VEREINSKURIER. SC Stadtwerke Bruck an der Mur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSKURIER. SC Stadtwerke Bruck an der Mur"

Transkript

1 VEREINSKURIER 2017 SC Stadtwerke Bruck an der Mur SPORTSTADT

2 WERBUNG SC Stadtwerke B VEREINSKURIER 2017 / S 2

3 VORWORT BÜRGERMEISTER PETER KOCH Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Fans und Gönner des SC Stadtwerke Bruck an der Mur! Die Bruckerinnen und Brucker sind begeistert vom Fußball. Diese Aussage lässt sich ganz sicher treffen, wenn man sich an das Freundschaftsspiel gegen den SK Sturm Graz und an das Meisterschaftsheimspiel gegen den GAK erinnert. Die enge Beziehung von Gesellschaft und Fußball macht das Thema auch für die Stadt Bruck interessant. In unserer Stadtvision Bruck an der Mur 2030 nimmt als Beispiel die Jugend einen hohen Stellenwert ein. Und einer der wichtigsten Eckpfeiler des SC Stadtwerke Bruck ist die engagierte Jugendarbeit. Deshalb freut es mich natürlich besonders, dass der SC Bruck einen enormen Zulauf an Kindern und Jugendlichen verbuchen kann. Mittlerweile werden über 130 Mädchen und Burschen betreut, wobei vor allem die Entwicklung im Brucker Mädchenfußball sehr erfreulich ist. In der heutigen Zeit besteht die Jugendarbeit eines Vereins aber nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung der Jugendspieler. Vielmehr übernehmen die Sportvereine auch erzieherische und integrative Aufgaben sowie Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreicht. Das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein nehmen einen ebenso hohen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung. Die Stadt Bruck an der Mur unterstützt die Sportvereine durch eine Vielzahl an Maßnahmen. Aber die Politik ist auch den Bruckerinnen und Bruckern gegenüber verantwortlich. Deshalb werden die Verantwortungsträger die Stadt Bruck mit dem Projekt Haushalt 2020 fit für die bevorstehenden Herausforderungen machen. Dazu brauchen wir finanzielle Freiräume, die wir nur durch intelligente, nachhaltige Reformmaßnahmen erreichen. Hier bitte ich um Verständnis und aktive Mitarbeit aller Bürger, aller Organisationen und Vereine - gemeinsam wird es uns gelingen, die Stadt Bruck als das lebenswerte Herz der Steiermark weiterzuentwickeln. Um die vielen Aufgaben eines aktiven Vereins zu meistern, ist viel Engagement erforderlich. Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, den vielen fleißigen Helfern zu danken. Als großer Fußball-Fan gilt mein Dank aber natürlich auch allen Sponsoren, die sich durch Werbung und Anzeigen engagiert haben. Den Bruckerinnen und Bruckern möchte ich ans Herz legen, ihren SC Bruck im kommenden Jahr noch mehr zu unterstützen. Bürgermeister Peter Koch, MAS ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 3

4 FUSSBALLKINDERGARTEN SC Stadtwerke B FUSSBALLKINDERGARTEN BEWEGUNG UND SPASS MUSS SEIN! Der Fußballkindergarten hat sich von Beginn an bewährt, so sind viele, die im Kindergarten gestartet haben, mittlerweile im Erwachsenenfußball gelandet. Vordergründig ist der Fußball in dieser Altersgruppe aber nicht! Die Aufgabe der Trainer für die jüngsten in unserem Verein besteht vielmehr darin, viel Freude an der Bewegung und in unserem Fall in Verbindung mit dem Fußball zu vermitteln. Die Begeisterung ist immer groß und man merkt schnell, dass den Kindern die Bewegung an der frischen Luft einfach Spaß macht. Neben der Bewegung ist die soziale Komponente ein weiterer Schwerpunkt. Es ist einfach wichtig zu lernen, wie man einen Mannschaftsgeist entwickelt und wie man sich in eine Gruppe einzubringen hat. Gerade in der heutigen digitalen Zeit, in welcher der Computer oftmals der Beste Freund ist, ein sehr wichtiger Punkt. Die Trainer Gerhard Supancic und Martin Wallner sind bereits jahrelang im Fußballkindergarten aktiv. Sie machen das mit großer Begeisterung, was sich auch auf die Kinder überträgt. Trainer Gerhard Supancic: Uns bereitet es Freude mit den Kindern zu arbeiten. Leider haben sich heuer nur sehr wenige angemeldet. Die Trainer würden sich sehr freuen, wenn DU in den Kindergarten kommen würdest. Im Winter wird ein Mal pro Woche in der Halle in Berndorf trainiert. DU kannst jederzeit einsteigen und bist herzlich willkommen. Bitte einfach mit den Trainern Gerhard Supancic und Martin Wallner Kontakt aufnehmen. Die Daten findet Ihr auf unserer Homepage Die Trainer Gerhard Supancic und Martin Wallner wünschen allen Kindern und Eltern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr Für ungetrübtes Badevergnügen Ihr Traumbad planen sanieren Servicetelefon: VEREINSKURIER 2017 / S 4

5 VORWORT ANDREAS APPEL OBMANN Ein sehr erfolgreiches Sportjahr 2017 neigt sich dem Ende zu und ich erlaube mir, wie bereits in den vergangenen Jahren, einen kurzen Rückblick zu geben. Vorab möchte ich mich bei allen Vorstandsmitgliedern, Funktionären, Trainern, Beiräten und dem Jugendleiter für ihr großartiges Wirken herzlichst bedanken. Bedanken darf ich mich auch bei unseren Sponsoren insbesondere bei der Stadtgemeinde Bruck an der Mur und Bürgermeister Peter Koch für die tolle Unterstützung und hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder damit rechnen dürfen. Unser ganzer Stolz Die Jugend hat beim SCB einen hohen Stellenwert und es macht mich als Obmann besonders stolz, dass wir unter der Leitung unseres Jugendleiters Gerhard Kügerl mehr Jugendliche als in den vergangenen Jahren in unserem Verein begrüßen dürfen. Insgesamt 130 Mädels und Jungs in einem Verein zu haben zeigt schon, dass beim SCB die sportliche Richtung stimmt. Ein eigenes Damenteam aufzubauen und viele Eigenbauspieler für unsere Kampfmannschaften auszubilden, sind unsere zukünftigen Aufgaben und sollten auch die Ziele eines jeden Fußballvereins sein. Stichwort 1. Kampfmannschaft: Zu den Leistungen in dieser Saison kann ich nur gratulieren. Mit 24 Punkten und dem 8. Platz in der abgelaufenen Herbstsaison der Steirischen Landesliga wurden die Erwartungen und Ziele des Vorstandes absolut erfüllt, sogar bei weitem übertroffen. Dazu gratuliere ich nochmals auf diesem Weg. Ich weiß nicht, ob es viele wissen, dass der SCB eine der wenigen Mannschaften in der Landesliga stellt, welche ohne Legionäre spielt. Unser Hauptaugenmerk galt und gilt Spielern aus unserem Nachwuchs bzw. aus unserer Region, das wird auch weiterhin so umgesetzt werden. Bei den Jungs der 2. Kampfmannschaft wurde die Mission Wiederaufstieg gestartet und mit dem Herbstmeistertitel sind wir am besten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Ich darf zu den gezeigten Leistungen und zum Herbstmeistertitel herzlich gratulieren. Aber das heißt nicht, dass wir uns zurücklehnen können, sondern wir müssen für unser Ziel Aufstieg weiterkämpfen und mit der gleichen Einstellung wie im Herbst ins Jahr 2018 gehen. Im Februar 2018 steht die nächste Generalversammlung und somit die Neuwahl des Vorstandes an. Aus familiären, geschäftlichen und persönlichen Gründen wird es für mich immer schwieriger, die Tätigkeit als Obmann des SC Stadtwerke Bruck auszuüben. Ob ich mich nochmals der Obmann-Wahl stelle, hängt allenfalls auch von einigen organisatorischen Veränderungen ab. Auf alle Fälle waren die vergangenen durchaus anstrengenden Jahre wunderschön und ich möchte diese nicht missen. In diesem Sinne wünsche ich allen beim SCB weiterhin viel sportlichen Erfolg und ein verletzungsfreies Jahr Euer Obmann Andreas Appel ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 5

6 U8 BURSCHEN SC Stadtwerke B U8 BURSCHEN ALLER ANFANG IST SCHWER! Bei den ersten Testspielen gegen die Brucker und Leobener Mädels konnten sich die Jungs schon beweisen. Der erste Höhepunkt war dann das Turnier in Wartberg. Acht motivierte Spieler nahmen das Turnier in Angriff, das mit einem Sieg und einer Niederlage nicht nur die Jungs, sondern auch den Trainer mehr als zufrieden stellte. Stehend von links: Trainer Christian Steko-Katic, Elias Koller, Max Baumgartner, Kemal Karatas, Jonathan Suingiu, Elmar Hadzic, Fabian Kotzegger. Knieend von links: Marc Schaller, Phillip Tiefengraber, Marcus Suingiu, Marcel Koller, Oscar Edlinger. Es war nicht nur das erste Training der neu formierten U8-Mannschaft, sondern auch für den neuen Trainer Christian Steko-Katic, selbst aktiver Fußballer beim SC Bruck in der zweiten Kampfmannschaft. Er ist Kapitän dieser Mannschaft und stellt sich nun der Herausforderung Kinder-Trainer. Aller Anfang ist schwer! Mit nur drei Kindern startete der erste Trainingstag, jedoch waren viele noch im Sommerurlaub. Nach und nach kamen die Spieler zurück, so konnte man nach wenigen Wochen bereits mit acht Spielern das Training bestreiten. Zweimal pro Woche wird fleißig trainiert. Annehmen, passen und weiterlaufen sind die Hauptanweisungen vom Trainer sowohl im Training als auch im Spiel. Obwohl die Kinder oftmals zum Schwitzen kommen, Spaß macht das Training immer. Aber, neben Spaß und Freude, ist auch Disziplin ein wichtiger Faktor für mich, so der Trainer. Am endete die Herbstsaison, die dann beim Mc Donalds gebührend gefeiert wurde, da von zwölf Spielen acht Siege und ein Unentschieden erzielt werden konnten. Neben der guten fußballerischen Entwicklung der Jungs, auch eine sportlich erfolgreiche Herbstsaison. Besonders gefallen hat dem Trainer die Leistung der Jungs aus der Kindergartenmannschaft. Diese sind kurz vor dem Turnier in Stojen zur Mannschaft gestoßen. Sie kamen im Turnier sogar zum Einsatz und haben ihre Sache sehr gut gemacht. Trainer Christian Steko-Katic: Fußballbegeisterte Eltern/Verwandte meiner Jungs, sind die Basis für eine erfolgreiche Kindermannschaft. Sie bringen die Kinder zu den Trainings und Spielen und unterstützen diese lautstark bei jedem Spiel. Besondere Freude bereitete dem Trainer, dass die Jungs samt Eltern auch bei den Heimspielen seiner Mannschaft dabei waren und ihn auf dem Weg zum Herbstmeister 2017/18 begleitet haben. Trainer Christian Steko-Katic schickte unmittelbar nach dem Meisterschaftsende nicht nur die Kids, sondern auch die Eltern, in eine 2-wöchige Pause, um dann mit aufgetankten Batterien mit dem Hallentraining in der VS Berndorf starten zu können. Trainer Christian Steko-Katic: Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich tatkräftig unterstützt haben. Ich danke dem Vorstand, dem Jugendleiter, allen Nachwuchstrainern und den Eltern. Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Fußballjahr VEREINSKURIER 2017 / S 6

7 U8 MÄDCHEN U8 MÄDCHEN KADERUMBRUCH GUT GEMEISTERT! war ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der Spielerinnen. Auch gebührt den Eltern ein Dankeschön für die Bereitschaft, die Mädchen am Trainingslager teilhaben zu lassen. Die Frühjahrsmeisterschaft selbst verlief, aufgrund der Kaderveränderungen und den damit verbundenen Herausforderungen in der Trainingsgestaltung wie z.b. die Integration von Spielerinnen, die erst einige Wochen trainiert hatten, eher durchwachsen. Luft nach oben ist allenfalls gegeben, so Trainer Gerhard Kügerl. Hintere Reihe stehend von links: Thea Waldron, Sophie Gordon, Trainer Gerhard Kügerl, Natalie Pfingstl, Laura Gaber. Vordere Reihe stehend von links: Alina Müller, Jana Pohl, Ellie Schablas, Amelie Edlinger, Lina Seifried, Leni Benkö. Vorne liegend: Michelle Leitner. Es fehlt: Laura Harrer Die U8-Mädchen-Mannschaft spielte ein großartiges, vom SC Bruck veranstaltetes, Hallenturnier und belohnte sich mit dem U8-Hallentitel. Herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg! Für die Frühjahrsmeisterschaft stand ein Kaderumbruch bevor. Mehr als die Hälfte des Kaders wurde in die U9 hochgezogen. Ein Neubeginn war somit die Konsequenz. Dennoch ging man mit Optimismus und Zuversicht in die Frühjahrsmeisterschaft. Leider war die Trainingsbeteiligung nicht so, wie sich das Trainer Gerhard Kügerl gewünscht hätte. Auch gab es einige Irritationen zwischen Eltern und Trainer, die es zu überwinden galt. Nach einem guten Gespräch aller Beteiligten konnten die Missverständnisse ausgeräumt werden und der Sport stand wieder im Mittelpunkt. Trainer Gerhard Kügerl nahm voller Elan das Training auf. Ein besonderer Höhepunkt war das Trainingslager in Medulin (Kroatien). Fast alle Spielerinnen der U8-Mannschaft konnten an diesem Trainingslager teilnehmen. Trainer Gerhard Kügerl: Das Trainingslager Der Fußball der Mädchen unterscheidet sich in keiner Weise von jenen der Burschen. Soll heißen, dass in dieser Altersgruppe vor allem die ballspezifischen Elemente, untermauert mit viel Spaß und Freude, am Ausbildungsplan stehen. Ballspezifische Elemente sind unter anderem die Ballannahme, die Ballmitnahme, das Passspiel und die Schusstechnik. Aber auch das Erlernen von Spielwitz (Tricks), um den Gegner ausspielen zu können, gehört zur Ausbildung in dieser Altersgruppe dazu. Das Frühjahr war durchwachsen, aber die Entwicklung war letztlich positiv. Demnach blickte man sehr optimistisch in die kommende Herbstsaison 2017/18. Der Anfang der Meisterschaft war wahrlich noch schwer. Aber die Entwicklung nahm dann einen sehr positiven Verlauf, mit dem Ergebnis, dass gegen Ende der Herbstsaison bereits einige Turniere sehr erfolgreich absolviert werden konnten. Grund für diese positive Entwicklung ist, so Trainer Gerhard Kügerl, die tolle Trainingsbeteiligung, die bei fast 100% gelegen ist. Trainer Gerhard Kügerl: Die Trainingsbeteiligung macht mich stolz und ist ein Effekt der sensationellen Zusammenarbeit zwischen den Spielerinnen, den Eltern und dem Trainer. Dieses Teamwork hat sich im Laufe der Herbstsaison massiv verbessert. Ein großes Dankeschön vom Trainer an die Eltern und Spielerinnen. In diesem Sinne wünscht der Trainer allen Mädchen und Eltern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches neues Jahr ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 7

8 U8-U9 BURSCHEN SC Stadtwerke B U8/U9 BURSCHEN TEAMGEIST, TECHNIK UND SPASS Stehend von links: Bastian Gutfreund, Lukas Gaber, Fabio Mikulic, Maximilian Trumler, Mark Mali, Leo Wickl. Hockend von links: Maximilian Ritzinger, Lorik Hamza, Lorent Hamza, Diego Ramovic, Ermin Ramovic, Valentin Huber. Liegend: Alan Rastoder Die acht Jungs, welche im Herbst 2016 den U8-Turnierkampf bestritten haben, bekamen über die Hallensaison hinweg Zuwachs. So konnten zwei Spieler des SC Bruck Fußballkindergartens sowie ein Neuzugang begrüßt werden. Nach der sehr erfolgreichen Herbst- und Hallensaison mit einigen Siegen und Highlights waren der Trainer sowie die Eltern schon sehr auf das kommende Frühjahr 2017 gespannt. Es wurde somit sehr eifrig darauf hintrainiert. Im Training selbst legte Trainer Martin Gaber sehr viel Wert auf die Grundtechniken Passgenauigkeit, Ballführen und Ballstoppen, aber auch verschiedene Spielformen wurden bereits eingebaut. Der Frühjahrsauftakt wurde Mitte März mit dem Training im Freien in Angriff genommen. Zu Ostern ist dann von mehreren SCB Trainern unter der Leitung von Jugendleiter Gerhard Kügerl ein Trainingslager auf der Murinsel veranstaltet worden. Hier konnten sich die U8-Spieler von den älteren Jugendspielern einige Tricks und Spielzüge abschauen. Das Trainingslager war ein voller Erfolg für alle teilnehmenden Kinder. Mit einer gut trainierten Mannschaft wurde also die Rückrunde ebenso erfolgreich absolviert wie die Herbstsaison. Wobei der Trainer sehr stolz auf den Teamgeist der Mannschaft und die Art und Weise des http tp:// VEREINSKURIER 2017 / S 8

9 U8-U9 BURSCHEN Zusammenspiels in den Turnieren war. Gegen Ende der Frühjahrssaison kamen noch zwei neue Spieler zum Kader hinzu, bevor es nach dem großen Jugendabschlussfest, in die verdiente Sommerpause ging. Für die Herbstsaison wurde das Trainerteam um Davor Mikulic, der nun mit Martin Gaber das Trainerduo bildet, erweitert. Aus der jungen U8-Mannschaft wurde nach der Sommerpause eine U9-Mannschaft. Die Meisterschaft in der U9 wird ebenso in Turnierform gespielt und das Training wurde mit 14. August gestartet. Leider war am Anfang die Trainingsbeteiligung, primär aus Urlaubsgründen, eher gering. Von Woche zu Woche nahm aber die Trainingsbeteiligung zu und somit stieg auch die Trainingsqualität. In den Trainingseinheiten wurden die Grundtechniken weiter forciert, aber auch erweitert wie z.b. lernen von Tricks wie man einen Gegner ausspielen kann oder das beidbeinige Ballführen mit Innen/Außenseite. Wichtig ist dem Trainerduo, dass die Übungen Spaß machen und sehr abwechslungsreich gestaltet sind. Ein wichtiger Trainingsschwerpunkt war das Abschlussspielchen, indem die erlernten Tricks gleich angewandt werden konnten. Die Turniersaison verlief sehr gut, die beiden Trainer sind auf die Umsetzung der spielerischen und technischen Ausführungen der Mannschaft sehr stolz. Trainer Martin Gaber: Die fußballerische Entwicklung war toll und die Integration von mehreren neuen Spielern konnte bis zum Ende der Turniersaison bravourös gemeistert werden. Eigentlich steht einer erfolgreichen Zukunft dieser Mannschaft nichts mehr im Wege. Der Teamgeist und der Zusammenhalt am Spielfeld waren für alle Zuseher, Trainer und Beteiligten zu spüren. Die steile sportliche Entwicklung wird sicherlich auch im Frühjahr 2018 weiterhin so verlaufen und vielleicht kann man dann auch die eine oder andere Top-Überraschung liefern. Davon sind wir felsenfest überzeugt, sagt das Trainerteam. Die Trainer möchten sich recht herzlich bei den Eltern für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken. Ein besonderes Danke gebührt auch dem Jugendleiter Gerhard Kügerl sowie dem gesamten Vorstand rund um Obmann Andreas Appel für ihre Unterstützung. Auch unserer guten Fee Susanne Zirngast dürfen wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihre Tätigkeiten aussprechen. In diesem Sinne, ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien, eine erholsame Zeit und viel Glück für das Jahr 2018 wünschen euch die Trainer Martin Gaber und Davor Mikulic. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 9

10 U9/U10 BURSCHEN SC Stadtwerke B U9/U10 BURSCHEN TRAINERTEA Die Winterzeit wurde mit Hallentraining und Hallenturnieren sehr gut überbrückt und so startete die U9 im Frühjahr voller Energie in die neue Saison. Trainer Sakib Pusculovic versuchte die im vorangegangenen Herbst mühsam angeeignete Spieltechnik kontinuierlich weiterzuentwickeln. Es stellten sich auch schon gute sportliche Erfolge ein. Viel wichtiger in diesem Alter ist es aber, nicht nur den Ball hoch nach vorne zu schlagen, sondern den Spielaufbau schon beim Tormann zu beginnen. Dies war dem Trainer sehr wichtig, auch wenn die einen oder anderen Gegentore daraus resultierten. Damit sich auch der Torerfolg einstellt, war der Trainingsschwerpunkt auf Passgenauigkeit und Passsicherheit ausgelegt. Die Meisterschaft selbst wurde dann durchaus zufriedenstellend abgeschlossen. Nach der Frühjahrssaison beendete Trainer Sakib Pusculovic seine Tätigkeit beim SC Bruck und wechselte als Tormanntrainer zum FC Judenburg. An dieser Stelle herzlichen Dank Pussi für Einsatz, Geduld und Nerven, denn er verlangte immer wieder sehr viel von sich und von den Spielern. sehr viel Potential steckt. Ihre Aufgabe ist es nun, dieses Potential abzurufen und weiter zu entwickeln. Dementsprechend wurde im Training und Spiel das Hauptaugenmerk auf die Punkte 1) Teamgeist, 2) Torabschluss, 3) Zusammenspiel und 4) Koordination gelegt. Trainer Dominic Sillaber sagt: Die Jungs ziehen toll mit und machen gute Fortschritte. Fußball ist wie Schule, ohne Fleiß kein Preis. Somit werden wir mit den Jungs fleißig weitertrainieren. Der U10 Bewerb wird in Turnier- und nicht in Meisterschaftsform ausgetragen. Turnierform heißt, dass man zwei Matches am jeweiligen Spieltag hat. Sozusagen eine Art Blitzturnier. Unsere Jungs haben tolle Leistungen gezeigt. Leider haben wird es nicht geschafft, bei einem Meisterschaftsturnier beide Matches für uns zu entscheiden, wobei es letztlich nur am Torabschluss lag, so die Trainer. Es sind aber alle sehr positiv gestimmt, dass dies im Frühjahr 2018 nicht mehr der Fall sein wird, da der Torabschluss einen zentralen Trainingsschwerpunkt darstellen wird. Mitte November startete bereits das Hallentraining. Natürlich wird die U10-Mannschaft an Hallenturnieren teilnehmen. Mit Sommer 2017 übernahmen die Trainer Dominic Sillaber und Andreas Trois die neu formierte U10- Mannschaft. Dominic Sillaber, ehemals Spieler beim SC Bruck, war nach Ende seiner Fußballkarriere bereits als Trainer im Kinderfußball tätig. Andreas Trois, unser jüngster Trainer im Verein, spielt selbst noch aktiv in der zweiten Kampfmannschaft des SC Bruck. Ein junges und dynamisches Team für unsere Fußballtalente in der U10. Anfang August startete das Training unter den neuen Trainern. Sie sahen sofort, dass in dieser Mannschaft Es soll ja auch das Erlernte in der Halle im Spiel gegen andere Mannschaften umgesetzt werden. Die Trainer sind sich sicher, dass alle wieder einen guten Fortschritt machen werden. Die Trainer Dominic Sillaber und Andreas Trois möchten sich bei allen Eltern und Kindern für die tolle Zusammenarbeit (Kaffee und Kuchen) und für den Trainingseifer der Jungs bedanken. In diesem Sinne wünschen sie allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr tp:// VEREINSKURIER 2017 / S 10

11 U9/U10 BURSCHEN M JUNG UND DYNAMISCH! Stehend hinten von links: Trainer Dominic Sillaber, Maximilian Bolter, Niklas Rabelhofer, Fabio Kleindienst, Gabriel Eder, Patrick Vukovic, Fabio Ebner, Co-Trainer Andreas Trois. Stehend vorne von links: Florian Klösch, Moritz Pichler, Clemens Oberreßl, Dominik Weberhofer. Vorne liegend von links: Noah Narnhofer, Phillip Scheikl. Es fehlt: Kevin Tiefengrabner. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 11

12 U9/U10 MÄDCHEN SC Stadtwerke B U9/U10 MÄDCHEN DAMENNATIO Die Mädchen haben im vergangenen Jahr 2016 eine tolle fußballerische Entwicklung durchgemacht. Die Trainer hatten berechtigte Hoffnungen, dass die Entwicklung auch im Jahr 2017 so weitergeht. Die Hoffnung hat sich erfüllt! Die Mädchen starteten mit einem großartigen Erfolg in das neue Jahr. Mit einer starken Leistung gewannen sie das Hallenturnier Anfang Jänner in der Brucker Sporthalle. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Auch der Start in die Frühjahrssaison verlief erfolgreich. Körperliche Defizite gegenüber den Burschen wurden gekonnt mit technischem Geschick ausgeglichen. Ende April war es dann endlich so weit. Die Mädchen konnten sich das erste Mal gegen eine reine Mädchen-Mannschaft messen. Die Freude nach dem 2:2-Unentschieden gegen die DFC U12 Girls war riesig. Man sah, dass sie locker mit den anderen Mädchen mithalten konnten. Das nächste Kräftemessen gegen reine Mädchen-Teams fand Mitte Juni beim Red Rooster Cup (siehe Seite 17) statt. Ein Mädchenfußballturnier mit Jahrgang bis Nachdem die Gruppenphase locker überstanden wurde, musste man sich dem späteren Turniersieger jedoch geschlagen geben und belegte letztendlich den hervorragenden 3. Platz. Hinzuzufügen ist, dass auch einige Mädchen mit Jahrgang 2008 teils fix im SCB-Team spielten. Eine tolle Erfahrung für die Mädchen aber auch für die Trainer. Sie konnten sehen, wie weit die Mädels in der fußballerischen Entwicklung sind. Ebenfalls eine tolle Erfahrung für die Mädchen war das Match zwischen den Kampfmannschaften des SC Bruck an der Mur und dem SK Sturm Graz. Auf der Brucker Murinsel trafen die Mannschaften im Rahmen eines Freundschaftsspieles aufeinander. Unsere Mädels durften mit den Spielern beider Mannschaften einlaufen und konnten nach dem Spiel das eine oder andere Autogramm bzw. Foto ergattern. Ein Tag, der bei allen in Erinnerung bleiben wird. Übrigens, das Spiel endete 3:2 für den SK Sturm Graz. Ende Juli fuhren die Mädchen zusammen mit ihren Eltern auf Trainingslager nach Medulin. Hier ist nicht nur an den fußballerischen Fähigkeiten gefeilt worden, auch das Team-Building kam nicht zu kurz. So wuchs die Mannschaft immer mehr zusammen. Gemeinsam wurde auch, die zu dieser Zeit stattfindende Fußball- Europameisterschaft der Frauen, leidenschaftlich verfolgt. Aus Ronaldo, Messi und Co wurden Feiersinger, Schnaderbeck und Co. An die Erfolge des Frühjahres konnte man auch im Herbst anschließen. Mit zehn Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage untermauerte man, dass die Mädchen am richtigen Weg sind. Das Trainerteam ist mit seinen Spielerinnen mehr als zufrieden und hofft auf eine weitere gute Entwicklung im neuen Jahr. Frohe Weihnachten und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr, wünschen euch euer Trainerteam Gerhard Kügerl, Christoph Nimmrichter, Gerhard Pilat, Heimo Zaunschirm und Günther Rieser. K B kbg.at Qualität und Präzision in der Be- und Verarbeitung von Werkstoffen! VEREINSKURIER 2017 / S 12

13 U9/U10 MÄDCHEN NALTEAM BEGEISTERT DIE MÄDELS! Stehend von links: Phoebe Zaunschirm, Nadine Kügerl, Julia Rosenbichler, Trainer Christoph Nimmrichter, Victoria Sroka, Benita Wolfgruber. Hockend von links: Kim-Lena Braier, Livia Kügerl, Lea-Sophie Nimmrichter, Lena Lautischer, Leonie Perl. Liegend von links: Tiffany Dornhofer, Romy Hirz. Es fehlen: Stefanie Schlagbauer, Julia Rinnerhofer. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 13

14 U10/U11 BURSCHEN SC Stadtwerke B U10/U11 BURSCHEN TRAINING IST DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG! Von links: Baran Babür, Bernd Harrer, Jason Benkö, Trainer Jörg Weitbacher, Stefan Harrer, Lars Heimrath, Arian Hoxhaj, Reinhard Spreitzhofer, Simon Weitbacher, Perry Brown, Luka Grebenar, Trainer Ali Pichler, Laurenz Huber, Lukas Ritzinger. Vorne: Lukas Pos. Die Burschen überzeugten in der Frühjahrssaison 2017 nicht nur mit positiven Ergebnissen, sondern auch mit der Art und Weise, wie sie am Fußballplatz auftraten. Es ist schön mit anzusehen, dass das im Training Erlernte auch tatsächlich am Fußballfeld umgesetzt wird und die Burschen als Mannschaft auftreten, so der stolze Trainer Ali Pichler. Einziger Wermutstropfen war die schwindende Trainingsbeteiligung am Ende der Saison. So das Trainerteam: Wir möchten den Spielern sagen, dass es schön ist, eine Mannschaft mit solch engagierten und talentierten Spielern trainieren zu dürfen. Eifer und Ehrgeiz zeigt ihr in jedem Training, das imponiert uns und wir hoffen, dieses Feuer auch in Zukunft spüren zu dürfen. Wir freuen uns auf unsere neue, gemeinsame Herausforderung in der nächsten Altersklasse. Im Herbst wird man in die U11 aufsteigen und somit ein größeres Spielfeld vorfinden und Abseits kommt auch dazu. Trainer Ali Pichler: Wir müssen uns den neuen Gegebenheiten stellen. Eine hohe Trainingsbeteiligung liegt mir daher sehr am Herzen. Letztendlich profitieren ja nur die Jungs selbst davon. Im August 2017 begann für die Mannschaft von Trainer Ali Pichler die Vorbereitung für die Herbstsaison in der Gruppe Mur/Mürz U11. Der Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb mit Tabelle, Hin- und Rückrunde, wesentlich größerem Spielfeld, acht Feldspielern und vor allem der Abseitsregel stellte die Jungkicker vor neue Herausforderungen. Trainer http tp:// VEREINSKURIER 2017 / S 14

15 U10/U11 BURSCHEN Ali Pichler wurde bei seiner Arbeit von Helena Heimrath und Jörg Weitbacher unterstützt, um sich voll auf die Weiterentwicklung der Mannschaft konzentrieren zu können. Nach drei Vorbereitungsspielen gegen befreundete Vereine aus der Umgebung war es dann endlich so weit. Die ersten Spiele der Meisterschaft standen vor der Tür. In den ersten vier Spielen konnten klare Siege gegen St. Marein/Lorenzen, Krieglach, Stanz und Mürzzuschlag verbucht werden. Doch die beiden letzten Gegner, Kindberg und Kapfenberg, waren dann leider doch zu stark und so wurde die Herbstsaison auf dem 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Bravo Jungs! Dass das Fußballtraining mit sportlicher Arbeit und geistiger Disziplin auch großen Spaß machen kann und ein tolles Gemeinschaftserlebnis darstellt, zeigte die wieder gestiegene Beteiligung am Training. Es ist der Erfahrung von Ali Pichler zu verdanken, dass man bei der Mannschaft in dieser Saisonhälfte wirklich deutliche fußballerische Weiterentwicklungen beobachten konnte, nicht nur individuell, sondern vor allem beim Spielaufbau und beim mannschaftlichen Auftreten defensiv und offensiv. Bei den Torleuten ist der Trainer noch auf der Suche, doch wird sich in der Frühjahrssaison 2018 auch hier ein Rohdiamant finden, den es zu formen gilt. Trainer Ali Pichler: Ein toller Herbstdurchgang, perfekte Trainingsbeteiligung und super Spiele. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die vermeintlich großen Gegner geschlagen werden können. Jungs, ihr seid auf dem richtigen Weg. Ein großer Dank gilt neben den Kids auch den Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln usw., welche die Mannschaft an der Seitenlinie immer lautstark unterstützen. Trainer Ali Pichler: Danke an die Eltern für die positive Unterstützung im Rahmen der Spiele aber insbesondere für die moralische Unterstützung nach den wenigen Niederlagen. Des Weiteren möchte ich all jenen danken, die keinen Aufwand für die Kinder scheuen und Wochenende für Wochenende ein regelrechtes Buffet für die Zuseher vorbereiten. Schön, dass davon letztendlich die Burschen einen Nutzen ziehen, indem von den Einnahmen beispielsweise eine neue Trainingsausstattung finanziert werden konnte. Um die Motivation der Spieler auch öffentlich in Social Media zu unterstützen, hat man eine eigene Facebook- Seite eingerichtet, auf der regelmäßig die Ergebnisse der Spiele bekanntgegeben werden. Einladungen zu den nächsten Matches und wichtige Informationen zum organisatorischen Ablauf finden sich ebenso auf dieser Seite. Es sind alle sehr herzlich eingeladen auf diese Facebook-Seite einen Blick zu werfen, die ihr auf com/scbruck/ findet. In diesem Sinne wünschen euch eure Trainer Ali Pichler und Jörg Weitbacher sowie Helena Heimrath besinnliche und ruhige Weihnachten und viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 15

16 SC Stadtwerke B FOTOGALERIE Beach an der Mur 2017 Vom Montag, 19. Juni bis Sonntag, 25. Juni 2017 fand bereits zum 12. Mal das traditionelle Event Beach an der Mur, powered by Inteco, statt. Bei herrlichem Wetter fanden wieder tolle Bewerbe mit zahlreichen begeisterten Teilnehmern statt. Der Freitag stand ganz im Zeichen von Beach-Soccer. Wie immer, herzlichen Dank allen Helfern und Sponsoren. Ferienpass Kinder nahmen dieses Jahr am Samstag, 26. August 2017 beim Beachsoccerturnier im Brucker Freibad teil. Der SC Bruck veranstaltet seit Beginn des Ferienpasses dieses Turnier, die Freude an der Bewegung und am Sport steht dabei immer im Vordergrund. Fasching in Bruck Der SC Bruck ist beim Brucker Fasching immer ganz stark vertreten. Unsere Jugend gewann beim Faschingsumzug am 28. Februar 2017 sogar ein Eisessen mit dem Bürgermeister und im Anschluss daran ging es im beheizten Zelt am Koloman-Wallisch-Platz heiß her, wo zahlreiche Narren am Verköstigungsstand des SC Bruck sich ihr Stelldichein gaben. Jugendförderkartengewinnspiel 2017 Das diesjährige Jugendabschlussfest fand am Samstag, 1. Juli 2017 im Murinselstadion statt, wobei ein Fußballturnier mit gemischten Teams aus Kindern und Eltern gespielt wurde. Dabei wurde als Hauptpreis ein Sparbuch (gesponsert von der Raiffeisenbank) im Wert von 200,-- verlost, welches vom U10-Trainer Ali Pichler (links im Bild) gewonnen wurde. Er überließ das Geld seiner U10-Mannschaftskassa, seine Kassaverwalterin Helena Heimrath (2. von rechts) übernahm vom Leiter der Raiffeisenbank Bruck Johann Scherer (2. von links) im Beisein von Funktionär Mag. Peter Erlsbacher den Siegerscheck. Herzlichen Dank! VEREINSKURIER 2017 / S 16

17 FOTOGALERIE Red Rooster Cup für Mädchenmannschaften 2017 Altera Porta richtete gemeinsam mit der Initiative Kick mit in Kooperation mit dem ÖFB das Abschlussturnier des Red Rooster Cups 2016/17 am 18. Juni 2017 im Wiener Prater aus. In der Champions League konnte unsere U9 Mädchenmannschaft dort den hervorragenden 3. Platz belegen, ein sensationeller Erfolg. Auf dem Bild ganz rechts unsere Mannschaft mit dem Trainer Christoph Nimmrichter. Jugendhallenturniere in der Brucker Sporthalle Der Jänner steht wie immer im Zeichen der Hallenfußballturniere in der Brucker Hannes Bammer Sporthalle. Alle Jugendmannschaften veranstalten ihre Turniere in Eigenregie, herzlichen Dank an dieser Stelle an die Trainer und Eltern. Auf dem Bild die Mannschaften beim diesjährigen U8-Hallenturnier am 8. Jänner ZH-Sport Fußballcamp Vom Juli 2017 veranstaltete unser nunmehriger Coach der 1. Kampfmannschaft Hermann Zrim nun bereits zum 3. Mal in Kooperation mit dem SC Bruck das ZH-Sport Fußballcamp für Kinder und Jugendliche. Das dreiköpfige Trainerteam um Ex-Bruck Jugendtrainer Michael Lechner (links im Bild) und Michael Budl (rechts im Bild) hatte wieder viele Neuigkeiten parat. Auch im Jahr 2018 wird es wieder ein Camp geben; es heißt, den Termin vom 23. bis 27. Juli 2018 unbedingt freizuhalten und sich rasch anzumelden. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 17

18 SC Stadtwerke B WERBUNG VEREINSKURIER 2017 / S 18

19 SAISONERGEBNISSE SAISON 2016/17 HERBSTSAISON 2017 Tabelle KM I Saison 2016/2017 Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältni Tordifferenz Punkte 1 Bad Gleichenberg : Voitsberg : St. Anna/Aigen : Mettersdorf : DSV Leoben : Heiligenkreuz : Wildon : Lebring : Fürstenfeld : Gnas : SC Bruck/Mur I : Liezen : KSV Amateure : Pöllau : Frohnleiten : Zeltweg : Tabelle KM II Saison 2016/2017 Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältni Tordifferenz Punkte 1 Wald/Schoberpaß : Mautern : Pernegg II : SC Bruck/Mur II : St. Michael II : St. Marein-Lorenzen II : Kalwang : Tragöß-St. Katharein II : St. Stefan : Traboch : Kammern : Langenwang : Stanz II : Frühjahrsendtabelle U 15 Mittleres Murtal und Mürztal Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältni Tordifferenz Punkte 1 ESV Mürzzuschlag : SG Proleb : SG Veitsch/Mitterdorf : Pernegg : DSV Leoben : SG Trofaiach : WSV Eisenerz : Wartberg : SG Kindberg/Mürzhofen : SC Bruck/Mur : SG Gußwerk/Mariazell : Phönix Mürzzuschlag : Frühjahrsendtabelle U 12 B Mittleres Murtal und Mürztal Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältni Tordifferenz Punkte 1 SG Kindberg-Mürzhofen B WSV Eisenerz SG Trofaiach I A NWM Kapfenberg KSV U 12 II B St. Marein-Lorenzen B SC Bruck/Mur DSV Leoben SG Tragöß-Oberaich SG Kammern/Traboch Frühjahrsendtabelle U 11 A Mittleres Murtal und Mürztal Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältni Tordifferenz Punkte 1 NWM Kapfenberg KSV U 11 I A ESV Mürzzuschlag Wartberg SC Bruck/Mur Phönix Mürzzuschlag SG Veitsch/Krieglach/Mitterdorf A SK Stojen SG Thörl/Turnau SG Kindberg-Mürzhofen SG Pernegg/Breitenau Herbsttabelle Tabelle KM I Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 St. Anna/Aigen : Fürstenfeld : GAK : Bad Radkersburg : Voitsberg : Gnas : Lebring : SC Bruck/Mur II : Heiligenkreuz : Mettersdorf : Liezen : Wildon : DSV Leoben : Trofaiach : KSV Amateure : Pöllau : Herbsttabelle KM II Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 SC Bruck/Mur II : St. Michael II : Krieglach II : Traboch : Pernegg II : Kalwang : Kammern : Trofaiach II : St. Marein-Lorenzen II : Langenwang : Herbsttabelle U 17 A Leistungsklasse Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 Thal : Gratkorn : SG Kindberg/Mürzhofen : NWM Kapfenberg KSV U 17 III C : SG Zeltweg : Ries-Kainbach : SG Murau/Schöder/Krakaudorf : Andritz : SG Bruck-Oberaich : Herbsttabelle U 13 Mur Mürz Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 St. Marein-Lorenzen : ESV Mürzzuschlag A : SG Stanz B : Hinterberg : SG Trofaiach : SC Bruck/Mur : NWM Kapfenberg KSV U13 II B : ESV Mürzzuschlag B : SG Pernegg-Breitenau : Tragöß-St. Katharein : SG Mitterdorf/Krieglach/Veitsch :0 0 0 Herbsttabelle U 12 Mur Mürz B Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 NWM Kapfenberg KSV U SG Krieglach/Veitsch/Mitterdorf B SG Niklasdorf/Proleb SG Kindberg/Mürzhofen SG Bruck-Oberaich Hinterberg B Herbsttabelle U 11 Mur Mürz A Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 NWM Kapfenberg KSV U SG Kindberg/Mürzhofen A SC Bruck/Mur SG Stanz B SG Krieglach/Veitsch/Mitterdorf ESV Mürzzuschlag St.Marein-Lorenzen ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 19

20 U11/U12 SC Stadtwerke B U11/U12 SPORTLICH NOCH VIEL L Die Trainer Andre Kügerl und Roman Gritschnig hatten gegen Ende der Herbstsaison 2016 bereits sehr viel Positives bei den Trainings und Spielen der Jungs gesehen. Sie waren damals schon davon überzeugt, dass im Frühjahr ein weiterer und großer Entwicklungsschritt zu erwarten sein wird. So auch geschehen! Im Herbst wurde fleißig in der Halle trainiert, um möglichst gut vorbereitet in die Hallenturniere gehen zu können. Anfang Jänner 2017 war es dann soweit. In der Brucker Sporthalle hat man dann beim Heimturnier den guten 3. Platz erspielen können. Ende Jänner folgte dann ein sehr erfolgreiches Hallenturnier in Kindberg, wo man den starken 2. Platz belegen konnte. Gratulation den Jungs, die Hallensaison war durchaus gelungen. Die Hallenspiele ließen den Schluss zu, dass auch das Frühjahr erfolgreich verlaufen wird. Die Saison konnte dann auf dem guten 4. Platz beendet werden. Die Trainer: Wir haben eine starke Rückrunde gespielt und der sehr gute 4. Platz ist das Ergebnis daraus. Den Trainern ist es aber wichtig zu betonen, dass die Tabelle nicht der ausschlaggebende Faktor ist. Viel wichtiger ist es, dass die technische Entwicklung weiter geht. Die U11 steht an der Schnittstelle zum leistungsorientierten Fußball. Soll heißen, dass neben der fußballerischen Ausbildung auch Leistung von den Spielern gefordert werden kann. Die im Training geübten Elemente wie z.b. Doppelpass, Bewegung ohne Ball sollten die Spieler dann auch bewusst im Spiel umsetzen können. Das Saisonende wurde dann im Rahmen des SC Bruck Jungendabschlussfestes gebührend gefeiert, wobei Erwachsene (Eltern) und Jungkicker gemischt gegeneinander spielten. Das war wirklich ein Spaß, den Akteuren wurde aber auch viel Schweiß abverlangt. Ein würdiger Abschluss auch für Trainer Andre Kügerl, der in der kommenden Saison die neu formierte U17 übernehmen wird. Mitte August starteten Trainer Roman Gritschnig und Co-Trainer Gerhard Kügerl die Vorbereitung auf die U12-Meisterschaft. Die Trainingsbeteiligung war durchaus zufriedenstellend, bei mittlerweile drei Trainings pro Woche sprich Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr. Leider haben zwei Spieler den SC Bruck verlassen, dafür wurde eine Spielgemeinschaft mit Oberaich eingegangen. Somit stand einmal die Neuformierung der Mannschaft im Mittelpunkt. Das erste Meisterschaftsspiel gegen Krieglach ging als Vorspiel zum Spiel der Kampfmannschaft Oberaich über die Bühne. Leider konnte das Spiel nicht gewonnen werden. Das darauffolgende Spiel in Kindberg war wohl das spannendste der gesamten Meisterschaft. Mir blieb fast das Herz stehen, so der Trainer. Die Jungs konnten das Spiel in den letzten Minuten noch drehen und einen Sieg einfahren. Warum auch immer, auswärts präsentierte man sich stärker, sozusagen eine klassische Auswärtsmannschaft. Im letzten Meisterschaftsspiel gelang aber dann doch der ersehnte erste Heimsieg. In der Herbsttabelle findet man sich am vorletzten Platz wieder. Trainer Roman Gritschnig: Es gab doch einige Veränderungen im Kader. Man kann zufrieden sein, wobei sportlich gesehen noch viel Luft nach oben gegeben ist. Viele Torchancen konnten nicht genutzt werden, aber auch zu viele Fehler sind gemacht worden, die dann der Gegner ausgenutzt hat. Wenn wir aus unseren Fehlern lernen, dann werden wir im Frühjahr 2018 allenfalls einen großen Schritt nach vorne machen. Jetzt wird einmal fleißig in der Halle trainiert, mit den Schwerpunkten Technik und Koordination. Der Trainer möchte im Frühjahr eine Aufholjagd starten! In diesem Sinne wünscht er und sein Co-Trainer Gerhard Kügerl allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. VEREINSKURIER 2017 / S 20

21 U11/U12 UFT NACH OBEN! Stehend von links: Fabian Lechner, Michael Kortschak, Katharina Kolaritsch, Nino Sidon, Paul Archimandritis, Edin Gasi. Sitzend von links: Fabian Fruhmann, Elias Zirbisegger, Sebastian Jäger, Florian Fruhmann, Christoph Strassegger, Kilian Waldron. Liegend: Daniel Rossegger. Es fehlen: Benjamin Schatz, Elias Nekreb, Philipp Maier. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 21

22 U12/U13 U12/U13 GROSSFELD IST EINE HE Die Trainer Robert Seebacher und Davor Mikulic sind von der Mannschaft begeistert, die sich bislang mit Teamgeist und Einsatz aber auch durch kontinuierliche Trainingsbeteiligung auszeichnet. Wie es halt im Sport so ist, verlief der Herbst 2016 mit Höhen und Tiefen, letztlich war man mit 20 Punkten auf dem guten 6. Tabellenplatz. Die Winterzeit wurde mit zwei Hallentrainings pro Woche und Hallenturnieren in Sinabelkirchen, Kalsdorf, Trofaiach, Krieglach etc. überbrückt. Auch die Hallensaison brachte die Mädchen und Burschen einen Schritt nach vorne bzw. konnten viele positive Erfahrungen gesammelt werden. So schön die Halle auch ist, besser spielt sich Fußball im Freien. So freuten sich schon alle wieder auf den Trainingsstart im Brucker Murinselstadion. Die Trainingsschwerpunkte waren Technik mit Ballannahme und Passgenauigkeit sowie ein kontrollierter Spielaufbau. Gerade der Spielaufbau stellt jüngere Fußballer vor große Herausforderungen! Beginnend vom Tormann, soll der Ball gezielt und möglichst am Boden nach vorne, sprich zum gegnerischen Tor, gespielt werden. Der Saisonauftakt am war gelungen, konnte man gegen den Kapfenberger Sportverein (KSV) ein tolles 2:2-Unentschieden erspielen. Ein guter Start ist die Basis für einen weiteren guten Saisonverlauf, der dann, aus Sicht der Trainer, zufriedenstellend war. Am Ende der Meisterschaft fand sich die Mannschaft, wie schon im Herbst, auf dem guten 6. Tabellenplatz. Die Frühjahrssaison endete beim Rosentalernachwuchscup in Kärnten mit dem tollen 4. Platz. Trotz extremer Hitze von mehr als 35 Grad, zeigten unsere Mädchen und Jungs einen super Kampfgeist und gaben bei jedem Spiel ihr Bestes. Die ganze Anstrengung wurde mit viel Spaß beim Turnier aber insbesondere dann im Swimmingpool der Unterkunft kompensiert. Im Sommer hat Langzeittrainer Robert Seebacher seine Nachwuchsarbeit beim SC Bruck beendet. Trainerkollege Davor Mikulic, die Spieler und Spielerinnen, Eltern und der Verein möchten sich an dieser Stelle bei Robert Seebacher für seine Kameradschaft und Einsatzbereitschaft aber vor allem für seinen freundlichen Umgang mit den Kindern auf das Herzlichste bedanken und alles Gute für die Zukunft wünschen. Das neue Trainerteam für den Herbst 2017 ist mit Davor Mikulic und Martin Gaber gegeben. Es wird sehr viel Wert auf Teamgeist und Technik gelegt, der Spaß am Fußball darf aber natürlich nicht zu kurz kommen, so die Trainer Davor Mikulic und Martin Gaber. Der Trainingsbeginn für die Herbstsaison startete Mitte August mit den drei neuen Spielern Elias Röhrer (KSV), Felix Rachwalik (SV Oberaich) und Jonas Gottsbacher (SV Oberaich), die sich schnell in die Mannschaft eingefügt haben und eine große Bereicherung im Team sind. Die Herbstsaison war, aus Sicht der Trainer, durchaus erfolgreich. Sportlich gesehen hat man mit drei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage das Ziel allenfalls erreicht. Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, da die U13-Meisterschaft auf dem großen Spielfeld mit einer Spielzeit von 2x35 min. ausgetragen wird. Wahrlich eine große Umstellung für unsere Mädchen und Burschen, die sie aber sehr gut gemeistert haben. Die Trainer: Eine lustige Truppe mit zwei Mädchen und 14 Burschen hat einen positiven Teamgeist entwickelt und beweisen das bei jedem Training und Match. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dieser Mannschaft und sind überzeugt, dass wir noch Vieles erreichen können. In diesem Sinne wünschen die Trainer allen frohe Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr s 2 VEREINSKURIER 2017 / S 22 SC Stadtwerke B

23 U12/U13 RAUSFORDERUNG! Stehend hinten von links: Trainer Davor Mikulic, Raphael Weber, Danijel Josipovic, Nico Mikulic, Tobias Sanin, Alexander Altschaffer. Stehend Mitte von links: Anika Schneller, Julian Matzbacher, Nico Lintschinger-Gross, Patrick Schmied, Laura De Haan. Sitzend von links: Felix Mrak, Leo Pliso, Justin Kernmaier, Jonas Gottsbacher, Elias Röhrer, Felix Rachwalik. ruck an der Mur s 3 VEREINSKURIER 2017 / S 23

24 WERBUNG SC Stadtwerke B tthttp:// tp:// VEREINSKURIER 2017 / S 24

25 WERBUNG ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 25

26 U15 SC Stadtwerke B U15 BURSCHEN OFTMALS SEHR KNAPP VERLOREN! Die Herbstmeisterschaft 2016 war mit 20 Punkten aus zehn Spielen und dem 4. Tabellenplatz sportlich durchaus als erfolgreich zu bewerten. Mit dem Abstieg von DSV Leoben aus der Leistungsklasse in das Gebiet Mürz war für die Frühjahrssaison eine Neuauslosung notwendig, somit ein völliger Neustart der Meisterschaft. Schon die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison inklusive der Vorbereitungsspiele lief nicht ganz rund, immer wieder standen nicht genügend Spieler zur Verfügung. 2. Tabellenplatz folgte aber dann ein Totaleinbruch. Begonnen hat alles im nächsten Auswärtsspiel beim späteren Meister ESV Mürzzuschlag, zwar knapp aber doch, mit einer 0:1-Niederlage. Die folgenden Spiele bis zu Saisonende wurden allesamt verloren. Mit Ausnahme einer hohen Heimniederlage gegen SG Proleb, gab es aber durchwegs nur knappe Niederlagen. So wurde die Meisterschaft letztendlich auf dem 10. Tabellenplatz beendet. Der Start in die neue Saison war dann aber sehr positiv, so konnte man gegen den Absteiger aus der Steirischen Leistungsklasse, DSV Leoben, noch dazu auswärts, ein recht passables 0:0 Unentschieden erzielen. Nach Siegen gegen SG Veitsch/Mitterdorf, SG Gußwerk/Mariazell und Phönix Mürzzuschlag sowie dem zwischenzeitlichen Mit Ende der Meisterschaft endete auch die Ära von Trainer Sakib Pusculovic. Herzlichen Dank für den geleisteten Einsatz. Leider hörten mit Saisonende auch einige Spieler auf, wir wünschen ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, dass sie vielleicht später einmal wieder den Weg zum Vereinsfußball finden werden. VEREINSKURIER 2017 / S 26

27 WERBUNG Roseggerstraße 7 9, Tel. +43 (0)3862/57900, Öffnungszeiten: Mo Fr: 9:00 12:30 Uhr und 14:00 18:00, Sa: 9:00 17:00 Uhr BRUCK/MUR KINDBERG Bahnhofstraße 2, Tel. +43 (0)3865/2356, ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 27

28 U17 SC Stadtwerke B U17 BURSCHEN LEISTUNGSKLASSE WAR ZU STARK! Stehend von links: David Bosnjak, Julian Sonnberger, Tobias Stadler, Pascal Baumgartner, Marcel Maierhofer, Mikael Kindler, Julian Schantl, Marco Eppich, Trainer Andre Kügerl, Trainer Ewald Jansenberger. Hockend von links: Tobias Pinter, Christian Winter, Patrick Horvat, Benjamin Hadzic, Moritz Ertl, Michael Schawarz, Nico Benkö. Es fehlen: Alexander Schlagbauer, David Aster, Lukas Kogler, Tobias Kotzegger, Robert Eichberger, Jakob Schneller. Die neu aufgestellte U17 (Spielgemeinschaft mit dem SV Oberaich) startete die Saison 2017/18 in der Steirischen Leistungsklasse, eine große sportliche Herausforderung. Dazu kam, dass der neue Trainer Andre Kügerl und sein Co-Trainer Ewald Jansenberger mit Tobias Stadler, Marcel Maierhofer, Julian Sonnberger und Tobias Pinter vier Spieler vom Kapfenberger Sportverein (KSV) und mit Patrik Horvat und Christian Winter zwei Spieler von St. Marein in den bestehenden SC Bruck/SV Oberaich Kader integrieren mussten. Um sich auf die Meisterschaft optimal vorzubereiten, wurde bereits Mitte Juli mit dem Training begonnen. Auch einige Vorbereitungsspiele unter anderem gegen Mürzzuschlag und Pernegg, die allesamt sehr positiv ausfielen, wurden bestritten. Im ersten Meisterschaftsspiel gegen Kindberg sah man dann doch, dass die Jungs noch sehr viel Respekt vor der höchsten steirischen Spielklasse hatten. Auch sah man, dass einige körperliche Defizite gegeben sind. Dementsprechend war man in diesem Spiel ohne Chance. Das zweite Spiel gegen Murau war bereits ein wesentlicher Schritt nach vorne. Der Respekt wurde abgelegt, das höhere Tempo und der härtere Körpereinsatz wurden phasenweise schon gut angenommen. Leider führten unglück- liche Gegentore und mangelnde Chancenauswertung zu einer Niederlage. Die mangelhafte Chancenverwertung konnte nicht abgelegt werden und so blieb man auch in den folgenden Partien erfolglos. Doch irgendwann musste sich das Blatt einmal wenden, geschehen dann im sechsten Spiel gegen Andritz. Dieses Spiel konnte souverän mit 3:0 gewonnen werden. Trotz teils guter Leistungen muss man eingestehen, dass die Leistungsklasse eine zu große Herausforderung war. Im Frühjahr wird die U17 dann im Gebiet Mürztal, mit neu gewonnener Energie und Motivation, spielen. Unser Spieler Lukas Gungl hat sich in der siebenten Runde gegen Zeltweg leider sehr schwer verletzt. Luki, alles Gute auf deinem Weg zurück. Wir freuen uns jetzt schon, wenn du wieder bei uns bist, so Trainer Andre Kügerl. Nach einer kurzen Herbstpause folgt dann das Hallentraining, um insbesondere beim Heimturnier am eine gute Figur machen zu können. Auch würden sich die Jungs über viele Zuseher in der Halle freuen. In diesem Sinne schöne Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2018 von den U17-Trainern. VEREINSKURIER 2017 / S 28

29 WERBUNG K B kbg.at Qualität und Präzision in der Be- und Verarbeitung von Werkstoffen! ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 29

30 KM II SC Stadtwerke B KM II EIN VERDIENTER HERBSTME Mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz startete unsere zweite Kampfmannschaft in die Frühjahrsmeisterschaft Es gelang, mit Dzimso Masovic eine Brucker Legende zu verpflichten. Plan war es, dass der 48-jährige Routinier unsere junge Mannschaft mit seiner Erfahrung führt, was ihm letztendlich auch sehr gut gelang. Nach einem klaren 3:0-Auswärtssieg in St. Stefan/ Leoben gab es im Murinselstadion schon ein richtiges Endspiel gegen das drittplatzierte Team Pernegg II. Unsere Mannschaft startete mit einem Freistoßtreffer von Dzimso Masovic perfekt in die Partie, doch leider wurde man dann eiskalt ausgekontert und man schlitterte in eine 1:4-Heimniederlage. Nach dem Auswärtssieg in Tragöß/St. Katharein II kam man gegen den Tabellenzweiten Mautern nicht über ein mageres 1:1-Remis hinaus, obwohl der SCB die Partie ganz klar beherrschte. Da man sich gegen die zwei direkten Konkurrenten im Kampf um den Relegationsplatz nicht durchsetzen konnte, war ein möglicher Aufstieg in die Gebietsliga in weite Ferne gerückt. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen konnte auswärts gegen den späteren Meister Wald am Schoberpaß mit einem 1:1 ein Achtungserfolg erreicht werden. Der 13:0-Kantersieg in der folgenden Runde zu Hause gegen Kammern war der zweithöchste Sieg der Brucker Zweiermannschaft in der Vereinsgeschichte. Das letzte Spiel gegen St. Michael endete 1:1-Remis. Die Trainer Ewald Dreier und Manfred Trois waren mit der Saison und dem vierten Tabellenplatz durchaus zufrieden. Nach dem ersten Jahr und der Eingewöhnungsphase in der 1. Klasse wurde für die Saison 2017/18 das Ziel Aufstieg in die Gebietsliga Mürz festgelegt. Dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, ist nicht gerade leicht, starke Gegner und eine kleine Liga (1. Klasse wurde auf zehn Mannschaften reduziert) erlauben keinen Umfaller. Die weiteren Favoriten auf den Meistertitel sind die Zweierteams aus St. Michael, Krieglach und Pernegg. Sie erwiesen sich im Herbstdurchgang als die erwartet starken Mitstreiter. Ein spannendes und herausforderndes Frühjahr 2018 ist somit garantiert. Ein positiver Knackpunkt in diesem Herbst war sicherlich die erste Auswärtspartie gegen Pernegg II. Nach einer rabenschwarzen ersten Hälfte konnten die SCB-Burschen einen 0:3-Pausenrückstand dank einer fulminanten zweiten Hälfte noch in einen 4:3-Auswärtssieg drehen. Gratulation, eine unglaubliche Leistung! Mit gewonnenem Selbstvertrauen im Gepäck folgte ein 7:0-Kantersieg gegen die neu formierte Zweiermannschaft von Trofaiach. Schon in der nächsten Runde gab es mit dem Auswärtsspiel beim Gebietsliga-Absteiger Krieglach II das nächste Topspiel. SCB-Goalgetter und Führender der Torschützenliste Jonas Gwandner sicherte mit seinem Goldtor die nächsten big points. Einen kleinen Dämpfer und somit den ersten Punkteverlust setzte es danach gegen Traboch, mit einem 2:2-Heimremis. In der letzten Herbstrunde traf man dann zu Hause auf den Verfolger St. Michael II. Diese Spiel endete letztlich nur mit einem 1:1-Remis. Der SCB konnte viele Chancen nicht verwerten, hingegen sicherten sich die Gäste mit dem einzigen Schuss auf das Brucker Tor das Unentschieden. Es war wirklich eine erfolgreiche Herbstsaison mit teils tollen Spielen. So überwintert man mit zwei Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger am 1. Platz der Tabelle. Natürlich ist es schön zur Halbzeit zu führen, aber man sollte das nicht überbewerten. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, unsere jungen Spieler weiterzuentwickeln, damit sie vielleicht später in der 1. Kampfmannschaft Fuß fassen können, so Trainer Ewald Dreier. In Zusammenarbeit mit dem Trainerteam der 1. Kampfmannschaft hat man ein Trainingsmodell entwickelt, um die jungen Eigenbauspieler an das VEREINSKURIER 2017 / S 30

31 KM II ISTERTITEL! Stehend hintere Reihe: Mikael Kindler, Andreas Trois, Thomas Hirtler, Konrad Pirker, Christian Steko-Katic, Jakob Kiendlsperger. Stehend von links: Co-Trainer Manfred Trois, Kassier Michael Jaklitsch, Trainer Ewald Dreier. Sitzend von links: Leon Pehmer, Jonas Gwandner, Astrit Krasniqi, Christoph Appel, Dzimso Masovic, Stefan Hoppaus, Benjamin Hadzic. Es fehlen: Sebastian Aigner, Peter Erlsbacher, Niklas Gwandner, Manuel Jaklitsch, Teofil Mocanu, Jovica Stojanovic. Landesliga Niveau der 1. Kampfmannschaft heranführen zu können. Die Trainer Ewald Dreier und Manfred Trois: Das Modell funktioniert und die jungen Talente machen dabei eine gute Figur. Wir hoffen, dass sie den eingeschlagenen Weg mit Ehrgeiz weiter gehen. Wir als Trainer werden die Burschen dabei bestmöglich unterstützen. Die Trainer wünschen abschließend allen schöne Weihnachten und ein verletzungsfreies neues Jahr ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 31

32 KM I SC Stadtwerke B KM I FANS BEIM HEIMSPIE Mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ging man in die Winterpause der Steirischen Landesliga und musste sich wohl auf ein schwieriges Frühjahr 2017 einstellen. Das war es dann auch! Trainerwechsel, Steirercupspiel in Graz gegen den GAK und, als Saisonabschluss, einem Spiel gegen den Europacupfighter SK Sturm Graz. Doch alles der Reihe nach: Nach einer recht passablen Vorbereitung startete man mit einem 2:2-Heimremis gegen DSV Leoben in das Frühjahr, wobei der Ausgleichstreffer der Leobner erst in der Schlussphase aus einem Freistoß heraus fiel. Nach einer knappen Niederlage in Heiligenkreuz am Waasen setzte es zu Hause gegen die jungen KSV Amateure eine bittere 0:3-Heimniederlage, wobei die Art und Weise der Niederlage die Vereinsführung veranlasste, einen Trainerwechsel zu vollziehen. Großer Dank gilt an dieser Stelle Trainer Robert Früstük, der unsere Mannschaft 18 Spiele in der Landesliga betreut hat. Ihm folgte mit Hermann Zrim kein Unbekannter in der höchsten Steirischen Liga. So betreute er bereits äußerst erfolgreich Teams wie Fürstenfeld und Liezen. Zudem machte er sich auch als Veranstalter von Jugendcamps mit ZH-Sport einen Namen. Gleich in seinem ersten Spiel als Chefcoach konnte gegen den Tabellenvorletzten Frohnleiten ein überzeugender Pflichtsieg mit 5:1 eingefahren werden. Das nächste Spiel auswärts gegen Pöllau, ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt, war somit ein Sechs-Punktespiel. Auch dieses Spiel konnte mit 3:2 gewonnen werden. Damit verschaffte man sich kurzzeitig etwas Luft in der Tabelle. Leider brachte man sich durch drei Niederlagen in Serie wieder in den Abstiegskampf zurück. Nach dem Pflichtsieg beim Tabellenletzten Zeltweg gab es gegen die Titelanwärter St. Anna mit einem 3:3 und in Voitsberg mit dem 4:4 wieder eine Trendwende und es folgte ein überzeugender 3:1-Heimsieg gegen Mettersdorf. Mit dem torlosen Auswärtsremis in Gnas sicherte man sich zwei Runden vor Schluss den angestrebten Klassenerhalt. Im Parallelbewerb, dem Steiercup, gab es ein weiteres Highlight. Im Viertelfinale musste man sich auswärts beim GAK erst in der Verlängerung geschlagen geben. Trotz der Niederlage war das Match vor einer tollen Zuschauerkulisse ein großes Erlebnis. Den Abschluss der Frühjahrssaison machte ein Freundschaftsspiel gegen den SK Sturm Graz im Murinselstadion. Vor knapp Zusehern musste man sich nach hartem Kampf und toller fußballerischer Leistung knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem turbulenten und aufregenden Frühjahr ging man mit dem ambitionierten Ziel in die neue Saison, ehestbald einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen. Wohl wissend, dass das zweite Jahr in der Landesliga erfahrungsgemäß das schwierigste ist. Auch haben sich viele Mannschaften mit Bundesligakickern verstärkt. Mit Bad Radkersburg und Publikumsmagnet GAK waren noch dazu zwei bärenstarke Aufsteiger neu dazugekommen. Der Vereinsführung gelang es aber, sich gezielt zu verstärken. So kehrte mit Andreas Schicker ein ehemaliger Bundesligaspieler wieder zum SC Bruck zurück, wo er in der Jugend schon einmal eine Saison gespielt hatte. Die Meisterschaft begann dann wohl mit einem eher glücklichen 3:1-Heimsieg gegen die sehr starken Fürstenfelder, die dann in weiterer Folge sehr lange die Tabelle anführten und aktuell als Zweiter überwintern. Nach dem obligatorischen Remis gegen DSV Leoben und dem 3:1-Heimsieg gegen Aufsteiger Trofaiach stand man nach drei Runden auf dem sensationellen 2. Tabellenplatz. Schön, aber leider nicht von langer Dauer. Mit einer bitteren 0:2-Heimniederlage gegen Liezen und einer unglücklichen Niederlage in Voitsberg war man auf den Boden der Realität zurückgekehrt. Es folgten nun aufgrund eines Platztausches nicht weniger als vier Heimspiele am Stück. Nach einer Heimniederlage gegen Herbstmeister St. Anna/Aigen und einem knappen Heimsieg gegen Gnas kam es zum Spiel der Spiele gegen den GAK. Knapp Zuseher waren im Murinselstadion und der SC Bruck siegte nach einer überzeugenden Leistung verdient mit 2:0. Im anschließenden Match gegen Mettersdorf setzte es zwar eine klare Niederlage, am grünen Tisch bekam VEREINSKURIER 2017 / S 32

33 KM I L GEGEN DEN GAK! Stehend hintere Reihe: Luca Maili, Markus Pusker, Oliver Wohlmuth, Fabian Steflitsch, Julian Ertl, Daniel Merl, Ilija Grgic, Andreas Schicker. Stehend von links: Sportl. Leiter Harald Stijelja, Obmann Andreas Appel, Tormanntrainer Andreas Schranz, Trainer Hermann Zrim, Co-Trainer Dinan Pusculovic, Masseur Rudi Heiml, Kassier Michael Jaklitsch, Präsident Bernd Rosenberger. Sitzend von links: Philipp Reisinger, Peter Erlsbacher, Renato Dilber, Jovica Stojanovic, Flamur Mehaj, Marc Klicnik, Christoph Gatschlhofer, Christoph Trippl. Es fehlen: Philipp Gröblinger, Lukas Krenn, Mark Riegel, Christoph Appel, Christian Hofellner. man aber einen 3:0-Sieg zugesprochen, nachdem die Mettersdorfer gegen Fuballstatuten verstoßen hatten. In den letzten Spielen gab es schließlich noch ein tolles Remis gegen Bad Radkersburg, einen Auswärtssieg im Derby bei den KSV Amateuren und einen Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Pöllau. Somit überwintert die Mannschaft mit beachtlichen 24 Punkten am 8. Tabellenplatz. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, da Ehrgeiz und Einstellung passen. Unser Ziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz in der Endtabelle. Daher müssen wir im Frühjahr konsequent und hart weiter arbeiten, so ein sichtlich zufriedener Chefcoach Hermann Zrim. Die Zeit bis zum Trainingsstart am 8. Jänner 2018 nützt die Mannschaft für Hallen- und Athletiktrainings, um bereits topfit in die Vorbereitungszeit starten zu können. Hermann Zrim: Die ausgezeichnete Kameradschaft innerhalb der Mannschaft ist sicherlich ein bedeutender Erfolgsfaktor. Die beiden Team-Buildings auf der Alm von Andreas Schicker schweißten die Mannschaft noch zusätzlich zusammen. Das gesamte Trainerteam wünscht ein gesundes neues Jahr 2018 und hofft auf noch mehr Besucher bei den Heimspielen im Murinselstadion. ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 33

34 ALTHERREN SC Stadtwerke B ALTHERREN LECH POSEN WAR EINE REISE WERT! Das Jahr 2017 stand bei unserer Altherrentruppe ganz im Zeichen der runden Geburtstage. Robert Hexer Hermann, Claus Hiebler, Gerald Zirni Zirngast und Peter Erli Erlsbacher feierten im heurigen Jahr den 50er! Die Fußball- Hallensaison in der HAK-Halle sowie die Tenniseinheiten in der Brucker Halle wurden wie immer Ende März beendet. Sogleich ging es mit den Trainingseinheiten im Freien los (Tennis am Montag und Fußball am Mittwoch). Der erste Vergleichskampf der Freiluftsaison fand am in Bruck im Rahmen der 50er-Feier des Altherrenmitglieds Gerald Zirngast gegen die Altherren aus Diemlach statt, wo es nach einer klaren 4:0-Pausenführung einen 8:4-Sieg gab. Es war das erste Aufeinandertreffen mit den Nachbarn aus Kapfenberg, aber sicherlich nicht das letzte Mal, was schon kurz nach dem Spiel beim gemütlichen Beisammensitzen im SC Treff fixiert wurde. Kurztrip zum Altherren-Mitglied Rene Poms, der mittlerweile als Co-Trainer von Nenad Bjelica bei Lech Posen beschäftigt ist. 13 SCB-Altherren, darunter auch die beiden Präsidenten Bernd Rosenberger und Bruno Rabl, reisten in die Hauptstadt Großpolens. Neben Sightseeing und gemütlichem Miteinander konnte man am Abend des dem Spitzenspiel der polnischen Extraklasa, also dem Spiel Lech Posen gegen Legia Warschau, beiwohnen. Der 3:0- Sieg wurde von den mit Lech-Fanschals bestückten SCB- Altherren bejubelt und anschließend bei einem polnischen Italiener bei Pizza und Bier gemeinsam mit Rene gefeiert. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Rene Poms für die Mithilfe bei der Organisation für diesen gelungenen Altherren-Ausflug. Ein besonderer Dank gebührt aber Claus Hiebler, der die Reise bis ins Detail organisiert und geplant hat. Ohne seine Intention wäre die Reise wohl nicht zustande gekommen. Danke Claus. Am 18. August war wieder ein 50er-Match an der Reihe. Abermals spielte man zu Hause, also auf der schönen Murinsel, gegen eine von Peter Erlsbacher zusammengestellte Legendentruppe mit bekannten Spielern wie Waschi Kern, Heimo Kump, Uwe Thonhofer oder Werner Habenbacher, um nur einige zu nennen. Coach der Legenden war Amilton Oliveira. Es entwickelte sich ein bis zum Schlusspfiff gutes und spannendes Spiel, welches mit einem gerechten 6:6 (3:3) endete. Auf dem Platz gab es also noch kein Geburtstagsgeschenk für Erli, was aber nachher im SC Treff nachgeholt wurde. Natürlich wurde noch stundenlang über die vergangenen Zeiten und über viele Spielsituationen diskutiert und gelacht. Traditionellerweise wurde auch wieder ein Match gegen die Murauer Freunde ausgetragen, dieses Mal auswärts. Ein rassiges Spiel war zu sehen und die SCB-Altherren konnten nach Anfangsschwierigkeiten erst kurz vor Spielende den Ausgleichstreffer zum 3:3 fixieren, nachdem man 0:2 und 1:3 zurücklag. Nach dem Spiel wurde wie immer gut gegessen und eifrig diskutiert und das nächste Zusammentreffen beim Murauer Hallenturnier im Jänner 2018 besprochen. Das HIGHLIGHT DES JAHRES begann am 30. September und endete am 02. Oktober. Ein Schon zwei Tage nach der Rückkehr aus Polen stieg in Oberaich gegen die dortigen Altherren das Retour-Match aus dem Oktober Damals konnten die SCB-Altherren klar gewinnen, somit war der Gegner auf Revanche ausgerichtet. Nachdem in der ersten Halbzeit einigen Akteuren der Jetlag noch anzumerken war, konnte man nach dem 0:2-Halbzeitstand und dem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand nach einem Kraftakt in den letzten Spielminuten noch zum eher glücklichen 3:3 ausgleichen. Also vom Spielverlauf fast eine Kopie zum Murau-Spiel am Nach diesem letzten Spiel im Freien geht es nun mit Fußball und Tennis in den jeweiligen Hallen weiter. Auch im Jahr 2017 haben wieder einige alte Herren den Weg zu den SCB-Altherren gefunden, was sie sehr positiv in die Zukunft blicken lässt. Den derzeit verletzten Mitgliedern der SCB-Altherren möchte man baldige Genesung wünschen, damit sie so schnell wie möglich wieder aktiv an den Einheiten teilnehmen können. Zum Abschluss möchte Claus Hiebler als Kapitän im Namen der SCB-Altherren allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit für 2018 wünschen. VEREINSKURIER 2017 / S 34

35 ALTHERREN Lech Posen Match gegen Legia Warschau am Stehend von links: Peter Erlsbacher, Josef Adam, Siegfried Köck, Lech Posen Co-Trainer Rene Poms, Peter Skrivanek, Gerald Präpasser, Helmut Troby, Bernd Rosenberger, Robert Hermann, Lech Posen Fitnesstrainer Martin Mayer, Bernd Graschi. Sitzend von links: Bruno Rabl, Wolfgang Staber, Gerald Zirngast, Claus Hiebler. SC Bruck Altherren Team Erli am Stehend von links: Klaus Rogner, Siegfried Köck, Werner Habenbacher, Karl Kühl, Uwe Thonhofer, Helmut Troby, Heimo Kump, Gerald Zirngast, Schiri Ronald Lechner, Wolfgang Staber, Hermann Kern, Gerald Präpasser, Josef Adam, Christian Pracher, Clemens Waltl. - Sitzend von links: Christian Reichel, Andreas Gutschi, Albert Köstl, Ewald Dreier, Peter Erlsbacher, Claus Hiebler, Dzimso Masovic, Andreas Ebner, Christoph Rebernik, Martin Wallner, Martin Gaber, Heimo Schinnerl. Vorne von links: Robert Hermann, Günter Gwandner, Manfred Trois. SC Bruck Altherren Altherren Diemlach am Anlässlich des 50. Geburtstages von Gerald Zirngast (links im Bild) gab es ein Freundschaftsspiel gegen die Altherren aus Diemlach. Claus Hiebler gratulierte unserem Jubilar. BILLETS POSTER BÜCHER ZEITUNGEN TRANSPARENTE AUTOBEKLEBUNG TEXTILDRUCK STEMPEL BROSCHÜREN FOLDER GESCHÄFTSDRUCKSORTEN PERSONALISIERUNG BLÖCKE KLEBER LOGOS DURCHSCHREIBEEINHEITEN USW. FLYER VISITENKARTEN PLAKATE FLUGBLÄTTER GROSSFORMATDRUCK DIGITALDRUCK!Tel.: 03862/ Einödstraße Bruck/Mur ruck an der Mur VEREINSKURIER 2017 / S 35

36 Mema TV steht für objektive Berichterstattung in Bild und Ton. Themen und Inhalte, die auf die Region zugeschnitten sind Jahre Mema TV Mürztal Aktuell Täglich Aktuell von Montag bis Freitag. Zu sehen im Kabel der STW Kapfenberg. Sendezeiten: 18:00 und 22:00 Uhr Panorama Unsere Wochensendung! Kabel Stadtwerke Kapfenberg: und DVB-T auf 698 MHz: Mur- Mürztal und Kontakt: Mema TV - Regionales Fernsehen Brandstetterstrasse 32 A-8600 Bruck an der Mur Telefon: FAX: bruno.rabl@aon.at info.mematvo@gmail.com Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: SC Stadtwerke Bruck a. d. Mur Für den Inhalt verantwortlich: Andreas Appel. Redaktion: Mag. Dr. Wolfgang Staber, Mag. Peter Erlsbacher, Günter Gwandner. Fotos: Michael Maili, Sport- und Pressefotografie TROIS, privat Layout: Helmut Maier Druck: CD-Compact Druck GmbH., 8600 Bruck a. d. Mur.

VEREINSKURIER. SC Stadtwerke Bruck an der Mur SPORTSTADT. Sport- und Pressefotografie TROIS

VEREINSKURIER. SC Stadtwerke Bruck an der Mur SPORTSTADT. Sport- und Pressefotografie TROIS VEREINSKURIER Sport- und Pressefotografie TROIS 2015 SC Stadtwerke Bruck an der Mur SPORTSTADT WERBUNG SC Stadtwerke B Ein Unternehmen der BAUHOLDING AKTIENGESELLSCHAFT Dir. 38 Steiermark Straßenbau BEREICHSLEITUNG

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde. SG Flachgau Nord News

2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde. SG Flachgau Nord News 2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde SG Flachgau Nord News Ein Anliegen der SG Flachgau Nord Ihre Unterschrift kann Kinder bewegen!!! U7-Turnier in Strobl Gegen Obertrum,

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

SPIELGEMEINSCHAFT GERAS DROSENDORF LANGAU

SPIELGEMEINSCHAFT GERAS DROSENDORF LANGAU SPIELGEMEINSCHAFT GERAS DROSENDORF LANGAU RÜCKBLICK 2011 Hey Jungkicker! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, wieder zurück zu blicken! Es hat sich diese Saison einiges getan aber alles

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

VEREINSKURIER SC Stadtwerke Bruck an der Mur

VEREINSKURIER SC Stadtwerke Bruck an der Mur VEREINSKURIER 2012 SC Stadtwerke Bruck an der Mur WERBUNG SC Stadtwerke B Ein Unternehmen der BAUHOLDING AKTIENGESELLSCHAFT Dir. 38 Steiermark Straßenbau BEREICHSLEITUNG CC, GRUPPENLEITUNG WIENER STRASSE

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

Viele Aktivitäten des WSK in der Winterpause

Viele Aktivitäten des WSK in der Winterpause Viele Aktivitäten des WSK in der Winterpause Nach einer sehr zufriedenstellenden Herbstsaison freuten sich wie jedes Jahr viele Kollegen und Kolleginnen auf die sogenannte Winterpause. Wetterbegünstigt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF WERTE UNSERER NACHWUCHSARBEIT SPIELPHILOSOPHIE DIE TRAININGSSCHWERPUNKTE IN DEN EINZELNEN ALTERSSTUFEN UNSERE WERTE SIEGESWILLE Wir beim SCU

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

7. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Andorf. Samstag Anpfiff 16:00 Uhr

7. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Andorf. Samstag Anpfiff 16:00 Uhr 7. Runde Landesliga West 29.09.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. Andorf Samstag 29.09.2018 Anpfiff 16:00 Uhr Match Sponsor Als heutigen Match Sponsor präsentieren wir: Wir

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

VEREINSKURIER. SC Stadtwerke Bruck an der Mur

VEREINSKURIER. SC Stadtwerke Bruck an der Mur VEREINSKURIER 2014 SC Stadtwerke Bruck an der Mur SPORTSTADT WERBUNG SC Stadtwerke B Ein Unternehmen der BAUHOLDING AKTIENGESELLSCHAFT Dir. 38 Steiermark Straßenbau BEREICHSLEITUNG CC, GRUPPENLEITUNG WIENER

Mehr

VEREINS- KURIER 2005

VEREINS- KURIER 2005 VEREINS- KURIER 2005 Werbung s 2 BÜRGERMEISTER BERND ROSENBERGER Geschätzte Fußballfreunde! Fußball ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden. Der SC Heidenbauer Stadtwerke Bruck an der Mur

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den ASV TSCHERMS MARLING FUSSBALL RAIKA Vor rund 10 Jahren wurde in Zusammenarbeit des Tschermser und Marlinger Fussballvereins die Spielgemeinschaft ASV Tscherms Marling gegründet. Ziel war es, den Bürgern

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Samstag, 21. AUGUST 2010

Samstag, 21. AUGUST 2010 ATSV NEWS gegen Samstag, 21. AUGUST 2010 www.atsv-mattighofen.at ATSV NEWS DER MATCHBALL FÜR DAS HEUTIGE MEISTERSCHAFTSSPIEL WURDE GESPONSERT www.atsv-mattighofen.at TRAINER 1 TRAUNER PASCAL 2 HAUSER ROMAN

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Mitglieder/Elterninformation 01/2014

Mitglieder/Elterninformation 01/2014 Mitglieder/Elterninformation 01/2014 Liebe Eltern, aktive und unterstützende Mitglieder! Vieles hat sich im letzten Jahr bei der SVU 1912 getan und wir wollen dieses Schreiben zum Anlass nehmen, um Euch

Mehr

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: A N N A L E N von BBC LOS LEONES So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: Im Wintersemester Herbst 1959 trafen sich einige sportbegeisterte Studenten in der alten Universitäts

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

6. Brucker VolksschitagPräbichl Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Präbichl,

6. Brucker VolksschitagPräbichl Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Präbichl, Kinder 0 1 1 SPITZER Emely 2004 W Kinder 0 0,00 0,00 25 2:00,45 2 3 SCHWIMMER Carina 2004 W Kinder 0 58,78 0,00 20 2:59,23 Kinder 0 1 5 PIPS Nils 2003 M Kinder 0 0,00 0,00 25 1:21,33 2 7 BURGER Manuel

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST Anlage 1 zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom... Blattübersicht VORRANGZONEN 5 AUFLAGEENTWURF APRIL 2016 Wald am Schoberpaß

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

SG Flachgau Nord News 008

SG Flachgau Nord News 008 Ein sensationeller Erfolg unserer U14 2.Platz und Aufstieg in die Sparkassenliga! tolles Wochenende 3 Spiele 7 Punkte SG Flachgau Nord News 008 SG Flachgau Nord U 12 Super Saisonabschluß 2 : 0 HEIMSIEG

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Ausgabe 2 Saison 18/19 Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Hallo liebe SG-Fans, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum heutigen

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr