Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher"

Transkript

1 Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit enau/jagst - olzheim/jagst - Stein am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Heilig Kreuz Nr Jahrgang 34 Nr Jahrgang 35 1

2 Liebe Schwestern und Brüder! In der Weihnachtszeit hören wir gerne schöne Geschichten, singen wir fröhliche Weihnacht, es weihnachtet sehr, sprechen wir von einem Zauber der Nacht und ich frage mich, was für ein Zauber ist das? Wenn man in unserer Gesellschaft fragt, was an Weihnachten gefeiert wird, bekommt man oft die Antwort: Bescherung, Da kommt der Weihnachtsmann oder einfach: Ich weiß es nicht Warum sagen wir so selten: Wir feiern den Geburtstag des Sohnes Gottes Jesus Christus. Der Name Jesus bedeutet Gott rettet denn ER rettet uns aus Sünde und Tod das ist der richtige Grund zur Freude. Wenn JESUS immer mehr zum Zentrum unseres Lebens wird, wenn wir IHN immer mehr anbeten und nicht nur uns gegenseitig verehren, dann wird ER uns mit dem wahren Frieden beschenken, dann wird die Nächstenliebe unter uns immer echter. Trauen wir uns zu sagen: Wir feiern den Geburtstag Jesu des Sohnes Gottes! Im Namen des ganzen Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Fest der Geburt unseres Retters Jesus Christus. ER schenke uns den echten Frieden und die Kraft aus der wir das Gute für die anderen Menschen tun. 2

3 Er kam in sein Eigentum, aber die seinen nahmen ihn nicht auf (Joh 1,11). Die Legende vom vierten König Außer den drei weisen Männern, die das Kind in der Krippe anbeten wollten, hatte sich auch noch ein vierter König auf den Weg gemacht. Drei wertvolle Edelsteine wollte er schenken. Aber weil sein Reittier lahmte, kam er nicht rechtzeitig zum vereinbarten Treffpunkt. Trotzdem machte er sich auf. Doch er kam zu spät. Eine arme Mutter, die sich nicht trösten ließ, erzählte ihm von den furchtbaren Kindermorden in Bethlehem, dem auch ihr Söhnchen zum Opfer gefallen war. Voller Mitleid schenkte er ihr einen leuchtendroten Edelstein, den er eigentlich dem Königskinde schenken wollte. Nach langen Monaten erreichte er Ägypten, aber er fand heraus, daß das Jesuskind mit seinen Eltern wieder in die Heimat gezogen war. Diesmal war er Jahre unterwegs. überall fragte und suchte er. Am Rande einer großen Stadt traf er auf einen Aussätzigen, der schon fast verhungert war. Ihm schenkte er den zweiten Edelstein, damit er sich in Zukunft helfen könne. Trotz der schließlich dreißig Jahre seines Suchens hatte seine Sehnsucht, den König der Welt zu finden, eher noch zugenommen. Aber er fühlte auch, wie sein altes Herz die anstrengende Reise um die halbe Welt nicht mehr lange aushalten würde. Einem nackten und frierenden Kind schenkte er noch den letzten Edelstein, damit es sich kleiden und satt essen könne. Plötzlich wurde es dunkel, dabei war es erst kurz nach Mittag. Die Erde begann zu zittern. In Todesangst dachte er: "Ist denn mein ganzes Suchen umsonst gewesen?" Aber da strahlte ihm vom Kreuz ein himmlisches Licht entgegen, und er hörte eine Stimme, die sprach: "Du hast mich getröstet, als ich jammerte; gerettet, als ich in Lebensgefahr war, und mich gekleidet, als ich nackt war!" "Herr, ich? Wo?" "Was du den Menschen, die in Not waren, getan hast, das hast du mir getan!" Da gab der vierte König gerne dem Weltenkönig am Kreuz sein Leben zurück; denn nun hatte er ihn doch noch gefunden! Öffnen wir Augen und Herz damit Gott bei uns Einzug halten kann! Ich wünsche allen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr - Euer Diakon 3

4 Jesus lädt uns ein zur Feier der Liturgie 4. Adventssonntag Ausgabe der Opfertüten für Adveniat LL: Sam 7,1-5.8b / Ps 89,2-3.20a / Röm 16,25-27 Ev: Lk 1,26-38 Samstag, 20. Dezember Uhr Beichtgelegenheit (Pater aus MOS) bis Uhr Uhr Hl. Messe am Vorabend (Pater Stefan) (Max Körner und verstorbene Angeh., Verstorbene der Familie Last und Ziern, Rudolf Eckert, Helmut Dietrich, Nadja Dietz, Hans-Jürgen und Elisabeth Ziern, Josef Lamminger (Jt.)) Sonntag, 21. Dezember Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pater Bernard, MSF (Ludwig Kaltenmaier und verstorbene Angeh., Georg und Hilde Waldenberger und Geschwister, Franz und Mathilde Fallmann, Rosa und Theodor Fallmann, Theodor und Helene Vogt, Rudolf und Viktoria Leist und Sohn Heinrich, Karl May) Uhr Beichtgelegenheit (Pater Bernard) bis Uhr Uhr Adventliches Singen gestaltet von der Gruppe Funkenflug sowie von Kindern und Jugendlichen Montag, 22. Dezember Dienstag, 23. Dezember 4

5 Heiliger Abend ADVENIAT-Kollekte LL: Jes 9,1-6 / Ps 96,1-3;11-13 / Tit 2,11-14 Ev: Lk 2,1-14 Mittwoch, 24. Dezember Uhr Kinderkrippenfeier gestaltet von der Kinderkirche (Die Kinder bringen ihr Opferkässchen mit) (V. Brechter) Uhr Christmette mit Familien mitg. vom Singkreis und der Musikkapelle Ausgabe des Friedenslichtes von Bethlehem (Pater Adam und Diakon H. Dietrich) Uhr Christmette Ausgabe des Friedenslichtes von Bethlehem (Pater Bernard) Billigheim Uhr Christmette in polnischer Sprache (Pater Bernard) 5

6 Hochfest der Geburt des Herrn ADVENIAT-Kollekte LL: Jes 62,11-12 / Ps 97, / Tit 3,4-7 Ev: Lk 2,15-20 Donnerstag, 25. Dezember Weihnachtstag 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) mitg. vom Kirchenchor (Pater Adam) anschl. Krankenkommunion durch Kommunionhelfer Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) mitg. vom Kirchenchor und Bläsern des MV enau (Pfr. W. Specht) (Siegfried Vogt und Angeh., Lothar Keim und Eltern und Geschwister, Wolfgang Ballmann und Eltern) anschl. Krankenkommunion durch Kommunionhelfer Uhr Rosenkranz Uhr Weihnachtsvesper Uhr Weihnachtsvesper mit sakram. Segen mitg. von der Schola (Diakon Helmut Dietrich) Fest des Heiligen Stephanus, erster Märtyrer Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen LL: Apg 6,8-107,54-60 / Ps 31,3b Ev: Mt 10,17-22 Freitag, 26. Dezember 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pater Stefan (Familie Gramlich und Walenta, Maria Schmidl, Siegfried Metz. Eltern und Schwiegereltern und Hans Knechtel) Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. W. Specht (Alfons und Blanka Kunz, Maria Röckel, Elsa und Klaus Röckel und verstorbene Angeh., Sophie Elsholz) Uhr Kindersegnung (Die Kinder bringen ihr Opferkässchen mit) (Diakon H. Dietrich) 6

7 Samstag, 27. Dezember: Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Hl. Messe am Vorabend mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger (Die Kinder bringen ihr Opferkässchen mit) Pater Bernard (Annerose Boos und Angeh., Bernhard und Pia Ochs und Stefan und Ida May, Raimund Fallmann und Angeh., Gebhard und Johanna Roth, Anna Ochs, Wolfram Ochs und Angeh., Reinhold Thomas Brechter und Angeh., Gangolf Hillenbrand) Fest der Heiligen Familie LL: Sir 3, / Ps 128,1-5 / Kol 3,12-21 Ev: Lk 2,22-40 Sonntag, 28. Dezember 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. W. Specht Uhr Rosenkranz Montag, 29. Dezember Dienstag, 30. Dezember Mittwoch, 31. Dezember: Hl. Silvester I., Papst Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) zum Abschluss des Jahres mit TeDeum (Pater Stefan) Uhr Jahresschlussandacht (Diakon H. Dietrich) Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr LL: Num 6,22-27 / Ps 67, / Gal 4,4-7 Ev: Lk 2,16-21 Donnerstag, 1. Januar Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. W. Specht Uhr Rosenkranz Freitag, 2. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden (Pfr. W. Specht) 7

8 2. Sonntag nach Weihnachten Ausgabe der Opfertüten zur Afrika- Kollekte LL: Sir 24, / Ps 147, / Eph 1, Evangelium: Joh 1,1-18 Samstag, 3. Januar Uhr Hl. Messe am Vorabend mit Gedenken an Elisabetha Amalia Gerstner (1. Opfer) Pater Bernard (Gebhard Hamberger, verstorbene Eltern und Geschwister, Pfr. Eduard Eiermann und verstorbene Geschwister, Klothilde Diemer, für die 24, 1945 gefallenen deutschen Soldaten, die im Massengrab auf dem Friedhof in enau begraben sind) Sonntag, 4. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) und Aussendung der Sternsinger (Pfr. W. Specht) (Verstorbene Angeh. der Familie Eckert, Corell und Frank, Verstorbene Angeh. der Familie Spranz und Förschner) Uhr Rosenkranz Montag, 5. Januar: Hl. Johann Nepomuk Neumann, Bischof, Glaubensbote Hochfest der Erscheinung des Herrn Afrika-Kollekte LL: Jes 60,1-6 / Ps 72, / Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2,1-12 Dienstag, 6. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pater Bernard (Zum Dank, Pfr. Karlheinz Geißler) Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. W. Specht Uhr Rosenkranz Mittwoch, 7. Januar Donnerstag, 8. Januar Uhr Krypta: Rosenkranz Uhr Krypta: Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden (Pfr. W. Specht) 8

9 Freitag, 9. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden (Pfr. W. Specht) Taufe des Herrn Fest Abschluss der Weihnachtszeit LL: Jes 55,1-11 / Ps Jes 12,2.3.4abcd.5-6 / Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Samstag, 10. Januar Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe am Vorabend (Pater Stefan) (Georg Schmitt und verstorbene Angeh.) Sonntag, 11. Januar Uhr Kinderkirche im Frühmesssaal Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. W. Specht (Anton Wolfgang Renner, Annemarie Hamberger, für die Verstorbenen der Familie Gallion, Gund und Muthler, Lothar Keim und Eltern, Josef und Hildegard Fähndrich, Leo und Gudrun Renner) anschl. Krankenkommunion durch Kommunionhelfer Uhr Rosenkranz Montag, 12. Januar Dienstag, 13. Januar 8.30 Uhr Krypta: Schülermesse (Pater Bernard) Uhr Krypta: Vesper Mittwoch, 14. Januar Donnerstag, 15. Januar Uhr Krypta: Rosenkranz Uhr Krypta: Hl. Messe (Pfr. W. Specht) (Emil Specht und verstorbene Angeh. (St.)) 9

10 Freitag, 16. Januar Uhr Seniorenheim am Lindenplatz: Hl. Messe Pfr. Specht (Dieter Baumann) Sonntag im Jahreskreis LL: 1 Sam 3,3b / Ps 40,2.4ab / 1 Kor 6,13c-15a17-20 Ev: Joh 1,35-42 Samstag, 17. Januar Uhr Hl. Messe am Vorabend (Pater Stefan) (Luise Roos und verstorbene Angeh., Franz Gramlich (Jt.), Christine Renner und Familie, Karl und Martha Walter und Sohn Bernhard, Albert und Bernhard Lott und Angeh., Josef und Irmgard Lott, Josef und Elisabeth Brechter, Roland und Irma Langhammer) Sonntag, 18. Januar: Beginn der Weltgebetsoktav für die Einheit der Christen 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pater Stefan Montag, 19. Januar Dienstag, 20. Januar Uhr Krypta: Vesper Mittwoch, 21. Januar Donnerstag, 22. Januar Uhr Krypta: Rosenkranz Uhr Krypta: Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden Freitag, 23. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe (Elisabeth Stadtmüller und Angeh.)

11 3. Sonntag im Jahreskreis LL: Jona 3, / Ps 25, / 1 Kor 7,29-31 Ev: Mk 1,14-20 Samstag, 24. Januar Uhr Hl. Messe am Vorabend Pater Bernard (Alois und Gilberta Förschner, Josef und Maria Spiller und Karl John und Enkel Lukas, Alfons und Gertrud Förschner, Emma und Alfons Förschner, August Menstell und ert Eckert und Eltern, Frieda und Ludwig Röckel, Beate Schmitt und Jutta Geißler uns verstorbene Angeh., Hans-Jürgen Ziern) Sonntag, 25. Januar: Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Abschluss der Weltgebetsoktav um die Einheit der Christen 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pater Adam (Brigitte Frank, Bruno Noe, für die Verstorbenen des Jahrganges 1924/25) anschl. Krankenkommunion durch Kommunionhelfer Montag, 26. Januar Dienstag, 27. Januar Uhr Krypta: Rosenkranz / Beichtgelegenheit Uhr Krypta: Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden Mittwoch, 28. Januar Donnerstag, 29. Januar Uhr Schülermesse (Pater Bernard) Uhr Krypta: Rosenkranz Uhr Krypta: Hl. Messe (Pfr. W. Specht) (H.H.G.R. Josepf Heinrich Gramlich und die verstorbenen der Familie Heinrich Heckner und Franz Michael Gramlich (ST.)) Freitag, 30. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden (Pfr. W. Specht) 11

12 4. Sonntag im Jahreskreis LL: Dtn 18,15-20 / Ps 95, c7d-9 / 1 Kor 7,32-35 Ev: Mk 1,21-28 Samstag, 31. Januar Uhr Hl. Messe am Vorabend / Zunftmesse (Pater Stefan) (für die verstorbenen Mitglieder der drei enauer Zünfte, Christine Renner und Familie, Gebhard und Johanna Roth, für die Verstorbenen der Familien Pech, Simon, Goldschmitz, Heidrun Schell, Franz und Anna Dörzenbach, Lina Brechter und verstorbene Angeh., Katharina Pischinger und verstorbene Angeh., Egon Vogt und verstorbene Angeh.) Sonntag, 1. Februar 9.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. W. Specht Uhr Rosenkranz 12 Aus unserer Seelsorgeeinheit Bekanntmachungen und Messintentionen für den nächsten Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom bis Bekanntmachungen und Messbestellungen können bis zum angenommen werden. Ministranten olzheim Die Ministrantenprobe mit Pater Bernard findet nach Absprache statt. Es sind auch alle eingeladen, die Interesse am Ministrantendienst haben. Ministranten enau Die Ministrantenprobe mit Pater Bernard findet nach Absprache statt. Es sind auch alle eingeladen, die Interesse am Ministrantendienst haben. Die Kirchenchöre in der Seelsorgeeinheit leisten einen wichtigen Beitrag zum Gotteslob, Gott zur Ehre und zur Freude der jeweils versammelten Gemeinde: Wichtig sind dazu die regulären Chorproben (Ausnahmen siehe Mitteilungsblatt): enau: Freitag um Uhr Chorprobe im Schloss olzheim: Freitag um Uhr Chorprobe im Vereinsheim Freitag, : Einladung zur Chorversammlung als Jahreshauptversammlung. Alle aktiven und fördernden Mitglieder lädt die Vorstandschaft herzlich ein. Sie findet um Uhr im Bernhardusheim statt. Die Tagesordnung wird zugestellt, bzw. im städtischen Mitteilungsblatt veröffentlicht.

13 Der Singkreis olzheim probt Dienstag um Uhr im Vereinsheim Die Schönstattfrauengruppe enau Am Dienstag, um Uhr ist im Frühmesssaal Schönstattfrauengruppe zu der alle Interessierten ganz herzlich eingeladen sind. Offener Bibelkreis in olzheim ist am Montag, 19. Januar um Uhr in Kolpingraum. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen. Der Spielkreis enau ist immer Donnerstags um 9.30 Uhr im Schwesternhaus. Ansprechpartnerin ist Antje Iordache: Tel und Melanie Schumann Die Seniorengymnastik olzheim macht Ferien bis zum Das erste Mal treffen wir uns wieder am Dienstag um Uhr im Bernhardusheim. Die Seniorengymnastik enau macht Winterpause von Montag, bis Montag, Los geht es wieder am Montag um Uhr in der Sturmfederhalle Sporthalle 1 Sternsinger-Aktion 2015 in NEUDENAU St. Laurentius NUR NACH VORANMELDUNG Wenn Sie den Besuch der Sternsinger vom 02. Januar bis 06. Januar 2015 wünschen und wir auch an Ihre Türe klopfen dürfen, tragen Sie sich bitte in die Anmeldeliste ein, die ab Mitte Dezember in der Pfarrkirche St. Laurentius ausliegt. Sie können sich auch gern anmelden bei Frau Verena Brechter (Tel: 6197 oder im Pfarrbüro (Tel: 256 / herbstein@aol.com. Alle die im letzten Jahr besucht wurden, werden automatisch wieder besucht. Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir brauchen Euch, um die angemeldeten Häuser im Zeitraum vom zu besuchen. Treffen am um Uhr zur Anprobe. Bitte meldet Euch bei Verena Brechter. 13

14 Sternsinger-Aktion 2015 in olzheim St. Kilian Alle die bereit sind, als Sternsinger mitzugehen in die Häuser sind herzlich willkommen. Die Aussendung und der Besuch der Häuser erfolgt am 04. Januar 15. Bitte melden bei A. Dietrich Tel. 853 In olzheim gilt weiterhin das bisherige Verfahren des Besuches aller Haushalte ohne Voranmeldung. Ansprechpartner und Adressen Pfarrbüro enau Kirchplatz enau Vorwahl: // herbstein@aol.com Homepage: Ab Januar gelten andere Öffnungszeiten. Bitte beachten! Öffnungszeit des Pfarrbüros enau Dienstag: Uhr Freitag: Uhr Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an: Pfarramt Billigheim Tel Öffentliche Ankündigung der Pfarrgemeinderatswahl 2015 in den katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian olzheim und St. Laurentius enau Gib der Kirche Dein Gesicht und Deine Stimme Die Vertreter des Wahlvorstandes für die Pfarreien St. Kilian olzheim und St. Laurentius enau geben bekannt: Am Sonntag, 15. März 2015 finden in den Pfarreien unserer katholischen Seelsorgeeinheit, wie in der ganzen Erzdiözese Freiburg, die Wahlen zum Pfarrgemeinderatstatt. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und in einem Stimmbezirk der Seelsorgeeinheit mindestens 3 Monate ihren Hauptwohnsitz haben. 14

15 Das Wahllokal ist in olzheim im Kolpingraum beim katholischen Kindergarten in der Kolpingstraße. Geöffnet hat das Wahllokal am Sonntag, 15. März 2015 von 09:45 bis 10:15 Uhr und nach der Sonntagsmesse von 11:30 bis 12:00 Uhr. Des weiteren besteht Wahlmöglichkeit am Sonntag Nachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Danach ist öffentliche Auszählung und Feststellung des örtlichen Wahlergebnisses, gleichfalls im Kolpingraum. Das Wahllokal in enau befindet sich im Frühmesshaus bei der Kirche. Die Wahlzeiten sind: Samstag, von Uhr und von Uhr. Am Sonntag kann gewählt werden von Uhr und von Uhr. Die Katholiken von Siglingen, Kreßbach und Reichertshausen wählen die Kandidaten von enau. Es war der Wunsch, für Siglingen keinen eigenen Kandidaten zu stellen. Es ist aber vorgesehen, ein eigenes Wahllokal (Schulhaus) einzurichten. Die Wahlzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gewählt wird ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit insgesamt 18 unmittelbar gewählten Mitgliedern für die ganze Seelsorgeeinheit Billigheim enau Schefflenz. Jede der neun Pfarrgemeinden der neuen Seelsorgeeinheit wählt jeweils zwei Mitglieder. Die Wahl erfolgt in echter Teilortswahl, d.h. jede Pfarrei wählt nur ihre eigenen Vertreter/innen für das gemeinsame Gremium. Die Zahl der jeweiligen Vertreter/innen beträgt also für olzheim, St. Kilian 2 Mitglieder, für enau/siglingen 2 Mitglieder. Die Stimmbezirke der Seelsorgeeinheit sind die jeweiligen Pfarrgemeinden, z.b. olzheim, St. Kilian ist Stimmbezirk Nr. 3. Die Wählerverzeichnisse werden vom 08. bis 15. Februar 2015 meist in den Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit öffentlich ausgelegt, d.h. in olzheim im kath. Pfarrhaus, Kilianstrasse 2, in enau im Pfarrbüro Kirchplatz 3. Es findet keine allgemeine Briefwahl statt. Briefwahlunterlagen können jedoch einzeln bis drei Tage vor der Wahl schriftlich beim Wahlvorstand beantragt werden. Nur die amtlichen Stimmzettel sind gültig; andere Stimmzettel sind ungültig. Wahlvorschläge können bis zum 01. Februar 2015 beim Wahlvorstand eingereicht werden. Für den Stimmbezirksausschuss St. Kilian olzheim Jürgen Schiemer (Mitglied des Wahlvorstandes) Für den Stimmbezirksausschuss St. Laurentius enau Notburga Schlichting (Mitglied des Wahlvorstandes) 15

16 16

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit enau/jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Nr. 40 42 28.09. 19.10.2014 Heilig Kreuz Jahrgang 34 1 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit enau/jagst - olzheim/jagst - am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Heilig Kreuz Nr. 10 + 11 02.03. 16.03.2014 Jahrgang 34 Zu den Heiligen Vierzig Tagen der

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Heilig Kreuz Nr. 46 49 09.11. 30.11.2014 Jahrgang 34 1 Angesichts der Veränderungen

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2017 bis 30. April 2017 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1 Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 2019/1 4. ADVENT Sonntag: 23.12.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Pfaffing 10:00 Eucharistiefeier Pfaffing 17:00 Kinderkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Eine frohe Mitfeier der Sonntage, Hochfeste und Feste der kom- menden Wochen und eine frohe Ferienzeit. eit wünschen

Eine frohe Mitfeier der Sonntage, Hochfeste und Feste der kom- menden Wochen und eine frohe Ferienzeit. eit wünschen Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Heilig Kreuz Nr. 35-37 28.08. 18.09.2011 Jahrgang 31 Die Vorbereitung auf die

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste

minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden bis Gottesdienste minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 31.12.18 bis 27.01.19 Gottesdienste Montag, 31. Dezember: 7. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV, Hl. Silvester I., Papst zum Jahresschluss Magdalena Ploß, Marie Ploß, Maximilian

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr