauf, Gina Overdiek, Alexander 26

WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der Wahlvorschläge

WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der Wahlvorschläge Der Wahlleiter WAHLEN IM SOMMERSEMESTER 2015 Bekanntgabe der Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat am 18. Mai 2015 die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Auslage, Aushang, Umlauf und Veröffentlichung

Mehr

WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse

WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse Der Wahlleiter WAHLEN IM SOMMERSEMESTER 2015 Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse Der Wahlausschuss hat am 16. Juni 2015 die nachstehend aufgeführten vorläufigen Wahlergebnisse bestätigt. Hinweis:

Mehr

amtlichen Wahlergebnisse

amtlichen Wahlergebnisse Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Der Wahlleiter W a h l e n 2 0 1 3 Bekanntmachung der vom Wahlprüfungsausschuss am 28.06.2013 festgestellten amtlichen Wahlergebnisse zu den vom 05. bis zum 06.

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 29 I ausgegeben am 26. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat und zu den sräten am 4. Juni 2014 vom 26. Mai 2014 Amtliche Bekanntmachung

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bei personalisierter Verhältniswahl: In Klammern: Zahl der auf die einzelnen Listen entfallenden gültigen Stimmen. Das Wahlergebnis wurde nach dem System

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 2015 am Samstag, den in Gera. Junioren

Deutsche Meisterschaften Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 2015 am Samstag, den in Gera. Junioren Mixed - Staffel Inline-Speed-Skating 05 am Samstag, den.09.05 in Gera Junioren Name Name Team Thüringen Peißker, Jenny 0 Günther, Anne-Sophie Berg, Florian 05 Gerhardt, Tobias Team Thüringen Otto, Angelina

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Wahlvorschläge Senat Wahlvorschläge Studierendenrat Wahlvorschläge Fakultätsräte Wahlvorschläge der Fachschaftsräte...

Wahlvorschläge Senat Wahlvorschläge Studierendenrat Wahlvorschläge Fakultätsräte Wahlvorschläge der Fachschaftsräte... Wahlen 2016 Bekanntgabe der Wahlvorschläge Inhalt: Wahlvorschläge Senat... 2 Wahlvorschläge Studierendenrat... 5 Wahlvorschläge Fakultätsräte... 7 Wahlvorschläge der Fachschaftsräte... 16 Wahlvorschläge

Mehr

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s U N I V E R S I T Ä T P A S S A U Passau, den 17. Juli 2009 - D e r W a h l l e i t e r - B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s der am 16.06.2009 durchgeführten

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. Bogensportclub Glauchau e.v. offene smeisterschaft Halle 2011 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 14.+15.01.2011 Seite: 1 U10m Rec 1. 7C Richard Löchel SC 159 188 2 4 347 U10m Jagd 1. 6D Lucien Metzner

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17 TU Braunschweig WS 2016/17 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten 3404 Zahl der Wähler 269 Zahl

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017 TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017 Senat Hochschullehrergruppe (Listenwahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 79 Zahl der Wähler: 54 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt:

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Schützenkreis Ludwigsburg

Schützenkreis Ludwigsburg Schützenkreis Ludwigsburg KREISMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen FITA in der Halle Sonntag, am 3. November 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 6C Giesa, Sven 72 LB 285 272 26 25 557 2. 14C Bahner, Markus

Mehr

TH Wildau Vorläufiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017

TH Wildau Vorläufiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 TH Wildau Vorläufiges Gremienwahl 2017 Senat Professorengruppe (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wähler: 41 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 118 Liste 1: Interdisziplinarität 62 3 Liste 2: Qualität und

Mehr

Studentischer Konvent

Studentischer Konvent Die Wahlleiterin der Bayer. Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2006 Studentischer Konvent A. Aus dem Senat Nach Art. 68 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayHSchG sind die 4 gewählten Studentenverteter

Mehr

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G Rückrunde, 11.tag vom 11.06.2017 T A G E S A U S W E R T U N G Pl. Name (Team-Nr.) Gegner s s + P u n k t e 1 AG Kunstbowling (1) 12 2.305 2.305 18 : 0 192,1 2 Lift Crew (10) 11 2.116 2.224 18 : 0 176,3

Mehr

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R Verfaßte der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuß (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 09.07.2004 F E S T S T E L L U N G des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr Fachhochschule Potsdam 30.11.2012 - Der Zentrale Wahlvorstand - Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, 3.12.12, 15 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der studentischen Mitglieder

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse

WAHLEN IM SOMMERSEMESTER Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse Der Wahlleiter WAHLEN IM SOMMERSEMESTER 2017 Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse Der Wahlausschuss hat am 07. Juni 2017 die nachstehend aufgeführten vorläufigen Wahlergebnisse bestätigt. Inhalt

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Ergebnisse / Results 6. Lindlarer Ortskern-Lauf am 9. Mai km Firmen Männer

Ergebnisse / Results 6. Lindlarer Ortskern-Lauf am 9. Mai km Firmen Männer 1 LANG AG 1 1966 Fischer, Patryk LANG AG 00:39:50 7 1971 Simon, Jürgen LANG AG 00:42:53 10 1957 Robie, David LANG AG 00:43:27 2 Team Schmidt + Clemens Gesamtzeit: 2:08:11 2 1825 Bott, Markus Team Schmidt

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 7 ) Zahl der Wahlberechtigten: 2574 Zahl der Wähler:

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau,

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, Bogensportclub Glauchau e.v. offene smeisterschaft Halle 2013 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 11.+12.01.2013 Seite: 1 U10m Blank 1. 4C Dion Tölle Integra Gera TH 193 181 4 4 374 2. 7A Julien Wowra

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust Berliner GSV Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust 214 Bauer, Marcel 84 215 Helmis, Daniel 88 216 Hinkelmann, Christoph 84 217 Hoede, Linda 83 218 Jülich, Florian 88 219 Knuth, Axel 73 220 Kotowenko, Marc 79

Mehr

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13) Auslosung Jugendstadtmeisterschaft 2004 Mixed U11 / U13 Tim Porps / Miriam Meschede (U11) Felix Schiek / Katarina Wagener (U13) Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 TU Braunschweig Wahlergebnis SS 04 Studierendenparlament Wahlkreis 0 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 74 Zahl der Wähler:

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Ergebnisse Flimmertunier 2014 Ergebnisse Flimmertunier 2014 Männer, Compound Visier 1. Gräf Manfred Harzschützen 311 11 2. Nix Axel BSC Wolfen 268 6 3. Stansch Ingo BSC Wolfen 267 5 4. Malfertsheimer Andreas 266 6 5. Kiesewetter Christopher

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr