Herausgeberin Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Lukas, Wildkamp 34, Salzgitter Layout Comunicare GmbH -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeberin Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Lukas, Wildkamp 34, Salzgitter Layout Comunicare GmbH -"

Transkript

1 Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas Dezember 2015 bis Februar 2016 St. Lukas im Pfarrverband? Seite 4 Freizeiten 2016 Seite 15 Konfirmandenferienseminar Seite 18

2 Inhalt Nachgedacht Neues aus dem Kirchenvorstand Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Abschied von Sabine Müller Anzeigen Regelmäßige Termine Monatsanfangsgottesdienst Vorstellung Frau Jauns/ Neues aus dem Hort/ Blutspenden Bitte um Kirchgeld Freizeiten 2016 Feiertagsgottesdienste Konfirmandenferienseminar 2015 Unsere Lektoren/ Begleitung des St. Martin-Umzugs Kinderseite Freud und Leid, Ankündigungen Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen /9/22 10/ /17 18/ Impressum Herausgeberin Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Lukas, Wildkamp 34, Salzgitter Layout Comunicare GmbH - Pfarramt Pfarrer Sebastian Fitzke, Mammutring 7a, Salzgitter; Tel: 05341/ Gemeindebüro Sylvia Kuhrmann, Wildkamp 34, Salzgitter; Tel: 05341/ 61659, Fax: 05341/ 67150, lukas.sz.pfa@lk-bs.de Öffnungszeiten: Di + Mi Uhr und Do Uhr Kirchenvögtin Susanne Tesch; Tel: 05341/ Kindertagesstätte Leiterin: Anne Müller-Brinkmann, Mammutring 7, Salzgitter; Tel: 05341/ lukas.sz.kita@lk-bs.de Bankverbindung Braunschweigische Landessparkasse IBAN: DE , BIC: NOLADE2HXXX 2

3 Inhalt/ Impressum/ Nachgedacht Nachgedacht Welt ging verloren, Christ ist geboren Zu Beginn der Adventszeit grüße ich Sie - liebe Leserinnen und Leser- sehr herzlich. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich eine gesegnete Zeit vor dem Weihnachtsfest und dann auch ein freundliches Christfest. Sie bemerken: Da sind zwei Begriffe genannt, für das, was vor uns liegt. Mit dem Wort Weihnachten verbinden sich für uns ganz bestimmte Assoziationen: Weihnachtsbaum, Geschenke, Familie und - eine Sehnsucht nach Frieden und Harmonie. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, der sieht deutlich, was uns fehlt und worunter Menschen bis heute leiden. Damit meine ich nicht nur die Krisengebiete dieser Erde, die Menschen zur Flucht zwingen, weil die Tyrannen und Gewaltherrscher sich als Götter und Herren über Leben und Tod gebärden. Damit meine ich auch eine Zeit, die den Wert und die Würde menschlichen Lebens nur noch materiell definiert, wie es im Fall von Altenpflege und Kindererziehung zu sein scheint. Christfest: Diese Bezeichnung für das, was vor uns liegt, will zum Ausdruck bringen, dass wir die Geburt Jesu Christi feiern. Und Christus heißt: Der Gesalbte oder, wie wir heute sagen würden Beauftragte Gottes. Mit diesem Christus nimmt Gott teil am Gang der Weltgeschichte und am Gang unseres eigenen Lebens. Das ist eine ganz aktuelle Geschichte, die uns da begeg- 3 Die Krähe

4 net: Kurz nach der Geburt wird die Heilige Familie zur Flucht nach Ägypten genötigt, weil ein Tyrann dem Kind nach dem Leben trachtet. Und letztlich endet die Geschichte auch so: Jesus Christus wird ein Opfer politischer und religiöser Gewalt. Und damit opfert sich Gott selbst für den Menschen. Wir sind ihm lieb und teuer. Daran kann kein politisches oder religiöses System etwas ändern. Diese Zusage Gottes, diese Verheißung steht über unserem Leben. Daher ist das Christfest ein Zeichen der Treue und Menschenfreundlichkeit Gottes selbst. In diesem Kind begegnet er uns selbst. Herzlichst Ihr Neues aus dem Kirchenvorstand St. Lukas im Pfarrverband? Liebe Gemeinde, wie Sie schon durch den Artikel von Propst Kuklik in der letzten Krähe mitbekommen haben, ist zurzeit so einiges los in unserer Propstei Salzgitter- Lebenstedt. Mit großer Wahrscheinlichkeit geht es den anderen Propsteien der Landeskirche Braunschweig jedoch ähnlich. Woran liegt das genau? Das soll der folgende Artikel etwas verdeutlichen: Bereits im November 2010 hat die Landessynode beschlossen, bis zum Jahr 2020 insgesamt 170 Gemeindepfarrstellen in der Landeskirche vorzusehen. Für die Verteilung dieser Gemeindepfarrstellen wurde das Gesetz zur Struktur- und Gemeindepfarrstellenplanung entworfen, welches für unsere Propstei Salzgitter-Lebenstedt noch 12 Pfarrstellen vorsieht. Das Gesetz verlangt nun, dass die Propsteien der Landeskirche ihre Gemeinden in sogenannte Gestaltungsräume einsortieren. Wie diese Aufteilung bei uns aussehen wird, wurde in der letzten Krähe beschrieben, so werden wir, die St. Lukas-Gemeinde, einen Gestaltungsraum mit den weiteren Gemeinden aus Lebenstedt bilden. 4

5 St. Lukas im Pfarrverband? Das oben genannte Gesetz sieht weiterhin vor, dass die Gemeinden eines Gestaltungsraumes sich über eine Rechtsform einigen müssen. Zur Auswahl wird vorgegeben: Die Fusion aller sechs Kirchengemeinden zu einer Einheitsgemeinde in Salzgitter-Lebenstedt, den Pfarrverband alten Typs oder den Pfarrverband neuen Typs, welcher ein neues Modell der Landeskirche ist. Nach langem Überlegen und Diskutieren der einzelnen Kirchenvorstände der Lebenstedter Gemeinden trafen sich diese zu einer gemeinsamen Sitzung im September in der Martin-Luther- Gemeinde. An diesem Abend wurden die möglichen Formen der Zusammenarbeit vorgestellt und offene Fragen geklärt. Am Ende der Sitzung einigte man sich darauf, dass man sich als zeitlichen Rahmen den Februar 2016 als Zeitpunkt setzt, an dem man sich endgültig auf eine Rechtsform des Gestaltungsraumes festlegen möchte. Außerdem wird es im Januar 2016 einen weiteren Kirchenvorstehertag, der für alle Kirchenvorsteher unserer Propstei ist, bei uns in St. Lukas geben. Wir hoffen, dass Sie nun einen kleinen Einblick in unsere aktuelle Situation als Landeskirche Braunschweig, als Propstei Salzgitter-Lebenstedt, aber vor allem als Kirchengemeinde St. Lukas bekommen haben. Weiterhin werden wir Sie natürlich auf dem Laufenden halten und bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Für den Kirchenvorstand: Kevin Jablonka 5 Die Krähe

6 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Der gemeinsame Konfirmandenunterricht für die vier Kirchengemeinden St. Johannes, St. Andreas, Martin-Luther und St. Lukas geht in die zweite Runde. Im Januar erhalten Sie Post mit den Anmeldeformularen. Sie können Ihr Kind aber unabhängig davon in den jeweiligen Gemeindebüros anmelden. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im Frühjahr 2017 vierzehn Jahre alt sind, also im Sommer in die 8. Klasse kommen (Geburtsjahrgang 2002/2003). Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Taufurkunde oder, wenn Ihr Kind noch nicht getauft ist, die Geburtsurkunde mit. An bestimmten Samstagen beginnt der Konfirmandentag um 9.00 Uhr und beinhaltet ein gemeinsames Frühstück. Anschließend wird bis Uhr, unterstützt von jugendlichen Teamerinnen und Teamern, inhaltlich gearbeitet. Der erste Samstag wird der 16. April 2016 sein. Wesentlicher und unabdingbarer Teil ist das Konfirmandenferienseminar vom 24. Juni bis 5. Juli 2016 in Friedrichroda. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Elternabend im März Michael Wagner 6

7 Anmeldung der Konfirmanden/ Abschied Abschied Sabine Müller Am 13. September wurde Sabine Müller nach über 20 Jahren Dienst aus unserem Kindergarten verabschiedet. Im Namen des Kirchenvorstandes dankte ihr Pfarrer Fitzke für die vielen Jahre ihres treuen Dienstes für unsere Kirchengemeinde und wünschte ihr Gottes Segen für den Start an ihrer neuen Arbeitsstelle. Am gleichen Tage fand das Sommmergrillen statt, für das das Wetter nicht besser hätte sein können. Foto Meyer 7 Die Krähe

8 Mit Kompetenz und Gefühl helfen wir Ihnen im Trauerfall Bestattungen jeder Art Erledigung aller Formalitäten individuelle Trauerfeiern Vorsorgeregelungen Sterbegeldversicherung Tag & Nacht erreichbar Kattowitzer Straße l SZ-Lebenstedt l / Kaiserstraße 7 l SZ-Bad l / Breslauer Straße 19 d l SZ-Thiede l /

9 Anzeigen 9 Die Krähe

10 Regelmäßige Termine Gottesdienste Abendmahlgottesdienst mit Kinderbetreuung/ Kindergottesdienst Bibelkreis Besuchsdienst Erwachsenenkreis Frauenrunde Gemeindefrühstück Gemeindenachmittag Gitarrengruppe Light in the darkness (nicht für Anfänger) Jeden Sonntag, Uhr Jeden letzten Sonntag im Monat (beim Abendmahl werden Saft und Wein gereicht) Letzter Dienstag im Monat bis Uhr Letzter Dienstag im Monat, 9.30 Uhr Frau Strojek, 05341/ Letzter Freitag im Monat, Uhr Frau Renz 1. Donnerstag im Monat, Uhr Frau Renz 3. Dienstag im Monat, 9.30 Uhr !/19.01./ Frau Thomann 3,50 Euro Kostenbeitrag, ab Jan. 4,00 2. und 4. Mittwoch im Monat, Uhr Frau Thomann, 05341/ tägig donnerstags, Uhr Benjamin Znak, 05341/

11 Regelmäßige Termine Kirchenvorstand Seniorengymnastik Seniorentanz Rolling Mills Trinity Gospelchor Volkschor Salzgitter v Jeden 2. Donnerstag im Monat, Uhr Herr Fitzke Jeden Montag, Uhr Frau Schröder, 05341/ Jeden Donnerstag, 9.30 Uhr Frau Stell 05341/ Jeden Mittwoch, Uhr Dr. Dieter Strack, 05331/ Jeden 1. und 3. Dienstag, Uhr Frau Meinke, 05341/ Jeden Montag, Uhr Familie Erlebach, 05371/ Kinder- und Jugendtermine Jugendgruppe Konfirmandenunterricht Kindergottesdienst unregelmäßig donnerstags, Uhr Termine bitte bei Kevin Jablonka, 05341/ erfragen Einmal monatlich am Samstag 9.00 bis Uhr Gleichzeitig zum Hauptgottesdienst Jeden letzten Sonntag im Monat 11 Die Krähe

12 Monatsanfangs-Gottesdienst Am 1. Tag des Monats für alle Lebenstedter Kirchengemeinden, jeweils mit einem kirchenmusikalischen Schwerpunkt, in der Martin- Luther-Kirche, Berliner Straße 182. Erreichbar mit den Buslinien 601, 612, 619, 620, 640 Haltestelle Lutherkirche. Dienstag, 1. Dezember, Uhr: Jauchzet CAVAnetten Hallendorf Freitag, 1. Januar, Uhr: Trost Gospelchor salt & light Montag, 1. Februar, Uhr: vergebt choralgut Dienstag, 1. März, Uhr: liebt Kirchenchor Steterburg (Änderungen sind möglich) 12

13 MAG/ Vorstellung/ Weltgebetstag Vorstellung Liebe Gemeinde, seit dem 1. Oktober bin ich Mitarbeiterin im Kindergarten St. Lukas. Mein Aufgabenfeld umfasst die stellvertretende Kindergartenleitung und die Leitung des Hortes. Als Erzieherin und Neues aus dem Hort Hallo liebe Gemeinde, ab dem verabschiede ich mich vorerst in Elternzeit. Auch wenn ich mich auf die Zeit freue, werde ich die Kinder der Hortgruppe vermissen. Viele Grüße Rebecca Seewald Sozialpädagogin bringe ich dafür die beruflichen Qualifikationen mit. Zurzeit befinde ich mich in der Einarbeitungsphase. Viele neue Menschen durfte ich bereits kennenlernen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, bis ich auch Ihren Namen weiß und Sie damit anreden kann. Ich bin verheiratet und habe vier Kinder im Erwachsenen- und jugendlichen Alter. Mit meiner Familie wohne ich in Braunschweig. Dort war ich auch berufstätig. Jetzt freue ich mich auf Ihre Stadt und die Menschen, die sie beleben. Nicole Jauns Weltgebetstagsgottesdienst Am 04. März 2016 findet um Uhr ein Weltgebetstagsgottesdienst in der St. Lukas-Kirche statt. Frauen aus Kuba laden ein unter dem Titel: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Nach dem Gottesdienst ist ein Zusammensein im Gemeindesaal geplant. 13 Die Krähe

14 Bitte um Kirchgeld Liebe Gemeindeglieder, in den vergangenen Jahren haben Sie immer wieder die St. Lukas-Gemeinde mit Ihrer Gabe beim freiwilligen Kirchgeld unterstützt. Mit Ihrer Hilfe konnten wir in diesem Jahr die Abendmahlgeräte aufarbeiten, die Gesangbuchständer erneuern und sogar noch ein Krankenabendmahlsgerät anschaffen. Vielen Dank, dass Sie das möglich gemacht haben! In diesem Jahr möchten wir im Raum links neben der Kirche dafür sorgen, dass er besser für Gruppen nutzbar ist. Die Benutzer des Raumes wissen, wie schwer es ist, sich in diesem Raum, z. B. beim Gemeindefrühstück, zu unterhalten, weil er so stark hallt. Wir wollen die Akustik verbessern, indem wir den Raum mit möglichst unauffälligen Schallschluckern ausrüsten. bei der Lohn- und Einkommenssteuer absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Bitte zahlen Sie Ihren freiwilligen Kirchenbeitrag auf das Konto: Bankleitzahl: (EKK Hannover) oder bar im Gemeindebüro der St. Lukas-Gemeinde ein. Die Öffnungszeiten unseres Büros sind: Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis Uhr und Donnerstag von Uhr. Mit herzlichen Grüßen im Namen des Kirchenvorstandes Sebastian Fitzke und Marita Meeder Darum möchten wir Sie in diesem Jahr bitten, mit Ihrem freiwilligen Kirchgeld die akustische Verbesserung des linken Gemeinderaumes zu unterstützen. Wir freuen uns über jede große und kleine Gabe und danken Ihnen schon jetzt ganz herzlich dafür. Ihre freiwillige Spende ist Neue Gesangbuchständer konnten vom Kirchgeld angeschafft werden. 14

15 Bitte um Kirchgeld/ Freizeiten Freizeiten und Fahrten der Ev. Jugend WG auf Zeit, Salzgitter-Bad (15-18 Jahre), 25,- Euro Ev. Jugend SZ-Bad: Lisa Hosung, Sebastian Schmidt ELT Ev. Landesjugendtreffen (ab 14 Jahren), 38 Ev. Jugend SZ-Bad: Bettina Speer Kinderfreizeit Otterndorf (6-12 Jahre) Ev. Jugend SZ-Lebenstedt: Marco Kreit, Kirchengemeinde Hallendorf Segelfreizeit (14-17 Jahre), 495,- Euro Ev. Jugend SZ-Bad u. Ev. Jugend Wolfenbüttel: Bettina Speer, Verena Segert Segelfreizeit (12-17 Jahre), Holland Ev. Jugend SZ-Lebenstedt: Marco Kreit, Kirchengemeinde Hallendorf Segelfreizeit in Holland (ab 13 Jahre), 355,- Euro Ev. Jugend SZ-Lebenstedt: Marion Warnecke Zeltlager in Wildemann (8-13 Jahre), 115,- Euro Ev. Jugend SZ-Bad: Bettina Speer Zeltlager in Wildemann (8-13 Jahre), 115,- Euro Ev. Jugend SZ-Bad: Christiane Busch Kinderfreizeit, Hohegeiß (6-10 Jahre), 85,- Euro Ev. Jugend SZ-Bad: Laura Zikeli und Nils Radunz Herbstfreizeit in Hohegeiß (12-15 Jahre), 98,- Euro Ev. Jugend SZ-Bad: Jens Freckmann Ev. Jugend Lebenstedt Marion Warnecke: Tel , Marco Kreit: Tel / , Ev. Jugend Salzgitter-Bad B. Speer: Tel , Über Zuschussmöglichkeiten informieren wir Sie gern 15 Die Krähe

16 Feiertagsgottesdienste Übersicht Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel: Heilig Abend St. Johannes Uhr: Familien mit Kleinkindern Uhr: Christvesper (Krippenspiel) Uhr: Christvesper Uhr: Christmette St. Andreas Uhr: Gottesdienst (Krippenspiel) Uhr: Christvesper Uhr: Christnacht 1. Feiertag Uhr: Festgottesdienst 2. Feiertag Uhr: Weihnachtslieder- Wunschgottesdienst Sonntag Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Silvester Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl 9.30 Uhr: Festgottesdienst 9.30 Uhr: Festgottesdienst 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl 16

17 Übersicht Gottesdienste Feiertage Übersicht Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel: Heilig Abend Martin-Luther Uhr: Christvesper (Krippenspiel) Uhr: Christvesper mit Projektchor St. Lukas Uhr: Christvesper (Krippenspiel) Uhr: Christvesper Achtung: Geänderte Zeiten (die Christnacht entfällt) 1. Feiertag Uhr: Weihnachtslieder- Wunschgottesdienst Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl 2. Feiertag Uhr: Festgottesdienst mit Projektchor Sonntag Uhr: Gottesdienst Silvester Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Neujahr Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Gospelchor salt & light 17 Die Krähe

18 KonfirmandenFerienSeminar 2015 Am startete das KonfirmandenFerienSemiar (KFS) 2015 der Gemeinden St. Johannes, St. Andreas, St. Lukas und Martin Luther mit einer ca. vierstündigen Busfahrt nach Carolinensiel an der Nordsee. Begleitet wurden die 20 Konfirmanden durch Steffi Brendel, Frau Graf, Pastor Michael Wagner und neun Teamer und Teamerinnen. Nachdem unser Selbstversorgerhaus erreicht war, eine alte Marine-Funkstation, umringt von Kuhweiden, wurden zuallererst die Zimmer bezogen. Man teilte sie mit zwei oder drei anderen Personen. Das stets leckere Essen wurde von Frau Graf zubereitet und gemeinsam verspeist. Jedoch, der Name Selbstversorgerhaus verrät es bereits: Jeder musste mit anpacken. Egal, ob beim Dienst zum Toiletten putzen, Flure fegen oder eben zum Essen zubereiten. So entdeckte mancher bislang verborgene Talente von sich selbst. Aber das war noch längst nicht alles, was wir den ganzen Tag gemacht haben: Es gab viele Arbeitseinheiten, bei denen die Konfirmanden verschiedenes über die Bibel etc. gelernt haben. Nachdem sich der fast durchgängige Regen, der uns die erste Woche leider die Ehre erweisen musste, langsam verzog, wurden auch zwei Ausflüge unternommen, bei denen die Konfirmanden in kleinen Gruppen sowohl Neuharlingersiel als auch Carolinensiel selbstständig erkunden konnten. Abends haben wir Teamer verschiedenste Aktivitäten angeboten: Von einem Tischkickerturnier bis hin zum Kerzen gestalten war alles mal dabei. Nach diesem sogenannten TBA (Teamer bieten an) gab es eine Viertelstunde Handyzeit. Ja, richtig gelesen: Die Jugendlichen hatten ihr Handy nur 15 Minuten pro Tag. Den Rest der Zeit wurde es eingesammelt. Und wider Erwarten und vor allem wider Gewohnheit ging der liebe lange Tag trotzdem irgendwie rum - auch ohne Handy. Falls Sie jetzt neugierig auf mehr Details geworden sind: Täglich hat Alina (auch eine Teamerin) einen Blog-Eintrag über den jeweiligen Tag verfasst. 18

19 KFS 2015 Die URL zu dem Blog lautet: Nach 12 Tagen erlebnisreichem Miteinander ging es dann mit dem Bus wieder zurück nach Salzgitter. Die Freude, die Familie wiederzusehen, war groß; vor allem, weil das Heimweh in der recht langen Zeit, weit weg von Zuhause, bei einigen nicht ausblieb. Allerdings war auch der eine oder andere ein bisschen traurig, dass das KFS dann doch schon vorbei war. Im Großen und Ganzen wurden viele neue Eindrücke gesammelt und wir alle sind zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen, die in den 12 Tagen sehr viel Spaß miteinander hatten. Ich persönlich möchte das KFS 2015 jedenfalls auf gar keinen Fall missen! Mit freundlichen Grüßen Amelie Milbradt Teamerin 19 Die Krähe

20 Unsere Lektoren Hallo und guten Tag. Mein Name ist Andreas von Einem. Manchmal sehen wir uns in St. Lukas - immer in Martin Luther. Da bin ich als Organist und Kantor tätig. Spiele also die Orgel. Weiterhin habe ich mit verschiedenen Chören zu tun. Ansonsten arbeite ich in der Propstei Bad Gandersheim als Diakon mit Kindern, Konfirmanden und Jugendlichen. Ich freue mich auf die Begegnung(en) mit Ihnen und Euch. Schöne Grüße - auf bald, Andreas von Einem, Diakon und Kantor Begleitung des Martin-Umzugs Die Jugendfeuerwehr Lebenstedt begleitet den St. Martin-Umzug seit nun mehr als 15 Jahren und wird dies auch hoffentlich in Zukunft tun. Denn wenn 10 bis 18-jährige Jugendliche mit Fackeln und einer wichtigen Aufgabe unterwegs sind, ist es immer wieder schön zu sehen, mit wieviel Spaß und Ehrgeiz sie dabei sind. Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Freitag, außer in den Ferien, von 18:00 bis 20:00 Uhr auf der Hauptfeuerwache in SZ- Lebenstedt. Einen Laternenumzug zu begleiten ist nur eine Aufgabe der Jugendfeuerwehr. Wer uns und unsere vielen Freizeitangebote kennenlernen möchte, sollte uns unbedingt einmal besuchen kommen. Familie Strojek 20

21 Lektor/ St. Martin-Umzug/ Kinderseite 21 Die Krähe

22 Mammutring 5 Telefon: / Salzgitter Fax: / Öffnungszeiten: Mo., Di., Do und Uhr Mi Uhr Fr und Uhr Sa Uhr 22

23 Anzeigen/ Verstorbene/ Ankündigungen Wir beten für die Verstorbenen Hermann Dehnen, 76 Jahre Ursula Düring, 92 Jahre Christine Hofer, 62 Jahre Karl Raböse, 78 Jahre Eva Steuer, 83 Jahre Kranichdamm 18 d Rohrdommel 16 Isetöfte 2 Mammutring 79 Bärentörn 15 Wir freuen uns mit den Getauften Greta Warbruck, Rabenacker 74, am 18. Oktober 2015 Advent Am 2. Advent, dem 06. Dezember, beginnt um Uhr ein gemütliches Beisammensein. Es gibt Gegrilltes, Glühwein, Kaffee und Kekse. Zur Unterhaltung spielen die Rolling Mills. Um Uhr beginnt der Lichtergottesdienst. Weihnachtsfahrt Am 05. Dezember findet die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig statt. Die Abfahrt erfolgt um 8.00 Uhr ab Ladenzentrum. Der Fahrpreis beträgt 19,00 Euro. Karten sind bei mir erhältlich. Ich freue mich. Ihre/ Eure Susanne Tesch 23 Die Krähe

24 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Lukas Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten an Heiligabend! Samstag, 05. Dezember Weihnachtsfahrt nach Leipzig Sonntag, 06. Dezember Gemütliches Beisammensein mit Musik Uhr Lichtergottesdienst Heiligabend, 24. Dezember Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel Uhr Christvesper Erster Weihnachtstag, 25. Dezember Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Projektchor in Martin-Luther Sonntag, 27. Dezember Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Silvester, 31. Dezember Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. Dezember 2014 bis Februar St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. Dezember 2014 bis Februar St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas Dezember 2014 bis Februar 2015 Inhalt Nachgedacht Konfirmandentreffen Konfirmandenunterricht Weltgebetstag Blutspenden

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. Dezember 2016 bis Februar St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. Dezember 2016 bis Februar St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas Dezember 2016 bis Februar 2017 Inhalt Nachgedacht Abschied von St. Lukas Abschied von unserem Pfarrer Sebastian Fitzke

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. Juni bis August St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. Juni bis August St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas Juni bis August 2015 Inhalt Andacht Gründonnerstag Konfirmandenprüfung Der Rollerführerschein Babybasar Anzeigen

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde März bis Mai 2014 St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde März bis Mai 2014 St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde März bis Mai 2014 St. Lukas Kirchweihfest 2013 Inhalt Nachgedacht Blutspenden, Kleidersammlung Dank für Kirchgeld, Anmeldung

Mehr

Die Krähe. Wir wünschen eine gesegnete Urlaubszeit GEMEINDEBRIEF. Juli bis Oktober St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt

Die Krähe. Wir wünschen eine gesegnete Urlaubszeit GEMEINDEBRIEF. Juli bis Oktober St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas Juli bis Oktober 2017 Wir wünschen eine gesegnete Urlaubszeit Inhalt Andacht Konfirmation 2017 Gemeinsame Goldene

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. März bis Mai St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. März bis Mai St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas März bis Mai 2016 Inhalt Nachgedacht Dank für Kirchgeld, Tischabendmahl, Fastenessen Kirchenvorstehertag der Propstei

Mehr

GEMEINDEBRIEF. November 2017 bis Februar 2018

GEMEINDEBRIEF. November 2017 bis Februar 2018 GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt November 2017 bis Februar 2018 Aus dem Inhalt: - Kirchenvorstandswahl 2018, Seite 4 - Gemeindefrühstück wieder neu, Seite 7 - Projekt Martin Luther in

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. September bis November St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. September bis November St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas September bis November 2016 Inhalt Nachgedacht Friedensandacht Gemeindefrühstück Anne Müller-Brinkmann: Abschied

Mehr

Der Taufbaum in der St. Lukas-Kirche hat viele Blätter

Der Taufbaum in der St. Lukas-Kirche hat viele Blätter Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas März 2013 bis Mai 2013 Der Taufbaum in der St. Lukas-Kirche hat viele Blätter Inhalt Nachgedacht Gospelmatinee Jubiläum

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juni 2013 bis November St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

GEMEINDEBRIEF. Juni 2013 bis November St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas Juni 2013 bis November 2013 Inhalt Nachgedacht Konzert Besondere Gottesdienste Urlaub Pfarrer Fitzke/Bibliolog/Blutspendetermine

Mehr

St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt

St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas März bis Juni 2018 Kandidaten/innen auf den Seiten 6 bis 8 Wahlzeit von 9.00 bis 11.00 Uhr und 12.00 bis 18.00 Uhr

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. März bis Juni 2017

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. März bis Juni 2017 Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas März bis Juni 2017 Ein herzliches Willkommen für die neuen Pfarrer der St. Lukas-Gemeinde, Dr. Susanne Owczarek und

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde Dezember 2013 bis Februar 2014 St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde Dezember 2013 bis Februar 2014 St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde Dezember 2013 bis Februar 2014 St. Lukas Inhalt Nachgedacht Lichtergottesdienst, Blutspendetermine, Stille Woche Brot für die

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. September bis November Sankt Martin. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St.

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. September bis November Sankt Martin. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas September bis November 2014 Sankt Martin Inhalt Nachgedacht Rückblick auf Himmelfahrt, Sommergrillen, Orgel-Radtour

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. November 2018 bis Februar St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe GEMEINDEBRIEF. November 2018 bis Februar St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas November 2018 bis Februar 2019 Inhalt Eingangsworte Danksagung Frau Renz Jubiläum Susanne Tesch Weltgebetstag 2019

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Unsere Orgel in neuem Glanz

Unsere Orgel in neuem Glanz Martin Luther Unsere Orgel in neuem Glanz Seite 1 Gemeindebrief Dezember 2015 - Februar 2016 Seite 2 Ausblick Dezember 1. 17.00 Monatsanfangsgottesdienst (CAVAnetten Hallendorf) 4. 16.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Die Krähe. 20 Jahre Tanztreff GEMEINDEBRIEF. März bis Mai 2015. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas

Die Krähe. 20 Jahre Tanztreff GEMEINDEBRIEF. März bis Mai 2015. St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt. Kirchengemeinde St. Lukas Die Krähe GEMEINDEBRIEF St. Lukas. Krähenriede. SZ-Lebenstedt Kirchengemeinde St. Lukas März bis Mai 2015 20 Jahre Tanztreff Inhalt Andacht Trauer um Friedrich Weber Anmeldung zum Konfirmandenunterricht,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN An alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern, sowie alle Mitarbeiter/innen in der Konfi-Arbeit Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ausblick. Seite 2. März 11. Kirchenvorstandwahl

Ausblick. Seite 2. März 11. Kirchenvorstandwahl Martin Luther Seite 1 sola gratia - allein aus Gnade sola fide - allein aus Glaube sola Scriptura allein aus der Schrift 500 Jahre Reformation Gemeindebrief November 2017 - Februar 2018 Seite 2 Ausblick

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr