Neuerwerbungen November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuerwerbungen November 2018"

Transkript

1 Neuerwerbungen November 2018 Allgemeines AK K84 (8) Kornmeier, Martin: Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht : für Bachelor, Master und Dissertation / Martin Kornmeier. Bern : Haupt Verlag, AK K94 (12) Kruse, Otto: Keine Angst vor dem leeren Blatt : ohne Schreibblockaden durchs Studium / Otto Kruse. Frankfurt; New York : Campus Verlag, AK F889 Friebe, Jörg: Reflektierbar : Reflexionsmethoden für den Einsatz in Seminar und Training / Jörg Friebe. Bonn : managerseminare Verlags GmbH, AK G396 (Essays) Gewalt und Geschlecht : Männlicher Krieg - Weiblicher Frieden? / herausgegeben von Gorch Pieken, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr AK G396 (Katalog) Gewalt und Geschlecht : Männlicher Krieg - Weiblicher Frieden? / herausgegeben von Gorch Pieken, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

2 - 2 - AL A752 Hochschulöffnung durch Kompetenzorientierung und Digitalisierung / herausgegeben von Rolf Arnold, Konrad Faber, Markus Lermen, Hans-Joachim Schmidt. Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, AL D574 Digitalisierung und Hochschulentwicklung : Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.v. / Barbara Getto... (Hrsg.). Münster : Waxmann, AL F732 Forschendes Lernen : wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann / Harald A. Mieg, Judith Lehmann. Frankfurt; New York : Campus Verlag, Theologie und Religionswissenschaften BK 8000 R845 Roth, Michael: Nichts als Illusion? : zur Realität der Moral / Michael Roth. Stuttgart : Kohlhammer, BQ 7660 K51 Kind - Krankheit - Religion : medizinische, psychologische, theologische und religionspädagogische Perspektiven / Mirjam Zimmermann... (Hg.). Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, Philosophie Im Rücken der Kulturen / Karl Eibl... (Hrsg.). Paderborn : mentis, CC 6600 I31

3 - 3 - CC 7262 N639 Nicolaus, Christian: Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty : ein philosophischwirtschaftsethischer Betrachtungsansatz zwischen Marktwirtschaft und Marktgesellschaft / Christian Nicolaus. Berlin : Verlag am Park, CC 7700 E11 Eagleton, Terry: Materialismus : die Welt erfassen und verändern / Terry Eagleton ; aus dem Englischen von Stefan Kraft. Wien : Promedia, Psychologie CM 2200 B442 (3) Beller, Sieghard: Empirisch forschen lernen : Konzepte, Methoden, Fallbeispiele, Tipps / Sieghard Beller. Bern : Hogrefe, CU 3000 R246 Raum 4070 und Psychosen verstehen / ein Dokumentarfilm von Jana Kalms und Torsten Striegnitz. Bonn : Psychiatrie-Verlag, CU 3040 M185 Maercker, Andreas: Trauma und Traumafolgestörungen / Andreas Maercker. München : C.H. Beck, CU 7555 P966 (2) Pross, Christian: "Wir wollten ins Verderben rennen" : die Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs Heidelberg / Christian Pross ; unter Mitarbeit von Sonja Schweitzer und Julia Wagner. Gefördert durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Köln : Psychiatrie Verlag, 2016.

4 - 4 - CU 8100 B889 Brütting, Sabine: Was macht der Krebs mit uns? : Kindern die Krankheit ihrer Eltern erklären / Sabine Brütting. Köln : Balance-Buch-und-Medien-Verl., CV 3500 R989 Ryborz, Heinz: Beeinflussen - Überzeugen - Manipulieren : seriöse und skrupellose Rhetorik / Heinz Ryborz. Regensburg : Metropolitan, CW 5000 E27 Effinger, Herbert: Beratung in der Sozialwirtschaft : Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien / Herbert Effinger. Göttingen : Vandenhoeck & Rupprecht, CW 8000 O12 Obert, Klaus: Aufsuchende psychiatrische Arbeit / Klaus Obert, Karin Pogadl-Bakan, Gabriele Rein. Köln : Psychiatrie Verlag, CZ 3000 F516 Finzen, Asmus: Normalität : die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft / Asmus Finzen. Köln : Psychiatrie Verlag, CZ 3000 D652 (24) Irren ist menschlich : Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie / Klaus Dörner... (Hrsg.). Köln : Psychiatrie Verlag, Pädagogik DB 2000 A658 Dohrmann, Wolfgang: Wörterbuch der Pädagogik Arabisch - Deutsch : ein Wörterbuch für Kindergarten und Schule / Wolfgang Dohrmann (Hrsg.), Manal Alchoubassy, Afamia Alkassab, Sonja Fares, Hamad Nasser ; Lautschrift: Simone Britz. Berlin : dohrmann, 2017.

5 - 5 - DF 2000 P334 Pausewang, Freya: Zukunftsorientierte Pädagogik : Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare / Freya Pausewang, Sigrid Christophel. München : Don Bosco, DF 2500 H236 (4) Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft / Barbara Friebertshäuser... (Hrsg.). Weinheim ; München ; Basel : Beltz Juventa, DF 3000 W138 Waibel, Eva Maria: Erziehung zum Sinn - Sinn der Erziehung : Grundlagen einer existenziellen Pädagogik / Eva Maria Waibel. Weinheim ; Basel : BeltzJuventa, DG 9400 S819 Stein auf Stein - das Bauspiel am Schulbeginn : Beiträge zu einer vernachlässigten Spiel-Art / Thomas Trautmann... (Hrsg.). Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, DK 2000 L158 (5) Laewen, Hans-Joachim: Grundlagen für die Qualitätsentwicklung in Kinderkrippen : Erweiterung des infans-konzepts der Frühpädagogik für Kinder bis drei Jahre / Hans-Joachim Laewen, Beate Andres. Berlin : infans, DK 2000 P531 Pfreundner, Michael: Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht / Michael Pfreundner. Freiburg : Herder, DK 2000 R457 Reyer, Jürgen: Die Bildungsaufträge des Kindergartens : Geschichte und aktueller Status / Jürgen Reyer. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2015.

6 - 6 - DK 2000 K51 (4) Kindergarten-Skala : (KES-RZ) : Revidierte Fassung mit Zusatzmerkmalen : Feststellung und Unterstützung pädagogischer Qualität in Kindergärten; deutsche Fassung der Early childhood environment rating scale - revised edition von Thelma Harms, Richard M. Clifford und Debby Cryer / Wolfgang Tietze ; Hans-Günther Roßbach (Hrsg.) ; Rebecca Nattefort ; Katja Grenner. Weimar ; Berlin : Das Netz, DK 2000 W837 Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS) : evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern Seelze-Velber : Kallmeyer Sonderheft Herbst Wo ist die unsichtbare Linie? : Kindergrenzen respektieren - Veränderungen anstoßen Seelze-Velber : Kallmeyer, DK 2000 P194 Was Kinder wollen und warum wir darauf hören sollten : Argumente und Anregungen für eine kindorientierte frühe Bildung / Valeska Pannier, Sophia Karwinkel (Hrsg.). Weimar ; Berlin : Das Netz, DK 2000 G393 Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder im Alter von 3-10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen : ein Curriculum für die Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften / Klaus Fröhlich-Gildhoff, Ullrich Böttinger, Sabrina Döther, Jutta Kerscher-Becker (Herausgeber*innen). Freiburg : FEL Verl., DO 1250 H236 (5) Das Handbuch Portfolioarbeit : Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung / Ilse Brunner... (Hg.). Seelze : Kallmeyer, 2017.

7 - 7 - DO 9000 H236 Handbuch Migration und Bildung / hrsg. von Michael Matzner. Weinheim [u.a.] : Beltz, DP 3000 P665 Piper, Sandra: Kindheitspädagogik auf dem Prüfstand : Umrisse einer allgemeinen Theorie frühkindlicher Erziehung und Bildung / Sandra Piper. Wiesbaden : Springer VS, Soziale Arbeit DS 4000 A266 Aghamiri, Kathrin: Das Sozialpädagogische als Spektakel : eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule / Kathrin Aghamiri. Opladen; Berlin; Toronto : Budrich UniPress, DS 4000 P769 Politik der Verhältnisse - Politik des Verhaltens : Widersprüche der Gestaltung Sozialer Arbeit / herausgegeben von Roland Anhorn... Wiesbaden : Springer VS, DS 4000 N476 Netzwerke und soziale Arbeit : Theorien, Methoden, Anwendungen / Jörg Fischer... (Hrsg.). Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, DS 5100 K65 Klingenberger, Hubert: Biografiearbeit in Beratung und Coaching : Anlässe, Übungen, Impulse / Hubert Klingenberger. München : Don Bosco, 2017.

8 - 8 - DS 5100 K65 Klingenberger, Hubert: Biografiearbeit als Schatzsuche : Grundlagen und Methoden / Hubert Klingenberger, Erika Ramsauer. München : Don Bosco, DS 5100 S759 (2) Spirig-Huber, Theres: Ich werde, also bin ich : Biografiearbeit spirituell : Hinführung und Übungen / Theres Spirig-Huber, Karl Graf. Würzburg : Echter Verl., DS 7150 E57 Engelbracht, Mischa: Jugendliches Alltagsleben in freiheitsentziehenden Maßnahmen : Erziehungsprozesse bei Jugendlichen mit multikomplexen Risikolagen / Mischa Engelbracht. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, DT 1800 S518 Sexualität leben ohne Behinderung : das Menschenrecht auf sexuelle Selbstbestimmung / Jens Clausen... (Hrsg.). Stuttgart : Kohlhammer, DT 4000 L975 (4) Lutz, Luise: Das Schweigen verstehen : über Aphasie; mit 3 Tab. / Luise Lutz. Mit einem Geleitw. von Wolfgang Schlote. Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer, DW 1000 E73 Erwachsenenbildung in Grundbegriffen / Jörg Dinkelaker... (Hrsg.). Stuttgart : Kohlhammer, 2015.

9 - 9 - Sprachwissenschaft EN 1720 A658 Langenscheidt Praktisches Wörterbuch Arabisch : Arabisch - Deutsch, Deutsch - Arabisch / herausgegeben von der Langenscheidt-Redaktion. München ; Wien ; Berlin : Langenscheidt, Germanistik GB 3048 S741 Specht, Gisela: Bildwörterbuch Deutsch : die wichtigsten Wörter in Bildern erklärt ; [jetzt mit Arabisch und Farsi] / Gisela Specht, Juliane Forßmann. München : Hueber Verlag, Soziologie MQ 3045 B347 Bauman, Zygmunt: Die Entwurzelten : was uns bewegt im 21. Jahrhundert - ein Gespräch / Zygmunt Bauman, Thomas Leoncini ; Übersetzung aus dem Italienischen von Claudia Amor. Frankfurt/M. : Eichborn Verl., MR 2000 S335 Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit : Gegenstandsbereiche - Kontextbedingungen - Positionierungen - Perspektiven / Elke Schimpf...(Hrsg.). Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, MR 2600 M474 (12) Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse : Grundlagen und Techniken / Philipp Mayring. Weinheim ; Basel : Beltz, 2015.

10 MR 5400 S594 Simon, Fritz B.: Formen : zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen / Fritz B. Simon. Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, MS 1190 H254 Harari, Yuval Noah: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert / Yuval Noah Harari ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. München : C.H.Beck, MS 1750 R582 Handbuch Stadtkonzepte : Analysen, Diagnosen, Kritiken und Visionen / Dieter Rink, Annegret Haase (Hrsg.). Opladen [u.a.] : Budrich, MS 1900 Z94 Die Zukunft der Familie : Anforderungen an Familienpolitik und Familienwissenschaft; Tagungsband zum 4. Europäischen Fachkongress Familienforschung / Marina Rupp... (Hrsg.). Opladen ; Berlin [u.a.] : Budrich, MS 1960 K51 (4) Kinder in Deutschland 2018 : 4. World Vision Kinderstudie / World Vision Deutschland e.v. (Hrsg.). Weinheim ; Basel : Beltz, MS 2150 K78 Kötters, Catrin: Wege aus der Kindheit in die Jugendphase : biographische Schritte der Verselbständigung im Ost-West-Vergleich / Catrin Kötters. Opladen : Leske + Budrich, MS 2150 Z78 null zoff & voll busy : die erste Jugendgeneration des neuen Jahrhunderts; ein Selbstbild / Jürgen Zinnecker... Opladen : Leske + Budrich, 2003.

11 MS 2150 M395 Appsolutely smart! : Ergebnisse der Studie Jugend.Leben / Sabine Maschke... Bielefeld : Bertelsmann, MS 3300 C999 Czollek, Max: Desintegriert euch! / Max Czollek. München : Hanser Verlag, MS 3600 K65 Klingenberger, Hubert: Biografiearbeit mit Migranten : Anlässe, Übungen, Impulse / Hubert Klingenberger. München : Don Bosco, MS 4050 M632 (3) Miethe, Ingrid: Biografiearbeit : Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis / Ingrid Miethe. Weinheim ; Basel : BeltzJuventa, MS 4745 Z93 Zuboff, Shoshana: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus / Shoshana Zuboff ; aus dem Englischen von Bernhard Schmid. Frankfurt; New York : Campus Verlag, MS 5650 E37 Elder-Vass, Dave : Profit und Gabe in der digitalen Ökonomie / Dave Elder-Vass ; aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Enrico Heinemann. Hamburg : Hamburger Edition, MS 6380 G168 Galli, Thomas: Die Gefährlichkeit des Täters / Thomas Galli. Berlin : Verl. Das Neue, 2017.

12 MS 7965 L287 Lanier, Jaron: Anbruch einer neuen Zeit : wie Virtual Reality unser Leben und unsere Gesellschaft verändert / Jaron Lanier ; aus dem amerikanischen Englisch von Heike Schlatterer und Sigrid Schmid. Hamburg : Hoffmann und Campe, Geschichte NQ 7290 B671 Böick, Marcus: Die Treuhand : Idee - Praxis - Erfahrung / Marcus Böick. Göttingen : Wallstein, Rechtswissenschaft PE 325 W799 (34) Wirtschaftsgesetze : IDW Textausgabe; Rechtsstand 1. Januar 2018 / IDW. Düsseldorf : IDW, PF 382 H868 (15) Hoyningen-Huene, Gerrick von: Kündigungsschutzgesetz : Kommentar / von Gerrick v. Hoyningen-Huene, Rüdiger Linck u. Rüdiger Krause. München : Beck, PF 410 H711 (2) Hoffmann, Boris: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst / von Boris Hoffmann, o. Professor an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Heidelberg : Rehm, 2018.

13 PN 430 B673 Böttiger, Walter: Sozialleistungen für Asylsuchende und Flüchtlinge : Sozialrecht und Ausländerrecht auf einen Blick / Böttiger/Schaumberg/Langer ; Autorenverzeichnis: Walter Böttiger (Richter am Landessozialgericht, Stuttgart), Dr. Nadine Hopf (Richterin am Sozialgericht, Stuttgart) [und 8 andere]. Neuwied : Luchterhand Verl., PN 752 V493 (6) Die Vergabe öffentlicher Aufträge : GWB-Vergaberecht, VgV, KonzVgV, SektVO, VSVgV, VOB/A, VOL/A, Erläuterung aller Vergabeordnungen, Nachprüfung von Vergabeverfahren, Vergabestrafrecht, Compliance / herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Leinemann, Rechtsanwalt, Berlin Köln : Bundesanzeiger Verlag, PN 883 B548 (8) Bertram, Hartmut: Sächsisches Schulgesetz : Kommentar / Bertram, Horn, Link, Schulte, Wolfrum. München : Carl Link, PQ 5360 K38 (6) Kepert, Jan: Kinder- und Jugendhilferecht : Fälle und Lösungen / Jan Kepert, Peter-Christian Kunkel. Baden-Baden : Nomos, PQ 5360 K96 (9) Kunkel, Peter-Christian: Jugendhilferecht : systematische Darstellung für Studium und Praxis / Prof. Peter-Christian Kunkel. Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., Wirtschaftswissenschaften QC 072 M278 (7) Mankiw, Nicholas Gregory: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre / N. Gregory Mankiw, Mark P. Taylor ; ins Deutsche übertragen von Marco Herrmann [und zwei weiteren]. Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2018.

14 QC 300 B639 (7) Blanchard, Olivier: Macroeconomics / Olivier Blanchard. München [u.a.] : Pearson Education, QC 300 Z45 Zeidan, Rodrigo: Economics of Global Business / Rodrigo Zeidan. Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press, QH 110 H469 (6) Heinrich, Gert: Basiswissen Mathematik, Statistik und Operations Research für Wirtschaftswissenschaftler / Gert Heinrich. Berlin; Boston : De Gruyter Oldenbourg, QK 305 D273 Day, Mark Stuart : Bits to bitcoin : how our digital stuff works / Mark Stuart Day ; with illustrations by C. A. Jennings. Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press, QK 305 R813 Rosenberger, Patrick: Bitcoin und Blockchain : vom Scheitern einer Ideologie und dem Erfolg einer revolutionären Technik / Patrick Rosenberger. Wiesbaden : Springer Vieweg, QL 800 S871 Stöcklein, Yvonne: Die betriebswirtschaftliche Steuerlehre als eigenständige Wissenschaft : eine Analyse der Entwicklungslinien, Paradigmata und Denkschulen / Yvonne Stöcklein. Hamburg : Diplomica Verlag GmbH, QP 120 O45 (12) Olfert, Klaus: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre / von Prof. Dipl.-Kfm. Klaus Olfert und Dipl.-Kfm. Dipl.-Betriebswirt Horst-Joachim Rahn. Herne : Kiehl, 2017.

15 QP 120 S347 (15) Schmalen, Helmut: Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft / Helmut Schmalen ; Hans Pechtl. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, QP 300 O45 (7) Olfert, Klaus: Kompakt-Training Unternehmensführung / von Prof. Dipl.-Kfm Klaus Olfert und Prof. Dr. Helmut Pischulti. Herne : Kiehl, QP 300 R148 (9) Rahn, Horst-Joachim: Unternehmensführung / von Dipl.-Kfm. Dipl.- Betriebswirt Horst-Joachim Rahn. Herne : Kiehl, QP 320 J84 (2) Jossé, Germann: Balanced Scorecard : Ziele und Strategien messbar umsetzen / von Prof. Dr. Germann Jossé. München : DTV, QP 340 B499 (2) Bergmann, Rainer: Organisation und Projektmanagement / Rainer Bergmann, Martin Garrecht. Berlin : Springer Gabler, QP 340 E36 Eisenberg, Florian: Kanban - mehr als Zettel : wie die Methode Ihnen zu echtem Mehrwert verhilft / Florian Eisenberg. München : Hanser, QP 340 V127 (9) Vahs, Dietmar: Organisation : ein Lehr- und Managementbuch / Dietmar Vahs. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, QP 342 S129

16 Sagmeister, Simon : Business Culture Design : gestalten Sie Ihre Unternehmenskultur mit der Culture Map / Simon Sagmeister. Frankfurt; New York : Campus Verlag, QP 345 S355 Schmitt, Bernd: Kaufmann und Kauffrau im E-Commerce : Das Handbuch für Ausbildung und Beruf / Bernd Schmitt. Haar : Franzis, QP 360 G311 Gehr, Simone : Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement : Konzepte, Methoden, Fallbeispiele / Simone Gehr, Joanne Huang, Michael Boxheimer, Sonja Armatowski. Wiesbaden : Springer Gabler, QP 360 J25 (4) Jakoby, Walter: Projektmanagement für Ingenieure : ein praxisnahes Lehrbuch für den systematischen Projekterfolg / Walter Jakoby. Wiesbaden : Springer Vieweg, QP 360 L776 (4) Litke, Hans-Dieter: Projektmanagement / Hans-Dieter Litke, Ilonka Kunow, Heinz Schulz-Wimmer. München : Haufe, QP 360 O45 (10) Olfert, Klaus: Projektmanagement / von Prof. Dipl.-Kfm. Klaus Olfert. Herne : Kiehl, QP 360 P377 (7) Peipe, Sabine: Crashkurs Projektmanagement : Grundlagen für alle Projektphasen / Sabine Peipe. Freiburg; München; Stuttgart : Haufe Group, 2018.

17 QP 360 P943 (2) Preußig, Jörg: Agiles Projektmanagement : Scrum, User Stories, Task Boards & Co. / Jörg Preußig. Haufe, QP 360 H236 (4) Handbuch Projektmanagement : agil - klassisch - hybrid / Jürg Kuster, Christian Bachmann, Eugen Huber, Mike Hubmann, Robert Lippmann, Emil Schneider, Patrick Schneider, Urs Witschi, Roger Wüst. Berlin : Springer Gabler, QP 650 G728 (5) Grabs, Anne: Follow me! : erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Instagram, Pinterest und Co. / Anne Grabs, Karim-Patrick Bannour, Elisabeth Vogl. Bonn : Rheinwerk Verlag, QP 650 K78 Kofler, Thomas : Das digitale Unternehmen : systematische Vorgehensweise zur zielgerichteten Digitalisierung / Thomas Kofler. Wiesbaden : Springer Vieweg, QP 650 I58 Innovativer Einsatz digitaler Medien im Marketing : Analysen, Strategien, Erfolgsfaktoren, Fallbeispiele / herausgegeben von Lothar Winnen, Alexander Rühle, Alexander Wrobel. Wiesbaden : Springer Gabler, QP 700 P456 (17) Perridon, Louis [VerfasserIn]: Finanzwirtschaft der Unternehmung / von Prof. Dr. Dr.h.c. Louis Perridon, Prof. Dr.Manfred Steiner, Prof. Dr. Andreas W. Rathgeber. München : Verlag Franz Vahlen, 2017.

18 QP 720 S388 Schulz, Martin T. : Übungen zur Finanzwirtschaft der Unternehmung / von Prof. Dr. Martin Schulz, Prof. Dr. Andreas Rathgeber, Prof. Dr. Stefan Stöckl und Dr. Marc Wagner. München : Verlag Franz Vahlen, QP 820 B142 (5) Baetge, Jörg: Übungsbuch Bilanzen : Aufgaben und Fallstudien mit Lösungen / von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Stefan Thiele (Bergische Universität Wuppertal). Düsseldorf : IDW, QP 820 I59 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland: IDW Prüfungsstandards (IDW PS), IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) : einschließlich der dazugehörigen Entwürfe IDW-Prüfungs- und IDW- Rechnungslegungshinweise (IDW PH und IDW RH); Grundwerk mit Fortsetzungsbezug / Institut der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.). Düsseldorf : IDW. QP 820 I61 (11) International Financial Reporting Standards IFRS : einschließlich International Accounting Standards (IAS) und Interpretationen : die amtlichen EU-Texte Englisch-Deutsch : IDW Textausgabe / [herausgegeben vom Institut der Wirtschaftsprüfer]. Düsseldorf : IDW, 2018.

19 QP 826 B142 (6) Baetge, Jörg: Übungsbuch Konzernbilanzen : Aufgaben und Fallstudien mit Lösungen / von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Stefan Thiele (Bergische Universität Wuppertal). Wiesbaden : IDW, QP 826 B142 (12) Baetge, Jörg: Konzernbilanzen / von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Stefan Thiele (Bergische Universität Wuppertal). Düsseldorf : IDW, QQ 400 V182 Vallée, Franz : Omnichannel im Handel : was nicht nur die Fashionbranche wissen sollte / Franz Vallée, Colin Schulz, Andreas Pumpe. München : Huss, QR 760 G162 Gallagher, Leigh: Die Airbnb-Story : wie 3 Studenten die Reiseindustrie revolutionierten / Leigh Gallagher. München : Redline Verlag, QV 000 G734 Graeber, David: Bullshit Jobs : vom wahren Sinn der Arbeit / David Graeber ; aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Stuttgart : Klett-Cotta Verl., 2018.

20 QX 900 K19 (2) Kaspers, Uwe: Wirtschaftliche Steuerung von Sozial- und Gesundheitsunternehmen : Gesellschaftsrecht, internes und externes Rechnungswesen, Controlling / Uwe Kaspers. Regensburg, Berlin, Bonn : Walhalla u. Praetoria Verl., QX 900 K19 (2) Kaspers, Uwe: Kostenmanagement in Sozialunternehmen : Grundlagen, Methoden, Instrumente / Uwe Kaspers, Sonja Kennerknecht, Klaus Schellberg. Regensburg : Walhalla Fachverl., Mathematik SK 900 O61 (5) Opfer, Gerhard: Numerische Mathematik für Anfänger : eine Einführung für Mathematiker, Ingenieure und Informatiker; mit zahlreichen Beispielen und Programmen / Gerhard Opfer. Wiesbaden : Vieweg + Teubner, SM 700 N481 Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht : 25 Jahre ISTRON-Gruppe - eine Best-of- Auswahl aus der ISTRON-Schriftenreihe / Hans- Stefan Siller, Gilbert Greefrath, Werner Blum (Hrsg.). Wiesbaden : Springer Spektrum, Informatik ST 152 H765 (5) Homeister, Matthias: Quantum Computing verstehen : Grundlagen Anwendungen Perspektiven / Matthias Homeister. Wiesbaden : Springer Vieweg, ST 230 S697 (10) Sommerville, Ian: Software Engineering / Ian Sommerville. Hallbergmoos : Pearson, 2018.

21 ST 250 C01 H557 (4) Hernández García, Ricardo: ANSI C+ : Grundlagen der Programmierung / Ricardo Hernández García. Bodenheim : Herdt, ST 250 J35 H113 (5) Habelitz, Hans-Peter : Programmieren lernen mit Java / Hans-Peter Habelitz. Bonn : Rheinwerk, ST 250 J35 S692 (6) Solymosi, Andreas: Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA : eine Einführung in die praktische Informatik / Andreas Solymosi, Ulrich Grude. Wiesbaden : Springer Vieweg, ST 252 B198 (2) Balzert, Heide: Basiswissen Web-Programmierung : XHTML, CSS, JavaScript, XML, PHP, JSP, ASP.NET, Ajax / Heide Balzert. Berlin : Springer Campus, ST 271 S70 W645 (4) Wieken, John-Harry: SQL Band 1 : ernsthaft verstehen / Dr, J.-H. Wieken. Hermannsburg : SERVAL Information Engineering, ST 276 E73 (5) Ertel, Wolfgang: Angewandte Kryptographie / Wolfgang Ertel, Ekkehard Löhmann. München : Hanser, Physik UC 100 L747 (19) Lindner, Helmut: Physik für Ingenieure : mit zahlreichen... Tabellen und Beispielen / von Helmut Lindner. Bearb. von Wolfgang Siebke... München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verl., 2014.

22 UC 100 S924 (16) Stroppe, Heribert: Physik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften : ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen : mit 371 Bildern, 25 Tabellen, 245 durchgerechneten Beispielen und 145 Aufgaben mit Lösungen / Heribert Stroppe ; unter Mitarbeit von Heinz Langer, Peter Streitenberger und Eckard Specht. München : Hanser, UC 100 G384 (25) Gerthsen Physik / Dieter Meschede. Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, Chemie und Pharmazie VN 8000 T321 Ternes, Waldemar: Naturwissenschaftliche Grundlagen der Lebensmittelzubereitung / W. Ternes. Hamburg : Behr, VN 8000 G889 (4) Grundzüge der Lebensmitteltechnik / H.-D. Tscheuschner (Hrsg.). Hamburg : Behr's Verlag, VN 8000 G889 Grundlagen der Lebensmittellehre / E. Wisker... Hamburg : Behr's Verlag, VN 8600 I19 Ideenmanagement aus der Lebensmittelwirtschaft : [Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen] / Ch. Hanewinkel. Hamburg : Behr's, 2015.

23 Medizin XC 2600 T452 Thoma, Samuel: Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum : Entwurf einer phänomenologischen Sozialpsychiatrie / Samuel Thoma. Köln : Psychiatrie Verlag, XC 5911 T354 (2) Tewes, Renate: Wie bitte? - Kommunikation in Gesundheitsberufen / Renate Tewes. Berlin ; Heidelberg : Springer, YH 2203 R812 Rosemann, Matthias: BTHG : die wichtigsten Neuerungen für die psychiatrische Arbeit / Matthias Rosemann. Köln : Psychiatrie Verlag, Technik ZH 3450 N482 (42) Neufert, Ernst: Bauentwurfslehre : Grundlagen, Normen, Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen, Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen, Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel : Handbuch für den Baufachmann, Bauherrn, Lehrenden und Lernenden / Ernst Neufert ; begründet von Ernst Neufert. Wiesbaden : Springer Vieweg, ZH 7050 L772 (2) Lißner, Karin: Holzbausanierung beim Bauen im Bestand / Karin Lißner, Wolfgang Rug. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2018.

24 Kinderliteratur Kinder Abedi Blöde Ziege, dumme Gans : alle Bilderbuchgeschichten / erzählt von Isabel Abedi. Mit Bildern von Silvio Neuendorf. München : arsedition, Kinder Boie Ein mittelschönes Leben : ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit / Kirsten Boie ; Jutta Bauer. Hamburg : Carlsen, Kinder Brütt Brütting, Sabine: Leos Papa hat Krebs / Sabine Brütting, Claudia Heinemann, Anke Hennings-Huep. Köln : BALANCE Buch + Medien Verlag, Kinder Mein Cabrol, Marta: Mein erstes Wörterbuch über mich und meine Welt : Deutsch - Arabisch / Illustrationen: Marta Cabrol ; Text: Caroline Young ; Übersetzung ins Arabische: Heike Schöttle. London : Usborne Publishing, KInder Cannon Cannon, Janell: Verdi / Janell Cannon. Aus dem Engl. von David Chotjewitz. Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, Kinder DeKin De Kinder, Jan: Tomatenrot : oder: Mobben macht traurig / Jan De Kinder. Aus dem Niederl. von Monika Götze. Zürich : Atlantis, Kinder Fess Fessel, Karen-Susan: Nebeltage, Glitzertage / Karen-Susan Fessel ; Heidi Kull. Köln : Balance-Buch-und-Medien-Verl., 2018.

25 Kinder Fess Fessel, Karen-Susan: Ein Stern namens Mama : das Bilderbuch / Karen- Susan Fessel ; Heribert Schulmeyer. Köln : Balance-Buch-und-Medien-Verl., Kinder Geisler Geisler, Dagmar: War ich auch in Mamas Bauch? : Aufklärung für Kinder ab 5 / Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Geisler Wut Geisler, Dagmar: Wohin mit meiner Wut? / Dagmar Geisler. Ill. von Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Geisler Geisler, Dagmar: Das bin ich - von Kopf bis Fuß : Selbstvertrauen und Aufklärung für Kinder ab 7 Jahren / Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Geisler Mein Körper gehört mir! : Schutz vor Missbrauch für Kinder ab 5 / Pro Familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik + Sexualberatung e.v. Ill. von Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Geisler Geisler, Dagmar: Was mach ich nur mit meiner Trauer? / Dagmar Geisler ; Illustrationen von Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Geisler Geisler, Dagmar: Ich geh doch nicht verloren! / Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, 2013.

26 Kinder Geisler Geisler, Dagmar: Wann hab ich eigentlich genug? / Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Geisler Mein erstes Aufklärungsbuch : Aufklärung für Kinder ab 5 / Ill. von Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Hout Hout, Mies van: Heute bin ich / Mies van Hout. Zürich : aracari verlag, Kinder Janisch Janisch, Heinz: Der Riese Knurr : eine Reimgeschichte / von Heinz Janisch ; mit Bildern von Astrid Henn. Ravensburg : Ravensburger, Kinder Kreul Ich und meine Gefühle : emotionale Entwicklung für Kinder ab 5 / Holde Kreul. Ill. von Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Kulot Kulot, Daniela: Zusammen! / Daniela Kulot. Hildesheim : Gerstenberg, Kinder Könne Könnecke, Ole: Anton und die Mädchen / Ole Könnecke. Weinheim : Beltz & Gelberg, Kinder Linden Lindenbaum, Pija: Pudel mit Pommes / Pija Lindenbaum. Deutsch von Kerstin Behnken. Hamburg : Oetinger, 2018.

27 Kinder Lionni Swimmy / Leo Lionni. Aus dem Amerikan. übers. von James Krüss. Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, Kinder Maxein Maxeiner, Alexandra: Alles Familie! : vom Kind der neuen Freundin, vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten / [Text] Alexandra Maxeiner. [lll.] Anke Kuhl. Leipzig : Klett Kinderbuch, Kinder McKee Du hast angefangen! Nein, du! / David McKee. Aus dem Englischen von Rolf Inhauser. Aarau ; Frankfurt am Main ; Salzburg : Sauerländer, Kinder Müll,J. Müller, Jörg: Ganz schön aufgeklärt! : alles, was man über Aufklärung wissen muss für Kinder ab 11 / Jörg Müller ; Dagmar Geisler ; Illustrationen vo Dagmar Geisler. Bindlach : Loewe, Kinder Offil Offill, Jenny: Lucky! / von Jenny Offill und Chris Appelhans ; aus dem Englischen von Sophie Birkenstädt. Hamburg : Aladin, Kinder Esst Schmitz-Weicht, Cai: Esst ihr Gras oder Raupen? : ein Buch über Familien, übers Streiten & Zuhören / Text: Cai Schmitz-Weicht ; Bilder: Ka Schmitz ; Übersetzung: Majida El-Mohamad. Berlin : Viel & Mehr, 2016.

28 Kinder Schwarz,B Das kleine Wutmonster / Britta Schwarz. Mit Bildern von Manfred Tophoven. Berlin : Betz, Kinder Shaw Shaw, Elizabeth: Der kleine Angsthase / Elizabeth Shaw. Weinheim ; Basel : Beltz / Der Kinderbuch Verlag, Kinder Trimp Trimpin, Martina: Total aus dem Häuschen : Gute-Laune-Karten für jeden Tag - 44 Karten mit Anleitung / Martina Trimpin. Darmstadt : Schirner Verlag, Kinder Trimp Trimpin, Martina: Eulen-Glückseligkeiten : Impuls-Karten für jeden Tag - 44 Karten mit Anleitung / Martina Trimpin. Darmstadt : Schirner Verlag, Kinder Wild, M. Wild, Margaret: Das Licht in den Blättern / Margaret Wild. Mit Bildern von Ron Brooks. Aus dem Englischen von von Susanne Koppe. Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, Kinder Cave Irgendwie Anders / Kathryn Cave. Bilder von Chris Riddell. Deutsch von Salah Naoura. Hamburg : Oetinger, 2015.

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Winter-Semester 2004/ 2005

Winter-Semester 2004/ 2005 Prof. Dr. Sven Papcke Winter-Semester 2004/ 2005 Einführung in die politische Soziologie (GK) (Do. 16-18) Raum 519 1) 21. Oktober 2004 Eröffnung/ Themenverteilung/ Fragestellung (Themenberatung 1-3) 2)

Mehr

Neu txt Neuzugänge, April 2011 ========================================================= == DBW Inv.-Dat: Erf.

Neu txt Neuzugänge, April 2011 ========================================================= == DBW Inv.-Dat: Erf. Neuzugänge, April 2011 ========================================================= == 20110406 DBW-2011-405 Inv.-Dat: 20110406 Erf.-Dat: Signatur: DBW-12817 Your turn ISBN/ISSN: 978-3-526-53559-1 20110406

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis Bearbeitet von Katrin Späte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2902 3 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Philosophie,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== =======================

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Inv.-Nr: DBW-2011-1669 Inv.-Dat: 20111103 Erf.-Dat: 20111103 Signatur: DBW-15425/3.Ex. Bartnitzky, Horst Deutschunterricht

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Neuerwerbungen Dezember 2011

Neuerwerbungen Dezember 2011 Neuerwerbungen Dezember 2011 Signatur: DBW-B 4.084-2 Titel: Know-how in Sportkunde ISBN/ISSN: 978-3-230-03253-9 Signatur: DBW-A 16.299-17 Titel: Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert ISBN/ISSN:

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais. Ergebnisliste

Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais. Ergebnisliste file:///z:/ergebnismeldungen/reais & Chateuax Hotel Bülow Palais.h Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Relais & Chateaux Hotel Bülow Palais Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto

Mehr

Bettzeit ist s / Susanne Göhlich. - Frankfurt/M. : Moritz Verl Bl.: überw. Ill. Dicke Pappe ISBN ISBN X

Bettzeit ist s / Susanne Göhlich. - Frankfurt/M. : Moritz Verl Bl.: überw. Ill. Dicke Pappe ISBN ISBN X Lesestart ( Pappbilderbücher) Göhl Bettzeit ist s / Susanne Göhlich. - Frankfurt/M. : Moritz Verl. 2013. - 11 Bl.: überw. Ill. Dicke Pappe ISBN 978-3-89565-258-5 ISBN 3-89565-258-X NE: Göhlich, Susanne

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Das Konzept der transformationalen Führung Zum Zusammenhang von Führungs-, Steuerungs- und Coachingprozessen. Fachtagung BAG Pflegemanagement des DBfK

Das Konzept der transformationalen Führung Zum Zusammenhang von Führungs-, Steuerungs- und Coachingprozessen. Fachtagung BAG Pflegemanagement des DBfK Das Konzept der transformationalen Führung Zum Zusammenhang von Führungs-, Steuerungs- und Coachingprozessen Fachtagung BAG Pflegemanagement des DBfK Prof. Dr. Erich Schäfer Gliederung 1. Führung in der

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Dezember 2017

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Dezember 2017 Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Krems, Dezember 2017 Signatur: DBW-DVD 4 Autor: Reiter, Anton [Hrsg.] Titel: Schule im Bannkreis der neuen Medien Ort: Wien Jahr: 2003 ISBN/ISSN: 3-800-1559-5 Signatur:

Mehr

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Kategorie: Mädchen (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Stuttgart; Berlin; Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Belotti, Elena Gianni ( 12 1983) Was geschieht mit kleinen Mädchen? München:

Mehr

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Kategorie: Mädchen Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-16572-1 Signatur der HSB: G 4.2 FRI 1204529 Inhalt: http://d-nb.info/1000099733/04

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Sozialpädagogisches Fallverstehen

Sozialpädagogisches Fallverstehen Johann Wolfgang Goethe - Universität Fachbereich Erziehungswissenschaften Günter Burkart Seminar: Sozialpädagogisches Fallverstehen Vom 13.10.2008 bis zum 09.02.2009, jeweils Montag von 10:00 Uhr bis 13:00

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00 MITTWOCH, 19.04.2017 TECHNIK FAKULTÄT FÜR MECHATRONIK UND ELEKTRONIK Automotive Systems Engineering Technische Mechanik (1) M.Eng. Stefan Barth Grundlagen der Digitaltechnik Prof. Dr.-Ing. Ansgar Meroth

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Autorenverzeichnis. PD Dr. Andreas Brenner Philosophisches Seminar der Universität Basel Im Nadelberg 6-8 Schweiz, 4051 Basel

Autorenverzeichnis. PD Dr. Andreas Brenner Philosophisches Seminar der Universität Basel Im Nadelberg 6-8 Schweiz, 4051 Basel Autorenverzeichnis Prof. Dr. Axel W. Bauer Fachgebiet Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Ludolf-Krehl-Straße 7-11 Deutschland, 68167 Mannheim

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 Inhalt V orw ort... 11 Judith Lehmann V orw ort... 13 Elizabeth L. Ambos Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 HaraldA. Mieg I. Prinzipien Konzepte und Fallstudien: Was die Hochschulforschung

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung: Prof. Dr.

Mehr

Neuerwerbungen Juni 2013

Neuerwerbungen Juni 2013 Neuerwerbungen Juni 2013 Signatur: DBW-B 1.839/7 Edelmann, Walter Lernpsychologie Weinheim ISBN/ISSN: 978-3-621-27703-7 Signatur: DBW-A 18.779/11+4 Mayring, Philipp Qualitative Inhaltsanalyse Weinheim

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung:

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Soziologie im Grundstudium (Bachelor)

Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Einführung in die Wirtschaftssoziologie Pflichtliteratur: Ergänzende Literatur: Arbeitsgruppe Soziologie (2004): Denkweisen und Grundbegriffe der Soziologie. Eine

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN Stand: 01.10.2016 Die erste Interessenvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ( Vereinigung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ) an der Gesamthochschule

Mehr

PUBLIZISTIK Vierte1iahreshefte für Kommunikationsforschung

PUBLIZISTIK Vierte1iahreshefte für Kommunikationsforschung PUBLIZISTIK Vierte1iahreshefte für Kommunikationsforschung 1956 mitbegründet von Emil Oovifat. Walter Hagemann. Günter KiesIich. Mitherausgegeben von Wilmont Haacke 0956-1993). Franz Ronneberger (1972-1993)

Mehr

Eignungsverfahren zum Master of Science Human-Computer Interaction

Eignungsverfahren zum Master of Science Human-Computer Interaction Eignungsverfahren zum Master of Science Human-Computer Interaction Literaturhinweise Prüfungsausschuss HCI Human-Computer Interaction & Psychologische Ergonomie Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Aus dem Programm Verlag Hans Huber. Gutachtenerstellung

Aus dem Programm Verlag Hans Huber. Gutachtenerstellung Proyer/Ortner Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Lehrtexte Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Professor Dr. Lutz Jäncke,

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, Juni 2017

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, Juni 2017 Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, Juni 2017 Signatur: DBW-BAC-VL-2016-238 Autor: Aschenbrenner, Lisa Titel: Der Einsatz von Kinderliteratur in der Volksschule Ort: Wien Signatur: DBW-35058

Mehr

Platz Name Verein Punkte Kills 1. Schauberick Arvid 146 0

Platz Name Verein Punkte Kills 1. Schauberick Arvid 146 0 Ergebnisse U14 Schüler, Langbogen HP 1. Schauberick Arvid 146 0 U14 Schüler, Jagdbogen 1. Schwengler Silvana 305 0 2. Lichte Jonathan Nighthunter Ref. 171 0 U14 Schüler, Compound 1. Hohgrebe Robin Nighthunter

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, April 2017

Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, April 2017 Neuerwerbungen der Campus-Bibliothek Strebersdorf, April 2017 Signatur: DBW-35094/1.Ex Autor: Neuböck-Hubinger, Brigitte Titel: Die Mathe-ForscherInnen ISBN/ISSN: 978-7100-3360-5 Signatur: DBW-35095/1.Ex

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2019

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2019 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Universitätsstudiengänge - Sommersemester 2019 Bachelor-Studiengänge TH Uni Uni Uni Uni DSH Uni Uni Uni Uni Uni Studienfach Abschluss AC BI BO BN

Mehr

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand:

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand: Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand: 29.11.16 Tag Datum Fachprüfung Studiengang Prüfungszeit Semester Hilfsmittel

Mehr

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule 28.03 29.03.2019 Bildungscampus Heilbronn Programm Donnerstag, 28. März 2019 ab 12 Uhr Registrierung 13:00 13:30 Begrüßungstalk Manfred Weigler (Dieter Schwarz Stiftung)

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn 21.6.29 Austragungsort: Paderborn - Fischteiche Oberschiedsrichter: Andreas Träger (1. MGC Köln) Schiedsrichter: Ingo Scharegge (Osnabrücker MC) Schiedsrichter:

Mehr

Bezirk Rhein-Main-Modau

Bezirk Rhein-Main-Modau Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9A Marx, Tobias PSG Groß-Gerau 1986 36 276 276 25 16 552 2. 3A Bahl, Nils 1970 36 271 274 22 21 545 3. 1A Forster, Pascal 1984 36 277 267 23 21 544

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 16.3.2018 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Professionelles Projektmanagement in der Praxis

Professionelles Projektmanagement in der Praxis Professionelles Projektmanagement in der Praxis Veranstaltung 2 Teil 3 (14.04.2014): Literatur, PM-Organisationen, Zeitschriften und Links SS 2014 1 Literatur: Projektmanagement DeMarco, Tom; Lister, Timothy:

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Professionelles Projektmanagement in der Praxis

Professionelles Projektmanagement in der Praxis Professionelles Projektmanagement in der Praxis Veranstaltung 1 Teil 2 (15.04.2013): Literatur, PM-Organisationen, Zeitschriften und Links SS 2013 1 Literatur: Projektmanagement DeMarco, Tom; Lister, Timothy:

Mehr

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung Gliederung + Literatur zur Lehrveranstaltung Materialwirtschaft Logistik [4SWS] Prof. Dr.-Ing. W. Petersen Stand März 2012 MWL_4_copy_shop_Mar_ 2012.odt - a - Inhaltsverzeichnis Materialwirtschaft und

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

0 Allgemeines. Prof. Dr. Rolf Dornberger

0 Allgemeines. Prof. Dr. Rolf Dornberger Software-Engineering Grundlagen des Software-Engineering Software-Management Klassische Konzepte des Software-Engineering Objektorientierte Konzepte des Software-Engineering 0 Allgemeines Prof. Dr. Rolf

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Von der Spiel- zur Lernumgebung

Von der Spiel- zur Lernumgebung Kooperation Kindergarten Grundschule Übergänge gemeinsam gestalten Von der Spiel- zur Lernumgebung 25.03.2014 Villingen Stephanie Schuler stephanie.schuler@ph-freiburg.de Pädagogische Hochschule Freiburg

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Autonomie und Verantwortung der/des Lernenden Personalisierung ist mehr als Individualisierung

Autonomie und Verantwortung der/des Lernenden Personalisierung ist mehr als Individualisierung Autonomie und der/des Lernenden alisierung ist mehr als Individualisierung Jürgen Gräbner Deutschhaus-Gymnasium Würzburg; evocation Dr. phil. Corinna Maulbetsch Pädagogische Hochschule Karlsruhe Institut

Mehr

Kindergarten und Vorschule

Kindergarten und Vorschule Kindergarten und Vorschule Der Seelenvogel Michael Snunit/Na ama Golomb Pele und das neue Leben Regine Schindler, Hilde Heyduck-Huth; Kaufmann Nachdruck 2002 Leb wohl lieber Dachs Susan Varley, Annette

Mehr