ICH befit, DU AUCH? 15,99. Die Stadt Lichtenberg hat ein Trauzimmer in einem Burgkeller eingerichtet: Jawort im mittelalterlichen Stil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ICH befit, DU AUCH? 15,99. Die Stadt Lichtenberg hat ein Trauzimmer in einem Burgkeller eingerichtet: Jawort im mittelalterlichen Stil"

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr Mai 2018 Ausgabe Schwarzenbach a.wald Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg WIRFINDEN AUCH FÜR IHRE IMMOBILIE EINEN KÄUFER Keine Verkäuferprovision. HT.. N e zer. Gerber Immobilien GerberImmobilien.com S Lichtenberg Heiraten im mittelalterlichen Ambiente: Die Stadt Lichtenberg hat ein Trauzimmer ineinem der Burgkeller eingerichtet Begleitung auf dem letzten Lebensabschnitt: Der Hospizverein Bad Steben-Naila-Selbitz heißt jetzt Hospizverein Frankenwald Gerber Immobilien Inh. Frank Gerber Am alten Brunnen 3, Berg Telefon: info@gerberimmobilien.com

2 WIR IM FRANKENWALD AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg In eigener Sache Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 31. Mai, wird der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe am 1. Juni auf Montag, 28. Mai, 10 Uhr vorverlegt. Bitte beachten Sie diese Änderung bei der Bekanntgabe Ihrer Termine und der Buchung Ihrer Anzeigen! Aus Hospizverein Bad Steben-Naila-Selbitz wird Frankenwald 13 Prozession und Pfarrfest an Fronleichnam in Bad Steben 20 Songs an einem Schwarzenbacher Sommerabend 24 Sportfest des TSV Dürrenwaid dauert erstmals drei Tage 22 Sanitär Heizung GmbH Selbitz, Uhlandstr. 19, Tel / Naila, Neulandstr. 1, Tel.: 09282/ Ihr kompetenter Partner für Ihre Haustechnik! Service rund um die Uhr! Heizung Lüftung Sanitär Solartechnik Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald WIR Sanitär Heizung Kundendienst PLANUNG INSTALLATION-WARTUNG Selbstbauheizungen Wärmepumpenanlagen Regenwassernutzungsanlagen Notdienst IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Fleischerfachgeschäft Schemmel Wochenangebot vom Freitag, den , bis Donnerstag, Gulasch gemischt 100 g 0,89 Schweinekamm oder Kammsteaks 100 g 0,89 Tiroler 100 g 1,19 Hausgemachten Leberpresssack 100 g 0,89 Schemmel s Grillspezialitäten diese Woche Am 26.5.und auf dem Feuerwehrfest in Berg und am zum Schlappentag in Joditz Schemmel s 3 EURO Dienstagsschnäppchen: 2 Schaschlik frisch gesteckt Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa bis Uhr Hirschberger Str Berg Tel /236 Fax 09293/ info@zur-traube-berg.de 2 Wir im Frankenwald

3 Die Stadt Lichtenberg hat ein Trauzimmer in einem Burgkeller eingerichtet: Jawort im mittelalterlichen Stil Lichtenberg Imvergangenen Jahr beschloss der Stadtrat Lichtenberg die Umwidmung eines Burgkellers zum Trauzimmer. Die Stadt Lichtenberg bietet damit ein zusätzliches Trauzimmer an und neben dem Sitzungssaal im Rathaus dürfen nun auch Standesbeamte in einem der Burgkeller Paare verehelichen. Die Premiere fand war vor kurzem: Bürgermeister Holger Knüppel schlüpfte in die Rolle des Sigismund von Orlamünde, der im 15. Jahrhundert in Lichtenberg lebte und vollzog die erste Trauung. Manuela Müller aus Kassel und Andreas Burger aus Naila, die mittlerweile beide im Berger Ortsteil Rothleiten zu Hause sind, fanden den Burgkeller perfekt als Trauort für den Bund des Lebens. Matthias Quehl von der gleichnamigen Lichtenberger Schreinerei hat für das ansprechende Mobiliar gesorgt, rustikale Bänke für die Hochzeitsgäste, eine Bank für das Paar, das vor einem großen Holztisch mit flackernden Kerzen, Schwert, Visierhelm und Panzerhandschuhe sitzt. Bürgermeister Holger Knüppel oder besser Sigismund von Orlamünde hat einen Thron aus Holz und links und rechts davon hängen an der Wand Wappen. Es ist der Keller direkt unterm Aussichtshügel auf dem Burgberg, der beim alljährlichen Burgfest vom Fischereiverein genutzt wird, erklärt Knüppel den Standort. Vor der großen zweiflügeligen Holztür stehen links und rechts zwei Bäumchen geschmückt mit Schleifen. Dann geht es die Stufen hinab. Es wird schummrig und kühl. Neben dem Fenster über den Thron gibt es ein weiteres vergittertes rechts und ansonsten künstliches Licht. Das muss aber einige Zeit vorher angemacht werden, da die Energiesparlampen einige Zeit brauchen, bis sie die volle Leistung erreichen, so Knüppel, der wohl an diesem Tag nicht nur deshalb früh da ist. Ich bin schon etwas aufgeregt, gesteht er und macht sich Gedanken, ob er dann auch alles lesen kann bei der dämmerigen Beleuchtung. Aber wenig später werden sich alle Sorgen als unbegründet erweisen, zumal das Brautpaar wie auch die Hochzeitsgesellschaft das große Ereignis äußerst entspannt angeht. Die beschriebene Ausstattung stellt übrigens die Stadt Lichtenberg. Weitere Tisch-Deko, Blumen, bestimmte Kerzen oder Hussen über die Stühle sind kein Problem, wenn sich das Paar selbst darum kümmert, sagt Knüppel. Bürgermeister Knüppel findet das neue Trauzimmer im Burgkeller passend zu Lichtenberg. Für Mittelalter-Fans oder einfach für Pärchen, die ihr Jawort in einem rustikalen Ambiente geben möchte, eine tolle Möglichkeit. Im Jahr 2016 wurde das Trauzimmers unter Tage in Angriff genommen. Das Paar, die Trauzeugen Gerald Kätzel und Nina Burger und auch die Hochzeitsgesellschaft waren begeistert von dem besonderen Ambiente. Wer ebenfalls im mittelalterlichen Stil heiraten möchte: Einfach im Rathaus nachfragen. Ein Blick in dem zum Trauzimmer gewidmeten Burgkeller für den Matthias Quehl von der örtlichen Schreinerei Quehl die passenden Möbel baute. Premiere: Manuela Müller und Andreas Burger gaben sich im historischen Trauzimmer der Stadt Lichtenberg das Jawort. ICH befit, DU AUCH? JETZT ANMELDEN & FIT WERDEN 1 MONAT PROBETRAINING GRATIS! ab 15,99 bei 24 Monaten Vertragslaufzeit Im Revex Zentrum Nordstraße Schwarzenbach a.wald FON: +49(0) Wir im Frankenwald 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen Notruf Polizei Tel. 110 Notruf Feuerwehr Tel.112 Notfalldienst des BRK, Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 Abruf der ärztlichen Bereitschaftsdienste Tel Notruf Augenärzte Tel Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Kur Apotheke Bad Steben Sonnen Apotheke Schwarzenbach a.wald Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitag um 8.30 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 26./ Dr. Kleyla Sabine Münchberg, Kulmbacher Str / / ZA Konopik Hans Bad Steben, Lichtenberger Str /1400 Zahnarzt-Notdienst-Portal im Internet: Tierärztlicher Notdienst 26/ Dr. Holger Linke Stengelstr. 24, Naila Tel / Rufbereitschaft Samstag ab Uhr BKK Faber-Castell &Partner Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr für Sie da. Nächste Sprechstunde am Alle Angaben ohne Gewähr! Reha-Sport in Schwarzenbach a.wald macht Pause In der Zeit vom 04. bis 08. Juni findet kein Reha-Sport im Hallenbad und in der Turnhalle statt. Freiraumtage der Marktgemeinde Bad Steben Im Rahmen der Eröffnung des neuen Gesundheits- Wanderweges lädt die Gemeinde Bad Steben gemeinsam mit dem Frankenwaldverein herzlich ein zu Gesundheitswanderungen mit gymnastischen Übungen Termine: Mittwoch, den um Uhr Freitag, den um Uhr Mittwoch, den um Uhr Freitag, den um Uhr Treffpunkt: Therme Bad Steben, Badstraße 31, Bad Steben Kontakt: Brigitte Schmid, 09288/8250 oder Unkostenbeitrag: 4 Euro pro Abend Wanderung im Quellgebiet der Wilden Rodach 29. Mai ist neuer Termin Schwarzenbach a.wald Das Quellgebiet der Wilden Rodach beginnt westlich von Rauhenberg (an der St 2194 zwischen Döbra und Helmbrechts). Startpunkt ist das alte Weberhaus beim Rauhenberg. Der Weg verläuft zunächst im Wald und öffnet sich dann ins Tal hinunter in ehemalige Wiesen, die heute nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Dort hat sich eine charakteristische Flora der feuchten Wiesen erhalten (Breitblättriges Knabenkraut als besondere Art). Der Weg führt vorbei am Sauerbrunnen, von dem aus sich ein kleines Quellmoor entwickelt hat. Auch dort kommen seltene und geschützte Arten vor (z.b. Fieberklee). Die Wanderung endet, wo der Weg in den Forstweg mündet, der Pillmersreuth mit der Bischofsmühle verbindet. Treffpunkt: 29. Mai, Uhr am Parkplatz in der Bischofsmühle. Sie werden mit dem Citybus zum Ausganspunkt gebracht. Festes Schuhwerk ist dringend anzuraten! Die Wanderung wird vom fachkundigen Führer Gerhard Brütting, organisiert von der CSU/ÜHL Fraktion, begleitet. Ihr zuverlässiger Partner im Frankenwald... seit über 35 Jahren! SONDERPREIS 10 % auf 42 Euro! 4 Wir im Frankenwald Lieferung sofort Sanitätshaus elektr. Pflegebetten HOF SELB NAILA Alles für die Krankenpflege zu Hause Haus- und Klinikbesuche Lieferant aller Krankenkassen Fax Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Sensomotorische + Orthopädische Einlagen (auch) Sicherheitsschuhe, Inkontinenz- + Lymphologversorgungen, Brustprothetik, Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Narbenkompression, Bequemschuhe, Miederwaren, Treppenlifter etc. Hilfsmittelberatung durch Wohnraumanpassung. LIEFERUNG KOSTENLOS! Ihr regionaler Partner für hochwertige TREPPEN- LIFTE! kostenloses Angebot + Beratung Zuschuss pro Person möglich Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: 8000 ZUSCHUSS pro Haushalt möglich! Sanitätshaus Sperschneider HOF SELB NAILA Hallenbad Schwarzenbach a.wald Schwarzenbach a.wald -Das Hallenbad ist an Fronleichnam, von 9.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Anzeigenwerbung Erfolgswerbung

5 Sonntag 27. Mai, 14 Uhr: Gesundheitswanderung,,Waldbaden Schwarzenbach a.wald Der Fokus bei der Gesundheitswanderung des Frankenwaldvereines wird noch mehr auf Entschleunigung gelenkt. Vom Startpunkt Infostand Schützenstraße aus begeben wir uns mit Heilpraktikerin Sonja Hensel auf einen Rundwanderweg in moderatem Tempo. Auf einer Strecke von ca. 4km machen wir an schönen Plätzen Halt, um gemeinsam Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Meditations- und körperliche Entspannungsübungen zu machen. Wir erfahren so Natur und Landschaft bewusster und intensiver und bauen gleichermaßen Kraftressourcen auf zugunsten unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Zusätzlich werden wissenswerte Informationen vermittelt darüber, was das Bewegen in der Natur in unserem Organismus bewirkt. Dauer: 3 Stunden; Bitte daran denken, Getränke mitzunehmen. Monatstreffen der Bürgerinitiative Berger Winkel gegen die Monsterstromtrasse(Erdkabel) Berg -Uwe Gödicke und Helga Tröger laden alle Interessierten der alternativer Stromversorgung am Freitag, 15. Juni um Uhr in die Berggaststätte nach Feilitzsch ein. Adresse: Schulstr. 4, Feilitzsch. Die Initiative möchte den Kampf gegen die Trasse wieder beleben, ganz gleich wo sie auch immer entlang geht. Die Zeit eilt. Die Landtagswahlen und den Wahlkampf davor sollen genutzt werden. Alle, die dazu eigene Ideen haben und bereit sind, die Ideen der Initiative zu unterstützen, oder einfach nur interessiert sind, sind herzlich willkommen. Brucker feiern Kärwa Bruck -AmFreitag, 1. Juni beginnt die Kärwa um Uhr mit dem traditionellen Muckturnier. Im beheizten Festzelt vor dem Feuerwehrhaus werden drei Runden mit jeweils drei Bobbeln gespielt, dabei gilt in Bruck Wenz über Muck. Bei einem Unkostenbeitrag von 5 Euro erhält jeder Teilnehmer einen Preis. Zur Stärkung zwischen den Durchgängen gibt es Bratwürste oder Steak frisch vom Rost. Am Samstag, 2. Juni, beginnt das Fest um 18 Uhr wobei von Steaks, Bratwürsten über Käse und Fisch etliche kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Im Zelt spielt der Alleinunterhalter der Selbitztaler auf. Bei Einbruch der Dunkelheit erscheint der Dorfteich beim Feuerwerk im Lichterglanz. Am Kärwasonntag, 3. Juni, können die Besucher ab Uhr im Zelt oder auch im Freien den Mittagstisch genießen; im Angebot sind heuer Rinderrahmbraten mit Klößen und Schnitzel mit Pommes und Salat. Am Kärwamontag, 4. Juni, bieten Elfriede und Werner Hofmann zusammen mit ihren Helfern bereits am Nachmittag in ihrem Gasthaus Kaffee und Kuchen an. Am Abend besteht dann die Möglichkeit aus einer kleinen Speisenkarte zu wählen und das Fest ausklingen zu lassen. Die Brucker Ortsvereine freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern.

6 Brennwerttechnik Pelletsfeuerung Solartechnik Udo Simon Nordhalben Tel Fax Ihr Spezialist für Dach und Wand -seit über 25 Jahren - Mit uns sind Sie auf dem richtigen Weg. Kreativ Zuverlässig Kompetent maler &lackierer meisterbetrieb Karl-Otto-Zander-Straße Naila Tel.: 09282/75 93 *Entsprechende nähere Infos per Telefon oder auf unserer Internetseite! Burgsteinstraße Geroldsgrün Reparatur von Nähmaschinen, Büromaschinen und Computern. Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90, Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel / verschiedene Sparpakete Saalburg-Ebersdorf Tel Mobil Ihr Prefa-Dachprofi Dachdeckung, Wandbekleidung, Aufdach-Dämmung, Dachfenster, Abdichtungen, Balkonbeschichtungen Bachwiesenstr Bad Steben Tel / Mobil 0176/ TAGESMUTTI hat ab sofort Plätze frei Telefon: 09288/ I Dauer-Flohmarkt An- und Verkauf Mo. bis Fr.: 9 18 Uhr Samstag: 9 16 Uhr bei Sopo-Fixx Selbitzer Berg 23, Naila günstige Wohnungsauflösungen Telefon / Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/ Mo. Fr. von 8 18 Uhr Inh. Uwe Hägel Jean-Paul-Str. 3b, Bad Steben Tel /97450, Fax: 09288/ Internet: gasthof-hubertus@steben.de Mittwoch, 30. Mai Schlappenfest mit Schlappenbier Schmankerl aus der Küche ab 19:00 Uhr Live Musik m. Matthias Do., 31. Mai, Fronleichnam Ab 11:00 Uhr reichhaltiger Mittagstisch, Kaffee, Kuchen,Abendkarte Herzlichst lädt ein Fam. Uwe Hägel mit Team Durchgehend Küche Dienstag Ruhetag Dorfwirtshaus Hildner Inh. Karl-Heinz Hildner Neuengrün, Tel / 8433, Fax 555 Jeden Sonntag reichhaltiger Mittagstisch mit Spargel und Salatbuffet Wir empfehlen Reservierung Öffnungszeiten und Speisekarte unter HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung auflösen, rufen Sie uns an! Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. seriös zuverlässig günstig für Sie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Naila, Anger 26 ( ) hermann-naila@t-online.de Café Memories...wo man die Zeit vergisst... Marktplatz Naila Tel: 0175 / Öffnungszeiten: Di. So.: 9 18 Uhr Café Memories > on ice < Ab sofort leckeres Eis im Angebot verschiedene Sorten Neue Eiskreationen wie z.b. Eispizza, Schwedenbecher versch. Milchshakes und vieles mehr Alles auch zum Mitnehmen!! BIRKEN- BRENNHOLZ zum Lagern, gesägt und gespalten Telefon: 0175/ nach Uhr 6 Wir im Frankenwald

7 Rock am Stein am 14. Juli am Theresienstein Berg Am 14. Juli 2018 ist am Theresienstein wieder alles bereit für einen wunderbaren Festivalabend. Rock am Stein geht um 19 Uhr in die 18. Runde. Vier Bands aus dem In- und Ausland warten auf euch! Written in Kings (GB): sind eine walisische Rockband, die stolz auf ihr kulturelles Erbe sind. Mit ihrer Leidenschaft möchten sie deine Welt durch ihre Musik verändern, selbst wenn es nur für einen kleinen Moment ist. Musikalisch treten sie das Erbe der britischen Rockgeschichte an. Als ihre Vorbilder nennen sie die Rolling Stones oder Switchfoot. Sie sind Botschafter bei Compassion UK und legen Wert auf ihr soziales Engagement. Soundbar: Der Stil der Gummersbacher bewegt sich im engen Feld zwischen Seeed und Culcha Candela, mit denen die Band auch schon auf Tour war. Drückende Bässe, dicke Drums, Indie- Pop-Gitarren und scheppernde Bläser gemischt mit frischen deutschsprachigen Vocals erzählen in jedem Song eine eigene Geschichte -und trotzdem gehen alle Songs einen einheitlichen Weg. Geschichten vom Loslaufen, dem Verlieben, Lachen und Weinen; harten Zeiten und der Motivation weiter zu blicken, bringen Kopf und Körper zum Tanzen. Die Band sorgt nicht nur für frische musikalische Kunst, sondern auch für eine große Portion positives Feeling. L!chtfabrik: Partyrock mit Tiefgang -das ist das Motto der vier Jungs aus Stuttgart. Ihre Musik dreht sich um das Leben in all seinen Facetten, und ganz nach dem Grundsatz Es ist echt Zeit für mehr Echtheit hat ihr Stil seinen eigenen Charakter. Energiegeladene Liveshows, eingängige Melodien und deutschsprachige Texte, die ins Leben sprechen - das ist die L!chtfabrik, Ohrwürmer sind garantiert. Als Band haben sie Jesus im Fokus und wollen sein L!cht weitergeben. Willkommen in der L!chtfabrik SUCHE absofortgepflegte Garage, Doppelgarage oder kleine Halle für ein oder mehrere SOMMER-Autos. somit KEIN Salz, Schnee, etc. Bin dankbar für jeden Hinweis! / 6422 Hirschberglein 45 So :30 14:00 Uhr Schäufele Kalbsleber Krenfleisch Hirschbraten Gänsebrust Krustenbraten Fronleichnam ab 11:30 Uhr: Mittagstisch Wir nehmen gerne Ihre Reservierung unter 0177/ entgegen. Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. -Henry Ford - Wald bei Marlesreuth zu verkaufen Größe: ca. 1,2 ha Telefon: 0151/ Ab sofort zu vermieten: 1-Zimmer-Wohnung in Bad Steben 44 qm, Kü, Bad, Balkon, Miete nach Vereinbarung Telefon: / Waldgasthof Lorchenmühle Aushilfe für Zimmer und Küche gesucht bevorzugt am Wochenende ab sofort unter Telefon-Nr /1307 Hairpunzel by Denise Öffnungszeiten: Di Fr 9 13 und Uhr Sa 9 14 Uhr Mo geschlossen Unbagged: Das ist harter, groovender Rock mit Texten und Musikern, die was zu sagen haben: Rock. American Style. Aber eben aus Holzhausen an der Haide. Eintrittskarten gibt es für 10 Euro im Vorverkauf im Ticketshop der Frankenpost in Hof (Poststr. 9-11) oder online unter Dort sind auch weitere Informationen, Hörproben, Links zu den Bands und Bilder der letzten Jahre zu finden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro. Blankenberger Straße Issigau Telefon: 09293/ Fleisch- und Wurstwaren aus dem Frankenland!! WIR SUCHEN DICH!! Ausbildung zum Fleischer/-in Wir erwarten von Dir: Zuverlässigkeit Freundlichkeit im Umgang mit den Kunden und vor allem Spaß an der Arbeit im Lebensmittelbereich Dann sende Deine Bewerbung an: Landmetzgerei Diezel z. Hd. Maximilian Diezel Siemesweg 5a / Carlsgrün Bad Steben oderpermail: info@landmetzgerei-diezel.de (Betreff: Bewerbung) BRAUTRADITION Feiern Sie Fronleichnam 31. Mai ab 11 Uhr und Juni ab 14 Uhr mit Bier und Grillspezialitäten im Biergarten der Lichtenberger Sonnenbräu Festzelt vorhanden. Veranstaltungsort: Nailaer Straße 20, Lichtenberg Wir im Frankenwald 7

8 Bürgerenergiepreis Oberfranken 2018 Mein Impuls. Unsere Zukunft! Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt! Viele Energiehelden, klein und groß, bringen mit ihrem lokalen Engagement die Energiewende voran. Und dafür zeichnen wir sie mit dem Bürgerenergiepreis Oberfranken aus. So erfahren noch mehr Menschen von den vielen Impulsen, die Bürgerinnen und Bürger setzen. In Oberfranken beginnt nun die nächste Bürgerenergiepreis-Runde, bei der uns auch in diesem Jahr die Regierung von Oberfranken unterstützt. Die mit insgesamt Euro dotierte Auszeichnung geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. Gefördert werden pfiffige und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und sich mit den Themen Energieeffizienz oder Ökologie befassen. Ausgeschlossen sind Projekte von Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Geschäftszwecks unterstützen (z. B. ein Heizungsbauer, der eine neue Wärmepumpe entwickelt hat). Eine ausführliche Beschreibung, den Bewerbungsbogen und Videos der Vorjahressieger finden Sie im Internet unter Bewerben Sie sich für diesen Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Ideen und Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. Der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen kann zusammen mit Fotos und ergänzenden Unterlagen (max. 10 DIN A4-Seiten) bis zum 30. Juli 2018 bei der Bayernwerk Netz GmbH, Maria Meier, Luitpoldplatz 5, Bayreuth, eingereicht werden. Die Gewinner werden durch eine Fachjury benannt, die auch die Höhe des Preisgeldes festlegt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Annette Seidel, Telefon , wenden. Botanische Besonderheiten Termin: Freitag, 8. Juni 2018 von Uhr Exkursion mit Informationen von Naturschutzwart Gerhard Brütting. Begutachten Sie die seltene Felsvegetation am Romansfelsen und dem Bamberger Tor bei Bernstein a.wald. Leiter: Gerhard Brütting; VHS Gebühr 3Euro; Treffpunkt am Romansfelsen in Bernstein a.wald Mountainbiketouren im Frankenwald Schwarzenbach a.wald Der Wintersportverein bietet regelmäßige Touren für die Mountainbiker an. Jeden Montag ist Treffpunkt um Uhr am Infostand in der Schützenstraße am Sportheim. Thomas Goppold vom WSV leitet dabei immer wieder verschiedene Touren, die bis zu zwei Stunden dauern, um den Döbraberg führen oder auch vom Stadtgebiet hinausführen. Jeder kann kommen und mitfahren, auch Frauen sind dabei. VHS Schwarzenbach a.wald Exkursion Botanische Besonderheiten Termin: Freitag, 8. Juni 2018 von Uhr Exkursion mit Informationen von Naturschutzwart Gerhard Brütting. Begutachten Sie die seltene Felsvegetation am Romansfelsen und dem Bamberger Tor bei Bernstein a.wald. Leiter: Gerhard Brütting; Gebühr 3 Euro; Treffpunkt am Romansfelsen in Bernstein a.wald Geschichtliches am Skulpturenweg Wanderung auf uralten Pfaden: Samstag, 9. Juni 2018 von 14 bis Uhr Leitung: Dieter Pfefferkorn; Gebühr frei; Treffpunkt Infostand Schützenstraße VHS Bad Steben Qigong 2 Donnerstag, 07. Juni, Dauer: 3x donnerstags, Uhr Ort: Turnhalle der Volksschule Bad Steben Leitung: Ute Singer - Gebelein, Gebühr: 13,50 Euro Anmeldeschluss: 04. Juni 2018 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe Wirbelsäulengymnastik 2: Intensivkurs Donnerstag 07. Juni, Dauer: 3x donnerstags, Uhr Ort: Turnhalle der Volksschule Bad Steben Leitung: Ute Singer - Gebelein, Gebühr: 12 Euro Anmeldeschluss: 04. Juni 2018 Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung Anmeldung: Markt Bad Steben, Carina Hackenberg, / vhs@badsteben.de 8 Wir im Frankenwald

9 PFINGSTWOCHEN Winterschlussverkauf bei Möbel-Dietz bei noch MÖBEL-DIETZ bis 4. April 2016!!! Tischgruppe Wildeiche vollmassiv versch. Größen AKTIONSPREIS Baumkantentisch ab 629,00 Sitzbank m. Lehne ab 567,00 Stuhl ab 98,00 Pfingst- Frühjahrs Ferien- Rabatt 15,4% % Funktions-Polstergruppe San Remo Holzfüsse inversch. Farben mit großer Stoff - u. Lederauswahl großer Typenplan, Preis in Stoffgruppe 2, wie Abb. 215 x 268 cm Inkl. Armteil u. Rückenverstellung in Stoff ab AKTIONSPREIS in Leder AKTIONSPREIS Ausstellungsware bis zu50% reduziert Schrankwand Wildeiche Vollmassiv geölt: z.b.wie Abb. ca. 339 x208 x50cm Sideboard wie Abb. 156x90x50 cm 729, Couchtisch wieabb.115 x45x70cm 389, Highboard o. Abb. 156x141 x38cm 849, Sideboard o. Abb. 186 x90x44cm 815, Viele weiterekombinationen möglich. nur AKTIONSPREIS Relaxsessel Perfekte in Wirbelsäulen-Lage Rindsleder 10 Jahre Herstellergarantie Schlafen wie im Luxushotel mit der neuen Boxspring-Matratze von f.a.n.!!! Doppelter Federkern mit Kaltschaumpolsterung und Kaltschaumtopper. Waschbarer Bezug bis 60 Grad. Passt für (fast) jedes Bett. Neuer Lattenrost normalerweise nicht nötig!!!! Alle gängigen Maße lieferbar. Tonnentaschenfederkern mit 10 Jahren Garantie. Preis in Standardgrößen (z. B. 100 x 200 cm) Aktionspreise ab Möbelhaus schwarz oder dunkelbraun, Edelstahlteller drehbar, matt Fußteil und Rückenlehne getrennt verstellbar, Kopfteil verstellbar, solange der Vorrat reicht. ab nur AKTIONSPREIS SONDERPREIS ab299.- AKTIONSPREIS SONDERPREIS Altmöbel-Entsorgung GRATIS bei Neuauftrag Reparaturen und Neubezüge preiswert in unserer Polsterwerkstatt ab Komfortmöbel bei Möbel-Dietz Möbel-Dietz QualitätsMöbel aus NorDhalbeN Arno Dietz e.k. Inh. Lothar Dietz Klöppelschule Nordhalben 09267/341 Montag Freitag Uhr, Uhr Mittwoch und Samstag Uhr

10 Schüßler-Salz- Sprechstunde Bad Steben Mit den von Dr. Schüßler entdeckten zwölf Mineralsalzen können eine Vielzahl von alltäglichen Beschwerden und Krankheiten auf einfache, aber wirkungsvolle Weise behandelt werden. Von Säuglingskoliken über Konzentrationsschwäche in der Schule, Pubertät bis Wechseljahresbeschwerden von Frau und Mann lernen Sie das Naturheilverfahren für Ihre Gesundheit kennen. Alle Schüßler-Interessierten sind herzlich zu einem Vortrag der Apothekerin und Fachberaterin für Schlüßler-Salze Renate Seidel am Montag, 4. Juni um Uhr ins Bad Stebener Kurhaus eingeladen. Gebühr: 5 Euro mit Gastkarte, 6 Euro ohne Gastkarte). Bitte Schreibzeug mitbringen. LAV-Athleten im Trainingslager in Italien Saisonvorbereitung in Caorle Naila Nach einer Alpenüberquerung und fast 900 Kilometern Anfahrt stand für fünf Sportler samt Trainer nach der Ankunft gleich die erste Trainingseinheit im italienischen Caorle auf dem Plan. Zusammen mit den Athleten der LG Fichtelgebirge und der LG Hof durfte die LAV Naila heuer zum zweiten Mal mit ins Trainingslager, um sich Fitness und Technik für die kommenden Wettkämpfe zu holen. Die insgesamt 15 Sportler und ihre drei Trainer hatten von Gründonnerstag an eine ganze Woche nach einem umfangreichen Trainingsplan organisiert. Dazu gehörten nicht nur die normalen Trainingseinheiten, sondern auch das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten. An drei Abenden testete die Gruppe die Kochkünste der italienischen Küche beim Besuch einer Pizzeria. Auch ein Entspannungsbad im Pool, eine Yoga- und eine Meditationseinheit standen als Belohnung für die fleißigen Athleten auf dem Trainingsplan. Trotz des heuer eher durchwachsenen Wetters waren die Athleten mit Feuereifer und viel Konzentration bei der Sache. Im sehr gut ausgestatteten Stadion von Caorle trainierte die Gruppe neben Sprint und Hürdenlauf auch noch Diskus, Hochsprung und Stabhochsprung. Mit viel Interesse verfolgten die Athleten die von den Trainern gefilmten Videoanalysen ihrer Hürdentechnik oder des Sprint-Stils, um Fehler selbst zu erkennen. Die Highlights waren dieses Jahr die Speerwurf und Kugelstoß- Lektionen am fast leeren Strand von Caorle, die beiden trainingsfreien halben Tage, die für einen ausgiebigen Streifzug durch den Ort genutzt wurden und der abschließende Ausdauertest für alle 15 Athleten und die drei Trainer. Nach sieben Tagen mit zwölf Mal Training waren sich dann alle darin einig, dass sie nächstes Jahr wieder mit ins Trainingslager wollen. NACHRUF Die BRK-Bereitschaft Die Berg trauert um ihr ummitglied ihr Mitglied Dr. Volker Martynus KLAUS FANKHÄNEL Der Verstorbene war seit 1964 Bereitschaftsarzt beimbrk in Berg. Er war immer dabei wenn Unterricht oder Einsätze angesagt waren.egal ob als Zuhörer oder Der Verstorbene Ausbilder. Auch beiwar Übungen seit war 1970 er als Bereitschaftsarzt Mitglied beim immer BRK als Erster in Berg. am Einsatz. Er war immer da, wenn man ihn gebraucht hat. Er hatte viele Ämter übernommen u.a.kolonnenführer von Er gehörte zum Stamm derbereitschaft. Ermachtemit, packte an und Bei allen Einsätzen war auch und bei Übungen geselligenabend konnte gerne gesehen. man aufihn zählen. Er war immer für uns da. Wir werden ihn alle stets in guter Erinnerung behalten. Bis ins hohe Alter von 80 Jahren war er immer der Vater der Bereitschaft und half wo es nur ging. Er war Ansprechpartner in allen Sachen und war immer gerne gesehen. Seinen Angehörigenversichern wir unsere herzliche Anteilnahme und unser aufrichtigesmitgefühl. Wir werdenunserenklausstetsingutererinnerung behalten. Er gehörte zum Stamm derbereitschaft. Ermachtemit, packte an und war auch bei geselligenabend gerne gesehen. Seinen Angehörigenversichern wir herzliche Anteilnahme Wir und werden unser ihn alleaufrichtiges stets in guter Erinnerung Mitgefühl. behalten. Seinen Angehörigenversichern wir unsere herzliche Anteilnahme und unser aufrichtigesmitgefühl. Frühlingskonzert am 1. Juni Naila -AmFreitag, 1. Juni, lädt der Katholische Kirchenchor Naila um Uhr in den Saal unter der katholischen Pfarrkirche Verklärung Christi Naila zu einem Frühlingskonzert ein. Der Chor zeigt sich hier nicht zum ersten Mal von einer ganz anderen Seite: Lieder zum Thema Frühling, alte und neue Chorsätze, deutsche und fremdländische Volkslieder, ja sogar Stücke aus dem Bereich Unterhaltungsmusik werden auf dem Programm stehen, zum Teil a capella, zum Teil mit Klavier- beziehungsweise Streicherbegleitung. Mit von der Partie ist außerdem ein fünfköpfiges Streicherensemble. Zwischen den Chor- und Instrumentalvorträgen gibt es Texte und Gedichte zum Thema Frühling. Die Leitung des Konzerts liegt in den Händen von Martin Hauke. Der Eintritt kostet 6Euro. 10 Wir im Frankenwald

11 MINI SMILE VERSICHERUNG SCHON AB 19,99 EUR/MONAT 1 Abb. ähnlich #ECKENENTDECKEN Jetzt einsteigen: Der neue MINI One Blackyard 3-Türer mit aufregender Sonderausstattung wie schwarzen 17 -Leichtmetallrädern und Sport-Lederlenkrad ist wie geschaffen für den Asphaltdschungel. Jetzt zu besonders attraktivenkonditionen. Unser Finanzierungsbeispiel: MINI One 3-Türer, 75 kw (102 PS) Moonwalk Grey metallic, Sport-Lederlenkrad, 17 LM Räder Cosmos Spoke schwarz, Ablagenpaket, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Bordcomputer, Lichtpaket, Multifunktion für Lenkrad, Sitzheizung, weiße Blinkleuchten u.v.m. Fahrzeugpreis inkl. ÜF: ,00 EUR Anzahlung: 1.890,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Zielrate: ,00 EUR Nettodarlehensbetrag: ,01 EUR Inklusive 595,00 Euro für Überführung. Sollzinssatz p. a. 2 : 2,46 % Effektiver Jahreszins: 2,49 % Darlehensgesamtbetrag: ,00 EUR Monatliche Finanzierungsrate: 169,00 EUR Aufregend sportlich 17 Zoll Leichtmetallräder Cosmos Spoke schwarz MINI Gokart-Feeling Optional: MINI Service Inclusive 3! Kraftstoffverbrauch (in l/100km) innerorts: 6,1; außerorts: 4,4; kombiniert:5,0. CO 2 -Emissionen in g/km (kombiniert): 114. Effizienzklasse: B. 1) Angebotsbeispiel für MINI One. Die monatlichen Kosten der Versicherungsleistung für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko sind gültig für MINI Neu- und Vorführwagen bei Abschluss eines MINI SMILE Finanzierungs-Vertrages mit der BMW Bank GmbH bis Zulassung bis Vertragspartner und Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, München. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00/TK 500,00 EUR pro Schadensfall. Einzelheiten ergeben sich aus den allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung der Allianz Versicherungs-AG sowie dem Versicherungsvertrag. 2) gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Gültig bis Irrtümer, Änderungen, Zwischenverkauf vorbehalten. 3) MINI Service Inclusive Paket für 3 Jahre/ Km. Weitere Einzelheiten zu Konditionen sowie Umfang unter Autohaus Degner GmbH MINI Vertragshändler Firmensitz: Schneebergstraße Hof Tel /minidegner Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, Ostfildern-Scharnhausen, und unter erhältlich ist.

12 Aktionstag am 6. Juni im Landratsamt Hof Sehbehindertentag 2018 Wald-Wander- Erlebnistag Hof Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO ist von 1990 bis 2002 die Zahl der sehbehinderten Menschen um 80 Prozent gestiegen. Alleine in Deutschland leben demnach mehr als eine Million sehbehinderte Menschen. Aufgrund der demographischen Entwicklung wird sich diese Zahl künftig weiter erhöhen. Um auf die Bedürfnisse der Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt, den Sehbehindertentag, das ist jeweils der 6. Juni eines Jahres. Im Landratsamt Hof findet am Mittwoch, 6. Juni, von 10 Uhr bis 15 Uhr im Foyer des Landratsamtes Hof dazu ein Aktionstag Sehbehinderung statt. Das Programm sieht eine große Hilfsmittelausstellung zu den Themen Hör- und Sehbehinderung sowie Blindheit vor. Darüber hinaus gibt es Vorträge mit umfassenden Informationen zu neuen gesetzlichen Ansprüchen und Leistungen. Zehn Aussteller informieren zudem rund um das Thema. Das geht von der Beratung zur sehbehindertengerechten Umgestaltung des Lebensumfeldes durch den Sehbehindertenbund über Informationen zu Hilfsmitteln durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband e.v. bis hin zu einem Erlebnisparcours, bei dem Sehende die Welt einmal aus der Perspektive eines Blinden erleben können. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.v., die AOK und der Landkreis Hof laden herzlich dazu ein. Der Veranstaltungsort, das Foyer im Landratsamt Hof, Schaumbergstraße 14, ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Den Flyer zum Aktionstag und das Programm gibt es unter Frühlingssingen am Grünen Band am 2. Juni Carlsgrün Zum Frühlingssingen am Grünen Band mit Chören aus Ost und West heißt es am Samstag, 2. Juni, in der Turnhalle des TSV Carlsgrün/Frankenwald. Die Adelberg-Boum unter der musikalischen Leitung von Roland Reuther laden gemeinsam mit dem gemischten Chor Melodia aus der Spreewaldstadt Vetschau mit Chorleiterin Eleonora Schröder und den Hofer Landfrauenchor mit Leiter Helmut Lottes zu einem abwechslungsreichen wie auch geselligen Chorabend von Klassik über Volksmusik und Schlager bis hin zum Wirtshausgesang ein. Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden, sie ist die Mutter von allen. Marcus Tullius Cicero Ein herzliches Dankeschön für die vielfältigen Geschenke und die Glückwünsche in Wort und Schrift anlässlich unserer Konfirmation, sagen wir Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Steinbach und Dürrenwaid auch im Namen unserer Eltern. Anne Degel, Lara Burger, Sophie Kausche, Vanessa Burger, Merle Gebelein, Noah Wich, Moritz Oelschlegel, Patrick Burger, Fabian Browatzki, Leon Bursian Danke auch an Herrn Pfarrer Wiesinger für die coole Konfizeit! Kronach -Wald erleben Natur verstehen: Bei einem Wald-Wander-Erlebnistag mit Wanderführer und Förster kann jeder seinen eigenen Baum pflanzen. Wer auf der Suche nach abwechslungsreichen Wandertouren kombiniert mit kulinarischen Highlights ist, wird im Frankenwald garantiert fündig. Schließlich ist das Mittelgebirge nicht nur die erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland in Bayern, sondern wurde zum Waldgebiet des Jahres 2017 gekürt. Wer selbst aktiv für den Frankenwald von morgen sorgen möchte, kann im Rahmen einer geführten Ganztages-Wanderung und unter forstlicher Anleitung an einem Wald-Wander-Erlebnistag einen Baum pflanzen. Die nächsten TTermine: Samstag, 23. Juni auf dem FrankenwaldSteigla Ködeltour, Samstag, 14. Juli auf dem FrankenwaldSteigla Fischbachmühlen-Weg. Blutspendetermine Mi., 6. Juni: Schauenstein Grundschule, Schulstr. 15, 17:00 bis 20:30 Uhr Do., 7.Juni: Geroldsgrün Lothar-von-Faber-Grundschule, Am Mühlhügel 11, 16:30 bis 20:30 Uhr Mo., 11.Juni: Hof/Saale BRK-Kreisverband, Ernst-Reuter-Str , 12:00 bis 19:00 Uhr Fr., 15. Juni: Naila Gymnasium (Eingang über Frankenhalle), Finkenweg 15, 16:00 bis 20:00 Uhr Mi., 27. Juni: Helmbrechts BRK-Haus, Schlachthofstr. 12, 16:00 bis 20:00 Uhr 12 Wir im Frankenwald

13 Aus Hospizverein Bad Steben-Naila-Selbitz wird Frankenwald Neuer Name, gleicher Inhalt OGV Geroldsgrün fährt zur Landesgartenschau nach Würzburg Das Foto zeigt einen Teil der Vorstandschaft vom Hospizverein Frankenwald (von links): Jochen Frank, Maria Schaller, Karin Schaller, Vorsitzende Marion Rank und Christine Peetz. Naila Aus dem im Jahr 2002 gegründeten Hospizverein Bad Steben-Naila-Selbitz ist der Hospizverein Frankenwald geworden. Der Name war damals gut und richtig, aber passt heute einfach nicht mehr zu uns, da wir wesentlich breiter aufgestellt sind, Patienten nicht nur aus diesen drei Hauptorten betreuen und auch unsere Mitglieder nicht nur aus diesen kommen, erklärt die seit Januar 2017 agierende Vorsitzende Marion Rank. Wir haben auf unserer Mitgliederversammlung die Namensänderung beschlossen. Knapp 180 Mitglieder zählt der Hospizverein Frankenwald, der zwar seinen Schwerpunkt im Altlandkreis Naila hat, aber auch bis Münchberg und Helmbrechts tätig ist. Der neue Name soll auch eine deutlichere Unterscheidung zwischen dem stationären Hospiz und dem Hospizverein mit sich bringen. Wir hoffen, dass es so für die Bevölkerung einfacher ist. Die Vorsitzende erklärt, dass die Hospizbegleiter vom Hospizverein ehrenamtlich im Einsatz sind, wohl auch im stationären Hospiz mit zum Einsatz kommen, aber doch viel mehr in Alten- und Pflegeheimen, in Kliniken und zu Hause. Wir begleiten Sie dort, wo Sie zu Hause sind, lautet deshalb der Zusatz des Hospizvereins, der alle Menschen ansprechen möchte und vor allem Mut machen will, die ehrenamtlichen Hospizhelfer auch anzufordern und in Anspruch zu nehmen. Wir kommen kostenlos und überall hin, versichert die Vorsitzende Marion Rank. Nicht jeder Mensch will ins stationäre Hospiz oder aber in der Klinik sterben, sondern viel lieber zu Hause. Die Vorsitzende spricht von den vielfältigen gewachsenen Aufgaben des Hospizvereins, der auch eine umfangreiche Netzwerkarbeit betreibt mit regelmäßigen Kontakten und Austausch zu Pflegeeinrichtungen wie auch zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Da gibt es überall eine gute Zusammenarbeit, sagt Rank und weiß um die notwendige Öffentlichkeitsarbeit, damit die Menschen ihre Scheu verlieren und Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wir wollen den Menschen, die mit dem letzten Lebensabschnitt konfrontiert sind, Mut machen, diese Zeit nicht als bedrohlich zu empfinden, sondern sie als fruchtbaren Teil des Lebens anzunehmen und zu gestalten. Wir wollen die Einstellung zum Sterben und zum Tod in unserer Gesellschaft dahingehend ausrichten, dass sie als wertvoller Teil des Lebens verstärkt gesehen werden. Der Hospizverein bietet die Begleitung schwerkranker Menschen, die das Ende des Lebens vor Augen haben durch ausgebildete Hospizbegleiter, aber auch Entlastung für die Angehörigen wie auch Hilfe mit einem Gespräch oder Beratung in schwierigen Fragen. Zudem wird ein Trauercafé angeboten, denn auch die Begleitung nach dem Tod eines Angehörigen ist wichtig wie auch die Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Geroldsgrün - Die Geroldsgrüner Gartler laden zu einem Tagesausflug nach Würzburg ein. Die Fahrt findet am Sonntag, 3. Juni, statt. Abfahrt wird um Uhr in Geroldsgrün an der Bushaltestelle Rathaus sein. Nach Einkehr und Abendessen wollen wir gegen Uhr wieder in Geroldsgrün zurück sein. Die Fahrkosten betragen (einschließlich Eintritt zur Landesgartenschau) 33 Euro pro Person. Anmeldung bis 25. Mai bei Marina Horn, 0151/ Hemplastraße 1a direkt neben dem Thermenparkplatz Tel /1466 info@diekultkneipe.de Do., 31. Mai 2018: FRONLEICHNAM auf geht s in die Kaminstube nach Bad Steben 6. Bad Stebener Schlappentag Schlappenbier vom Fass!! Ab Uhr Haislafleisch Ab Uhr Live-Musik mit Bernd Günther & Bine Ab Uhr Live-Musik mit Franky Wir freuen uns auf Euch: Gerdi & Rainer Foto: dpa Mittwoch, , ab 19:30 Uhr: DISCOmit DJ Martin Wir im Frankenwald 13

14 Amtliche Mitteilungen der Stadt Schwarzenbach a.wald Altersjubilare 80. Geburtstag Herrn Heinz Wirth, am , Pillmersreuth Geburtstag Herrn Adolf Walther, am , Hochstraße Geburtstag Frau Annelore Frisch, am , Schillerstraße 10. Wir gratulieren herzlich! VHS Schwarzenbach a.wald Exkursion Botanische Besonderheiten Termin: Freitag, 8. Juni 2018 von Uhr Exkursion mit Informationen von Naturschutzwart Gerhard Brütting. Begutachten Sie die seltene Felsvegetation am Romansfelsen und dem Bamberger Tor bei Bernstein a.wald. Leiter: Gerhard Brütting; Gebühr 3 Euro; Treffpunkt am Romansfelsen in Bernstein a.wald Geschichtliches am Skulpturenweg Wanderung auf uralten Pfaden: Samstag, 9. Juni 2018 von 14 bis Uhr Leitung: Dieter Pfefferkorn; Gebühr frei; Treffpunkt Infostand Schützenstraße IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil: Dieter Frank, 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach a.wald; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, redfrankenwald@nordbayerischerkurier.de, Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH,(HRB 34), Theodor-Schmidt-Str. 17, Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier; Gesamtauflage: ; Titelfoto: Trauungen im Burgkeller Lichtenberg 14 Wir im Frankenwald

15 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung Patricie Henning und Alexander Bodenschatz haben sich im Rathaus von Schwarzenbach a.wald das Eheversprechen gegeben. Beide wohnen in der Hans-Richter-Straße 32 und die fast zweijährige Tochter Mia war bei der Trauung, die Standesbeamter Jürgen Wunner hielt, auch dabei. Dem Fahrzeuglackierer und der Raumpflegerin standen die Trauzeugen Petra Pávová und Norbert Henning zur Seite. Lisa Kremser und Christopher Olbrich sind im Hafen der Ehe gelandet. Viel Sonne begleitete das Paar aus der Ringstraße in Straßdorf, als Standesbeamter Reiner Feulner im Rathaus von Schwarzenbach a.wald die standesamtliche Trauung vollzog. Bei der Hochzeit waren Daniela Vogler-Ferizi und Sebastian Franz als Trauzeugen dabei. Die medizinische Fachangestellte und der Zeitsoldat kennen sich schon seit ihrer Jugend. Nach einem Sektempfang ging es weiter zur kirchlichen Trauung mit Pfarrer Jens Güntzel in die Bischofsmühle, wo auch die Feier stattfand. Auf dem Bild von links: Standesbeamter Reiner Feulner, Sebastian Franz, das Brautpaar und Daniela Vogler-Ferizi. Radfahrer zu Fuß unterwegs Zur Abwechslung mal was Neues, dachten sich die Radsportfreunde vom Radfahrerklub Kleindöbra. Sie ließen einfach ihre Drahtesel in der Garage stehen und schnürten die Wanderstiefel. Zunächst ging es noch auf vier Rädern mit dem Auto nach Seibelsdorf. Von hier aus folgte man dem ausgeschilderten Frankenwald-Steigla in Richtung Losau, bevor nun der gewaltigste Höhenunterschied im ganzen Frankenwald mit über 300 Metern bis zur Radspitze bewältigt werden musste. Da waren die Wanderer froh, dass der Frankenwaldverein seine Radspitzalm zur erholsamen Einkehr geöffnet hatte. Zum Abschluss durfte natürlich die Besteigung des Aussichtsturms nicht versäumt werden, denn von hier aus konnte man entspannt den herrlichen Blick in Richtung Fichtelgebirge, Vierzehnheiligen und Coburger Land genießen. Auf dem Rückweg nach Seibelsdorf musste nun der gleiche Höhenunterschied wie beim Aufstieg, allerdings in umgekehrter Richtung, angegangen werden. Angelangt beim Ausgangspunkt, waren sich die Radsportfreunde einig, dass diese Wanderung eine echte Herausforderung an die Kondition der Teilnehmer gestellt hat und man freute sich schon auf die nächste Radrundfahrt ins Blaue. Anzeigenwerbung Erfolgswerbung Wir im Frankenwald 15

16 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Traditionswallfahrt nach Marienweiher an Pfingsten 80 Pilger im Namen des Herrn unterwegs Alljährlich zu Pfingsten begeben sich die Nordhalbener Wallfahrer auf den Weg zum Gnadenort Marienweiher. Dieses Jahr konnten die über 80 Wallfahrerinnen und Wallfahrer den 80 Kilometer langen Fußmarsch bei schönem Wetter zurücklegen.es war nicht zu warm und nicht kalt, und Petrus hatte auch keine Dusche von oben vorgesehen. Jeder Teilnehmer dieser Traditionswallfahrt nimmt gerne diese große Strecke auf sich um betend und singend durch die Natur zu schreiten und alle seine Sorgen, Nöte und Anliegen, aber auch seine Freude und seinen Dank der Fürsprache der Mutter Gottes anzuvertrauen. Der Weg führt über Schwarzenstein, wo sie gemeinsam mit der Pfarrgemeinde das Pfingstamt feiern, nach Marienweiher. Am nächsten Tag machen die Wallfahrer traditionsgemäß ihre letzte Etappe in der St. Marienkirche zu Schwarzenbach am Wald. Pfarrsekretär i.r. Bernhard Kuhn hat die Pilgergruppe am Postplatz abgeholt und sie zur Marienkirche begleitet, wo er mit ihnen eine festliche Andacht hielt. Er erinnert sich, dass er sie dieses Jahr schon zum 55. Mal ein Stück ihres Weges begleitet hat und es immer wieder sehr gerne macht. Das erste Mal sei es mit Pfarrer Unger im Jahr 1964 gewesen, damals war Kuhn noch ein junger Ministrant. Ich habe in den 54 Jahren einige eurer Wallfahrer kennen und schätzen gelernt, die nicht mehr alle unter uns sind, sagte Kuhn und erinnerte vor allem an Heiner Kübrich, der für diese Wallfahrt wirklich ein leuchtendes Vorbild war. Macht in seinem Sinne so weiter!, ermutigte Kuhn den jungen Wallfahrtsführer Daniel Köstner und Abwechslungsreiche Wanderung rund um Schauenstein alle jungen Teilnehmer wie zum Beispiel den Wallfahrtsbildträger Manuel, seinen Begleiter Markus und andere. Prägt diesen Wallfahrtsgedanken in die Herzen unserer jungen Christen ein!, sagte Bernhard Kuhn. Der Sinn dieser Wallfahrt muss sein vom seinem Glauben immer wieder dankbar Zeugnis zu geben, den Herrn und seine Mutter zu loben und zu preisen, die uns an ihre mütterliche und väterliche Hand nehmen, uns im Leben begleiten, führen und leiten. Wir brauchen nicht ängstlich, sparsam und karg zu sein, wenn wir Maria ehren, fügte Kuhn hinzu und zitierte dabei den großen Theologen Karl Rahner: Gott hat seinen Willen, der Welt den Erlöser zu senden und alle Menschen zum Heil zu führen, für immer mit ihrem Glauben, mit ihrem Jawort verbunden. Bei herrlichem Wetter wanderte eine kleine Gruppe der Ortsgruppe Bernstein a.wald des Frankenwaldvereins am Muttertag rund um Schauenstein. Wanderwart André freute sich besonders auch Gäste bei der Wanderung begrüßen zu können, unter anderem die Obfrau der Ortsgruppe Meierhof. Belohnt wurden alle mit einer sehr abwechslungsreichen Tour (Bäche, zum Teil dichter Wald, Feuchtwiesen, Fernblicke auf den Döbraberg und ins Fichtelgebirge, historische Lehstenbrücke, Schlosspark). Bestens gelaunt kehrten alle zum Abschluss in das Schloss Schauenstein ein, um beim Genuss der von den Schlossfreunden selbst gemachten Kuchen die Energietanks wieder aufzuladen. Die Schlossfreunde Schauenstein bieten ihren Kuchen jeden Sonntag der ungeraden Monate ab 14 Uhr an. 16 Wir im Frankenwald

17 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Freudige Überraschung Zum Muttertag hatten die weiblichen Bewohnerinnen im Bawos Seniorenheim sich gefreut. Ein Trio der Schwarzenbacher Frauenunion hatte 100 Rosen gekauft, um diese mit einem persönlichen Gruß zu verschenken. Das Foto zeigt Gisela Beyerlein, Elfriede Ströhla, und Vorsitzende Hannelore Korn beim Besuch bei Frau Rummer. Goldene Konfirmation in Schwarzenbach a.wald Beste Mucker ermittelt Beim traditionellen Muckturnier in der Bergwiesenhütte wurde über einige Wochen gekartet. Insgesamt waren es 26 Teilnehmer. Pärchenweise musste angemeldet werden, jeweils die Gewinner an einem Vierertisch kamen weiter, bis nur noch ein Quartett übrig war, das die Sieger ausspielte. Gewonnen haben in diesem Jahr Frank Baals und Michael Schuberth. Die Zweitplazierten hießen Edmund Schramm und Uwe Däweritz. Das Bild zeigt von links: Uwe Däweritz, Frank Baals, Bergwiesenwirtin Ute, Michael Schuberth und Edmund Schramm. Sonntag, 10.Juni, um 10 Uhr in der Christuskirche Degelmann Ewald, Zellerstr. 15, Heideck Dykszak Ingrid, Itenstr. 15a, Schwarzenbach a.wald Ehrhardt Rudi, Schloßstr. 36a, Schwarzenbach a.wald Fehn Karin, Lerchenhügel 14, Schwarzenbach a.wald Feulner Reinhold, Gottsmanngrün 1, Schwarzenbach a.wald Franz Sigrid, Löhmar 4, Schwarzenbach a.wald Franz Jürgen, Löhmar 4, Schwarzenbach a.wald Hildner Sonja, Kurze Str. 2, Schwarzenbach a.wald Hölzl Gerhard, Thiemitztalstr. 20, Schwarzenbach a.wald Jahn Horst, Sudetenring 5, Schwarzenbach a.wald Jakob Herrmann, Goethestr. 1, Naila Kießling Erika, Fichtenweg 10, Schwarzenbach a.wald Knöchel Inge, Kirchsteig 6, Schwarzenbach a.wald Lang Herbert Silberbergstr. 15, Hof Roth Gerdi, Nailer Str. 17, Schwarzenbach a.wald Steinmeyer Friedemann, Hermann-Hesse-Str. 19, Hof Stöcker Helmut, Albrecht-Dürer-Str. 9, Selbitz Stübinger Rita, Obere Siedlung 7, Schwarzenbach a.wald Thieroff Günter, Im Winkel 2b, Grafengehaig Vogel Gudrun, Gartenstr. 8, Schwarzenbach a.wald Wirth Werner, Fichtenweg 1, Schwarzenbach a.wald Wirth Waltraud, Presseker Str. 116, Helmbrechts Wölfel Günter, Schleifmühlweg 2, Naila Zerfass Rainer, Martinsberger Str. 3, Naila Ü60-Tanz-Tee am 26. Mai Am Samstag, 26. Mai, kann von 16 bis 18 Uhr im Philipp-Wolfrum- Haus wieder getanzt werden. In den zwei Stunden ist Zeit für Tanz, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein bei Tee, Kaffee und Kuchen. Eingeladen sind Paare aber auch Singles. Diesmal gibt es Unterstützung mit Manuela Opel von der Tanzschule Swing. Anmeldung ist wegen Kauf von Kuchen erforderlich unter , Der Eintritt ist frei. Wir im Frankenwald 17

18 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald VERANSTALTUNGEN der Stadt Schwarzenbach a.wald Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Ü60-Tanztee Anmeldung unter Phillipp-Wolfrum-Haus Uhr Go-Church Schwarzenbach a.wald Eventgottesdienst Südkurve mit Nordstr.10, Schwarzenbach a.wald Kids-Church, After Church Party und Limo-Lounge Bergwacht Schwarzenbach a.wald Hüttendienst Uli Thieroff, Sarah Goppold Bergwacht Schwarzenbach a.wald Streifendienst Herbert Friedrich, Tobias Pastor Freiwillige Feuerwehr Räumlas Fünf Tage Julische Alpen (Slowenien) Termin: (Fronleichnam) Bei Anmeldung werden 50 Euro fällig: Info Telefon 09289/5780 beim Horst Bergwacht Schwarzenbach a.wald Hüttendienst Patrick Goppold, Fred Pfefferkorn Bergwacht Schwarzenbach a.wald Streifendienst Dieter Pfefferkorn, Matthias Barth Uhr Frankenwaldverein Meierhof Vier-Tagesfahrt nach Zell am See Abfahrt ab Dorfplatz Meierhof; Verladen der Koffer ab 6Uhr Uhr Freiwillige Feuerwehr Straßdorf Großübung anl. Feuerwehrfest mit Gerätehaus Stadt- und Nachbarwehren Uhr Freiwillige Feuerwehr Straßdorf Feuerwehrfest Gerätehaus Uhr Frankenwaldverein OG Bernstein Stammtisch Jeder ist willkommen Köstenberg Uhr Oldtimer-Freunde Rund um den Stammtisch Gasthaus Zegasttal Döbraberg Uhr VSK 1872 Bernstein/Wald Ausschusssitzung Vereinszimmer Stadt Schwarzenbach a.wald Heimat- und Wiesenfest Uhr Frankenwaldverein OG Bernstein Stammtisch mit Vortrag Lamas im AGSV Sportheim Bernstein Frankenwald Hallenbad Schwarzenbach a.wald In der Sommerzeit am Sonntag bis 12 Uhr geöffnet Mo. Ab Uhr Stammtisch Alte Schlacken Treffen Gasthaus Rank in Göhren Di Uhr Chorverein Liederkranz 1886 Schwarzenbach a. Wald Chorprobe: Neue Sängerinnen/ Sänger jederzeit willkommen! Mi Uhr ZSG Tell Schwarzenbach a.wald Übungsabend Tellheim SSV-Sportheim, Schützenstr. 30 Do Uhr bis Uhr Do Uhr Wintersportverein Schwarzenbach a.wald Wintersportverein Schwarzenbach a.wald Eltern-Kind-Turnen: Laufalter bis vier Jahre Eltern-Kind-Turnen: Laufalter vier bis neun Jahre Fr Uhr MGV 1863 Schwarzenbach a.wald Singstunde: Interessierte sind herzlich willkommen Do. So. ab Uhr ab Uhr GKSS Großkaliber Schützenverein Schwarzenbach a.wald Vereinstraining in der Schießanlage Knoll Schulturnhalle Schulturnhalle SSV-Sportheim, Schützenstr. 30 Schießsportinteressierte sind willkommen Alle Angaben ohne Gewähr Frankenwaldverein OG Bernstein Freiwillige Feuerwehr Räumlas Es sind noch Plätze frei: Ausflug zum Baumwipfelpfad Steigerwald inkl. Bamberg Termin: 28. Juli 27 Euro pro Person (für Nichtmitglieder 30 Euro) Infos &Anmeldung bei Siegfried Spindler Telefon oder mobil Kindererlebnistage in der Viceburg Termin: 1. bis 2. September Infos &Anmeldung bei Janine Staubitzer mobil Fünf Tage Julische Alpen (Slowenien) bis Abfahrt ist am um 5.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Räumlas. Frankenwaldverein Meierhof 4-Tages-Fahrt nach Zell am See bis Das Verladen der Koffer in den Bus findet am ab 6.00 Uhr am Dorfplatz in Meierhof statt. Abfahrt ist um 6.30 Uhr Richtung Zell am See. 18 Wir im Frankenwald

19 Aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.wald Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Dritter und Vierter beim Bezirkswettbewerb Stufe I mit (von links) Betreuerin Gabi Wunner, Jugendleiter Andreas Wunner und Betreuer Lukas Wunner. Stufe II mit (v.l.) Betreuerin Martina Werner, Jugendleiter Andreas Wunner, Betreuer Felix Feulner und stellv. Jugendleiter Max Thüroff. Nach dem Erfolg beim Kreisjugendschwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht Hof reisten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Stufen Iund II mit jeweils erreichtem ersten Platz zum Bezirkswettbewerb nach Spardorf bei Erlangen. Zur Stufe I zählten Maria Anton, Johanna Bock, Justin Müller, Silas Rank, Jakob Kirchner sowie den Zwillingen Emma und Clara Wurziger, und zur Stufe II Magnus Hösler, Luisa Ahrens, Angelina Themel, Emily Jenisch, Julia Jenisch und Celina Michel. Doch beim Bezirkswettbewerb war den jungen Wasserratten das Glück nicht ganz so hold. Die Stufe Ikam auf Platz vier und die Stufe II auf den dritten Platz. Damit war eine Teilnahme am Landeswettbewerb nicht mehr möglich. Aber alles kein Beinbruch, schon allein deshalb, weil in den Stufen Neuzugänge dabei waren, die erstmals Wettbewerbsluft schnupperten und zudem in Rekordzeit auch die Erste Hilfe wie Wasserwachtwissen erlernten. Jugendleiter Andreas Wunner erinnerte an die zusätzlichen Trainingseinheiten in Vorbereitung auf die Wettkämpfe und dankte sowohl den Schwimmerinnen und Schwimmern wie auch den Betreuern Martina Werner und Felix Feulner, Stufe II und Gabi Wunner und Lukas Wunner. Der olympische Gedanke zählte, sind sich Betreuerteam und Jugendleiter einig und gelernt haben die Schwimmerinnen und Schwimmer allemal auf den Wettbewerben. Wir sind stolz auf die beiden Teams, die sich mächtig ins Zeug gelegt haben. Nächstes Jahr werden die Schwarzenbacher wieder mit von der Partie sein, erst beim Kreisjugendschwimmwettbewerb, der die Qualifikation für den Bezirkswettbewerb bringen kann und dann wird man sehen. Dann sind auch die Frischlinge schon eingearbeitet, haben ein gefestigtes Basiswissen in Erste-Hilfe-Theorie und -Praxis wie auch Wasserwachtwissen und dann wird man sehen. Ich bin stolz, dass unsere Jugend in den letzten Jahren nach kontinuierlichen Steigerungen die Leistungen halten und wir den Bezirkswettbewerb schon fest in den jährlichen Planungen beachten müssen, bilanzierte Jugendleiter Andreas Wunner abschließend. Konzert des Hofer Landfrauenchors in der Bartholomäuskirche in Döbra Mit einem Schwung Liebeslieder in den Frühling Von der Liebe handelten die meisten Lieder, die der Hofer Landfrauenchor unter der Leitung von Helmut Lottes beim Frühlingskonzert in der Bartholomäuskirche zum Besten gab. Pfarrer Dr. Thomas Hohenberger konnte den Chor zusammen mit der Instrumentalgruppe SaitenKlar in einer gut gefüllten Kirche willkommen heißen und mit einem Gedicht von Eduard Mörike auf den Frühling einstimmen. Klassische sakrale Chormusik erklang gleich zu Beginn mit dem Hymnus Panis angelus, den der Geistliche in seiner Andacht zu einem Psalmwort sogleich aufgriff. In einem Kaleidoskop moderner Popmusik setzte sich das weitere sehr vielfältig gestaltete Programm fort. Im Wechsel mit den Instrumentalbeiträgen und manchmal auch begleitet von den Instrumenten entstand eine kurzweilige Mischung von frischen Liedern und volkstümlichen Klängen. Top Hits wie Rot sind die Rosen von Semino Rossi, I can t help falling in love with you von Elvis Presley oder Atemlos durch die Nacht von Helene Fischer waren ebenso vertreten wie fränkische Ländler und langsame Walzer. Mit eigenem Text brillierte der Chor in einer von Helmut Lottes gesetzten Coverversion von Cohens Hallelujah. Auch der Humor im Chor kam nicht zu kurz: Ein Likörchen fürs Frauenchörchen war den singenden Landfrauen allemal lieber als großer Applaus. Zwei Geschichten zum Schmunzeln, gelesen von Karin Wolfrum, lockerten die musikalische Reise auf, die am Ende ganz gesetzt mit einem Segenswunsch und dem wehmütigen Hit Zeit zu geh n ihren Ausklang fand. Wir im Frankenwald 19

20 Fronleichnamsprozession mit anschließendem Pfarrfest Naila-Culmitz, Zur Mühle 4 Bad Steben -AnFronleichnam, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi, findet in Bad Steben wieder eine feierliche Prozession der katholischen Gemeinde durch den Kurpark statt. Am Donnerstag, 31. Mai, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Kirche Maria, Königin des Friedens in der Badstraße. Anschließend ziehen die Gläubigen in einer reich geschmückten Prozession durch den Kurpark. An drei aufgebauten Altären amkurhaus, vor der Säulenwandelhalle und vor der katholischen Kirche werden Fürbitten gesprochen und der Segen verteilt. Begleitet wird die Prozession von Blumenkindern, dem Posaunenchor der evangelischen Lutherkirche und zwei Kirchenchören dem katholischen Kirchenchor Bad Steben und einem Chor aus Hof. Pfarrfest mit Livemusik und Kinderhüpfburg Nach der Prozession lädt die katholische Gemeinde zu einem Weißwurstfrühstück in den Pfarrgarten ein. Ab 14 Uhr findet anschließend das alljährliche Pfarrfest statt. Bei Livemusik mit Michael &Martin darf man sich den Kuchen oder die Bratwürste schmecken lassen. Für die Kinder wird im Pfarrgarten eine Hüpfburg aufgebaut, auf der sie sich nach Herzenslust austoben dürfen. Wir trauen uns Andreas geb. Vogel & Sandra Schubert Am 2. Juni um Uhr in der evangelischen Kirche zu Naila. Seniorenbüro Diakonie Martinsberg für den Landkreis Hof Beratung und Unterstützung für Senioren, Angehörige und Freunde mit Mehrgenerationen-Projektschmiede und Tauschring Haus der Diakonie m8, Marktplatz 8, Naila Sprechzeiten dienstags 10 bis 12 Uhr und nach tel. Vereinbarung. Tel / ; , Uhr Lust auf Bücher? in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15. Lesen, Diskutieren, Teetrinken. Wer möchte ein Buch vorstellen, wer möchte einfach mal schnuppern? Informationen Brigitte Witzgall, Tel /8901. Abholung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe von bis Uhr Teilnahme am Ü60 Tanz-Tee im Philip-Wolfrum-Haus, Schwarzenbach am Wald. Paartanz, Reigentanz, Sitztanz usw. Einzelpersonen und Paare, körperlich fit und eingeschränkt. Zeit für Tanz und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Eintritt frei. Bitte anmelden bei Christine Rittweg, Tel / Wir bilden Fahrgemeinschaften, Tel / um Uhr Das Strickstübla in der GU Dr. Hans-Künzel-Straße 9 in Naila, immer dienstags. Wer möchte gemeinsam stricken oder andere Handarbeiten machen? Wer hat Wolle oder anderes Material? Wer möchte mit den Kindern spielen? Informationen und Anmeldung Petra Matheus, Tel /55267 und Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel / von bis Uhr Der Singende Kaffeetisch mit Barbara Bernstein, Roland Reuther und Adelheid Wagenführer mit Akkordeon im Saal, Haus der Diakonie, Marktplatz 8 in Naila, immer mittwochs. Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Abholung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe Tel / um Uhr um Uhr im Kirchencafé, Kirchberg 2 in Naila f.i.t.projekt Sichtbar aber auch nicht stumm 1. Treffen Vorbereitung der Europäischen Volksuniversität in Brüssel (Febr: 2019). Thema: Wie leben und erleben armutsbetroffene Menschen Familie *? Welche Auswirkungen hat die gegenwärtige Politik auf dieses Leben und Erleben? Informationen: Pfarrerin Rodenberg, Tel / und Marlies Osenberg, Seniorenbüro, Tel / um Uhr in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15, Ausstellungseröffnung 10 Jahre Mehrgenerationen-Projektschmiede mit Grußwort von 1. Bürgermeister Frank Stumpf. Informationen Marlies Osenberg, Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel / Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 93. Geburtstag möchte ich mich bei allen Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht an meine Kinder mit Familien. Danke an Herrn Bürgermeister Holger Knüppel von der Stadt Lichtenberg und an Herrn Pfarrer Markus Hansen von der ev. Kirchengemeinde Lichtenberg. Lichtenberg, im Mai 2018 Lotte Grünert 20 Wir im Frankenwald

21

22 Jahreshauptversammlung des TSV Dürrenwaid Sportfest dauert erstmals an drei Tage Dürrenwaid -Einen durchwegs positiven Jahresrückblick zog der 1. Vorsitzende Bernhard Ruf bei der Jahreshauptversammlung des TSV Dürrenwaid. Er bedankte sich bei allen Helfen, Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit für den TSV Dürrenwaid. Da der TSV in der Großgemeinde Geroldsgrün der einzige Verein ist, der über eine eigene Turnhalle verfügt, ist diese in der ganzen Gemeinde und darüber hinaus gefragt, worüber sich Ruf besonders freute. Neben den wöchentlichen Turnstunden, die für Bambinis bis zu Senioren angeboten und von diesen auch sehr gut angenommen werden, wurde die Halle im Jahr 2017 für Geburtstage, Jubiläen, Konzerte und diverse Informationsveranstaltungen gemietet. Mit rund 400 Mitgliedern verfügt der TSV über viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die alle Arbeiten und Dienste hervorragend stemmen. In allen Berichten der einzelnen Spartenleiter freute man sich über enorme Beteiligung. Die Turnstunden sind im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich sehr gut besucht. Für Läufer und Walker finden regelmäßige Treffen statt. Die Laufabteilung würde sich über den ein oder anderen Teilnehmer mehr sehr freuen. Die Skiabteilung ist wie immer von der Witterung abhängig. Die Turnabteilung des TSV Dürrenwaid organisierte im August 2017 im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde einen Tag mit Kinoabend und Matratzenlager in der Sporthalle. Die Kassenprüfer bestätigten der Versammlung eine einwandfreie Kassenführung durch Hans-Peter Wich, der über eine gesunde finanzielle Basis berichten konnte. Erstmalig während einer Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. Vereinsehrenamtsbeauftragte Maike Müller führte die internen Ehrungen in Silber und Gold durch, verlieh die silberne und goldene Verdienstnadel des BfV an verdiente Fränkisches Wertshaus-Singa Der Hahnenkammlauf findet heuer zum zehnten Mal statt. Lerchenhügel Am Freitag, 25. Mai, ist wieder Fränkisches Wertshaus-Singa im Sportheim in Lerchenhügel bei Schwarzenbach a.wald ein. Das Publikum gestaltet den Abend mit seinen Wunschliedern selbst, die von den Gästen aus vorliegenden Textbüchern ausgewählt und dann gesungen werden. Nur bei uns erleben Sie bei jedem Wertshaus-Singa einen bekannten Volksmusikanten oder eine Volksmusik-Gruppe aus Oberfranken und teilweise auch aus der Oberpfalz, die für die Gäste in den Sangespausen aufspielen, so Roland Reuther, der fränkische Wertshaus-Musikant. Am 25. Mai wird die Gruppe Die Saitenpfeifer aus Ormel gekonnt unterhalten. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Eine Platzreservierung unter Telefon 09289/5240 ist unbedingt ratsam, da immer volles Haus ist und manchmal wirklich keine Plätze mehr frei sind. Mitglieder und ehrte die Funktionäre im Namen des BLSV entsprechend ihrer Funktionszeit. Die höchste Ehrung wurde Doris Hornfeck verliehen. Sie erhielt die Verdienstnadel in Gold mit Kranz für 30 Jahre im Verein. Der erste Termin im Veranstaltungskalender des Jahres 2018, war im Januar der Kinderfasching mit Tom Sauer. Ein weiterer fester Bestandteil beim TSV Dürrenwaid war das Helferessen im Sportheim Anfang Februar. Den Monat Februar schloss der TSV mit dem vereinsinternen Muck-Turnier ab. Diesjähriger Gewinner war Werner Nowotny, der sich mit einem knappen Vorsprung den Sieg sicherte. Anfang März hatte der Ritter Rost seinen großen Auftritt. Das Kasperletheater gab im gesamten Hofer Landkreis Vorstellungen. Ein Termin davon war in Silberstein beim TSV. Viele Kinder kamen mit ihren Eltern vorbei und lauschten aufmerksam den Abenteuern des Ritters. Im März hatte der TSV Dürrenwaid zum Kaffeekränzchen eingeladen. Der Jugendraum des Sportheims platzte wegen der vielen Besucher aus allen Nähten. Bereits zum zweiten Mal fand der begehrte TSV-Brunch statt. Dass man auch Feiertage gerne zusammen verbringt, bewiesen die Anmeldungen zum Der neue Vorstand 1. Vorstand: Bernhard Ruf 2. Vorstand: Bernd Zahn Kassier: Hans-Peter Wich Schriftführer: Alexander Franz Vereinsehrenamtsbeauftragte: Maike Müller Ausschuss: Manuela Hohenberger (neu), Helmut Wich, Uwe Menger, Markus Baderschneider (neu) Zeugwart: Max Menger (neu) Abteilungs-/Spartenleiter: Kinderturnen: Doris Hornfeck Turnen: Manuela Franz Ski: Rainer Oelschlegel Laufen/Walken: Alexander Marquardt u. Reiner Wicht Osterbrunch. Aufgrund des großen Ansturms musste man diesen sogar in die Halle verlegen. Für jeden Geschmack war etwas dabei, egal ob süß, herzhaft, warm oder kalt. Sportfest an drei Tagen Der nächste Höhepunkt wird sicherlich das Sportfest des TSV Dürrenwaid werden. In diesem Jahr findet es an drei Tagen statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, mit dem Konzert der Band Kabelln51 um Uhr. Bei schönem Wetter findet das Konzert Open Air statt. Am Samstag, begrüßt der TSV den SG Tirschenreuth, der um Uhr auf die A-Jugendmannschaft der JFG Höllental trifft und sich sicherlich ein heißes Duell in Silberstein liefert. Anschließend ab Uhr, zeigen die Oldstars während eines Altherren-Turniers ihr Können. Abgerundet wird dieser Tag mit musikalischen Beiträgen von DJ Geri. Am Sonntag, feiert der TSV das zehnjährige Jubiläum des Hahnenkammlaufs. Der Verein freut sich auf viele Läufer, Walker oder Wanderer aus jeder Altersgruppe. Die Siegerehrung findet im Anschluss statt. Wer danach noch nicht nach Hause will, darf gerne den Sonntag mit Kaffee und Kuchen in Silberstein ausklingen lassen. 22 Wir im Frankenwald

23 Jahreshauptversammlung Motorradclub MRC Langenbach Die Ferienregion Selbitztal- Döbraberg beim Fränkischen Bratwurstgipfel in Pegnitz Naila/Pegnitz - Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten tausende Besucher zum 8. Fränkischen Bratwurstgipfel, der an Muttertag in Pegnitz stattfand. Perfekt, um die vielen interessierten Gäste über das touristische Angebot im Frankenwald zu informieren. Kerstin Zintl, die als Vertreterin der Ferienregion Selbitztal- Döbraberg mit einem Messestand vor Ort war, konnte mit ihrem langjährigen Erfahrungsschatz viele Gäste im persönlichen Gespräch begeistern. Neben Unterkunftsmöglichkeiten und allgemeiner Freizeitgestaltung waren die Themen Wandern und Radfahren für Tagesausflügler sehr gefragt und die Interessierten waren erstaunt über die Vielzahl der Möglichkeiten und freuten sich über das umfangreiche kostenlose Informationsmaterial, das sie mitnehmen durften. Langenbach Am Sonntag, 29. April, fand die Jahreshauptversammlung des Motorradclub MRC Langenbach e.v. in der Clubscheune am Vereinsheim in der Oberen Mühlleithen statt. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen zeigte sich, dass die Mitglieder voll und ganz mit ihrer Vorstandschaft zufrieden sind, da die gesamte Führung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurde. Der Verein umfasst aktuell 72 Mitglieder. Die Neuwahlen der gut besuchten Versammlung brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Thomas Horn, der dieses Amt nun bereits seit 2006 bekleidet. 2. Vorsitzender: Bernd Stelzer, 1. Kassier: Michaela Kamprath, 2. Kassier: Natascha Horn (alle aus Langenbach), Schriftführer: Harald Eberlein (Thierbach). Der Ausschuss besteht aufgrund der Mitgliederzahl aus sieben Personen: Manfred Horn (Gründungsmitglied seit 1982), Stefan Stelzer, David Herpich, Silke Horn, Werner Jurcovic (alle Langenbach),Jürgen Lang (Bad Steben) und Jochen Richter (Schwarzenbach W.). Reinhard Leberwurst (Langenbach) ist der Hausmeister und organisiert die Musikveranstaltungen. Alle Gewählten nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen. Großer Andrang beim Messestand der Ferienregion Selbitztal-Dörbraberg. Ihr Spezialist für Frische und Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Hauptgeschäft Dörnthal Dörnthal 71, Selbitz Tel: 09280/5383 Wochen-Angebot vom Suppenfleisch vom heimischen Jungrind 100 g 0,79 Krustenbraten vom Strohschwein 100 g 0,79 Rohpolnische ohne Kümmel 100 g 0,99 Bierschinken 100 g 1,09 Fleischwurst 100 g 0,79 Gemüsehackbraten auch zum Selberbacken 100 g 0,89 Preßsack-Salat 100 g 0,89 Leerdamer 15% %F. in Tr. 100 g 1,59 Ab Donnerstag, : Rouladen-Spieße 100 g 1,39 Fleisch vom Angus-Rind von der Familie Mergner aus Saalenstein. Lieferservice für Issigau und Naila: Jeden Freitag ab Uhr ab einem Bestellwert von 10.- frei Haus. Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Ritter Klaus, Schwingen; Schaller Wolfgang, Köditz; Köhler Udo, Zettlitz; Rinder: Michel Gerald, Zuckmantel; Schaller Markus, Lipperts Weitere Infos unter und Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/ post@metzgerei-strobel.de Wir im Frankenwald 23

24 Abschlusskonzert mit Charlotte Lehmann und ihrem Meisterkurs Bad Steben -Professorin Charlotte Lehmann ist ein gern gesehener Gast in der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, Haus Marteau. Aufgrund der großen Resonanz auf ihre Meisterkurse gastiert Charlotte Lehmann derzeit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in Oberfranken. Am heutigen Freitag, 25. Mai ist sie zusammen mit ihrem Orientierungskurs für junge Sängerinnen und Sänger um 19 Uhr im Pfarrsaal von Bad Steben, Badstr. 21, zu hören. Die Teilnehmer des Orientierungskurses mit Professor Charlotte Lehmann kommen aus Japan, China und Deutschland. Karten für das Abschlusskonzert gibt es an der Abendkasse zum Preis von 9Euro (8 Euro mit Gästekarte). 30. Juni, 18 Uhr: Songs an einem Schwarzenbacher Sommerabend Das Ergebnis des Meisterkurses von Professor Charlotte Lehmann und ihren Teilnehmern aus Japan, China und Deutschland ist am heutigen Freitag zu hören. Schwarzenbach a.wald -In der nordbayerisch-fränkischen Region kennt man Wolfgang Bodenschatz durch Auftritte mit seiner Jugend-Beatband The Silhouettes, seinem ehemaligen Duo Bolle & Schatz und neuerdings Heiter & Schatz. Solo interpretiert er Songs von Simon & Garfunkel, Cat Stevens, John Denver, den Beatles, Rolling Stones, Lieder von Hannes Wader, Reinhard Mey, Rio Reiser, Udo Lindenberg, sowie anderer Singer-Songwriter und Liedermacher. Auch französische Chansons, italienische und spanische Stücke zählen zu seinem Repertoire. Sie können bei seiner Musik zuhören, sich unterhalten, träumen oder tanzen. Einlass und Verköstigung ab 17 Uhr. Die Veranstaltung findet am 30. Juni um 18 Uhr am oder im (je nach Wetter) Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17) in Schwarzenbach a.wald statt. Tickets gibt es im Vorverkauf im Rathaus ( ) oder unter für 10 Euro. Kommunale Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Landkreises Hof in Ahornberg Staatlich geprüfte/r BETRIEBSWIRT für Ernährungs- und Versorgungsmanagement mit Ausbildereignung und Hochschulzugang Erwerb der Fachhochschulreife möglich Förderung durch BAFöG oder Meister-BAFöG Aufnahme mit verwandter Berufsausbildung und mittlerem Schulabschluss Kontakt: JUTTA DAUERER Tel.: Psalm 103,2-3: Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen! 85 Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich herzlich bei allen bedanken! Mein besonderer Dank gilt dem Posaunenchor Steinbach, dem Pfarramt und der Gemeindevertretung. Steinbach, im Mai 2018 Erna Diezel 24 Wir im Frankenwald

25 Über 5000 Paar Markenschuhe bei uns zur Auswahl!! SPARTAGE von 25. Mai bis 2. Juni % RA ABAT AT TT T auf alle l Markenschuhe he * * bereits reduzierte Ware ausgeschlossen rieker-schuhe in Großauswahl!! SCHUH-DISCOUNT Bad Steben Hauptstraße 15 Inh. W. Dehling

26 Musikantenschenke in der Humboldt-Klinik Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und der Deutschen Rentenversicherung Bund Geroldsgrün -Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern und die Deutsche Rentenversicherung Bund werden zur Aufklärung der Versicherten über ihre Rechte und Pflichten in der gesetzlichen Rentenversicherung am Dienstag, 12.Juni 2018 von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr im Rathaus in Geroldsgrün, Sitzungssaal einen Sprechtag durchführen. Es wird gebeten, zum Sprechtag die Rentenversicherungsunterlagen mitzubringen. Zum Sprechtag sind auch die Versicherten der benachbarten Gemeinden eingeladen. Um Terminvereinbarung (Tel.: 09288/961-18) wird gebeten. Geroldsgrün, Oelschlegel 1. Bürgermeister Bad Steben -Zu einem besonderen Pfingst-Konzert in der Alexandervon-Humboldt-Klinik Bad Steben hatten Andrea &Manuela eingeladen. Die Schwestern waren über 22 Jahre die musikalischen Gastgeberinnen der beliebten Fernsehreihe Wernesgrüner Musikantenschenke. In der bis auf den letzten Platz besetzten Kaffeestube erlebten die Gäste am Pfingstsonntag ein stimmungsvolles Konzert mit den beiden Stars der Volksmusik. RSG Geroldsgrün/Steinbach: Turnier mit urzeitlichen Hindernissen Die Stadt Schwarzenbach a. Wald, ca Einwohner, Landkreis Hof, sucht wegen Wahl des bisherigen Stelleninhabers zum Bürgermeister zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine/einen Geschäftsleiter/in Ihr Profil: Für die ausgeschriebene Position mit Leitungsfunktion suchen wir eine/n Beamtin/Beamten der 3. Qualifikationsebene Laufbahn allgemeine innere Verwaltung (Dipl.-Verwaltungswirt/in FH) mit folgendem Profil: fundiertes und breites Fachwissen sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- sowie Entscheidungsfreude und freundlichem und bürgerorientiertem Verhalten einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung wäre vorteilhaft gute EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office, Verwaltungssoftware der AKDB) Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Ihre Aufgabenschwerpunkte: Organisation der Gemeindeverwaltung Fachliche Unterstützung des Bürgermeisters inkl. Sitzungsdienst (außerhalb der üblichen Arbeitszeit) mit Vor- und Nachbereitung der Sitzungen Bauleitplanung Begleitung kommunaler Bauprojekte hinsichtlich Förderverfahren (Städtebauförderung, Dorferneuerung u. ä.) Leitung Hauptverwaltung Allgemeine Grundsatzfragen und Rechtsangelegenheiten Personalentwicklung Orts- und Vertragsrecht Wir bieten: Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Gleitzeitregelungen Vergütung nach Qualifikation, Berufserfahrung und den Vorschriften des BayBesG Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis spätestens an die Stadt Schwarzenbach a.wald Frankenwaldstr. 16, Schwarzenbach a.wald oder als PDF per an Für Rückfragen steht Ihnen Herr Feulner tel. unter /50 21 zur Verfügung. Geroldsgrün - Am 26. Mai sind bei der RSG Geroldsgrün/Steinbach auf der Reitanlage von Antonia Müller die Dinos los. Die Besucher können sich in ein Land vor unserer Zeit zurückversetzen lassen. Auf dem Dressurplatz der Anlage wird ein Parcours aufgebaut sein, der mit urzeitlich dekorierten Hindernissen gespickt ist. Dieser verlangt eine Menge Geschick und Vertrauen von Ross und Reiter. Für das leibliche Wohl wird aber mit Kaffee und Kuchen sowie Steaks und Bratwürste aus der heutigen Zeit gesorgt. Bier und alkoholfreie Getränke stehen ebenfalls aus der Neuzeit zur Verfügung. Beginn ist um 8.00 Uhr und um etwa Uhr werden die Dinos wieder verschwunden sein. Auf der Neumühle-Großenreuther Straße werden Reiter mit Pferden und Kindern unterwegs sein. Auf der Geländestrecke sind einige Stationen aufgebaut, an denen sie sich Prüfungen stellen müssen. Daher ergeht auch gleichzeitig die Bitte an alle Motorrad- und Autofahrer, diese Strecke nicht unnötig und nur mit größter Aufmerksamkeit zu befahren. 26 Wir im Frankenwald

27 HGN-Jugend: Ausflug zur Bundesliga Naila/Nürnberg Einen kleinen Traum hat die HGN ihren Jugendspielern von der weiblichen und männlichen D-Jugend erfüllt. Mit voll besetztem Reisebus ging es am 24. April nach Nürnberg, um dort in der Arena das Bundesligaspiel zwischen der gastgebenden HC Erlangen und der HSG Wetzlar anzusehen. Den HGN-Kids die Profis und auch die Atmosphäre der Bundesliga zu zeigen, um daraus weitere Motivation und Begeisterung als Team für ihren Handballsport zu ziehen, war das große Ziel. Allein das Einlaufen der Mannschaften zu ACDC-Klängen unter dem Applaus mehrer tausend Zuschauer bildete den ersten Gänsehautmoment. Am Ende eines spannenden Spiels blieb es beim Unentschieden, das Erlangen nach dem Spielverlauf wie einen Sieg feiern konnte. Sofort nach dem Abpfiff stürmten die HGN-Kinder den Innenraum und ließen die Spieler vor lauter Autogramm- und Selfiewünschen gar nicht in die Kabine kommen. Alle wollten ihr Andenken mit nach Hause nehmen. Auf der Rückfahrt kehrte die gesamte Reisegruppe noch in der Frankenfarm ein. Glücklich und mit vielen schönen Erlebnissen kamen die Kinder am Abend nach Naila zurück. SPAR CECIL -TA TAGE vom 25. Mai 2018 vo bi bis 02. Juni % RABATT auf alle Marken-Textilien* * bereits reduzierte Ware ausgeschlossen JEANS +++ MODE Bad Steben Hauptstraße 26 Inh. W. Dehling 09288/ Wir im Frankenwald 27

28 VERANSTALTUNGEN in der Region Uhr Sportheim Lerchenhügel 89. Wertshaussinga Eintritt frei, Platzreservierung telefonisch unter 09289/5240 ist zu empfehlen 26./ , 13.00, Uhr Förderverein Friedrich Wilhelm Stollen Besucherführungen; Anmeldungen für andere Termine: 09288/216 Besucherbergwerk Friedrich Wilhelm Stollen 26./ Uhr/ Freiwillige Feuerwehr Langenbach Gartenfest mit Einsatzübung Langenbach 9.30 Uhr Uhr Go Church Schwarzenbach a.wald Eventgottesdienst Südkurve mit Kids- Nordstr. 10, Schwarzenbach a.wald Church, After Church Party und Limo Lounge Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Ü60 Tanz-Tee: Eintritt frei Philipp Wolfrum Haus, Schwarzenbach a.wald bis Modellbauverein Naila Sonntagsfahrbetrieb bei schönem Froschgrüner Park Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Wetter Uhr Staatsbad Bad Steben Den eigenen Lymphfluss optimieren Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben mit Monika Wolf Uhr Verein der Pensionisten und Rentner Monatstreffen ohne Referenten Gaststätte Froschgrün des öffentlichen Dienstes PRöD, Naila Uhr Staatsbad Bad Steben 3D-Vision: Rechts und links des Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben Rennsteigs von Dr. Rolf Greiner , 13.00, Uhr Förderverein Friedrich Wilhelm Stollen Besucherführungen; Anmeldungen für andere Termine: 09288/216 Besucherbergwerk Friedrich Wilhelm Stollen Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Abschlusskonzert des Meisterkurses Großer Kurhaussaal Bad STeben für Gesang mit Prof. Jerusalem 02. TSV Dürrenwaid Sportfest mit Hahnenkammlauf Sportheim Silberstein / , 13.00, Uhr Förderverein Friedrich Wilhelm Stollen Besucherführungen; Anmeldungen für andere Termine: 09288/216 Besucherbergwerk Friedrich Wilhelm Stollen 02./ Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Gartenmesse Bad Stebener Flair Kurpark Bad Steben Uhr Modellbauverein Naila Sonntagsfahrbetrieb bei schönem Froschgrüner Park Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Wetter Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Die sanfte Heilweise der Bachblüten Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben Vortrag von Heike Lorenz Uhr RK Geroldsgrün /Blutspendedienst Blutspende Lothar von Faber Grundschule Geroldsgrün, Am Mühlhügel Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Abschlusskonzert des Meisterkurses Großer Kurhaussaal Bad Steben für Klavier mit Prof. Valdma Uhr Oldtimerfreunde rund um den Döbraberg Stammtisch Gasthaus Zeggasthaustal, Gottsmannsgrün Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Melodien zum Verlieben Großer Kurhaussaal Bad Steben Chorkonzert mit dem IBM-Chor Berlin Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Heimat- und Wiesenfest: Partystimmung mit den Isartaler Hexen Festzelt Schützenstraße, Schwarzenbach a.wald Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben 16. Walkingtag mit Rahmenprogramm Kurpark Bad Steben Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Heimat- und Wiesenfest: Musikabend mit Pina Colada Festzelt Schützenstraße, Schwarzenbach a.wald Mo Uhr TSV Carlsgrün Nordic Walking; Dauer ca. 1-1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/8298 Mo. 28 Wir im Frankenwald DLRG Ortsgruppe Bad Steben Lichtenberg e. V Uhr: Schwimmtraining Jugend; Uhr: Rettungsschwimmtraining Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle Infos: steben lichtenberg. dlrg.de/schwimmkurs Mi Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport Alte Turnhalle Mi Uhr Mittwochsbolzer Naila Hallenfußball für alle: egal wie alt, einfach vorbeikommen Frankenhalle Naila; Neueinsteiger sind herzlich willkommen Mi bis Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Trainerin Angela Wegner (jew. 45min.) Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Do Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Eingang Therme Bad Steben Do Uhr TSV Carlsgrün Nordic Walking; Dauer ca. 1-1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/8298 Do Uhr Uhr Uhr Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha-Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.) Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Do Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Fr Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport Alte Turnhalle Fr Uhr Uhr; Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport im Wasser; Leitung Reha- Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.) Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Sa Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Bahnhof Bad Steben So. Hallenbad Schwarzenbach a.wald Öffnungszeiten von 8.00 bis Uhr; sonntags bis 12 Uhr So. und Feiertage Bergwacht Schwarzenbach a.wald Bergwachthütte für Wanderer und Skifahrer offen Döbraberg am Rundweg/alte Abfahrtstrecke Alle Angaben ohne Gewähr

29 WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg FRÜHLINGS- ERWACHEN Teppichböden & CV-Beläge...bis 5 Meter Breite TOPAKTUELLE ANGEBOTE: Teppiche, Teppichböden und CV-Beläge Holz-, Kork-, Linound Laminatböden Kunstrasen 4 m in 12 Farben!! Exklusiv-Tapetenstudio Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr SV 05 Froschbachtal FSV Naila Damenmannschaft 26. Mai 11 Uhr: TSV Engelmannsreuth -Damen Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter Wildkochkurs beim Landesjagdverband Bayern, Kreisgruppe Naila e.v. Naila/Selbitz -Der Wildkochkurs vermittelt Hintergrundwissen über Wildbret und die einfache Zubereitung von Wild, am Freitag, um Uhr in der Schulküche der Grundschule Selbitz. Maximal 12 Personen. Anmeldung bei Stefan Eul, 09252/ , s.eul@prodono.de TSV Dürrenwaid: Hahnenkammlauf 2018 Dürrenwaid Am Sonntag, 3. Juni, findet der schon zur Tradition gewordene Hahnenkammlauf des TSV Dürrenwaid statt. Das Organisationsteam hat wieder anspruchsvolle Strecken inmitten des wunderschönen Frankenwaldes ausgesucht. Alle Strecken führen durch das Waldgebiet rund um Dürrenwaid-Silberstein. In diesem Jahr bieten die Veranstalter eine neue Halbmarathonstrecke an es wird ausschließlich auf Wald- und Forstwegen gelaufen. Die Strecke ist anspruchsvoll und für Naturbegeisterte ein Muss. Ein weiteres Highlight ist der ebenfalls neue 15 Kilometer lange Crazy Runners -Frankenwald-Trail. Diese Strecke führt über kleine Pfade, Steigla und quer durch den Wald. Außerdem stehen Strecken für den Volkslauf über sieben und elf Kilometer zur Auswahl. Für Nachwuchsläufer bietet man auch 2018 einen Kinderlauf über ca. 3,5 Kilometer an esist also für jeden was dabei. Dabei sein lohnt sich. Der Startschuss für alle Läufer, Walker, Kinder und Wanderer ist um 10 Uhr. Start und Ziel befinden sich am Sportheim in Silberstein. Es stehen genügende Park- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Das Startgeld beträgt 7Euro für Erwachsene und 2Euro für Jugendliche. Nach dem Lauf können die Kräfte mit einem auswahlreichen Salatbuffet und alkoholfreien Weizen, welches alles im Startgeld enthalten ist, wieder aufgetankt werden. Nähere Informationen unter oder per an Alex-Marquardt@ freenet.de oder reiner.wicht@ web.de Herren Sommerpause A- Junioren: Spielfrei Training jeden Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 20 Uhr in Selbitz, Austraße B- Junioren: Spielfrei! Training jeden Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 19 Uhr in Selbitz, Austraße C- Junioren: Baupokalvizemeister 2018 Spielfrei! Training jeden Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 19 Uhr im Stadion D- Junioren: Spielfrei! Training jeden Montag und Mittwoch von Uhr bis 19 Uhr im Stadion E- Junioren: Spielfrei Training Freitag von 17 Uhr bis Uhr und Montag von Uhr bis 19 Uhr, FSV Kunstrasenplatz F- Junioren: Spielfrei! Training jeden Dienstag und Donnerstag von 17 Uhr bis Uhr auf dem FSV Kunstrasenplatz G- Junioren: Training jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr auf dem FSV Kunstrasenplatz Für weitere Informationen und offene Fragen: Thomas Wiedel (0160/ ) oder Tanja Färber (01520/ ) Besuchen Sie uns online: fsv-naila.de Das Vereinsheim kann auch für Veranstaltungen, verschiedenster Art gebucht werden! Kleider- und Schuhcontainer am FSV-Vereinsheim zugunsten der FSV-Jugend! Falls Sie ihre Kleidersäcke nicht selbst transportieren können, kontaktieren Sie uns, dann vereinbaren wir einen Termin und holen die Sachen bei Ihnen ab! FSV Vereinsheim: 09282/3165 oder bei 1. Vorsitzenden Reinhold Hohberger: 0171/ Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald Wir im Frankenwald 29

30 Gottesdienste und Bibelkreise Bad Steben Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Fr., ,19.30 Uhr: Komplet, Alte Wehrkirche St. Walburga; Sa., 26.5., 15 Uhr: Beichte und Abendmahl für Konfirmanden und Angehörige Lutherkirche; Uhr: Wochenschlussandacht mit Abendmahl Alte Wehrkirche St. Walburga; So., 27.5., 9.30 Uhr: Festgottesdienst zur Konfirmation Lutherkirche Mo., 28.5., Uhr: Bibelgespräch Martin-Luther-Haus; Uhr: Offenes Singen im Kurpark mit DK Stefana Romankiewicz, Treffpunkt: Pavillon am Klenzebau (bei schlechtem Wetter im Prinzregent-Luitpold-Saal) Mi., 30.5., 19 Uhr: Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft Seniorenwohnpark Fr., 1.6., Uhr: Gottesdienst Seniorenwohnpark; Uhr: Komplet Alte Wehrkirche St. Walburga Katholische Pfarrei Maria, Königin des Friedens So., 27.5., 9Uhr: Hl. Messe; Do., Uhr: Hochamt mit Prozession durch den Kurpark, Hochfest des Leibes und des Blutes Christi Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün So., 27.5., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst Berg Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg So., 27.5., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst keine Kirchbusabholung! Mi., 30.5., 9.30 Uhr: Bibelgespräch im Gemeindehaus; 19:30 Uhr Blaues Kreuz Ortsgruppe Berg im Café Royal Katholische Kirchengemeinde Berg So., , Uhr: Eucharistiefeier in St. Konrad Do., Fronleichnam, , 9 Uhr: Eucharistiefeier am Bernhard-Lichtenberg-Platz, danach Prozession zur Konradskiche, anschließend Pfarrfest Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23.1 Geroldsgrün Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Sa, ,15Uhr:; Beichtgottesdienst für die Konfirmanden und deren Angehörige; So, , 9.30 Uhr: Konfirmationsgottesdienst (kein Kindergottesdienst während der Pfingstferien), 17 Uhr: Spruchverteilung in der Jakobuskirche ; Mo, , 20 Uhr: Abend der Montagsfrauen im Gemeindehaus; Do, , Uhr: Gemeinschaftsstunde Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros Di. bis Fr.,jeweils von 9-12 Uhr und Freitagnachmittag von Uhr. Montag geschlossen! Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid So, , 10 Uhr: Gottesdienst (kein Kindergottesdienst während der Pfingstferien) Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach So, ,8.45 Uhr: Gottesdienst (kein Kindergottesdienst während der Pfingstferien) Fr., ,19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde Evang.-luth. Kirchengemeinde Langenbach So., , 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst Adventgemeinde Langenbach Sa., 26.5., 9.30 Uhr: Bibelgespräch; Uhr: Predigt: Vera Syring Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Albin-Klöber-Str. 29, 09282/ Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr Neuapostolische Kirche Naila So Uhr: Gottesdienst Mi Uhr: Gottesdienst Naila Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Sa., 26.5., 16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift So., 27.5., 10 Uhr: Stadtkirche; Jubelkonfirmation mit Abendmahl Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün So.,27.5., Uhr Christuskirche; Gottesdienst (Herr Haas), anschl. Taufe Mi., 30.5., Uhr Gemeindehaus; Singkreis Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz --- Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün So.,27.5., 9Uhr: Gottesdienst Di.,29.5., Uhr: Gemeindenachmittag im Melanchthon-Raum Thema: Wie lieblich ist der Maien,19.30 Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon-Raum Kath. Pfarrgemeinde Verklärung Christi Sa., 26.5.,16.45 Uhr: Rosenkranz; So.,27.5., Uhr: Hl. Messe; Uhr: Feierliche Maiandacht; Mi., 30.5., Uhr: Rosenkranz; Do., 31.5., Uhr: Hochamt mit Prozession in der Kirche, Hochfest des Leibes und des Blutes Christi Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Fr , 19 Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis; So , 18 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm Mo ,20 Uhr: Frauenmissionsgebetsstunde im Tagungsraum Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila So ,10Uhr: Bezirksgottesdienst Mi , 19 Uhr: Gesprächskreis Expedition zur Freiheit Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 Fr , 19 Uhr: u.a. Besprechung Markus sowie Sie hat mehr eingeworfen als alle anderen ; außerdem: Glaube an Jehova macht es möglich - mit Videovorführung. Zum Abschluss Jesus -der Weg, die Wahrheit und das Leben Kapitel 21 So ,9.30 Uhr: biblischer Vortrag Ein guter Anfang für die Ehe und Erziehung: Ein Beweis für Gottes Liebe CVJM Naila So., , Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jahren; Mo., , 20 Uhr: Hausbibelkreis I(Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300), 20 Uhr: Hausbibelkreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642); Di., , 18Uhr: Tischtennis-Training im CVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel ); Mi., , Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Gebetsrunde; Do., ,17.30 Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren, 19 Uhr: gemischter Jugendkreis ab 16 Jahren Fr., ,17.30 Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der Turnhalle in Selbitz Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Jahren Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Quelle: Altes Testament. Das dritte Buch Mose (Levitikus) (#3.Mose 19,33f) Schwarzenbach a.wald Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.wald Fr., 25.5., Uhr: Posaunenchor So., 27.5., 9Uhr: Gottesdienst Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra So.,27.5., 10 Uhr: Gottesdienst Di.,29.5., 20 Uhr: Posaunenchor in Haidengrün Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald Sa.,26.5., 16 Uhr: Konfirmandenstellprobe, 17 Uhr: Konfirmandenbeichte So.,27.5., 10 Uhr: Konfirmation und Kindergottesdienst bis zum Ende des Konfirmationsgottesdienstes Mo.,28.5., 15 Uhr: Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft, 20 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus Mi.,30.5., 15 Uhr: Frauenkreis im Gemeindehaus Katholische Pfarrei St. Josef Schwarzenstein Sa., 26.5.,18.30 Uhr: Hl. Messe; Di., 29.5., 17 Uhr: Anbetungsstunde zur Ewigen Anbetung; 18 Uhr: Hl. Messe; Do., 31.5., 9 Uhr: Hochamt mit Prozession in der Kirche, Hochfest des Leibes und des Blutes Christi Filialkirche St. Marien Schwarzenbach Jesus-Gemeinde Frankenwald &CVJM Schwarzenbach a.wald So., Uhr: Gottesdienst. Während der Ferien entfallen Mambinis, Kinderstunde, Jungscharen und Teeniekreis. Evang.-meth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald So , 10Uhr: Bezirksgottesdienst in Naila Freie Christengemeinde Sängerwald Go-Church Schwarzenbach a.wald, Nordstr. 10 Sa , 18 Uhr: Eventgottesdienst Südkurve Mit Kids-Church, After Church Party und Limo- Lounge. Lichtenberg Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Fr., Uhr: Bibelsnack bei Familie Hansen Uhr: Jugendtreff im Laden; So., Uhr: Gottesdienst mit Prädikantin Ortrud Spörl, - Ferien kein Kindergottesdienst-; Di., Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus; Fr., , 9.30 Uhr Bibelsnack bei Familie Hansen; Uhr: Jugendtreff im Laden Evang.-Luth. Stadkirche Naila: Freitagsgebet jetzt immer abends Das Freitag(morgen)gebet in der Evang.-Luth. Stadtkirche Naila findet in den Sommermonaten ab sofort immer am Freitagabend, um Uhr statt.

31 Viele tolle Angebote in unserem Warensortiment - kommen Sie vorbei! Standort Berg Hirschberger Straße Berg Tel Aktionspreis 7,30 statt 8,99 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr Samstag 08:00-12:00 Uhr Aktionspreis 9,80 statt 10,99 MyPlastics und Rudi Göbel GmbH informierten über verschiedene Berufsbilder Schüler testeten Berufe Schwarzenbach a.wald Was will ich einmal werden? Diese Frage stellen sich die Schüler der achten Klasse. Im praktischen Unterricht konnte die Kunststoffbranche getestet werden. Um diese abwechslungsreichen Tätigkeiten, z.b, vom Granulat bis zum fertigen Kunststoffteil, kennen zu lernen, bekamen die Schüler der achten Klasse Besuch. MyPlastics, eine Ausbildungsinitiative der Kunststoffbranche, zeigte zusammen mit der Firma Rudi Göbel GmbH & Co. KG aus Helmbrechts den Jugendlichen verschiedene Berufsbilder und welche Ausbildungsbetriebe in der näheren Umgebung dafür zuständig sind. Welche Kunststoffprodukte im Alltag verwendet werden, wollte Simone Rieß, Referentin von MyPlastics, von den Schülern Schüler testen die Kunststoffbranche. wissen. Sie erwähnte, dass alle Branchen den flexiblen Kunststoff brauchen. In vier Gruppen eingeteilt, konnten die Schüler von Lehrerin Ulrike Sebald Fragen zum Thema Kunststoff beantworten oder kleine praktische Aufgaben ausführen. Ausbildungsleiter Heiko Wirth von der Firma Göbel hatte noch drei Auszubildende mitgebracht, die den Jugendlichen an den verschiedenen Stationen die Handhabung über das wie und warum erklärten. Eine Rechenaufgabe gab es am Stand des Berufsbildes Verfahrensmechaniker. Im Bereich Metall war die Aufgabe Gewinde in vorgebohrte Löcher zu schneiden, weil für einen Werkzeugmacher präzise Arbeitsweise wichtig ist. Bei der nächsten Station mussten Spritzgießfehler erkannt werden und an einer kleinen Stanzmaschine durften die Schüler selbst Hand anlegen, um das Gefühl zu bekommen, was ein Stanz- und Umformmechaniker für seine Arbeit braucht. Wir im Frankenwald 31

32 Die Landbank unterstützt Ihr Bauprojekt Jetzt bequem anmelden! Mit einer App ins neue Zuhause das gibt es nur bei uns. Die neue Online App VR-ImmoProjekt plant Ihr Bauvorhaben, von der energetischen Sanierung bis zum kompletten Neubau. Behalten Sie alle Termine, Baufortschritte, Ausgaben und Absprachen im Blick. Die Anwendung bereitet alle Schritte Ihres Bauvorhabens übersichtlich auf und macht es damit zu einer lösbaren Herausforderung. Lassen Sie sich in der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eg beraten.

Ihr Anbieter. MINI Cooper D Clubman ,00 EUR brutto. ASW Wahl GmbH & Co. KG Gottlieb-Daimler-Str Gießen. 24.

Ihr Anbieter. MINI Cooper D Clubman ,00 EUR brutto. ASW Wahl GmbH & Co. KG Gottlieb-Daimler-Str Gießen. 24. Ihr Anbieter ASW Wahl GmbH & Co. KG Gottlieb-Daimler-Str. 1 35398 Gießen Tel. +49 0641 61066-222 Fax +49 0641 61066-222 Fahrzeugart Vorführwagen Erstzulassung 05/2017 Laufleistung Hubraum Zylinder 4 Leistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 120d xdrive 5-Türer Sport Line LED Navi Bus. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 120d xdrive 5-Türer Sport Line LED Navi Bus. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Kassel Scharnhorststr. 14 34125 Kassel 34125 Kassel Tel. +49 0561 881095702 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 12/2015 Laufleistung Hubraum Leistung Kraftstoff Getriebe

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI One 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Wernecke GmbH Richard-Sorge-Str.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI One 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Wernecke GmbH Richard-Sorge-Str. Ihr Anbieter Wernecke GmbH Richard-Sorge-Str. 32 15745 Wildau Tel. +49 03375 5052-0 Fax +49 03375 5052-299 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 02/2017 Laufleistung Hubraum Zylinder 3 Leistung Kraftstoff

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper 5-Türer Chili LED Pano.Dach RFK Navi Shz. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper 5-Türer Chili LED Pano.Dach RFK Navi Shz. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 10/2017 Laufleistung

Mehr

WIR. im frankenwald WIRFINDEN AUCH FÜR IHRE IMMOBILIE EINEN KÄUFER. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg.

WIR. im frankenwald WIRFINDEN AUCH FÜR IHRE IMMOBILIE EINEN KÄUFER. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr. 21 25. Mai 2018 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Andreas Ehrl Potsdam GmbH & Co. KG Fritz-Zubeil-Str. 95 14482 Potsdam Tel. +49 0331 88888-705 Fax +49 0331 88888-599 Fahrzeugart Vorführwagen Erstzulassung 01/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118d 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118d 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Richard Wagner GmbH Münchner Str. 80 85614 Kirchseeon Tel. +49 08091 550077 Fax +49 08091 5500-76 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 12/2014 Laufleistung 109.800 km Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive18d. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive18d. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus H. Wormser GmbH Schwarzenbacher Ring 9 91315 Höchstadt/Aisch Tel. +49 09193 6389-51 Fax +49 09193 6389-47 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 04/2015 Laufleistung 45.000 km

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218i Gran Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Strauß GmbH Pausaer Str.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218i Gran Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Strauß GmbH Pausaer Str. Ihr Anbieter Autohaus Strauß GmbH Pausaer Str. 190 08525 Plauen Tel. +49 03741 5574-0 Fax +49 03741 5574-99 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 10/2015 Laufleistung 26.017 km Hubraum 1.499 cm³

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse MINI One Countryman Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Angebotsnummer

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse MINI One Countryman Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Angebotsnummer Ihr Anbieter Ungeheuer Automobile GmbH Ottostr. 22 76227 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 94 93 433 Fax +49 (0) 721 94 93 112 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 06/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 3

Mehr

Ihr Anbieter Advantage*1.Hd.*Tempomat*USB*Shz*PDC Automag GmbH

Ihr Anbieter Advantage*1.Hd.*Tempomat*USB*Shz*PDC Automag GmbH Ihr Anbieter Automag GmbH Landsberger Str. 170 80687 München Tel. +49 89 7007 4585 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 11/2015 Laufleistung 46.067 km Hubraum 1.499 cm³ Leistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive18d Aut.*Navi+Freisprech+USB. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive18d Aut.*Navi+Freisprech+USB. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Automag GmbH Landsberger Str. 170 80687 München Tel. +49 89 7007 4585 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 06/2015 Laufleistung 30.371 km Hubraum 1.995 cm³ Leistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 320d Touring EfficientDynamics Edition. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 320d Touring EfficientDynamics Edition. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Reier GmbH & Co. KG Am Heidering 4 16515 Oranienburg Tel. +49 03301 8318-0 Fax +49 03301 8318-21 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 08/2014 Laufleistung 175.200 km Hubraum 1.995

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 320d Touring EfficientDynamics Edition. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 320d Touring EfficientDynamics Edition. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Andreas Ehrl Potsdam GmbH & Co. KG Fritz-Zubeil-Str. 95 14482 Potsdam Tel. +49 0331 88888-705 Fax +49 0331 88888-599 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 12/2014 Laufleistung 170.749 km

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 116d 5-Türer Sport Line LED Navi RTTI USB. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 116d 5-Türer Sport Line LED Navi RTTI USB. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 11/2017 Laufleistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118d xdrive 5-Türer. Ihr Anbieter. Vögl GmbH & Co. Automobilvertriebs KG Gewerbehof Dingolfing

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118d xdrive 5-Türer. Ihr Anbieter. Vögl GmbH & Co. Automobilvertriebs KG Gewerbehof Dingolfing Ihr Anbieter Vögl GmbH & Co. Automobilvertriebs KG Gewerbehof 13 84130 Dingolfing Tel. +49 08731 3787-0 Fax +49 08731 3787-37 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 01/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218d xdrive Active Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218d xdrive Active Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW AG Niederlassung Kassel Scharnhorststr. 14 34125 Kassel Tel. +49 0561 57000-777 Fax +49 0561 57000-203 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 02/2018 Laufleistung 13.668 km Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118d 5-Türer AHK USB Klimaaut. Shz PDC DPF. Ihr Anbieter ,00 EUR

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118d 5-Türer AHK USB Klimaaut. Shz PDC DPF. Ihr Anbieter ,00 EUR 14.124,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter BMW Niederlassung Kassel Scharnhorststr. 14 34125 Kassel 34125 Kassel Tel. +49 0561 881095702 Angebotsnummer XM109337 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung

Mehr

Ihr BMW 530e iperformance Limousine.

Ihr BMW 530e iperformance Limousine. Ihr BMW 530e iperformance Limousine. 10.04.2018 Modell Preis [3] BMW 530e iperformance Limousine. 56.000,00 Systemleistung: 252 PS Kundennahe Reichweite: NaN km Verbrauch: 1,9 l/100km [1] CO2-Emission:

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper D Countryman ALL4. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper D Countryman ALL4. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Matthes GmbH Dr. Hans-Popp-Straße 2 96515 Sonneberg Tel. +49 03675 40940 Fax +49 03675 409410 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 11/2017 Laufleistung Hubraum Zylinder 4 Leistung

Mehr

Ihr BMW 530e iperformance Limousine.

Ihr BMW 530e iperformance Limousine. Ihr BMW 530e iperformance Limousine. 06.03.2018 Modell Preis [3] BMW 530e iperformance Limousine. 56.000,00 Systemleistung: 252 PS Kundennahe Reichweite: NaN km Verbrauch: 1,9 l/100km [1] CO2-Emission:

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper S Countryman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper S Countryman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Hermann Menton GmbH & Co KG Graf-Zeppelin-Straße 2 72525 Münsingen Tel. +49 07381 75699-611 Fax +49 07381 75699-601 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 05/2018 Laufleistung Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 318d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 318d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Vögl GmbH & Co. Automobilvertriebs KG Gewerbehof 13 84130 Dingolfing Tel. +49 08731 3787-0 Fax +49 08731 3787-37 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 09/2014 Laufleistung 67.429 km Hubraum

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225xe iperformance Active Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225xe iperformance Active Tourer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Spaett GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Str. 3 85356 Freising Tel. +49 08161 538077 Fax +49 08161 5380-55 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 02/2017 Laufleistung 10.694 km Hubraum 1.499

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper S 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper S 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Zeisler GmbH Schüttelgrabenring 9 71332 Waiblingen Tel. +49 07151 95961-60 Fax +49 07151 95961-69 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 02/2015 Laufleistung Hubraum Zylinder 4

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 116d 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR. Procar Automobile GmbH Hansastr.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 116d 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR. Procar Automobile GmbH Hansastr. 11.790,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter Procar Automobile GmbH Hansastr. 101 59425 Unna Angebotsnummer 081780 Tel. +49 02303 25020-0 Fax +49 02303 25020-22 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225d Cabrio Sport Line HiFi Xenon Navi Bus. Shz. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225d Cabrio Sport Line HiFi Xenon Navi Bus. Shz. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 03/2017 Laufleistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 116d 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Ungeheuer Automobile GmbH Murgstr.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 116d 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Ungeheuer Automobile GmbH Murgstr. Ihr Anbieter Ungeheuer Automobile GmbH Murgstr. 4 76646 Bruchsal Tel. +49 (0) 7251 72 16 14 Fax +49 (0) 7251 72 16 15 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 06/2016 Laufleistung 30.005 km Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118i 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Ehrl AG Spandauer Str Falkensee

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118i 5-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Ehrl AG Spandauer Str Falkensee Ihr Anbieter Autohaus Ehrl AG Spandauer Str. 16-20 14612 Falkensee Tel. +49 03322 298924 Fax +49 03322 298991 Fahrzeugart Vorführwagen Erstzulassung 01/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 3 Leistung Kraftstoff

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wie kaufe ich einen Minibomber

Wie kaufe ich einen Minibomber 11.887,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter Autohaus Adolf Cuntz KG Landwehrstr. 33 67346 Speyer Tel. +49 06232 6970-0 Fax +49 06232 6970-80 Angebotsnummer 0593NRBI Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218d Active Tourer Luxury Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 218d Active Tourer Luxury Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Friedrich GmbH Industriestr. 19 91207 Lauf/Pegnitz Tel. +49 09123 9695-0 Fax +49 09123 9695-30 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 06/2017 Laufleistung Hubraum Zylinder 4

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse BMW 330d Touring Sport Line Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Angebotsnummer 1F811333

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse BMW 330d Touring Sport Line Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Angebotsnummer 1F811333 Ihr Anbieter Wernecke GmbH Lamsfelder Str. 2 03044 Cottbus Tel. +49 0355 49449-0 Fax +49 0355 49449-99 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 05/2014 Laufleistung Hubraum Zylinder 6 Leistung Kraftstoff

Mehr

Leder 'Dakota' mit Perforierung Schwarz 12 Monate EUROPlus Garantie

Leder 'Dakota' mit Perforierung Schwarz 12 Monate EUROPlus Garantie Ihr Anbieter Automag GmbH Landsberger Str. 170 80687 München Tel. +49 89 7007 4585 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 03/2015 Laufleistung Hubraum Leistung Kraftstoff Getriebe

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 318d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 318d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Zeisler GmbH Schüttelgrabenring 9 71332 Waiblingen Tel. +49 07151 95961-60 Fax +49 07151 95961-69 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 11/2014 Laufleistung Hubraum Zylinder 4

Mehr

Ihr BMW 440i Cabrio.

Ihr BMW 440i Cabrio. Ihr BMW 440i Cabrio. 06.03.2018 Modell Preis [3] BMW 440i Cabrio. 60.650,00 Motorleistung: 326 PS Kapazität: 2.998 ccm Verbrauch: 7,2 l/100km [1] CO2-Emission: 167 g/km [1] Kraftstoffverbrauch kombiniert:

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse BMW 120i 5-Türer Sport Line Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Angebotsnummer D7A52292

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse BMW 120i 5-Türer Sport Line Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Angebotsnummer D7A52292 Ihr Anbieter Wernecke GmbH Lamsfelder Str. 2 03044 Cottbus Tel. +49 0355 49449-0 Fax +49 0355 49449-99 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 11/2017 Laufleistung 23.280 km Hubraum 1.998 cm³ Zylinder

Mehr

Change is good. Wir feiern: am 5. März im Autohaus Ranaldi.

Change is good. Wir feiern: am 5. März im Autohaus Ranaldi. Hdl. 1232 Change is good. > Die neuen SUV-Modelle Hyundai Tucson und Santa Fe > Die neuen PASSION Sondermodelle mit attraktiven Preisvorteilen > Der neue Hyundai i20 Active Wir feiern: am 5. März im Autohaus

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d Cabrio. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d Cabrio. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Entenmann GmbH & Co. KG Stuttgarter Str. 65 73230 Kirchheim/Teck Tel. +49 07021 98035-67 Fax +49 07021 98035-69 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 04/2017 Laufleistung Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530i Luxury Line Navi HiFi Klima Kurvenlicht. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530i Luxury Line Navi HiFi Klima Kurvenlicht. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstr. 255 60314 Frankfurt am Main Tel. 069 12018303 Fax 069 4036-50333 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 04/2018 Laufleistung Hubraum Leistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X2 xdrive18d Advantage HiFi Klima Navi Sportsitze. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X2 xdrive18d Advantage HiFi Klima Navi Sportsitze. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstr. 255 60314 Frankfurt am Main Tel. 069 12018303 Fax 069 4036-50333 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 09/2018 Laufleistung 3.199 km Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Roadster. Ihr Anbieter ,00 EUR

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Roadster. Ihr Anbieter ,00 EUR 14.350,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter Faba Autowelt GmbH Krefelder Str. 570 41066 Mönchengladbach Angebotsnummer 037622 Tel. +49 02161 964-878 Fax +49 02161 964-775 Fahrzeugart Gebrauchtwagen

Mehr

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz-

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz- Kurz &Bündig HÖHENFLÜGE GANZ DICHT AM BODEN. Entdecken Sie jetzt das John Cooper Works Exterieur Paket zu attraktiven Konditionen. DER MINI ONE 3-TÜRER Für nur 219,00 EURO. * 0,- Euro Anzahlung. MINI

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d xdrive Gran Coupé Sportpaket HiFi DAB USB. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d xdrive Gran Coupé Sportpaket HiFi DAB USB. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Automag GmbH Wasserburger Landstraße 81 81827 München Tel. +49 89 7007 4590 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 09/2015 Laufleistung 67.104 km Hubraum 1.995 cm³

Mehr

Ihr BMW M550i xdrive Limousine. mein.bmw.de/l8k4f7z9

Ihr BMW M550i xdrive Limousine. mein.bmw.de/l8k4f7z9 Ihr BMW M550i xdrive Limousine. mein.bmw.de/l8k4f7z9 07.03.2018 1/7 Modell Preis [3] BMW M550i xdrive Limousine. 86.300,00 Motorleistung: 462 PS Kapazität: 4.395 ccm Verbrauch: 8,9 l/100km [1] CO2-Emission:

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring Navi/Head-Up/Panorama. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring Navi/Head-Up/Panorama. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Becker-Tiemann Bielefeld Am Niedermeyers Feld 6 33719 Bielefeld Tel. +49 521 16399-0 Fax +49 521 16399-3810 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 05/2017 Laufleistung Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 730d Limousine. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 730d Limousine. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW AG Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstr. 255 60314 Frankfurt am Main Tel. +49 069 12018302 Fax +49 069 75898104 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 11/2018 Laufleistung Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Countryman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Countryman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Procar Automobile GmbH & Co. KG Raderthalgürtel 1a 50968 Köln Tel. +49 0221 37698-0 Fax +49 0221 37698-510 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 04/2012 Laufleistung Hubraum Zylinder 4

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Bilia GmbH & Co. KG Pfingstweide 33 61169 Friedberg/Hessen Tel. +49 06031 7188-0 Fax +49 06033 7188-88 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 01/2016 Laufleistung 72.300 km Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 220d Coupé Sportpaket*1.Hd.*NaviProf*PDC*17"* Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 220d Coupé Sportpaket*1.Hd.*NaviProf*PDC*17* Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Automag GmbH Landsberger Str. 170 80687 München Tel. +49 89 7007 4585 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 05/2015 Laufleistung 37.071 km Hubraum 1.995 cm³ Leistung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530d Limousine Luxury Line Head-Up HK HiFi LED. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530d Limousine Luxury Line Head-Up HK HiFi LED. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 10/2015 Laufleistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d Gran Coupé Advantage HiFi Xenon. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d Gran Coupé Advantage HiFi Xenon. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 10/2015 Laufleistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 320d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Hermann Arnold GmbH Aschaffenburger Str.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 320d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Hermann Arnold GmbH Aschaffenburger Str. Ihr Anbieter Hermann Arnold GmbH Aschaffenburger Str. 48 63796 Kahl Tel. +49 06188 9170-0 Fax +49 06188 9170-34 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 12/2014 Laufleistung 81.400 km Hubraum 1.995 cm³

Mehr

MINI Cooper S Countryman ALL4. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Automobilgesellschaft Wahl mbh & Co. KG Briloner Landstr.

MINI Cooper S Countryman ALL4. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Automobilgesellschaft Wahl mbh & Co. KG Briloner Landstr. Ihr Anbieter Automobilgesellschaft Wahl mbh & Co. KG Briloner Landstr. 72 34497 Korbach Tel. +49 05631 979555 Fax +49 05631 979530 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 03/2018 Laufleistung Hubraum

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW i8. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Bobrink & Co. GmbH Henri-Dunant-Str.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW i8. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Bobrink & Co. GmbH Henri-Dunant-Str. Ihr Anbieter Bobrink & Co. GmbH Henri-Dunant-Str. 1 28329 Bremen Tel. +49 0421 43646-0 Fax +49 0421 43646-44 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 06/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 3 Leistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Wernecke GmbH Richard-Sorge-Str.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Wernecke GmbH Richard-Sorge-Str. Ihr Anbieter Wernecke GmbH Richard-Sorge-Str. 32 15745 Wildau Tel. +49 03375 5052-0 Fax +49 03375 5052-299 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 04/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 4 Leistung Kraftstoff

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive18d xline Xenon Navi Bus. Fl.Ass. BT. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive18d xline Xenon Navi Bus. Fl.Ass. BT. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Saar-Pfalz Konrad-Zuse-Straße 1 66459 Kirkel Tel. 06841 97297 3222 Fax 06841 9729732 13 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 12/2012 Laufleistung Hubraum Leistung Kraftstoff

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530d xdrive Touring Sportpaket*M Sportbr.*HiFi. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530d xdrive Touring Sportpaket*M Sportbr.*HiFi. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Automag GmbH Wasserburger Landstraße 81 81827 München Tel. +49 89 7007 4590 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 07/2018 Laufleistung Hubraum Leistung Kraftstoff

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring Sportpaket Head-Up LED Navi Prof. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring Sportpaket Head-Up LED Navi Prof. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Automag GmbH Landsberger Str. 170 80687 München Tel. +49 89 7007 4585 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 12/2018 Laufleistung Hubraum Leistung Kraftstoff Getriebe

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper S Clubman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper S Clubman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Briem GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 9 70794 Filderstadt-Plattenhardt Tel. +49 0711 77881-0 Fax +49 0711 77881-29 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 04/2018 Laufleistung Hubraum

Mehr

Ihr BMW 220i Gran Tourer.

Ihr BMW 220i Gran Tourer. Ihr BMW 220i Gran Tourer. 23.04.2018 Modell Preis [3] BMW 220i Gran Tourer. 36.550,00 Motorleistung: 192 PS Kapazität: 1.998 ccm Verbrauch: 5,8 l/100km [1] CO2-Emission: 132 g/km [1] Kraftstoffverbrauch

Mehr

Ihr Anbieter. MINI Cooper S Roadster ,00 EUR. Alfred Wahl GmbH & Co. KG Weidenauer Str Siegen. (aus priv.

Ihr Anbieter. MINI Cooper S Roadster ,00 EUR. Alfred Wahl GmbH & Co. KG Weidenauer Str Siegen. (aus priv. 17.890,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter Alfred Wahl GmbH & Co. KG Weidenauer Str. 223-225 57076 Siegen Angebotsnummer 113225 Tel. +49 0271 402-0 Fax +49 0271 402-187 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper 3-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Strauß GmbH Werdauer Str.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper 3-Türer. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Strauß GmbH Werdauer Str. Ihr Anbieter Autohaus Strauß GmbH Werdauer Str. 164 08060 Zwickau Tel. +49 0375 440066-0 Fax +49 0375 440066-99 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 06/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 3 Leistung

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Countryman ALL4 JCW Chili Paket LED. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Countryman ALL4 JCW Chili Paket LED. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Darmstadt Marburger Straße 22 64289 Darmstadt Tel. 06151 2764639-0 Fax 06151 2764639-0 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 11/2016 Laufleistung 7.401 km Hubraum 1.995

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 640i Gran Coupé*1 Hd.*M-Sportpaket. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 640i Gran Coupé*1 Hd.*M-Sportpaket. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Automag GmbH Landsberger Str. 170 80687 München Tel. +49 89 7007 4585 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 09/2015 Laufleistung 9.363 km Hubraum 2.979 cm³ Leistung

Mehr

Ihr Anbieter Touring*1.Hd*Nav.Prof.*Concierge*Sitzheizung

Ihr Anbieter Touring*1.Hd*Nav.Prof.*Concierge*Sitzheizung Ihr Anbieter Automag GmbH Wasserburger Landstraße 81 81827 München Tel. +49 89 7007 4590 Fax +49 89 5102 272 Fahrzeugart Gebrauchtwagen Erstzulassung 06/2014 Laufleistung 76.003 km Hubraum 1.995 cm³ Leistung

Mehr

Ihr BMW 420i Coupé mein.bmw.de/j2j7e4l2

Ihr BMW 420i Coupé mein.bmw.de/j2j7e4l2 Ihr BMW 420i Coupé. 10.04.2018 Modell Preis [3] BMW 420i Coupé. 40.200,00 Motorleistung: 184 PS Kapazität: 1.998 ccm Verbrauch: 5,8 l/100km [1] CO2-Emission: 134 g/km [1] Kraftstoffverbrauch kombiniert:

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring Sport Line Head-Up HiFi LED W-LAN. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 520d Touring Sport Line Head-Up HiFi LED W-LAN. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 04/2018 Laufleistung

Mehr

Fahrzeugangebot MINI Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Countryman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot MINI Gebrauchtwagenbörse. MINI Cooper SD Countryman. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter H. Freese GmbH & Co. KG Wilhelmshavener Heerstr. 9-17 26125 Oldenburg Tel. +49 0441 350250-0 Fax +49 0441 350250-500 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug Erstzulassung 03/2013 Laufleistung 51.388

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 840d xdrive Coupé. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 840d xdrive Coupé. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW AG Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstr. 255 60314 Frankfurt am Main Tel. +49 069 12018302 Fax +49 069 75898104 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 12/2018 Laufleistung Hubraum

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag zu planen!

Rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag zu planen! 6 Anreise und Parken Sie erreichen das Römerbergwerk über die A61, Abfahrt Kruft. Folgen Sie auf der B 256 den braunen Schildern Route blau. In Höhe des Ortes 56630 Kretz weist ein Schild (Römerbergwerk

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI One Cabrio. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus E. Brinkmann GmbH Südring Zeven

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. MINI One Cabrio. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus E. Brinkmann GmbH Südring Zeven Ihr Anbieter Autohaus E. Brinkmann GmbH Südring 1 27404 Zeven Tel. +49 04281 95910 Fax +49 04281 9591180 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 06/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 3 Leistung Kraftstoff

Mehr

WORMSER NEUERÖFFNUNG.

WORMSER NEUERÖFFNUNG. WORMSER DAS BMW UND MINI AUTOHAUS WORMSER IN COBURG FEIERT SEINE PROFITIEREN SIE VON UNSEREN WORMSER-SPEZIAL-ANGEBOTEN. H. Wormser GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Straße 1 91301 Forchheim Tel. 0 91 91 / 72

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive20i xline Head-Up HiFi DAB LED NaviPlus. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW X1 xdrive20i xline Head-Up HiFi DAB LED NaviPlus. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW Niederlassung Dreieich-Sprendlingen Gustav-Otto-Straße 1 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 06103 99746592 Fax 06103 9300-808 Fahrzeugart Junge Gebrauchte Erstzulassung 10/2017 Laufleistung

Mehr

Change is good. Wir feiern: am 5. März im Autohaus Smolczyk.

Change is good. Wir feiern: am 5. März im Autohaus Smolczyk. Hdl. 1064 Change is good. > Die neuen SUV-Modelle Hyundai Tucson und Santa Fe > Die neuen PASSION Sondermodelle mit attraktiven Preisvorteilen > Der neue Hyundai i20 Active Wir feiern: am 5. März im Autohaus

Mehr

GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. THE NEW ORIGINAL. ONE D 3-TÜRER.

GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. THE NEW ORIGINAL. ONE D 3-TÜRER. THE NEW ORIGINAL. ONE D 3-TÜRER. GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. Suchen Sie online einen lokalen MINI Händler und buchen Sie Ihre Probefahrt. MINI.DE/DEALER 1 von 9 05.10.2018 15:10 EXTERIEUR. B71 MOONWALK

Mehr

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH ŠKODA AUTO Deutschland GmbH Datum 09.02.2016 Der erste Schritt ist gemacht! Ihre Wunschkonfiguration: Octavia 1,8l TSI 132 kw 6-Gang L&K Werfen Sie jetzt einen Blick in die Zukunft. Sehr geehrte Damen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Speisenwirtschaft & Café. bed & breakfast und Suiten

Speisenwirtschaft & Café. bed & breakfast und Suiten Gekocht wird ab 1. Oktober 2018: Donnerstag bis Montag von 17:00 bis 21:00 Uhr. Sonntag ab 12:00, läuft durchgehend warme Küche Frühstück gibt s auch! Bitte reservieren Sie Ihren Frühstückstisch. Dienstag

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. MACH, WAS DU FÜHLST. ONE CLUBMAN.

GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. MACH, WAS DU FÜHLST. ONE CLUBMAN. MACH, WAS DU FÜHLST. ONE CLUBMAN. GLEICH PROBEFAHRT VEREINBAREN. Suchen Sie online einen lokalen MINI Händler und buchen Sie Ihre Probefahrt. MINI.DE/DEALER 1 von 9 10.04.2018 11:43 STYLING EXTERIEUR.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ihr BMW 440i Gran Coupé. mein.bmw.de/s0m9u9k3

Ihr BMW 440i Gran Coupé. mein.bmw.de/s0m9u9k3 Ihr BMW 440i Gran Coupé. mein.bmw.de/s0m9u9k3 26.09.2017 1/8 Modell Preis [2] BMW 440i Gran Coupé. 53.250,00 Motorleistung: 326 PS Kapazität: 2.998 ccm Verbrauch: 6,8 l/100km [1] CO2-Emission: 159 g/km

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530d xdrive Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530d xdrive Touring. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter BMW AG Niederlassung Frankfurt Hanauer Landstr. 255 60314 Frankfurt am Main Tel. +49 069 12018302 Fax +49 069 75898104 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 08/2018 Laufleistung 6 km Hubraum

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530i xdrive Touring Sport Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 530i xdrive Touring Sport Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto Ihr Anbieter Autohaus Mayer & Kloos GmbH Nadlerstr. 3 88299 Leutkirch Tel. +49 07561 9868-30 Fax +49 07561 986859 Fahrzeugart Vorführfahrzeug Erstzulassung 01/2018 Laufleistung Hubraum Zylinder 4 Leistung

Mehr