Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ)"

Transkript

1 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 09:00-09:20 WZ BW-WIN 2 Lilly Deutschland Wagner, Tizian Implementierung eines Shared-Desk Konzept bei Lilly Deutschland Max Gaiser-Hornig Prof. Dr. Michael Guckert 09:20-09:40 WZ BW-WIN 2 Seidel & Co. KG Kuhlmann, Stefan Entwicklung einer bidirektionalen SAP-Schnittstelle als Grundlage für agile Industrieanwendung 09:40-10:00 WZ BW-MM - A 2 Mühl24 Sturm, Marcel Dominik Gestaltung des Einführungsprozesses der B2B Plattform der Mühl 24 10:00-11:00 Pause 11:00-11:20 WZ WI-VT 2 Hexagon Metrology Funk, Alexander Bezahllösungen und Payment Service Provider im B2B-Commerce 11:20-13:20 Pause 13:20-13:40 WZ BW-MM - A 2 Magistrat der Stadt Wetzlar Kneller, Tim Lukas Wege von rechtskonformen öffentlichen Gewährungen durch die Stadt Wetzlar im Rahmen des EU-Beihilferechts Henrik Pöschl Hendrik Schulze Thomas Häusle Tobias Wein Prof. Dr. Michael Guckert Prof. Dr. Michael Guckert Prof. Dr. Hermann Siebdrat Prof. Dr. Anita Röhm 13:40-14:00 WZ WI-MB 2 OTTO Luft- und Klimatechnik & Co. KG Althaus, Dennis Planung und Angebotsfindung für ein TGA-Projekt am Beispiel des fertigen Projektes "Johanneum Gymnasium Herborn" Jens Walter Prof. Dr. Anita Röhm 14:00-14:20 WZ WI-MB 2 Buderus Guss Schwiezer, Leonie Erarbeitung eines Optimierungskonzepts für die Bearbeitungsrichtlinie 15 im Werk Breidenbach 14:20-15:20 Pause 15:20-15:40 WZ BW-LM 2 Alexander Binzel Schweisstechnik u. Co. KG 15:40-16:00 WZ BW-LM 2 Carl Cloos Schweisstechnik 16:00-17:20 Pause Haffar, Karim Walz, Hannah Melina Implementierung der Erkenntnisse aus der ersten Praxisphase - Automatisierung externer Arbeitsgänge Optimierung der Beschaffung und der innerbetrieblichen Verteilung von Arbeitskleidung 17:20-17:40 WZ BW-MM - A 2 Loh Services & Co. KG Botzon, Kim Jasmin Dienstleistungspreise im internationalen Vergleich (USA, China, Indien, Deutschland, Polen) im Kontext zu den Rittal Wettbewerbern analysieren und bewerten Peter Wilhelm Jens Nebeling Bodo Göbel Jürgen Glowick Prof. Dr. Anita Röhm Prof. Dr. Anita Röhm Prof. Dr. Anita Röhm Prof. Dr. Anita Röhm

2 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-312 (WZ) 10:00-10:20 WZ BW-MM - B 2 CONSULT Hoffmann, Kim-Niklas Personaldienstleistungen Durchführung einer Mitarbeiterbefragung bei der CONSULT Personaldienstleistungen Johannes Krasel Prof. Dr. Pia Robinson 10:20-10:40 WZ WI-VT 2 peiker acustic & Co. KG Atzbach, Philipp Joachim Vorgehensweise eines OEM Prozess-Audits am Beispiel des FCA-Fiat Freisprechmikrofons ME 72 10:40-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ OMM 2 Sana Klinikum Offenbach Metke, Katrin Analyse eines IT-gestützten Belegungssystems im Krankenhaus am Beispiel IVENA ehealth Markus Schmidt Sabine Braun Prof. Dr. Pia Robinson Prof. Dr. Henning 14:20-14:40 WZ OMM 2 Vitos Haina gemeinnützige Losert, Fabian Maximilian Warenlogistik im Kreiskrankenhaus Frankenberg Matthias Müller Prof. Dr. Henning 14:40-15:00 WZ OMM 2 Alten- u. Pflegeheim Haus Ziegler Ziegler, Felicitas Evaluation des Trends zur Akademisierung in der stationären Pflege Victoria Scherer Prof. Dr. Henning 15:00-16:00 Pause 16:00-16:20 WZ OMM 2 Lahn-Dill-Kliniken Blassl, Christine Katrin Anna Überprüfung und Anpassung einer internen Auditcheckliste zur Vorbereitung der KTQ- Rezertifizierung Andrea Tönges Prof. Dr. Keywan Ali Sohrabi 16:20-16:40 WZ OMM 2 Lahn-Dill-Kliniken Schäfer, Moritz Prozessanalyse des Formularverlaufs bei einer administrativen, stationären Aufnahme der Lahn Dill Klinik am Standort Wetzlar im Rahmen der Vorbereitung der Etablierung einer elektronischen Patientenakte Silvia Kapelle Prof. Dr. Keywan Ali Sohrabi 16:40-17:00 WZ OMM 2 Lahn-Dill-Kliniken Schmidt, Lukas Philipp Theoretische Optimierung präoperativer Teilprozesse Waltraud Schulte- Herzberger Prof. Dr. Keywan Ali Sohrabi

3 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 09:40-10:00 WZ WI-ET 2 Elkamet Kunststofftechnik Mikusch, Hannah Implementation of an automatized profile imprint from Abas at Elkamet's production facility East Flat Rock (NC, USA) Marcus Prof. Dr. Jens Hoßfeld 10:00-10:20 WZ WI-VT 2 Tucker Wurm, Sebastian TR Total Cost of Ownership (TCO) verifizierte Langzeitbetrachtung - Aufbereitung Produktinformationsmaterial basierend auf TCO für die Messe "Schweißen & Schneiden" 10:20-10:40 WZ WI-VT 2 VSMPO TiRus Krausch, Lisa Präsentation unserer Möglichkeiten im Bereich der Rohrherstellung 10:40-11:00 WZ BW-MM - A 2 VSMPO TiRus Peltier, Steven Kyle Titan in der Medizintechnik - Ansätze zur Wachstumsstrategie für VSMPO-AVISMA 11:00-12:00 Pause 12:00-12:20 WZ WI-MB 2 Herborner Pumpentechnik & Co KG, Tobias Weiterentwicklung der Pumpenbaureihe WATERblue- B in eine 65er Baugröße, inklusive der Kalkulation, Preislistenerstellung und Nachkalkulation 12:20-12:40 WZ WI-MB 2 Rittal & Co. KG Etz, Mischa Rückmeldungen von Arbeitsplankorrekturen in den Bereichen Vormontage und Flachteileschäumen des Rittal Produktionswerks RGS 12:40-13:00 WZ WI-MB 2 Selzer Fertigungstechnik & Co. KG 13:00-14:00 Pause Baran, Lukas Konzeptfindung einer Fertigungsverkettung zwischen einer Feinschneidpresse und Entgratungsanlage 14:00-14:20 WZ WI-MB 2 KAMAX & Co. KG Brück, Tobias Optimierung der 100 % Sichtkontrolle durch Integration einer Verpackungsstation zur Kostenreduktion & Erarbeitung einer Schallschutzlösung am Standort Alsfeld 14:20-14:40 WZ IW-MB-AMB 2 Pfeiffer Vacuum May, Yannick Softwareseitige Erweiterung eines Messplatzes für TMP Rotortemperaturmessungen zur Validierung von Leistungskennlinien 14:40-15:00 WZ WI-MB 2 Pfeiffer Vacuum Merkardt, Marcel Applikations- und Marktanalyse der Meerwasserentsalzung 15:00-16:00 Pause 16:00-16:20 WZ OMM 2 Kerckhoff-Klinik Talke, Jacqueline Bundestagsentscheidung zu Pflegepersonaluntergrenzen. Sachstand und Auswirkungen auf die Kerckhoff-Klinik Ralf Hofmeier Melitta Hell Melitta Hell Gundolf Opsölder Andreas Pfister Robin Ken Janssen Michael Becker Pascal Wielsch Yvonne Weber Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Dr. Jens Hoßfeld Prof. Thomas Friedl

4 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 16:20-16:40 WZ OMM 2 Kerckhoff-Klinik Lass, Aneken Controlling von Verbrauchsmaterialien mittels eines Datenbankmanagementsystems in der Kerckhoff- Klinik Dirk Pfannmüller Prof. Thomas Friedl 16:40-17:00 WZ OMM 2 Kerckhoff-Klinik Focking, Johanna Vanessa Die Analyse zur Einführung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS) Stefan Zinn Prof. Thomas Friedl

5 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 08:00-08:20 WZ BW-WIN 2 Loh Services & Co. KG Seiler, Marilena Optimierung der SAP PM Instandhaltungs-Software durch Add-On-Lösungen Torsten Enseroth Prof. Dr. Peter Hohmann 08:20-08:40 WZ BW-WIN 2 Fritz Winter Eisengießerei & Co. KG Birkenstock, Lea Knowledge Management mit dem SAP Portal in Verbindung mit SAP Fiori bei der Fritz Winter Eisengießerei & Co. KG Thomas Wentzel Prof. Dr. Peter Hohmann 08:40-09:00 WZ BW-WIN 2 Deutsche Vermögensberatung AG Fritz, Simon Maximilian Anforderungsanalyse im Rahmen des Projektes Portos Christopher Scheld Prof. Dr. Peter Hohmann 09:00-09:20 WZ BW-WIN 2 Loh Services & Co. KG Schlegel, Sebastian BI als Reporting Basis im Produktionsumfeld Norbert Ruppik Prof. Dr. Manfred Börgens 09:20-09:40 WZ BW-WIN 2 Loh Services & Co. KG Birabakaran, Elankieeran Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für elektronische Kommunikation mit staatlichen Stellen im Bereich Versand und Fakturierung aufgrund gesetzlicher Regelungen in verschiedenen Ländern 09:40-11:40 Pause 11:40-12:00 WZ IW-MB-AMB 2 Weber Maschinenbau Breidenbach Grau, Jan Michel Standardisierung von Umlenkrollen vor dem Hintergrund einer Herstellung im Spritzgussverfahren Matthias Marcard Dennis Baum Prof. Dr. Manfred Börgens Prof. Dr. Gerd Manthei 12:00-12:20 WZ IW-MB-AMB 2 Weber Maschinenbau Breidenbach Weil, Tobias Konstruktionsraster für Greiferköpfe Lars Falkenhagen Prof. Dr. Gerd Manthei 12:20-12:40 WZ IW-MB-AMB 2 FERRERO OHG mbh Gans, Niklas Konzept und Konstruktion für eine Beleimungsanlage in Modulbauweise 12:40-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ IW-ET-AET 2 FERRERO OHG mbh Golbach, Kjell Eskalationsbetrachtung bei Ausfall der elektrischen Versorgungsleistung einer Gasturbine Wilfried Möckel Ulrich Becker Prof. Dr. Gerd Manthei Prof. Dr. Thomas Schanze 14:20-14:40 WZ IW-ET-AET 2 blue automation Klaas, Joel Automatisierung einer Fertigungsstrecke Thomas Grahl Prof. Dr. Thomas Schanze 14:40-15:00 WZ IW-ET-AET 2 TÜV Technische Überwachung Hessen Weiß, Jannik Der Modellbau eines Aufzugs unter Berücksichtigung der Norm DIN EN Jens Kirchner Prof. Dr. Thomas Schanze 15:00-16:00 Pause 16:00-16:20 WZ WI-MT 2 Universitätsklinikum Gießen und Marburg Mirza, David Eigenherstellung von Medizinprodukten am Universitätsklinikum Gießen Sabine Böhm Prof. Dr. Volker Groß 16:20-16:40 WZ WI-MT 2 Kerckhoff-Klinik Wasser, Jonas Entwicklung eines Verfahrens zur Chargenkontrolle bei der Lagerung und Anwendung medizinischer Gase im Krankenhaus Jörn Kulb Prof. Dr. Volker Groß

6 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 16:40-17:00 WZ WI-MT 2 Kerckhoff-Klinik Peil, Stefanie Strukturierte Vertragsrevision Jörn Kulb Prof. Dr. Volker Groß 17:00-17:20 WZ WI-MT 2 Löwenstein Medical & Co. KG Habla, Lena Konzept zur Umsetzung der Prozesse und Inbetriebnahme der Atlassiansoftware Confluence und Jira Steffen Pattai Prof. Dr. Volker Groß 17:20-17:40 WZ WI-MT 2 Fresenius SE & Co. KGaA Doht, Felix Einführung der Persona-Methode im Produktmanagement für Medizinprodukte Georg Verch Prof. Dr. Volker Groß

7 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-322 (WZ) 10:40-11:00 WZ WI-MB 2 Weber & Co. KG Kunststofftechnik-Formenbau Gimbel, Silas Analyse einer Mittelkonsole - Kundenanforderungen, erforderliche Kompetenzen und Wertschöpfungsumfang Christopher Riedel Prof. Dr. Markus 11:00-11:20 WZ WI-MB 2 Weber & Co. KG Kunststofftechnik-Formenbau Welsch, Jannis Erstellung einer Systematik zur Schwindungsberechnung unterschiedlicher Materialien inklusive Erstellung einer Datenbank Peter Franz Prof. Dr. Markus 11:20-11:40 WZ WI-MB 2 Interroll Engineering Vom Stein, Felix Ableiten von Maßnahmen für die Montage unter Berücksichtigung von ESD 11:40-12:40 Pause 12:40-13:00 WZ WI-VT 2 Poppe Watz, Fabienne Analyse des Anfrage-Angebot-Portfolios mit dem Ziel der Effizienzsteigerung Ralf Dorok Norbert Schmid Prof. Dr. Markus Prof. Dr. Markus 13:00-13:20 WZ WI-MB 2 Continental Reifen Deutschland Behle, Niklas Konzepte zur Erweiterung des Grundmischungslagers und Auswirkung auf die Losgrößenstrategie Anja Sauerwald Prof. Dr. Markus 13:20-13:40 WZ WI-MB 2 A&S-Engineering Stein, Marcel Erstellen einer Richtlinie zum Aufbau einer Simulationszelle 13:40-14:40 Pause 14:40-15:00 WZ IW-MB-AMB 2 Wassermann Technologie Müller, Marius Werkstoffauswahl und konstruktive Ausführung von Magazinführungen 15:00-15:20 WZ WI-MB 2 Berkenhoff Peter, Marc Nicolai Grundlagenuntersuchung zur Ursachenermittlung der periodischen Breitenschwankung von Kupferband Frank Hartmann Michael Möser Dr. Michael Oechsle Prof. Dr. Markus Prof. Dr. Markus Prof. Dr. Markus 15:20-15:40 WZ WI-MB 2 Elkamet Kunststofftechnik Ronzheimer, Svenja Erstellung eines Planungswerkzeugs zur Grobplanung der Konfektion von Leuchtenkörpern Markus Pez Prof. Dr. Markus

8 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-407 (WZ) 11:00-11:20 WZ BW-LM 2 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG Knautz, Saskia Implementierung einer Retourenabwicklung für einen Online-Versandhandelskunden Volker Schmitz Prof. Dr. Fabian Tjon 11:20-11:40 WZ BW-LM 2 Friedrich Kurz Schmidt, Julia Flottenmanagement - Teil II Manuel Rupp Prof. Dr. Fabian Tjon 11:40-12:00 WZ BW-LM 2 CSL Behring Sirin, Umut Neue Chargennummerierung im Projekt PACE David Göttlicher Prof. Dr. Fabian Tjon 12:00-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ BW-WIN 2 Enders & Co. KG Peper, Jonathan Hendrik Dokumentation der Netzwerkstrukturen innerhalb der ENDERS & Co. KG Manuel Rühl Prof. Dr. Reinhard Wilhelm 14:20-14:40 WZ BW-MM - B 2 Enders & Co. KG Möser, Monja Koordination der Theorie und Praxis des Ausbildungsunterrichts Markus Czech Prof. Dr. Reinhard Wilhelm

9 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-408 (WZ) 09:00-09:20 WZ BW-MM - A 2 Lück Beratung Urich, Maximilian Forecast auf Projektbasis Holger Schultheiß Prof. Dr. Doris Galinski 09:20-09:40 WZ BW-MM - A 2 Lück Gebäudetechnik Schweitzer, Alexander Die Auswahl eines Projektplanungstools zur Optimierung der Baustellenplanung in der LÜCK Gebäudetechnik 09:40-10:40 Pause 10:40-11:00 WZ BW-WIN 2 Lilly Deutschland Hermann, Arthur LISA Eine Optimierungsanalyse des deutschen Lilly IT Supportportals, ausgelöst durch die steigende globale Verzahnung von IT- und Marketingfunktionen Horst Balser Peter Musseleck Prof. Dr. Doris Galinski Prof. Dr. Doris Galinski 11:00-11:20 WZ BW-WIN 2 FERRERO MSC & Co. KG Blaumer, Nils Einsatzuntersuchung mobiler Applikationen mit SAP Fiori zur Vereinfachung und Mobilisierung einzelner Prozesse im Personalbereich Christoph Weng Prof. Dr. Doris Galinski 11:20-11:40 WZ BW-WIN 2 Deutsche Vermögensberatung AG Wagner, Kevin Prozessanalyse im Personalisierungsbereich des dienstleistergeführten VB-Shops Axel Adams Prof. Dr. Doris Galinski 11:40-12:40 Pause 12:40-13:00 WZ BW-MM - A 2 Sommerlad Service- und Beratungs- & Co. KG Ihl, Vincent Konzeption und Durchführung der Testphase zur Einrichtung eines Online-Service-Points Philine Pötz Prof. Dr. Gerrit Sames 13:00-13:20 WZ BW-MM - A 2 Sommerlad Service- und Beratungs- & Co. KG 13:20-14:00 Pause Euler, Vanessa Konzeption und Durchführung der Testphase zur Einrichtung eines Online-Service-Points 14:00-14:20 WZ WI-MB 2 Beck + Heun Scheu, Tobias Konzeptionelle Wartung & Instandhaltung zur Prozessstabilität für ausgewählte Maschinen und Anlagen der Firma Beck+Heun Philine Pötz Prof. Dr. Gerrit Sames Prof. Dr. Gerrit Sames 14:20-14:40 WZ WI-MB 2 Bosch Thermotechnik Deller, Maximilian Wilhelm Erstellung eines Prozessleitfadens für die Kundenweiterentwicklung im Projektgeschäft bei Buderus Dennis Spieth Prof. Dr. Gerrit Sames 14:40-15:00 WZ BW-MM - B 2 PRODYNA AG Zack, Charlotte Aloisia Roswitha 15:00-16:40 Pause Entwicklung des Veranstaltungskonzeptes eines Hackathons für PRODYNA 16:40-17:00 WZ IW-MB-AMB 2 Poppe Weber, Jan Untersuchung der Schneidkräfte und Ermittlung der Lagerbelastung einer Exzenterstanze Lena Hawelky Norbert Schmid Prof. Dr. Gerrit Sames Prof. Dr. Klaus-Jürgen Kügler

10 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-410 (WZ) 08:20-08:40 WZ BW-MM - B 2 Handelshaus Wagner Peller, Monja Einführung einer Projektmanagement-Software Katharina Fey-Buchholz Prof. Heinz Kraus 08:40-09:00 WZ BW-LM 2 STL Logistik AG Schuster, Simon Erstellung einer Fahrzeugkostenrechnung zwecks Einbindung in Speditionssoftware Jens Stötzel Prof. Heinz Kraus 09:00-09:20 WZ BW-MM - B 2 Bäckerei u. Konditorei Volkmann 09:20-10:20 Pause Hörr, Fabienne Filialoptimierung in Anlehnung an Gemba Yannik Christian Pauly Prof. Heinz Kraus 10:20-10:40 WZ BW-LM 2 KAMAX & Co. KG Gaudermann, Lukas Einführung eines Tools zur Identifikation von Schwankungen im Kunden-Bestellverhalten Lisa Robst Prof. Heinz Kraus 10:40-11:00 WZ BW-LM 2 Hailo Werk Rudolf Loh & Co. KG Thomas, Philippe Heinrich Maximilian Einführung einer Bestandsführung für 2A-Artikel Daniel Lauer Prof. Heinz Kraus 11:00-11:20 WZ WI-MB 2 Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh Braig, Matthias Optimierung der Plantarifermittlung bei zusätzlicher Kostenstellenreduktion in SAP Norbert Daum Prof. Heinz Kraus 11:20-11:40 WZ BW-LM 2 Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh 11:40-15:00 Pause Wehner, Christian Frederik Optimierung von Logistikprozessen in Produktion und Materialwirtschaft durch Erarbeitung eines neuen Konzeptes für die Disposition zur Optimierung der Liefertermintreue 15:00-15:20 WZ WI-VT 2 Loh Services & Co. KG Rebstock, Lisa Janine Erarbeiten von Marktpotentialanalysen für Lebensmittelindustrie Deutschlands und Europas Holger Feldmann Patrick Rokahr Prof. Heinz Kraus Prof. Dr. Silke Griemert 15:20-15:40 WZ WI-VT 2 Kennametal Infrastructure Seeburger, Maik Erstellung einer Kundenbefragung Sascha Sven Elstner Prof. Dr. Silke Griemert 15:40-16:00 WZ WI-VT 2 Kennametal Infrastructure 16:00-17:00 Pause Wildschütz, Johannes Portfolioanalyse für das Foundation Drilling. Kosteneinsparung durch Bestandsoptimierung sowie Bereinigung des Portfolios 17:00-17:20 WZ WI-ET 2 Diehl Aerospace Becker, Marco Erstellung einer ESS Guidline mit Analyse von Testausfällen Sascha Sven Elstner Herbert Bäumchen Prof. Dr. Silke Griemert Prof. Dr. Silke Griemert 17:20-17:40 WZ BW-MM - A 2 Bender & Co. KG Gebel, Laura Employer Branding Anne Katrin Römer Prof. Dr. Silke Griemert

11 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-416 (WZ) 10:00-10:20 WZ IW-MB-AMB 2 KAMAX Automotive Kotte, Maxim Detaillierung der Projektabschlussphase im industriellen Anwendungsfall am Beispiel von Investitionsvorhaben Simon Wohletz Prof. Dr. Dr. Markus Donga 10:20-10:40 WZ IW-MB-AMB 2 KAMAX Tools & Equipment & Co. KG Heidt, Luca Grundlagen der Variantenkonfiguration Robert Sturm Prof. Dr. Dr. Markus Donga 10:40-11:00 WZ IW-MB-AMB 2 Klingspor Schleifsysteme & Co. KG 11:00-14:00 Pause Metz, Jonas Colin Konstruktion eines Handlingsystems für Breitbänder Manfred Henzel Prof. Dr. Dr. Markus Donga 14:00-14:20 WZ IW-ET-AET 2 Bender & Co. KG Lindner, Patrick Erstellung eines Schaltplans und Layouts für eine Messplatine für die Verwendung bei Messstromwandler Michael Kammer Prof. Dr. Bernd Müller 14:20-14:40 WZ IW-ET-AET 2 Bender & Co. KG Tuschla, Sebastian Entwicklung einer Vorlage für Prüfberichte entsprechend der Norm DIN EN ISO/IEC :40-15:00 WZ IW-ET-AET 2 Siemens AG Unsinn, Florian Implementation and Development of redundancy functions for ZEDTL 15:00-16:00 Pause 16:00-16:20 WZ IW-ET-TI 2 Weber Maschinenbau Breidenbach Haas, Markus Integration einer IO-Link Kommunikation in das Weber Basisprojekt Edmund Timo Leise Jens Hallenberger Prof. Dr. Bernd Müller Prof. Dr. Bernd Müller Prof. Dr. Bernd Müller 16:20-16:40 WZ IW-ET-AET 2 Weber Maschinentechnik, Jannes David Recherchearbeit Autonomer Dauertest Bernd Rothenpieler Prof. Dr. Bernd Müller

12 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 09:00-09:20 WZ BW-MM - B 2 Schulexpert Wittig, Nadja Konzeption und Neugestaltung der Firmenwebsite sowie Onlinemarketing bei der Deutschen Fernschule e. V. Hartmuth Bischoff Prof. Dr. Bernd Galinski 09:20-09:40 WZ BW-MM - B 2 Gießen 46ers & Co. KG Lischka, Johannes Simon Planung und Durchführung eines einwöchigen Marketing-Events "Die 46ers-Woche" Philipp Reuner Prof. Dr. Bernd Galinski 09:40-10:00 WZ BW-WIN 2 Vereinigte Hagelversicherung VVaG 10:00-11:00 Pause 11:00-11:20 WZ BW-MM - A 2 Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg & Co. KG Breuer, Benjamin Archivierung Isabell Arnold Prof. Dr. Bernd Galinski Schmal, Leon Konzeptentwicklung eines zentralen Schankanlagenservice Peter Meyer Prof. Dr. Bernd Galinski 11:20-11:40 WZ BW-MM - A 2 Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg & Co. KG Pfeil, Chiara Janine Entwicklung der Promotionkampagne Vitamalz und Trimmy 2018 Wolfgang Schötz Prof. Dr. Bernd Galinski 11:40-12:00 WZ BW-MM - B 2 HTI Hortmann KG Halberstadt, Niklas Gegenüberstellung von Kosten und Leistungen am neuen HTI Hortmann Standort Siegen-Eisern 12:00-13:00 Pause 13:00-13:20 WZ BW-MM - B 2 Rinn Beton- und Naturstein & Co. KG Gerlach, Sina Nadine Dokumentation und Umgestaltung des Prozesses "Aktualisierung der Händlerausstellung" 13:20-13:40 WZ BW-MM - B 2 Intellididact & Co. KG Esser, Alina Einführung eines neuen ERP-Systems unter besonderer Berücksichtigung des Bereichs Lager Frank Leyh Christian Rinn Markus Failing Prof. Dr. Bernd Galinski Prof. Dr. Bernd Galinski Prof. Dr. Bernd Galinski 13:40-14:00 WZ BW-MM - B 2 IHK Hanau - Gelnhausen - Schlüchtern 14:00-15:00 Pause Nimer, Amir Analyse von Fortbildungsprüfungsverordnungen und Prozessdarstellung der Fortbildungsprüfung im Rahmen des Qualitätsmanagements zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit Miriam Fuchs Prof. Dr. Bernd Galinski 15:00-15:20 WZ BW-MM - A 2 Mettler-Toledo Bender, Jennifer Forderungsmanagement bei der Mettler-Toledo Jens Kaltenschnee Prof. Dr. Dieter Lorenz 15:20-15:40 WZ BW-MM - B 2 Spogg Grebe, Victoria Optimierung der Bestellmengenplanung Camilla Grebe Prof. Dr. Dieter Lorenz 15:40-16:00 WZ BW-MM - A 2 meer-appartements Thomas Lüthgen Lüthgen, Marc Gestaltung einer Website für die Vermarktung von Ferienimmobilien in Form eines Lastenheftes Thomas Lüthgen Prof. Dr. Dieter Lorenz

13 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-312 (WZ) 09:00-09:20 WZ IW-MB-AMB 2 Eaton Germany Bajrami, Zuhret Ausarbeitung der technischen Unterlagen einer modulbasierten Steuerblock-Reihe für Pressensicherheitssteuerungen inkl. Kalkulation für einen optimierten Angebotsprozess Michael Pfeil Prof. Dr. Sergej Kovalev 09:20-09:40 WZ IW-MB-AMB 2 Eaton Germany Hoff, Fabian Dominik Analyse einer Funktionsstörung eines neuen hydraulisch-mechanischen Reglers für Axialkolbenpumpen im offenen Kreislauf und Sammeln konstruktiver Verbesserungsmöglichkeiten 09:40-10:00 WZ IW-MB-AMB 2 Rittal & Co. KG Schmidt, Felix Verfassen einer Arbeitsanweisung für Datenpflege in Autodesk Vault Manfred Kühne Carsten Kroll Prof. Dr. Sergej Kovalev Prof. Dr. Sergej Kovalev 10:00-10:20 WZ WI-MT 2 Fresenius SE & Co. KGaA Zwetzich, Daniel Das Erstellen einer Vorlage zur standardisierten Verhandlungsvorbereitung 10:20-11:20 Pause 11:20-11:40 WZ WI-ET 2 Continental Teves AG & Co. ohg Dr. Pascal Zuber Prof. Dr. Sergej Kovalev Dietz, Niklas Concept of a Multi Project Planning Tool Jörg Kleemann Prof. Dr. Sergej Kovalev 11:40-12:00 WZ WI-ET 2 Continental Teves AG & Co. ohg Lorke, Immo Paul Rework of a tool to label test-drive measurements Oliver Witt Prof. Dr. Sergej Kovalev 12:00-12:20 WZ WI-ET 2 Continental Teves AG & Co. ohg 12:20-13:20 Pause Kring, Maximilian Process analysis of prototyping in sales department Wolfgang Schäfers Prof. Dr. Sergej Kovalev 13:20-13:40 WZ IW-MB-AMB 2 Buderus Edelstahl Schimmel, Jonas Ture Einführug eines Instandhaltungssystems im Stahlwerk "PM-Maint" Wolfgang Wichert Prof. Dr. Martin Eckhardt 13:40-14:00 WZ WI-MB 2 Carl Zeiss Sports Optics Diehl, Jonas Leitfaden zum Verlagern von Baugruppen Lutz Senf Prof. Dr. Martin Eckhardt 14:00-16:00 Pause 16:00-16:20 WZ WI-ET 2 Otto Ufer & Co. KG Lachetta, Patrick Einstellvorrichtung der Synchronservermotoren für Baureihe 1FT6 von SIEMENS Helmut Lachetta Prof. Dr. Cathrin Schröder 16:20-16:40 WZ IW-ET-AET 2 FERRERO OHG mbh Niggemann, Laura Schaltschrankplanung für eine Produktbegleitheizung Ferry Posch Prof. Dr. Cathrin Schröder

14 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 08:00-08:20 WZ IW-MB-AMB 2 Pfeiffer Vacuum Wagner, Bastian Konzeptionierung einer Schallmesszelle für die serienbegleitende Prüfung kleiner Pumpen Sebastian Oberbeck Prof. Dr. Rudolf Griemert 08:20-08:40 WZ IW-MB-AMB 2 Bosch Thermotechnik Wenzel, Tilo Konzeptionierung und Effizienzbestimmung von Einbauvarianten eines Schnellentlüfters Thomas Friesewinkel Prof. Dr. Rudolf Griemert 08:40-09:00 WZ IW-MB-AMB 2 Leica Camera AG Reeh, Kornelius Ideen- und Konzeptfindung zum Fixieren von Linsen auf Dornen 09:00-10:00 Pause 10:00-10:20 WZ BW-MM - B 2 JPLH Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stefan Uwe Best Prof. Dr. Rudolf Griemert Stallmach, Felix Der Gesamtabschluss der Stadt X Michael Lenz Prof. Dr. Hubert Jung 10:20-10:40 WZ BW-MM - A 2 Adolf Roth & Co. KG Prasse, Georg Gestaltung des Online-Handels in der Heizölbranche für die Adolf ROTH & Co. KG 10:40-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ IW-ET-TI 2 FERRERO MSC & Co. KG Grohs, Laura Analyse von Kommunikationslösungen zwischen den Logistiksystemen SAP EWM/MFS und Steuerungen (SPS) im Rahmen der ICAM-Ablösung Ingo Wobbe Prof. Dr. Hubert Jung Prof. Dr. Werner Bonath 14:20-14:40 WZ IW-ET-TI 2 FERRERO MSC & Co. KG Nagel, Helen Tinette Aufbau eines KPI-Reportings für das Lager- und Verteilzentrum im SAP Business Warehouse Thilo Strack Prof. Dr. Werner Bonath 14:40-15:00 WZ IW-ET-TI 2 Bosch Thermotechnik Regelin, Sven Erweiterung der Datenbank zur Verwaltung von Gerätefehlern eines Heizungsreglers 15:00-15:20 WZ IW-ET-TI 2 Fresenius SE & Co. KGaA Glaum, Philipp Nehemia Früherkennung von Iot-Anomalien mittels Visualisierung 15:20-16:20 Pause 16:20-16:40 WZ IW-ET-AET 2 Helmut Hund Heiber, Manuel Modernisierung einer Maschine zur Verpressung von Glasfasern Harald Wüst Jürgen Muthig Klaus-Dieter Herr Prof. Dr. Werner Bonath Prof. Dr. Werner Bonath Prof. Dr. Werner Bonath 16:40-17:00 WZ IW-ET-AET 2 Electric Systems Germany >EUROTHERM< Geis, Daniel EPower Remoteeinheit über ein Magelis Panel Jörg Sobotta Prof. Dr. Werner Bonath

15 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) 09:00-09:20 WZ BW-WIN 2 Loh Services & Co. KG Braas, Maximilian Auswahl und Test einer neuen Applikation um ein anwendernahes FAQ zu realisieren 09:20-09:40 WZ BW-MM - A 2 Revikon Beitlich, Ben Niklas Liquiditätsplanung für eine Immobilienprojektentwicklung am Beispiel einer Kaserne in Babenhausen 09:40-10:40 Pause Sascha Plaum Alisha Weitze Prof. Dr. Peter Kneisel Prof. Dr. Peter Kneisel 10:40-11:00 WZ BAU 2 Beck + Heun Born, Benjamin Wärmebrücken Christina Meuser Prof. Dr. Julian Kümmel 11:00-13:00 Pause 13:00-13:20 WZ BW-WIN 2 CSL Behring Jentzsch, Constantin Entwicklung und Abstimmung benutzerdefinierter Visualisierungen von Studiendaten in Microsoft SharePoint mit Nintex Christian Ober Prof. Dr. Harald Ritz 13:20-13:40 WZ BW-WIN 2 CSL Behring Roth, Selina Optimierung von Anhang und Lagebericht HGB für Jahresabschluss Angelika Godosar Prof. Dr. Harald Ritz 13:40-14:00 WZ BW-WIN 2 NTT Data Deutschland Steubenhouse Mifokow, Alexander Entwicklung eines Erfassungstools über Vaadin basierte Web-Applikation Wilfried Sünner Prof. Dr. Harald Ritz 14:00-14:20 WZ BW-WIN 2 CSL Behring Schmidt, Jan-Hendrik Aktualisierung der Server Umgebung der Programme SOPimWeb und WebLabel 14:20-16:40 Pause 16:40-17:00 WZ IW-ET-TI 2 FERRERO OHG mbh Hertwig, Benjamin Entwicklung einer Webanwendung zur graphischen Visualisierung von Prozesswerten mit ASP.NET Michael Schusser Dieter Weimar Prof. Dr. Harald Ritz Prof. Dr. Thomas Stetz 17:00-17:20 WZ IW-ET-TI 2 Rittal & Co. KG Schütz, Aaron G-Code Visualisierung Markus Schmidt Prof. Dr. Thomas Stetz 17:20-17:40 WZ IW-ET-TI 2 Rittal & Co. KG Mönnich, Andre G-Code Visualisierung Markus Schmidt Prof. Dr. Thomas Stetz

16 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-322 (WZ) 09:00-09:20 WZ BAU 2 W. Hundhausen Bauunternehmung Becker, David Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer Marc Christoph Prof. Dr. Katja Silbe 09:20-09:40 WZ BAU 2 KMS Ingenieurgesellschaft mbh Lühring, Marcel Großbaustellen rund um den Ulmer Hauptbahnhof: Trogbauwerke für die NBS Wendlingen - Ulm 09:40-10:00 WZ BAU 2 Kläs Schmidt, Chiara Wohnhausanbau Pulverich, Wilnsdorf - Kalkulation + Nachkalkulation, Störungen + Lösungen, Tiefbau-, Hochbaudetails 10:00-11:00 Pause 11:00-11:20 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Bolich, Alexandra Auswirkungen des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes auf die Krankenversicherung der Rentner Jana Werner Seipp Dieter Bräunche Prof. Dr. Katja Silbe Prof. Dr. Katja Silbe Prof. Dr. Ulrich Vossebein 11:20-11:40 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Hackel, Fabian Implementierung einer Online-Geschäftsstelle im Fachbereich Familienversicherung der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Hartmut Wolf Prof. Dr. Ulrich Vossebein 11:40-12:00 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Stürz, Maximilian Projekt "Fiskalische Beschaffung" Heide Wolf Prof. Dr. Ulrich Vossebein 12:00-12:20 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Hoppe, Pascal Vergabeverfahren für Serienfahrten zur Dialysebehandlung Ruth Nau Prof. Dr. Ulrich Vossebein 12:20-12:40 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Uhlich, Tim Prozess der Durchlaufzeiten zur Optimierung des Kundenservice innerhalb der AOK Hessen Horst Neid Prof. Dr. Ulrich Vossebein 12:40-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Ungerer, Saskia Mangel an Rehabilitationsanträgen im Krankengeldfallmanagement - Team Frankfurt I Peter Bohl Prof. Dr. Ulrich Vossebein 14:20-14:40 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Alt, Julia Martina Rehabilitation Jürgen Helfrich Prof. Dr. Ulrich Vossebein 14:40-15:00 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Huber, Laura Erläuterung und Umsetzung des Priorisierungsmodells bei Personalmangel am Beispiel der Gruppe Gießen Anja Graulich Prof. Dr. Ulrich Vossebein 15:00-15:20 WZ BW-KM 2 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Diehl, Jana Das strategische Krankengeldmanagement der AOK Hessen und dessen Potential im Hinblick auf die Fallverkürzung Gabriele Petrik Prof. Dr. Ulrich Vossebein

17 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-402 (WZ) 14:00-14:20 WZ BW-WIN 2 NTT Data Deutschland Steubenhouse Simmert, Melvin Anwendungsbereitstellung in einer cloudbasierten "Platform as a Service"-Umgebung Lucas Berghäuser Prof. Dr. Oliver Hein 14:20-14:40 WZ BW-WIN 2 NTT Data Deutschland Steubenhouse Schick, Robin Vorteile und Risiken der Nutzung von Cloud- Computing Lucas Berghäuser Prof. Dr. Oliver Hein 14:40-15:00 WZ BW-WIN 2 NTT Data Deutschland Steubenhouse Lauterbach, Julius Entwicklung einer mobilen und hybriden Applikation mit serviceorientierter Architektur Björn Börjesson Prof. Dr. Oliver Hein 15:00-15:20 WZ BW-WIN 2 NTT Data Deutschland Steubenhouse Breuer, Lisa Programm Big Data & Advanced Analytics Peter Schulz Prof. Dr. Oliver Hein 15:20-15:40 WZ BW-WIN 2 NTT Data Deutschland Steubenhouse Hankel, Lisa Katharina Template Aufbau für die Einführung von Enterprise Architektur und Solution Architektur in Unternehmungen mit Fokus auf TOGAF, ArchiMate und ARC42 Roland Baldenhofer Prof. Dr. Oliver Hein

18 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-407 (WZ) 09:00-09:20 WZ IW-ET-AET 2 Oculus Optikgeräte Jacksteit, Jannis Entwicklung eines Spannungswandlers für eine LCD- Hintergrundbeleuchtung und Implementierung auf die Ansteuerungsplatine Andreas Steinmüller Prof. Dr. Klaus Wüst 09:20-09:40 WZ IW-ET-AET 2 Feig Electronic Kremer, Robin Christopher Finale Bewertung des Ethernet-PHYs aus der 1. Praxisphase Lösungsübersicht zur Strombegrenzung eines Reader-ASICs Produktentwicklung eines Wiegand-Multiplexer Ludger Bernard Prof. Dr. Klaus Wüst 09:40-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ IW-MB-AMB 2 Technische Überwachung Hochtaunus Ing.-Büro Lars Börner Humbert, Lucas Erstellen eines Handouts zur Vermeidung von Schäden an Allradsystemen bei der Bremsenprüfung auf einem Rollenprüfstand während der Hauptuntersuchung Lars Börner Prof. Dr. Thorsten Beck 14:20-14:40 WZ IW-MB-AMB 2 Federal-Mogul DEVA Aßmann, Niklas Standardreihe und Ansätze zu Deva.tex Industrial Bundbuchsenlösung 14:40-15:00 WZ IW-MB-AMB 2 NORMA Germany Alder, Sven Implementierung eines Ausschuss Marktplatzes zur Visualisierung und Reduzierung des Ausschusses 15:00-15:20 WZ IW-MB-AMB 2 Spring Technologies Schardt, Philipp Optimieren eines NC-Programms mit Hilfe von NCSimul 15:20-16:00 Pause 16:00-16:20 WZ IW-MB-AMB 2 Buderus Schleiftechnik, Marek Beurteilung der zukünftigen Benutzung von Berechnungsprogrammen zur Ermittlung des diametralen Zweirollenmaß 16:20-16:40 WZ IW-MB-AMB 2 Rittal & Co. KG Hartmann, Tobias Konstruktion von Prüflehren für ein neues Produkt der Firma Rittal 16:40-17:00 WZ IW-MB-AMB 2 & Co. KG Sprenger, Michael Entwickeln eines Kinematikkonzepts zur Vermessung optischer Linsen mit einem Fokimeter Tobias Werner Timo Hartmann Sven Mauer Steffen Damster Pascal Nau Dr. -Ing. Klaus Hofmann Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Thorsten Beck

19 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-408 (WZ) 10:00-10:20 WZ IW-ET-TI 2 Continental Automotive Karpf, Miguel Antonio Integration of a "Virtual Navigation Assistant" into a car for demonstration purpose Radek Hampl Prof. Dr. Johannes Gerdes 10:20-10:40 WZ IW-ET-TI 2 Continental Automotive Schmitz, Jonas Wi-Fi Roaming als Grundlage für autonome Parksysteme 10:40-11:00 WZ IW-ET-TI 2 Elkamet Kunststofftechnik 11:00-12:00 Pause Fischer, Julia Datenaustausch von IDE Extrudern über FTP einrichten 12:00-12:20 WZ IW-ET-TI 2 HEDRICH Gelmel, Wladislaw Rezept-Manager für Paletten-Vergussprogramm einer Schussdosieranlage Rolf Lenzen Martin Andreas Peter Rektorschek Prof. Dr. Johannes Gerdes Prof. Dr. Johannes Gerdes Prof. Dr. Johannes Gerdes 12:20-12:40 WZ IW-ET-TI 2 PlaceWorkers Menz, Christopher Autozutrittskontrolle mit dem Rasperry Pi Oliver Kaluscha Prof. Dr. Johannes Gerdes 12:40-14:00 Pause 14:00-14:20 WZ BW-MM - B 2 Autohaus Haupt Nau, Fabian Alexander Finanzdienstleistungen im Autohaus Markus Haupt Prof. Dr. Carsten Zack 14:20-14:40 WZ BW-MM - B 2 EGROH e.g. für Rehabilitationsmittel und Orthopädie-Technik Hessen Röhrig, Stephanie Kalkulation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Einführung von betriebswirtschaftlich kalkulierten Kosten bei der Versorgung von Versicherten Dr. Axel Friehoff Prof. Dr. Carsten Zack 14:40-15:00 WZ BW-MM - B 2 Hch. Stein und Sohn, Inh. Martin Stein 15:00-15:40 Pause Stein, Johanna Diskussion einer Unternehmensformoptimierung Claudia Vaahsen-Stein Prof. Dr. Carsten Zack 15:40-16:00 WZ BW-MM - B 2 Plan Optik AG Bucher, Sara Neugestaltung eines Mahnwesens in einem mittelständischen Unternehmen am Beispiel des Plan Optik Konzerns Michael Schilling Prof. Dr. Carsten Zack 16:00-16:20 WZ BW-MM - A 2 Rittal & Co. KG Henrich, Lena Marketing plan for the Norwegian Solution of Rittal, innovo Cloud and Lefdalmine Data Center Andreas Keiger Prof. Dr. Carsten Zack 16:20-16:40 WZ BW-MM - A 2 SCHAUM Industrievertretungen Pfeiffer, David Umstellung des Qualitätsmanagementsystems auf die Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2015 in einem mittelständischen Unternehmen Susanne Schaum-Repp Prof. Dr. Carsten Zack 16:40-17:20 Pause 17:20-17:40 WZ BW-MM - A 2 Sommerlad Service- und Beratungs- & Co. KG Brunner, Elena Analyse des betrieblichen Immobilienmanagements des Unternehmens Sommerlad im Hinblick auf die modernen Strukturen des "Corporate Real Estate Management" Philine Pötz Prof. Dr. Carsten Zack

20 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-408 (WZ) 17:40-18:00 WZ BW-MM - B 2 Textilservice Jöckel & Bonn, Louisa Maria Dokumentation im Arbeitsschutz Kirsten Kaage Prof. Dr. Carsten Zack Co. KG 18:00-18:20 WZ BW-MM - B 2 Tom & Sally s Mittelhessen Inhaber: Tobias Voigt Priebe, Alwine Übertragung, Implementierung und Verbesserung der Systemstruktur an einem neuen Filialstandort Paula Scholz Prof. Dr. Carsten Zack

21 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-410 (WZ) 08:00-08:20 WZ BAU 2 shb architekten + ingenieure Lehnhardt, Lisa Bauphysikalische Aspekte von Gebäudeaufstockungen in Holzbauweise ab Gebäudeklasse 4 Mathias Herrlich Prof. Dr. Gerd Wagenknecht 08:20-08:40 WZ BAU 2 Ingenieurbüro Schürholz & Co. KG Niederschlag, Louis Energiesparverordnung und bauphysikalische Nachweise anhand eines Praxisbeispiels eines Einfamilienhauses Jörg Niederschlag Prof. Dr. Gerd Wagenknecht 08:40-09:00 WZ BAU 2 Engelhardt + Weese Müller, Laura-Marie Tragwerksplanung unter Brücksichtigung der bauphysikalischen Anforderungen 09:00-09:20 WZ BAU 2 Christmann & Pfeifer Construction & Co. KG 09:20-10:20 Pause Schreiber, Dennis Einführung Technisches Zeichen Stahlbau sowie Dach- und Fassadenkonstruktion 10:20-10:40 WZ BAU 2 Weimer Schlosser, Jan Renaturierung der Seemenbachs und der Aue "Im Rohleder" 10:40-11:00 WZ BAU 2 Mainova AG Polleichtner, Amelie Erarbeitung eines technischen Konzeptes zur Sicherung einer Trinkwasserbestandsleitung 11:00-11:20 WZ BAU 2 FingerHaus Fleisch, Annika Elisabeth Neustrukturierung des Arbeitsplatzes Fensterbau im Hinblick auf Qualitätsanforderungen und Ergonomie 11:20-11:40 WZ BAU 2 Planungsgesellschaft Kolmer & Fischer (br) 11:40-14:00 Pause Schuller, Tobias Planerische Umsetzung einer Feuerwehrzufahrt an der Kreisstraße K 382 in Leun Stadtteil Biskirchen 14:00-14:20 WZ IW-MB-AMB 2 SIEMAG TECBERG Münker, Sven Entwicklung einer hydraulischen Bremsensteuerung für Bühnen- und Personenwinden bis 4 m/s 14:20-14:40 WZ IW-MB-AMB 2 Leica Camera AG Weber, Julian Optimierung des Montageplatzes zur Bewertung des manuellen Fokusrings und der photometrischen Blende an SL-Objektiven Wolfgang Weese Ulrich Metz Markus Oliver Biesler Pekka Weise Sven Ackermann Stephan Sonneborn Benjamin Habrat Prof. Dr. Gerd Wagenknecht Prof. Dr. Gerd Wagenknecht Prof. Dr. Gerd Wagenknecht Prof. Dr. Gerd Wagenknecht Prof. Dr. Gerd Wagenknecht Prof. Dr. Gerd Wagenknecht Prof. Jan Pesek Prof. Jan Pesek 14:40-15:00 WZ IW-MB-AMB 2 Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh Groh, Tizian Optimierung eines Düsensystems für Salzsprühkammern Christian Haack Prof. Jan Pesek 15:00-15:20 WZ IW-MB-AMB 2 Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh Karkos, Johannes Bewertung und Optimierung von Kohlenstoffwerkstoffen bzgl. ihrer Eignung als Werkstoff für Gasdichtungsring Dr. Gert Wahl Prof. Jan Pesek

22 Zeitplan Praxispräsentationen Raum A1-416 (WZ) 14:00-14:20 WZ IW-ET-TI 2 Continental Automotive Ritter, Eric Niklas Testautomation eines Autoradios Fabian Rinker Prof. Dr. Ing. Martin Gräfe 14:20-14:40 WZ IW-ET-TI 2 Continental Automotive Kriesten, Kilian Automatisierung eines Programmier- und Klaus-Peter Kopp Diagnoseplatzes für das Projekt Daimler HERMES 2.1 Prof. Dr. Ing. Martin Gräfe 14:40-15:00 WZ IW-ET-TI 2 Continental Automotive Scharrenbach, Jannik Sven Aufbau und Vermessung eines modularen, aktiven Antennensplittersystems zur Feldprobung von Rundfunkempfängern Oliver Schepp Prof. Dr. Ing. Martin Gräfe 15:00-15:20 WZ IW-ET-TI 2 Continental Automotive Reuter, Frederik Comparison of Hypervisors and Recommendation of a Hypervisor for the Products of Continental Wetzlar Joerg Schwalb Prof. Dr. Ing. Martin Gräfe

Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ)

Zeitplan Praxispräsentationen Raum A PC-Raum (WZ) Zeitplan Praxispräsentationen 13.11.2017 Raum A1-301 - PC-Raum (WZ) 09:00-09:20 WZ BW-WIN 2 Lilly Deutschland Wagner, Tizian Implementierung eines Shared-Desk Konzept bei Lilly Deutschland Max Gaiser-Hornig

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Die Nacht der Ausbildung

Die Nacht der Ausbildung Die Nacht der Ausbildung 1 2 3 4 Teilnehmende Unternehmen nach Gebieten Dillenburg und Umgebung: - AOK Hessen - COHLINE GmbH - Reinhard Bretthauer GmbH - Rittal RGS GmbH - Sparkasse Dillenburg - Stahlo

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom 1 Jäger Mathias AC 1100 100 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 2 Fritsch Julian AC 1090 99 100 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 Klasse 2 Odenwaldpokal

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20.

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20. Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 12D Gernitz, Alexander BS Opladen 1962 1980 RH* 259 268 15 25 527 2. 15A Thran, Hayo BS Opladen 1962 1976 RH* 264 254 15 18 518 3. 12B Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

PSG Groß-Gerau. Wild & Geflügelschießen 2 x 18 m Hallenrunde Groß Gerau am 17. Dezember Gedruckt: / 14:46:01

PSG Groß-Gerau. Wild & Geflügelschießen 2 x 18 m Hallenrunde Groß Gerau am 17. Dezember Gedruckt: / 14:46:01 Gedruckt: 18.12.2017 / 14:46:01 Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 3D Beck, Christian SV BG Hanau 274 275 26 18 549 2. 4A Forster, Pascal 270 275 23 24 545 3. 5A Helmke, Timo PBC Bürstadt

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

PROJEKTPHASENBETREUER (MASTER)

PROJEKTPHASENBETREUER (MASTER) PROJEKTPHASENBETREUER (MASTER) -DOZENTENPORTRÄTS Masterbetreuung Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Werner Bonath Prof. Dr. Manfred Börgens Prof. Dr. Norbert Drees Prof. Dr. Bernd Galinski Prof. Dr. Doris

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr Jugendklasse. Vorlauf A.. : Rennen ( Runden) started at :: Luka Korte Lukas Liss Tom Korte Conner Franke Adrian Weber Theresa Wichelmann Shanice Michelle Krause Marcel Zemke............ Runden Runden.,.,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster Rank FINAL TEAM RANKINGS Wins Losses Raw Pts. 1. 459 Universität Heidelberg 4 0 3263 33 2. 4 0 3128 31 3. 322 Friedrich-Schiller-Universität Jena 3 1 3074 27 4. 630 Universität Trier 3 1 3035 28 5. 440

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle

Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle vom 05. - 06. Dezember. 2015 in Kaufungen 6.20.10 - Recurve Herrenklasse 1. Weckmüller, Maximilian 1995 1538 FBG Werratal Eschwege 291 290 44 13 581 2.

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

11. Wittgensteiner Firmenlauf Mannschaftswertung 4000m-Firmenlauf Männer

11. Wittgensteiner Firmenlauf Mannschaftswertung 4000m-Firmenlauf Männer 1. Sparkasse Wittgenstein 3 0:44:47,1 177 Julian Göbel 14:15,2 176 Phil Grabowski 15:14,4 175 Eberhard Kießler 15:17,5 2. Osterrath GmbH & Co. KG 2 0:45:10,1 134 Matthias Klein 14:46,6 133 Johannes Willert

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2019 Nordbaden Stebbach

BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2019 Nordbaden Stebbach BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2019 Nordbaden 01.12.-02.12.2018 Stebbach U12 männlich Recurve 1 12a Ehms, Marian BSV Schefflenz 140 116 0 3 256 U12-weiblich Recurve 1 4b Schüller, Mia KKS Stebbach 284

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2009 BEZIRK 1 Bogenschießen FITA Runde Bocholt14. Juni 2009 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10 1. 7B Hemming, Ralf 1966 BZ1 292 308 12 3 600 2. 8D Navickas,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste Apotheker/Studenten Jg. 1957 und früher 1 120 Guggemoos Hermann PLA 1953 M 51.48 1:45.20 120 Guggemoos Hermann PLA 1953 M 53.72 2 122 Gröschl Peter PLA 1955 M 53.28 1:47.72 +2.52 122 Gröschl Peter PLA

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013 Ergebnisliste JVR- Fellbach 2013 Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft Datum: 05.05.2013 Rang Verband Ringe 1 WT 2879 2 PF 2874 3 BD 2857 4 SB 2841 Einzelwertung Jugend Rang Name Vorname Verband Jahrg. M j/n

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Plastmattenkriterium Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Plastmattenkriterium Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFICHT SC Rugiswalde e.v. Wettkampfleiter W.Riedl... SC Rugiswalde e.v. Schiedsrichter K.H.Sturm... SC Rugiswalde Streckenchef T.Urban... SC Rugiswalde e.v. Startrichter F.Müller... Zielrichter

Mehr

Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par. Name Heimatclub EGA-Vg EGA--Spv Brutto über Par Brutto über CR über Par. Rang 1 - GC St.

Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par. Name Heimatclub EGA-Vg EGA--Spv Brutto über Par Brutto über CR über Par. Rang 1 - GC St. Ergebnisliste Finale DGL-Herren LGV Gruppenliga am 27. August 201 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par Rang 1 - GC St. Leon-Rot +24 Finale DGL Herren LGV Gruppenliga am 27. August 2017 Runde

Mehr

DOZENTENPORTRÄTS 2. PROJEKTPHASE IM SS 2016 INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE

DOZENTENPORTRÄTS 2. PROJEKTPHASE IM SS 2016 INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE DOZENTENPORTRÄTS 2. PROJEKTPHASE IM SS 2016 INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE Stand: März 2016 Masterbetreuung Prof. Dr. Thorsten Beck Prof. Dr. Werner Bonath Prof. Dr. Manfred Börgens Prof. Dr. Norbert Drees

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Rangliste Teilnehmer Mädchen. Rangliste Teilnehmer Jungen

Rangliste Teilnehmer Mädchen. Rangliste Teilnehmer Jungen Volkslauf 2,5 km 30.05.2013 Rangliste Teilnehmer Mädchen Teilnehmer ges. 7 Teilnehmer Mädchen 6 1 ) Lenz Luana TV Gladenbach 11-11-53 2 ) Kremer Paula TV Gladenbach 16-12-21 3 ) Lang Pauline TV Hartenrod

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Mannschaftswertung Köln Nikolauslauf - 9. Dezember 2012

Mannschaftswertung Köln Nikolauslauf - 9. Dezember 2012 Männer 1 RUNNERS POINT 01:42:24 1 1217 Somssich Erik RUNNERS POINT 0:32:12 0:32:13 1 MH 4 823 Meurer Sebastian RUNNERS POINT 0:33:58 0:33:59 4 MH 9 1816 Drachler Tobias RUNNERS POINT 0:36:14 0:36:17 8

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+ WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+ TV Michelbach 1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sebastian Schwierz 1994 14,80 15,90 15,70 16,40 13,50 16,25 92,55 0,00 0,00 6 92,55 6 Martin Vogt 1968 15,00 16,60

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

MSV Hammelbach e.v. im DMV 1. Lauf Gesamtwertung Klasse A Automatic HTJM. Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 8 gewertet, 0 nicht gewertet

MSV Hammelbach e.v. im DMV 1. Lauf Gesamtwertung Klasse A Automatic HTJM. Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 8 gewertet, 0 nicht gewertet Klasse A Automatic HTJM Fahrer : 8 genannt, 8 gestartet, 8 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 12 Büttner, Loris AMC Kerzenheim 6 2 6 5 11 4 2 2 19 2. 8 Ristevski, Marian Heringen 14 4 3 1 9 6 1 3 22 20 3. 1

Mehr