Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH
|
|
- David Kruse
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Call for Papers HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse spring Messe Management GmbH
2 Zukunft Personal Europe Über die Zukunft Personal Europe Die Zukunft Personal Europe in Köln ist das führende ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Drei Tage lang stehen innovative Produktlösungen, Vorträge auf Kongressniveau und Networking mit der Community im Mittelpunkt. Entscheider, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt verschaffen sich auf der Zukunft Personal Europe den entscheidenden Marktüberblick und tauschen sich über die Trends von heute und morgen aus. 2
3 Motto work:olution succeed in permanent beta Agilität, Digitalisierung, Disruption Begriffe, die die Geschäfts- und Arbeitswelt umtreiben. Die Folge ist ein ständiges Adaptieren an neue Marktbedingungen, die Entstehung neuer Formen der Zusammenarbeit und nicht zuletzt die Verschmelzung von künstlicher und menschlicher Intelligenz. Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt befinden sich in einem kontinuierlichen Beta-Status, in dem Produkte, Denk- und Arbeitsweisen getestet, angepasst, verworfen und revolutioniert werden. Die Zukunft Personal Europe, als Impulsgeber rund um die Welt der Arbeit, zeigt unter dem diesjährigen Motto work:olution succeed in permanent beta mit über 770 Aussteller und hochkarätigen Speakern, wie der stetige Status des Wandels und der Veränderung positiv gestaltet und Win-win-Situationen für alle Beteiligten geschaffen werden können. 3
4 Themen Auf der Zukunft Personal Europe 2018 werden folgende Schwerpunkte gesetzt: Tech Recruiting & Recruiting Technologies Digital Mindset, Leadership & Cultural Fit Female Shift & Womanomics Innovationskultur, Entrepreneurship & Failing Forward VUCA & Permanent Beta Cognitive Systems, Artificial Intelligence, Virtual/Augmented Reality, Kollege Roboter Digital Learning Trends: Learning Technologies: Game-based Learning, Gamification, Blended Learning, Individualisierung des Lernens Data Driven HR, HR Tech als Erfolgsfaktor Digitale Organisation: Mobile Work, Crowdworking, Corporate Health & Digitales BGM 4
5 Einreichung Wie reiche ich einen Themenvorschlag ein? Um einen Themenvorschlag einzureichen, füllen Sie bitte das Formular (siehe Seite 8) aus und senden es bis einschließlich 06. April 2018 an: Format: Vortrag, Podiumsdiskussion, interaktives Format Vortragslänge: Minuten Nach Prüfung aller Einreichungen werden erfolgreiche Einreichungen darüber informiert, dass Ihr Vorschlag im Programm berücksichtigt wird. Die Auswahl der Vorträge übernimmt das Messeteam der Zukunft Personal Europe in enger Rücksprache mit Kooperationspartnern und Experten zu den jeweiligen Themenschwerpunkten. Aufgrund der Vielzahl an Einsendungen bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir uns nur im Falle einer Berücksichtigung zurückmelden. Das Einreichen eines Themenvorschlags bedeutet nicht automatisch, dass der Themenvorschlag auch auf der Zukunft Personal Europe präsent sein wird. Wir können keine Beteiligung garantieren! 5
6 Teilnahme Wer darf am Call for Papers teilnehmen? Themenvorschläge können folgende Personen einreichen: Gestalter der Arbeitswelt aus Unternehmen und Organisationen Corporate HR/HR-Executives: Personalverantwortliche, Arbeitsdirektoren, HR- Vorstände und Mitarbeiter von Personalabteilungen aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und NGOs Betriebsräte und Vertreter von Gewerkschaften HR-Science & Research: Experten von Universitäten, die zum Thema Personalmanagement und Arbeitswelt forschen Bitte beachten Sie: Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Beratung für Personalmanagement sind von diesem Verfahren ausgeschlossen. 6
7 Zielgruppe Welche Zielgruppe erreichen Sie mit Ihrem eingereichten Vortrag? Personalleiter Personalvorstände Geschäftsführer Personalentwickler und Weiterbildungsbeauftragte Chief Digital Officer und Transformationsbegleiter Personalmarketing-Verantwortliche Personalrecruiter Mitarbeiter der Personalabteilung Bereichs- und Abteilungsleiter Betriebsräte Weiterbildungspädagogen und Prüfer Journalisten und Redakteure der Fach- und Tagespresse 7
8 Themenvorschlag 1. Themenvorschlag: 2. Zusammenfassung des Vortrags (Abstract, max Zeichen inkl. Leerzeichen): 3. Referent/en: Titel, Vorname, Name: Position: Firma/Organisation/Universität: 4. Infos zum Referenten (Werdegang, Ausbildung, frühere Positionen, etc., max Zeichen): 5. Ist der Referent ein Buchautor? ja nein Titel des Buches: 6. Vortragssprache Deutsch Englisch 8
Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.
Call for Speakers HR Executives & HR-Science 17. 19. Sept. 2019 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Call for Speakers Aufruf für HR Executives & HR Wissenschaftler Werden Sie Speaker der Die Zukunft
Call for Papers. Aussteller & Sponsoren Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.com
Call for Papers Aussteller & Sponsoren 11. 13. Sept. 2018 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Motto succeed in permanent beta Agilität, Digitalisierung, Disruption, Innovation - Begriffe, die Geschäfts-
Digital World Congress
Digital World Congress 2016 10. NOVEMBER Kongresshaus KAP Europa Frankfurt Call for Presentation Medienpartner: Gestalten Sie den Scheer Digital World Congress 2016 mit! Der Scheer Digital World Congress
Digital World Congress
Digital World Congress 2017 21. SEPTEMBER Kongresshaus KAP Europa Frankfurt Call for Presentation Medienpartner: Gestalten Sie den Digital World Congress 2017 mit! Der Digital World Congress 2017 steht
Speakerprofil Torsten Fell Kompetent, Praxisnah, Visionär, Motivierend, Humorvoll...
Kompetent, Praxisnah, Visionär, Motivierend, Humorvoll... Speakerprofil MBA e-learning/knowledge Management Experte für neue Lerntechnologien Dipl.Ing.(FH) - Elektrotechnik / Technische Informatik Industrieelektroniker
CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig
INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS 1 BGMpro das ist die neue Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
Einen Überblick über die verschiedenen Programmbereiche und ihre Gestaltung gibt die folgende Darstellung:
Informationen zum Call for Proposals Vom 27. bis 29. November 2017 findet in Braunschweig das 10. Forum Wissenschaftskommunikation statt. Das Tagungsprogramm wird auch in diesem Jahr überwiegend aus Ihren
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der
WILLKOMMEN ZUR ERÖFFNUNG DES LEUPHANA DIGITAL LEADERSHIP LABS
WILLKOMMEN ZUR ERÖFFNUNG DES LEUPHANA DIGITAL LEADERSHIP LABS 01.11.2018 Foto: Vergossen/Leuphana Foto- und Filmhinweis für die Veranstaltung Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden von der
CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro Leipzig
INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro Leipzig 1 BGMpro das ist die Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale
DIGITALISIERUNG DER MODEINDUSTRIE
DIGITALISIERUNG DER MODEINDUSTRIE FASHION TECH SOLUTIONS AUF DER PANORAMA BERLIN 16. 18. JANUAR 2018 @ EXPOCITY CENTER, MESSE BERLIN FASHION TECH SOLUTIONS POWERED BY TOOLS Mit dem Schwerpunkt RETAIL widmet
www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen
FUTURE OF WORK Konferenz
presented by FUTURE OF WORK Konferenz Die Idee dahinter Die Welt ist im Wandel. Durch die fortschreitende Digitalisierung und die damit einhergehenden Auswirkungen auf Qualifikation und Organisation der
Call for Proposals. Themen. Bildung 5.0? Zukunft des Lernens Zukunft der Schule
Call for Proposals Das Bildungs- und Schulleitungssymposium (Education Leadership Symposium) ist eine Fachkonferenz zu den Themen Bildungsqualität und Bildungsmanagement. Es wird vom Institut für Bildungsmanagement
10. AKAD Forum Wissenschaft trifft Praxis
CALL FOR SPEAKER & PAPERS 10. AKAD Forum Wissenschaft trifft Praxis 20.09.2018 DIGITAL LEADERSHIP & DIGITAL READINESS die Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Transformationsprozess Beim diesjährigen
WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level
WORKSHOPS Wissenstransfer auf einem neuen Level NEUE BLICKWINKEL ERLEBBAR MACHEN HINTERGRUND Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wenn es darum geht, neue und gut qualifizierte
Personal Swiss / Swiss Professional Learning 2014
Ergebnisbericht 2014 zur Personal Swiss / Swiss Professional Learning 2014 in Zürich Die Fakten 08. 09. April 2014 252 Aussteller 4 476 Fachbesucher über 180 Fachvorträge und Podiumsdiskussionen in den
Modulare Ausbildung zum diplomierten Digitalisierungs-Experten. Bestens gerüstet für die digitale Transformation!
Modulare Ausbildung zum diplomierten Digitalisierungs-Experten Bestens gerüstet für die digitale Transformation! WIFI Österreich Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert! Digitale Fähigkeiten
NEW WORK TRANSFORMATION ARBEITSRECHT
Mittwoch, 14. November 2018, 8.30 bis 11.00 Uhr Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main Einladung zum Workshop NEW WORK TRANSFORMATION ARBEITSRECHT Interaktive Einführung in relevante Begriffe
Projekt Vision Ingolstadt 2030
Infostep Projekt Vision 2030 01 Vorstellung des Projektes Industrie 4.0 Digitalisierung als Industrielle Revolution Industrie 4.0 umfasst technisch gesehen eine Kombination neuer Entwicklungen in der Mikroelektronik,
PERSONALMANAGEMENT IN ZEITEN DER DIGITALISIERUNG KAI GEISSLREITHER. Mittwoch, 23. November 2016
PERSONALMANAGEMENT IN ZEITEN DER DIGITALISIERUNG KAI GEISSLREITHER Mittwoch, 23. November 2016 DAS PERSONALWESEN BESCHÄFTIGT SICH NICHT MIT DER DIGITALISIERUNG? Doch! Personalbeschaffung über Online-Bewerbungen,
Virtuelle Winter-Akademie 2018/19
Virtuelle Winter-Akademie 2018/19 Mitarbeiter auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten Die vierte virtuelle Winter-Akademie beschäftigt sich im Schwerpunkt mit den Anforderungen an die Weiterbildung
Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:
ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de
Herzlich willkommen! Arbeitskompetenz So bleibe ich fit für die Zukunft
Herzlich willkommen! Arbeitskompetenz 4.0 - So bleibe ich fit für die Zukunft Joël Krapf, Senior Consultant PwC (People & Organization) Agenda Was für eine Zukunft kommt auf uns zu? Wie sieht meine Arbeit
Erfolgreiches Führen im digitalen Zeitalter
Erfolgreiches Führen im digitalen Zeitalter SocialTalk 2016 Evangelische Hochschule Darmstadt, 30. November 2016 Lehrstuhl Organisation & Personalmanagement Wiesbaden Business School Hochschule RheinMain
Seminare. Geschäftsmodelle und Technologien der digitalen Welt. Digitalisierung für den Mittelstand
Seminare Geschäftsmodelle und Technologien der digitalen Welt Digitalisierung für den Mittelstand Nutzen Sie die richtigen digitalen Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Virtual & Augmented Reality
SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION
Persönliche Einladung Konferenz SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION 15. Mai 2018 Fraunhofer IPA, Stuttgart Veranstalter Kooperationspartner Grußwort Sehr geehrte Damen
Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart
Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen
Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln
Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz
EVENT-KOOPERATIONEN 2018
2018 ALS KOOPERATIONSPARTNER HABEN SIE DIE EXKLUSIVE MÖGLICHKEIT DIE ENTSCHEIDER IM HANDEL ZU ERREICHEN UND AWARENESS FÜR IHRE MARKE ZU SCHAFFEN. www.handelsverband.at/events EVENT-ÜBERSICHT 28. HANDELSKOLLOQUIUM
Digitalisierung der Wirtschaft. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017
Digitalisierung der Wirtschaft Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017 Unternehmen sehen die Digitalisierung überwiegend als Chance Sehen Sie die Digitalisierung eher als Chance oder eher
Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität
8. St. Galler Leadership-Tag mit Nacht Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität 14. / 15. März 2018 Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren
Digitale Agenda - Stadt Neuss Wirtschaft und Arbeit im digitalen Wandel
Digitale Agenda - Stadt Neuss Wirtschaft und Arbeit im digitalen Wandel IHRE FOKUSTHEMEN aus dem Bereich Wirtschaft Begleitung bestehender Unternehmen Branchenmix der Zukunft Rahmenbedingungen für Start-Ups
Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb
Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing
Titre de la page Digitale Transformation Als KMU einfacher als man denkt
Titre de la page Digitale Transformation Als KMU einfacher als man denkt Dr. Beat Bühlmann General Manager EVERNOTE EMEA Oerlikon, 30. August 2017 Email: beat.buhlmann@gmail.com Agenda 1. Es hat sich was
Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek
Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek 14.11.2017 Agenda Was ist Digitalisierung? Welche Auswirkung hat Digitalisierung? Wie stelle ich mich der Digitalisierung?
02. & 03. Oktober 2019 in Zürich in der Giesserei Oerlikon
02. & 03. Oktober 2019 in Zürich in der Giesserei Oerlikon presented by Celebrationpoint AG Informationen unter: www.celebrationpoint.ch +41 44 366 61 10 «Die Digitalisierung und Schnelllebigkeit hat die
DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit Strategische Personalplanung: Instrument der digitalen Transformation 21. September 2018 in Frankfurt am Main Fokusthemen // Strategische Personalplanung
werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das
Pressemitteilung CeBIT 2017 (Montag, 20., bis Freitag, 24. März): 8. November 2016 CeBIT wird Treffpunkt für das Business der Virtuellen Welten Einer der größten IT-Trends ist die Verschmelzung von realer
IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL?
IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL? GESTALTEN SIE IHREN INDIVIDUELLEN WEG IN DIE DIGITALISIERUNG IN EINEM BRANCHENÜBERGREIFENDEN NETZWERK MIT DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Lernen Sie in der
Qualifizierungsforum Essen
Einladung Zum 4. Randstad Qualifizierungsforum Essen Alles nur noch digital? Qualifizierung und Arbeiten in der Industrie 4.0 Am Montag, den 21.11.2016 um 17:30 Uhr 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke
Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung
Qualifizierungsforum Essen
Einladung Zum 5. Randstad Qualifizierungsforum Essen Smart, Agil, Vernetzt Digitale Arbeitswelt von morgen Am Donnerstag, den 19.10.2017 um 17:30 Uhr Programm 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke 18:00
Kreativität als Schlüsseleigenschaft - Innovationsmanagement in KMU. Rolle von Wissen und Innovation im Wandel der Gesellschaft Social Innovation
1 Bitte wählen Sie: Vortrag Workshop Einreichformular Ende der Einreichfrist: 06.01.2016 Benachrichtigung über Annahme: 15.01.2016 Abgabeschluss für Präsentationen: 31.03.2016 2 Titel des Beitrags: Untertitel:
Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis.
Call for Presentations IT-Kongress 2015 Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Schwerpunktthema: Business Digital oder Real? Strategien für den Wandel www.it-kongress.com Veranstaltungstermin:
NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.
NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE. 6. 8. MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER www.altenpflege-messe.de ALTENPFLEGE 2018 WILLKOMMEN IM ZENTRUM DER PFLEGEBRANCHE Die Pflegebranche ist in Bewegung und so
MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL
EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL Diskutieren Sie mit uns Themen, mit denen sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte: Strategie, Führung, Change und Agilität! 12.06.2018
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Crowdworking und Work-Life-Blending - Wie werden wir zukünftig arbeiten?
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Crowdworking und Work-Life-Blending - Wie werden wir zukünftig arbeiten? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de S
Schön, dass Sie sich als Aussteller auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:
ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de
10. Expertenring-Treffen des BVMW am 19. November 2018 Airporthotel Büren
10. Expertenring-Treffen des BVMW Kreise Paderborn/Soest/Hochsauerland BVMW wertvolle Veranstaltungen Erfolgsformat Expertenrunde / 1. Bundestagung des BVMW 21.1.2018 BVMW auf der ganzen Welt präsent Erfolgsformat
DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY
DIGITAL TALENTS BY DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY Im Februar 2019 startet erstmals DIGITAL TALENTS von Berlin Valley. Das neue Expo- und Konferenzfestival
IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!
IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen
Zukunftsfähig Ausbilden
Zukunftsfähig Ausbilden Josef Buschbacher buschbacher@smadias.de www.smadias.de Über Smadias: Wir sind europaweite Experten für die Aus- und Weiterbildung Wir qualifizieren Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte,
CeBIT 2017 Informationen für Besucher
CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale
Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke - Smarte Städte, Regionen und Dörfer
Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke - Smarte Städte, Regionen und Dörfer Rotary Youth Leadership Award Seminar (RYLA - Seminar) der Rotary Clubs: Cham, Freyung-Grafenau,
Blockchain und Krypto- Währungen
Blockchain und Krypto- Währungen Shaping the Future SANTIS Forum, 25. Januar 2018 Zürich Rüschlikon, IBM Forschungszentrum Agenda 16:30 Eröffnung, Registrierung 16:40 Begrüssung P. Janes, SANTIS 16:50
VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin
Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385
Künstliche Intelligenz und Roboter
Künstliche Intelligenz und Roboter Prof. Dr. Rolf Dornberger Rotary Club Basel Dreiländereck 24.4.2018 Agenda Prolog Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Institut für Wirtschaftsinformatik
Komponente im Recruiting
Fokus auf die menschliche Komponente im Recruiting mit AI basiertem Matching Webinar am 23.08.2018 Martin Lenz, JOBIQO Martin Lenz Geschäftsführer, JOBIQO Background: + Studium Informatik & MBA + ca. 10
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz Donnerstag, 18. Oktober 2018, 13:15 bis 17:00 Uhr Auditorium Sihlhof, Zürich Künstliche Intelligenz verändert die Welt, die Wirtschaft, Ihr Unternehmen, Ihre Arbeit. Wie und wo Chancen
Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr
Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen
"Wie wir in Zukunft arbeiten Innovative Arbeitsplatzmodelle und Facility Services 4.0" Roland Weber 2. Juli 2018
"Wie wir in Zukunft arbeiten Innovative Arbeitsplatzmodelle und Facility Services 4.0" Roland Weber 2. Juli 2018 Agenda Die Zukunft der Arbeit der Arbeitskräfte des Arbeitsplatzes Facility Services 4.0
10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover
10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover Programm-Outline Stand: 23. Februar 2016 Jointly organized by: 25 29 April 2016 2 HANNOVER MESSE (25.-29. April 2016) Eckdaten Leitthema
DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0
DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0 ASSISTENZ 4.0 IM DIGITALEN WANDEL Office 4.0 bedeutet Offenheit für die Themen der Zukunft und ermöglicht der Assistenzlandschaft auf eine wunderbare Art und Weise,
Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover
1 Auswertung der Feedback Bögen Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover Antworten des IT Service Managements auf neue IT Technologien Unsere Aussteller und Sponsoren: 2 Agenda ITSM Classic 09:30-09:45
Innovative Technologien in der Aus- und Weiterbildung
Innovative Technologien in der Aus- und Weiterbildung GKN Sinter Metals AG Schwingshackl Michael, Human Resources, Bruneck 1 Freizeitgestaltung und Information 2 Kommunikation 3 XXX andere Mitmenschen
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2019 Digitale Arbeitswelten
AUSLOBUNG DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2019 Digitale Arbeitswelten DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, August 2018 - 2/6 - Digitale Arbeitswelten Die Fachzeitschrift DW
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES RINGVORLESUNG VERANTWORTUNG ZUKUNFT. Programm WS 2018/19
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES RINGVORLESUNG VERANTWORTUNG ZUKUNFT Programm WS 2018/19 VERANTWORTUNG ZUKUNFT Klimawandel, Verbrauch von Rohstoffen, Digitalierung, Mobilität, Arbeitswelt, Gesundheit, demografischer
InsurTechHub Munich Machine Learning
inspire @ InsurTechHub Munich Machine Learning 24./25. September 2018 / WERK1.Bayern GmbH / Grafinger Str. 6 / 81671 München InsurTech Hub Munich in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig Hintergrund
HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager
»»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und
Veranstaltungsübersicht Juni 2018
Veranstaltungsübersicht Juni SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Arbeitsrecht Österreich 12.06. in München Arbeitsrecht Schweiz 13.06. München
> September 2018, Frankfurt/Darmstadt
Innovationsleistung steigern Innovationskultur entwickeln 16. FORUM > 04. + 05. September 2018, Frankfurt/Darmstadt Partner des 16. FORUM : www.pfi-d.net www.pfi.or.at GROWS... cross industry cross function
Trends in der betrieblichen Weiterbildung
Trends in der betrieblichen Weiterbildung Die Themenfelder der Studie 121 Veränderungen zur scil-trendstudie 2012? Rang 2012 Rang 2015 Thema n= 121 Learning Professionals MW 2 1 Lern- und Entwicklungsangebote
Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf
Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333
01. DGFP // Jahrestagung Mitbestimmung 4.0
01. DGFP // Jahrestagung Mitbestimmung 4.0 Neue Wege der Mitbestimmung in Zeiten der Digitalisierung 17. Januar 2019, Frankfurt am Main Im Fokus: // Neue Ansätze und veränderte Strategien in der Mitbestimmung
CeBIT 2017 Informationen für Besucher
CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale
Digital Office Conference 12. September 2017, München
Digital Office Conference 12. September 2017, München Beteiligungspakete Termin, Ort, Zielgruppe Termin: 12. September 2017 Ort, Location: München, Microsoft Deutschland-Zentrale Ziel der Digital Office
Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie
Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie Marcus Frantz, Konzern CIO Wien, Strategisches Konzern IT-Management Digitale Transformation Die Integration der digitalen Technologien
Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen.
Chief Digital Officer Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Schenker Deutschland AG Erik Wirsing Leiter Zentrale Innovation Kassel 2016-06-09 WER IMMER TUT, WAS ER SCHON
April 2018 Messe Stuttgart
24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum
Als Aussteller im Bereich Audio, Akustik, Beschallungstechnik und Elektroakustik stehen Ihnen zwei Formate zur Auswahl:
CALL FOR PAPERS AUDIO AKUSTIK BESCHALLUNGSTECHNIK ELEKTROAKUSTIK PRÄSENTATIONS- VORTRAGSFORMATE Als Aussteller im Bereich,, und stehen Ihnen zwei Formate zur Auswahl: 1. Live-Präsentation im SoundLab Möchten
20. Internationale Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT. Messe Karlsruhe 31. Januar - 2. Februar 2012. www.learntec.
20. Internationale Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT Messe Karlsruhe 31. Januar - 2. Februar 2012 www.learntec.de 20 Jahre LEARNTEC - Starkes Netzwerk zu Verbänden, Interessensgemeinschaften
4.Kremser. wissensmanagement Tage. Wissen im Prozess 21. und 22. April 2015
4.Kremser wissensmanagement Tage Wissen im Prozess 21. und 22. April 2015 1 Bitte wählen Sie: Vortrag Workshop Einreichformular Ende der Einreichfrist: 21.12.2014 Benachrichtigung über Annahme: 09.01.2015
Digitaler Hausverwalter
Digitaler Hausverwalter Immobilienmanagement und -betrieb der Zukunft Univ. Prof. Alexander Redlein IFM Immobilien und Facility Management Technische Universität Wien Kundenbedürfnisse ändern sich Unternehmensorganisation
Eine Konferenz der Zukunft Personal
-Sponsoring- Eine Konferenz der Zukunft Personal Europas größte Messe für Personalmanagement der Hot Spot für Personalentscheider Mehr als 730 Aussteller und einzigartiges Programm mit rund 450 Vorträgen,
Industrie Weidmueller Unser Weg zur Industrie 4.0
Industrie 4.0 @ Weidmueller Unser Weg zur Industrie 4.0 Dr. Eberhard Niggemann & Samantha Cutmore 23.11.2016 Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Fachtagung BMWi & Wuppertaler Kreis Industrie 4.0
Symposium Digitale Verwaltung 2018
1 Symposium Digitale Verwaltung 2018 Digitale Transformation, Innovationen und digitale Verwaltung 4.0 24. April 2018, Verkehrsmuseum Nürnberg Auswertung der Feedback Bögen 2 Agenda Teil 1 Symposium Digitale
Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers
Der Geothermie Kongress 2019 Workshoptag: 19. November Kongresstage: 20. + 21. November Science Congress Center Garching bei München Call for Papers bis 31. Mai Einladung & Call for Papers 1 Der Kongress
Sag mir wo die Blumen sind Künstliche Intelligenz und FM / Property Management Jobs
Sag mir wo die Blumen sind Künstliche Intelligenz und FM / Property Management Jobs Prof. Dr. Daniel Piazolo Immobilien- und Risikomanagement THM Technische Hochschule Mittelhessen Prof. Dr. Daniel Piazolo
New Work & Digital Collaboration. Thementag. Den digitalen Arbeitsplatz gestalten und einführen
Thementag New Work & Digital Collaboration Jetzt Ticket sichern mit Ihrem exklusiven 50 %-Aktionscode! Den digitalen Arbeitsplatz gestalten und einführen 07.09.2017, Kampnagel Hamburg, im Rahmen der solutions.hamburg
FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg
FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zur dritten Auflage des Forums Personalmanagement, und vor allem: Willkommen im Herzen Hamburgs!
Expedition Arbeitswelten 4.0. Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018
Expedition Arbeitswelten 4.0 Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018 Die Idee Die Vision Es lässt sich nicht ausschließen, dass wir die Rahmenbedingungen unserer
11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management
11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management Digitalisierung und Agilität zwischen Luftschloss und messbarem Erfolg FOTOPROTOKOLL Tag 1: Praxisplenum Höhr-Grenzhausen, 12. Juni 2018 Teilnehmer
FACT SHEET 2.000 BESUCHER. 23.-24.September 2015. www.hrsummit.at
FACT SHEET 23.-24.September 2015 www.hrsummit.at 2.000 BESUCHER 120 AUSSTELLER 60 2 SPEAKER TAGE DER EVENT HR-Fachkongress und Messe in einem Event. WISSENSTRANSFER - NETWORKING - ENTERTAINMENT Der HR
DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin,
DIGITIZE PUBLIC SERVICES Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin, 22. 24.10.2019 www.smartcountry.berlin Veranstalter Schirmherrschaft Smart Country Convention Die Plattform zur Digitalisierung von
Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken
Startplatz Veranstaltung am 23.11.206 Best Practice Digitalisierung Why People Matter Ursula Vranken Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Ihr Ansprechpartner Ursula Vranken ist Gründerin
Lernreise Transformation live unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG
Lernreise Transformation live 2019-2021 unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG TRANSFORMATION live Handlungsfelder Neue Geschäftsmodelle & Services PRODUKTE Eine zweijährige Lernreise zu Best Practice-Unternehmen