PFARRBRIEF HL. EDITH STEIN. 25. August 19. Oktober 2018 ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF HL. EDITH STEIN. 25. August 19. Oktober 2018 ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT"

Transkript

1 PFARRBRIEF 25. August 19. Oktober 2018 HL. EDITH STEIN KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE TRIER ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT ERKUNDUNGSPHASE KIRCHENFEST ST. ANDREAS 60 JAHRE MALTESER IRSCH KLAUSENWALLFAHRT WORKSHOP-TAG U. IDEENRAUM

2 2 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier BERUFUNG entwickeln, was Gott belichtet hat ernten, was Gott gesät hat hören, was Gott verheißt gehen, wohin ich gebraucht werde tun, was ich kann können, was ich tue Titelbild: Paulus Decker In: Pfarrbriefservice.de antworten, wenn jemand fragt nach Gott und dann bezeugen, dass ER mit mir ist Text: Anton Marian In: Pfarrbriefservice.de

3 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 3 HERAUSGERUFEN SCHRITTE IN DIE ZUKUNFT WAGEN RENDEZVOUS IM NEUEN RAUM IN DER PFARREI DER ZUKUNFT TRIER START DER ERKUNDUNGSPHASE Im Rahmen des Umsetzungsprozesses der Trierer Bistums Synode hat Bischof Stephan eine sogenannte Erkundungsphase eingeleitet. Themen der Erkundung sind nicht Strukturen und Vermögen. Im Mittelpunkt der Erkundung steht dabei die Frage, wie die Menschen in ihren jeweiligen Orten leben, was ihnen wichtig ist und welchen Beitrag die Kirche dazu leisten kann. Wenn Sie als Expert*in vor Ort - Interesse daran haben, in der Erkundungsphase aktiv mitzuwirken, dann laden wir Sie herzlich zu unseren Rendezvous-Veranstaltungen in der Pfarrei der Zukunft Trier ein. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Terminen und Orten: Rendezvous in Trierweiler am Donnerstag, 06. September 2018 von bis Uhr im Pfarrsaal, Kirchstraße 11, Trierweiler Rendezvous in Trier am Montag, 10. September 2018 von bis Uhr im Robert-Schuman- Haus, Auf der Jüngt 1, Trier Rendezvous in Waldrach am Donnerstag, 13. September 2018 von bis Uhr im Verbandsgemeindesaal der VG Ruwer, Untere Kirchstraße 1, Waldrach

4 4 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Bei diesen Veranstaltungen möchten wir Ihnen kurz vorstellen, was wir unter Erkundung verstehen und wie wir das angehen wollen. Wir werden miteinander ganz praktisch ausprobieren wie das gehen kann und mit Ihnen zusammen überlegen wie Sie sich an der Erkundung beteiligen können. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 03., 05. bzw. 10. September Auf der Startseite unserer Homepage finden Sie einen Link, über den Sie sich direkt anmelden können. Oder schreiben Sie uns eine mit Name und Kontaktdaten, dann übernehmen wir das für Sie. Die Adresse lautet: erkundung.trier@bistum-trier.de. Wem eine elektronische Anmeldung nicht möglich ist, der wendet sich bitte an das Synodenbüro: Telefonnummer: Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Erkundungsteam Annika Frank, Ulrike Jung-Ristic und Tim Sturm SAVE THE DATE BITTE SCHON MAL VORMERKEN Für alle, die Interesse an daran haben, Kirche in Trier und in der zukünftigen Pfarrei der Zukunft aktiv mit den eigenen Ideen und Impulsen mitzugestalten, wird es ein Folgetreffen im Rahmen von Katholisch in Trier am Samstag, 26. Januar 2019 im Angela Merici Gymnasium geben. Bitte achten Sie auf die Flyer und Plakate, die ab Herbst in den Kirchen liegen werden.

5 NEUES VOM PGR Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 5 PGR SITZUNG Die kommende PGR Sitzung findet am Mittwoch, 26. September um Uhr im Pfarrsaal St. Augustinus statt. Die Sitzung ist wie immer für alle Interessierten offen. GEMEINDETEAM ST. GEORG IRSCH Die kommende Sitzung im Gemeindeteam findet am Freitag, 21. September um Uhr in der Irscher Burg statt. Am Sonntag, 21. Oktober gibt s wieder Mehr als eine Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst in St. Augustinus um Uhr TAUFERINNERUNGS-GOTTESDIENST IN ST. AUGUSTINUS 10. JUNI 2018 Für junge Eltern ist die Geburt eines jeden Kindes ein besonderes Ereignis. Wenn sie ihr Kind taufen lassen, dann wollen sie Gott danken für das neue Leben in ihrer Familie und es unter seinen Schutz stellen. Damit das Anliegen eines solch besonderen Festes wie die Taufe im Lauf des Alltags nicht vergessen wird, bietet unsere Pfarrei einmal im Jahr einen Tauferinnerungsgottes-

6 6 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier dienst für die Familien der Kinder an, die im vorausgegangenen Jahr getauft worden sind. Der diesjährigen Einladung des Pfarrgemeinderates sind sechs Familien mit sieben Täuflingen kurz vor den Sommerferien gefolgt. In Gottes Hand geschrieben unter diesem Motto aus dem Buch Jesaja fand der Dank- und Segnungsgottesdienst in St. Augustinus statt. Zunächst stellten die Eltern ihre Kinder mit Namen vor. Einige hatten auch die Taufkerze dabei und zündeten sie an der Osterkerze an. Die Katechese fragte, was es heißt, dass mein Name in Gottes Hand geschrieben ist. Bei den Fürbitten machten die Eltern spontan Vorschläge, um was sie Gott für ihre Kinder bitten wollen. Am Ende wurden die Kinder einzeln gesegnet. Passende neue geistliche Lieder, die von Frau Dr. Brinkmann und Herrn Knebel musikalisch begleitet wurden, rundeten den Gottesdienst ab. Im Anschluss gab es bei Kaffee, Limo und Kuchen Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Freuden und die kleineren und größeren Sorgen auszutauschen. Allen, die die Initiative des Pfarrgemeinderates in der Vorbereitung und in der Durchführung des Gottesdienstes und des Beisammenseins im Pfarrsaal tatkräftig unterstützt haben, sei herzlich gedankt. Dr. Ernst Schneck, Diakon NEUES AUS PFARREI UND GEMEINDEN FIRMUNG 2018 UNTERBRECHT EUREN ALLTAG ENTDECKT DIE KRAFT DES HEILIGEN GEISTES... Am 09. Juni 2018 empfingen 61 Jugendliche aus der Pfarrei Hl. Edith Stein und 2 Jugendliche aus den Pfarreien Paulin und St. Matthias durch

7 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 7 Weihbischof Franz Josef Gebert in Olewig das Sakrament der Firmung. Unterbrecht immer wieder euren Alltag, um in dem was gefordert ist und dem was euch umtreibt die Kraft des Heiligen Geistes zu entdecken. Dazu lud Weihbischof Franz Josef Gebert die Jugendlichen in der Predigt ein. Die Jugendlichen waren seit November 2017 auf Spurensuche. In verschiedenen Workshops, gottesdienstlichen Feiern und Treffen haben sie ihren Alltag unterbrochen und sind mit Menschen und Themen in Kontakt gekommen, die auf diese Kraft Gottes den Heiligen Geist hingewiesen haben. Den vielen Menschen, die diese Spurensuche durch ihre BeGEISTerung ermöglicht, den Jugendlichen, die sich suchend und sehr ehrlich auf diesen Weg eingelassen, den Menschen, die im Gebet diesen Weg begleitet und denen insbesondere der Musikgruppe unter Leitung von Herrn Schleimer -, die dazu beigetragen haben, dass der Firmgottesdienst so feierlich sein konnte, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Jugendliche, die 2012 das Sakrament der Erstkommunion empfangen haben, werden für die Vorbereitung auf die Firmung 2019 bis zu den Herbstferien 2018 persönlich angeschrieben. Wer bis dahin keine Einladung erhalten hat und zu diesem Jahrgang gehört kann sich gerne im Pfarrbüro oder bei Maik Bierau (maik.bierau@bgv-trier.de) melden. ERSTKOMMUNION 2019 Nachdem die Anmeldungsgespräche für die Erstkommunion 2019 bereits stattgefunden haben, finden die Elternabende für St. Anna und St. Georg am Mittwoch, 12. September 2018 und für St. Augustinus und St. Andreas am Dienstag, 18. September 2018 jeweils im um Uhr Pfarrsaal St. Augustinus, Im Treff 15, statt.

8 8 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier ERSTKOMMUNION 2020 Damit die Eltern der Kommunionkinder 2020 schon besser planen können, geben wir hiermit bekannt, dass die Erstkommunion für St. Andreas und St. Augustinus am Weißen Sonntag, dem 19. April 2020 und für St. Anna und St. Georg am 26. April 2020 stattfindet. Die Einladung werden im Sommer 2019 verschickt. KLAUSENWALLFAHRT 2018 Wie jedes Jahr machen wir uns auch in diesem Jahr auf unterschiedliche Weise auf den Weg nach Klausen. Gemeinsames Ziel ist die Pilgermesse in Klausen am Sonntag, 30. September 2018 um Uhr. Um dorthin zu gelangen, gibt es folgende Angebote: Fuß-Wallfahrt: Tarforst: Da sich in diesem Jahr kein Wegverantwortlicher für die Fußwallfahrt von Tarforst aus gemeldet hat, sind die Fußpilger herzlich eingeladen, sich den Fußpilgern aus Olewig anzuschließen: Olewig: 7.00 Uhr ab Tiergarten. Es besteht die Möglichkeit für diejenigen, die sich den ganzen Weg nicht zutrauen, später dazu zu stoßen (10.30 Uhr Schweich/Leinenhof) Infos bei Rita Schleimer, Tel Gemeinsame Statio der Fußgruppen und Radfahrer um ca Uhr beim Marienkapellchen am Ortsausgang Rivenich Fahrrad-Wallfahrt (für Trainierte): Treffpunkt um Uhr Kirche Tarforst. Die Strecke ist gut 30 km lang und hat insgesamt etwa 500 Höhenmeter. Wir fahren überwiegend auf Asphalt und geschottertem Weg. Als Fahrrad reicht ein gutes Treckingrad. Statio mit den Fußgruppen um ca Uhr. Infos bei Winfried Benda, Tel Bus-Wallfahrt: Aufgrund der abnehmenden Zahl von Buspilgerinnen und Pilgern haben

9 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 9 wir uns in diesem Jahr entschlossen, keine Buswallfahrt mehr anzubieten. Wir werden jedoch als Alternative Fahrgemeinschaften anbieten, die Interessierte nach Klausen und wieder zurück bringen. Wer eine Fahrgelegenheit anbieten möchte oder wer eine Fahrgemeinschaft benötigt melde sich bitte bis zum 14. September 2018 in einem der Pfarrbüros an. Die jeweiligen Treffpunkte werden dann individuell vereinbart. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Planungen und der begrenzten Sitzplätze in den Fahrzeugen verspätete Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt und Personen ohne Anmeldung nicht mehr spontan mitgenommen werden können. WORKSHOP-TAG UND IDEENRAUM KIRCHE FÜR EINE NEUE ZEIT EIN WORKSHOP-TAG UND IDEENRAUM Kirche für eine neue Zeit - Der Workshop-Tag am 20. Oktober 2018 von Uhr in St. Augustinus/ Trier bietet durch anregende Impulse, verschiedene Praxisbeispiele und gemeinsame Ideen eine Inspiration für die Kirchenentwicklung vor Ort und kann eine Ermutigung sein, den eigenen Glauben frisch zu leben. Mit Felix Goldinger aus dem Bistum Speyer und allen Teilnehmer_innen wollen wir so einen Ideen- und Denkraum eröffnen, wie Kirche morgen aussehen könnte. Ein großer Erfahrungsschatz und eine echte Inspirationsquelle könnten bei der Suche nach der Kirche von morgen die fresh expressions of church sein, die sich ausdrücklich an Men- Bildquelle: motihada

10 10 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier schen richten, die keinen Kontakt zur Kirche haben. Inspiriert durch dieses Konzept möchte der Workshop-Tag ein Ideenraum sein, wie Kirche eine neue Gestalt annehmen kann. (Infos auch unter Da maximal 20 Teilnehmer_innen an diesem Workshop-Tag möglich sind und zur besseren Planung für einen kleinen Mittagsimbiss bitten wir um eine Anmeldung bei Gemeindereferent Maik Bierau (Mail: maik.bierau@ bgv-trier.de) oder in einem der Pfarrbüros der Kirchengemeinde Hl. Edith Stein. DAS SAKRAMENT DER VERSÖHNUNG Das Wort Beichte hat für viele Menschen einen negativen Beigeschmack. Dies führt dazu, dass dieses wichtige Sakrament immer mehr aus dem Blick gerät. Dennoch sehnen sich viele Menschen nach einem heilsamen Gespräch über das eigene Leben. Dabei geht es nicht um das Abarbeiten eines Sündenkatalogs sondern vielmehr darum, Gottes versöhnende Nähe in einem guten Gespräch zu erfahren. Das Reden über das eigene Leben kann dabei helfen, Dinge klarer zu sehen sowie froher und befreiter zu leben. Gerne bieten wir solche Gespräche an, die ein neues Erfahren des Sakramentes der Versöhnung ermöglichen. Wer möchte, ist eingeladen, mit uns ein solches Gespräch zu vereinbaren. Pastor Michael Bollig und Pastor Jonas Weller CHRISTLICH-MUSLEMISCHER DIALOG Seit fast zwei Jahren ist der christlich-muslimische Dialog in unserer Pfarrei zu einer neuen Tradition geworden. Gläubige beider Religionen

11 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 11 treffen sich im fetzencafé, um miteinander über ihren Glauben ins Gespräch zu kommen. Das gegenseitige Kennenlernen ist die beste Grundlage des Zusammenlebens. Auch können die unterschiedlichen Glaubensauffassungen zu einer wechselseitigen Bereicherung führen. Herzlich laden wir deshalb zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Er findet statt am Dienstag, dem 4. September 2018 um Uhr im fetzencafé an der Kirche St. Augustinus. Thema: Jesus Christus im Glauben der Muslime und der Christen. Auf die Begegnung freuen sich: Thomas Zuche, Ayub Rhandell Mathieu, Ulrich Dann und Michael Bollig ABENTEUER, TEAMWORK, SPASS UND SPANNUNG... GARANTIERT! WERDE LEITER_IN BEI DEN PFADFINDER_INNEN Eine Pfadfindergruppe zu leiten ist eine Aufgabe voller Abenteuer, Teamwork, Spaß und Spannung. Wollen Sie bislang ungeahnte Fähigkeiten in sich entdecken? Unsere Pfadfinder_innen in der Pfarrei Hl. Edith Stein freuen sich immer über Verstärkung. Wenn Sie Lust haben oder neugierig auf ehrenamtliche Jugendarbeit sind, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf (siedlung-tarforst@dpsg.de). Sie können gerne in unser Stammesleben reinschnuppern und einfach zu einem unserer Treffen dazu kommen. Wir freuen uns über Interessierte ab 18 Jahre. Leiten heißt Verantwortung für Kinder oder Jugendliche zu übernehmen; mit ihnen etwa alle 14 Tage eine Gruppenstunde Bildquelle:

12 12 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier zu gestalten und sie evtl. in einem Lager zu begleiten. Darüber hinaus gibt es natürlich nach Lust und Laune unzählige Möglichkeiten, mit der Gruppe aktiv zu werden. Quereinsteiger willkommen Sie haben keine Pfadfindererfahrung? Das ist auch keine Voraussetzung für einen Einstieg. Alle neuen Leiter_innen können durch Erfahrung und auch mit gezielten Ausbildungen in das Pfadfinder_innendasein hineinwachsen. Und alles andere ist learning by doing! KIRCHENFEST ST. ANDREAS SONNTAG DEN 2. SEPTEMBER 2018 Die Kirchenwiese in Tarforst wird wieder zum Festplatz, wenn das Gemeindeteam St. Andreas am Sonntag, 02. September 2018 zum Kirchenfest einlädt. Das Fest beginnt um Uhr mit einem Familiengottesdienst. Zum Mittagessen gibt es Kappesmeng mit Backschinken und dicke Bohnen, Rindfleisch mit Remoulade, Pommes und Fleischwürste. Das Jugendorchester des Musikverein Tarforst spielt zum Mittagskonzert auf. Selbstgemachter Kuchen und Kaffee ab Uhr um Kuchenspenden wird gebeten. Die Chorgemeinschaft St. Andreas und der Musikverein Tarforst werden ab Uhr den Nachmittag musikalisch gestalten. Festende ca Uhr. Herzliche Einladung an Alle! 60 JAHRE MALTESER HILFSDIENST E.V. STADTGLIEDERUNG TRIER 09. September 2018 Beginn um Uhr mit Festgottesdienst in der Kirche St. Georg Ab Uhr Begrüßung und Ehrun-

13 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 13 gen/ernennungen Ab Uhr Mittagessen u. Konzert des MV Irsch Ab Uhr Schauübung; Kaffee und Kuchen (über Kuchenspenden freuen wir uns bitte melden beim MHD: Tel oder Monika Dahm: Tel ) Ab Uhr musikalische Unterhaltung mit no name und Bluesaorsch Herzliche Einladung NEUES VOM FÖRDERVEREIN IRSCHER BURG TAG DES OFFENEN DENKMALS - IRSCHER BURG UND BERING Auch in diesem Jahr nehmen wir am Tag des offenen Denkmals teil. Wir bieten, wie in den letzten Jahren, Führungen durch die Burg, Kirche und am Kirchturm. Erfahren Sie mittelalterliche Geschichten und Informationen über unser Denkmal im Dorf. Es wird auch zwei Kinderführungen geben. Sonntag, 09. September 2018, ab Uhr Uhr, Führungen stündlich Kinderführungen Die Märchenburg um Uhr und Uhr Im Anschluss bieten wir Ihnen gerne ein nettes Zusammensein im Burghof bei Kaffee und Kuchen (kuchenspenden willkommen) Infos unter WENDELINUS-TAG Anlässlich des Wendelinustages lädt der Förderverein zu einem Burgdämmerschoppen am Samstag, 20. Oktober 2018 im Anschluss an die Vorabendmesse (ca Uhr) in das Rondell vor der Kirche bzw. in die Scheune (bei Regen) ein.

14 14 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier ERNTEDANK IN KERNSCHEID Am Samstag, den 29. September feiern wir um Uhr den Erntedankgottesdienst in unserer Kapelle. Anschließend findet wieder unser alljährliches Erntedankfest vor der Kapelle statt. Ein großes Angebot an herbstlichen Köstlichkeiten wartet auf unsere Besucher. Kommen Sie zu uns, verweilen Sie bei uns, genießen Sie mit uns und unterhalten Sie sich mit uns wir freuen uns auf Sie. Außerdem werden diverse Marmeladen und Gelees, verschiedene Sirupsorten sowie Kürbisbrot zum Kauf angeboten. Der Erlös kommt, wie in jedem Jahr, jeweils zur Hälfte karitativen Zwecken und unserer Kapelle zu Gute. Gemeindeteam Kernscheid WORTGOTTESFEIER MIT FILM ICH WILL MEHR... Mittlerweile zum 3. Mal feiern wir am 27. Oktober 2018, Uhr in St. Augustinus einen Filmgottesdienst. Mit dieser Feier und der anschließenden Begegnung möchten wir Jugendliche und Erwachsene auf der großen Leinwand einladen, Spuren des eigenen Lebens- und Glaubensweges zu entdecken und nach dem Mehr im Leben zu fragen. Mit Impulsen, biblischen Texten, Musik und Gebet feiern wir so eine etwas anderen Form von Gottesdienst, die bewegen will. Die Vorbereitungs- gruppe freut sich auf Ihr Mitfeiern, Mitbeten und Mitsingen. Bildquelle:

15 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 15 GOTTESDIENSTE IM TREFFPUNKT AM WEIDENGRABEN Seit Mai finden im Treffpunkt am Weidengraben an jedem 2. Mittwoch im Monat wieder regelmäßige Gottesdienste statt. Sie werden in der Regel als Wortgottesdienste (mit Kommunionausteilung) gefeiert und beginnen um Uhr. Anschließend ist das Mittagessen, das jeden Mittwoch für Menschen 50 plus angeboten wird. Die Gottesdienst-Termine für 2018 sind: 12. September, 14. November und 12. Dezember. Im Oktober ist kein Gottesdienst. TREFFPUNKT AM WEIDENGRABEN UNSER WOCHENANGEBOT FÜR MENSCHEN 50 PLUS Montags um 9.30 Uhr Frühstück für Ausgeschlafene im Clubraum taw Montags um Uhr Geselliger Spielenachmittag im Clubraum taw Montags um Uhr Tischtennis im Mehrzweckraum taw Dienstags um Uhr Singkreis im Mehrzweckraum taw Mittwochs um Uhr Mittagstisch im Mehrzweckraum taw Mittwochs um Uhr Tanzkreis im Mehrzweckraum taw Donnerstags um Uhr bzw Uhr Gymnastik für Damen im Mehrzweckraum taw Donnerstags um Uhr Spaziertreff; Treffpunkt: taw Donnerstags um Uhr Textilwerkstatt in der Wohnung Am Weidengraben 8 Freitags um Uhr Tischtennis im Mehrzweckraum Bei Interesse an unseren Angeboten: Bitte melden Sie sich unter Tel an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Treffpunkt am Weidengraben e. V., Am Weidengraben 31a, Trier

16 16 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier VERBUNDEN MIT DIR... IM HERZEN LEBENDIG BESUCHSDIENST FÜR TRAUERNDE MENSCHEN Trauernde Menschen sind oft sehr allein. Viele Trauernde fühlen sich in ihrer Lebenssituation unverstanden, manchmal auch ausgegrenzt. Auf einmal ist nichts mehr wie es war. Die Welt hat sich verändert Der Alltag ohne den geliebten Verstorbenen muss jeden Tag gelebt werden. Auch nach Jahren kann der Verlust einen aus dem Gleichgewicht bringen. In diesen Momenten fehlt oft eine vertrauenswürdige Person, die einfach zuhört und da ist, bereit, die Situation ohne Wertung mitzutragen. Im Besuchsdienst für trauernde Menschen arbeiten Frauen, die sich gerne Zeit nehmen und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben. Die Gespräche können an dem Ort stattfinden, der Ihnen gut tut, z.b. in den Räumen der Pfarrei, bei einem Spaziergang oder bei Ihnen zu Hause. Je nach Wunsch und Absprache können weitere Besuche folgen. Wenn Sie einen Besuch wünschen, können Sie sich gerne in unseren Gemeindebüros in St. Augustinus, St. Anna und St. Georg melden. (Adressen und Telefonnummer siehe Rückseite des Pfarrbriefes) Ihre Kontaktdaten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Alles, was bei diesem Besuch besprochen wird, bleibt bei den Gesprächspartnern. Deine Trauer wird ein langer Weg sein. Aber ich möchte dann und wann ein paar Schritte mit Dir gehen, wenn Dein Weg besonders unwegsam vor Dir liegt. Ich kann Deine Einsamkeit nicht von Dir nehmen, aber Du sollst wissen, dass ich Dir in Deiner Trauer nahe bin, soweit es ein Mensch sein kann. Jörg Zink

17 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 17 HALTE.PUNKT EINÜBUNG IN DIE CHRISTLICHE MEDITATION! Seit nun fast einem Jahr treffen sich etwa alle 14 Tage immer wieder Menschen ganz unterschiedlichen Alters zum schweigenden Innehalten und gesammelten Verweilen, um dem Himmel Raum zu geben. Die einen kommen regelmäßig, andere suchen diese Zeit immer mal wieder, wieder andere waren einmal da. Wir wollen auch weiterhin zu diesem offenen Angebot einladen, das sich an alle richtet, die sich einüben wollen in den Weg der Stille und der christlichen Meditation bzw. Kontemplation. Nach einem geistlichen Impuls meditieren wir 2x20 Minuten miteinander in Stille. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch. Inzwischen haben wir den Meditationsraum in St. Augustinus, den man über die Treppe links neben dem Altarraum erreich, auch ein wenig umgestaltet und geöffnet, so dass er während der Öffnungszeiten der Kirche gerne für einen Moment der Stille genutzt werden kann. Wichtig: Es ist ein offener und kostenfreier Kurs; das Angebot kann von jedem/ jeder immer dann wahrgenommen werden, wenn es ihn/ sie in die Stille zieht. Nächste Termine: 23. August 06. September 20. September 08. November 22. November 06. Dezember 20. Dezember jeweils von Uhr. Ort: Meditationsraum in der Kirche St. Augustinus Leitung: Hannelore Bares, Seelsorgerin und Autorin Nähere Infos: Pfarrbüro oder bei Gemeindereferent Maik Bierau (maik. bierau@bgv-trier.de) Dauer: ca. 90 Min Bild: Martin Manigatterer by pfarrbriefservice.de

18 18 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier KIRCHE FÜR KINDER UND FAMILIEN KINDERKIRCHE UND BIBELERLEBNIS Sonntag, 02. September um Uhr Familiengottesdienst in St. Andreas Sonntag, 09. September 2018 um Uhr Kinderkirche in St. Andreas Sonntag, 16. September 2018 um Uhr Bibelerlebnis in St. Augustinus Sonntag, 07. Oktober 2018 um Uhr Kinderkirche in St. Andreas Sonntag, 21. Oktober 2018 um Uhr Bibelerlebnis in St. Augustinus SEPTEMBER 2018 Sie bringen uns die gut erhaltene Kleidung Ihrer Kinder Gr Spielsachen u. Babyausstattung... (20 Teile incl.) Keine Schuhe!!! Sie nennen uns Ihre Preisvorstellung und erhalten von uns eine Kundennummer pro Person. Annahme: Montag, 10. September: Uhr und Uhr Verkauf im Pfarrsaal St. Augustinus: Dienstag, 11. September: Uhr und Uhr Rückgabe der nicht verkauften und Auszahlung der Verkaufserlöse: Mittwoch, 12. September: Uhr; Sachen, die bis Mittwoch 16 Uhr nicht abgeholt sind, werden einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt. 15 % des Verkaufserlöses werden für soziale Zwecke einbehalten.

19 KIRCHE FÜR JUNGE LEUTE Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 19 GOTTESDIENSTE FÜR JUNGE LEUTE Nach Abschluss der Firmung haben wir uns entschieden, den Gottesdienst für junge Leute fortzuführen. Er findet an jedem ersten Samstag im Monat um Uhr in der Kirche St. Augustinus statt. Herzliche Einladung an alle jungen und junggebliebenen Leute, die Freude an modernen Liedern und neuen Formen des Gottesdienstes haben. Die nächsten Gottesdienste sind am 1. September und am 6. Oktober Pastor Michael Bollig ZEIT.RAUM - JUGENDTREFF Auch nach den Sommerferien bleibt der Zeit.Raum ein Treffpunkt für Jugendliche ab der 5. Klasse. Neben der Möglichkeit einfach Freund_innen zu treffen planen wir für die, die Lust haben an den folgenden Terminen ein Kickerturnier, gemeinsames Grillen mit Stockbrot, Schnitzen und ein Adventsfenster. Komm einfach vorbei! Wir treffen uns immer am 1. Samstag im Monat zwischen und Uhr in den Jugendräumen von St. Augustinus. Die nächsten Termine sind am 01. September November Dezember Wir freuen uns, wenn du mit dabei bist! Das Zeit.Raum-Team Wir freuen uns auch über junge Erwachsene oder Eltern, die bereit sind nach ihren Möglichkeiten den Offenen Treff zu unterstützen. Nähere Informationen bei Gemeindereferent Maik Bierau. Bildquelle:

20 20 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier INFOS AUS DEM TREFFPUNKT AM WEIDENGRABEN HIPHOP-TANZ WORKSHOP IM JUGENDZENTRUM AUF DER HÖHE Seit dem 14. August 2018 findet in unserem Jugendzentrum ein Hip- Hop-Tanz Workshop für Jugendliche ab 14 Jahre statt. Geleitet wird der Kurs von Dominique Taylor von der Tanzschule Danceitoff. Der Kurs läuft bis zum 18. Dezember Wann: immer dienstags, Uhr bis Uhr, außer in den Schulferien Wo: Jugendzentrum Auf der Höhe, Am Weidengraben 5, Trier Bei Fragen kann man sich an Inés Jacoby wenden: Jugendzentrum Auf der Höhe, Am Weidengraben 31A, Trier - Telefon: 0651/ ines. jacoby@taw-trier.de FERIENFREIZEIT DES MV TARFORST NACH BLANKENRATH Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Tarforst wieder die jährliche Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien. Wann: 30. September bis 05. Oktober 2018 Wo: Jugendlager Blankenrath (Hunsrück) Alter: 8-17 Jahre Kosten: 100,00 Mitglieder des Musikvereins/120,00 Nicht-Mitglieder Informationen und Anmeldung unter:

21 KIRCHE FÜR ERWACHSENE Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 21 OFFENES WANDERANGEBOT FÜR FRAUEN Alle Frauen, die gerne wandern, sind herzlich eingeladen: Donnerstag, 13. September 2018 Treffpunkt um Uhr an der Kirche St. Andreas Wanderung nach Korlingen zum Gasthaus Benzmüller Donnerstag, 11. Oktober 2018 Treffpunkt um Uhr Haltestelle Andreassstraße Uhr an der Uni-Haltstelle Fahrt mit dem Bus nach Schoden, Wanderung zur Klostermühle mit Einkehr Änderungen vorbehalten Wanderungen und Fahrten auf eigene Gefahr Das Team Frau Göthlich, Frau Hansen u. Frau Kirch QUELLENABEND FÜR FRAUEN Quellenabende wollen eine Auszeit für Frauen sein inmitten von Hektik und Unruhe des Alltags mit kreativen Elementen und Gesprächen. Quellenabende wollen spirituelle Impulse setzen und neue Wege anbieten, sich am Wort Gottes auszurichten. Quellenabende wollen Zeichen gelebten christlichen Glaubens sein. Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am Dienstag, 11. September; Thema: Die Frau in der Küche Brotbacken als Illustration für das Wirken des Reiches Gottes um Uhr im Annenraum in der Kirche St. Anna in Trier- Olewig. Leitung: Gemeindereferentin Vera Schulz

22 22 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier TIME OUT BEI EDITH Time out - jeden Monat ein tolles Angebot für Frauen Time-out, eine kleine Auszeit und einfach mal was für sich selbst tun Unser Angebote: Weinprobe im Weingut Schleimer Freitag, 31. August, Treffpunkt: Uhr an der Kirche St. Augustinus Gemeinsamer Spaziergang zum Weingut Schleimer, Hunsrückstraße 90; Verköstigung von sechs Weinen. Kosten: 13,- pro Person Bitte melden Sie sich bis zum 20. August in den Gemeindebüros an. Filmabend Freitag, 14. September Uhr Ort: fetzencafé im Treff 15 AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN kfd ST. ANNA Mittwoch, 05. September um 9.00 Uhr Wortgottesdienst für kfd und Senioren. Anschl. gemeinsames Frühstück im Anna-Saal Montag, 10. September bis Freitag, 14. September: 5-Tage-Fahrt nach Bremen, Bremerhaven Sonntag 30. September: Klausen-Wallfahrt Uhr Wallfahrtsmesse in Klausen Mittwoch, 17. Oktober um Uhr Wortgottesdienst für kfd u. Senioren anschl. Federweisser u. Zwiebelkuchen im Anna-Saal; danach Sitztanz mit Bärbel Herresthal

23 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 23 kfd ST. ANDREAS Freitag, 21. September und 19. Oktober 2018, Uhr Abendgebet in der Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein. Donnerstag, 18. Oktober 2018, Uhr Senioren- u. kfd-messe; anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee u. Kuchen im Pfarrsaal. kfd ST. GEORG Mittwoch, 12. September 2018: Ausflug zum Petrisberg der kfd und Senioren Uhr Kernscheid Kirche, Uhr Hockweilerstr., Uhr Filscher Häuschen, Uhr Beringstraße Einkehr: Jahreszeiten Anmeldung siehe Text Seniorenbegegnung Sonntag, 23. September um Uhr Wanderung: Eifeltraum 5,3 km, Wald-Wander-Wunder-Rucksackverpflegung - anschl. Monreal, ein schönes Städtchen, Einkehr; Anmeldung bei M. Marx, Tel bis

24 24 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Samstag, 06. Oktober: Fahrt zur Völklinger Hütte Legende Queen Elisabeth II Abfahrt Trier Hbf: 9.33 Uhr; Anmeldung: M. Marx, Tel bis Mittwoch, 10. Oktober um Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung anschl. Begegnung in der Burg Mittwoch, 17. Oktober: Wanderung Zum Federweißen nach Tarforst Einkehr in der Weinstube Gehlen; Treffpunkt um Uhr an der Kirche St. Georg

25 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 25 KEB PROGRAMM KEB Kath. Kirchengemeinde Hl. Edith Stein Verantwortliche Leiterin: Rita Becker, Morgenweg 6, Trier, Tel Seniorentanz in St. Georg donnerstags von bis Uhr in der Irscher Burg (Saal) Termine: (4.Std.); (5.Std.); (1.Std.); (2.Std.); (3.Std.); (4.Std.); (5.Std.); (1.Std.); DIE FEIER DER KRANKENSALBUNG Das Sakrament der Krankensalbung dient der Stärkung des Leibes und der Seele. Es geht darum, Gottes Beistand und seine heilende Nähe zu suchen. Die Sorge Jesu Christi für die Menschen hat immer auch die Gesundheit des Leibes und der Seele im Blick. Deshalb sind alle, die Stärkung und Heilung suchen, herzlich zum nächsten Krankensalbungsgottesdienst eingeladen. Er findet statt am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 um Uhr in der Kirche St. Georg in Irsch. Gerne sind wir bereit, das Sakrament der Krankensalbung auch persönlich zu spenden. Dazu können sie jederzeit einen Termin mit Pastor Jonas Weller oder Pastor Michael Bollig vereinbaren. Pastor Michael Bollig

26 26 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier ANGEBOTE FÜR SENIOREN SENIORENTREFF ST. ANDREAS Donnerstag, 18. Oktober 2018, Uhr Senioren- u. kfd-messe; anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee u. Kuchen im Pfarrsaal. SENIOREN ST. ANNA Die Senioren-Termine finden Sie unter kfd St. Anna SENIOREN UND KFD ST. GEORG TRIER-IRSCH AUSFLUG DER SENIOREN UND DER KFD-FRAUEN ST. GEORG ZUM PETRISBERG Am Mittwoch, den 12. September 2018 holen wir den im letzten Juni wegen großer Hitze ausgefallenen Ausflug zum Petrisberg nach und laden herzlich dazu ein. Wir fahren mit dem Stadtbus Linie 7 / Uhr in Kernscheid Kirche, Uhr Irscher Mühle Uhr Irscher Berg Uhr Irsch Hockweilerstraße Uhr Kirche/Propstei und Uhr Filscher Häuschen Uhr Behringstraße/Petrisberg. Einkehr zu Kaffee und Kuchen im Jahreszeiten. Wander- und Spaziermöglichkeiten sind genügend vorhanden. Die Rückfahrt ist Uhr geplant. Ankunft Irsch Uhr und Kernscheid Uhr. Bitte melden Sie auch an, wenn Sie mit dem Auto direkt zum Jahreszeiten kommen, damit ich die Plätze reservieren kann. Sollten Sie eine Busfahrkarte haben, lassen Sie es uns wissen. Ansonsten löse ich je nach Teilnehmerzahl eine Gruppenkarte.

27 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 27 Der Fahrpreis beträgt 3,00 pro Person für Hin und Rückfahrt. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. Anmeldung bei Monika Krönig Tel.: und Änni Thein Tel.: KRANKENSALBUNGSGOTTESDIENST Zum Krankensalbungsgottesdienst am 10. Oktober um Uhr in St. Georg sind alle Senioren herzlich eingeladen. Anschließend Begegnung in der Burg. CHOR UND MUSIK Immer wieder dienstags um 16.oo Uhr. Im Treff, im Pfarrsaal von St. Augustinus. Wer immer schon mal mit anderen singen wollte wer schon lange nicht mehr gesungen hat wem das Singen im Chor mit seinen festen Terminen nicht möglich oder zu viel ist wer alte Lieder neu entdecken möchte wer neue Lieder kennen lernen möchte bei einer Tasse Kaffee oder Tee manchmal auch mit Selbstgebacke nem. einem Gespräch Herzliche Einladung, immer dienstags, - außer in den Schulferien um Uhr um Pfarrsaal von St. Augustinus. Wir freuen uns Ute Wittschier, Ioana Laux, Josef Peters u. Günter Ferring

28 28 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier CHOR CON TAKT so nennt sich eine Gruppe von Jugendlichen, die dem Kinderchor entwachsen ist. Weiterhin gesellen sich Eltern und deren Kinder dazu, die gerne und mit Leidenschaft singen. Probe ist immer mittwochs um Uhr. Kontakt erwünscht: Bei Interesse bitte melden bei Herrn Schleimer CHORPROBEN Chorgemeinschaft Tarforst: donnerstags um Uhr in St. Augustinus Kirchenchor St. Augustinus und Instrumentalkreis nach Absprache Infos im Pfarrbüro St. Augustinus St. Anna Chor con takt: mittwochs um Uhr Kirchenchor: mittwochs um Uhr Kinderchor: montags um Uhr. Infos bei Herrn Schleimer St. Georg Kirchenchor: montags um Uhr Kinderchor: dienstags um Uhr. Infos bei Herrn Schleimer AUS DEM DEKANAT / BISTUM TRIER OASENTAGE MIT BOWENANWENDUNG IN ST. THOMAS STELL DICH AUF DEINE FÜSSE MENSCH... Mich berühren lassen, meiner Sehnsucht trauen, spüren was mich bewegt und so meinen Standpunkt wahrnehmen... Die Oasentage in St.Thomas

29 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 29 laden ein mit geistlichen Impulsen, der sanften Berührung der Bowenanwendung und der Möglichkeit, das Erspürte ins Gespräch zu bringen, unserer tiefen Sehnsucht auf die Spur zu kommen. Es sind Tage......die berühren und eröffnen......die einen Einblick in die Bowenanwendung geben......mit unterschiedlichen geistlichen Impulsen......für sich und mit anderen... Termin: September 2018, Uhr Referent_innen: Angela Hoffmann (Physiotherapeuin und Bowtechanwenderin) und Maik Bierau (Geistlicher Begleiter und Exerzitienbegleiter) Teilnehmr_innen: Max. 6 TeilnehmerINNEN Kosten: 150,00 (inkl. VP) Ort: Exerzitienhaus St. Thomas Information und Anmeldung: Angela Hoffmann, Mail: info@spuersam.de, Tel.: Näheres zur Bowentechnik: DER SEELE EIN ZUHAUSE GEBEN Seminar zur Begleitung von Kranken und Sterbenden Samstag, 6. Oktober Uhr bis Uhr Krankheit und Sterben lösen Berührungsängste aus. Wie soll ich damit umgehen? Wie kann ich helfen und trösten? Was darf ich sagen? Wann soll ich schweigen? Dieses Seminar gibt Hilfestellung für Menschen, die als Angehörige und Pflegende Kranke begleiten oder begleiten wollen und die letzte Lebensetappe mit ihnen gehen wollen. Seminarleitung: Luise Wolking, St. Franziskus-Hospital, Lohne Inhalte und Ablauf: Auseinandersetzung mit dem Sterben, mit Verlust und Trauererfahrungen Fragen nach dem Sinn und nach Gott Wahrheit am Krankenbett hilfreiche Gesprächsführung mit Angehörigen

30 30 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Am Vormittag: Einstieg, Vortrag, Erfahrungsaustausch Am Nachmittag: Vortrag, biblische Erzählung, konkrete Hilfen Kosten 36,00 (Teilnahmegebühr und Mahlzeiten) Veranstaltungsort: Schönstattzentrum Trier TREFFEN FÜR FRAUEN MIT FRÜHSTÜCK IMPULS & AUSTAUSCH 12. SEPTEMBER 2018 Von dem Glück, Gott nahe zu sein. Gesundheit! Erfolg im Beruf! Geborgenheit und Harmonie in der Familie! Viel Geld! Umso stärker man sich Gott nähert, umso glücklicher ist man. (in: Die grosse Stille ) Kann das sein? 9.00 Uhr bis Uhr Kosten: 10 Schönstattzentrum Trier Impuls und Gesprächsleitung: Schw. M. Anne-Meike Brück INFO Anmeldung an: Schönstattzentrum Trier Reckingstr. 5 TRIER Tel , schoenstattzentrum-trier@t-online.de OASENTAG 2018 ICH WILL EUCH ERQUICKEN Ein Zeit-Geschenk für Menschen, die andere pflegen und betreuen Trier. Für karitativ tätige Personen, auch und gerade für pflegende Angehörige, findet am Dienstag, dem 18. September 2018 von 15 bis Uhr der nächste OASEN-TAG im Trierer Priesterseminar, Jesuitenstraße 13 statt.

31 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 31 Der Oasentag ist gedacht vor allem als ein geistliches Dankeschön an die vielen ehren- und hauptamtlichen Frauen und Männer in Familien-, Besuchs-, Sozial- und Pflegediensten: offen für alle, kostenfrei und unverbindlich. Kontakt: Dekanat Trier, Pastoralreferent Johannes Rau, Telefon 0651/ VEREINSNACHRICHTEN DER MUSIKVEREIN TRIER-IRSCH LÄDT EIN ZUM PICKNICKKONZERT Am 02. September 2018 veranstaltet der MV Trier-Irsch e.v. ab Uhr im Pfarrgarten an der Irscher Burg ein Picknickkonzert. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Einfach mit Decken oder Campingstuhl und gefülltem Picknickkorb ausrüsten, vorbei kommen und einen schönen Nachmittag mit musikalischer Untermalung genießen. (Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt) 3. OKTOBERFEST DER ORTSVEREINE TRIER-IRSCH Am Samstag, den 22. September 2018 findet ab Uhr das 3. Oktoberfest in der Sporthalle Irsch statt. Mit zünftiger Blasmusik werden die Musikvereine Korlingen und Trier- Irsch für Oktoberfeststimmung und Gaudi sorgen. Im Anschluss daran tritt das Duo Noname auf. Um Uhr ist Fassanstich durch Ortsvorsteher Karl-Heinz Klupsch. Für das leibliche Wohl zu humanen Preisen ist bestens gesorgt.

32 32 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier 20 JAHRE KULTURVEREIN TRIER-IRSCH E.V. Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum lädt der Kulturverein zu einem Konzert des bekannten Gospelchores FREE VOICES aus Schillingen ein. Es findet am Sonntag, dem 21. Oktober 2018, Uhr in der Kirche St. Georg statt. Informationen zur Entstehungsgeschichte und zu Konzerten dieses Chores findet man im Internet unter Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Kostenreduzierung wird gebeten. Nach diesem Konzert sind alle Vereinsmitglieder mit Partnern anlässlich des Jubiläums zu einem Empfang mit Imbiss im Probenraum des Musikvereins eingeladen. Wer noch Mitglied des Kulturvereis Trier-Irsch e.v. zu einem Jahresbeitrag von nur 12 werden möchte, kann dies jederzeit bei einem der Vorstandsmitglieder (Rita Klein, Marion Lambio-Steffgen, Udo Lauterborn, Lothar Marx, Roger Plunien, Gerhard Robert) beantragen. Ihr Kulturverein Trier-Irsch e.v. KLEIDERMARKT TRIER-IRSCH Der Kleidermarkt findet am Samstag, 15. September von Uhr in der Karl-Ostermann-Halle (Sporthalle Trier-Irsch) statt, werdende Mütter können bereits am Freitag, 15. September von Uhr einkaufen. Die Abgabe ist am Freitag, 15. September von bis Uhr, die Rückgabe Samstag von bis Uhr. Infos unter

33 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 33 VDK ORTSVERBAND TRIER - OLEWIG -TARFORST - KERNSCHEID - FILSCH - IRSCH Stammtisch: 2. Mittwoch im Monat: 12. September und 10. Oktober 2018 Start: Uhr im Sportheim Olewig Alle Veranstaltungen sind für jeden Bürger offen - Info: Tel KRANKENKOMMUNION St. Andreas und St. Luzia (Filsch) Diakon Krämer Fr. 07. September (ab Uhr) Fr. 05. Oktober St. Andreas Frau Standard Mi 05. September Mi. 10. Oktober St. Anna Frau Herkel Fr. 07. September (ab Uhr) Fr. 05. Oktober Frau Schleimer Mi. 05. September (ab Uhr) Mi. 10. Oktober St. Augustinus und St. Katharina Frau Leipprand Fr. 31. August Pastor Dr. Bollig Fr. 04. Oktober St. Georg Pastor Dr. Bollig Donnerstag, 06. September ab 17 Uhr Herr Kaup Di. 09. Oktober (17.45 Uhr) Do. 11. Oktober (14.30 Uhr)

34 34 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 25. AUGUST OKTOBER Samstag GOTTESDIENSTORDNUNG SONNTAG IM JAHRESKREIS Allgemeine Kollekte St. Georg Messe 1. Jgd. Daniela Köny; Peter u. Gerlinde Roth; Agathe Weber; Gisela Weis; Karl Josef Gilles Sonntag St. Anna Sonntagsmesse für Anneliese u. Wunibald Wingertszahn; Erika u. Fritz Koll; Verstorbene der Familie Faas-Rose; Werner Antony u. Heinrich Eckert St. Andreas Sonntagsmesse 1. Jgd. Irene Schulte; Lebende u. Verstorbene der Familie Ludwig Willems; Heinz u. Johanna Winkler; Erika u. Franz Weber u. verstorbene Angehörige; Familie Johann u. Katharina Thees; Paul u. August Kertels: Lebende u. Verstorbene der Familie Weber-Scholer St. Augustinus Sonntagsmesse mit Dankamt zur Diamanthochzeit Matthias und Marianne Preß für Sr. Consilia OP Renner Haus Maria Frieden Sonntagsmesse Montag Hl. Monika St. Andreas Messe

35 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I Dienstag Hl. Augustinus St. Katharina Messe 2. StA Günter Schrodt, Jgd. Erwin Morgen; Emilia, Franz u. Jutta Oberhausen; Geschwister Winchringer; Alfons u. Irmgard Bader; Herbert Schrodt u. Sanni Schrodt; Elisabeth Faber; Peter Nilles; Matthias Felten u. Eheleute Johann u. Susanna Felten Freitag Herz-Jesu Freitag St. Anna Friedensgebet St. Luzia Messe für Stefan Willems u. verstorbene Angehörige; Adelheid Otto u. Lebende u. Verstorbene der Familie Otto-Podlinski; in besonderen Anliegen für die verstorbenen alten Stifter (StM); Eheleute Theisen u. Heltemes; August u. Susanna Oberhausen u. verstorbene Angehörige; Josef Zonker u. verstorbene Angehörige; Karl Josef Gilles Samstag 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allgemeine Kollekte St. Andreas Trauung Christof Oberhausen u. Selina Amhof St. Georg Messe für Matthias Willems St. Augustinus Jugendmesse

36 36 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 25. AUGUST OKTOBER Sonntag St. Anna Sonntagsmesse für Rita Schmitt u. verstorbene Angehörige; Toni u. Anton u. Luise Richter; Heiner u. Karl Herkel u. verstorbene Angehörige; Susanna u. Wilhelm Adams; Lebende u. Verstorbene der Familie Klasen-Jodes; Heinrich Haag u. verstorbene Angehörige St. Andreas Familiengottesdienst für Josefine u. Alois Dietzen St. Augustinus Sonntagsmesse 2. Sterbeamt Henri Fau; Lebende u. Verstorbene der Familie Kröger-Fritzenwanker-Eiden Haus Maria Frieden Sonntagsmesse St. Augustinus Taufgottesdienst für Jule Philippi; Jonathan Eggenweiler; Selma Florentine Gedert Montag St. Andreas Messe für Verstorbene der Familie Berens-Huwer Dienstag St. Katharina Messe für Matthias u. Josefine Becker; Alfred Schreiner; Lebende u. Verstorbene der Familie Follert-Morgen Mittwoch St. Anna Senioren- u. kfd-wortgottesdienst Freitag St. Anna Friedensgebet

37 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I Maria Himmelfahrt Messe 2. StA Ludwig Philippi 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Samstag Mariä Geburt St. Georg Messe für Bernhard Becker; Simon Monshausen Sonntag St. Anna Sonntagsmesse für Verstorbene der Familie Helfen-Jakobs; Willibrord Dany u. verstorbene Angehörige St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Maria Zonker u. Loni Geyer; Nikolaus Dietzen u. Geschwister; Andreas Morgen; Alois u. Maria Berg u. Angehörige; Richard Bambach St. Georg Festmesse 60 Jahre Malteser in Irsch St. Augustinus Sonntagsmesse 1. Jgd. Wolfgang Kreis, Helga Kreis; Heinz u. Hilke Klose; Familie Bormann St. Andreas Kinderkirche Haus Maria Frieden Sonntagsmesse Montag St. Andreas Messe Dienstag St. Katharina Messe für Heinz Gies; Maria Müller

38 38 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 25. AUGUST OKTOBER Mittwoch TAW Gottesdienst Freitag Kreuzerhöhung St. Anna Friedensgebet St. Luzia Messe für Felix u. Brigitte Scherf; Willi Schwarz; Eheleute Kertels u. Tochter Irmgard; Ferdinand Petsch u. verstorbene der Familie Petsch-Endres; Rudolf Poth; Karl Josef Gilles Samstag 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allgemeine Kollekte St. Georg Trauung Oliver Schneider u. Clara Scherer St. Georg Messe für Verstorbene der Familie Haubrich- Fissini; Gisela Weis; Karl-Heinz u. Erika Freudenreich Sonntag St. Anna Sonntagsmesse für Maria Oberbillig u. verstorbene Angehörige; Familie Terges-Theisen; Winfried Casper; Maria Palm u. verstorbene Angehörige; Regina Mohr St. Andreas Sonntagsmesse 1. Jgd. Raymund Weber; Hans Josef Berg; Maria Dietzen u. Geschwister; Günter Winkler

39 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I St. Augustinus Sonntagsmesse mit Bibelerlebnis für Kinder für Lebende u. Verstorbene der Familie Steinmetz-Trenz Haus Maria Frieden Sonntagsmesse St. Anna Taufgottesdienst für Isabella Hein; Emma Sophie Ludwig Montag St. Andreas Messe Dienstag St. Katharina Messe für Eheleute Martin u. Mathilde Schwarz; Fritz Mohr; Lebende u. Verstorbene der Familie Koch-Maas; Lebende u. Verstorbene der Familie Zonker-Hollweg Freitag Hl. Matthäus, Apostel St. Anna Friedensgebet St. Andreas Abendgebet der kfd Maria Himmelfahrt Messe für Jakob u. Mathilde Mayer; Hildegard u. Johann Thees Samstag 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Kollekte St. Georg Messe für Jürgen u. Manfred Harig; Eheleute Theodor u. Maria Schomer

40 40 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 25. AUGUST OKTOBER Sonntag St. Anna Sonntagsmesse für Alfred Schleimer u. verstorbene Angehörige St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Peter Zonker u. Pastor Franz Jücker; Silvia Kohlhaas u. Lebende u. Verstorbene der Familie Schmitz-Lenninger; Hedwig u. Heribert Bender, Christine Theis; Lebende u. Verstorbene der Familie Dietzen-Metzler; Wolfgang Dehen; Verstorbene der Familie Willems-Becker St. Augustinus Sonntagsmesse für Manfred Römer u. Arthur Schetter Haus Maria Frieden Sonntagsmesse Montag St. Andreas Messe für Thekla u. Emil Wollscheid; Agnes Grewenig u. Marianne Roa Dienstag St. Katharina Messe für Emilia, Franz u. Jutta Oberhausen; Martin Peters; Josefine u. Josef Clemens; Geschwister Winchringer Freitag St. Anna Friedensgebet St. Luzia Messe für Ferdinand Petsch; Verstorbene der Familie Josef u. Hildegard Dietzen; Stefan Willems

41 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I SONNTAG IM JAHRESKREIS Allgemeine Kollekte Samstag Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel St. Andreas Trauung Björn Lambertz u. Judith Kalkes St. Georg Messe Jgd. Lydia Lorenz; Verstorbene der Familie Becker-Schottler-Nosbüsch; Gisela Weis St. Katharina Erntedankgottesdienst Sonntag St. Augustinus Sonntagsmesse Jgd. Horst Lescher Haus Maria Frieden Sonntagsmesse Klausen Wallfahrtsmesse Montag St. Andreas Rosenkranz St. Andreas Messe für Sr. Blandine in besonderem Anliegen Dienstag St. Anna Friedensgebet St. Katharina Messe Freitag St. Anna Friedensgebet Maria Himmelfahrt Messe für Lebende u. Verstorbene der Familie Thein-Trampert

42 42 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 25. AUGUST OKTOBER Samstag 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Bolivienpartnerschaft St. Georg Messe zum Erntedank St. Augustinus Jugendmesse Sonntag St. Anna Sonntagsmesse zum Erntedank für Verstorbene der Familie Faas-Rose; Alfred Schleimer u. verstorbene Angehörige; Lebende u. Verstorbene der Familie Bach-Dostert; St. Andreas Sonntagsmesse Jgd. Marita u. Katharina Dietzen; Jgd. Maria Berg; Franz Klein u. Geschwister St. Augustinus Sonntagsmesse für Lebende u. Verstorbene der Familie Eiden-Fritzenwanker-Kröger St. Andreas Kinderkirche Haus Maria Frieden Sonntagsmesse St. Augustinus Taufgottesdienst Montag St. Andreas Rosenkranz St. Andreas Messe für Verstorbene der Familie Dietzen- Oberhausen Dienstag St. Anna Rosenkranz St. Katharina Messe

43 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I Mittwoch St. Georg Krankensalbungsgottesdienst für Kranke u. Verstorbene der Seniorenbegegnung u. Frauengemeinschaft; Johann u. Anna Bohl u. Josef Thein Freitag St. Anna Friedensgebet St. Luzia Rosenkranz St. Luzia Messe Samstag 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allgemeine Kollekte St. Georg Messe 1. Jgd. Erich Wittmar; Jgd. Helga Zieprath; Eheleute Monika u. Martin Müller Sonntag St. Anna Sonntagsmesse für Egon Helfen; Margarethe u. Nikolaus Body; Herbert u. Magdalena Diederichs; Herbert Oberbillig u. verstorbene Angehörige; Winfried Casper St. Andreas Sonntagsmesse für Oswald Oberhausen, Karl u. Agnes Jücker; Wilhelm Gehlen u. verstorbene Angehörige; Michel Scholer u. Angehörige; Günter Winkler St. Augustinus Sonntagsmesse Haus Maria Frieden Sonntagsmesse

44 44 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier GOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN WOCHEN VOM 25. AUGUST OKTOBER Montag St. Andreas Rosenkranz St. Andreas Messe für Franz Köhl, Eheleute Köhl, Eheleute Meyer; Rosa Wollscheid Dienstag St. Anna Rosenkranz St. Katharina Messe für Heinz Gies; Emilia, Franz u. Jutta Oberhausen; Geschwister Winchringer; Alfons u. Irmgard Bader; Herbert Schrodt u. Sanni Schrodt; Günter Schrodt Mittwoch St. Anna Senioren- u. kfd-wortgottesdienst Donnerstag St. Andreas Senioren- u. kfd-messe Freitag St. Anna Friedensgebet St. Andreas Abendgebet der kfd Maria Himmelfahrt Messe für Hildegard u. Johann Thees; Barbara u. Helmut Müller

45 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I Samstag AUSBLICK AUSBLICK 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allgemeine Kollekte St. Georg Trauung Thomas Teusch u. Nina Schönberger St. Georg Messe zu Ehren des Hl. Wendelinus 1. Jgd. Edith Jost-Hauser; Gerlinde u. Peter Roth; Maria Lauer; Gisela Weis; Maria Kratz Sonntag St. Anna Sonntagsmesse 1. Jgd. Adele Hübner; Angelika Helfen; Heiner u. Karl Herkel u. verstorbene Angehörige; Susanna u. Wilhelm Adams St. Andreas Sonntagsmesse für Hedwig u. Ernst Bambach; Verstorbene des Jahrgangs 1935; Mathilde Kertels; Ida Kertels u. verstorbene Angehörige; Hedwig u. Heribert Bender, Christine Theis St. Augustinus Sonntagsmesse mit Bibelerlebnis für Kinder Haus Maria Frieden Sonntagsmesse St. Andreas Taufgottesdienst für Fabian Elias Zens

46 46 I PFARRBRIEF Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier AUS DEN KIRCHENBÜCHERN GETAUFT WURDEN: Clemens Bruno Jardin (St. Anna) Theo Böttger (St. Anna) Elias Klein (St. Andreas) Lena Wollscheid (St. Augustinus) Florian Willems (St. Andreas) Darya Masoud Avaz (St. Augustinus) Karl Justus van Kann (St. Georg) DER HERR SEGNE UND BEHÜTE SIE! TAUFTERMINE: St. Augustinus: ; ; ; St. Anna: ; St. Andreas: St. Georg: VERSTORBEN SIND: Maria Jörg (St. Anna) Valentin Halbe (St. Augustinus) M. Silva Gauglitz (Borromäerin) Maria Lux (St. Georg) Helmut Nawrath (St. Augustinus) M. Odila Neumayer (Borromäerin) Rudolf Braun (St. Augustinus) Sophie Gremilly-Denis (St. Augustinus) Günter Winkler (St. Andreas) Anna Terres (Maria Himmelfahrt) Margarete Hoffmann (St. Augustinus) Henri Fau (St. Augustinus) Helmut Klomann (St. Andreas) Katharina Weyland (St. Augustinus) Karoline Müller (St. Augustinus) Winfried Hesser (St. Augustinus) Günter Schrodt (St. Katharina) Bruno Bretz (St. Anna) Egon Josef Nosper (St. Georg) Ludwig Philippi (Maria Himmelfahrt) HERR, GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE.

47 Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier PFARRBRIEF I 47

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF HL. EDITH STEIN. 20. Oktober 07. Dezember 2018 ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT

PFARRBRIEF HL. EDITH STEIN. 20. Oktober 07. Dezember 2018 ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT PFARRBRIEF 20. Oktober 07. Dezember 2018 HL. EDITH STEIN KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE TRIER ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT ALLERHEILIGEN WORTGOTTESDIENST

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF HL. EDITH STEIN. 23. Juni 24. August 2018 ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT

PFARRBRIEF HL. EDITH STEIN. 23. Juni 24. August 2018 ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT PFARRBRIEF 23. Juni 24. August 2018 HL. EDITH STEIN KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE TRIER ST. ANDREAS ST. ANNA ST. AUGUSTINUS ST. GEORG ST. KATHARINA ST. LUZIA MARIA HIMMELFAHRT PATRONATSFEST UND WEINFEST

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr