G38 G40 G42 G44 G46 G48 G49

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G38 G40 G42 G44 G46 G48 G49"

Transkript

1 G34 G35 G36 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G34* ÄGYPTEN. Türkisches Vizekönigreich. Osman III., H ( ). Zeri Mahbub 1168 H. Tughra. Rs.: Schrift. Fb. 33; KM 97. Vorzüglich-Stempelglanz 375,- G35* Abdul Aziz, H ( ). 5 Qirsh (Piaster) 1277/5 H (1864/65). Tughra. Rs.: Schrift. Fb. 86; KM 255. Vorzüglich 210,- G36* Abdul Hamid II., H ( ). 5 Qirsh (Piaster) 1293/15 H (1889/90). Tughra. Rs.: Schrift. Fb. 97; KM A299. Kratzer, vorzüglich 450,- G37 G39 G38 G37* Königreich. Fuad I., Piaster Brb. n.l. Rs.: Schrift. Fb. 109; KM 351. Vorzüglich-Stempelglanz 115,- G38* Vereinigte Arabische Republik, Pfund 1970 auf den Tod von Gamal Abd El Nasser. Fb. 125; KM 426; S Vorzüglich-Stempelglanz 1.050,- G39* ÄTHIOPIEN. Kaiserreich. Haile Selassie, , Birr Geburtstag. Brb. n.l.rs.: Löwe. Fb. 34; KM 38; S. 34. PP- 220,- G40 G42 G44 G40* AUSTRALIEN. Britische Kronkolonie. Victoria, Sydney. Sovereign Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Landesname. Fb. 10; KM 4; Schl Vorzüglich+ 480,- G41 Sovereign Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Landesname. Fb. 10; KM 4. Randfehler, sehr schön+ 350,- G42* Melbourne. Sovereign 1876M. Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Hl. Georg. Fb. 16; KM 7; Spink Vorzüglich-Stempelglanz 380,- G43 Sovereign 1889M. Brb. n.l. (mit Krone). Rs.: Hl. Georg. Fb. 20; KM 10; Spink 3867B. Vorzüglich 350,- G44* Perth. Sovereign 1901P. Brb. n.l. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Fb. 25; KM 13; Spink Vorzüglich+ 360,- G45 Königreich (Commonwealth). Elisabeth II., seit Dollars 2004 Goldgewinnung, Peter Lalor. Fb. -; KM -; S PP 65,- G46 G48 G49 G46* BAHAMAS. Königreich (Commonwealth). Elisabeth II., seit Dollars 1973 Unabhängigkeit, Flamingos. Fb. 17; KM 48; S. 29. Stempelglanz 335,- G47 50 Dollars 1981 Flamingos im Flug. Fb. 29; KM 86; S. 62. PP 65,- G48* BELGIEN. Königreich. Leopold II., Francs Fb. 412; KM 32; Schl. 17. Vorzüglich-Stempelglanz 285,- G49 Albert II., Euro Jahre 'Lob der Torheit' des Erasmus von Rotterdam. Fb. 457; KM 286; S PP 270,- G50 12,5 Euro 2010 Belgisches Königshaus, Baudoin. Fb. 460; KM 293; S PP 65,- 47

2 G51 G52 G53 G51* 100 Euro Jahre Unabhängigkeit. Ausschnitt aus einem Gemälde von Gustaf Wappers. Rs.: Kopf n.l. und Wertangabe. Auflage: Exemplare. Fb. 447; KM 253; Sch PP 650,- G52* 50 Euro Todestag Justus Lipsius. Fb. 449; KM 256; S PP 270,- G53* 100 Euro Jahrestag der Weltausstellung 1958 in Brüssel. Fb. -; KM 272; S PP 750,- G54 G55 G54* BELGIEN-FLANDERN. Grafschaft. Ludwig II., Gent oder Mechelen. Chaise d'or o.j. Thronender Graf, Löwe im Schild. Rs.: Blumenkreuz im Vierpass. Fb. 163; KM 163. Vorzüglich ,- G55* BRASILIEN. Portugiesische Herrschaft. Maria I. und Peter III., Rio Reis 1780R. Brbb. n.r. Rs.: Wappen. Fb. 76; KM Fast vorzüglich/vorzüglich 1.450,- G56 BULGARIEN. Republik, seit Lewa 2002 Olympia '04 Athen, Pierre de Coubertin. Fb. 22; KM 263; Sch PP 60,- G57 5 Lewa 2002 Olympia '04 Athen, Gewichtheben. Fb. 31; KM 267; Sch PP 60,- G58 G59 G61 G58* CHILE. Republik, seit Pesos 1926 Brb. der Liberty. Rs.: Wappen. Fb. 55; KM 169; Sch. 21. Fast vorzüglich 380,- G59* CHINA. Volksrepublik, seit Panda 1988 'Numismata' in München. Chinesische Mauer und Frauenkirche. Rs.: Panda auf Ast. Auflage: Exemplare. Fb. -; KM -. PP, eingeschweißt, O'Etui 1.800,- G60* 1/2 Panda 1993 'Numismata' in München. Chinesische Mauer und Theatinerkirche. Rs.: Sitzender Panda. Fb. -; KM -. Etui, eingeschweißt, PP 875,- G60 G62 G63 G64 G61* 100 Yuan 1989 Dschingis Khan vor Pferd. Rs.: Wappen. Fb. 27; KM 252; S Original-Etui, PP- 580,- G62* 10 Yuan 1993 Chinesische Malerei. Zwei Pfaue. Rs.: Tempel des Himmels. Fb. 67; KM 594. Dazu 10 Yuan 1997 (AG; KM 595), Stempelglanz 350,- G63* 25 Yuan 1988 Sitzender Panda. Rs.: Tempel des Himmels.Fb. B6; KM 185; S Stempelglanz 350,- G64* 200 Yuan 2012 (wellenförmig) Jahr des Drachen. Dazu 10 Yuan Drache. Rs.: Wappen. Fb. B74; KM -. O'Etui, COA, PP 1.650,- 48

3 G65* CHINA. Volksrepublik, seit Prestige-Collection zu den Olympischen Sommerspielen in Peking Goldmünzen zu 150 Yuan und 12 Silbermünzen zu 10 Yuan. Die Motive der Goldmünzen sind Reitsport, Gewichtheben, Ringkampf, Bogenschießen, Schwimmen und Fußball. Rs.: Chinesisches Drachenornament und das offizielle Emblem der XXIX. Olympischen Spiele. Auflage: Goldmünzen je Exemplare; Silbermünzen je Exemplare. PP, massive, 3- stufige mit Samt ausgelegte Original-Holzkassette der Nationalbank Chinas, Zertifikate 3.150,- G66 G68 G69 G66* 200 Yuan 2013 (wellenförmig) Jahr der Schlange. Dazu 10 Yuan Schlange. Rs.: Wappen. Fb. B74; KM O'Etui, COA, PP 1.550,- G67 COOK-INSELN. Königreich. Elisabeth II., seit Dollars 1990 Bison. Fb. 24; KM 83; S PP 60,- G68* 50 Dollars 1992 Bedrohte Tierwelt. Kopf eines Weißkopfseeadlers. Rs.: Brb. n.r. Fb. 35; KM 129; Sch PP 200,- G69* 50 Dollars 1992 Bedrohte Tierwelt. Antillen-Haubenkolibri. Rs.: Brb. n.r. Fb. 37a; KM -; Sch PP 200,- G70 G71 G75 G76 G70* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Paul de Maisonneuve. Fb. 41; KM 259; S PP 200,- G71* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Freiheitsstatue. Fb. 51; KM 179; S PP 200,- G72 20 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Freiheitsstatue. Fb. 64; KM 257; S Stempelglanz 60,- G73 10 Dollars 2000 Delphin. Fb. 91; KM -; S PP 60,- G74 10 Dollars 2005 Hochzeit von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles. Fb. 103; KM 1176; S PP 60,- G75* DÄNEMARK. Königreich. Christian IX., Kronen Kopf n.r. Rs.: Landesgöttin mit Delphin und Löwenschild. Fb. 295; KM 791.1; Schl. 63; Sch. 9. Fast Stempelglanz 420,- G76* 10 Kronen Fb. 296; KM 790.2; Schl. 74. Vorzüglich-Stempelglanz 240,- 49

4 Bei Goldmünzen mit Auspreisung nahe dem Goldwert kann durch größere Goldpreisschwankungen eine Anpassung an den AKTUELLEN TAGESPREIS erforderlich werden! G77 G78 G81 G77* Christian X., Kronen Fb. 299; KM 817.1; S. 28. Vorzüglich 410,- G78* 10 Kronen Fb. 300; KM 817.1; Schl. 91. Vorzüglich-Stempelglanz 170,- G79 ELFENBEINKÜSTE. Republik, seit Francs 2006 Weltwunder, Koloss von Rhodos. Fb. -; KM -; S. 12. Stempelglanz 50,- G Francs 2007 Weltwunder der Moderne, Felsenstadt Petra. Fb. -; KM -; S. 38. Stempelglanz 50,- G81* FINNLAND. Großfürstentum. Alexander II. von Russland, Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 1; KM 9.1; Schl. 3. Fast Stempelglanz 480,- G82 G83 G84 G82* 10 Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 4; KM 8; Schl. 5. Vorzüglich+ 210,- G83* Alexander III. von Russland, Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 5; KM 8.2. Vorzüglich+ 215,- G84* Nikolaj II. von Russland, Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 3; KM 9.2; Schl. 11. Vorzüglich+ 430,- G85 G86 G87 G85* 20 Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 3; KM 9.2; Schl. 11. Vorzüglich+ 430,- G86* 20 Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 3; KM 9.2; Schl. 14. Vorzüglich+ 430,- G87* 10 Markkaa Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 6; KM 9.2; Schl. 17. Vorzüglich-Stempelglanz 290,- G88 G89 G90 G88* FRANKREICH. Königreich. Charles VI., Troyes. Ecu d'or à la couronne o.j. Gekröntes Wappen. Rs.: Blumenkreuz in Vierpass. Fb. 291; KM -; Dupl. 369ff.. Leicht dezentriert, sehr schön+ 980,- G89* I. Republik, Herrschaft der Konsuln. Napoleon Bonaparte, Paris. 40 Francs l'an 11 (1802/03). Fb. 479; KM 652; Gad Kleiner Randfehler, sehr schön 680,- G90* I. Kaiserreich. Napoleon I., , Paris. 20 Francs l'an 12 (1803/04; Typ Tiolier). Fb. 487; KM 661; Gad Kleiner Randfehler, sehr schön-vorzüglich 485,- G91 G92 G93 G91* 20 Francs 1807A. Brb. n.l. Rs.: Wertangabe. Fb. 499; KM 687.1; Gad Fast sehr schön 260,- G92* Lille. 40 Francs 1810W. Fb. 506; KM 696.6; Gad Sehr schön 550,- G93* Paris. 20 Francs 1811A. Brb. n.l. Rs.: Wertangabe. Fb. 511; KM 695.1; Gad Sehr schön 285,- 50

5 G94 G95 G96 G94* Königreich. Ludwig XVIII., , Paris. 20 Francs 1814A. Fb. 525; KM 706.1; Gad Rs. kleiner Kratzer, sehr schön-vorzüglich 320,- G95* 20 Francs 1824A. Brb. n.r. Rs.: Wappen zwischen Wertangabe. Fb. 538; KM 712.1; Gad Sehr schön/sehr schön-vorzüglich 265,- G96* Louis Philippe, Paris. 40 Francs 1831A. Fb. 557; KM 747.1; Gad Sehr schön 550,- G97 G98 G99 G97* Lille. 20 Francs 1834W. Fb. 562; KM 750.5; Gad Sehr schön+ 320,- G98* II. Republik, Paris. 20 Francs 1852A Louis Napoleon. Fb. 568; KM 774; Gad Sehr schön 280,- G99* II. Kaiserreich. Napoleon III., Paris. 100 Francs 1858A Kopf (ohne Lorbeerkranz). Fb. 569; KM 786.1; Gad Min. Randfehler, vorzüglich ,- G100 G102 G104 G100* 5 Francs 1859A Kopf n.r. (ohne Lorbeerkranz). Rs.: Wertangabe. Fb. 578a; KM 787.1; Schl. 310; Gad Vorzüglich+ 150,- G101 5 Francs 1860A Kopf (ohne Lorbeerkranz; Mmz. Biene und Anker). Gad Fast sehr schön/sehr schön+ 115,- G102* 10 Francs 1865A Kopf (mit Lorbeerkranz). Gad Sehr schön 140,- G103 Straßburg. 5 Francs 1865BB Kopf (mit Lorbeerkranz). Gad Sehr schön-vorzüglich 190,- G104* Gold-Preismedaille o.j. (1870) (von Jean-Auguste Barre) des Ministeriums für Landwirtschaft und Handel anlässlich der Landwirtschaftsausstellung in Abbeville (Somme). Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz n.r., Umschrift. Rs.: Freies Widmungsfeld, Umschrift. Rs. kl. Kratzer, kaum sichtbare Feilspur am Rand, vorzüglich 1.150,- G107 G105 G106 G105* III. Republik, Paris. 100 Francs 1912A Stehender Genius. Gad. 1137a. Vs. Schrötlingsfehler, Rs. kl. Kratzer, vorzüglich ,- G106* V. Republik, seit Francs/70 Ecus 1993 Brandenburger Tor. PP 675,- G107* Centime 2001 Währungsumstellung. Weizenähre. Rs.: Wertangabe. Auflage: Exemplare. Fb. 752; KM 928a; Sch. 225c. Stempelglanz 115,- 51

6 G108 G109 G110 G108* 10 Euro Jahre 'Hello Kitty', Kitty im schwarzen Abendkleid. S PP 480,- G109* 10 Euro 2006 Sehenswürdigkeiten, 200 Jahre Arc de Triomphe. S PP 380,- G110* 10 Euro Jahre Handelsvertrag mit Japan, japanische Lochmünze. S PP 350,- G111 G112 G113 G111* 50 Euro Jahre Überschallflugzeug 'Concorde'. Fb. 862; KM 1598; S PP 350,- G112* 10 Euro 2006 Europa (7. Ausgabe), 120. Geburtstag von Robert Schuman. Fb. B5; KM 2038; S PP 330,- G113* 10 Euro 2003 Säerin (2. Ausgabe). Rs.: Karte Europas. Fb. B13; KM 1348; S PP 330,- G114 5 Euro Jahre Elysee-Vertrag. Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Rs.: Personifikation der Europa. Auflage: Exemplare. Fb. -; KM 2092; Sch PP 55,- G115 G117 G115* GIBRALTAR. Britisches Überseegebiet. Elisabeth II., seit Crown 2001 Christliche Jahrtausendwende 2000 (Trimetall). Auflage: Aufl.: max. 999 Expl.. S. 903b. COA, PP 960,- G Ecus 1995 Heinrich der Löwe. S Stempelglanz 60,- G117* GRIECHENLAND. Republik, seit Drachme 2000 Laskarina Bouboulina, Heldin des Befreiungskrieges. S. -. PP 490,- G118 G119 G120 G118* GROSSBRITANNIEN. Königreich. George III., Guinea Brb. n.r. Rs.: Wappen. Fb. 355; KM 604; Spink Henkelspur, Randfehler, sehr schön 350,- G119* William IV., Sovereign 1832 Kopf n.r. Rs.: Gekröntes Wappen. Fb. 383; KM 717; Spink 3829B. Minimale Randfehler, sehr schön 980,- G120* Victoria, Sovereign 1843 Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Wappen. Fb. 387e; KM 736.1; Spink Minimaler Stempelriss, sehr schön-vorzüglich/fast vorzüglich 475,- G121 G123 G124 G121* Sovereign 1852 Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Wappen. Fb. 387e; KM 736.1; Spink 3852C. Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich 390,- G122 Sovereign 1856 Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Wappen. Spink 3852D. Sehr schön-vorzüglich 350,- G123* 1/2 Sovereign Kopf n.l. (jugendlich). Rs.: Wappen. Fb. 389f; KM 735.2; Spink 3860D. Sehr schön+/fast vorzüglich 250,- G124* 1/2 Sovereign Brb. n.l. Rs.: Hl. Georg. Fb. 393; KM 766; Spink 3869D. Sehr schön+ 175,- 52

7 G125 G126 G127 G125* Sovereign Brb. n.l. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Spink Vorzüglich+ 395,- G126* 1/2 Sovereign Brb. n.l. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Fb. 397; KM 784; Spink Kleiner Randfehler, sehr schön 165,- G127* Elisabeth II., seit /2 Sovereign Brb. n.r. Rs.: Hl. Georg. Fb. 421; KM 922; Schl Fast Stempelglanz 160,- G128 G130 G131 G128* Sovereign 2003 Kopf n.r. Rs.: Hl. Georg. Fb. 454; KM Stempelglanz 320,- G129 Sovereign 2015 Kopf n.r. Rs.: Hl. Georg. Fb. 454; KM Stempelglanz 320,- G130* Sovereign 2012 Kopf n.r. Rs.: Hl. Georg. Fb. 454a; KM Stempelglanz 365,- G131* GUINEA. Republik, Francs 1969 Olympia '72 München. S. 19. PP 750,- G132 G133 G135 G132* HONGKONG. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., Dollars 1978 Jahr des Pferdes. Brb. n.r. Rs.: Pferd n.l. Fb. 4; KM 44; Sch. 33. Fast Stempelglanz 745,- G133* INDIEN-BENGALEN. Britische Herrschaft. 1/3 Mohur o.j. (1820). Ost-Indien-Kompanie. Löwe auf Wappenschild. Rs.: Persische Schrift. Fb. 1590; KM 422. Rs. minimal dezentriert, fast vorzüglich 850,- G134 -COCHIN. Königreich. Radschas von Cochin, 6. Jh Fanam o.j. (um Jh.). Stilisierte Gottheit. Rs.: Horizontales 'J', darunter Punkte. Fb Vorzüglich 65,- G135* -JAIPUR. Britisches Protektorat. Madho Singh II., Mohur 18xx/12 H (1891). Schrift. Rs.: Schrift. Fb. 1195; vgl. KM 150. Sehr schön-vorzüglich 550,- G136 G137 G138 G139 G136* IRAN. Kaiserreich. Tahmasp I., H ( ). Yazd. 1/4 Ashrafi (Jahr nicht lesbar). Bds. Schrift. vgl. Fb. 4. Sehr schön-vorzüglich 125,- G137* Sultan Ahmad Shah, H ( ). 1/2 Toman 1335 H (1916). Brb. Rs.: Schrift. Fb. 85; KM Minimal gewellt, sehr schön-vorzüglich 155,- G138* 1/2 Toman 1339 H (1920). Brb. Rs.: Schrift. Fb. 85; KM Minimale Kratzer, vorzüglich 175,- G140 G139* Mohammed Reza Pahlewi, SH ( ). Pahlewi 1324 SH (1945). Löwe vor Sonne. Rs.: Schrift. Fb. 97; KM Fast Stempelglanz 330,- G140* 5 Pahlewi 2537 MS (1977). Kopf n.l. Rs.: Löwe vor Sonne. Fb. 99; KM Kleine Randfehler, vorzüglich 1.850,- G141 1/4 Pahlewi 1332 SH (1953). Löwe vor Sonne. S Vorzüglich-Stempelglanz 75,- G142 1/4 Pahlewi 1348 SH (1969). Löwe vor Sonne. S Vorzüglich-Stempelglanz 75,- G143 1/4 Pahlewi 2536 MS (1977). Löwe vor Sonne. S Vorzüglich-Stempelglanz 75,- 53

8 G144 IRLAND. Republik, seit Euro 2007 Keltische Kultur. S. 53. PP 70,- G Euro Jahre einheitliche Banknoten in Irland. S. 60. PP 65,- G146 G147 G148 G146* ITALIEN. Königreich. Napoleon I., Mailand. 40 Lire Mont Kleiner Randfehler, sehr schön/sehr schön-vorzüglich 675,- G147* Umberto I., Rom. 20 Lire Mont. 16. Vorzüglich-Stempelglanz 290,- G148* Republik, seit Lire Jahre Zentralbank, Bonaldo Stringher. S PP 290,- G149 G150 G151 G149* Lire J. Königspalast von Caserta. S PP 290,- G150* ITALIEN-SARDINIEN. Königreich. Carlo Alberto, Genua. 20 Lire Brb. n.l. Rs.: Wappen. Fb. 1143; KM 131.2; Mont. 52. Randfehler, sehr schön-vorzüglich 295,- G151* Vittorio Emanuele II., Genua. 20 Lire Brb. n.l. Rs.: Wappen. Fb. 1147; KM 146.2; Mont. 23. Kratzer, vorzüglich 320,- G152 G153 G154 G152* -SIZILIEN. Königreich. Roger II. d`hauteville, Palermo. Tari Kufische Schrift um Punkt in kufischem Schriftkreis. Rs.: Langkreuz mit Schrift in kufischem Schriftkreis. Biaggi 1220; Fb. 877; MIR 431; MEC 204. Unrunder Schrötling, sehr schön-vorzüglich 280,- G153* -VENEDIG. Republik. Andrea Gritti, Doge, Ducato o.j. Doge kniend vor dem Hl. Markus. Rs.: Christus. Fb Sehr schön 420,- G154* Lodovico Manin, Doge, Zecchino o.j. Doge kniend vor dem Hl. Markus. Rs.: Christus. Fb. 1445; KM 755; CNI 71. Prägeschwäche, fast vorzüglich 350,- G155 G156 G157 G155* JUGOSLAWIEN. Königreich. Alexander I., Belgrad. Dukat 1932 (Gegenstempel Ähre). Vorzüglich+ 280,- G156* Bundesrepublik, Neue Dinara J. Nationalbank. S PP 300,- G157* JUNGFERNINSELN. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit Dollars 1979 Francis Drake und Segelschiff 'Golden Hind'. Rs.: Brb. n.r. Fb. 5; KM 25; Sch. 25. PP 275,- G158 G160 G163 G158* 100 Dollars J. Weltumsegelung von Francis Drake. Segelschiff 'Golden Hind'. Rs.: Brb. n.r. Fb. 6; KM 29; Sch. 29. PP 275,- G Dollars 1980 Fischadler. S. 27. PP 40,- G160* KANADA. Königreich. George V., Ottawa. Sovereign 1911C Hl. Georg. Spink Vorzüglich-Stempelglanz 485,- G161 Königreich (Commonwealth). Elisabeth II., seit Cents 2005 Kanu. S PP 60,- G Cents 2006 Zureiten eines Wildpferdes. S PP 60,- G163* 200 Dollars 2016 Star Trek, Delta Coin. S. -. PP, Etui 1.190,- 54

9 Bei Goldmünzen mit Auspreisung nahe dem Goldwert kann durch größere Goldpreisschwankungen eine Anpassung an den AKTUELLEN TAGESPREIS erforderlich werden! G165 G170 G171 G164 KASACHSTAN. Repbulik, seit Tenge 2004 Karawane vor Mausoleum. S. 81. PP 60,- G165* KATANGA. Republik, Francs 1961 Bananen. Rs.: Balubakreuz. Fb. 1; KM 2. Fast Stempelglanz 545,- G166 KIRIBATI. Republik, seit Dollars 1998 Untergang der 'Titanic'. S. 32. PP 60,- G Dollars 2000 Haifischzahn-Klinge vor Kettenhemd. S. A44. PP 60,- G168 KONGO (Brazzaville). Republik, seit Francs 2004 Dresdner Frauenkirche. PP 60,- G Francs 2006 Schloss Neuschwanstein. S. 52. PP 60,- G170* KUBA. Republik, Pesos 1915 José Marti n.r. Rs.: Wappen. Fb. 3; KM 20; Sch. 14. Vorzüglich+ 650,- G171* 2 Pesos 1916 José Marti n.r. Rs.: Wappen. Fb. 6; KM 17; Sch. 11. Fast Stempelglanz 185,- G172 LETTLAND. Republik, seit Latu 1997 Gaffelschoner. S. 34. PP 60,- G Latu J. Riga. S. 38. PP 60,- G174 G174* LIBERIA. Republik, seit Dollars 2008 Apostel-Taler (5 Feinunzen). Brb. Jesus Christus mittig, rundherum die zwölf Apostel. Rs.: Wappen. Fb. 119, KM -. Auflage 99 Exemplare, Luxus-Holzbox, Zertifikat, PP 6.250,- G176 G175* LIECHTENSTEIN. Fürstentum. Franz Joseph II., Le Locle. Gold-Medaille 1966 Geburtstagsmedaille des regierenden Fürsten, Entwurf von Salvador Dali. Brb. des Fürsten n.l. Rs.: Schloss Vaduz vor Bergen. Auflage: Exemplare. Stempelglanz, in O'Etui, mit Zertifikat 1.250,- G176* MALTA. Malteserorden. Großmeister Andrew Bertie, Liras (5 Münzen) Papst Johannes Paul II., verschiedene Darstellungen. Rs.: Wappen. Fb. -; KM X315-X319. Im O'Etui, PP 2.450,- G177 INSEL MAN. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit /25 Crown 1988 Manx-Katze. Rs.: Brb. n.r. Fb. B55; KM 235; Schl. 696; Sch Stempelglanz 65,- G178 1/25 Crown 1989 Perserkatze. Stempelglanz 70,- G179 1/25 Crown 1995 Türkische Katze. S Stempelglanz 70,- G180 1/25 Crown 1997 Perserkatze. S Stempelglanz 70,- G181 1/25 Crown 1999 Britisch Kurzhaar (Katze). Rs.: Brb. n.r. Fb. B55; KM 958. Stempelglanz 75,- G182 1/25 Crown 2005 Colourpoint (Katze). Rs.: Brb. n.r. Fb. B 55; KM Stempelglanz 75,- 55

10 G175 G183 G184 G183* MONACO. Fürstentum. Rainier III., /2 Franc 1965 (Essai/Probe). Auflage: Exemplare. Gad PP 450,- G184* 10 Francs (Essai) 1982 Todestag von Grace Kelly. Kopf n.l. Rs.: Rose. Fb. 35g; KM 160. Fast Stempelglanz 980,- G185* 10 Euro 2005 Tod des Fürsten, Staatswappen. S. 59. PP 220,- G186 NAURU. Republik (Commonwealth), seit Dollars 2005 Adlerfibel. S. 23. PP 60,- G185 G187 G188 G187* NIEDERLANDE. Königreich. Willem I., Brüssel. 10 Gulden 1824B. Brb. n.l. Rs.: Wappen. Fb. 329; KM 56. Vorzüglich 850,- G188* Utrecht. Dukat 1830 Stehender Ritter. Rs.: Schrift. Fb. 331; KM Sehr schön-vorzüglich 350,- G189 G190 G191 G189* Willem II., Dukat 1841 Stehender Ritter (Mmz. Fackel). Rs.: Schrift. Fb. 338; KM Fast vorzüglich 250,- G190* Willem III., Dukat Stehender Ritter. Rs.: Schrift. Fb. 344; KM Kleine Kratzer, leicht gewellt, sehr schön 285,- G191* Wilhelmina, Gulden 1897 Brb. n.l. (mit langem Haar). Rs.: Gekröntes Wappen. Fb. 347; KM 118; Schl Vorzüglich+ 275,- G192 G194 G195 G192* Juliana, Dukat 1972 Stehender Ritter. Rs.: Schrift. Fb. 353; KM Fast Stempelglanz 145,- G193 Dukat 1975 Stehender Ritter. Rs.: Schrift. Fb. 353; KM Fast Stempelglanz 145,- G194* Beatrix, Dukaten 2006 Stehender Ritter. PP 330,- G195* Dukat 1986 Stehender Ritter. Rs.: Schrift. Fb. 355; KM PP 190,- G196 G197 G198 G196* 1 Gulden Abschied vom Gulden. Kopf n.l. Rs.: Wertangabe. Fb. 356; KM 230. PP, O'Etui+COA 525,- G197* 10 Euro 2002 Hochzeit von Kronprinz Willem und Maxima. S PP 250,- G198* NIEDERLANDE-HOLLAND. Provinz. Dukat 1753 Stehender Ritter. Delm Leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich 420,- G199 Dukat 1780 Stehender Ritter. Rs.: Schrift. Fb. 250; KM 12; Delm Minimal gewellt, sehr schön 275,- G200 NIUE. Autonomes Gebiet. Elisabeth II., seit Dollars 1997 Freiheitsstatue. S. 94. PP 60,- 56

11 G201 G202 G203 G201* NORWEGEN. Königreich. Oskar II. von Schweden, Kronen Vorzüglich-Stempelglanz 475,- G202* ÖSTERREICH. Kaiserreich. Franz I., Wien. Dukat 1814A. Brb. n.r. Rs.: Gekr. Doppeladler. Fb. 464; KM Vorzüglich 950,- G203* Ferdinand I., Wien. Dukat 1837A. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 481; KM 2262; Schl Vorzüglich 520,- G204 Dukat 1840A. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 481; KM 2262; Schl Fast vorzüglich 380,- G205 G210 G208 G207 G213 G205* Dukat 1848A. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 481; KM 2262; Schl Randfehler, vorzüglich-stempelglanz 450,- G206 Dukat 1848A. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 481; KM 2262; Schl Sehr schön-vorzüglich 320,- G207* Franz Joseph, Wien. 4 Dukaten Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 487; KM 2276; Schl Randfehler, vorzüglich ,- G208* Dukat 1853A. Brb. n.r. Rs.: Gekr. Doppeladler. Fb. 490; KM 2263; Schl Rs. Randfehler, fast Stempelglanz 520,- G209 Dukat 1858A. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 490: KM Gewellt, vorzüglich 420,- G210* Dukat Kopf n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 493; KM 2267; Schl Gelocht, vorzüglich 185,- G211 Dukat Kopf mit Lorbeer n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 493; KM Kratzer, vorzüglich-stempelglanz 315,- G212 Dukat 1911 (Gegenstempel Doppeladler). Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 493; KM 2267; Schl Gelocht, Kratzer, sehr schön-vorzüglich 210,- G213* Dukat Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 493; KM Vorzüglich-Stempelglanz 250,- G214 G215 G218 G214* 8 Gulden 1878 Kopf n.r. (mit Lorbeerkranz). Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 502; KM 2269; Schl Vorzüglich+ 350,- G215* 20 Kronen 1894 Kopf n.r. (mit Lorbeerkranz). Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 504; KM 2806; Schl Vorzüglich-Stempelglanz 340,- G217 G216 G216* 100 Kronen Regierungsjubiläum. Kopf n.r. Rs.: Ruhmesgöttin auf Wolken. Fb. 514; KM 2812; Schl Kleine Kratzer, vorzüglich ,- G217* 20 Kronen Regierungsjubiläum. Brb. n.r. Rs.: Gekr. Doppeladler. Fb. 515; KM 2811; Schl Minimale Randfehler, vorzüglich+ 650,- G218* 10 Kronen Regierungsjubiläum. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 516; KM 2810; Schl Fast Stempelglanz 195,- 57

12 G220 G219 G222 G219* 1. Republik, Schilling Adler. Rs.: Wertangabe. Fb. 520; KM Vorzüglich-Stempelglanz 890,- G220* 25 Schilling Adler. Rs.: Wertangabe. Fb. 521; KM Vorzüglich-Stempelglanz 245,- G Schilling Adler. Rs.: Wertangabe. Fb. 521; KM Kratzer, vorzüglich-stempelglanz 230,- G222* 100 Schilling 1936 Maria Zell. Fb. 522; KM 2857; Schl Minimale Randfehler, fast vorzüglich 1.750,- G223 G224 G223* 2. Republik, seit Schilling 1993 Maria Theresia. Rs.: Schloss Schönbrunn. Fb. 918; KM 3013; Schl PP 670,- G224* Schilling 1997 Marie Antoinette. Fb. 926; KM 3043; Sch PP 670,- G225 G226 G227 G225* 100 Euro 2003 Maler Gustav Klimt. S Stempelglanz 700,- G226* 50 Euro 2008 Ignaz Semmelweis. S Stempelglanz 425,- G227* 50 Euro 2012 Klimt und seine Frauen. Porträtgemälde der Adele Bloch Bauer. Rs.: Gustav Klimt. Auflage: Exemplare. Fb. 957; KM 3213; Sch Stempelglanz 490,- G228 G230 G229 G228* 100 Euro 2014 Unseren Wildtieren auf der Spur. Wildschwein mit Frischlingen. Rs.: Wildschwein und Wertangabe. Auflage: Exemplare. Fb. 960; KM PP 680,- G229* 50 Euro 2014 Klimt und seine Frauen. 'Judith II.'. Rs.: 'Nuda Veritas' mit Spiegel. Auflage: Exemplare. Fb. 961; KM 3229; Sch Stempelglanz 490,- G230* 100 Euro 2015 Unseren Wildtieren auf der Spur. Auerhahn beim Balzgang. Rs.: Auerhahn und Wertangabe. Auflage: Exemplare. Fb. 962; KM PP 680,- 58

13 G236 G231 G237 G231* PANAMA. Republik, seit Balboas J. Organisation Amerikanischer Staaten. Landkarte Nord- und Südamerika. Rs.: Wappen. Fb. 4; KM 57; Sch. 57. PP 1.580,- G232 PERU. Republik, seit /5 Libra 1911 Brb. des Inka-Herrschers Manco Capac. Rs.: Wappen. Fb. 75; KM 210; Sch. 14. Vorzüglich+ 95,- G233 1/5 Libra 1961 Inka-Herrscher Manco Capac. S. 14. Vorzüglich-Stempelglanz 75,- G234 PITCAIRN-INSELN. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit Dollars 1999 Schiff 'Bounty' vor Pitcairn Island. S. A13. PP 60,- G Dollars 1999 Schiff 'Swallow' vor Ducie Island. S. 13. PP 60,- G236* POLEN. II. Republik, Zloty Jahre Königreich. Boleslaw Chrobry n.l. Rs.: Adler. Fb. 116; KM 32; Schl. 38. Fast Stempelglanz 375,- G237* POLEN. III. Republik, seit Zloty 2005 auf den Tod von Papst Johannes Paul II. Brb. des Papstes n.r. und ein Taufbecken. Rs.: Kuppel des Petersdoms. Auflage: Exemplare. Fb. 210; KM 540; Sch PP 420,- G238 G240 G241 G238* RUMÄNIEN. Königreich. Carol I., Lei Sehr schön-vorzüglich 350,- G239 Republik, seit Lei 2003 Goldhelm eines Drakerkönigs. S PP 60,- G240* RUSSLAND. Kaiserreich. Ekaterina II., /2 Rubel (Poltina) Brb. n.r. Rs.: Gekröntes Monogramm. Fb. 136; KM 75; Bitk Fast sehr schön/sehr schön 350,- G241* Alexander I., St. Petersburg. 5 Rubel Gekrönter Doppeladler. Rs.: Schrift. Fb. 150; KM 132. Feine Haarlinien, vorzüglich ,- G242 G243 G244 G242* Alexander III., St. Petersburg. 5 Rubel Gekrönter Doppeladler. Rs.: Wertangabe. Fb. 165; KM B26. Minimale Randfehler, vorzüglich ,- G243* 5 Rubel Kopf n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 168; KM 42; Bitk. 33. Vorzüglich+ 575,- G244* 5 Rubel Kopf n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 168; KM 42; Bitk. 33. Sehr schön-vorzüglich 475,- G245 G246 G247 G245* Nikolaj II., Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 177; KM 65.1; Bitk. 1. Vorzüglich+ 750,- G246* 15 Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 177; KM 65.1; Bitk. 1. Kleine Randfehler, fast vorzüglich 650,- G247* 7 1/2 Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 178; KM 63; Schl. 215; Bitk. 17. Kleine Randfehler, fast vorzüglich/vorzüglich 525,- G /2 Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 178; KM 63; Schl. 215; Bitk. 17. Sehr schön-vorzüglich 480,- 59

14 G249 G250 G253 G249* 10 Rubel 1899FS. Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 179; KM 64; Bitk. 6. Sehr schön-vorzüglich 350,- G250* 10 Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 179; KM 64; Schl Vorzüglich 475,- G252 5 Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 180; KM 62; Schl. 224; Bitk. 29. Feine Patina, fast Stempelglanz 240,- G253* 5 Rubel Kopf n.l. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 180; KM 62; Bitk. 31. Fast Stempelglanz 230,- G254 G255 G254* Republik (Föderation), seit Leningrad. 150 Rubel 1993 Russische Musiker (Platin). Komponist Igor Strawinsky. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 224; KM 455; Sch PP 850,- G255* 150 Rubel 1993 Russische Entdeckungen (Platin). Staatsmann Nikolai P. Rumjantsow mit Schiffen. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 225; KM 519; Sch PP 925,- G256 G256* Moskau. 25/50/100/200 Rubel 1994 Artenschutz. Zobel. Rs.: Doppeladler. Fb ; KM ; Sch PP 3.800,- G257 G258 G259 G257* 50 Rubel 1994 Russische Maler. D.G. Lewitsky, Gemälde 'Porträt der C. Nelidowa'.Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 240; KM 531; Schl PP 350,- G258* Leningrad. 150 Rubel Jahre Russland (Platin). Schlacht an der Neva. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 248; KM 503; Sch PP 750,- G259* Moskau. 100 Rubel Jahre Russland. Allerheiligenkirche in Kulischki. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 260; KM 481; Sch PP 750,- G260 G261 G262 G260* 50 Rubel Jahre Russland. Dimitri-Donskoi-Denkmal. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 261; KM 480; Sch PP 650,- G261* 50 Rubel Jahre Russland. Erlöserkirche an der Neva. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 262; KM 501. PP 350,- G262* 100 Rubel Jahre Moskau. Reiterdenkmal Fürst Jurij Dolgoruki. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 269; KM 557; Sch PP 780,- 60

15 Bei Goldmünzen mit Auspreisung nahe dem Goldwert kann durch größere Goldpreisschwankungen eine Anpassung an den AKTUELLEN TAGESPREIS erforderlich werden! G263 G264 G266 G263* 50 Rubel Geburtstag von Alexander Puschkin. Kopf n.l. über Schreibfeder und Signatur. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 272; KM 692; Sch PP 750,- G264* 50 Rubel 2000 Olympische Sommerspiele 2000 in Sydney. Fackelläufer vor Karte Australiens. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. 282; KM 672; Sch PP 1.100,- G265 G267 G265* 10/25/50/100 Rubel 1994 Russisches Ballett. Ballerina. Rs.: Doppeladler. Fb. B1-B4; KM ; Sch PP ,- G266* Leningrad. 10 Rubel 1993 Russisches Ballett (Palladium). Ballerina. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. B9; KM 421; Sch Stempelglanz, minimal fleckig 590,- G267* 5 Rubel 1993 Russisches Ballett (Palladium). Ballerina. Rs.: Doppeladler. Auflage: Exemplare. Fb. B10; KM 420; Sch Stempelglanz 320,- G268 G271 G272 G268* SALOMONEN. Königreich. Elisabeth II., seit Dollars 1978 Unabhängigkeit. Brb. n.r. Rs.: Wappen. Fb. 1; KM 9; Sch. 12. PP 350,- G Dollars 2005 Goldwäscher. S. 92. PP 60,- G Dollars 2007 Neue Weltwunder, Taj Mahal in Indien. S PP 60,- G271* SAN MARINO. Republik, seit dem 14. Jh. 2 Scudi 1979 Frieden und Zusammenarbeit. Stempelglanz 240,- G272* 5 Scudi 1981 Welternährungstag. Fast Stempelglanz 580,- G274 Scudo 1984 Gerechtigkeit, weibliche Figur mit Friedenszweig. Stempelglanz 90,- G275 G277 G278 G275* 2 Scudi 1992 Beitritt zu den Vereinten Nationen, Emblem. PP 255,- G276 1/2 Scudo 1998 Leonardo da Vinci, Gemäldedetail 'Das Letzte Abendmahl'. S PP 95,- G277* SAUDI ARABIEN. Königreich. Faisal bin Abd Al Aziz, H ( ). Gold-Medaille 1975 auf den Tod des Königs. Brb. n.l. Rs.: Palme über gekreuzten Schwertern. Fb.-; KM -; Sch. -. Fast Stempelglanz 195,- G278* SCHOTTLAND. Königreich. James VI., Sword and scepter piece Wappen. Rs.: Gekreuztes Schwert und Zepter. Fb. 46; KM 20; Seaby Unregelmäßiger Rand, sehr schön 1.850,- 61

16 G279 G281 G282 G279* SCHWEDEN. Königreich. Oskar II., Kronen 1898EB. Brb. n.r. Rs.: Wappen. Fb. 93a; KM 748; Schl Randfehler, fast Stempelglanz 480,- G Kronen Brb. n.r. Rs.: Wappen. Fb. 94; KM 732; Schl. 111.Vorzüglich-Stempelglanz 225,- G281* 10 Kronen Brb. n.r. Rs.: Wappen. Fb. 94a; KM 743; Schl Kleine Kratzer, vorzüglich+ 220,- G282* 5 Kronen Brb. n.r. Rs.: Wertangabe. Fb. 95; KM 756; Schl Fast Stempelglanz 155,- G283 G284 G285 G283* Gustav V., Kronen 1920 Brb. n.r. Rs.: Wertangabe. Fb. 97; KM 797; Schl Vorzüglich-Stempelglanz 155,- G284* Carl XVI. Gustav, seit Kronen Jahrestag der Landung schwedischer Siedler in der Bucht von Delaware. Kopf n.l. Rs.: Segelschiff 'Kalmar Nyckel'. Auflage: Exemplare. Fb. 98; KM 868; Sch. 85. Fast Stempelglanz 250,- G285* Kronen Eishockey-Weltmeisterschaft 1989 in Schweden. Torwart. Rs.: Wertangabe, drei Kronen. Fb. 99; KM 870. Stempelglanz 265,- G286 G287 G288 G286* Kronen 1990 Kopf n.l. Rs.: Wappen der Wasa-Dynastie. Fb. 100; KM 876. Stempelglanz 265,- G287* Kronen Jahre Münzprägung in Schweden. Kopf n.l. Rs.: Mittelalterliche Münze. Fb. 104; KM 887. Stempelglanz 265,- G288* SCHWEIZ. Bundesstaatseit, Franken 1893 Helvetia. Fb. 495; KM 31; Schl. 14. Randfehler, vorzüglich 285,- G Franken 1896 Helvetia. Fb. 495; KM 31; Schl. 19. Fast vorzüglich 300,- G291 G293 G294 G Franken 1898 Vreneli. Fb. 499; KM 35.1; Schl. 24. Sehr schön-vorzüglich 240,- G291* 20 Franken 1901 Vreneli. Fb. 499; KM 35.1; Schl. 27. Sehr schön-vorzüglich 265,- G Franken 1910 Vreneli. Fb. 499; KM 35.1; Schl. 36. Vorzüglich 295,- G293* 20 Franken 1926 Vreneli. Fb. 499; KM 35.1; Schl. 45. Vorzüglich-Stempelglanz 420,- G294* 10 Franken 1913 Vreneli. Fb. 504; KM 36; Schl. 56. Sehr schön-vorzüglich 165,- G295 G296 G298 G295* 50 Franken 2017 Bernhardiner Barry. Bernhardiner n.l. Rs.: Wertangabe. Auflage: Exemplare. Fb. -; KM -. Etui+COA, PP 520,- G296* SIERRA LEONE. Königreich (Commonwealth). Elisabeth II., /2 Golde J. Unabhängigkeit. S. 13. Fast Stempelglanz 1.025,- G297 SOMALIA. Republik, seit Schilling 2002 Heinz Rühmann. PP 60,- G298* SPANIEN. Königreich. Alfonso XII., Madrid. 25 Pesetas 1880 (18-80). Brb. n.r. Rs.: Gekröntes Wappen. Fb. 342; KM 687; Schl Fast vorzüglich 340,- 62

17 G299 Juan Carlos, Euro 2007 Spanisches Jahr in China. S PP 75,- G Euro 2011 Historische Münzen, Tremissis unter Leovigild ( ). S PP 80,- G301 G302 G301* 300 Euro 2006 Basketball-Weltmeister 2006 (Bimetall; Gold und Silber). Spieler beim Wurf. Rs.: Abwehrversuch vor Korb. Fb. 414; KM 1121; Sch O-Etui, PP 920,- G302* SÜDAFRIKA. Republik (Commonwealth), seit Krügerrand 2001 Springbock. S PP 1.350,- G303 G304 G305 G303* SWASILAND. Königreich. Sobhuza II., Emalangeni 1975 Brb. von vorne. Rs.: Großer Kudu. Fb. 7; KM 26; Sch. 26. PP 215,- G304* SYRIEN. Republik, /2 Pfund 1369 H (1950). Schrift in Ornamentrahmen. Rs.: Falke. Fb. 12; KM 84; Sch. 19. Vorzüglich-Stempelglanz 320,- G305* THAILAND. Königreich. Rama IX. Bhumiphol, Baht Geburtstag von Königin Sirikit. Fb. 29; KM 88; Sch Fast Stempelglanz 230,- G306 TONGA. Königreich. Taufa'ahau Tupou IV., Pa'anga 1998 Schiff 'Princesa'. S PP 60,- G307 G308 G310 G307* TSCHECHOSLOWAKEI-CSR. Republik, Dukat 1923 Hl. Wenzel. Rs.: Wappen. Fb. 2; KM 8; Schl. 14. Fast Stempelglanz 525,- G308* TUNESIEN. Französisches Protektorat. Ali Bey, H ( ). Paris. 10 Francs Schrift. Rs.: Wertangabe. Fb. 13; KM 226. Sehr schön+ 150,- G309 TÜRKEI-OSMANISCHES REICH. Sultanat. Abdul Mejid I., H ( ). Konstantinopel. 1/2 Mahmudiye Altin 1255/2 H (1840/41). Tughra. Fast Stempelglanz 95,- G310* 25 Piaster 1255/17 H (1855). Tughra. Rs.: Schrift. Fb. 122; KM 677. Sehr schön+ 115,- G311 G313 G315 G311* Mehmed V., H ( ). Konstantinopel. 25 Piaster 1327/5 H (1913). Tughra. Rs.: Schrift. Fb. 157; KM 752. Fast vorzüglich 135,- G312 Republik, seit Piaster 1923/39 (1962) Kemal Atatürk. Vorzüglich-Stempelglanz 75,- G313* 250 Piaster 1967 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 209; KM 873; Schl Vorzüglich-Stempelglanz 675,- G Piaster 1970 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 209; KM 873; Schl Vorzüglich+ 650,- G315* 100 Piaster 1964 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 210; KM 872; Schl Fast Stempelglanz 280,- G Piaster 1969 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Vorzüglich-Stempelglanz 70,- 63

18 G317 G324 G325 G317* 100 Piaster 1946 Ismet Inönü. Fb. 215; KM 854; Schl Vorzüglich-Stempelglanz 275,- G Lire 1999 Trojanisches Pferd. Fb. 267; KM 1187; Sch PP 60,- G Lire 2003 UNESCO-Weltkulturerbe, Steinköpfe vom Nemrud Dagh. Fb. 280; Sch PP 60,- G320 TUVALU. Königreich (Commonwealth). Elisabeth II., seit Dollars 1997 Prinzessin Diana. S. 41. PP 60,- G321 UKRAINE. Republik, seit Hryvni 2003 Salamander. S PP 65,- G322 2 Hryvni 2007 Steppenmurmeltier. S Stempelglanz 60,- G323 2 Hryvni 2012 Wildlife Red Book, Malva. S. -. Stempelglanz 80,- G324* UNGARN. Königreich. Franz, Kremnitz. Dukat 1834 Stehender Kaiser. Rs.: Patrona Hungariae. Fb. 210; KM 419; J Vorzüglich+ 675,- G325* Ferdinand V., Kremnitz. Dukat 1846 Stehender Kaiser. Rs.: Patrona Hungariae. Fb. 222; KM 425; J Kleine Kratzer, sehr schön-vorzüglich/fast vorzüglich 520,- G326 G327 G328 G326* Dukat 1843B. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 225; KM 2262; Schl Vorzüglich-Stempelglanz 650,- G327* Karlsburg. Dukat 1841E. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 226; KM 2262; Schl Minimale Kratzer, fast vorzüglich 420,- G328* Dukat 1844E. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 226; KM 2262; Schl Kleine Kratzer, vorzüglich 450,- G329 Dukat 1848E. Brb. n.r. Rs.: Gekrönter Doppeladler. Fb. 226; KM 2262; Schl Sehr schön 280,- G331 G332 G333 G330 Franz Joseph, Kremnitz. 8 Forint Fb. 224; KM 455.1; Schl. 40. Vs. Schrötlingsfehler, vorzüglich 260,- G331* 8 Forint Kopf (Lorbeerkranz) n.r. Rs.: Wappen. Fb. 243; KM 467; Schl. 70. Vorzüglich 300,- G332* 20 Korona 1893 Stehender Kaiser. Fb. 250; J. 409; KM 486; Schl. 95. Vorzüglich-Stempelglanz 275,- G333* URUGUAY. Republik, seit Pesos 1930 José Artigas. Rs.: Wertangabe. Fb. 6; KM 27. Sehr schön+ 390,- G334 G335 G336 G338 G334* USA. Bundesstaat, seit Philadelphia. Dollar 1856 Kopf der Liberty (groß). Rs.: Wertangabe. Fb. 94; KM 86. Sehr schön-vorzüglich 375,- G335* 2 1/2 Dollars 1902 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 114; KM 72; Sch Vorzüglich-Stempelglanz 480,- G336* 2 1/2 Dollars 1906 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 114; KM 72; Sch Vorzüglich-Stempelglanz 425,- G /2 Dollars 1915 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 120; KM 128; Sch Fast vorzüglich 320,- G338* Denver. 2 1/2 Dollars 1925 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 121; KM 128; Sch Fast Stempelglanz 475,- G340 G342 G344 G339 Philadelphia. 5 Dollars 1880 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 143; KM 101; Sch Vorzüglich 395,- G340* 5 Dollars 1899 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 143; KM 101; Sch Vorzüglich+ 420,- G341 San Francisco. 5 Dollars 1885 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 145; KM 101; Sch Kratzer, vorzüglich-stempelglanz 450,- G342* 5 Dollars 1886 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 145; KM 101; Sch Vorzüglich+ 450,- G343 Philadelphia. 5 Dollars 1913 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 148; KM 129; Sch Vorzüglich 420,- G344* Denver. 5 Dollars 1909 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 151; KM 129; Sch Vorzüglich+ 550,- 64

19 G345 G347 G349 G345* San Francisco. 10 Dollars 1880 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 160; KM 102; Sch Kratzer, vorzüglich+ 720,- G Dollars 1887 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 160; KM 102; Sch Kratzer, vorzüglich 680,- G347* Philadelphia. 10 Dollars 1911 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 166; KM 130; Sch Randfehler, vorzüglich 680,- G Dollars 1914 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 166; KM 130; Sch Sehr schön-vorzüglich 650,- G349* Denver. 10 Dollars 1914 Indianerkopf. Rs.: Adler. Fb. 168; KM 130; Sch Fast vorzüglich 650,- G350 G351 G350* San Francisco. 20 Dollars 1865 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 172; KM 74.1; Sch. 46. Sehr schön ,- G351* Philadelphia. 20 Dollars 1873 Kopf der Liberty n.l. Rs.: Adler. Fb. 174; KM 74.2; Sch Kratzer, Randfehler, vorzüglich 1.450,- G352 G354 G352* San Francisco. 20 Dollars 1874 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 175; KM 74.2; Sch Kratzer, minimale Randfehler, vorzüglich 1.450,- G Dollars 1875 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 175; KM 74.2; Sch Sehr schön-vorzüglich 1.400,- G354* Philadelphia. 20 Dollars 1904 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 177; KM 74.3; Sch Vorzüglich ,- G355 San Francisco. 20 Dollars 1881 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 178; KM 74.3; Sch Sehr schön 1.200,- G Dollars 1883 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 178; KM 74.3; Sch Kratzer, sehr schön ,- G357 G360 G361 G357* 20 Dollars 1895 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 178; KM 74.3; Sch Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich 1.275,- G Dollars 1898 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 178; KM 74.3; Sch Sehr schön 1.200,- G Dollars 1899 Kopf der Liberty. Rs.: Adler. Fb. 178; KM 74.3; Sch Kratzer, fast vorzüglich 1.275,- G360* Philadelphia. 20 Dollars 1928 Stehende Liberty. Rs.: Adler. Fb. 185; KM 131; S Vorzüglich-Stempelglanz 1.400,- G361* West Point. 5 Dollars J. Verfassung. Fb. 198; KM 221; Sch PP 315,- 65

20 G362 G365 G362* 100 Dollars 2015 Stehende Liberty. Rs.: Adler. Fb. 230; KM 617. Stempelglanz 1.750,- G363* 50, 25, 10 und 5 Dollars 1994 American Eagle Gold Four-Coin Set. Stehende Liberty. Rs.: Adler. Fb. 1-4; KM O'Etui, Zertifikat, PP 2.550,- G363 G364 G364* 50, 25, 10 und 5 Dollars Jahre American Eagle, dazu eine teilvergoldete Silbermedaille. Stehende Liberty (AU), Kapitol in Washington (AG). Rs.: Adler. Fb. 1-4; KM O'Etui, Zertifikat, PP 2.380,- G365* 1/2 Dollar Jahre Kennedy-Half-Dollar. Kopf n.l. Rs.: Wappen. Fb. - ; KM -; S. -. In O'Etui, PP 1.150,- G366 VANUATU. Republik (Commonwealth), seit Vatu 1998 Kunst und Kultur. Halskette mit Eberzahn. Rs.: Wappen. Auflage: Exemplare. Fb. 4; KM 32; S. 49. PP 60,- G Vatu 1998 Geschichte des Goldes. Spanische Goldmünze von Rs.: Wappen. Auflage: Exemplare. Fb. 6; KM 31; S. 48. PP 60,- G Vatu 2005 Geschichte des Goldes. Schatzinsel von Captain William Kidd ( ). Rs.: Wappen. KM -; S. 56. PP 60,- G369 G370 G371 G369* VATIKAN. Kirchenstaat. Clemens XIV., Zecchino 1772 Religio auf Wolken. Rs. Wappen. CNI 16; Munt. 1. Knickspur, sehr schön-vorzüglich 350,- G370* Pius IX., Rom. 20 Lire Brustbild n.l. Rs.: Nominal, Jahreszahl. Fb. 280; KM 1382; Schl Minimaler Stempelriss, vorzüglich+ 450,- G372 G371* Vatikanstadt. Benedikt XVI., Euro Letztes Abendmahl. Jesus Christus mit seinen Jüngern. Rs.: Brb. n.l. Auflage: Exemplare. Fb. 448; KM 403; Sch PP 650,- G372* VENEZUELA. Bundesrepublik, Philadelphia. 10 Bolivares 1930 Simon Bolivar n.r. Rs.: Wappen. Fb. 6; KM 31. Stempelglanz 210,- G373 WEST-SAMOA. Republik. Malietoa Tanumafili II., Häuptling, Tala 1995 Geschichte der Seefahrt. Segelschiff H.M. Bark 'Endeavour'. Rs.: Wappen. Auflage: Exemplare. Fb. 35; KM 144; S Stempelglanz 60,- G Tala 1997 Geschichte des Goldes. Lageplan des Schatzes von Captain Flint. Rs.: Wappen. Auflage: Exemplare. Fb. 37; KM 145; S PP 60,- 66

G40 G41 G42 G43 G44 G45

G40 G41 G42 G43 G44 G45 G40 G41 G42 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G40* ÄGYPTEN. Königreich. Faruk, 1937-1952. 20 Piaster 1938 Vermählung. Fb. 38; KM 370; S. 74. Fast Stempelglanz 140,- G41* Republik, 1953-1958. Pfund

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden 60 Russland 548 50 Rubel 2009. (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,- 549 50 Rubel 2009 (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,-

Mehr

AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G30 G32 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G30* G31* G32* ÄGYPTEN. Vereinigte Arabische Republik, 1958-1971. 5 Pfund 1970 a.d. Tod von Gamal Abd El Nasser. Nasser n.r. Rs.: Wertangabe. Auflage: 3.000

Mehr

G48 G50 G51 G52 G53 G54

G48 G50 G51 G52 G53 G54 G45 G46 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G45* ÄGYPTEN. Vereinigte Arabische Republik, 1958-1971. 5 Pfund 1968 1.400 Jahre Koran, Koran auf Globus. Fb. 123; KM 416; S. 119. Vorzüglich-Stempelglanz

Mehr

G8 G9 G10 G13 G15 G16 G17 G20

G8 G9 G10 G13 G15 G16 G17 G20 G8 G9 G10 G8* George V., 1910-1936. Sydney. Sovereign 1917S Hl. Georg. Fb. 38; KM 29; Spink 4003. Vorzüglich+ 360,- G9* Melbourne. Sovereign 1914M Hl. Georg. Fb. 39; Schl. 571; KM 29; Spink 3999. Vorzügich-Stempelglanz

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

G25 G26 G27 G28 G29 G30

G25 G26 G27 G28 G29 G30 G25 G26 G27 G28 G29 G30 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN G25* ANDORRA. Fürstentum, seit 13. Jh. 50 Diners 1991 Olympia 92 Barcelona, Ringeturner. Aufl.: 3.000 Exemplare. Fb. 11; Schl. 23; KM 70;

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland 51 Elisabeth 1741 1762 454 5 Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 8,23 g. Bitkin 47. Friedberg 124...Sehr schön - vorzüglich 3.000,- 455 Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 1,59 g. Bitkin 60. Friedberg 116.

Mehr

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften 15.11.2002 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii), der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G1 G2 1 : 2 G2 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN G1* ANTIKE. GRIECHEN. Kelten. Britannien. Durotriges, um 1. Jh. v.chr. Stater. Stilisierter Kopf des Apollo n.r. Rs.: Stilisiertes Pferd

Mehr

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften 15.11.2002 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii), der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 1040 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II 501. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die

Mehr

E U R O - P R Ä G U N G E N

E U R O - P R Ä G U N G E N 181 Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes unterschreitet.

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe, vom 17.

Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe, vom 17. Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973, vom 17. Februar 1978 SR 0.814.288.2; AS 1988 1652 Geltungsbereich des Protokolls von 1978 und des durch das Protokoll geänderten Übereinkommens

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS. Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39. Telefon 030 / FAX 030 /

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS. Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39. Telefon 030 / FAX 030 / TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger 12099 Berlin Bacharacher Straße 39 Telefon 030 / 626 33 59 FAX 030 / 625 77 30 e-mail: tmh.senger@t-online.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 13.00 und

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

E U R O - P R Ä G U N G E N

E U R O - P R Ä G U N G E N E U R O - P R Ä G U N G E N 143 Belgien 2001 100 EURO 2002. GOLD (15,55g FEIN). "Väter Europas" Adenauer, Schuman, Spaak Im Originaletui mit Zertifikat....Polierte Platte** 480,- 2002 2 EURO 2005. Belgien-Luxemburg

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterpreise 8 1 1 Gramm 8,440000 46,060000 9 1 (Kinebar) 1 Gramm Kinebar 8,440000 46,060000 60 (Kinebar) Gramm Kinebar 9,40000 79,700 61 (Kinebar) Gramm Kinebar Weihnachten 9,40000 6 (Kinebar) Gramm Kinebar Ostern

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm 2254 Australien Känguru (Nugget) 2 oz 62,2 2253 Australien Känguru (Nugget) 10 oz 311 2252 Australien Känguru (Nugget) 1 kg 1000 2260 Australien Känguru (Nugget) alt 1/20 oz 1,56 2259 Australien Känguru

Mehr

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2 Anlage 4 Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aufgrund persönlich ausgeübter Tätigkeit von unbeschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern Unter den Künstlerbegriff i. S. der DBA fallen

Mehr

Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung - AKTUELLE LISTE DER MITGLIEDSTAATEN

Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung - AKTUELLE LISTE DER MITGLIEDSTAATEN Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung - AKTUELLE LISTE DER MITGLIEDSTAATEN VERTRAGSSTAATEN Inkrafttreten Albanien 09. Mai 2004 Andorra 31. Dezember 1996 Antigua

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf 100012/01 1 g Degussa Goldbarren 35,00 44,40 100026/01 2,5 g Degussa Goldbarren 87,25 101,30 100052/01 5 g Degussa Goldbarren 174,00 188,50 100102/01 10 g Degussa Goldbarren 349,00 371,00 100108/01 10

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/628 7. Wahlperiode 12.06.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Ralph Weber, Fraktion der AfD Ausländische Studierende an Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

MEHRWERTSTEUER (MwSt)

MEHRWERTSTEUER (MwSt) 13.11.2003 Amtsblatt der Europäischen Union C 272/3 MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium Seite 1 von 5 Barren Kennziffer China 30 gr 2657 Gold 1000 gr 15000 Panda 15 gr 2658 500 gr 5500 aktueller Jahrgang 8 gr 2659 250 gr 5250 3 gr 2660 CombiBar 100 gr 5101 1 gr 2661 100 gr 5100 Panda 30 gr

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 030 Wien 0Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 200 Ausgegeben am 28. Dezember 200 Teil II 495. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien

Mehr

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium Seite 1 von 5 Barren Kennziffer Münzen - Bullion Kennziffer Gold 1000 gr 15000 Gold 500 gr 5500 Australien 1 kg 2252 250 gr 5250 Känguru/ Nugget 10 oz 2253 CombiBar 100 gr 5101 Sammelkennziffer 2 oz 2254

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018 Evangel. Religion 1Ungarn 1 1 Albanien 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 1 Aserbaidschan 17 China 1 Griechenland 1 Japan 1Mexiko 1Peru 1Polen 3Ukraine 1Ungeklärt 2Vietnam 37 5 Armenien 2 Aserbaidschan

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06)

MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06) MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06) mit einem Feingehalt von weniger als 900 Tausendsteln. AFGHANISTAN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf 100012/01 1 g Degussa Goldbarren 34,00 43,40 100026/01 2,5 g Degussa Goldbarren 84,75 98,70 100052/01 5 g Degussa Goldbarren 169,00 183,50 100102/01 10 g Degussa Goldbarren 339,00 361,00 100108/01 10 g

Mehr

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf 100012/01 1 g Degussa Goldbarren 34,75 44,20 100026/01 2,5 g Degussa Goldbarren 86,75 100,80 100052/01 5 g Degussa Goldbarren 173,00 187,50 100102/01 10 g Degussa Goldbarren 347,00 369,00 100108/01 10

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017 1 Norwegen 1 Österreich 1 Schweiz 1 Ungarn 7 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 17 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Japan 1 Litauen 1 Peru 2 Polen 3 Russische Foederation 3 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam

Mehr

Universität Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2018

Universität Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2018 Evangel. Religion 1 1 Albanien 18 China 2 Iran,Islamische Republik 1 Japan 1Peru 3Polen 3Ukraine 1Ungeklärt 2Vietnam 38 5Armenien 2 Aserbaidschan 1Bosnien und Herzegowina 1 Bulgarien 1 Dänemark 1 Finnland

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2447 6. Wahlperiode 03.01.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern 2013 und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6 Lars Leemann, Daniel Speich Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich 2 Statistischer Überblick Nr. 6 Quellen: Jahresberichte der ETH, Programm der eidgenössischen polytechnischen Schule

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates (Sonderregelung

Mehr

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 ALTDEUTSCHE GOLDMÜNZEN und -MEDAILLEN G11* AUGSBURG. Stadt. Goldgulden o.j. (1517-1558). Titel Karls V. Fb. 43; Forster 8 var.; Fo./S. 3 var. Sehr schön-vorzüglich 1.100,-

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterpreise 8 1 1 Gramm 3,0000 48,380000 9 1 (Kinebar) 1 Gramm Kinebar 3,0000 48,380000 60 (Kinebar) Gramm Kinebar 89,000 61 (Kinebar) Gramm Kinebar Weihnachten 90,000 6 (Kinebar) Gramm Kinebar Ostern 90,000 63 (Kinebar)

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + BESTELLCOUPON Ja, bitte senden Sie mir als Erstlieferung des RITTER-Sammelsystems URBS ROMA, Bronze-Follis Konstantins des Großen (307-337 n.chr.) für nur 50,- Euro Dazu

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 ERLÄUTERUNGEN

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 ERLÄUTERUNGEN 30.11.2006 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 291/21 MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe a Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L 9/7 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 9/99 R KOMMISSION vom. Mai 9 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L / 8..8 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 8/7 R KOMMISSION vom. Mai 8 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019 Evangel. Religion 2 Frankreich Evangel. Religion Evangel. Religion 4 1 Albanien 7 Arabische Republ.Syrien 16 China 2 Iran,Islamische Republik 2 Italien 1 Japan 1 Kasachstan 1Litauen 1Mazedonien 1Mexiko

Mehr

(2005/C 300/04) Gültig für das Jahr 2006

(2005/C 300/04) Gültig für das Jahr 2006 C 300/10 DE Amtsblatt der Europäischen Union 30.11.2005 MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26B Buchstabe A Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß 1952-1988 1952 1953 1954 1955 1956 1952 07.06.-09.06. Belgien 1952 10.09. Frankreich 1952 14.09.-15.09. Frankreich 1952 10.11.-11.11. Luxemburg 1953 22.01.

Mehr

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II 1 von 13 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II 23. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Belgien 2 Türkei 1 Ungarn 6 3 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 10 China 1 Griechenland 2 Iran,Islamische Republik 1 Litauen 1 Mazedonien

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 15 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2008 Ausgegeben am 11. Februar 2008 Teil II 53. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN ..7 L 9/ II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 7/ R KOMMISSION vom 9. November 7 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 14 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 12. Jänner 2006 Teil II 6. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins 1601-1700;

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf 100012/01 1 g Degussa Goldbarren 34,75 44,30 100026/01 2,5 g Degussa Goldbarren 87,00 101,10 100052/01 5 g Degussa Goldbarren 173,50 188,00 100102/01 10 g Degussa Goldbarren 348,00 370,50 100108/01 10

Mehr

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28.

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEDENKPRÄGUNGEN 95 1 DM 2001, nach unserer Wahl, A-J. Goldmark. Gold. 11,99 g fein. J.481. AKTIONSPREIS. st 558,- 96 20 Euro 2010, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald,

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

Internationales Freibord-Übereinkommen vom 5. April 1966 (mit Anlagen)

Internationales Freibord-Übereinkommen vom 5. April 1966 (mit Anlagen) Internationales Freibord-Übereinkommen vom 5. April 1966 (mit Anlagen) SR 0.747.305.411; AS 1968 728 Geltungsbereich des Übereinkommens am 25. September 2003 1 svorbehalt Ägypten * 6. Dezember 1968 6.

Mehr