Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St."

Transkript

1 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 14/2018 (2Wochen gültig bis ) Montag, Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 5 Wochen Gottesdienstordnung So erreichen Sie uns Pfarrer Leber, Vikar Jai Pastor Calabrese Britta Enders, Gem.-Ref Pastor Schoenebeck Monsignore Schröder Diakon Bartscher Pfarrbüro Drolshagen FAX Pfarrsekretärin - Frau Wagener pfarrbuero@kirchspiel-drolshagen.de Hausmeister Harnischmacher chr-harnischmacher@gmx.de (Vermietung -Haus), Drolshagen St. Laurentius, St. Antonius d. Eins., St. Josef, Preis 20 Cent Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND KIRCHSPIEL Drolshagen Kirchplatz 5, Drolshagen, pfarrbuero@kirchspiel-drolshagen.de, Verantwortlich: Pfr. Markus Leber, Angelika Wagener - Ausgabe 13 vom 22. Juli 2018 Katholische Öffentliche Bücherei Buchstube Heinrich Bone, Annostr. 3 Öffnungszeiten: Mittwoch & Freitag Uhr Schauen Sie doch mal rein! Termine im Kirchspiel: : Schützenfest Mo, Hl. Liborius (29.7. Libori-Sonntag) Fr, Monatswallfahrt in So, Anna-Tag in Benolpe Mi Tag der Ewigen Anbetung So, Patronatsfest Di, Monatswallfahrt in mit Weihbischof König anschl. Lichterprozession Di, Ewige Anbetung Mi, Mariä Himmelfahrt Mi, Patronatsfest Scheda Wir wünschen Ihnen allen eine gute Sommerzeit und frohe Ferien! Ihre Seelsorger Bitte vormerken: RELIQUIEN DER HEILIGEN BERNADETTE in Pastoralverbund vom Sept, 2018 Schrein der Heiligen Bernadette aus Lourdes in Drolshagen TAG DER EWIGEN ANBETUNG Am Mittwoch, 1. August feiern wir, wie in jedem Jahr, in den Tag der Ewigen Anbetung Uhr Hochamt anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Betstunde in den Anliegen unserer Zeit Uhr Totengedenken (Arme-Seelen-Betstunde) Uhr Stille Anbetung Uhr Betstunde (Gläubige Stadtgebiet) Uhr Vesper Uhr Betstunde (Gläubige Kapellengemeinden) Uhr Betstunde der Marienheider Pilger Uhr Schlussbetstunde mit Te Deum und sakr. Segen Zur Mitfeier laden wir herzlich ein!!! TAG DER EWIGEN ANBETUNG in am Dienstag, 14. August Uhr Hochamt zu Ehren des Allerheiligsten Altarssakramentes anschl. Aussetzung Uhr Anbetung für Halbhusten und Husten Uhr Anbetung, Heiderhof, Eltge und Brachtpe Uhr Schlussandacht mit Te Deum und sakr. Segen Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Sommerferien Ab Montag, 23. Juli bis zum Samstag, 11. August 2018 ist das Pfarrbüro nur dienstags von Uhr und freitags nach der Hl. Messe ab Uhr geöffnet. Natürlich können Sie es telefonisch außerhalb dieser Zeiten versuchen und/oder einen Geistlichen nach der Hl. Messe in der Sakristei ansprechen.

2 Anna-Tag in Benolpe Am Sonntag, den 29.Juli begehen wir gemeinsam mit Belmicke den Festtag der heiligen Mutter Anna. Um 8:30 Uhr beginnt das Hochamt in Benolpe. Gegen 9:30 Uhr wird die Prozession in Feldmannshof sein. Zur Teilnahme laden wir herzlich ein. Danke sagen wir allen, die wieder für den Schmuck im Dorf sorgen!! Renovierung Momentan liegen die Planungsunterlagen (Vorplanung) zur Genehmigung in Paderborn. Wenn die Unterlagen zurück sind, wissen wir genau, wie die Kosten der Renovierungsmaßnahmen aussehen werden (Anteil Bistum/ Anteil Pfarrei) In den letzten Wochen sind wieder Spenden eingegangen. Spenden seit dem 1. Januar ,14 Verbleibender (geschätzter) Rest ca ,- Der 2. Renovierungsabschnitt stellt eine große finanzielle Herausforderung dar. Auch wenn das Erzbistum aus Kirchensteuermitteln einen großen Teil der Baukosten übernimmt, verbleibt eine beträchtliche Summe, die wir selber aufbringen müssen. Helfen Sie mit!!! Ich danke für Ihre Großzügigkeit! Unsere Bankverbindungen: Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen Kto (BLZ ) IBAN DE BIC GENODEM1WDD Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden Kto (BLZ ) IBAN DE BIC WELADED1OPE Stilblüte STILBLÜTE Vermeldungen in : Am 6. Sonntag nach Pfingsten 1948 (Pfarrvikar Scharlewski) Das hl. Sakrament der Firmung wird bei uns am nächsten Sonntagnachmittag gespendet. Da die Firmlinge auf der Stirne gesalbt werden, muss der Kopf sauber gewachsen sein und die Stirne frei liegen. Mögen alle Eltern dafür sorgen, dass im Laufe dieser Woche das Haar der Jungen geschnitten werde. Sommerpause der Caritas-Kleiderkammer Die Kleiderkammer geht vom 27. Juli bis 10. August in die Sommerpause. Die SOS-Plaketten, die bei der Fahrzeugsegnung nachgefragt wurden, liegen jetzt im Schriftenstand von bereit. Halbtagsausflug der Kolpingsenioren Der Halbtagsausflug der Senioren der Kolpingsfamilie Drolshagen am 31. Juli 2018 führt in diesem Jahr nach Schmallenberg-Fleckenberg in das dortige Besteckmuseum. Bei Vorführungen und den dazugehörenden Erläuterungen erfährt der Besucher, wie die Herstellung des aus dem täglichen Leben nicht wegzudenkenden Gebrauchsgegenstandes vor Jahrzehnten erfolgte. Anschließend Weiterfahrt nach Lennestadt-Saalhausen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Abfahrt 13:30 Uhr, Marktplatz Drolshagen/Rückfahrt gegen 18:30 Uhr. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Informationen und Anmeldungen erbeten bei Hartwig Stachelscheid ( ) oder Willi Stachelscheid ( ). Stammtisch: Am Dienstag, 4. September 2018, findet ab Uhr der Kolpingstammtisch im Kolpingzimmer des -Hauses statt. Treffen der Kolpingsenioren Am Donnerstag, , treffen sich die Senioren der Kolpingsfamilie Drolshagen in gewohnter Runde zum gemütlichen Beisammensein um Uhr im -Haus. Herzliche Einladung St. Antonius Von Samstag, bis Montag, 23. Juli feiert die St. Antonius- Schützenbruderschaft das diesjährige Schützenfest. Wir wünschen den Schützen und allen, die mitfeiern, frohe Festtage! Wichtig; Gräber ohne Gestaltungsmöglichkeit Da das Feld mit den Gräbern ohne Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Neuen Friedhof belegt ist, musste zwischenzeitlich ein neues Feld für diese Art der Bestattung ausgewiesen werden. Der Kirchenvorstand hat sich für ein fast freies Feld auf dem Alten Friedhof entschieden. Da die Anzahl der Gräber ohne Gestaltungsmöglichkeiten stark zunimmt, musste der Kirchenvorstand folgende neue Regeln aufstellen: Am unteren Ende des Grabes wird eine Grabplatte mit dem Namen des Verstorbenen eingelassen, so dass ein Mähen vereinfacht wird. Die Gräber werden vollständig mit Rasen bedeckt sein, es gibt also keine weiteren Bodendecker mehr. Es können aus organisatorischen Gründen keine Blumen abgelegt, bzw. Grableuchten aufgestellt werden. Stattdessen wird eine zentrale Stelle erstellt, an der Kerzen angezündet werden können. Der Friedhofswärter hat den Auftrag vom Kirchenvorstand erhalten, auf den Gräbern abgelegte Blumen und Kerzen wieder zu entfernen. Seniorentreff ist am ab 14 Uhr im Pfarrheim. KFD-Ganztagsausflug ist am nach Duisburg. Dort ist eine Führung im Landschaftspark und eine Hafenrundfahrt. Infos finden Sie im Flyer im Schriftenstand der St. Antonius Kirche. St. Laurentius Glaube-Sitte-Blasenpflaster Rom Im Zusammenhang mit dem Fußmarsch nach Rom werden in der Zeit vom Oktober 2019 eine Rom-Reise anbieten um bei der Ankunft der Fahne in Rom dabei zu sein. Neben einem Gottesdienst in der Grabeskirche des hl. Laurentius zur Ankunft der Fahne ist ein buntes Besichtigungsprogramm und eine Audienz beim Papst geplant. Nähere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Flyer, der in unseren Kirchen ausliegt. Patronatsfest St. Laurentius Am Sonntag, den 12.August feiert die St. Laurentius-Gemeinde ihr diesjähriges Patronatsfest. Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes übernehmen die Musikfreunde. Anschließend lädt der Chor Via Nova zum Patronatsund Sommerfest ans und ins Pfarrheim ein. Herzliche Einladung!!

3 Hochfest Maria Himmelfahrt am Mittwoch, 15. August Orgelsommer im Kreis Olpe Sonntag, 26. August, Uhr Olpe-Rehringhausen, St. Nikolaus Kirche Josef Weber (Bonn), Orgel Sonntag, 02. September, Uhr Attendorn-Ennest, St. Margaretha Martin Nyqvist (Attendorn), Orgel u. Cecilia Woo Hee Roh-Nyqvist (Attend,) Sopran Sonntag, 09. September, Uhr Drolshagen, Sankt Clemens Thomas Grütz (Drolshagen), Orgel Ingo Samp (Attendorn), Trompete Vom 28. Juli 5. August wird in Paderborn wieder das Libori-Fest gefeiert. Kirchliche und weltliche Feier gehören in diesen Tagen in Paderborn eng zusammen. Ein Besuch zum Libori-Fest in Paderborn lohnt sich immer. Weitere Hinweise zu den Festlichkeiten finden Sie auf der Homepage der Erzdiözese: Mariä Himmelfahrt ist das älteste der vielen Marienfeste, die die Kirche über das Jahr feiert. Im Mittelpunkt des Hochfestes von der Aufnahme Mariens in den Himmel steht die innige Beziehung Marias zu ihrem Sohn Jesus. Himmelfahrt bedeutet, dass sie nach Beendigung ihres irdischen Lebens in den Zustand gelangt ist, in den die übrigen Gläubigen erst nach der Auferstehung am Jüngsten Tag kommen werden. Sie ist das Bild des erlösten Menschen. Wir feiern das Hochfest am Vorabend, Dienstag, 14. August mit der 110. Monatswallfahrt Weihbischof Matthias König kommt zur Monatswallfahrt wieder zu uns, der ja auch in diesem Jahr das Sakrament der Firmung in unserem Dekanat gespendet hat. Deshalb sind neben allen Schwestern und Brüdern aus dem Kirchspiel, ganz besonders auch die diesjährigen Firmlinge zur Mitfeier eingeladen. Folgender Ablauf gilt: Ab Uhr ist Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit in deutsch, zusätzlich bei Vikar Jai, der auch die Möglichkeit anbietet in englisch und malayalam zu beichten Uhr Eucharistische Anbetung und Rosenkranz Uhr Festhochamt Zelebrant: Weihbischof Matthias König mit Segnung der Kräuter und Weihegebet anschl. Lichterprozession (Weg wie Osterprozession) Zur Mitfeier laden wir herzlich ein! Caritas-Station Drolshagen Seit 30 Jahren ist die Caritas-Station in Drolshagen der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen zur Pflege, Hilfe und Unterstützung für ein würdevolles und sicheres Leben zuhause. Mit vielfältigen professionellen Hilfen unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Unser Ziel ist die Förderung einer hohen Lebensqualität auch in schwierigen Lebenssituationen Caritas-Tagestreff Auszeit Wir gestalten für unsere Gäste interessante Stunden an zwei Nachmittagen in der Woche. Gemeinsames Beisammensein, Training körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Austausch über das aktuelle Tagesgeschehen, Förderung von Bewegung und Interessen sind einige der Angebote, mit denen wir die Nachmittage strukturieren. Unser Tagestreff ist jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr als Ort der Begegnung und Geselligkeit geöffnet. Gern holen wir unsere Gäste auch mit einem Fahrdienst ab. Caritas-Station Drolshagen: Anke Middendorf, Pflegedienstleitung Gerberstraße 37, Drolshagen, Telefon: 02761/ Sonntag, 19. August Sonntagsmesse im Hünkeshol Die Waldkapelle Hünkeshol ist durch die Umgestaltung vor 2 Jahren ein sehr schöner Ort geworden. Die Neuanlage der Bänke und die herrliche Umgebung lädt die Menschen zur Andacht und zur Einkehr ein Am Sonntag nach Maria Himmelfahrt, 19. August laden wir um (bei gutem Wetter) zur Messfeier ins Hünkeshol ein. Sollte das Wetter schlecht sein, ist die Messe in der Pfarrkirche. Bitte lassen Sie Ihr Auto unten an der Kolpingstation stehen. Für die, die nicht zu Fuß hinauf gehen können, gibt es ab 9.45 Uhr einen Fahrdienst, der so oft es nötig ist, die Gläubigen hinauf und nach der Messe hinab fährt. Herzliche Einladung! Ein herzliches DANKE gilt allen, die zum Gelingen des 313. Sendschotter Umgang beigetragen haben. Die Teilnahme des Apostolischen Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic aus Berlin, war sicherlich ein besonders freudiges Ereignis. Bei wunderbarem Sommerwetter war die Beteiligung erfreulich gut. Allen sei herzlich gedankt, die ihren Beitrag zum Sendschotter Umgang geleistet haben. Besonders danke ich den jungen Damen, die das Gnadenbild getragen haben, den Küstern und Messdienern, den Musikfreunden aus (zum 126. Mal), den Baldachin-, Lautsprecher und Laternenträgern, dem Männergesangverein Junkernhöh, dem Kirchenchor, den Künstlerinnen und Künstlern der Blumenteppiche und allen fleißigen Helfern!!! Herzlichen Dank! Es war wieder ein schönes Fest! Frenkhausen Herzliche Einladung zum Kapellenweihfest Am 13. August 1972 wurde erstmals in unserer Kapelle die Hl. Messe gefeiert. Wie auch in den vergangenen Jahren lädt der Kapellenvorstand alle Gemeindemitglieder zur Mitfeier am Montag, 13. August, 18 Uhr ein, um diesen Jahrestag feierlich zu begehen. Im Anschluss findet der tradit. Dämmerschoppen vor der Kapelle statt. Nur noch wenige Plätze frei! LOURDES WALLFAHRT 2018 Geistl. Leitung: Bischof Dr. Josef Clemens, Rom Flugreise Dortmund / Paderborn Busreise mit Paris-Besuch Jugendwallfahrt Herbstferien von NRW

4 UNSERE GOTTESDIENSTE Samstag, 21. Juli Im Erzbistum Paderborn: Fest der hl. Maria Magdalena Frenkhausen Vorabendmesse Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Jgd. Willi Wigger / Jgd. Hermann Arns / Jgd. Ehel.Friedhelm u. Hildegard Petri / Ehel.Karl- Heinz u.erika Albus / Heinz u.marita Engels / Ehel.Harald u.erika Fahrenkrog / Paul u.maria Blank,Hermann u.christa Wurm / Ehel.Agnes u.willi Stachelscheid Vorabendmesse 6-Wo.-Ged. Maria Huperz / Jgd. Winfried Meier / d.fam.kramer-burghaus / Josef u.josefine Hardenacke / Alois u.klara Hardenacke / Ehel.Gertrud u.josef Stamm / Tonis u. Theresia Zeppenfeld Trauung Das Sakrament der Ehe spenden sich: Katja Lütticke und Tobias Büdenbender Wir gratulieren herzlich! Sonntag, 22. Juli Weihe der Paderborner Domkirche Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Drolshagen: Kirchenrenovierung : Außenrenovierung Sonst: Eigene Gemeinde Montag, 23. Juli Hochfest des hl. Liborius Dienstag, 24. Juli Im Erzbistum Paderborn: Fest der hl. Brigitta von Schweden - Wenkhausen Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Jgd. Karl-Heinz Albus, Maria Albus / Jgd. Ludwig Schmidt / d. Fam. Hundt / zu Ehren des Hl. Josef / als Bitte um Heilung an Leib und Seele für drei verlassene Kinder / Herbert Pfeifer keine Frühmesse Hochamt für das Kirchspiel 75-jähr. Kommunion für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Herbert Bach / Ehel.Josef u.hedwig Hoffmann / Ehel. Georg u. Veronika Wrobel / Leb.u. des Kommunionjahrgangs 1943 / Rudi Reuber / Rudolf Bieker / Ehel.Josef u.elisabeth Hilbig / Leb.u. d.fam.rath-kramer keine Sakramentsandacht Jgd. Emil Lütticke u. Anneliese Lütticke Christel Stachelscheid / Leb. u. d. Fam. Feldmann-Clemens / für eine Kranke / Alfons Wacker u. Andreas Lange / Theobald Gajewski 9.00 Schützenhochamt für die Leb. u. der St. Antonius-Schützenbruderschaft für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jgd. Alfons Schneider / Jgd. Heinz-Josef Viedenz / Jgd. Robert Reuber / Jgd. Hildegard Bender / Anna Schneider;Erich Schneider / Ehel.Ludwig und Irmgard Viedenz-Bock / Willi u.hubertus Feldmann / zum Dank in best. Meinung / Martin Reuber / Hildegard Reuber u.tochter Margarete / Leb. u. d. Fam. Karl u. Elisabeth Schröder, Heiderhof 9.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Bori Halbe / Josef u. Hilde Heuel / Leb.u. d.fam.arns u. Stracke 8.30 Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet zu Ehren der Gottesmutter Rosenkranz Clemens Gajewski 9.00 Schützenmesse für die Leb.u. d.antonius-schützenbruderschaft wöchentliches Totengedenken: +Elisabeth Häner; +Margarete Reuber; +Heinrich-Josef Viedenz; +Alfons Schneider; Günter Schneider / Friedel Lukas / Mathilde Kleine wöchentliches Totengedenken: +Gerhard Bock; für eine bestimmte Verstorbene Flüchtlinge und Opfer von Terror und Gewalt / ++ Ehel. Irma u. Hubert Fahrnberger d.fam.feldmann- Weuste / + Pfr. Udo linke keine Abendmesse

5 Mittwoch, 25. Juli Fest des hl. Jakobus, Apostel rot Donnerstag, 26. Juli Hl. Joachim u. Anna, Eltern der Gottesmutter - Freitag, 27. Juli Vom Wochentag - grün Samstag, 28. Juli Mariensamstag Vorabend: Vom Hochfest - Berlinghausen keine Abendmesse keine Abendmesse + Pfr- Udo Linke / + Prälat Winfried Schwingenheuer wöchentliches Totengedenken: +Hildegard Alterauge; +Heinrich Stahlhacke; +Sr.M.Claudia OSF; +Elisabeth Häner; +Maria Dornseifer; +Günther Kinne; +Johanna Hilchenbach; +Sigrid Rotondo; +Willi Wigger; +Winfried Meier / 16. Todestag Erzbischof Dr. Johannes Joachim Kard. Degenhardt 7.20 Hl. Messe Abendmesse +Martin Stahlhacke; Jgd. Ulrich Gipperich / Michael Heek / Hildegard u. Josef Rank Frenkhausen best. ++ / in best. Meinung + Pfr. Udo Linke Schwester Virginia / zu Ehren d. Hl. Anna; Schwester Friedharda u. Änne Feldmann / Anneliese Scheele Brachtpe keine Hl. Messe Dumicke Dankmesseaus Anlass der Goldhochzeit der Eheleute Lothar und Angelika Albus Wir gratulieren herzlich! Leb. u. d. Fam. Hermann Albus u. d. Fam. Robert Müller Trauung und Brautamt Das Sakrament der Ehe spenden sich: Mario Schürholz und Chiara Stock Wir gratulieren herzlich! ab 109. Monatswallfahrt Zur Teilnahme laden wir herzlich ein! Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung und Rosenkranzgebet Hl. Messe anschl. kurze Marienfeier Willi Breuer u.sohn Thorsten / in best- Meinung / um Priester- und Ordenberufungen Kollekte: Priesterausbildung in Indien / Patenschaft Priesterseminar 7.20 Hl. Messe Änne Feldmann; Sr.Friedharda; Sr.Reginberta; Pater Josef Feldmann; Leb.u. d.fam.feldmann / Schwester Virginia / in best. Meinung Vorabendmesse Walter Lütticke / Marile Burghaus / Leb.u. d.fam.frohne / Änne u.alfons Bieker / Raimund Bieker / Leb.u. d.fam.alois Bröcher / ++Ehel.Rudolf u.mathilde Willmes / + Guido Wigger Trauung des Brautpaares Alexander Gehb u. Lena Maria Bechheim Wir gratulieren herzlich! Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jgd. Willibald Schürholz / Jgd. Konrad Dausch / Ehel.Josef u.mathilde Hahn u.sohn Alex / Paul Clemens u. Angehörige / Paula u.josef Dahl;Klara Wintersohl / Clementine Peters + Michael Haneck, Joh.Heinr.Kliesen / Bernd Rottmann / Elisabeth Stahl-Schürholz /+Berthold Schürholz / ++Ludwig u.elisabeth Schürholz / ++Heinrich u.wilhelmine Wiegand /+Maria Dornseifer Vorabendmesse Jgd. Hubertus Schulte / Jgd. Margret Eikamp / Elisabeth Schmalhorst / Anni Langenohl / Ehel.Albert u. Anna Mika / Ehel.Otto u.else Mester / Ehel.Rudolf u.elisabeth Reuber u.pater Stephan / Leb.u. d.fam.eisner-löwe Hl. Messe Margarete Pietrek / Leb.u. d.fam.vieler-osthoff Vorabendmesse Jgd. Gerhard Bock / Leb.u. des Jahrgangs / Paula Schulte / +Gerhard Müller /+Johann Schleime / +Alfred Berg Hochfest des heiligen Liborius Patron des Erzbistums Paderborn

6 Sonntag, 29. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Äußere Festfeier des hl. Liborius - Liborikollekte für den Dom Montag, 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus Dienstag, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola - Mittwoch, 1. Aug. Hl. Alphons Maria von Liguori Herzliche Einladung! Donnerstag, 2. Aug. Hl. Eusebius - Benolpe Wenkhausen Berlinghausen Dumicke Husten keine Frühmesse Hochamt zu Ehren des hl. Liborius Leb. u. ++ des Kirchspiels / Thea Dransch / in den Anliegen unseres Bistums Tauffeier für Lilly u. Paulina Wolf u. Pia Dümpelmann Keine Sakramentsandacht 8.30 Hochamt zum Annatag Jgd. Käthe Clemens u. Rudolf Clemens/Eichener Mühle / Paul Römer / Ehel. Gertrud u. Robert Willmes / Ehel. Josef u. Elli Engels / Monika Bünten / Rudolf Engels / Geschwister Viedenz / zu Ehren der hl. Mutter Anna Das Hochamt in Belmicke beginnt in diesem Jahr um 8 Uhr, danach zieht die Prozession aus. Die Anna-Prozession wird gegen 9.30 Uhr in Feldmannshof erwartet. Zur Teilnahme und Mitfeier laden wir herzlich ein! Ehel. Emil u. Anneliese Lütticke Brigitta Karwowski / ++Anna u.heinrich Schneider Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / 1. Jgd. Irene Kuhn / Jgd. Margarete Reuber / Jgd. Maria Frohne / Anna u. Marianne Schmidt / Regina Reuber u.maria Löhr / Aloys Strahlenbach / Ehel.Robert u.hildegard Reuber / Josef u.hilde Viedenz, Husten 9.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jgd. Ferdi Menne / Heinz u.erika Krampe u. Elsbeth Halbe / +Heinz Funke 8.30 Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet zu Ehren der Gottesmutter / + Pfr. Ulrich Falke / +Margret Ackerschott,+Egon Ackerschott Rosenkranz Michael Laskowski Josef Möthe u. Schwester Adelgund keine Hl. Messe 6-Wo.-Ged. Gisela Clemens /+Brunhilde Feldmann wöchentliches Totengedenken: +Maria Irene Kuhn; +Maria Frohne; +Maria Stahl; +Elisabeth Häner; +Margarete Reuber; +Heinrich-Josef Viedenz; +Alfons Schneider; keine Abendmesse/ Herzliche Einladung zur Teilnahme der Ewigen Anbetung in keine Abendmesse / Herzliche Einladung zur Teilnahme der Ewigen Anbetung in 9.30 Beichtgelegenheit Lateinisches Hochamt zum Beginn der ewigen Anbetung anschl. Aussetzung wöchentliches Totengedenken: +Irmgard Menden; +Martha Theile; +Adelheid Brieler; +Sr.M.Leona OSF; +Rudolf Dumin; +Maria_Agnes Clemens; +Willibald Schürholz; +Regina Ott; +Luise Staude; +Anton Brieler; +Sr.M.Jordanis OSF; +Sr. Edelburga OSF / Michael Heek / Maria Anders / + Pastor Thomas Rickelhoff / ++ Elisabeth u. Waltraud Bartmann Betstunde In den Anliegen unserer Zeit Betstunde zum Totengedenken (Arme-Seelen-Betstunde) Betstunde in Stille Betstunde (Gläubige Stadtgebiet) Vesper Betstunde (Gläubige Kapellengemeinde) Betstunde der Marienheider Pilger Abschlußstunde mit Te Deum und sakr. Segen 7.20 Hl. Messe Alfons Feldmann; Maria Feldmann, Leb. u. d.fam.feldmann Abendmesse wöchentliches Totengedenken: +Ferdinand Menne; ++Ehel.Maria u.tonis Feldmann keine Hl. Messe +Clementine Langenohl / +Christa Jung / ++Ehel.Alfons u.helene Wintersohl / ++d.fam. Eikamp Alfons Wacker

7 Freitag, 3. Aug. Herz-Jesu-Freitag Kollekte: Priesterseminar in Indien Samstag, 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney, der Pfarrer von Ars Vorabend: Vom Sonntag - grün Benolpe 8.00 Rosenkranzgebet 8.30 Herz-Jesu-Amt anschl. Aussetzung in Meinung der Teilnehmer / Ehel. Rudolf u.agnes Schütte / Ehel. Peter u. Mathilde Zimmermann / Ehel.Karl u.magdalene Offermann / Brigitte Feldmann; f. eine bestimmte Kranke keine Abendmesse 7.20 Hl. Messe Vorabendmesse Ehel. Emil u.lore Hundt / Ehel.Günter u. Anita Muckenhaupt / Leb.u.++d.Fam.Lütticke-Becker Trauung und Brautamt Das Sakrament der Ehe spenden sich: Dennis Majer und Carolin Wagner Wir gratulieren herzlich! Beichtgelegenheit Tauffeier für Malte Alexander Stahl Vorabendmesse Ehel. Josef u. Josefa Lütticke / Ehel. Klaus u,agnes Clemens / Alfons u. Martha Lütticke / Ehel. Fredi u. Gertrud Menne / Christel Pfeifer / Luzie Stachelscheid / Willi Schürholz Frenkhausen Vorabendmesse Geschwister Else u.werner Huckestein / Gertrud Stamm / Alma u.johann Huckestein Vorabendmesse Otto, Bernadett u. Markus Feldmann / + Pfr. Udo Linke u. ++ Priester der Gemeinde / + Herbert Kirchenbüchler Sonntag, 5. Aug. 18. Sonntag im Jahreskreis Grün Kollekte: Seelsorgliche Aufgaben in der eigenen Gemeinde Montag, 6. Aug. Fes der Verklärung des Herrn Dienstag, 7. Aug. Hl. Harthumar u. hl. Badurad, sel. Meinwerk- Paderborner Bischöfe Hochamt Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Josef Lütticke u. Anneliese geb. Maiworm für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jgd. Paul u.elisabeth Albus / um Hilfe für einen Verzweifelten keine Frühmesse Hochamt für das Kirchspiel Margit Reuber u.luzia Emmel Sakramentsandacht Alfons u. Maria Feldmann / Leb.u. d.fam.feldmann / für eine Kranke / Leb.u. d.fam.josef Lütticke, Wegeringh. / Leb.u. d.fam.gajewski / Anneliese Scheele Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Jgd.+Maria Stahl/+Alfons Stahl Tauffeier für Phileas Simeon und Vida Franciska Sayn 9.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Leb.u. d.fam. Hubert Bieker / +Monika Dörner Wenkhausen Sendschotten Essinghausen Scheda 8.30 Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet zu Ehren der Gottesmutter 1 (im außerordentlichen Ritus) zu Ehren der Gottesmutter um Heilung an Leib u. Seele u. gute Sterbestunde / um Heilung an Leib u.seele, Bekehrung u.gute Sterbestunde / Klaus Wigger / um Bekehrung u.heiling an Leib u.seele / Lisanne Faber u.familie, Anverwandte in USA / zur Unbefl. Empfängnis um Bekehrung an Leib u.seele / + Pfr. Karl-Wolfgang Müller Leb. u. ++ d. Fam. Hundt-Schürholz Rosenkranz Leb.u. d.fam.schwarz / + Pfr. Karl-Wolfgang Müller Ehel.Hermann u. Josefine Dickhaus Flüchtlinge und Opfer von Terror und Gewalt Leb.u. d.fam.scholemann-feldmann / Herbert Kirchenbüchler/++Ehel.Josef u.hannelore Pfeifer u.gertrud Nolte Leb.u. d.fam.kammrath wöchentliches Totengedenken: +Bertinus Albus; Ehel.Hubert u.maria Schneider u. Kinder

8 Mittwoch, 8. Aug. Hl. Dominikus.- Donnerstag, 9. Aug. Fest der Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Berlinghausen Frenkhausen Brachtpe + Josef Kreis / + Pfr. Udo Linke Jgd. Josef Hesse, Maria Hesse u.sohn Josef / Gerda Feldmann wöchentliches Totengedenken: +Werner Vollmer; +Siegfried Nebeling; +Walter Lütticke; +Heribert Berg; +Aloysius Kaufmann; +Helene Wagner; +Cäcilia Harnischmacher; +Erich Koch; 7.20 Hl. Messe Abendmesse (wöchentliches Totengedenken) +Alfred Hagedorn; +Irmgard Heuel; Kirchenführung Ilse Theile Ehel. Emil u. Anneliese Lütticke Freitag, 8.00 Rosenkranzgebet 10. Aug. Rudi Stupperich / + Pfr. Johannes Berkemeier Fest des Hl. Benolpe +Veronika Quast /++Gertrud u.helmut Thiel Laurentius Hl. Messe Samstag, 11. Aug. Hl. Klara von Assisi Vorabend: Vom Sonntag:grün Dumicke Vorabendmesse 6-Wo.-Ged. Guido Wigger / Gisela Schürholz / Helmut Halbfas u. Jutta Beichtgelegenheit Vorabendmesse 6-Wo.-Ged. Anni Stahl / Johannes Theile-Ochel / Astrid Feldmann / Herbert Bach / Klara u.hubert Quast Vorabendmesse Jgd.+Josef Zeppenfeld / Jgd.+Anna Maiworm / ++Geschwister Reichling / ++Ehel.Hubert u.regina Langenohl Vorabendmesse Fritz u. Maria Feldmann / Leb.u. d.fam.weuste-feldmann / Norbert Scholemann Dankmesse aus Anlass der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Paul-Heinz Ackerschott und Marlene geb. Clemens, Brachtpe Wir gratulieren herzlich!! Sonntag, 12. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis grün Kollekte: Seelsorgliche Aufgaben in der eigenen Gemeinde Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / ++d.fam.dickhaus keine Frühmesse Hochamt für das Kirchspiel für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jgd. Willi Kühr; Klara Kühr u.rudi Hunger / Jgd. Alois Kaufmann / Leb.u. d.fam.kaufmann-jabelonski-niklas; Sr.Regis / Hans-Josef Stachelscheid / d.fam.dransch-bieker / Franziska Willmes / Leb.u. d.fam.rath-kramer / Herbert Schulte /++ Ehel. Hubert u. Irma Fahrnberger Tauffeier für Leni Krämer und Theo Rahrbach keine Sakramentsandacht d.fam. Stahlhacke-Wigger Leb.u. d.fam.feldmann-clemens /für eine Kranke / Gisela Clemens / Leb.u. d.fam.karwowski / Erich u.ralf Janson, Dirk Scharlewski u.siegmar Schäfer; Ehel.Billich u. Kinder Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / 6 Wgd. + Walter Albus / ++Ehel.Hubert u.maria Albus / Alfons Schneider Festhochamt zum Patronatsfest St. Laurentius für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / 6-Wo.-Ged. Hildegard Heuel / Gerlinde Becker Wilfried Clemens / Laurenz u.hildegard Stahlhacke / Leb.u. d.fam.heinrich Bieker u.fam.gustav Halbe / Rolf Arns / Beate Stahl / +Tonis Ackerschott /Leb.u.++d.Fam.Dörner-Heuel Tauffeier für Helena Seefeld

9 Montag, 13. Aug. Hl. Pontianus u. Hippolytus -rot Dienstag, 14. Aug. Hl. Maximilian Kolbe rot Am Abend: Vigil von Maria Himmelfahrt Wenkhausen Essinghausen Frenkhausen Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet zu Ehren der Gottesmutter / + Prälat Heribert Schmitz / + Pfr. Alfons Vogt Leb. u. d. Fam. Hundt-Schürholz Rosenkranz Festmesse zum Kapellenweihfest + P. Heinz Perne / + Pfr. Udo Linke / Vigilmesse zu Maria Himmelfahrt wöchentliches Totengedenken: +Engelbert Bieker; +Winfried Kaufmann; Ab 110. Monatswallfahrt Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung und Rosenrkanz Pontifikalamt zum Hochfest Maria Himmelfahrt anschl. Lichterprozession Zelebrant: Weihbischof Matthias König Michael Heek / Guido Wigger / Leb.u. d.fam.reuber / Ehel.Gertrud u.walter Stamm / d.fam.weuste-feldmann / Maria Anders / Ehel. Maria u. Ludwig Kraus Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft keine Hl. Messe Hochamt zum Tag der Ewigen Anbetung anschl. Aussetzung wöchentliches Totengedenken: +Margarete Billich; +Laya Sayn; +Hubertus Reuber; +Gerharda Valperz; Willi u.hubertus Feldmann / Friedel Lukas Anbetung für Halbhusten und Husten Anbetung für, Heiderhof, Eltge und Brachtpe Schlussandacht mit Te Deum und sakr. Segen 15. August HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL MARIA HIMMELFAHRT / Entschlafung der Gottesmutter Mittwoch, 15. Aug. Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel - Berlinghausen Altenheim Westfalenhöhe Festmesse + Josef Kreis / + Pfr. Udo Linke Festmesse Festmesse keine Hl. Messe 7.20 Hl. Messe Leb.u. d.fam.feldmann / Clemens Drexelius / Pater Josef Feldmann / Schwestern Friedharda, Reginberta u.virginia / für eine Kranke / Gisela Clemens Wortgottesdienst mit Krankenkommunion Abendmesse wöchentliches Totengedenken: +Johanna Rath; +Silvia Gipperich; / +Heinz Funk

10 Donnerstag, 16. Aug. Hl. Stefan von Ungar Hl. Rochus Dumicke Husten wöchentliches Totengedenken: +Maria Holz; +Franciscus Kozelj; +Karl-Heinz Simon; +Margarete Mackrodt; +Johannes Fettich; +Hans Wagner; +Theodor Ochel; +Klara Quast; +Margarete Billich; +Werner Alfuth; +Luzia Scholz; +Sr. M.Ludburga; +Elisabeth Stahlhacke; +Hans-Jürgen Grisar; +Margarete Nebeling; ++Ehel.Walter u.maria Theile / Leb.u.++d.Fam.Schnüttgen-Gokus Freitag, 8.00 Rosenkranzgebet 17. Aug. ++Ehel. Dr. Thier Vom Wochentag Benolpe grün 7.20 Hl. Messe Helene Feldmann, Leb. u. d.fam.feldmann Samstag, 18. Aug. Mariensamstag Vorabend: Vom Sonntag-grün Berlinghausen Frenkhausen Vorabendmesse Heinz u.tonis Kamp Vorabendmesse 1. Jgd. Hans-Jürgen Grisar / Jgd. Siegfried Nebeling / Ehel.Heinrich u.maria Nebeling / Antonius Viedenz Beichtgelegenheit Vorabendmesse Ehel.Karl-Heinz u.erika Albus / Leb.u. d. Fam. Wingen-Hesse-Rump / Ehel.Maria u.josef Willmes / Luzie Stachelscheid / Ehel. Josef u. Luzia Hardenacke / Paula u.josef Dahl; Klara Wintersohl / Clemenstine PetersMichael Haneck / Johannes Heinrich Kliesen / Rudi Reuber Vorabendmesse Robert u.klara Sondermann / Ehel.Josef u.josefine Hardenacke / Alois u.klara Hardenacke Leb.u. d.fam.pietrek-tauber Sonntag, 19. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis grün Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche Montag, 20. Aug. Hl. Bernhard von Clairvaux - Dienstag, 21. Aug. Hl. Papst Pius X. - Wenkhausen Sendschotten Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Josef Rüsche; Leb. u. d.fam.rüsche-lange / Jgd. + Silvia Gipperich / Leb.u.++d.Fam. Tump-Engel 8.30 Frühmesse Bernd Stupperich Hochamt für das Kirchspiel IM HÜNKESHOL für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Tauffeier für Maxim Nicolai Meinhard Sakramentsandacht Jgd. Margret Nebeling, Dirk. / Christel Stachelscheid / Leb.u. d.fam.nebeling / Alfons Wacker Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jgd. Gerda Valperz / Agnes Feldmann / Bernfried Hoffmann /+Rainer Reuber 9.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Leb.u. d.fam.schulte-rath 8.30 Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet zu Ehren der Gottesmutter / +Margret Ackerschott /+Egon Ackerschott Abendmesse um Heilung a. Leib u.seele u.um Bekehrung u. guter Sterbestunde / zum kostbaren Blut Sofie Kolotej / Klaus Wigger / Willi Wigger / Ehel.Tonis u.elisabeth Rahrbach, Gerhard u.bärbel / Ehel. Heinrich u. Gertrud Nebelig Rosenkranz wöchentliches Totengedenken: Ingrid Kamp; +Günter Grütz; +Brigitte Hohage; Marlies Pfeifer / Ehel.Gertrud u.walter Stamm / d.fam.weuste-feldmann /+ Lars Feldmann (wöchentliches Totengedenken) +Maria Nebeling; +Antonius Host,;

11 Mittwoch, 22. Aug. Fest Maria Königin Donnerstag, 23. Aug. Hl. Rosa von Lima - Berlinghausen Frenkhausen Brachtpe (wöchentliches Totengedenken) +Walburga Stahlhacke; +Magdalena Nebeling; +Günter Grütz; +Johannes Feldmann; +Klaus Ackerschott; +Edgar Wigger; +Reinhard Prinz; Helmut Hupertz / Leb.u. d.fam.hupertz-ackerschott / Günther Kinne u.markus Ludwig 7.20 Hl. Messe Abendmesse (wöchentliches Totengedenken) +Anna Greb; +Heinz-Albert Hundt; Leb.u. d.kapellengemeinde Schwester Mechtildis u. Schwester Jutta Freitag, 8.00 Rosenkranzgebet 24. Aug. Fest des hl. Benolpe Paul Römer Bartholomäus-rott 7.20 Hl. Messe Rosi Drexelius, Heinz-Günter Drexelius, Leb.u. d.fam.feldmann Samstag, 25. Aug. Hl. Ludwing von Frankreich Vorabend: Vom Sonntag - grün Frenkhausen Sendschotten Dumicke Vorabendmesse Ehel. Reinhard u.hildegard Neu / d.fam.neu-feldmann / Walter Lütticke / Ehel.Bernhard u.änne Schürholz / Helmut Lange / Ehel.Franziska u.josef Engel u. Sohn Klaus / Ehel.Leo u. Maria Grütz / Juliane Grütz Trauung Das Sakrament der Ehe spenden sich: Edgar Koop und Anna Möller Wir gratullieren herzlich! Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jgd. Josef Bieker; Cäcilie Bieker u. Kinder Marita Melzer u.günter Bieker / Jgd. Werner Krämer / Josef u.anna Krämer u.tochter Marlies / Konrad Dausch / Ehel. Mathilde u.friedrich Pfeifer, Brunhilde Pfeifer / Ehel.Maresel u.werner Engel /++Heinrich u.maria Hardenacke u.sohn Friedhelm Brautmesse Das Sakrament der Ehe spenden sich: Tobias Dittmann u. Jaqueline Sondermann, Olpe Wir gratulieren herzlich! Hl. Messe Pilgergruppe aus Olsberg St. Nikolaus / Wir begrüßen die Wallfahrer ganz herzlich! Vorabendmesse +Gerd Langenohl / +Anni Langenohl / +Hubertus Schulte Leb.u. d.fam.hoffmann Sonntag, 26. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis grün Kollekte: Drolshagen: Kirchenrenovierung : Außenrenovierung Sonst: Eigene Gemeinde Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / d. Fam. Hundt / zu Ehren des Hl. Antonius / Leb.u.++d.Fam. Matuszewski-Clemens /Jgd.+Elisabeth Clemens /+Josef Clemens/++Bernhard u. Paul Möthe 8.30 Frühmesse Werner u.erich Schulte Hochamt für das Kirchspiel für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde Rudolf Bieker / Bernd Rottmann / +Reinhard Hilchenbach Tauffeier für Toni Libera und Amely Milaine Vierk Sakramentsandacht Ehel. Emil u. Anneliese Lütticke +Helene Feldmann / für eine Kranke / Leb.u. d.fam.feldmann-clemens / Anneliese Scheele Hl. Messe Ehel.Hubert u.josefine Valperz / Heinz Josef Valperz / Ehel.Willi u.anna Kleine 9.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jochen Fernholz / d.fam.fernholz-florath / Heinz Albert Hundt

12 Der Apostolische Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic (13. v. r.), war Hauptzelebrant des Festgottesdienstes beim Sendschotter Ümmegang an der örtlichen Kapelle. Fotos: mari Umgang mit Vatikan-Botschafter SENDSCHOTTEN Erzbischof Nikola Eterovic aus Berlin zelebrierte Festhochamt Der Apostolische Nuntius rief dazu auf, mit christlicher Freude Missionare der frohen Botschaft zu sein. mari Seit dem Jahr 1705 wird anlässlich des am 2. Juli stattfindenden Kirchenfestes Mariä Heimsuchung im Kirchspiel Drolshagen der Sendschotter Ümmegang gefeiert. Die Prozession soll ein Abbild des irdischen Pilgerweges sein, den die Katholiken mit Jesus Christus in der Fürsprache der Jungfrau zum Vater gehen. Nach der heiligen Messe in der Sendschotter Kapelle machten sich am frühen Samstagmorgen wieder hunderte Gläubige in Begleitung der Musikfreunde auf den Weg, die zum 126. Mal den Umgang begleiteten. Nachdem es in den vergangenen Jahren beim Umgang regnete, lachte in diesem Jahr schon am frühen Morgen die Sonne vom Himmel. Die fast 14 Kilometer lange Prozession führte vom Start- und Zielort Sendschotten über, Hustert,, Schlenke, Schedaer Berg, Scheda, Junkernhöh,, Köbbinghausen und Essinghausen. Seit Beginn der Prozession steht das Sendschotter Gnadenbild der Hl. Maria im Mittelpunkt, das junge Mädchen aus Sendschotten und den Nachbarorten in en Kleidern tragen. Das 80 Zentimeter hohe Schnitzwerk aus dem 13. Jahrhundert war bis in die Reformationszeit Wallfahrtsbild in Wiedenest. Da sich die Belmicker dem Marienbild nach wie vor verbunden fühlen, wallfahren sie am Tag nach dem Sendschotter Umgang zum Gnadenbild. Traditionell hatten die Bewohner ihre Orte mit Fahnen und Fähnchen und gestreuten Blumen und wunderbar gestalteten Blumenteppichen, die zu den Segensaltären führten, festlich geschmückt. An den verschiedenen Stationen und unterwegs wurde gebeten und gesungen und die Geistlichen erteilten den Fußwallfahrern den sakralen Segen. Seit 1892 bereichern auch die Sänger des MGV Junkernhöh die Prozession, die in ihrem Dorf das Tantum Ergo und unterwegs die Lauretanische Litanei zu Gehör brachten. Neben zahlreichen Geistlichen aus dem Pastoralverbund Drolshagen und befreundeten Pfarrern von Pfarrer Markus Leber nahm in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast an der Prozession teil, der auch Hauptzelebrant des Abschlussgottesdiens- Der päpstliche Nuntius (r.) trug sich ins Gästebuch der Stadt Drolshagen ein. Darüber freute sich Bürgermeister Uli Berghof (l.), der aus diesem bedeutenden Anlass zum ersten Mal die Bürgermeisterkette trug. tes vor der Sendschotter Kapelle war. Der Apostolische Nuntius Erzbischof Nikola Eterovic war aus Berlin angereist, um die lebendige Tradition zu erleben, die Gläubige seit mehr als drei Jahrhunderte leben und an ihre Kinder weitergeben. Der gebürtige Kroate ist Botschafter des Heiligen Vaters in Deutschland. Er vertritt den Papst bei den weltlichen Behörden der Bundesrepublik und wahrt die Interessen des Vatikans auch bei kirchlichen Einrichtungen. Wie die SZ erfuhr, hat er von sich aus den Kontakt zu Pfarrer Markus Leber gesucht, und natürlich freute man sich im Pastoralverbund über sein Interesse, am Sendschotter Ümmegang mitzuwirken. Der 65-jährige Nuntius ließ es sich trotz der immer heißer werdenden Temperaturen nicht nehmen, Teilnehmer der Fußwallfahrt zu sein. Er ging von bis und von bis zur letzten Station Sendschotten mit. Dort wurden die Prozessionsteilnehmer mit Böllerschüssen empfangen und das er Orchester spielte den Choral Großer Gott wir loben dich. Um die Gläubigen vor der gnadenlos brennenden Sonne zu schützen, hatten die Bewohner des Ortes Zeltplanen über den an der Straße aufgestellten Sitzbänken und über den im Freien stehenden Altar aufgestellt. Viele suchten auch unter den Buchen oberhalb der Kapelle Plätze im Schatten. Ich freue mich, mit Ihnen die heilige Messe feiern zu können und überbringe Zeltplanen boten den Fußwallfahrern beim Festgottesdienst an der Sendschotter Kapelle Schutz vor der Sonne. Ihnen herzliche Grüße von Papst Franziskus, sagte der Nuntius den Gläubigen, die er in seiner Festpredigt ermunterte, Zeugen Jesus Christi und Missionare der frohen Botschaft zu sein. Und das mit christlicher Freude. Der Papst sagt immer, dass Christen nicht traurig sein sollen. Denn man kann nicht gut über Jesus sprechen, wenn man traurig ist, betonte der Erzbischof. Das Gute neige dagegen immer dazu, sich mitzuteilen. Die Prozession wertete er als gutes Beispiel, mit christlicher Freude von Jesus zu sprechen. Sie hole symbolisch viele Menschen aus den Häusern, die die gute Nachricht weitergeben. Nachdem der päpstliche Nuntius den Gläubigen den apostolischen Segen erteilt hatte, dankte ihm Drolshagens Pfarrer Markus Leber für sein Kommen und das Zelebrieren des Gottesdienstes. Ebenso dankte Leber seinen Mitbrüdern und den Diakonen für das Mitwirken bei der Prozession und beim Gottesdienst. Besonders erwähnte er Pfarrer Mathew aus Australien und den aus Indien stammenden neuen Drolshagener Vikar Jay. Besondere Grüße richtete er an die Mitbrüder von den Rittern vom Heiligen Grab und an die Schönstatt-Schwestern, zu denen über Schwester Emilie Engel gute Beziehungen bestehen. Dank sprach er auch den Musikfreunden und dem Chor an für die festliche Gestaltung des Gottesdienstes aus. Weiter dankte er den jungen Damen, die bei der Prozession das Gnadenbild getragen haben, den Messdienern, den zahlreich erschienenen Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine und Institutionen und allen, die den Festtag im Kirchspiel hoch und lebendig halten. Sein Dank galt ebenso der Feuerwehr Drolshagen, die nach dem Auftrag durch Bürgermeister Uli Berghof, der als Fußwallfahrer von Anfang an dabei war, die Prozession gesichert haben. Berghof hatte nach dem Gottesdienst zum ersten Mal in seiner knapp dreijährigen Amtszeit die Ehre, die Bürgermeisterkette der Stadt Drolshagen zu tragen, als sich der Apostolische Nuntius ins Gästebuch der Rosestadt eintrug. Nachdem der Vatikan-Botschafter mit Freude eine lebendige, christliche Gemeinde erlebt hatte, durfte er beim Essen im Gasthof Halbfas-Alterauge in Siebringhausen auch die exzellente heimische Küche genießen, bevor es wieder zurück in die Bundeshauptstadt ging.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 10/2019 (2 Wochen gültig bis 26.05.2019) Montag, 06.05.2019-12.00 Uhr, Drolshagen St. Laurentius, St. Antonius d. Eins., St. Josef, PASTORAL KIRCH 2 Wochen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 4 Wochen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 4 Wochen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 15/2017 ist 2 Wochen gültig) Montag, 21.08.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen Gottesdienstordnung 30.7. - 27.08.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Frauen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Frauen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 5/2019 (2 Wochen gültig bis 09.03.2019) Mittwoch, 27.02.2019-12.00 Uhr!!! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 10.02. - 24.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Schöne Ferien!

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Schöne Ferien! Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 14/2017 ist 4 Wochen gültig) Montag, 24.07.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen Gottesdienstordnung 9.7. - 30.07,2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen LOURDES WALLFAHRT 2018

Pfarrnachrichten. Drolshagen LOURDES WALLFAHRT 2018 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 8/2018 (2 Wochen gültig bis 13.05.2018) Montag, 23.04.2018-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 15. - 29.04.2018

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 9/2018 (3 Wochen gültig bis 03.06.2018) Montag, 07.05.2018-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 29.04. - 13.05.2018

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 18/2018 (2Wochen gültig bis 18.11.2018) Montag, 22.10.2018-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen LOURDES WALLFAHRT 2018

Pfarrnachrichten. Drolshagen LOURDES WALLFAHRT 2018 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 15/2018 (2Wochen gültig bis 30.09.2018) Montag, 10.09.2018-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., St. Josef, PASTORAL

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 12/2017 ist 2 Wochen gültig) Montag, 19.06.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen Gottesdienstordnung 11.06. - 25.6.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 11/2017 ist 2 Wochen gültig) Dienstag, 06.06.2017-10.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 28.05. - 11.06.2017 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 9/2017 ist 2 Wochen gültig) Montag, 08.05.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 30.04. - 14.05.2017 Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 2/2018 ist 2 Wochen gültig, bis 11.02.2018) Montag, 22.01.2018-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St. Josef,

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Öffnungszeiten Pfarrbüro

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Öffnungszeiten Pfarrbüro Redaktionsschluss für den Pfarrbrief: Nr. 22: 10.- 24. Dez.(2 Wochen) 02.12. Weihnachtsausgabe 23.12.-14.01.2018 (3 Wochen) Donnerstag, 14.12. PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen HEUTE. Pfingsten

Pfarrnachrichten. Drolshagen HEUTE. Pfingsten Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 12/2019 (2 Wochen gültig bis 30.06.2019) Freitag, 07.06.2019-12.00 Uhr PASTORAL KIRCH 3 Wochen Gottesdienstordnung 26.05. - 16.06.2019 Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen

Pfarrnachrichten. Drolshagen Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 10/2018 (3 Wochen gültig bis 24.06.2018) Montag, 28.05.2018-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 3 Wochen Gottesdienstordnung 13.05. 3.06.2018

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 16/2017 ist 2 Wochen gültig) Montag, 04.09.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 27.8. - 10.09.2017 Öffnungszeiten

Mehr

Termine im Kirchspiel: Fr, Monatswallfahrt Bleche: Schützenfest. Drolshagen: Abend-/Nachtwallfahrt

Termine im Kirchspiel: Fr, Monatswallfahrt Bleche: Schützenfest. Drolshagen: Abend-/Nachtwallfahrt Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 13/2017 ist 2 Wochen gültig) Montag, 3.07.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen Gottesdienstordnung 25.06. - 9.7.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ein Licht für die Heiden

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ein Licht für die Heiden Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 3/2017 ist 2 Wochen gültig, bis 26.02.2017) Montag, 06.02.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 29.01. - 12.2.2017,

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Der Reliquienschrein der hl. Bernadette Soubirous in der St. Clemens-Pfarrkirche Drolshagen Sept.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Der Reliquienschrein der hl. Bernadette Soubirous in der St. Clemens-Pfarrkirche Drolshagen Sept. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 16/2018 (2Wochen gültig bis 14.10.2018) Montag, 24.09.2018-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., St. Josef, PASTORAL

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ernte- und Tierschaufest. 2 Wochen

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ernte- und Tierschaufest. 2 Wochen Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 17/2017 ist 2 Wochen gültig) Samstag, 16.09.2017-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., St. Josef, PASTORAL KIRCH VERBUND

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 17/2017 ist 2 Wochen gültig) Samstag, 30.09.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 24.09. - 8.10.2017 Öffnungszeiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen FASTENPREDIGTEN Feierliche Vesper mit Orgelweihe

Pfarrnachrichten. Drolshagen FASTENPREDIGTEN Feierliche Vesper mit Orgelweihe Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief Nr. 6/2018 (ist 3 Wochen gültig, bis 15.04.2018) Montag, 19.03.2018-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 11. - 25.03.2018

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung Di. 1.8. Wochentag, Ged. d. Hll. Makkabäischen Brüder, Mart., IV. Kl. Mi. 2.8. Hl. Alphons v. Liguori, Bi., Bek. u. Kirchenl., Ged. d. Hl. Stephan I.,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 21/2017 ist 2 Wochen gültig) Samstag, 18.11.2017-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, St. Antonius d. Eins., St. Josef, PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 19/2017 ist 3 Wochen gültig) Samstag, 16.10.2017-12.00 Uhr! PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 8.10. - 22.10.2017 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr