Programm. Norddeutsche Kanu-Rennsportmeisterschaften Freitag, Sonntag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. Norddeutsche Kanu-Rennsportmeisterschaften Freitag, Sonntag,"

Transkript

1 Norddeutsche Kanu-Rennsportmeisterschaften Freitag, Sonntag, In den Allerwiesen Wolfsburg info@wolfsburger-kanu-club.de

2 Grußwort Liebe Paddelfreunde, sehr geehrte Gäste, werte Damen und Herren, Wolfsburg hat neben vielen landschaftlichen und kulturellen Attraktionen ein weitreichendes und interessantes Sportangebot. Dies umfasst neben dem bekannten Fußballverein VFL Wolfsburg auch Disziplinen im Bereich der Leichtathletik, des Kampfsportes und Eishockey. Seit 1952 entwickelte sich zunehmend das Sportangebot auf dem Wasser. Begonnen mit dem Kanusport, erleben Sportbegeisterte heute rund um Wolfsburg und den Allersee den Segel- und Rudersport oder auch die Sportfischerei und das Tauchen. Als ältester wassersporttreibender Verein paddelten die Kanuten des Kanu-Clubs bereits auf dem Mittellandkanal, bevor der Allersee 1971 als Freizeit- und Erlebnispark in Betrieb ging. Seit Anfang der 70er Jahre wird der See regelmäßig für sportliche Großveranstaltungen genutzt und bietet mit all seinen Begleitangeboten einen attraktiven Austragungsort für eben diese Wettkämpfe. Aus diesem Grund ist es uns eine besondere Herzensangelegenheit, in diesem Jahr die Norddeutsche Kanu-Rennsportmeisterschaft als sportliches Kräftemessen in Wolfsburg begrüßen zu dürfen. Der Allersee bietet neben der Wettkampfstrecke auf dem See auch viele Ausweichmöglichkeiten für sportliche Nebenschauplätze wie dem Kanumehrkampf. Mit diesem Ereignis möchten wir den Sportlern einen abwechslungsreichen Austragungsort bieten und die Wolfsburger von unserem Sport auf dem Kanu begeistern. Ebenfalls möchten wir als Wolfsburger-Kanu-Club, uns als moderner und dynamischer Veranstalter präsentieren. Ein weiteres Anliegen ist es, an die vergangenen Veranstaltungen wie die Pfingstregatta anzuknüpfen und die Kanuregatten auf dem Allersee auch in Zukunft wieder neu zu beleben. Freuen Sie sich mit uns zusammen auf spannende Wettkämpfe und erlebnisreiche Tage rund um die Norddeutsche Kanu-Rennsportmeisterschaft hier in Wolfsburg und lassen Sie sich vom Flair des Sees und der sportlichen Stimmung mitreißen. Mit sportlichem Gruß der geschäftsführende Vorstand Wolfsburger Kanu-Club e.v. Oliver Paprotny Andreas Höhne Kathrin Neumann 1.Vorsitzender 2.Vorsitzender Schatzmeisterin

3 Veranstalter Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter Wolfsburger Kanu-Club e.v. In den Allerwiesen Wolfsburg info@wolfsburger-kanu-club.de Organisationsleitung Oliver Paprotny Tel: Andreas Höhne Tel Streckenbetreuung/ Technik Motorboote Zeltplatz-Organisation Finanzen/ Kasse Regattasprecher Pressebetreuung Betreuung Ehrengäste Siegerehrung Erste Hilfe Wasserrettung: Arne Stalhut, Mario Eggert Oliver Paprotny Jana Wagenknecht, Angelika Stalhut Kathrin Neumann (Samstag 13:00-15:00 Uhr) Sebastian Kriebler Andreas Höhne Andreas Höhne, Jana Wagenknecht Oliver Paprotny, Andreas Höhne Wolfsburger Kanu-Club e.v. DLRG Ortsgruppe Wolfsburg Kevin Schatz, Gerd Bode, Jana Wagenknecht Fotos Jana Wagenknecht, Roland Hermstein

4 Ansprechpartner Sportlicher Ablauf Regattaleitung Jury Regatta-Büro Starter Schiedsrichter Ziel Waage Oliver Paprotny, 1.Vorsitzender des Wolfsburger Kanu-Club e.v. Uwe Ebert (Vorsitz) Dörte Reh Dietmar Hoffmann Ranghild Oetken Hartmut Maßlau Kevin Schatz Norbert Eckardt Sebastian Kriebler Hans Beyer Maik Böttcher Joachim Spiegler Jürgen Vaupel Fritz Seemann Gerd Bode Bernd Schröder Ralf Stute Bernd Keßler Reinhard Ditze (Obmann) Birgit Koopmann Silvia Kudłacik Doris Seemann Ralph Langenhagen Ralf Stute Fritz Seemann

5 Anfahrt Wolfsburger Kanu-Club e.v. In den Allerwiesen Wolfsburg - A2 Hannover-Berlin Abfahrt Wolfsburg auf die A39 - A39 Richtung Wolfsburg, Abfahrt Autostadt folgen - nach ca. 5km im Stadttunnel links einordnen und weiter der Beschilderung folgen - auf der Berliner Brücke rechts bleiben und der Abfahrt Autostadt folgen - im Kreisel 2 Ausfahrt nehmen, an der VW-Arena vorbei dem Mittellandkanal folgen - um Ihre Boote zu parken und Ihr Auto zu entladen werden Sie gebeten den Ordnern Folge zu leisten. Aufgrund des Stadtgeburtstages und den dazu stattfindenden Veranstaltungen in der Innenstadt Wolfsburg könnte es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Anreise Informationen Anreise ab Donnerstag den , 16:00 Uhr; im Wohnwagen oder Zelt; Voranmeldungen erforderlich, Abgabe Anmeldeformular bis

6 Zeltplatz folgende Gebühren müssen für Zeltplatz, Strom- und Wasserversorgung entrichtet werden; Die Gebühren sind für das gesamte Wochenende!!! Zeltplatz, Strom, Dusche/WC & Wasser, Müllentsorgung: Wohnwagen, Strom, Dusche/WC & Wasser, Müllentsorgung: 10 EUR pro Person 10 EUR pro Person Elektrogroßgeräte nicht gestattet Die bereitgestellten Flächen für Teamzelte und Selbstversorgung sind am Ende der Veranstaltung so zu verlassen wie sie vorgefunden wurden. Kosten durch eventuelle Beschädigung oder Verunreinigung werden ausnahmslos durch den Verursacher getragen und durch den WKC e.v. in Rechnung gestellt. Dem Ordnungspersonal ist ausnahmslos Folge zu leisten. Grillen und offene Feuerstellen Die Benutzung von Grillgeräten ist nur auf den hierfür gesondert ausgewiesenen Flächen gestattet. Das Anlegen und Unterhalten von offenem Feuer ist nicht erlaubt. Ausgewiesene Flächen können unter nachgelesen werden. Brötchenvorbestellung Wir bieten Euch einen Bestellservice für Euer Frühstück an. Für die Vorbestellung frischer Brötchen nutzt bitte das in der Anmeldung beiliegende Bestellformular. Bitte beachtet, dass diese Brötchen nicht belegt sind. Durch Lieferbedingungen errechnet sich ein Stückpreis von 0,60Euro. Die Bezahlung erfolgt bei Abholung.

7 Obleute-Besprechung Im Vereinshaus des Wolfsburger Kanu-Club e.v. Donnerstag, den , um 19:00 Uhr, sowie Samstag, den , um 19:00 Uhr Nachmeldungen Nachmeldungen nach Meldeschluss sind nur zulässig, wenn diese bis spätestens 96 Stunden vor der ersten Obleutebesprechung dem Jury-Vorsitzenden Uwe Ebert vorliegen. Für eine Nachmeldung ist das dreifache Meldegeld zu entrichten. Über die Zulassung der Nachmeldung entscheidet die Jury grundsätzlich nach Maßgabe der freien Plätze. Bootsvermessung: Neuvermessungen: am Donnerstag von Uhr. Während des Wettkampfs, auf Höhe der Zieldurchfahrt Strecke

8 Wichtige Hinweise!

9 Sauberkeit Müllsäcke werden kostenlos im Vereinsheim des Wolfsburger Kanu-Club e.v. ausgegeben. Es wird gebeten die Müllsäcke in den dafür vorgesehenen Containern selbst zu entsorgen. Sanitäts- und Unfallversorgung im Vereinsheim des Wolfsburger Kanu-Club e.v. Sicherheitsbelehrung Der Start erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter/ Ausrichter haftet weder für Personennoch für Sachschäden und übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsund Ausrüstungsgegenstände sowie Wertsachen. Den Anweisungen des Organisationspersonals, sowie deren Beauftragten ist uneingeschränkte Folge zu leisten. Jeder Teilnehmer erklärt, dass er 200m in seiner Rennsportkleidung schwimmen kann. Alle teilnehmenden Sportler müssen den gesundheitlichen Anforderungen genügen. Sollte es zu einer Kenterung kommen, handeln wir im Sinne Ihres Lebens. Bewegen Sie sich zu Ihrem Boot (Auftriebskörper) und lassen Sie sich von der Wasserrettung bergen. Kommt es bei der Bergung aus dem Wasser zu Materialschäden, so treten weder der Veranstalter/ Ausrichter noch die Wasserrettung der DLRG für die Schäden ein. Der Veranstalter/ Ausrichter und durch ihn beauftragte Dritte sind berechtigt Bild-, Ton und Bildtonaufnahmen der Teilnehmer und Besucher, ohne Vergütung für die abgebildeten Personen, herzustellen und in jeder Art und Weise umfassend in allen bekannten und zukünftigen Medien zu nutzen oder nutzen zu lassen, insbesondere zur Berichterstattung in allen Medien eingeschlossen Internet, auf Ton- und Bildtonträgern sowie zur Bewerbung der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer muss durch den Betreuer über den Inhalt der Satzung der Stadt Wolfsburg über die Nutzung des Erholungsgebietes Allerpark (Allerpark-Ordnung) informiert werden.

10

11 Veranstaltungskalender der Stadt Wolfsburg

12 Stadtplan 1. Wolfsburger Kanu Club 2. Hauptbahnhof 3. EDEKA 4. Tankstelle 5. Kolumbianischer Pavillon Café und Restaurant 6. Mc Donald s 7. City Galerie Wolfsburg

13 / Vereine Teilnehmende Vereine Nr. DKV. Vereinsname Kurzbezeichnung Teiln. 1 Japan Canoe Federation JCF Japan 6 2 Polish Canoe Federation Poland 10 3 Canoeing South Africa South Africa Kanurenngemeinschaft Bremen "Alstereck" Verein f.wassersport e.v. Hamburg Alstereck Hambu Hambuger Kanu Club Hamburger KC Hanseat Verein für Wassersport e. V. Hamburg Hanseat Hamburg Landeskanuverb. Mecklenburg-Vorpommern LKV Meckl-Vp Turn- u.sportgemeinschaft Wismar e.v. TSG Wismar Kanurenngemeinschaft Schwerin e.v. KRG Schwerin Wassersportverein "Einheit" Neustrelitz e.v Kanu- u. Kleinsegelverein Schwerin KuK Schwerin Sportclub Neubrandenburg e.v Müritz-Sportclub Waren e.v. MSC Waren Rostocker Kanu-Club Rostocker KC Malchiner Kanu Club e.v MKC Malchin Renngemeinschaft Nord Wassersportverein Harle e. V. WSV Harle T U S Bramsche - Kanuabteilung - TUS Bramsche Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 e.v. TWG 1861 Göttingen Hannoverscher Kanu Club v HKC Hannover Kanu-Club Limmer e. V Mündener Kanu-Club Wassersportverein Verden WSV Verden Verein für Kanurennsport Nord VK Nord Bertasee Duisburg Bertasee Duisb Hallescher Kanu Club 54 e.v. KC Halle Ellerbeker Turnvereinigung von Kanuabtg. ETV Kiel Kieler Kanu Klub e. V. KKK Kiel Turn- und Sportverein Klausdorf e.v. von 1916 TSV Klausdorf Erster Kanuklub Neumünster e. V. EKN Neumünster Wassersportverein - Plön - Fegetasche e. V. WPF Plön-Fegeta 2 Gemeldete Teilnehmer 340 ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

14 / Zeit Re-Nr. Bezeichnung Freitag, 29. Juni 2018 Zeitplan sortiert nach Zeit Lauf Qualifikation Distanz 9:00 1 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 9:10 2 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 9:20 4 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:30 5 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:40 6 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:50 7 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 10:00 8 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 10:10 9 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 10:20 10 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 10:30 11 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 10:40 12 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 11: K1 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11: K1 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11: K1 männl. Jugend 3. Vorlauf 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11: K1 männl. Jugend 4. Vorlauf 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11: K1 männl. Jugend 5. Vorlauf 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11: K1 Herren Junioren 1. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11: K1 Herren Junioren 2. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11: K1 Herren Junioren 3. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11: K1 Herren Leistungsklasse 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 11: K1 Herren Leistungsklasse 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 12: K1 weibl. Jugend 1. Vorlauf 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 12: K1 weibl. Jugend 2. Vorlauf 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 12: K2 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 12: K2 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 12: K1 Herren Junioren 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 12: K1 Herren Leistungsklasse 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 12: K1 weibl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 Endlauf A, 2 9 Endlauf B 12: K1 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 2 Endlauf A, 3 6 Endlauf B 12: K1 männl. Jugend 2. Zw. Lauf 1 2 Endlauf A, 3 6 Endlauf B Mittagspause 14:25 47 K4 männl. Schüler AK 12 14:30 30 C1 Damen Junioren 14:36 24 K1 Herren Leistungsklasse Endlauf 14: K2 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 14:48 33 K1 Herren Junioren Endlauf B 14:54 33 K1 Herren Junioren Endlauf A 15:00 36 C1 Herren Junioren 15:06 20 K1 Damen Leistungsklasse 15:12 25 K2 Herren Leistungsklasse 15:18 38 K1 weibl. Jugend Endlauf B 15:24 38 K1 weibl. Jugend Endlauf A 15:30 29 K1 Damen Junioren 15:36 27 C1 Herren Leistungsklasse 15:42 39 C1 weibl. Jugend 15:48 43 C1 männl. Jugend 15:54 41 K1 männl. Jugend Endlauf B 16:00 41 K1 männl. Jugend Endlauf A 16:06 34 K2 Herren Junioren 16:12 40 K2 weibl. Jugend 16:18 46 K4 weibl. Schüler AK 12 16:24 31 K2 Damen Junioren 16:30 44 C2 männl. Jugend ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

15 / Zeit Re-Nr. Bezeichnung Freitag, 29. Juni 2018 Zeitplan sortiert nach Zeit Lauf Qualifikation Distanz 16:36 26 K4 Herren Leistungsklasse 16:48 42 K2 männl. Jugend Endlauf 16:54 22 K2 Damen Leistungsklasse 17:00 32 K4 Damen Junioren 17:06 49 C2 Damen Junioren 17:12 35 K4 Herren Junioren Samstag, 30. Juni :00 8:05 8:10 8:15 8:20 8:25 8:30 8:35 8:40 8:45 8:50 8:55 9:00 9:05 9:10 9:15 9:20 9:25 9:30 9:35 9:40 9:45 9:50 9:55 10:00 10:05 10:10 10:15 10:20 10:25 10:30 10:35 10:40 10:45 10:50 10:55 11:00 11:05 11:10 11:15 11:20 11:25 11:30 11:35 11:40 11: K1 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m K1 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m K1 männl. Jugend 3. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m K1 männl. Jugend 4. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m K1 Herren Leistungsklasse 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m K1 Herren Leistungsklasse 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m K1 Herren Junioren 1. Vorlauf 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m K1 Herren Junioren 2. Vorlauf 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m K1 weibl. Jugend 1. Vorlauf 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m K1 weibl. Jugend 2. Vorlauf 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 121 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 122 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 123 K1 männl. Kanumehrkampf AK m K2 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m K2 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 124 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 125 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 126 C1 männl. Kanumehrkampf AK m K1 Herren Junioren 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 1000 m K1 weibl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 1000 m K1 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 Endlauf A, 2 9 Endlauf B 1000 m K1 Herren Leistungsklasse 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 1000 m 76 1 K1 weibl. Schüler A 1. Vorlauf 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 76 2 K1 weibl. Schüler A 2. Vorlauf 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 76 3 K1 weibl. Schüler A 3. Vorlauf 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 76 4 K1 weibl. Schüler A 4. Vorlauf 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 81 1 K1 männl. Schüler A 1. Vorlauf 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 81 2 K1 männl. Schüler A 2. Vorlauf 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 81 3 K1 männl. Schüler A 3. Vorlauf 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 65 1 K1 weibl. Jugend 1. Vorlauf 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 65 2 K1 weibl. Jugend 2. Vorlauf 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 70 1 K1 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 70 2 K1 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 70 3 K1 männl. Jugend 3. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 70 4 K1 männl. Jugend 4. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 54 1 K1 Herren Leistungsklasse 1. Vorlauf 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 54 2 K1 Herren Leistungsklasse 2. Vorlauf 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 54 3 K1 Herren Leistungsklasse 3. Vorlauf 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 63 1 K1 Herren Junioren 1. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 63 2 K1 Herren Junioren 2. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 63 3 K1 Herren Junioren 3. Vorlauf 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 92 1 K1 weibl. Schüler AK Lauf 92 2 K1 weibl. Schüler AK Lauf 83 1 K2 männl. Schüler A 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 83 2 K2 männl. Schüler A 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 72 1 K2 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 2

16 / Zeit Re-Nr. Bezeichnung Samstag, 30. Juni 2018 Zeitplan sortiert nach Zeit Lauf Qualifikation Distanz 11: K2 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 11: K2 Herren Leistungsklasse 1. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 12: K2 Herren Leistungsklasse 2. Vorlauf 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf Mittagspause 13: K1 Damen Leistungsklasse 13: K1 Herren Leistungsklasse 13: K1 Damen Leistungsklasse 14: K1 Damen Leistungsklasse 14: K1 Herren Leistungsklasse 14: K1 Damen Leistungsklasse 14: K1 Damen Leistungsklasse 14: K2 mixed Leistungsklasse 14: K2 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 14: K1 Herren Leistungsklasse 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 15: K1 Herren Junioren 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 15: K1 weibl. Schüler A 1. Zw. Lauf 1 2 Endlauf 15: K1 weibl. Schüler A 2. Zw. Lauf 1 2 Endlauf 15: K1 weibl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 Endlauf A, 2 9 Endlauf B 15: K1 männl. Schüler A 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 15: K1 männl. Schüler AK Lauf 15: K1 männl. Schüler AK Lauf 15: K2 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 1000 m 15: K4 Herren Leistungsklasse 1000 m 15: K1 Damen Junioren 1000 m 15: C1 männl. Jugend 1000 m 15: K1 Damen Leistungsklasse 1000 m 16: K1 Herren Junioren Endlauf B 1000 m 16: K1 Herren Junioren Endlauf A 1000 m 16: K1 männl. Jugend Endlauf B 1000 m 16: K1 männl. Jugend Endlauf A 1000 m 16: K1 Herren Leistungsklasse Endlauf 1000 m 16: K2 Damen Junioren 1000 m 16: C1 Herren Junioren 1000 m 16: C2 männl. Jugend 1000 m 16: K2 Damen Leistungsklasse 1000 m 16: K4 Herren Junioren 1000 m 16: K2 Herren Leistungsklasse 1000 m 16: C1 Herren Leistungsklasse 1000 m 17: K1 weibl. Jugend Endlauf B 1000 m 17: K1 weibl. Jugend Endlauf A 1000 m 17: K4 mixed Leistungsklasse 1000 m 17: K2 Herren Junioren 1000 m Sonntag, 1. Juli :00 8:05 8:10 8:15 8:20 8:25 8:30 8:35 8:40 8: K2 Herren Leistungsklasse 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 78 1 K2 weibl. Schüler A 1. Vorlauf 1 4 Endlauf 78 2 K2 weibl. Schüler A 2. Vorlauf 1 4 Endlauf 70 1 K1 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1 Endlauf A, 2 9 Endlauf B 83 1 K2 männl. Schüler A 1. Zw. Lauf 1 3 Endlauf 65 K1 weibl. Jugend Endlauf B 65 K1 weibl. Jugend Endlauf A 66 C1 weibl. Jugend 51 K2 Damen Leistungsklasse 60 K2 Damen Junioren ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 3

17 / Zeit Re-Nr. Bezeichnung Sonntag, 1. Juli 2018 Zeitplan sortiert nach Zeit Lauf Qualifikation Distanz 8: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :00 69 Mittagspause 13: : : : : : : : : : : : : : K4 männl. Jugend C2 männl. Schüler A K1 Herren Leistungsklasse Endlauf K1 Herren Junioren Endlauf B K1 Herren Junioren Endlauf A C1 männl. Jugend K2 weibl. Schüler A Endlauf K4 männl. Schüler A C1 Herren Junioren C2 weibl. Jugend K1 Herren Senioren AK A K1 Herren Senioren AK B K1 Herren Senioren AK C K4 Herren Leistungsklasse C1 männl. Schüler A K1 weibl. Schüler A Endlauf K1 männl. Jugend Endlauf B K1 männl. Jugend Endlauf A K2 männl. Schüler A Endlauf K4 Herren Junioren K1 Damen Junioren K4 Damen Leistungsklasse K2 männl. Schüler B C1 Herren Leistungsklasse C4 mixed Schüler K2 weibl. Jugend K2 männl. Jugend Endlauf 1000 m K2 Herren Leistungsklasse Endlauf C2 männl. Jugend K4 Damen Junioren C1 Damen Junioren K1 männl. Schüler A Endlauf K4 weibl. Schüler A K2 weibl. Schüler B K1 Damen Leistungsklasse K2 Herren Junioren K2 männl. Jugend Endlauf K4 weibl. Jugend K1 weibl. Schüler A 2000 m K2 weibl. Schüler A 2000 m K4 weibl. Schüler A 2000 m K1 männl. Schüler A 2000 m C1 männl. Schüler A 2000 m K2 männl. Schüler A 2000 m C2 männl. Schüler A 2000 m K1 weibl. Schüler AK m K1 weibl. Schüler AK m K2 weibl. Schüler B 2000 m K1 männl. Schüler AK m K1 männl. Schüler AK m K2 männl. Schüler B 2000 m C1 männl. Schüler AK m ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 4

18 / Zeitplan sortiert nach Zeit Zeit Re-Nr. Bezeichnung Lauf Qualifikation Distanz Sonntag, 1. Juli : K1 Damen Leistungsklasse 5000 m 14: K1 Herren Leistungsklasse 5000 m 14: C1 Herren Leistungsklasse 5000 m 14: K1 Damen Junioren 5000 m 14: K1 Herren Junioren 5000 m 14: K2 Herren Junioren 5000 m 14: C1 Herren Junioren 5000 m 14: K1 weibl. Jugend 5000 m 14: K2 weibl. Jugend 5000 m 14: K1 männl. Jugend 5000 m 15: K2 männl. Jugend 5000 m 15: C1 männl. Jugend 5000 m 15: C2 männl. Jugend 5000 m 15: K1 Herren Senioren AK A 5000 m 15: K1 Herren Senioren AK B 5000 m 15: K1 Herren Senioren AK C 5000 m ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 5

19 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 1 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 9:00 Uhr 1 Jessica Cordess (13) 2 Freya Hesselink (13) 3 Loona Söldner (13) 4 KARLA HELLING-JUNGHANS (13) 5 Emely Kley (13) 6 Emely Bresny (13) 7 Celina Grunow (13) 8 Jette Neumann (13) 9 Hollie Duwe (13) 10 Minette Engels (13) 11 Marie Weist (13) 12 Emmi Schlappmann (13) 13 Tanne Von Bahder (13) 14 LINA HELLING-JUNGHANS (13) 15 Anne Nicolai (13) VK Nord TUS Bramsche VK Nord MSC Waren TUS Bramsche Rennen 2 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 9:10 Uhr 24 Nele Spiegler (14) 25 Lena Groenendaal (14) 26 Lisa Letuschi (14) 27 Elisa Claus (14) 28 Tanja Minke (14) 29 Lia Zinzow (14) 30 Jette Mraz (14) 31 MARLISA SCHÖLZEL (14) 32 Antonia Mengdehl (14) 33 Amilie Schwart (14) 34 Linnea Bähr (14) 35 Annika Spiwock (14) 36 Ullirke Kastein (14) 37 Gloria Grunewald (14) VK Nord MSC Waren MSC Waren MSC Waren TUS Bramsche MSC Waren Hanseat Hamburg MSC Waren ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

20 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 4 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:20 Uhr 46 Falko Junges (13) 47 Fridtjoff Schmidt (13) 48 Dan Frose (13) 49 Anders Candler (13) 50 Stanley Maier (13) 51 Jonas Ratsch (13) 52 Rico Maaß (13) 53 Moritz Freitag (13) 54 Marvin Beiderwellen (13) 55 Gregor Kanter (13) MSC Waren MKC Malchin KuK Schwerin Rennen 5 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:30 Uhr 64 Julian Skripskausky (14) 65 Florian Kruschke (14) 66 Johannes Bock (14) 67 Lucas Reinemann (14) 68 Franz Kubis (14) 69 Aric Rettig (14) 70 Iiro Rantanen (14) 71 Thorge Krämer (14) 72 Cedric Sauer (14) KuK Schwerin Hanseat Hamburg MSC Waren MKC Malchin Rennen 6 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:40 Uhr 81 Franz Austinat (13) 82 Noel Kamzol (13) 83 Ole Roloff (13) 84 Kai Roloff (13) 85 Owe Kühn (13) ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 2

21 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 7 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:50 Uhr 94 Mika Bülow (14) 95 Joshua Lüthe (14) 96 Bruno Pohl (14) 97 Vincent Stoltenfeldt (14) Hanseat Hamburg Rennen 8 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 10:00 Uhr 106 Johanna Melnikat (11) 107 Kim Münster (10) 108 Emma Ratzlaff (11) 109 SONJA FLOTTEMESCH (10) Hanseat Hamburg TUS Bramsche Rennen 9 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 10:10 Uhr 118 Amy Zendt (12) 119 Mary Kate Wagner (12) 120 Lena Burde (12) 121 Finja Hermanussen (12) 122 RIEKE EICHMANN (12) 123 Paula Merhof (12) 124 Lisbeth Antons (12) 125 Nele Leonhardt (12) Ers. Lili Bayer (12) 126 Anna Burde (12) 127 Johanna Gustav (12) Ers. Anastacia Zoller (12) 128 Maxi Unroh (12) 129 Karlotta Budimir (12) TUS Bramsche Hanseat Hamburg ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 3

22 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 10 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 10:20 Uhr 138 Theodor Schultz (11) 139 Felix Reiche (11) 140 Emil Neumann (11) 141 Maik Marske (11) Ers. Tim Selbmann (10) 142 Lasse Hermanussen (11) 143 Frithjof Grimme (11) Rennen 11 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 10:30 Uhr 152 Thomas Radloff (12) 153 Paul Stiller (12) 154 Ole Frank (12) 155 Paavo Schewe (12) 156 Jasper Martmer (12) 157 Max Weißhuber (12) 158 Hendrik Laubisch (12) 159 Till Wilken (12) 160 Johann Kruse (12) 161 Peter Eckel (12) 162 Roman Junker (12) 163 Elias Ebel (12) 164 Ben Kühne (12) Rostocker KC MKC Malchin Rostocker KC Rostocker KC Rennen 12 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 10:40 Uhr 173 Jacob Rehberg (12) ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 4

23 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11:00 Uhr 1 Jordy Simon Malherbe (16) 2 Erik Schult (16) 3 Erik Oppermann (15) 4 Jan Ole Prager (16) 5 Akira Nakamichi (16) 6 Jerome Mohr (15) 7 Anton Budimir (15) 8 Yannis Griffel (15) South Africa HKC Hannover Japan EKN Neumünster Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11:06 Uhr 1 Kjell Flechsig (15) 2 Toni Rathner (15) 3 Emilio Blumenthal (15) Ers. Paul Hildebrandt (15) 4 Keno BECKMANN (16) Ers. Lennart BECKER (16) 5 Takuya Hirayama (16) 6 Joshua Finkbeiner (16) 7 Erik Jendersie (16) 8 Paul Oppermann (16) EKN Neumünster WSV Harle Japan HKC Hannover Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11:12 Uhr 1 David Otte (16) 2 Maurice Huxmann (15) Ers. Paul Hildebrandt (15) 3 Jannes Strübing (15) 4 Eric Beiderwellen (15) 5 Tjorben Schipke (16) 6 Erik Ratsch (15) 7 Justin Arndt (16) 8 OLE BOROWSKI (16) HKC Hannover KuK Schwerin Alstereck Hambu WSV Verden TUS Bramsche ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 5

24 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11:18 Uhr 1 JAKUB PILARSKI (15) 2 Richard Lange (16) 3 Thore Reiche (16) 4 Pascal Gartmann (15) 5 Nils Boden (15) 6 Jannes Karius (15) 7 Max Winter (16) Poland HKC Hannover ETV Kiel KuK Schwerin WSV Verden Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf A, 2 4 Zw. Lauf 11:24 Uhr 1 Erik Wegener (15) 2 Max Langenhagen (16) 3 Fynn Krause (15) 4 KORNEL WASOWICZ (16) 5 Dominik Sauer (16) 6 Hannes Collier (15) 7 David Appelhans (15) KuK Schwerin HKC Hannover Poland Der Zw. Lauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 12:48 Uhr statt Der Endlauf A findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 16:00 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11:30 Uhr 1 Yusei Kido 2 Fynn Oos 3 Paul Schmidt 4 Paul Tempel Ers. Niclas Vondracek 5 Nico Knop 6 FREDRIK MAßMANN 7 Mario Zarske Japan WPF Plön-Fegeta TUS Bramsche ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 6

25 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11:36 Uhr 1 Nils Globke 2 Simon Tönjes Ers. Niclas Vondracek 3 Chiristan Gehlich 4 Jan Dodenhoff Ers. Niclas Vondracek 5 Veit Witthuhn 6 MAX SCHÖLZEL ETV Kiel TUS Bramsche Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11:42 Uhr 1 Torre Vondracek Ers. Niclas Vondracek 2 Sascha Hoffmann 3 Marko Broda 4 Benno Struck 5 Aaron Vogel Ers. Niclas Vondracek 6 Söhnke Baumeister WSV Verden Der Zw. Lauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 12:30 Uhr statt Der Endlauf A findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 14:54 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 11:48 Uhr 1 Bastian Höfer 2 THOMAS FREESE 3 Lukas Meluhn 4 Till Steffen 5 Leif Reh 6 Laszlo Jiresch 7 Thomas Grassow 8 Christopher Pöhls 9 Olaf Lindstädt TUS Bramsche TWG 1861 Göttingen KKK Kiel Alstereck Hambu Rostocker KC ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 7

26 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 11:54 Uhr 1 Franz Polchow 2 Timo Röver 3 Johannes Dohle 4 Max Staats 5 Maximilian Wiesner 6 Marvin Stryga 7 Tim Nofcz 8 Kai Eggemann TWG 1861 Göttingen Rostocker KC HKC Hannover Der Zw. Lauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 12:36 Uhr statt Der Endlauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 14:36 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 weibl. Jugend 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 12:02 Uhr 1 Victoria Lux (15) 2 Ayu Sasada (16) 3 Line Panitzki (16) 4 Emma Buhr (16) 5 Svea Spiegler (16) 6 Inga Kricke (16) 7 Johanna Köhle (16) 8 WERONIKA WALIGORA (16) 9 Wiebke Glamm (16) Japan HKC Hannover MKC Malchin Poland Rennen Vorlauf K1 weibl. Jugend 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 12:08 Uhr 1 Tamara Ronski (16) 2 Alina Seeger (15) 3 Vanessa Stramke (15) 4 NATALIA WOJCIECHOWSKA (16) 5 Ginger Hamke (15) 6 Mirja Rauer (15) 7 Lisa Marie Neumann (16) 8 Pia Nicolai (15) MKC Malchin Poland MKC Malchin HKC Hannover TSG Wismar Der Zw. Lauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 12:42 Uhr statt Der Endlauf A findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 15:24 Uhr statt ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 8

27 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen Vorlauf K2 männl. Jugend 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 12:12 Uhr 1 Justin Arndt (16) Jannes Karius (15) 2 Richard Lange (16, HKC Hannover) Joshua Finkbeiner (16, HKC Hannover) 3 DASTIN MALINOWSKI (16) FILIP MALINSKI (16) 4 David Appelhans (15, ) Jan Ole Prager (16, HKC Hannover) 5 Jerome Mohr (15) Jannes Strübing (15) 6 Paul Oppermann (16, ) Thore Reiche (16, ) 7 Erik Ratsch (15) Erik Jendersie (16) 8 Erik Oppermann (15, ) Pascal Gartmann (15, ETV Kiel) 9 Paul Hildebrandt (15, ) Fynn Krause (15, ) WSV Verden Poland Rennen Vorlauf K2 männl. Jugend 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 12:18 Uhr 1 Maurice Huxmann (15, ) Emilio Blumenthal (15, ) 2 Nils Boden (15) Erik Wegener (15) Ers. Eric Beiderwellen (15) 3 Yannis Griffel (15, EKN Neumünster) Kjell Flechsig (15, EKN Neumünster) 4 Lennart BECKER (16) Keno BECKMANN (16) 5 Ole Borowski (16, TUS Bramsche) Anton Budimir (15, ) 6 Hannes Collier (15) Erik Schult (16) 7 David Otte (16, HKC Hannover) Max Langenhagen (16, HKC Hannover) 8 Toni Rathner (15) Max Winter (16) KuK Schwerin WSV Harle Der Zw. Lauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 14:42 Uhr statt Der Endlauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 16:48 Uhr statt Rennen Zw. Lauf K1 Herren Junioren 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 12:30 Uhr Der Endlauf B findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 14:48 Uhr statt Der Endlauf A findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 14:54 Uhr statt Rennen Zw. Lauf K1 Herren Leistungsklasse 1 3 Endlauf 12:36 Uhr Der Endlauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 14:36 Uhr statt Rennen Zw. Lauf K1 weibl. Jugend 1 Endlauf A, 2 9 Endlauf B 12:42 Uhr Der Endlauf B findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 15:18 Uhr statt Der Endlauf A findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 15:24 Uhr statt ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 9

28 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 6 Endlauf B 12:48 Uhr Rennen Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 6 Endlauf B 12:54 Uhr Der Endlauf B findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 15:54 Uhr statt Der Endlauf A findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 16:00 Uhr statt Mittagspause Rennen 47 K4 männl. Schüler AK 12 14:25 Uhr 1 Paavo Schewe (12) Max Weißhuber (12) Elias Ebel (12) Ben Kühne (12) Ers. Roman Junker (12) Paul Stiller (12) Rennen 30 C1 Damen Junioren 14:30 Uhr 1 Lina Bielicke Rennen 24 Endlauf K1 Herren Leistungsklasse 14:36 Uhr Rennen Zw. Lauf K2 männl. Jugend 1 3 Endlauf 14:42 Uhr Der Endlauf findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 16:48 Uhr statt Rennen 33 Endlauf B K1 Herren Junioren 14:48 Uhr Rennen 33 Endlauf A K1 Herren Junioren 14:54 Uhr Rennen 36 C1 Herren Junioren 15:00 Uhr 1 Edgar Bauer ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 10

29 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 20 K1 Damen Leistungsklasse 15:06 Uhr 1 Esther Rahm 2 Isabell Estorff 3 Lea Schwandt 4 Kerstin SASSEN Ers. Antje GRALFS HKC Hannover WPF Plön-Fegeta HKC Hannover WSV Harle Rennen 25 K2 Herren Leistungsklasse 15:12 Uhr 1 Bastian Höfer () Malte Kalter () 2 Christopher Pöhls Tiemo Krüger 3 Tim Nofcz (HKC Hannover) Oliver Wittig () Ers. Thomas Grassow () 4 Olaf Lindstädt Maximilian Wiesner 5 Max Staats (TWG 1861 Göttingen) Marvin Stryga () Ers. Nils-Eric Rahm (HKC Hannover) 6 Till Steffen (TWG 1861 Göttingen) Lukas Meluhn () 7 Timo Röver () Laszlo Jiresch () 8 Thomas Freese (TUS Bramsche) Kai Eggemann () Ers. Lukas Rahm (TSV Klausdorf) Alstereck Hambu Rostocker KC Rennen 38 Endlauf B K1 weibl. Jugend 15:18 Uhr Rennen 38 Endlauf A K1 weibl. Jugend 15:24 Uhr Rennen 29 K1 Damen Junioren 15:30 Uhr 1 Ardis Luda 2 Saki Yamakawa 3 Dana Moch 4 Sumika Takahara 5 Henrike John 6 Kaya Harms Ers. Lilly Haster 7 Carlene Tensfeldt Japan Hamburger KC Japan Hamburger KC ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 11

30 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 27 C1 Herren Leistungsklasse 15:36 Uhr 1 Helmut Reher 2 Andreas Wambach 3 Ingo Karius 4 Reza Elhai Badiri Alstereck Hambu WSV Verden Hanseat Hamburg Rennen 39 C1 weibl. Jugend 15:42 Uhr 1 Inga Kricke (16) 2 Julia Strauch (15) 3 Amelie Wolter (15) 4 Ginger Hamke (15) 5 Lana Schreiber (15) 6 Ronja Bähr (16) MKC Malchin Hanseat Hamburg MKC Malchin KRG Schwerin Hanseat Hamburg Rennen 43 C1 männl. Jugend 15:48 Uhr 1 Tammo Kruse (15) 2 Jamie Benkenane (16) 3 Herny Maaß (16) MKC Malchin Hanseat Hamburg MKC Malchin Rennen 41 Endlauf B K1 männl. Jugend 15:54 Uhr Rennen 41 Endlauf A K1 männl. Jugend 16:00 Uhr ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 12

31 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 34 K2 Herren Junioren 16:06 Uhr 1 Nils Globke Nico Knop 2 Christian Gehlich (ETV Kiel) Fynn Oos (WPF Plön-Fegeta) 3 Veit Witthuhn Paul Schmidt 4 Paul Tempel () Jan Dodenhoff () 5 Söhnke Baumeister Benno Struck Ers. Mario Zarske 6 Aaron Vogel () Niclas Vondracek () 7 FREDRIK MAßMANN MAX SCHÖLZEL 8 Simon Tönjes () Torre Vondracek () TUS Bramsche Rennen 40 K2 weibl. Jugend 16:12 Uhr 1 Victoria Lux (15, ) Pia-Laura Nicolai (15, ) 2 WERONIKA WALIGORA (16) NATALIA WOJCIECHOWSKA (16) 3 Mirja Rauer (15, HKC Hannover) Line Panitzki (16, HKC Hannover) 4 Wiebke Glamm (16, ) Johanna Köhle (16, ) 5 Tamara Ronski (16, ) Svea Spiegler (16, ) Ers. Isabel Barroso Bautista (14, HKC Hannover) Nele Spiegler (14, ) 6 Alina Seeger (15, ) Ginger Hamke (15, MKC Malchin) 7 Vanessa Stramke (15, MKC Malchin) Lisa-Marie Neumann (16, TSG Wismar) LKV Meckl-Vp Poland LKV Meckl-Vp LKV Meckl-Vp LKV Meckl-Vp Rennen 46 K4 weibl. Schüler AK 12 16:18 Uhr 1 Nele Leonhardt (12) Johanna Gustav (12) Johanna Melnikat (11) Mary Kate Wagner (12) Ers. Lili Bayer (12) Anastacia Zoller (12) 2 Maxi Unroh (12) Amy Zendt (12) Anna Burde (12) Lena Burde (12) Rennen 31 K2 Damen Junioren 16:24 Uhr 1 Dana Moch (Hamburger KC) Carlene Tensfeldt (Hamburger KC) 2 Henrike John Ardis Luda 3 Tamara Ronski () Kaya Harms () Ers. Svea Spiegler () Lilly Haster () ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 13

32 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 44 C2 männl. Jugend 16:30 Uhr 1 Jamie Benkenane (16) Joshua Lüthe (14) 2 Herny Maaß (16) Tammo Kruse (15) Hanseat Hamburg MKC Malchin Rennen 26 K4 Herren Leistungsklasse 16:36 Uhr 1 Nils-Eric Rahm (HKC Hannover) Tim Nofcz (HKC Hannover) Ers. Marvin Stryga () 2 Johannes Dohle () Lukas Meluhn () Ers. Lukas Rahm (TSV Klausdorf) Simon Tönjes () 3 Thomas Grassow () Oliver Wittig () Ers. Leif Reh (KKK Kiel) Max Staats (TWG 1861 Göttingen) Till Steffen (TWG 1861 Göttingen) Timo Röver () Bastian Höfer () Malte Kalter () Tobe Janßen (WSV Harle) Torre Vondracek () Kai Eggemann () Thomas Freese (TUS Bramsche) Laszlo Jiresch () Rennen 42 Endlauf K2 männl. Jugend 16:48 Uhr Rennen 22 K2 Damen Leistungsklasse 16:54 Uhr 1 Esther Rahm (HKC Hannover) Ers. Lea Sabine Schwandt (HKC Hannover) Isabell Estorff (WPF Plön-Fegeta) 2 Antje GRALFS Kerstin SASSEN Ers. Bianca PIEPER WSV Harle Rennen 32 K4 Damen Junioren 17:00 Uhr 1 Kaya Harms () Dana Moch (Hamburger KC) Ers. Kyra Klaft (WSV Verden) Lilly Haster () Tamara Ronski () Carlene Tensfeldt (Hamburger KC) Svea Spiegler () Rennen 49 C2 Damen Junioren 17:06 Uhr 1 Ginger Hamke (MKC Malchin) Lana Schreiber (KRG Schwerin) LKV Meckl-Vp ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 14

33 Freitag, 29. Juni 2018 Rennen 35 K4 Herren Junioren 17:12 Uhr 1 Nils Globke Veit Witthuhn Ers. Benno Struck Söhnke Baumeister 2 Paul Tempel () Torre Vondracek () Ers. Sascha Hoffmann (WSV Verden) Maurice Huxmann () 3 Fynn Oos (WPF Plön-Fegeta) Aaron Vogel () Ers. Sascha Hoffmann (WSV Verden) Maurice Huxmann () Nico Knop Paul Schmidt Mario Zarske Simon Tönjes () Jan Dodenhoff () Fynn Krause () Emilio Blumenthal () Christian Gehlich (ETV Kiel) Niclas Vondracek () Fynn Krause () Emilio Blumenthal () ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 15

34 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m 8:00 Uhr 1 Jannes Karius (15) 2 Nils Boden (15) 3 Jordy Simon Malherbe (16) 4 Max Winter (16) 5 David Otte (16) 6 Erik Jendersie (16) 7 Joshua Finkbeiner (16) 8 JAKUB PILARSKI (15) 9 Paul Oppermann (16) WSV Verden KuK Schwerin South Africa HKC Hannover HKC Hannover Poland Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m 8:05 Uhr 1 Toni Rathner (15) 2 Anton Budimir (15) 3 OLE BOROWSKI (16) 4 Kjell Flechsig (15) 5 Jan Ole Prager (16) 6 Emilio Blumenthal (15) Ers. Maurice Huxmann (15) 7 Erik Oppermann (15) 8 Erik Ratsch (15) 9 Tjorben Schipke (16) TUS Bramsche EKN Neumünster HKC Hannover Alstereck Hambu Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m 8:10 Uhr 1 Thore Reiche (16) 2 Erik Schult (16) 3 Paul Hildebrandt (15) Ers. Maurice Huxmann (15) 4 Jerome Mohr (15) 5 Yannis Griffel (15) 6 Max Langenhagen (16) 7 Dominik Sauer (16) 8 David Appelhans (15) EKN Neumünster HKC Hannover ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 16

35 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 1000 m 8:15 Uhr 1 Hannes Collier (15) 2 Erik Wegener (15) 3 Richard Lange (16) 4 Pascal Gartmann (15) 5 Justin Arndt (16) 6 Jannes Strübing (15) 7 Fynn Krause (15) 8 DASTIN MALINOWSKI (16) KuK Schwerin HKC Hannover ETV Kiel WSV Verden Poland Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 9:40 Uhr statt Der Endlauf A findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:15 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 8:20 Uhr 1 Maik Lojak 2 Max Staats 3 Paul Mittelstedt 4 Marcel Paufler 5 Jakob Thordsen 6 THOMAS FREESE Rostocker KC TWG 1861 Göttingen HKC Hannover TUS Bramsche Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 8:25 Uhr 1 Nils-Eric Rahm 2 Sven Paufler 3 Leif Reh 4 Martin Hollstein 5 Martin Schubert HKC Hannover KKK Kiel Rostocker KC Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 9:45 Uhr statt Der Endlauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:20 Uhr statt ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 17

36 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 8:30 Uhr 1 Marko Broda 2 Söhnke Baumeister 3 FREDRIK MAßMANN 4 Paul Schmidt 5 Marco Herbert 6 Chiristan Gehlich 7 Nico Knop 8 Simon Tönjes Ers. Aaron Vogel 9 Nils Globke TUS Bramsche EKN Neumünster ETV Kiel Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 8:35 Uhr 1 Veit Witthuhn 2 Fynn Oos 3 Mario Zarske 4 MAX SCHÖLZEL 5 Niclas Vondracek Ers. Aaron Vogel 6 Benno Struck 7 Sascha Hoffmann 8 Torre Vondracek Ers. Aaron Vogel WPF Plön-Fegeta TUS Bramsche WSV Verden Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 9:30 Uhr statt Der Endlauf A findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:05 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 weibl. Jugend 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 8:40 Uhr 1 Lisa Marie Neumann (16) 2 Ginger Hamke (15) 3 Victoria Lux (15) 4 Tamara Ronski (16) 5 Johanna Köhle (16) 6 KATARZYNA SKORUPINSKA (15) 7 Pia Nicolai (15) TSG Wismar MKC Malchin Poland ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 18

37 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 weibl. Jugend 1 3 Endlauf A, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 8:45 Uhr 1 Mirja Rauer (15) 2 Vanessa Stramke (15) 3 Alina Seeger (15) 4 ZUZANNA HALAS (16) 5 Wiebke Glamm (16) 6 Emma Buhr (16) 7 Svea Spiegler (16) HKC Hannover MKC Malchin Poland MKC Malchin Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 9:35 Uhr statt Der Endlauf A findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 17:05 Uhr statt Rennen 121 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 8:50 Uhr 1 Jessica Cordess (13) 2 Freya Hesselink (13) 3 Loona Söldner (13) 4 KARLA HELLING-JUNGHANS (13) 5 Emely Kley (13) 6 Emely Bresny (13) 7 Celina Grunow (13) 8 Jette Neumann (13) 9 Hollie Duwe (13) 10 Minette Engels (13) 11 Marie Weist (13) 12 Emmi Schlappmann (13) 13 Tanne Von Bahder (13) 14 LINA HELLING-JUNGHANS (13) 15 Anne Nicolai (13) VK Nord TUS Bramsche VK Nord MSC Waren TUS Bramsche ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 19

38 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen 122 K1 weibl. Kanumehrkampf AK m 8:55 Uhr 24 Nele Spiegler (14) 25 Lena Groenendaal (14) 26 Lisa Letuschi (14) 27 Elisa Claus (14) 28 Tanja Minke (14) 29 Lia Zinzow (14) 30 Jette Mraz (14) 31 MARLISA SCHÖLZEL (14) 32 Antonia Mengdehl (14) 33 Amilie Schwart (14) 34 Linnea Bähr (14) 35 Annika Spiwock (14) 36 Ullirke Kastein (14) 37 Gloria Grunewald (14) VK Nord MSC Waren MSC Waren MSC Waren TUS Bramsche MSC Waren Hanseat Hamburg MSC Waren Rennen 123 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:00 Uhr 46 Falko Junges (13) 47 Fridtjoff Schmidt (13) 48 Dan Frose (13) 49 Anders Candler (13) 50 Stanley Maier (13) 51 Jonas Ratsch (13) 52 Rico Maaß (13) 53 Moritz Freitag (13) 54 Marvin Beiderwellen (13) 55 Gregor Kanter (13) MSC Waren MKC Malchin KuK Schwerin ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 20

39 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K2 männl. Jugend 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 9:05 Uhr 1 Paul Hildebrandt (15, ) Fynn Krause (15, ) 2 Nils Boden (15) Erik Wegener (15) 3 SEWERYN KIJEWSKI (15) KORNEL WASOWICZ (16) 4 David Appelhans (15, ) Jan Ole Prager (16, HKC Hannover) 5 Toni Rathner (15) Max Winter (16) 6 David Otte (16, HKC Hannover) Max Langenhagen (16, HKC Hannover) Ers. Anton Budimir (15, ) 7 Erik Jendersie (16) Erik Ratsch (15) 8 Kjell Flesig (15, EKN Neumünster) Yannis Griffel (15, EKN Neumünster) Ers. Pascal Gartmann (15, ETV Kiel) KuK Schwerin Poland Rennen Vorlauf K2 männl. Jugend 1 3 Endlauf, 4 7 Zw. Lauf 1000 m 9:10 Uhr 1 Lennart BECKER (16) Keno BECKMANN (16) 2 Paul Oppermann (16, ) Thore Reiche (16, ) Ers. Erik Oppermann (15, ) 3 Hannes Collier (15) Erik Schult (16) 4 Maurice Huxmann (15, ) Emilio Blumenthal (15, ) 5 Jerome Mohr (15) Jannes Strübing (15) 6 Justin Arndt (16) Jannes Karius (15) 7 Richard Lange (16, HKC Hannover) Joshua Finkbeiner (16, HKC Hannover) WSV Harle WSV Verden Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 15:35 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 11:05 Uhr statt Rennen 124 K1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:15 Uhr 64 Julian Skripskausky (14) 65 Florian Kruschke (14) 66 Johannes Bock (14) 67 Lucas Reinemann (14) 68 Franz Kubis (14) 69 Aric Rettig (14) 70 Iiro Rantanen (14) 71 Thorge Krämer (14) 72 Cedric Sauer (14) KuK Schwerin Hanseat Hamburg MSC Waren MKC Malchin ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 21

40 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen 125 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:20 Uhr 81 Franz Austinat (13) 82 Noel Kamzol (13) 83 Ole Roloff (13) 84 Kai Roloff (13) 85 Owe Kühn (13) Rennen 126 C1 männl. Kanumehrkampf AK m 9:25 Uhr 94 Mika Bülow (14) 95 Joshua Lüthe (14) 96 Bruno Pohl (14) 97 Vincent Stoltenfeldt (14) Hanseat Hamburg Rennen Zw. Lauf K1 Herren Junioren 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 1000 m 9:30 Uhr Der Endlauf B findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:00 Uhr statt Der Endlauf A findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:05 Uhr statt Rennen Zw. Lauf K1 weibl. Jugend 1 3 Endlauf A, 4 9 Endlauf B 1000 m 9:35 Uhr Der Endlauf B findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 17:00 Uhr statt Der Endlauf A findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 17:05 Uhr statt Rennen Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf A, 2 9 Endlauf B 1000 m 9:40 Uhr Der Endlauf B findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:10 Uhr statt Der Endlauf A findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:15 Uhr statt Rennen Zw. Lauf K1 Herren Leistungsklasse 1 3 Endlauf 1000 m 9:45 Uhr Der Endlauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 16:20 Uhr statt ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 22

41 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 weibl. Schüler A 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 9:50 Uhr 1 Lena Groenendaal (14) 2 Linnea Bähr (14) 3 Lisa Letuschi (14) 4 Nele Spiegler (14) 5 Gloria Grunewald (14) 6 Freya Hesselink (13) 7 Antonia Mengdehl (14) 8 Jette Neumann (13) Hanseat Hamburg MSC Waren VK Nord MSC Waren Rennen Vorlauf K1 weibl. Schüler A 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 9:55 Uhr 1 Isabel Barroso Bautista (14) 2 KARLA HELLING-JUNGHANS (13) 3 Tanne Von Bahder (13) 4 Marie Weist (13) 5 Emely Bresny (13) 6 Annika Spiwock (14) 7 Anne Nicolai (13) VK Nord TUS Bramsche MSC Waren Rennen Vorlauf K1 weibl. Schüler A 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 10:00 Uhr 1 Ullirke Kastein (14) 2 Emmi Schlappmann (13) 3 Celina Grunow (13) 4 Amilie Schwart (14) 5 LINA HELLING-JUNGHANS (13) 6 Jette Mraz (14) 7 Lia Zinzow (14) VK Nord TUS Bramsche MSC Waren ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 23

42 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 weibl. Schüler A 1 Endlauf, 2 5 Zw. Lauf 10:05 Uhr 1 Elisa Claus (14) 2 Loona Söldner (13) 3 Jessica Cordess (13) 4 MARLISA SCHÖLZEL (14) 5 Tanja Minke (14) 6 Emely Kley (13) 7 Hollie Duwe (13) VK Nord TUS Bramsche MSC Waren MSC Waren Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 15:05 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 10:10 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 männl. Schüler A 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 10:10 Uhr 1 Florian Kruschke (14) 2 Gregor Kanter (13) 3 Stanley Maier (13) 4 Fridtjoff Schmidt (13) 5 Falko Junges (13) 6 Glenn HENKE (14) 7 Dan Frose (13) KuK Schwerin MSC Waren WSV Harle Rennen Vorlauf K1 männl. Schüler A 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 10:15 Uhr 1 Jonas Ratsch (13) 2 Aric Rettig (14) 3 Cedric Sauer (14) 4 Rico Maaß (13) 5 Julian Skripskausky (14) 6 Lucas Reinemann (14) 7 Iiro Rantanen (14) MSC Waren MKC Malchin Hanseat Hamburg ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 24

43 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Schüler A 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 10:20 Uhr 1 Franz Kubis (14) 2 Marvin Beiderwellen (13) 3 Moritz Freitag (13) 4 Thorge Krämer (14) 5 Anders Candler (13) 6 Johannes Bock (14) 7 Lasse WARRINGS (14) KuK Schwerin MKC Malchin WSV Harle Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 15:15 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 11:30 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 weibl. Jugend 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 10:25 Uhr 1 Mirja Rauer (15) 2 NICOLA SITA (16) 3 Victoria Lux (15) 4 Tamara Ronski (16) 5 Pia Nicolai (15) 6 Emma Buhr (16) 7 Inga Kricke (16) 8 Johanna Köhle (16) HKC Hannover Poland MKC Malchin Rennen Vorlauf K1 weibl. Jugend 1 4 Endlauf A, 5 7 Zw. Lauf 10:30 Uhr 1 Gina Hamke (15) 2 Svea Spiegler (16) 3 Wiebke Glamm (16) 4 Line Panitzki (16) 5 Lisa Marie Neumann (16) 6 Alina Seeger (15) 7 Vanessa Stramke (15) MKC Malchin HKC Hannover TSG Wismar MKC Malchin Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 15:10 Uhr statt Der Endlauf A findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 8:30 Uhr statt ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 25

44 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 10:35 Uhr 1 Jerome Mohr (15) 2 Fynn Krause (15) 3 Yannis Griffel (15) 4 Erik Schult (16) 5 David Otte (16) 6 Anton Budimir (15) 7 Joshua Finkbeiner (16) 8 OLE BOROWSKI (16) 9 Emilio Blumenthal (15) EKN Neumünster HKC Hannover HKC Hannover TUS Bramsche Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 10:40 Uhr 1 Max Winter (16) 2 Jan Ole Prager (16) 3 Erik Oppermann (15) 4 Justin Arndt (16) 5 Maurice Huxmann (15) 6 Pascal Gartmann (15) 7 Jordy Simon Malherbe (16) 8 Eric Beiderwellen (15) 9 Erik Jendersie (16) HKC Hannover WSV Verden ETV Kiel South Africa KuK Schwerin Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 10:45 Uhr 1 Nils Boden (15) 2 Paul Hildebrandt (15) 3 Erik Ratsch (15) 4 Richard Lange (16) 5 Hannes Collier (15) 6 Paul Oppermann (16) 7 FILIP MALINSKI (16) 8 Jannes Karius (15) 9 Lennart BECKER (16) Ers. Keno BECKMANN (16) KuK Schwerin HKC Hannover Poland WSV Verden WSV Harle ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 26

45 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 männl. Jugend 1 2 Endlauf A, 3 4 Zw. Lauf 10:50 Uhr 1 Kjell Flechsig (15) 2 Erik Wegener (15) 3 Dominik Sauer (16) 4 Toni Rathner (15) 5 Max Langenhagen (16) 6 Tjorben Schipke (16) 7 Thore Reiche (16) 8 David Appelhans (15) 9 Jannes Strübing (15) EKN Neumünster KuK Schwerin HKC Hannover Alstereck Hambu Der Zw. Lauf findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 8:15 Uhr statt Der Endlauf A findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 10:20 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 10:55 Uhr 1 Bastian Höfer 2 Laszlo Jiresch 3 Paul Mittelstedt 4 Nils-Eric Rahm 5 Johannes Dohle 6 Christopher Pöhls 7 Felix Kumpmann HKC Hannover Alstereck Hambu Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 11:00 Uhr 1 Marcel Paufler Ers. Sven Paufler 2 Paul PRADLER 3 Lukas Meluhn 4 Lukas Rahm 5 Max Staats 6 Franz Polchow WSV Harle TSV Klausdorf TWG 1861 Göttingen ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 27

46 Samstag, 30. Juni 2018 Rennen Vorlauf K1 Herren Leistungsklasse 1 2 Endlauf, 3 5 Zw. Lauf 11:05 Uhr 1 Malte Kalter 2 Marvin Stryga 3 Leif Reh 4 Thomas Grassow 5 Till Steffen 6 Maximilian Wiesner KKK Kiel TWG 1861 Göttingen Rostocker KC Der Zw. Lauf findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 14:55 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 1. Juli 2018 um 8:55 Uhr statt Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11:10 Uhr 1 Marko Broda 2 Nils Globke 3 Aaron Vogel 4 Söhnke Baumeister 5 Fynn Oos 6 Simon Tönjes 7 Mario Zarske WPF Plön-Fegeta Rennen Vorlauf K1 Herren Junioren 1 2 Endlauf A, 3 5 Zw. Lauf 11:15 Uhr 1 Niclas Vondracek 2 Sascha Hoffmann 3 Paul Schmidt 4 Chiristan Gehlich 5 Veit Witthuhn 6 FREDRIK MAßMANN 7 Paul Tempel WSV Verden ETV Kiel TUS Bramsche ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 28

Ergebnis Rennen 56 C1 Zeit 19,5 km. 1,0 André Bendschneider LM/NM Preetzer TSV. Rennen 1 K1 Zeit weibl. Schüler B 06,5 km

Ergebnis Rennen 56 C1 Zeit 19,5 km. 1,0 André Bendschneider LM/NM Preetzer TSV. Rennen 1 K1 Zeit weibl. Schüler B 06,5 km Ergebnis 2017 Rennen 56 C1 Zeit 19,5 km 1,0 André Bendschneider LM/NM Preetzer TSV Rennen 2 KII Zeit weibl. Schüler B 06,5 km Name Leistungsklasse Verein 1 Emely Kley- 0:51.46 NM Emmi Schlapmann WSV Neustrelitz

Mehr

Programm Uhr Rennen 56 C1 19,5 km. 1,0 André Bendschneider Preetzer TSV

Programm Uhr Rennen 56 C1 19,5 km. 1,0 André Bendschneider Preetzer TSV Programm 11.00 Uhr Obleutebesprechung! 12.30 Uhr Rennen 56 C1 19,5 km 1,0 André Bendschneider Preetzer TSV 12.30 Uhr Rennen 2 KII weibl. Schüler B 05-06 6,5 km 3 Emely Kley- Emmi Schlapmann WSV Neustrelitz

Mehr

Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2017

Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2017 Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2017 Allgemeine Information Regattaanschrift: Hamburger Kanu-Verband e.v., Allermöher Deich 36, 21037 Hamburg Tel. 040 737 55 60, Notfallnummer: Polizei 110,

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein Programm 2016 Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km 1 Jonas Pauldach Herren LK 1991 PGNT Berlin 12:30 Rennen 56 C1 Herren AK 19,5 km 3 Andres Wambach Herren AK B 1966 KC Limmer 4 Andre Bendschneider

Mehr

Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2017

Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2017 Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2017 Allgemeine Information Regattaanschrift: er Kanu-Verband e.v., Allermöher Deich 36, 21037 Tel. 040 737 55 60, Notfallnummer: Polizei 110, Feuerwehr 112

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: 1 2 Teilnehmende Vereine: 1) Wassersportverein Verden WSV Verden 2) Wassersportverein Bederkesa WSB 3) Mündener Kanu Club MKC 4) Einzelmitglied Nordrhein Westphalen EM NRW 5) Kanurenngemeinschaft Bremen

Mehr

32. Plöner Kanu-Regatta

32. Plöner Kanu-Regatta 32. Plöner Kanu-Regatta am 10.06.2017 auf dem Höftsee Organisation: Veranstalter: Ausrichter: Regattaleitung: Regattabüro: Presse: Rettungs- und Sanitätsdienst: Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v.

Mehr

A BCDE F EE B AD B B AB C D D B A B BB B D BCDE F DE B B

A BCDE F EE B AD B B AB C D D B A B BB B D BCDE F DE B B B A BCDE F EE B AD B B AB C D D B B B DE D BB B A BCDE B DE B BB A B BB B D BCDE F DE B B 1 A BCDE F EE B AD B B Allgemeine Information Regattaanschrift: Hamburger Kanu-Verband e.v., Allermöher Deich 36,

Mehr

Programm. Beerster Kanuregatta Bad Bederkesa / Am Kanal. Sprint- und Langstrecke

Programm. Beerster Kanuregatta Bad Bederkesa / Am Kanal. Sprint- und Langstrecke - Sonntag, 23. September 2018 Bad Bederkesa / Am Kanal Sprint- und Langstrecke Die Navigation zur Regatta: 27624 Geestland, Am Kanal 37, OT Bad Bederkesa Unsere Adresse im Internet: http://www.wassersportverein-bederkesa.de

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: REGATTA-PROGRAMM 1 Teilnehmende Vereine: 1) KRG Bremen KRGB 2) Einzelmitglied NRW EM NRW 3) Wassersportverein Verden WSV V 4) Hannoverscher Kanuclub HKC 5) EKN Neumünster EKN 6) TGW ü-heidingsfeld TGW

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: Ergebnisse 1 Teilnehmende Vereine: 1) KRG Bremen KRGB 2) Einzelmitglied NRW EM NRW 3) Wassersportverein Verden WSV V 4) Hannoverscher Kanuclub HKC 5) EKN Neumünster EKN 6) TGW ü-heidingsfeld TGW 7) Canu

Mehr

Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2015 Organisation

Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2015 Organisation Norddeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2015 Organisation Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Hamburg HH Ausrichter: Hamburger Kanu-Verband e.v. Hamburg HH HH Organisatinsleitung Karl-Uwe Ebert

Mehr

31. Plöner Kanu-Regatta

31. Plöner Kanu-Regatta 31. Plöner Kanu-Regatta am 11.06.2016 auf dem Höftsee Organisation: Veranstalter: Ausrichter: Regattaleitung: Regattabüro: Presse: Rettungs- und Sanitätsdienst: Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v.

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: 1 Teilnehmende Vereine: 1) KRG Bremen KRGB 2) Einzelmitglied NRW EM NRW 3) Wassersportverein Verden WSV V 4) Hannoverscher Kanuclub HKC 5) EKN Neumünster EKN 6) TGW ü-heidingsfeld TGW 7) TV Lilienthal

Mehr

Programm. 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 07.10.2017 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

38. Göttinger Kiesseeregatta

38. Göttinger Kiesseeregatta 38. Göttinger Kiesseeregatta Mit spannenden Wettkämpfen im Kanu- Rennsport, sowie den Bezirksmeisterschaften der Schüler B und C am 26. und 27. Mai 2018 auf dem Göttinger Kiessee 26. - 27. Mai 2018 Anfahrt

Mehr

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33 Rennen 4 K männl. Schüler A 0.00 m 5:00 Uhr 4 5 6 7 8 9 0 Thorben Illtz (4) Felix Weisemann (4) Marc Ortmeier (4) Noah Ribbert (4) Aaron Eggers () Dennis Schmehl () Viktor Foss (4) Max Wolters () Enno

Mehr

Rennplan 11.Neubrandenburger Wassersportspiele

Rennplan 11.Neubrandenburger Wassersportspiele 1. Zeitlauf Stand 18.07.2016 10:08 Die Ergebnisse bestimmen die Bahnen des dritten Laufes R1 FC 10:30 1. Zeitlauf Stromschnellen Webasto Heizer TUEV Dragons Wild Water Kings Kommunalwale Zeit 00:53,58

Mehr

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 01.10.2016 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

36. Göttinger Kiesseeregatta

36. Göttinger Kiesseeregatta 36. Göttinger Kiesseeregatta mit den Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Kanu-Rennsport über 100m, 200m und 500m sowie den Bezirksmeisterschaften der Schüler B und C am 4. und 5. Juni 2016 auf dem

Mehr

Gemünden am Main, Fränkische Saale

Gemünden am Main, Fränkische Saale Samstag, 24. September 2016 - Sonntag, 25. September 2016 6. Unterfränkischer Inklusiver Kanu-Wettbewerb Gemünden am Main, Fränkische Saale Kurzstrecke Die Navigation zur Regatta: 97737 Gemünden, Duivenallee

Mehr

Floßhafen Sprintregatta

Floßhafen Sprintregatta - Floßhafen Sprintregatta Aschaffenburg Schüler- und Jugendregatta Die Navigation zur Regatta: 679 Aschaffenburg, Suicardusstrasse Unsere Adresse im Internet: http://www.sskc-kanu.de Hard- und Software

Mehr

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m Meldungen Beigesteuert von Dieter Schiller Donnerstag, 0. Mai 00 Samstag, den.0.00 Kurzstrecke 00 m.-. in Endlauf :00 Uhr Rennen: K männliche Jugend. Vorlauf 00 m Patrick Schulz Björn Hollesen TSV Klausdorf

Mehr

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 20.04.2013 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

30. Plöner Kanu-Regatta

30. Plöner Kanu-Regatta 30. Plöner Kanu-Regatta am 27.06.2015 auf dem Höftsee Organisation: Veranstalter: Ausrichter: Regattaleitung: Regattabüro: Presse: Rettungs- und Sanitätsdienst: Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v.

Mehr

Ergebnisliste 7. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta 17.April 2010

Ergebnisliste 7. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta 17.April 2010 Ergebnisliste 7. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta 17.April 2010 35 C1 Herren AK 19,5 km (13,0) 12:30 1. 4 Andre Bendschneider B PTSV - Preetz n.i.ziel 5 Michael Flunker - Appenrodt C TVL- Lilienthal

Mehr

Regattaausschreibung: Nordeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018

Regattaausschreibung: Nordeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018 Regattaname: Nordeutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018 Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: Meldungen an: Wolfsburger Kanu-Club e.v. In den Allerwiesen 7 38446 Wolfsburg http://www.wkc52.de

Mehr

Veranstalter: Wolfsburger Kanu - Club e.v.

Veranstalter: Wolfsburger Kanu - Club e.v. Wolfsburger-Pfingstregatta 2010 am 22. und 23. Mai auf dem Allersee in Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburger Kanu - Club e.v. www.wolfsburger-kanu-club.de Grußwort der Stadt Wolfsburg Im Namen des Rates

Mehr

Ruhrfestspiel-Regatta Recklinghausen

Ruhrfestspiel-Regatta Recklinghausen Regattaname: Regatta Ort: Rhein-Herne-Kanal Recklinghausen Regatta Adresse: 44628 Herne, Pöppinghauser Str. 6 Homepage: Beschreibung: Datum: Meldungen an: Ruhrfestspiel-Regatta Recklinghausen http://www.tuw-recklinghausen.de/kanu

Mehr

39. Göttinger Kiesseeregatta Mit spannenden Wettkämpfen im Kanu- Rennsport, sowie den Bezirksmeisterschaften der Schüler B und C

39. Göttinger Kiesseeregatta Mit spannenden Wettkämpfen im Kanu- Rennsport, sowie den Bezirksmeisterschaften der Schüler B und C 39. Göttinger Kiesseeregatta Mit spannenden Wettkämpfen im Kanu- Rennsport, sowie den Bezirksmeisterschaften der Schüler B und C am 25. und 26. Mai 2019 auf dem Göttinger Kiessee 25. - 26. Mai 2019 Anfahrt

Mehr

Eine Durchlässigkeit in die nächst höhere Klasse ist nicht in jedem Falle gewährleistet.

Eine Durchlässigkeit in die nächst höhere Klasse ist nicht in jedem Falle gewährleistet. Ausschreibung zur Internationalen Frühjahrsregatta, offenen Einer- Landesmeisterschaft Langstrecke von NRW und Nationalmannschaftscup 22. bis 24. April 2016 auf der Regattabahn Baldeneysee Essen Die Regatta

Mehr

Eine Durchlässigkeit in die nächst höhere Klasse ist nicht in jedem Falle gewährleistet.

Eine Durchlässigkeit in die nächst höhere Klasse ist nicht in jedem Falle gewährleistet. Ausschreibung zur Internationalen Frühjahrsregatta, offenen Einer- Landesmeisterschaft Langstrecke von NRW und Nationalmannschaftscup 24. bis 26. April 2015 auf der Regattabahn Baldeneysee Essen Die Regatta

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

KANU - REGATTA-VEREIN BALDENEYSEE e.v., ESSEN

KANU - REGATTA-VEREIN BALDENEYSEE e.v., ESSEN KANU - REGATTA-VEREIN BALDENEYSEE e.v., ESSEN Deutscher Kanu-Verband Bezirk 8 Ruhr/Wupper Ausschreibung zur Internationalen Frühjahrsregatta, offenen Einer- Landesmeisterschaft Langstrecke von NRW und

Mehr

Regattaausschreibung: 38.Thüringer Pfingstregatta im Kanurennsport 2018

Regattaausschreibung: 38.Thüringer Pfingstregatta im Kanurennsport 2018 Regattaname: 38.Thüringer Pfingstregatta im Kanurennsport 2018 Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: Meldungen an: Saaldorf/Bad Lobenstein - Bleilochtalsperre Spaniershammer Saaldorf

Mehr

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit Ergebnisse Einzelstarter Schüler D Altersgruppe: 7-8 Jahre (007-008) Männlich Köhler Daniel ja m KKSV Wendisch Evern 007 6 0:7, 0:7, Lepper Jade m KKSV Wendisch Evern 007 4 0:4,9 0:4,9 Stallbohm Linus

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Landes-Kanuverband Niedersachsen e.v.

Landes-Kanuverband Niedersachsen e.v. l 5. Race around Wilhelmstein 2016 Oceansport REGATTA am 15.Oktober 2016 auf dem Steinhuder Meer Sport- und Jugendlehrstätte Mardorf, DKV-Weg 17-19, 31535 Neustadt/Rbge. OT Mardorf Bei der Regatta wird

Mehr

Schirmherr der Regatta Bürgermeister der Stadt Preetz Herr Björn Demmin

Schirmherr der Regatta Bürgermeister der Stadt Preetz Herr Björn Demmin Preetz, im Februar 2019 Regattaausschreibung: Preetzer-TSV 2019 Regatta der Kategorie B Schirmherr der Regatta Bürgermeister der Stadt Preetz Herr Björn Demmin Regattaname: 60. Preetzer Kanu Regatta 2019

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg . Unterfränkische Schülerregatta Sonntag,. September 06 Rennen S männl. Kanumehrkampf AK 9:00 Uhr Luca Vill () Rennen S weibl. Kanumehrkampf AK dieses Rennen fällt aus 9:0 Uhr Rennen S männl. Kanumehrkampf

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Pachiadakis, Linos Rheintr.Düss 08:15.88 499,5 09:07.79 499,2 2:07.20 500 1498,7 2 22 Graf, Jan-Peter Bochumer KC 08:19.61 497,3

Mehr

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Ausschreibung 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Stand per 02.01.2014 Termin 20. 22. Juni 2014 Ort Veranstalter Ausrichter Wettkampfbestimmungen

Mehr

Veranstalter : Ausrichter : Regattaleiter: Regattastrecke: Kurzname: Meldeschluss: Startverlosung: Meldungen an

Veranstalter : Ausrichter : Regattaleiter: Regattastrecke: Kurzname: Meldeschluss: Startverlosung: Meldungen an Ausschreibung zur Internationalen Frühjahrsregatta und offenen Einer- Landesmeisterschaft Langstrecke von NRW 19. bis 21. April 2013 auf der Regattabahn Baldeneysee Essen Die Regatta wird nach den derzeit

Mehr

30. Familiensportfest, Greifswald

30. Familiensportfest, Greifswald 30. Familiensportfest, Greifswald - 29.09.2007 Kindermehrkampf Si D / 7 1 Lahann Kerstin 00 1. LAV Bergen 9,2 22 20,50 25 3,01 25 72 843 2 Köster Lena 00 1. LAV Bergen 8,9 25 12,50 19 2,95 22 66 749 3

Mehr

Regattaleiter: Otto Schulte Tel.:

Regattaleiter: Otto Schulte Tel.: A u s s c h r e i b u n g zu den Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen (Gruppenregatta West) und German Masters vom 19. Juni - 21. Juni 2015 auf der Regattabahn Duisburg Die Regatta wird nach den Wettkampfbestimmungen

Mehr

8. Berliner Frühjahrsslalom/Berliner Meisterschaft 7. Mai Norddeutsche Meisterschaft 8. Mai Vorprogramm

8. Berliner Frühjahrsslalom/Berliner Meisterschaft 7. Mai Norddeutsche Meisterschaft 8. Mai Vorprogramm 8. Berliner Frühjahrsslalom/Berliner Meisterschaft 7. Mai 2016 Norddeutsche Meisterschaft 8. Mai 2016 Vorprogramm Training nur nach Anmeldung und Bedarf sowie ausreichendem Wasser Donnerstag Freitag 2

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B)

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Veranstaltungstermin: 04. und 05. Juni 2016 Regatta Ort: Dattel - Hamm Kanal in Hamm Adresse: An der Schleuse 1, 59065 Hamm Homepage: http://www.kr-hamm.de

Mehr

Lüneburger Kanu Club e.v.

Lüneburger Kanu Club e.v. Lüneburger Kanu Club e.v. Regatta bei der Ratsmühle 8. Lüneburger Kanu Slalo in Lüneburg am Samstag, 9. September 0 Teilnehmende e 7.09.0 :: 4 6 Anzahl Einzelstart Anzahl Mannschaft Anzahl Teilnehmer Anzahl

Mehr

Raul Lasse del Rio. 1. Platz

Raul Lasse del Rio. 1. Platz Raul Lasse del Rio Thüringen 1. Platz Kinder männl. U12 50 m - 80 g Ball - Weit 10,58 s (-0,6) - 18,00 m - 2,37 m 834 Punkte Tyler John Sachsen-Anhalt 1. Platz männl. Jugend U14 75 m - Weit - Kugel 13,27

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Kanu-Slalom Roudnice. in Roudnice am S t a r t l i s t e. Vorläufige Startliste Roudnice Stand

Kanu-Slalom Roudnice. in Roudnice am S t a r t l i s t e. Vorläufige Startliste Roudnice Stand Kanu-Slalom Roudnice in Roudnice am 21.-22.05.2016 Vorläufige Startliste Roudnice Stand 20160516 SG Kanu Meißen Teilnehmende Vereine Nr. Verein Kürzel Ort 1. Märkischer Kanuverein 53 e.v. MKV Berlin 3

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

61. Kanuregatta Rheine. Programm. Sprint- und Langstrecke

61. Kanuregatta Rheine. Programm. Sprint- und Langstrecke Samstag, 09.09. Sonntag, 10.09.2017 61. Kanuregatta Rheine Rheine an der Ems Sprint- und Langstrecke Die Navigation zur Regatta: Hertaweg, 48431 Rheine und den Schildern zum Kanu-Club Rheine folgen Unsere

Mehr

- Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./

- Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./ - Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./ 15.01.2006 Ergebnisliste Riesentorlauf / Wettkampf 1 Start: 14.01.2006, 10.00 Uhr Abfahrtshang

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

Frühjahrs- Regatta Lampertheim

Frühjahrs- Regatta Lampertheim Regattaname: Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: Meldungen an: Frühjahrs- Regatta Lampertheim Lampertheim- Altrhein 68623 Lampertheim Albrecht- Dürerstr. 46 http://www.kanu-club-lampertheim.de

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Thüringer Skiverband e.v. TSG Ruhla e.v. / Wintersportclub 07

Thüringer Skiverband e.v. TSG Ruhla e.v. / Wintersportclub 07 Thüringer Skiverband e.v. TSG Ruhla e.v. / Wintersportclub 07 Thüringer Sommermeisterschaften im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination Schüler 8-14 23. Juni 2018 O F F I Z I E L L E E R G

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ergebnis. DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 Rennen K männl. Schüler A 0.900 m 5:0 Uhr 4 Finn Hoffmann (4) Tom Skodaweßely (4) Tim Schütz () Felix Münch (4) KC Lampertheim 5:0.9 5:.00 55:0.9 ::08.99 Rennen 46 K männl. Schüler A 0.900 m 0:5 Uhr Finn

Mehr

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Zeitplan Sonntag, den 10. September 2006 ab 9.00 Uhr Startnummernausgabe an der Strecke 9.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 10.30 Uhr Beginn der

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Wassersportverein Verden e.v.

Wassersportverein Verden e.v. Wassersportverein Verden e.v. 3. Lauf Landesmeisterschaft Niedersachsen Startliste Einzelrennen 20. August 2016 16.08.2016 21:24:07 1 Herren C 2 102 F.Frenzel Y.Meyer-Olbersleben LKC Lüneburg 12:00:00

Mehr

Wir danken unseren Sponsoren:

Wir danken unseren Sponsoren: Meldeergebnis 7.06.207 Wir danken unseren Sponsoren: des 207 7.06.207 Veranstalter: Deutscher Kanu Verband e.v. Landeskanuverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: e.v. Veranstaltungsleiter: Lars Andernach

Mehr

29. Rund um die Feisneck Lauf am Ergebnisliste nach Geschlecht & AK

29. Rund um die Feisneck Lauf am Ergebnisliste nach Geschlecht & AK 400 m Bambinilauf 1. 824 1. W6 BAUCH, Lara Müritzer LSV 04 1:51 2. 817 1. W7 MARTIN, Mina LAV Waren (Müritz) 1:51 0:00 3. 2121 2. W7 FREITAG, Jenne LAV Waren (Müritz) 1:52 0:00 4. 2076 3. W7 BACHERT, Elena

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt! Liebe Freundinnen & Freunde des Drachenbootsports, nach dem Rennen ist vor dem Rennen, deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt! Wir erfinden

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Am 27./28.05.2017 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta statt. Im Namen der Lampertheimer Regattagemeinschaft

Mehr

Schwäbischer Skiverband. 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Schwäbischer Skiverband. 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Isny Schwäbischer Skiverband 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfbeauftragter:

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd 1886 e.v. www.kanu-re.de AUSSCHREIBUNG zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am 27. Mai und 28. Mai

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Borkowski, Jonas Mülheimer KV 7:36.75 500 09:58.53 489,6 2:10.30 493,4 1483,0 2 8 Brinkmann, Markus Kanu-Ring Ha 8:27.79 469,4

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Platz Name Vorname Verein Jg Ges. Klasse Hindernislauf Pend./Sprint 1000 m Liegest. Sit./Untera. Ges. Schülerinnen 8 1 Franz Paula

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft Druckluftwaffen des SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am 04.02.2018 in den Disziplinen: Luftgewehr (1.10.x) LG 3-Stellung (1.20.x) Luftpistole (2.10.x) Veranstalter:

Mehr

Weitere Infos unter:

Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: http://kanu.sv85es.de . Reichsstadt-Regtta Esslingen Samstag, 8. Juli 07 Ergebnis sortiert nach Zeitplan Rennen 6 K männl. Jugend. Vorlauf 0:00 Uhr 5 6 Miko Herrmann (5) Tobias Mai

Mehr

DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung

DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung Regattaname: Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung Kassel Auedamm 23, 34121 Kassel Marathonregatta 12.05.2018 / 13.05.2018 Marathon

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

2. Tim Haker ( 2002 ) NSSV Delphin 0:31, Janek Miede ( 2002 ) NSSV Delphin 0:39, Tim Ole Oßenbroich ( 2003 ) NSSV Delphin 1:00,13

2. Tim Haker ( 2002 ) NSSV Delphin 0:31, Janek Miede ( 2002 ) NSSV Delphin 0:39, Tim Ole Oßenbroich ( 2003 ) NSSV Delphin 1:00,13 Veranstaltung: Nikolausschwimmfest 05./06.12.2009 Ort: Neubrandenburg Datum: 05.12.2009-06.12.2009 Wettkampf 1 25 m Rückenbeine ( männlich, 2002 u.j. ) 2. Tim Haker ( 2002 ) NSSV Delphin 0:31,62 4. Janek

Mehr

Ergebnisse Berliner alpinen Meisterschaften 2010

Ergebnisse Berliner alpinen Meisterschaften 2010 Ergebnisse Berliner alpinen Meisterschaften 2010 Ergebnisse -Wertung Seite 2 7 Ergebnisse offene Wertung Seite 8 15 Beim Super-G hat es einen schweren Unfall gegeben. Der Wettkampf musste wegen der Zeitverzögerung,

Mehr

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem.

Ergebnisse 51. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober abgem. 5 Klüt-Ruder-Regatta 0 Oktober 2013 Mixed 4x- Rgm. / Hann. Ruder-Club v. 1880 Anne Gerlach Dirk Schünemann Nora Wessel Jonas Marx 11:00 Uhr Ruderfreunde 'Hände weg' Universität Göttingen Moritz Krause

Mehr

20. Mittweidaer Sprintpokal um den Bonnfinanz-Cup

20. Mittweidaer Sprintpokal um den Bonnfinanz-Cup Regattaname: Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: 20. Mittweidaer Sprintpokal um den Bonnfinanz-Cup Mittweida Auenblickstraße, 09648 Mittweida http://www.kanu-mittweida.de/ Sprintregatta

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben Lothar Matthes Kreislaufwart Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ Läufe WU 10 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160/ 8 2 Liebmann Maja Jessener SV 53

Mehr

Alma Romanus und Tse-I Wu fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften!

Alma Romanus und Tse-I Wu fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften! Alma Romanus und Tse-I Wu fahren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften! Große Freude herrscht in der Abteilung Kegeln des TSV Goldberg nach den Landesmeisterschaften der A- und B-Jugend in Neukloster

Mehr

Ergebnis. 59. Internationale Ruhr-Regatta Sonntag, 19. Juni sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem.

Ergebnis. 59. Internationale Ruhr-Regatta Sonntag, 19. Juni sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem. Rennen 160 Endlauf K1 Herren Junioren Länderkampf Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum 200 m 15:40 Uhr 1 Tom Liebscher 2 Pavel Samoilyuk 3 Florian Opitz 4 Job Siffels 5 Blaine Beresford 6 Yorben

Mehr

Ausschreibung 6. gemei Platz fü ns r am Log e o Deutsche Drachen GD bootmei DM 2015 sterschaften und Bestenermittlung Breitensport Brandenburg 2017

Ausschreibung 6. gemei Platz fü ns r am Log e o Deutsche Drachen GD bootmei DM 2015 sterschaften und Bestenermittlung Breitensport Brandenburg 2017 Ausschreibung 6. gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Brandenburg 2017 Termin 15. 17. September 2017 Ort Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Schwäbischer Skiverband. 3.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 01.März 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Schwäbischer Skiverband. 3.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 01.März 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SC Vogt Schwäbischer Skiverband 3.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 01.März 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten DSV-Wettkampfbeauftragter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer . April Michael Klose Susanne Rosteck SPA Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge bis Platz Punkte Startnr Teilnehmer/in Training Lauf / Zeit Strafsek. Gesamtzeit TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Gesamtwertung nach 5 Schüler-CUP Wettkämpfen, 2016

Gesamtwertung nach 5 Schüler-CUP Wettkämpfen, 2016 Kinder, M6 1 Beuter Jayden Madox TSV Aue-Wingeshauen 1496 5 Kinder, M6 2 Kaiser Mika SF Birkelbach 1243 5 Kinder, M6 3 Haschke Lennart TSV Aue-Wingeshauen 971 4 Kinder, M6 4 Bald Louis TSV Aue-Wingeshauen

Mehr