Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst ab dem angenommen werden!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst ab dem angenommen werden!"

Transkript

1 da bin ich dabei!!!

2 Liebe Mädchen und Jungen! Die Sommerferien beginnen in Kürze und damit auch wieder die Mit dieser Broschüre wird das diesjährige Ferienprogramm vorgestellt. Alle wichtigen Informationen könnt ihr hieraus entnehmen. Wir, die beteiligten Verbände und Vereine, die Gemeindeverwaltung, die diese Broschüre erstellt hat, wünschen allen Alpener Kindern erlebnisreiche und schöne Ferientage. Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst ab dem angenommen werden! Abkürzungen: A: Alter B: Beginn T: Treffpunkt V: Veranstalter E: Ende

3 A: 6 bis 12 Jahre B: Uhr E: Uhr T: Auf dem Schulhof der Gem.- Grundschule Alpen (Zum Wald 16) V: Ev. Jugendheim Alpen u. CDU Frauen Union Hinweis: Für Verpflegung wird gesorgt, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Taschengeld für den Kiosk mitbringen A: 13 bis 27 Jahren B: Uhr E: ca Uhr Hinweise: T: Großraumturnhalle/Sportzentrum Alpen nur Hallenschuhe mit heller Sohle erlaubt, (Fürst-Bentheim-Str.) ausreichend Trinken (Wasser) mitbringen, V: Ev. Jugendheim Alpen Einverständniserklärungen und Handynummern der Erziehungsberechtigten für die Kinder unter 18 Jahren. Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7 Telefon: 02802/7501 oder

4 mit täglich wechselnden Themen: Damit die schönsten Wochen des Jahres mehr sind als nur abzuhängen, setzen wir mit viel Spaß und Fantasie malerisch verschiedene Themen um A: 6 bis 12 Jahren Hinweise: Die Termine sind einzeln und auch B: Uhr E: Uhr mehrtägig buchbar. Bitte einen Snack und T: Rathausstr. 6, Alpen ein Getränk mitbringen. V: Atelier Iris Jurjahn Am besten alte Kleidung anziehen, die einen Kosten: 15,00 /Tag incl. Material Farbklecks vertragen kann. Anmeldung erforderlich: Tel.: info@irisjurjahn.de A: 14 bis 21 Jahren B: Uhr E: ca Uhr Hinweise: Es müssen Formulare und die Einverständnis- T: An der Vorburg 3, Alpen erklärung der Erziehungsberechtigten ausgefüllt und V: Ev. Jugendheim Alpen, unterschrieben werden. Festes Schuhwerk, entsprechende Kosten: 10,00 Bezahlung nach Anmeldung Kleidung, Taschengeld für Essen und Trinken sind mitzubringen. Anmeldung erforderlich: Herrn Diakon Thomas Haß Ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7, Alpen, Tel.: , Handy:

5 A: 6 bis 12 Jahren B: Uhr E: 10.00Uhr (17.07) T: Birtener Straße 2a, Alpen-Menzelen V: Ev. Kirchengemeinde Alpen, Jugendclub Menzelen Hinweise: Schlafsack, Isomatte, wetterfeste Kleidung, Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitbringen. Anmeldung erforderlich: Angus Friedrich, Tel.: 0162/ A: 13 bis 25 Jahren B: ab Uhr E: Uhr T: Ev. Jugendheim Alpen, An der Vorburg 3, Alpen V: Ev. Jugendheim Alpen Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7, Alpen Tel.: , Handy:

6 A: 12 bis 25 Jahren Kosten: 5,00 (für 2 Spiele, Schuhe und Verpflegung) B: Uhr E: ca Uhr Hinweise: Taschengeld für den persönlichen Bedarf T: Ev. Jugendheim Alpen, An der Vorburg 3, Alpen mitbringen. V: Ev. Jugendheim Alpen Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7, Alpen Tel.: , Handy: A: 6 bis 10 Jahren B: Uhr E: Uhr Hinweise: Es werden Fotos gemacht, die auf der T: Reiterhof Hillmannshof Römerstraße, Alpen Homepage des Kinderschutzbundes veröffentlicht V: Deutscher Kinderschutzbund Alpen werden. Eine Einverständniserklärung ist mitzubringen. Anmeldung erforderlich: Frau Irmgard Gräven, Tel.: Hinweis: Fahrrad- oder Reiterhelm, feste Schuhe und wetterfeste Kleidung mitbringen.

7 A: 6 bis 12 Jahren B: Uhr E: Uhr Hinweise: Tagesverpflegung und T: Parkplatz Oermter Berg, Niederend 113, Rheurdt wetterfeste Kleidung mitbringen. V: Ev. Kirchengemeinde Alpen, Jugendclub Menzelen Anmeldung erforderlich: Angus Friedrich, Handy: A: 10 bis 21 Jahren Hinweise: Bei entsprechenden B: Uhr E: ca Uhr Anmeldezahlen wird in Altersgruppen T: An der Vorburg 3, Alpen gespielt, Schuhe mit heller Sohle und V: Ev. Jugendheim Alpen persönliches Taschengeld für den Anmeldung erforderlich: Kiosk sind mitzubringen. Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7, Alpen Kosten: 2,00 (für Preise, Pokale, Tel.: , Handy: Urkunden, Essen und Getränke)

8 A: 10 bis 21 Jahren Hinweise: Verpflegung, Taschengeld B: Uhr E: Uhr Schuhe mit heller Sohle. T: An der Vorburg 3, Alpen V: Ev. Jugendheim Alpen Kosten: 3,00 (Eigenanteil) Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstr. 7, Alpen Tel.: , Handy: A: 6 bis 12 Jahren B: Uhr E: Uhr Hinweise: Tagesverpflegung und T: Parkplatz Oermter Berg, Niederend 113, Rheurdt wetterfeste Kleidung sind mitzubringen. V: Ev. Kirchengemeinde Alpen, Jugendclub Menzelen Anmeldung erforderlich: Angus Friedrich, Handy:

9 Camp Camp 2 A: 5 bis 18 Jahren Hinweise: Anfänger und Fortgeschrittene werden in B: Montags um Uhr, sonst Uhr verschiedene Gruppen eingeteilt. Donnerstags finden E: Uhr Abschlussspiele mit Preisen für alle Teilnehmer T: Clubhaus Tennisanlage statt. Leihschläger sind vorhanden. V: FC Victoria Alpen Tennisabt. mit der Tennisschule Lothar Walter Kosten: 110,00 (incl. Mittagessen und Getränken für alle 4 Tage) Anmeldung erforderlich: Tennisschule Lothar Walter, Tel.: , lowa67@gmx.de A: 12 bis 16 Jahren B: Uhr E: Uhr T: Schulstr. 59h, Alpen V: SC Menzelenerheide 1996 e.v. Rückfragen an: Rosita Hellriegel Tel.: 02802/704484

10 A: 12 bis 25 Jahren Kosten: 5,00 (Eigenanteil) B: Uhr E: ca Uhr Hinweise: Verpflegung, wetterfeste Kleidung, T: An der Vorburg 3, Alpen persönliches Taschengeld, V: Ev. Jugendheim Alpen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und Handy Anmeldung erforderlich: für die Kommunikation sind erforderlich Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, und spätestens am Veranstaltungstag Bruckstraße 7, Alpen mitzubringen. Tel.: 02802/7501, Handy: 0157/ B: Uhr Menzelen-Ost (Marktplatz) E: Uhr Menzelen-Ost (Marktplatz) Uhr Menzelen-West (Schützenplatz) Uhr Menzelen-West (Schützenplatz) Uhr Alpen (Parkplatz Hallenbad) Uhr Alpen (Parkplatz Hallenbad) T: Menzelen-Ost (Marktplatz), Menzelen-West (Schützenplatz), Alpen (Parkplatz Hallenbad) V: Deutscher Kinderschutzbund Alpen Kosten: 10,00 (Geschwisterkinder 5,00 ) Hinweise: Wetterfeste Kleidung und Verpflegung mitbringen. Nach der Anmeldung muss das Geld gezahlt werden. Es werden Fotos für die Homepage des Kinderschutzbundes gemacht. Eine Einverständniserklärung ist erforderlich. Anmeldung erforderlich: Frau Irmgard Gräven, Tel.:

11 A: 8 bis 12 Jahren Hinweise: Tagesverpflegung und B: Uhr E: Uhr passende Kleidung mitbringen. T: DRK Zentrum, Neue Straße 3, Alpen V: Deutsches Rotes Kreuz, OV Menzelen e.v. Kosten: 8,00 Anmeldung erforderlich: Herrn Rudolf Engenhorst, Tel.: A: 6 bis 12 Jahren Hinweise: eventuell wetterfeste Kleidung, B: Uhr E: Uhr Badeanzug/Badehose und Handtücher T: Birtener Straße 2 a, Alpen mitbringen. V: Ev. Kirchengemeinde Alpen, Jugendclub Menzelen Anmeldung erforderlich: Angus Friedrich Handy: 0162/

12 Am Rande des Braunkohleabbaus zum Fußballgolf A: 8 bis 21 Jahren Hinweise: Verpflegung, Taschengeld. B: Uhr E: ca Uhr wetterfeste Kleidung, feste Sportschuhe T: An der Vorburg 3, Alpen und Sonnenschutz mitbringen. V: Ev. Jugendheim Alpen Kosten: 4,00 Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstraße 7, Alpen Tel.: 02802/7501, Handy: 0157/ Rasanter Fahrspaß, Überschläge der ganz besonderen Art und ein freier Fall der dir garantiert den Atem raubt A: 10 bis 17 Jahren Hinweise: Essen und Trinken selber B: Uhr E: Uhr mitbringen oder im Park kaufen. T: Bustransfer von Alpen, Xanten, Sonsbeck, Moers und Rheinberg V: Volksbank Niederrhein e.g. Kosten: 15,50 für Kunden der Volksbank, 26,00 für Nicht-Kunden Anmeldung erforderlich: Volksbank Niederrhein e.g., Frau Nadine Bölinger Tel.: , nadine.boelinger@volksbank-niederrhein.de

13 A: 6 bis 14 Jahren Hinweise: Wetterfeste Kleidung, festes B: Uhr E: Uhr Schuhwerk, ausreichend Getränke T: großer Spielplatz Marienstift, Wallstraße/Ulrichstraße, Alpen mitbringen. V: Ev. Jugendheim Alpen Anmeldung erwünscht: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro Alpen Bruckstr. 7, Alpen Tel.: , Handy: A: 13 bis 25 Jahren Hinweise: Schlafsack, Isomatte, B: Uhr E: 9.00 Uhr (Samstag nach dem Frühstück) Kopfkissen, Taschengeld für bestimmte T: An der Vorburg 3, Alpen Getränke und den Kiosk mitbringen. V: Ev. Jugendheim Alpen Einverständniserklärung mit Erreichbarkeit der Erziehungsberechtigten für Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro Alpen, Bruckstr. 7, Alpen Tel.: , Handy:

14 A: 6 bis 16 Jahren Hinweise: Gummistiefel und B: Uhr E: Uhr Fahrradhelm mitbringen. T: Wolfhagenstraße 48, Alpen V: Reitstall Albers-Dams Kosten: 5,00 Anmeldung erforderlich: Reitstall Albers-Dams, birgitt-dams@t-online.de A: 13 bis 25 Jahren Hinweise: Taschengeld für Getränke und Kiosk, B: Uhr E: Uhr sowie die Einverständniserklärung für unter T: An der Vorburg 3, Alpen 18-jährige mit Erreichbarkeit der Erziehungs- V: Ev. Jugendheim Alpen berechtigten sind mitzubringen Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, Bruckstraße 7, Alpen Tel.: , Handy:

15 A: 12 bis 21 Jahren Hinweise: Verpflegung, Taschengeld, B: Uhr E: Uhr ausreichend Wasser, Sportschuhe mit T: An der Vorburg 3, Alpen heller Sohle und wenn vorhanden V: Ev. Jugendheim Alpen Squashschläger mitbringen. Kosten: 3,00 (Eigenanteil) Anmeldung erforderlich: Diakon Thomas Haß, Ev. Jugendbüro, Bruckstraße 7, Alpen Tel.: , Handy: A: 8 bis 12 Jahren Rückfragen an: Frederik Paul, ferienspiele@ju-alpen.de B: Uhr E: Uhr T: Rathausstraße 5, Alpen V: Junge Union Alpen

16 A: 8 bis 12 Jahren B: Uhr E: 9.00 Uhr (Donnerstag) Anmeldung erforderlich: T: Schanzenhof, Winnenthaler Str. 41, Alpen Diakon Thomas Haß, ev. Jugendbüro, V: Ev. Jugendheim Alpen Bruckstr. 7, Alpen Kosten: 2,00 ( Eigenanteil für Verpflegung und Material) Tel.: 02802/7501, Handy: 0157/ Hinweise: Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung Wie haben die Kinder eigentlich früher gespielt? In einer Zeit ohne Smartphone und Spielekonsolen waren Fantasie und Geschicklichkeit gefragt. Im Haus der Veener Geschichte könnt ihr einige dieser alten Spiele wiederentdecken und ausprobieren. A: 2. bis 4. Schuljahr Hinweise: Teilnehmerzahl begrenzt B: Uhr (Dauer circa 90 Minuten) Leitung: Annemarie Ricken T: Haus der Veener Geschichte, Kirchstr. 16, Alpen V: Haus der Veener Geschichte Anmeldung erforderlich: Kosten: 2,00 Dorothe Keisers, dorothe.keisers@alpen.de

17 mit den Fahrzeugen des DRK und erlernen der Erste Hilfe Maßnahmen B: Uhr E: Uhr T: DRK Heim, Bruckstraße 97, Alpen V: Deutsches Jugendrotkreuz, OV Alpen A: 10 bis 18 Jahren Hinweise: Für das leibliche Wohl ist gesorgt Anmeldung erforderlich: Frau Jaqueline Hüsch 01578/ A: ab 6 Jahren Hinweise: Getränke und Gegrilltes B: Uhr können gegen Entgelt erworben werden. T: Sportanlage des SV Menzelen, Neue Str. 1, Alpen V: SV Menzelen und Dorfwerkstatt Menzelen Kosten: 5,00 pro Mannschaft Anmeldung erforderlich: Herrn Ulrich Petroff, 02802/ petroff@t-online.de

18 A: 6 bis 12 Jahren Hinweise: Bitte Becherlupe, Fernglas und B: Uhr E: Uhr ggf Digitalkamera (falls vorhanden) sowie, T: Gem. Grundschule Veen, Kirchstr. 16, Alpen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung V: NABU OV Alpen und ein kleines Picknick mitbringen. Kosten: 39 pro Kind/30 für NABU-Mitglieder und Geschwisterkinder Anmeldung erforderlich unter: A: 8 bis 12 Jahren Hinweise: Schlafsack, Luftmatratze, B: Uhr E: 9.30 Uhr (Freitag) Kuscheltier, Kopfkissen etc. mitbringen. T: Atelierhaus, Mühlenweg 2, Alpen Kosten: 10,00 V: Künstlergemeinschaft Alpen e.v. Anmeldung erforderlich: Frau Christel Goergen, Tel.: 02802/6798 Frau Ilona Angenendt, Tel.: 02803/648

19 A: 10 bis 16 Jahren Hinweise: Wetterfeste Kleidung B: Uhr E: Uhr und Gummistiefel mitbringen. T: Tor am Vereinsgewässer Dickmann, Alte Straße (Bönning-Rill) Teilnehmerzahl ist begrenzt V: Angelsportverein Rotfeder Alpen e.v. Kosten: 10,00 Anmeldung erforderlich: Herrn Christian Lotz, Jugendleitung ASV Rotfeder, Tel.: 0178/ Tel. 2: 02802/ (zwischen und Uhr) A: 9 bis 15 Jahren B: Uhr E: Uhr T: Sportplatz Alpen, Fürst-Bentheim-Str., Alpen V: LG Alpen Rückfragen: Viktor Walter, Tel.: 02802/7509, viktor_walter@freenet.de

20 A: 12 bis 16 Jahren B: Uhr E: Uhr T: Schulstr. 59h, Alpen V: SC Menzelenerheide 1996 e.v. Rückfragen an: Rosita Hellriegel Tel.: 02802/ Vor tausenden von Jahren gab es in unserer Heimat einen steten Wechsel zwischen Warm- und Kaltzeiten. Wie sah es hier damals aus? Welche Tiere lebten hier? Und was ist ein Fossil? Nachdem Ihr einiges über die damalige Tierwelt gelernt habt, malt ihr euren eigenen Eiszeit-Tierpark wie die Steinzeitmenschen. A: 1. bis 3. Schuljahr Hinweise: Teilnehmerzahl begrenzt B: Uhr (Dauer circa 90 Minuten) Leitung: Annemarie Ricken T: Haus der Veener Geschichte, Kirchstr. 16, Alpen V: Haus der Veener Geschichte Anmeldung erforderlich: Kosten: 2,00 Dorothe Keisers,

21 A: 8 bis 14 Jahren Hinweise: Für Essen und Trinken ist B: Uhr E: ca Uhr gesorgt. T: Modellflugplatz, Am Hanning/Ecke Vockenweg, Alpen Kosten: 5,00 V: Menzelener Modell-Club Anmeldung erforderlich: Herrn Ewald Demuth, Tel.: 02802/7639, DF6WE@darc.de Kinder lernen einen artgerechten Umgang mit Hunden kennen, sehen was die Hunde gelernt haben und dürfen sich selbst in der Hundeausbildung probieren. A: 6 bis 12 Jahren Hinweise: Getränke und Essen ist B: Uhr E: ca Uhr im Kostenbeitrag enthalten. T: Vereinsgelände Hockender Str. 5a, Alpen V: Verein für Deutsche Schäferhunde OG Veen e.v. Anmeldung erforderlich (bis 17.8): Kosten: 10,00 Herrn Christoph Schnieber, Tel.: 0177/ chris190188@gmx.de

22 A: 8 bis 10 Jahren A: 11 bis 14 Jahren B: Uhr E: Uhr B: Uhr E: Uhr T: Hallenschwimmbad, Fürst-Bentheim-Str. 37, Alpen V: DLRG und Schwimmverein Alpen

23 NOTIZEN:

24

Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst

Wir weisen darauf hin, dass alle Anmeldungen erst da bin ich dabei!!! Liebe Mädchen und Jungen! Die Sommerferien beginnen in Kürze und damit auch wieder die Mit dieser Broschüre wird das diesjährige Ferienprogramm vorgestellt. Alle wichtigen Informationen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Kinderferienprogramm 2012

Kinderferienprogramm 2012 Kinderferienprogramm 2012 Hallo, Kinder, auch in diesem Jahr führen wir wieder ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Daheimgebliebenen durch. Das Ferienprogramm verteilt sich über

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Ferienspieltage 2015 So machen Ferien Spass Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich Ferien d.h. Zeit für jede Menge Spannung, Spaß und gute

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 EINLADUNG EINLADUNG 16. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 Vorbereitungs-Turnier Saison 2018/19 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin www.kompass-berlin.org Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder Sommer-Ferienzeit. Wir haben viel geplant und möchten Sie / Euch auf diesem

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Vom 01. August bis 03. September 2016

Vom 01. August bis 03. September 2016 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 01. August bis 03. September 2016 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

Bitte die Altersgrenzen bei den Anmeldungen beachten und einhalten.

Bitte die Altersgrenzen bei den Anmeldungen beachten und einhalten. Bitte die Altersgrenzen bei den Anmeldungen beachten und einhalten. Bitte Abholtermine für die Anmeldungen (05.07. und 09.07.2018) notieren und die Anmeldungen im Rathaus abholen. Bitte unmittelbar den

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns Bitte unbedingt mitbringen:

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns    Bitte unbedingt mitbringen: Datum: Montag, 06. August 2018 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: 30 Kinder, von 6-13

Mehr

Sommerferien Programm 2017

Sommerferien Programm 2017 Sommerferien Programm 2017 Markt Ammerndorf Der Markt Ammerndorf wünscht allen Schülern, Schülerinnen und ihren Eltern erholsame Ferien. 2 Ausflug zum Erfahrungsfeld Dieses Jahr ist der Schwerpunkt im

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIENPROGRAMM Kinder- und Jugendtreff ELM plus: Mittwoch, 22.06.2016: Grillen und Chillen, 17-20 Uhr Donnerstag, 23.06.2016: ELM plus in Wasseraction! 14-17 Uhr Mittwoch, 29.06.2016: Offener Jugendtreff,

Mehr

Fluch der Laeribik Kindercamp

Fluch der Laeribik Kindercamp 29.07. 02.08.2019 Seit mehr als 300 Jahren ist Oer-Erkenschwick ein berühmter Ort für Piraten, da es dort viele Schätze zu holen gibt. Ein Großteil der Schätze wurde auch gefunden. Aber die wirklich Wertvollen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Ferienangebote für die Sommerferien

Ferienangebote für die Sommerferien Ferienangebote für die Sommerferien 11.07. - 20.08.2011 KIZ-Treff Weinböhla Kirchplatz 5 01689 Weinböhla Tel.: 035243-46488 Fax: 035243-46506 email: kiz-treff(at)gmx.de KIZ Coswig Hauptstr. 6 01640 Coswig

Mehr

Ferien. K ffer vom

Ferien. K ffer vom Ferien. K ffer vom 27.07. Donnerstag 27.07. Glückswächter aus Holz Glückswächter für den Garten herstellen, eine tolle Deko für kreative Holzwürmer. Kosten: 4,00, ab 8 Jahren 02862-415515 Veranstalter:

Mehr

Ferienbetreuung Nordkirchen Sommer Ferienbetreuung Sommer S. Hofschaeger / pixelio.de. Hakuna Matata

Ferienbetreuung Nordkirchen Sommer Ferienbetreuung Sommer S. Hofschaeger / pixelio.de. Hakuna Matata Ferienbetreuung Sommer 2018 S. Hofschaeger / pixelio.de Hakuna Matata Liebe Eltern, ich freue mich sehr, dass die Gemeinde Nordkirchen gemeinsam mit der Jugendhilfe Werne/Jugend- und Kulturhaus Nordkirchen

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Samstag, den 22.07.2017 Achtung Samstag vor der Ferienprogrammwoche! Angebot 1 Schnupperfliegen Ein Modellflugzeug steuern ein Traum wird wahr! Die

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr