D-A-CH Steuer-Kongress

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D-A-CH Steuer-Kongress"

Transkript

1 Frühbucher- Bonus bis D-A-CH Steuer-Kongress März 2019 Wien Vienna Marriott Hotel WienTourismus/Christian Stemper Veranstalter Bundessteuerberaterkammer Berlin Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Wien EXPERTsuisse Zürich

2 Fachprogramm Freitag, 15. März :45 09:00 Begrüßung WP/StB Mag. Peter BARTOS (Landespräsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Wien) StB Dipl.-Bw. Volker KAISER (Vizepräsident der Bundessteuerberaterkammer) Wohin geht die europäische Steuerpolitik? Ziele der europäischen Steuergesetzgebung Zwischen Wettbewerb und Harmonisierung Steuerpolitik und (alte und neue) Drittstatten Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Schön (Direktor des Max-Planck- Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, München) 09:45 12:45 Case Studies Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte des grenzüberschreitenden Personaleinsatzes Kaffeepause Einkommen- und Lohnsteuer Sozialversicherung und sonstige Lohnnebenkosten Verrechnung zwischen verbundenen Unternehmen must have? Fallstricke im Zusammenhang mit Betriebsstätten und Abzugsteuern Mittagsbuffet Prof. Dr. Pascal HINNY, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte (Partner Lenz & Staehelin, Zürich; Lehrstuhl für Steuerrecht, Universität Freiburg, CH) Prof. Dr. Stephan RASCH (PwC, Partner Transfer Pricing, München, Honorarprofessor an der Universität Augsburg) StB Mag. Florian ROSENBERGER (KPMG, Partner Tax, Linz) Prof. Dr. Martin WENZ (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Inter nationales und Liechtensteinisches Steuerrecht, Universität Liechtenstein, Vaduz) Moderation: StB Mag. Florian ROSENBERGER 14:00 17:30 Aktuelle Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht Überblick über die neuere Rechtsprechung zum Kaffeepause Internationalen Steuerrecht in den drei Ländern Darstellung von Tendenzen und Auswirkungen der Rechtsprechung auf die Praxis zum Internationalen Steuerrecht Länderspezifische Präsentation ausgewählter Entscheide mit kritischen Stellungnahmen der beiden anderen Höchstrichter PD Dr. Michael BEUSCH (Abteilungspräsident am Bundesverwaltungsgericht St. Gallen, Universität Zürich) VorRiBFH Prof. Dr. Roland WACKER (Honorarprofessor an der Universität Hohenheim) Sen.-Präs. Prof. Dr. Nikolaus ZORN (Senatspräsident am Verwaltungsgerichtshof Wien, Universität Innsbruck) Moderation: Prof. Dr. Klaus-Dieter DRÜEN (Ludwig-Maximilians-Universität München)

3 Fachprogramm Samstag, 16. März :45 09:00 Begrüßung 09:00 10:00 Grenzen der Verständigungs- und Schiedsverfahren in der Praxis Prof. Dr. René MATTEOTTI, LL.M. (Lehrstuhl für Schweizerisches, Europäisches und Internationales Steuerrecht, Universität Zürich, Baker & McKenzie, Zürich) Prof. Dr. Stephan RASCH (PwC, Partner Transfer Pricing, München) 10:00 13:30 Probleme aus der aktuellen DBA-Praxis Verständigungsverfahren Qualifikationskonflikte Kaffeepause Doppelbesteuerung und doppelte Nichtbesteuerung Nichtdiskriminierung Informationsaustausch MMag. Bernhard CANETE (Leiter Internationale Abteilung Steuerverwaltung Fürstentum Liechtenstein, Vaduz) Pascal DUSS (Leiter Sektion Bilaterale Steuerfragen und Doppelbesteuerung, Staatssekretariat für internationale Finanzfragen, Bern) MR Dr. Thomas EISGRUBER (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, München) Dr. Sabine SCHMIDJELL-DOMMES (Leiterin der Abteilung für Internationales Steuerrecht, Bundesministerium für Finanzen, Wien) Moderation: Prof. Dr. DDr. h.c. Michael LANG (Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, WU Wien) Fachliche Leitung Prof. Dr. Christian Schmidt, StB Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Lang Prof. Dr. Pascal Hinny, RA, dipl. Steuerexperte Wir möchten Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Kanzleiort in einer Teilnehmer liste erfassen und bitten um Ihr Einverständnis. Außerdem werden am Veranstaltungsort die Namenkärtchen aller Teilnehmer zur Registrierung aufgelegt. Bitte lassen Sie es uns wissen, sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind; dies ist mit keinerlei Nachteilen für Sie verbunden. Anrechenbarkeit: Der D-A-CH Steuer-Kongress ist sowohl auf die Fortbildungsverpflichtung für Wirtschaftstreuhänder gemäß 3 WT-ARL (12 Stunden) anrechenbar, als auch als Fortbildung für den deutschen Fachberater für Internationales Steuerrecht (10 Stunden) geeignet. Mitglieder der EXPERTsuisse können für die Weiterbildungsverpflichtung 12 Stunden verrechnen.

4 Abendprogramm Donnerstag, 14. März 2019: Cocktailempfang im Bundesministerium für Finanzen BMF/Strixner Image Industry Mit dem Winterpalais des Prinzen Eugen in der Himmelpfortgasse hat das Finanzministerium einen Sitz mit langer Tradition. Das 1697 nach Plänen des bekannten Barockbaumeisters Fischer von Erlach errichtete Palais wurde 1752 von Maria Theresia zusammen mit dem Belvedere erworben. Nach einigen Adaptierungen war es zuerst der Sitz der Münz- und Bergbehörde und seit 1848 das k. & k. Finanzministerium. Bei einem Cocktail haben Sie die Möglichkeit, Teilnehmer und Vortragende zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Erleben Sie einen zauberhaften Abend in den Prunkräumen eines der schönsten Innenstad-Palais Wiens. Teilnahme Cocktailempfang Bundesministerium für Finanzen 25, (exkl. 20 % Ust) pro Person Freitag, 15. März 2019: Wiener Abend im Piaristenkeller Nachdem Sie die Attraktion des Hauses, den Weintresorraum der KuK Weinschatzkammer und das Kaiser Franz Joseph Hutmuseum besichtigt haben, erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten der gutbürgerlichen Wiener Küche. Teilnahme Abendessen mit Führung Piaristenkeller 35, (exkl. 20 % Ust) pro Person

5 Veranstaltungsort Vienna Marriott Hotel Parkring 12a 1010 Wien Organisatorische Hinweise Kongressgebühr 745, pro Person (exkl. 20 % USt) (enthält Teilnahme am Kongress, Unterlagen, Mittagessen, Pausengetränke) Frühbucher-Bonus: Bei Buchung bis 31. Jänner 2019 zahlen Sie nur 595, /Person (exkl. 20 % USt) Wir bitten um Verständnis, dass allfällige Überweisungsspesen selbst zu tragen sind. Stornogebühr Bei Stornierungen bis zum Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 % der Kongressgebühr verrechnet. Nach diesem Termin (und bei Nicht-Erscheinen) wird die volle Gebühr (inkl. gebuchter Abendprogramme) verrechnet. Anmeldeschluss Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung bis 28. Februar In folgenden Hotels wurden Zimmerkontingente bis 15. Februar 2019 eingerichtet: Hotel Vienna Marriott Hotel*****, EZ 199, / DZ 219, Hotel Kärntnerhof***, EZ 89, / DZ Single Use 132, / DZ 149, Hotel Post***, EZ 114, / DZ Single Use 129, / DZ 144, Hotel Wandl****, DZ Single Use 180, / DZ 240, Pension Neuer Markt***, DZ Single Use 110, / DZ 120, Preise pro Zimmer und Nacht, inkl. Frühstück, Service, Steuern und aller Abgaben. Die Hotels liegen in der Innenstadt und sind nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungshotel entfernt. Nach 15. Februar 2019 kann die Verfügbarkeit nicht mehr in allen Hotels garantiert werden, gerne erhalten Sie dann ein Alternativangebot. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt via Internet: oder per an Austropa Interconvention, Verkehrbüro MICE Services, Frau Heike Klinger Tel.: 0043/1/ , heike.klinger@vb-mice.at Aussteller

6 Anmeldung oder Teilnehmer: Abendprogramm 14. März 2019 Cocktailempfang Bundesministerium für Finanzen 25, (exkl. 20 % USt) pro Person 15. März 2019 Wiener Abend im Piaristenkeller 35, (exkl. 20 % USt) pro Person Rechnung an:... Rechnungsadresse: Tel.: Organisation Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer GmbH Schönbrunner Straße /1/6, PF 63, A-1120 Wien Information Claudia Horwath Tel.: +43/1/ Fax: +43/1/ c.horwath@akademie-sw.at

Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen

Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen 22. Gemeinschaftsseminar 29. 30. November 2018 Salzburg Tourismus Salzburg Eine Kooperation von Steuerberaterkammer München Kammer der Steuerberater

Mehr

1. Internationaler Steuerkongress Deutschland Frankreich Luxemburg

1. Internationaler Steuerkongress Deutschland Frankreich Luxemburg D-F-L Steuerk ongress am 24. und 2 5. Mai 2019 1. Internationaler Steuerkongress Deutschland Frankreich Luxemburg 24. und 25. Mai 2019 ERA Conference Centre in Trier ERA Conference Centre ttm GmbH aktiv

Mehr

«23. schweizerisch-deutschen Steuerfachtagung»

«23. schweizerisch-deutschen Steuerfachtagung» Einladung zur «23. schweizerisch-deutschen Steuerfachtagung» 6. Dezember 2017 09.00-17.00 Uhr Hotel Belvoir Rüschlikon Update aus den Steuer- und Finanzverwaltungen D-CH Brennpunkt: automatischer Informationsaustausch

Mehr

PROGRAMM IEVR XVIII. EUROPÄISCHE VERKEHRSRECHTSTAGE, HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100 WIEN

PROGRAMM IEVR XVIII. EUROPÄISCHE VERKEHRSRECHTSTAGE, HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100 WIEN IEVR XVIII. EUROPÄISCHE STAGE, 5 und 6 Oktober 2017, Wien / Österreich I N ST I T U T F Ü R E U R O PÄ I S C H E S GOLD SPONSOR PROGRAMM HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100

Mehr

Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie. Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Frühbucherbonus. bis 8. März 2007.

Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie. Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Frühbucherbonus. bis 8. März 2007. Frühbucherbonus für das Forum bis 8. März 2007 WT-StrateGenie Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie Seminar Werkzeug WT-StrateGenie-Forum: 19. 20. April 2007 in Geinberg

Mehr

zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. Juni 2018, 09:45 ca. 13:00 im Hotel Marriott, Neumühlequai 42, 8006 Zürich

zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. Juni 2018, 09:45 ca. 13:00 im Hotel Marriott, Neumühlequai 42, 8006 Zürich Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. Juni 2018, 09:45 ca. 13:00 im Hotel Marriott, Neumühlequai 42, 8006 Zürich Handouts zur Mitgliederversammlung können ab 12. Juni 2018

Mehr

FINANZMARKT LIECHTENSTEIN

FINANZMARKT LIECHTENSTEIN m FINANZMARKT LIECHTENSTEIN DIGITALISIERUNG UND REGULIERUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG DONNERSTAG, 4. MAI 2017 In Kooperation mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein Ministerium für Präsidiales und

Mehr

21. NOV Steuertransparenz und Steuerkonformität. Aktuelle Trends und Herausforderungen. Schweiz. SIX Convention Center, Zürich

21. NOV Steuertransparenz und Steuerkonformität. Aktuelle Trends und Herausforderungen. Schweiz. SIX Convention Center, Zürich 21. NOV. 2014 Steuertransparenz und Steuerkonformität Aktuelle Trends und Herausforderungen für den Finanzplatz Schweiz SIX Convention Center, Die Veranstaltung wird unterstützt durch Swiss Tax Forum,

Mehr

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN 2018 19. und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM Freitag, 19. Oktober 2018 9.00 9.15 Uhr Begrüßung WP StB Dipl.-Kfm. Karl Petersen,

Mehr

Seminar Steuer Update

Seminar Steuer Update Seminar Steuer Update Donnerstag, 9. November 2017 Ihr persönliches Steuerrecht Update Building Competence. Crossing Borders. Weiterbildungscredits durch: Konzept Ihr Weg zur Steuerkompetenz Steuerliche

Mehr

AKTUELLE FRAGEN DER INTERNATIONALEN AMTS- UND RECHTSHILFE IN FINANZUND STEUERSACHEN

AKTUELLE FRAGEN DER INTERNATIONALEN AMTS- UND RECHTSHILFE IN FINANZUND STEUERSACHEN AKTUELLE FRAGEN DER INTERNATIONALEN AMTS- UND RECHTSHILFE IN FINANZUND STEUERSACHEN Freitag, 22. Januar 2016 Kongresshaus Zürich Gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung des Instituts für Rechtswissenschaft

Mehr

Seminar Steuer Update

Seminar Steuer Update Seminar Steuer Update Ihr persönliches Steuerrecht Update Donnerstag, 9. November 2017 Building Competence. Crossing Borders. Weiterbildungscredits durch: Konzept Ihr Weg zur Steuerkompetenz Steuerliche

Mehr

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden VergabeFIT Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden Nach der Überarbeitung des Oberschwellenvergaberechts und der VOB/A in 2016

Mehr

Die Caritas im Gespräch mit Wirtschaftsprüfer(inne)n

Die Caritas im Gespräch mit Wirtschaftsprüfer(inne)n 27.11.2017-28.11.2017 Die Caritas im Gespräch mit Wirtschaftsprüfer(inne)n Ausgangssituation In unserer Tagungsreihe Die Caritas im Gespräch mit Wirtschaftsprüfer(inne)n werden aktuelle gesetzliche, sozialwirtschaftliche

Mehr

Ralf Imstepf Die steuerrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in den Jahren 2014 und 2015: Steuerverfahrensrecht Mai-Juni 2016

Ralf Imstepf Die steuerrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in den Jahren 2014 und 2015: Steuerverfahrensrecht Mai-Juni 2016 84 11-12 Mai-Juni 2016 Archiv für Schweizerisches Abgaberecht Archives de droit fiscal suisse Archivio di diritto fiscale svizzero Ralf Imstepf Die steuerrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in

Mehr

1. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM

1. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM 1. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM VORTRAGSVERANSTALTUNG MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 Sanierung von Banken und Wertpapierfirmen In Kooperation mit der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) und dem

Mehr

Samuele Vorpe / Giovanni Molo / Peter R. Altenburger. Der automatische Informationsaustausch (AIA) von Steuerdaten Mai-Juni 2016

Samuele Vorpe / Giovanni Molo / Peter R. Altenburger. Der automatische Informationsaustausch (AIA) von Steuerdaten Mai-Juni 2016 84 11-12 Mai-Juni 2016 Archiv für Schweizerisches Abgaberecht Archives de droit fiscal suisse Archivio di diritto fiscale svizzero Samuele Vorpe / Giovanni Molo / Peter R. Altenburger Der automatische

Mehr

Unser Konzept. Unsere Zielgruppe

Unser Konzept. Unsere Zielgruppe Akademie DER WirtschaftsTreuhänder Tax Forum Wien, 24.04.2013 Salzburg, 06.05.2013 Graz, 27.05.2013 Unser Konzept Seminare, die steuerliche Neuerungen im notwendigen Detaillierungsgrad darstellen und zur

Mehr

8. Vorarlberger Bilanzbuchhalter - Gipfel

8. Vorarlberger Bilanzbuchhalter - Gipfel Einladung zum 8. Vorarlberger Bilanzbuchhalter - Gipfel Donnerstag, 16.11.2017, 08:00 17:15 Uhr, Vinomnasaal Rankweil Freitag, 17.11.2016, 08:15 17:00 Uhr, Vinomnasaal Rankweil Für Bilanzbuchhalter, Buchhalter,

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Bayern

Die Wohnungswirtschaft Bayern Die Wohnungswirtschaft Bayern VdW Fachtage 2017 Bewirtschaftung Rechnungswesen Steuern 19.-21. Juni 2017 Bamberg VdW Fachtage 2017 19.- 21. Juni 2017 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Xaver Kroner

Mehr

Mitarbeiter führen und motivieren

Mitarbeiter führen und motivieren 1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend

Mehr

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität LMU UmsatzsteuerForum in der Ludwig-Maximilians-Universität 21. September 2017 Ludwig-Maximilians-Universität Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München UmsatzsteuerForum e.v. Der Vorsteuerabzug stellt im

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Bayern

Die Wohnungswirtschaft Bayern Die Wohnungswirtschaft Bayern VdW Fachtage 2016 Bewirtschaftung Rechnungswesen Steuern 20.-22. Juni 2016 Bamberg VdW Fachtage 2016 20.- 22. Juni 2016 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Xaver Kroner

Mehr

ÖWAV-Kurs Naturnaher Wasserbau Restrukturierung und Rückbaumaßnahmen

ÖWAV-Kurs Naturnaher Wasserbau Restrukturierung und Rückbaumaßnahmen GESELLSCHAFT FÜR WASSER- UND ABFALLWIRTSCHAFT GmbH Eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) A-1010 Wien, Marc-Aurel-Straße 5 Tel.: +43 (1) 535 57 20,

Mehr

Aktuelle Entwicklungen des Europäischen Steuerrechts

Aktuelle Entwicklungen des Europäischen Steuerrechts Einladung zur Seminarreihe Aktuelle Entwicklungen des Europäischen Steuerrechts Eine Veranstaltung des Instituts für österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien und PwC PricewaterhouseCoopers

Mehr

2. Jahresarbeitstagung Steuerrecht. 17. bis 18. April 2015 Berlin, Sofitel Berlin Kurfürstendamm

2. Jahresarbeitstagung Steuerrecht. 17. bis 18. April 2015 Berlin, Sofitel Berlin Kurfürstendamm Fachinstitut für Steuerrecht 2. Jahresarbeitstagung Steuerrecht 17. bis 18. April 2015 Berlin, Sofitel Berlin Kurfürstendamm Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

PRAXISGRÜNDUNGSSEMINAR FÜR TIERÄRZTINNEN. Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten

PRAXISGRÜNDUNGSSEMINAR FÜR TIERÄRZTINNEN. Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten ÜBERBLICK UND NUTZEN Vielleicht gehören auch Sie zu den Tierärztinnen und Tierärzten, die nach jahrelanger Arbeit als AssistenztierärztInnen

Mehr

Einladung zum Seminar

Einladung zum Seminar Einladung zum Seminar Auswirkung der Steuerreformen in Italien und der Schweiz auf die unternehmerischen Tätigkeiten und die Verhandlungen (Roadmap) zwischen den beiden Ländern Die Italienische Handelskammer

Mehr

TRUSTS, STIFTUNGEN & PRIVATE BANKING

TRUSTS, STIFTUNGEN & PRIVATE BANKING Anmeldung zur Veranstaltung Freitag, 4. Dezember 2015, SIX ConventionPoint, Zürich (1192.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname, Name, Titel/Stellung/Funktion)*: 08.55 Eröffnung der Tagung 09.00 09.40

Mehr

St.Galler Seminar zur Unternehmensbesteuerung 2017

St.Galler Seminar zur Unternehmensbesteuerung 2017 Institut für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law and Economics St.Galler Seminar zur Unternehmensbesteuerung 2017 22./23. August 2017 Universität St.Gallen Universität St.Gallen Dufourstrasse 50 9000

Mehr

6. Österreichischer Aufsichtsratstag

6. Österreichischer Aufsichtsratstag 6. Österreichischer Aufsichtsratstag 25. Februar 2016, WU Wien Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz) Univ.-Prof. Dr. Werner H. Hoffmann www.aufsichtsratstag.at BOAnet.at Ziele und

Mehr

Technische Fachtagung der GTÜ

Technische Fachtagung der GTÜ GTÜ erlebt MANpower Technische Fachtagung der GTÜ in Kooperation mit der MAN Truck & Bus AG vom 01. bis 03. November 2012 in München MAN Truck & Bus Foren die Welt der Nutzfahrzeuge hautnah erleben Thema:

Mehr

Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober

Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober Der 56. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2004 Dienstag, 12. Oktober Vormittag Leitthema: Reformen im Steuerrecht Prof. Dr. Norbert Herzig Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Universitätsprofessor,

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

Einladung. Ländliche Neuordnung

Einladung. Ländliche Neuordnung AGRARBEZIRKSBEHÖRDE FÜR STEIERMARK Einladung zur argartechnischen Fachtagung Ländliche Neuordnung im Kongresszentrum Leoben am 03. und 04. Oktober 2013 Programm Donnerstag, 03. Oktober 2013 Moderation:

Mehr

- Seminar für Prüfungsleiter und erfahrene Prüfer bis 12. September 2012, Bad Lippspringe* ausgebucht 12. bis 14. Dezember 2012, München**

- Seminar für Prüfungsleiter und erfahrene Prüfer bis 12. September 2012, Bad Lippspringe* ausgebucht 12. bis 14. Dezember 2012, München** Intensiv-Seminar: Risikoorientierter und verhältnismäßiger Prüfungsansatz bei der Prüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen Umsetzung des Prüfungsansatzes anhand von Praxisbeispielen - Seminar für Prüfungsleiter

Mehr

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress Tagung für Rechnungsprüfer/innen und allen weiteren Mitarbeiter der öffentlichen Finanzkontrolle 15./16. Mai 2017 in Weimar In Medienkooperation mit Programmübersicht

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? 14.10. bis 16.10.2016 Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? Seminar Nr.: ART_03_16-02

Mehr

Fallstudienseminar. EDV & Steuern SS 2011

Fallstudienseminar. EDV & Steuern SS 2011 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Wolfram Scheffler http://www.steuerlehre.wiso.uni-erlangen.de Fallstudienseminar EDV & Steuern SS 2011 Kontaktinformation Prof. Dr. Wolfram Scheffler

Mehr

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad.

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. R. Gryc m Program 5. Gutachtertreffen 5. 6. Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad www.auva.at Veranstalter Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Tagungsort AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad

Mehr

3. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM

3. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM 3. LIECHTENSTEINISCHES BANKRECHTSFORUM VORTRAGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 12. SEPTEMBER 2017 Aktuelle Entwicklungen in der Bankregulierung In Kooperation mit der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) und

Mehr

Kurswechsel. Symposium zur Qualifizierung von Fachberatung

Kurswechsel. Symposium zur Qualifizierung von Fachberatung 12.10.2017-13.10.2017 Kurswechsel. Symposium zur Qualifizierung von Fachberatung Ausgangssituation Die Notwendigkeit von Fachberatung für eine qualitativ hochwertige Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit

Mehr

ZENTRALSCHWEIZER STEUERSEMINAR PRAKTISCHE UND EXKLUSIVE INFORMATIONEN

ZENTRALSCHWEIZER STEUERSEMINAR PRAKTISCHE UND EXKLUSIVE INFORMATIONEN ZENTRALSCHWEIZER STEUERSEMINAR PRAKTISCHE UND EXKLUSIVE INFORMATIONEN Messe Luzern Horwerstrasse 87 6005 Luzern Mittwoch, 31. Oktober 2018 08.00 12.00 Uhr oder 13.15 17.15 Uhr ZENTRALSCHWEIZER STEUERSEMINAR

Mehr

Europäischen Union. SPEZIALLEHRGANG Steuer- und Wirtschaftsrecht in der

Europäischen Union. SPEZIALLEHRGANG Steuer- und Wirtschaftsrecht in der SPEZIALLEHRGANG Steuer- und Wirtschaftsrecht in der Europäischen Union Stefan Bendlinger Georg Bruckmüller Roland Macho Clemens Philipp Schindler Sabine Schmidjell-Dommes Helmut Schuchter Claus Staringer

Mehr

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017 BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN 15. 16. SEPTEMBER 2017 BERLIN ERÖFFNET NEUE PERSPEKTIVEN Dass Dentsply Sirona Implants nicht nur den Vorsprung in der Implantologie verkörpert, ist Ihnen aus

Mehr

UMSATZSTEUERJAHRESTAGUNG 2018

UMSATZSTEUERJAHRESTAGUNG 2018 ÖGSW TIROL INTENSIVSEMINAR UMSATZSTEUERJAHRESTAGUNG 2018 geplante Änderungen für den Binnenmarkt und Fernhandel KITZBÜHEL, RASMUSHOF Freitag, 1. Juni 2018 ab 13 Uhr Samstag, 2. Juni 2018 9.00-13.00 Uhr

Mehr

COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften

COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften in Veitshöchheim bei Würzburg 28. 29. Oktober 2010 Ingrid Kranz / PIXELIO Programm Donnerstag, 28. Oktober 2010 10.30 11.00 Uhr Begrüßung und Einführung

Mehr

Teilrevision MWSTG und weitere Aktualitäten zur MWST

Teilrevision MWSTG und weitere Aktualitäten zur MWST Teilrevision MWSTG und weitere Aktualitäten zur MWST MWST-Kongress 2015 Wirtschaftsberatung Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Dienstag, 23. Juni 2015 von 13.30 bis 17.15 Uhr Stade de Suisse Wankdorf Bern

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG ÜBER AKTUELLE STEUERTHEMEN RUND UM DEN FINANZPLATZ LIECHTENSTEIN

INFORMATIONSVERANSTALTUNG ÜBER AKTUELLE STEUERTHEMEN RUND UM DEN FINANZPLATZ LIECHTENSTEIN EINLADUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG ÜBER AKTUELLE STEUERTHEMEN RUND UM DEN FINANZPLATZ LIECHTENSTEIN AM 8. JUNI 2018, 13.30 BIS 17.00 UHR IM FOYERSAAL DES VADUZER SAAL, VADUZ MIT ANSCHLIESSENDEM APÉRO

Mehr

AUDIT FORUM. Januar bis November 2018 Luzern. Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zentralschweiz

AUDIT FORUM. Januar bis November 2018 Luzern.   Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zentralschweiz AUDIT FORUM Januar bis November 2018 Luzern www.treuhandsuisse-zentralschweiz.ch Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zentralschweiz KURSZIEL Das AUDIT FORUM richtet sich an zugelassene Revisoren

Mehr

ÖWAV-Kurs Naturnaher Wasserbau Praxiskurs Durchgängigkeit

ÖWAV-Kurs Naturnaher Wasserbau Praxiskurs Durchgängigkeit GESELLSCHAFT FÜR WASSER- UND ABFALLWIRTSCHAFT GmbH Eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) A-1010 Wien, Marc-Aurel-Straße 5 Tel.: +43 (1) 535 57 20,

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 2270/17 AKTUELLE FACHLICHE, FACHPOLITISCHE UND RECHTLICHE ENTWICKLUNGEN IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE 27.11.2017, 14.00 Uhr bis 29.11.2017, 13.00 Uhr Derag Livinghotel Weißensee,

Mehr

Einladung 2. Verwalterforum Mietrecht. am Dienstag, 03. Juli 2018 Kongresshalle Sindelfingen Großer Saal, Schillerstraße Sindelfingen

Einladung 2. Verwalterforum Mietrecht. am Dienstag, 03. Juli 2018 Kongresshalle Sindelfingen Großer Saal, Schillerstraße Sindelfingen Einladung 2. Verwalterforum Mietrecht am Dienstag, 03. Juli 2018 Kongresshalle Sindelfingen Großer Saal, Schillerstraße 23 71065 Sindelfingen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Sie als Immobilienverwalter

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P 22/4499/19 BEDARFSERMITTLUNG UND LEISTUNGSPLANUNG AUF GRUNDLAGE DER ICF 26.06.2019, 14.00 Uhr bis 28.06.2019, 13.00 Uhr Ringhotel Alpenhof, Augsburg REFERENTINNEN/REFERENTEN Thomas

Mehr

Liechtensteinische Steuerfachtagung 2006

Liechtensteinische Steuerfachtagung 2006 Tagung: Mittwoch, 15. März 2006 Liechtensteinische Steuerfachtagung 2006 Aktuelle Entwicklungen im nationalen, internationalen und europäischen Steuerrecht und deren Bedeutung für die Liechtensteinische

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Achtsam reden wirkt Grundlagen und praktische Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminar, Mai 2019 Maria Enzersdorf bei Wien

Achtsam reden wirkt Grundlagen und praktische Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminar, Mai 2019 Maria Enzersdorf bei Wien Achtsam reden wirkt Grundlagen und praktische Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation Seminar, 16. 18. Mai 2019 Maria Enzersdorf bei Wien Achtsam reden wirkt Grundlagen und praktische Umsetzung der Gewaltfreien

Mehr

Einzelfragen zur Konzernrechnungslegung nach HGB

Einzelfragen zur Konzernrechnungslegung nach HGB Einzelfragen zur Konzernrechnungslegung nach HGB 28. September 2016, Frankfurt a.m. 06. Oktober 2016, Düsseldorf Referenten: WP StB Dr. Julia Busch, München WP StB CPA Dipl.-Kfm. Michael Deubert, Frankfurt

Mehr

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten 20. Oktober 2014, Düsseldorf Referenten: WP Dipl.-Volksw. Marijan Nemet, Frankfurt a.m. WP Dipl.-Betriebsw.

Mehr

ST. GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG

ST. GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Verlagspartner: ST. GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG VERANTWORTLICHKEIT IM GESELLSCHAFTSRECHT Mittwoch, 08. Mai 2013 SIX ConventionPoint, Zürich (1089.) Institut

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz

Mehr

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen unter einem DACH Recht der Eisenbahninfrastrukturplanung im länderübergreifenden Vergleich Tagung der F/E/R am 13.05.

Mehr

REACH Praxis Tag. 12. April Für Anwender, Zubereiter, Händler, Importeure, Hersteller. Eventhotel Pyramide, Vösendorf. in Kooperation mit:

REACH Praxis Tag. 12. April Für Anwender, Zubereiter, Händler, Importeure, Hersteller. Eventhotel Pyramide, Vösendorf. in Kooperation mit: Sandoz GmbH Chemiereport.at REACH Praxis Tag Für Anwender, Zubereiter, Händler, Importeure, Hersteller in Kooperation mit: 12. April 2007 Eventhotel Pyramide, Vösendorf Programm 09.00-10.30 Moderation

Mehr

ST.GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG KONZERNRECHT

ST.GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG KONZERNRECHT Verlagspartner: ST.GALLER GESELLSCHAFTSRECHTSTAG KONZERNRECHT Freitag, 11. Mai 2012 SIX ConventionPoint, Zürich (1048.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse

Mehr

SymposionnoisopmyS. Wettbewerbs- und Regulierungsrecht Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011

SymposionnoisopmyS. Wettbewerbs- und Regulierungsrecht Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011 Studienvereinigung Kartellrecht e.v. Österreichische Landesarbeitsgruppe SymposionnoisopmyS Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011 LIECHTENSTEIN MUSEUM. Historische Galerieräume Fürstengasse

Mehr

- Seminar für Prüfungsleiter und erfahrene Prüfer bis 26. Juni 2013, Travemünde* 09. bis 11. September 2013, München**

- Seminar für Prüfungsleiter und erfahrene Prüfer bis 26. Juni 2013, Travemünde* 09. bis 11. September 2013, München** Intensiv-Seminar: Risikoorientierter und verhältnismäßiger Prüfungsansatz bei der Prüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen Umsetzung des Prüfungsansatzes anhand von Praxisbeispielen - Seminar für Prüfungsleiter

Mehr

9. LIECHTENSTEINISCHER FONDSTAG VORTRAGSVERANSTALTUNG DONNERSTAG, 20. OKTOBER Aktuelle Entwicklungen im Recht der Investmentfonds

9. LIECHTENSTEINISCHER FONDSTAG VORTRAGSVERANSTALTUNG DONNERSTAG, 20. OKTOBER Aktuelle Entwicklungen im Recht der Investmentfonds 9. LIECHTENSTEINISCHER FONDSTAG VORTRAGSVERANSTALTUNG DONNERSTAG, 20. OKTOBER 2016 Aktuelle Entwicklungen im Recht der Investmentfonds Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie ganz herzlich

Mehr

Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel

Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel Für Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Controller, Personalverrechner, UB, StB! Donnerstag, 17.11.2016, 08:00 Uhr 17:15 Uhr Freitag, 18.11.2016, 08:15 Uhr

Mehr

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 9. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 8. und 9. April 2015 FH OÖ Campus Hagenberg Einladung/Programm HERZLICH WILLKOMMEN ZUM FORSCHUNGSFORUM

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P 11/4499/18 BEDARFSERMITTLUNG UND LEISTUNGSPLANUNG AUF GRUNDLAGE DER ICF 24.10.2018, 14.00 Uhr bis 26.10.2018, 13.00 Uhr Dormero Hotel Halle (Saale) REFERENTINNEN/REFERENTEN Thomas

Mehr

DIENSTAG, 4. JUNI 2019

DIENSTAG, 4. JUNI 2019 16. S chweize r S o n d e ra bfallt ag DIENSTAG, 4. JUNI 2019 H otel A r te in O lte n Patronat EcoServe für Chemikalien, Sonderabfälle und Gefahrgüter Fachverband VREG-Entsorgung Effingerstrasse 1 3001

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel Tagungsgebühren 29. April 2017 - Mitglieder CHF 50,00 - Fördermitglieder CHF 60,00 Verein Lichen Sclerosus - Nichtmitglieder CHF 70,00 - Begleitpersonen CHF 70,00 Einladung Mitgliederversammlung Tagung

Mehr

«HOT TOPICS AUS DER ANÄSTHESIE»

«HOT TOPICS AUS DER ANÄSTHESIE» KSMEvent EINLADUNG ZUM 12. FORTBILDUNGSTAG DER ANÄSTHESIE-ABTEILUNG DES KANTONSSPITALS MÜNSTERLINGEN «HOT TOPICS AUS DER ANÄSTHESIE» Medical-Device Regulation der EU; Herzklappenerkrankungen; Juristische

Mehr

Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht. 23. bis 24. Oktober 2017 München

Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht. 23. bis 24. Oktober 2017 München FACHINSTITUT FÜR STEUERRECHT Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht 23. bis 24. Oktober 2017 München Das DAI ist eine gemeinnützige Einrichtung der Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

ST.GALLER TAGUNG ZUR VERWALTUNGSRECHTSPFLEGE 2016

ST.GALLER TAGUNG ZUR VERWALTUNGSRECHTSPFLEGE 2016 09.00 09.30 09.40 10.50 ST.GALLER TAGUNG ZUR VERWALTUNGSRECHTSPFLEGE 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016 Kongresshaus Zürich 11.20 12.30 12.45 14.00 15.10 15.45 16.15 17.00 17.30 ST.GALLER TAGUNG ZUR VERWALTUNGSRECHTSPFLEGE

Mehr

BMW WELT MUNICH NOVEMBER PROGRAMM INTERNATIONAL TAX AUDIT FORUM. Konferenzsprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch.

BMW WELT MUNICH NOVEMBER PROGRAMM INTERNATIONAL TAX AUDIT FORUM. Konferenzsprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch. 2018 BMW WELT MUNICH 19-20 NOVEMBER PROGRAMM INTERNATIONAL TAX AUDIT FORUM Konferenzsprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch Aktueller Stand: November 2018 02 STAND OKTOBER 2018 TAG 1 PROGRAMM TAG 1

Mehr

Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Wettbewerbsrecht

Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Wettbewerbsrecht Expertenrunde mit maximal 25 Teilnehmern Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Wettbewerbsrecht 2015-2017 12. - 13. April 2018 in Baiersbronn Prof. Dr. Wolfgang Kirchhoff Dr. Matthias Koch, LL.M.

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

25. dpw-jahresseminar

25. dpw-jahresseminar High Performance HR-Software www.dpw.at 25. dpw- inkl. neuem Teil Arbeitsrecht RR. Heinz Bernold Fachexperte für Lohnsteuer Mag. Martina Großinger, M.A. Expertin für Arbeitsrecht ADir. Peter Narnhofer

Mehr

E I N L A D U N G. Grenzüberschreitender Personaleinsatz

E I N L A D U N G. Grenzüberschreitender Personaleinsatz E I N L A D U N G Grenzüberschreitender Personaleinsatz Worauf aus sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht zu achten ist Am Mittwoch 11. Mai 2011 von 13.30-17.00 Uhr im Kongresshaus Zürich, Gotthardstr.

Mehr

DAkkS-Begutachterschulung Block E Sektorkomitee Gesundheitlicher Verbraucherschutz

DAkkS-Begutachterschulung Block E Sektorkomitee Gesundheitlicher Verbraucherschutz DAkkS-Begutachterschulung Block E Sektorkomitee Gesundheitlicher Verbraucherschutz nach dem Rahmenprogramm für die Schulung von Begutachtern in Akkreditierungsverfahren im deutschsprachigen Raum (D-A-CH)

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P 15/4499/19 BEDARFSERMITTLUNG UND LEISTUNGSPLANUNG AUF GRUNDLAGE DER ICF 13.02.2019, 14.00 Uhr bis 15.02.2019, 13.00 Uhr Wyndham Hannover Atrium Hotel REFERENTINNEN/REFERENTEN Thomas

Mehr

Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung. auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene

Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung. auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung Präventivund Repressivmaßnahmen auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene Programm Congress Innsbruck 8. - 9. Mai 2014 2 3 Donnerstag, 8.

Mehr

10. LIECHTENSTEINISCHER FONDSTAG VORTRAGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 26. SEPTEMBER Aktuelle Herausforderungen für den Fondsstandort Liechtenstein

10. LIECHTENSTEINISCHER FONDSTAG VORTRAGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 26. SEPTEMBER Aktuelle Herausforderungen für den Fondsstandort Liechtenstein 10. LIECHTENSTEINISCHER FONDSTAG VORTRAGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 26. SEPTEMBER 2017 Aktuelle Herausforderungen für den Fondsstandort Liechtenstein Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 9907/18 FACHVERANSTALTUNG FÜR SOZIALDEZERNENTINNEN UND SOZIALDEZERNENTEN 24.01.2018, 18.00 Uhr bis 26.01.2018, 13.30 Uhr Berlin-Köpenick REFERENTINNEN/REFERENTEN Franz-Reinhard

Mehr

Ausbildungskurs BAURESTMASSEN - AUSBILDUNG VON DEPONIEPERSONAL

Ausbildungskurs BAURESTMASSEN - AUSBILDUNG VON DEPONIEPERSONAL Ausbildungskurs BAURESTMASSEN - AUSBILDUNG VON DEPONIEPERSONAL für den Leiter der Eingangskontrolle von "Bodenaushub-, Inertabfall- und Baurestmassendeponien und dessen Stellvertreter staatlich anerkannte

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P 8/4499/18 GESAMTPLANUNG NACH 117 SGB IX N.F. AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS 19.09.2018, 14.00 Uhr bis 21.09.2018, 13.00 Uhr Hotel Kaiserin Augusta Weimar REFERENTINNEN/REFERENTEN

Mehr

Workshop Pinguinpflege

Workshop Pinguinpflege Workshop Pinguinpflege 10. bis 13. November 2017 in Bernburg/Saale Tagungsort: Gaststätte Paradies in Bernburg (Ilberstedter Strasse 114) Teilnahmegebühren: (da 3-Tage-Veranstaltung abweichend) Azubis:

Mehr

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Augsburg 20. bis 21. April 2018 2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf unter Leitung von Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Andreas Forth Dr. med.

Mehr

Herzlich Willkommen zum

Herzlich Willkommen zum Herzlich Willkommen zum ( rené r. wenzel) 3. MS-Symposium Zell am See 3.-4. Februar 2017 "3. Wissenschaftliches Symposium Multiple Sklerose" Ort: Ferry Porsche Congress Center, Zell am See am 03. bis 04.02.

Mehr

DIE NEUE EU DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG

DIE NEUE EU DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG DIE NEUE EU DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG TAGUNGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 13. JUNI 2017 Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht Was sich ändert und wie sich Unternehmen vorbereiten können

Mehr

27. FREMDENFÜHRERKONGRESS Graz Tagen mit Genuss ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR AUSTRIA GUIDES IM EUROPA DER REGIONEN

27. FREMDENFÜHRERKONGRESS Graz Tagen mit Genuss ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR AUSTRIA GUIDES IM EUROPA DER REGIONEN 27. FREMDENFÜHRERKONGRESS Graz 3. 6.11.2015 Tagen mit Genuss ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR AUSTRIA GUIDES IM EUROPA DER REGIONEN Dienstag, 3. November 2015 09.00 11.00 Uhr Ein erster Blick auf die Stadt für

Mehr

St.Galler Seminar zum Internationalen Informationsaustausch in Steuersachen

St.Galler Seminar zum Internationalen Informationsaustausch in Steuersachen Institut für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law and Economics St.Galler Seminar zum Internationalen Informationsaustausch in Steuersachen 12./13. Juni 2018 Universität St.Gallen Universität St.Gallen

Mehr