Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Juni 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Juni 2018"

Transkript

1 Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Juni 2018 Liebe Leserinnen und Leser, die Ferien stehen vor der Tür. Viele freuen sich einmal abschalten zu können. Abschalten können heißt Kräfte tanken und Abstand zum Alltag gewinnen Zeit für die Familie und Zeit für Freunde haben vielleicht auch in Urlaub fahren. All das hört sich schön an. Aber gelingt es uns eigentlich uns in der Urlaubszeit frei zu machen? Wenn ich mich heute so in der Welt umschaue, so sind viele Berufstätige auch im Urlaub online und erreichbar. Sei es durch die täglich zu lesenden s, sei es durch die sie im Urlaub erreichenden Kurznachrichten, sei es durch das Telefon. Immer erreichbar zu sein und nicht abschalten zu können, ist auf die Dauer nicht gut. Gesundheitliche Schäden machen sich bemerkbar, aber auch die Familie spürt diese Belastung sicherlich sehr. Jeder Urlaub soll meiner Meinung nach eine ganz besondere Bedeutung haben. Es soll eine Zeit sein, in der Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde im Vordergrund stehen. Sie sollen frei und glücklich sein trotz aller Beschäftigung und Verpflichtungen. Ein in der Meditation erfahrener Mann wurde einmal gefragt, warum er trotz seiner vielen Beschäftigungen immer so gesammelt sein könne. Dieser sagte: Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich spreche, dann spreche ich Da fielen ihm die Fragesteller ins Wort und sagten: Das tun wir auch, aber was machst du noch darüber hinaus? Er sagte wiederum: Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich spreche, dann spreche ich... Wieder sagten die Leute: Das tun wir doch auch. Er aber sagte zu ihnen: Nein, wenn ihr sitzt, dann steht ihr schon, wenn ihr steht, dann lauft ihr schon, wenn ihr lauft, dann seid ihr schon am Ziel (Zen-Geschichte der Achtsamkeit) Gönnen Sie sich also Zeit, in den Ferien etwas anderes zu machen und sagen Sie zu sich: Wenn ich Urlaub habe, dann mache ich Urlaub. Wenn etwas anderes dran ist, dann ist das dran, was ansteht, nichts anderes. Schöne Ferien auch im Namen von Pfarrer Eiswirth und Diakon Wendel Ihre Christine Werkmann-Mungai Gemeindereferentin

2 Kirchenplan Juni 2018 Datum St. Albert Maria Königin St. Martin Freitag Samstag Trauung Natascha Scheidt / Erik Hohrein Vorabendmesse Sonntag Hl. Messe Dienstag Frauenmesse Eucharistische Anbetung --- Mittwoch Rosenkranz Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe Freitag Hochfest Heiligstes Herz Jesu Hl. Messe zum Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu Samstag Vorabendmesse Firmung Trauung Sonntag Pfarrfest St. Martin Montag Hl. Messe Stille Meditation Dienstag Hl. Messe Mittwoch Rosenkranz Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe Freitag Hl. Messe Samstag Vorabendmesse Sonntag Hl. Messe Dienstag Eucharistische Anbetung Hl. Messe Mittwoch Rosenkranz Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe Freitag Hl. Messe Samstag Vorabendmesse Sonntag Hochfest der Geburt Johannes des Täufers Montag Hl. Messe Hl. Messe Stille Meditation Dienstag Mittwoch Rosenkranz Hl. Messe Rosenkranz Freitag Hochfest der Apostel Petrus und Paulus Samstag Hl. Messe Hl. Messe zum Hochfest Peter und Paul Vorabendmesse Sonntag Hl. Messe Dienstag Hl. Messe Mittwoch Rosenkranz Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe Bezüglich der Werktagsmessen achten Sie bitte auch auf die wöchentlich aktualisierte Gottesdienstordnung mit Messintentionen im Aushang der Schaukästen!

3 Berichte aus der Pfarrei Hl. Edith Stein Die Premiere von Ein Koffer voller Geld am 28. April im katholischen Pfarrzentrum St. Albert war ein voller Erfolg. Und auch bei den folgenden 5 Vorstellungen war das Publikum begeistert. Die Sonntagsvorstellung um 17 Uhr, die wir seit der vergangenen Saison als zusätzlichen Termin aufgenommen haben, wurde in diesem Jahr sehr gut angenommen. Für einen heiteren Abend sorgte ein Bankräuber (Wilfried Thielecke), der als Pfarrer verkleidet in einer kleinen Pension mit der Beute, einem Koffer voller Geld, untertauchen wollte. Dort gerät er mitten in die Streitereien zwischen dem Wirt des Roten Ochsen (Hans-Peter Schmitt), der gemeinsam mit seinem Sohn (Michael Müller) das marode Lokal betreibt und versucht der Wirtin des gut florierenden Weißen Hirschen (Astrid Schmitt) mit allen Tricks die Gäste abspenstig zu machen. Nachdem sich im Weißen Hirschen ein Filmrequisiteur (Siegmund Mäder) mit einem Koffer voller Filmgeld einquartiert, beginnt ein turbulentes Verwechslungsspiel mit den beiden Koffern, die immer wieder vertauscht wurden, verloren gingen und schließlich wieder auftauchten. In dem ganzen Verwirrspiel mischte auch noch die Nachbarin Rosi (Kirsten Baumann) mit, die den Sohn des Ochsenwirtes heiraten will und Angst hatte, er könnte der gesuchte Bankräuber sein. Die mondäne Frau von Mühlberg (Maria Heitz), eine Hochstaplerin, die gemeinsam mit ihrer Nichte (Iris Gutheil) schon mehrere Hotels geprellt hatte, war auch hinter der Beute her. Der trottelige Dorfpolizist (Klaus Ulke) verhaftete in seinem Übereifer im Laufe des Abends alle, außer dem wahren Täter, der sich mit seinem Koffer voller Geld auf den Weg nach Hawaii machte. Zum Glück behielt unser Regisseur Ulrich Achtermann bei dem ganzen Verwirrspiel stets den Durchblick, so dass die mit viel Wortwitz angereicherte Komödie zu einer bühnenreifen, mit viel Applaus belohnten Vorstellung wurde. Wir bedanken uns bei unseren Zuschauern für eine tolle Saison. Iris Gutheil EIN HINWEIS IN EIGENER SACHE In diesem Jahr wird im Juli eine Doppelausgabe der Triangel für die Monate Juli und August erscheinen. Das Redaktionsteam

4 Die Zukunft unserer Pfarrei Hl. Edith Stein Sehr geehrte Damen und Herren, liebe junge Erwachsene, liebe Jugendliche, wir brauchen Sie/Euch! Ihre/Eure Meinung ist uns wichtig! Wir möchten Sie/Euch, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Damen und Herren in unseren Gemeinden fragen, wie Sie/Ihr die aktuelle Situation einschätzen und was Ihnen/Euch für die Zukunft in Ihrer/Eurer Pfarrei und Gemeinde wichtig ist. wieder die gesamte Mitdenken eingeladen. Ihre/Eure Angaben werden selbstverständlich anonym, vertraulich und nur für die Erstellung der Analyse verwendet. Nach der Zusammenfassung wird diese Analyse veröffentlicht. Dies dient dann als Basis für weitere detaillierte Überlegungen für das neue Konzept. Dabei ist natürlich auch Pfarrei zum Der Fragebogen wurde allen älter als 14 Jahre sind. Bitte werfen bis zum in den BriefFragebogen erhalten hat, bekommt Personen zugestellt, die Sie den ausgefüllten Fragebogen kasten der Pfarrbüros ein. Wer keinen einen im Pfarrbüro. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen und über weitere Mitdenker und Mitgestalter! Vielen Dank! Die Seelsorger und das Analyseteam der Pfarrei Hl. Edith Stein

5 400 Brillen für Brillen weltweit Seit dem Misereorsonntag im März 2017 werden in unserer Pfarrei nicht mehr benötigte Brillen für die Aktion Brillen weltweit gesammelt und das mit Erfolg: Innerhalb eines Jahres sind rund 400 Brillen gespendet worden! Herzlichen Dank! Die gespendeten Brillen haben wir Anfang April in der Werkstatt von Brillen weltweit in Koblenz abgegeben und konnten dabei einen kleinen, aber sehr interessanten, Einblick in die Arbeit der europaweit größten RecyclingStation für Brillen gewinnen. Johannes Klein vor der Werkstatt von Brillen weltweit in Koblenz Gegründet wurde das Brillenprojekt vor über 40 Jahren von dem Koblenzer Apotheker Klaus Stephan Kiefer. Kiefer hatte die Idee, Brillen von denjenigen zu sammeln, die sie nicht mehr brauchen und an Bedürftige weiterzugeben. Die gleiche Idee verfolgte zur gleichen Zeit der Kapuzinerpater Francois Meyer in seinem Kloster in Hirsingue im Elsass. Als die beiden voneinander erfuhren, beschlossen sie, zu kooperieren und arbeiteten fortan zusammen. So wurden bis 2005 die in Deutschland gesammelten Brillen in dem Kapuzinerkloster im Elsass aufgearbeitet und von dort in alle Welt versandt. Als im Jahr 2005 das Kloster schließen musste und damit der französische Standort der gemeinnützigen Aktion wegfiel, kam die Brillensammelaktion zunächst ins Stocken. Das Brillen-Recycling musste neu organisiert werden: Seit 2008 wird das Brillenprojekt unter der Trägerschaft des Deutschen Katholischen Blindenwerks mit Mitarbeitern der Inklusionsfirma BEST aus Boppard, unterstützt durch die Stiftung Bethesda St. Martin und der Agentur für Arbeit fortgeführt. Ehrenamtlich geleitet und koordiniert wird die Arbeit von Brillen weltweit von dem Pharmazeuten Johannes Klein und dem Augenoptikermeister Carlo Wagner, die jede freie Minute in ihre Tätigkeit bei Brillen weltweit investieren. Während Wagner sein Wissen in die Arbeitsprozesse einbringt, kümmert sich Klein vorwiegend um die Logistik. Rund 30 Personen der Firma Best arbeiten heute in der Koblenzer Werkstatt. Die gesammelten Brillen - im vergangenen Jahr waren dies rund durchlaufen hier mehrere Stationen: Zunächst wird eine Qualitätskontrolle durchgeführt, und dabei werden nicht-wiederverwendbare Brillen aussortiert. Diese landen jedoch nicht einfach so im Müll: Sie werden in Einzelteile zerlegt, die dann, soweit möglich, im Ersatzteillager landen. Was dann noch übrig bleibt, wird schließlich dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt.

6 Die noch verwendbaren Brillen - die den Großteil der gesammelten Brillen ausmachen - werden zunächst gründlich gereinigt und desinfiziert. Im Anschluss werden sie dann - falls nötig - repariert, wobei zum Beispiel je nach Bedarf Nasenpads oder Bügelenden ausgetauscht werden. Danach werden die Brillen vermessen, in Klarsichthüllen mit zugehörigem Brillenpass eingepackt und gemäß den gemessenen Brillenstärken in Kisten einsortiert. Die aufbereiteten Brillen werden von Koblenz aus zu gemeinnützigen Organisationen in der ganzen Welt verschickt - schwerpunktmäßig nach Afrika und Asien - die dann die Brillen vor Ort kostenlos an Bedürftige weitergeben. Für diese Notleidenden, die sich selbst keine Brille leisten können, stellen die Brillen einen unschätzbaren Wert dar: Sie verhelfen Ihnen nicht nur zu mehr Lebensqualität, sondern sichern mitunter auch ihre Existenzgrundlage. Laut Johannes Klein landen in Deutschland immer noch rund 97% aller Alt-Brillen gleich in der Restmülltonne oder liegen jahrelang ungenutzt in irgendeiner Schublade. Helfen Sie bitte mit, dass dies sich ändert und spenden Sie Ihre Alt-Brille der Aktion Brillen weltweit! In die entsprechenden Sammelboxen in unseren Kirchen können Sie übrigens gerne auch Ihre alte Sonnenbrille einwerfen: Sonnenbrillen werden von Brillen weltweit einerseits für Menschen in Ländern mit extrem starker Sonnenstrahlung, wie beispielsweise in Nepal, benötigt, andererseits aber auch für Menschen, die sich einer Augenoperation unterziehen müssen, da in der ersten Zeit nach einer solchen Operation die Augen stark licht- und blendungsempfindlich sind. Andrea Sattler-Klein Wir gratulieren all' unseren Geburtstagskindern und Jubilaren zu Ihrem Ehrentag und wünschen Gottes Segen. Neues aus St. Albert Termine Di Uhr Frauenmesse; anschl. Frühstück im Pfarrhaus Mo Einkehrtag der Frauengemeinschaft in Maria Rosenberg; Informationen bei Frau Münzenberger Sa Uhr Die Kolpingsfamilie lädt ein zum Sommernachtstraum auf dem Kirchplatz. Gemütliches Beisammensein bei Gegrilltem und kühlen Getränken. Di Uhr Die Frauengemeinschaft besucht den botanischen Garten im Ebertpark. Sa Uhr Die Kolpingsfamilie besucht die Fa. Fehmel (Gemüseanbau in Mutterstadt). Unkostenbeitrag mit Imbiss: 10 Neues aus Maria Königin Termine Sa Uhr Firmung in Maria Königin mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Mo kfd: Einkehrtag in Maria Rosenberg

7 ZIRKUS MAKOE LÄDT EIN! MANEGE FREI! Alle sind herzlich Willkommen zur Verabschiedung der Schulanfänger 2018 in der KiTa Maria Königin Datum: Samstag, 16. Juni 2018 Uhrzeit: Uhr Ab Uhr: Kaffee und Kuchen Getränke (Bier, Wein, Apfelsaftschorle und Wasser) Laugenstangen mit Butter und Käse Popcorn und Zuckerwatte Ende: Uhr Termine Fr und So Pfarrfest St. Martin Neues aus St. Martin

8 Seelsorgeteam: Pfarrer Christian Eiswirth zu erreichen über Zentralbüro Diakon Karl-August Wendel zu erreichen über Zentralbüro GR Christine Werkmann-Mungai zu erreichen über Zentralbüro Pfarrsekretärinnen: Inge Deutsch, Lenore Lorenčak, Angelika Müller, Beate Bootz-Engler St. Albert Madrider Weg Lu-Pfingstweide Maria Königin Oppauer Str Lu-Edigheim St. Martin Kirchenstr Lu-Oppau Zentralbüro Hl. Edith Stein Bürozeiten: Mo. Fr Uhr Kirchenstr. 8, Ludwigshafen Mo. Di. Do. Fr Uhr Tel.: Fax.: Kontaktstelle St. Albert Bürozeiten: Mo Uhr Madrider Weg 15, Ludwigshafen Do Uhr Tel.: Fax.: Kontaktstelle Maria Königin wird noch errichtet Pfarramt.LU.Hl-Edith-Stein@bistum-speyer.de Homepage: Kindertagesstätten der Pfarrei Hl. Edith Stein Kath. Kindertagesstätte St. Albert Kath. Kindertagesstätte Maria Königin Londoner Ring 52, LU-Pfingstweide Oppauer Str. 75, LU-Edigheim Tel.: Tel.: Kita.lu.st-albert@bistum-speyer.de Kita.lu.maria-koenigin@bistum-speyer.de Kath. Kindertagesstätte St. Martin I Kath. Kindertagesstätte St. Martin II Kirchenstr. 10, LU-Oppau Georg-Ludwig-Krebs-Str. 32, LU-Oppau Tel.: Tel.: Kita.lu.st-martin-1@bistum-speyer.de Kita.lu.st-martin-2@bistum-speyer.de Herausgeber: Kath. Pfarrei Hl. Edith Stein - Ludwigshafen am Rhein Redaktionsteam: Gabriele Scherwath, Kornelia Koslowski, Andrea Sattler-Klein Anmerkung: Nicht jeder Artikel gibt die Meinung der Herausgeber wieder. Wir behalten uns vor, Artikel sinnwahrend zu kürzen. REDAKTIONSSCHLUSS für die JULI/AUGUST-Ausgabe: Artikel bitte über die Pfarrbüros einreichen oder direkt per an triangel_lu@ymail.com senden.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. März 2019

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. März 2019 Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. März 2019 Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, einsam, jede und jeder kennt das. Keiner

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Dezember 2018 Januar 2019

Dezember 2018 Januar 2019 Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Liebe Schwestern, liebe Brüder, Dezember 2018 Januar 2019 in der Septemberausgabe unserer Triangel hatte

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Oktober Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Liebe Gemeindemitglieder,

Oktober Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Liebe Gemeindemitglieder, Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Oktober 2018 Liebe Gemeindemitglieder, in dem Wort Erntedank stecken zwei Begriffe: ernten und danken.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Juli Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein

Juli Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ein paar (sicher nicht vollständige) Gedanken zum Kreuzzeichen,

Mehr

September Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein

September Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Liebe Schwestern, liebe Brüder! Im Regal habe ich zwischen anderen ein kleines Büchlein stehen von Albino

Mehr

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein. St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Februar 2019

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein. St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Februar 2019 Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Februar 2019 Liebe Gemeinde, das Jahr ist schon wieder alt, der Alltag ist eingekehrt und hat uns wieder

Mehr

April Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Liebe Schwestern, liebe Brüder,

April Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Liebe Schwestern, liebe Brüder, Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Liebe Schwestern, liebe Brüder, April 2019 am Aschermittwoch haben wir uns im Vertrauen auf dich" (den

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche 5.6. - 24.6.2018 05-06-2018 von Beate Heim Dienstag, 5. Juni Rösberg 7.40 Walberberg Waldorf 13.30 Mittwoch, Dersdorf 6. Juni 17.15 Rösberg Sechtem 9.00 Donnerstag, Kardorf 7. Juni Rösberg Walberberg8.00

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein. St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. November 2017.

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein. St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. November 2017. Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein November 2017 Liebe Gemeinde, ein Ort, an dem ich gerne bin zu Fortbildungen oder zum Kräfte tanken,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

mit den Gemeinden Christ König - Maria Himmelfahrt - St. Cyriakus

mit den Gemeinden Christ König - Maria Himmelfahrt - St. Cyriakus mit den Gemeinden Christ König - Maria Himmelfahrt - St. Cyriakus Pfarrbüro: 67071 Ludwigshafen, Hölderlinstr. 28 Mo, Di, Do und Fr: 09.00 bis 12.00 + 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr pfarramt.lu.hl-franz-von-assisi@bistum-speyer.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 06.08. Verklärung des Herrn 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an Karl Lehner) Donnerstag, 10.08. 10.00 Uhr Andacht in der Tagespflegeeinrichtung Sonntag, 13.08.19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein August/September 2017 Liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein. St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Juni 2017

Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein. St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein. Juni 2017 Pfarrblatt der Pfarrei Hl. Edith Stein St. Albert - Maria Königin - St. Martin Ludwigshafen am Rhein Juni 2017 Liebe Gemeinde, am 15. Juni feiern wir wieder unser Fronleichnamsfest. Ein Fest, das mich

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 6/2018 So, 03.06. bis So. 01.07.2018

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr