Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2018"

Transkript

1 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2018 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: Ebene 6, : Zugang über Haupteingang Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein, I. Medizinische Klinik,, Fortbildungsbeauftragter (Stand ) Geschäftsstelle des Ärztlichen Kreisverbandes Passau: Leonhard-Paminger-Straße 1, Passau. Telefon: 0851/35757 Geschäftszeiten: Dienstag und Mittwoch jeweils von Uhr Termin Ort Themen und Referenten Fortbildungspunkte und Sponsoren Dienstag, :00 22:00 Uhr Mammakarzinom: Neues aus San Antonio Referentin: Frau Dr. Rachel Würstlein, Geschäftsführende Oberärztin Brustzentrum, Universitäts-Frauenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München Roche Pharma AG Pfizer GmbH Novartis Pharma GmbH Prof. Dr. Thomas Krauß, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Donnerstag, :00 Uhr Vortragsraum der Strahlentherapie (UG), MVZ Schießstattweg 60, Radiolog Passau Fortbildung der Radiolog-Akademie Traditionelle Europäische Medizin auch heute noch aktuell? Prof. Dr. Oliver Micke, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Franziskus Hospital Bielefeld Komplementäre Therapiemöglichkeiten für das radioonkologische Nebenwirkungsmanagement Priv. Doz. Dr. Ralph Mücke, Strahlentherapie RheinMainNahe, Bad Kreuznach Komplementäre Behandlungsmöglichkeiten des onkologischen Fatigue-Syndroms Update 2017 Christian Lindinger, Apotheker, Passau Dr. Nderim Juniku, Strahlentherapie, RADIO-LOG, MVZ Schießstattweg Passau 1

2 Antibiotikatherapie: Neue PEG-Leitlinien Referentin: Frau Dr. Béatrice Grabein, Leitende Ärztin, Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der LMU München MSD GmbH Antibiotic Stewardship: Beispiel Staphylokokkensepsis Referentin: Frau Dr. Ute Raichle, Leitende Oberärztin Infektiologie, I. Medizinische Klinik, 3 Fortbildungspunkte I. Medizinische Klinik, Kinderorthopädisches Kolloquium Dr. Konrad Mayerhofer, Orthopädische Klinik, Fortbildungspunkte sind beantragt Dienstag, :00 22:00 Uhr Naturheilverfahren bei Krebs: was ist wissenschaftlich anerkannt? Referent: Prof. Dr. Josef Beuth, Direktor des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln Roche Pharma AG Prof. Dr. Thomas Krauß, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Fortbildung des Darmkrebszentrums am Prof. Dr. Helmut Grimm Chirurgische Klinik, DMP-Fortbildung: Diabetes mellitus und koronare Herzkrankheit Referenten: Dr. Michael Gröbner, Oberarzt der III. Medizinischen Klinik, Dr. Josef Leebmann, Leitender Arzt Nephrologie, I. Medizinische Klinik, Peter Weigl, Diabetologe MVZ am MSD GmbH Dexcom GmbH I. Medizinische Klinik, 2

3 :00 12:30 Uhr Asklepios Klinik St. Wolfgang, Ludwigpromenade Bad Griesbach 8. Kardiologie Symposium 2018 Dualtherapie und Tripletherapie nach koronarer Stentimplantation Prof. Dr. Dr. Sigmund Silber, Kardiologe, München Neue ESC-Leitlinien zur Behandlung von Klappenerkrankungen: Die chirurgische Perspektive Anmeldung: asklepios.com Fax: Prof. Dr. Dr. Christian Hagl, Direktor der Herzchirurgischen Klinik, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern Update ESC 2017: Praxisrelevante Studienergebnisse und Änderungen in den neuen ESC-Leilinien Frau Dr. Petra Heizmann, Chefärztin der Kardiologie, Asklepios Klinik St. Wolfgang Bad Griesbach Frau Dr. Petra Heizmann, Asklepios Klinik St. Wolfgang, Bad Griesbach :30 12:30 Uhr 1. Passauer Mitralklappentag Dr. Markus Czesla und Prof. Dr. Parwis Massoudy, Klinik für Herzchirurgie, Aktuelle Hepatologie: Das Hepatitis-ABCE: was gibt es Neues? Nichtalkoholische Fettleber Cholestatische Lebererkrankungen I. Medizinische Klinik, Abbvie GmbH Intercept Pharma GmbH :00 19:00 Uhr Vortragssaal Bezirkskrankenhaus Passau Depressive Störungen aus psychiatrischer und somatisch-internistischer Sicht Referenten: Prof. Dr. Peter Eichhammer, Leitender Arzt, Bezirksklinikum Passau Chefarzt der I. Medizinischen Klinik, Prof. Dr. Peter Eichhammer, Bezirksklinikum Passau 3

4 :30 21:00 Uhr Gasthaus Andorfer Passau-Ries Rennweg 2 Ordentliche Mitgliederversammlung des Ärztlichen Kreisverbandes Passau mit Neuwahlen Einladung liegt bei :00-16:00 Uhr. Endoskopie Kursus abdominelle Sonographie: Pathologische Befunde erkennen und benennen: Übungen mit dem Sonofun-Fusionssystem General Electric Healthcare (begrenzte Teilnehmerzahl; Details zur Anmeldung folgen) Takeda Pharma GmbH I. Medizinische Klinik, :00-13:00 Uhr Update Hämatologie 2018 Prof. Dr. Thomas Südhoff. II. Medizinische Klinik, Nuklearmedizinische Fortbildung: PET-CT zugelassene Indikationen und weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeiten Selektive intraarterielle Radiotherapie (SIRT) Priv. Doz. Dr. Wolfgang Römer, Nuklearmedizin am :00 13:30 Uhr Landshut 15. Niederbayerischer Gastroenterologentag: Neues aus Gastroenterologie und Hepatologie Prof. Dr. Norbert Weigert, Klinikum Straubing Prof. Dr. Siegfried Wagner, Klinikum Deggendorf Prof. Dr. Dr. Matthias Dollinger, Klinik um Landshut und Sonntag, Passauer Kurs Basisausbildung Notfallsonographie: AFS-Modul 4 - Kardiosonographie Nach den Curricula der DEGUM/SGUM/ÖGUM und der DGAI zur Anästhesie-fokussierten Sonographie Kursleitung: Dr. A. Seibel (Siegen), Dr. W. Heinz (Stuttgart) Priv. Doz. Dr. Matthias Göpfert, Klinik für Anästhesiiologie und operative Intensivmedizin, 4

5 Update akute und chronische Beinvenenthrombose wann konservativ, wann Rekanalisation? Prof. Dr. Josef Tacke, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Gastroenterologie aktuell: Reizdarmsyndrom und Motilitätsstörungen Neue endoskopisch-interventionelle Verfahren zur Therapie gastrointestinaler Erkrankungen I. Medizinische Klinik, :00 14:00 Uhr Neurologie-Uptodate 2018: Gemeinsame Fortbildung der Neurologischen Kliniken Mainkofen und Passau Prof. Dr. Erwin Kunesch, Neurologie, Bezirksklinikum Mainkofen und Dr. Hans Emmert, Neurologische Klinik, Fortbildung des Endoprothetikzentrums am mit Patiententag Dr. Konrad Mayerhofer, Orthopädische Klinik, Fortbldungspunkte sind beantragt Fortbildung des Herzzentrums Passau: Katheterinterventionelle Aortenklappeninterventionen - Passauer Erfahrungen aus 8 Jahren Prof. Dr. Dietmar Elsner, III. Medizinische Klinik und Prof. Dr. Parwis Massoudy, Klinik für Herchirurgie, 5

6 Ärztlicher Kreisverband Passau Körperschaft des öffentlichen Rechts Dr. med. Michael Eckstein - 1. Vorsitzender Ärztlicher Kreisverband Passau Leonhard-Paminger-Str. 1 / 518 Leonhard-Paminger-Str. 1 / Passau Passau Telefon: 0851 / Telefax: 0851 / info@aekv-passau.de Homepage: Geschäftszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tagesordnung: Datum: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Ärztlichen Kreisverbandes Passau am 18. April 2018 um Uhr im Gasthaus Andorfer, Passau-Ries, Rennweg 2 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht Entlastung des Vorstandes 6. Bestellung des Wahlausschusses für die Neuwahl 7. Neuwahl des Vorstandes es sind zu wählen: ein 1. Vorsitzender ein 2. Vorsitzender 13 weitere Vorstandsmitglieder (fünf für die Stadt Passau, zwei für das Gebiet Freyung-Grafenau, zwei für das Gebiet Griesbach, zwei für das Gebiet Vilshofen, ein Mitglied für das Gebiet Wegscheid, sowie ein Mitglied in der Funktion des Fortbildungsbeauftragten des Kreisverbandes) Es besteht die Möglichkeit, schriftlich Wahlvorschläge einzureichen. Ein Selbstvorschlagsrecht ist gegeben. Bei den schriftlichen Wahlvorschlägen muss vermerkt sein, für welches Amt bzw. für welche Ämter der Wahlvorschlag gelten soll. Eine schriftliche Erklärung des vorgeschlagenen hinsichtlich seiner nicht eingeschränkten Wählbarkeit und seiner Bereitschaft, das Amt im Falle seiner Wahl anzunehmen, ist dem Wahlvorschlag beizufügen. 8. Verschiedenes Gez. Dr. med. M. Eckstein 1. Vorsitzender

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2019

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2019 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2019 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de (Stand 22.12.2018) Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein,, Fortbildungsbeauftragter

Mehr

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de : Zugang über Haupteingang, Ebene 6. Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein,

Mehr

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungen 1. Halbjahr 2015

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungen 1. Halbjahr 2015 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungen 1. Halbjahr 015 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de : Zugang über Haupteingang, Ebene 6. Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein, I.

Mehr

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungen 2. Halbjahr 2015 (Update 1)

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungen 2. Halbjahr 2015 (Update 1) Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungen. Halbjahr 015 (Update 1) Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de : Zugang über Haupteingang, Ebene 6. Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein,

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Fortbildungsplan 2012 für die PJ-Studenten am Klinikum St. Elisabeth Straubing

Fortbildungsplan 2012 für die PJ-Studenten am Klinikum St. Elisabeth Straubing I. Medizinische Klinik Gastroenterologie Hämatologie und Onkologie - Endokrinologie und Diabetologie Infektiologie Postfach 0453 94304 Straubing Chefarzt Prof. Dr. med. Norbert Weigert Akademisches Lehrkrankenhaus

Mehr

Update Viszeralmedizin Entzündliche Darmerkrankungen

Update Viszeralmedizin Entzündliche Darmerkrankungen Update Viszeralmedizin Entzündliche Darmerkrankungen Einladung Donnerstag, 30. November 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer gemeinsamen Fortbildung

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 25. 29. März 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,

Mehr

Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte

Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte Einladung Dienstag, 30. Mai 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir laden Sie sehr herzlich

Mehr

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen - kostenlose Veranstaltung für PJ-Studenten - 07. 09. März 2018 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Bernhard R. Ruf Leitender

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, inzwischen geht

Mehr

Zertifikat Hepatologie Update 2009

Zertifikat Hepatologie Update 2009 Vorankündigung Fortbildung Zertifikat Hepatologie Update 2009 Medizinische Klinik und Poliklinik II in Zusammenarbeit mit Leber Centrum München LCM, der Vereinigung der Bayerischen Internisten e.v., dem

Mehr

26. Bucher Rheumatage

26. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 26. Bucher Rheumatage Klug entscheiden choosing wisely : Umsetzung der Empfehlungen in die Praxis Freitag, 19. Mai 2017 10.00

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Einladung zum 27. Flensburger und 6. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Symposium Samstag, 12. November 2016 09:00-14:00 Uhr in der Alten Post, Flensburg Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, unter

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

Endosummer 2015 Fortschritte Live

Endosummer 2015 Fortschritte Live Endosummer 15 Fortschritte Live Samstag 26. September 15 09.00 bis 13.30 Uhr Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne Die Veranstaltung ist im Rahmen der ärztlichen Fortbildung

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Mittwoch: 3 Samstag: 7 Rosenheimer Kardiologietage 2018 Samstag, 30.06.2018 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Mittwoch, 27.06.2018, 13.30 16.30 Uhr Workshop

Mehr

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ansprechpartner Klinikum Herford Ansprechpartner Klinikum Herford Telefon / Email Information / Telefonzentrale 05221 94 24 00 Unternehmensleitung Vorstand Dipl.-Kfm. Martin Eversmeyer 05221 94 24 06 sek.vorstand@klinikum-herford.de Vorstand

Mehr

Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012

Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012 CAMPUS GROSSHADERN Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum am Klinikum der Universität München (ISKUM) Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012 Mittwoch den 23.05.2012, 14.30-19.00 Uhr Klinikum der

Mehr

27. Bucher Rheumatage

27. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 27. Bucher Rheumatage Rheumatologisches Konsil: komplexe Fragestellungen, praktische Antworten Freitag, 25. Mai 2018 10.00 bis

Mehr

Internistischer Fortbildungstag 2019

Internistischer Fortbildungstag 2019 Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover Seite 1: Frontblatt Außenseite rechts innen Internistischer Fortbildungstag 2019 Neues für Klinik und Praxis Stadthalle Osnabrück Samstag,

Mehr

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr Update Innere Medizin 2016 Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Innere Medizin erfährt eine immer stärkere Aufspaltung in die internistischen Subdisziplinen.

Mehr

Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung 2019 Mitgliederversammlung 2019 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vereins 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Geschäftsbericht des Vorstandes

Mehr

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at 07.05. 2019 10.05.2019 Einladung Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie kepleruniklinikum.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut uns sehr, Ihnen den zweiten Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie ankündigen

Mehr

Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016

Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016 Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016 Synkope von der harmlosen Funktionsstörung zum Vorboten des plötzlichen Todes Parallel zum Forum: Workshop für Praxismitarbeiter Hypoglykämiewahrnehmung mit Simulation

Mehr

Information für Patientinnen

Information für Patientinnen Information für Patientinnen Unser Team Liebe Patientinnen, wenn Sie sich zur Behandlung in das Gynäkologische Krebszentrum Passau begeben, sind Sie wahrscheinlich völlig unvorbereitet mit der Diagnose

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2019 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 31. Januar 2. Februar 2019 Ultraschall-Aufbaukurs, 9. 11. Mai 2019 Ultraschall-Grundkurs, 7. 9. November 2019 Wissenschaftliche

Mehr

Allgemeine Hinweise. Einladung. Zertifikat Hepatologie Update Freitag, 8. Juli Uhr und Samstag, 9. Juli

Allgemeine Hinweise. Einladung. Zertifikat Hepatologie Update Freitag, 8. Juli Uhr und Samstag, 9. Juli Allgemeine Hinweise Einladung Organisation: A. L. Gerbes Leiter Leber Centrum Med. Klinik 2 im Klinikum Großhadern der LMU Marchioninistr. 15, 81377 Tel. 0 89 / 70 95-22 92 Fax 0 89-70 95-2392 Mail: sekretariat.gerbes@med.uni-muenchen.de

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 11.11.-14.11.2015 Handwerkskammer (HWK) Hamburg, Hamburg Änderungen vorbehalten Mittwoch, 11.11.15: Kardiologie I, Pneumologie Donnerstag, 12.11.15: Gastroenterologie, Endokrinologie

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität

Mehr

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Klinik für Innere Medizin II Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Chefarzt: Prof. Dr. med. Henning Ebelt Telefon: (0361) 654-1111 Fax: 654-1075 E-Mail:

Mehr

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

9. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

Kolloquien 2018 Fachwissen, das Sie weiterbringt.

Kolloquien 2018 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Kolloquien 2018 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Fortbildung im Spital Uster Wissen erweitern und austauschen Liebe Kolleginnen und Kollegen An den interdisziplinären Kolloquien informieren Fachärzte

Mehr

MIT EKG-WORKSHOP PRÄVENTION UND THERAPIE KARDIOVASKULÄRER ERKRANKUNGEN WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R.

MIT EKG-WORKSHOP PRÄVENTION UND THERAPIE KARDIOVASKULÄRER ERKRANKUNGEN WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. MIT EKG-WORKSHOP WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH SEHR GEEHRTE KOLLEGIN, SEHR GEEHRTER KOLLEGE, in Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre freue ich mich,

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM PRAKTISCHE ONKOLOGIE. Samstag, 5. Juli Uhr. 38. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie

EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM PRAKTISCHE ONKOLOGIE. Samstag, 5. Juli Uhr. 38. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie B308 Isnyer Straße Am Weidach Kirchdorfer Straße B308 Schloßstraße Immenstädter Straße B308 St2005 B308 EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM PRAKTISCHE ONKOLOGIE Samstag, 5. Juli 2014 8.30 Uhr BRK SCHLOSSBERGKLINIK

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001:2015. Maximiliansplatz 2, Erlangen Deutschland

ZERTIFIKAT ISO 9001:2015. Maximiliansplatz 2, Erlangen Deutschland ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Maximiliansplatz 2, 91054 Erlangen Deutschland für den Die Diagnostik, die konservative und operative

Mehr

Internistischer Fortbildungstag 2016

Internistischer Fortbildungstag 2016 Vorwort Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover Internistischer Fortbildungstag 2016 Rückblick 2015 - Perspektive 2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die große Welt der

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

4. Luzerner Brustkrebs-Symposium. Brustzentrum Frauenklinik LUKS Luzern

4. Luzerner Brustkrebs-Symposium. Brustzentrum Frauenklinik LUKS Luzern Brustzentrum Frauenklinik LUKS Luzern 4. Luzerner Brustkrebs-Symposium Donnerstag, 29. November 2018 13.00-18.00 Uhr Hörsaal Spitalzentrum LUKS Kompetenz, die lächelt Liebe Kolleginnen und Kollegen Im

Mehr

25. Bucher Rheumatage

25. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 25. Bucher Rheumatage 25 Jahre Bucher Rheumatage - (R)Evolution in Versorgung, Diagnostik und Therapie Freitag, 27. Mai 2016

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2018 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 15. 17. Februar 2018 Ultraschall-Aufbaukurs, 19. 21. April 2018 Ultraschall-Grundkurs, 25. 27. Oktober 2018 Wissenschaftliche

Mehr

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Einladung zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Symposium Immuntherapie in der Onkologie Samstag, 11. November 2017 09:00-14:00 Uhr in der OASE - Treffpunkt Mürwik Flensburg

Mehr

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21 I NHALTSVERZEICHNIS G ELEITWORTE............................ 10 VORWORT DER H ERAUSGEBER.................... 18 K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig......................

Mehr

12. Niederbayerisches Notfallmedizin-Symposium

12. Niederbayerisches Notfallmedizin-Symposium Entwurf- Einladung 12. Niederbayerisches Notfallmedizin-Symposium Samstag, 20. Juni 2015 09.00-14.00 Uhr Bezirksklinikum Mainkofen Festsaal, Gebäude A5 Zertifiziert mit 6 Veranstalter: ÄLRD Straubing /

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2017 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 26. 28. Januar 2017 Ultraschall-Aufbaukurs, 4. 6. Mai 2017 Ultraschall-Grundkurs, 19. 21. Oktober 2017 Wissenschaftliche Leitung

Mehr

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R.

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Diagnostik und medikamentöse Therapieoptionen Vorsitz: A. Dignass H. J. Buhr Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Interventionelle

Mehr

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de MITTWOCH, 8. MAI 2019 16 20.30 UHR 10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 7 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage 2017 Samstag, 08.07.2017 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Freitag, 07.07.2017 Workshop im Die Veranstaltungen

Mehr

Rheumatologie. Grenzgebiet. 28. Bucher Rheumatage. Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben

Rheumatologie. Grenzgebiet. 28. Bucher Rheumatage. Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 28. Bucher Rheumatage Der Blick über den Tellerrand: rheumatologische Grenzgebiete und Fallgruben Rheumatologie Grenzgebiet Freitag,

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II 24. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II Samstag, 27. Oktober 2018 9 bis 17.30 Uhr, Sparkassenakademie Baden-Württemberg Klinikum

Mehr

Aufbaukurs und Abschlusskurs. für Nerven- und Muskelsonographie

Aufbaukurs und Abschlusskurs. für Nerven- und Muskelsonographie Aufbaukurs und Abschlusskurs für Nerven- und Muskelsonographie Kantonsspital Münsterlingen Hörsaal / Neurologie www.nervensonographie.ch Sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen Ich freue mich, Sie zum

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir dürfen Sie herzlich zu einer interdisziplinären Vortragsveranstaltung zum Thema Therapie des Pankreaskarzinoms am 7.12.2017 einladen. In der Behandlung von Pankreasmalignomen

Mehr

SRH KLINIKEN. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES KOLOREKTALEN KARZINOMS MITTWOCH, 27. FEBURAR 2019 l 17:00 20:30 UHR l HOTEL»MICHEL«l SUHL

SRH KLINIKEN. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES KOLOREKTALEN KARZINOMS MITTWOCH, 27. FEBURAR 2019 l 17:00 20:30 UHR l HOTEL»MICHEL«l SUHL SRH KLINIKEN AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES KOLOREKTALEN KARZINOMS MITTWOCH, 27. FEBURAR 2019 l 17:00 20:30 UHR l HOTEL»MICHEL«l SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unseres Weiterbildungsangebotes

Mehr

M e d i z i n i s c h e K l i n i k - I n n e r e M e d i z i n / G a s t r o e n t e r o l o g i e

M e d i z i n i s c h e K l i n i k - I n n e r e M e d i z i n / G a s t r o e n t e r o l o g i e M e d i z i n i s c h e K l i n i k - I n n e r e M e d i z i n / G a s t r o e n t e r o l o g i e Qualität in Medizin und Ausstattung Der gesamte Bereich der Funktionsdiagnostik der Medizinischen Klinik

Mehr

3. Luzerner Brustkrebs-Symposium Frauenklinik Luzern Update Mammakarzinom

3. Luzerner Brustkrebs-Symposium Frauenklinik Luzern Update Mammakarzinom 3. Luzerner Brustkrebs-Symposium Frauenklinik Luzern Update Mammakarzinom Donnerstag, 16. November 2017 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Luzerner Kantonsspital Geschätzte Kolleginnen und Kollegen

Mehr

23. Gastroenterologischer Aschermittwoch

23. Gastroenterologischer Aschermittwoch 23. Gastroenterologischer Aschermittwoch Die Leber im Fokus Mittwoch 14. Februar 2018 17.00 bis 20.30 Uhr Die Veranstaltung ist im Rahmen der Zertifizierung mit 4 Punkten anerkannt. Ankündigung Endosummer

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27.10.-30.10.2015 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 27.10.15: Kardiologie I, Pneumologie Mittwoch, 28.10.15: Gastroenterologie, Endokrinologie

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Neurologie-Tag Samstag, 18. März Einladung

Neurologie-Tag Samstag, 18. März Einladung Neurologie-Tag Samstag, 18. März 2017 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich heiße ich Sie zum Neurologie-Tag am Alfried Krupp Krankenhaus willkommen. Im Jahr 1992, vor 25 Jahren, habe

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

21. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

21. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 21. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK VASKULÄRE ERKRANKUNGEN DES SPINALKANALES SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit dem 21. Thüringer Radiologen-Talk soll die neuroradiologische Expertise

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung Anästhesiologie & Intensivmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Anatomie Anatomie Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie / : Arbeitsmedizin & Med. Leistungsphysiologie

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt.

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Information und Austausch: Ihre Fortbildung im Spital Uster. Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Spital Uster lädt zum Wissensaustausch. Mit interdisziplinären

Mehr

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie 7. 9. Thoraxsymposium Thoraxsymposium Update 2017 04. Februar 2017 Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, für unser nunmehr 9. Thoraxsymposium

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

gesundheitsforum Programm

gesundheitsforum Programm gesundheitsforum Programm Januar - Juni 2019 Programm Januar - Juni Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen rund um die Themen Medizin und Gesundheit

Mehr

Einladung. Fortbildungsveranstaltung. Aktuelle Gastroenterologie. Samstag, 20. März Uhr

Einladung. Fortbildungsveranstaltung. Aktuelle Gastroenterologie. Samstag, 20. März Uhr Einladung Fortbildungsveranstaltung Aktuelle Gastroenterologie Samstag, 20. März 2010 10.00 13.00 Uhr Konferenzsaal F 113, Gebäude F Klinikums Ernst von Bergmann, Charlottenstrasse 72 14467 Potsdam Leitung

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001:2015. Maximiliansplatz 2, Erlangen Deutschland

ZERTIFIKAT ISO 9001:2015. Maximiliansplatz 2, Erlangen Deutschland ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Maximiliansplatz 2, 91054 Erlangen Deutschland für den Die Diagnostik, die konservative und operative

Mehr

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG Januar bis August 2019 Jeweils donnerstags Aula U1, KSW Sehr geehrte Damen und Herren Für die erste Hälfte 2019 ist es uns dank engagierter Kolleginnen und Kollegen aller

Mehr

EINLADUNG ÄRZTEFORUM NEUES AUS KALK TERMIN: 30. OKTOBER :45-20:30 UHR

EINLADUNG ÄRZTEFORUM NEUES AUS KALK TERMIN: 30. OKTOBER :45-20:30 UHR EINLADUNG ÄRZTEFORUM NEUES AUS KALK TERMIN: 30. OKTOBER 2018 18:45-20:30 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Verändern heißt Bewahren vor allem auch in der Medizin. Die Klinik für

Mehr

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Onkologie Mittwoch, 10. September 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

FORTBILDUNGSAKADEMIE. Fortbildungsprogramm. In Zusammenarbeit mit der Kreisärzteschaft Bad Mergentheim

FORTBILDUNGSAKADEMIE. Fortbildungsprogramm. In Zusammenarbeit mit der Kreisärzteschaft Bad Mergentheim FORTBILDUNGSAKADEMIE 1 17 1 13 Fortbildungsprogramm In Zusammenarbeit mit der Kreisärzteschaft Bad Mergentheim LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, die gemeinsame Fortbildungsakademie von Caritas-Krankenhaus

Mehr

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ 2011 Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein Wahlfächer Aufteilung Innere Medizin und Chirurgie Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie 7. 9. Thoraxsymposium Thoraxsymposium Update 2017 04. Februar 2017 Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, für unser nunmehr 9. Thoraxsymposium

Mehr

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Tumorleidens Fortbildungsveranstaltung Samstag 14.04.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort

Mehr

Einladung. Aktuelle therapeutische Herausforderungen in Gastroenterologie und Hepatologie. München. Zertifizierung angemeldet

Einladung. Aktuelle therapeutische Herausforderungen in Gastroenterologie und Hepatologie. München. Zertifizierung angemeldet Einladung B. Roemmelt/München Tourismus Aktuelle therapeutische Herausforderungen in Gastroenterologie und Hepatologie Zur Zertifizierung angemeldet München Samstag, 20. Mai 2017 9.00 15.00 Uhr Veranstaltungsort:

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ 2012 Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein Wahlfächer Aufteilung Innere Medizin und Chirurgie Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK MRT-KNIE DOCH NICHT SO EINFACH? SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit der Einladung zum 24. Thüringer Radiologen-Talk dürfen wir uns auf ein abschließendes

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu unserem diesjährigen Kursus klinische Neuroradiologie laden wir Sie wieder sehr herzlich nach

Mehr

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe.

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe. Gesundheitsdialog 2019 kostenfreie Vortragsreihe ohne Anmeldung Gesundheitsdialog 2019 Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit www.eichsfeld-klinikum.de Gesundheitsdialog 2019 Der Gesundheitsdialog

Mehr

Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS. Das Kolorektale Karzinom Neue Wege & alte Grenzen. Einladung 18. März 2017

Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS. Das Kolorektale Karzinom Neue Wege & alte Grenzen. Einladung 18. März 2017 Die Sana OnKoMed Nord Kliniken in Hameln, Elmshorn, Eutin, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kollegen und Kolleginnen ein. Einladung 18. März 2017 Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS Das Kolorektale

Mehr

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE 16. 17. FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach

Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach Helios Klinik Erlenbach Krankenhausstraße 45, 63906 Erlenbach am Main Telefon: (09372) 700-1000 Fax: (09372) 700-1009 gf.erlenbach@helios-gesundheit.de www.helios-gesundheit.de/erlenbach

Mehr